35048 Activa. Bilanz am 21. März 1901. Passiva.
ss .
Aktien⸗ Konto.. ö Reserve⸗ Konto. ö vpotheken⸗Konto 3 ,, Kreditoren Konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.
. Zuckerfabrik Doebeln. Dritte Beila ge
. . . . uni A901. zl Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ,,, 1 172. Berlin, Dienstag, den 23. Juli 1901
7996 An Fabrik⸗Anlage: 873 000 Gesammt Konten S 522 356,74 Darlehns⸗Konto ..... 69 Konto⸗Korrent⸗ Konto.... = ; Untersuchungs . Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
365 059 Abschreibungen . 26 746,99 e , 2lh 6 Kautions· Effekten⸗ Konto 1 ; 2213 ö ; . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö Reingewinn... i, . Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
assa Konto Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Mt.
Grund ⸗ und Boden⸗Konto .. . 1 028 800 Gebäude Konto, Buchwerth; ... 16 337 979,45 Ab 2 0⸗n Abschreibungen. 6 749. 46
Sp 330 330, —
Zu Neuanschaffungen.. 1214269 Schuppen ⸗Konto. Buchwert h. . M0 S5 908,57 Ab 20 0½0 Abschreibungen.. . 17182, —
. dd for sr
495 609 75
S0 411 55 53 40235 1170552 150 447 44 46 37233
342 472
Konto⸗Korrent⸗Konto Rübensamen⸗Konto .
& C .
m
Zu Neuanschaffungen.... 2083,04
Pferde⸗ und Wagen⸗Konto, Buch⸗ n, e 6 g Ab 25 0ͤ Abschreibungen . 6771,98 S. 20 316, — Zu Neuanschaffunge n.... 10 658,73 Utensilien⸗K⸗onto, Buchwerth 6 239, 83 Ab 50 0 Abschreibungen 3119,83
. To- Zu Neuanschaffungen. ... 5599,53
Schiff⸗Konto, Buchwerth .... SI 151,81 Ab 15 0½0 Abschreibungen
13 665781 7 436, 160 835,95 N 200, —
98720 — 87 80, —
1188.18
Zu Neuanschaffungen.... Maschinen⸗Konto, Buchwerth .. Ab 10 0½ Abschreibungen.
Zu Neuanschaffungen . Generalwaaren Konto, lt. Inventur Kassa⸗Konto, Bestand. Wechsel⸗Konto, Bestand Debitoren ⸗Konto ;
S8 668 18 22 145 27
1
511184
5 65267 5 327 49 43
Pebet.
2713 52756
2713 527
. 57 31145
631674 72 022 72 45 0665 — 57 209 10
221367
Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Konto k Handlungs⸗Unkosten⸗Konto vpotheken⸗Zinsen Konto. Abschreibungen ..... Vortrag öet, neue Rechnung
240 073 72 Königsberg i. Pr., den 13. Juli 1901.
Per Vortrag von 1899/19006. General Waaren⸗Konto Miethe⸗Konto
209 521 24 848
Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗Briket⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
Max Ruffmann. i n Schwan felder. a1 . trechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten
Diese Bilanz resp. Gewinn⸗ und Verlu
Der Vorstand. ; Hans Rosenerantz.
Handelsbüchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Franz Guttzeit, vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nach den in heutiger Generalversammlung
statutenmäßig erfolgten Wahlen aus den Herren:
Kaufmann Max Ruffmann, Königsberg i. Pr., als Vorsitzender,
Kaufmann Paul
Lauf iper, Stettin, als Kaufmann Otto Eichler, Königsberg i. Pr., Kaufmann Paul Ziemer, Königsberg i.
zertreter des Vorsitzenden,
T.,
Kaufmann Robert Brandt, Königsberg i. Pr.
Königsberg i. Pr., den 13. Juli 1901.
Kohlen⸗Import und Steinkohlen⸗Briket⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
35d nps] Soll.
M. * An Immobilien⸗Konto k 234 030 04 Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto . 66 843 89 Oekonomie⸗Konto⸗. ⸗ 24513 Backstein Konto 7070 Ziegelerde ⸗Konto Kohlen ⸗Konto Debitoren Konto Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto J Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
316 866 58 Worms, 10. März 1901.
Wormser Dampfziegelei A.⸗G.
Bilanz⸗Konto per 21. Dezember 1999.
Haben. mmm
1830 000 —
136 866 58
Per Aktien⸗Konto . Kreditoren⸗Konton.
