1901 / 175 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1901, Vormittags 10 Uhr. k Zwecke der

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

bekannt gemacht. Aktenzeichen 7 D. 198/01. Erfurt, den 20. Juli 1901.

ö. Beyer, Sekretär . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. 35844

Oeffentliche Zustellung,

Der Kaufmann, Karl Walther zu Erfurt, Fisch— markt 13 16, alleiniger Inhaber der Firma F. Walther daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Schneichel in Erfurt, klagt gegen den Friseur Christian Balian zu Erfurt, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage

1j den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger 2162,90 S nebst 40, Zinsen von 1912,90 . . die Zeit vom 1. Juli bis 1. Oktober 1901 und von 2163,90 M seit dem 1. Oktober 1901 zu zahlen,

2) dem Beklagten] die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der des vorgängigen Arrestverfahrens, zur Last zu legen,

3) dies Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. .

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Erfurt auf den 20. September 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Erfurt, den 23. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 35845 Oeffentliche Zustellung.

Der Tischler Friedrich Voß zu Gütersloh, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Brinkmann da— selbst, hat gegen den Vollstreckungsbefehl des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Gütersloh vom 27. April 19601 B. 386 (l, beantragt von dem Meier H. Eggerling zu Lintel, wegen einer Forderung von 33,585 MS für auf dem Kolonate Meiertokrax in Varensell am 8. Mai 1884 gekaufte Balken, mit dem Antrage auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumniß der Einspruchsfrist gegen obigen Vollstreckungsbefehl, . erhoben, und ladet den Gläubiger Eggerling zur mündlichen Verhandlung über die Hauptsache und den Einspruch vor das Königliche Amtsgericht zu Gütersloh auf den 27. September 1991, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wois ke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öS 48] Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

In der bei dem Amtsgericht Hamburg, Zivil⸗ abtheilung X anhängigen Sache des Reisenden J. W. Schierling, bisher Hamburg, Bürgerweiden⸗ allee 41, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, gegen die Handelsfirma B. Müller, Hamburg, Admiralitätstraße 8, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dres. Kirchhoff und Luria, Hamburg, Be⸗ klagte, wegen 198 „. Salairforderung hat die Be⸗ klagte gegen das Versäumnißurtheil vom 14. Juni 1961 Einspruch eingelegt mit dem Antrage, unter Aufhebung des Versäumnißurtheils den Kläger mit der erhobenen Klage kostenpflichtig abzuweisen, even—⸗ tuell die Beklagte gemäß §713 3.⸗P. O. zu befugen, und ladet deshalb den Kläger zur mündlichen Ver— handlung über die Hauptsache vor das Amtsgericht Hamburg, Zivilabtheilung X, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 39, auf Freitag, den 18. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug des Ein— spruchs und der Ladung bekannt gemacht. Die Ein⸗ spruchsfrist ist durch Beschluß vom 11. Juli 1901 auf 10 Wochen festgesetzt.

Hamburg, den 20. Juli 1901.

Godenschweig, Gerichtsschreibergeh. des Amtsgerichts Hamburg. Zivilabtheilung X.

365840 Oeffentliche Zustellung.

Der Böttchermeister und e Hesttzer Robert Weidner in Tentschel, vertreten durch seinen General⸗ bevollmächtigten, den Holzkaufmann Heinrich Weidner zu Seifersdorf, Kreis Liegnitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmeidler hier, klagt gegen die Erben des am 21. April 1899 zu Tentschel verstorbenen Käsers und Hausbesitzers Ferdinand Toepelt, nämlich: den Maler Paul Toepelt und den Handels—⸗ mann Julius Toepelt, beide unbekannten Aufent⸗ halts, und Genossen auf Erfüllung des am 20. Juni 1398 um das Grundstück Nr. 199 Tentschel ge—⸗ schlossenen Kaufvertrages, mit dem Antrage, die Be⸗ klagten zu verurtheilen:

. sich in der vorgeschriebenen Form als die alleinigen gesetzlichen Erben des Ferdinand Töpelt unter Beibringung der sie legitimierenden Personen⸗ standsurkunden auszuweisen,

