1901 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

**

haslrbac er Thalbahn⸗Gesellschaft.

Durch . e der ordentlichen Generalversamm lungen vom 1 uni 1897 und 25. Mai 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation ge—

treten. Als Li . ist der Unterzeichnete bestellt. In Befolgung des 5 297 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden, Oberbollen dorf, den 27. Junl 1901. Der Liquidator:

A. Oe stre ich, Rechtsanwalt.

35376 Auf rund des § 244 des Handelsgesetzbuches für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897 wird hiermit bekannt gemacht, daß Herr Königlicher Ober⸗ Regierungsrath Otto Georg Sombart infolge seiner Berufung als Eisenbahn⸗ Direktions⸗Pr täsident in Stettin seine Stelle als Mitglied des Aufsichts⸗ raths unserer Gesellschaft niedergelegt hat. Frankfurt am Main, 20. Juli 1901.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Höchst⸗Königstein.

Die Direktion. Neufeld.

34809

Zur ordentlichen Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Culmsee werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft auf Mittwoch, den 14. August er., Vormittags

11 Uhr, nach Kulmsee, Hotel „Deutscher Hof“, 6 eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz.

Bericht der von der General persammlung er⸗ wählten Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ nungen des abgelaufenen Geschafh sahres. . Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, Ser winn⸗ und ö und über die Ver⸗ theilung des Reingewinns. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 99h, lung, des Gewinnantheils. Wah dreier Revisoren und zweier Stell⸗ vertreter, . 3 Rechnungen des . Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden Generalversammlung Bericht zu erstatten haben. Alle fünf Gewählte können auch Nicht⸗ aktionäre sein. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die ordnungsmäßig ausscheidenden Herren: v. Nries ö v. Sezaniecki⸗Nawra, R. Bremer⸗Zegartowitz. Beschlußfassung über ordnungsmäßig el. Anträge und Beschwerden. Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands, den Ce dent gungsfonds“ in einen Dispositions⸗ sonds zu verwandeln, über dessen Verwendung der Aufsichtsrath zu bestimmen hat. Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands auf Aenderung der Satzungen: 11, Absatz 2, hinter „Schönsee⸗Mirakowo⸗ Culmsee! einzufügen: „Villisaß⸗Culmsee“. Kulmsee, den 20. Juli 1901. Der Aufsichtsrath und Vorstand

der Zuckerfabrit Culmsee.

H. Petersen, Vorsitzender des Aufsichtsraths. H. Wegner, Vol fi gen der des Vorftandz.

3539 5* 6 Gerhard Terlinden Ahtiengesellschaft in Oberhausen. 5 o/ Theil⸗ Schuldverschreibungen.

Die unterzeichneten Firmen haben im Dezember 1900 eine hypothekarisch gesicherte Ho / 9 Obligationen⸗ Anleihe der Gerhard Terlinden Aktiengesellschaft in Oberhausen im Nominalbetrage von zwei Millionen Mark emittiert. Es hat sich nun herausgestellt, daß inzwischen der alleinige Vorstand der Gesellschaft und Hauptaktionär Gerhard Terlinden sich einer Reihe von groben Betrügereien und Wechselreitereien schuldig gemacht und die Gesellschaft durch diese und ähnliche Handlungen in Zahlungsstockung gebracht hat. Obwohl die unterzeichneten Firmen mit Rück⸗ sicht auf die hypothekarische Eintragung der 50M Obligationen⸗Anleihe nicht der Ansicht sind, daß der letzteren eine irgend erhebliche Gefahr droht, so wünschen sie doch nicht, daß auch Beun

ein⸗

nur eine ruhigung der 3 haber der von ihnen erst vor kurzem emittierten Obligationen infolge der traf ib. aren Handlungen des Ge sellschastshorstands Platz

Sie erklären sich deshalb ber it,

der von ihnen emittierten Obli

käuflich zum Emissionskurse von hf o /R mi it

Zinsen vom 1. Juli d. J. zurückzuerwerbe

einer der unterzeichneten Firmen schriftliche Erkl ü, bis zum 15. unter Beifügung der Obli

Kupons, zugeht.

Berlin, Bremen, Hannover, den 23. Juli 1901. Bank für Handel und Industrie. Rohert Warschaner K Co.

J. Schultze C Wolde.

Enhraim Meyer K Sohn.

eine de August d. J. gationen sammt laufenden

isi Die in der Generalversammlung vom 19. Juni d. J. genehmigte Bilance der Vorschusz⸗Anstalt * Blau, Aktiengesellschaft in Ligu. wr. März 1901 wird nachstehend veröffentlicht: A. Forderungen.

1) Wechselforderungen.. 10 475 4 B 2) Kapital im Hause Nr. 749 A.. 900 , s 3) Kassenbestand 3739

.

