1901 / 174 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗A F ! Pr. R. Anw., Frankfurt a. M., 479. B. 27 Ventildi i V n . . fr Hir, g. B. 27 898. Ventildi ichtigt, i i it ei irkli uU W. Dame, Pat. A uw, Berlin, Lulsenstr. 4. der Venkilspind Ve Richtung mit Kegel an ist ermächtigt, in Gemeinschast mit einem wirklichen Gegenstan ĩ i . 3 in, ö . J 6 es Unternehmens ist: Der C we Ji. 31. Firma American Barr Inhaber Kommanditisten gufgenomn d wird di bes K , . , ellve Vo smitg und die Ausnutzung der den Gri „. Erwer 6 2 nen, und wird die am beschlossen, diese 7 Aktien i ; . g . . eee . ö. . c win. . . ö e . . . . e, 2. din ih n , 6. * . Inhaber Restaurateur 3. 4 1901 begonnene ,, . h 2 ede . Aktien in 3 Aktien zu er gf, . ,, . fer. Czerie ö eden tt WJ , Bei Nr. 2579 d eilung B. des Handels⸗ Allee, belege 6G stů Schönhauf zntw ebenda, unter obiger Firma fortgeführt. Dieselbe ist e 8 in. ; ( . r Fräulein Louise Riemann und räu⸗ 15. 3. 1961 5 bei Feuersgefahr. 22. 4. 19091. rerfsierg eg Kön ieckehen g H. de Y) Allee, belegenen Grundstücke. sser zw, Firma Carl Arndt, B * ; . Diefelbe ist unter II) Bethanien-Verein. JL Die Firma lautet lein Maria R s Labiau si ü VI. Ec. S. 25 145 Mehrtheiliges Trans reg 58 des öniglichen Amtsgerichts 1 Berlin, wo⸗ Das Ste kapi 6 Jer. 3408. 8 . ndt, Breslau. In⸗ Nr. 504 des Handelsregisters Abtheil A. neu ei ichtig: i Serei , , ,,, , ö , nene meet, und , n,. n B wo Das Stammkapital beträgt 200 000 n Kaufmann Carl Arndt ebend ; ; s Abtheilung A. neu ein- richtig: Bethanien⸗Verein. Diakonisse j Sy Gefen Und, gen. Gili os. Be are Riera ga, n,, ,, , . ell ie Zweigniederlassung der zu Wien domi⸗ Geschäftsführer sind: l. hiler Kaufmann Garl Arndt ebenda. getragen worden. 22 i ö Fenverein Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen Feuersgefahr an herabhängenden Seile ; . gögefäß; Zus. z. Pat. 115 851. 25. 4. zilierenden Aktien f 3 TR; . astssührer sind: 9 den 18. Juli 1901 . ; ö - für Allgemeine Krankenpflege. II. Der Gesell⸗ Vertretung Gese t si ĩ seil⸗ n, endeten, (, , Gi g,. 3. . Breslau, J ö Eingetragen wurde Nr. 505 des L ,, . (. Der Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell 5 . 1 Gottlie = ; irma: Fugen Böhm, Kaufn Berl , eg wget Eingetragen wurd r. 50h des Handelsregisters zaftsvertre Be er Gener s schaf ichti , K b. Frankfurt a. M., Schulstr. 2. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Der . , ,, . für Lebens⸗ und Paul Mühj am, ö Königliches Amtẽgericht. ., A. die Firma Verlag der Har r fr, . Vd . , 29 ,, z . entenversicherunge Y , , Herlin. an. 35505] Verkehrs⸗Zeitung J ö , F, r, m, de, e,, ber, abiau, den 13. Juli ho]. 6c. B. 28 670. Aufhängung des Motors der Anmeldung im Reichs- Anzeiger, Die Wirkungen vermerkt steht, ist an 9 , ,, ö Wie Gesellschast ist eine Gesellschaft mi res e Handelsregister Abthei 3h 505] 2865 hre z . Juhaber Emil Heß mit dem der Generalversammlung erfolgt nunmehr durch ö Nn h een Molbrwagen n. dgl. Akri ; . . 6 an des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. cingetragen: Rist am 19. Juli 1501 als Prokurist schränkter Haftung, mit be— In nn,. ö Abtheilung B. ist heute 96 9 . und als Inhaber der Redakleur öffentliche Bekanntmachung. Deffentliche Her ned Königliches Amtsgericht. wag 1. dgl. Adrien Boche aris bes g reten. getragen: De ee sawertran i ; . hl die durch Vertrag vom J5. Oktober ih Emil Heß hier, zr gen der Gefellschaft erfolgen? n Deum, . . ; . 14 Rue de Passy; Vertr. Dtto Wi zern m, ) Aenderunge der Ver d , n. e Gckessstä ftavertrag ist am 6. Juli 1501 es., ce nn Vertrag vam J3. Oktgber id Sihl To Kerrrbst die Firma Seinrich Hild hi machunngen Der Hefellschaft erfolgen durch den Deut 1, e, . o Winter, Dresden. 6 in der Person des ähtigt, in Gente sch . Derselbe ist er⸗] gestellt. zol fest. in e, . . J. der JFirma Kensum⸗ 9 . die Firma Heinrich Hild hier schen Reichs⸗-2Anzeiger n m, , , ö. 2 ii z ö . . in Arbeiterwo Hesellschaft mi und als Inhaber der Baugewerksmeister Heinri ö , , , , . zu der Firma Heinrich ; 83 E 6664. Eckverbindung für Rahmen von Eingetragene J nhaber , Verngltungsrathts oder dem Hen e, On tr 6. JJ han sind e ter Haftung, ö 1, . dild hierselbst J e une aht ,,,, . , , R !. . . 9 8 ? Iubaber w te g w . . ? Ve Geseslschaf ö 3 . ö d I 2 . ö . esell e . Ausführ es eso 28 . wr, w ,, ö ier re, J J nunmehr 9 JJ Patente sind . 6 die Firma der Gesellschaft por pro- Außerdem wird hierbei h , . befugt. img og n, . des Unternehmens ist Bei * Firmenregister Nr. 4117 eingetragenen ö ö e. ,, Das Geschäͤft ist nach dem am 13. Oktober 1809 eland, Ohio, B. St. A.; Vertr.: Arthur Baer 3 395 , HYersonen. Un eichnen. Oeffentlie 5 e billigste Beschaffung beziehungsweise Herstellun Firma Wwe A. Graf: hier wurde vermerkt, s 13895 ist das Gr api! ö , ,, n, bisherigen In anf n , , , h, a fer g rt, g. Te. 116928. Taschenverschluß für Damenröcke Bei der ter Nr. 8 . Vesfsen iche Bekanntmachungen der Gesellschaf , ; , . ung , , ,, 6 . vurde vermerkt, daß 1895 ist das Grundkapital durch Ausgabe v TIblglen X des bisherigen Inhabers Kaufmanns . 2 . ö , , , . Damenröcke. 6 er unter Nr. 810 der Abtheilung B. des erfol ich ei i,, , zesellschaft 5 Veiterveräußerung von allen den Lebensbedürf— das Geschäft an den Kaufmann Joh 8 ey jr zrioritãä gien Hirt. r , nnn, . 6c. K. 20014 Vorrichtun ö , Landmann C Enke, Leipzig Handelsregister K ng B. des erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deut af 1ld ** = k ; den Lebensbedürs⸗ . den Kaufmann Johannes Giffey jr. 100 Prioritäts⸗Aktien Litt A. und 45 Prioritãts Aktie Deinrich Roch durch Erbgang guf dessen Eiben 3c. K. * 2 stung zum Einstellen ver⸗ 36 63 Leipzig. Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts 1 Reiche j g in den Deutschen „en insbesondere der Arbeiterbevölkerung dienende hier veräußert ist und von die ter der Firma Li 16 ,,,, . . schiedener Organe von Motorwage ce EHa. 120 695. Vorrichtung z Eintreiber Berli , . ginn, e,, deichs⸗Anzeiger. nissen in . bevölkerung dienen den R , ) iesem unter der Firmä Litt, B. um 145 000, (von 3490 auf 485 900 M ; die Wittwe Pertha. ech, zh, Steinhof, . ga Motorwagen mittels mehrerer Heftk . Vorrichtung zum Eintreiben von Perkin eingetragenen und zu Tempelhof domi⸗ Nr * 32 aenstéanden, sowie der Abschluß aller Geschäft Johannes Giffey jr. Wwe. A. Graß Nf thö . ,, rn . Hebel. Rudolf Koppel, Lilttich, Rue de Fetinne? Heftklammern in einzelile oder eine endlofe Bahn zilierenden Aktiengesellschaf 3 domi⸗ tr. 1498. Fürstenberg Bräu Bier⸗Vertri Hegenltan den . Abschluß aller Geschäste,ů n ö. . ve. A. Graß Nfl. erhöht worden. Die neuen Aktien lauten auf deren 3 minderjährige Kinder Fritz, Heinrich k eüttich, Rug de Fetinne zo; bildende Heftlagen. Erintint n,, , , Gefell schaft mit . Bertriebs, he mittelbar oder unmittelbar hiermit in Zu— foͤrtgesetzt wird. Diese Firma wurde unter Itr. 5b; Namen und sind zum Ne trage (ioo Auf un Erich Koch, sinmtlich in Wallenff nen iberzs 36. . 6 gi, ö e e, de. in lan. ien in ting Nia cinin em ritz Andree E Ce Artiengesellschaft Sitz c r i e e n rn Haftung. —mmenhang stehen. Das Geschäftsjahr ist das des Handelsregisters Abtheilung A. neu eingetragen 4 und sind zum Nennbetrage (1000 M aus- gangen und irn . ,,, 3 3 . ö. 8. . w ö J ö Street; ist . ö ultdi og eingetragen: Ge n n,. . 64 slendersahr. Das Stammkapital beträgt so 909 Düsseldorf, den 18. Juli 1901. ö 45 Pfälzische Bank. Das Vorstandsmitglied offene Handejs gefesschnft sortgef hz J. 2. . G. S302. Verbindung der aneinander ge⸗ Tespzige 98 ger, Pat.⸗Anw., Berlin ie Prokura des Hermann 3schernitz ist erlos— Vertri 8 Bieres n f ch! irt u, nd n , 4 . . 2 ö ö ö ö ö ö. , mae ,, D fn d ge ‚. itz ist erloschen. Vertrieb des Bieres der Fürftlich Fürfsenberzs Hesch zrer, Bergwerks⸗Direktor Neinhold önigliches Amtsgericht. Damasus Adam Zängler ist aus dem Vorstand aus retung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Koch : in einer vertieften Felge LZ. * 95184 Als Prokurist eingetragen; Ernst Kirbis zu Tempel⸗ Brauerei . ' ch Fürstenberg'schen Floger zu Birtultau. Stellvertretende Geschäfts ö geschi ese nr, d, , n, been, e , . ö 96 , . pe lis ig eit gige , ift Kirdis zu Tempel, Brauerei BVonqueschingen. sche Gloger zu * ., ende Geschästs⸗ PDurlachã. 