1901 / 172 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; Q

Privatier, hierselbst, zum Vorstandsmitgliede mit der Befugniß bestellt worden, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Genossenschaft zu vertreten und die Firma derselben zu zeichnen. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: A. Heitmann, Gerichtsschreibergehilfe, als Vertreter des Bureau⸗Vorstehers. Hoyerswerda. 35025

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen

„Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

zu Groß⸗Särchen“ eingetragen worden:

Die Satzung ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Juni 1901 dahin geändert:

„Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen werden in der Schlesischen Landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung aufge⸗ nommen.“

Hoyerswerda, den 13. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Kempen, HR heim. 35026

Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Handwerker Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetr. G. m. u. H. in Kempen Folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Joseph Geks ist Jakob Lochs hierselbst gewählt worden.

Kempen (Rhein), den 18. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Lu dwigshakgen, Rhein. Registereintrag.

Betr. die Firma: „Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht mit Sitz in Alsheim.

Die Vorstandsmitglieder Jakob Krämer und Philipp Marnet, beide in Alsheim, sind ausge⸗ schieden. Als Vorstandsmitglieder sind neu gewählt: I) Karl Scherner II., 2) Karl Hettich III., beide Ackerer in Alsheim.

Ludwigshafen a. Rh., 17. Juli 1901.

Kgl. Amtsgericht.

35027

Magdeburg. 35028 Bei der „Freie Produktivgenossenschaft für Schuhwaaren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Friedrich Rathmann ist der Schlosser Christian Müller zum Vorstandsmitglied gewählt. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juli 1901 aufgelöst. Die Vorstands⸗ mitglieder Richter und Pessel sind die Liquidatoren.

Magdeburg, den 18. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Keidenburg. 35030

Durch Statut vom 28. Juni 1901 hat sich im hiesigen Gerichtsbezirke eine Genossenschaft unter der Firma „Muschakener Genossenschafts⸗Bren⸗ nerei“ Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht und mit ihrem Sitze in Muschaken, Kreis Neidenburg, behufs besserer Ver werthung der in eigener Wirthschaft gebauten Kar— toffeln gebildet. Die von der Genossenschaft aus gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Neidenburger Kreisblatt.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Zum Vorstande gehören:

I) der Amtsvorsteher Otto Merkisch in Muschaken,

2) der Besitzer M. Gratz in Wientzkowen,

3) der Besitzer Michael Nienierza in Wientzkowen.

Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem 2 Vor standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Neidenburg, den 9. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Kei denburz. 35032

Durch Statut vom 8. Juni 1901 hat sich im hiesigen Gerichtsbezirk eine Genossenschaft unter der Firma „Jedwabnoer Spiritus⸗Brennerei Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und mit ihrem Sitze in Jedwabno, Kreis Neidenburg, behufs besserer Verwerthung der in eigener Wirthschaft gebauten Kartoffeln gebildet.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Neidenburger Kreisblatt.

Das Geschäftsjahr läuft vom 30. Juni.

Zum Vorstand gehören:

1) der Besitzer August Otto in Jedwabno, 2 der Besitzer Johann Waschto 1I. in Jedwabno, 3) der Besitzer August Boettcher in Burdungen.

Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem 2 Vor⸗ standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Neidenburg, den 9. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Neidenburx. 35031

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der Piontker Genossenschafts⸗Spiritus⸗Brennerei E. G. m. u. S. in Piontken eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Juli 1901 aufgelöst ist und daß die bisherigen Vorstandsmitglieder Albert Doerksen und Johann Tallareck zu Liquidatoren ernannt sind.

Neidenburg, den 13. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 35033

Unter Nr. 5 Bd. II des Genossenschaftsregisters wurde heute bei der Einkaufsegenossenschaft der Grube von der Heydt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu von der Heydt eingetragen:

Der Steiger Eduard Lößner ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und ist dafür der Steiger Jakob Kurz zu Buchenschachen in den Vorstand eingetreten.

Saarbrücken, den 13. Juli 1901.

1. Juli bis zum

Schildlberg, Ey. Posen. 35034 Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Bank 1Judomy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grabom eingetragen, daß an Stelle des zurück⸗ getretenen Vorstandsmitglieds Vinzent Kudlicki der Bureaugehilfe Anton Sierszeüski aus Grabow in den Vorstand gewählt ist.