15 114 IE. Schulden. 1) 136 Stück laufende Aktien à 30 4 2) Kapitalanleihen

1080. 9575

13 655

Ueberschuß 1459 . 24

15 114 S 24 Plau, den 19. Juli 1901.

Der Vorstand der

Vorschußanstalt Aktiengesellschast in Lign.

34763

Nachdem die r, , m, der Halleschen Union Act. Ges. Naschinenfabrit⸗ isengießerei und . schmiede vorm. Vaaß & Ati hann, H. W. Seiffert und Wolff K Meinel zu Halle a. S. und die Ver⸗ einigung derselben mit der . und Hübner Maschinenfabrik & Eis 3 ßerei, Act. Ges. zu Halle a. S. am 12. dieses Monats handelsgerichtlich eingetragen ist, fordern wir die 5 der Halleschen union Act. Ges. Maschinenfabrik, Gisengiesterei und Kesselschmiede vorm. Vaaß ( Littmann, H. W. Seiffert und Wolff Meinel hiermit auf, ihre Forderungen n diese Gesellschaft in Gemäßheit des 5 306 des H.⸗G.⸗B. bei uns anzumelden. .

Halle a. Saale, 19. Juli 1901.

Wegelin Hübner Maschinenfabrik & Eisengießerei, ö

Der Vorstand. A. Schul ze. H. Vo

3117 Germania, Actien ⸗Gesellschaft für Verlag

und Druckerei, Berlin. Unter Hinweis auf den am 26. Juni d. J. ur Eintragung in das Hen del egifter gelangten Be⸗ schluß der . unserer Gesellschaft vom 29. April d. J., wonach das Aktienkapi 69. der Gesellschaft von 300 000 M auf 109909 herabgesetzt wird fordern wir unsere ihn ble hierdurch auf, ihre Forderungen gemäß § 289 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs anzumelden. Berlin, 23. Juli 1901. Der Vorstand.

Edmund Eirund. Carl Müller. 34808 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden hierdurch zur ordentlichen Generglversamnilung auf Mittwoch, den 7. August er, Nachm. A Uhr, in das Hotel zum Deutschen Hause hierselbst eingeladen.

. :

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie Bericht des Vorstands über 86 verflossene Geschůft djahr,

gelen if sung über die Genehmigung der . und . die Gewinnvertheilung . 30 des Gese llschafleb rtrages. . 14 die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Wahl von zwei Direktionsmitgliedern und zwar für den verstorbenen Herrn Guts hesitzer A. Soenke⸗Trampenau und für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Kaufmann Max Wilda⸗Neuteich, sowie eines Stellvertreters für den ebenfalls ausscheidenden Herrn Guts— besitzer B. Wienß⸗Schönhorst. Ferner Wahl eines Aufsichtzraths zmitglieds für den turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herrn Gutsbesitzer G. Schroedter⸗Tannsee. Berathung und Beschlußfassung über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Neuteich, den 20. Juli 1901.

Direktion der . 96 ; Zucerfabrit Neuteich.

H. Penner. G. ehn. O M. Wilda. B Wienß.

MW J 2

Grunau. 35401 ö. . 4 Barmer Stadt⸗Theater Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre laden wir zur dies ziährige n ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den EL2Z. September d. J., Abends 8 Uhr,

ins Hotel Vogeler hierselbst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewi Verlustrechnung und Geschäft für 1900 61.

Genehmigung der Bilanz und Entlastung.

Wahl von Aufsi

Wahl der Bilanz

1901 1902.

Statutänderung

der Vorstand Mitgliede Paragraph soll nachstehende „Der Vorstand besteht je nach ö mmung des Aufsichtsraths aus 2 oder mehreren Mit gliedern. Die Bestellung erfolgt zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll.“

Barmen, den 23. Ih ili 1901.

Der Vorstand.

läles!] Sebnitzer Papierfabrik Aktiengesellschaft in Sebnitz.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit TO. ordentlichen . Diens tag. den 20. August 1901, De, . 190 Uhr, im Sitzungssaale des B ause Eduard Rocksch Nachfolger, Dresder oßstraße 24, ein berufen.

imn⸗ und den berichten

8 hoi lun or Ertheilung der

ern be Fassu

! erb allen:

Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das 36 Geschafte jahr vom 1. April 1900 bis 31. März 1901, eventuell Gene hmiqung ders ben und Ent lastung de zorstands und Aufsichtsrath sowie Beschlußfassung über Vertheilung Reingewinns

2) Wahlen zum Aussichtsratl

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre 2 Uttien spätestens am dritten Tage vor der General versammlung. den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Sesellscha fta kaff oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in e, Schloßstraße Nr. 24, zu hinterlegen und in dies Hinterlegung bis nach der Generalverf ammlun g zu belass en. Die von einer dieser Hinterlegungsstellen hierüber ausgefertigte Anzahl der r be⸗ kundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. Die gedruckten Ge⸗ schäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗

l des

.

