Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3) ö. Insertionaprris für den Naum einer B i ̃ ; . r * 3 ruckzeile 30 5. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; . . Inserate nimmt an: die Königliche ar rn, für Berlin außer den Rost- Anstalten auch die Ezpedition 8e m d,, des Neutschen Rricha · Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. ü 5 und Königlich Preußischen Staats. Anzeigers Einzelne Uummern kosten 25 3. Wr, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32 . ; ö 83 6 r ** 2 . w ———— — ;
Berlin, Sonnabend, den 20. Juli, Abends.
— —
ö
2 ö 7 2 2 v 2 ö 3 . j 2 s& a 7 2 2 z Inhalt des amtlichen Theils: des dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ; 1116 2 11 2 A 281 s 211 298 24 . ö 3 z Drdensverleihungen ꝛc. Orden a filiierten silbernen Ver dien stkreuzes: den nachgenannten Beamten bei ihrem Ausscheiden aus ; . ⸗ dem Telegraphen-Sekretär a. D. Chemnitius zu dem Dienste mit Pension, und zwar Deutsches Reich. Meiningen. dem Bberlehrer Müller in Kadetten . gaangg den ne herren, ,,, Kadettenhause in Wahlstatt Bekanntmachung, betreffend eine Abänderung des Verzeichnisses 6 Charatt als e n, der gewerblichen Anlagen, welche einer besonderen Genehmi⸗ . gibt Zghlme stern Tiedemann vom Dragoner⸗ gung bedürfen. Deutsches Reich . Prinz Albrecht von Preußen (Litthauischess Nr. 1 Bekanntmachung, betreffend den Beginn der Wirksamkeit der ĩ . ö. ö itz vom 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Reginient den Landesschulden verwaltung in Elsäß-Lothringen. Bekanntmachung, charakter als Rechnungsrath zu verleihen. , ,, 2x N er 32 Ses Reichs 69 ; 3 . Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 32 des „Reichs⸗ betreffend eine Abänderung des Verzeichnisses der . Gesetzblatts“. gewerblichen Anlagen, welche einer besonderen n . ö Genehmigung bedürfen. e fenen ,,, . 2. J. will Ich, den wieder Königreich Preußen. . ö. 3. 6 , , n. IX. . zum Statut der Ostpreußischen ; ; 2 . Vom 15. Juli 1901. Landschaftlichen Darlehnskasse vom 20. Mai I869 biermni Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö . n ᷣ w. . e e, e . sse vom 2. Mai 1869 hiermit sonstige Personalveränderungen' Auf Grund des § 16 Abs. 3 der Gewerbeordnung hat Diefer ,,, P k. ü son tige Persen 9 ö j ö , far 1 Dieser Erlaß ist mit dem Nachtrage im ge etzlichen Wege Allerhöchster Erlaß, betreffend die Genehmigung des IX. Nach- der Bundesrath beschlossen, ö ö zu veröffentlichen ĩ l ges We trags zum Statut der Ostpreußischen landschaftlichen den Beschluß, durch welchen in dem Verzeichnisse der zu deiossentuchtn,. n g är, m,. Garni 19 t zum : 6 J s i ö . Kiel, an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den V. Juni 1901 Darlehnskasse vom 20. Mai 1869, nebst dem Wortlaut siner besonderen Genehmigung bedürfenden gewerblichen J Ihe . ö. dieses Nachtrags. Anlagen (6 16 Abs. 2 4. 4. O.) die Worte „Kalk Schon k 3. helm k. 41a; z K Ziegel⸗ und Gipsöfen“ durch die Worte „Anlagen zur k ch, . Podbielski. Zweite Beilage: Herstellung von Zement, gebranntem Kalk, entwässertem n zengfstifMinister und, den Minister für Land— Gips, von Ziegelsteinen und anderen gebrannten Thon— wirthschaft, Domänen und Forsten. waaren“ ersetzt worden sind (Bekanntmachung vom XC. Nachtraa n Statut Of sis . 5 1 , 8. Nachtrag zum Statut der Ostpreußischen Land 29. November 1900, Reichs⸗Gesetzbl. S. 10365, auf schafttich 'n 55 preu fischen and zuheben. 9
Darlehnskasse vom 20. Mai 1869. ; HzesetzSamml. S. 737 ff.) 2 16 1 . ö ö. ger in, de 1 Ul 90 9 ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rn, den ,, : .
