1901 / 175 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Das neue Statut tritt mit dem Tage der Ein⸗ tragung in Kraft.

Labiau, den 13. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Lauenstein, Hann. 34713

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 eingetragen:

Firma und Sitz

Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Duingen.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse.

Vorstand:

Hofbesitzer Hermann Jahns, Vorsitzender, Hofbesitzer Diedrich Lampe, Stellbertreter des Vorsitzenden, = Töpfermeister Gottfried Lampe, Kämmerer Gottfried Horenkohl, sämmtlich in Duingen.

Statut vom 19. Mai 1901.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und der Namensunterschrift von 2 Vorstandsmitgliedern in der Niedersächsischen Volkszeitung“.

Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Lauenstein, den 1. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Lindo. 35802

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß die Höchstzahl der Betheiligung eines Genossen auf mehrere Geschäftsantheile:;

a. bei der Herzberger Milchverwerthungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, auf 50,

b. bei der Keller'schen Milchverwerthungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, auf 50,

c. bei der Seebecker Milchverwerthungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, auf 20

erhöht ist.

Lindow, den 11. Juli 1960s.

Königliches Amtsgericht. Lud vigshafen, Rheim. Registereintrag

35803)

betr. die Firma

„Pfälzer Tabakverkaufsgenossenschaft, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh.

Die Generalversammlung vom 23. Juni 1901 hat die Bestimmungen des Statuts über das Geschäfts— jahr geändert.

Für die Folge beginnt das Geschäftsjahr 1. November und endigt am 31. Oktober.

Ludwigshafen a. Rh., den 19. Juli 1901.

Kgl. Amtsgericht.

am

Obergloga n. 35640 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Twardawa'er Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Twardawa“ heute eingetragen worden:

Spalte 5. Johann Kudlek, Häusler, Nesselwitz.

Spalte 6f. Der Bauer Carl Moschek ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Johann Kudlek in den Vorstand ge⸗ wählt.

Oberglogau, den 19. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Paderborn. Bekanntmachung. 35553 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Consum⸗Verein zu Paderborn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

heute eingetragen worden:

Die Vorstandsmitglieder Drinkuth und Plöger sind ausgeschieden und an deren Stelle der Werk meister 4. D. Theodor Horchler als Kassierer und der Schlosser Wilhelm Hohlbein als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Paderborn, den 16. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 35804

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden: Winterspelter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Winterspelt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie, ins⸗ besondere auch die Annahme und Verzinsung von Geldern.

Vorstandsmitglieder sind: Johann Heck, Ackerer, Michel Schaus, Ackerer, Winterspelt. Gerhard Bartz, Ackerer,

Statut vom 3. März 1901.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma im „Trierischen Bauer“ in Trier, die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Prüm, den 18. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Reichenbach. Sehles. 35805

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unfer Nr. 4 eingetragenen Spar und Darlehns⸗ kasse zu Hennersdorf e. G. m. u. H. am 17. Juli 1901 Folgendes vermerkt: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Kuhnert ist Oswald Hoff⸗ mann zu Dreißighuben zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Amtegericht Reichenbach in Schl.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 358532)

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma: Darlehenskassenverein Dottern⸗ hausen e. G. m. u. S. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 18. Januar 1901 sind die seitherigen Vorstandsmitglieder Pfarrer Adis, Taver Stauß u. Marzell Wochner wieder in den Vorstand gewählt worden.

Den 23. Juli 1901.

Hilfsrichter Endriß.

Prüm.

Saar gemün d. 35555 Genossenschaftsregister.

Am 17. Juli 1961 wurde Bd. II Nr. 117 für den Lauterfinger Spar und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Lauter⸗ fingen eingetragen: Christoph Brod und Johann Peter Pierlot sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Dafür sind eingetreten: Ackerer Nicolaus Singer, Vater, und Postagent Joseph Kesler, beide in Lauterfingen, davon ersterer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers.

