J Konkursverfahren. ö Portz, Wittwe J. Ehe des Mühlenbauers Heinrich Wagenladungen zwischen Station Dyhernfurth Rückfahrkarten erhalten unter Beibehalt ; z z Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gabelmann und Ehefrau II. Ehe des Ackerers (Direkt- Bezirk Breslau) und den Stationen Dresden⸗ herigen Preise ohne, Unterschied . . . ; ö Bör en⸗Beilage zum Betriebe eines Musik⸗Instrumente⸗Versandt⸗ k Böhmer zu Katzenbach, wurde nach Ab⸗ tstadt, Dresden⸗Neustadt, Dresden⸗Friedrichstadt eine verlängerte Gültigkeitsdauer von 45 Tage ung Beschäfts unter der Firma Gebr. Vormeyer in haltung des, Schlußtermins und Vornahme der der Sächsischen Staatseisenbahnen direkte Frachtsatze art, daß die Gültigkeit der , mr um 6.
ĩ f ĩ ͤ i . 2 2 28 * — f .
Leipzig, Peterssteinneg 13. bestehenden offenen Schlußvertheilung durch Beschluß dieses Gerichts in Kraft. Die Höhe derfelben ist bei den betheiligten Mitternacht des 45. Tages erlischt. um Dent l 2 ĩ
Handelsgesellschaft wird nach Abhaltung des Schluß⸗ vom heutigen Tage aufgehoben. Dienststellen zu erfragen. Bromberg, den 21. Juli 1861. n ll * nz 9 9 8⸗
termins hierdurch . Rockenhausen, 24. Juli 1991. . Breslau, den ö Hul 1901. Königliche Eisenbahn- Direktion, ll er Un oni 1 ren 1 en lll 5 n l lr. dein ig, den 20. Juli 1991. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
oͤnigliches Amtsgericht. Abth. II Al. Engel, Kal. Sekretär. im Namen der betheiligten Verwaltungen. 35834 J Berlin, Freitag, den 26. Juli
356711 Konkursverfahren. n —⸗ ö. 365832 1. II G. 1240. Im Sächsisch⸗Südmestd — ; . Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des l 1 für russisches Petroleum. Verbande (Tarifheft 3) wird vom 4. . ö
Bierbrauereibefitzers Jasehßh Bruns zu Lipp. Rsufmanns Maß BYurlin zu Schweidnitz Mit G(Göttigiet vom 1. AÄngusf 19g! wird die an Lie Stäatzon Gandringgn der Reichs- isenbahn Amtlich festgestellte Kurse. stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ alleinigen Inhabers der Firma „Berliner Waaren Sfation Idaweiche als wan f en, in den Grenz⸗
Aachen St Anl. . . ü Berline ! in Elsaß⸗Lothringen als Versandstation in den lermins hierdurch aufgehoben. haus M. Burlin“ hierselbst) ist infolge eines ausnahmekarif für raffiniertes ruffisches Petroleum nahmetarif 98. J
— — 2
0) -= hoo ]ioꝛ, 25G Spandau 1395 3 1.4.10 Bern. Kant.⸗Anleihe 8; 3690 ) ö Stargar i Poswůn. 5 31 14.10 3909 —) ; Bosnische ker nn. , 63 Sr er nnn n 36 333 r I dennis; = 666 63 5h Stettin Tit. R. G. 3 1.14.7 556 -= 264 35, 5h G Gold Hypotb. . IHG = 1G ö5 Sh ch do. Lt. I- Xkii 3 ii; o -b soß bc *r, 3 an, 2900 3 ol, 7656 Stralsund 18334 1.1.7 390099 - 159 —– — or Nr. 121 561 - 136 5609 hh dbb h . Gobz G Thorn 1595 5 14. 19 5569-269 95, 506 Ir Ir. 1439 699 9g 3g 101756 do. 1901 unk. 19114 14.10 50009 - 2090101, 606 2r Nr. 61 551-85 650 öh db Jg Ho, S G Wandsbeck 1891 114 1.410 2009-2090 - — Chilen. Gold ⸗Anleibe 1889 kl.
1
hh = Ib (= — Weimar 1888 3 117 1695-60 - itte hh = hd ho so Wiesbaden 139. 3 33 26Gb -= 66]. — — ö. . ö hb h = Hh Ib h G do. 1896, 18938 4.1 066 - 5666 —— Chinesische Staats Anleihe öod= 5 ih h B do. 1900 unk. jg 416 3635. - 366 102 90bz do. do. 1856 93 gg 100, 90bz G Witten 1882 II 4. 1000 — do. do. kleine ; y, . 100, 00bzG Worms 1899 unk. 1905 4 14.16 2666-500110, 00636 do. do. 1855 bb G -= Hb loh 308 Preußtische Pfandbriefe. 1 . J i. hb · hc lle 6 G Berliner ö 3000 a0. do. do. ult. Jull , . , n ede gar ie 5 ö 99,8 5z 3 . 95, 06 . ; 6 ** Ge , obß öh g he . . gar - oh = IG los, ro et. bjG zog) = 190 Ide, Jobz B do. J 4 000 = 200 — — 5000 =1090 98, 60 bz do. ĩ bb = Ih oa 75bz G , ooh = 19) 85 15G do.
36000 = 200 7, 6Met. bz G Landschaftl. Zentral . 4 1000 -= 190. — do. bbb = 16G i 35G do. vo, 10000-1090 699,006 ĩ hb = 6h is , 3hch do. do. 3 19999 199 9 00 G de, St Gis⸗Anl 000 = 100 1902336 b36 Kur⸗ und . 3000-6900 — — 9 ĩ 5 .
