An Hrundffäck, Gebäude,, Maschlnen. und ; iemen⸗, Uten⸗ ilien, und Patenthonorar-Konto .
Apparate, Leder ⸗ und R
ühlen⸗Kont
PDebet. .
94 802 Gewinn. und Verluft⸗Konto.
184 564
il
; Cxedit.
An Abschreibungen Betriebs
von Lam brecht⸗Benda.
und richtig geführten Geschäftsbü Braunschweig, den 15.
ern der Gese
Der G. D
Juli 1901.
J ö
743 517 Osterwieck 9. S., den 30. Juni 1901.
Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck.
A. G. Vorstehenden Rechnun Sabschluß
. 4 . 24 945 44 Per Gewinn auf Waaren 743 517
9d 802
2 1
Krefelder Stadttheater
Aeti va.
J Debitoren ⸗Konto
Abschreibung
Konto p 1058,44
Möchte ung..
78 743 hI7
Vorstand.
Fordemann
Voges. H. Freuden berg,
u ve. fg n, habe ich geprüft und mit den ordnungsmãßig a
Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
in Uebereinstimmung gefunden.
lz6s69ij Soll.
Ho statut. Zuweisung „ 2513,18 Extra⸗Zuwelsung .
Dividenden Konto:
Stuttgarter ur runihle Eßlingen A.⸗G.
Bilanz pro 30.
6 135 1990 54 701 58 806 5840 3919 60 024
60 572 47033 6125
6000
31500 11 1499
174 Ea 0e
' 533 T eminn⸗ und
ĩ — Da 82 m an ö P ——
137940 10663 26
— —
uni 1991.
—
Haben.
359 900.
64 500 75 000 15 0090 5h 000
1379 11149
Erneuerungs und Betriebs⸗Reservefond Dividenden. Reservefond Delkredere Konto Dubiosen⸗Konto DWantismen und Gratiffkationen ? ; Diridenden Konto ; Dividende für 1900ñ1901 ½ 90, — 31 500 10663
Verlust⸗Konto.
Haben.
Ml Vortrag von 1900
Gewinn an Waaren 1909 1901 163 995
A 3
Sh 28058 39 12511
38 s 55s
10 428 9
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
. 1437 33 322 E317 194 792
Aktien · Kapital Konto: loo; Aktien à 300 4, emittiert pr 1. Mai 1901
Obligqtionen Konto: . 158 Obligationen 3250. emittiert pr. 1. Mai 19691
Hhpotheken⸗Konto: Hypotheken der Städt. Sparkasse
Kreditoren ⸗Konto
Saldo aus 1899/1900 Theaterbetriebs⸗Konti Unkosten⸗Konto insen⸗Konto
104 625 19941 10 454
4381
185 576
Krefeld, den 1. Mai 1901.
Carl Risler, Friedr. Amrhein. Vorstehende Bilanz geprüft und mit den Krefeld, den 20. Juli 1961.
zbbb4
ö. 46172
Herm. von Beckerath
1909 1991.
Krefelder Stadt Theater Actiengesellschaft zu Krefeld. Der Vorstand. Rudolf von der Leyen.
A. Büschgens.
Mengelberg. Büchern übereinstimmend gefunden. 1
Eugen Vogelsang.
Genossenschaften.
Keine.
D / / ///
8)
2
Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
3565819 Bekanntmachung. In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hans Simon, zu Berlin wohnhaft, heute einge— tragen worden. Berlin, den 19. Juli 1901.
Der Präsident des Königlichen
Landgerichts J. In Vertretung: Leon hardt, Landgerichts. Direktor. 35816
Bekanntmachung. In die Liste der hiesigen Rechtzanwälte ist der Rechtsanwalt Ehrenberg, in Brandenburg a. H. wohnhaft, eingetragen.
) Cmnyerbs. und Mir hh assẽ⸗
Passiva. ECingezahltes Aktien⸗Kapital Reserpe⸗ Fonds K Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene ö . ö
onstige ana 13 800 Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten Schuldscheinej ö 128 80) Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen M 3 512 10665. —.
Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.
365814
Bank für Siiddeutschland.
Stand am 23. Juli 1901.
