—
e / e, me,,
nehmungen. Schon in der Antike bietet sich die Erscheinung, daß am roßen Unternehmungen vom Ge— lände immerhin unabhängiger werden wie bei Marathon. Die Anglogien von Fridericianischer Zeit zu Napoleonischer und von
Granicus oder bei Gaugamela die
dieser zur Gegenwart sind naheliegend.
Mit erhöhtem Zama, bis die Kriegskunst der Alten in den herrn des Alterthums mehren sich die Verfuche, mit we
bildungen für die Schlacht. Erscheinung ist, die bis in die Gegenwart hineinragt.
Mittel unter aller Veränderung der Ümftände. und die aufgelöste Fechtart schlossen es aus.
gehen zu lassen, sie setzt den dilettierenden Urtheilen über die Kriegs⸗
kunst recht allgemein die Schranke. Indem diese die Thatsachen un⸗
richtig einschätzen, schaffen sie die Legenden, aus denen die Truppen⸗ führung ganz falsche Folgerungen zu ziehen pflegt. Aus Geschichts— werken wie aus Tagesblättern ist diese Behauptung an zahlreichen Beispielen zu belegen.
Es ist nicht unwichtig, daß das Volk in Waffen“ sich an die
Sachverständigen zu seiner Belehrung hält. Sie aber können im schwarzen wie im bunten Rock einhergehen. Nicht das Kleid gewähr— leistet die Autorität, sondern sein Träger, der den Thatsachen auf den Grund gekommen ist und richtige strategische Sachkritik zu üben
versteht. von Schlichting, General.
Statistik und Volkswirthschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
In Bayreuth haben, nach einer Meldung der Frankf. Ztg.“, sämmtliche Bäckergehilfen den Meistern ein Ultimatum zugestellt, dahin gehend, die erhobenen höheren Lohnforderungen zu bewilligen und die gemaßregelten Gehilfen wieder in Arbeit zu nehmen. Falls Ab— lehnung erfolgt, soll sofort in den Ausstand getreten werden.
Ein seit neun Wochen andauernder Strike der Metallschläger in Lechhausen ist den Münch. Neuesten Nachr.“ zufolge zu Gunsten der Arbeiter beendet. Die Ausständigen sind bis auf einige wenige bereits wieder untergebracht und haben die Arbeit aufgenommen.
In den Glasfabriken in Dresden und Umgegend kündigten, wie der „Frankf. Itg.“ gemeldet wird, fast sämmtliche Flaschen— macher zur Unterstützung des Generalstrikes der deutschen Glas— arbeiter.
Ueber die Ausstandsbewegung in den Vereinigten Staaten bon Amerika wird der „Köln. Itg.“ Folgendes berichtet: Von dem Ausstand der Stahlarbeiter sind zunächst drei größere, dem Stahltrust angehörige Werke betroffen worden: die American Tin Plate Company, die American Sheet Steel Co. und die American Steel Joop Co. Von den 370 Anlagen der ersteren sind 369 geschlossen; von ihren 7295 geschulten Arbeitern sind sa66 ausständig. Von den 166 Anlagen der Sheet Steel Co. sind 50 noch im Betriebe. Die sämmtlichen Betriebe der Steel Hoop Co. feiern; von den 7000 geschulten Arbeitern sind nur 250 dem Aus⸗ stande nicht beigetreten. Im Ganzen feiern 195 9000 geschulte Arbeiter und 56 000 Handlanger, Tagelöhner u. s. w. Nur ein Theil der Ausständigen gehört Arbeitervereinen an. Unter den Bergleuten Pennsylvaniens herrscht ebenfalls Unzufriedenheit. Auch die Heizer in Milkesbane haben bereits die Einführung der Achtstundenschicht verlangt und, da diese ihnen verweigert wurde, durch ihren Verein den Ausftand verkündigen lassen. Daraufhin haben 43 000 Bergleute im Wyomingthale die Arbeit einstellen müssen. In Sceranton und im Lackawan nathal feiern 126000 Bergleute. Die Aus— standsbewegung hat auch bereits die Brauexeien ergriffen; von den 32 Brauereien Chicagos haben nur g den Forderungen der Arbeiter nachgegeben.
Kunst und Wissenschaft.
