1901 / 171 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

,

i /

111

i

ö ,

.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nenn- betrage zuzüglich 40M Stückzinsen des Nennbetrages vom 1. April 1901 bis zur Einzahlung. Stolberg, den 17. Juli 1901, Königliches Amtsgericht. J. Stollpverg. I34688 Auf Blatt 426 des Handelsregisters ist heute die Firma Alban Heinig in Stollberg und als deren nhaber der Maschinenhändler Alban Oswald Heinig

Hanzel mit land⸗

Stollberꝝ. 34689 Auf Blatt 405 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma Ernst

Stolper. 34690 Auf Blatt 291 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Max Illing in Stollberg erloschen ist. Stollberg, am 17. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Strassburxę. Handelsregister Straßburg. 1) In das Firmenregister Band VI unter Nr. 206 wurde heute eingetragen: Stefan Stern in Strasburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Stefan Stern hier. Angegebener Geschäftszweig: Fisch⸗ und Wildpret⸗ handlung. 2) In Band VI unter Nr. 109 bei der Firma A. Hock Sohn in Schiltigheim: Die Prokura des Kaufmanns Carl Schiltigheim ist erloschen. Straßburg, den 17. Juli 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Sy Ke. Bekanntmachung. 34683 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 6 ist heute zu der Firma Heinrich Schmidt in Syke als jetziger Inhaber eingetragen der Mühlenbesitzer Heinrich Schmidt in Syke. Syke, den 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

346861

Bieber in

Thorn. 34691 In das Handelsregister A. Nr. 68 ist heute ein—⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Julius Levy in Thorn, Inhaber der Firma N. Levy in Thorn, dem Moritz Levy in Thorn Prokura ertheilt hat.

Thorn, den 17. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Uerdingen. Bekanntmachung. 34692

Die seitens der Firma Waggonfabrik, Actien⸗ gesellschaft in Uerdingen, dem Kaufmann Gustav Hegels in Uerdingen ertheilte Prokura ist erloschen. Die genannte Firma hat dem Ingenieur Carl Kipper in Uerdingen mit der Maßgabe Prokura ertheilt, daß derselbe für die Firma in der Art zeichnet, daß er der Unterschrift eines der beiden Vorstandsmitglieder unter der Firma seine Unterschrift mit einem die Prokura andeutenden Zusatz beifügt.

Uerdingen, den 9. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Uerdingen. Bekanntmachung. 34693

Das Stammkapital der unter Nr. 14 des Handels⸗ registers Abtheilung B. eingetragenen Firma „Rhei⸗ nische Röhrendampfkesselfabrik A. Büttner GEie“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uerdingen ist um 251 000 ½ erhöht und beträgt jetzt 1 401 60600

Uerdingen, den 15. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Velbert. Bekanntmachung. 34694

Die Firma Carl Rüsenberg zu Velbert und als deren Inhaber der Bauunternehmer Carl Rüsen⸗ berg daselbst, ist heute im Handelsregister eingetragen worden.

Dem Baugewerksmeister Eduard Rüsenberg zu Velbert ist für die vorstehend genannte Firma Prokura ertheilt worden.

Velbert, den 16. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 1. Weissen sels.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 307) am 16. Juli 1901 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Sachse Kabisch mit dem Sitze zu Weissenfels eingetragen. Gesellschafter sind die Schuhfabrikanten Bernhard Sachse und Moritz Kabisch zu Weißenfels. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wörrstadt. Bekanntmachung. 34704

Die Firma „Karl Grosch“ mit dem Sitz in Partenheim ist erloschen. Eintrag zum Firmen register ist heute erfolgt.

Wörrstadt, 15. Juli 1901.

Gr. Amtsgericht. Wiürrburg. Bekanntmachung. 634701

In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ getragen: die Firma „Adam J. Lang“, Groß⸗ handlung von chemischtechnischen Produkten nebst Waarenagenkur in Würzburg. Inhaber: Adam Johann Lang, Kaufmann daselbst.

Würzburg. 4. Juli 1901.

K. Amtsgericht. Registeramt. Würrhurg. Bekanntmachung. 34697

Die offene Handelsgesellschaft „Wilhelm Schult⸗ heis A Lang“ in Würzburg ist durch Beschluß der Gesellschafter ab 1. Juli 1901 aufgelöst. Die Firma wurde gelöscht.

Würzburg, 1 Juli 1901.

