é
, w , n, ,, , kJ geshen eilten, , er han eusilber in rohem und theilweise bearbeitetem Zu— Eingetragen für Franz Verlag in Berlin M., Mauerstraße 43/44 Rr. 14. ist nach Nr. 24 des Handelsregisters A. Band J an. eingetragen worden: z die Firma aq; ! a m . th. ö. 13 * , pute ,. . Mehenhurg; Liegnitz, ,,, g m 2 Inheltz lie iche ri unn. Der Kopen. übertragen worden,. urch. Veschluß der Generalversammlung vom Eisenberg ke n . k . . ie n! hagener rbeiter Bguverein. — Feuilleton; Artern, den 13. Juli 1901. 2. August 19600 sind: worden, daß Firmeninhaber der . e.
t.
Stangen und Draht. Maschinen und — 2 zufolge Anmeldung vom x Fg theile aus Metall, Telegraphengpparate. Schuß—⸗ ; . 3 13. 4. 1901 am 2. 7. fe Gründung J. B. A. Godin 3. — Berichte und Königliches Amtsgericht. 9 Di 6 ; w n, r , ö a , , , nn,, Seife. Klebstoffe, Tinte, Uhren, und zwar: Schlag-, uckerwaaren. . Hon g⸗ . 9 und Arbeitszeit. — Zeitschriftenübersicht. — Ein= ihr Hellen benz . Cin , 23 in ,. erg, geworden sind.
K Sei bna ie sse 122 . . 2 . egen. J , . 5 zu Geschäftsführern gewählt worden. Zur Ver— 5 . Abth. 3
48761. G. 2409. asse 2. abrik. aaren; Zusfker⸗ ĩ ö ; ütung: Berichte und Korrespondenzen: Berufs—Q ö . 3. . waaren, . i . , Bremen, er leiten und ihre Verhütung. Unfallverhütung. ö; N. Gesellschaft sind beide nur gemieinschaft⸗ Elberfeld. 36748 4. m 2. 7. 190 Neues Volkswirthschaftliches Finanz— Cochem, den 19. Juli 1901. In das Handelsregister A. ist eingetragen worden
Einget ĩ iwerk Wundt, Offen, Bomhen, Keuchhustensaft. q eg nz . ingetragen für Gummiw ff Geschäftsbetrieb: ö Zigaretten⸗ und Taback. blatt Die Sparkasse. Unabhängige Zeitschrift K Königliches Amtsgericht. 1. Bei Nr. 81 — Firma P. Hermann ung,
bach a. M., zufolge Anmeldung vom 3. 4. 1901 Der Anmeldung ist eine z. ; . x ( ; f fabrik. Waaren auch⸗, Kau-, Schnupftabaã für die Sparkassen Deutschlands. Geschäftsstelle: . 35468] Delmenhorst. 34927 . ö. . rr gn, n k r
am 1. 7. 1961. Heschäfts betrieb. Gummiwaaren. Beschreibung beigefügt. Zigarren und Jigarelten fabrik. Waaren: Pneumatikreifen. J 8. W. Haarfeld, Essen (Ruhr). Nr. 14. — Inhalt: Au Blatt 463 des hiesigen 1 Amtsgericht Del ; . . . ; zer gen Handelsregisters ist Amtsgericht Delmenhorst. Abth. 1. zjnli ̃ Aenderungen in der Person Bedeutung der . in verschiedenen Ländern. heute die Firma Cd ua rd Röder in ew isth Die Firma Ehr; Schäfer, Sitz Delmenhorst, We i mn fi n n,. ftr g
49768. H. 6077. Klasse 20M. f 163 ĩ k . ö. ö 8 ss Die Postfparkasse Frankreichs im Jahre 1590. ist im Handelsregister von Amtswegen gelöscht.
29 9 ö 2 f J und als deren Inhaber der Tischlermeister Franz . begonnen. des Inhabers. Lage des Hypothekengeschäfts. Die deutschen Eduard Röder daselbst eingetragen worden. 16, ö. ir. 231 — Firma Paul Niggemann
Kl. 25 Nr. 25 52 (P. 1800) RA. v. 102 9h Lebens⸗Versicherungsgesellschaften im Jahre 1900. — 9 6 Geschgst ; = . ö ö. „wan 8 — O. 29h , . 2. J . szweig: Möbelgeschäft. Diepholz. 35739) D Elbe . ᷣ — ; 65 ö JJ ö Geh, mn, geen. ngegebener Geschäftszw ebho] ö so ß] Drossart, Elberfeld Die Gesellschaft ist auf⸗ J w. , , d , e n he,, , me, wee, ,,. J 6 . ö . . . 4 a nis. * . i che nt germ ne, , fn. Königl. Sächs. Amtsgericht. ug . '. Firma Georg Feischner mit dem Niggemann, Elberfeld, ist alleiniger Inhaber der fl ih, f, e der i. g nenn, 6 X , — Kl. Ji Rr. Zs sa G. ih) R. A. v. 2. 3. ) , nn,, . . , e ge 6 nn,, 3s . Een m hen nr neipe ffn, Arznei trete 4 ö . 5. 83 M DR z . . 6. . 26. 10. 9) * , . ,, . Julius 26 . . . stilln, 95 ; , ie Firma der Zeicheninhaberin ist geändert z. . König eri inkelei en, Seb haufen el h, 6 . k , . 65 Sirona. Werke A. Sander, Nierstein, 3 G. L. Daub Königliches Amtsgericht. Bin kelelsenfahrilant 8. Rauhaus u Hohlen⸗ Thee, Kan, Ranch. und Schnupftahac, Zigarren, I . . Eingetragen für F. Ad. Richter Cie., hiederlasfung in Berlin., . , ne g,. 1 . . Gal f . ee z . . 11 Eingelrage —ͤ ; z Kl. K Mtr. 3 3321. 519) RA. b. 14. 33. Kaufmann Otto Seyl hier ist in hiesiges Handels! haber Winkeleisenfabrikant Julius Itter jr. zu Zigaretten, Strohgeflechte, Gummischuhe, Goldkeisten. . Rudolstadt i. Th. zufolge Anmeldung vom 8. 3. 7533 *. be 35.7 register A. Nr. 58 heute als alleiniger Inhäbe d Hohlenscheidt bei Hahnerberg.