3h 320 geiburger I5 Fres -Loofe fr. 3. bh h = 166 7 35G do. neue bbb = Ib ae, gandè .in . zh hd hh d , d alizische Landes⸗Anleihe . 4
3000 =( 50 .* do. Propinations⸗Anleihe hh = ho bd 5 G; hh = 6h lor 5ob; echisc ' nr nn m, w e, hd hh n hh ch e 00 bz 9 Anleihe 1851.84
3000 - 75 se eine hoh = 6h il 0B ; . n . J g. Rente h bbb = Gh siol 55 G Pommersche 3000 -= 15 o. Fo, minrtel 30 5000 -= 5099 d . 88. 306 ö do. kleine 00 ob = 75 — — e nf ,, ,. öh g rb; 42 000 = 101 —— do. Gold⸗Anl. P..) hob Go gd oB ; do mittel 1666. 105660 197563 do. do. kleine 10090-10909 10169bz Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 600M = 100 63, 39bz Ital. R. alte 20000 u. 10000 000 = 19008, 09B; do. do. 4000-100 Fr. 10000 - 100 388,256 do. 20000. 100pr. ult. Juli 19000 - 190 83,5 G do. do. neue 3006 1 M2. 69bz do. amortisierte NI, IV. 09 5 rnb; Luxemb. Staats-Anleihe 82 000 = 15 88 30bʒ Mexik. Anleihe 1899 große 3 = 69 —— do. do. mittel 300M = 69. do. do. kleine 3 M0 -=19Milez bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 — 300M - 15008 30h; do. Do. mittel u. kleine S8, 196 zhog bg hh 3 z, doö. Po. ĩ 3000-100102, 466 do do.
23 D
8s hbz 6 gh / 5obz
S5, 30bz G S6 40bz G
S4, 00bz
or obo G
ob 75G g hc
l80 75bz
85
D. ö. . e ꝛ 387, 1889 z die Besßrkerung zen Chen gerliner oörse nom 26. Juli 1901. Aena. 13. Lippstadt, den 18. Juli 1901. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu vom 5. Oktober 1897 einbezogen. Stahl zum Schiffbau einbezogen. . ö an . . ; ö , 1. Königliches Amtsgericht. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Di ö ; * I. Juri 1907 1 Frank, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta — (.39 1 1 6ästerr.
öͤnigliches Amtsg 192mm gm B sem, e, mu ie Frachtsätze und die, w 5 . 3 — ; 6e Giöd. — 2,0 6 1 Gib. oösterr, B. — 1570. 4 ‚schaffenb. 13 tun 1 . er err e n ene du , r J Kalt Gens fz ne l, Snilcnbahnen ä Her gers R, üs, He, Hes ,,
ẽ i 25 a ö ; ; J neten Verwaltung zu erfahren. rende Verwaltung. 12600 4 holl. W. — 1,70 4 ark Banco r . I35665] K. Amtsgericht Maulbronn. Nr. 22, anberaumt. Bromberg, den 17. Juli 1901. 365826 IHM M 1. tand. Krone — 1,1565 6 1 alter) Di , Haben 1
zverf ü das V — j 2. Juli . ; ; ö 66 2. ⸗ ß Das Konkun verfghren bern tag ermgen des Schweidnitz den 32. Jult 180n. Königliche Eifenbahn⸗Direktion Nechtsrheiunisch⸗Hessischer Güterverkehr gf e —= 320 * 1 ubel = , Ba aS i
— —
8 2 2 ——t 382
D — —— — —— *— D88*
DLS * * — 4 . , ,
i „Adlerwirths in Illi 1, z niasliqhes j , . — . an j . k . i Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. ; ) Gruppen Vi vnn), . 1 Dollar — 426 * 1 Livre Sterling — en kräftigen Veschluß vom 15. Funi d. Is. gemäß (36672 Konkursverfahren. 35831 Am 1 August 190! werden zie Stationen Store. Wechsel. Yam § 207 Abs. 1 K.. eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit 1 Mun ust d. J werd berg, Tes Direktions besirks Essen und Klein Gen dam · Rotterd 100 f . . 8 Ven 3 Jul Jof Westfäischen Fitschen, und Eharnierfabrit, Fr . . g . , . . . 8h . des Direktionsbezirks Mainz in den Tarif einbezogen, mn, ,, . . Stadt a g; Amtsgerichtsschreiber Metzler. Hesellschaft mit beschräntter Haftung, in und Celkulosehol; von den Stationen Ängerburg, . ö geben die bethei i geiel und Antrzerpen 165 Ztz. Bre a dt lv eh 35172 H Gevelsberg ist zur Prüfung der nachträglich an. Buddern, Benkheim, Bobschwingken und Grabowen . ,, ellen sokdie das hiestge Verl. ö 190 Rz. do. E 1999 Ju dem Konkursverfahren über das Vnermögen des em (zeten Forderungen Tirmin auf den . August Strecke Angerburg -Ggstah nach den Stationen unn ö Juli 1901 . nlite. I 3 . Kolonialwaarenhändlers Julius Robisch in , , ,, . König⸗ Goldap, Königsberg i. Pr. Ost⸗, Kai, und Lizent— Kiba gitchẽ Gif end ahn. Dire ktion . 13 gelb Rummelßin ? Rötitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ö ö in Schwelm, Zimmer Nr. 18, Bahnhof, Tilfit un Wehlgu aufgenommen. namens der betheiligten Verwaltungen 1 * Brandenb. a. H. * 15g Forderungen Termin auf den 8. August 1901, 1 den 14. Juli 1901 , , Kö , ech . ertheilen die 35325 kd e ö j 6 1. ö. 66 .. 3 ⸗ 1 zn a' . 238 901. ; a . 30829 ; J . ö. , . M. 5, 1899 k ö, ,, , Gründung, Aktuar, U 4 unft Nordisch⸗Niederländisch⸗Englischer Personen Naößrid und Barcklona i . Se bfg , ,, g,. Meißen, den 16. Juli 150 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion H ö . . gort . 2. ,, . . . — —— 5 ; ö Vom 1. August d. Is. ab beträgt die Gültigkeitz, New Hor ; do. unkv. O5 / gg Königliches Amtsgericht. 36683 namens der betheiligten Verwaltungen. daser der Fahrscheindefte für Hin, und ih lab . 2 M. do. 1895 unkv. 114