K. Amtsgericht. Registeramt.

Würgzhurg. Bekanntmachung. 34699

In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ getragen die Firma „Wilhelm Schultheis“, Groß⸗ bandlung von chemisch⸗technischen Produkten in Würzburg. Inhaber: Wilhelm Schultheis, Kauf mann daselbst.

Würzburg, 4. Juli 1901.

K. Amtsgericht Registeramt.

Würnhbur. Betanntmachung. 34702

Die Firma „Elisabeth Fröhlich, Fritz Fröh⸗ lich Wwe.“ in Wiesenbronn nebst der Prokura des Kauf mann Georg Hahner daselbst wurde gelöscht.

Das Geschäft ist auf den Weinhändler Gustav

34703

daßselbe unter der Firma „Gustav Happich“ dortselbst fortführt und seiner Ehefrau Clisabeth HDappich, verw. Fröblich, Prokura ertheilt hat. Würzburg, 5. Juli 1901. K. Amtsgericht —Registeramt. Würzburg. Bekanntmachung. 34700 In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ etragen die Firma „Emil Bauer“, Verlagsbuch⸗ andlung in Würzburg. Inhaber: Emil Bauer, Buchhändler daselbst. Würzburg,. 16. Juli 1901. K. Amtsgericht. Registeramt. Wüiürgzburz. Bekanntmachung. 346961 Offene Handelsgesellschaft Johannes Weigand C Co., in Brückenau. Der Gesellschafter Johannes Weigand in Ober- ursel ist am 1. April 1901 aus der Gesellschaft aus—⸗ getreten. Geschäft und Firma wird von den beiden übrigen Gesellschaftern Adolf Kahn in Frankfurt a. M. und Michael Lion in Brückenau unverändert fortgeführt. Würzburg, 17. Juli 1901. K. Amtsgericht Registeramt. Winrzburg. Bekanntmachung. ,. Die Firma „Elise Herpfer“ in Kitzingen nebs⸗ der Prokura des Christoph Herpfer wurde gelöscht. Das Geschäft ist auf den Ehemann der bisherigen Inhaberin, den Weinhändler Christof Herpfer in Kitzingen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Christoph Herpfer“ dortselbst fortführt. Würzburg, 18. Juli 1901. K. Amtsgericht Registeramt. Würzhunrg. Bekanntmachung. Offene Handelsgesellschaft St. Morelli in Würzburg. Den Kaufleuten Bruno Rockstroh und Julius Schäff in Würzburg ist Gesammtprokura ertheilt. Würzburg, 18. Juli 1901. K. Amtsgericht. Registeramt.

34698

zeit. 34705

In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 160 eingetragene offene Handelsgesellschaft mit der Firma Gebrüder Pölitz in Zeitz, gelöscht, da—⸗ gegen im Handelsregister A. unter Nr. 260 die Firma Gebrüder Pölitz und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Reinhold Pölitz in Zeitz neu eingetragen worden.

Zeitz, am 13. Juli 1991.

Königliches Amtsgericht.

Vereins⸗Register.

Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. 34727]

In das Vereinsregister ist heute Seite 1 Nr. 1 Folgendes eingetragen:

Name und 3 des Vereins: Verein zur Er⸗ bauung eines Krankenhauses für den Amts verband Varel, Sitz: Varel.

Satzung: Die Satzung ist am 28. April 1901 errichtet.

Vorstand: Geheimrath F. Strangmeier, Varel. Dr. med. G. Bartikowski, daselbst Gemeinde⸗ Vorsteher A. Harbers, Jade. Ziegeleibesitzer Joh. Schwarting, Borgstede. Rentner Julius Rohden, Varel. l daselbst. Bank⸗

Hauptlehrer H. Eilers, vorsteher G. Bischoff, daselbst. 1901, Juli 13.

Genossenschafts⸗Register.

Rrackenheim. 34782 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

In dem Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 16

wurde heute nachstehender Eintrag vollzogen: Darlehenskassenverein Ochsenburg; GE. G. m. u. H. in Ochsenburg.

An Stelle des zurückgetretenen seitherigen Vor⸗ stehers Schultheiß E. Schweitzer ist in der Gener versammlung vom 30. v. M Karl Bauer, K. Bauer in Ochsenburg, als Vorsteher des Vorstands neu gewählt worden.

Den 17. Juli 1901.

Oberamtsrichter Lazi. Calenberg. Bekanntmachung. 35017

In das hiesige Genossenschaftsregister ist Seite 25 und 26 zu der Genossenschaft Nr. 4, Spar⸗ und Darlehnscasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Rössing heute eingetragen, daß der Landwirth Heinrich Martens in Rössing aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Heinrich Gott in Rössing in den Vorstand gewählt ist.