8h . sowie bei dem Bankhause Eduard RNocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Sebnitz, den 9. Juli 1901. Sebnitzer Papierfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Vietor Hahn, n, n.

7 Grwerbz und Wirthf hastz⸗ Genossenschaften.

eine.

9 Mriederlafung r. von Rechtsanwalten.

3533 33 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Englich ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zuge— lassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Brom⸗ berg eingetragen worden. Bromberg, den 29. Juli 1901.

K . liches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Nr. 12 334. ae , Theodor Löffel aus Heidelberg wurde auf seinen Antag mit Erlaß Großh. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 26. Juni 1901 Nr. 22762 als Rechtsanwalt beim Amtsgericht Bühl, mit dem V Wohnsitz in Bühl, zugelassen, und ist gemiß § 20* R.⸗A.⸗ dg der desfalsige Eintrag in die Liste erfolgt. Bühl, den 17. Juli 1901.

Gr. Bad. ,

. Kaiser

[Jh 36 35

In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der zeitherige Assessor Dr. Walther Schleich in Dresden eingetragen worden.

Dresden, den 20. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kleinpaul.

34786

35334 In die Liste der hier zugelassenen Nechtsanwalte ist der zeitherige Referendar Karl Franz Arthur Hally in Dresden heute eingetragen worden. Dresden, den 20. Juli 1901. . Amts ö. Dr. Kl leinpaul. lzzz3h In die Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts ist heute de Rechtsanwalt Karl Johannes D ietrich 36. in Freiberg eingetragen worden. reiberg, den 20. Juli 1901. Königliches Landgericht. 35332 Unter dem heutigen Tage ist der Rechtsanwalt Gump, nachdem er seine Zulassung bei dem Land⸗ gericht Ellwangen aufgegeben hat, in die Liste der bei dem Landgericht Um z ugelassenen Rechte anwälte eingetragen worden. im, den 20. Juli 1901. K. Württ. Landgericht. Pfizer.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. ö

10) Verschiedene Belamnt. machungen.

35330 Bekanntmachung. der. Bee mer Bank, ; ĩ ierselbst hat bei ag gest nom. e 600 Eo n ne ue Joh. C. Tecklenborg A. G. Schiffswerft und Maschinenfabrik in Bremerhaven (600 Stück 1000 S Nr. 1401 2000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

zulass

Aktien der

Börse

Bremen, 20. Juli 1901.

Die Sachverständigen⸗Kommission der Fondsbörse.

Ludolph Müller i. V., Vorsitzer

Bekanntmachung, Der Landwirtschaftliche Credit:

tverein 2 . Sac

35326

ien XXIV und XXV Pfandbriefe die Serien WXI, XXI7 und XXV der 3 09 verloosbaren Creditbriefe des Land⸗ wirtschaftlichen Creditwereins im König⸗ reiche Sachsen zu Dresden jede dieser 5 Serien 2. zum trage 15 000 800

* Vn n 9 rung 1

ide und zur Notierung lassen

T a6 Lan gl. lichen Er din Creditbi ien n 1000 390 der Verpflichtung zur reichung und Veröff s bunden.

Leipzig, den 2

Die Jula ssungsstelle für Werth⸗ papiere an der Börse zu Leipzig.

Kommerzi

M inisterium ha

75 00

enrath J. Favreau, Vorsitzender 35403 Berliner Brockenhaus (Eingetragener Verein) N., Reinickendorferstraße 46. Montag, den 5. August 1991, Abends 8 Uhr, ordentliche Viligiiederver samm ung in der Norddeutschen Brauerei, N., Chausseestraße 58. Zur Theilnahme an dieser Versammlung dient als Legitimation die Mitgliede karte pro 1900 1901. Der Vorstand.

rechnung liegen vom 2. August d. J. ab in unserem

33679 Bekanntmachung. Der unterzeichnete Liquidator der Gesell mit beschränkter Haftung unter der lighaft reren r an ier Dam ei e eie mit dem En in Straßburg i. E. giebt hiermit kenn, ih. diese 5 3 eschluß der Mitglieder sammlung vom 31. Mai 1991 aufgelöst dee. ist. Zugleich fordert er die Gläubiger der Gef ö schaft auf, sich bei derselben zu melden. 36 Straßburg, den 15. Juli 1901.

Hu ar Vagenbüchte 35328 Bekanntmachung. Der Kommunal ⸗Landtag des Hreuf ßischen Mark- grafthums Oberlausitz verleiht am J,, pro 190. l Aus der Stiftung der verw. Frau dandez. ältesten von Gersdorff, geb. von Hohberg, . ein, Stipendium für Studierende auf den Universitäten Leipzig, Halle und Jena in Höhe von circa 125 M.

Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus dem von Gersdorff'schen Geschlecht, nächst diesen . aus anderen oberlausitzschen adeligen F Fa⸗ milien und nach ihnen Jünglinge bürgerlichen Standes aus der Oberlausitz;

b. ein Stipendium für arme oberlausitzsche adelige Fräulein, vorzugsweise aus dem von 36 dorff schen Geschlechte, in Höhe von tire 125 6 2) Aus der Stiftung des Herrn J. Gottlob Erd— mann von Nostitz auf Muhen rf

ein Stipendium ür, Studierende auf den Uni— versitäten Halle oder Leipzig in Höhe von 618 ( Genußbe rechtigt sind vorzugsweise die aus ober— lausitzer Häusern oder Familien abstammenden bon Nostitz, welche init dem Stift er verwandt sind (unter welchen die ö Verwandten die entfernteren auschlie ßen) sodann als Oberlausitzer anzusehende andere aus dem von Nostitz'schen Geschle echte, . auch sonstige oberlausitzer Ad lige.

Bewerber, welche auf Grund der Verwandtschaft mit dem Stifter ein Vorzugsrecht beans . haben den Nachweis der Verwandtschaft . Ein⸗ reichung des Tau f eugnisses zu führen. 3) Aus der Stiftung des Herrn Karl Wilhelm Otto von Schindel a. ein Stipendium auf Schulen versitäten in Höhe von cirea 157 M. Hen f ereg üg sind vorzugsweise Jünglinge aus ,, zer adeligen Familien, nächst diesen . lausitzer Fünglinge bürgerlichen Standes, welche das Gym nasium . Görlitz oder nach diesem eine Landesuniversität besuchen;

b. ein Stipendium für Söhne armer Prediger des Preußischen Markg . Oberlausitz, welche auf dem hiesigen Ga . der einer Universitaͤt studieren und über Fleiß, Jah tei und sittliches Betragen ein Schul⸗ oder Universitätszeugniß bei⸗ bringen.

: 4) Ein Landesstipendium für bedürftige, der

Landesmitleidenheit angehörige preußis i. Ober⸗ lausitzer, welche eine Universität oder öffentliche Bildungsanstalt für Forst⸗ und Landwirthe, Thier— ärzte oder Gewerbetreibende besuchen und sich über Fleiß, Fähigkeiten und sittliches Betragen ausweisen können, in Höhe von 150 M

5) Zwei Schulstipendien zur Ausbildung von evangelisch⸗lutherischen Ge istlie chen, welche der wendi⸗ schen Sprache mächtig sind, in Höhe von 90

Zum Genusse derselben sind nur Bewerber aus dem Preußischen Markgrafthum Oberlausitz berechtigt.

6) Ein Stipendium in Höhe von 240 S für

Männer, welche sich dem l

Landesältesten

oder Uni⸗

Kriegsdienste als in dem niglich preußischen bezw. deutschen zeere oder in der Kön glich preußischen bezw. eutsche n Maxine widmen zollen. zenußberechtigt sind ö aus der mitielbehhen des Preußischen Markgrafthums lausitz, welche auf Beförderung zum Offizier dienen oder einer dei itschen Kade 6 angehören. Ihnen gleich stehen die Söhne der in den Städten Görlitz und Lauban oder in deren Mitleiten heit wohnenden fungierenden oder emeritierten oberlausitzschen, stän⸗ dischen Beamten. Die Gesuche um zwie um bis zum erlichen hauptmann des pren fe ausitz hierselbst eingereicht Später oder ohne die ingehende Gesuche werden Görlitz, den 9. Juli 1901. Die Landstände des Preußischen Markgrafthums Oberlausitz.

lad nan Moskauer ö, Handelsbank.

mn, . Moskau. Kursk, Pe nsa, Jwandowo

ria, Brest Litow⸗ 8 * wa

dam, Marseille.

Monatsbilanz per 1. Juni 1901.

Activn. Rbl.

und Bankguthaben. 3 354 302,18 tefeuille russ. und ausl. 22119047, 09 gegen Sicherheit... 14 363 792,4 ste 1 6 459 143.09 15 260 387,13 2098105, 901

1y zen 1be

Effekte ni

Konto Kor 6 ente 2 Konto der Filialen ö Unkosten . k 439 708,6 Transitor mne, 392 360, 0) Immo bil 1 Pro ö 58 387,66

66 199 386,99

bl. 10 000 000 -

Hassivn. Volleingezahltes Kapital Reserve⸗Kapitalien:

Ordentliches Außerordentliches Depositen Kw Rediskont, Spezialkonti ꝛc. Konto⸗Korrente Konto der Filialen Accepte ö! Fällige Zinsen . Zinsen und Ko mmissione n Tranfitorische Summen

24. 160 ö 101801113

112 70 97

Ji ü] I86, 95

) In dieser Summe sind Rbl. 3 621 oh 1

J. A.: Julius Müller, Vorsitzender.

Reservekapitalien inbegriffen.