II. als Erben des Ferdinand Töpelt

a. Zug um Zug gegen Uebergabe und Auflassung des Grundstücks Grundbuch Nr. 109 Tentschel an den Kläger 920 M0 nebst

1) 406 Verzugszinsen von 20 M seit dem 1. Ok— tober 1898,

2) 40 Zinsen von 900 M 18938 zu zahlen,

b. mit dem Grundstück Grundbuch Nr. 109 Tentschel erststellig Hypothek in Höhe von 4500 (M. nebst 4 0, Zinsen seit dem 4. August 1898 unter den im notariellen Nachtrage vom 4. August zum privatschriftlichen Kaufvertrage um das gedachte Grundstück vom 20. Juli 1898 enthaltenen Kündi⸗ gungs⸗ und Zahlungsmodalitäten für den Kläger zu

estellen.

III. Die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und IV. das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗— läufig vollstreckbar zu erklären.

Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Liegnitz auf den 8. Ortober 1901, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. m Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Liegnitz, den 22. Juli 1901.

Mieka, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

35839 Oeffentliche Zustellung.

Die Wittwe Pauline CGmilie Echmidt, geb. Kleinert, zu Czempin Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lepysohn zu Lissa i. P. klagt gegen den Bäcker Conrad Schmidt in Nord⸗Amerika, un⸗

seit dem 8. August

bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurtheilen,

1) anzuerkennen, 3 er wegen seiner Ansprüche an den i ll seines Vaters, Bäckermeisters Anton Schmidt, befriedigt sei, .

2) den gesammten Nachlaß seines Vaters der Klägerin zu übereignen, insbesondere das Grundstück Czempin Blatt 1400. ihr aufzulassen, .

3) in die Löschung der im Grundbuche Czempin Blatt 140 c. Abtheilung II eingetragenen . nämlich Abtheilung III Nr. 3 450 MS nebst Zinsen und Kaution für Abraham Isaak Hepner, Abthei⸗ lung III Nr. 4 und 5 je 157 nebst Zinsen für Emilie Antonie Hulda Schmidt, für Freimund Paul Schmidt, für Auguste Fernande Schmidt und für ihn Beklagten selbst zu willigen.

Die Klägerln ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Lissa i. P. auf den 7. Dezember 1901, Bormittags O9 Uhr, mit der Ilufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lissa, den 18. Juli 1901.

Huff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 35847 Oeffentliche Zustellung.

Der Leon Leph, Kaufmann zu Forbach, Prezeß—⸗ bevollmächtigter: Geschäftsagent Levy in Forbach, klagt gegen den Samuel Baer, Handelsmann, früher zu Forbach, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß derselbe an ihn den Be—⸗ trag von 78,00 ις, und zwar für käuflich bezogene Waaren 63,00 MS½ς und für die Kosten des Arrest⸗ verfahrens 15,00 MS schulde, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 78, 0 υν nebst 40, Zinsen seit Zustellung dieser Klage. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ liche Amtsgericht zu St. Avold auf Mittwoch, den 26. Oktober 1991, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus—⸗ zug der Klage bekannt gemacht.

St. Avold, den 23. Juli 19001.

Asbach, Hilfs⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

35849 Bekanntmachung.

Die Firma Daube C Mayer in Mannheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hecht in Mannheim, klagt im Wechselprozesse gegen den Bäcker Friedrich Gerspacher in St. Blasien, zur Zeit an unbekannten Orten, aus dem Wechsel vom 18. April 1901 mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 121 46 60 , nebst 6 C Zins hieraus vom 15. Juni 1901 an und 3 S 80 Wechselunkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht St. Blasien auf Mittwoch, den 11. September 1901, Vorm. S Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

St. Blasien, 23. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Baumann. 36105 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Antonie Link, frühere Inhaberin einer Fahrradhandlung zu Straßburg i. Els., Züricher straße 20, klagt gegen den früheren Sergeanten 1. 132 Karl Max Czeastrow, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, aus Waarenlieferung vom Jahre 1899, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 104,00 ½ einhundertvier Mark nebst 40;!0 Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage und zur Tragung der Kosten des Rechts- streits einschließlich der des Arrestverfahrens, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Straßburg i. Elsaß, Zimmer 49, auf den 5. November 1991, Vormittags O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— zug der Klage bekannt gemacht.

