ö n n n. . 4. ö . Fr. aver Reck, Möbelgeschäft, Theilhaber: ,. in k 0, . H 36. ö n unser Handelsregister A. ist unter Nr. le in Riedlingen. eide zu Vertretung der Ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist F B I Fitma Cäcilie Miedzwinski zu Myslowitz und 6 Franz aver Reck, J in ber e, fellschaft und zu Führung Nr. 1156 ,,, . u n t e ei la 9 e
als deren ,, die . . ingen. der Geschäfte berechtigt. Dr. C. L. Weitze heute eingetragen: 8
, er r een, ,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Myslowitz, den 13. Juli 1901. Bin 68) ech 83 ce Söhne in Buchau. Rexilius in Stettin fortgeführt.
Königliches Amtsgericht. 22) Firma: Karl Willauer, Sitz in Zwie⸗ III. Aenderung. Stettin, den 9. Juli 1901. . ' =
w iꝗ 35281 faltendorf. ö J . 69) zu der Firma: Ferdinand Groeber: Königliches Amtsgericht. Abth. 5. * 173. . Berlin, Mittwoch, den 24. Juli 1901. In unser Handelsregister ist heute hei der Kom⸗ fi W. Karl Willauer, Mühlebesitzer in Zwie⸗ ,,,, , ö. k Straubing. KHetanntmachung. 13437 ̃ ; . ; — ter 2 . ö — : G manditgesellschaft J. Kölln d Ee, Neumünster, J Hamnmngr, St n hne, ,,,, . 6. J. Unter der Firma h agnus Sabruner 9 Der Inhalt . r, in 3 e ,, aus den 3. Ver em. Henossnschaftz⸗ . Muster⸗ , Bohrsen⸗ Nensstern, . ö Patente, Gebrauchs⸗
ö aß d besitzer Marti ! 6 . , , , e ger lartin 1in gen. Saulgau. Der Gieselhschalte? Gotta g wiacntng treibt der Kaufmann Daqhus zabruner feit J. nter Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten 13 er scheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
uli k Inhaber: Anton Hammer, Gerbermeister in Ried⸗ hat seinen Wohnsiß nach Tübingen verlegt. kö und e r ls 9 Königliches Amtsgericht. III. . 2. . Ii. Die' Firmen Clemens Sölle en Leh⸗ an e 5⸗ e ü eg ir das Dent 24) Firma: Karl Gröber, Flaschnermeister, Sitz K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. h . und Ignaz 2 (Nr. 173.)
z Habrunner in Straubing sind erloschen.
Węeustettin. Betanntmachung. 35398) in Buchau. . DOberamtsrichter Hartmann. In unser Handelsregister i heilung 6 9 Inhaber: Karl Gröber, , m nen, in Buchau. — Straubing, 17. Juli 1901. Das ,, Register für das Deutsche eg. kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
henle bei! der unter Nr. 47 eingetragenen Firma 25) Firma: Anton Erhart z. 3. König, Sitz Rinteln. 362865 K. Amtsgericht. als Registergericht. herlin auch ö die Königliche Expedition des Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1150 Z für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — r ust Dꝛeher ge, in Riedlingen. In unser Handels register Abth. . ist heute unter woipel. Bekanntmachung. zug * SW. Wil helmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer De. 20 53.
Die Firma lautet zetzt: Inuhaher: Anton Erhart z. 3. König in Riedlingen. Nr. 67 die Firma G. Jacobi in Rinteln und als Kaufmann Wilhelm August Hinkel zu Vilbel 6 a, e ,, , ö . a,, 3. a
Ernst Meyer, Neustettin, Sisengie tere. 26) Firma: Anton Blank z. Rößle, Sitz in deren Inhaber der Kaufmann Georg Jacobi daselbst Prokura für die Firma Auam? Hinkel I. (Gllen, ss sch f st Gęttes pen. m VW. enn itzsen, 3 allgemeiner Prüfungstermin am 20. Sept er Maschinenfabrik und Walzenriffelei. Inhaber Zwiefaltendorf. ö . Ahl . schäftszweig: Futtermittel, 6 und Kurzwaarengeschäft) daselbst erhalten. 6 . Geno en a ts⸗ Regi ter. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu 3 ö 3 , rn gs . ö. , der Maschinen⸗Ingenieur Max Meyer in R e . . Bierbrauereibesitzer z. 6 eon fer ö. . Futtermittel⸗, Ge⸗ in ,,, erfolgte. . Mort; Vogt]. 35308 . ut vom 16. Mai 1901 . Genossenschaft e ,, n,. Kirchdorf und Umgegend, hiesigen ö zlokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage.
eustettin. ö Ae in Zwiesaltendorsf. . — , , ilbel, 16. Juli 1991. Uuf Blatt 2 des hies ten Genossenschaftsregisters unter der Firma „Spar⸗ un auverein, ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Cöln, den 19. Juli 1901.
Neustettin, den 19. Juli 1901. 27) Firma; Konrad Bailer, Sitz in Dieters⸗ Rinteln, ö . . . Gr. Amtsgericht. . heute zufolge Beschlusses der General. getragene, Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth. II 1.