.
316 866 58
Wormser Dampfziegelei A.⸗G.
35095
Hohenzollernscher Preßverein, Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei.
Einnahmen. 1. 2 ahregrechnung des ersten Geschäftsjahres 190909. z
6 * 30519 117306 27 40 12310 162875 ver *
1) Zins aus Aktivkapitalien . 2) Betriebs⸗Konto.
3) Diverse Konto
4) Saldo⸗Vortrag
Summa
Activa. II. Bilan 6 ** Wert hpapiere, Kursw. 31. Dez. 19600 1240490 Rückständige Beträge der gezeichneten
I An Saldo⸗Vortrag 123 10
Summa 20 000090
Hechingen, den 8. Juli 1901.
Ausgaben.
6 3 124420
k 2) Kosten f. Errichtung d. Gesellschaft 3) Außerordentl. einmalige Ausgaben. 4) Kursverlust an Werthpapieren Summa
Dezember 1900. Fanssivn.
f 43 20 00000
20 00000
1) Grundkapital.
Summa Verlust: 123,10
Der Vorstand.
35096 l Nach der durch die Generalversammlung am 8. Juli vollzogenen Neuwahl des Aufsichtsraths setzt sich der Aufsichtgrath des Hohenz. Preswereins, Atktiengesellschaft für Verlag und Druckerei, zusammen wie folgt: 1) Kammerer Franz Schach in Laiz, Vorsitzender, 2) Pfarrer Güntner in Stein, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Pfarrer Fridolin Westhauser in Ringingen, Sekretär, 4) Pfarrer Beck in Krauchenwies, 5) Pfarrer Sickinger in Dießen, 6) Pfarrer Stopper in Bingen. Hechingen, den 10. Juli 1901. Der Vorstand. Gisele. Mayer. Scherer.
35120] Leipziger Spritfabrik.
In Gemäßheit von 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrath Carl Robert Gruner durch Ableben aus unserem Uufsichtsrath ausgeschieden ist.
.
Leipziger Spritfabrik. Paulßen. ppa. A. Geißler.
134454 Bekanntmachung.
Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Mai 1901 das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um den Betrag von C 2000000, —, von S6 6 000000, — auf C 4000000, —,
erabgesetzt und durch Ausgabe von einer Million in l ktien auf den Betrag von S6 5 000 009, — wieder erhöht worden ist, auch dieser Beschluß in das Handelsregister Eintragung gefunden hat, fordern wir in Gemäßbeit des § 2539 H.-G. ⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Heddernheim, den 16. Juli 1901.
Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne.
S. Landsberg. Hubert Hesse jr. ;,, Aftienbrauerei Rinteln.
Wir geben hiermit bekannt, daß der Aufsichts · rath Herrn Rechtsanwalt und Notar Otto Heer—⸗ mann, Rinteln, als Vorsitzenden und Herrn Kauf mann Carl Popvelbaum, Rinteln, als dessen Stell ˖ vertreter gewählt hat.
Ninteln, den 17. Juli 1901. Der Vorstand.
A. Bischof. Wilhelm Strauch.
Betriebs vorrathe⸗Konto
58273
An Rüben⸗Konto p. Ztr. M 1,1346 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten⸗ , , Abschreibungen wie oben MS 26 746,99 Reingewinn wie oben , 104 072,25
S96 222
6 1158579 417 460
130 819
1706 869
24 21
16
04 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Per . vom vorigen Geschäfts⸗ JJ . und Syrup⸗Konta. .. 1686 09
Melassefutter⸗ u. Schnitzel ⸗KJonto 14337 Grundstücks⸗Ertrag⸗Konto ... 702
1706 8537
Zuckerfabrik Doebeln, den 18. Juli 1901.
Der Auffichtsrath.
Dr. G. Uhlemann, Vorsitzender.
A. Jordan.
Der Vorstand.
O. v. Schoenberg. M. Schroeber.
34535
Kassa⸗Konto . I Einrichtungs⸗Konto ... Elektrische Licht⸗Anlage Hire, Patronier⸗Abtheilung. ö Photographen⸗Utensilien⸗Tonto ... Apparate für die Raster⸗Fabrikation. J k Chemigraphische Abtheilung. k Photographen⸗Utensilien⸗Konto Betriebs ⸗Konto. . wenne,
Ml
3 z00 7
3 91333
Pebet.
