1901 / 175 p. 82 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö. .

132 133 snitt 17A. Eisen und Eisenlegirungen. 1 Doppehn für 1 . ͤ 1 Doppelzentner Siebzehnter Kbschnitt ann GBiebzehnter Kbschnitt. Deer E 6 6 . 21 E * ; R 2 . ; 211 2E Anedle Metalle und Waaren daraus. Rohluppen; Rohschienen, Blöcke; Platinen; Knüppel; wege lstahl in Bl cken 1,50 ö.. 26. ; ß Schmiedbares Eisen in Stäben (gewalzt, geschmiedet oder gezogen), auch geformt A Fisen und Eisenlegirungen. F ; ; 3 . ; ; Eisei Ei girung faconnirt); ferner Bandeisen: . Roheisen und nicht schmiedbare Eisenlegirungen J nicht ,, Centimeter lang, zum Umschmelzen ,,,, . 1 im Gewicht von 1 Kilogramm oder darüber auf das laufende Meter ..... .... 2,50 . ĩ R z 9 ] se jo ß [ie dor on f ö s 9 8 19 se 108k 29 . 6 ö ö . . 8 . e 6 (778,9) Röhren einschließlich der Röhrenformstücke, aus nicht schmiedbarem Guß: im Gewicht von weniger als 1 Kilogramm auf das laufende Meter. . . . . . . . . . 3 778 von mehr als 7 Millimeter Wandstärke: l ng wn nnn dee, JJ 5 J . . J , ĩĩĩĩĩĩĩĩiꝗ . . (786 / 8) Blech: 6 entzundert, gerichtet, dressirt, gefirnißt: ä io 3 7 Sᷣöz3IY 2 in der Stärke . * 1 18 Millimeter 50 779 von 7 Millimeter Wandstärke oder darunter: . n der Stärke J i . 1, J . JJ . IJ . 5 eschliffen, lackirt, polirt bräunt oder sonst künstlich oxydirt, auch mit spiegelnder J 1:!“ . J rydschi ht übe gen ., J 5 ö. ‚. ; ; 3 ; . k . 780 Walzen aus nicht schmiedbarem Guß: in der Stärl J 2, 50 . . . . 6 ee, 6 nnt (Weis mit anderen unedlen Metallen oder Legirungen unedler NM. 1 ö * 1 11111 1 3 1 von mehr 1 Millimeter d . 0 1 Millimeter 1 rbeitet w 1 e Dari . . 786 7 h 781 Kunstguß und anderer feiner Guß, nicht schmiedbar .. (782/13) Nicht schmiedbarer Guß, anderweit nicht genannt: 782 1 . ĩ e von mehr al 1èDo) nt J inem R ht » 40 Kil mn 2 8 Sti 10 K ramn / . 1 munten « 7 Aus nahn N 789 bei neten sepreßt gebucke ge⸗ 783 bearbeitet J . 1 n . ] n 91 1 . . 1 N ch . 79 r 6 ö n nne, , , Stu / ) t 1699 R 1 l NM ran 2