Königliches Amtsgericht. K m , m ter , ehen 3 des 9 ö sahzoa uuiammlung vom 12. Juni 1961 eingetragen, daß e , , 3 ö - zu Gottesberg einge⸗ 7 Stelle der ausscheidenden Vorstands ö 36166 Konkursverfahren . . 2 32 * 1 Vb 3 Mn d 36 * ond 9 2 25 2 3 3 2x. 1 273 3bere ñ . Age ö ö ; ? 6 — ? Vc ‚ . j 8 2 * ; .
onersliosau. ö lzaos?] in . ad Be j V Rinteln. . ö . lab2s6 In das Handelzregister Abtheilung A. des hiesigh it Firma nicht Wirtschafts verein, ö . . 6. Segen . ern it e , ist , ,. und , . Habe tkan ] ind Ueber das Vermögen der Handelsfrau Hedwig
Die unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetragene II) Fienta! Anton Fischer, Sitz in Betzen— In unser Handelsregister Abth. A ist zur Firma Amtsgerichts ist eingetragen: ö henosenschaft 1 beschränkter Haftpflicht, zu Adorf Zan, s nd Verwaltung von Wohnhäu ,,, Bergleute an gnop und Friedrich Bergherr in Bruder, geb. Reschke, in Dt. Eylau ist heute, Firma F. Loreck zu Oberglogau ist il. Ver⸗ ' Firma: Anton Fischer, Sitz in Betzen· Nr. Hz, G. „*. S. Jacobi in Rinteln heute Spalte 2. Richard Müller, Westersted . sondern Wirtschaftsverein zu Adorf deren Vermigthung, an Genossen, sowie die An Kinchdorf in den Vorstand gewählt, am 21. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ trag auf den Kaufmann Alexander Polloczek zu ö Anton Fischer. Konditor in Betzenweiler. Folgendes ,, . Spalte 3. Nichard Müller, Kaufmann, . Br, eingetragene k mit be⸗ . uind , gon ,, der 96 Wennigsen. si uli 199k. kurs erfahren eröffnct. Konkureberwalter ist, der Oberglogau übergegangen. Der Uebergang der im 26) Firma? . Breitfeld, Sitzʒ in Ried Die . lschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Geschäftszweig: Handel mit Uhren, Golz und r inkter astpflicht lautet. . n . . k ö ,, . Königlie zes Am mitsgericht. 1. . Rentier Gustab Mencke in Di.⸗Eylau. Konkurg⸗ Betriebe des Geschäͤfts begründeten Forderungen ist lingen. J die Gesellschafter, die anfleute Georg und Oscar Silberwaaren, optischen und elektrischen Sachen, Adorf, den 19. Juli 1901. 8 7 gezeichnet vom Vor⸗ Wiesbadem. Bekanntmachung. 35375] forderungen sind bis zum 7. September 1901 bei
. eschafts ; R si . Königl. Amtsgericht. stand oder Aufsichtsrath durch 2 Vorstandsmit⸗ eno aftsre ? ethschaftlicher de elde bei dem Erwerbe des Ge schäfts durch den Kaufmann Inhaber: Franz Taper Breitfeld, Schuhmacher⸗ Jacobi in Rinteln. Jeder von ihnen kann einzeln Fahrrädern, Jähmaschinen nebst Zubehörtheil len. tonigl. Am isger ich glieder ö den , des Aufsichtsraths Genossenschaftsregister. Landwirthschaftlicher dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗
Alcxander Polloezek ausgeschlossen. is handeln. Wester 15h J, 9. nlerna ch. 35367 1 In ö vandel: . ist heute unter ne ö Knaupp, Maurermeister, Rinteln, den 3. Juli gol. n,. Kaen mie. Aintsgericht. J . unser Genossenschaftsregister ist unter 6. 1 n ö. e r ar hen h id und werden Durch heim: Landwirth Philipp Christ ist aus dem Vor- und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Sep⸗ Nr. ls die Firma F. Loreck, O Vberglogau, und als Sit in Min im n. 5 Jö . Königliches Amtsgericht. ö ö lcktefend Lie Molkereigenoffenschaft e. G. m. , k un ens 9 daz Gottesberger Stadt. stand ausgeschieden und an feine Stesse Hesnrich tember 1 on, Vormittags 9 Üihr. Offener deren Inhaber der Kaufmann Alerander' Polloczek ueber; ngen Anton Knaupp, Maurermeister in Rosenberg, o.s. . Wiesbaden. Betguntmachung. 3356s]! I. H. zu Wehr, in Spalte 4 heute eingetragen di j veröffentlicht. Die J des Salz Landwirth zu Erbenheim in den Vorstand ge⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1901. in Sberglogau eingetragen worden. Rar Franz Ant aupp, Maure * ,,, ,, . 3h87] Im hiesigen Handelsregister B. ist heute bei der norden: Bang andes erfolgen durch zwei Mit glieder; die wählt. Königliches Amtsgericht Dt.⸗Eylau. Oberglogau, den 17. Juli 1901. Königliches 3 . Gottlieb Rehm, S Pfl. . 3M , n , ist die Firma Ler⸗ C lectrizitüts - Aetiengefellschaft, vormals E. In Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmitgliedes D'icnung geschicht, inden, zwei. Mitglieder Der Wiesbaden, den 9. Juli 1901. 35193 J Amtegertcht. D nk: . n. inn e . , k er Her⸗ e , ,. ö ,, Peter Jülich ist Pfarrer Josef Weiler n g, 6 ihre ö Unterschrift Hef gen Die Königl. Amtsgericht. Abth. 12. u. das Vermggen des Guts, und Ziegelel — —— 2 z ( 0 0 ) 8 8 j ꝛ ⸗ , ? 8 5 6 8 9 2 ö * Oberstein, 349856] Pflummern. Amtsgericht Rosenberg O. S., 17. gin 1901 2 ü. r ,,, , , Jis . . . . ef, Wiesbaden, Betanntmachtung. z5374] besitzers Karl Nichard Franz in Leuteritz In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A ze) Firma: Josef Ziegler, Sitz in Dürmen— ö ; en n — 2 1901. . . ö. z . 3. 3. ; afts Königliches Amtsgericht. . . , . ö kö . Sin n . ; Genossenschaftsregister. wird heute, am 22. Juli 1901, Vormittags 10,10 Uhr, unter Nr. 3 eingetragen; Firma Carl August tingen. ; ; , . 9 r nen aber der lam en fen, ; e ö. . auf xriedeberg, Meumn ri. 353 10] zu Oker. Herms dorf. Die Hastsumme nd der einz , Laudwirtschaftlicher Consumpverein, C G; das e . ösehee eröffnet. KLonkurbe wasser; Wild, Sitz: Idar, Inhaber: Kaufmann Carl Inhaber: Josef Ziegler, Ziegeleibesitzer in Dür⸗ 3 . ĩ. Handelzregister Abth. A. ist unter Gies baden 66 r Jul 193 * Dl rden. In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Genossen , 300 , die höchste Zahl de C Ge⸗ m. unbeschränkter V. Nordenstadt. Durch Herr Rechtsanwalt Dr. Forkel i in Dres den, Amalien⸗ August Wild in Idar. Angegebener Geschäftszweig: ment ingen. . . w C an rad Gundlach Geisen⸗ . Centralgenossenschaftsbank, G. G. m. b. H., schäftsantheile 3 z . Generalversammlungsheschluß vom 1. April 1909 ist straße 16. Anmeldefrist bis zum 15. August 1901.