Calenberg, den 17. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Fürth, Hayern. Vefanntmachung. 34707]

Darlehenskassenverein Dottenheim u. Wald⸗ dachsbach, eingeiragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1901 is z verstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes u Schmiede⸗ meister Christian Hufnagel in Walddachsbach in den Vorstand gewählt worden

Fürth, den 17.

Kgl. Amt G rossrudestedt. Bekanntmachung. 131709]

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Nr. 2 Bd. 1 des Genossenschaftsregisters, betreffend den landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein zu Stotternheim, e. G. m. b. H., eingetragen

r al⸗

8 u

meister und

Stotternheim in den Vorstand gewäͤ Grosrudestedt, den 13. Juli

Großherzogl. S. Amtsgericht.

G rossrnudestedt. Befanntmachung. 34703

Bei Nr.7 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst

die Dampf ⸗Molferei Schloßvippach, e. G. m.

b. H. eingetragen steht, ist zufolge Besch

heute eingetragen worden: Der Landwirth Bernhard Hesse ist aus dem Vor⸗

stand ausgeschieder

n u sein Stellvertreter der Landwirth Karl Schafe Schloßvippach gewählt worden.

Großrudestedt, den 17. Juli 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht.

1usseg vor lusses von

Jena. 133227 Bej. Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma Consum- Verein Jena, e. G. m. b. S.,

Haprich in Wiesenbroun sibergegangen, welcher

Der Tischler Karl Friedrich Rinck ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf- ö. Max Roloff in Jena in den Vorstand ge⸗ wãhlt.

Jena, am 6. Juli 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag

Sennereigenossenschaft Füssen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juni 1901 wurde der Beginn des Geschäftsjahres auf den 1. Januar verlegt. (Nr. 48 d. R. A.)

Kempten, 17. Juni 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Landan, Pfalx. 34711

Im Genossenschaftsregister wurde zur Volksbank Germersheim e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Germersheim eingetragen, ß durch Beschluß des 3 vom 16. Juli abhin der Rentner Jakob mitt in Germersheim für die Zeit vom 20. Juli bis 1. September 1901 als stellv. Vor⸗ standsmitglied bestellt wurde.

Landau, Pf., 18. Juli 1901.

K. Amtsgericht.

KLandshut. Bekanntmachung. 34712 Eintrag im Genossenschaftsregister: Genossenschaft für landwirtschaftliche Pro⸗ dukte in Nandlstadt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Falter maier, Kaufmann in Nandlstadt, und Johann Hutter, Gastwirth daselbst, wurden in den Vorstand gewählt: Josef Siebenbürger, Metzger und Gastwirth in Nandlstadt als Kassier, und Rudolf Wink, Glaser⸗ meister in Nandelstadt als Geschäftsführer. Laudshut, 13. Juli 1901. Kgl. Amtsgericht.

Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. 34796

In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 1 wurde heute eingetragen:

„Molkereigenossenschaft Baustetten eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Statut vom 23. Juni 1901.

Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwerthung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Karl Müller, Oekonom in Baustetten, Vor⸗ steher der Genossenschaft,

2) Josef Enderle, Oekonom daselbst, Stellver⸗ treter desselben,

3) Josef Dangel, Wagner daselbst.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Den 18. Juli 1901.

Gerichtsschreiber Kirchgraber. Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 34714

In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 1 Bl. 16 3. 13 wurde unterm 18. Juni d. J. ein⸗ getragen:

Handwerkerbank Altensteig, e. G. m. u. H., Sitz: Altensteig Stadt.

In der am 28. April 1901 stattgehabten General⸗ versammlung wurde eine durchgreifende Abänderung der Statuten beschlossen.

Die Nr. 102 der 1066 Nummern, welche Ab⸗ änderungen des ursprünglichen Statuts enthalten, hat folgende Fassung:

Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft des Amtsblattes von Alten⸗ steig aus den Tannen“. Falls da eingehen sollte, tritt das Amtsblatt für den Oberamtsbezirk Nagold „Gesellschafter an dessen S is durch Beschluß der Generalversammlung eir bestimmt ist.

J. V.: Amtsrichter Se Veustettin. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Dallenthin⸗Persanzig'er Molkerei⸗ Verein, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, unter Nr. 15 heute folgende Eintragung bewirkt:

Generalversammlung vor

34710

2 . . * von zwei Vorstandamit 8 7. . * vo kor no em Aufsichtsrath ausgehenden el bon 2 . ner en von dem Prasidenten

tettin, den 6.