Die von Professor Max Müller in Oxford Bibliothek, welche aus nabeju 135 6050 Bänden und vielen manuseripten besteht, hat nach einer Meldung des japanische Baron Iwasaki erworben, um dieselbe Tokio zu überlassen.
ö
Wetterbericht vom 22. Juli Metz
8 Uhr Vormittags.
Frankfurt (Main) .. Karlsruhe, München Holy head
Name der Beobachtungs⸗
station
Stornoway.
tacho
Paris Vlissingen .. Selber... Christiansund Sfudesnaeg. Slagen ... Ropenhagen. wolkenlos Varlstad.. 765.6 6 2 wollenlos Stockholm 6 3 2 wolkenlos Wigby .... 4 heiter Sayaranda 2 wollenlos Borkum... I bedeckt eltum .. 56534 Windstille wollig Damburg.. 7355 2 wollig Swinem unde h heiter
352
der Pause (gegen b
Rũgenwalder. mũnde . Neufahrwasser Memel... Münster ¶Westf.). Vannover Berlin... Chemnitz. Vreslau.
2 wolkenlos 2 wolkenlos wolkenlos
.
als Gast.)
heiter halb ked. 2 halb bed. heiter 2 wolkenlos
7
—
— — — —— ——— —— —
Soc id, s 6
6 *.
.
nteressss wird man den entsprechenden Er— scheinungen in der römischen Geschichte zu folgen vermögen, zumal in den punischen Kriegen von Hannibal zu ö von Cannae bis nach i trategischen und taktischen
Leistungen Caesar's gipfelt. Bei diesem thatenreichsten en . en sich be⸗
rühmte Forscher erläuternd schon vor Delbrück hervorgethan, zumal Caesar ähnlich wie Friedrich und Napoleon auch sein eigner Interpret gewesen ist. Wie eng Strategie mit Taktik stets Hand in Händ geht, wie sie einander wechselweise bedingen, ist jetzt welthistorisch enthüllt. Nur ein einziges Element der Fechter will ich beiläufig hervor⸗ heben, weil die Taktik der Gegenwart gerade damit beschäftigt ist, es abzustreifen. Das ist das Entstehen und die Verwendung der ‚Treffen.; Es lehrt, wie alt der Ürgrund dieser Marius, Frundsberg, Friedrich und Napoleon arbeiteten mit dem gleichen Erst der Mehrlader
Ich schließe mit meiner Empfehlung an die Herren Kameraden vom Kriegsgewerhe, sich diese reiche Quelle der Belehrung nicht ent⸗
ö
Neues Königliches Opern. Theater (Krolh. Im Trianon ⸗Theater Lieder“. Beginn
911k ine wneif 9 Uhr) kleine Vreis
Berliner Theater. nergtag: Die Jüdin. (Werner Alberti, als Gast.; Freitag: Die lustigen Weiber von Windsor. Sonnabend: Der Troubadour. (Werner Alberti,
Sonntag: Tell.
Theater des Westens.
folgende Tage: „Theater Charivari / ¶ Secessiong⸗ Brettl). Anfang 8 Uhr.
Verdingungen in Auslande.
Niederlande.
12. August, im Timmerhuis ju Rotterdam: Lieferung von gußeisernen Röhren und . nebst Zubehör im Gesammt⸗ ewicht von 3 545 024 kg. edingungen käuflich für 1 Fl. bei der uchdruckerfirma Wed. 5. van Waesberge & JZoon, Houttuin 75, Rotterdam.
Verkehrs⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Hannover hat die zweite englische Post über Vlissingen vom 19. Juli den Anschluß in Essen und Hannover nicht erreicht und ist mit Sonderzug ab Hannover 4 Uhr 25 Min. weiterbefördert worden. Grund? Stacker Reiseverkehr.
Laut Telegramm aus Goch ist auch die zweite eng⸗ lische Post über Vlissingen vom 26 Juli ausgeblieben. Grund: Nebel auf See.
Bremen, 29. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Prinz⸗Regent Luitpold, ngch Australien best., 20. Juli in Colombo angek. „Pfalz“, n. d. La Plata best., 19. Juli in Monte— video angek. „Aller“, v. New Jork kommend, 19. Juli 2 Nm. in Genug angekommen.