35171 K In dem Konkursverfahren über das Vermögen 36830 allgemein 45 Tage. do. 1885 konv. 18333 ! 2m ö J en des . , 8 . Die im Verkehr zwischen deutschen Stationen Essen, 24. 7. Hol. Königl. Eisenbahn⸗Direk⸗ C*hien ö . Naufmanns Christoph Leopold Camillo 6. : ichtęr, 1 J t⸗ n 3. wir gung . ẽ des und Alexandrowo vom 25. Juli d. J. ab gelösten tion, namens der betheiligten Verwaltungen. ölen kg kond. S3 d 3 Schhrchardt in Firna Eamsilo Schuchardt in bsh Bernt ers, Kathmann, , ech cer ⸗ or enict jd i itz 3! Mteisten st infolge eines won dem Gemein schuldner Nenn rl kenn' iiur fiche g zftar Rege r sz56zzn Cottbus 1555 ] gemachten Porschlags zu inem Zn ange bergleiche Per= ö . 216 uhr 9 Am 1. August d. J. gelangt auf der zu eröffnenden Neubaustrecke Empel — Bocholt folgender . do. 18893 . . ö. den r gr iin, 6 rlffungstermin wird hietmnit gielchzeitig als Rabwlan r Cinfibemnig. ; . . Gläubigerversammlung behufs Beschlußfassung über 5
do. 18963
wre Crefeld 18004 hier anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und 9a . e,, ; . 1,52 ab S Cmmerich Ez die Erklärung des Gläubigerausschusses sind 3. der . Wahl eines anderen Verwalters be—⸗ ; 365 297 5 335
do. 1816, z, 3 3 Darmstadt 18973 . des unterzeichneten Gerichts nieder⸗ Seusburg, den 23. Juli 1901. 18563
1 1. 2153, 50obz Sessau 18914 1 ** il k.114 Dv 2. * n . 9 . 2 . 2 — ö . z W. 2 d. 2 Weißen, den 17 Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 6 702 3,4 ab . Oberhausen (25) j an 9 38 3 24 3,39 6 22 Bank ⸗ Dis konto. 3 *
— 2 8 **
kö
D
D — 2 — 222 — —
aer.
S —
Marr
— — — — — — — 2 — — 9 222
8 S —
— — TI —— — — —— — — — — — — — — — —
de , d d . 3 —
* 8 * —
— ö
33
8 — 85
K — — 1 — — 283
———— 22
— — —
ae, er er.
— — ; . hh * hh ss I 56G . Land. Kr 5 000 = 2001102 do. neulandsch. 3 dbb · hol . do. ̃ 200 —=200 9564908 Posen 5000-200 — — do.
— 86
42,50 bz G ob 3 3725636 37 2566 37. 25bz G
YNwoobz G rbb. G r ids. R5bʒ N iber. bz
M7 2hhz MN .IJ7obz 8,20 bz
**
. ö . 1
S 2 — — — —
— — — 8 27 68
an 766! 2.1 ab 753 Jas
e Dr So , — — — — — — — — — — * —— — — 1 —— — ** *
— 22
O . o N S O d oO d d 2
.
—— — —
—* D
*
. 1. 1 4 1 1 1 1 1 1 1. 1 . 5 1 66. 1. 6 1 1. 1 1 ö. dohõ · h d= — . 1000- 5001102, 9006 ; 31 1.1. 3000-500 95.40 ? Serie G3 1.. 000 = 200 98,256 ; 1 1.
14
4
1
1.
36
1.
1
1
14
4
51
.
1.
41.
1
4.
1.
1
3
1
ᷓ1
.
1.
2
1
1.
1.
1
.
25
1.
— — — — T — — — — — — — 2 * .
8 — —— —
8 —
8
24 . nn. . , Amsterdam 3. Berlin 33 (Lombard 4. Brunel 3. Bort 26
Königliches Amtsgericht. 365943 2b Vesel. G3) an 844, , Yz 6. : e mr amn is Der gn , , Bresden ish 3
lzos?] Konkursverfahren Das Konkurgperfahren über das Vermögen der . . en l, Ftgülen Fi 8. Schroeg sl Gchtze Hl 6s. deb Grund“ 113! * P . P 9 2 ö * n - . ö 2 D . 5 * 7 3 6 21 7. (. TL. 9 —
Han Honlut tere ee, er, wn Hernrögen des k ui, , 8 i . 1. , . Norweg. . Kopenhagen 5. Madrid 33, Lissabon 4. do, Srundrenlen be 1.
‚ . Fin ö. ; hier wird hiermit aufge hoben, nachdem der chluß⸗ i onntag Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Düren konv. 189331
ö . 6 , . termin . und die Schlußvertheilung voll⸗ t 5 Stationen 35 z ; inn, But; pr. N 69bz Engl. Bankn. 1 * 20,42 do 19004
aße ort Noel), Angels Vor⸗ zogen ist. 9 66 . . ,! . . — i,. 6 DH Rr s1I'Iößp' Düsseldorf 187631
j , , ü . Sohn, . asse F 2— ; . Rand · Duk. St. —, Frz. Bkn. 100 Fr. 81, 10b, . 5*
andenseins einer den Kosten des Verfahrens ent— Steinbach⸗Hallenberg, 19 Juli 1901. Klasse Rlasse . ir g, 2 , n 36. ö uhr i 3. ö
; J . rs-Stücke . 16,24 b Ital. Bkn. 190 . 77,5563 3. 418374
ab Gmpyel (25) Aan 734 1.86 ,,, e ß
Vehlingen ab zes 1s hole. Bennrz issb; Seft. i. zr, , d Gsengch, d fg
Isselburg⸗Anholtt . 719 1621 jmperials St. — — do. 666 Kr. S5, 366 ü,, u ls 3
. Werth 7,0 107 o. alte pr. 00g — — Russ. do. p. 100 R. 216, 00bz do. 1899 1.NI ut. Obυ ά?⸗
Mussum Jö 12,59 3,5
3 an Y Bocholt 4 ab 650 12,48
—
hb Iod is d. ihc . 63 zooJ (190 io ,5ß bz; Sächsische. ...... 1 ho = Ibb ih z 5b; G do. 3 1909 — do. andschast 3 1500 lol, 8oG6 Schles. altlandschaftl. 4
190000 — 200 07, 196 do. do. 3
— — — — — — — /
—
2 — 8 8
2
2 8 8
8
200MM = 600 95756 do. landsch 00) = 600M lo, 0bzB do. do. . 20M = 200 - — Sho = bb ps, 106 00 = 200 is 55 16906-2660 - = 1000 — 200 102706 hh = dbb (-= . ⸗ . 200M = 200 94. 306 do. do. neue 3 bo = Ho io Sc Schlesw. Hlft. C Kr. 00M = 2090 97, io do. do. 31 0h -= 200 6 75G do. do. 3 2h06 = 00 (= Westfalische 4 2000 - 199s101,75bz6 do. II. Folge 1099 u. 500 - — ! 1000 - 200 101,306 ö J 1000 - 500 161.5606 . I. Folge 37 1000-200194, 506 do. do. 3 3000 -=- 1900s94, 50G Westpreuß. rittersch. 3! 2000-200 065,566 do. do. 1IB33 Sbbh =( 100 57, 16G v. do. N33
.
