der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Der Vorstand wird von der Generalbersammlung ] 28. Juni 1901 gegründete Gesellschaft mit be— Plantage Mariara Gesellschaft mit beschränkter von dem 2 erichte der Revisoren au bel . Derselbe besteht aus 3 Mitgliedern. Die schränkter Haftung unter der Firma Hagener Gas⸗ Haftung. 8 2 . der Handelskammer in Frankfurt a. M. Einsicht ge⸗ eneralversammlung wählt ferner jährlich einen gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen Der, stellvertretende Geschäftsführer Heinrich ö En ⸗ En age nommen werden. Stellvertreter der Vorstandsmitglieder. Die General- eingetragen worden. 5 Ludolph Wilhelm Busse ist aus seiner
Frankfurt a. M., 10. Juli 1901. versammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand egenstand des Unternehmens ist der Betrieb von tellung au? .
chieden. r P 0 [ . 2 Königl. Amtsgericht. Abth. 16. berufen. Die Berufung geschieht durch einmalige Gasanstasten, insbefondere der Fortbetrieb der von Die Gesellschaft hat Johannes Timmermann, D t . 4 8 A Frank rart, Main. 365417 Bekanntmachung im Reichs- Anzeiger, Moder. Rudolf Vorster zu Achim bei Bremen und Dannen⸗- Kaufmann, hierselbst, zum Prokuristen mit der Ul ell en el J. nzeiger Un nig 1 rel 1 en Ul 2 nzeiger. Veröffentlichung aus dem Handelsregister: maalet und . Grenzpost unter Angabe berg a. d. Elbe erbauten und betriebenen Acetylen⸗ Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft allein Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft.,. der Tagesordnung. Alle von der Aktiengesellschaft gasanstalten. per procura zu zeichnen. ᷣ Unter dieser Firma hat die unter gleicher Firma ausgehenden Bekanntmachungen werden unter deren Das Stammkapital beträgt 110 000 ½½ Geschäfts⸗ Venezuela⸗Plantagen⸗Gesellschaft mit be⸗ I 1383. Berlin Diensta den 30 Juli mit dem Sitze zu Berlin bestehende Kommandit« Firma in denselben Blättern veröffentlicht. führer ist der Chemiker Wilhelm Vorster zu Hagen. schränkter Haftung. Die Gesellschaft hat Jo⸗ * ö . g, . gene auf Aktien zu Frankfurt a. M. eine k ef, Sofbestzet, Sthei 6e ln fe ster bringt als seine Einlage in die k ö e , n, Zweigniederlaffung errichtet. Der Ge aftsbertra G. Tingleff, Hofbesitzer, Styding, esellschaft ein: . rokuristen mit der Befugniß bestellt, die Firma r z p ist . 9 , , weng tn Lassen, Hofbesitzer, Bramdrup, 1 die zu Achim und Dannenberg ö ihm der Gesellschaft allein per procura zu zeichnen. Amtlich festgestellte Kurse. . St. Anl. 69 zuletzt am 28. Oktober 1895. Gegenstand des Unter⸗ Chr. Juhl, Hof esitzer, Bramdrup, gehörigen Grundstücke und Gebäude nebst Zubehör Die an Heinrich Friedrich Ludolph Wilhelm gerli 86 30. Juli 1 Altona 1887, 18535 nehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften. Das Sofus Christensen, Kaufmann, Tyrstrup, mit den darauf aftenden Hypotheken, die Rechte Busse ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. erliner rse vom Juli 1901. do. 1894 Grundkapital der Gesellschaft beträgt 136 Millionen Jörgen Fallesen, Rentier, . aus den Konzessionsverträgen mit den Städten Das Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lira, J Lu, 1 Peseta — 080 6 1 österr. Apoldö; 1895 Mark. Es ist eingetheilt in 60 000 auf den In⸗ Ber Paulsen, Hofbesitzer, Djernis, Achim und Dannenberg, die am 1. Juli 19651 vor—⸗ Abtheilung für das Handelsregister. Geld · Gld. = 2, b0 4 1 Gld. Bbsterr. W. — 1,0 Aschaffenb. 199 unk 10 haber lautende Aktlen zu 600 M jede, in 40 000 auf S. Andresen, Kaufmann, Apenrade, handenen Waarenvorräthe, Geräthschaften und Uten— (gez. Völckers Dr. 1 Krong österr. ung. W. — 55 M 7 Gld. südd. W. n n 3 .
in 4 . . öffentlich?! = 165 n i Glip. hol. W. * ii , J Rant! Namen lautende Aktien zu 600 S jede, in 58 333 R. Dall, Geschäftsführer, Hadersleben, silien. Der Gesammtwerth wird nach Abzug der Veröffentlicht: Weh rs, Bureau⸗Vorsteher. 2 . g , . Maft 6 e de 1695
auf den Inhaber lautende Aktien zu 1200 6 jede, 8. Ragmussen. Hofsbesißer, Hoirup, Hypotheken auf 100 oo0 M. angegeben. Heidelberg. Sandelsregister. 36139 Goldrubel 3.36 * 1 Rubel 216 * ac. 19604 und in eine auf den Inhaber lautende Aktie zu enz Gade, Hofbesitzer. Högelund, 3) 000 Kilogramm Karbid im Werthe von Gingetragen wurde gd. . Dollar 4 ut 1e . Bern , sa r gi 1690 44. Die Gejellschaft wird durch zwei perfönlich P. Damgaard, Kaufmann, Sommerstedt, Jog 1) Zu S.⸗g8 218. Abtheilung A. Band 1: — zb 10 4 do 183 haftende Gesellschafter oder durch einen perfönkich GC. Sörensen, Kaufmann, Hammeleff, Otto Vorster bringt als seine Einlage 10 000 Firma „Adolf Burkard“ in Handschuhsheim. Wechsel. Berlin 1565. 735 haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem P. Fange, Kaufmann. Ober⸗Jersdal, Kilogramm Karbid im Werthe von 3000 S in die as Geschäft ist auf Kaufmann Adolf Burkard Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl Ro. , Gesammtprokuristen vertreten. Die Generalver⸗ M. Skop, dofbesitzer, Ober Jersdal, Gelellschaft ein. ö 6 ca. jun. in Handschuhsheim übergegangen, der folches do. do. 1665 fl. 2 R. It . Sta dtsol er 6 der . 3. , af nile ,,, , ö. J agen ist für ö 5 irma nel rl hr, Die Pro⸗ . B fe und An meren h ) 361,65 Bielefeld B 1898 X . . 1 ⸗ J . ; ; a des Ad ) ist erlo ; . 84 * . Frs. 2 M. 8 ; ⸗ E I . J Chr. Dall, Baumeister. Nustrup, Hagen, den 20. Juli 190. 