Königl. Oberkirch. Befanntmachung. Nr. 7611. Zu O3. 1 des Genossenschaftsregisters „Landwirtschaftlicher Consum⸗Verein und Absatz⸗Verein Petersthal e. G. m. u. S. wurde heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 9. Juni 1901 e Landwirth Andreas. vo ite

8589 orernervns nd EI wiedergewahlt

. s

12 *

34715

; hwanen“ in Oberkirch, den Juli 1901. Gr. Amtsgericht. HEnderborn. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Vorschuswerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Paderborn am 5. Juli 1901 eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 17. Mai 1901 ist beschlossen, die Firma umzuändern in „Vorschuß⸗ verein zu Paderborn, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Paderborn, den 17. Juli 1901. Königliches Amtagericht. Reichenbach, Schles. 34717 In unserem Genossenschaftsregister ist am 17. Juli 1901 bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnakasse zu Langenbielau e. G. m. 1. S. Folgendes vermerkt: An Stelle des aug⸗ scheidenden Emil Fichtner ist Carl Kuhnert in Langen⸗ bielau zum Vorstandsmitgliede bestellt.

eingetragen steht, ist eingezeichnet worden:

Sch en ditꝝ. 30

Nach dem Statut vom 5. Mai 1901 ist cia; 9 nossenschaft unter der Firma: Consum- Ver? „Worwärts“ für Schkeuditz; und ümgegtän Eingetragene Genossenschaft mit besch ind Haftpflicht, mit dem Sitz in Schteuditz gehn und am 18. Juli 1901 in das Gen offen cha fte eingetragen. Gegenstand des Unternehmenz . Einkauf von Lebensmitteln und Wirthichaf tete nissen, sowie Herstellung von Bäckereiwaaren * Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglied Die Haftsumme betragt 40 M. Das Geschs t. beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 30. Ie Die Mitglieder des Vorstands sind: Huchdrisckan besitzer Conrad Müller, Buchdrucker Paul. Hübhe; und Kürschner Max Schulze in Schkeuditz. vi Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder; diese zeichnen für die Genossenschaft, indem sie der Firma ihre Namenz, unterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen finden unter der Firma im „Schkeuditzer Wochenblatt“ und Halleschen Volksblatt“ statt, unterzeichnet von 2 Vorstands⸗ oder 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Di Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Schkeuditz, 18. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Strassburg. 34719 Genossenschaftsregister Strastburg i. E.

In das Genossenschaftsregister Bd. I unter Nr. 149 wurde heute bei dem Spar⸗ und Bauverein, e. G. m. b. H. in Straßburg, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 Januar 1901 wurde die Genossenschaft aufgelöst Die Firma wird gelöscht.

Straßburg, den 16. Juli 19091.

Kaiserl. Amtsgericht. Unna. 34721

Bei dem gemeinnützigen Spar⸗ und Bau— verein zu Unna eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Gerbereibesitzerz Ludwig Bremme ist der Rechtsanwalt von Maher zu Unna zum Vorsitzenden des Vorstandes gewählt.

Unna, den 15. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Wei da. Bekanntmachung. 34727

Fol. 6 unseres Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft: Vorschusverein in München bernsdorf e. G. m. b. Haftpflicht heute ein—⸗ getragen worden:

Max Eisenschmidt ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Oskar Schleicher ist in den Vorstand gewählt.

Weida, den 17. Juli 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Würzburg. Bekanntmachung. 34729

Darlehenskassenvuerein Tauberrettersheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1901 wurden an Stelle der Vorstandẽs— mitglieder Lorenz Ziegler und Josef Seubert die Bauern Kaspar Michel als Stellvertreter des V stehers und Michael Pflüger als Beisitzer, beide wohnhaft in Tauberrettersheim, gewählt.

Würzburg, 9. Juli 1901.

K. Amtsgericht.

Konkurse.

Bekanntmachung. as K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom ; i 190m Nachmittags 3 Uhr, da Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf— manns Ludwig Guggenmoos dahier eröffnet Konkursverwalter: R.⸗A. J. R. Pöhlmann. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Samstag, 1901 ist erlass z ind!

ß II. Forderu den 3. August 1901 beim Gläubigerversammlung Prüfungstermin am Di August 1901, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr.! links Augsburg, den 19. Juli 1901. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsg Der K. Sekretär: Bleich Bekanntmachung. Amtsgericht Augsburg hat it Beschlut Juli 1901, Nachmittags hr, das Kon kursverfahren über da d offenen Handelsgesellschaft Burkhardt u. Co., Bank⸗ geschäft in Augsburg, eröffnet. Konkursvern Rechtsanwalt, Justizrath Putz in? J Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. 1 sind 6p

Ule y Dl⸗

Registeramt.

parterre.