K. Amtsgericht Saargemünd. Saargemünd. Genossenschaftsregister. 35806

Am 22. Juli 1901 wurde Bd. IL Nr. 134 für den Bermeringer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ber⸗ meringen eingetragen: Ackerer Christoßh Zingerle ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Ackerer Franz Oury in Bermeringen für ihn eingetreten.

K. Amtsgericht Saargemünd. Soran. Bekanntmachung. 35807

Bei dem Konsumverein zu Christianstadt und Umgegend e. G. m. b. H. zu Christianstadt a. B. ist heute in das Genossenschaftsregister Fol⸗ gendes eingetragen worden:

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Paul Leopold und Benno Dalitz sind der Töpfer⸗ meister Friedrich Schmidt und der Kaufmann Julius Kladny in Christianstadt als Vorstandsmitglieder gewählt worden.

Sorau, den 23. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Trier. 35808

Bei Nr. 27 des hiesigen Genossenschaftsregisters, unter welcher die Molkereigenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schweich eingetragen ist, wurde heute vermerkt: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Friedrich Johaentges wurde Mathias Thesen-Liewen zu Schweich in den Vorstand gewählt.

Trier, den 22. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 6. Wiesbaden. Bekanntmachung. 35809

Im Genossenschaftsregister ist heute zum Spar⸗ und Bauverein EC. G. m. b. H. eingetragen, daß der Spenglermeister Karl Sachse aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Schlossermeister Lorenz Haagn gewählt ist.

Wiesbaden, den 15. Juli 1901.

Kgl. Amtsgericht. Abth. 12. Wörrstadt. Bekanntmachung. 35038

Betr. die Spar C Darlehnskasse e. G. mit unbesch. Haftpflicht zu Eichloch.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1901 wurde an Stelle des ausgeschie⸗ denen Vorstandsmitglieds Philipp Rocker IV. der Lehrer Johann Engel in Eichloch zum Mitglied des Vorstands gewählt.

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Wörrstadt, 15. Juli 1901.

Gr. Amtsgericht.

Dähn.

Konkurse.

Konkursverfahren.

35908

Ueber das Vermögen des Agenten Gustav Neumann in Aachen in Firma „Gust. Neu⸗ mann Internationale Centralagentur“ wird heute, am 23. Juli 1901, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Vossen in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 15. August 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 22. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedensstr. 5, Zimmer 9, anberaumt.

Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen.

35718 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers Moritz Meukow in Wiek ist am 22. Juli 1901, Vor— mittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. Grüder in Bergen a. R. Erste Gläubigerversammlung 4. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin II. September 1901, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 20. August 1901.

Bergen a. R., den 22. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 3. 35917

Ueber das Vermögen des Bogen, als alleinigen Handelsgesellschaft B. . J. Joseph hier, Rosenthalerstraße 42, Privatwohnung Hackescher Markt 1, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte ! zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinkmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 23. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 75, 11 Treppen, Zimmer 13 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1901.

Berlin, den 23. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 35916 Beschluß.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Borchardt X Wagner hier von der Frau Hedwig Borchardt, geb. Horn, und dem Kaufmann Leo Borchardt beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse der Gemeinschuldnerin jede Veräußerung, Verpfän—⸗ dung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 23. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht J. 35691

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Kifhaefer in Berlin, Brunnenstraße 70. ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin,

Kaufmanns Simon Inhabers der offenen

Abtheilung 81.

forderungen bis 24. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1901, Vormittags IE Uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober 1901, Vormittags 1H Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Jimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24 September 1901. Berlin, den 24. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 35689

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters R. Schaerig zu Roßberg wird heute, am 22. Juli 1901, Vormittags 93 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Schoelling zu Beuthen O.⸗S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. 1. Gläubiger⸗ versammlung am L 6. August 1901, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 27. August 1901, Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 93. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. August 1901.