00M =- 100 - — o. neulandsch. II 3
/
3000-500 - ö rittersch. 13 .
en Konkursmasse hiermit eingestellt. s6geri
, eingestellt Fig. Limisgericht. . 3 Kaiserliches Amtsgericht. lab g ; , , . .
ö Hire. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Tirschenreuth hat . 35693 kon ; Das Kgl. Bayer mtsgeris r h 3. ; Nr. . , über das Ver- mit Beschluß vom. 29. Juli 190!, das. Verfahren, 33 mögen des prakt. Arztes Br. W ol mann betreffend den Konkurs über den Nachlaß des Aus⸗ w ä ö. . J — . ! —— 2 2 2 rf 2 3 8 ; ö 6 * 36 * in Badenweller wurde nach Abhaltung des Schluß trägler Johann Durst bon Mähring gemäß ., ämer. Not. gr. 4, i 25 bz uit. August⸗— Sssen. T, V 1333 * j , Noll; . 3 é, § 204 R. ⸗K.-O. mangels Vorhandenseins einer den do, fleine 4, 16256 Schweiz. N. 1005. 8l,40bzB Flensburg 189731
termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute 3 Dr . ö ö o feine ; , 3 Schweiz . 10G. 3l,oh3 * 1 956 aufgehoben. j . z j Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse 825 * ab 1 Bocholt 1235 3, 6 Ey. z R. J. = Jollf. JG R. gr. 23,5; do. 1901 unko. 19064
z 5. . 9 2 . J 2 1 — . ran kfirr 8 99
j 38. Jul eingestellt. 1005 ; an Wesel (33 ab h. 12 11,58 2,58 A belg. A. i665 Fr. Sl0obzG I do. kleine .... — Franffurt a. N. 18333
, , , . 6 . 3 X N 6 Tirschenreuth, den 22. Juli 1901 t 16 45 28 6 (23) ö . 2547: 57 — * 9 Fraustadt 18353 Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. J. B.: Christ. Gerichte schteiberei des K. Amtsgerichts . . 2 . 3. rg: Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Frei. i. v 1900 ut. G]
135932 . j ö 8 B.: Peterhänfl. 36. Für die neue Bahnstrecke gelten die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vo Reichs ⸗Schatz 1900 4 versch 1090909 bh 1g, 98 8 1901 u,,
Das K. Amtsgericht München 1, Abthei J 5. Juli 1892 und die Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 6. Oktober 1899. dt. Reichs ⸗ Anl. konv. 31 14. 10 5000 - 200 101, 900bz6 1 rn 3
as K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. 35710 , 633 h e 1 m 6. r, 2 e. w. 3 verh. öh ö lt ide Graudenz 1800 uk. io]
für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 24. Vuli 357101 . . Die Stationen Isselburg⸗Anholt und Werth sind für den unbeschränkten Güter⸗ und Thier *. do. . ,, . 68 do 1965 111
gol das unterm 19. Februar 1901 über das Ver— Konkursverfahren, Das Konkursverfahren über verkehr eingerichtet, während in Mussum die Abfertigung von Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen aus 3 * Juli versch. kö 83 Jobz Gr. Lichterf. Tdg. J 3
mögen des Kaufmanns Georg Mathes in Rs Vermögen des Schuhfabrikanten Heinrich hel fen ist und auf dem Haltepunkt Vehlingen nur Personen abgefertigt werden und Gepäck nur ju 3 ton*e Aker 3! versch. 500 σ· 1656 hi hd ch Güstrom i855 31 München eröffnete Konkursberfe hren als durch Doussier Senien in Viersen wird nach erfolgter Nachabfertigung angenommen wird. . . . 35 J. do. 3 1.4. 16 565d = 156 ii. 5b; G Dalberstadt.. 1595
Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vom selben Tage ab wird ein neues Zugpaar zwischen Bocholt und Wesel wie folgt verkehren: ĩ do. 5 14 16 16666 - 165 56, I5õbz G Halle 1886, 1832 3
—
** 2 —
e . o ce e On en - . , m. m e.