M 18 000000 4800 009 2145 309
4 498 300
19 520 509
Activa. np 3 Kasse: 1) Metallbestand ; 6 508 780 82 2) Reichskassenscheine . 136 285 — 3) Noten anderer Banken 131 000 Gesammter Kassenbestand
zum Deulschen Reichs-
Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 26. Juli
.
36 ̃ ; ; ü kanntmachungen aus den Handels⸗ a, . st k öl muster/ ;
190 I.
Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts- Zeichen⸗ Muster- und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. an. 16 )
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
= s-Register für das Deutsche Rei urch, al ; ö . Ti ift des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ ilhelmstraße 32, bezogen werden.
erlin auch durch die . 8X. ö
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Bezugspreis beträgt L M 50 3 f
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 J. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 175A. und 175. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 58.
Nr. 49 733. P. 2769.
Klasse 24.
FIlumeyer s „Es hat gefehlt“
Eingetragen für Otto Plumeher, Berlin, Friedrich
traße 90, ö. ö. 1991. Spezialitäten. Waaren:
Tollettenwasser, Kopfwasser, Bartwasse
e Anmeldung vom 29. 4. 1901 am uuf g i rn, Vertrieb kosmetischer Kosmetische
Präparate, r, Pomade.
Ir 109 734. K. 573M.
Klasse 32.
Drachen
ingetragen für Balthasar Kiderlen, Nabenẽburg, . vom 28 11. 1900 am 29. 6. 190] Geschäftsbetrieb: Seifen Soda⸗ und Kerzen⸗Fabrik.
. erze Seife 35 f lve Waaren: Kerzen, Seife, Seifenpu Schuhfett. Der Anmeldung ist eine beigefügt.
r, Bleichsoda, Beschreibung
Nr. 19 735. B. 731.
Klasse 34.
Priskalin
* 7 9 z Rer Eingetragen für Zir. Bacheberle, Re zufolge Anmeldung vom 22. 3. 1901 ar
ichen (Baden), n 29. 6. 1901.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waaren: Seifen und
Seifenspezialitäten, Parfümerien aller
Art. Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 49 736. D. 2939.
Klasse 28.
Nr. 49 742. H. 6732.
CSeimPceo
Eingetragen für Peter Holzrichter, Unter⸗Barmen u. ö ö. Anmeldung vom 8. 5. 1901 am 29. 6. 1901. Geschaftsbetrieb: Schlittschuh⸗ und Baubeschlag⸗Fabrik. Waaren: Schlittschuhe und Baubeschlãge.
Nr. A9 744. O. 1214.
Eingetragen für W. Gg. Otto, Darmstadt, zufolge Anmeldung vom 16 12 1904 am 29. 6. 1901. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ gießerei. Waaren: In Barren gegossene Metalle und Metall⸗ legierungen, nach Modellen und in Formen gegossene Metallguß⸗ stücke und fertig bearbeitete Guß ⸗ x . stücke aus Metall, wie: Wasserstandshahnköpfe, Wasser⸗ standszeiger Dampf⸗, Gas- und Flüssigkeitshähne und Ventile, Manometer, Anschlußstücke, Dampfpfeifen, Schmierbüchsen, Schmierapparate, Schlauch⸗ und Rohrverschraubungen, Alarmglocken, Hahnschlüssel, Speiserufer, Injektoren und hn, n,, Nr. 9 711. C. 3037. Klasse L.
ALLRIGHT
Eingetragen für Chemische⸗Werke für Textil⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 12. 1900 am 29. 6. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waaren: Schlichte und Appretur⸗Präparate. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 10 715. S.
Klasse O9 f.
Klasse 9.
Rlasse CG c.
Eingetragen für Dr. Adolf Otto vormals Pr.