Schildberg, den 15. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Warburg. 350351

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 „Gehrdener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht“ eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Joseph Dreker ist der Landwirth Johann Bobbert zu Siddessen gewählt.

Warburg, den 18. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Wartenburg, Ostp. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung des Wartenburg'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Wartenburg vom 21. Mai 1901 ist das Statut geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines genossenschaftlichen Geschäfts zum Zwecke der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinnes, der Ge⸗ währung von Darlehnen an die Genossen für ihren Erwerb und Wirthschaftsbetrieb, der Beschaffung der für den landwirthschaftlichen Betrieb nothwendigen Verbrauchsstoffe und Bedarfsartikel. Auch steht es den Mitgliedern frei, die Genossenschaft zum Absatz landwirthschaftlicher Erzeugnisse zu benutzen.

Alle Bekanntmachungen find vom Vereinsvorstande zu unterzeichnen; sie werden durch die Ermländische und die Wartenburger Zeitung sowie durch den Warmiak und beim Eingehen derselben bis zur Bestimmung eines neuen Organs im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht.

Wartenburg, den 17. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 1. Winzig. 35037

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, Groß⸗Schmograuer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Der Bauergutsbesitzer Karl Wichette ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Josef Fiebig in Groß⸗Schmograu getreten.

Winzig, den 13. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

35036

Tabern. Genossenschaftsregister Zabern.

Eingetragen wurde heute:

1) Unter Nr. 21 bei dem „Allgemeinen Consum⸗ Verein“, e. G. m. b. H. zu Rosteig,

2) unter Nr. 29 bei dem „Allgemeinen Consum⸗ Verein Grendelbruch“, e. G. m. b. H. zu Grendelbruch,

3) unter Nr. 33 bei dem „Allgemeinen Bürger⸗ Consum⸗Verein“, e. G. m. b. H. zu Froh⸗ mühl :

„Die Genossenschaft ist aufgelöst laut beschluß vom 13. bezw. 16. bezw. 13. Jul

4) Unter Nr. 68 bei dem „Lochweiler Dar⸗ lehnskassen⸗Verein“, e. G. m. u. H. zu Loch⸗ weiler:

„Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1901 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Als Liquidatoren sind bestellt: Josef Troesch und Johann Michael Schott, beide Ackerer in Lochweiler.“ Zabern, den 19. Juli 1901.

K. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Chemnitꝝx.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3527. Firma R. Hösel C Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbel und Vorhangstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern g222 9271, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1901, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 3528. Firma Carl Horn in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 14 Strumpf Druck⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 386— 399, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 3529. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Plakat, 11 Waarenbänder und 2 Etiketts, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9499, 960 963. 965—967, 967, 368, 968b, 9680, 9684, 969, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3530 Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe, Vorhänge und Tischdecken, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 8870 3919, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3531. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe, Vorhänge und Tischdecken, Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern 8920 8969, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3532. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe, Vorhänge und Tischdecken, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 8970 9019, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3533. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe, Gardinen und Decken, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9020 —- 9069, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3534. Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe, Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern S297 —– 8299, S303, 8355, 8371 8375, S380, S386 8389, 8402, S403, 8409 8411, 8427, 8432, 8468, 8473, 8475, 8477, 8480, S484, 8486, 8487, 8494, 8501, 8505 bis S508, 851, S526, S533 8544, Schutzfrist

4

3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1901, Nachmittags

35039

ö 1

35143

Königliches Amtsgericht. 1.

Nr. 3535. Firma Chemnitzer Tapetenfabrik Max Langhammer in Chemnitz, ein verschlossenes Packet, enthaltend 50 Muster für Tapeten, Borden und Friese, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1133, 1134, 1136, 2243 - 265, 3114 - 3126, 4172 - 4182, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1901, Vormittags 16 Uhr.

Nr. 3556. Firma Chemnitzer Tapetenfabrik MaxꝛeLanghammer in Chemnitz, ein verschlossenes Packet, enthaltend 50 Muster für Tapeten, Borden und Friese, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 631 bis 668, 4183— 4185, 5051“ 5055, 6079-6083, 7057 7059, S064 - 8067, 9039, 10024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1901, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 3537. Firma Gebr. Schmidt in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Waaren⸗ band, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 66, Schutz⸗ . Jahre, angemeldet am 14. Juni 1901, Nachm. 5 ).