Kempt, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

) Unfall. und Invaliditũtg . ꝛc Versicherung.

fe, Verpachtungen, Verdingungen xc.

34900) Verkauf von Gebrauchsmustern.

* Verkaufe,

Im Wege der gerichtlichen Zwangsvollstreckung werde ich am Dienstag, den 13. Augus d. J., Vorm. 10 Uhr, im Hötel Middendorf in Dort« mund, Brückstraße, folgende eingetragene, durch Beschluß des Kaiserlichen Patentamts ertheilte, resp. die dadurch geschützten Rechte, Gebrauchsmuster Nr. 134, 546 Kohlensilo aus Beton oder Monier⸗ konstruktion mit in den Boden kegelförmig ein geschnittenen Abzugsöffnungen öffentlich gegen Baar⸗ zahlung verkaufen.

Dortmund, den 18. Juli 1991.

Hoffmann, Gerichtsvollzieher k. A.

35822 Verdingung.

Die Lieferung von 144 m Thonröhren des Looses III der Nebenbahn Schlochau Reinfeld soll vergeben werden.

Angebote mit der entsprechenden Aufschrift sind bis zum 9. August, Vorm. 10 Uhr, an die unterzeichnete Bauabtheilung einzureichen.

Die Bedingungen liegen im hiesigen Geschäfts⸗ zimmer aus; auch können dieselben gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von O, 50 S6 von da bezogen werden.

uschlagsfrist 4 Wochen. onitz, den 22. Juli 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Bauabtheilung I. 35658231 Verdingung.

Die Lieferung von 20 005 Kg gußeisernen Muffen⸗ röhren für Loos III der Nebenbahn Schlochau— Reinfeld soll vergeben werden.

Versiegelte Angebote mit der Aufschrift Güß⸗ eiserne r fenti bre! sind bis zum 9. August,

Vorm. 11 Uhr, an die unterzeichnete Bauabthei⸗ lung , ; ö Bie Bedingungen liegen im hiesigen Geschäfts— zimmer zur Einsicht aus; auch können dieselben gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 0, 50 A6 von da bezogen werden. uschlagsfrist 4 Wochen. onitz, den 22. Juli 1901. Königliche Eisenbahn⸗Bauabtheilung II.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden ö ausschließlich in Unterabtheilung 2.

35252 Bekanntmachung.

Zuckerfabrik Gostyn eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gostyn.

Bei der am heutigen Tage unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1901 planmäßig zu tilgenden Schuldscheine sind gezogen worden:

KH. Anleihe vom Jahre 1899. (z. Ausloosung).

11 Schuldscheine über je L090 MV Nr. 3 538 15 21 25 77 38 38 61 67

. über je 500 „SHL Nr. 69 71 80 81,

20 Schuldscheine über je 100 M Nr. 93 94 97 10 113 115 leo el lies 1830 131 159 143 165 156 168 163 170 174 200,

zahlbar am L. Oktober L901 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und Zinsscheine Nr. 5 —12.

Gostyn, den 26. Juni 1991.

Der Vorstand

Zucherfubrik Gostyn (G. G. m. b. S.). H. Lehmann. Edler v. Graeve.

Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerhks

„Graf Bismarck“ zu Bismarch-Westf.

Bei der in der heutigen ordentlichen Gewerken⸗ versammlung gemäß Art. III der Anleihe⸗ Bedingungen notariell vorgenommenen Aus⸗ loosung wurden die Nummern der sämmtlichen noch im Umlauf ö befindlichen Obligationen unserer Anleihe vom Jahre 1882 gezogen.

Die Rückzahlung erfolgt bedingungsgemäß gegen Einreichung der Obligationen, der dazu⸗ gehörigen Talons und Kupons per 1. Juli 1902 und folgenden ; vom 2. Januar 1902 ab außer bei der Gewerkschaftskasse bei der

Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und deren Zweiganstalten.

Vom 2. Januar 1902 ab hört die Verzinsung

der Obligationen auf.

Bismarck⸗Westf., den 28. Juni 1901.

Der Gruben⸗Vorstand. 30014

6) auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von. Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

35127 Bekanntmachung.

Nach Auflösung der Actien Gesellschaft West— fälische Bleicherei in Gronau i. W. werden die Gläubiger genannter Gesellschaft hierdurch auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Gronau i. W., den 20. Juli 1901.