Ilz bz
56h -= 156 386, 3chhz Oft. Gold- Rente 14415 oh 5 ob = 6G s5 16 . 2 i ⸗ 116 163 6 f ö 102,106 do. do. pr. ult. Juli e e. 0b = 68, 8abz do. Kr.Rente 985 6obz G 5000 - 1090189, 403 Papier Rente 3g ; öh 6, , W bi G 5000 - 200 11Q2 bz . do. pr. ult. Juli . 5000-200 07, io Silber⸗Rente 1009 fl. 5000 - 200 88,9006 do. . 100 fl. 41, 5000-100 103,09 do. . 10900 fl. 415, 79,006 6660 = 160 ih, 65 B ; : 166 fl. 15 dy Hh ch 4066-100 1 de, 5000100 — - Staatssch. Lok)... k hoh IHM lor 75G w ein,, 5606 =- 100 — — Gal. (Carl -. 5 4 i 5 117 — 000 -= 2006 M7506 og, 5h66 =*66 5 55 6 do. I86er Loose 115.1 146, 60bz oöo000 -= 200 97 506 ⸗ do. vr. ult. ᷣ 5h00 -= 69 N. 29G . 1864er Loose 5000 = 200 88, 90bz G Polnische Liquid. ⸗Pfandbr. . — ; 5000 - 200 89, 006; Portugiesische 88 / 89 4 00 — 3 oe ig neulandsch. II3 5000-200 - — *. . kleine 2000-200 95,5563 a . ; um. Staats⸗Oblig. amort. 0h = 566 . Sächsische Pfandbriefe. . ,, 2000 -= 200 901,806 Landw. Pfdb. Kl IIA. . do. do. 133333 10060 u. o .= — Vfl. x ir... ( 1.17 102,006 kö kleine 2060 260 - d0ß XRBA, do. amort. 1889 Gh - 200 - 11 31 1.4.10 FPö, bz do. do. mittel Ib6bh = 560 96s 20 do. Kl LA, Ser LAX. ͤ . kleine 2000 - 5001102, 506 XXI n ,, . o. 1890 bod =( 6G r ,5rhbz . TVB, XVII, 36 . . x mittel Voo00 -= „00 102, 606;6 XW, RXXRIL. . 36 verschieden S5, 60bz —⸗ . kleine 260 = 00 iobzG Landw. Erd HA. LVA, ö . ö 189 2000-500 101, 70bzG X. ,,. 4 1.1. 102,006 ᷣ ; mittel Ibbh -= 200 - — do. unky. ĩdosß XBaà. ; do. kleine 200 = 200 95, 006 1 8381 1.1.7 86, 60bʒ c 13891 lob - 200 - — La a QM, do. ĩ mittel 6b = 26G liol, 209 HRA, XIL-XVI,XxVII I 3 verschieden do. o. kleine 2000-200 - — ; do. 1896 Ibo = S6 liol, 106 . Reutenbriese. do. ; mittel 2000 - 500 — Hannoversche .... = do. kleine 3. 000 = 190, lobzG : 3000-30 68,56 do. amort. 1898
V — 2 222 2 22
— 1—
— 1—
343
o. neue... 16, 19563 do. do. 500 R. 216,90 bz Erfurt 187 1; . 663 . do. vr bob g - lt. Juli = do. 1893 II, uß 96]
2e — — 2
86 — 2
G — — — r 2 O d do — O
— — — 2 00 1 *
ö ö
——
6 — O O
2
99 0906 55 6h G
—— — —— — 222 — —
— — — —
— — — — — —— — Q —
31
1
— — — C — — R — — — — — — — — — 8
— — W — — — — — — — — — W — — — — — — Q — — —
8 ——
Miluchen, 47 Juli JHol. Viersen, den 20. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Nr. 824. Bocholt Abf. 9,25. Dingden 9,38, Hamminkeln 9,46, Blumenkamp Y, oh, Wesll ] ult. Juli do. 1900 uk. O6 9]
r : . een ae nen 5 V A . ie S üge 3 ch Cöln - Base 26 ssse ische St. Eis. . A.. 7 3000 2001101. 50bz6 Hameln 1898 F. Gerichtsschreiber? (. 8) Sittig, Sekr. Assistent. I35923) Ank. 1095 Vorm. zum Anschluß an die Schnellzüge D 164 nach Cöln—Basel und D 26 nach Essen Hic 36 s. 1 ö. , . e dba ban wer 1855 * , er.
r, , , e, z ; H. B. — Berlin. ; 359 zürtt. Amtsgericht Waldfee 1 ; ; ; ; ; ö . ; 2 u 94 333 3 135931 * K. W . * Nr. 825. Wesel Abf. 11,58 Vo Anschluß Söhnen, D . . s 26 do. Anl. 1892 u. 94 36 1.5.11 30090—- 200 - — , , w, , 1 . 4 ö . , m 9 S825. W Abf. 11,58 Vorm. im Anschluß an Schnellzug 71 von Oberhausen bezw. Cäh 9 . 6 * 5 gg Mann G Hildesheim 1886, 1895 3 Das K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. Das n . über, * Vermögen des und Hannover; Blumenkamp Abf. 10,07 N., Hamminkeln 12, itz, Dingden 12.23, Bocholt Ank. 1235 R 8 Sn er. , 1 , , , bob G hire ; 185633 für Jivilsachen, hat mit Beschluß vom 74. Jult 19656 Josef Kramer, Händlers in Waldsec, wurde Essen, den 22. Juli 1961 Königliche Eisenbahn⸗ Direkt ᷣ H , n,, . , 5 e. ; nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und . i. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. aver. St. Anl. Int. ] 15.11 500 — 200 0 ,obzG Ynowra gh 36 r 2 .
—
— 7 2
— — — cQ = 283
37,306
573 556
S9, 50bz G Sh 5h b; G 89ꝰ 60bz G 35 35 R
6, 30bz
76, 30bz
Io. 36b;
IG, Net. bz G 6, et. bz G I6, 7Det. bz G 6,50 bz G 6, 50bz G a 6
76,302
5000-500 do. IL3
—— — — —— ⸗— — — — —— —— —— ⸗———
Heilbronn 1900 uk. 10. i
—
— — — —
9
59. 2.
5.