13 Zum 7 e n n n. Firma Skandinagvische Plätze, 166 Rr. T. 13 35bz ö . üund Kgl. Preuß. Staats⸗-A Anzeiger, durch die 8. * gen r e , ö Königliches Amtsgericht. . Krauth Witwe“ in Heidelberg. — Da 6, 9h) . reh ** R , Berli Rz ; : erline n P. Kier, Hofbesitzer, Hüru ö. ‚ Nö 97 Beschäft ist auf K Rob F . idel⸗ 55; B55 ö n, . e ,, e n, Bi, eh Re Kö 9. sbestber silrup⸗ . k ister ist heute die am pe j J ⸗ J fee X. — gen , , 19 ĩ ö . ö , K iel Wr fen r , ., . k h, ,. ,, 8, Band U, O. 8. 206 d dor , ln Miilreis. 3 M. i e , nntmachung ir nen in. d , , n, , , ö zu Elberfeld mit einer Zweigniederlassun — ande 3, 2 D, 3. ; I ; assel 68, 72, 73, 87: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Banquier Jörgen Christensen Hofbesitzer, . zu a. i. W. 6 . . Sr, ö. m — Firmg „Wilhelm Beck“ in Bammenthal. — do. . . K GEharlottenburg 1683 Geh. Kommerzienrath Adolph von Hansemann, Deng ihnen [ , Christiansfeld, anwalt Franz Sondermann von Elberfeld und der Das Geschäft ist auf die Wittwe des bisherigen In⸗ ; J dis bis8e5 B do. . Uunkv. Oh / C w J Fh 3 K de lein Richard Schrader zu Hagen i. W. ein— J . . ĩ Frs. 3X. B1I5bz . id ' ert gh n, , , . ö ; , ö. getragen. , , ; . d & Frs. 3 J. S6 Söb do. i186, Ig lohn, Ministerial Direktor 4. D., Wirkl. Geh. Ober⸗ X. Vanned. Hentier, Ssterlin net, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der weiterbetreibht. ö . Kr. 2. Coblen 1 1555 Regierungsrath Joseph Hoeter, sämmtlich zu Berlin, 6. , , b Gesellschafter Franz Sondermann zu Elberfeld H Zum. Handels register B. O-8. I. — Firma ; 9 Fr. 2 M. 3 db er g bene. e und Kaufmann Max Schinckel zu Hamburg wohn JG nudlen, Hof esitzer, Skovby, ermächtigt. „Bereinsdruckerei Heidelberg, Aktiengesell⸗ ; Kr. 3T. 86 Cöpenick 1901 unkv. 10 haft. Den Kaufleuten Hermann Laurenz, Max 9. Irin cken, Faufnignn,. Hadersleben, Hagen, den 24. Juli 1901. schaft“ in Heidelberg. — Kaufmann Franz Meyer en ö ⸗ 9 Ke, . — Cottbus 190904 Friedländer, Curt Erich, Paul Kellner, Gustav Gold Juhl, ver fe. Diernis, Königliches Amtsgericht. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner . Söwelzer Plätze.... 6. ; do. 18893
Bern. Kant ⸗ Anleihe 8 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. do. 1898
do. . 5000-200 95, 560 bz B Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92) 50009 –— 200 . gr Nr. 241 561 -=245 560 Hh , 5r Nr. I21 561 - 136 580 5000 - 200 101, 900bzG Ir Nr. 1— 0 000 000-200 2r Nr. 61 551 -= 85 650 Chilen. Gold ⸗· Anleihe 1889 kl, do. do. mittel
— — — 2
oon = hohl oH 206 Spandau 1395 5000-500 Stargard i. Pom. 95 G, , ] . ö. Stettin i 2
do. Lt. p. XXII Thorn 1895
do. 1901 unk. 1911 Wandsbeck 1891 1 Weimar 1888 Wiesbaden 1879, 80, 83
do. 1896, 1898
do. 1900 unk. 1905 Witten 1882 II Worms 1899 unk. 1905
85 = — 202
8
K
8* —
d 8 85 853
— — — de — = — — 2
S2, 25 bz
10 o o Jobi 4 iob;
og Mob; G 2, 10a 3asß7 80 bz
r
3 ö — 53 — 2 2 —
7 ; do. do. große 2000 -=2001 , 20 Chinesische Staats · Anleihe Jo] . do. 8 . 5 6. o. eine 2000-500 102,256 G . . 36 ; . do. pr. ult. Aug. andbriefe. . do. 1898 3000 -= 159 -, do. do. ult. Juli . ö. 23 . z 1897 3000 ( gvptische Anleihe gar. . .. 3000 - 150 do. priv. Anl 5000 - 100102 ö do. 5h00 - 1090 ĩ 5009-109 100090 - 100 - — do. 1000 = 1090 99, 196 Finländische Loose 19009 - 190 88, 39bz do. St. Eis. Anl. .. n Freiburger 15 Fre- Lomse 300M — 159 99, 75G Galizische Landes ⸗Anleihe 3000 = 1509 - — do. Propinations⸗Anleihe oho 19001102 25bz Griechische Anleihe 1831.84 300M = 75 M7, 5)bzG do. do. kleine 000 -=100 35,405 kons. G. Rente 40 3000 -= 75 93, 99bʒ . do. mittel 40/0 3000 = 75 88,706 . do. kleine 40/0 3000-75 — Mon Anleihe 40/0 5000 = 190 0770bzB ⸗. kleine 40/9 ooo -= 100 — — ü Gold ⸗Anl. (P. 8.) 300Oσ·200IIQꝘππλGbʒ ö do. mittel 1060. 190090 161.858 ; do. kleine 1909-10909 1101,80 Holländ. Staats⸗Anl. Obl 96 * 000 -= 190 98, 57 Ital. R. alte 20099 u. 10000 000 = 100 698,006 do. do. 4000 - 109 Fr. 10000190838. 206 do. 20000. 100 pr. ult. Aug. 199006 —= 100838, 206 des. , neue 3000 = 75 102, 6063 do. amortisierte II, IV. 00h -= 75 B97, 50 Luxemb. Staats- Anleihe 383 000 = 56 B86, 50bʒ Mexik. Anleihe 1399 große jzöhod = 66 == do. do. mittel 300MM 69 — do. do. kleine 300MM -= 100110220 Norw. Staats⸗Anleihe 1338 3000 = 15008, 75bz do. do. mittel u. kleine 00M = 1090989. 6096 do. do. 3000 —‚-1I1909 102 20 do. do. 5000 -= 150 98, 5bʒ Oest. Gold⸗Rente hob = ö d zy ch ö 000σ—-‚„1909 102, 20 ⸗ do. 000M -= 199 198.756 d 56000 - 109 333 300M —- 150 - — ; do. 000 = 200 1i0i, So G do. pr. ult. Aug. 00M —‚2090 697, i9bz Silber ⸗ Rente 10900 si. 0h = b dg a5 3 166 f. 6b = 166 iz . 53 5 f. oog = 100 io 5b, zo. po. 1060 fi. A, EMo00MMσ—‚· 100 — ; do. pr. ult. Aug o900QMOQC„· 100 - — Stgatssch. Got)... 00M -= 199 - — x do. kleine bbb -= io ( -= Gal (Carl . BJ) * 000 =⸗2090 97,756 Loose 1854 500M 2009 M, 606 6G I860er Loose
K e e . . e = . . m = = . . — — — —— — — — — — — — —— 2 — 22 2 22
—— — — —
k .. S 82
— —— — 2 —
000-5006 — — ohhh Hoh oo. 5obz job0 = bo (= 0G = 60G ( — — 000 -= 200 — — 5000 - 1009 95,006 hh · hh hr. ihch hob · Ido ih, 30 ĩ ob = bb is hb. G do. . 000 - 1009 102.606 Kur ⸗ und Neumärk. hoh ho s. ghbz G do. . dbhh = bh hd a6 be c d ho = Wh i h. a3 ch hob h j (=. Ybhh = bh llol ↄobzG 000 -= 0j — — Pommersche hoo · Sho ( do.