Konsumverein, E. G. m. u. H. zu Erhen—. lung am 3. August E901, Vormittags 9 Uhr,
. 9 9 9 3. . 8 z ; Da hhedelssfein· Handlung. 35 irma; Zose f Ruß, Käser, Sitz in uchau. heim a. Rh. un als deren alleiniger Inhaber der ; ö idliches Wini . ö. n griffe berg Reh; eingetragen: Die Genossen. Dig i. der Liste der Genossen ist während M die Stelle des ausscheidenden Rendanten Johann Wahltermin am 27. August 1901, Vormittags Oberftein, 15. Juli 1901. Inhaber: Jof Ruß, Läsereibekißer in Buchau.“ Kaufmann Conrad Gundlach daselbst eingetragen Wils4dru t. ; 9 35301) Fast ist durch Beschluß, der Generalversammlung der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Feorg Fischer Wilhelm Fischer in Rordenstadt zum J ühr. Prüfungstermin am 273. Wugust A6 i, Großherzogliches Amtsgericht. ä) Firma? Gustav Marquart, Dampffahwerk, wer den,, ö Auf Blatt 75 des Handelsregisters für das unter. bm 16. Juli 1901 aufgelöst. Liquidatoren sind; die Gottesberg, den 17 Jann Fo d ne gewählt worden. Vormittags 9 Uhr. Dffenz, Arrest mit Anzeige— . Sitz in Riedlingen. . Rüdesheim a. Ah. din 19. Juli 1901. Lichnete Amtsgerichtz ist heute die Firma Chocoladen . Nufleute Hellmuth Kutzer jun, Friedeberg NM; Königliches Amtsgericht Wiesbaden, den Jo. Juli l 90l. pflicht bis zum 15. Alugust 1991. Eyrmont. Tenn gn, 35 z Inhaber: Guftav Marquart, Sägemühlebesitzer Königliches Amtsgericht. Dutel, Joseph Jadraschil in Wilsdruff, un PHiedrich Bernhardt, Woldenberg; Gustab Duncke, , . Kol. Amtsgericht. 12. Dresden, den *. Juli 190, in Ried lingen. ; — Schönebeck. j 35295 als deren Inhgher Herr Kaufmann Joseph Adolf Birnbaum und Recht tsanwalt B —̃ Baar, Friede⸗ ,, VJ 35312 Wils d ru sł. s 65316 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Wich. Th. Schnorr B). Firma; Franz Berger, Sitz in Buchau. Bei der im Handelsregister A unter Nr. Ig ein. Zadraschil in Wilsdruff eingetragen worden. Ange— . si. . Hit Wiltensertlarung ind. Zeichnnnß Mme e ien; Senofselschesteeßister cz betzie uf. Blatt 8. des Genz sienschafte6egisters der lz ⸗ „Wilh. Th. Schnorr Inhaber Franz Josef Berger, Kaufmann in getragenen Handelsgesellschaft Wolf „* di anwig⸗ gebener Geschäftszweig: Chokoladen⸗· und Zucker— fir die Genossenschaft sind zwei Liquidatoren befugt. Molkerei Heldrungen, eingetragene Genossen⸗ unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts, betreffend liebe den Nachlaß der verstorbenen Christiane ö . Buchau. . Schöne beck ist heute bernietkt worden, daß ker ne,, K Friedeberg ich . n Juli ichn. ö , n m en, gt . 3. Darlehns⸗Spar⸗ und landmw irtschaftlichen Frans zisa Caroline verm. Guidet, geb. zie Firma ist erloschen. II. Löschungen. Sitz der Gefelsschaft nach Magdeburg berlegt ist. ilsdruff, den 19. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 9 agen daß das Vorstandsmitglied Rittergutz⸗ Lonsumverein zu Sachsdorf bei Wilsdruff, Borges, in Dresden, Palmstt. 15, wird heute, . ir e . icht Erloschen sind die Firmen: , . Königliches Amtsgericht. Friedebersg, Venmur s. lz5309) Pac r Dttes sehe, ausge schie ken und an sein, Stelle cingetr. Genoffenschaft mit unbeschr. Haft. am 32 Juli J5dl, Mittags zi Ühr, das Konkurs— Fürstliches Amtsgericht. 36) Konrad Dorner, gemischtes Waarengeschäft Schönebeck, am 16. Juli 1961. zabern. . — 35366 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, . tittergutsbesitzer Fritz Lüttich zu Esperstedt ge— pflicht, ist heute verlauthart worden, daß Herr verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Raths⸗ Quedlinhurns. 35284] in Riedlingen. ö ö ; Königliches Amtsgericht. Handelssirmenregister Zabern. vorschust⸗Verein zu Friedeberg R. M. G. G. . en, 16. Juli 190 Gutsbesit 9. Czuard Pietzsch in Hühndorf als Mit⸗ auktionator Pechfelder in Dresden, 8 n . Im Handels zregister Abtheilung . ist heute bei 37) Stto Deutelmoser, gemischtes Waaren- u. 8chöningen. w Unter tr. 767 wurde heute Jbei der Firma n. b. S.. eingetragen Helmuth Kutzer sen. ist Veldrungen, lin ö glied des Vorstands ausge schieden und Herr Guts⸗ Anmeldefrist bis zum 15. August 1901. Wahl- und der unter Nr. 357 vet zeichneten Firma Eduard Speditionsgeschäft in Riedlingen. In ban ende Han en ö. . „Emile Scheyen“ in Oberehnheim eingetragen: durch Beschluß des Aufsichts 2 vom 3. Juli 1901 Königliches Amtsgericht. besitzer Hermann Juli Richter in Sachsdorf als Prüfungstermin am 27. August 1901, Vor⸗ Lerche mit bem Eltz in Quedlinburg eingetragen 38) Louis Sorger, Konditorei⸗ und Kolonial⸗ ist , . zregister Band 1 Blatt 206 „Die dem Kaufmann Rens Scheyen, früher in vorläufig seines Amts enthoben. Kolberg. Bekanntmachung. 