ständen seine Sonderinteressen mit Energie, vertheidigen müsse, eine Höhe von 93 066 000 (Zunahme 2 605 990) A6 nach. Auf passiver Ein⸗ und Ausfuhr des deutschen Zoll gzbiets Der Zementverbrauch in Uruguay. halber aus. Die Wiederholungsprüfungen nach den Ferien (nur in je 150,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 201.00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ doch eine steigende Annäherung im Sinne der Weltwirthschaft statt⸗ eite zeigt . Betrag der umlaufenden Noten mit 1203 933 000 an Steinkohlen, Braun kohlen, Koks und 2 Briquets ͤ Die Einfuhr bon Portlandzement nach Uruguay ist ziemlich be⸗ 1è Lehrgegenstand) wurden, mit Ausnahme von zwei Fällen, alle mit Aktlen! 151,25,
Leipziger Kammgarn fpinnerel Aktien 140,00, Leipziger zufinden habe. (1900: 1 0986 287 000, 1899: 1 110305 000) S½ der Vorwoche gegen⸗ im Juni 1961. da er zum Beputzen der inneren und äußeren Mauern der genügendem Erfolge beflanden. Das Schlußresultat ergiebt, daß Wollkämmerei ——, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 133,00,
. R g . — . 26. 364 utend, ;
Das Buch übt denselken, Zauber . die Vorlesungen, aus über . er um dong oo Cee, ond , — ff 3 i 1 und Geschäftshäuser verwandt wird. Mit der Entwickelung At, . das Lehrziel erreicht haben. In der mit dem e hrisen Tittel u. Krüger Wollgarnfahrik 120 50, Wernshaufener Fammgarn⸗
denen es entstanden ist. Die Fülle des Wissens, die tiefgründige 45833 000) A6, und die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten ö Juni Januar —ů eß Landes macht sich eine Zunahme des Verbrauchs bemerkbar. In Kur sus verbundenen Vorbereitung öllasse, welche hauptsächlich für die spinnerei — —, Altenhurger Aktien Vrauereĩ — — Hallesche e.
ie gi a 3 . . 4 ie . die 3. , g . . 233. Gen Ke ch m . bis Juni 9 nen letzten Jahren erreichte die Einfuhr eine Höhe von 4500 000 6g. Schüler bestimmt ist, welche die Bůrgerschulen durchgemacht haben raffinerie 175,00, Leipziger Elektrizitãtswerke 169.56, 1. ine Analyse wirthschaftlicher Vorgänge, die Kunst der Systematisierung, 8: 590 26 um 5 2
⸗ : . * bon den bis zum Schlusse verbliebenen 66 als reif für den Musikw —— Portland⸗ b lle — — ; ici . un besten eingeführt soll bis jetzt die englische Marke „Elephant! wurden vis u n 66 als kusikwerke —— Portland⸗Zementfabrik Halle . Ti ier n . die Anschaulichkeit der Darstellung, der Reiz der Sprache, alles wirkt 4 22799 000) höher. ö .
ö ) 'sten Jahrgang 57 erklärt. Gas Gefell ts⸗Akti 28, 50, M 9 j . n. (Nach Ehe British Trade Journal.) ers J 6. ö . 3⸗Gesellschafts⸗Aktien 228,0 ansfelder Kue 36, Zeitzer auf den Leser nicht minder als auf den Hörer. Schmoller wendet sich ; si . Breslau, 25. Juli. G. T. B. Schluß Kurse, Schles. 3 0so . und Solaröl⸗ Zabrit 135, O00, „Kette“ Deutsche id an jeden Gebildeten, und jeder wird reichen Gewinn für Kopf und — Jö J ge. . , kö ahrts ,,. S0, 90, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 74,66, Werke ö 3 ; K ö ‚. ; Wechslerban 50. Kreditaktien — —, Schlesischer Bankverein oße Leip; n . h . ; HJ . s d V i K . 3 ,, ö ö. Steinkoh!len. Columbien. Ig 25, Breslauer Spritf brit 172 00, Don nẽrẽ e zo 3h Kan Ehe ßer 9 ö d,, 1, Gt che Ne Ver walt 1 59 . j . j * * M9 5 ö zyrIasseang 8 ö. . . = ö . ; , . ) E / 8 ) , . K 33 . ö ö 31 J . schluß an ihre mit General, Order 45,1901 erlasszn Ver⸗ Einfuhr .. 618 42 659 649 Legalisierung der Schiffs manifest und. & onsulats⸗ witzer 177,5). Oberschles. Ci. 98, 360, Czro, ze genscheidt Akt. 101,66, Bremen, 25. Juli, (B. T. B) Börfen⸗-Schlußbericht. 1 ö ich , Fügung vom gl 269 d. J. über die Erhebung des Zolles bei Davon aus: faktur en, Das „Hiario * casl vom 1. Mai d. veröffentlicht Oberschles. Koks 121,00, Sberschief P.⸗3. I6, 00, Grais, Wirklichem Geheimen Ober Negierungsrath, Regierungs⸗ der Einfuhr zucker hal tiger wWaaren — veruffentlicht in Belgien. .*... 10 260
: . Dpp. Jensen Schmal fest. Wilcox in Tubs 445 5, Arm pur shield in Tubs zirkular des Minif ters der Hacienda vom 24. 2 bril an die 96,50, Giesel dem 91,50, L.⸗Ind. Kranfff a 140,00, Schles. Zemen ö ere je
Präsidenten a. D D. 14. Auflage. Beflin, Verlag hon Julius Springer. Nr 147 des Neichs⸗ Anzelgers! — unter dem 4 Zuli b. Z. Ir zbritannien 657 303 ein 8 1 ; 35 tra mste Sch 8 nent 447 8, and Marken in Doppel eimern 454 3. Speck fest.
Geb. Jh 6 =. Die eigenartige Anlage dieses Werkes, das in seinem . . ö 3 2 f ; 5
2357 062 247 Fonsüln des Freistaats, dem zufolge die Schiffsme mnifeste und die 148,00, . Zinkh. A. — —, Taurahütte 181, 00, Bresl. Selfabr. ort e ö 2 1
zre 60hbz, — onsu . 1 r zresl. Oelfa rt elear middl. loko I, Juli⸗ e den 435 3. Kaffee Text eine vollstendigeg zufammenhaäͤngen de, kurzgefaßte Darstellung dez — General Order r eh — für die . bezeichneten k —— 1943 32 53 451 81 Konsulatsfakturen durch die eigenhändige Unterschrift der Konsuln und 68.59, Koks⸗ DObligat. —̃ . Niederschlef. elektr. und Kleinbahn. schit.