000 -= 500 88, 756 do. Land. Kr. 00 00 102, 106 do. neulandsch. 00Mσ-‚ 200 —— do. Do. 2000 - 200 96 Posensche S. VIX. . do. Serie D
— — 990
— 23 — — — — — — — —
* 533 — —— — — — —— — — — — — —
— — — —
D
83 MD ö Oe , = e r =
& R
E28, 25bz3 96,406
335 60bzG 39, 20bzG J 56 bz G 36 5h33 29,50 bz G 42, 80 bz 43,606
— Se ds
n — 2
123 283 — . S A— * 2
——
3
————
— 22222226
r F — 1
. ö —— ) z * 10* z 9 —— 2 ö - eo . D 6 8 2 * midt. Bernhard Schlicht, Theodor Pruchtnow, is Rapn, Hofbesitz z. Diernisü, K — Stelle Faktor Georg Michael Rasp in Heidelber ja , rs. . de. 13963 ö. il Boe h t 9 ö 936. 3 ö dt Jörgen Jörgensen, Tischler, Djernis, Halle, Saale. 36046] im * Vor standzmit ud ö llt. ö J ö ö Italienische litze. Lire 19e. Crefeld 19994 mil Boeck, Gustav Gerecke, Hermann Burkhardt, Zörg 1 nis, n . ö ü zum Vorstandsmitgliede beste . da. po . beer 18s 8 83 Paul Boettger, Pr. jur. Ernst Erno Russell, Georg H T. Christensen, Hofbesitzer, Diernis, Unter Nr. 55 des Dandelsregisters Abth. B. Heidelberg, den 13. Juli 1901. ö St. Petersburg... ie. . I gobz Da rmstad? * I83. Schoͤnfsel Otto Stechert, Alfred Bänder, Stt O. Clausen, Hofbesitzer. Djernis, betreffend Wegelin & Hübner Maschinenfabrit Gr Amtsgericht. ö w 353 B63 3. 367 hon felder ic ; Ern, G ö Urb ö Hessel, Hofbesitzer, Djernis und Eisengießerei Actiengesellschaft zu Halle V ; Merch . 668 . , b Dessau 16 Hinri z licke Far Berner ran . ĩ . I. X . z 683 J , 1 ; e z 2 e, ,. 365 = zarschau R. J ö! 96 k Walter zu . n n. Jacob Schmidt, Lanbmann, Brorsbüll, a. S. ist Folgendes eingetragen: Heinrichs walde, Osthn. 36546 ö Bank ⸗ Diskont Or Will neted, unf Heinrich Sch lder, Dr. jur. Walter Schlauch Dins Suurballe, Landmann, Lunding, Den Kaufleuten Rudolf Schneider, August Flöthe, ; Handelsregister. x 1 . aer, a Dortmnd. 1851, 935, I Veinrich Schneider, . Jun; alter auch. 9 6 . ̃ 5 ; , . Die unter Nr. 46 des F egisters t H Amsterdam 3. Berlin 33 (Lombard 4. Brüssel 3. ö. iedrich & h Loul Nis Fallesen, Landmann, Lunding, Wilhelm Rudert und den Ingenieuren Leo Feger Vie unter Nr. 46 des Firmenregisters eingetragene . 5 , e . Dresden 1893 Friedrich Harder zu Charlottenburg wohnhaft, Louis 16 Xe ĩ ( Mude ̃ . . Feger, ; Rose ö ; ⸗ London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 Reuhauß, Herm gm Rienholdt zu Schöneberg Nis Rapn, Landmann, Lunding, Richard Schmidt und Carl Brägger, sämmtlich in Firma: Franz Rosenfeld * Siegelberg ist durch ö Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 34. Schwed Pl. 55. „dez unk. 1919 . August Ulrich zu Friedenau wohn V. Dall, Landmann, Sköttesminde, Halle a. S ist dergestalt Gesammtprokura ertheilt, Erbgang auf die Wittwe Lonuise Resenfeld über⸗ . Norweg. P. 6. Kopenhagen 5. Nadtid J, Liffabon 4. o. inn. . ; pz ; H. Jacob Land Wonsbeck daß ein jeder von ih it einem Vorstandsmit⸗ gegangen, welche das Handelsgeschäft unter der . 8 2. ü do; Grundrentenhr. l, haft, Paul Vorholz zu Leipzig wohnhaft, Ludwig Jacobsen, Landmann, Wonsbeck, aß ein jeder von ihnen, mit Zinem Porstandsmit⸗ g., Mean ö. r ⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren konv. 1393: Schiricke zu London wohnhaft' und Otto Ulrich zu Eriksen, Landmann, Sverdrup, gliede oder mit einem anderen Prokuristen die Firma Firma Franz Rosenfeld Nachfolger weiterführt. - s 956 0 40536 1965 . ö 5 wohnhaft, ist g, . J. Bramsen, Landmann. Oeßby, zeichnen darf. Pieg ist izt in unserem Handelsregister Abth. . . . n 1 a nh e , . Orfeo 1853 ; st theilt, daß jeder einzel e Gef tprokurist Baltzer Bögh, Landmann, Oegby, Halle a. S., den 19. Juli 1901. unter Nr. 44 eingetragen. . ne w. V0 365b i n, g, e en, do. 1 8do8. 1890. 1394 3 dergestalt ertheilt, daß jeder einzelne Gesammtprokuris 3 ö 8. S eichswalde, ken 13. Juli 1901 Sopereigns 2 365b Holl. Bkn. 100 fl. 168, 65 z I1890, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist entweder X. Free, Kaufmann, Hadersleben, Königliches Amtsgericht. Abth. 19. deinrichswglde, , , n,, ,, . 