Nr. 3538. Firma Körner C Lauterbach in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 9 Waaren⸗ bänder und 5. Etiketts, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3957 1 —14, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Juni 1901, Nachm. 5 Uhr.

Nr. 3539. Firma Joh. Giehler in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 39 Muster für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern oz, ö, Hoh, Sid, Sai, gaz, 6238 —– 31, 657 —= 568, ol 4 - H6027, 5030, 5032, 5033, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3540. Firma Körner C Fiedler in Burk⸗ hardtsdorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 36 Schirmstoff⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 21, 22, 24 - 28, 127 - 135, 150, 152 - 156, 176 - 174, 300 363, 2357 265, 260, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 36541. Firma Wilh. Michaelis in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 16 Möbelstoff⸗Muster, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1088, 1089, 16093 bis 10695, 1160, 1101, 1106 - i110, 1112 -= 1115, Schutz= ö Jahre, angemeldet am 25. Juni 1901, Nachm. 5 Uhr.

Nr. 3542. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 14 Waaren⸗ bänder und 1 Etikett, Flächenerzeugnisse, Fabrik— nummern 970, Nla, 971 b, 971 e, 9714, 971g, 972 a, 72 b, 973, 974 a, 974b, 975, 975, 978, 980, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1901, Nachmittags 33 Uhr.

Chemnitz, am 26. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. B.

X 77 . X 7 Börsen⸗Register. Hamburg. 35100 Eintragung in das Börsenregister für Waaren des Amtsgerichts Hamburg.

1901. Juli 19. Stucken C Andresen. (Offene Handelsgesellschaft), hierselbst.

Das Amtsgericht.

Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers br. Veröffentlicht:

A. Heit mann, Gerichtsschreibergehilfe,

ö , e e er, n g. als Vertreter des 2 u⸗Vorstehers.

x . n n , , , .

Konkurse. 34889

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Posa⸗ mentengeschäftsinhabers Gustav Adolf Lehmann in Annaberg, alleinigen Inhabers der Firma Gust. Ad. Lehmann daselbst, wird heute, am 19. Juli 1901, Vormittags 94 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts anwalt Taube in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 31. August 1901. Wahltermin am 17. August 1901, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 17. September 11901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1901. Königliches Amtsgericht zu Annaberg. Konkursverfahren.

das Vermögen des Eugen Sigwald, Schmied in Stotzheim, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Sekretariats⸗Assistent Mönch in Barr. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs termin am 17. August 101, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 10. August 1901.

Barr, den 19. Juli 1991.

Kaiserliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Otto darquardt in Pfaffendorf i. M. ist am 20. Juli Ol, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrath Hildebrandt in Beeskow. Erste Gläu bigewersammlung 16. August 19901, Vorm. 1 I Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Sep⸗ tember 1901, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. September 1901. Beeskow, den 20. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 34896 Nonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Julius Herzfeld zu Schöneberg, Nene Winter⸗ seldstraße 37, ist heute, am 20. Juli 1901, Vor⸗ mittags 11! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin 8O., Melchior⸗ straße 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 21. September 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. August 190414, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Oktober 19901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11 Berlin. 3458231 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirthe Arend

a4816

V

1

Abth. 25.

3 Uhr.

1901, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursb eröffnet. Der Rechtsanwalt Böning in Blumem

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konk ge forderungen sind bis zum 7. September 1901 bei . Berichte anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des ernannten 9. die Wahl eines anderen Verwalters, sowie . die Bestellung eines Gläubigerausschusses und . tretenden Falls über die in § 132 der Konkun ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag d. 16. August E901, Vormittags 19 un! und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 23. September 1901, Vor mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Jersemn welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besißz haben oder zur Konkursmasse etwäg schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Ver. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 19601 Anzeige zu machen. .

Königliches Amtsgericht zu Blumenthal, am 19. Juli 1901.

erfahren

34845

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Demnig, alleinigen Inhabers der Firma Eugen Demnig (vorm. J. C. Rudolph) in Breslau, Klosterstraße 10, wird heute, am 18. Juli 1901, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Julius Baer in Breslau, Herren— straße 30. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis einschließlich den 20. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den L. August 1991, Vormittags EH Uhr, Prüfungstermin den ES. September 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt- graben 4, II. Stock, Zimmer Nr. 89. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1901 ein⸗— schließlich.