35313 Vorstandsmitglied eingetreten ist. mittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht worden: Die Firma ist erloschen. wagrenhandling in Riedlingen. Die ö Gövecke, als deren Inbaß Oberehnheim, jetzt in Zürich (Schweiz) wo nhaft Friedeberg N. M., 20. Juli 1901. In unserem Genoffenschaftsregister ist heute bei der Wilsdruff, den 26. Juli 1901. bis zum 165. August 1961. Ouedsinbuͤrg, den 17. Juli 1901. . 39) Const. Werner, ,, Spezerei⸗ der Bi chlinderme ister 8 e. 6 . Fü aber: ertheilte Prokura ist d durch Widerruf erloscher * ; Königliches Amtsgericht. unter Nr. ö eingetragenen Genossenschaft in Firma Königliches Amtsgericht. Dresden, den 22. Juli 1901. ; Königliches Amtsgericht. Glas⸗ ,,. andlung in Niedlingen. und As Sit , , . ann,, Schöningen Zabert, den 23 Fun 1961. srohburg. 35262] „Drosedom'er Molkerei Verein, eingetragene Woldenhens, 363171 Königliches Amtsgericht. micannt en. . . , , . , Alz Ga hafte zee n t Vw een . ö R. Amtsgericht. Auf dem die Firma Konsumverein zu Froh— Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Bei , , w,. ee, , ,, e, ,, ö ͤ ö n ndelzregifter für Cinzelfirmen in KM in ,, we. 9 ge Waarengeschäft gegeben: Buch,, Papier- und Galanteriewaaren. Zeitz. Betann machung sæ53och lurg und Umgegend, eingetragene Genossen. zu T rosedem r schaft e. G. 9 b. 8. ist an Stelle des Rit ter K. Württh, Amtsgericht Ehingen a. D. gende dit ige gen ag n eadtben mn ten mn e ö 8. und Lein, handlung. Ir*nnserem Srtcfmninschungs, ter rü GKast mit beschränkter Haftpfüicht, in Jrohwurg bermerlt, Korden, dafs die Bfelanntmachungn ne Katebe sit cr. Lügen Tell der tet guts bet eber, dim, Ert * 42 Josef Bielmaier, Oel⸗, Raps⸗ und Lein Sd 117. Juli 19 i, ,,. register 4. ist Unter Nr. 26h keireffenden Blatt J dez Gendfsenfchaftsregifters des durch das Pommersche Genossenschaftsblatt zu Stettin Gustav Scherping zum Vorstandsmitglied gewählt Wittwe in Munderkingen wurde heute, am ö J. Neue Eintragungen. ö. handel in Betzenweiler. am,, r 2 83 ol, ie Firma Emil Naumaun in Selsen und als mierzeichneten Amtsgerichts ist heute 9 e erfolgen. worden. 20. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ in , e,, Hierlinger, z. Rößle, Sitz ö 43 I , . Konditorei und Spezerei⸗ 3 (Unterschrift. . ,. 3 , n, . Emil Naumann porden, baß Robert ka Ludwig nicht R 2 Mit. Kolberg, den 28. Juni 1901. Woldenberg, den 16. Juli 1901. verfal hren eröffnet. Notariats⸗ Assistent Mathes in Inhaber: Anton Hierl ,,, etz n weiler. ö a 3 n, , ne. 1333 li 190 led des Vorstands und der Webermesister Friedrich Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Munderkingen ist zum Konkursberwalter ernannt, . Hierlinger, Bierbrauereibesitzer 44) J. G. Waldenberger, Konditorei und Schöningen. 35288 , nn, g Vilhelm Saupe in Frohburg Mitglied Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 109. August zer . 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗
2 — h ). ves Nor 5 ö 2. daselbst. Spezerelhandlung in Ertingen. In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 207 Königliches Amtsgericht. an . e,, Bekanntmachung; lz83 4
* 8 . 7 2 Mae, wenne, Mn, ig F F Reiss 22 1 sunds ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der i t R t ; st . n, e, , , Geiger, Müller, Sitz in 43 E , ö. handlung e chan st Heute ein gettgten— zeitꝝ. Bekanntmachung. 36 Frohburg, den 20. R zu ol, a, , mer,, e Sell gen 9 , , . Uster⸗ tegi et. termin am 20. August 1901, Nachmittags 3m rf. 16) Jakob A. Bernheim, Schäftefabt i die Firma Albert Thiele, und als deren In— In unseren enre⸗ ist die ö 47 zes J ; K . er, R, r der een anf f 31 Uhr. Inhaber: Josef Geiger, Müller in Zwiefaltendorf. Schuhhändel in Buchau ; iber: . , . ü . Jirmenreßister ist die unter 16. Königliches Amtsgericht. ili. rar inen Molkerei, eingetragene (Die ausländischen Muster werden unter . Herichtsschreiber Naber 3 , mm m,. , del in Wuchau. aber: der a iufmann Albert Thiele zu Schöningen eingetragene Firma Wilhelm Naumann in Oe Geilenkirchen 35368) Genossenschaft mit besckh tänkte Haftpflicht Leipzig veröffentlicht Gerichtsschreiber Na ber. d 3 aehn Josef Fritschle, Müller, Sitz in 47) Salomon Hayum, Ellenwaaren⸗, Leder⸗ u und als S er Firma: Schö er, . gelöscht worden . 