Auf den Bericht vom 12. Juni d. J
Personal⸗Veränderungen in der Armee.
.
r . . Res 8
in ztatuten Nachtrag vom 12. T . 357 * Ca g o 233 2 4 in s⸗ z durch den 1ton⸗ Mar 4 3 * Sch el en zu Schloß Nordeck 1 RKreise Nort en, h 81 669 Raf . r . J . . ven 1 atuten Nachtrag vom 25.
lenz, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, . 6 Ma n, era gen,.
z 97 . s 24 tatnrten M 4 . R j * ; ) ee e. Der Reichskanzler. ie Litt. a deg des L. Statuten-Nachtrages vom 22. Juli dem Regierungs- und Baurath a. D., Geheimen Baurath wre, wm . 1874, verändert durch den t n 2 eif
. se
1191 1
. dr oi - Y 1 1Ins wor nr J — 1 21 dem Kreis⸗Bauinspektor ꝛ Uratl hle
211 51
dem emeritierten Pfarrer Küster zu Irmenach im Kre 6 6 1 1 5 3 1
za kondrrem , B m, SS, rf an Mat lJédesmaligen Ki . on Schuldver ö 54 rioritats⸗Obligationen
Reichs bank⸗Antheil⸗
re,, ,. ändung v
öffentlichen Arbeiten.
eister Ottmann in Düsseldorf,
und Schümann in Berlin sind it worden.
— Nicolai von der zum Geheimen expedierenden
irde⸗lCorps sind *zu 15 94 119 2 . J . = ** ** Kriegs⸗Ministerium ernannt worder
.
ir geistlichen, Unterrichts- und zinal⸗Angelegenheiten. al-Direktor Dr. Wege ist
Fraustadt übertragen
im
ihen.
Seine Majestät
. . Dem Landrath von Tysz ist das Landrathsam J — nigreich Preußen. 1a . nn,, Allergnãdiast geruht: .
3 Lv 6* 1551 8* 3X NRX 1 8 — 443 a 1 be Es d z ian R 3245 ar nia Rahn MIll-ramᷓzhzafi ana- — ] 1 1 n das Landrathsamt im Kreise en nachbenannten person Die Griaubnti r Mi U 1 ; 1 ann * r ra or ar
der ihnen verliehenen nichtpreußischen und zwar:
bes Ehren⸗-Gr oßkomthurkreuzes oldenburgischen Haus ö . Ferzogs Peter F ekretär im Ministerium dem Präsidenten des ͤ J Jesundheitsamte . ö 8 . om mm,. 8 der lichen Arbeiten, Wirkliche heime Rath Fleck, mit Kirklichen Geheimen Ober Regierungsrath „Köhler; Trenzel daselbst als unbei . ; urzem laul des Ehren-Ritterkreuzes er desselben Ordens: 23 Geheimen Regierungsrath Dr. Ohlmüller, Mitgliel w Nichtamtliches.
5 Kaiserlichen Gesundheitsamts:; Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: .
6; Ritter⸗J nsignien erster Klasse des Herzoglich den bisherigen außerordentlichen Brofessor Dr. Paul Deutsches Rei ch. hhaltischen Haus-Ordens ibrécht's des Fären? Rehme zu Veriin zum ordentlichen Professor in der dem Postbaurath Win ckler zu Magdeburg; uri tischen Fakul it der Universität Halle⸗Wittenberg, sowie
Leibniz
er Ritter⸗Insignie n zweiter Klasse desselben irektor zu Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Lauten ber er, gestern in Ordeng: ; nen. Leith eingetroffen und beabsichtigt, am 21. Juli wieder in
dem Architekten Lüer zu Berlin, früher in Dessau; sowie See zu gehen.
Preußen. Berlin, 20. Juli. ! ö n — . 2 — * ( Inmn mum in Berlin, Laut Meldung des „W. V. B.“ 1 M. . ziete 8
n Koöniglichen Gymnasial⸗
— 21