Beuthen O.⸗S., den 22. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht. 35705 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Meher, in Firma J. F. Meyer, in Bromberg, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1901 einschließlich, und mit Anmelde⸗ frist bis zum 25. September 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 10. August 1901, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 10. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst.

Bromberg, den 23. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35692

Ueber den Nachlaß des am 12. Juni 1901 ver⸗ storbenen Schankwirths Friedrich Otto Tilgner in Chemnitz wird heute, am 23. Juli 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beutler hier. An⸗ meldefrist bis zum 29. August 1901. Wahltermin am 19. August 19901, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 12. September 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. August 1901.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. 357041 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns John Pamlomski in Danzig, Langgarten 25, ist am 23. Juli 1901, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Mentheim Eisen in Danzig, Gr. Mühlengasse Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August 1901. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am E6. August 1901, Vormittags 10 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am 9. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.

Danzig, den 25. Juli 1991.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11.

35721 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Retzlaff in Dortmund, Münsterstraße Nr. 88, ist heute, Vormittags 105 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter ist der Rechtsanwalt Ellerbeck in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 19601. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 18. September 1901. Erste Gläubigerversammlung den 5. August 1901, Vorm. 10 Uhr. Allge meiner Prüfungstermin den 28. September 1901, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 24. Juli 1901.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35722] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgermeisters August Hahne zu Dortmund, Rheinischestr. Nr. 150, ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs er— öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hopmann in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. August 1901. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 18. September 1901. Erste Gläubigerversammlung den 19. August E901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. September 1901, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 24. Juli 1901.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35717 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß am 28. Mai 1900 ver⸗ storbenen Kaufmanns Heinrich Breidert in Düsseldorf wird heute, Mittags 129 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kehren II. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. September 1991, Vor⸗ Hits 11 Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer 9

Düsseldorf, den 23. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 357131 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Wil⸗ helm Peters, Wilhelmine, geb. Witthaus, Inhaberin der Firma „Drogerie Frau Wilhelm Peters“ zu Duisburg wird heute, am 23. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bonwit zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. September 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. August 19901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. September 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Jimmer Nr. 42. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. August 1901.

Königliches Amtsgericht in Duisburg. 34860 Konkursverfahren.

Nr. 32 853. Ueber das Vermögen des Friedrich Albert Stadelbauer, Architekt und Maurer— meister in Freiburg, wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit durch Vorlage eines Verzeichnisses seiner

des

Charitéstraße 9. Frist zur Anmeldung der Konlurs⸗

Aktiva und Passiva dem Gericht nachgewiesen hat,

heute, am 19. Juli 1901, Nachmittags 5 uh Konkursverfahren eröffnet. Der Generalag hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Ro fal forderungen sind bis zum 5. August 1901 bn. bei dem Gerichte oder mündlich bei riftlih ö 3 ö ) e der Gericht

schreiberei anzumelden. Es wird zur Beschlußfas d. über die Wahl eines anderen Verwalters, son an die Bestellung eines Gläubigergusschussez! und Her tretenden Falls über die in § 132 der genen ordnung bezeichneten Gegenstände und zur . der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch e. 14. August 19901, Vormittags 9 Uhr, vor ö unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin 6 raumt. Allen Personen, welche eine zur Nonkurzn gehörige Sache in Besitz haben oder zur Renta renn; etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 91 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, uu die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ö Sache und von den Forderungen, für welche fie i. der Sache abgesonderte Befriedigung in An pr nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 5. Augu 1901 Anzeige zu machen. in

Freiburg (i. B.), den 19. Juli 1901.

(gez.) Lederle. Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Badischn

Amtsgerichts: (L. S.) Rechtspr. K. Huber. 35712 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Domänen— pächters C. Hahn zu Eddigehausen wird heute, am 23. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Deneke in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. August 1901 bei dem Ge— richte anzumelden. Es wird zur Beschluß, fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 132 der Konkurß— ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 23. August 1901, Vormittags E11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 7. September 1901, Vor⸗ mittags ILL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. August 1901 Anzeige zu machen.