6 . schaf . i nr e nn. Alt 25 . e n . , Konkursverfahren anza J Viebbandlung in Buchn! a Gers f ̃ 8 Gar w In dem enossenschaftsregister ist zei dem zu Marrin“ ⸗ ö . 297 8 z Inhaber: Josef, Fritschle, Müller in Kanzach. ih 6 Ich drr gin garn, nn,, . sche g an. Zeitz, den 13. Juli ld. Lindern Würmer Spar- . Darlehngztassen vermerkt worden, daß die Wekanntzmachungen nicht . ei, sterregister Band M Gen fer des. ermösen des Fesorateurg. Sttz 7 Firma: Felix Siebenrogg ; Söll sage Sitz waarenhandlun zin Bu han. ; . e. a, , e. . 7. 26 9 f Fron glicheg Amtegericht verein e. G. m. unbeschr. H zu Würm mehr durch das Kolberger und Kösliner Kreisblatt N 21 ö * 2. * K 3 e n h , , ; Wrma: ; g. 3. age, aarenhandlung in Buchau. Schü ge en Juli 01. ; . me, — . . , . 83 * e we e, e, a Nr. 5 ist heute eingetragen: Nachmitt 5H Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fris zebrüper . ꝛ . l : . 360 annm 35307 olgendes eingetragen: sondern das Po sche Genossenschaftsble * ; . c , n ,, , ,. dag Contur bersladken en in Erisdorf. 490) Gebrüder Neuburger, Pferdehändler in Herzogliches Amtsgericht. Tell, Mosel. Bekanntmachung. 35 r g len, nr, . 316 , ue d 2 * * Pommersche Genossenschaftsblatt Firma Grimme! Natalis C Co. Commandit⸗ zfnet. Der Re . anwalt Steinhausen in Greifswald se * enerall ammlung bon 2. unt 901 zu rfol . 5 . 5 5 z . ) j . 1 . r , ,,, ne. 5 l ; ö 3. d. Mole 2 ᷣ n 6 8 , esellschaft auf Actien zu Br ze hat wird zum Konkursverwalter erna 2 eldefr 8 Erisdorf. 560) Gebhard Schoellhorn. Buchbin ; ö ist für die Firma Teppichfabrik G. Müller in wurde s statutengemaß ausscheidende Vorstands Kolberg, den 28. Juni 1901. 6 , 9 . e e. . eig bn, a, ,, 83. an,, ö 2. J ö. 6 ĩ 3 ?. ; * ; ; / 11 9 8 1d etre U. e ** 0 J z 9 * ö 464 1 mitalios 9 atkias Grieger wmiöeBeraewsk ö * 1 nmnaliched 9 aaori R 11 16 — 961 Unie 119g en zum 24. 2 1351 'ner Arre ni zeige⸗ 3 Em: Josej if Sitz in Hailtingen. Schrrlbmaterlallenhandiunn in Kuchan, Se helm, e,, e, 1 Alf ö 3 Prokura ertheilt. miglied Mathias Krieger wiedergewahlt. An Stele Königliches Amtsgericht. . Illustrationen für Oefen, Fabriknummern 2117 frist bis zum 24. August 196. Erste Glaub — Inhaber: Josef n Rupf, Bierbre sitze h Reßler Mehl, n (Sry n . Bei Nr. 2M des Vandelsregisters Abtheilung 3e Mosel), den 12. Juli 1901. beo ege Wegzugs gusgeschiedenen Vorstands . e 3537 und? , . * 91 6 . tupf, rbrauereibesitzer jg, . Festler, Mehl- u. Spezereihandlung Finn Weddigen Söhne n . zell in ,, r, dranten ebenen, , , ,, Rott wenn. 6. fut fe , 135371] und 21 2. und r 3 ammlung am * August 1901, Vormittags Vaäalltingen. — 3 . 2 3 1 . 2 igliches Amlsgericht. ,,, ne. ᷣ 6. . n das Genossenschaftsregister ist heute einge .Illustration eines Grabmonuments unter 27 an, r. n zemeiner Prufung 1 18.2 Gene ,sef uhler. St in Gr . 1 88 Bemeinde Sinaersent nn, nn,, . — Mertens zu Kindern) neu— l. Wm Stelle des ꝛ ; ute — iti ur ) lgemeine ifungstermin am Sep⸗ n ö ma ren , ne, ( Fi in . ; 65 J.. G. Schoenweiler z. le, auer . 1 en zwickam. 3530 jüheraen t me, a 2 6 , m, , m. ragen worden: Fabriknummer 2119 tember 1901, Vormittags 10 Uhr. aber: d Kübler r t ö. é. * gelragen worden: ö 8 8. . 18 1 ellberlte nde Vr zenden Franz ante u der enn — 8 22 9. nam ie Merl dnaerina Bor SckBhunfris 15 vr oo vo; 2 22 8 * ö 7 e,, Win hn , n nher in rtingen. , , g — 8. Befesif hart . . zufy an Auf dem die Firma Zwickauer Guß werke, wurde das bisherige Vorstand smitalied gilhel di 1 1x 1 Spar⸗ und Vorschust verein e Verlär gerung der chi tzfrist auf fernere drei Greifowalb. den 19. Juli 1901. 28 . mühle ö . * ) Ron Sda3e ß * 92 vkwangowo — 11 ( 116 Den 1 anns 1 9 5 * . 1 * 1di* 9 — 18 8 1111 11 1 * 9296 85 285 ro 1 6 . . ! ö 11 * z 1 0 tIllaurr z. agmühle D5) M. Dorner, zu den ö 1g, Bi ra guinne gan n. — J 88 C) esellschaft mit beschränkter Haftung, Lauffe n. E. . , . UVnre h Beschluß des ahre am 16. Juli 1901, Nach mittaf 19 h Königliches Amtsgericht.