Petroleum, Mineral⸗Terpentin⸗Oel CTerpentinöl⸗ Surrogat Rüb⸗Oel, Saturations Oel, Solar⸗-Oel, Spindel⸗el, Vulkan⸗Oel, Lein⸗Oel (roh und ge⸗ kecht),,ů Cocosnuß⸗Oel, Palm⸗Oel, Palmkern⸗Jel, Dese und Fette für die Seifen⸗Industrie, Oel— Seifen, Wasch⸗Präparate, und zwar: Vieh⸗Wasch⸗ essenz, Kressol⸗ Harz. Seife und andere Seifen in flüssiger und fefler orm, Karbolsäure, Seifenpulver, Seifenlauge, Fettlaugen⸗Mehl, Bleich⸗Soda und Pulver, Soda und Borgx, Benzol, Toluol, Eylol, Buchenholz⸗Theer und ⸗Oel, Entscheinungsmittel für Oel, Naphtalin⸗Camphor und Camphor Präparate, wie Camphor⸗Oel, Camphorin (Naphtalin mit Camphor-⸗Zusatz) in Kugeln, Broten, Platten, Yulber, Tafeln, Tabletten, Holzkonservierungs⸗Oel (Carbolineum), Isoliermaterial für Bauzwecke, Ziegelpressen⸗Oel, Eisenlack. Kitte⸗, Klebe- und Ver— dickungsmittel, Fette und Oele für Appreturzwecke, Bleich⸗Oel, Faͤrber⸗Oel, Firniß⸗Oel, Kitt⸗Del, Türkischroth⸗ Del, Schlicht Oel, Degras, Walk -Extrakt und Walkfett, Glycerin, ECier⸗DYel, mineralisches anima⸗ lisches und vegetabilisches Wachs, Möbel Politur, Harze und Peche, Ei⸗, Blut- und ö Raupenleim, Molkerei Hilfsstoff. und zwar: Lag und Laab⸗Präparate, Käse⸗ und Butterfarben, Hefe, Stoffe zur Gährungserzeugung, pharmazeutische Del⸗ und Fett-Präparate, Thier⸗Oel, Schmelz⸗Oel, Oel⸗ bad⸗Oel, rohes, raffiniertes, gepreßtes und geformtes Paraffin und Ceresine, Sperm⸗Oel, Walrat, Stearin in Masse, gepreßt und geformt, Eiweiß, getrocknet und frisch Eigelb, Käsestoffe Casein, Lactarin) par— fümierte Oele und Fette für kosmetische Zwecke, Putzpomade, Leder⸗Oel, Lederfett, Huffett, Paraffin⸗ Oele, Harz und Harz⸗Oele, Rostschutzmasse, Rost⸗ schutzlack. Rostschutzfett und ⸗Del, Mirban Del, Asphalt und Goudron, Pech, Benzin, Naphta, Stein⸗ kohlen⸗Theer und Oele, Naphtalin, roh und raffi⸗ niert, Nitro⸗Naphtalin, ätherische Oele und Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 49 749. P. 2735.
Klasfe 2p.
Geschäftsbetrieb: Essigfabrik und Destillerie. Waaren: Essig. Nr. 49 755. R. 3728.
Klaffe 26 c.
Eingetragen für Georg Reichardt C Co., Mainz, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 11. 1900 am 1.7. 1901. Geschäftsbe⸗
trieb: Kolonial⸗ waaren⸗ und Wein⸗ geschäft. Wagaren:
Konserven, Thee, Kaffee und Backpulver.
Nr. Ad 756. KR. 6185. Klasse 26 c.
Westfalia
ingetragen für F. Kiesekamp, Münster i. W., . ie n . 20. 5. 1991 am 1. J. 1901. Geschäftsbetrieb: Walzenmühle. Waaren: Weizen⸗ mehl und Weizengries.
Nr. A9 757. K. 6078.
Klasse 264.
PERORTD
Eingetragen für Otto Perutz, Trockenplatten⸗
D dos 7
bei der Gesellschaftskasse, Stuttgart, und der Eßlinger Actien⸗Bank in Eßlingen zur
T ds F Ilz 60s S3 3 5 5354 665 7 3 6565 11691
Brandenburg a. H., den 20. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 35818
Der Rechtsanwalt Dr.
Siermann, Steg⸗ litz b. Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 17. 5. 1901 am
Saldo auf neue Rechnung
Der Dividenden⸗Kupon Nr. 14 gelangt sofort mit M 90, — den Herren G. H. Keller s Söhne,
Bestand an Wechseln Lombardforderungen
Bekanntmachung. Eigene Effekten
Iphigenia
Auszahlung.
