*
348721 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Rudolf Säger in Grafenstaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Illkirch, den 19. Juli 1991.
Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Dr. Reiferscheid. Beglaubigt:
(L. S.) Hueber, Amtsgerichts⸗Sekretär. 34851 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Agilla'er Torfwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den S. August 1901, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten ge⸗ laden werden.
Labiau, den 20. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 34829 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Malermeister Karl und Richard Röder in Landsberg a. W. wird, nachdem der in dem
34850 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sändlerin Teodora Mieczynska, geb. Czyzewska, in Posen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Posen, den 19. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
34830
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Klinkhart in Nieder⸗ Langenbielau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 27. Juli 1901 angenommene Zwangs⸗ acdc rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben.
Amtsgericht Reichenbach, den 19. Juli 1901.
34832 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hecht zu Diesdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 10. August E904, 11 Uhr, vor dem J Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ raumt.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
351361 Umkartierungstarif der Preußischen — Staatsbahnen. Ziffer 3 des. Umkartierungstarifs erhält, mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. folgende Fassung: In Verbindung mit Ausnahmetarifen zwischen den in direktem Verkehr stehenden Stationen wird der Umkartierungstarif allgemein angewendet bei der Ausfuhr aus Deutschland, bei der Einfuhr nach Deutschland dagegen nur dann, wenn die Ausnahme tarife in den direkten Tarifen für den Umkartierungs—
tarif ausdrücklich zugelassen sind. Die Fracht von
oder nach der Umkartierungsstation wird in folchen Fällen zu den Sätzen der dem Ausnahmetarif ent—
sprechenden ordentlichen Tarifklasse berechnet; als
ordentliche Tarifklasse gilt hierbei auch der allge⸗
meine Ausnahmetarif 1 für Holz des Spezial— tarifs II.
Berlin, den 15. Juli 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
35139 Bekanntmachung.
Lothringen und Empfangsbereich der Wilhelm j. als auch auf den Empfang . dem Ausnahmekarif beigetretenen Bahnen svorsänmn den Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen, der Militar. Cisenbahn, den Reichs- Eisenbahnen in Elsaß. Lothringen, den Oldenburgischen Staatsbahnen und von Station Kempen der Breslau Warschauer Bahn nach badischen Stationen sowie auf den Verkehr der badischen Stationen unter sich ausgedehnt.
Die nach Ziff. Il, 2b. des Tarifs erforderlichen Bescheinigungen sind, soweit es sich um den Empfan badischer Stationen handelt, von dem Gemeinderat desjenigen Ortes auszustellen, auf dessen Gemarkung der Empfänger wohnt.
Nähere Auskunft ertheilen unsere Güterstationen.
Gremplare des neuen Tarifs können von unserem Güter⸗Tarifbureau unentgeltlich bezogen werden
Karlsruhe, den 20. Juli 1901.
Großh. General⸗Direktion.
35140 Mag deburg⸗Halle⸗Bayerischer Verbands⸗ Güterverkehr. Am 1. August d. J tritt der Nachtrag 10 zum
Tarife, Theil 1l, in Kraft. Derfelbe enthält neben
den seit Herausgabe des Tarifnachtrags g im Ver— fügungswege zur Einführung gekommenen und ver—
Mn 172.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner BHüörse vom 23. Juli 1901.
1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta — 30 Æ Pösterr. 1 Gld. österr, W. — 1576 . O, 85 M 7 Gld. südd. W. 1 Gld. holl. W. — 1570 0 1 Mark Banco ö 5 — 5 . 13 g 19
drubel — 3,20 0 Rubel — 2,16 eso 96 Dollar — 4,20 40
lo⸗Gld. — 2,00 z 3 österr. ung. W.
isterdenm m m gm o
8 T. 2M.
1 Livre Sterling
168, 10bz
1 alter)
Aachen St. Anl. 1893 do. 1893 Altona 1887, 1889
do. 1894 Apoida 1595 Aschaffenb. 1901unk. 10 Augsburg 1889, 1897 do. 19901 unkv. 1908 Baden⸗Baden 1898 Bamberg 190 Barm. 6, *
do.
Berlin 1866, 75 do. 1876/78 do. 1882/98
S- —— — — 8833
. = 3 m dd
* d D D
r C *
S — 1. 0 D
te dr r- —
* 12 562
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 23. Juli
300 H9olloꝛ 25G hob bo (= hh = Ho log 25 bz G ohh Hb h L n3 bz G 1665 -= 16d 5 55 G hh · hh (== hh = hh oa, Jobz Sh = bb i di 5h 6h - dbb 6, 06 G Ih bb Io (= ho -= 6h ( —— hoh = Hh6 lol, sobz G ob =( 5 Is dc hb = ibo hd dh G hb 16h öh h G
Spandau 139531 Stargard i. PoMVm. 95 3 Stendallꝰ0sunk 19114 Stettin Litt. N., O. 3 do. Lt. pP. LXXIiS 3] Stralsund 18734 Thorn 1595, do. 1901 unk. 1911
Wandsbeck 1891 1
Weimar 1888 31
Wiesbaden 189, 80, 8;
do. 1896, 1398 3 do. 1900 unk. 19054 Witten 1882 III 3 Worms 1899 unk. 19054
9 10900 - 2009 - — 0 5099-200 ——
hb h · ho pz Jet gh het. z c
S —— —— — —— —— — ———
. 81 —— —— 2 — ———
— — — ——
Bern. Fant Anleihe 8 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe . do. do. 1898 Bulg. Gold⸗ Hypoth. Anl. 92 Ihr Nr. 241 561-246 560
ör Nr. 121 561-136 560
Ir Nr. 1— 0 0090 Ir Yir. sI S5 t= 5 85d Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel
do. Do. große Chinesische Staats⸗Anleihe do. do. 1895
kleine 1396
. S5
— 2 — 2 2 22 —
. S
1
go obo G
Vergleichstermine vom 27. Juni 1901 angenommene Salzwedel, den 17. Juli 1901.
ni 168, 006 do. Stadtsyn. 19001 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliche Amtsgericht.