20 Frese Stücke 16225b Ftal. Vn. 195 g. 77„hhbz da. 8 41583 mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder X. 3 Anderen, Rentner, Hadersleben, nne, 36548) Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ⸗ ,, ard gin h r , nge ö. ] ; ! . 1 . * ö rs Io 5 8 , ( . 8 !. . 8 28 . 25e. b6 est. Bk. p. 100 85.3 5 ile 899 uk. mit einem anderen Hesammtprokuristen. i. , . Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter MHęerrord. Bekanntmachung (36547 Sele en , . , 8 Elberfeld kon. u. iðdh Frankfurt a. M., 13. Juli 1901. . . 6 33 aer, , Nr. 1497 die Firma: Die unter Nr. S3 des Firmenregisters eingetragene de ale yr Sdhg == Ruff. do. x. 13 gi i hsß; D. id 1 F uk Oz s Königl. Amtsgericht. Abth. 16. X ö. . , „Gustav Vietzke“ in Halle a. S. Firma „Wilh. Rössing“ in Herford (Firmen⸗ do., neu?. 16, 185 b; do! do.“ 5M IR dis bb, Erfurt 3331; 3. 6 Freiberg. JJ 36539 X. 1 . ; . * ⸗— 24 J und als Inhaber der Kaufmann Gustavb Vietzke inhaber; der Kaufmann Wilhelm Rössing zu Her⸗ — Do. do. px. 00 g = ult. August == o. 1893 11] ut 96 Auf Blalf At des Handelregisters für des ähe! Hustfvgädginhsth. örfhäleß Haketleben, L(iilbetäein item. ford) ist gelöscht am 13 Fuls 101. ö mg. rot. gr. n wt Seh e,. , , zir᷑ des unterzeichneten Berichts 9 heute das Ir⸗ eee, n n gc greleben, Halle a. S., den 25. Juli 1901. Herford, den 18. . e,. . 5 e, . , . ehren gz e m , 8 , . . ö d ö . . P. Uldall, Posbesitzer, Högelund, Fönialiches 9 . 95h . Königliches Amtsgericht. ö o. Ep. z. N. J. 4, 1759bz Zollt. 1 gr. 323,80 bz , . i, . der ,. M. Tanneberger in Freiberg Rtis Nissen Hofbesitzer, Kragelund, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 i , ,. ,. * 35757 Belg. ). 100 Fr. l, 19bʒ do. kleine... 323 7obʒ . y. . eingetragen worden. JI. Hanfen Sosbesißer Erlef . 36546 rm Hy nust. ö 135757 = ; . z Fraustazt . iss 3 z 1 den 27. Juli 1901. , , . ne,. e f e n . ; w Die unter Nr. 3 des Firmenregisters eingetragene ö. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Freib. i. . 1900 uk. 65 1 Freiberg, den 27. Juli 5. B. Hansen, Hofbesitzer, Anderuphof, Eintragungen in das Handelsregister 63 ö ö 21 ! . 19 ꝛ ö ; ) ꝛ Biegen Idᷣbi 55 Königliches Amtsgericht. Tauritz P. Laurißen, Höͤfbesc ger, Stopby des Amtsgerichts Hamburg Firma Earl Liebig zu Schreiberhau ist gelöscht. ( B ich . Ssbatz looo d. ver ch. 1g 6g r. G8 en un gd kae een . XV 16 42 Ben, X — 6er, — . ö * 8 8 1 z ] Reicks⸗ 31 ö 5 Jr 01.20 uche 34 Friedeberg, Yeumark. 36bdo] H. C. HViul, Kaufmann, Hadersleben, 1901. Juli 25. , dig Dt. Reiche . an, 1. re.. 6 in enn io n ö Bekanntmachung. D. T. Boysen, Kaufmann, Hadersleben, L. Ross Co. Zum Einzelprokuristen für diese . we, ,, ,. ; e wi. . ; Da ; 6 versch 1650 = 6 I. Ib; B de 1060 14 Im Handelsregister A. ist heute bei der unter A. Sabroe Ziegeleibesitzer, Aastrup, Firma ist Albrecht Friedrich Karl Adolf Hermes, Karlsrune. Betauntmachung. 362821 . ; ult. Aug. vl. 20bz B 98 Lichterf. ddg ds 3 Vr. 4 eingetragenen Firma C. F. Strempel zu Mathias Rudebeck, Hofbesitzer, Haistrup, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. In das Handelsregister A. ist, eingetragen: 2 ö Preuß. konsol. A. kv. 34 versch. 5000 – 1501161, 9058 Sistrow — 6 31 Friedeberg N. M. der Kaufmann Robert Bur⸗ O. P. Aaroe, Kaufmann, Hadersleben, Die an Daniel Ross ertheilte Einzelprokura ist 1 Zu Band J O.3. 172 Seite 3578 zur Firma ö ; do. i 14.16 , = ol Go G r n . — 16 6 meister zu Friedeberg N. M. als alleiniger Inhaber Theodor Andersen, Kaufmann, Hadersleben, durch dessen Tod erloschen. Johann Schmidt, Karlsruhe: ĩ do. 6 1.4.10 10000 - 100191, 50 bz aer 196d ar Gm, .
— — — — —
—— ——
C — — — = — .
