1901 / 175 p. 92 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; 5 . * 6. ö K 2. . ö 1 Abschnitt 17 II. Waaren, nicht unter die Unterabschnitte A bis G fallend, aus unedlen Metallen u. s. w . 9 ; 3 5son Metall: K . =. ; 890 Draht aus unedlen Metallen oder aus Legirungen unedler Metalle mit Gespinnstfaden ganz oder theilweise aus Seide, künstlicher Seide oder Floret selde Uherzogen, Umwmwle 1 Umsponnen oder umflochten, auch 1 Verbindung nt anderen Stoffen mit Gespinnstfäden (ausgenommen Seide überzogen, umwickelt, umsponnen oder umflochten, auch in Verbindung mit anderen Stoffen als Kautschuk und Gutta percha mit Gespinnstfäden (ausgenommen Seide) überzogen, umwickelt, umsponnen ode ö 2 8 8 1 1 umsflochten, in Verbindung mit Kautschuk oder Guttaperchg mit Asbest, Kautschuk, Guttapercha oder Papier überzogen, umwickelt, u ) oder Umslochten 891 2 ver 8 uck be P « ö 9 18 ͤM Vi 1 . 1 8 8 l ö fen 1 . 7 9 1 11 . . f . ) 9 1 e. ; n D

Maschinen, elektrotechnische Erzeugnisse

Hammern

fahrbare yd

hmaschinen

betrieb ohne

stickmaschinen)

1 mpfmaschinen

impflokomotiven,

auf

Achtzehnter Abschnitt.

2. Maschinen.

Schienen laufend

55 iy Rho j 916. - lomotiven bei einem Reingewicht der Y ischine darunter hoimptim— ; ĩ Mn) 1 [ lol n vel nem Re ingewicht der Masck Ine . . otomotiven ohne Tender tenden nicht auf Schienen laufend einschließlich der mn 41141 k 11 911 nbolll mbh . 6 71 1 1 ö 11 : n Reingewicht Mas 91 1 vampfturbinen, Wasserkraftmasch durb 1 ö ö 1 lmasch i Verbrennu los tore] den vorstel nicht n draft (An Io * 2 I Clettromot 1 1en Ulch n J ] Vor ) ) 9 Gebläsemaschine Kalte Fl n yr n RX ) * . 1 er schwimmende iggen Ramm 1 Krahn 10 K nter 1 e nm . 1 —— 1 1809 r 1 = K . . 92 mik 1911 mieüht ) Maschin 10 . ) . 5661 * ö 9 1000 Doppelzentner in schließlich * zurbel siicki ĩ . elnschließlich den Kurbelstickmaschinen unt 3trich Hestesll 26wn J. 899) Gestell Kopfe 6 bertel voöon N hmaschi en und von Strickmaschinen iich Theile n

„Fahrzeuge.

16960

. 111 1 146i 11 2 1 1 ort 1

ppel valzen rie 1 111

D

Zollsatz für oppelzentner

1. J