Allgemeine Unkosten Betriebs ⸗Unkosten . Verlust⸗Vortrag aus
dem Seschäfts 1
e
180 535 51 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. 8 uni 1901. ö 3
13 584 03 4189303
61 455195
Patronir⸗Anstalt (System Szczepanik) Barmen.
Bilanz per 30. Juni 1901.
Passiva.
. 1736 00s 465555
Aktien ⸗Kapital⸗ Konto .. ,
180 5355 Credit.
. 431 3 16 hol
Per Zinsen⸗Konto
Saldo
11693301
11693301
35097 Debet.
An: Grundstücks⸗Konto:
Buchwerth des Grundstücks . Gebäude⸗Konto:
Werth der Gebäude Maschinen⸗Konto:
Werth der Maschinen
Zugang der Selbstleistung .. Patent⸗Konto:
Werth der angekauften Patente Kassa⸗Konto:
Baarbestand am 31. März 1901
AMS 59 019,72
Inventar⸗Konto:
Buchsaldo am 31.
Zugang d.
1. März 1901. 6 Selbstleistung .
Werkzeug ⸗Konto:
Buchwerth
am 31. März 1901
14 624,94
Verbrauch gegenüber Inventur Inventur⸗Vorräthe: Fabrikations⸗Konto: halbfertige Fabrikate und 6 Betriebsmaterialien Modelle
Materialien
2196,76
3506, 38
6 070,40 659,42
18 512,78 506,90 6 500,
Bilanz⸗Konto. . , er, ere m
Credit. ui; 8 Per: 4 3 Kapital⸗Konto: Statutarisches Aktienkapital Hypotheken⸗K onto:
121 16209 Guthaben Simon Franke. Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren . S 64 755,88 Debitoren 27 887, — Bauzinsen⸗Reserve⸗Konto: 10 000 — für die nach § 16 des
Statuts vorgesehenen
6 09 Bauzinsen .
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Nettogewinn.
6 I
50 055
150 000 -
100 000 -
36 868 88
61 216 48
109373
25 519 68
PDebet.
An: Unkesten⸗Konto:
Aufgewendete Handlungskosten. Betriebs⸗Unkosten⸗Konto:
Aufgewendete Betriebskosten Salair⸗Konto:
Gezahlte Gehälter. Gründungs⸗Unkosten · TVonto:
Aktienstempel und Prozeßkosten Werkzeug ⸗Konto:
Verbrauchte und verschlissene Werkzeuge
Zinsen⸗Konto: Hvpotheken⸗ u. Kapitalzinsen nach Abz der Kreditzinsen Patentgebũühren · Konto: Gezahlte Patentprämien Bilanz ⸗Konto: Nettogewinn
6
4505
3700
5616
ug
30 508
Quedlinburg, den 31. März 1901. Eisenwerk Suedlinburg Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
3
94 40 11 468 02 26
659 42
4105669
1
292 589 28
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. rn m. mar - -, mr, eee, , — 3 6 ü . r . . . rer r e n e m e, , mere, r. e.
Per: Fabrikations⸗Konto: Bruttogewinn.
35095 Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch unseren Herren Aktionären daß gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ vom 23. Mai 1901 Protest erhoben worden und Termin zur Verhand- lung vor dem Königl. Landgericht zu Halberstadt,
bekannt,
sammlung unserer Gesellschaft
Kammer für Handelssachen, auf
Dienstag, den 17. September 1901,
Vormittags 9] Uhr, anberaumt ist. Quedlinburg, den 20. Juli 1991.
Eisenwerk Quedlinburg Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
wir bierdurch zur Kenntniß unserer Aktionäre, durch Beschluß der Generalbersammlung am 6. In die Herren s General Direktor Generalmajor a. D. Hermann Budde,
General Direktor Alexis Riese, ; beide zu Berlin, neu in den Mufsichtsrath unseret Gesellschaft gewählt worden sind.
Düren, 15. Juli 1901.
Türener Metallwerke A. G.
Der Vorstand. Beck. Gerwin.
6. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Deffentlicher Anzeiger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6 Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen sber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
35117 Bekanntmachung.
Nachdem der Generalpersammlungsbeschluß vom 16. März 1901, unser Grundkapital durch Aus⸗ gabe von 590 Aktien von je 6 1000, — Nennwerth uuf 1 Million zu erhöhen, nunmehr durchgeführt werden soll, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter den folgenden Bedingungen auszuüben:
1 Die Anmeldung zum Bezuge à 1200 hat bis spätestens 15. August E901 inkl. an der Kasse unserer Bank zu geschehen.
2 Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, behufs AUbstempelung vorzulegen unter Entrichtung des Auf— geldes von 20 0½ Pro Aktie nebst. Schlußnokenstempel.