do. . Brüssel und Antwerpen 1099 Irs. 3 T. GI .60bz Blelefeld B 1898 d 100 Irs. 2 M. — — do. KE 1900
Sho = dbb ih Oh G ho = bb jh i hbz G . 2000 = 600 iol, SobzG Berliner ob - Gh (= do. oo -= 10090 00, 106 loo = 6G ( = — gh = 66 (— — hob = db 6 ( — Sho = 16h ha 60G 3000 -= 200 97 406 hh = dh ihr 16G 0h09 = 10010, 30bz6 do. do. 3 do00 -= 1901102, 30bzG Kur⸗ und Neumärk. 3 bh = Ibb lor IG bz do. 3 hh = bb 53 ob; d 000 = 200 101,906 hh =* h hh 55 G 2000 = 20 Ml0l, 506 000 = 500 iol, 3066 Pommersche 5000 —- 500 — — do. . 000 = 500 88, 8606 do. Land. Kr. ooo -= 2006 — — do. neulandsch. 00 — 200 96, 09bz G o. d 200M —-—20O0Oοp 7obʒ G Posensche S. VIX. 000 = 200 — — do. Serie D bh = Gh ( —— ; 1000 - 50901102, 006 Ih = Hh 5 5h b; G hh = bb hd 35 G ö 000M -= 100 103,806 do. 3000 = 190lo3, 06bzG6 Sächsische hh Loo ig ob; G do. / 1loo0 — do. landschaftl. 3 19000 101, 7.06 Schles. altlandschaftl. 4 10000 —ᷣ 200M, ioG do. do. 200M = 600 95, 75G do. landsch ho 9 00 liol, q5 do. : 1000 55,8006 206 -= 200 = 000 = 200 95, 80et. bz G hh = bh = 1000-200 - —
*
1000-200 — —
.
5000-200 — —
2000 - 200 94,806 200 = 20010406
5000 200 M, 106 000 = 200 94,506 do. 2000 —– d 0 I02, 106 Westfãälische 2000 - 100 1101,30 o.
19099 u. S009 — — do. 19000Q 200 — do. . 1000-500101, 8656 do. Il. Folge: 10006 — 290193, 75bz G do. do. XV00 = 100j94, 106 Westpreuß. rittersch. I 200M = 2005, 550 6G do. do. IB 000 = 100657, ioc do. do. H] 00MM - 100102, 0B do. neulandsch. H
Mit k . öffentlichten J Aenderungen und Er⸗ 27. Juni 190l bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. att dem 1. lugust d. Js gelanf slußhkghme., gänzungen der Vorbemerkungen zum Kilhmeterzeiger, , . ; i
. . ö. 19. 3 h 348221 sonkurs verfahren. tarif Nr. 2 für Gisen und Stahl nach Binnen, enderung von Ftationgnamen, Einbeziehung einiger Säandingvische Plätze, 199 Tr. 10 2. 63. Bonn 1556 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursherfahren über daz Vermögen der stationgn, zur Einfiihrung . S. Stationen der Baperischen Staatseisenbahnen, fowie Fopenhagen 1c Ir. 3 . do ibo ,, Wittwe Philipp Jung, Salomen, geb. Schott, Derlelbe enthält Frachtsätze für Eisen und Stahl der Stationen Schönwalde des Sirektionsbezirks ö ö 35 363 U,, l3Kzzo] Bekanntmachung. ö Mühlenbesitzerin zu Eckbolsheim, ist intolge der Spezialtarife 1. und I. von rer scht denen Halle 4. S. und — vom Tage der Eröffnung für 1 NMireis iR. . ö, Kaufmanns Max Krause gon hier jst zur Ver- schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Hankfurt a M ( assel und Fer Königl. Preuß. und bezirks Magdeburg, Ermäßigung? einiger Tarifent= Maßrid und Barcklona 14 X. Ss 50G ger fig, , e,, handlung über den von dem Gemeinschuldner dorge. auf den 10. August A961, Vormittags Ü ühr, Großh. Hess. Eifenbahn-Direktion Mainz nach der fernungen für den! Verkehr init Station Wieren, do. do. 5 Charlottenburg 1839 chlggenen Zwangevergheich Termin vor dem Jiesigen vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst, Sitzungs. Statian Huchtingen der Großh. Eisenbahn-Direktion anderweite, um 4 bis rem erhöhte Tarifentfernungen New Jork Ji s do. M unt G3 /h Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, auf den E. August sgal, anberaumt. Der Vergleichs borschlag iff guf der Olen urg. . jligten ienst. für den Verkehr mit Station Nürnberg- Rangier— do . ⸗ N. do. 39d unky 114. 20K, Vormittags 14 Uhr, anberaumt, Der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht . Weitere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ bahnhof, Ginführung Der Äusnahmetarife 14* für — do. 1886 konp. 1333 Vergleichs borschlag und die Erllarung des Gläubiger⸗ der Betheiligten niedergelegt. stellen und das Verkehrsbureau der unkerzeichneten Zucker (Rüben zucker) jeder Ärt in Ladungen von 2. 3 * 6 1 . ausschusses ist zur Einsicht der Betheiligten in der Schiltigheim, den 20. Juli 19601. Verwaltung. w mindestens j0 Ho Ce. mur Ansfuhr über Unnschlaz! ; . 8. n ᷣ Get iht o schreiberei⸗ ni berge leg; n Panthen, Amtsg- Sekretär,. Cassel den 7. Juli 1901, . plätze an binnenländischen Wasserstraßen oder über ie Kr. 3 T. Cöpenich 1d unko IG Löwenberg i. Schl. 16. Juli 1901. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn Direktion, Ne, die Landgrenze und 144. für FRobzucker jeder Art in Lr. 3 R. —— Toltbus 396 4 kJ 34833 J zugleich im Namen . übrigen betheiligten Ver— dadungen von mindestens 10 900 kg an Raffinerien, . 6. 35 Sl. M5bz do. 1. 9 * 65 ö . ö. . valtungen. Aende . irgä . einiger Aus“ Frs. 2 N. ö . 953
C 3hlbo] Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Firma . 3 . R J n , , ire 10 2. 77,40 — i. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des C Krebs * Söhne in Schömberg wird nach 1351365] . nahmetarife, u. a. der Ausnahmetarif ? für Eisen⸗ . J , Maurer- und Zimmermeisters Carl Trinkler recht kräftiger Bft * des Zwangsvergleichs auf⸗‚ Nr. 1II.G. 1325. Am, 1. August 1901 wird für erz ze. und 13 für Blei in Blöcken ze. Der Aus— St. Petersburg... 100 R, 3. —— Darmstadt js g/ 3) . 3. ; . rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf , J. ᷣ ahmetarif 6 . . . g — * rinsta 3