* 1 61

Vermögen

lassen igen beim Gericht anzumelden. läubiger unm lung Mittwoch, 21. Juli 1901, zorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, 17. September 1901, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links, parterr

Augsburg, den 19

richts s hrei

Reoritrervory

r . s 5Llbelli 171 91

Erste (81 Bier rsamm

34687

Ueber das Vermögen der Wittwe Emilie Großer, geb. Weidemann, in Berlin, Anklamerstra sst heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren er offnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin Köpenickerstraße 91. Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ forderungen bls 1. Oktober 1901. Erste Gläubiger versammlung am A. August 1901, Vormittag 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Ottobe 19091, Vormittags II Uhr, im rich: Lebãnde, Flosterstraße 77 78, II Treppen. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Berlin, den 19. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung &. 3059 Ueber das Vermögen der Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Usedomstr. 31, ist beute, Nachmittags von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rosenbach in Berlin, Charitéstr. 9. Frist meldung der Konkursforderungen bis 27. Auguf Erste Gläubigewersammlung am 20.

Sanitas

Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

19091, Vormittags 10 Uhr. Priũfungetem⸗ am 17. September 19651, Vormittag

10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77778, Treppen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. August 1901. Berlin, den 19. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Abtheilung 82.

ach 3] K. Württ. Amtsgericht Biberach.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Alois gniele, Zimmermeisters in Ingerkingen. Kon— uurzeröff nung: 13. Juli 1901 Nachm. ihr. Kon. kursberwalter: Bezirksnotar Ricken in Ochsenhgusen und bis zu dessen Diensteintritt in Biberach Bez⸗ JRotariats-Assistent Jäger in Biberach. Erste Gläu⸗ bigersammlung, Wahl und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, A6. August E901, Nachm. z uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 7. August 1901.

Den 18. Juli 1901.

Stv. Gerichtsschreiber: Natter.

34562 =. ö ' 2

Leber das Vermögen der Handelsfrau Cäecilie Salinger, alleinige Inhaberin der Firma E. Salinger in Bischofswerda, wird heute am 5. Juli 1901, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet., Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Ernst Peisel in Bischofswerda. Anmelde⸗ frist bis zum 14. August 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am Z. August 1901, Vor⸗ mittags IE Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. August 1901 .

Königliches Amtsgericht Bischofswerda.

34581 . ;

Ueber den Nachlaß des am 19. Dezember 1900 in Breslau verstorbenen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekre⸗ särs Robert Adam wird heute, am 16. Juli 1901, Vor⸗ mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Siegmund Henschel von hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein- schließlich den 1. September 1991. Erste Gläubiger. persammlung den 5. August 1901, Vormittags II Uhr, Prüfungstermin den 6. September 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im II. Stock. Offener Arrest mit An— jeigepflicht bis 1. September 1901 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau.

34680] ö .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sidney Spitzer in Breslau, Neue Taschenstraße 23, wird seute, am 17. Juli 1901, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kofsack von hier, Enderstraße 15. Frist zur Unmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den J. September 1901. Erste Gläubigerversammlung den 13. August E901, Vormittags 109 Uhr, Prüfungstermin den 18. September 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am Schweidnitzer Stadtgraben 4, II. Stock, Zimmer Nr. 89. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1901 einschließlich.

Königliches Amtsgericht Breslau. 34999 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und uhrmachers Franz Tombrink zu Lager Nr. 14 ist am 17. Juli 1951, Vormittags 95 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Joseyph Böller zu Laer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 24. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 7. August 1901, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ fermin am 28. September 1901, Vormittags 10 Uhr.

Burgsteinfurt, den 17. Juli 1991.

Königliches Amtsgericht. 31561

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Heinrich Kießling in Löbtau (Oststraße 8, part.) wird beute, am 19. Juli 1901, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arras hier, Blochmannstraße 7. ÄUnmeldefrist bis zum 13. August 1901. Wahltermin am 23. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. August 1901, Vor. mittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1901.

Dresden, den 19. Juli

Königliches Amtsgerie 34603 Konkursverfahren.