, ,, . s Fin ö. Parädiek ier chene een habet der unte Nr. zes Hirns Schickler, Wohe n .9h. Co., Elberfeld. Offene Handelsgesellschaft, welche
Nr. 18 7563. W. 2s. Klaffe 2. K . ; 2m F da F. , 1 , 9. fn 1 f
und Bonbonfabrik. Waaren: Chokolade, Kakao und Zuhelg Urkunge von Ir 6. Igh img die. k . .
Königliches Amtsgericht. am 1. Juli 1901 begonnen hat. Persönlich haftende
; Zuckerwaaren. auf hirylf ö
9 ö 5 . ; . 22 Dohse, Hamburg. . ] 1 ! 6 ö 0 ö. F Klafse 27. Ki, sl ir aß zä (6, tig) Rr. v. ehr 9. bal Dortmund. . 35741 y, ,,,
d 26. ö . d X / O8 . VBer⸗
Zufolge Urkunde vom 12. 12. 1900 umgeschrieben X 5. . . . ͤ , gelchriel In unser Handelsregister ist heute die Firma: tretung d esellschaft ist d? ? Ibelarle Pohll auf Birrthardt Kohls Waschhulver - Fabri, f Lünen⸗Derner Verkaufsverein für Ziegelei 5 , .
Eingetragen für August Wasmuth, Hamburg, ,, ö. ufo ge gn vom ö. 1 . e m, am 1. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachge⸗ I ö ; e ter e . . . J // ö. ö , , n een g ee de e i gener. Obst, Wörrgemäse Flachs; Farbhz'lt Kork; Schaf ( Ging'tragtn für Karl, Holß. Arnstadt if, Th. Goethestr. g zufelge Anumel dung vom 12. 3. 18901 357321 und Alleinankauf der ven den Ziegeleien von Lünen, Die Gesellschaft ist auf 6 i inn , , wolle, Felle, Fischbein, Korallen, Bernstein, Schild⸗ Rosenstr. 24, zufolge Anmeldung vom 17.8. In 2. 7. 1901. Geschäftshetrieb: Fabrikation und . KR exrgedortf. — ö , e, nn Umgegend hergesteslte n Zieh elen nb n, 6 l 3 h J 23 9. und die Firma erloschen. Patt, Pharmazeutische Präpargte, Wurmkuchen, 1960 am 1. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vertrieb von Löschpapier. Waaren: Löschpapier. IC. Nr. .F. 86 [. Eintragung in das Handelsregister. N, erfe . K 1901.
Leberthran, Brunnen⸗ und Badesalje, Verbandstoffe, Holzkohle. Waaren: Plättkohle und gepreßte Kohle. Nr. 49 778. Sch. Ta 891. Klasse 3. 33 . . 1901. Juli 24. ; . 4 ee ,, V . önigl. Amtsgericht. 13. . Eisbeutel, Suspensorien, medico: mechanische Ma⸗ Nr. A5 769. S. 6588. Klasse 20 bB. 3 19. 3 Schroot . Richter in Bergedorf. Diese Das Stammkapital beträgt 28 000 Ermslehenm. . ö . 365746 schinen; Chinarinde, Camphor, Agar Agar, medi⸗ c tt¶KQ—ä—ůy 3 9 3 9 5 deren alleiniger Inhaber August Heinrich Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Bömcke ; In un er Handelsregister Abtheilung A. ist heute zinische Thees und Kräuter ätherische Oele Piment, *. * 756) 23 . ilhelm Sctton war, ist erloschen. ö 2 folsend Firn inge tiagen. worden:
Tonkabohnen, Colanüsse, Insektenpulver, Parasiten· * 635) 44 . ł ; Das . Bergedorf. Der Hefellschaftsvertrag ist am 25. Mär; 1901 ö Nr. 2 9 Nüßlein, Harkerode, und als , 794 ,, e e select e ih ,,,
uhe, Tischdecken, Teppiche, Gardinen, Hosenträger, s D. ö e,. . . 8. 11. 88 Verö ht: (Unterschrift) als ichtsschreiber. e Rechtsgeschafte geschäftsfü . m Nüß 8 3
Krabatten, Strumpfhalter, Pechfackeln, Schwämme, f J 3 ö . az Sehr . 3 e n. Chemmnitꝝ. 35734 , , 9 . ern eee, 5 .
risiermäntel. Bartbinden, Schminke, Bartwichse, . k ? 36 1501 6. . . ug an nd Im . Auf Blatt 5052 des Handelsregisters wurde heute Hesellschaft bindend, wenn sie, fo lange ein Geschäfts. Königliches Amtsgericht.