Artien Gesellschaft Westfülische Bleicherei in Liquidatign. Die Liquidatoren: M. U. Blydenstein. Heinrich ten Dam.

36666 Westdentsche Inte Spinnerei und Weberei VJenel bei Bonn.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Carl Cahn in Berlin aus dem Auf⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Beuel, den 24. Juli 1901.

Westdeutsche Jute⸗Spinnerei Weberei.

GC. Reichen bach. H. Wex. 35915 ; . ; 41 0690 Zweite Prioritäts - Anleihe der Jumburg · Amerihanischen Pachetsahrt.

Artien · Gesellschast. Die am 1. August 1901 fälligen Zins scheine werden in Berlin bei der Direction der Disconto-⸗ Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg eingelöst. 36007 Rheinische Immobilien -⸗Actien⸗Kanh. Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 6. August er., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschaftslokale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und Feststellung der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Liquidation. 3) Wahl von Liquidatoren. 4 Neuwahl des Aufsichtsraths. Cöln, den 25. Juli 1901. Die Direktion.

36004 / Berichtigung.

In der Einladung zur Beneralversammlun unserer Gesellschaft in Nr. 171 muß es heißen a 50 o/ 5 Prozent an den Reservefonds 2c. att

Die Direction der Bucher sahri Sohboẽih P. Schuntermann. Carl Hagen. *

ö b ir bekannt, daß ö ierdurch geben wir bekannt, daß in unser 17. Juli stattgehabten 3. ordentlichen ker en versammlung Herr Ober⸗Finanzrath a. D. Ledig aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden und für denselben Herr Banquier. Adolf Paderstein in Firma Philipp Elimeyer, hier, neu gewahlt worden ist.

Dresden, den 17. Juli 1901.

Elektra, Aktiengesellschaft. 35884 Vereinsbank in Nürnberg. . , ,, gemäß § 23 des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes. Gesammtbetrag der am 30. Juni 1901 in Umlauf

befindlichen Bodenkredit⸗Obligationen t 2's 125 455. 333

Gesammtbetrag der am 30. Juni 1901 in das Hypo⸗ thekenregister eingetragenen

. nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minder ngeeen 209 408 220. 41

Nürnberg, den 24. Juli 1901.

Die Direktion.

56005 Die Herren Aktionäre der Zucherfubrik Güstrom, Attiengesellschast, werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. August d. 8 Nachmittags A Ühr, im Hötel de Russie zu Güstrow stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths für das Jahr vom 1. Juli 190011901. Antrag, unter Abänderung des § 35 Ab. 1 des Statuts das Geschäftsjahr auf die Zeit vom 1. Mai bis 30. April zu verlegen. 4) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes an Stelle des ausscheidenden Herrn Bosselmann. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der Herren von Buch und Callies. Wahl der Hagel⸗Kommission. Besprechung der Beschaffung einer Trocken⸗ anlage für Schnitzel. ; . Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf § 13 des Statuts verwiesen. Güstrow, den 22. Juli 1901. Der Aufsichtsrath. C. Troll, Vorsitzender.

fãb obs Antiengesellschaft

Körtings Elehtrizitüäts werke, Hannover.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 13. August ds. Is., Nachmittags 127 Uhr, im Hötel Royal, Hannover, Ernst Augustplatz Nr. 8, stattfindenden ausßerordentlichen Generalversammlung er— gebenst einzuladen.

Einziger Punkt der

Tagesordnung: Neuwahl in den Aussichtsrath. .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden, von einem Notar, von der Firma Robert Warschauer Co., Berlin, oder von der Filiale der Dresdener Bank in Hannover die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.

Hannover, den 25. Juli 1991. Aktiengesellschaft Körtings Elektrizitätswerke. Der Aufsichtsrath.