Eßlingen, den 23. Juli 1901.
Der Vorstand.
35651] Activa.
Loks Konto Theer⸗Konto
Debitoren Konto Kassa Konto
PDebet.
An 6, General · Unkosten Konto
Unkosten⸗Konto
Ich bestäti Bilanz und Bremen, 10. Juni 1901.
Gewinn⸗
General⸗Bilanz der Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Act. März 1901.
ro 21.
M6 23 155 484 07 2581 301 53 le, Gg . 1357 652 365
1—
24 4585 28
115554
266794
15 579 55
36 Sz i 4s
717516
WGes. in Bremen Passiva.
6 00 009 * 27 607 50 4 53 g5 0 0660 =
ell. Gewinn pro 1900 —190
310,561
36 131,62 37 44223
Sd TJ g und
J
hierdurch die Richtigkett vorstehender ewinn ⸗ und Verlust Rechnung.
E. Schröder, beeidigter Buücherrevisor.
36 161 8
Sh 408 68 Verlust⸗Konto. Credit. , 394059 998190 7628 25 67 368 78 45810
26 966 15 746 89 20 000 —
Per Einnahme für Gas, Nebenprodukte, Gas⸗ messermiethe und
Installations. Gewinn 180 222 28
180 222 28
S0 222 28 Bremen, 31. März 1901. Der Vorstand.
Herm. Barlage.
[35652] Gas. und Glettricitãte Werke Actien Gesellschaft Bremen.
Die Auszahlung der in der Genęralpersammlum Dividende von . Aktie erfolgt gegen in n des
Ju J. Schultze X Wolde,
vom 24. Juli a. e. festgesetzten 665, — Dividendenscheins Nr. 12 vom 27 an durch die Herren Bremen. Bremen, 25. Juli 1901. Der Vorstand. Herm. Barla ge.
R. C.
35655 Aus unserem Aufsichtsrath ist Herr Rentner Philspp Marx, Bersin, auggeschieden. Mülheim a. d. Nuhr, den 22. Juli 1961.
Deutsche Rettungsfenster Actiengesellschaft.
Der Vorstand. F. Schlotmann.
35817
Freiberg ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem unterzeichneten gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
36002
195
35815
Stand der Fran
Joseph Englich in Brom
die Liste der bei dem unterzeichneten
Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem
Wohnsitz in Bromberg heute eingetragen worden. Bromberg, den 23. Juli 1961.
Königliches Landgericht.
berg ist in
Der Rechtsanwalt Karl Johannes Dietrich in
Töniglichen Amtsgerichte zu—
Freiberg, am 22. Juli 950i.
usweise.
Wochen ⸗Uebersicht der Reichsbank vom 2. Juli E901. Activn. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 0 berechnet). Bestand an Neichskassenscheinen . Noten anderer Banken Wechseln 5 Lombardforderungen. EöSffekten . . sonstigen Aktiven. Hus. Das Grundkapital 150 000 09090 Der Reservefonds . 664 40 500 000 Der Betrag der umlaufenden , , ,, Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitn Die sonstigen Passiva Berlin, den 25. Juli 1901. ᷓ Neichs bank ⸗ Direktorium. Koch. Gallenkamp. von Glasenapp. von Klitzing. Schm iedicke. Korn
kfurter Bank am zz. Juli 1901. Acti vn.
6.
986 328 000 25 960 000 9641 000 925 806 0900 60 435 000 1551 000 98 066000
687 462 000 25 89 000
34901
mit beschr. Haftung“ in Liquidation sordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bis zum Mauerstr. S eingehende Anmeldungen gung finden.
Immobilien.
Immo . 133 159 7 Sonstige Aktiva
1766 467 6 30 S5d4 61646 Passi vn. 7 1 1 . Immobilien⸗Amortisationsfonds M 69672 Mark⸗Noten in Umlauf. I2 579 900 — Nicht präsentierte Noten in alter
. Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva
h 72 300 - 43 11118
90 62573
1193985 459 04298 30 854 616 46 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: n L 694 43462.