Perrücken, Alkohol, Gerbeertrakte, Zitronensäure, . 9 5361 1 trieh von Haar Inh Bartthaffr , Saar 26 793 5. 2916 die Firmg „Filiale der Allgemeinen Deutschen führer bestellt ift, von diefem oder einem feiner Es chers hausen. . 35745 Graphit, Calciumcarbid, Kesselsteinmittel, Beizen, . k 9 und Bartwaffer . . . ) Zufol e Vollmacht , , 26. 8. 1901. Vern. Credit -Anstalt“ in Chemnitz, als Zweignieder⸗ Stellvertreter oder bon zwei Kollektivprokuristen; . In das hiesige Handelsregister für einfache Firmen Erze, Kohlen, Ozokerit; Gummiplatten, Hanf— — 9 — , . n , , . 8 R Fre ne ,,. Co 8 5 ol ; . lassung der zu Leipzig unter der Firma „Allgemeine sobald mehrere Geschäftsführer bestellt sind, von ist heute Blatt 76 die Firma „Wilhelm Keller! in, wh Nr. 19 779. K. 5176. Klasse 34. Ir ⸗ . n n, n,, Deutsche Credit Anstält, bestehenden AÄlktiengesell. zwei Göeschästsführern oder einem ersclöei aa giö. Inhaber Perselben; der Sattlermeifter und
21 ö .. S* F f 9. s. 9 Juhaber Gustav Schöngarth, Breslau, Paulstr. 23 fabrikaie, Geselijchaft mit beschlankte! Hal. dr f e n n th,
*
2
8 * 2 * *
2, ,
*. 1 * 12 *. *. MJ 2 1 *
8 m — — 21 *
Packungen; Kieselguhrpräparate; Asbest, Putzwolle, 3 3 des, In Superphosphat, Anker, Kandelaber, Niete, Haken, — n re : e me,. Cordes, Hamburg, Paulstr. 21. schaft eingetragen und Folgendes verlautbart: einem Stellvertreter oder Prokuriften oder bon zwei Möhelhändler Wilhelm Keller in Eschershausen und Vlgmmern, Sen enge Schlittschuhe, Sprungfedern, — . / 8 De 1 Nachtra⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Stellvertretern der Geschäftsführer ober von eilen als Ort der Niederlasfung „Eschershausen“ ein⸗ Schirmgestelle, Schablonen, Kinder, und Kranken⸗ 2 866 ß 88 Kl. 2 N 29 6 h . A vp. 26 aller Bank. und Nommißssionsgeschäfte, mit Ausnahme Stelldertreter und einem Prökaristen' mmi ge ae nn,,
ö 22 . . Kl. 2 Nr. 1A 928 M 1158) R. A. v. 28. 11. 6 der Differenzgeschäfte, sowie 2 derjenigen Ge⸗ thätigt oder schriftlich vollzogen sind. Als Geschäftszweig ist angegeben: „Möbel⸗
wagen, Farbstoffe, Sättel, Gewehrfutterale, Akten⸗ ; 4 . 2 ; . 138 l- 6) mappen, Pelze, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, See. .. brave hieneras Ernnse * 18520 M. 1387) 2. 5. gk, . schäfte und Ünternehmengen, durch die Ackerbau, Alle schriftlichen Erklärungen müssen unter der handlung. Tleckwasser, Wagenschmiere, Garne, Malzertrakt, Eingetragen für G. Herruleben, Leipzig-Lindenau e nnn m,, e ĩ 5873 = 1. 9 — Handel, Industrie und Gewerbe gefördert werden Firma der Gesellschaft abgegeben werden. pirituosen, Saucen, Fleischextrakte, Preßhefe, Uhr⸗ Bi ug 6 l, uf dise nm eldunn dem? 3 61901 ,, . 2 (D. 28433 . 5. 2. 190. ; können insbesendere auch des. Hhpotheken. und * Die Dauer der Gesellschaft ist kis zum 31. De— detten. Hroches, Hemdkn zpfe, , , Hie, 4 Hor de n e n g , und Ver⸗ . . ) Der Sitz der, Ziicheninha zerin ist verlegt nac Pfandbriefgeschäfts. Der gegenwärtig gültige Gefell, zember Too vereinbart. ö. J Gummischuhe, Regenröcke, Badekappen, chirurgische am 14.4 6 . a ebersett ! . 6. n — 2 . Grünau, Koͤpenickerstr. 3739. ; 22 schaftsvertrag nebst der Satzung für das Hypotheken— Dortmund, den 6. Juli 1901. Essen, Run. 36490 Gummiwaaren, Jigarrenspitzen, Schirme, Stöcke trieb hon Lederfett, Waren; Lederlet,. ? ; 1 6 11 Bau -AUnstalt geschäft ist am 20. Dezember 1899 * festgeftellt 3 Königliches Amtsgeri Eintr in das Handelsregister Abth. A. Rr. 37 ĩ Br Brill Fe en, Nr. A8 776. Sch. A312. Flasse 0 v. 2 ; . Löschun , n gichrunb ar ef berg ge sestgest Königliches Amtsgericht. Gintragung, in das Handel öregister Abth. a. Nr. s. 6 Reisetaschen, Brieftaschen, Brillen, Feldflaschen, Nr. Sch 2 nie K zung. e ü . Briegleb, Hansen u. worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt PDortmund 357421 des Königlichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am Strandkörbe, Stiefelknechte, Körbe, Bilderrahmen, — ; . 646 ,. Kl. 2 Nr. A8 445 (C. 3019) R. A. v. 5. 7. 190. Co., Eisengießerei und Maschinenfabrik in Gotha. 66 000 006 6 und zerfallt in 106 600 auf den In⸗ 1 Josef Spben, früher zu Aache . . 