— 21. Juli. C W. T. B.) Dampfer „Hamburg“ 20. Juli 9 Vm. Reise v. Southampton n. Antwerpen fortges Königin . 3. Juli 95 Vm. Reise v. Cherbourg n. Southampton ortgesetzt.
London, 20. Juli. (W. T. B.) Union⸗Castle-⸗Linie. Dampfer „Arundel Castle⸗ heute auf Heimreise b. d. Canarischen Inseln angekommen.
Rotterdam, 22. Juli. (W. T. B) Holland-⸗Amerika— Linie. Dampfer Rotterdam“ Sonntag Vorm. in New PYork an— gekommen. „Potsdam“ heute früh 5 Uhr 40 Min. Lizard passiert.
Theater und Musik.
Das Jubiläum der siebenhundertsten Aufführung der Operette „Die Geisha“ von Sidney Jones hatte trotz der sommer⸗ lichen Temperatur, am Sonnabend ein zahlreiches Publikum in das Zentral⸗Theater gelockt, das den Leistungen des Fräuleins Claire Jaffée in der Tief ok und der übrigen, ebenfalls meist neuen Kräfte vielen Beifall zollte. Auch in reichen und schönen Blumenspenden kam die Jubiläumsstimmung zum Ausdruck. Jeder Besucher erhielt ein hübsches Souvenir.
Im Friedrich-Wilhelmstädtischen Konzertpark ttritt morgen und am Mittwoch eine russische Nationalkapelle aus Strelna zehn Künstler) auf, der ein ausgezeichneter Ruf vorangeht. Im übrigen bietet das Programm verschiedenartige Unterhaltungen durch zwanzig Spezialitäten, sowie Aufführungen der Parkkapelle unter Leitung des Kapellmeisters Emil Laukin. Anfang 6 Uhr, Ende 11 Uhr.
Aus Bayreuth vom heutigen Tage wird dem W. T. B.“ berichtet: Die Feier des 25 jährigen Bestehens der Fest— spiele wurde bereits gestern von der Vertretung der Stadt und von der Bürgerschaft festlich begangen. Am Morgen war Frau Cofima Wagner eine Adresse überreicht worden. Der Vorsitzende des Ver⸗ waltungsraths der Festspiele, CLommerzienrath von Groß, wurde zum Ehren⸗ bürger Bayreuths ernannt. Am bend fand ein großer Fackelzug statt; Bürgermeister Dr. Casselmann hielt eine Ansprache, in welcher er Frau Wagner Dank aussprach und der Ueberzeugung Ausdruck gab, daß die Familie Wagner treu an Bayreuth festhalten werde; Frau Wagner erwiderte dankend und gab die Versicherung, daß sie und ihre Nach— kommen sich nie von Bayreuth trennen würden.“ Ihre Majestät
die Königin von Württem berg ist gestern Abend inkognito hier
eingetroffen; zu Ehren der Königin findet heute Äbend in ber Villa Wahnfried ein Empfangsabend statt.
Mannigfaltiges.
e, 21. Juli. (W. T. B.) Gestern ginge ĩ ge Gewitter nieder. Der Blitz hat ungefähr n eingeschlagen. In Hasselfelde wurde eine ganze Straße
Kiel, 22. Juli. (W. T. B.) Während einer heftigen Gewitterboe kenterte am Torpedoschießstand Friedrichsort ein mit vier Marinepersonen besetztes Boot. Der Marine Artillerist 8 J
Serbe ertrank.
22. Juli. (W. T. B.) Gestern Nachmittag gingen im Fuldathal heftige Gewitter mit Hag elschlag e in den Ortschaften östlich von Cassel große Verheerungen
form ⸗ 3 Frynte ir icRhrwoif ona i- =. hteten; die Ernte ist strichweise gänzlich vernichtet.
Tray Eandkreis Essen), 22. Juli. T. B.) der Nacht zum Sonntag hier in einen
Feuer
Lessing Theater. Dienstag:
7 Niese mit dem Ensemble
der Josefstadt. Zum erste:
Steierische Lieder, gesungen pe
Die Mondscheinsonate. in der Schule. Anfang
Mittwoch: Gastspiel Han stellung.
Donnerstag:
hr.
über Finland, eine Depression ö In Deutschland ist das Escadron. döstlichen Winden, warm zahlreiche Gewitter statt.