2 — — 7 2 —
—
838825 —— — SsSS—- —
. 8 6 — 4 —
2 8 — 2
5000 -= 2900 1000-599
— — — — 2 — 2 1 — — 2
e hobz G ;
D
7, lobz G
3 M .70bz 57 So;
h. 3 — do. landschaftl. 101, 806 Schles. altlandschaftl.
M7, 6G do. do. ĩ 95.756 do. landsch A] 163, 9obz G do. do. A 6 iss
*
— — — 2 — —
8 D — — — — H — —— —
C2282
ü — D — — —
228 — —
000 =200MIMl02, lobzG 1bbõ - hh (== lI00Qσ⸗—200 102606 00Mσ—‚—200 - — . 2000-200 —, ; do. do. neue 2000 — 209 5 Schlesw. Hlst. L. Kr. 5000 200197, 702 do. do. 5000-200 x do. 2000 - 209 Westfãälische Ih - Ihh do. 1999 u. 5090 1000-200 1000-500 1000-200 do. W000 - 109 tersch. I 3 bb - 2h ho Hh ch do. TB 3j od = i Gh r, ich do. i d
lo Sb 95 6obz B
— — ————— — 2 — — — — — — — S — 2
D = D — — — — — 2
288 = De e, e. e . m, do de e, e-, , , n
22
.
—
— — 2 — — — — — — — — —
e ,,.
d= 6
—
— — — — — — — — — — — — * i, , , C — — — — —
—
.
*
83
28
5. * 29
66
. = 0 2 2 . . 0 *
2 *
2222
did 8
e, .,, 94 1— — — 2 3
——
D dd de d
— — — O Q. — Q — Q — —
= — —
2 3 8d
— — dei
r
re , , ,,.
3385
— TX — — X i 2
S —— 2
3
—
w —— — — — Q — ——— 2
2 — — 2 —— —
— D N — —
te te te — — — Q —
—
—— — —— —— — —— —— —— —— Q — — — — — — — 2 — 9 — —— —— — — —
— — — R — — — —— ——
— — —
2000 — 109
. ; 94 —
19
2 1 o.
410 10990 u. ven fiche 1
= . 0 D 0 =.
—— 2
—
1
J. 1 5
9.
2
—
—— —— —— —
1 — — ——
.
— — —— — — — 2 — — * .
—
e or s
260 Fd 8, 008
— —— — — — — — — — — — —— — — — —
. 1 — 6 — 2
000 -= 60 97 506 1864er Loose 1 tr! Wesitzer, Uiuns. N 81 . cicolau ö 9i 2 2 ia 8 300M 0560900 - rrittersch. I3 00) - 200 868, 2563 ö von dem Kaufmann Ferdinand Strempel auf ihn A. Leisner, Sattler, Hadersleben, Julius Robert Wichmann, Kaufmann, hierselbst. ; 2) Zu Band 18.3 62 Seite 1465/6 zur Firma 6 * Ih versch. Ih oh oh, ib; Hannover 189531 000 -= 500 do. H3 . übergegangen ist. P. C. Skytt, Hufner, Winderup, Oscar E. Müller. Zum Einzelprokuristen für Leipheimer Mende, Karlsruhe: Anl. 1892 u. 9436 15 Ii 3566 - 2506 ** Deilbronn 1900 uk. 104 ? 000 = 200 88, 40b3 o. ; , h c d ö Rum. Staate · Oblig. ane. k ñ n M, m,. 6 Mm,. . dene. 325.5 m ne e , . * . ö. — rt. Königliches Amtsgericht. J. S. Möller, Hufner, Maugstrup, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. sönlich haftender Gesellschafter aus dem Geschäft aus- do. do. 18063 000-2660 —— Voxter 18898631 00 = 0 dl S0 G S do. Do. kleine Görlitꝝ. ö 3 36543 Jörgen Hundewatt, Hufner, Wonsbeck, Mosebach Co. Die an Felix Karl Friedrich getreten; dasselbe wird unter der seitherigen Firma g per. St. Anl. Int. löh hh hc oh 36h bz Jeng Ido uk 19193 10h u. SoM 1g 9 117 1020 kleine Ine ö . . *. ; * en ham, Skht 3“ J , Germ, Rarlsruhe 1885, 18859 00d = 2060 89 35 B do. unkv. 1906 XB A z amort. 185 Dtto Schwetasch zu Görlitz in das Handelsregister Dans Jörgen Enemarl, Hufner, Geestrur, gehoben. J ö K . peil 9 3 66 , n , 22 2 . r h = l Ta. Ser IA-X ö Abtheilung A. unter Nr. 230 übertragen worden. Dans Hansen Enemark, Hufner, Styding, Ludwig Scheffer. Zu Gesammtprokuristen für 3) Zu Ban O.⸗3. 163 Seite 3312 zur ͤ * . 33 . 1006 1 « . nne. do. 5 . . 323 irse uin el ü 1 ö . ö . o. 50002 . 3 * 2 . . 8 Dem Kaufmann Willy Schwetasch zu Görlitz ist Niels Bonde, Hufner, Skovhuus, Rischau und Eugen Alexander Sautter, beide materialienhandlung, Karlsruhe: . Bremer Anl. S7, 88, 90 3 bo, ohh unz' 1365 öh h ib ssb XI XXI verschieden 96. 7obz n l karlsruh . 5000 = 600 , 25bzG 3 , mn, . w, ,, 91 w i U 34 . 6 mne Görlitz, den 11. Juli 1901. Nis Steffenfen, Hufner, Styding, Die an Johann Julius Carl Radbruch und Enxie Lupescu, Diplom-Ingenieur daselbst, sind als 3 do. 80863 0 = 6900 Sd, 10 bz G i, , . . , e ,, 6 Königliches Amtsgericht. NVichard Bertelsen, Hufner, Mastrup, Heinrich Bernhardt ertheilte Gesammtprokura ist Kollektivprokuristen bestellt. ‚. daz g Do mg 3 ö ss Sb e,, uk. 10 d. . u 31 117 95 70 ; = kleine — — 2 . w, ́ daher l 966 = = 5 4 . 36542 - ‚ 2 2 1 . * z . —* ö 896 . — 21 88 81 5 Landsberg 1890 u. 96 2000-2 95, 2 1. D, 1 0 bz . ä 1891 . n fe A. wurde l . Niels Paulsen-Jensen, Hufner, Hoptrup, Scheffer „ Drascher. Zu Gesammtprokuristen Firma S. Müllers Schirmfabrit, K. Appen⸗ * * . / , . ̃ . j ; 6. 8 gen Ho e A. e heute be Dans Chr. Wildfang, Hufner, Beck. für diese Firma sind Heinrich Friedrich Wilhelm zeller Nachf., Karlsruhe: Haniburger St ⸗ Nint. 3j Wo = 66 , ,. . 101, 715B XVII 31 verschieden Pö, 7obz x ẽ ih. h 1 ö * 1 * 8 2 . 11 — 896 eingetragen: 8 w,, . . . 