1 ,
das unterm 30. Januar 1901 über das Vermögen des?! 8. ̃ 3 f 3006 Jeng 1900 uk. 1919 . = n , . 7 N 3 836 — n 3 5 3 5 . k . 3. do. do. 3 verse . 10000200 99, 906 Teng * U 3 * Droguisten Karl Semmelbauer in München , r n,, durch Gerichtebeschluß , Cisenf abn. Ob. 1 hhbh · h === Rariornie 1883, 133 6 e,, , , als durch Zwangsvergleich Den 231 uli 0 z 35828 368801 . LdskRentensch. 3 16.12 1909 — 100 — — *r 63 163 eendet aufgehoben. Amtsgerichtzschrei Im Süd⸗Ostpreußischen Gütertarif treten am Desterreichisch⸗ U isch F ösischer mnschw.⸗Lüneh. Sch. 3 1.4. 15 5650 - 205 — — Kie 889. 1533 ö a ul Amtsgerichtsschreiber ; 5 ? , me, i, . ; 9. e eichisch⸗Ungarisch Französischer ö — 364 5 n do. 1895 ul 1910 München, 23. Juli 1991, gerichtsschreiber Walter 1. August 1901 direkte Entfernungen und Frachtsaͤtze Eifenbahn⸗ Verband. do. do. Fi. 31 / ho = dh (== do . 1 J
— ——
ö
1 J
*
— — —
S
— 1 * . d älr 1 896 og hremer Anl. S. 88. 0 3 ) o0h)0 = 60M οs, 0 bz G Köln 130 1896, 13383
F. Gerichtsschreiber: ( . 8.) Sittig, Sekr. ⸗Assistent. 35681] Konkursverfahren. für den Verkehr zwischen den an der Strecke (Direkte Frachtsätze für die Beförderung von Holt , rr, gm do. 1 BW 0 unk. 1995 [35702 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gr. Rominten Stallupönen belegenen Stationen zellstoff Cellulose) von Hallein nach Stationen det ] r 18563 10 5563 = 566888 10bz6 Koͤnigsbrg. 181.933 33 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Adelgunde Goldschmidt, Inhaberin Kassuben, Göritten, Pillupönen und Tollmingkehmen ö Französischen Ostbahnen.) . Do. 28, M 34 versch, 5000 = 500 os, Mobi G , m 23 1 offenen Dandels gese lschaft „Düsseldorfer Preß⸗ Emma Deber ju Weisꝛenfels. wird, nachdem der einerseits und Grajewo, Pillau, Prostken andererseits Mit Gültigkeit vom 1. August 1901 bis an hr Hss. St. 1806/1999 3 14. 16 Soo — 00 bs, nbi 1 e. . 4 und Sammerwerke“ Schmidt und Schulte⸗ in dem 1 vom 1 Juni 1901 an⸗ in ⸗ Kraft. Gleichzeitig werden . die Entfernungen Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember lo, 3 do. 1 1 1.7 w , ng ref eren 9 1 165 31 Hemmis zu Spwereassel bei Düssestorf 1st genommene Zwangsbergieich durch rechtskräftigen Be— zwischen Grajewo und Prostken einerseits und Eydt⸗ werden für die Beförderung von Holzzellstoff (Cell 4 St ⸗ Rr 4 4 k 3 zichtenberg Gem. 155i . zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, schluß vom 17. Juni 1901 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ kuhnen, Gumbinnen, Klapaten, Naujeningken, Pill⸗ lose) in Bogen oder Tafeln, wenn diese derart duch ger 1 r 151135 w 1368 1
4. 4 ö 4.
1 * I
— —⸗ —
— — — — —
bi 20bz G 6,50 b 6 5h h 3
M4, 60 bz G M5, 10b3 6 dö, 10bz 6G
— — — — — — — — — m , 2 —— — 2 — —
* ; . 2 ö 2 — — —ͤ = 8 * J. . x do. St. Anl. 18863 65 500 68,706 Liegnitz 1892 31 zut Gichehung bon Cinwenknneemlegén Carens, gehoben und der Termin zur Rihnahinz der Schlusf Hallen. Nanni, Föauntenberg Schcrelien, Schmitzzalen, söchert find, daß fie zum Gebrauche als Papier e am J e Eu pwig schaf. 30263 , ve verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich, rechnung des Verwalters auf den 12. August 2 Trakehnen, Wirballen andererseiks er⸗ Pappe . e dienen können, bei Aufgabe ne do. bo. S7, i gr versch, hh — Hh hs, FJöbz G 6666 316 . 14. d tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 1801, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- maßigt. . ; . oder Frachtzahlung für mindestens 10 009 g il do. do. S6, 3 zi ver sch, bös = ä ö hb aden, * * 1* 3665— ? 2 r e! über 6. nicht verwerlhbaren . zeichneten Gericht. Jimmer Nr. 7. bestimmt. licher die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten jeden Frachtbrief und Wagen nachstehende Frachtsit Do. do. iso? 3 15. 13 M6 -= 6M B66, MG ** ah uni. in 63. ', Q. . i, . 6 v . 3 1 Do. Schakanweisungen ei stũcke der Schlußtermin auf den 3. August 1901, Weißenfels, den 20. Jili 1901. Güter ⸗Abfertigungsstellen Aus tunft; berechnet: 1 Staat · In 1. mn , , G in gh 26 663 « 634 . 8 h . und 8. rob ] Fi G , e gos 3 *. . Vormittags 9! Uhr, vor dem Königlichen Amts— Königliches Amtsgericht. a, , Er, den 2. Juli 16ol. fe, Neal . ö . . *. do. ids, jöoi rn versch. Wb = hö ö öh d do. do. . 