58 Wetter mit Gemwi ster
ö Wetter mit Gewittern rektion: Emil Meßthaler. nung auf Segen.
Deutsche Seewarte.
mans jr. , Riechers. Anfang 8 Uhr.
8
ohne Aufgeld.
Theater.
llabendlich „Lebende , der Vorstellung 8 Uhr. Nach burg)
Die Billet
Dienstag: Voyage autour du code.)
Mittwoch und folgende Tage: Sommer-Oper. Don⸗ Kabinet. Anfang 8 Uhr.
Dentral - Theater. Dienstag; Operette in 3 Akten von Sidney 8 Uhr.
Dienstag und
Dientztag:
J
6
/ 4
n
schlimmen Buben
Gastspiel Hansi Niese.
Neunes Theater. Schiffbauerdam! Dienstag: 0 Hoop Schifferdrama in 4 Bildern von Hermann H Uebersetzt von Carl Heine
Mittwoch: Die goldene Brücke. — Vorverk— R
Nesidenz · Theater. x lrektion: Sigmund Lauten Das blaue Kabinett. (Le Lustspiel in 4 Alten ö ) ** * 11 119 . 9 * n: 2 — 446 : bon Georges Duval und Maurice 2 erechtigen zum freien Eintritt in den Konzertgarten. Deutsch von Paul Blod. Anfang 8 Uhr. Das blaue
Die Geisha.
Jones.
Belle · Alliance . Thenter. ( Gastspiel Theater) Gastspiel des Königlichen Hof⸗Schau—⸗
mit Hagel ging im Dorfe Palau nieder. Kirchthurm und läuteten die Glocken in der Meinung, sie könn dadurch den Blitz abwenden. Bli Kärchthurm ein, tödtete vier Kinder und verletzte vier andere Kinder und eine Frau schwer.
runkki in der Nähe von Wiborg wurde Feüte durch cine Feuers brunst völlig zerstört. 97 Häufer brannten nieder.
Norddeutschen Lloyd „Weimar“, der deutschen Dampfer „Caefar“ (Veimathshafen Stettin)
Dem „Caesar“ wurden mehrere Platten eingedrückt, worauf Schiff halb voll Wasser lief, aber noch auf den Stra
J
Dauer in d
osort Hilfe gesandt würde. Ein bedeutender Theil
aus dem zweiten Stockwerk herab und erlitt lebensgefãhrlich letzungen. Ein zwölfjähriger Knabe wurde bor Schrecken irrsnn r
Münch en 20. Juli. (W. T. B) Gestern Abend brannt in Pfarrhof Unterkreuzberg im Bayerischen Walde 20 nten wesen nieder, darunter der Pfarrhof, das Benefiziaten⸗ und n Schulhaus. Von der Kirche wurden der Dachstuhl und der Th da zerstört. urm
Maizidres bei Metz, 21. Juli. (W. T. B.) Heute Mitt fand in Bronvaux die feierliche Einweihung einer 53 ta fel an dem 2 statt, in welchem nach dem Kampfe bei ⸗ la⸗ Tour der Großherzog Peter, von Oldenburg ö damalige Erbgroßherzoz Seine Königliche Hoheit der Gr ⸗ herzog Friedrich August wohnten. Die Gedenktafel o vom Oldenburger Kriegerbunde gestiftet. Anwesend an der Kommandeur des Infanterie, Regiments Rr. 98, Oberst Roh sowie die Kriegervereine von Maringen⸗Bronvaux und Halli Der Vorstand des Kriegervereins Bronbaux, Bach, brachte ein dre faches Höch auf Seine Majestät den Kaiser aus, das begeistert au genommen wurde, worauf die . die Nationalhymne spie Dann übergab, der Vorstand des Idenburgischen Friegerbin Wachtendorf, die Gedenktafel an den Bürgermeister von Bronyam Boulier, welcher sie mit einer französischen Ansprache übernahm J der er dankte und ihren ö versprach. Der Oberst hoch welcher früher Hauptmann im s ldenburgischen Infanterie eg Nr. 91 war, gedachte in einer . Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Olden urg, Höchstwelcher auch seinerseits die hochherzigen Bestrebungen Seiner Majestn des,. Kaisers pflege, nach denen die Zukunft des Deutsche Reichs nicht nur auf dem Lande, sondern auch auf dem Waffer licg. Der Redner schloß mit einem dreifachen Hoch auf den regierenden Großherzog, worauf die oldenburgische Hymne gespielt wurde Der Kriegerberein Maringen⸗Bronvaux legte fodann einen Kranz für den verstorhenen Großherzog Peter nieder. Später gab der Bürgermeister ein Frühstück. ;
Wien, 21. Juli. (W. T. B) Der „Neuen Freien Presse⸗ wird aus Gossen saß gemeldet: Auf dem Eribula un wurde eine rößere Gesellschaft Touristen vom Blitz getroffen. Ein Wiener Tourist und ein Führer wurden getödtet.