1
ö
Juhaber: Felix Siebenrogg, Sägwerkbesitzer in Buchau. i sr Dem Koufmann Nud olf Nichter in Alf a
ö Q Q 7 .
** 22 9 ö 8 ö. Til 3 1 1 1 5 * 2* 111 wosni o 1 2 Sitz in Zwiefaltendorf in Riedlingen ** ö ; 16 , gemäht. Aufsichtsraths vom 22. Mai st fi 15 Minute R ; 9 ⸗ ufael Ser z j re ffende Blat 25 des hi n 9 61 ussichtsratl vr 22. Mai 1901 ist für das auf 15 Minuten, ang i eldet. 1251871 * Inhaber: Wunibald Willauer i wiefaltendorf. 51) F. X. Pfleghar, mechanisch 6 aufgelöst e isherige esellschafter Fabrikan . hetreff end n. Flat. 16nd des Dielige Heilentir chen. 19. Juli 1901. ĩ — n n lied Braunschwelg * 18. Juli 1901 l. . n, s) Firma: Felix Schlegel, Sägmüller, Sitz n Buchau. udolf Weddigen zu Barmen führt die Firma un, ankteuskegtstet 0 * Königliches Amtsgericht. Hern n, zr abi for is zur nächsten i fe Amtsgericht ee ,,,, ** 1 P 1 29 IIS bor — DLBlbBüän-. ö — 1111 r 1I111 11 . 18 9 UL 1 15609 — 66 11 2 111, 1 . 8 * 5 8 . . Dürmentingen. 55) F. Schabet, vormals Tosef M nz b.? d — bau ; beran Dr. . ö. ß sells sch ;. ⸗ ö. . . geilen k ir chen 3 369 Beneralnersa m Tua * ann Ar ö Mahl besitzer R M egmann Hündle ro Johann? August Mischpeter, richtig Inhaber: Felix Schlegel, Sägewerk u. Mühle in Buchau. . — Schwelm, den 10. Ji Grbobnn , . In das Genossenschaftsregister ist bei dem in Lauffen. ftatuten n dem, mmm . w 2 zu dam burg, Vohlerweg unter 21, besitzer in Dürmenti nge n. 56 Josef Sehle, mischt Waarenaeschãf ö Ki nigliche 8 Amtsgericht. ; ; 5 . . 2 ö e 1 we . 15 3 ö ⸗ amen oeser Spar⸗ und Dar le hnskasse u in ul ; 1 * ö sr, . man. ö vir heute, ö. 1 gag me, 14 Uhr, . * 8 e . :. ö . 6 wr 161 ö 11 ; 2 ( 1üaben⸗.. elnzig ent . li hn 9 1 . 19 ö . 1 . DBuüuchbhalte J org ntãzsch, Wwe . ) Firma: August Mennet zur Post, itz e,. ö Schwerin, Meck lh. 352941 300 000 SM½ (in Buchstaben: ibm uusen dersin, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. ne iringen, e. G. m. u. S.: Durch Beschluß der Konkurse . j e , . we rn 1 Riedlingen. ̃ ö 7) A. Koch, Spezereihandlung in Andelsingen. n das hiesige Handelsregister ist heute einge, Mark), beschlossen , . Ae flit zu Immendorf heute Folgendes ein zeneralbersammlung vom 24. 3 ebruar 1901 sind Ia ; ö 2 5 * r m, ,, . guqus Inhaber: August Mennet in Riedlingen. 5s Ferdinand Mestner in Bud ö . , , , . 3 . 1. 6 en worden! t * n , ,, ,. J. ein Anmeldefrist bis zum 24. August 10) R z R J nt ö X . * . 4 1. tra rel Nr. 1 die Firma in. Der Gesellschaftsvertrag vo . arz 1900 r ꝛ Die ausgescht mndemugiier Schulthei l as Vermögen des Kauf ns öbi nschließlich Erste Gläubigervers lung 10) Firma: Paul Bielmaier, Oeler itz in 59 ohn Engesser, Pächter jerbraners 1 9 W . n sn urg . . J ; . 4 ure h Beschluß der Genera ummlung sind die renne md 8 nm mmm mn Roper in Den ber das Vermogen des RKausmganns J. Lü . 1D. 2 J 1 ch. rste laubigerbersammlung . 3 Fesser, Pachter der Bierbrauere 5 hela W ii zt Schwerin in M klenbi rg, auch in einem anderen Punkte zeändert worden 8 ! l n. ö eerer und Je vedenmam ieder in den ; zrüner Wen 9 56 Nachmitt 11. . d. Is z . n n. . Engel in Buchen iber Kauft ri Wilhelm Eduard Jwickau, am 20. Juli ivo. chäͤstsantheile von 15 M auf] estgesetzt Rear r, , , erlin, Crüner Weg go, ist Feute, Nachmittags uiguist Is. Vormttgs. A1 Uhr. 8 . em, , d x s ; Inhaber Kaufmann Fr heln dugar 2 1 am ww. M 1 ; ** w . ; . ö Uinnnd geln boi. * 9 . Tönialichen * 89 m Allgemein M 1 ztermit d Jnhaber: Peter Paul Bielmaier, Oeler u. Oekonor 60) Jeanette Guggenheim, Kurzwaaren. u. Will daselbst. Köni ichs Amt gericht Geilentirchen, 19. Juli 1901. Den 19. Juli 1901. Rerl a , 13 w. . d. . Genter in Betzenwe ler. Spejeresbandlung in Vuchau Schwerin k a n 1 RKonigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. l 81 er onkur x erfahre mn eröffnet. Verwalter: Kauf . . —— ** 10 Uhr, li 11I) Firma: Nikolaus F slIloch 3. Hirs 236 4 ĩ Mm. k . . 121 ann ; E in Berlin, Köpenickerstr. 90 wohnhaft. Amtsgericht Hamburg, den 20. Juli 1901. ; Xi rikolaus Fuchsloch irsch, Sit 61) Pauline Menz, Spezereihandlung in — ; ol z, Aktuar. h., 2 — ick ann. ; . 35303 Gnesen. , 10d 1 , ) meh raßgis Fi n, . or es. Konkursforderungen bis zur Beglaubigung: SH n Gerichtsschreib in Buchau. — J 3 ; ; . Mas Yi Fig. 1 34 Schm de 28 re, Riesengeb. 35315 ĩ meldung der Konkursforderungen ĩ Zur Beglaubigung: Volste, erichtsschreiber 3. ⸗ . ; . Buchau. Gerichtsschreib⸗ e roßberzoaglichen ntsgerichts. Auf Blatt 1760 des hiesigen Handelsregisters ist In unser Genosse . = 8 1 5 n, , J ö Inha zer: Nikolaus Fuchsloch in Buchau. III. Aenderun ; beute die am 18. Juli 1901 unter der Firma Foae ndes einaetra en der Spar⸗ und T arlehnskasse J. September 1901. Erste Gläubigerversamml 1 5202 Tonkurseverfahren.