T ) 6 zue 41 zge aß ⸗ , . Vesterreich⸗ ö 39 9
in Preußen und dem Deutschen Reiche geltenden öffentlichen Rechts 9 , die folgenden Zölle 3 tgeset k 3
; ͤ Baumwolle schwach. Upland middl. loko 43 . ü 2 231 990. 19445 Ronfulatsbeamten legalisiert sein müssen. Die n zu diesem Zweck gesellschaft 866, Cellulose Feldmühle Kosel 149,900, Oberschles. Kurfe des r g teh Makler ,, Deutsche z ö , , 329 klarer, leicht verständlicher Sprache enthält und in Anmerkungen — — — ö Rus 241 557 . . . Qeaali . ,,, , f ö z ö ⸗ auf die Einzelheiten und ihre Fundstellen hinweist, ermöglicht NMaßstab Qasss us fuhr... 124153 / 1113 36j 131 535 7 69; 15 Lersahren der Legalisierung der bet effenden Dokumente den gese Elektrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. —, do. do. Litt. B. Aktien 1135 Gd.
8 86
867 — 5 8
ü — — 0 w
Ze 6
6373 98206 angewandten zäme fr nmel sind . Zukunft verboten, da dieses Bank-Aktien 113,99, Emaillierwerke „Silesia“ — — Schlesische Dampfschiffahrts-Gesellschaft ‚„Hanfa“ 133 ben Nor? e t che Lloyd⸗ N ö — 14 seine Benutzung in doppe lter Weise, nämlich als Leitfaden Zollsatz Dabon nach: sichen Werth nimmt. Zuwiderhandelnde Konsulatsbeamte verfallen 10409 Br. 170 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 163 Br., Hoffmann's 2 22 19 ; ; bei thedretischem : Studi nn und als Hilfsmittel bei praktischer Thätig⸗ ö Stark gsobrifen 1713 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ Geestemũnde ... 13 741 19 000 11248, 113 324 r- . Stimmung: Ruhig. Krhstallzucker J. mit Sack 2895. Hamburg, 265 li. W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb
z en er es sich r besonderen Werthschätzu 8. e g. ,,, . . 9 9 ö z 36 —; (. g. 25. Juli. ( hluß urse. Hamburg. er , ee et w— Buche V Weiches Konfelt, widlüssig J Belgien. J 153 83 / 130 217 748 938 811169 ö - Brotraffinade J. o. Faß 29,20. Gemahlene Raffinade mit Sack Kommerzb. 107,85, Bras. Bk. f. 63 150,50, Lübeck⸗ Büchen 135,00, bereits 14 Auflagen erlebt hat. FJhre schnelle Folge hat ihm vor Gums) Frankreich... 61 990 51 673 393 615 374 508 Beim K oniglichen, Amtsgericht 11 Berlin gelangten die zucker J. Produkt Transito f. a. 8. Bamburg pr. Juli 9.3321 w, Nordd. Lloyd 113,50, Trust Dynam. — —, 30/0 Hamb. Staats⸗ manchen anderen rechtswissenschaftlichen Werken den Vorzug berschafft ih Bean; —
3
ö, ; 2 908 1270 15 072 11503 . Deut sch⸗Wilmersdorf belegen, dem Kaufmann Hugo 9.20 Br., pr. Okt. Dezbr. 8,67 Gb., 8 Br, r Januar. Mãr/ Chin. Golb⸗ n. 160,00, Schuckert ——. 33 0 o Pfandbriefe der
.
Bremer Vulkan 155 Br., Bremer Wollkämmerei Freihafen Hamburg.. 53 039 55 011 340 219. 369677 außerdem in eine Strafe von 50 bis 100 Peso. ; Magde w, Jul (w g . . J . 6 ö ei 2 f Fer Q 3 * . 5 . ö keit. Namentlich in den Kreisen der jüngeren preußischen Ver— Gebrannter Zucker: Fest . Gi z. . Freihafen Bremerhaben, . ö Kornzucker 88 90 ohne Sack 10,90 — 10,20. Nachprodukte 75 0/0 o. S. garnspinnerei⸗Aktien 135 Gov. —3no =. 26 2 2 0 293272 wan sSver tei erungen. 2895 Ro . J es is . Sac 5 ⸗ . 5 9 9 83 4* 55 Umstand, daß es in den 19 Jahren seit seinem ersten Erscheinen Gummibonbons (A. B. Gums, Chewing , 5429 357 19914 23 878 3 9 steig 9 28,95. Gemahlene . mit Sack 28,45. Stimmung; — Roh⸗ A⸗C. Guano⸗W. S0 bo, Privatdiskont 2ss6, Ham. Packetf. I8 ob, . Großbritannien... 2721 2042 15 675 17782 nachbez zeichneten Grundstücke zur Versteigerung: lib lant und Preußische⸗ 40 Br., pr. August 9,35 Gd., . Br., Pr. Sept thr. 9 10. Gd., Anl. 8870, 34 ,o do. Staatsr. 100,95, Der nebst 159,50, 60 /so aß. es sich stets inn llebereinstimmung mit, dem ect; Stande det Warkisß Hel ght, zr. — e ni ö. . 33 3. ö. . . . . 6. . ih gehe , ,, 2 . 9. Mit . 52 Gd, . G3 n ö z feln en ö — Hamburger Wechslerbank 97,90, . Desterrei i nn, 396 295 409 5 2 646505 (4 626 Baargebot von (e lieb die Neue Boden⸗ e zu Berlin, Hannover, 25. Juli. D d, ö 34 J Yannop. ro⸗ auer Diskontobank — — Goßd in Barren pr. Kilogr. 2783 Br. ot 9 1 9 2 9 ej N 1 2601 3 855 * h — 1 f j . 24 — 9 * 9 ö 16. e ecendejz nei dab r fol 0g, ö . . . . n? Rumänien.. .... 4268 171 22738 10747 Dorotheenstraße 9/5, Meistbietende. — Rühlsdorferstraße in Teltow . Anleihe Hsn5ß, 4 000 Hannov. Probinzial⸗Nnleihe ö 284 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 80, 00 Br., 79,50 Gd. ; 6 ö G 6 ö 1 ö. . kö . 3er edi M n kc . ö. Rußland J S3 982 61 344 473433 435 637 belegen, dem Webermeister Ernst Neumann in Seehof gehörig. FGso Hannovb. Siabta nleihe g 7,75. 4 0 Hannov. Stadtanleihe 102.50 Wöehsselnstiec ngen: London lang 3 Monat 20 25 Br. 2, 254 Gd. 85 gen nd ae c. . ö die . . ö . se k ĩ icht KJ ö ⸗ Finland... 668 800 3 597 3316 Nutzungswerth 4596 64. Mit dem Baargebot von [00 l. und 3 unkündb. Hannov. Landes Kerl. Bblig g. 102,40, 4 9o kündb 20,28 bez., London kurz 20,44 Br., 20,40 Gde., 506,42 bez. London ö. J i, . in ehen fern die ,. ö ö. ö J . ; Schweden .. . 30416 2048 7226 7341 il 00 46. Hypotheken blieb . Karl Ebel in Teltow, Celler Kredit⸗Oblig. . 400 Hannov. hen chr Bh g. 93, 90, Sicht . 155 Br., 20,41 Gd 2d, 4 bez., Amfterdam ) ʒ 3 Monat — ell z . / ) 2G a1 ; ö
. 5. i, Tris gfk , . 1 P Schweiz JJ S6 612 99 345 510 140 568992 Hoher, Steinweg 5, Meistbietender. — Scharnweberstraße Il. in 4 oo Hannov. Straßenbahn⸗ Oblig. M, h0⸗ Continental Caoutchoue⸗ 167,55 Br., 167, 0h Go, 167,46 bez. Defterr. u. Ung. Bkpl. 3 T end, e , d dl, r en e ,, 3 . ö , eie. . alᷣö gFigutschon. . ö . 129 34, 26. einickende ä Hiegehä dem Fuhr herrn S. Je nz Kein . gehörig. ont älktsen 45 . Danni. Gümphs tanz ounmph Aklien lsgb, Sä,, Br, g ä Gd, ga c, Ke, Färhß Sicht Si 35 r, Si gh Gd.