11 ĩ ; Mülle hier ist gestorben: 8 Geschäft sst über ö ; 3 ; rn fast z6 far z M3, Ci. 3 J. Clausen, Hufner, Djernis, Kaufleute, hierselbst, bestellt worden. Müller dahier lt, gestorben; das Geschäft ist uber ( do. amortisabl. 19004 5000 - 500119206 ; ha 18 — a, . x Ne Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist M. H. Paulsen, Hufner, Skopbv, Die an Johann Jullus Carl Radbruch und gegangen auf Schirmfabrikant Paul Rowinski in . do. do. 9, 91 I versch. 000 -= 500 O, iobz G . 18953 1. . , n,. rob; G Hannoversche 2. 144* ĩ ; ö . I 6 26 Grenzhausen, den 23. Juli 1901. 2 i ĩ ; Mi Schi j ; do. d 1897 3 16.12 5000465009 og l . gen 2 ; a Dann. S. H. Hjul, Hufner, Halk, aufgehoben. tüllers Schirmfabrik K. Appenzeller Nachf., r, 2 . 5 Mainz 1891 4 1.5.12 2000-200 102, 10b36 do. 2. 683 ch. —— ͤ z iti Königliches Amtigericht Dohr Grenzhausen. Jörgen G. Gott fredsen, Hüfner, Skovbw, S&S ring & . Wännitz. Die offene Handels Juh, Vaifl Jie wl eri. wet, , ser n ,, Bo. 1809 unk. öl ici zb = ids, bree, Kür. und N. (Hrdi ß J. 141 , =, öh oc do 6. NMabelschwerdt. 5 ĩ . Peter Hansen, Hufner, Oesby, gefellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Jang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Mel Eijb - Schur 3 lit ö do. . 1888. 1891 3 versch. 200006 – 200 34, g0bz d . do. ö do.. * n 2 — — Russ.· Engl. Anleibe id] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 236 ein— J. Th. Jensen, Uhrmacher, Woyens, Johann Ernst Sperling und Karl Paul Eduard Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er do. lons. Anl. 86 36 ii Jo -=- 1oolioh ob; warn, 16 3 7 : 57 ö 110 oh 3G do ö ; 9. c . e ds =. oe n, , n,, ö ö . . in Habelschwerdt, Inhaber: Emil Groeger“ ist Iver Knudsen, Hufner, Hoptrup, erfolgten Austritt des Gesellschafters R. P. E. schlossen. (. . . .; Sa gen it. eb , i gr — 6 e gr , 9 Pofensche 114.16 3 dh hoe un a eld. . gelöscht. Chr. L. Mortensen, Hufner, Aaroe, Wällnitz aufgelöst worden; das Geschäft wird von 5) Zu Band III O.⸗3. 60 Seite 119/20: S Gotha St. Il. Ido 0 4 1. 10 1000-2090 Minden js 55 3 i. d * * . zn sak . * 56 . ] 12 Gold · Rente id di xu. Ir Königliches Amtsgericht. NR. S. Viuff Hufner, Feldum ö 1 h s f brik Fe dinand D if sᷣ Karls h Ei 1 Sãͤchsische St. Anl. 6d 31 7 1500u 300 — — Ninibeim“ 89497 ‚ 0 J rsch 98 506 ö e ä Sru ir N. H. Viuff, K 3 ; zu Reinbeck, als alleinigem Inhaber, unter der fabrik. Ferdinan reisus, Karlsruhe. Einze do . 9 50bzG Mülheim Ruhr 8, 97 31 1. . 69 ; do. ler ae. . St.- Rente 3 versch. 5000 - 100 89, 50 bz ö 99 19635 R ein. und 3000 3206 s In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist heute A. Enemark, Hufner, Högelund „Negenerator“ Gesellschaft für Beleuchtungs 6) Zu Band 11 O.-3. 94 Seite 19314 zur Firma Schwarz be Nub. Ich. 3 1.17 1000-200 kinder, w g, , m, 3,10bz . n ger 3 2 ; . e nie, e. — 2 35 * ö 83 . 1 *. X 1 . * 2 2 669 3 2 ch. . . — 58979 4 *. . 5 2 — 4. — . 5 unter Nr. 7 eingetragen die Firma: C. Sohl, Kaufmann, Hadersleben, wesen mit beschränkter Haftung. Der Ge. Wilh. Soell, Karlsruhe: ; Schwrzb. · Sond. Id Mh 4 14.10 2000 —- 200 —„ * 1900 01 n 3 5 ; 9 2 1.410 3 . z 3 1890 iR * l ; i — 2 . el . ( ' . do. . . ä! ? Gegenstand des Unternehmen: — P. Dansen, Lehrer, Nustrup, Pauli ist aus seiner Stellung ausgeschieden, und es Ehefrau Luise, geb. Baumer, ertheilte Prokura ist * do. unk, 191914. 1511 . do. 1899 V3 1.1.7 Schleswig · Oosstein. 4 L410 30M0σ 6 ib 6d B ᷣ l IV. Em Ankauf des unter der Firma Hansborg H. J. V. J. Vansen, Pferdehandler, Hadersleben, ist nunmehr Rudolf Bolau alleiniger Geschäfts⸗ erloschen. Württ St. A. SiS al versch Wood = bol do. 1899 v, jo 00 S 1.1. do. de. Gr versch. 60G ] 1891 VI. Em. fr. und . , gehörigen Grund. Adolf Paulsen, Kaufmann, Hadersleben, Heinrich Pollack. Diese Firma, deren alleiniger Großherzogliches Amtsgericht. III. 3. 1419 R - — Naumburg 11001692 4. Auge burger J fl... — v. Sic. 27650 vr. ult. Aug. ücken, groß zusammen 35 a sowie Hande Kühne, Oberleutnant, Haderslebe 8 Inhab Inhabe 27. De 89 storb ö 3622 = ; ö — e ⸗ 1 ** en, groß zuse a gam, sowie Handel Kühne, Oberleutnant, Hadersleben, als Inhaber Inhaber der am 27. Dezember 1899 verstorbene HKarlisruhe Bekanntmachung. 36281 do. po. Ser X i . e n, Kii ig ii 1 1 ö . Baver. Pram en · Anl. 156. 155,502 . do. vr. ult. Aug. 2 w, 8D * ; ö ea , , . 