3* geschieden. Kaufmann Jacob Krapp, seithe echtigt. gende Spannbänder festgehaltenin An! Verfahren zur Darstellung von hof, Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft 2 apital hre deren rn. 6 . ; . . . 9 . ö ö . ö 3 . ei ö ) ö rer, deren Ernennung erfolgen kann, haben D greater Tarls M etzt zu Ludwi ; hnhaft, is J ni Gummiradreifens. Calumet Lire Kubbern- Anhndro P-amidobenzyl bzw. métoluyl⸗) Alkohol. einem anderen Prokuristen der w e r n, . beträgt 200 000 M . dieselben n , 4 . , ,. e,, J en e l, H ar . ö Gompuny, 116 128 North Lincoln Street Farbwert vorm. Meister Lucius Brüning, zu vertreten . 9 Deschs fte führer sind: ö ie liche Geschẽfts führer hne 6 . N ; r und Cementwerke Berghausen, Gesellschaft 6 Vorstan pamitglied besteht, J Chicago, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw. Döchst a. Mir, j Bei Nr. 649 der Abtheilung Bz. des Handels- an Reeder, Kaufmann, C harlottenburg, . RHchinderung des ,,, mit beschrankter Haftung: Durch Gesell schafts, ö e T ife! lt 10 , . ö 6. . n h, ; ; ö . Kenne w serrhhrentesel ö. res rg . ani fthen enn iche; ö ö. 6. 99 i g fit, re gr Meißen. . zu er en nch ö Hie enn n, r. beschluß vom 5. Juli 1901 wurde das Stammkapital Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Auf Blatt 1705 des Handelsregisters, die F irma 86 * * * X 2 26 h. Dy * 1 28 s ssors 2 9 9 2 s⸗ 7 M 3 3 * 6 6 * * 9 0 fo 864 E J 2 J 2 3 e . * . * 30 2 6 ; . ai J . in ; ift . Se. G. 9303. Vorrichtung zum Zusammen⸗ 9 . Zuleitung des Wassers zu den in einzelne selbst die Aktiengesellschaft in Firma: schrãnkter . 1 aft ist eine Gesellschaft mit be. kmntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den auf 660 C00 e er hst, . n, , 34342 Robert Roth in; Leipzig betrz ist hte einge. bringen der nden voller Gunmmitadreifen auf der , Me eilten Röhren. ö Schultheis / Brauerei Act ien. Gesellschaft . . kung. . . ha stẽfüihrer , i , , un hl n Großh. Amtsgericht Durlach. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: tragen worden, daß die Herrn Fritz Schreier er⸗ . ea nen, nn en, be J , ne, De gn nel mit mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffung fesg elt csellschaftspertrag ist am 22. Juli 190 6 Kreifes Rybnik. ö ichen Kreisblatt Erankenstein, Sehles. 35492 7 Alfred Reichert. Die Firma ist erloschen. thellt gewesene Prokura erloschen, daß dem Kauf⸗ ö . ö ö ö , . 2 . . 66 ern n, re i . . , , , ng, gult 1391. . n. Handelsregister Abth. A. ist heute unter n,, n, . Die Firma ist erloschen. —ᷣ n, 8 . . in Leipzig Pro⸗ V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berli -. ; sengießerei und eingetragen; ,, . Heschäftsführer bestellt, so wird di Königliches Amtsgeri . tr. 11 eingekragen worden: Herm Stepf. Die Firma ist erlosch ra erkheilt worden ist, und daß dieser, shwie de hots Pat.⸗Anw., Berlin, Dampfkess . i , a. . Gesellschaft ,,,, . ird die Königliches Amtsgericht. ö sellse ieb. w . i ö k 18. ö. 19909. . . 3 Paucksch, Attien⸗Gesell⸗ Di hrofhg des Max Fritzsche ist erloschen. 6 . pertreten. . [hen. ;; lz5sso ] Die offene Handelsgesellschaft „Schlesische Holz heLieb. . Bauer. Die Gesellschaft ist auf⸗ ö Ci Handel gregister eingetragene Prokurist 8 . . O30. Einrichtung zum Einweichen, 21e ö. 19 6 , m n, . - Bei Ar. 1405 der Abtheilung B. des Handelgregisters sellschafter hierbei bekannt gemacht: Die Ge— In unser Handelsregister B ist heute bei N, ö industrie. Hohäusel C Ce“ in Wartha. gelöst. Die Firma ist erloschen. ,, Christoph Ludwig Schindler die Firma nur 3 ö. ö . , ö zurch Uhrwerk angetriebener glel⸗ de. Königlichen Amtegerichts J. Herlin wofelbst . Fuͤrstlich Fürstenberg'sche B . g 3 vermerkten Firma lu stteucẽ᷑ un * Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Arthur Frankfurt a4. M., 13. Juli 1991. gemein schaftlich zeichnen dürfen. 6. ö. e. 3 . Tü! ö . ö. ö. J. . . . die zu Berlin domizilterende Aktiengesellschaft in , . Fürstenberg'sche Brauerei in Donau— Cigarrenkistenfabrik Lerlt en en fr wn, ie und Oswald Sohänsel in Wartha. Die Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 16a. n,, . ,. . . . . . erben, ela probince sy, u. Rheinis⸗ Firma: ; hen . 1g in z 6 ge . . ellscha ha 1 5 16 9 ? 9 . dürstena P 2* tönigliches Amtsgericht. ö ö . n . J ; ri. Sch. nnen, n ö. . is . Attiengesellschaft Berliner . b. Kaufmann Hans Roeder in Charlottenburg Roöritz Prescher Nachfolger“ in Leutzsch mit , ft hat ö 1901 begonnen. Zur Ver⸗ Fürstenau, Hann. 35491 . 9 . zgerich h. IB Berlin, Taubenstr. s, u e drich e, n, ,. Gesellschaft mit beschränkten k , ,, , Fabrik bringen in die Gesellschaft ein das von ö jheigniederlassung in Stobergu, Kreis Böieg, ein. . gin, i , J Im hie ö , 6 ubenstr. , u, ; =. , 8 als 8 in auge 2 heren nn, nnen, dug i, girl eherlass , nne , e, g Im hiesigen Sandelsregister Abth. A. zr. 10 ist Aus Blatt 14 144 dez Handelsregi ̃ burg, Augustastr 10. 29. 11. 1900 ö agde⸗ a. Rh.; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat. Ar . vermer ; ; . er Firma Hans Roeder, Rep tant der Fürftli Ftragen worden, die Zweigniederlassung in stei ĩ i ie Fu ö ; : Habeler w, w,, , , 3 ng rern ee g, nde. bermerkt hmm denen f fe der 8 Repräsentant der Fürstlich , , f Swell 1 . Frankenstein, den 20. Juli 1901 heute eingetragen die F The 3 é die Firm er ; z ü i. e Klette, g, ,, ,, , ,. ein n tk feht , Ful 1h l ein tragen: Fe, , n, , , n., Ftoberau aufgegeben und die Firma h z t, den 20. J 901. ute eingetragen die Firma Theodor Polmans ze Firm Germania Margarine e Hhra ell lh ö. ö der Betriebs kessel , ö . Franz Kluge u. Carl . ,, Wilheim Hohenstein sst aus dem Filler Bel ehe ng . nnter worden is fgeg Firma hier gelöscht Königliches Amtsgericht. mit Niederlassungs ert Fürstenau und als Inhaber Robert Ritter in Leipzig und . deren 3 * 2 1 2 2 1 2 2 vy 9 I ! 1 6 259ngo 8 23 1 ö ö 8 4 P w ö . ö i ? T ö. i ü stẽr 8 f ; . Bi Schiffsbaupl 1 . ö. darl Leux, Elbing, Ted. 114 323. Mit zwei verschieden schweren 3 , Hohenstei Cl , ,. einschließlich der . Königliches Amtegericht Brieg, 20. Juli 1901 1 , ę 35945 e ,,,, in Fürstenau. , n n Friedrich Wilhelm Robert Ritter . . 36. . he, en . , ga n nn, der An sprücht aus ze 1. . . Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: ö. en, , , . ,,,, 68b. C. 9215. Selbstthätiger Sicherheits Flüssigkeiten arbeitender Umdrehungsgese fe, lottenbur ,, , in zu Char⸗ behufs des Biervertriebs der Brauere ri Bromberg. Bekanntmach 35473 : ö, önigli ü lie K . . ö er Undrehun gs zeschwinbiokeits⸗ lottenburg bisher stellverkretendes Borstands. Persone r . ð Brauerei mit dritten . 86 intmachung. 35473 I La Roch dil ngen 38 Königliches Amtsgericht Angegebener Geschäftszweig: Betri ; k für Thüren. Antoine Eharles, Lütt ö messer. Nikolaus Meurer, Cöln a. Rb . mitglied ist Vors , Personen geschlossenen Verträgen zum festgesetzte In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei Ja a , , ,,, J , , au? . e ee, dich s e n glier ,, 3 . zum sestgesetzten 5 * rel Abth. A. ist heute bei Jacob Burck. Dem K Wilbelm Rack⸗ Goslar Be ar an) kationsgeschäfts für M f unftspeis , ,,, . r ile ögerre s g . ö iccb nil Bzfstanh saft geworden. GHefammtwerth von Jo oo e, wovon 6h Co der unter Nr. z eingetragenen hierorts dom iz X 8 k. Dem Kaufmann Wilhelm Nach⸗ 8 J ekanntmachung. 35495 * 1sgeschäfts für Margarine und Kunstspeisefett. x Pat.⸗Anw., Berlin, Luisen⸗ Frau Mari Klavier mi oppelresonanzboden. Bei der, unter Nr. 179 der Abtheilung B. des f di ; , . : kJ ö. ö. mn . . . ö e line raß . . Frau Marie Medlit, geb. J Dres . . önnen, ng B. des auf die Stammeinlage der Brauerei, 36 ; renden Kommand Uschaft in Fir Ws erg o zu Frankfurt 4. M. ist, Einzelprokurg ertheilt. In das Handeltregister A. ist bei der Firm pzig. den W Juli. 199. U i 86h ö ge Wenworrichtn für nach gasse 26. , . . Amtsgerichts J. die des Hans . n ,, Mo a anf Je. w . , J. Burghold. Die Firma ist erloschen. Die Fr. Jaeger zu Vienenburg (Nr. 1 des . Königliches Amtsgericht. Abth. IB. —̃ 39 3 . . . 