Göttingen, den 23. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 35679

Ueber das Vermögen des Woll⸗ und Strumpf⸗ waarenhändlers Ernst Leberecht Köhler in Hainewalde wird heute, am 23. Juli 1901, Nach mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Prozeßagent Eckardt in Sei hennersdorf. Anmeldefrist bis zum 12. August 191. Wahl⸗ und Prüfungstermin 22. August 1901 Vormittags F111 Uhr. Offener Arrest mit A zeigepflicht bis zum 10. August 1901.

Königliches Amtsgericht Grostschönau. 35708 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Juweliers Alfred Lubetzki in Halberstadt, Fischmarkt Nr. 8, it durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab— theilung 4, in Halberstadt am heutigen Tage, Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Friedr. H. Krüger in Halberstabt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sen tember 1901. Anmeldefrist bis zum 1. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1901, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Pti— fungstermin am 9. September 1901, Vor— mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24.

Halberstadt, den 23. Juli 1901.

Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. 35694 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Dr. Paul Hunaeus zu Hannover, Parkstraße 3, alleinigen In haben der Firma Celluloid Waaren⸗Fabrik Dr. B. Hungaeus zu Linden, Leinaustraße 9, ist am 24. Juli 1901, Nachmittags 129 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 4 A,, zu Hannover d Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Recht anwalt Heinemann JI. ße! Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. M 1901, Anmeldefrist bis zum 1. September 1901. Ert Gläubigerversammlung den 22. August 190l, Uormittags EO Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Prüfung termin daelks:: den 18. September 1901, Vor mittags 11 Uhr.

Hannover, den 24. Juli 1991. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 44 35909) K. W. Amtsgericht Laupheim.

Ueber das Vermögen des Matthias Müller Schneidermeisters in Laupheim, ist heute, * 23. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkm! verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Er richtsnotar Knodel in Laupheim. Anmeldeftnh 19. August 1901. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfung termin am Mitzwoch, den 28. August 1901 Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfi bis 19. August 1901.

Den 23. Juli 1901.

Gerichtsschreiber Rau.

32 15

1. Sn

356631 . Ueber das Vermögen der zum Betriebe ch Schuhfabrik unter der Firma; Gerstner & Töpfe in Leipzig, Mittelstr. 7 u. Burgstr. 11, bestehende offenen Handelsgesellschaft ist heute, 24. Juli 1901, Vormittags 41 Uhr, das Konkutch n fahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Recht. anwalt Krause 1I. hier. Wahltermin am 17. Aus 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist zum 31. August 1901. Prüfungstermin am 12. ** tember 1991, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 90. Königl. Amtägericht Leipzig, Abth. II A, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 24. Juli 190. 35709 Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtsgericht Marktheidenfeld hat in 24. Juli Joo, Nachmittags 3 Ühr, über das * mögen des Uhrmachers Nikolaus Mer er Marktheidenfeld den Konkurs eröffnet. Konhh

Josef Leininger, Kaufmann dahier. Beschlußfassung über die Wahl eines underen Verwalters, über. die Bestellung eines Gläu, enn schisses sowie über die in S5 132, 137 C.- Ordg. ezeichneten Punkte: Dienstag, den z0. August 1991, Vormittags 9 Uhr, dahier, Gitzungsfaal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Hienstag, den 27. August 1901. Anmeldefrist für fie Konkursforderungen bis Samstag, den 21. Sep⸗ tember 1901 einschließlich. Prüfungstermin: Diens= ag, den S. Dktober E901, Vormittags 9 hr, ebendaselbst.