2 Juli 1901. Die Handelsgesellschaft in Firma Korksohlen, Schuhanzieher, Meerschaumpfeifen, ; Vw ds W 1. 1 n men. . (Inhaber: Chemische Fabrik Rhenania, Aachen) — Patentliste Nr. 20. — Börsenbericht. — Anzeigen. haber lautende Aktien über je 300 SY und in 8 . fe. Josest cher . id n ft . „Senger C Cr.“ zu Essen ist durch Ausscheiden Kegel, Kugeln, Bienenkörbe, Kraftmaschinen, Schreib⸗ —t — ; k Gelöscht am 27. 4. 1901. Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus 25 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je fir nun . ,, nn, des Gesellschafters Friedrich Horst zu Esfen aufgelöst. maschinen, Brotschneidemaschinen, Cisschränke, Siebe, Ude : . ö k Berlin, den 26. Juli 1901. gegeben von der Königlichen Zentralstelle fur Gewerbe 1200 6. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Rus ki nftè' Titectir Butt 2 C St a,, Das Geschäft nebst Firma sft auf die Gelellschafterin Wurst, marinierte Fische. Frucht- und Gemüse— 9). 66 3 Fe n , br . Kaiserliches Patentamt. und Handel. Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Herrn Kommerzienrath Julius Favreau, Herrn Lu ffn r mit Zwei , , . r, , l. Frau Heinrich Senger, Frieda, geb. Schlegel, zu konserven, Eier, Butter, Spesseöle, Kaffeesurrogate, U . R J. V.: Delbrück. zb 2b Gesellschaft (Chr. Fr. Cotta's Erben) Rr. 29. — Fommerzienrath, Mar Huth und Herrn Pr' jur. rte lte 65 . ö ö z Essen übergegangen. Die für dag Geschäft dem Thee, Reis. Maccaroni, Chokolade, Bonbons, — : 8 Inhalt: Bekanntmachung des K. Ministeriums des Paul Harrwitz in Lespzig. Die Gesellschaft wird . ü an g Igor Heinrich Senger zu Essen ertheilte Profura bleibt Gewürze, Biscuits, Backpulver, Karton, Brief⸗ * 41 , 7. j, Eingetragen für M. Kappus, Offenbach a. M. . Innern, betreffend den Bestand der Aichämter. (Vom nach außen durch die gemeinschaftliche Willens— * liches Amtsgericht bestehen. kuverts, Karten, Kalender, Kotillonorden, Tapeten, ; M, , M Me zufolge Anmeldung vom 7. 8. 1900 am 2. 7. 1901. Seitschriften ˖ Rundschau. 7. Juli 156015 — Ausstellung für Unfall-Schutz und erklärung zweier Vorstandsmitglieder, oder eines Königliches Amtegericht. . Deldruckbilder, Bücher, Diaphanien, Nippfiguren, ) Ich. I, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Thierärztlicher Central-Anzeiger. Heraus Verhütung, Sanitäts- und Rettungswesen Frank- Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder PDærtmun d. ö. ᷣ L557 e] Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 36489 Spiegel, Borden, Tinte, Malsarben, Gummistempel, h., 9 Toiletteseifen und Parfümerien. Waaren: Seifen. geber und Verleger Kreis-Veterinätarzt a. D. Hr. fuct a. Y Bekanntmachung, betreffend Be. zweier Prokuristen gültig vertreten. Doch soll es Die, im Firmenregister eingetragene Firma: „A. In Abtheilung B. des Handelsregisters Nr. 50 ist eftklammern, Putzpomade, Rostschutzmittel, Wasch⸗ Nr. A9 780. D. 3006. Klasse 31. Schaefer, Friedenau b. Berlin. Nr. 20. — Inhalt: timmungen zur Ausführung des Gefetzes über den zulässig sein, daß von zwei Mitgliedern des Vor Engel, Dortmunder-⸗Eier⸗Import“ zu Dort⸗ die zu Essen errichtete Zweigniederlassung der Aktien- lau, Spielkarten. Turngeratpe Schaukelpfe de, . ; Hauptartikel: Geflügel Ausstellungen. — Ümschaa Verkehr unit Wein weinhaltigen und weinähnlichen stands, dem Dritten, oder, wenn überhaupt nur zwei mund sFirmeninhaber: der Kaufmann Leopold Cahn gefellschaft in Flrma „A' Schaaffhausen'scher Linoleum, Gürtel, Bänder, , Masken, . vom 1.10. Juli: Zeitschriften. Das Thierärztliche Getränken. (Vom“ 2. Juli 3 8 Firmen im Mitglieder des Vorstands vorhanden find, von dem zu Dortmund) ist heute Lelöscht, Bankverein“ zu Cöln eingetragen: Gegenstand , . Der Anmeldung ist eine Beschreibung 2 — 8 A re 4 c to k 1 Zentral- Bureau. Instrumente, Apparate zE. Arznei deutschen Schutzgebiete von Kiautschou' — Ver einen Mitgliede des Vorstands dem anderen eine Dortmund, den 29. Juli 1801. des Unternehmens ist: Die e haft ist befugt eigefügt. ö e mittel, chemische Präparate s. = Thierärzliche He. schieden Mitihei ungen. (Priorität bei der