zu Lübbenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung gehoben. den Berlin-Stettin⸗Sächsischen Güterverkehr ein nahme arif b. für Stęinkohlen æ5 findet für die do. , 166 gt. 3 Ri. Ei3 So Seffau 13513 des Verwalters der Schlußtermin auf den T4. Auguft Schömberg, den 17. Juli 1901. neuer Tarif herausgegeben, durch den der seit Folge auf die mit der Eisenbahn nach den Umschlags⸗ Vaischau 1 b.. 1633 E991, Vormittags LR Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. 1. August 1896 gültige Tarif für den gleichen Ver. stationen beförderten Sendungen keine Anwendung. Bank ⸗Diskont Dt. Wilmers d unt. I] 5 g . Konigliches Am ogerich ; ‚ 7 2 2 ; 8 Soweit der N zt Erhöh i h z an is konto. Sort d. iðdi 3dr Ri ßr Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 345890) Konkursverfahren kehr nebst Vachträgen aufgehoben wird. Der Inhalt Sowei 2 lach rag Irho unge n in sich schließt, Amsterdam 3. Berlin 35 (Lombard 45). Brussel 3. 4 . . . 4e ;
resler, * . as X ; z
2 ö e, ,. 8 , ; ; 8 e, ö do. unk. 19104 uh. ; . ; 8 gege estehende Tarifs. Neben ver⸗ Gültigkeit. Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. Pl. 54. . ; 5160 ; . er, ; 8 ; ö 3 des gegenwärtig bestehenden Tarifs. Nebe mi ber. J rr, 3. Fun, zr; alten,; * wen ,, cn nn, . do. Grundr. unk. 19104 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J n n ,, schiedenen Frachtermäßigungen treten durch den neuen Nähere Auskunft, ertheilen die betheiligten Ab⸗ Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid st, Liffabon 4. 3. Grundrentenbr. I. 4 134836 Konkursverfahren hierdurch anf eh en J . Tarif auch einige geringfügige Frachterhöhungen ein, Fertigungsstellen, bei welchen der Nachtrag auch zum 4. 2 7 U 1 re .
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren konv. 189331 . *. ; . zreise 5 ,, 5 31 1 79 ö d . ,, 3 , r reise von 0, 5 „S für das Stück erhältlich ist. ' 90 45h68 9004 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Sonneberg, den 18. Juli 1901. sie indesfen erst am 18 September 1991 in Kraft k , , ,,,, Finn ng . Engh Ban n 1. * an, bz G Olfeldorf . 8 ĩ . ö * a , n treten. Am gleichen Tage kommen die im jetzt gdeburg. 15. J 89. fand ⸗ Sul. St. — Frz. Bln. 1 G0 Fr. Sl 5b; üsseldorf, 18763) K M 2 z z , , , , , , , i. Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. gültigen Tarife enthaltenen Ausnahmetarife 4a. für Königliche Eisenbahn-Direktion Sovereigns . 20, 35bzz Holl. Bkn. 160 f. — — do. 1888, 1890, 1894 31 r fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ JJ . 1 ls geschäftsführende Verwält ; 3 Gre Is 3! Ftal Rin 1669 7780 do. 18994 1. min auf den 48. Ortober 1801. Mittags [345880 Staubkalk, 4b. für Mergel und 4. für Rübenerde ais gelchasts ührende Berwaltung und Werse tige, leib. Fal Ihn. 189 . nb , Oeurg 82 86 5 12 Uhr, vor dem Königlichen Ansts ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des zum Düngen in Wegfall. Abdrücke des neuen namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen. ,, Hen, n g gr. lin bs G n , ,. * ‚ Amtsgerie 2 , r , ö Kö k 36 ö. 2, ; ⸗ r 857 dis 8 094 Mewe Jimmer Nr. 8 . . Schuhmagreuhändlers Bernhard, Florath zu Tarifs sind bei den betheiligten Güterabfertigungs— 36 l 20 e n — , Elberfeld kyn. u. 1839 35 Newe, den 15 Juli 1901. Gir, min . fer lster Abhaltung des stellen käuflich zu haben. Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güter ⸗Verkehr. . dg f 105 R. 31 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mubtermin hierdurch aufgehoben,
3 do. alte pr. Hg — — Russ. do. p. 106 R. 3 Hh do. 1809 1.11 uk. Muυ s — ufgehober Dresden, den 20. Juli 1901. Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird die do. . . 3 16, 195 bz I. 3 500 R. . Erfurt 13334, 3 24631 Stromberg, den 18. Juli 1901. Kgl. Gen, Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Sfation Güsten als Versankstation in den un oben⸗ No. do. pr. S0 g - * ult. Juli — a 1893 III us 36 34897 Nonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. — z Amer. Not. gr. 4,75 bz ult. August ⸗— Genz w, T K, Das Konkursverfahren über das Vermögen der r r n
als geschäftsführende Verwaltung. genannten Verkehre bestehenden Ausnahmetarif 5b. e . She. Jr or. 31,530bz Flensburg 189735
21998 ; * * * 35123 3 ö ; für Pflastersteine einbezogen. ! ö Sch welt,. II. , . D 908 1 Ehefrau Marinus Lamey, Sophie, geb. Staub, 34886) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 35134 für Pflastersteine einbezogen do. Ey. z Ji. J. —— Zollk. 100 R. gr. 323, 96 bz G do. 90 unkv. 1996] Kurzwaarenhändlerin in Dornach, wird nach
fandbriefe. . . . , do. ⸗ ult. Juli ö. . he gb Dänische. do. 1897 h Egvptische Anleihe gar. ... hoh = d ld id ho, Pri. nl oh = 16h hl ob; do. do hh = Ih os zohz do 5h09 -= 199 89, 75ßʒ . do. pr. ult. Juli ö ö. do,. Dairg San.⸗Anl.. 00 3 3ohz Finländische Loose 19999 = 100 88, 80; do St . Eis.⸗ Anl. ..