Berthold Körting, Vorsitzender. Job 66d]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Vom 25. dieses Monats ab verzinsen wir bei unserer Hauptabtheilung, Brühl 75777, und bei unserer Abtheilung Becker . Co., Hain— straße 2, die Einlagen auf unsere Rechnungsbücher bei täglicher Verfügung und bei Kündigungen unter vier Wochen, sowie die Guthaben im Scheckverkehr

mit 2 pro anno, die Einlagen auf unsere Rechnungsbücher bei ein⸗ monatlicher Kündigung

mit 2I ον pro anno, während die Einlagen auf unsere Rechnungsbücher bei dreimonatlicher Kündigung wie bisher

mit o/ pro anno verzinst werden. ö

Diese Zinssätze gelten für die Einlagen bei täg licher Verfügung und bei Kündigung unter vier Wochen, sowie für Guthaben im Scheckverkehr vom 25. dieses Monats ab, für die Einlagen bei einmonatlicher Kündigung vom 25. August a. c. ab.

Leipzig, den 24. Juli 1901.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

35859) Ahtiengesellschast vorm. HJ. Gladenhech K Sohn Vildgießerei Berlin.

Bei der am 13. d. M. vorgenommenen notariellen Ausloosung unserer A prozentigen Theil⸗ . reibungen vom Jahre 1898 sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

316 479 97 146 519 592 585 207 216 686 137 525 527 557 618.

Dlse Auszahlung derselben erfolgt vom 21. De, zember d. J. ab an der Kasse unseres Berliner Verkaufsgeschäfts, Unter den Linden == 6, um . diese Theil ⸗Schuldverschreibungen mit den niht älligen Kupons einzuliefern, widrigenfalls der Be— trag derselben vom Napital gekürzt wird.

. enanntem Tage hört die Verzinsung det e , Nummern auf.

Berlin, den 24 Juli 1901. Der Vorstand. Felix Görling.

3)

390 467

Hugo Lewy. Paul Lewr.

H . kde Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden lauch zur ordentlichen Generalversammlung, i, am 19. August d. J., Vormittags n uhr, in den Geschäftsräumen zu Schweinfurt, utallbahnhof, stattfindet, ergebenst eingeladen.

3 Tagesordnung:

h Bericht des Vorstands und des ,, über das abgelaufene Geschäftsjahr, sowie Vorlage der Jahresbilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos.

Y Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗

raths. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. ir Ausübung des Stimmrechtes in der General- kahammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, pelhe ihre Aktien spätestens am letzten Werk⸗ age vor der Generalversammlung bis 6 Uhr slbends bei der Gesellschaftskaffe deponiert haben der die geschehene Hinterlegung derselben beim bortmunder Bankverein in Dortmund oder im A. Schgaffhausen'schen Bankverein in Berlin oder Cöln durch Bescheinigung nachweisen. Schweinfurt, den 25. Juli 1901. Erste Automatische Gußzstahlkugelfabrik pormals Friedrich Fischer, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. T. Ehrngruber. ppa. Haupt.

888] ülagsanstalt und Druckerei Af. borm. J. F. Richter) in Hamburg.

In der vorgenommenen Ausloosung unserer prioritäts⸗Obligationen gelangten zur Ziehung je Nummern:

141 217 234 380 620 665 893 970 980 1027 el 1144 1208 1614 1711

leich 15 Stück à 1000 (06

ö Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 19901 ab bei der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.

Hamburg, den 1. Juli 1901.

Verlagsanstalt und Druckerei A.⸗G.

(vorm. J. F. Richter) in Hamburg.

ss! Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des 5 244 des Handelsgesetzbuchs michen wir bekannt, daß das Mitglied des Aufsichts⸗ raths der Halle⸗-Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft, 9. y, . Eduard Karsten zu Hettstedt, ver⸗ worben ist.

Halle a. S., den 23. Juli 1901.

Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Czarnikow.

ö ö

obo] Vereinigte Chemische Fabriken

dttensen⸗Brandenburg vormals Frank. Gewinn und Verlust⸗Rechnung per 321. März 1901. DPDebet. n Hypothek⸗Zinsen⸗Konto Allgem. Unkosten⸗Konto Handlungs⸗Unkosten⸗, Lohn⸗,, Reisespesen⸗ visions Konto J Pferd⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Konto Grundstücks⸗Erhaltungs⸗ Konto Grünau Abschreibungen Zinsen⸗Konto Gewinn⸗Saldo ....