Ucher das Vermögen des K/aufmanns Jacob Jacoby,. Inhaber der Firma Macht * Jacoby zu Duisburg wird heute, am 19. Juli 1901, Vor- mittags 9 Uhr, da hren eröffnet. Der techtsanwalt fszanka zu uisburg wird zum

ntursberwalter rssorderungen sind

J zei dem Gericht an⸗ zumelden. bigerversammlung am 8. August 1901, Nachmittags S Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. September 1901, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Konkursverwal 3. August 1901.

Königliches Amtsgericht in Duisburg.

lat on

Ucber das Vermögen des Carl Brinkmann, In haber eines Hutgeschäfts in Elberfeld, in Firma E. Brinkmann, ist heute, am 18. Juli 1s9pol. Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Kempkes, Elberfeld. Anmeldefrist bis zum 24. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1901, Vorm. II Uhr, Loni S7a. (Vinter- gebäude), Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 14. Zeptember 19091, Vorm. 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 19901.

Remml ing, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts zu Elberfeld. 34564 Konkurevoerfahren.

Ueber das Vermögen des Druckereibesitzers Ghristoph Heinrich Heesch in Flensburg ist eute, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Buchhalter J. H. Jacobsen in Flensburg ist zum Verwalter bestellt.

j 1 Erste Gl

1 walker Bi nme

ur? j 1mm Infur sr r 15 zum

senstt

Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 8. September 1901. Kon- kurg forderungen sind biz zum 8. September 1991 an⸗ zumelden. Er te Gläubigerwersammlung am G. August 1991, Vormittags 19 Uhr, und allzemeiner Prüfungstermin am TI. September 1991, Vor⸗ mittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 29. Fiensburg, den 19. Juli 1991. Der Gerichteschreiber deg Königl. Amtsgerichts.

34578 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Eugen Kohn zu Gleiwitz ist am 18. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr 15 Min., Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Krieg zu Gleiwitz. Offener Arrest mit n n. bis zum 13. August 1901. Anmeldefrist bis zum 16. September 1961. Erste Gläͤubigerversammlung den L 4. August 1901, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. September 18901, Vorm. 12 Uhr, Zimmer 28. Gleiwitz, den 18. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 1. 34574 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Böhm zu Glogau, Inhaber der Firma Alfons Böhm zu Glogau, ist am 18. Juli 1901, Nach⸗ mittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gustav Stemmer zu Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 19601. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. September 1901. Prüfungstermin am 25. Septeniber 1901, Vormittags 10 Uhr. Kgl. Amtsgericht Glogau, 19. Juli 1901.

34734 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Pauline verw. Zaum⸗ seil in Pohlitz ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pühn hier. Anmeldetermin: 16. August e. Erste Gläubigerversammlung: 10. August e., Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 24. August c., Vornittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 3. . ö

Greiz, den 18. Juli 1991.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.

34790 Konkursverfahren.

Nr. 2868. Ueber das Vermögen der Kaufmann Wilhelm Soell Ehefrau, Luise, geb. Baumer, in Karlsruhe, Inhaberin der Firma Louise Soell in Karlsruhe, wurde heute, am 18. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Konkursperwalter: Kaufmann Friedrich Axt⸗ mann in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 26. August 1901. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 14. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 1. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. August 1901.

Karlsruhe, den 18. Juli 1901.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Ott.

34601 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Caub in Koblenz, vertreten durch ihren Repräsentant und Bureau⸗Vorsteher M. Lange daselbst, wird heute, am 17. Juli 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Justizrath Maur zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 132 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. August 19041, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 186. September 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon—⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, 4 in Koblenz.

Ueber das

Bekanntmachung. Vermögen der beiden Firmen L. Rosenthal und Th. Rosenthal zu Röthen⸗ bach, sowie übe nder Fabrikbesitzers⸗ eheleute Theodor und Meta Rosenthal in Röthenbach hat das K. Amtsgericht Lauf am 19. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und zum einstweiligen Verwalter den Rechts⸗ walt Kahlert in ellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. August 1901 wurde erlassen Anmeldefrist bis 9. August 1901 einschließlich fest⸗ dann zur Wahl des definitiven Verwalters, ellung eines 16schusses und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 17. August 1901, Vormittags 9 Uhr, bestimmt Lauf, den 19. richtsschreiberei des Bickel, Kgl.