J Freißurger ib Zreg. Loofe
3000 - 150 . . ö , . . e, . o. Propinations⸗Anleihe oog ho lg3 oobz Griechische Änleihe 188i. 8] 300M —= 15. Mah G do. do kleine bbb = 10 ß 36 kons. G Rente L öͤso ooh = 5 3 hc do. mittel ü 6 do. kleine 40 i — 5 — — ⸗ ⸗Anlei 0 e g, Tr bz , n Gold⸗Anl. P. 8.) 3000 =D O οπλ ⸗ do mittel 1000 190991017563 do. kleine 1900. 10999101606 volländ. Staats Anl. Obl. 96 000 -= 1008, 056 Ital. R. alte 20000 u. 10000 00M = 190 907,06 do. do. 4000 - 100 Fr. 100090 -= 190 838253 do. 20000. 100pr. ult. Juli 190009 - 100 88,258 do. do. neue 3000 15 1M, 606G do. amortisierte II, IV. 0h09 -= 75 MMB Luxemb. Staats- Anleihe 82 000 = 715 8 0066 Mexik. Anleihe 1899 große 3000-60 — — do. do. mittel . — do. do. kleine 3000-199 101, 80bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 300M — 150904 00bz do. do. mittel u. kleine 000 -= 100 89,506 do. do. 1892 Ih = ho ll gzhbʒ do. do.
000 = 150 99, 90bz Oest. Gold⸗Rente 60h = 100 339, 55 3 do. do.
000 -= 100 101. 306 do. do. pr. ult. Juli 5000 - 1090199, 00bz do. Kr.⸗Rente 5000 - 100869, 006 do
Sbb0 = 155 ( = — do. Do. 1 000 = 200102006 do. do. vr. ult. Juli — 5000 —=200 96 80bz G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 17 8, 906 5000 - 200 837756 ⸗ x 166 f. 1.1.7 8,006 5000 - 100 102 90bz ; 1000 fl. 410 988,906 5666 -= 160 ib Joß, lo fl, M 1415 3836 14009 - 100 375606 do. pr. ult. Jul een. 000M —– 100 - — Staatssch. (Lok)... 3 1.1.7 RT7,608 5000 - 100 97.006 do. kleine 1.7 NS, 20bz 0 00σ4100 - - BSal. Carl · L. B.). 5 1ö.17 — 5000-200 07,506 Loose 1851 32 . . 000 -= 200 57 55 G 860er Loose 4 15.11 146. 50bz. 5000 - 200 MN .,306 ; do. pr. ult. Juli — . 5000 - 50 MMG do. 1864er Loose ..... fr. P67, 0066 000 = 500 do. rittersch. I 5000200 — — Polnische Liquid Pfandbr. . — Soho = Sb] —— do. 5 000 20085, 506 Portugiesische d / 9 41 9 . 37. Set. bz B 2000 =200Ml0l, 606 do. neulandsch. H S000 - 200188, 406 et. 3B S9, 70bzG
89. 76
ne 8 8 kleine 2000-200 95.706 ö 1 um. Staats⸗Oblig. amort. ho hh h d Sächsische Pfandbriefe. 22 S9, 7I0bz B M0, 30bz
do. d kleine 2000 =- 200 91 3606 andre n Kl. HA. ; ; ö 1892/93 1009 u 5b —— * XXII. XXIII... 4 1.1.7 102,25 ; 1 kleine 2000 ! 200 - do. unkv. 19065 XRB A, amort. 885 . 2000-200 2 663 14.10 ö 50bz J ͤ mittel gb; 2000-500 : do. Kl LA, Ser. IA -XA, e R e. he! 2006 -500110250b3 X, XII, XRXIV- XVI ö ĩ 1836 hh bi bc ds Gh R u. TVB, X Vm, 83 . ĩ 8 mittel 7 66d; 0006 —= 600M io. 10bz36G , 6 verschieden ö, S0bz —⸗ fieine h. 2000 - 500 695, iobz Landw. rd. IAT VA, . x ͤ 1851 6 6b Vb = 0 ii, sdb X ,,, 4 1.17 1013306 ü ; mittel h. Vo = 26G ibi 3c do. une. id XB, — ü ü lleine 61566 WM = 0M Bi. 5G h . 6 161 9, 50bʒ ( ĩ 1851 69 100 006 — — LA, VA, VA VIIL.VIII. ö mittel 77, 50et. bB 6,50 bz 6 560b
* * 8 8 5 6 *
E= .
— — — — — — — ———— O
* —
— ** 85 *
2 —
— 2 8
. 88 n n === = —=— K.
85 8e,
r- or- er- 8
—
— —
de
828
= . 3 6 6 * — 3
— 2 —
D
V - 2224242 *
S d / , /
*
e . —
D — — — 5
22
96 25b3B 33375
38, 806 9 566 bz G 29, 50bz G 29. 30 bz G 12, S9 bz G 14, 90bz G 7, 6 bz ch 7 6b. zr 5 be ch
kö
2 S — 1 —
— — — 2 *
, 22 V — 26 — — O
S 2 — — — —
. — — — — — — 8
—
ü Si d — — — Q — W — — — — G —.
— — — — — — — — — D DDRAM 2 D D ——— — — —— —
— — — do deo do
2 8 S
S — 2222 CW 83
— —
2 — —— — — —
2 23 *
8 — — 2
—
——
— — — — — — — S — — — — 8 — —— — 9 — — — — — —
—
7.
— — —
82 — — —— 2
*
— — 0 — n
Se , r . . , ,
— —
*
SCBocokrk
K
— 8 — 5 — 3 — — —
ne R
— —
—
—
& — 1 — — 2 2 — 2 2
do. do. Schlesw.⸗Hlst.
do. do. do.