34 versch. 3 M0Mσ 390 Ps 50G Russ - Engl. Anleihe 1822 gerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Schluß 35685 Betanutmachun tönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Jö Fran r e mn ,, . ö o lds 55G Mannheim 1888 31 1.1.7 2000-100635, 306 Lauenburger 4 147 3. do. do. kleine dertheilungsplan und Schlußrechnung liegen auf der l'“ In dem Konturse * über ** 5 , n als geschäftsführende Verwaltung. Von Hallein nach für be, gh, s His bod obs ob, 6 do. 1897, 1838 53 15.11 5Mο0 - 1M , 168 Pommersche 4. 11 10 W , g go ne Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. . 8 ist. , we ,, mn , , ago 1000 Sachen Hit. xb. Vol. Z versch. bh = jb. ===. do. iso). 1IMut. MMισ / versch. M0 , io bz do. . do. kons. Anleibe 1880 5er
, men- Sattlermeisters Th. Etterwindt zu Sams⸗ X e e. ae ö 9. ö An eh, n, , . = do. 13 565 1 123 55566— 57 Posensch 102,106 d d
22. ⸗ r ö . Süd ⸗Ostyreußischen Güte z 8-6 83. 55 ; 535 do. 1901 unk. 19664 12.3 5000 —- 1001102, 70b63z osensche . do. do. Neuf, den 2. Juli 15801. wegen hat der Gemeinschusdner unter Justimmmng 1 Im (üb Ysthreußischen Gütertarif treten am Teer D. 7M ü Minde iss 3 izig 155 = , ö d
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. der bekannten Gläubiger die Einftellung des n 1. Wuguft idol diꝑrelte Entfernungen und Fracht. BPar-sur. Seine.... ...... , n. hein. doeh, 1 209 —- 199 103b36 * r. ,
er . 4. 28 50 G do. do. or u. Ix ult. Juli — 2 = ; . ö fü Verkeh zi R ö 1. ; der 83 5. z 360707 Veschluß. fahrens beantragt. Es wird dieses mit Bezug auf sätze für. den. Verkehr zwischen den an der e 35 d., St.- Jlente 3 versch, ööh „dh kb 5b; 6 Mülheim Ruhr dd. M7 3 1
s
— 8 Sad d d = — — —— —— —— — * *—2
8 8 — ᷣ — 3 K —Kͥ— ö— — 8
— do
R te de — — — —
ᷣ — — — — — —— — — — ——6 —
— ,, . ö 26 i , . ö ; e, , . —— e = 8e n, n r m, , m , m, , mr , m, m, me me , ,, . 1 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ö. n cn do er P
8 —
. 0. r ] 2 21 59949 z 26, Sich fiche St nini Sb 3m i 15h u A b( -= — Viüiheim, Rh. unk SH 4. 1.4. jd Joh u. Sd ibi, db Preußische 4. 1.410 3M. —‚0 Ce B do. Gold · Rente 384 8r u. 4 S . eu, n , m n,, ,. Coulommiers 202 d 9 156 Strecke Löovenhagen — Gerdauen belegenen Stationen ö uit. Jun dn hbz do. unt. 180 19064 1.
10 500 200 5G do. , Il versch. MM = 0 do. do. ien
a. 6 3N . § 203 der Konkursordnn K j ö t daun ] KBoulgmmerr̃, , 26. do. 10 5000-5090 101, 906 Rhein. und Westfäl. 4 1.44.10 300 =* 1063, 106 do. Do. Sr-Ix ult. Juli
e . , m, fun ls gg, nn ghd: . n , , . , m,. , , Friedland i. Ostpr., Neu⸗ , K 244 ge wanb- M Sch. loo -= 206 - — München 8356 , versch. zan = gz do. n r 8 1 2 ) ö . d . r 4 alde Schakenh of, S zierau J 3 iner⸗ Jouy⸗sur⸗Morin⸗Le Marais. 28, M* h 8 ; öh 19! 2 J do. 1897,99 3 versch. nach Abhaltung des Schlußtermins die Aufhebung Wolmirstedt, den 18. Juli 1991. (Schakenhef. Spigrau, Uderwangen einer om ib C ond dd l I. r,, ,, , be. 1900 οl u? il! 6.
. n . 000 - 2090 . 1.419 . 6663 = o. v 1 u. lr ( ) wre. z Brajewo, Lyck, Pi stle er⸗ Laon (loko und transit) 293 — — 391 153 0M — 200 II02,75b3zB Schlesische 1.4.10 3M 60 10e ; 1890 II. Em. ng Ferm, f Königliches ; seits und Grajewo, Lyck, Pillau und Prostken anderer⸗ Mae n , , eimar. Landesered 31 1.5. . J 4 . ; 8b Ir verih 35 6 3686 en gf, . Tönigliches Amtsgericht seits in Kraft. Gleichteilig werden die Entfernungen Nogent. le Perreur-⸗Bry Verbindung). MJ d uns oil 13115 355 - -=-- M. Gladbach 1 31 ] e — 1 6 Il versch, 3M —= 30 686 606 ĩ ; III. Em. ben 16. Juli 1001. 36685 Ronłkursverfahren. für nachstehende Stations verbindungen ermäßigt: Noisp'le Ser (loko und transit) d b , iss , , m, ; 9 S0 = 16h , 1 ) J
2 — — —
er
2 — — — 2 —
5009 – 2659 . da. 31 versch. 30M0M0 20 85 1 8 . = 1894 VI. Em. 5000-200 Ans b Gunz. fl . = p. Etc.] 12 Pö00bz r r 1801 2000 - 100 Augsburger 7 fl. .. — v. Stcl. 12 — . pr. ult. Juli V0 d - 209 Bad. Pra- Un. 67. .4 128 * 141, 00bzB . . B96 ö oog g Baver. Prämien Anl. 4 16. — Juli
—— — C88.
do. Ih · 0G oh 30e Schleswig · Solftein. ] 14 16 3006-3 — — r dm.