zu Erdmannsdorf ist dahin ge⸗ am 22. August 1991, Vormittags 16 lin AUeber das Vermögen der Firma Engel 4 n in der Schlesischen Prüfungstermin am 20. September 190M, Gretka zu 22 ¶ Zweigniederlassung Gelsen⸗ iftszeitung in Breslau Do unt II Uhr, im Geri 9 baude, kirchen) ist heute, am 2. Juli 1901, Nachmittags
Llosterstraße 77 78. 11I Treppen, Zimme ener 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
40 Juli 1901. Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. September 1901. Rechtsanwalt Diekmann in Herne. Anmeldefrist bis
Amts ge er icht. Berlin, den * Juli. 19 1 . 30 August 1901. Erste Gl iubie gert zersammlung:
Der Gerichtsschreiber . 7. August 1901, Vormittags 19 Uhr. Pru⸗
Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. fungstermin: 9. September 1501, Vormittags
=, . Gustav Gairing, Ziegl itz in 62) 3 Firma lber; M erkle, Wachs Sen stenberꝶ. . 35292) Zwickauer Schmelzfarbenfabrik, Tischer 4 valte J. R. 1. iedlingen. fa ation u. Kleesamenl lung in Uigendorf: In unser Dar del vegister bt! ilung A. ist heute Klahre in Zwickau errichtete offene Handelsgesell—⸗ Salte 2. Gnesener Molkerei, eingetragene
Rakaber wen rn Bairina . . 42 1 vir .. ⸗ unter Mr 9 r 1 J 466 8 — 154 8 r Inhaber: Gustav Gairing, Ziegeleibesitzer Nac ode des Albert Merkle ist die Firma unter Nr. 24 er Firma Mat mi, . 4 schaft und als Gesellschafter die Herren Chemiker ga en schas mit beschränkter Haftpflicht
Riedlingen. 3 n . ᷣ tine Wit we Elisabetha Merkle, geb. Blersch, Ce Grof Näschen i. L. eingetra word Gottfried Wilhelm Hilmar Tischer und Kaufmann Gnesen. 13) Firma: Adolf Schenzinger, Sitz in Ried rgegangen daß dem Kaufmann Oskar Kubsch in fi . Karl Emil Klahre, beide in Zwi icha , eingetragen Spalte 3. Verwerthung der Milch der Genossen. in Riedlingen. Eil Yärlin Schenzinger, Rausmann n r, rer,. ing in ieee, K . ner ** , 1 * ten Rubse zur Ver⸗ , n F 2 . 10 Geschäftsantheile. Trier. 34720 14) Firma: Georg Kroner, Wachszieher * 9 Prͤ , n. ‚. . ug . , n ten mn l k . 18 8M Zwickau, . Juli 120. — alte Y. 9. ; Veute wurde bei Nr. 35 des hiesigen Genossen 23002 9 hr. Offener Arrest mit Anzeigefri is . 96 ro We eher, — Prokuristen erlosch Senftenberg, den 13. Juli Joi. Königliches Amtsgericht. Guts 16 Richard Mentz zu Konikowo, schaftsregisters, woselbst der Coenener Winzer 353293 . ö ö 2 ) Dfener Arrest mit Anzeigefrist bis in Riedlingen. ) zu der Firma: Anton 8 n Buchau. Königl. liches Amt gericht. 2) Gutsbesitze Edugrd Bidault zu Kust m , n. ; ö z Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sugo 15. Aug; ist 1901. Inhaber: Georg Kroner, Wachszieher in Ried— ach dem Tode Anton Sch ve Rir Twickan. 35302 3 Re 63 Cruard Ube 64 stodin verein, ö Genossenschaft mit unbe- 9gickel zu Brotterode ist am 2. Juli idol, Vor. Kgl. Amtsgericht Herne. ne n. ! ; 1 en d 8 ma Sigs bur, Bekanntmachung. 35290 Auf de 83. zi ed 2 Viem in 3) Restgutsbesitzer Eduard Abendroth zu Arkus⸗ schrünkter Haftpflicht, eingetragen ist, vermerkt: itiaas 110 KÜihr er K me,, re. CanFfurg K 195) Firme osef Kehl . Saale die Wittwe Josesa Schiele in Buchau übe Bei Nr. 45 des Handelsregisters A., woselbst die Zw ane ng ö Die 3 ö 36 25 dor An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen *. *. 36 f 6 . * . yttero 66 e e e mn, 1: ahn 3 25am ßhle 10 van 26 P 2 ö 16 . 21 2 a nir. e. 8 h *** — nnn n — * a 1 nun vw 26. verw r Tanz eigehil? * 1 w chmidt ; Dsrott ode. . 9 n n 1 Sitz * dire ede l ehle⸗ oon . Sagmuhle⸗ 6 Ser f 6. Firma G e a offene Van ) zgesellschaft unter der Firm „Moritz 8a. 2 8 für den Stad 1 . * , 9 lane er Wilhelm Mendsen Bohlten ; Mit ieder Jol hann Garl und Peter Wagner 1 dr , , , m. 1 4 15 u, te, . Ueber das 1 Tischlers Albert Inhaber 1 6 zu stap Kehle r Kaufmann ) Mied⸗ 1a. * 1 61 z5itma ottlob Sumel n Nied Dansen !, Siegburg, eingetragen l heute serner ] etragener — Firma ee en N ame ens, 5 treffen den Mor m 1 5 f Ci nen sind Peter Korp und Johann Fell dase lbst Naerverfummtung 1 ; Au gust 1991. Vor⸗ . in Meur⸗ Mitinba bers 8 3 3 Iingen. J ⸗ d . . 