, 2616 65 Salaire⸗, und Pro⸗

97 102.26 1780,50

55,50 4159,36 4064,58

609,19 114 788,04 Credit. der Terrain⸗Konto Eingang a. alte Debitores . Grundstück⸗Ertrags Konto... 2300 76 Waaren⸗Konto 112 436.38 i Der Vorstand. Paul Millitzer.

45, 5,40

Der Aufsichtsrath. Budag-⸗Muhl, Vorsitzender.

Vereinigte Chemische Fabriken dttensen⸗Brandenburg vormals Frant.

General Bilanz per TI. März 1901.

86183 376,53 183 922, 80 36 793,67 45 000, 1976,B78 138 049, 20 207 619,92 5 650, 250, 2688,30 930,80 179009 1390,81 S809 438,90

men Konto Nerd und Wagen ⸗Konto

ropisions ẽFonto eiselasse· Konto Vechsel Konto fekten Konto nssa Conto hewinn⸗ und Verlust⸗Konto

* Passiva. tien. Kapital · Konto ispositions⸗Konto . eservefonds⸗Konto 745,73 vpotheken⸗· Konto ; 90 000, estontro⸗Kreditores ; 5 329. 06 ank⸗Konto 48 228,43 2000.

DVD Tro

Der Vorstand. Paul Millitzer.

600 000, 63 135,868

Ddamburg, im Juni 1901. Der Aussichtsrath. Budag⸗Muhl, Helfende In der ordentlichen Generalversammlung vom 0. Juli 1901 wurden für; j Herrn Carl Lange ⸗Berlin Herr Jacob Frank Hamburg, : Herrn H. Schaffert⸗Brandenburg Herr Cäsar Schol ʒ Hamburg, Herrn General- Birektor Budag ·Muhl⸗Berlin Herr Dr. Wassermann - Hamburg n Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt. herr G. G. A. gi amn ng hat sein Amt als Niglied des Aufsichtsraths niedergelegt. amburg, 15. Juli 1901. Der Vorstand. Paul Millitzer.

35887 .

Laut notariellen Protokolles vom 10. Juli d. J. wurden gemäß den Anleihe⸗Bedingungen folgende Nummern unserer Obligations ⸗Anleihen Serie L und I gezogen:

Serie L. Litt. A. Nr. 48 96 98 110 111 182 205 367 432 441 454, Stck. 11 à S 2009.

Serie J. Litt. . Nr. 545 648 667 774 775 776 887 g35 942 971 1085 1139 1178 1257 1268 1334 1348 1389 1394 1435 1444 1553 1662 1680 1757 1789 1841 1842 1887 1891 1923 1999, Stck. 32 à MS O00.

Serie N. Litt. C. Nr. 2125 2175 2200 2215 2230 2326 2347 2444 2451 2473 2566 2642 2677 203 2818 2824 2905 2933 2934 2946 2976 2983, Stck. 22 à S 500.

Serie IE. Litt. A. Nr. 143 157 169 219 294 307 371 390 460 488 500, Stck. 11 à S 2000.

Serie II. Litt. EB. Nr. 611 666 755 779 787 791 856 860 950 960 1100 1137 1148 1168 1200 1235 1399 1401 1483 1486 1497 1523 1554 1570 1679 1671 1680 1715 1722 1723 1937 1972, Stck. 32 à M 10009.

Serie IE. Litt. C. Nr. 2007 2062 2063 2091 2109 2142 2143 2247 2388 2394 2395 2405 2591 2634 2641 2764 2832 2843 2916 2917 2958 2973, Stck, 22 . M 500.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1902 ab in den üblichen Kassenstunden bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin.

Von den bisher gezogenen Obligationen sind die folgenden Nummern rückständig:

Serie J. Litt. A. Nr. 398 à M½. 200.

Serie II. Litt. B. Nr. 813 1061 1545 1738 1978 à 1000.

Serie J. Litt. G. Nr. 2937 à A6 500.

Serie II. Litt. B. Nr. 901 1640 1641 1652 à M e 1000.

Ser. II. Litt. C. Nr. 2016 à H. 500.

Berlin, den 24. Juli 1901.

Vereinigte Eisenbahnbau- und Betriebs- Gesellschaft.