Patent. Vollmacht ertheilt und dieses dadurch ermächtigt Königliches Amtsgericht. Rm triebe aller Hanguiergeschäste. Sie wird ihre Nr. 19 761. St. 1718. Klasse 3 d. ; Hhulen. Danner Viemar g feier Stuttgart (Die anmeldung. Ausnutzung der Kraft der Meeres. wird, Erklärungen für die Gesellschaft abzugeben. Dresden. , 35737 Thätigkeit und ihre Mittel, sei es direkt, sei es durch Eingetragen für Ernst Schliemann's Export« Eingetragen für Deutsch Amerikanische Lack⸗ n g n btheitz na e ng m mn, wellen. = Feier des 25 jährigen Bestehens der Firma , , . ist. ne, den Herren Walter Auf dem die Firma Grahl * Föhl in Dresden r, , n,, . S8 I0HWl NTER Ceresin-⸗Fabrit G. m. b. H., Hamburg, folge und Firnist⸗ Werke Degenhardt Knoche Hie h elchrer. Gre, . en , n. ö . Schauffler C Safft in Göppingen.) Fewerb. FZberländer, Paul Geh Hardt und. Kar! Grimm in betreffenden Blatt i j24 des Handelsregisters ist heute nn in ,. i. fo er. nach drein. Anmeldung vom 11. 1. 1901 am 1. 7. 1951. Ge⸗ Aet. Gese⸗ Vamm i. W zufolge Anmeldung vom Ir! tue Sen ungen 61 de U e liche ꝛc. Rezepte. I Mittheilungen aus dem Vereins- . 1 Jeder derselben darf die Gesellschaft nur eingetragen worden: Die. Prokura des Gustav e g, ,, . ren he 33. 6 , , . Ginaet für Stohwasser and Winter, schäftsbetrleb: Grport- Ceresinfabrik. Waaren; Cerefin 15.3. 190i am 27 1960. Heschaftsbetr eb Her⸗ Phiersru iche e , 3a. 2 ander ftagzn 9 leben. (Gewerbeverein Freudenstadt. Gewerbe in emeinschast mit einem anderen von ihnen oder Leichsenring ist erloschen. Die bisherige Vertretungs, 3 j g . 3. er n liehen . Alexander Katz, Görlitz, und Aeresin (ein Produkt aus Paraffin und Harzj. stellung von Lack und Firniß und nachbenannten Verufeangelegenheiten: Bezirksarzt und. Bejirk. derein Tuttlingen) Preisausschreiben. — Mittheilung einem Vorstandsmitgliede vertreten. beschränkung des Prokuristen Franz Kubasch hat sich kaun, Fu ihrem, Wirkungskreise gehören, ohne London j Vertr.: Dr. Bruno 3 n. . X 6 1 . — 4 Reinigungsmitteln. Waaren: Flüssige Reinigungs— thierarzt resp. Fleischbeschauer. Dae Gesetz, bett. aus dem chemischen Laboratorium der R Zentral. Ferner wird aus den Satzungen der Gesellschaft erledigt. Dem Ingenieur Emil Florian Buchmann ade, , mn den Bereich des Banqiners fallende zufolge Anmeldung vom 3. 5. 1909 am 1. 7. 1901. Nr. 49771. S. 32388. Klasse 2b. mittel zum Abreiben von Möbeln, Metall, Por— die Rangs regulierung der Ee f. Veterinarorgãne. stelle (Zusammensetzung einiger 1900er Naturweine. Folgendes bekannt begeben; * in Plauen bei Dresden ist gemeinschaftlich mit dem Heschäste aus iuschließen, insbesondere folgende zellan u. dgl. Vereinsnachrichten. Verschiedenes; Ehrung. Zum Ein Beitrag zur Weinstatistik) — Literarische Er Der Gesellschaftsvorstand wird vom Aufsichtszath Prokuristen Franz Kubasch Gesammtprokura ertheilt. Fperationen; a. ie Diskontiert mit soliden — Unterschriften versehene Wechsel, sie kauft und
2 * *. 7
Er
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Militär⸗ und Sport⸗ 5 9 . 55 S8 59 7 = — — — — . ( J — — — Nors⸗ 8 5 3 Vio ße D 1 1 . 2y n . 2664 5 2 27. * 98 3 1 21
effekten. Waaren: Uniformen und Sportanzüge. Nr IS 781. N. 2762. glasse 31. nn, . Dusbeschlagschulen in Gießen umd sceinungen. Neues im Landes⸗Gewerbemuseum. ernannt und besteht nach dessen Ermessen aus einer Der Prokurist Franz Kubasch darf die Firma nur nee nn,, a fi t
Nr. 19 765. N. 1649. lasse 6 Mainz X erliner Tollwuthschutzstatien. Vorherei Neue Erwerbungen für die Bibliothek der K. Zentral⸗ Person oder aus einer Mehrheit von Personen. Die in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Buchmann 2 aun ; ir eigene Rechnung Wechsel auf alle
tungskurs, für den staatsthierarztlichen Dienst in stelle für Gewerbe und Handel. Firmenwesen. Berufung der Generalversammlung erfolgt durch vertreten. Dandelcplãtze wechses mäßige Dandelspapiere, Bank⸗
Baden. Verhot des Färhens der Wurst, Ein zweiter Fonkurse. Gebrauchsmuster. (Eintragungen.) einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern Dresden, am 24. Juli 1901. noten, Knhons und Paxiergeld; b. sie erhebt resp.