6 eingetragen worden: 8p itt. 1623 des bi . dan register * zeute 2 Lehrer Wilbelm Rie bom zu Arkusdorf. gi wählt worden. nin 1 9 ihr All emeiner Prüf mastermin den mdiichen Urma 8 rust defmann * Co. in 16) Firma: Alb. Withum, z. Bahnhofhot n ie ed ne , . . Dem Kaufmann Johann Baptist Hansen zu 4 1 80h die . * * sung auf⸗ * .. ö , , , , Trier, den 13 Juli 1901 1090 Errod 161 Wer mira, ö Uhr. = irt 1 8 Sig in Buchau. J w übergegangen. Ssegburg ist Prokura ertheilt. eboben ist ö , 1 Bekanntmachungen erfolgen in dem Naiffeisen⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Sffener lrrest mit Anzeigeftif . 6 n berweißbach am 22. Juli 1891, Mittags 12 Uhr, 6 Albert ithum in Buchau ö. 6 m der Firma: Math. Groeber's Witwe Siegburg, den 20. Juli 1901. 9e , am 20. Juli 1901 ten für die Provinz Posen sowie im Neum ieder : 11 e fer mit Anzeigefrist bis zum 14. Se dag Konkursverfahren eröffnet. TonlurstKerwalter V) Firma 1 a ine , ier . , 61 1 . Königliches Amtsgericht. 7 , n zm m a. cht en schafteblatt. und sind, salls sie rechts ver Uslar. . . 353721 . den 22. Juli 1901 ist der Sparkassenvern alter Louis Fröbel in Qber- Sundersingen w z . 1 August Groeber, e 8 i , aindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vorstanda⸗ Bei der Landwirthschaftlichen An und Ver Re nsthes unt aer ät weiß bach. konkursforderungen sind bis zum 7. Sep- Inhaber:“ Martin Buck Kunstmüblebestgzer in , und zereihandler in Buchau über⸗ Stendal. ö : 35293 AUtgliedern, darunter dem Vorsitenben und dessen kaussgenossenschaft, eingetragene Genossen. * Nonigliwes Umiegericht. nn 1901 beim Gericht anzumelden. Erste Hundersingen. 9 1 . . 8 * en, Handelsregister für Gesellschaftsfi 7 ) aer n Dandel gregister Abt . g heute unter Verantwortlicher Redakteur: celine tre , zu unterieichnen. schaft mit unbeschränkter Dafthflicht u Uslar lzJ go * 9 . e . Gläubigerpersammlung den 19. August 1901. is) Firma: Max Heim, Buchbinder, Sitz in fol tende er , . Hm Hesellschafte firmen sind Nr. 213 die Firma „Der Altmärker Inhaber e,. m z zer atteur: 6 Die Willengerklärung für die Genossenschaft er⸗ ist beute in das Genossenschaftere zister eingetragen: Ueber das Vermögen des Karl Daasters⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Nievllugen. . Vuchbinder, Sitz in solgende n n Hat worden: Eugen Beinhauer in Stendal und als deren Direktor Siemenroth in Berlin. h i rechte verbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder, T es Molterei Inspettor Mävers zu Uslar ist aus a mien zu Cöln, wurde am 19. Juli 1901, termin den 21. September 1991, Vormittags Inhaber: Mar Heim, Buchbinder in Riedlingen. 89 9 , . . Inhaber der Zeitung verleger Eugen Beinhauer da⸗ Verlag der Crpedition (Scholj) in Berlin Runter den V orsitzen den oder dessen Stellvertreter. dem Vorstand . getreten * an seing Stelle der Nachmittage 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: AR Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1D) Firma. Frein hiudj 2. n me . 14. a ,, 5 ahn, itz in Buchau⸗ selkit eingetragen worden. 2 1 ** pediion (Schi ; 1 — Ginficht der Liste Rr Genossen ist in den Landwirt und Bagermeister Wilbelm Scheidemann Nechtẽan walt Schrammen II. in Cöln. Dfener 7. September 1991. 2 . Inhaber: Frlz Vluoff. &i . * nene, Landele ge el chaft zum ie es Vieh⸗ Stendal, den 5. Juli 1 II. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗ kenststunden des GHernchts 8 Jedem gestattet. iu Allershausen gewäblt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. September 1901. Cberweißbach, den 22. Juli 1901. zaber: Fritz Ruoff, Kasereibesitzer in Neufra. handels seit 1. Juli 1901. Königliches Amsg richt. Anstalt, Berlin swW., Wil helmstraße Nr. R. Gnesen, den 5. Jull 1901. Uslar, den 16. Juli 1901. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste M ĩiler, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. 2. Glaubigerversammlung am 15. August 1901 und Gerichte schreiber des Furftl. Amtsgerichts.