9. . ö 3 er ing ae ; zu . . ; * 5 ö 6 * f g . s . t ͤ ; efr A Bur ge tie zer 22 3 5 . . . . , J di . e fer r fw n sg än We t 6 s e Scheibe für Steuerkettenführung. Aktiengeselsschaft in . erlin domtzilierenden 6 . ö Torfkohlenwerke Gesellschast ingetragen worden, daß ein neuer Kommandilist ein⸗ . Ehefrau Hanna Burghold, geb. Rießer, , , , . . Linaig. 35510 , ö Garl O. 6E , ,, ,, Uhrun! ö ; irma. ö . eschränkter eten ist. oschen. e dem eker Ernst Brehr e uf B 8 Jaregtsters ik e . ,,, ö. ö ange & Co., Hamburg, Admiralität—⸗ sind ,,,, ö * . J 1901 sind die B . den 15. Juli 1901 3) C. Koenitzers Verlag. Das Handelsgeschäft kura ist erloschen. Dem of n ir ö . 6. ö . . D. 10 205. Me e zur Herstellung von . 9 7 11 als grokuristen einget en: ti d 901 e Be⸗ n,, , ö ö wird von der Wittwe des seitheri 5 s in Vie burg ist Prok ö / zig und als deren Abreißstreichhölzer h , n e,, ,. : ' P * 66 getragen: stimmungen des Gesellschaftsvertrages über die V Königliches A . ird von der Wittwe des seitherigen Alleininhaberg in Vienenburg ist Prokura ertheilt. Inhaber der K Herr August Wilk 2 ö jölzern aus Pappe oder Papier, bei der 5) Löschungen Paul Kroll zu Berlin und wir, ,, schaftsbertrages über die Ver— Königliches Amtsgericht. Buchhändlers C W ö. 7 396 den 22. Juli n e ,,,, ö 5 . ö , ö. , ,,, . Buchhändlers Cal Wolfgang Koenitzer, Glifabeth, Goslar, den 3, Juli zoo], Pahi Behrens Kae bft ingtrag den; . . . , . ö. . J . 4 e wegn, . nh *r its fe enn, . . ö . . 35472) geb. Jucho, als Statutarerbin ihres Ehemanns fort⸗ Königliches Amtsgericht. . Angegebener ö Ver ,, ,, , , , . J ,, , . ,, g , mn, ee n,, e u. G. Loubier, Pat. ' Mar . 6. , ,, : 5219 2 631. 3 2915. vertreten. ) 3 ; zwe roturlsten uder eines Geschäftsführers ; Nr. 1346 Juli ö C . ö. . Sohne. Nan me u Dl In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 39 di geJ zäfts. ka ö 9 . Inwälte, Berlin, Dorotheen⸗ . . 12: 59 229 72 600 100969 ö den 19. Juli 1901 6. Pyokur ten , und , , und , . Julius Groch Co. . 6 ö. 2 9. M. wohnhaft, ist Firma F. Brukat Nachfolger Inhaber: Ze han Leipzig, den 20. Juli 1901 . . ö 3 852 5056 öh R. Go 7 n ,,. . ́ ö Mo; 9 26058 ö , . , , 96l b ö als Perso ch h 9 x 9 ell scha 'r in die Gesell⸗ 8 5 267 * Znigliches Al j . . . Freie Ankerhemmung. Alexander 96 Ji 2 . 5 . 3 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 , in nr Licht Heilguftalt Bromberg, den 29. Inli 1901 ö ,, 9 . 53 5 e,, ,. ,. in, Wolske, Bremerhaven, Langestr. 10. S8. 2. 1901 158 991. , ,, : 114098. 18: . . . . * ? esellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht . w,, , , n Brauereipächter Johann Eder in ihn. 3 1 Käte d eb ,d. . f.. hl. 484 of dio; 6h 11g 33. n: merlin. Handels register 35476 Haftung. Königliches Amtsgericht. ) Deutsche Gold * Silber⸗Scheideanstalt Gumbinnen. Auf 2. . 13566111 . , g mn . Fe n ö ö * 999) 90 : z . ; 1 32 76 3, ,, 36 3. . Bunz klau. 35471 h 8. ut Die Protur es Kean , n Muli ö ö. 6. . . ö . ö,, , ,, nr, , . bee Koran e, , Ren selir , de,, ,, hen 1 , e , N. Baumas, Pal Anm, Barmen. 5. 6. 1965. 66 oz 2 2 497 107 235 9191. 2ZDEIb:— K eilung A.). i,. . erloschen. Der Kaufmann Johannes I) ir serem Fi is ie hiesi Fi . w f n T ils e . e el,. ö. ö ; ö Anw., Barmen. 9. 6. 1900. 20 505. 210: 1II7 603. Ze 5368. 20. m , . K in Berl per R ann Johannes in unserein Firmenregister die hiesigen Firmen: 4. M. wohnhaften Kauf 1 M e , , , eeiels ehen ga. . 13 Fo. Gerichts ten bwerk für Induktions, * o,, Tuck 7 50 T*nwe; 1 II Fe3z. 22: Am 20. Juli 190] ist in das Handelsregister ein Foff mann in Werlin und der Hicherredisor Johanne Hie wn, ere Bae ge J, , , ,. , ,. . . 16. F. 1 ; ichtstriebwerk für Induktions⸗ 7 136 70 552 3. ; ö 22: trage , Sregister ein⸗- d, d, ge,, Bücherrevisor Johannes Karl App̃un, Verlag (Nr. 17), Rober na Ges tprokur ref ; ; 3 abelschwerdt. 35498 gewesene Prokura erloschen ist. ströme erzeugende Hauptuhren. Martin Fis 1 136 70352 102361 1094105. 24: 100 160 getragen worden (mit Ausschluß der Branche): Harang in Berlin sind zu Geschäftsführern bestell 11 g Nr. 17), Robert Hocke esammtprokura dergestalt ertheilt, daß derselbe zur Gn unfer Sanessreaisier Ahthei . —ĩ einn 0 KRust tön nde Hauptuhren. Martin Fischer, 107 756 108 039, 24a: 117533: n , , , , *, 2 zu Geschäftsführern bestellt. Nr. 53], H. Anders Nach r (Gir. 29 Vertretung der Gefellschaft in Gemeins In unfer. Handelsregister Abtheilung A. ist unter. Leipzig, dens a0. Juli 190]. 6 ö e. 13 . . ö 93 ö . , 66 ö Iven . . Berlin J. Otto . Nr. 83 Hpfolger (Nr. 291) und k . mit . 5 5 se,. Gröger Habelschwerdt! Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. ie e r lun gig, 336 , üs. g. 7 hs rr: rg C Coup. ; : Die Gesellschaft ist ' mbinirter Ausftellungs⸗ 2) i tuferem' Handelsregis ie Fi . Hipphobrom 6. 5 tf , , Hane I ö 20422. 27: 60 767. 330i: 118 235. T Ze: 120 253 aufgelöst. Der bisherige Gesessschafter Kauf dillets, Gesellschaft mit beschränkter Saftun 2) in unserem Handelsregister A. die Firma 6) Hippodrom A. G. Frankfurt a. me, chdruckereibesitzer Leihzig- 35509 a, n e g rieb il n für Magnet 6: 39 26 33 74h 36 3h, ,, ,. 1 Leonor doewenberg in ,, Die m. 9 a cr beschränkter Haftung. M. Säuberlich C Ce hier; Durch Reschluß der Generalversammlung vom . worden. Auf Blatt 11142 des Handelsregisters i 2 1 . . ö 9 24 ö * ö d * 1 5 . X 1 ( 1IUIlgert abe P M. 2 ar. ? j 84 84 ram; 4 ... 2 8 314 375 * s * 6 3 ö ver ; 2 3 ie di dei ei Bi . ei i Schweiz, Zeltweg 40; , , . Zürich, 10327 341: 113487 118551 129 3862. 35: der Firma. Berlin, den 26. Juli 1901. Ilz. Eingetragen n . Handelsregister A. sind 23, Mai lol ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. . ür ö. . . rem veinrih e ,, in n ,, Anw., Barmen. 9. 6' 150506. Daumas, Pat. 41 394. 36; 91960 95 2865, lo3 gz7 103396, Bei Nr. 2992 (offene Handelsgesellschaft: Wil⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 12 die Firmen: Nr. 32 August Gabel zu Bunzlau ) Rückversicherungsgktiengesellschaft Pro. Ea 2 8 neger hn, , Inhaber der Mopelltischlermeister Herr deinrich 1 , ,, n, mine, heim Magnus, Berlin. Die Hefellschaft ist Rietener . ,, . Ebbe der Kanfnänn Lug st Hahel Kier? Il , videnzia;, i d uf er Feigen Husen; West. smn, ,,,, Uhren Har tn d rsäh. Une jnduttoranordnung für 120 555. 40: 92023. ÆRa; 111 809. A2: aufgelöst. Der bisherige Giesesiscke fer Want mäcnn 8 39 * de. . . 35479 dans Foerster zu Ober⸗Groszt⸗Hartmannsdorf vom 16. April 1991 ist der Gesellschaftsvertrag dahin 3M. unser Firmenregijter, ist heute eingetragen, daß Angegebener Geschaͤftszweig: Betrieb einer Modell⸗ . . pi. . 6 J . ö k m e d, w ö der in unserem Handelsregister A. unter Inhaber der Apotheker Dans Fberfler dafelbsh, abgeändert, daß beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ die Firma Fr. Naremski zu Herdecke erloschen ist. tischlerei⸗ ; , Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 110 864 111004. 2a: 111673. 2c: 112 229. der Firm). . . , , off Handels gesellschaft Carl Ur. 34 Max Hagse zu Bunzlau Inhaber ber] stanzsmitglieder die Vertretung der Gesellschaft auch Hagen, den 15. Juli 1801. Leipzig, den 20. Juli 1901. . Belrnztt, 10 635 (Firma: Gustav Schild ea e, , ,, . ist heute eingetragen:. hiesige Kaufmann Max Haase) und Nr. 35 Ernst durch ein Vorstandsmitglied und einen Gesammt⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. , Der Fabrikant Cuno! Helft. in Bleicherode ist an 6 Bunzlaü (Inhaber der Kaufmann Ernst prokuristen erfolgt. Dem Vorstandsmitglied Kauf- Humburg. H 35499 Heinzig. 1 35612 ft als persönlich Löbe hier). mann Martin Vowinckel ist die Befugniß ertheilt, Eintragungen in das Sandelsregister 5. Auf. Ylatt 10 6d det dandel gegistere ii heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn

816 Sch. 17349 Verfahr Schiffsgefäß 7 ö 3 349. Verfahren Schiffs 2 30 109 36 FRh-= 49 2 ea 1Iz . j 8 5 ; 2 . ) 6gesaße 09770. 45h: 117453. 5k: 362 2 Berlin); Die Firme ; etzt: Ri . Schi Juli het hn Te serdeibee , auf verfschiedene Wasser. Ih ha] 166: 39 333 e. ,,, ann 2 r rr, . Schilnt 1. Juli 1901 in die Gesellscha . . , m wie . Ve ; ; 24. 8 2 5359. . 7: 8. 6. 95 381 *** i . 66 Dü. Armen aber i fte er Sesells fte z i i ð 3 , , . . Se e Helfs, ö sn he n , zo; n,, in 3 Richard Schildt, Zeitungs speditemn, e n iber ist e,, nnn, min, , ; Zur Vertretunß III. Eingetragen ist in unser Firmenregister die Gesellschaft allein zu vertreten. des Amtsgerichts Hamburg 3 * u 3, 3 Se Mit 6 1038, 56: 8a 623 Jog 788 ios 464 5I: 18771 2 Nr. 10970 offene Sandels zesellschaft: 9 Geiseler , zt jeder der 3 Gesellschafter sebst H * der Uebergang der Firma Fr. Nackwitz zu ; August Wilhelm Adolph Paul Behrens in Leipzig ö 35. S ö . Verschluß ö. 38 25 59 1535 341*: 1 ; . J 9 * ul G 238 5 2 2. . 8 * 1 * 16 2 I ach 9 . nz au auf den K auf nun Mi h ö D f Bas 3 Ja * . r 8 J 8. 2 808. 51 E * 20637 r 5 7. zeiseler 33 K ) Berli * 15 8 22 2 ; s . 1 r, . 5 e m, . Seen, g Victor E mnest Jules Durafort, 112949 120389. 5: 55 366 79 165 . 3 3 sellschafter die , , , ,, . Ger Bleicherode, den 22. Juli 1901. und in unser Handelsregister A. unter Ir 36 were aris, 162 Boulevard Voltaire; Vertr.: B. Müller⸗ 10 671 a3. 155 6 . 22 05391 h r n Gr, a, e, e,, in Willy jeiseler und Königliches Amtsgerich Fir Fr. Rackwi * 2 e, ,,, Tromp, Pat. Anw., Berlin, Junkerstr. 18 k . 22 5 i: 122 690. 74: 110788. 5 4b: Adolf Klembt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli ee, m wr ont Hilber n enn e Hemm neh