11.

Bierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 24. Juli

1901.

Der 57 . , ne. in a gie . ang den Fandel.

Interrechts .

Vereins⸗ Sen se ch arr. . Mufter ö Dr sen⸗ . e. K Patente, Gebrauchs⸗

nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten ü erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. am. 131)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Berlin auch durch die iöniglichz Expedition des

Anzeigers, 8W. , . ze 32, bez zogen werden.

Deutsch

ze Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Ser gn Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezu gapreis beträgt * M 50 für das Vlertelsahr. Einzelne Nummern kosten ZG 85. Insertion preis für den Raum einer Druckzeile 20 *.

Vom „E ern, , gtegister fur

as Tenuta Reich werden heut die Nrn. 173 A. und 173 B. ,.

Seitschriften Rundschau.

Zeitschrift. für das gesammte Aktien⸗ wefen. Juristische und velkswirths gaftliche Monats⸗ ir f für A lktiengesell schaften und für Kommandit⸗ gesell schaften auf 'n und speziell für die Mitglieder des Vor standes und des Aufsichtsraths. (Heraus⸗ geber: Rechtsanwalt Alexander v. Harder, Mannheim, und Pr. Justus Ichenhaeuser, Berlin. Nr. 6. Inhalt: Sie Kumulierung bei Aufsichte rath . Von Rechtsanwalt Dr. Fuld, Mainz. Die Leipziger . Zum Recht der Genußscheine. Aktiengesel fichaft alteren Rechts. e , besitzen zwingende Vorschristen des neuen Rechts rückwirkende Kraft? Hat die Generalversammlung gemäß in Statuten na ' Aktien, oder gemäß § 253 H.⸗G.⸗V a. Aktienbeträgen abzustimmen, wenn Aktien aus der Zeit, nach dem Inkrafttreten des R.⸗Ges. vom 18. Juli 1884 mit älteren, auf weniger als ein⸗ fausend Mark ausgestellten Aktien konkurrieren? Zum Begriffe der Abstimmung durch Acclamation. Wirksamkeit einer dem Registerrichter gegenüber zu bewirkenden schriftlichen Anmeldung, wenn der Anmeldende noch vor Eingang der Anmeldung bei der Behörde verstorben ist. Simultangründung. Gegenseitiges Verhältniß der Gründer und der Erben eines solchen, der vor ordnungsmäßiger Anmeldung der Gesellschaft verstorben ist (D. B. G.⸗B. § 130, H⸗G⸗B. 5§§ 188, 202). Kompensationsgeschäfte. Von Dr. jur. Biberfeld. Gold. Firma und Firmenänderung bei Aktiengesellschaften. Brief⸗ kasten. Neugründungen. Gewerbeblatt aus

Württem berg, heraus⸗

gegeben von der Königlichen Zentralstelle für Gewerbe

und Handel. Nr. 28. Inhalt: Verfügt ung des K.

Ministe riums des Innern, betreffend die Abänderung der Vollzugsverfügung zur Gewerbeordr nung vom 26. März 1892. (Vom 13. Juni 1901.) Liste der eingetragenen Patentanwälte. Wollmarkt in Kirchheim u. T., 21.—26. Juni 1901. Ver schiedene Mittheilungen, (Ueber offenkundige Vor benutzung. Gewerbliche 2c. Rezepte. Hit. theilungen aus den Her ee fefa mmern. (Handwerks⸗ kammer , Mittheilungen aus dem Vereinsleben. (Ger e, . . im. Ge⸗ werbeverein Miche 36 J ngstfeld, Wall⸗ bausen und Umgegend?) Than gkeit des e . chen Laboratoriums im Jahre 1900. Ausste . vesen. Rn erf Erscheinungen. Reichs⸗P , von V atent⸗An meldungen.

Erfindern aus Württemberg. ( ) r, (Ein⸗

ent⸗Ertheil! Anki ind igun ]

ö Lücke,

ungen

a mmnterne mern : . ktivische Bran dstat̃ lik im Königreich und Fragekasten. Lokales und Hypothekenverkehr Subhastation lanntmachungen.

in Fran ff irt a. Digitali⸗ . la ume nbaum am

Obsternte⸗Aut

Geld fort bei

Meran.