Marktheidenfeld, den 24. Juli 1901.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: (L. 8) Etlinger, Kgl. Sekretär.

o Kgl. S

walter: un zur

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Emilie Mende, geb. Gutjahr, zu Merseburg ist heute, am 22. Juli 1901, Mittags 121 Uhr kas Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Paul Thiele hier ist zum Konkursberwalter ernannt. Anzeigefrist bis 20. August 901. Konkursforderungen sind bis 21. August 1901 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Ver⸗ handlungstermin am 21. August 1990141, Vor⸗ mittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an 7. September 1901, Vormittags EO Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Merseburg. 35906 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Markus Teuchsler, Alleininhabers der Firma Max Teuchsler, Lederhandlung . Schuh⸗ artikelgeschäft hier, Ohlmüllerstr. 1210, auf. An—⸗ trag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Gleifenstein dahier; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. August 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ persammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, den 19. August 1901, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale 19, Mariahilfplatz 17/1I1 Au anberaumt.

München, den 23. Juli 1901.

Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 3651731

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Richard Max Knobloch in Nossen wird heute, am 20. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rentier Julius Piltz hier. Anmeldefrist bis zum 0. August 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. August 19041, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1901. Königliches Amtsgericht Nossen.

Bekanntmachung.

(Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 23. Juli 1901, Nachmittags 59 Uhr, über das Vermögen der Schuhmachers und Schuhmaarenhändlers⸗ eheleute Johann Andreas und Johanna Maxia Goller in Nürnberg, untere Baustraße Nr. 172. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich Uebel in Nürnberg. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. August 1901. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 2 August 1901, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 1. September 1901, Vormittags 9 Üihr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 23. Juli (L. S.) Gerichtsschreiberei des

35697

ͤ Ueber das Vermögen des Kolon Wilhelm Geilker zu Obernbeck ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Ley zu Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 19601. Forderungsanmeldefrist bis 25. September 1901. Gläubigerversammlung am 19. August 1901, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am 7. Oftober 1501, Vormittags 9 Uhr.

Oeynhausen, 23. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

35677

1901.

K. Amtsgerichts.

35661

6 Vermögen Materialwaaren⸗ häudlers und Ziegeleibesitzers Eduard Tretbar sen., in Fa. Ed. Tretbar in Pegau, wird heute, am 235. Juli 1901, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Wilh. Blume hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1901. Wahltermin am 21. August 19091, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1901, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 19091.

das des

Königliches Amtsgericht Pegau. 35682

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Restaurateurs Ernst Moritz Krause in Pfaffroda wird heute, am 22. Juli 1901, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich in Saydg. Anmeldefrist bis zum 21. August 1901. Wahltermin am 22. August 19601, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1901, Vor. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. August 1901.

Königliches Amtsgericht Sayda. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 35684 ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Wiese in Schwerin i. Meckl. ist heute, am 23. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kolbow zu Schwerin. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Vermögensstücken an den Verwalter bis zum 8. August 1991. Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 20. August 1901 bei dem Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 11. Augüst 1991, Vormittags 19 ihr. (Vgl. s8ö, 110 Abs. 1, 1311, 132 der Konkurzordnung.) Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. September E901, Vor- mittags Io Uhr, im Zimmer Nr. J. (Schöffen gerichtssaal) des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes.

Schwerin (Meckl.), den 23. Juli 1901.

Stolz, Aktuar ⸗Geh., , Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 35690 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

Olm in Stettin, früher Falkenwalderstr. jetzt

Bogislavstraße 4611, wird heute, am 23. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. September 1991 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. August 19041, Mittags IZ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer 96, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht Stettin, Abth. 20.

356667 K. Amtsgericht Tuttlingen. .

Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl August Martin, Rothgerbers hier, erfolgte am 22. Fult 1901, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Wandel in Tuttlingen. Anmelde⸗ frist: 10. August 1901. Wahl und Prüfungstermin 19. August 1901, Vorm. 9 Uhr. Anzeigefrist 10. August 1901.

Den 23. Juli 1901.