s —ĩ Ihierarzt., Thierarzt. Niieberding. Tungenieuche Ankündigungen. in der für die Erklärung der Gesellschaftsorgane vor— Königliches Amtsgericht. Abth. Je. beiahlt Gelder für Rechnung dritter, sie nimmt
haufen, zufolge. Anmeldung vom 5. 1. 1901 am The Ameri- Zähmung der zebra. Wunder der Thierchirurgie geschriebenen Form unter Angabe der Tagetordnung. . 6 . Gelder und Effekten in Verwahrung; é. sie über⸗
1.7. 1901 Geschaftsbetrieb⸗ Vertrieb von Kontrol⸗ can Supi Titeifuchi. Blauer Schweine⸗Rothlauf. Hospital Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem mren dem. ; 1 . .. himmt für fremde Rechnung die Einziehung von
Haien. . Waaren. Kontrollassen und deren, innere Co., Meyers für kranke Vige, Per sonalien. — Sprechsaal. andels⸗Re j t Tage der Generalversammlung muß eine Frist von Auf, dem die offene Handelsgesessschaft Gebr. Wechseln, Anweisungen, Kupong, oder sonstigen
Nebengpparate, wie Anzeigevorrichtung, Checkdrucker , Schwarzes Brett (ausgeschriebene und gesuchte 5 gi er. mindestens 17 Tagen inneliegen. Alle Bekannt. Ludwig in Dresden betreffenden Blatt 330) des Handels- Effekten, ben Än, und Verkauf von Wechseln, 2121 = * — 2. * 221 . 2 — . * »I8renisie . 2 8961 3 4 3ro aß 8 3 . 4 * 643 *
und Additionsapparat. . lingen, col c in- 2 Stellen). — Inserate. Altenn. 35466] machungen für die Gesellschaft erfolgen, wenn sie , . 6. 1. , worden, daß laatspapicren, Mlktien und sonstigen Börsen⸗
!. 5 s I. Fndustrie j 5 n 7. * E] r — 2 — ) 9. 2 — J 8 i iffe z 3 t ; ᷣ h
Nr. 49 772. M. 14928. Klasse 23. meldung vom 9. kö Deut sche Brau- In dustrie, Berlin, 21. — In das Handelsregister Abthl. A. Nr. 114 ist vom Vorstand ausgehen, unter der Firma der Gesell— , , Si dene, n udwig in 9 et en aller Art und deren. Ku ons, sowie
3. i806 am 2.7 W Offizielle Organ des Bundes der mittleren un ihngetragen, daß. die Firma Konfumanstalt schaft und dem Namen zweier zur Firmenzeichnung 6 6 n, m. ist; on adaaren; d. sie giebt Vorschüsse auf Staats,
kleinen. Brauereien der Norddeutschen Brausteuer, Schwarzenstein J. Heinze ju Altena erloschen ist. berechtigten Perfonen, wenn sie vom Auffichterat; res den, am 2tz Juli 101. Kommunal, sständische standesherrliche und in⸗
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. zustriell Papiere, auf Aktien, Qbligationen, Pfand
54 1991. Geschäfts⸗ — 2. ) 2 ĩ . . S 1 tr 4 . 0 1 betrieb: Her⸗ 6 — gemeinschaft und der demselben korporativ zu— Altena, den 20. Juli 1901. ausgehen in der Form daß der Zeichnung. der Auf— a3 aga iefe, Lager fcheine Fenk . stellung und Ver— . 4 Brauereibesitzer Vereine, sowie dessen Königliches Amtsgericht. 6 * Allgemeinen Deutschen Credit. Anstaft , girma S. M dorff Win e. ie ea nn ,, rr, Te ellen * . trieb von Reini⸗ hrautechnischer Untersuchungs⸗ und Versuchestation in r 357271 rn mes des jeweiligen Vorsitzenden beigefügt wird. . Auf dem die Firma S. Mattersdorff in Dresden Fherenbehlel, und Jonge Cffekten, sowie au e . gungsmitteln. Frankfurt a. M., des Thüringer Brauer⸗-Vereint, 1 e w * rn, Hesellschaftsblatter . der Deutsche Reichs, betreffenden Blatt 254 des Handelsregisters ist heute Waanen, fer es als Darlehn oder, auf, Konsignatlen Eingetragen für Nürnberger Farben ⸗Fabrik lende Doos zufolge Anmeldung vom 1175. i356 Waaren: Scheuer * des Neutomischler Hopfenbau⸗ Vereins und der 9 , 1327 ö eloregister. Anzeiger und die Leipziger Zeitung. ingetragen worden, daß den Kaufleuten Arthur Otto nm Verkauf; & sie unterhãlt überall wo es ihr 3 Se. * Eo., Nürnberg infa An mieldunz am 1.7 835 geschcsieber nch! N erhzeugmaschinen. pulver für Holz, — Sektion VI⸗ Berlin der Brauerei und Mãälzerei⸗ S. W. Köbner 94 an, n. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. Alfred Richter und Hermann Leonhardt, beide in 8 , erscheint. Kant Kortent. Verbindungen * 21 1. 1901 am 1.7. 1951 Geschaͤfts betrieb fabrilation QMaaren! Schleifmaschinen ISchleif. Emaille und ; * er egen en sch ,. — Deutsche dopfe ban 6. Dammann Balduin Biel fel? w. Altona erf e, den 22. Juli 1901. 1 d,, , ist. * . , ' e mer mt 86 2 . s ĩ 9 9 g 3 2 9 2 n ö. . 9m. P . d le 2 s 893: Ihr P = ellung ; . 6 2 * 2 1 ) * - 1 2* re en, am 24. 8 J ohne Bede ö ceptier We el, Farbenfabrik. Waaren: Farben. apparate, Ventilatoren und Feldschmieden. Metalle 2 i es f. ern i me hf! 6 RNrokura ist ö, Juli 1 g , fiche Handelsregister Abthlg. A 1. z äh cl hee . Abth. e. . e teen, 3 sie ist . da. Nr. 19 786. S. 31681. Klasse 0D. Nr. A9 773. S. 66091. Klasse 25. * 2. — Inhalt: Gegen die Erhöhung des Ger ten dels⸗ aunen ivo e 3m 1 a e gesragen worden: a püliken Beranntmachung 35744 2 2 ch. . feen, wie für 8 — ; 2 — — Beri über H ie von Berlin 32 J. . n ; 1 89 n 2 * wr, e ee, . Rechnung im Wege der Submission zu über ericht über Handel und Industrie von ! Altona. Inhaber: Apothetenbesitzer Johannes 1) unter Nr. 50 die yirma Leopold Mönch, In unser Gesellschaftsregister wurde heute zu nehmen, zu kaufen und zu — * sg es auf
pe Jö zs — ös—-- in n, s, fü 241 * fe. — Die Peptose a s. 1 , , n ĩ Gesellschafter eut. h, Ihe Sh alen f PEACk Nr. 19 782. T. 2052. Kiasse 38. für 1900. Gährung und Hefe. Die berg ne r te ibe er in Altona. Posthalterei und Eguipagen⸗Fuhrgeschäft in Eoburg, Nr 119, wosclbst die Firma Wiederrheinisches Zelt ober komptant et oder? aun e hren, fe ch
ingetragen für Friedr. Spi Be Ritters⸗ i u Eingetragen für Friedr. Spies, Barmen⸗Ritters Eingetragen fůr
und das Eiweiß des ungemäljten Getreides — D . 1 einer Zweigniederl. . . it 0. d eiß des ungemäljten Getreides dreas Koch, Altoua. Die Firma ist er, mit einer Zweiqniederlassung in Sonneberg, und Fisenwerk, Gesellschaft mit vbeschräutter wie dieselben ju reportieren oder zu verpfänden,
, , , , . . * Unterschiede in d Reif es G ides. — Aus dem . Inhabe selbe e 2 e wwold Mö i ist, Folgendes ve j
J. C. HERorD SGN fal ein Ih0sheel n n er, el det V 1 Oder. * ; . . n, derselben der Posthalter Leopold Mönch — 2 — in Dülken, eingetragen ist, Folgendes ber⸗ insbesonbere Staalg. und Tom munal. Map ers 1 n ⸗ ö lausitzer Brauer⸗ und Mälzer. Verein. — Hopfen Gi e, Teng, ,, me ist egen. 2) untet Nr. ol die Firma Tob Fromn Der bisherige Geschäftsf ᷓ Jähn. Ulle Wstandsoberrls ge Oklightichen, Gin Eingeffagen für J. C; Derold * Söhne. — M ssel, berichte — Briefkasten (Was ist Ilovit?7. — Ver oͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung 3 a., Altona. e, , rm 3 FVeßnmmchnn; „wer Ghäherige Czeschäftsfᷣihnt. Erhard, Stadfl, ent iasflun ge Bbligatlonen. sand. lind Rentenbriefe Georgen hal (b. Klin dent hai i S). zufolge Anmel⸗ Eingetragen für Franz Heinr. Thorbecke, Cassel, ber . 2 a n h 16 3 i 9 Ganß. Ansbach Ger 61. n ö . 