Wege l nh lern ĩ sicht n 1991. Werfe mein Iw ergo bstbau? A. von der Planitz, zwiebelkultur 9 Nord ⸗Amerika, W. A. Richter, Fiss Bay (Wis) uchsien⸗Erde, Rother Rosenburg Wissensch astsiche 8 und praktisches iber Farnkrãuter. ch Aspidium, sondern A Henium (Gyrtomium) falentum. ). Alfred Holland, Singe n; Walter Dänhardt, Lo nden; W. Mönke⸗ meyer, Leipzig Erdbeeren nach Frühkartoffeln, R. Lander, Freienwalde a. C Karl Trck kurg; M. 6 Pfirsiche einmachen, * Fleinere Mittheilungen. Fernsprecher des * lings amtez. Brieffasten Kleiner Brie ffafl. n. Mittheilung von den Ve uchsfeldern, M. G. s halten Sie von der Juli⸗Dechantsbirne?

debhard Brugger, Schaumburg.

W

chr ink ter

6 * Be

Der Mechaniker. der Jachʒeitschrift

Darrmitzl Königin Augustastr.

(Berlin W., Der Mechaniker! . 28, part,) Nr. 14.

M

Administration

0.

Inhalt: Formeln zur Berechnung verfitteter Doppel⸗

linsen. Von Dr. A.

A. G. Mix u. Von Hugo Meyer. mente:

Genest.

i . Fernsprechanschluß und Nebenanschlüsse.

steyer. Neue Apparate und Vewvielfältigung von Phonographen-Walzen.

Von

Automatischer

E. Ruhmer. Feuerwehr Ausstellung: Ausstellung von „Aristostigmat f7,7“.

Instru⸗

Neues Stromwende⸗Kontaktwerk von Georg Kesel, Farbige Projektions⸗

empten. bilder herzustellen. von Glühlampen. Entscheidungen. lungen. Aus dem Drei Patentlisten. listen.

Mittheilungen: Verfahren Zolltarif⸗Aenderungen Geschafts⸗ und dandele Mitthei⸗ Vereinsleben. Eingesandte neue Preis⸗ Sprechsaal. Eingesandt zur Notiz über

eine Hygrometer⸗ Konstruktion.

„Glückauf“, schrift. Organ der Essen, Aachen, Cöln, geleitet von:

Berg⸗ und

zur Verwendung

und

Bücherschau.

Süttenmännische Wochen⸗

Menzel, sowie hr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 2

Inhalt: die bergbaulichen Dortmund.

der Zeche Kaiserstuhl J Ingenieur K. Güterwagen großer neue Art von Federstahl. Statistik: Der Zollgebiet.

1900. Verkehrswesen: verkehr im Monat Juni Brie zuetver and reviere. Kohlenbewegung im

ausfuhr nach Italien Monat Juni 1901.

Marktberichte: Zinkmarkt.

lungen.

Düsseldorf.

Kupfermarkt.

Kohlen und F te

Nebenproduk rag n

Geschã

Nr.

und

Zur Beurth

Industrie

ift der englise ; Alerande l

her

9 on fs qe utschen

J

a r Rn ver

1 Zeitse 1dt.) Nr Gewerbe ⸗Musceum. versammlung der vereins Linige neuer Freiwillige Gesellenp vereine zu Reichelsheim theilungen aus den Mainz, Viernheim. Deutschlands. Baugewerk⸗ und Gewer Bekanntmachung, die Aust Te chnische Mittheilungen be hler Bremeklötze ibn sche Elemente

w Krit rm¶* abnung

Darmst 12 armst

1

Unterricht erz in

der m . sprechungen: unterrichts. Prakt Kapitalan lage

Zeiche

Ded.

Acht .

Gene

1

1

43. Generalversammlung des

bei Weitzenmiller. Tragkraft.

90

Duisburger

auf Amtliche Vereine und Versammlungen:

Ess

Aus zlän iche e, ,, n tachtenmarkt ntberichte.

ĩ

1

en

541 191

1

r

.

rüusun

58

1010 n 8ieit 1

tische An . 2 tung mot

fts

anner

Dortmund. Selbstentl X Technik:

deutschen Bergbau⸗Vereine (zu Lugau, Waldenburg, Zwickau), Bergmesster Engel und Berg⸗ 3 essor

fi Interessen im Oberbergamtsbezirk Elektrisch betriebene Wasserhaltung No

Von adende Eine

1

Vollswirthschaft und

l. Kohlen⸗ Koks Ruhrorter Hafen. Gotthardbahn

im

der

Bi

sener Börse.

auf dem engl Mar ktnotii!

Perso

stelle:

Sozialdemokratie. tung

und

Krisis. 2 erversicherung Fabrikarbeiter.

or ar Del

31 Fell

Mitglieder des

htliche Ent gen der

und Lengse zen: Ortsgewe von Glaser

Verbrauch von Kohlen im deutschen Produktion des Bergwerks, Salinenbe triebe s im bayerischen Staate für das J Kohlen⸗ und

Hütten⸗ und ahr Kokswagen⸗ und W Jagengestellung im Ruhrk kohlen⸗ Kohlenbewegung Hafen. Kohlen⸗

im

lnterrichtswesen

. ngen

Jubilar 1m

zur re

andbue ch.

um.