3) 50 0½ des Nennwerthes sind bis spätestens 1. Oktober 1901 nebst 4 0½ Zinsen vom 1. Juli 1901 ab bis zum Zahlungstage zu entrichten.
Formulare zur Anmeldung liegen an unserer Kasse bereit.
Frankenthal, 20. Juli 1901.
Frankenthaler Volksbank Art. Ges.
Der Vorstand. Heintz. Croner.
34809
ban ordentlichen Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Culmsee werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft auf Mittwoch, den 14. August er., Vormittags 11 Uhr, nach Kulmsee, Hotel „Deutscher Hof“, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz.
2) Bericht der von der Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ nungen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, winn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver theilung des Reingewinns.
Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.
Feststellung des Gewinnantheils. Wahl visoren und zweier
Ge⸗
dreier Ren Stell⸗
vertreter, welche die Rechnungen des nächsten
Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden
Generalversammlung Bericht zu erstatten
haben. Alle fünf Gewählte können auch Nicht⸗ aktionäre sein.
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die ordnungsmäßig ausscheidenden Herren: Kries⸗Friedenau, v. Sezanieeki⸗Nawra, jer⸗Zegartowitz. über ordnungsmäßig ein gebrachte Anträge und Beschwerden.
9) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands den Schuldentilgungsfonds“ in einen Dispositions fonds zu verwandeln, über dessen Verwendung der Aufsichtsrath zu bestimmen hat.
Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands auf Aenderung der Satzungen: S 11, Absatz?, hinter Schönsee⸗Mirakowo Culmsee“ einzufügen: ‚Villisaß⸗Culmsee“. Kulmsee, den 20. Juli 1901. Der Aufsichtsrath und Vorstand sᷣ — 6 2 — der Zuckerfabrik Culmsee. H. Pete rsen, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
2 Her, er. 3 RN. 22 V. Wegne *, Vorsitzender des Vorstands.
31808 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden serdurch zur ordentlichen Generalversammlung uf Mittwoch, den 7. August er,, Nachm. 4 Uhr, in das Hotel zum Deutschen Hause hierselbst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung, sowie Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnvertheilung gemäß 8 30 des Gesellschaftsvertrages. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Wahl von zwei Direktionsmitgliedern und war für den verstorbenen Herrn Gutsbesitzer A. Soenke⸗Trampenau und für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Kaufmann Max Wilda⸗Neuteich, sowie eines Stellvertreters für den ebenfalls ausscheidenden Herrn Guts besitzer B. Wienß⸗Schoönhorst. Ferner Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds für den turnug- mäßig ausscheidenden Herrn Gutsbesitzer G. ESchroedter Tann see. . r 6) Berathung und Beschlußfassung über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden. . 6) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz. Neuteich, den 20. Juli 1901. Direktion der
Zuckerfabrik Neuteich.
D. Penner. G. Wadehn. O. Grunau. M. Wilda. B. Wienß.
Aus dem Aufsichtsrath der unterzeichneten Aktiengesellschaft sind infolge Ablebens Herr General⸗Konsul Eugen Sachsenröder, Herr Kaufmann Felix Schaeffer,
( beide in Leipzig ausgeschieden.
Solches wird nach R 244 H.-⸗G.⸗B. hiermit bekannt gegeben.
Wurzen, den 19. Juli 1901.
Sächsische Broncewaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft.
O. Goepfert.
ppa. Weidlich.
fo5 na] 2 59
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft unter
der Firma Leipziger Bank werden hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen, welche am
Dienstag, den 20. August 1901, Vormittags 10 Ühr,
zu Leipzig im großen Saale des Zoologischen Gartens, Pfaffendorferstraße Nr. 29, abgehalten werden soll.
Tagesordnung:
Bericht des
Aufsichtsraths
über die durch die Konkurseröffnung ge—
gebene Lage der Gesellschaft.
Erklärung des Aufsichtsraths, daß er mit Schluß der General— versammlung sein Amt niederlege.