Königliches Amtsgericht Breslau. 34861] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Johaun Fritz⸗Pignon, Fuhrunternehmer zu Busendorf, wird heute, am 19. Juli 1901, Nachmittags 47 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Der Gexichtsvollzieher Münch zu Busendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 17. August E901, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1901. Kaiserliches Amtsgericht zu Busendorf.

34883

Ueber den Nachlaß des am 13. Juni 1901 ge—⸗ torbenen Düngemittelhändlers Johann Carl

radler, alleinigen Inhabers der Firma „Adolf

örner Nachf.“ in Chemnitz, wird heute, am

Juli 1901, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs—

verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 22. August 1901. Wahltermin am 17. August 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 190.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

34882

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Hermann Heinrich Paul Müller in Dresden, Pfotenhauerstraße 49, wird heute am 20. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arras in Dresden, Blochmannstr. 7. Anmeldefrist bis zum 13. August 1901. Wahltermin am 23. August 1901, Vor⸗ mittags EO] Uhr. Prüfungstermin am 2. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1901.

Dresden, den 20. Juli 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. Jb.

34841

Ueber das Vermögen der unter der Firma C. Deutgen zu Ehringshausen bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist heute, am 19. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Gerichts⸗Assessor Dormann zu Wetzlar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. August 190 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubiger versammlung am G. August 1901, Vormittags 8 Uhr:; allgemeiner Prüfungstermin am 16. Sep⸗ tember 18901, Vormittags S Uhr; offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. August 1901.

Ehringshausen, den 19. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

34812

Ueber das Vermögen der Wittwe Karl Deutgen Marie, geb. Zechlin, zu Ehringshausen ist heute, am 19. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr 409 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts ⸗Assessot Vormann zu Wetzlar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. August 1901 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 6. August 1901, Vormittags s Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Sep. tember 1901, Vormittags S Uhr. DOffenk Arrest und Anzeizepflicht bis zum 3. August 1901.

Ehringshausen, den 19. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

634374

Ueber das Vermögen des zu Offenbach a. M. Goethestr. 37“, wohnhaften Möbelhändler⸗ Albert Schmitt, in Firma „Küchlers Mob magazin, Geschäftelolal hier. Schäfergasse 6 n ente Vormittag J Uhr das Konkursverfahren eröffne worden. Der hlesige Rechtsanwalt Lazarus ist . Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Angeigest und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis. m Iö5. August 150. Bei schriftlicher Anmeldung n= lage in doppelter Nugsfertigung dringend empfohlen Erste allgemeine Gläubigerversammlung und a gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 23. ash 1901, Vormittags 9 Uhr, Heiligkreujgale * II. Stock, Zimmer 19.

Heidmann in Lässum wird heute, am 19. Juli

Frankfurt a. M., den 19. Juli 1901. ts. I. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichle⸗

lieber das Vermögen des Kaufmanns Alexander

uns zu Hagen, Hochstraße N, ist am 18. Juli

9 Nachmittags 4 Uhr das Konkurverfahren er—

. Verwalter ist der Kaufmann G. Keiser jun, zu Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist J7. August 1901. Die Anmeldefrist läuft

0. September 1901. Die erste Gläubiger⸗

h mlung ist auf den 17. August 1901, bälanthirng6 d Uhr, der allgemeine Prüfungs— Vormittags ö . d gemein rüfungs⸗ amin auf den 4. Ottober 190, Vormittags uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, JZimmer ö

r . 34843 aetin e i liches Amtsgericht Hagen i. W. 36824 Konkursuerfahren. ly nseber das Verm ögen der S erforder & olzindustrie Gesellschaft m. b. H. zu Herfgrd ist heute, am 9. Juli 1901, Vormittags 121 Uhr. das Fonkurs⸗ erfahren eröffnet. Verwalter; Nechtsanwalt Sümke⸗ mann hierselbst, Anmeldefrist bis zum 30. August 3651. Erste Gläubigerversammlung 9. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ingstermin den 13. Septemgzer A991 Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frst bis zum 9. August 1901.