M Verschiedene Bekannt. machungen.
35 416] Vekanntmachung.
Die hiesige Bürgermeisterstelle soll sofort besetzt werden. Das pensionsberechtigte Jahresgehalt für diese Stelle, mit welcher auch die Geschäfke der PVolizeiverwaltung sowie die Verwaltung des Standesamts verbunden sind, beträgt M0 3500, — in Worten Dreitausend Mark, und wird der Ünker'
sonstigen Bedingungen auf Wunsch
zeichnete die sonsti bereitwilligst mittheilen. Bewerber um diese Stelle
werden ersucht, ihre Meldungen unter Beifügung ihres Lebenslaufs und der Qualifikations Atteste bis zum 1. September d. J. Stadtverordneten Vorsteher
I
an den unterzeichneten
einzureichen. Polzin, den 19. Juli 1951.
Millarg. Bekanntmachung. Elettrolytische Anstalt, in Ludwigshafen a. getreten. Aus diesem
Die Firma Gesellschaft Rhein ist Grunde
16. in
August
unserem Bureau Berlin
anzumelden. Epäter können keine Berücksschti=
Elektrolytische Anstalt
G. m. b. SD. in Liquid.
35811 Neue Gas. AMetlen. Gesellschaft.
Betriebs Ergebnisse
Eingetragen für Otto Deter, Breslau, Friedrich
63 b., am 29.
zufolge 6. 1901.
Wilhelmstr. 3 1. 1901
Anmeldung on Geschäftsbetrieb:
vom
Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waaren:
Zigarren. = . Rr. 49 737. D.
83 —
La Legacia
Klasse 28.
Eingetragen für Otto Deter, Breslau, Friedrich
Wilhelmstr. 63 b, zufolge Anmeldung v am 29. 6. 1901. Waren: Zigarren. Ar. 49 738. O. 1271.
log klllap
Eingetragen für Orylin⸗Werke, A schaft, Piesteritz b. Wittenberg, zufole dom 22. 4. 1961 am 29. 6. 1991. Perstellung und Vertrieb von Oxylin⸗ Waaren u. dergl. Waaren: wasserdichte Stoffe.
nr. Tõ dd. . D-
SU BLAMIN
om 4. 2. 1901
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.
Rlasse 39.
loff
ctien⸗Gesell ge Anmeldung
Geschäftsbetrieb:
und Gummi⸗
Bettunterlagstoffe,
RKlasse X.
Eingetragen für Chemische Fabrik auf Actien
(vorm. E. Schering), Berlin, Müll
erstr. 170 171,
zufolge Anmeldung vom 30. 4. 1901 am 29. 6. 1901.
eschãftsbetrieb: chemischen, Proꝛukten. Produkte. ö Nr. A9 710. C. 3180.
Darstellung und pharmazeutischen und ph Waaren: Chemisch⸗p
Vertrieb von otographischen harmazeutische
Klasse 2.
„TNniiuulsnin“
Eingetragen für Chemische Fabrik Emmen
ingen, Emil Houben, Emmendi Inmeldung vom 14. 5. 1901 am 29. schãftsbetrleb Chemische Fabrik.
Waaren:
ngen, zufolge . 1801. Ge— Ein
29. 6. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Mineralwasser⸗ fabrik. Waaren: Künstliche Mineral⸗ wässer. Klasse 20 b.
Nr. ISH 716. St. 1768.
KAFERLIN
Eingetragen für E. Stichert C Co., München, Zweibrückerstr. 3, zufolge Anmeldung vom 9. 5. 1901 am 29. 6. 1901. Geschaftsbetrieb. Fabrik chemisch technischer Präparate. Waaren: Schuh und deder⸗ präparate, als: Fette Créme, Lacke, Konserpierung. präparate und Wichsen; Putz- und Poliermittel, als: Putzpulver. Putzpomaden, Putzextrakte, Putzsteine; kechnische Dele und Fette, Huffette, Parquetboden⸗ wichse, Wagenfett; Farben, Lacke und Firnisse; Tinten; Parfümerien und Toilettemittel, insbesondere Haaröl; Seifen und Seifenpulver; Insektenver⸗ tilgungsmittel.