35657]

Gemäß §z 244 des H.⸗-G.“⸗B. machen wir bekannt, daß die Herren: Graf Douglas, Karlsruhe; G. v. Loebbeke, Cassel; Hoernicke, Cölln; Dr. Oechel⸗ haeuser, Dessau; G. von Alvensleben, Berlin, laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt worden sind.

Berlin, den 24. Juli 1901.

Deutsch Ostafrikanische Plantagengesellschaft.

Der Vorstand.

35645

Hierdurch laden wir die Aktionäre der Hera— Prometheus“, Aktien⸗Gesellschaft für Carbid und Acetylen zu der am Sonnabend, den 17. August 1901, Vormittags EI Uhr, in Leipzig im Sitzungssaale der Leipziger Bank stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1500 i.

2) Entlastung der Verwaltung.

3) Beschlußfassung über den Antrag der Ver⸗ waltungs⸗Organe, die Aktien im Verhältniß von 3: 1 zusammenzulegen.

4) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths.

5) Verschiedenes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft, oder durch Depositenscheine, in welchen von Be⸗ hörden oder von der Leipziger Bank in Leipzig oder von einem Notar die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.

Leipzig, den 25. Juli 1901.

„Hera -Prometheus“ Anhtien Gesellschaft für Curbid und Aretylen. Der Aufsichtsrath.

H. Dodel, Vorsitzender.

(36003

Kunftmühle Rosenheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf § 7 der Statuten zur 22. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 2. September 1901, Vormittags 10 Uhr, im Direktionsgebäude der Mühle in Rosenheim eingeladen.

r Tagesordnu 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und Direktion.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Festsetzung der Dividende.

4 Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Bilanz und Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsraths stehen vom 18. August J. Is.

an im Komtor der Mühle zur Verfügung der Herren Aktionäre.

. Bezũglich der Berechtigung zur Theilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ver⸗

weisen wir auf F 8 der revidierten Statuten. Rosenheim, den 23. Juli 1901.

Der Vorstand. Weller.

ung: e ut Konto sowie des Geschäftsberichts der

35653 PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Mai 19901.

Credit.

An Rüben⸗Konto

Zinsen⸗Konto Steinkohlen⸗Konto

Noks⸗Konto

Diskont ⸗Konto Zuckersteuer⸗Konto Rübensamen⸗Konto

Kalkstein Konto

Säcke Konto

Gebäude Reparatur Kᷣonto .. Lohn- und Gehalt⸗Konto. ..

2 * x 2 2 1 2 2 83 *. *

Unkosten⸗Konto ..

ropisions⸗Konto ö Materialien⸗Konto Amortisattons⸗Konto Reingewinn

2 1 * * 2 *

Vorstand der

Activa.

An Maschinen u. Apparate⸗Konto Bestand a. 1. Juni 1900.

Zugang

Abschreibung Gebãude⸗Konto

Bestand a. 1. Juni 1900.

Zugang

Abschreibung Grundstück⸗Konto

Bestand a. 1. Juni 19006.

Zugang

Abgang Wasseranlage⸗Konto

Bestand a. 1. Juni 1900.

Abgang....

Abschreibung Anschlußgleis⸗Konto

Bestand a. 1. Juni 1900.

Zugang

Abschreibung Rüben ⸗Hauptbuch⸗Konto .. Interims⸗Konto Kassa⸗ Konto .. Debitoren ⸗Konto⸗Korrent Inventur⸗Vorräthe

Maschinen⸗Geräthe⸗Rep. Konto Fracht und Fuhrlohn⸗Konto .

26 094 96

ITI N

MS 3 306 635 99 32 25963 24 31445 2689 46 6 324 95 210 75 11 83429 138851 398 62 8566 33 42 05561 18 96818 1600548 2719330 288 40 298083 18 68686 25 000 838 68

40 7 32

W. Buffe.

Per Gewinn⸗Vortrag

Zucker ⸗Konto

Syrup⸗Konto Schnitzelpresse⸗Konto 58 e⸗Konto Kohlenasche⸗Konto

Schlamm⸗ und Rübenerde⸗Konto Melassefutter⸗Konto

Hohenhameler Zuckerfabrik.

H. Köhler.

Bilanz pro 31. Mai 1901.