Herford, den 19. Juli 1901. . Kuppe, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 35656] Konkursverfahren. heber das Vermögen des Hermann Baumann, olonialwaarenhändlers zu Karlsruhe, wurde seute, am 19. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Karl Zurger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 20. August 50J. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 7. August 1961, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. August 1901.

Karlsruhe, den 19. Juli 1901.

Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ott. 35042] J . ö.

leber das Vermögen des Kaufmanns Max Heydermann zu Kattowitz ist am 15. Juli 1901, Formittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursperwalter Kaufmann Max Fröhlich zu Katto⸗ witz. Konkursforderungen sind bis zum 24. August d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 9. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ sermin den 20. September 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. August 1901. 6 N. 2001.

Königl. Amtsgericht in Kattowitz. 50g .

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Anton Nowak zu Kattowitz ist am 18. Juli 1901, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Max Fröhlich zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 30). August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 13. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü sungstermin den 27. September 1991, Bor. mittags EH Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1901. 6X. 23a. 01.

Königliches Amtsgericht Kattowitz. 35043

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Schwalme in Bogutschütz ist am 18. Juli 1901, Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Fröhlich in Katto wtz. Konkursforderungen sind bis zum 7. September 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger bersammlung den Lz. August 1901, Vormittags vz uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 1. September 1901. 6 N. 22101.

Königliches Amtsgericht zu Kattowitz. 34854 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen der Wittwe A. Stelting in Koblenz, Mainzerstraße 2, jetzt in unbekannter Ab wesenheit, wird heute, am 20. Juli 1901. Vormit

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Dr. von Davidson zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1901 bei dem Gerichte an jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den A5. August A901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. September 1901, Vor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. September 1901 An⸗ zeige zu machen. ;

Königliches Amtsgericht, 4 in Koblenz. 6343949

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her— mann Emil Feigenspan, Inhabers einer Loh. gerberei und Lederfabrik unter der Firma: Emil Feigenspan in Leipzig Lindenau, Bernhardstr. 9 ist heute, am 20. Juli 1501, Vormittags 9 Uhr, das Jonlurg verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Nechtsanwalt Jieger hier. Wahltermin am 8. August 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. August 1901. Prüfungstermin der 19. Sep⸗ iember 1991, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1961.

Königliches Amtagericht Leipzig. Abth. IIA,

Johannisgasse 5, den 20. Juli 1901. lztz 5 Conturseroffnung.

Nr. 21 899. Ueber das Vermögen der offenen dandelsgesellschaft Zimmermann und Baum Fartner in Lörrach wurde beute, am 20. Juli 8091, Vormittags 106 Ubr, das Konkursverfahren FPöffnet. Ronkursverwalter: Waisenrath Engler in

Brrach. Anmeldefrist bis 6. August 1901. Wahl; und Prüfungstermin: Freitag, 8. August 1001. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. August 1901.

348531 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Fritz Jenckel zu Lüneburg (Inhaber: Kaufmann Ferdinand Brückmann zu Lüne⸗ burg und Fräulein Eleonore Brückmann zu Dannen⸗ berg) ist heute, am 18. Juli 1901, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Fressel zu Lüneburg. Anmeldefrist bis zum 30. August 1901 Erste Gläubigerversammlung: L 4. August 1991, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungstermin: 20. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1901. Lüneburg, den 18. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 34888 Ueber das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Carl Saalfeld in Magdeburg, Weinfaßstraße 4, ist am 20. Juli 1901, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 4. September 1961. Erste Gläubigerversammlung am E7. August E901, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1901. Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 20. Juli 19001.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 34838 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 15. Juli 1901 in Memel verstorbenen Kaufmanns Adolf Gustav Ferdinand Max Koch, in Firma Max Koch, in Memel ist heute, am 19. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Max Kerstein in Memel. Anmeldefrist bis zum 31. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den EZ. August 1901, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 11. Sep⸗ tember 1901, Vormittags IO Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Memel, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1901.