Königliches Amtegericht. Abth. 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. jwischen Pillau einerseits und Angerburg, Paris (Douane)y... . Münster 75 2 35668 Bekanntmachung. früheren Bleicherei, und Webereibesitzers Benkheim, Bodschwingken, Bokellen, Buddern, Ge, Raon⸗L Etape La Neuveville. 4 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Larl Adolph Renger in Jonsdorf, alleinigen orgenfelde, Gerdauen, Grabowen, Kl⸗Gnie, Norden. Revigny w 3
Biechschmieds Josef Sontag in Pirmasens Inbabers der Firma August Nenger * Sohn burg, 1 Pröck, Skandau, Wandlacken Troyes... ...... 2, d pr wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und vorge. daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins andererseits, Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grun do. Do , nommener Schlußbertheilung durch Beschluß vom bierdurch aufgehoben. b. zwischen Löwenhagen einerseits und Grajewo, der reglementarischen Bestimmungen, enthalten mm. Provinz Anl 3 20. Juli 1901 aufgehoben. Zittau, den 22 Juli 1901. Lyck, Prostken, Korschen andererseits, Tarif⸗Theile 1 Abtheilung A, und der Tarifben en Provin. - Äni. 35 Pirmasens, den X. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. e. jwischen Tapiau einerseits und Lötzen, Rasten⸗ schriften, enthalten im Tarif. Theile 1 Abtheilung n (o. do. 3. K. Amtsgerichtsschreiberei. burg andererseits. des Desterreichisch⸗ Ungarisch⸗Französischen Gisenbahr ö 98. 31 Vetter, st. Sekretär. i . 126 See ft fe aa. die be⸗ , , Blattt 32 8 e n, en. 26. eiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen Auskunft. Hierdurch werden die in Nr. 300 dieses Blatt ͤ ö ,, ,, em Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen en, * . . 2 . , . , 2 8 55 9 . J J e Eisenbahn Direktion, verlautbarten Frachtsätze aufgehoben und ersetzt. . ; ü 2WM0M0Q -= 5M - — 97 k 1a , n n, der deutschen Eisenbahnen. 1 irn e e fr. Wien, am 22. e 1901. . I.... boo Hb 1g gh gra be 3 161 chung 2 16 9 358249 K. K. Oesterr. Staatsbahnen, .
1 1 1 J I ᷣ , , a, ; l ibo 2sobid n 133 erfülgen. Dajn sind verfügbar 55 08.37 ½ Ju be 1355835 Genthiner Kleinbahn. ; 6 9 ö zoo 200). 83131 w riger sind 293 515,8 M nicht bevorrechtigte! Mit sofortiger Gültigkeit wird der Artikel Säge⸗ Saartohlentarif Rr. A8 vom 1. Oktober a 000 namens der bethelligten Vema n, f J bc = r. 5b 6 6. 1 1 J 1 1 1 1
5/ hh h d h oo Naumburg 1900 uk o2 4 x n Ne g 1200 ut. 02 4
1 g ) bi Nürnberg 1896, 97, 28 3
. do. id d / loi ul j id
e g sh, Sen bach a. Hi. öh 6 — (. ** 86 . ⸗—
. 8 senbura ] 3 9
: Ho. 5000-100 Pforzheim 13895 31
— — —— C
ve
— 8
100. 3963
* o. do. vr. ult. Braunschw. 20 Thl ⸗ . — p. Stck. 128,30 bz G k. E- A. 89 I, I 25 u. Ir ; 100.406
gGöln. Md. Pr · Anth. z 1410 131. 50G . .
amhurg. b Thlr. L. 3 1.3. —— . do. ler Lübecker do. 31 14. —— . do. 25ör-Ir ult. Juli Neininger bir Cv. Std. 3 Er oobz G 2 ii in Mldenburg. M Thlr. 3 12. 20 136 60bz Staatsrente S. 1226 Papvenheimer 7 fl ⸗ . — v. Stck. 12 E28 00bz pr. ult. Juli
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Fo. un, Deutsch ⸗Ostafr. 3. O. 5 I 1.17 1000 - 3001108, 50et. bz B do. Poln. Staro, Auslãndische Fonds n.
do. Do... . do. Pr. Anleihe 1861 Argentinische Gold Anleihe. 5 7 1866 do. do. kleine
— ö — — — — — — — 1 — ———
1 14.10 l
=
— S
11 j j 1 = 1. Mo =9) do. 15bl unk. iS5s 16 i] j
— 2 — — —
o = ' 3 Pirmasens 1899 uk 0s 4
——
1
000-500 690, 0 Posen 189431 , do. 1900 unk. 19054 5000 - 200 Potsdam 1892 4
2 —— 2 2.
.
— — — —
M = D 25bziG Regengzburg 18895 0.
1
— — —— x — —— — 2 — 1 — — . – — —
do. do. . do. 5. Anleihe Stleglin .. do. Boden · Kredit / do. konx,. Staats ˖ Dbligat. Schwed St · Anl. 1880 do. do. 1886 do. do. 1890 do. zg 1388 8e EGidgenoss. 13389.. do. Gisenbabn · Wente. Serbische amort. St. A.
2 —
2
Forderungen. spähne“ unter die Güter des Ausnahmetarifg 4 * . der Prinz Heinrich Vahn. i i XI. 2 Wnzritz, den 23. Juli 190, Pes. e aufgenommen. enn Frachtsäte für di, Stations. Sir pach, Verantwortlicher Redakteur: e abe. 4 G , n n do. i833 r Konkuretverwalter: Aulig, Justizrath. Berlin, den 24. Juli 1901. eudelingen Luxemburg. Hollerich und Niederkerschen ,, m, 1 1 ; Vu. w , wo G Saarbrũcken ¶ 1886 31 e n, , Lenz & Co. Ges. m. b. H. der Prinz Heinrich Bahn treten am 25. Juli d. Is. Direktor Sie menroth in Berlin. do. M14 MoM - MO. - — St. Johann iss
e i Schõneherg Gem. 5
2000 200 101,506 Schwerin . Ni. 189731 O 5000. 1900103. 75636 Solingen 1899 uk. 10 4
ĩ 1009 u — Spandau 18914
do. innere
Ce CR , em, em e, we, re r r r. r
35715 !. in Geltung. 3 u ii uro ß Das am 7. Februar 1901 eröffnete Konkurs I35827] Schlesisch⸗Sächsischer Thierverkehr. St. Johann⸗Saarbrücken, den 23. Juli 1901. Verlag der Eppedition (Schols) in Berlin an ,. verfahren siber den Nachlaß der am 21. November Mit dem 1. August d. Is. treten für die Be— Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Kreis
19090 zu Nockenhausen verlebten Elisabetha] förderung von Vieh in einzelnen Stücken und in namens der betheiligten Verwaltungen. Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 3. do.
— — — — — — 28
do. Heine 11 —
v 1 1 1 1 1 1 1 — 1 1 1 1 1 1 1 1 1
x — — 220 2
ö —— — — —
— — — — — — — — — — —
e = — — —— — —
— — 4 —
r VII ß
o m, — 2 —— — . D3