Abschnitt ? A. Erden und Steine.
Erze, Schlacken, Aschen
Zollsatz
für
—
2309 Baryt, natürlicher schwefelsaurer (Schwerspath), und Strontian, natürlicher schwefelsaurer (Cölestin), auch gepulvert oder gemahlen; Feldspath, gemeiner, auch gepulvert oder J 2 ; ; . lutst . n , n , n. nE. Erze, Schlacken, Aschen. gebrannt; Flußspath, roh, auch gemahlen; Bauxit, ungereinigt; Eisstein (Kryolith)
Doppelzentner
; 35 luch aufbereitet; eisen oder manganhaltige Gasreiniaunasmasse Schlacken un? . . 797 ** ö ah 1 1 —8* ! 1 161 XV) ) 11119114111 Mlle ss — (ylalkten 11 J Schiefer: 9 lilig vll
inter aller Art zum Metallhüttenbetrieb, auch gemahlen (mit Ausschluß des Thomas rohe Schieferblöcke hosphatmehls); Schlacken und andere Abfälle vom Metallhüttenbetrieb; sogenannte
-chlackensilze; Schlackenwolle; Aschen mit Ausnahme der Knochenasche, auch aus
— laugt j Kalkäscher
rohe Schieferplatten, roher Tafelschiefer, Dachschiefer
Anmerkung Schieferplatten von mehr als 20 Centimeter Stärke sind als Schieferblöcke zu behandeln
Steine (mit Ausnahme von Schiefer) sowie Lava, poröse und dichte, roh oder blos roh behauen (ohne Kantenschläge), auch gesägt, jedoch an nicht mehr als drei Seiten, oder in nicht gespaltenen, nicht gesägten (geschnittenen) Platten; auch gemahlene Steine, vorstehend nicht genannt
Edelsteine und Halbedelsteine, roh Zonstige Erden und rohe mineralische Stoffe, anderweit nicht genannt oder inbegriffen, auch gebrannt, geschlemmt, gemahlen oder gereinigt; Kreidemasse (aus Kreide,
Erden, Leim und dergleichen) zu Formerarbeiten