Memel, den 19. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 3. 345865

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Möbel⸗ fabrikanten Moriz Neubauer in München, Löwengrube 2, am I7. August 1901, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. S. Jacoby hier, Neuhauser⸗ straße 14.11IJ. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, 16. August 1901, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 133, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen Freitag, 9. August 19041. Vormittags 9g Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 320. August 1901, Vormittags H Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 18. Juli 1901.

f. Gerichtsschreiber: (L. S.) Sit tig, Sekr.⸗Assistent. 34821 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Heinrich Feldmann zu Nottuln ist heute, 111 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kommissionär Wilhelm Händler zu Nottuln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 19601. Anmeldefrist bis zum 30. August 1901. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver walters, Bestellung eines Gläubiger ⸗Ausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Werthsachen den 9. August 1901, Vormit tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Prüfungstermin den 13. September 190141, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Nr. 8— 91.

Münster, 18. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

8 t lu

Abth. 6. 34858

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers W. Evers auf Meierstorf ist heute, Vormittags sy Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Prestien hierselbst zum Konkursve ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläu bigerversammlung ist auf den 17. August 1901, Vorm. 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 14. September 1901, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Der offene Arrest ist mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1901 erlassen.

Parchim, den 20. Juli 19091.

Großherzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. des Baumeisters Hans

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Bureau-Inhaber Dutack in Pirna. Anmeldefrist bis zum 15. August 1901. Wahltermin am 12. August 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. September 19041, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1901. Das Königliche Amtsgericht zu Pirna. 34526

Ueber das Vermögen des Böttchermeisters und Sandelsmanns Stanielaus Laborowicz in Rogasen ist am 20. Juli 1901, Vormittags 101 Uhr, der Konkurs eröffnet. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. August 1901, Vormitiags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 13. August 1901.

Rogasen, den 20. Juli 1991.

Königliches Amtsgericht. 34862 Ronkureaverfahren.

Nr. 10076. Ueber das Vermögen des auf⸗ manns Karl Gebhardt von Sinsheim, 1. It. an unbekannten Orten, hat das Großh. Amtsgericht Sinabeim am 19. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkureverwalter ist Kaufmann Julius Laubis hier. Anmeldetermin: 109. August 1501. Erste Gläubigerwersammlung und Prüfungstermin: 19. August 19091. Nach= mittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 10. August 1901.

Sinsheim, den 19. Juli 1991.

Dies veroffentlicht der Gr. Gerichtsschreiber: Kumpf.

erichtsschrelberel Großb. Bad. Amtsgerichts Lörrach: Steinmann.

34827 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ofenfabrikauten Gustav Hüter zu Stralsund. Bartherstraße 22, wird heute, am 19. Juli. 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ferdinand Siemon zu Stralsund wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden Falls üher die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den L4. August 1961, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. August 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. August 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Stralsund. 34887] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesenden Destillateurs Gustav Friedrich Hornberger, gewes. Theil⸗ habers der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Schmid Hornberger hier, am 10. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Dtto Eber⸗ hard, Kaufmann, hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 29 Juli 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 5. Aug. 1901, Vormittags 9 Uhr. Den 11. Juli 1901. Gerichtsschreiber Heimberger.

34885] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über den Nachlaß des F Josef Alfred Miehle, gewesenen Bäckermeisters hier, Werastr. 141, am 18. Juli 1901. Nachmittags 53 Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kauf⸗ mann hier. Offener Arrest mit Anzeige- und An⸗ meldefrist bis 7. August 1901. Erste Gläubiger— versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs— termin am Montag, den I9. Aug. 1901, Vormittags 9 Uhr.

Den 19. Juli 19901.

Gerichtsschreiber Luz.

34831

Ueber das Vermögen des Gastwirths Ehrhard Denner in Kaltenlengsfeld ist am 19. Juli 1901, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Brodführer in Wasungen. Anmeldungen von Konkursforderungen bis 20. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 23. Septbr. 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1901.

Wasungen, 20. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgericht. II. 34852 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des MühlenbesitzersChristof Kullak von hier ist heute der Konkurs erösfnet worden. Verwalter: Kaufmann Mohr, hier. An meldefrist bis zum 15. August er. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. August er., Vm. EI Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 12. August er., Vm. 11 Uhr, und bis zum Ablauf dieses Tages offener Arrest mit Anzeigefrist.

Wehlau, den 19. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

34840

Ueber das Vermögen des Wolgaster Sterbe⸗ kassenvereins in Wolgast wird heute, am 17. Juli 1961, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rammelt in Wolgast. Konkursforderungen sind bis zum 26. September 1901 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 13. August 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober 19091, Vormittags 101 Uhr.