Pat.⸗Anw., „Junkerstr. 18. 29. 382 RX. 77 F, * . r: e , . ie Gesellschaft he 46 ir der Kauf Richard Breiter in B vertr bgeänder 85d. Einrichtung um das . r . a 0. 13 328. 55: 77503. 53 7b: 120285. Gi: 1201 begonnen. Es wird das von der Wittwe ocholt. Bekanntmachung 35479 . er Kanftnnm ihre Breitet in Bunzian. Sehe e m dil

. 8. ; 35 i ö j r 9! ͤ v W ae. . —79— 5 ] 7 2. So aonska 84 9 73 er 1 5 3 h * leitungen zu berhindern Julius hr. ile , . 19931. m 107 460 108 793 109 367 111 482 Ge iseler, Katharina, geborene Küstner, unter der Bei der unter Nr. 158 des Gesellschaftsregisters Bunzlau, den 19. Juli 1901. Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf die lassung umgewandelt worden . 8 x 2 9560532 Ki iran 2 2 1 3 * 2 II SrTegikeld ) iches Amtsgerie Versicher ege 6 t lebl Die em

. e, , 3 e. . ,, . nicht eingetragenen Firma J. Geiseler betriebene, von eingetragenen Firma Max Marlie Nachfolger in ö Königliches Amtsgericht. , , . gegen Schaden durch Diebstahl und Dic an Emma Louise, geb. Preuss, des Arthur

. . 3. ⸗. 7: 53 195. G8: 90 140. TO: 78125 * dieser mit Fir f bie Gesessschaf . B ist rr . ! e; ö t ). 28 10 Einbruch und gegen die Tolgen von Haftpfli jede Tr Spielber ern ert lte Gin el vorm die Fir Lurt S ü ipzi S6. M. 18 749. Elektrischer Kettenfadenwächter 120 107 77: 01 34 E; 78 125. 796: Ge scha t h e, d, wer m e. übergegangen 2 gcholt i qm l. Juli d. J. Folgendes eingetragen 9 2 ö 2 1354811 Art . , die . n, . tpflicht leder Franz Spielberg Ehefrau, ertheilte Einzelprofura die Firma Eurt Schreger in, Leipzig idr gl für Webstühle. Vincenz Macku, Brünn Neu 80: Io? u 5 1 2 109 343. 79: 94941. gel 21 a, ührt. (Branche: Lampenschirmfabrik. Dem. Fahritanten Ferdinand Brüning ist uf Fol. 876 des Handelsregisters ist bei der * Ver . besteht e, ,. m oder mehreren bleibt aufrecht erhalten deren Inhaber der Kaufmann Herr Curt Wilhelm

* ( 2. 4 8 94 86 Ie = ö 80G * schaftastelle Sr 1 0 : I 2 8 zoilsiae Nerfün Bold Gßnial; ; j Ir d ditze i e dei 5 h diger, ? u. ; 1e . . . ö. ; w , . , Lr li e fing Tit iel hn inte ilhü , , , ,,,, .

. 2 2 . 97. 11 . 7 . : D* Qa 446 191 711. . F ziermanr n. Bocho 30 . Cxier w, . . . nge ö Morden: x 3e Vorhande 2 nehrerer vrsta 3m 286 ss rn zos or Ri ö z 6 5 I IAngegnebener (Geschäf ga wer f SGc. Sch. 16004. Perlenrieth für Webstühle. 192 580 10575 16 3 38: S6 d, s: Berl . M; Biermann Ir. Nachfl. Bocholt , , Funi 1991 die Befugniß entzogen, r, . worden: * . 6 , , . Vorstandsmitglieder ist zus die er imma darauf hingewiesen, daß be— Mlasegebener Geschäftenmeig: Betrieb eines Woll , , de , , ö . ö . a 86e, 17S, san: Berlin, Inhaber Otto Piechotta, Kaufmann, Berlin die Firma Max Marlie Nachfolger zu zeichnen und Vie Firma. ist infolge Erbgangs auf wi Dil j ele l an durch zwei Vorstandsmitglieder züglich des Gesellschafters Johannes Gustav geschäfts.