3460s Zimmergeschäft, Da mpfsagewer⸗ und Dol sjbandlung mann, Ober. Jugenieur in Dülken, ist gemäß Akt Aktien, Sblsgationen und ntheilscheine von ut ö dung bom 12. 4. 1901 am 2. L. 180. Geschãfts ⸗ zufolge Anmeldung vom 3. 4. 1901 am 2. 7. 19091. 6. * 235 ür 65 ü tee e 2 . 66 ö 9 2 — i . 966 264 3 Coburg, und als deren Inhaber der Baumeister vor Notar Weisweiler in Cöln vom 16. Juli 1901 und Rommanditgefellschaften, sie ist befugt an. betrleb: Musikwaarenfabrik. Waaren: Musikinstru.· Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtaback. Fabrifation D , . als * * — 2. * tien 2 ' m * . hn ö. ö othen Max Fremmgnn dal el ft ö. l als Geschäftsführer abberufen worden, und zwar mit leihen oder öffentliche n n, n * . mente aller Art, insbesondere Mundharmonikas, und Vertrieb von Rauch“, Kau⸗, Schnupftaback, 2 ß auer in 4. Tinkt ir e nn en g. el escht i ,, , m ma e, ,. unter. Mr. 26 die Firma, Ernst Wöhner, sofartiger Wirkung, ö 84 theilweise für eigene Rechnung zu ü . 8 Accordeong, Blatgaccordeong und Konzertlnag. Zigarren und Zigaretten. Waaren: Rohtaback gelelsche gur le iterja 9 en S, d rf ö. ir Juli 190 Bine e wärn, Dan fseßemen und Holihandlung Einqetragen zufolge Verfügung vom 19. Jull am wein? zu jedieren und zn reulisteren oder fich . Nr. 19 771. W. 2571. Klasse 26 d. Rauch. au. Schnupftabach, Zigarren und Zigaretten. Gisgeschãft 1 Gewol e. Einstur) — Rühn z Kgl. Amtsgericht. nue 233 Kehr , . , . . 19. Juli 1901 File r ef n mee nenn g, kent Nr. A9 782. G. 260859. Klasse 38. des österreichischen Biererports. — Bieryneise Artern. lzör2g] Ferner ist zu Rr. SJ eingetragen worden: Dem . goniassch Amtegericht. n 1 r Japan. — Samuel Allsopxy K Song, Ltd. Das bisher unter Nr. 54 unseres Firmenregifters Taufmann Ulbert Frommann in Coburg ist für die Ewers walde. . 35747 * eg rf 2 —
Ff* Münchener Bierwürze! als Bier behandelt. getragene Handelsgeschäft C. Weber X Go zu Firma Tob. Frommann Prokura ertheilt. ; ; 9 22 . 63. G SB 965 2 8 in das Handelsregister. — Gelöscht Artern Inhaber , , . Karl Weber Coburg, den 24. Juli 1501. d iz r er mr, . 8 . 24. eff nf fh, ö. ,,
ri sezYtarihe 6 8
me, n,, n n g n ,,,, , ,,
„Glyjmpia
Eingetragen für Fritz ee , fad ge gen für 4 8 Wagen⸗ er, it ef Aufgehoben vin dm mn, f di en z . Sm wn dazrich a. , Rilterstr. 21122, zufolge Anmeldung vom feld, Probinz Hannover, zufolge Anmeldung vom Enkurs ist eröffnet... . — Aufge ⸗ nigr ebenda, ist durch Vertrag unter Fortführung Derjogl. S. Amtsgericht. J. 23 8 .
36. 3 B09! gn 1. 7.41801. Geschäftsbetrieb: We 6. 1901 am 2. 7. 1601. Geschäftebetrieb ; ö Nas Konkursverfahren . n Ulchtung: 46 bisherigen Firma auf den Gleitrotechniker und Coehem. Bekanntmachung. 35220) 2 . i 2 . 21 Le n ene del eff, sellschaften
r,, nn, nnn, , chien ari Welt sanier . Frantfsnt . . m fie gen Hnkelthegister il Cäter Nr. Jö. wo! neee, Rengghig inf fager. , e chern besen, ., .
2 2 ) 2 . *
Liqueurfabrik. Waaren: Liqueur. Der Anmeldung Fabrikation von Puddingpulver. Waaren: Pudding—⸗ n . Ges⸗ ñ 8 —ĩ ist eine Beschreibung beigefügt. pulver. Bremen, zufolge Anmeldung vom J. 4. 1501 am! ferate. — Mittheilungen für Haus und Wirthschatn in den Kaufmann Hermann Pillep in Artern als] sesßst die Gesellschaft Vereinigte Schiefergruben Königliches Amtsgericht. wandlung von industriellen Unternehmungen in solche
e e nr , n m,.