1 421 2 i 6 9h Offe M. 19090 ' . X 8. — v. = 285 ? . 26 Ausnutzung des Sägewerks. Dieselben haben die sämmtlichen Aktien über Juli 28. . Seite ö ist zur Firma Elektrizitäts Attien- do. bo. Vin ix i ö 36 sfenkach a. M f 9 Praun hw. T, , Stg 123. 0b l. E. M. S Il zu. jr Grundkapital: 250 000 nommen. Uetzmann X Mentzel. Die Firma dieser offenen esellschaft vorm. C. Buchner mit dem Sitze in omm. Provinz · Anl. 3] do. amburg. r. J. 3 153. 1339063 r do. ler . ; ö el . nde ell Pforzheim 18353 übecher do. 31 14. — DM r do. 2ör-Ix ult. Aug. S. Andresen, technischer Direktor, Apenrade, 1) Jörgensen, J, Baumeister, Diernis, Heinrich Carl Utzmann, hierselbst, und Hermann eingetragen: 9 o; 8. 3. do. 1901 unk. 190961 s t ĩ do. ö Hans Skov, Hofbesitzer, Styding, 2) Beysen, H. J., Kaufmann, Hadergleben, Wiebe Petersen, zu Bergedorf, beide Haus, und Rr. 27 Durch Beschluß der Generalversammlung E IMM n r 6h — pr. ( 61 0, 1 e. 9. . in vga, nchen üg — ; — 3 3 . Fhristian Lauritzen, Hofbesitzer, Bramdrup, der 4) Juhl, H. C., Rentner, Hadereleben, Petersen abgeändert worden. schaftevertrags, betr. Uebertragung und Stellung auf —̃ ; . . ae m, g, do feine 2 r 1 del * um E ; 31 egengburg iss 3 eutsch · Ostafr. 3. D. 5 1.17 1000-360108 — Obiigat. Gesellschafts vertrag, Vertretungsbefugniß . Von den mit der Anmeldung zur Eintragung ing für diese Firma ist Peter Grnst Huppertz, Kauf— Karlsruhe, den 25. Juli 1901. 2090-500 —— ö! 8 15973 Deut ch · Dstaft. d. O 10s obi oh chen 272 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1901 Handelgregister eingereichten Schriftstücken kann bei mann, hierselbst, bestellt worden. Großh. Amtsgericht. III. Rien 1660 n Uuelündische Fonds. Pr. Anleibe 1851 evdt 391 Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht mit werden, von dem Prüfungeberichte der Revisoren schaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Fried⸗ 1 de. doo u g Do. lle ne do. .. rechtsverbindlicher Kraft unter deren Firma mit der auch bei der Vandelskammer zu Flensburg. rich Ernst Mueller, Kaufmann, hierselbst. Rio n , r, isn n gui Mo, j 1 gat. h ᷣ g. . 1 : ö ; r ĩ ö ; 8. Po. 1 Untersck eines Vorstandsmitglledes und eines Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Die Gesellschaft hat begonnen am J. Juli 1901. Direktor Siemenrot! in Berlin. Weswyr Pr M Vu VI M ii id Vo- Saarbrũcken 18963 d * Prokuristen, der event. ernannt werden kann. — Dermann L. D. Koch. Inhaber: Hermann Louis l Gwediti ; 2 1 do. de. win St. Johann 18963 . 1 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Linn ,, .
— — — — —— — . TD d — — —
Boh = land. 3d. H. , d. Pr. uli. Aug. j schaf h * Dofbesi Stydi j ĩ Nie kr. Die Fir ist erlosche Ang. —— 2 - 1 — — neulandsch. HI34 eingetragen, nachdem das Geschäft durch Vertrag S. Skov, Hofbesitzer, Styding, Julius Robt Wichmann. Inhaber: Nicolaus Nr. 2. Die Firma ist erloschen. ö pndische Skltz. Ma.] 117 3090 2000 ob; Hameln 1893 * ö , wir, ; s . . n nen e, , . . ö . — 160 uf. 194. o = ho slo 10G neulan dich. Iz do, kleine Friedeberg N.⸗M., 27. Juli 1901. Thomas Sörensen, Hufner, Hammeleff, diese Firma ist Adolf Georg Christian Schmidt, Nr. 3. Kaufmann Max Leipheimer ist als per— . O. Schuldver. i950 5 hd -= 365 — — Dildesheim 1889, 1895 31 565 -= 56569 10h 60bz Inowrazlaw 1897 35 2000 - 200 94,806 Landw. Pfdb. Kl. x x 1857 193 Aus Nr. 1429 des Firmenregisters ist die Firma Hans Peter Lauritzen, Hufner, Styding, Ernst Weyergang ertheilte Einzelprokura ist auf, von den übrigen Gesellschaftern Julius Mende, Karl do. do. 31 65 6 do. 1900 unk. 1905 W000 - 2006 — — IIIA 1.4.10 96,70bz = ! mittel nm., ⸗ R 2 z a ,, n . Fi ñ ñ ; Brnschw. · Line. Sch. ʒ , e, nf tts Sr sm, Lars Hansen Larsen, Hufner, Seggelund, diese Firma sind Heinrich Friedrich Wilhelm Firma Meeß „* Nees vorm. A. Meeß Bau⸗ s f — ; Inhaber ist der Kaufmann Otto Schwetasch hier. e e er, Segg e 2 — Friedrich = do. V 33 öh b s 5b; 6 Köln 1894, 1896, 1898 5000 -= 59090 n, , u. Sryiß, XVII, ; x mittel Prokura ertheilt. Peter Lorentzen Boyum, Hufner, Halk, Kaufleute, hierselbst, bestellt worden. Nr. 2. Julius Kiby, Kaufmann, Karlsruhe, und ‚. do. do. 92, 93 3 ae. ö o 000 -= 500 — — do. 1899 unk. 1904. Wo = bob lol, 706 . 1.1.7 10. 806 . mittel JIver Nissen, Hufner, Bramdrup, aufgehoben. 4) Zu Band II O. 3. 