2 3 ) . n O. 1 . ö 8 - 10201 . 2 07 Das (Gesckha on bo 23 8 1in. an mr, , , vie ; ve Marg n Hitz 30 er dure ; orsta mitglied emeins Fr . Rödi ; ; zii 2 ee d, ,, , . 3335. ö g id * 6. f Jr 7 . Geschäft ist von dein unter der Firma i. Vier zu Hertreten. ) die Wittwe Margarethe Hitzel, geb. Schlette, er durch a, in Dorstan don ttglien in Gemeinschaft Friedrich Röding eine Eintragung in das Güter⸗ Leipzig, den 20. Juli 1901. . ; . . ] . r . 21 ech st vo. dem unt irn . . ; ö 39 nro 8 Sar I Site . ine rotur l ertrete Der Auf⸗ techtsregister f i 8 Schußfadens in Schleifenform mittels Haken. Louis 21: 110 Infolge Vgrgichts. rh n. 1 betriebenen abgezweigt und seit 9 Monaten Bocholt, 22. Juli 1901. 2) die minorenne Gertrud Hitzel, ir einffn i , , vertreten. Der Auf⸗ rechtsregister erfolgt ist. ,,, a: 119 686. 238: 41742. ig zu Berlin, Schützenstraße 78, betrieben. chtsr 1 ermächtigt, einzelnen Vorstande Juli 22. Leipziꝝx. 35515

83) Providentia Frankfurter Versicherungs⸗ 1901. Juli 20 Gesellschaft J. Durch Beschluß der Gener V r . ö , k. für die Fir F är ö z e ; ; Durch Beschluß der General⸗ Preuss C Spielberg. Das bisher unter dieser , , , Dietrich daselbst Prokura versammlungen der Aktionäre vom 22. Dezember Firma von Arthur Franz Spielberg zu Altona ertheilt worden 1399 und 16. April 1901 ist der Gesellschafts⸗ geführte Geschäft ist nach Hamburg verlegt und Leipzig; den 20. uli 1301. und neu gefaßt worden. Der die hiesige Zweigniederlassung in eine Hauptnieder⸗ Vönigliches Amtegericht. Abth. UB. Leipzig. 35508 J 2 a6 R 37 Auf Blatt 11143 des Handelsregisters ist heute

/ . ö ;