III. Folge 1 ;
- 8 ö 9 ) . * — — — 2 2 N 8 f be je Höhe de 5y Ho N 8 ro. ö Nr f5iüry 9 ( ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ermäßigung der Frachtsätze im direkten f ,. . die pohe inn ah en , , . Belg.Jꝛ. 166 Fr. Sl, 00bz do. kleine.. . 323 90bzʒ n a. M. ö 3 ö , ᷣ ürtt. schuß u. Sterbekasse fü i erke i ber er Gre rachtsätze geben die betheiligten Abfertigungsstellen. n. x J Fraustadt 18983 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Württ. Krantenziuschuß u. Sterbekafse für Güterverkehr mit der Ruhlager Cisenbahn. Magdeburg, den 15. Jul 1955. ; Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Freib. i. . 1900 uk oo j . . . ü 2 8 . ** ö v M* 2 o ß o . aufg hohen. N. 269 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, DMReichs · Schatz 1900 4 versch. 10000. 5000 102, 178 Dießen 1801 unk 96] Mülhausen i, Cr, den 1 Juli 1901. als geschäftsführende Verwaltung. Di. Reichs. Anl. konx. 34 14 16 50h = 350 il, obs Glauchau 6 133 Kaiserliches Amtsgericht. betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahr (35137 . do. do. Z3* versch. 5000 = 200 100, 996 Graudenz 1 . ö . Eetheiligten Absertigungsstellen zu erfahren. 35137 do 3 vers 10000 -— 200190. 3536 Do. J 34898 8 39 ; 3 a . ‚. . do. do. 3 versch. 10000 – 200190, 25bz G . 1 ö. 35 d Don nee ner fahren, K Sull 1994. ; Erfurt, den 19. Juli 1901. Ostdeutscher Privatbahnverkehr. do. ult. Juli 0 30bz Gr Tichterf. Log 363 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Heimberger. Namens der betheiligten Verwaltungen: Mit sofortiger Gültigkeit treten in Kraft: hreuß. konsol. A. kv. 3 versch. So) 169 lch hbz G 2 13 Arthur Schmitt, Bäcker und Spezereihändler i Königliche Eisenbahn⸗Direktio . 2 e een r m, , h. do 34 1416 5066 = 150 id. 8s5b.G Halberstadt 18973 in Burzweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des 34s 84] Konkurs. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. l) Aenderungen in den Anwendungsbedingungen ; Db. 3 1 *10 16 556 Gh Halle 1886, 1892. Schlußtermins bierdurch aufgehoben N 30 99 Nr. 12268. Nachdem der Schlußtermin ab 35131 der im Verkehr mit der Alt⸗Damm — Kolberger 9 Julis 4. 10 10000 - 100190, 50bzG do. 1965 u 06 , ]! 3 . 3 ,, ,. . / ? den is ird 8 Ionkursperfabren über 22 . 2 Fisenbahr zestehende Ausna!l 3Itarif- 48 7 * 22 59 , . J ? ; . Mülhausen i. E., den J7. Juli 1901. gebaltzn worden ist, Wird das Konkurs verfal ren über Westdeutscher Privatbahn ⸗Kohlenverkehr. Eisenk ahn hestehe iden Ausnahmetarife 14, 144. Badische St. Eis. A.. 4 1.1.7 3000200 104, 50bzG Hameln 1833 ö Kaiserliches Amtsgericht den. Nachlaß der Johann Adam Baumann Am 20. d Mts. erscheint zum Ausnahmetarif 6 und L. für Zucker, . do) * r versch, Mh bh Dannover 18553 . w. 3 Wittwe Julianna, geb. Gerner, von Lauda pom! I. Dezember 1859 der Nachtrag Vit, welcher 2), Ausnahmefrachtsätz? des Ausnahmetarifs J. do. Anl. 1892 u. 9 31 135.11 3009 - 200 090,706 Teilbronn 160 ut. 194 34867 aufgehoben. u. A. Frachtsätze von Station Osterfeld Süd fowie für Zucker zur Ausfuhr über See nach außerdeutsche do. Schuldver. 1900 31 3000 =200 — — . ö 9 6 . 2. 15 7 1 ĩ * z 2 3 . — 11 . 2 . In or * 14 Tri skRris Kas 96 5 — 7 Voxter 896 31 Dag Kal. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. Tauberbischofsheim, 19. Juli 1901. neue oder anderweite theils ermäßigte Frachtfätze Ländern von Station Friedrichsthal i. Pm. um de, ebener Les e , , n, g,. — * 13973 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. Juli 190 Gr. Amtsgericht. nach den Stationen der Teutoburger Wald- ifen. Wützow der Stargard -Küstriner Fisenbahn dhrer. Et Anl. Int B s bg, nm mg ur folg! d te 195. J z 1901 über das BVermö M 2 1. en Slarionen g Teutoburger Wvald⸗Kilen 2 jon Stettin 2 ral-Güterbabnbof do. do. 31 10000 - 200 99, 75bz 6 8h ; , 3 as unterm 15. Januar 19 Uber das Vermögen . er ; bahn enthält und bei den betheiligten Güterabferti, Station Stettin Zentral-Güterbahnhof. do. Eisenbabn · Obl. 5h65 - 6061742 ? Karlsruhe 1886, 1889 3 des Kaufmanns Max Gersdorf in München Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber gungsstellen für je 19 3 zu haben ist. Die Fracht, „ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst do. dd yr Mentensch. 3 jh = 6h do. 1900 unk. 1905 sröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsbergleich Gr. Amtsgerichts: Wagner. sätze nach der genannten Privatbahn gelten erst vom ( stellen. rnjchw · Tune b. Sch. 000 = 200 Kiel 188 1303 3 beendet aufgehoben. ö 33672 Bekanntmachung. ie der Bet ieboen; 2. 1 . . e , e . Stettin, den 20. Juli 1901. do. do. ö — ohh -= * — — do. 1898 ur 1910 München, den 17. Juli 1901. Das Konkursberfahren über das Vermögen des le fer Bahn. . . ö
. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, hremer Anl. dr. 8, 0 3 i = 5 os oobz G Köln 1891, 1896, 1898 3 Herichtsschreiber: (L. S. Sittig, Sekr. Assistent ; n 9 36 * — i, a 6 ; f. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Sittig, Sekr. Assistent. Kaufmanns Alois Hipper in Traunstein wurde Essen, 15.7. 1901. Königl. Eisenb.⸗Direktion. do. do. 1896 ;
— — D* 8
N. 26 00. Männer u. Frauen. eingeschriebene Hilfs⸗ Mit dem 1. August ds. Is. treten für d
4. kasse hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung Stationen Ruhla und Thal (Thür.) anderweite er
des Verwalters durch Gerichtsbeschluß von heute mäßigte Frachtsätze in Kraft. Näheres ist bei den
wegen Massemangels eingestellt. Den 6. Juli 1901.