Tarifveränderungen.

Generalversamm⸗ Börse zu Eisenmarkt. ischen übe Submissionen. nalien.

11

r

Iommende Airbeñn

A8chnfenbnurꝶ.

, eutsche Leine n⸗Ind du striellle⸗ Wochen⸗ schrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Industtie. Srgan des Verbandes Deut cher Oe nch, Industrie ller

Veröffentlichungsblatt für die Leinen⸗ , genossenscha Herausgegeben vom Verbande Deut⸗ cher Leinen-Industrieller unter Redaktion von Arnold Bertelsmann, Geschäftsführer des Verbandes. (Biele⸗ feld.) Nr. 968. Inhalt: Statistik der öster⸗ reichischen Flachs⸗ und Vinenhrodukte Sackaus⸗ fuhr nach Ungarn. Verfahren zum Reiben oder Weichmachen von Hanf oder ähnlichen Pflanzenfasern. Industrielle Notizen. Von den französischen und belgischen Flachsmärkten. Technische Mit⸗ theilungen. Berichte über den Stand der Flachs—⸗ und Hanffelder. Marktberichte. Anzeigen.

Deutsche land wirthf haftliche Genossen⸗ ce f f e n hn für, das landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. Organ des All— gemeinen G, , der landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaften des Deutschen Reiches. Herausgegeben von der Anwaltschaft. (Hugo Voigt 8 Verlagsbuch⸗ handlung, Leipzig. Nr. 13. Inhalt: Allgemeiner Verband der deutschen landwirthfchaftlichen Genossen⸗ schaften: Der siebzehnte Genossenschaftstag. Ein— ladung. Aufsätze: Genossenschaftliche Getreide⸗ verwerthung im Königreich Sachsen Fortsetzung). Absatz landwirthschaftlicher Erzeugnisse: Obstver⸗ werthungs⸗/ und Absatz⸗ Gen gsenschaften als Lieferanten der Konsumpereine. Eine Schweizer ländliche Bäckereigenossenschaft. Vom Dünger⸗, Futter⸗ mittel⸗ und Samenmarkt: Der Futtermangel im Osten und Mittel zur Minderung desselben. Aus den Verbänden und Genossenschaften: Sachsen. Königreich Sachsen. Literatur. Genossenschaf zeitung. Landw. Geng senschaftsan zeiger

Allgemeine Deutsche Mühlen-Zeitung. Fachzeitschrift für die Mühlen⸗Industrie. Offizielles Organ des Vereins Deutscher Handelsmüller. Verlag und Expedition: Zeitungsgenossenschaft des Vereins Deutscher Handelsmüller, . Harden⸗ bergstraße 39.) Nr. 29. Inh Die 29. General⸗ versammlung des Verbandes inf, Müller“. Die Generalversammlung des „Deutschen Müller bundes Aus der Müllereiberufsgenossenschaft. Geschäftliches. Geschäfts Berichte Generalversamm⸗ lun 1 Mühlenverkauf; Der Jutemarkt; Firmen⸗ und Konkursregister. Wirthschaftliches, Zoll⸗ und

ö . vesen. Getreidehandel und die .

dustrie in den Dande l ammnerbe richte 1900;

Deuhshia inds Getreide⸗ und Mehl⸗Ein⸗ und Ius fi uhr

ie Müller und . err l. Zollrůckgewaͤl il

ir ausgeführtes Mel Der Rückgang der Rog mehlausfuhr; Gemischte Setreide Privattransitläge k ise; Saatenstands⸗ und ornteb. richt Ausfuhr aubniß ür? 2 eizen und Gerste in Maro Vereine Versammlungen. Französi Müllerkongreß n n und Tarifwesen Fracht für eine. Kleine Mittheilungen. Gerichtliches. Patente und Gebraucl der Klasse 50. Getreide⸗ und ¶Mehln del C In du strie. Woc für, x valle wirthschaftliche, kommerzielle undi

1 Ver

9 ; zrande;

id Finanzielle; in Bank aescha ffiz!

Falsche vrsicht.

der er

4 Verlags Anstalt

nerlin.

, , .

Ander nach. 3563561

1

unter Nr. 54, Gut zur ingetragen

1 .

Sregi ster ist die 1 Stadler Nette bei Ande nach. eute in Spalte 4 worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. T Gesellschafter Friedrich genannt Fritz

rma.

betroffen betreffe

nannt der Eheft Bergmann, daselbst

man r, Hedwig, geborene ofum eilt ist. e den 16. Juli 1901. Königliches Amtsg Bekanntmachung.