Beschlußfassung über die Neuwahl eines Aufsichtsraths und Voll—
ziehung derselben.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre,
welche in der Generalversammlung stimmen, wählen oder Anträge stellen wollen,
haben die Titel ihrer
Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mit— gerechnet, bei der seitherigen Kuponskasse der Leipziger Bank in deren Geschäftsgebäude, an
der Klostergasse Nr. 3 zu Leipzig, zu hinterlegen
Gegen die hinterlegten Aktien oder Depotscheine erhalten die Aktionäre auf den Namen lautende
Legitimationskarten, auf denen die Zahl und die Nummern der deponierten Aktien angegeben sin gegen deren Rückgabe die hinterlegten Aktien oder Depotscheine nach der Versammlung wieder e
werden können.
8 Und
8
d J 1
rhoben
; Der Saal wird zur Entgegennahme der Anmeldungen von seiten der die Herren Notare bereits von 39 Uhr Vormittags ab geöffnet sein.
Leipzig, den 20. Juli 1901.
Leipziger Bank. Der Aufsichtsrath.
Heinrich Dodel.
Georg Schroeder.
läßt! Württembergische Leinen⸗Industrie Blaubeuren.
Activa.
Bilanz pro 1. März 1901.
Fassivn.
Gebäude
Maschinen .
Güter w ./) Wasserkräfte und Quellwasserleitung
16. 3 227 04810 175 729 36 203 500 58 000
Hilfsgeräthschaften 5 859 53 Waarenvorräthe: Leinen und Gebilde Garne J 92 . for lien Betriebsmaterialien Debitoren j Wechsel im Portefeuille
601 83411 41619213 14 558 67 1799147
172071337
Soll. Gewinn⸗ und
16 3 33 348 54 1175499 814581 17 08917
An Gehalte und Reiseunkosten⸗Konto Steuer⸗Konto Unkosten⸗ Konto. Zinsen⸗Konto Wechsel⸗Konto
Spesen) . Gewinn ⸗ Saldo.
(Diskonti und 363622 S6 201 68
160 176 41
Blaubeuren, 19. Juli 1901.
Aktien⸗Kapital: 1800 Stück Aktien à Obligationen⸗Kapital: 496 Stück Obligationen à S 500, Obligations⸗Zinse: Ratenzinse pro 31.
S 500,
März 1901 „S 3712, 50 ausstehende Kupons... 30 Dividenden⸗Konto . Arbeiter ⸗Unterstützungskasse . Fabrik⸗Sparkasse Kreditoren. Reserve⸗Konto Spezial⸗Reserven k Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag vom Abschluß pro 31. M JJ Gewinn vom Rech nungsjahr 31. März 1900 1901
4arz 17
76 037.2
1720713
Verlust Konto. Haben.
Per Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1901. .
Neberschuß der Fabrikation, Bleiche und Appretur
160 176 41 Der Vorstand.
Ausloosung der 2 0 Prioritäts Obligationen der früheren Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 5. Juli d. Is. vorgenommenen Aus⸗ loosung sind gezogen worden:
Litt. A. Nr. 155 1 Stück 2 5000 ,
Litt. E. Nr. 678 725 932 1168 4 Stück 21000 6
Die 2 erfolgt vom 2. Januar 1902 an gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen Nr. 28 und folgenden, sowie der Zinsscheinanweisung bei der Bank für Dandel und Industrie in Berlin und Darmstadt und deren Zweigstelle in Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und bei der Großherzoglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Schwerin.
Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke endigt mit dem Schluß des Jahres 1901. Der Werth der nach diesem Zeitpunkte fällig werdenden, bei der Ein⸗ lösung der Stücke fehlenden Zinsscheine Nr. 28 und folgenden wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Rückständig sind: aus der Ausloofung vom 15. Juli 1897: Litt. G. Nr. 358 à 500 , aus der Ausloosung vom 21. Juli 1999: Litt. G. Nr. 254 354 R 500 Die Verzinsung dieser Stücke hat an dem 2. Januar 1898 bejw. 2. Januar 1901 aufgehört. Schwerin, den 16. Juli 1901. Großherzogliche General Eisenbahn · Direktion. Ehlers.
35125
Gewinnantheil⸗ bezw. Erneuerungsscheine.