esetzbuches, die gemeingefährlichen Krankheiten, die Schlachtvieh⸗ und Kirschen (Cherries, Drained) in „Bulk“ ein ö br n e, — 495 8988 z36 Nutzungswerth 1722 6. Mit dem? Vaarge bel Hon 37 009 6 blieb Former⸗ Hannov. Baumwoll spinnerei⸗Vorzugs Aktien 38, 00, Döhrener Woll⸗ 1,14 bez, St. Petersburg 3 Monat 213 Br., 212 Sd, 2131 bez . J ( 8, * 2 2
ier el g und Verwaltungspraxis halten konnte. So hatte auch Hartes Konfekt. wie
h mie ; Braunkohlen. meister L. Ha bakuk in Reinickendorf, Sch gn eberstt h II, Meist⸗ wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 144,00, Hannov. Zementfabrik⸗ New Pork Si ht 4,20 Br., 4,17 4,19 be Re or 66 age leischbeschau, die KJ hischen tiers die schlesischen geführt . l 8. 3 d. Einfuhr .. 654 832 795 620 3 959 059 303790 hietender. — Wörthstraße 12 in Neu⸗? Weißensee belegen, dem Aktien 113,090, Höxtersche Eichwald) Zementfabrik Aktien beg, Tit 16 . 66 4,15 . . ö 3 ebirgsflüsse, die Aend derung und Neu . der E J Fruchtfleisch, außer don Zeigen und Pfl aumen Davon aus: Kaufmann Chr. Fim menrm ann gehörig. Nut tzungse Swerth 3100 Mk. Lüneburger Zementfabrik⸗ Aktien 118 Oo, Ilseder Hütte⸗ Aktien 720,00, Getreldemarkt. Weizen t, holsteinischer loko 165 —= 170,
die . der Unfallversicherung, die Aenderung des Münzgesetzes a. in dünnem Syrup ein ö 21 . Oesterreich⸗Ingarn . 6õ S300 795 620 3 gõg 024 3 037 9 Mit dem Baargebot von 42 009. 6 blieb? JFkentier Hermann Hannob. Straßenbahn-Aktien 64, 06, Zuckerfabrik Bennigfen-Aktien La Plata 128,90. Roggen sftetig, fübrusfsscher ruhig, eit und en Hoh elverlehr 9 b. in dickim Syrup eingemqcht als Frichtmus ö Uebrige Länder .... . K 3 - Schnitz er in Berlin, Hochstidterstraße 26, Meistbiet ender. Grund⸗ Ti7 66, r re fahrt Jteuwerk-⸗Aktien 80 50, Zuckerraffnerie Brunonia— Damburg 105 = 163, do. loko' jos⸗- 116 n, 1358 -= 146. . Einen Auszug aus diesem Werke hat der 3 asser unter dem ö Blumen, wie Veilchen und Ros sen⸗ Aus fu hr . 2 135 58 10 516 37 569 stůck in Re inickend orf belegen, der Frau Anna F lose gehörig. Aktien 1606 6,2 Mais fest, 118. La Plata 94. Safer ef Gerste J Bantfche aßen. n e,, kö wie kandierte Früchte Davon nach: Nutzungswerth 192 664. Mit dem Baargebot von 9490 6 blieb die In . heute abgehaltenen Sitzung der Hannoperschen fest. Rübol ruhig, loko 56. Spiritus still, *. Juli 14 —135*, ; aue 3 lieder 3 25 542 35 1 2 dri Flis J — 8 di * Mme ' s⸗ 2 e Der z rs che 85 or“ oy f 19 6 st . 16 5 — — vor kurzem die 6. Auflage erschien (Berlin, Verlag bon Julius 6 ö Melasse k Süß sstoffẽ ö . 25 856 e städische Lehrerin Glife Müller hier, Quitzowstraße Ilo, Meist Bank erstattete, wie der „Hannoversche Courier“ erfährt, die pr. Juli-August 144 —133s3, pr. August⸗September Springer, kart. 1 66. Derselbe bringt in einfacher, gemein⸗ haltend
Oesterreich⸗Ungarn .. 2085 2. 33 8 bietende. 8 stertte 3 Ee 26 . über die , der Bank bei . Konkurs pr. Septbr.Dezbr. 144 — 133. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Eack. inger 1 ö . 18. Uebrige Länder 25 446 23 Singestellte Zwangsversteigerung. gerathenen Gerhard Terlinden'schen Aktiengesellschaft in Oberhausen. Petroleum stetig, Standard white loko 6, 85.
erstän ellun ie rundzüge unserer Verfassun V — ) z dere ar. K . . ; . . n , ,. , , , , , e,, h j
J 96 n h, 66. ö . . ss . Ki rg ft enthaltend Zucker oder ande 39. ö . . . ö Beim Königlichen Amtsgericht 1. Berlin wurde das Danach ist es Gerhard Terlinden gelungen, durch Vorlegung gefälschter Kaffee, Machmittggs bericht Gobd average Santos pr. Sep⸗
d g. . auung, * Süßstoffe .. . k ö 31 962 3514 9 355 276541 Verfahren, betreffend die Zwangsversteige rung des Grundstücks Bilanzen und Darstellungen die Hannoversche Bank gleich vielen anderen tember 27 Gd., pr. Desbr 274 Gd, pr. März 283 Gd., pr. Mai wünscht, wenn dieser Grundriß in den weitesten Kreisen Verbreitung Nestles Milchnahrung iin , 6 4 D 9. 6 , ö f . fen Leutschen Bank iner Berbin ber ür welche die 25 6 B Rü fände; denn das Verslendnß unseres öffentlichen Lebens bildet die j hfutt thaltend Melaffe oder andere Davon aus: ö. . . Prinz Älbrechtstraße 9, dem Premierleutnant Hans von ersten deutschen Banken zu einer Verbindung zu bewegen, für welche die in 29 Gd. ehdur stet. — Zu ckermarkt. Schlußbericht. Rüben⸗
; zendige Grundl eder S löstretwal ing ünd ift Allen unent⸗ J , . 1 Freihafen Hamburg .. 2671 3 6802 24482 255. Westernhagen gehörig, einstweilen eingestellt. Der Termin am Aussicht , und inzwischen erfolgte Errichtung einer Filiale der Rohzucker J. . Bafsls S5 o Rendement nene üfance, frei an 6 nn f ian 364 ö ö tun J . Süßstffe . ö ö 20 643 23 089 125 74 183 66 15. August cr. fällt weg. Terlinden⸗Gesellschaft in J und der daraus zu Frwartende Bord dani r ul,, Alugust 83h, Hr. , ö. ich, die ö. zum öffentlichen Dienst in Staat und Gemein ö. Ein inch rin ꝛ 9 das . in ö 5265 2 6560 25 87 15784 . zeguläre und fortlaufende Geschiftsberkehr noch befonderen Anlaß bot. I„MI5, pr. Dktober 870 pr. Dezember 8,72, pr. März , 527. Ruhig.