1 1
e
Dr = — 2 — — — — — — — —
— —
— — —
— — — — —
* — 9
—* 282
— —
de
—— —— Q —— — Q —— —— —— Q —— -—— — — —— —— — — — — — — — — — Q = —
w W — — 222
=
2
—
— — — — 1 . 2 Dare d M —— C 0 — 6 88
—
e — 2 2 —
— —
ö
—d——
*
=- /
ie — — 123 . — —
— QD —
6 . . . de. Lb an. i de im Namen der betheiligten Verwaltungen do. do. 2, MW n = dd, m bz ch 3 93 56 . 9 allungen. ö ö 5 Königsbrg. 1891, 93, 95 m j ) )— 95 1 . 1 sat3ss) durch Veschluß vom ; 12. J. M. infolge rechtskräftigen 35133) 35121 Bekanntmachung. do. do 98 99 n , 2 do. 1899 unk. 1901 Fan! g, Amtfgericht Muchen! Abtheilun Zwangsvergleichs aufgehoben. 35133 j ; ; e m unseren Ren tmachungen vom 22. Tanuar 6e 5s S* i893 .o. 556565 Krotoschin 19001 uk. 10 Das K. Amtsgericht hen 1, g A. Swangsvergle n . Nordwestdeutsch⸗Nechtsrheinis düter⸗ e in unseren Bekanntmachungen vom 22. Januar vss. St. 1833 / 190993 W = , bz Landoebe 90 u. 96 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. Fuli Traunstein, 15. Juli 1901. — ö au , sein scher Güter 2: Februar d. J. angezeigten Aenderungen in Na. Do. 1886 w = ds, 20bj G 1. e. 3 3 . vj . 2 J * eric 3 eiberei des RK. A gaeri 5 ö I. * 8 585 , 817 z ; 2 *I 5 * 2 Vauba 7466 . . . ** 2 ** 1 22 ae r . 4 ag gun mn 11 hen 1909 über den Nachlaß Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Am 1. August d. J. wird die Station Stoppen. den Gütertarifheften 2, 3 und 17 und in den Thier⸗ do. 6 . vööos Lichtenberg Gem ĩ doi 000 = 200101. 258 Xä,⸗ XR XVixvii 3x verschieden Posob: r . lleine des am ⸗ März 1 606 . verstorbenen Gaufmanns 34849 Konkursverfahren. berg des 9 irektiondbe zirk5 Ess en in den Tarif für tarifheften * und 4 ür den Verkehr zwischen St. Anl. 1886 3 5000 500 88 163 Liegnin 1897 2000-200 — Rentenbriefe 1896 Adolf Kemmel in München eröffnete Konkurs; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den vorbez ichne ten Verkehr aufgenommen Stationen deutscher GEisenbahnen und der Prinz do. amortisabl 1969 5000 5655 161 606 Ludwigshaf. 1892,91 1 ersch. 2000200 101, 306 ü. —ᷣ ö ? en — . mittel verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf Kurzwaarenhändlers Peter J 55 kJ re, , , , Heinrichbahn kommen nunmehr am 25. Juli 1901 do 57 91 ; ö , m Lübeck 1895 Se, ,, , Hannoversche 14 10 30090— 30 io, 75 G — ĩ kleine o, bz ehoben *3 vn x 9 . ers 8e er Jacob 3 rz in Aaheres b 1é1 den bethe nligten Gũitera rtigun/ 8⸗ s Ei fuührun M; w ĩ iche 7 ö ö * . do. r 12 25 versch. 79 69 B, 6 0bz G Magd bur g 1875491 264 50060 -— 100 M770 83 do . versch. 3000-30 . amort 1898 76 56p z Di nuchen 18. Juli 1901 Wilhelmshaven ist zur Abnahme der Schfußrech— ö ** . i . 2 . * *. an *. , vo, Koh f unt idig 6 = ib ih 6h desfen · Nassau 11. 16 366 – 365 Scha anwei ungen. d 3 3 901. ß Verwalters. znr rk a . 85 1 zu de arif für den Deutsch-Prinz⸗Heinrichbahn do. dy 6. , = s, 0b in; . vi2 c. . zus r rc. = 5 - H ö . nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen Essen. de ? * 6.6 ** 9. 3 . 3 zerichtsschreiber: 3838 ĩ Ser Msszst⸗ 28 r* . . n der ae, x 8 . 5 ö — Mainz 1891 6. 200 —D00GI02006 do. . 36 versch. 16. do. mitte 65, 108 f. G erichtschreiber L. S) Sit tig, Sekr. Assistent. dungen gegen das Schlußberzeichniß, zur Beschluß 8 ntertari 3. eiter zur Einfij rung: Nachtrag 1 um 87 8 ma U. 9 3 r n a. 1900 unk 1916 2 Woo = 506M io? 0 Kur- und N. (Brdb) 4 14.10 3000 30 100756 ⸗ do. kleine 5, loB lössr 9 gonturober fahren. faffung über die nicht verwerthbaren Vermögens. szolbs) Deft d . 35 *. Nachtrag l zum Heft s Neal 5 31 33 . , ne. do. 1888, 1891 erich. 20006 - 200 - — do. 6316 versch. M 0 836 6 Russ . Engl. Anleihe 1822 —— de, enhnre , se, wermbgen dee Mme medi, , , G6 9), e reer 1 zum n 10 (60 9, Nachtrag! do. Ion inn d öh ds 756 Mannheim 1888 31 1.1.7 2000 - 1005,50 — 3 — ö **4 . 5 12 lleine ub wig Ernst. staufmanns in Gschelbronn. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der bluß - ö — zum Vefst (10 25), Nachtrag I1 zum Heft 12 do. 95 3a n - 57 . do. 1897, 1898 5. 006M — 100695, 1023 ommersche 4 3000 — 2, 194 s do. ie 1 gli ĩ aubigerausschusses, der Schluß Mmistelde . ae . ö ĩ / 46 ? ; l 8er 2 ; . — . . en mn, men, n Tenne, ; 1 . d 1 burg Mitteldeutscher und Altonaer Güter⸗ (15 ), Nachtrag IV zum Seft 15 (15 *), Rach⸗ do 99431 1 9 ( . do. I899, 1900u 0/05] erich. 5000— 09 16. 36G do. versch Me = 06. kons. Anleihe 1880 Her de nac ü baltung des Schlußtermins termin auf den 20. August 1901, Mittags verkel ; ; x ⸗ d hy000 - 100 - — d 9606 . nsensch 1.410 R , g r 1 11 . , , , . Hern . dee, ü. Pz nia Fe, Rm, ,,, ,, w riehr. trag 1 zum Heft 15 (15 5), Nachtrag VI zum ö do. 1901 unk. 19053 MM — 1MCMI0lS80 Posensche 4110 . Nee. . er un alljogener Ech ui vert eilung durch erichtg. 12 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Mit Gültigleit vom Auaust 1901 J 1 2 37 954 1 m, . Sach . 1000-200 . Minden 1895 31 0 1000-800 — d J 34 versch. 3000— 30 97, 7156 do. hör u. Ix. ult. Juli bee n, , ,n, . e , s en nina nnn d, De a . 2 . ] ö n J 'n ha, ; . 2000 - 10010368 3 ; ͤ eckarbischofsheim, den 17. Juli 1901. ilhelmshaven, den 11. Juli 1901. Waaren und Ir! . O e lin ner . 66. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Die Gerichtsschreiberei des Kzrlalihen fmtaaeriktia ]! ß H cm Hel e Co md s M und nen b . ,. X väecht elbe Dr. Sgerichts: e erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Mttensteina j t l lich t ? Vüttensteinach