( *

8 ö . 9 bor do X. ö ] d 81 Eugene Tetard, 40 Rue de 16 ͤ nn. Königliches Amtsgericht beide in Cöthen, übergegangen. Die Gertrud Hitzel u ;. Rue de l Echequier P rris: 17: 107 934 Ver 8 ** ; . 2 Sgericht. * F ! 96 J Vle ertrud Hitze ; n ,. i Meß 35 ; ; *. r, mer Echequier. Paris; 7: 107 034. Der Uebergang der im Betriebe sowohl dieses wie n ö ist als Mitinhaber ausgeschieden, und fi bel mitgliedern die Befugniß zu ertbeilen, die Gesell Müller 8 Zu Gesammtprokurister luf. de ̃ ltiengesellschaft i stet 653 Pat. Anw, Berlin, Friedrich. e, Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. d Haupl geschãftes . n n. . wie Rremerhagen. Handelsregister, 35 eh] Bittwe nern. 6c ige n fag Gie schaft allein zu r r n. nr Hase Helloert 3 , . *r n nnn, ann, . S,, e. Aktien gesellschaft in Firma. An aße . . 52: 40446 4196 3 h X * 1a . 24 ,. ö Ide Forderungen und In das Handelsregister ist a1 5 Xr 91 * e NMaärgarelhe Vißel, ger— Schlette, das e⸗ g.. . J 2 2 2 2 err 1 Dlese 53 J nd cor onrad Julius Vart⸗ gemeine Renten⸗ C z J 2 j n i . pig fe der ͤ 2 ) r n u ? as Handels iste 120. Juli 1901 ein— schã nes vorn ners d rn r Vorstands talied 9 echtsanw Mil ivy ** 8 z 1 ; 1 . apital⸗ und Lebens⸗ 86e d 7523 Schußwächter . ; 52: 4 3 41968 43 228 54451. 85: 38 210 erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts m, . 8 an Sult 1901 ein chäft unter unveränderter Firma allein weiter Vorstandsmitglied Nee tsanwalt Philipp Labes mann, Kaufmann d Louise Margaretha Doris ersicher j ö j . T. (2253. Schußwächter für festkantige SG: 38 527 3 38210. aan e e ,. ; . . eschäfts, getragen worden: . 2 a allein weiter. . 1c ,,. Mm wie,, ; ann, Ne ann, und Louise Margaretha Doris versicherungsbank Teutonia in L ĩ b Doppelsammetb Fr 6. tkantige : 38 527. chützenstraße 78, durch den Kauf in Otto Pier ] ; Cöthen, den 20. Juli 1901 zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Den Rapcke, beide hierselb estel orde teffen B . ie fa . Voppelse andwebstühle. ert 29 963 ,n n Jm, . ch den Kaufmann Otto Piechotta Nat Bre n, den 20. 901. r, w n Rapcke, beide hierselbst, bestellt worden. reffenden Ble 0 des elsregisters is e Dülken b. Krefeld 91 2 1900 Tonnar, Berlin, den 25. Juli 1991. zu Berlin ausgeschlossen. 96 Die . rr, , r,. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3 Berstandsmitglied Kaufmann Martin Vowinckel ist C. T Rordenholt Diese Firma sst erloschen e, ,, ö. ö. 38 n , . 16 . en b. Krefeld. 21. 12. 1990. . ö Nr J —⸗ Vie c am 20. Juli 1901 erloschen ö . ,, Sv. RBefnanißk erthei . , , 23 ö 3 oschen Angerring den, daß das Vorstandsm ed Ve S8b. W. 17341. Druckwasserkraftmaschine mit , , m , m. qa m Venn Handelsgesellschaft: Seyring Bremerhaven, den 22. Juli 1 66 Dhbeln. 35185 r ertheilt, die Gefellschaft allein zu ver; J. J. Darboven. Zum, Sinzelpreturisten un Carl Gustav Georgi ausgeschleden ist a , . Hahnsteuer Albe 2 ; 2 5. B.: Velbruck. 35631 Schallge erlin, und als Gesellse =. 9 , , , , 22 doll Die 1 ö w , ,, reten. diese Fir is §aesar Nicolaus Franz Augus Leinzi n D Gul 1801. : Hahnsteuerung. Albert Wächter * Leuzinger, : l 5 91 Reñlauratenre zu Rerlin Wal ile 2 & ell chafter die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1 au latt do, de Dandelsregisters für den 9) Verein für chemische Industrie in Mai w * Ar ma ist Ga— 26 b. aus Henni August Leipzig. den 2 Juli 1991. Zürich Elisabethenstr. 11; Vertr.: Paul H. Scherpe Schallas 8 6 an 4 Walter Seyring und Fritz Lindemann, Sekretär Bezirk des unterzeichneten Gerichts eingetragene Verkaufsbii * 1h. 6 mn m an ns. Darboven, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Abth. II B 13 2 . 22 1 8 6 2 2 96. 2 ö . . 2 1 1 . 11. irn s 2 2 2 * 265 1 8 2* 1 8 3e Trie ric zus 8e 3 p iin ; ; ; u. Richard Scherpe, Berlin, Luisenstr. 36. 25. 2. 1901 Han 8. 1s e, esellschaft hat am 1. Juli 1901 Kremer 6 . Firma Wenzel Hofmann in Döbeln ist heute Verkaufsbüreau, Frauthurt a,. Me. er Ge⸗ Die an Friedrich Louis Helmuth Hacker er⸗ Leipzig 355 S8c. M. 18 365 Ausrůückvorrichtung fm̃ , Tre, . V⸗ egi er. beg gnnen, 8 n, mr enn. Sandelsregister. 35470 gelöscht worden eute sessschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalber.⸗ theilte Einzelprokura ist aufgehoben 5 ö w * 6s g i ‚: H. 6 16 66. : . n 973 R . ö In das Handelsregister 5 , . , ü 5) . . sammlun de Affisnare wo 57 a. ; *** ö 2. 8h, . . ö Auf dem die Firma z Y 5 . räder. Peter Mitsch, aN Racine Ave, Chicago Aachen:. 3560] toit tie. Firma: Georg Wohlauer, Char, getragen . register ist am 20. Juli 1901 ein Döbeln, am 19. Juli 1901. wann mn , , , is. Jtevembet isös Winliam Hahn * Fo, Dis nnter der irn werke, worm 6 in. 3 M uit. Ill., V. St. A.; Vertr.: Dagobert Ti , me n. Im Handelsregister Abtheil B. Nr. 5 m 21 orten dur, Inhaber Georg Wohlauer, Kaufmann 0 . 4 abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ bisher von David M. Parry geführte Geschäft ist n e,, . ich . Co- Aktien. Luisenstr. 27 28. 13. 11 559 ert Limar, Berlin, bei der Firma „Rh ĩ isch ung z. Nr. 5 wurde Charlottenburg. ) Wilhelm Kücker, J. mol ] gesellschaft zu Leipzig Gohlis, in Leinzig- Vuile 27.28. J 1900. ö ö d Rheinische G izitüts⸗ Me 1 21 35 - ra νο z zer: Kar ; 5457 cer Fabrfate 2 „* 1 Sbi 89f. H. 25 649. Vorrichtu gentrif Kleinbahnen Arltien 6 dlektrizitäts. und Nr. 19974 offene Handelsgesellschaft; Agentur⸗ Br h merhgyen Inhaber: Kaufmann Louis Friedrich , . 7 . ladrs e! Cher R , a m ,,,, . , i o. Ver K gescllschaft / zu Kohlscheid Commissi n ne . * 1 Wilhelm Kücker in Bremerhave Auf Blatt 7514 des Handelsregisters ist beute ei de au ibrer Darstell n, , ,, , e, . 2 , , men ist heute eingetragen worden, daß der Gesells⸗ ö Trennung der Abläufe innerhalb derselben. Adolf bei Aachen eingetragen: Der Kauf 5 nmissions⸗ Æ Einkaufshaus Leib K Segall 9 in Bremerhaven, . des Handelsregisters ist heute ein., en zu ihr! Darstellung erforderlichen Stoffen, worden und wird von demsel ben, als alleinigem vertr Wenn n , ,, Mme aber . erselben. Adolf e. G Gdorngsfi u he n,, . er Kaufmann Max Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute ö Angegebener Geschäftszweig: Manufakturwaaren getragen worden, daß die Firma Bellmann C S „ferner die Betheiligung bei industrielle ter- . , , , 6. 1 vertrag vom 21. März 1885 durch Beschluß ü Holland, Magdeburg. 19 1901 Lewandowski zu Kohlscheid ist aus dem V ; chafter die Kaufleute zu x 9 ufatturwaare ar. 5 n e Henke gung triellen nter Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt Heneralverf . . nn, m nenen anna slcben und an 34 n , n, Vorssande Derlin, Louis Leib und Siegfties Segall. Die G geschãft. in Naußtlitz erloschen ist. nehmungen gleicher und ähnlicher Art. Beim Vor⸗ ö Gas mbar; . Generalversammlung vom 11. Mai 1901 abgeändert 9 1 8 mn ( iner feslsle de De ref 68ne n 1 69e . V * 2 8 2 52 2 ö w .. ö 1 r Dag * UIsSsgerichl. zvorde 2 Zurückziehung. Vince n Schwing ö. r . Stelle der Kaufmann sellschaft hat am 15. Juli 1901 begonnen (Se Bremerhaven, den 22. Juli 1901. Dresden, 1m 23. Juli 1901. handensein mehrerer Vorstandsmitglieder wird die 1b zeil 1 fr nag 6 elsregister n orden ist. 8 * . , d nn. ö. 53 Schwingel zu Aachen zum Vorstandsmitglied schaftsstelle: Klosterstr. BV) . ö De Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder . N 31 cker r . Leipzig, den 22. Juli 1901. D d . 8 chs⸗Anzeigers v * a. Fr ** 1 w ö? J 2 81 8 ö ; ö ö 4 z z . . nnn 2 ö 6 vo 3 2 Tönt n Rm 1991 veröffentlichte Pee nnn fee, 9 Ford Aachen, den 22. Juli 1901 Nr. 10976 Kommanditgesellschaft. M. Schulz Lindemann, Sekretär. Dresden. 35486 durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft, mit Veröffentlicht: Wönigliches Amtegericht. Abth. I1 B. z. *. 0 ann St. Gd 1 . . 6G Berli 1 * n n ꝛ/f ) 876 ö . 16 2 dine zesammtfvrokuriste vortrefer 14 ufsichts 521 . R 21 18 3 : Kl. 54g., ist aus der Auslegung zurückgezogen Kgl. Amtsgericht. 5. 3 Berlin, und als versoönlich haftende Ge—= Ereshau, 1 Auf Blatt 576 des Handelsregisters ist heute einem Gesammtproturisten vertreten. Der Aufsichts⸗ A. Heitmann, Gerichtsschreibergebilfe, 1 2 * ö . 355161 gun gezogen. e fterin Frau Marie Schulz, geb. Günssel Im Prekurenregister ist rath, ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern als Vertreter des Bureau⸗Vorsteher Auf- Blatt 10 173 des Handelsregisters ist heute 1 . 12 2 * 2 5 16 . 5 ̃ * * * 54 1 ö 2 . t * ö P 9 Tir ) S5 ; ) 1 die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu ob! 6m, Richard Eschenwecker in Leipzig vertreten. Auf Verlangen eines Aktionärs sind die n en . . 3 n, n . Heute wurde in das Handelsregister A. unter Leipzig, den 22. Juli 1901.

*

Königli hes Amtsgeri ht n Di ars 5 7 (* I ö 3 3 . 8 1dg9er ich. 2 281 * ow r ö P 5 z nehmens it die X arstellung Und der 2 erk U chemi⸗ von ie rige Linz 1. kurif W ll 9 ) 1 reffe 7 1 4 d Van sregi ters 11 6 11 6 dem bisherigen inzelprokuristen Wi liam (6 18 2 1 1. 91 11 ln det enden ) 16 1 661 3 * 2 . 1 V D es Vadndel 9 V

bei Nr. 1210 die Pro— eingetragen worden, daß die Firma Gustav Weller in Dresden erloschen ist.

' ** 3) Zurücknahme von Anmeldungen. Die im 2. Ve Handelsregister 3 , ; 1 1 * ; *. 6 53 3 R; ⸗. ternseie * 82 * J e im Vande sister A. Nr. 140 eingetragene Schulz in Groß Lichterfelde. Ein Kommanditist ist für die Firma Louis Rappaport hier heute ge Dresden, am 23. Juli 1901. . ute Rönigliches Amtegericht. Abth. Le. auf Namen lautenden Aktien in Inhaber Aktien und Nm lis einget 2 2 o 3a ĩ r Nr. eingetragen die Firma: Leopold Schweitzer, Königliches Amtsgericht. Abth. IIB

AlIlenstein. Bet ö 2360 we . 8 49 ; * ; Betanntmachung. 35625) Rausmann, Groß. Lichterfelde. Prokurist ist Gottlieb kura der Frau Marie Rappaport, geb. A. Die ol ende Ar Idi s Wart r ; 8 P . é R d J * e116 4.

,,. Inmeldung ist vom Patentsucher ee, rent vorm. Hermann Cohn vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 löscht worden.