Glaubigera

1

Vermögen des Schröder zu Lenzen a. E. 1901, Nachmittags 6 Uhr, das öffnet, da der genannte Gemeinschuldner den Antrag öffnung des Konkursverfahrens gestellt und blungtzunfäbigkeit dargethan hat. Der Kauf iUl Helms zu Lenzen alter ernannt. Konkursforderungen Auaust 1901 bei dem Gerichte anzumelden zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— annten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie

zerausschusses und ein⸗

Gastwirihs Paul rd beute, am 17. Juli

anertakwem er rsperfahren er-

r die Bestellung eines Gläͤubie retenden Falls über die in 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. August 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 28. August 1901, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge- sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. August 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Lenzen a. E. 33611] Conkursverfahren. Ueber das Vermögen der Amalie geborenen Windeperger, Ehefrau von Arthur Man⸗

dowely, Reisender, sie Inhaberin eines Mode

waarengeschäfts in Mülhausen, Gänseplatz . ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mäl⸗ hausen heute, am 11. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Beha in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. August 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. August 1901, Morgens 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Ok⸗ tober 1901, Morgens 93 Uhr, Dreikönigs⸗ straße 23, Saal 7. (N. 34101.) Mülhausen i. Els., den 11. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber Bach mann.

34593 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Anstreichers und Schnittwaarenhändlers August Königs zu M.⸗Gladbach ist am 18. Juli 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Scheidt zu MGladbach. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 10. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 7. August 1901, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13. Prüfungstermin den 4. September 189014, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 13. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. August 1901.

M.⸗Gladbach, den 18. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 5.

34791

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Julius Behrens zu Stiefelholz, Gemeindebezirk Kl. Heidorn, alleinigen Inhabers der Dampf⸗ ziegelei Stiefelholz, ist durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Abth. J, vom 138. Juli 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Preuß hier. Anmeldungen der Konkursforde⸗ rungen bls 12. August 1901. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 17. August 1901, Vormittags Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den TR. Sep- tember 19041, Vormittags LH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. August 1901 ist erlassen.

Neustadt a. Rbg. , 18. Juli 1901.

Der heit L eib? Kal. Amtsgerichts.

34548

Do O6

1. Amtsgericht Oberndorf.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Moses Haaser, Kaufmanns in Schramberg, Inhabers der Firma Moses Haaser daselbst, und seiner Ehefrau Emilie Haaser, geborenen Fehrenbacher, da— selbst ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und Bezirksnotar Koch in Schram; berg zum Konkursverwalter, dessen jeweiliger Assistent zum Stellvertreter desselben ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist 8. Augqust 1901. Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 16. August E901, Nachmittags 3z Uhr.

Den 18. Juli 1901.

Gerichtsschreiber (Unterschrift). 34568

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh. Weidemann in Osternburg wird heute, am 18. Juli 1901, Nachmittags 12 Uhr 53 Min. ö Konkursverfahren eröffnet. tionate in Osternburg wird zum Konkursverwalter Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. A 5. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 14. August 1901, Vormittags IE Uhr.

Oldenburg, den 18. Juli

21 7 214 1B 1 11 Großherzogliches Amtsgericht th. II

rzDgllche?t ericht. A 34553 Konkursverfahren. (Nr. 34143.) Ueber das V * Philipp Jakob Holzäpfel, Drehermeister in Pforzheim, ist am 17. Juli 1901, Nachm. 5! Uhr, Konkurs öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hugentobler hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. August 1901. Anmeldefrist bis 10. August 1901. 6 Gläubigerversammlung 1901, Vormittags 9 Uhr, allgemei termin Montag, 19. Aug tsgeri *

ner Pi O1, 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht d immer Pforzheim, 17. Juli Der Gerichtsschreiber E ̃ 345751 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen wirths Johann Hinrich Ludwig Waldt Firma Henry Waldt in Zarpen wird heute I7. Juli 1901, Vormittags 104 Uhr, da verfabren eröffnet, da der Schuldner 2 ß

unfähigkeit saubbaft

5

r R 2 * 1 l rr . ichneten Gegenstände auf den 135. August 1901, Mittags IT Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf der 1901, Vormittags 9 Uhr, vor

zeichneten Gerichte Termin anbe

*

wear .

6G 2

81

der Anspruch . zis zum 15. August 1901 Anzeige iu nigliches Amtegericht u Reinfeld. icht: Eblers, Sekretär, Gerichteschreib Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Carl 1901, Vormittags 111 Ubr verfahren eröffnet. Konkursverwalter Deermann in Rinteln 17. August 1901. Gläubige

Prüfungstermin: Montag. * 1901, Vormittags 10 Uhr. Ferner mit Anzeigepflicht bis zum 17. Auqust 101.

Königliches Amtsgericht Rinteln.

7

waarenhändlers Carl Friedrich

meldeten Vormittags 107 Uhr.

der Fabrikbesitzer Karl un daselbst, Inhaber der Firmen Gebrüder Fraas

am Montag, R. August berw

Vorm.