— —
C ——— Q— —— — ] n 23! *
dc — 2 — 6 — ——
— Da ie =
2 — —— —— —— — —— —
13. Juli 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bekanntmachung.
Nordwestdeutsch Mitteldeutscher und Olden
yy
t tet — — C -
— Q 1 — 8
e , om, o e w ö r 2 2 ö 8 2 2 2 2 2 2 90
e, e n. 1 . . — — — —— —— — — — — — —— — — — — —— —— * — —
33 —
1859
83
1 1. ĩ. 1.
Eachen · Ait. xb. Sol 3nd g Gg
S. Gotha St . Ii. Doi J
— — — —— —— —— —— — — —— —— —— —— —— — — —— —— — —
—— — —— —— — — — —
ö
J 1 1
1
— — —
*
2 2 — *
— — — — ü de de = — — ——— — — —
2 — — 883 * & = , . . m
vr. ult.
— 2 —
G — —— — —
85138
— — —
——w—— ——
— r
— — — — — — — — — — —
— — — —— — —— —— — —— — —
887 23 2 — — 1 d — ——— —— —— — — — — —
w 8
. 9. 1866 7— do. 85. Anleihe Stieglin 7 8605906 do. Boden · Fredit 24 7 80756 do. konx. Staat ˖ Dbligat 5 69 60 bzG Schwed. St · Anl. 18809
31 5
22 S5
— 646 — 1 —
vror . int J do. 113m
ge en er en en e- - . r e r .
22 —
1 83 Rosto? 181, isi 3m 1 Wwölid do 18365 3
1 . J Verantwortlicher Redakteur: n Saarbrucken js i 1 1 1
Na Direktor Siemenroth in Berlin.
w
c D, — — — — —— ⸗=— e
2.
69. 560 bz G do. do. 1885 —— do. do. — do. Da, 1888 Uh Schweiß Eidgenos. 1839. EB do. Gisenbabn · Nentte.
ooh G Serbische amort. Et · A. Md
0 — 5001193 H o = Mol, Is
8b St. Jobann i856 3
Schöneberg Gem. M 3n
9 * 1 9 — 6 1 i S009. 100M olingen uk.
1 000 u b0o0M] — — Spandau 1891 41
ãußere do. do. 190 do. 41 lG... 4
2 2 233
— ——
——
*r 1 Wliubpwiß i Kr. I0luk G Kreis unt 15 ]
do. Vini n
o. 2221 , ü . Mülheim, Rh. unkv. M6 ] Preußische 4 1410 MM — 0 10,6566 Gold · Rente 1881 8r u. Ar l500 u. 300 — — * . ; . 25 * 50090 - 1001353, 806 r , M= 31 , , , nin und M hh = e r n, ö . un 261 (L. S.) Braun 241872 = 6 Dlechdammęer, — Qn cha Nr. 7 (60 ) und Nr. 14 (30 ), schließlich für do. ult. uli 06 Find** ir 4 3 8 he ͤ . versch ö = . Anleibe 1833 Der 48. 21 . 345373 ; Beschluss. . —. achsen⸗ ein igen) Neustadt b. Coburg, Deslau den Thierverkehr Nachtrag 11 unn Heft Preis Echwarzb. Jud. 8661 10MM 2M0pD725060 8 ; 1897 3331 — D = h hc Sãchsische 11115 5609-35 102, 756 ꝛ 135146 Ronkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des onneberg ( hũri⸗ g.) und Steinach a. d. Werrab. ander 15 ). Die in diesen Tarifen und Nachträgen ent wrd end Ih J 0 — 2001102, 75 bz G do 1900 01 us 1011 . ch do = 66 1a oo Schlesische 14 10 M0 36 ie. 56G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Gustav Kofock in weite ermäßigte T. ifsätze in Kraft, über deren Höhe Faltenen Frachtfätze für Lulembura Doslerich treten *. r 1 r.. o 806 Ve. Gladbach 18300 3 3 1. AWM -= 200 - — M versch. MaM = d 6 Kaufmanns Heinrich Weite in Rohrsheim ist der zogs walde wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ unterzeichne ten Direktion gleich; eiti. in Geflung. 8 * an . Hint 2 n vi 3 3656 * do. 1890 V 31 . 200200 — — 1410 300030 ag ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, dem der im Vergleichstermin vom 37. April 1991 , 9m 1 — 1 — . — do. 899 V, 10909 M0 — MI, 70 B de, de. II versch. Nahe ; Erh . Ei U 1. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 9 v 20. Juli 1901 gtrasburg. den 18. Juli 1801. Frdrg. Pr Un Ir s M — 100 Bs, 106 MNünster 1397 31 0 — 209 Aneb . Gunz. fl.. — p. Et . 900 bz e vendunge 8 3. an l Zwangswberglei urch rechtskräftige er, den zuli 1901. pm,, ꝛ; j ; mi r nl . 9, P N 1 = — — — 3. X. — p. — 5, an ng von Kmwendungfn gegen das Schluß Wcknpmmene gwangstergleie , M, rr, . Daungher, ben 20. Juli 180. staiserliche General-⸗-Direftion der Eisenbahnen ban ry V dt v j hoh hh h ohe r rn 1000 r,, e mn, 6; verzeichniß der bei der Vertheilung zu berscksichti⸗ 2 e , . 2 ril 1901 bestätigt worden ist. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, in Elsaß⸗Lothringen e. do. Ser. ix m,, zin 6 . 1 Ve = i hs mos Har h n,, Het. 138 1 60 ⸗ Re r, mn, j ; Tuli 1901 nalelh er erke Im Meermann ͤ ö 1 . . . 2 * 2 — do Nürnberg ö 97, w 3 Do — 200 D620 2 Bad. Pr. K 2 Iobz ⁊ . . 2.5.8. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der ilsdruff, den 13 Juli 1901. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. . do. Ser. XR 4 00M — 2001103. 256 do 1899/1901 1160 121 9 — — — Imi 4 — 56.00 y — — z 9 z ; Tönialihed ? aasr] . ; . 12 do. 18/11 uk. * 56060 — 00 ö Ba er. Drämien-Anl. . 56. — 156,002 . = vr. u ö. ö Pläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Kong iches Amtegericht. 35132) **. , 6. Prop. G.. YM 3 W = e öh DIffenbach a. Gi. 1M a = ol (ioc e n nn, v Stg. R iss hb; EEG. a. S0 LM 26u. Br o obi stücke— sowie zur Anhörung der Gläubiger ber 34834 . 8. sKih. Badische Staatseisenbal Württembergisch Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ de. do. Vistui X i 0 = 1M ie bi Shenburgꝗ 18953 WM = 0 6, Gln. Mbh. Pr Anth. 3 17 id Il. db; ; - der 7I0o0 - die Erstattung der Auslagen und die Gewährung!“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i m Sam , f 2 2 ö Verband. . e e , . 31 M = , do. 1898 31 0090 - 2090 amburg. b Third. ö — . 3 ler x — einer sergütung ans die. Mitglieder deg Sl nbiger. Schlossermeisters Carl! Gachzner? menen, vor eien, nne elt lend der 2. Heft. Elsaßg - Lorhringisch- Luxemburgisch en Provin , , , n. Pforibeim 1336 3 W m . ü beer dhe. G ig. 0 1 abi . Br-lr ae n aueschusses — der Schlußtermin auf den 22. August 3 ist zur ende *? . . Ziegen. der nn, wenka dn Direltion Herlih qh Württemhergischer Güterverkehr. . do. I WMlI unk. 11] 149 Neininger I.. 3 27400 ꝛ * 196, Vormitsans d'niher de, m 1 . 4 4 * 33 . der 1 geschaft n . twalty , . Jun 283 Mit sofortiger Gultigkeit wird die Stailon Heil⸗ ann g 6 ,,. ) em, e = . ö 2 ** 3 . 2 * lichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. g, bestimmt. Tae Sch aßperreich n'? än gel Linke nden Gegen ausgegebene Auhabmetarif ür Futter, und Streu. broönn Hauptbbnbof in den Ausnahmetarif Nr. 23 X Kir Kr glen 15 , , , avpenbeimer ] fl.. — v. St. 2 HD ooh d men ,,, . 31 Nr. Y, immt. as S ußverzeichniß de 3 der Mert hbeilttr 3 ö * 7 zis einschließil 2 3 Semtem ber 2 = 1 R. RH- RVK 1 90 r 5 Nikolai; bligationen . Ostermwiect, den 16. Sul 18601. eh , 1 k Weh kit, falt fehl enden e, e, füt, d ifäbaueiien ee, Renn ir 6 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. * t e Tkliaatie,, Gn , — fassung der Gläubiger lber die nicht verwertbaren Tauttgart, n nem, 361 die gengzbura 1833 Deutsch · Ostafr. 3. O8 1.17] 1000 300 . et. bid Voln. Schatz Obi gat. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Vermgensstũcke sfowie zur Anbüͤrung der Gläu⸗ General Dixrettion 90931 o == ; 1397 3 8 do. 1 87 ö wie zur nporung der Gian der K. W. Staatseisenbahnen, XX.. 4 60MM , — Q 103. 79b Remschei 19094 Ausländische Fonds. 20. Pr. Anleibe 34 0 . 5 34870] . Bekanntmachung. „ biger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— namens der betheiligten Verwaltungen Wii 31 . ] 1891 31 Argentinische Gold · Anleihe 5 —— r d Das K. Amtegericht Paffau hat mit Beschluß währung einer Vergütung an die Mitglieder des ö . 200 657 69h M 19) ußũ & * pe nn, ; dem 13. Juli 19091 das Konkursverfahren über das Glaͤubigeraueschusses ter Schlußtermin auf den 9 50090— 20087, 756 Rirdorfer Gem. 189314 do. Vermögen des Müstters und Spezereihändlers 8. August R991, Vormittags 1 Uümnr, vor — e 1 Gregori in Passau wegen Nichtvor, dem Königlichen Amtsgerichte blerselbst, Zimmer innere zandenseins einer den Kosten des Verfahrens ent. Nr. 10, bestimmt. , benwerda, Herzberg, Wittenber 2s 4 ] sprechenden Conkurgmasse eingestellt . Ziegenhals, den 13. Juli 19091. Reglerungabezirks Merseburg, Worbis des? tegierungs Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Gerichte schreiberei des K. Amtegerichts. * Ragsch, bezirk rfurt Lreise 1a cken, rlouis un Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 8 191 1n , ger 7 1 9 ) . — (. ö * Kunstmann. Gerichtsschreiber des iglichen Amtegerichts Merzig des Regierungsbejirks rier; lsaß Unstalt, Berlin 8S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
26
*
— — — — — — — — — — — — — — — — x — — — — —— —— —
—
n r . . 2 R —— —
1.
.
1
.
1.
do. 1 11 ; 1. 1
1
1.
1.
— — — — — 583533 . . .
*
. — — —
1 J ö