. . . eloscht. bego 10 2 ö 2 9 i , r F ö 2. * maekeh . ) 1Imwande Sosfe 140 5

40 ö 9 . x 2 1 . K . gonnen. . In das Ve n elsregister 2 thei bent Düs⸗ * umgetehr umzuwa! deln Oeffentliche * ekannt⸗ .* 83 .

* 4 6 10 207. Elektrischer Lichtbogenosen. auen fein 7. 1 Juli 1901. kHesczt: Nr. 9869 Firma: A1. Dehlmaun einm rann , e. gister Abtheilung A. ist her r , ben Handel arealsters Abt 1 machungen der Gesellschaft erfolgen, durch den Architekt und Regierungs⸗Baumeister a. D. in Rob lenz, Limburg 35603 . Königliches Amtsgericht. Abth. 6 Berli 2 ö ; Bei Y 163 Ri e r w Nr. 27 des Handelsgregisters Abtheilung 3. Deuts Neichs ? ö Wigeng durch en und deren Inhaber Leopold Schweitzer in Koblenz. J r,, , 6 nn b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Rerlim 8 I 3 * 2 8 6 2233 in 1166, Firma C. Dülfer'«s Verles eingetragenen Aktiengesellschakt in Firma. Düssel⸗ r, de. wa. Anzeiger. Die übrigen Publie gobienz n 19. Juli 1907. 41 1 In unserm Handelsregister ist unter N. 18 bei

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeltungen des Königlich Dandelgregister 13577 Berlin, den 29. Juli 10. hier betreffend: Die Firma ist in „Carl TDülfer⸗ dorfer Eisen⸗ und Draht-Industrie hier wurde ati gn gt gane find wege falle nen; . G enighchẽ Umtggeri der Firma Aar Ehrist Bender n Fimburg

. ger e öniglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. , . Die Noknra des Johannes Dulfer it ute vermerkt, daß Ewald Schoeneberg, Kaufmann sen r ,. wee g. J. Der Ge⸗ noh Königliches Amtegericht. eingetragen, daß jetzt Kaufmann Ferdinand Bender erloschen. Dem Oscar Dülfer, Bres f. Pro ĩ 1 er m nn,, ellschaftsvertrag ist urch Beschluß der General⸗ 9hlenꝶꝝ. 35500 zu Limb dm, , , m n, ,. ,,

2 VLS fer, Breslau, ist Pu hier, aus dem Vorstande ausgeschie st. 2 ; . g ; J . ; 1 x zu Limburg alleiniger Inhaber der x z ! J ; de ausgeschieden ist versammlungen vom 235. August 1900 und 24. Juni HVeute wurde in das hiesige Handelsregister A. 8 22. Juli 1901 .

als zurückgenommen. i 7f. R. M1 1561. Verfahre ö. Abtheilung M.) ner : . Verfahren zur Herstellung von In Abtheilung B. des & is 1 . ö ö 1 * 27 * * 8 8 eil in 3. des 4 1el3re oa Gn z 1 . eaister . 8 r ; ͤ ; Streichblechen für Pflüge. 15. 4. 1901. lichen Amts ö oh des Dandelt segisterß des König · des Königlichen Amtegerichts 1 a tung gerthiilt. . n, ne Düsseldorf, den 17. Juli 1901. 90l abageände , n id innert * daa. K id iz. * ladel mit beweglichem Fuß w , . t n erlin sind bei Nr. 355, Abtheilung M in istꝰ ö. schn 1641. Die Firma Hugo Otto hier Königliches Amtsgericht. 5 —̃ ie mer und. . gefaßt. Die Dauer der 56 , die Firma Lambert von Königl. Amtsgericht. für Strick und Wi schinen. 22 Fuß ose e Attiengesellschaft in Firma: , . ist erloschen. Di ; r esellschaft ist auf eine zestimmte Zeit nicht mehr isenne Architekt in Koblenz und als deren In⸗ ij . , 35 , , , , , . . 3 dar bn dels reg siet des Königlichen Amts⸗ Bei Nr. 19354, Firma W. X Th. Sellin hier en enden. . 6 356483] beschrankt. II. Die Generalversammlung vom haber Lambert von Fisenne in Koblenz. ,,, ö. Befanuntmachung. 35503 gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 20. Juli hetreffend: D 16 Heschaft j 13 * hu, ien Bei der Nr. 2092 des Gesellschaftsregisters ein! 24. Juni 1991 hat beschlossen, 35 alte Akrtien zu stoblenz, den 19. Juli 1901 . K 6 a ne nm, Eehcheneer ene ger deler sellschast! Une Firma To Fl, jede in 15 neue Allen zu 1056 M jede um⸗ Kniglichẽt Amtsgericht. Firma Wilhelm Woeste zu Brügge i. W. ein⸗ . glich ; 1. getragen steht, ist heute vermerkt, daß das Handelt

D ö 26b. N. 14680. Acetylenentwickler. 25. 4. 1901. mit dem Sitze zu Shanghai und In ĩ ni ss ĩ. J J 1 14 8 ay er 6 . 16 1 J Sweigniederlassung 90 Folgendes einget 1gen wo den: Fi 2 1 d 1 ebr. h d a ] des 1 trag worden: Firm uf ö . ** 196 en Kaufmann Theodor elling J iulein b j f s J s . 6 . 7 ier wurde heute zermerkt, daß a8 zut = iese s ß is ; . 6 1 3 auschen. 2 leser Beschluß 1st Dil ch e ühr Vas ĩ 355 z f 2 ) 9 führt. Vans Ln i n n. 8 andele reg ter J 595 6 ef J ĩ sivi 1 59 ne chaft mit allen Aftivis und Passivi 1 2 9 2 an den

A4Ha. D. 10 557. Ver Strobbũ ö - 557. Verfahren, Strohhüten aus ge⸗ zu B ermerk 5 ö J Stroh erlin vermerkt steht, am 19. J ai!“ * nähtem an der Krempe nicht apy . 8 un n. . erti feht, am 19. Juli 1901 118 5 145 ö 2 . . T = 1 2 ö retiertem Flecht⸗ Prokuristen mn etraasm“ 112 Nr. 97. Terraingesellschaft R ö 6 6 2. g. 3 . ; 14 ( ten eingetragen: er =. P ingbal nhof (Elsbeth Se 9x3 ihn. ** ina, 11. 41 , an jede Kopfform zu Felix 1 141 Decarl u Sbanabal und . Gesellschaft mit beschrankter er rr, 3 3 handelt geschaft mit allen Aktiven und Passiven und Grundkapital der Gesellschaft (1 800 000 M) zerfällt Die Abtheilung X. Nr. J unferes Handelsregist echnlter Fritz Woes s . RNelnold Krummacher zu Cealentia. che gba und Vasntng. 2 Breslau, übergegangen, und ban em Fir menrechte an den Kaufmann Heinrich Hundel sonach zur Zeit in 1797 Inbaber⸗Akf 160 Die Abtheilung A. Nr. 9 unseres Vande l registers Techmiter Fritz Woeste zu Heesfeld bei Brit übe . Mn awer zu alentta. erselbe; , d, ,n , m ö von diesen begründete offene Handels I scha am . , , na, , ,, ch Vunde sonach zur Zeit in 1797 Inha er⸗Aktien zu 1000 Se eingetragene * Dell⸗— abi k . ö 2 52 rügge über⸗ 23 Jeder derselben Sitz der Gesellschaft: Berlin. 16. Juni 139 r, e, , k Mettmann, welcher im Begriffe steht, nach Düssel⸗ jede und in 7 Inhaber Allien zu 260 Gulden jede e,, 9 m ist, gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma 2 1 orf zu verziehen, veräußert ist. Derselbe hat einen! Die Generalversammlung vom 21 Juni Ihol hat „Anna en Juh . glei dien un! er. nr, g vom 24. Ir at 1, Sell Inh. 2 ; e übertragen ist.