1 . , ,, n, tre ö 1 2 , , .
erangezogen sehen. J ö ö 1 . und eren Herstellung Großbritannien. 1369 d 155 16 767 36764 Es wurde im September 35 gegen Deponierung von Aktien der Wien, 25. Juli. (. T. B.) (Schluß Rurse. Dener⸗
Spirtituoser erwende D. Föyasterreß h. ö 507 9 009 227 / 3. . ! Hesells f zelche 2 346 z0 / Hipibende . be 3K 160 Pawier 3 8 * — * ; Oesterreich⸗Ungarn ; 2074 2902 13 337 14962 genannten Gesellschaft, welche zuletzt 16/9 Dividende gegeben hatte, reichische 4 apierrente gy, 05, Oesterreichische Silberrente Berichtigung. In dem Aufsatz des Generals von Schlichting Wichse, flüssige — enthaltend Zucker oder siebrige kannn 3 46 165 Dos hh . e . rere enn Koks 9 Var fchu ß gi ch r . 36 2 Oo MR mer . ö 2 Dest ei ia n,, IG, ö ,,
⸗ e z e ‚ e ͤ 18 3 , . . . e w , 9. 3 , . ; . . ö 2 7 .
über das Werk Ge d ght: der Krieg skunst im R ahn g der andere Süßstoffe . i . , 162 545 163 404 1061 529 1045271 ; ö ö. ö. 6 für die Hannoversche Bank eine Reihe von Vortheilen, die sich aller⸗ 95,60, Ungarische Goldrente 118,3, do. Kron. A. 92,90, Oesterr. pglitischen G eschichte von Professo Hans Delbrück ; Gusammmen, mit dem Zoll für derin Davon nach: An, der Ruhr ind am 25. d. M. gestellt 15 478, nicht dings als trügerisch erwiesen haben, verknüpft sein sollte. Ferner 60er Loose 139. 50, Länderbank 403,06, Oesterr. Kredit 634, 50, Union= (Nr. 171 d. R. u. St. Anz. uptblatt, 3. u. 4. Seite) ist in der enthaltene Spirituosen.) Freihafen Hamburg .. 35 347 2 885 5 452 rechtzeitig Cestell keine Wagen. ö. ö ; wurden neben Bank-Aeccepten andere Wechsel diskontiert, von denen bank 536 00, Ungar. Kreditb. 641,00. Wiener Bankverein 446,00, ersten Zeile des drittletzten Absatzes anstatt ‚Fechter“ zu lesen ,, ? 5 827 66082 89221 In. Sher hel ign sind am 25. d. M. gestellt 6131, nicht jetzt ein Betrag von etwa 300 9000 M½ in seiner Bonität als zweifel! Böhm. Nordbahn 407,00, Bu schtiehrader 1032,00, Glbethalbahn
Fechtart“. ö ö 747 376 5360 8676 rechtzeitig gestellt keine Wagen. kot betrachtet werden muß. Durch den sicher entstan denen bedeutenden 451,00, Ferd. Rerdlahn 58886. 8 Staatsbahn 635.00, Lemb.⸗
Deutsche Sprach- und Stillehre. Eine Anleitung zum (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Frankreich. . . ... 4 58 327 66 5 366 187 ö 16 für ae Bank . eine Schmälerung 3 a . das ,,, . en berse., hn e n i , . Wi eu e re . ' e 8 5 Nachrichten für Handel d Industrie“ ) Italien l 33 2631 952 aufende Geschäftsjahr nicht zu vermeiden sein. Gleichzeitig wurde von itzer 378,00 p. Montan ) msterdam 25 er e
. ; w Nachrichten für Handel und Industrie“. It JJ 10 . 12 . ) ter 5[8, 09, Alp. Montan * 14. . richtigen Ver stãndniß und Gebrauch . W lie ene , Pro⸗ ⸗ D 368 30 52 482 426 Vereins Deutscher der Direktion die bestimmte Erklärung abgegeben, daß bei der durchaus 117,50, Lond. Scheck 239, 65 Pariser Scheck 95,23, Napoleons 19,03, y'. Dr. . , . ven B. . Teubngt ch , Kohlenproduktion im Deutschen Reich im Juni 1901. Vorwegen .. . 33 50 5260 . und Sta ren de irn nee e. sich die Roheisen—⸗ gesunden Lage des Geschäfts volles Vertrauen in die Zukunft gesetzt Marknoten 117,47, Russ. Banknoten 253,25, Bulgar. (1892) 3 do
n. Leinwand gebunden 2 4. Das vorliegende Buch ist ein Oesterreich⸗Un arn' ͤ 270 303 045 318061 ⸗ , werden dürfe Rima Murany 435,090, Brürer —, —, Prager Eisenindustrie 1570.00 2 N . — ige . 393 94 5 . zeue ung des Deutschen Reichs (einschl. Luxemburgs) im erden durse. ⸗ . ö ö Rima Murar — Yrag 15000, Seiten tic zu dem bekannten Wegle, des ffelben Verfasser Un ere . 6. ̃ Briauetz Rußland 80 924 110640 7 a,. Funi 1951 auf 633 536 t; darunter befanden“ sich Frankfurt a. M., 25. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hirtenberger Patronenf fabrik — —, Straßenbahnaktien Litt. A. k . nn ih , . ,, Stgin. Pran Koks int Jtaß. Schweden 3388 332 Puddelroheisen und Spiegeleifen 111219 t, Bessemerroheisen Lend. Wechsel 20,406, Pariser, do. 1083. Wiener do. S083, Ao og, Litt. B. 2 go, Veit H . Pester Vaterländ. Darstellung werden darin die gramma schen 91 a , . de kohlen kohlen preßsteine Schweiz ö 60 842 56 730 36 284 , Thomasroheisen 568 169 t, Gieß iroheisen 117 383 t. 30 0 Reichs A. 90,50, 30 9 Vessen v. 96 88,30, Italiener 97,00, Sparkasse Komm.⸗ Oblig 4010 91,7 do. 4 0 10 99, 00, Wechsel auf deutschen Syrache behandelt und, indem ihre Entwickelung , , ü ͤ 1 2 — 1822 Die Erzeugung 9 Mai 1901 betrug 676774 t, im 3 oo port. Anl. 25, o, 3 oo amort. Rum. S9, 79, 440 russ. Kons. 39,99, Berlin 117,55, do. auf London 25h n ö. . . wird, zum Nachdenken über ihre Eigenart 8a er e, , k 3 ; 28 667 51 Juni 1999 6 1 117 t. Vom 1. Januar bis 30. Juni d. J. 400 Russ. 1894 3,680, 40ͤ9 Spanier 70,8 Konv. Türk. 2 40, Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,32 Gd, 8,33 Br., pr. e, , sich am l 39 4 9. 94 ö . ö ö Vereinigte Ste aten von wurden 3953 779 t ( e r 4098 957 t im g leichen Ze itraum des Vor⸗ Unif. Egypter 107,20, 509 Mexikaner v. 1899 — —, Reichsbank Frühjahr — Gd. , —, — . Ro 23 pr. . Herbst ö. 3 9684 adurch, daß es nich nur sagt, wie, ondern auch ᷓyoerbert 29 Amerika = 39 jah h ll 153,00, Darmstädter 125,90, Diskonto⸗Komm. 174,20, Dresdner Bank 7,15 Br., pr. Frühjahr — — Gd Br. Mais pr. Juli⸗Augu