Stv. Gerichtsschreiber Wurst. K. Amtsgericht Umm a. D. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Fuchs, Schreiner⸗ meisters in Ulm, Kohlgasse 5, ist heute, Donners⸗ tag, den 25. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichts⸗ notar Kratz in Um und in dessen Verhinderung sein jeweiliger Assistent ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ev. Beschlußfassung gem. SS 132, 134, 137 K.⸗O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Mittwoch, den 1. August 1901, Nachmittags z Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen; Frist zur Anzeige von Gegenständen zꝛc. und zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 12. August 1901.

Den 25. Juli 1901.

Gerichtsschreiber Schmohl. 35907 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufhändlers Emil Terben zu Waldbröl ist heute am 25. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Braun zu Wald⸗ bröl. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. September 1901. Erste Gläubiger⸗ verfammlung Freitag, den 9. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin Freitag, den 4. Oktober 1901, Vor⸗ mittags EO Uhr.

Waldbröl, den 23. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. JI.

36930

35924 K. Württ. Amtsgericht Waldsee. Konkursverfahren.

Ueber Vermögen des Buchbinders und Krämers Franz auer Stützenberger in Reute ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Häcker in Waldsee zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 14. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 23. August 1901, Vormittags 9 Uhr.

Den 24. Juli 1901.

Gerichtsschreiber Walter.

das

35918 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Sirschfeld Cohn hier, Kaiser Wil helmstr. 4 ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. August 901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier, Kloster⸗ straße 7778, Zimmer 12, anberaumt.

Berlin, den 8. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. 35676

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Januar 1900 zu Klein⸗Tschansch, Kreis Breslau, verstorbenen Kaufmanns Paul Arlt wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und da die Ausführung der Schlußvertheilung nach— gewiesen ist, aufgehoben.

Breslau, den 19. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 35922] Kgl. Amtsgericht Crailsheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Meider, gewes. Wirths in Schön⸗ bronn, Gde. Markilustenau, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben.

Juli 1901.

Gerichtsschreiber Fick. 35678 Beschlusß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Richard Rietzsch (alleinigen Inhabers der Firma „Schmidt * Biltz“) zu Erimmitschau wird hierdurch aufgehoben, nach— dem der im Vergleichstermine vom 28. Juni 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1901 bestätigt worden ist.

Erimmitschau, den 22. Juli 1991.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Ziehm in Danzig. Hundegasse 103, in Firma Apotheker Alex. Pohl Nachf. Arthur Ziehm, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, be— stimmt. )

Danzig, den 22. Juli 1901.

Abth. 83.

* 57 Den 25.

35674

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

366751 Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. Rosenstein in Danzig, Hunde⸗ gasse 120, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. August 1901, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ stadt, Zimmer 42, bestimmt. Danzig, den 22. Juli 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 357031 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Asdecker in Langfuhr, Brunshöferweg 23/24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt.

Danzig, den 22. Juli 1901.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 35929 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Anna Schmidt, geb. Rauchhaupt, in Dessau, Inhaberin der Firma „Anna Schmidt“ daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 2. August 1901, Vormittags 95 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Dessau, den 25. Juli 1991.

. Block, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

36905)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Heinrich Möller in Dortmund ist zur Beschlußfassung darüber, ob das Konkursverfahren in Gemaͤßheit des 5 204 K⸗O. eingestellt werden soll, und zur Prüfung der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Gläubigerversammlung auf den E09. August 1901, Vormittags EAI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, bestimmt.

Dortmund, den 11. Juli 1901.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35706 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Schade zu Dort⸗ mund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den E09. August 1901, Vor⸗ mitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Dortmund, den 16. Juli 1901.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35662 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Compart als Inhabers nd Firma Julius Compart in Eisenach nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.

Eisenach, den 23. Juli 1901.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. 35671 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Uhrmachers und Goldwagrenhändlers Otto Schmidt in Firma F. O. Schmidt in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 15. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 35696 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Hermann Reißmann in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 19. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 35680 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Ferdinand Loeck in Forst J. X. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. August 1991, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Forst, den 24. Juli 1901.