Wolgast, den 17. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

34837 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müͤtzenmachers Julius Hartmann zu Adelnau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Adelnau, den 13. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachla Gastwirths August Busch zu Arnstadt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.

Arnstadt, den 17. Juli 1901.

Fürstliches Amtsgericht. II. 31864 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat vom 15. Juli 1901 das Konkursverfahren ü Vermögen des Bäckermeisters Karl Deff striegshaber als durch Zwangsvergleich beendet gehoben.

Augaburg, den 19. Juli 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Au

Bleicher, K. Sekretär. 345895 Konkursverfahren. ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Augstin in Berlin, Vote damerstr. ), und Schöneberg, Nollendorfstr. Y, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. August 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Töniglichen Amttz⸗ gerichte hierselbst, Klosterstraße 77 78, II Treppen, Zimmer 5, bestimmt.

Berlin, den 18. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. 34825

In der Konkurssache Knickenberg N. 4 El wird

auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur

lzg8. s)

a1, 111

Abth. 84.

Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Im Termin soll über die Veräußerung des Waarenlagers des Gemeinschuldners im Ganzen Beschluß gefaßt werden. Bottrop, den 19. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 34863 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lüken zu Brake wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brake, den 17. Juli 1901. Großherzogliches Amtsgericht. JI.

Veröffentlicht: Ahrens, Gerichtsschreibergh. 34347 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Koh zu Charlottenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Mai 196061 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 135. Mai 1961 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 12. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

34848 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Eisenstaedt zu Charlotten⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. April 1501 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. April igoi bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 12. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 341877 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Ernst Julius Göhlich, wohn⸗ haft auf Rittergut Schweta bei Döbeln, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döbeln, den 17. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

34875

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Lewtowitz in Firma S. Lippmann C,. Comp. zu Frankfurt a. M.. Töngesgaffe 3335, ist die AÄnzeigefrist für Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, bis zum 24. August J. J. verlängert worden.

Frankfurt a. M., den 19. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. 348561 Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Georg Rommel in Frei⸗ burg betreffend.

Nr. 32 779. Das Konkursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1901 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli iool bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Freiburg, Baden, den 19. Juli 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Lederle. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: (L. S.) Frey. 34828 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Februar 1901 verstorbenen Müllers Gustav Saalfeld von Gardelegen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gardelegen, den 12. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 34844 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kuünst⸗ und Handelsgärtners Edmund Müller in Gardelegen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke Termin auf den 26. August 190. Vormittags 9 Uhr, im Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Schlußrechnung und Schluß⸗ perzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Gardelegen, den 12. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht. 34891 Bekanntmachung. In der Konkuresache der Firma Aug. ( Alb. Landgraf hier ist in der heutigen Gläubiger⸗ versammlung an Stelle des bisherigen Konkurs- verwalters Rechtsanwalts Wedekind, der Kaufmann Otto Dorl hier gewählt worden.

Greußen, den 19 Juli 1901.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. Veröffentlicht:

Greusten, den 19. Juli 1901.

C. Neu se, Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. 34831

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. April 1909 zu Alt Waltersdorf verstorbenen Schuhmachers und Häuslers Anton Simon stebt Gläubigerversammlung am 20. August 1901. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an. Tagesordnung Freihändiger Verkauf des Grundstücks Blatt 60 Ait⸗Waltersdorf.

Habelschwerdt, den 17. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 345863) K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Wallenmaier, Spezereihändlers in Frankenbach, ist nach rechte kräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs und Abnahme der Schluß-⸗ rechnung beute aufgehoben worden.

Den 20. Juli 18901.

Gerichtsschreiber Gehring. 31869) K. Amtsgericht Herrenberg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deinrich Reich, Zimmermanns in Nufringen. ift nach Abhaltung des Schlußtermins und 6 der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 19. d. M. aufgehoben worden.

Den 20. Juli 1901.

Amtsgerichtsschreiber Sturm. 834871 Konturaverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Bäckers Paul Albert Galland in Illkirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bier durch aufgehoben. :

Illkirch, den 19. Juli 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. (ger) Dr. Reiferscheid.

Gläubigewersammlung auf den 20. Juli 19901,

Beglaubigt: ( .. S) Hueber, Amtsgerichts ˖ Sekret ar-