. rw her schriebe Bres 223505 69 980 56 608 10973 , x 8g jahres) hergestellt. n , 8 , , ; warum 0 und nicht anders gespro chen und geschrieben Breslau. 2 9 * h 97065 91 9 22 4 5 8 95 24 . é. 9 N II8. Kredit 662 NR nalb e 50 8 3 d., 5.65 Br. S He s i 5 2 Ir / ö — ; 9 Seren Halle a. S 58 2347 408 397 090 Bꝛitisch du stralien . ** 20 50 55 — Der Bericht der Handelskammer zu Flensburg 120,40 Mittel d. Kredith. 1 0 Natisnalb, if D. 06s . Dest. D*. Gd i. ö gei vr er r s-bn Gd, 6i6d Br, pr. Früh wird. Es wendet sich somit an jeden, der sich nicht an einer äußeren Halle a. S. . f 30 ah Uebrige Länder ! 6975 200 , 6 HYis chi tei abr 15h, hin htlich 6 8 ung. Bank 117,40, Oest. Kreditakt. 198, g0, Adler Fahrrad — —, jahr Gd. — — Br.
F her usthe 9197 4748 28 420 ge Le K ; ; 2 bezeichnet das abgele zäftsjahr 1900, h ztlich v 5 , ö 1 ; ö , . Kö 396 96. 2 Bekanntschaft mit unserer Mutterspr rache genüge n läßt, sondern nähe Qansthal ö. . 17 181 . e. 13 . Preß. und Torf fh . ; 29 9 au en . . 39 e, . ö. ele. 6 an, h Allg. Glektrizitãt 7656, Schuckert 105, 0, Höchster Farbw. 311,50, Ausweis der oster reich isch un garischen Staatsbahn mit ihr vertraut werden möchte. In der beigegebenen Stillehre wird Dortmund 862 938 . 3 . 20 9h69 kohlen, Feuer—⸗ a. ü , , , ,, . ge Bochum Gußst. 165.90, Weste regeln 205,50, Laurahütte 181,K,70, (österreichisches Netz vom 11—20. Juli 1709 207 Kron.; Minder⸗ angestrebt, durch Regel und Vor bild zugl leich zu wirken; es kommen ö Bonn ö . 915 660 454 693 — 30 628 122 643 In ün der. wenn ‚ auch nicht mit einer Jo geringen Einschrankung wie in 18 )J . A on bar en 53 lo, Gottl ardb ahn 16 3.00 Mittel meerb. 1o9, 10 Bres⸗ einnahme gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres hier die hervorragendsten Vertreter unseres Schriftthums in kurzen, Prten;;; 875 503 2919 562 715 821 661 982 — Einfuhr nd äußert sih . ö 1 Ein , ,, 36 ann. sauer D Dis zkontobank 76, 10, 9 62 y Privatd iskont 2151. 32 958 Kron. z
2 6 * j 1h Ve . 3 r 2 1 8 355 963 . 3 720 765 236 566 8 zwe * . . v. eine se yr — . 43 9 C—35* 8 2 z = 8 5 8 aber bedentsamen und n. ichnenden Abschnitten i her Werke zu agegen: Mai.. 356 262 2869727 63 ho 36 266 er, aus: e r nr g eiche — 1 1 . Effekten. Sozietät. (Schluß. Desserr. Kredit ien 198,50, Ausweis der Südbahn vom 11. — 20. Juli 2 927 920 Kron. . ; 5 einige . gen r auch aufg . Besonderhe ite ö Mil ö 03 34h 2 9 ö , gt ö. 632 36 Belgie n . . e 10 423 16886 51 33 6 Hh leg wt der den . . ö * g) 2 8 n 86) fg Franzosen . J,, 22 606. n eich Goldrente — Mindere innahme 139 128 Kron. gegen das Vor ahr. ö. J 9 ihrer Schreibweise aufmerksam gemacht. Das Büchlein wird sie März. 8582986 3116812 S847 406 67898 Desterreich. ung arn' 882 5643 ö 9 x * S4 7 Gotthardbahn 152,50, Deutsche Bank 190,50, Diskonto⸗Kommandit Juli, 10 Uhr 59 Minuten Vormittags. ( )
86. ꝛ g . ar, gr h * ? 26 ö ; ͤ . 8 V 96 . J * ö 2 (gege 8 on ao 3 Schiffe 6 2 2 ge 52 3. 2011 be Xe 6 ( L . no 26. Juli, t h 92 . 1 — n ag5. . . . denen, welche tiefer in den Geist unserer S prache eindringen wollen, Februar 7214 633 2 8063109 786 789 612 127 iebrige Tander .... 35 27 65 . 4 . 1 83 ,, e. Fr, 7, , Ban Ws , Berliner Vandels wesel en 22 . Krebisaltien Sag, Gd, Deftert, Kredfta tien 34, 0. Franz ofen als ein willkommenes Hilfsmittel erweisen. *. „Vanuar 904 212 3247 761 830 825 675 346 Ausfuh Kö ; ; 40189 260329 97068 Hand ö gege . *. gun fu ; r er mie 374 1 . di Bochumer Gußstahl 166 00, Dortmi inder Unlon — Ge ssenkirchen 636.0 0, Lombarden 9gJ, 06, Elbethalbahn 181,00, Oesterr. Papierrente