360 Seite 729 30 zur . Gr oͤss. Et. 1803 / l 00 3 . ö ,,, Jauban id 3 16h -= bh Minn, — . mittel Nr. 6 Firma J. Krebs Sohn in Höhr Folgendes 5 , n, wa 7 * e , a men riedri . die z 4 ᷣ Norten Nicolaisen Dau, Hufner, Anderup ö Fugen Alexander Sautte zeide Nr. 2. Der seitherige Inhaber Kaufmann Friedri ö 833 86. 566688) 900 Liegnin : 1. — . Morten Nicolaisen Dau, Hufner, Anderup, Rischau und Eugen Alexander Sautter, beide l ö ch do. St - Anl. 1863 oo 0 = 500 Bs, 906 Kunzulgehaf 13023 1 . M versch. Tho b o o Nentenbriefe. nin s — . e — 2 2 — 1 1 ö * e 2 2 27 . 74 = d . 1 . *, * do. 31 [ erloschen. X ( Hansen, Hufner, Billum, Heinrich Bernhardt ertheilte Gesammtprokura ist Karlsruhe, welcher dasselbe unter der Firma L. do. do. 98, M 3 verich. 5000 500 do. ISG t un 191i] 17 5000-169 103, 259) Hessen ⸗Nassau w 4.10 ⸗ ⸗ — — n Schatzanweisungen. . do. ĩ do. 1899 3 1.1 17 3666 = 99 — tragene Firma: E. Groeger, vormals Lock s e ᷣ Räasfui 5 . erbe des Geschäfts P Rowinski 1 de. do klein. getrag * Q. ger, 19 octer Chr. Andersen, Bierhändler, Hadersleben, Wällnitz waren, ist durch den am 25. Jull 1901 werbe des Geschäfts durch Paul Rowinski ausge⸗ do. do. My M904 31 1. 8 sch. 5000 = 100 07, 50bzG . . 1 . = Habelschwerdt, den 17. Juli 1901 ‚ ) ; * * 2 * . ; Nr. J. Fi Sitz: Deuts Rimoli Sachsen · Nein Vdzcr. ] 9 inden 8 506 do. br u Ir. ult. Aug. 9 33 1 Jens M. Knudsen, Hufner, Mastrup, dem genannten J. E. Sperling, Elektrotechniker, Nr. 1. Firma und Sitz: eutsche Rimolin⸗ = ; 11 Mülheim, Rh. un kv. O6 4 Nadersleben. Bekanntmachun ö 34352 Jörgen Fallesen, Sattler, Hadersleben, Firma Ernst erlin ortgesetzt. kaufmann: Ferdinand Dreifuß. Kaufmann, Karlsruhe. ͤ e s . 4. — 9 I Zorg Fallese e st Sp g fo geset z do. ult. August 89, 70obz München 1886/51 r ver ch do. Il versch 3600 = 535 eilen. Im, . „Hansborg“ Aktiengesellschaft, Hadersleben. G. Duusmann, Müller, Woyens, schäftsführer Julius Friedrich Wilhelm Adolf Felix Nr. 2. Die Firma sowie die der Wilhelm Soell Weimar. Landegered. 31 6 3 n. 1 == M- Gladbach 13306 3 31 1.17 200-2005, g doaöcc;;, . 3h versch. 300M — 30 Ds, 5G z ; HI. Em. ; 261 4 . — —bw — — — — Boysen & Co. in Haders leben betriebenen Sãge⸗ Ole Nissen, Hufner, Wilstrup, führer der Gesellschaft. Karlsruhe, 24. Juli 1901. MM = 100 Münster 1897 31 1.1.7 6 ⸗ Anob.· Gunz. fl. d. p. Std . 55. 10h) 3 ( 1891 . 2 1 J. 2 . ; ö . 1è50090— 00 — — Nürnberg 1896, 97, 93 33 135.11: 2 Bad. Pr - Anl 67. 4 172. r,. . d 1886 mit Holz und Baumaterialien und die bestmögliche der Firma P. J. Petersen in Hadersleben. Heinrich Pollack war, ist erloschen. In das Handelsregister B. Band 1 O3. 4 Oln pre f din n 102.99 Dffen burg 66 Coin. Mo. e, , 11i5 * il Mb 2 der Vorstand: Erste Aufsichtsrathsmitglieder: Handel ggesellschaft, deren Gesellschafter Johannes iesbaden und Zweigniederlassung in Karlsruhe gsen Provinz - Anl. 3 6 eck — d 34 NVeininger J .. — v. Stec UI 18231 ᷣ Pirmasens Ich ut bo 4 einrich von Brincken, Kaufmann, Hadersleben, 3) Vissen, Nis J., HVofbesitzer, Kragelund, Assekuranzmakler, sind, ist in Uetzmann Æ vom 23. Juni 1901 wurde 5 3 Satz? des Gesell⸗ 33. . ⸗ peltelei ban. mr zors tal d f . 159 4 bligationen Dentscher Ktolonialgesellschaften. x * letztere Stellvertreter der Vorstandsmitglieder. 5) Freeg, H, Kaufmann, Hadersleben. von Holtz X Strümpell. Zum Einzelprokuristen den Inhaber der Namen ⸗Altien, geandert. XViii J en 5 i h O. 2 — . ft eb Nemsscheid 18G i und 30. April 1901 festgestellt. dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen Friedrich Ernst Mueller Kommanditgesell⸗ A Kgentinijche Gold · Anleihe. ͤ do. . 0. u ; Firdorfer Gem. 18934 x ] ö r . d ( * N 14 — . ö 91 ,, zweier Vorstandsmitglieder oder der Hadersleben, den 5. Zul 150. Die Gesellschaft kt zwei Kommanditisten. Verantwortlicher pdalteur: d 2 Ni 19 0 — a do. 18953 X) Der Gesellschaftsvertrag bestimmt: Hagen, Westf, 136273] Heinrich Koch, Kaufmann, hierselbst. , Schöneberg Gem 83 uky ; ö
ĩ x deo 7e. 10h Eidgenoss. do. feine 4 2 . do. Ei ** 54 57... 1 1ali0 ls bi; . Serbian e g
5 5 5 5 41 47 41 4 4.
1 — S5
Der Betrag der einzelnen Aktien ist 1009 Æ und In unser Hand =ister Abtheilung B. it am garl Steyermann. Inhaber: Karl Huzo Stever.· Druck der Narddeutschen Buchdruckerei und Verlage , 1IIß Wang, Schwerin M. 189731
lauten auf den Inbaber. heutigen Tage die notariellen Vertrag nom ] mann Kaufmann, hierselbst. A lt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Err e, egg 4 1 6 Dr — —— 3a 1.
J
—
8