Alois Defsauer, Firma in Aschaffen burg. von dem Kaufmann Aler tan der

richt

fortgeführt; die diesem

Der schränkter Ha

ige helm Morel

Berlin):

35210

ertheilte Prokura ist erloschen. Die dem Kaufmann 4 Wernigh ertheilte Prokura wurde aufrecht erhalten.

Emil Sauerwein 's Nachfolger, Inhaber Friedrich Mayer, Firma in Aschaffenburg.

Unter dieser Firma führt der Kaufmann Friedrich Mayer das bisher von dem Kaufmann Emil Sauer⸗

wein betriebene Geschäft fort. Johann Jos. Nees.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Josef Nees seit 1896 ein Brenn⸗ und Baumaterialien⸗ geschäft in .

Aschaffenburg, 20. Juli 1901.

K. Amtsgericht.

Cerxrlim. Sandelsregister 352131 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. (Abtheilung H.)

In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts 1 Berlin sind bei Nr. 865, woselbst die zu Berlin omizilierende Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

Direction der vermerkt steht, am 17 eingetragen: .

Gustav Wiß zu Berlin, Friedrich Panse zu Berlin und August Holz zu Frankfurt a. M. Jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in y, mit einem der persönlich haftenden Gese . oder mit einem anderen Prokuristen der 2 , chaft deren Firma zu zeichnen.

Berlin, den 17. Juli 1901.

Königliches Amte lsgericht J. Abtheilung 89.

Kerlin. Dand e ls register 35357 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abtheilung H.)

In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin Abtheilung B. ist am 18. Juli

1901 Folgendes eingetragen worden:

Bei Rn 859. Acetylen Centralen⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Berlin. Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Münsterberg ist erloschen.

Bei Nr. I58. Berliner Buchbinderei Wübben C Co., Gesellschaft mit beschränkter ? Haftung. Berlin. Dem Kaufmann Richard Gravenstein in 6 harlottenbu rg ist Prokura ertheilt dergestalt, daß, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, er zu⸗ sammen mit einem solchen die Gesellschaft ver⸗ treten darf.

Bei Nr. 915. Kartographisches Institut Beseke. Gese ellschaft 2 beschräukter Haftung. Berlin. Die Vertre ingsbefugniß des Geschäfts⸗ führers Rohne ist . Der Leutnant a. D. und Redakteur Carl Beseke in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1495. Quack et Unbekannt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb einer photomechanischen Reproduktionsanstalt sowie ie Verwerthung photomechanischer Verfahren und

sindungen.

Das Stammkapital beträgt 30 000 M0

Jeschãfte führer ist Wilhelm Dusselde rf.

. 6 . sell

16

Disc onto⸗Gesellschaft Juli 1901 als Prokuristen

Kaufmann,

eine Gesellschaft mit be⸗ er Gesellschaftsvertrag ist am 6.

Suack EUugact,

llschaft ist

9 stung. 2

3. Mai 1901 festgestell

Oeffentlich Beke nntmachungen folgen im Reiche. Anzeiger

Bei Nr. 15166. Gesellschaftsregister Berlin JI.

„Frei⸗ Deutschland“, Gesell⸗

Berlin. Die

der Gesellschaft

schaft mit beschränkter Haftung. Firma ist gelöscht. Berlin, den 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.

Sandelsregister 35214 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. CQlbtheilung A.)

1901 ist in das Hen zregister ein⸗ den (mit Ausschluß der .

565 (Firma: E. A. L. Krause, ffene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 1. 1901 begonnen. Kaufmann Jacob Schuck i Wilmersdorf ist in das Geschäft als oni, 6 ender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell lschafter

Schück ermächtigt.

9878 (offene Handelsgesellschaft: Ernst Ain C Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ zelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl

Berlin ist alleiniger Inhaber

Ludwig Ernst Ain zu der Firma.

Bei Nr. 10945 (Firma: Morel g Schuh⸗ waarenhaus, Berlin: Die Firma ist in Wil⸗

Schuhwaarenhaus „Germania“

geändert. Firmeninhaber wohnt in Berlin.

Nr. 10966 Firma: Richard Holstein, Berlin, Inhaber Richard Holstein, Kaufmann, Berlin.

Nr. 10963 Firma: r,. Richter, Berlin, Inhaber Wilbelm Richter, Tischlermeister, Berlin.

Nr. 10 969 Firma 25. nau Nachf.,. Berlin, Inhaber Gabriel Hendelsobn, Verlagsbuchhändler, Berlin. Das Geschaft ist bisher unter der Firma Th. Knaur in Leipzig betrieben. Der Uebergang der in dem Betriebe dieses Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Verlagsbuchhändler Gabriel Hendelsohn zu Berlin ausgeschlossen. Branche: Klassikerverlag. Geschäftestelle: Wall⸗

straße 7/18.)

Juli

886

3 cob 1 9 Bei Nr.