23 2 ö 1 28 89 23 * Nowe * . 1 ? 2 ö . 7— * 5 3 1 c * 44 C 0 . 1 2 I — 2 . * 9 — 106 * 9 2st 3 8 . Vie Palm onatsschrij ür die moderne Roman⸗ . Novelle en Zus.: Jan art Vd Fi bio 77 FdG boi Tb Dr T Davon nach: . 4 3 Carr wl rft 3 zu , . bei * die 161,95, Harpener 151,900, Hibernia 153,25, Laurahütte ——, 99,0, 40 ungar. Goldt ente ere, e. Desterr. Kronen⸗Anleihe k litergtur des Auslands a. ö n ö. ngen? , , . Berginspektionsbezirt Belgien. 25650 8556 * 6 6 fran, rend be ** Joakrz ankle Das Portugiesen — — Italien. Mittelmeerb. — . Schweijer Zentralb. Ungar. Kronen Anleihe M2 o, Marknoten 117,47 Bankverein 445 09. Deutsch, Verlags anstalt; Pr. d. Jahrgangs ö ée gt in . Hen München 38 47 l leich 406 3678 Herre w m alen im Hennen! still und erbebssh: Prei? . Schweizer Nordostbahn == Schweizer. Union — , Fänderhank 492 50, Buschtiehrader Lit, B.. Aktien —= Türktsche ; 2 5 . der . ; ; ö ' R 3⸗ ö j 2 ; 2 ; , aa n Re. 28 8. . ö 5328 XI. Jahrgangs 1801. den Jioman Aibeit. von ne ola, der Rn Bayreuth 207 Niederlande 9809 S1 084 5! er . * waren nicht eingetreten. Datsenige in Futterst offen Italien. Meridionaur — —, Schweizer Simplonb. ——, 5 9iso Loose 99,00, Brürer — —, Straßenbahn- Altien Litt. A. 236,00, jweiten Theil der Vier Evangelien. bil det, zum. Abschluß⸗ . zwei⸗ Dc ter eich Ungarn' 432 3 541 210 nee, 164 2 Ri ne, , m,, i n tt Veidem üls ere! Mexilaner —, Italiener — * Reichs ⸗Anleihe — do. LIitt. B. 232,00, Alpine Montan 412, 59 folgenden drei Hefte, 19 — 12, machen die Leser mit einem der 35 brücken 3911 Schweiz 25 120 151131 5537 e n, , , nn, gn n, f mn. Elektrizitätsges. ——, Helios — —, Budapest, 25. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. ragendsten Vertreter der modernen holländischen Romand ichtung, 92 a — — 21 r * ehr ze Lander ; 872 3339 litt ugch wle . unter 24 a . e ,, . Nationalbank 101.95 Anatolier 83.00 J . Weizen loko höher do. pr. Oktober 8, 16 Gd., 8 17 Br. Rog en i n, . 77 86 ; spie Be,, 52 lebrige g 2 Die B erpro o atte noch ei Steigerun , , , ; ; we gn, 6550 1 53 8 Louis Couperus, bekannt. Seine Erzählung „Die stille Craft. spiel Dagegen: . Mai 3388 213. sahren un r g e gh 6 k , * Frankfurt a. M., 25. Juli. Getreidemarktbericht von pr. Oktober 6,80 Gd., 6,81᷑ Br. Hafer pr. Sktober 6,34 Gd. 3Rorl( R 8 1 2 3 Velgegen . * . 77 ö 1 — 8 L 118 9 21 161 7 . 4 2 2* 9. 93 — — . in Niederländisch ⸗ Indien und hat d die Kämpfe Der Europãgr mit 56 April 97 83 ; ; Ausfuhr der Schweiz nach den Vereinigten Staaten von n I599 Hinsicktlicdk der Selfabritation war wi Heschãftsl * Joseph Strauß. Weizen ab hiesiger Gegend nominell 17, do. frei hier 6,35 Br. Mais pr Juli — Gd. — — Br., do. pr. A Augujl den Eingeborenen von Java zum Hintergrunde. Ferner enthalten die . . 46 Au ö 9 z n 1899. Hinsichtlich der Oe fa arg! ⸗ . elchästslage,. sturhefsischery nominell 171, do. La Plaka und Kanfas (kleberreicher 5.36 Gd, 5.37 Bre, pr. Mai 5, 17 Gd., 5, 13 Br. Kohlraps pr. neuesten Hefte Beiträge von dem russischen Schriftsteller Maxim März . 19770 v6. f Amerika von Januar bis Juni 1901. für Leinöl bei dem nie dagewesenen Steigen der Saatenpreise eine ö m, ,,, rt r , ⸗ ! R
* 3177 z 6.3 11 ; r Weize 66 J. RRedwinter und russ. Sorte Ieępberreicher R z Sd. 3,25 Br. Gorjti („Erzählungen ), dem Ruthenen Wassyl Stefanyk („Skizzen“), Februar 988 13 22 6 . Die Zusammenstelli ing der Aufzeichnungen. der amerikanische durch aus anormale; hesser lag hinge zgen das Nübölgeschäft und auch f 15 ö J, . ee, 1 4 , , ausn : . ; ; 25. , . R. T. B.) (Schluß Kurse.) Englische dem Franzosen Georges Rodenbach („Im Zwielicht“, Skizzen) und Dann gt 1134 Nonsuln in der Schweiz über den Handel 2 Lande mit den die Palmkernölfabrikation hatte, wenigstens vorübergehend, be⸗ Rette ant (aelb und une gal) 16 do. Franken (Ochsenfurter Gau) Fos Kons. 9213, 3 Ce Reichs-⸗Anl. 89 , Preuß. 3 0/0 Kons. — dem Schweden Oskar Levertin (. Rococo⸗Novellen! und „Der Magister u Januar bis Juni 9587 686 4. Vereinigten Staaten ergiebt für die Zeit von Januar bis Ende friedigendere Ergebnisse als im Vorjahre aufzuweisen. Das Brauerei⸗ ; pfaãl er und? Ried T 7. Hafer je nach Qual erquis 5 be, Ara. Gold- Anl. 93 45 sio äuß. Arg. — 6 0½Y fund. Arg. A. von Osteras“'). Die ‚Losen Blätter“ enthalten mannigfache kleinere Berginspektionsbezirk Juni 1901 und 1900 bei den nachstehenden Der g h eftungen fol gende geschäft litt unter dem drückenden Wettber verb und den hohen Kohlen 25 3 26 uber Noti)) 147 I Mais (gefunder La! Plata) 95 FGrafil. S89ger Anl. 54, o/ J Chinesen 944, 35 0600 Egypter 100, Beiträge, wie eine Probe aus dem ‚Roumancero proupengau“ von Zwickau 1 ö. Ausfuhrwerthe: Jan.⸗Juni Jan.⸗Juni preisen. I1n Spritgeschäft sahen die Fabrikanten, welche sich mired fehlt — 172; Weizenkteie 9; ö Roggenklele io; 1d uni. do. 106, 3 00 Rupees 63. Ital. 3 Rente 95 ho Felir Gras, peruanische Volkslieder ꝛc., ferner literarische Charakte⸗ und II. 1385313 373 634 19560 196 der Zentrale für Spiritusverwerthung“ angeschlossen hatten, ihre darauf ,, ; 94 2 ;
wn ‚ Ty 1758 T z 2 * 5 5 * 5. 8 ro A* 1 ss * 14 1 ristiken und Notizen. Delsnitz Franken Franken gesetzten Hoffnungen nach dem ersten Jahresabschlusse nicht ganz
— Q —
O do de —
52 756
C — —
ö
C . C C =
*
— 53
1 .