6 3

390 839 8 11 655 52

221 500 -

228 64 1

8 2 176

96

cl.

381 803 ß

2603 80 701 43 25620 544 389 569 57 47393

936 96519

. Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken Konto.. Reserve⸗Kapital⸗Konto Obligations⸗Konto. Kreditoren im Konto⸗ Korrent⸗Konto. .. Reingewinn.

Per

Vorstand der Hohenhameler Zuckerfabrik.

W. Busse.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz, son r mit de ordnungsmäßig geführten, von mir eingehend geprüften Handelsbüchern der Hohenhameler Zuckerfabrik in

Hohenhameln bescheinigt hiermit

Hohenhameln, den 7. Juli 1901.

H. Köhler. ö ü sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

S6. 3 61608 194 548 64 27 291 51 1029499 2 842 43 4209 19631 499527

.

Passiva.

s zb o)o0 244 ho0

öh : 110 06566.

280 986 838

936 g66 11

Erich Heyne, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

365892

Actin n.

Grundstücks⸗Konto

Bau⸗Konto

Konto Vervollständigung Bahnanlagen.

Material vorräthe Konto ..

Mobilien Konto

Guthaben bei der Betriebspächterin Schuldner ⸗Konto ....

Soll. Ausgabe.

Verwaltungskosten w

2

Zinsen an den Erneuerungs. und Unfall⸗Reservefonds Zinsen Konto der Prioritäts- Anleihe

Jin en. Konto der schwebenden Schuld

Rücklage in den Erneuerungsfonds

Rücklage in den Unfall⸗Reservefonds

Rücklage in den Bilanz ⸗Reservefonds

BilanzKonto für den Reingewinn 19001901

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun

6 3 3 849 15 2142 366 96

147 21819

9 466 25 787

62 841 40

42613

28 20165

10 558 84

502 16

2 476 21773

16. 28 813913 194787 23 492 151324 13 200 - 1625 1625 29 450 07

ö

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz Conte am 321. März 1991.

Stamm⸗Aktien⸗Konto Vorzugs⸗Aktien⸗Konto Prioritäts Anleihe Konto Konto „Schwebende Schuld Erneuerungsfonds. Konto Unfall⸗Reservefonds⸗Konto Bilanz⸗Reservefonds⸗Konto. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Ergänzung ⸗Baufonds Konto ; Rückständige Gewinnantheile von den Vorzugs Aktien Rückständige Zinsen der Prioritäts⸗Anleihe K Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Reingewinn 190051901

18 *

A

am 31. März 1991.

Einnahme.

Gewinn Vortrag aus 1899 1900. Vertragsmäßige Betriebspacht Zinsen von Werthpapieren Wert hpapier⸗ Konto (Kurssteigung) Nutzung von Grundstücken Gelbverwaltungs Konto

Passivn.

4583 1060 000 600 000 oͤs So0 - 150 000 34 580 97 27 303 20 24 454 97 23 700 - 1652

4

2 867 -

29 450997 2416 21773

Saben.

660 2 213 76 822 2275

2205

Die Gewinn⸗Antheilscheine der Vorzugs⸗Aktien Litt. A. werden nach Beschluß der Generalbersammlung vom 20. d. M. mit A486 M als 410 Gewinnantheil fur das Betriebgsahr 1. April 1900 bis 31. März 1991 durch das Bankgeschäft G. Vogler in Quedlinburg baar ausgejahlt Gleichʒzeitig 66 wir bekannt, daß in der gestrigen Generalversammlung der Aktionäre an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitglie des des

Aufsichtsraths unserer

esellschaft, Geh. Regierungsraths Meer in Dessau, der Herr Regierungzrath Paul

Lange daselbst auf die

auer von 3 Jah, ren neu⸗

gewählt worden ist. Die Ergänzungswahl für das gleichfalls ausgeschiedene Aufsichtsrathsmitglied Bankdirektor Wittekind in Berlin ist bis auf weiteres aus«

gesetzt worden.

Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths sind Herr Kauptmann a. D. von Röder in Dessau und zu dessen Stellvertreter Lerr Ober Ferstrath Reuß

daselbst für eine einjährige Periode wiedergewählt. Ballenstedt, den 21. Juli 1901.

Der Vorstand der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.