Nr. 10 717. R. a871.
Acc
für Rosenzweig und Baumann, Cassel, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 1901 am 29. 6. 1901. Geschäftsbetrieb: Farben⸗, Glasuren⸗ und Lackfabrik. Waaren: Lacke, Dellacke, Spiritus ⸗ lacke, Harz⸗, Gummi⸗ und Wachsauflösungen; Farben, sowohl im trockenen Zustande wie auch angerieben, ebenso die zum Anrühren und Präparieren der Farben benutzten Stoffe, nämlich: Firniß, Terpentin, Spiritus, Leimwasser, Leinöl, Wasserglas, Benzin. Nr. 419 718. O. 1249. Klasse 20b.
PMenbeckæ Co
Eingetragen für P. Ovenbeck Co., Yam burg, Neueburg 13, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 1901 am 29. 6. 1901. Geschäftsbetrieb: Groß⸗
handel in Oelen, Fetten und chemischen Produkten.
Klasse 20b.
Eingetragen
fabrik, München, Dachauerstr. 50, zufolge Anmel dung vom 4. 4. 1901 am 29. 6. 1901. Geschäfts⸗ betrieb: Trockenplattenfabrik. Waaren; Photo graphische Platten, Films, lichtempfindliche Papiere für photograpische Zwecke, Entwickler und Chemi⸗ kalien, die beim Positiv⸗ und Negativprozeß photo⸗ graphischer Platten, Films und Papiere zur Anwen⸗ dung kommen, photographische Apparate, Objektive und sonstige beim Positiv⸗ und Negativprozeß ver— wendete Geräthe. Nr. 1G 756.
K. S567 z. Kaffe T.
— . ! j Eingetragen für Emil Katzenberger, München, Bothmerstr. 11, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 1900 am 29. 6. 1901. Geschäftsbetrieb: Apparate⸗ fabrik. Waaren: Klosetspülapparate. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. . Nr. 19 751. D. 28655. Klasse 23.
600DVEAR
Eingetragen für Deutsche Vereinigte Schuh—⸗ maschinen⸗ Gesellsihaft. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 147, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 1900 am 1. 7. 1901. Geschaftdetri : Maschinen⸗ und Werkjeugfabrik für die Schuhfabrikation. Waaren: Maschinen zur Anfertigung von Schuhwerk. Nr. 49 752. R. 3909. Klasse
Ihe Gladiator
Eingetragen für F. A. Rauner, Klingenthal 3 zufolge Anmel dung vom 18. 3. 199] am 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas. Waaren: Mundharmonikas. 2 Rr. 19 753. Sch. 1183.
Gazelle
25.
Rlasse 2G .
Eingetragen für Kakgo⸗Compagnie Theodor Reichardt, G. m. b. H.. Wandsbek b. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 1901 am 1. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Chokoladefabrik. Waaren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Chokolade, sowie Kaffee, Thee, Mehl, Milch, Konfi⸗ türen, Kakes, Biscuit, Zwieback, Bonbons und Back waaren, ferner alkoholische und moussierende Getränke, wie Wein, Liqueure, Limonade, künstliche und natür—⸗ liche Mineralwässer und Bier.
Nr. 9 758. U. 2726. Rlasfse 28.
. P. AS8S6hmachen
Eingetragen für J. P. Assenmacher, Czln a. Rh., Friedenstr. 19, zufolge Anmeldung vom 9. 4. 1991 am 1. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrik. Waaren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback.
Nr. 49 759. B. 7381. Klasse 238.
IMIz. Jog. Büh'ger
Eingetragen für Ans. Jos. Bürgers, Cöln a. Rh., Friedenstr. 19, zufolge Anmeldung, vom 9. 4. 1991 am 1. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Tabackfabrik. Waaren: Rauch, Kau- und Schnupftaback. Nr. 49 760. C. 3157. Klasse 38.
Eingetragen für Gebr. Crümell, Bielefeld, zufolge Anmeldung vom z. 4. 1901 am 1.7. 1901. Geschäftsbe⸗ trieb: Tabackfabrik.
taback, Kau⸗ taback., Schnupf⸗ taback, Zigarren, Zigaretten und Zi⸗ garettenpapier.