Maljzkeime —; Getrockn. Biertreber — Spelzenspreu p. Ztr. kons. Mer. 974, 4590 Ser Russen 2. Ser. 99, 39 9 Spanier 691, . 26 864 n 4 ; 6 * ⸗ ( ꝛ ; . ö. ta. 2; Weizen meh utom. 25—4 2391, 2 f, do. Konv. Türk. 24559, 4 0, Trib.⸗Anl. 97, Otto . — Vas neueste Heft 41 III. Jahrgangs der illustrierten Wochen— i. E. 225 2 ö. Seidene und halbseidene Stückwaare . 8281 796 ö gr oc erfüllt. Die Glatfabrikation hatte, infolge der erhöhten Roh= . 8 * mme, 6 ton 23 2 it 7 . e id ** 8 Geerd neus 333, . . irg . ci des Deutschen Flottenvereins Ueberal 1 (Kommissions . Dresden. J 15 Beuteltuch 1 609 196 166 412 mater ialpreise und Arbeitslöhne, nicht der lebhaften Nachfrage ent⸗ 22 33.50 1 1 1 darunter: Torfsiren (Ersatz fir Roggen⸗ neue 52, Pl itzdiscont 25 2 Silber 27. 1898er Ehinesen 82. e . verlag: Deutsches Verlagshaus Bong u. . Berlin; Preis viertel ö Leipzig 20259 Band er (seidene und halbseidene) K 261 28617 156084 sprechend prosperieren können. Unter dens elbe n Einwirkungen er zielten stroh) p. Itr. 125.9: Naxs 8 — . Die Preise verstehen sich ver Wechse lnotie rungen: Deutsche Plätze 20560, Wien 12,22, Paris jährlich 3 S 75 9) hat fol genden Inhalt: H. Webeistẽbt⸗ Bismarck Sa ssen. ; Ti J 286 926 190 649 auch die Eisengießereien und M aschinenfabriten im Berichts˖ os , er die, , n, on ausm artiger Stationen kei B ö3J Et. Petersburg 2110. und das Meer, Plauderei. — Sber. Inger nieur Artelt: Eine Meer⸗ Dagegen: im Mai. 347 zol 21932 Floretseided..—. . 18463 120 230. jahr nicht gleich günstige Ergebnisse wie 1399. Bei der Kupfer mindestens 10 606 Kg. Weizen war unverändert, in Roggen war die Ban kausweis. Totalreserve 25 271000 Zun. 292 000 Pfd. fahrt nach der Levante,. Kaplan * Se 5 O. Foß. Der ee Axril . 3620 262 18 620 1 ⸗ Seidenwaaren 12 380 667 36513 3 Messin gherstelln 44 , m bel * rr, m hin. Tendenz eine andauernd feste; in Gerste war ein sehr ruhiges Ge terll, Notenumlauf 30179 009 Abn. 216 000 Pfd. Sterl., krieg Gartsetzung: Die Fechtweise der Segel schiff) Die Rüsten. Mrz 198590 1749 Stickerein ... . 19 956 731 16 992093 lugetreten. Im Holrhande! und in der Boliindustz rie hatte schäft, aber die Preise blieben fest; Hafer unberändert. Mais hat sich Baarvorrath 37 676 609 Jun. 77 000 Pfd. Sterl., Portefeuille Rettungeboote. C. Dhalenherst: Aus meinem Leben, Grune nen Februar 382 818 5616 10 823 1 65 781 6 469 sich, trotz der immer nech n mn Geschäftslage, doch bereits die befestigt. Weizen und Roggenkleie fahren fort, eine malte Haltung zu 26 Sös 00 Abn. 2295 G00 Pfd. Ster, Guthaben d. Prwaten und Plaudereien. — Rudolf Cronau: Raub wildiagden jur See, Januar 421 501 5973 12 438 1 — 524 ,. gar, Stille im ö ng n gene gn, zeigen? PMasstetme und getrocknete Biertreber' haben nach wie vor be, Ig oz? ohh lön. J öhö G06 3 Ster Guthaben des Siaatg Ein englischer Flottenverein aus, dem X. Jahrhundert ö zus.: Januar bis Juni 2277 . 990 31 685 97 6053 Vaumwolengarn . 4 125 65 107 19. 3 1 6 k ,, e , we scheidene Umsätze, was dem Mangel an guter Waare zuzuschreiben ist. 10 225 009 Abn. 2 634 9000 Pfd. Sterl., Notenreserve 23 171 000 Zun. dungen und Sie Je br andenburgischer r Trup pen auf den Inseln n . Seffen , 2226 6 300 Baumwollen⸗ und, Wellen eneĩe ö 1604 725 13733 166 l gt, hingegen fonnte eine solche in dem Kol on ialwaaren- Rapdsaat rubin zog 50 Pfd. Sterl, Negierungeficherheit 15 293 050 Abn. 1739 969 und Fünen im Jahre 1659. — G. Diederich: Ankauf der Atlas⸗-Linie Braunschweig . . 0 — 19 684 Strickwaaren ... J 227 8723 66 136 andel festgestellt werden, welche auch dem Detailgeschäft zu Cöln, 75. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 6000, pr. Pfd. Sterl. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 50 * die Hamburg · Amerika Linie Aus allen Kompaßstrichen. — Zachsen Mein in gen? « Strobgeflechtz ä 603 261 . 172 se. gute . ane er , , Dktober b6. 50. 2 . . gegen 66 in der Vorwoche d n 166 Mill. gegen zerschiedenes. Sachsen⸗Coburg⸗ Uhren. und Uhrenbestandtheile. ... 2835 665 3 68 15 5 Die nachste Ber sgm m ung der Börse für die Stad Krefeld, 25. Juli. (W. T. B.) Der „Niederrheinischen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 13 Mill. mehr. Gotha und Schwarz— ener en JJ 1 205 2 ö. Essen findet am 29. d. M., Nachmittags von 4 bis 5. Uhr, im Volkszeitung“ zufolge zeichnete gestern eine Reihe angef ebener Firmen In die Bank lossen 0 000 Pfd. Sterl. FSandel und Gewerbe. burg⸗Rudolstadt . 911 3. — Musitdosen e 15 6 143 *. Berliner Hof“ statt. . einen Garantiefonds von nahezu einer Millien Mark für das An der Küste 9 Weizen ladungen angeboten. Sachsen⸗Altenburg. 1590 6 42 8 Wissenschaftliche Instrumente. 3753 e. 3 Nach dem 29. Bericht des Vereins der Wiener Va nthanß von Beckerath- Heilmann. Falls diese Summe 96 0/9 Ja vazucher loko 114 nominell, Rüben ⸗Rohzucker Nach der Wochenübersicht der Reichsbgnk vom 23. Juli m ,, . 