Krämers und Gast⸗

115 den * 1. COftober

in Ninteln a d. Weser wird heut im

Anmeldefrist kis zum rwersammlung: Montag, den IT. August 1901, Vormittags 19 Uhr. den 2G. Augiust

rreft 11ren

eber das Vermögen des Tapezierers und Schreib⸗ August

Haußner in Neustädtel wird heute, am 19. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wagner hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1901. Wahltermin am 6. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1901, Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1901. Königliches Amtsgericht Schneeberg.

34541] Konkursverfahren. Nr. 3815. Ueber das Vermögen der offenen

SHandelsgesellschaft C. C L. Meißner, Bureau

für Elektrotechnik in Hornberg wird heute, am 18. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, auf Antrag der Firma, welche ihre Zahtungsunfähigkeit dargethan hat, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann August Andris in Triberg wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 209. August 1901, Vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verah⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bls zum 12. August 1901 Anzeige zu machen.

34559 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Schuh⸗ machers, jetzigen Walzwerksarbeiters Heinrich Kielhorn in Sierße, ist heute, am 18. Juli 1901, Mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber⸗Aspirant Adolf Bandmann in Vechelde ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 7. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 17. August E901, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 17. August 1901, Vormittags 190 Uhr.

Vechelde, den 18. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Sch walen berg, Gerichtsschr.⸗Aspirant, als Gerichtsschreiber.

Cx 9* ,

34595

Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Ktupferdreh wohnhaft gewesenen Bauunter⸗ nehmers Otto Hinsen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wird heute, am 19. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, auf Antrag der Firma Neuhaus K Lambart zu Hagen eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Funcke zu Werden. Konkursforderungen sind bis 19. August 1901 bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die § 132 der K. O. be⸗ zeichneten Gegenstände am 12. August 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Forderungen am 2H. August 1901.

Amtsgericht Werden (Ruhr).

Bekanntmachung. ö s Kgl. Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß

vom Heutigen verkündet, Mittags 12 Uhr, auf An

des Maurermeisters Karl Retsch und des zimmermeisters Georg Böhringer in Wunsiedel, als zläubiger, den Konkurs über das Privatvermögen Christian Fraas

und Johann Fraas, eröffnet und zum Tonkurs⸗ erwalter den Gerichtsvollzieher Rauber in Wunsiedel : ff erlassen und die tag, den 17. August estimmt. Die Anmeldung 1 zwar rücksichtlich eines gesondert, hat bis ., zu erfolgen

2 19 Wahl non “11 6

1

X 1 1 111 111, r Gemeinschuldner

8

des ernannten Ver⸗ s Gläubigerausschusser

n SS 132 u. 137 der K. O. bezeichneten

ist auf Samstag, den 10. August er..

Prüfung und Feststellung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 19. Ottober er., jedesmal Vormittags O Uhr, im Sitzungssaal

kia vakzer Anoraitrm ; ler M raumt.

N 1101 Cullen

** Wunsiedel, den zuli 1901. X.

nit

8* rt afchrei lere de richt 1111 1 ö J Amilsgel

8. Fickentscher.

Konkursverfahren.

135 Vermögen des Schneidermeisters Sperhake Predel ist am 17. Juli Nachmittags 6 Uhr, der Konku offene Arrest erlassen. Vern

n. ven 1e Anzeige 12 M* Anelne⸗ nn

P

S Ganbrnann in 11 mdmaäann in .

frist f 28. August 19851. Erste Gläubigerversamn lung am 12. August 190 1, Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. September 1901, Vor mittags 11 Uhr. Zeitz, den 17. Juli 3er. vI 5 richt. Konkursverfahren. Das onkursverfahren über den Nachlaß des Tischlers Diedrich Jäger in Etelsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf hob en. Achim, den 18

85

Juli 1901.

2 liches Amtsgericht. II. 15455 f. Amtagericht Backnang.

Das Konkursverfahren über das n des Gottlob Schif, Schreiners und Krümers in Fornabach erfolgter Abhaltung des Vollzug der Schl ußvertheilung,

beute, aufgehoben.

eerrm d ves Vermo

1 1 Juli 1991. Gerichtsschreiber Fische r. Kontkuraverfahren. Dag Konkurgverfabren über das Vermögen det Rgaufmanns und gürschnermeisters Gottfried Sigiemund Hervich, in Firma G. S. Servich.

955 2 * Wwaknun ö. 1 n h. Lok. Schillstr. 153, Wohnung Maueistr. 4, ist