Rau
35610
r Nachbem in der , , Generalversamm⸗
7 vom 12. 8 . Auflösung der engesellschaft n Firma „Creditanstalf für In—
dustrie und Handel“ beschlossen worden ist, fordern
wir hiermit nach 8 297 des ile g dn 6 die
Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Knsprüche bei
ung anzumelden.
Dresden, am 23. Juli 1901.
Creditanstalt für Industrie und Handel in Liquidation. Dr. Getz. M. Hörisch. Dr. Pleißner.
a n , ö Metallhl . A 2720 200, — Reichs Kassen⸗
hene, 19 100, — Noten anderer A464 9090, —
Banken . bei der Reichs band... üsse gegen nnterpfãnder 6 ;
Dharma zetisches a ö — Waaren: Mineralische, vegetabilische und anima⸗ Ar. 19 711. P. 25676. Klasse 2. lische Fette und Oele zu Genuß, Bren Schmier Einget fũ Paul und Heilzwecken:; Baumwollsaat⸗Oel, Butter ⸗Oel, P e eng n, ö Schmal z Del, Oliven⸗Oel, Nicinus⸗Oel, Sesam⸗Oel, bochwadt, Görlitz, Ber 2 29 9 e , m. linerstr. S3, zufolge Anmel. nochn. Del und ett g . an g g Wie selben Anstalten produziert 1726 699, na vom 6. 11. 1909 am 2 en ,,. D — 9 136 . ,. Terte nb lerick. . r Oel, Bucheckern. Self, Compressor⸗ODel, Zentrifugen⸗ nr, ,, n . seb n . J Oel si Zvlinder⸗Oel und Fett,
We g en, 26 178 500 Flammer l am Schlusse des Leb nachbenannteèr Waagren. Sel ella . 137 640 Flamm. Eigene Cffekten. .. , Fl
konsistente⸗ Fett, 3
Vor 11 330 209 Viertel ahrg . aren; Pharmazeutische Dynamo⸗Oel, Erdnuß Oel, Gas- Del, Kien-⸗Del, : 5 773 700 Die Zunahme im IV. ierteljahr n dlosmetische raparale
Son tige Ulti föß bd] IFG 1901 being *üertellahr 1993
Darlehen an den Staat 6 43 des Berlin, den 24. Juli 1901.
m,, z 1714 300
Pinolin (Harz⸗Essenz), Bohner⸗Masse, wasserlösliche Unter Lußfschluß von Seif Die Direkttion.
im Iv. . . 199090 19901. Die 22 Anstalten der Hesellschaft produzierten
; . 1819078 chm Gas. Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres wurden von den
35885 Süchsische Kiammgarnspinnerei n Hßarthan,
Harthan. Gemäß § 244 des H. G. B. bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß err NJ. H. Exner in Lei zig aus dem Aufsichtsrathe 2 Gesellschaft aus. geschieden ist. Harthau i. 63 den 24. Juli 1901. er Vorstand. W. Lauth.
Eingetragen für J. F. Schüle, Plũderhausen ¶Württbg.), ige fg, Anmeldung vom 13. 5. 1901 am 1. 7. 19601. eschãftsbetrieb: Eierteigwaarenfabrik. Waaren: Eierteigwaaren.
Nr. 19 751. M. 1917. Klasse 26 e.
ihr 8 fille aten
Eingetragen für J. Mich. Mahr, Bamberg, zu⸗ folge — 2 vom 6. 5. 1901 am 1. 7. 1901.
lele feld. Nr. 49 762. C. 2220.
Eingetragen für Car— lowitz C Go., Schanghai (China); Vertr.: Pat. Anw. J. Ohmstede, Ham- burg, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 98 28. 5. 89 H. 6. 89 am 1. 7. 1901. 2 . Geschãfts betrieb: Vertrieb der nachgenannten Waaren.
Del, Woll ⸗Fett und ⸗Oel, Löth⸗Del, Trocken⸗Del,
Fette und Dele, Wellen⸗Oel, Fußboden⸗Oel, Stand⸗ eifen).