es in einer selbe völlig . Wohnungen,
Perpignan, 21. Juli. (W. T. B) Sin heftiges Gewitt Kinder eilten auf den
ten Plötzlich schlug der Blitz in den
1
St. Petersburg, 21. Juli. (W. T. B.) In der kleinen
Stadt Soloki⸗Novo⸗ Alexa ndrowskv im Bezirk Kowno wurden 260 Häuser durch eine große Feuers brunst eingeäschert.
Helsingfors, 20. Juli. (W. T. B.) Das Dorf Tiili—
1
. 1
Vlissingen, 21. Juli. (W. T. B. Dampfer det te von Antwerpen singen mit dem
ach Australien in See ging, stieß bei D 5 s 21⸗ amm en, der von Port Ibrahim mit Getreide nach Antwerpen ging,
erden konnte. Personen sind nicht verletzt worden.
r konnte ihre Reise fortsetzen.
ö 1 ö. r 9. 2
Belgrad, 22. Juli. (W. ) Gestern früh
nehreren Orten Serbiens Erdstöße vor wechselnder
Bor Miückhtir 964 — 5 14 5 * 1 J — er Richtung von Sädosten nach Nordwesten wahrgen
z, 21. Juli. (W. T. B.) Nach einer Dampfer ‚Rhipeus“, daß der nach Kalkutta besti n Numidig“ der Anchor ⸗ Linie bei der rüder-Insel im Rothen Meere aufgelau ein Schott seien leck; der Dampfer könne gere
jelöscht werden, damit das Schiff flott gemacht werder
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Fritz Reuter. Sein Leber
Abschnitten von Oscar Wagner. Im
ommergarten: Großes Garten⸗
lonzert. Auf der Gartenbühne: „Lustiges
zreitl.“ Glänzende Illumination. (Im Marchen⸗˖
wald.) Anfang: Konzert 6 Uhr, ‚Lusiiges Brett! 9ꝛ 8 Uhr, Theater 8 Uhr, Ende 11 nor.
zastspiel Hansi r. Theaters in Letzte Nacht.
= * Hanf Niese 1111 .
Bor⸗
Die dritte ; Familien⸗Nachrichten.
obt: Frl. Eleonore von Pommer-⸗Gsche Leutnant Wilhelm von Vietsch (Berlin
Freiin Quadt. Wykradt - Hüchtenbruck mit Oberleutnant Wilhelm von Naßmer (Braun— bd R Berlin). Frl. Lilli Hübner mit Hm. und YVelene Kammergerichts-⸗ Referendar und Leutnant d. R iin 18
6a Rer. m ĩ 2 villibalt von Wedel Parlow (Valle a. S
1
Berlin).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Reg. Assessor Walther Fleck (Königaberg i. Pr. ). Zwei Söhne Drn. Rittmeister W. von Lewinsfi (Bersin). Gine Tochter: Hrn. Gerichts ⸗Assessor Schutt iel).
Or. Hauptmann Curt von Wedel
Stargard i. P.. Hr. Leutnant d. V. Gustad
Steffeng (Berlin). Hr. Georg Krell Campell
(Gampehl) — Fr. Fritz Adele von Lind, geh
Sũlteme ver · Petersen ( Marburg).
HDennequin.
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Anfang ; 2 Verlag der Eppedition (Scholj) in Berlin.
Mittwoch und folgende Tage: Die Geisha. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt, Berlin W., Wilbeimstraße Rr. 2 Sieben Beilagen lelnschlleßlich Bzrsen · Bellage). iM
Mn 171.
Marktort
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 22. Juli rr — — —— — — —— — —
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster
niedrigster
höchster 16.
niedrigster
höchster 166.