047
347631
Nachdem die Auflösung der Halleschen Union Act. Ges. Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kessel⸗ schmiede vorm. Vaaß C Littmann, H. W. Seisfert und Wolff C Meinel zu Halle a. S. und die Ver⸗ einigung derselben mit der Wegelin und Hübner Maschinenfabrik & Eisengießerei, Act. Ges. zu Halle a. S. am 12. dieses Monats handelsgerichtlich eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Halleschen Union Act. ⸗Ges. Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede vorm. Vaaß G Littmann, H. W. Seiffert und Wolff Meinel hiermit auf, ihre Forderungen an diese Gesellschaft in Gemäßheit des 5 306 des H.⸗G.⸗B. bei uns anzumelden.
Halle a. Saale, 19. Juli 1901.
Wegelin K Hübner Maschinenfabrik & Eisengießerei, Act.⸗Ges.
. Der Vorstand. A. Schul ze. H. Voß.
34121 Germanin, Artien Gesellschaft für Verlag und Druckerei, Berlin.
Unter Hinweis auf den am 26. Juni d. J. zur Eintragung in das Handelsregister gelangten Be⸗ schluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. April d. J,, wonach das Aktienkapital der Gesellschaft von 300 000 S auf 100 000 herabgesetzt wird, fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Forderungen gemäß § 289 Abs. 2
des Handelsgesetzbuchs anzumelden.
Berlin, 23. Juli 1901.
Der Vorstand. Edmund Eirund. Carl Müller. 35123 Brauereigesellschaft
vormals Meyer & Soehne, Riegel.
Bei der heutigen durch das Großh. Notariat Endingen vorgenommenen Ausloosung unserer 4 G0 Schuldverschreibungen sind die folgenden 25 Nummern gezogen worden:
Nr. 51 86 g4 145 271 287 322 327 340 344 478 560 639 678 739 837 900 g14 944 1001 1031 1124 1151 1156 1166.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen behufs Einlösung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Riegel oder bei dem Bank⸗ hause Ed. Kauffmann⸗Fehr, Freiburg, vom L. Oktober d. J. ab, von welchem Zeitpunkt an die Verzinsung der gezogenen Nummern aufhört, ein⸗ zuliefern.
Riegel, 20. Juli 1901.
Brauereigesellschaft vormals Meyer C Soehne. Eduard Meyer.
30872 —22* 8 8 z — 2 Gesellschaft für Straßenbahnen 2 — im Saarthal. Die Inhaber der Interimsscheine unserer Ge— schaft werden aufgefordert, diese zum Umtausch n die Aktien nebst einem doppelten Nummer⸗ erzeichniß bis zum 31. August 1901 der Direktion der Allgemeinen Lokal⸗ und raßenbahn⸗Gesellschaft, Berlin, NW., Luisen⸗ iße Nr. 29, gegen Empfangnahme der neuen nebst Dividendenbogen einzureichen. zis dahin nicht abgehobene Stücke werden auf r und Kosten der betr. Aktionäre hinterlegt. Fine Verabfolgung von Dividende und Dividenden⸗ erfolgt künftig nur gegen Einreichung der
———
soll 61
St. Johann a. d. Saar, den 20. Juli 1901.
Gesellschaft für Straßenbahnen im Saarthal.
Der Aufsichtsrath. Kolle. Pieck.
Verloosung der 49 . Obligationen der
Württ. Leinen⸗Industrie
Blaubeuren.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenom⸗ menen jehnten Verloosung der M Partial⸗ Obligationen unserer Gesellschaft sind die fol⸗ genden Nummern zur Rückzablung auf den 15. No⸗ vember 1901 gezogen worden:
Nr. 2 29 31 37 40 48 52 81 95 977 100 112 116 163 165 178 180 189 191 192 203 209 217 289 300 305 317 330 425 430 434 452 454 485 188 504 519 512 580 641 774 790 816 S21. 825, zusammen St. 45 à SJ G00, S6 22 500. —.
Die Einlösung dieser beute gekündigten Obli⸗ gationen, deren Verzinsung mit dem IB. Mo⸗ vember 19901 endigt, erfolgt von diesem Tage an
bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,
bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum CGie. in Stuttgart
und an unserer Kasse dahier.
Frühere Einlösung unter Verrechnung der Zinsen bis zum Zahlungstage kann auf Wan ch der resp. Besitzer der Obligationen ebenfalls stattfinden.
Von der vorjährigen Verloosung ist die Obli—= gation Nr. Slö, deren Verzinsung am 15. November 1900 aufgehört hat, noch rückständig.
Blaubeuren, 19. Juli 1901.
Der Vorstand.