32. Maschinen ... 2292 g 33 dan del s- Akademie für das Studienjahr 1990 1901 hat die hinreicht, üb bernimmt Lie Bergisch Manlische Bant die gengnnte irma. loko ils stetig. — Chile Kupfer h7 *, pr. 3 Monat 68. betrug der gesammte Kassenbestand 1 021 d boo (1900: 9237 754 0900, Elsaß⸗Lothringen . 96974 Kurzwaaren .. J . 3. 53 Inseription bei Beginn Des letzteren folgendes Reelle ergeben; Es . Dres den, 25. Juli. (W. T. B. 3909 Sach Rente 89.10, Wollauktion. Preise sehr fest, namentlich feine seoured und 1559. 3599 764 000) 6, d. i. der Vorwoche gegenüber mehr Deut? Sb , s TX Tat holische Kultusartitei kJ 3. 348 33 3 hurden. aufgenommen: In den einjãhrigen Kursus für Abiturienten von 36 o do. S Stacitgans 109.25, Dresd. Stadtanl, v. 93 6,75, Allg. greasz kö ö s 41861 0090 (1900: 4 29219 000, 1899: 4 14355 000) M6 Der Dagegen im Mai * 3 66 zi5 3 465 525 7760 05 51 5355 8 e 839 150 485 861. Mittelschulen 117 Hörer, und zwar 716 ordentliche und 41 außer⸗ autsche red. 166,00, Berliner Banl w — Dregd. KRreditanstalt Liverpool, 295. Juli. (W. T. B.). Baumwolle. Umsatzo: Metallbestand von 986 328 0090 (1909: 888 392 000, 1899: 3. April 5 455 7571 3 566 255 785 365 596 Leder⸗ JJ /m 66 516 1 ordenlliche; in den dreijährigen der Akademie 630 öffentliche Schüler 17,25, Dresdner Bank 129,00, do. Bankverein 105,75. Leipziger do. 3009 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: . .
— — — — — ——
—
— 20 — — 8 — ——
.
6s Cho 00 6 allein hat um 46 716 000 6 J ugengmmen März . 9 206 675 3 7600575 S535 137 717 616 Anil sinfarben. .. 2171 336 2 (hen 664 im Vorjahre) und! Privatschüler; in die mit, dem drei. ö,. Sächsische, do. 12 0 Deutsche Straßenb, 158 00, Dress. Ruhiger. Mtiddl. ameritanische Lieferungen: Unregelmãßig. Juli⸗ (1900: = 29 4539 000, 1899: = 19141 000 S6). Der Bestand Febrüar 3 560 53 3 463 0953 792553 3216 Andere Farbstoffe ind Chemikalien 30 838 rn, jährigen Kurse verbundene Vorbereitungetlasf 67 (gegen 64) Schüler Straßenbahn 18970. Da mpfschiffahrts. Ges. ver. Elbe. und Saalesch. August 41 2 er, Käuserpreis, August, Schtember 4189 do, an Wechseln von 925 806 009 (1900: 18 730 S5, is5h: Januar 9541 080 35865 163 8836 997 747 508 Tise . 3 . d M 19995450 354 und in den Abend lursus, welcher am 1. Qttober beginnt und am 139,90, Säͤchs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. — —, Dresdener Bau⸗ September 4, To. Oktober 470 Verkauferpreis, Oktober⸗ S090 528 0009 S zeigt eine Abnahme um 33 862 990 (1900: zul.: Sat T6 d ößbũös ß JT. Tpi Tb Fr Kondensierte Milch und liichor ditt. . 1 232 530. April endet, 95 Frequentanten. Die gesammte Aufnahme betrnn gesellschaft — — . . — 2 . ö November 47, do., November⸗ Dezember 486, Kauferpreis, Dezember 35 798 050, 1899: 21 63] 000 ½ und der Bestand an Zus.: Januar bis Juni los 005 14221 237 23 1 Chotoladd .... 312 26 48 demnach 909 gegen lo) Studierende. Die Untenrichts Ergebnisse Lipgig, 25. Juli. (W. T. B) Echluß Lurse,) ¶ Dester⸗ Januar ; 46. do, Januar⸗ Februar 40. — 47a. Verkläuferpreis, Lombardforderungen mit 60 435 000 (1900: 67 369 000, 1899: Die Produktion in Baden, Mecklenburg, Sachsen⸗Weimar und n le. . 91 309 5h d werden als wieder recht befriedigend hezeichnet. Ven den in der reichische Hanlnoten S5, 20, 30 . Sa chsische Rente 8) 00 31 0/o do. Februar Marz 464 do, März ; April a le JC — 47s d. wee, .
G3 dre 0h) M eine Abnahme um 13 785 00 (1305: — 5 327 oo, Neuß j. X ist wegen ihrer Geringfugigteit unberücksichtigt gelassen. me,, , 381 661 . Schlußk lo ferm am 5. Juli d. * geprüften 609 Schülern des drei⸗ Anleihe 100,60, Leipziger Krecitanstalt. Ittien 166, 25, Krexit⸗ und V ffizielle Notierungen. American good ordin. Zain, do. 1899. — 78210900) M Auf diesen beiden Anlagekonten zusammen se. elbe wird am Jahreeschlusse für das ganze Jahr ermittelt und Im Ganzen 45 151 617 57 is. Be ge fibrigen Kurses erhielten 15 70 die Vorzugsklasse, 82, 1 c die erste, Sparhank zu deip zig — = Leipziger Bank-⸗Aktien 6 50, Leipziger low middling 2. n, To. middling 4m, do. good middling 41 3 do. ist also eine Abnahme um 47 647 009 (1900: 11 125 000, 1893: er e ilicht werden. Die Abnahme der Gesammt · Ausfuhr, ist also eine erhebliche 46 o 59 die zweite Fortgangsllasse; 19,7 0/9 wurden zu einer Wieder Nwothekenbang ; Sãachsische Bank ⸗Akftien 120 00, Sachsische middling fair 41 6, 2 ag 47e, do. good fair 2 6, Ceara — 32 458 000 M erfolgt. Die Position „Sonstige Aktiva“ weist — (Nach dem Schweizerischen Handelsamtsblatt.) holungsprissung nach den Ferien zugelassen und 1,1 9 fielen krankheits⸗ I Boden⸗Kredit⸗ Anstalt 115,00, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei fair 44, do. good fair 41,4, Egyptian brown fair 41, do. brown
— *