Grüneberg, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35719 Bekanntmachung. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Königsberger dahier Poll eine zweite Abschlagsvertheilung stattfinden. Wie verfügbare Masse beträgt M 127812 38 5. Gesammtfumme der zu berüchsichtigenden nicht bevor. rechtigten Konkursforderungen beläuft sich auf M 1 525 891 25 z Es wird daher eine Dividende von 70,90 zur Vertheilung kommen. Das Ver⸗ zeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen habe ich auf der Her chte ch reiberci Königlichen Amts⸗ gerichts, 17, dahier niedergelegt, wo dasselbe ein gesehen werden kann.

Frankfurt a. M., den 20. Juli 1901.

Der Konkursverwalter: Dr. Fritz Berg, Rechtsanwalt. 35938 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Otto Hafermann in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 Gotha, den 22. Juli 1901.

Das Herzogliche Amtsgericht. VII. Dr. Sodermann.

des

4 Vie

35810

In dem Konkurse über das Vermögen des Laud⸗ wirths Carl Frank in Bufleben soll die = Uuß— vertheilung erfolgen. Der verfügbare Massebertand

beträgt M 2223,57. Nach dem auf der Gerichts⸗

schreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, VII, hier nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind M 7265,15 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Gotha, 24. Juli 1901.

Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. 35720 ö In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsfrau Bertha Baumann in Dietendorf soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der verfüg⸗ bare Massebestand beträgt S 2031,25. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amts⸗ gerichts, VII, hier niedergelegten Verzeichnisse sind M, 10 910,59 nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ rücksichtigen.

Gotha, 24. Juli 1901.

Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter.

356865 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Stahl zu Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. August 1901, Vor⸗ mittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Graudenz, den 24. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35936

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Nikolaus Schattner des Zweiten in Hettenleidelheim wurde durch Be⸗ schluß vom 24. Juli 1961 nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Vertheilung aufgehoben.

Grünstadt, den 24. Juli 1901.

Kgl. Amtsgericht. 36716 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Bonifacius Schlitt zu Hagen wird, nachdem der Zwangsyergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. Juli 1961 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 17. Juli 19901.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Heinrich Reese in Hannover, Meterstraße 1, wird Kach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 23. Juli 1991.

Königliches Amtsgericht. 4A.

35928

35927 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lindenbaum, Inhabers der Firma M. Gottheiner hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 23. Juli 1901.

) Königliches Amtsgericht. 4A.

35695 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Ehr. Rockahr, Inhabers der Firma gleichen Namens in Hannover, ist zur Prüfung ber nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. August 1991, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Am Clever⸗ thor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Hannover, den 23. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzwoll ! und Kistenfabrikanten Wilhelm Nehls, früher hier, jetzt in Swinemünde, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehobem

Harzburg, den 23. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

J. V.: (L. S.) Amelung, Ger.⸗Aspirant. 35698 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellenbesitzers Heinrich Jaekel zu Bärsdorf⸗ Trach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Haynau, den 19. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 35939 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gottfried Gustav Zaretzke in Hohenstein-Ernstthal wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohenstein⸗Ernstthal, den 24. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

592 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen ) der Wittwe Martin Libs, geb. Gangloff, 2 des Ackerers Karl Libs, 3) der Marie Salomen Libs, ohne Gewerbe, alle in Düppig⸗ heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Jükirch, den 24. Juli 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Dr. Reifersche id. Beglaubigt: (. 8.) Kasper, Amtsgericht s⸗Sekretär. 35701

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers und Handelsmanns Svermann Hildebrandt in Trebitz (Elbe) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. August 1901, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Kemberg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Kemberg, den 16. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 36687 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Jacob Jacobsohn zu Lauenburg i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den G6. August 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm., Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsborschla und die Erklärung des Gläubie an . sind au der Gerichtsschreiberei des e e e zur Ein⸗ sicht der Betheiligten niedergelegt.

Lauenburg i. Pomm., den 17. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht.

e .