Verkaufte Menge
Doppel zentner
Verkauftz⸗
werth
Durchschnitts⸗ preis
für 1Doppel⸗ zentner
1801.
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Am vorigen Markttage
dem
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) 53 überschlãglicher Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)
nm m n m n , m n n, , n nn, , n, m n, ne n n, n n, m nm ne ne, ne , e, m, n, nm n, ne, m, an
2 8
k . Brandenburg Greifenhagen Kolberg... Krotoschin . Trebnitz Breslau Ohlau ö,, Polkwitz.. Bunzlau .. Goldberg. . n, Soyerswerdh Leobschüt z. Neiße .. Halberstadt . Eilenburg Erfurt
Kiel Goslar Duderstadt Fulda.. Kleve.. Wesel. ,,,, München.. Straubing. Regensburg. Meißen Plauen i. V. Ravensburg ö Offenburg Rostock Waren i. M. Braunschweig Altenburg Arnstadt i. Th.
Tilsit .
Insterburg
Lyck . = 8 . . Luckenwalde = ö Brandenburg a. H. Frankfurt a. O. ,, Greifenhagen . Stargard i. Pꝰwors.D Schivelbein . Kolberg
Köslin
Schlawe .
Stolp
Krotoschin
Bunzlau . Goldberg. Jauer.
Vo yerswerda Neiße . Halberstadt . Eilenburg Erfurt
Kiel Goslar Lüũnebi
Fulda
Kleve
Wesel
Neuß, .. München. Straubing. Regensburg. Meißen Plauen i. V. Ravensburg. Um
Offenburg Rostock
Waren i. M. Braunschweig Altenburg Arnstadt i. Th.
1
19
Tilsit. Insterburg. K Brandenburg Kolberg ere in Trebnitz. Breslau Ohlau Brieg. Jauer. Erfurt Kiel Goslar Paderborn
Fulda..
16,80 17,00 16,50 16,24
16, 00 16,00 16,00 16,50 15,50 15,40 16,50 17,14 16,80 14,30 18,00 17,29
16,60
1500 15,80 15,90
12,60 12,80 13,20 13,60 13,40 11350 13,10 13,00 13,00
17,00 16 56 16,35 16, 10 17,00 16,50 16,50
16,00 15,40 16,50 17, 14 16,80 14.36 18,40 17, 80
13, 00 13350
20 3,60 13,40 12,00 13,70 13,00 13,20
1. 1
13,80 14,00 13,80
14.300 14.25 15,20 14, 0 14,30 13,45 14,00 15,00 14,50
15,30 14,64 12,00
13,50 13,60 13.350
13,20 14,00 15,60
12,15 11,75
13,00
13,00 12 80
12, 10 13,50 15,50 14,00 14,00
15,00
W 15,90 14.25 17,00
16,50 6 16,50 16,10 16,40 16, 80
17,20 17,50
16,59 16,20
17,25
17,00
17,00 16,5
16,75 17,29 17,30 15,30 19,00 18,42 16,20 17,25
17,60
16,00 16,30 16,10 16,90
13,60 ig, 50 15,63 15.350 13,50 17,00 15,56 15.720 14.26 15,00 14300 14,20 13,75 12, 60 13,10 13,60 15,40 16,40
Gerste.
12,50
12.25 13.80 1400 13,50 14300 13.50 13,00 13.20 144090 17.00 14,320 15,00
12 *.
2, 25
15,50
12,50 12.50 75
12,7 14350
14550 14,00
13.60 15,00 17,00 14,50 15,10
16400
1620 1476 16,50 17560 17,50 17,56 1746
17,40 18,00 18,00 17,70 18,00 15 16,82 18,00 16,40 17,50 17,50 17,50 17,20 16,00 17,00 1743 17,80 17,00 19,50 18,58 18,60 17,20 17,00
18,20 17,50 16,80 16,80 16,30
16,00
2601
1900 1258 1878
447
13 10275 53
900
15. 75 16,ů75
7, 36
14,62 19,06 18,23 18,60
17 25 17,40 17,50 16,36
1700
12,20
15 75 16,B 75
17,40
15,56 19,29 18,25 18,57
1840 17,98 17,36
16,60
— 1122
—
2 *
—
. *
—
— —
a m
ö
. .
ö — *
1
n, d el.