3taats⸗Anzeiger.
— — —— ——
; —— — 9 Ansertionspreis für den Raum einer Arurkzeile 30 3. Alle RNost , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Kerlin außr ö 3 des JNeutschen RNeicha Anzeigers und Königlich Rreußischen taatas · Anzeigers
erlin 8 HW. , Wilhelmstraße Nr. 22.
— — —
. ö r,. a B — — — — 8, ö ——
Berlin, Mittwoch, den 31. Juli, Ahends.
— — — — — —
Inhalt des autlichen Theils: Bekanntm a chung. gengmmen zen 1. 11. 15. 26. — 30. August, 19. 12.— 14., 21. — 29. Sep⸗
‚ =. 369 Han . K 2 Deutsches Reich. Am 1. August d. J. sollen für den Gesammtverkehr ö 3. . ö Ernennungen, Charakterverleihungen . eröffnet werden: . Ober⸗Vostdirertz Bekanntmachung, betreffend die Desinfektion der zur Geflügel— 1) bei den Reichseisenbahnen in Elsaß Lothringen die 3 , beförderung benutzten Eisenbahnwagen im Verkehr mit 852 km lange normalspurige Nebenbahn Masmün st er — . Belgien. . Sewen mit den Stationen Sickert, Niederbruck, Kirchberg⸗ Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. Wegscheid, Oberbruck-⸗Dollern und Sewen, Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung von Nebeneisenbahnen. 2, im Bezirk der Königlichen Fisenbahn-Direktion Erfurt Die Bekanntmachung, betreffend die Postrerbindungen nach den die 7.84 km lange normalspurige Nebenbahn Ebers— des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter Badeorten auf den Nordsee⸗Inseln Föhr, Amkum, Sylt und derf— Weid haufen mit den Stationen Frohnlach, Sonne⸗ Rr. 2791 den Allerhöchsten Erlaß betreffend die Ueber⸗ Röm während der Monate August und September. feld und Weidhausen (Herzogthum Cohurg), . . tragung der Post- und Telegraphen verwaltungsgeschaͤfte für un g betreffend die Ausgabe der Nummer 3] der „Reichs ⸗- 3) im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direltion Essen eine Anzahl von Srten vos der Ober⸗Postbirektisn in Potsdam esetzblatts !. die 18,4 km lange Theilstrecke Em pel— Bocholt der im auf diejenige in Berlin, vom 13. Juli 1901; unter , Bau begriffenen „mn urigen m henbahn Empel. Forlen Nr. 2792 die Bekanntmachung, betreffend die Desinfektion önigreich Preußen. mit den Stationen Vehlingen, Isselburg⸗Anholt, Werth und der zur Geflügelbeförderung benutzten Eisenbahnwagen im Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Mussum, . ö . j Verkehre mit Belgien, vom 18. JZull 1901; und unter sonstige Personalveränderungen. Heim Bezirk der Königlichen Gisenbahn⸗ Direktion Königs⸗ Nr, 2793 die Bekanntmachung, betreffend die dem inter— Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs- berg i. Pr. die 37,82 km lange Rest strecke Gr; Rominte n nationalen Uebereinkommen über“ den Eisenbahnfrachtverkehr rechts an die Altmärkische Kleinbahn-⸗-Gesellschaft mit de, Stallupönen der normaglspurigen. Nebenbahn Goldap= beigefügte Liste, vom 20. Juli 1901. schränkter Haftung zu Clötze im Kreise Gardelegen. ,, . mit den Stationen. Tollminglehmen, Cassuben, Berlin W., den 31. Juli 1901. Bekanntmachung, betreffend * die Zurücklieferung der aus der Podszohnen, Pillupönen und Göritten, ferner die Hof? 7 km * Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher. lange sormalspurige Nebenbahn Löwenha gen g Gerdauen 79 9 k J Bekanntmachung, betreffend die Abhaltung der nächsten thier⸗ . den Stationen Fuchsberg, Uderwangen, en, Waldeck, 8 Bat 9. ärztlichen Fachprůͤfung in Berlin. Domnau, Georgenau, Friedland (Ostpreußen), Böttchersdorf, h. Bekanntmachung, betreffend das kommunalabgabepflichtige Schakenhof ut , , 9 . . Reineinkommen aus dem Betriebe der Lokalbahn Jossa— . 3) im. Vezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Brückenau Nünster die 20,4 . n . ⸗ a. gen ö an, m, ,. e mn, , h. er 25 der „Gesetz! Basssum der normalspurigen Nebenbahn Bünde Bassum mi e . die Ausgabe der Nummer 25 der „Geset⸗ . ö . Scholen, Neuenkirchen (Kreis Königreich Preußen. Personal Veränderungen in der Mears . Sulingen) und Apelstedt, ö ö. . 86 * Personal⸗Veränderungen in der Armee 2c. . ern den fe embergischen Staatseisenbahnen die Seine Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: 3.72 km lange normalspurige Nebenbahn Münsingen den Geheimen Baurath Launer zum vortragenden Rath chelklingen mit den Stationen Mehrstetten, Sondernach, im Ministerium der öffentlichen Arbeiten zu ernennen. Hütten und Thalsteußlingen. Deutsches Reich. Berlin, den 30 Juli 1901. Seine Malestät ber an Der Präsident des Reichs Eisenbahnamts. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Königlich preußische Gerichts-Assessor Dr. Walther 50 r des auf einen Antrag aus dem Vorstande des Pflug ist zum Vorsteher des technischen Bureaus der Ab — Sittwen⸗ und Waisenfonde und aus dem Vorstande theilung für Waarenzeichen beim Kasserlichen Patentamt er ders Alterszulagekasse für evangelisc Geistliche ausgeschied gen nannt worden. ö — Geheimen Regierungsraths üller hierselbst den Se
von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3
—9* — 9
er 1 12 9 15 — 2 * 3 1 21 ã* 1 * 19 * Konsistorialrath Dr. Meister in Hannover zum Mitgliede der gedachten Vorstände zu ernennen.
ch ung, betreffend di esinfektion der ur Geflügel d m , , , , R ᷣ . . beförderung benutzten Eifenbahnwagen im Verkehr ger, n = ,. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
rwaltung als Mitglieder 1901. ö * zdfriesland? a ö hiel * Um“ 2 u i 2 5 5 , Eisenbahn Direktionen ingen = giegierunge Assessoren r fällt die zweite Fahrt nach Föhr aus lun 1 Magdeburg, abarth in Halle a. S., Im Hinblick darauf, daß durch die belgischen Ver 1 6 Min Fah we. in Breslau, Miche in Frankfurt a. M. ur über die Desinfektion der Eifenbahnwagen vom B. September c abgehenden Zune (al lin, Lehrter Bahn?“ n Mainz zu 1883 und vom 30. Dezember 1890 die ordnungsmäßige Des⸗ Hints helle. Abends) zur Befh herum elangen, treffen, aus! zem Kreis- Sekretär infektion der zur Geflügelbeförderung benutzten Wagen in Belgien genügend sichergestellt ist, hat der Bundesrath beschlossen: Auf die zur Versendung von Geflügel nach Belgien benutzten und daselbst entladenen Eisenbahnwagen sinden bei ihrem Wiedereingang in das Reichsgebiet die Vorschriften der Bekanntmachung, betreffend die Einführung von Be stimmungen über die Beseltigung von Ansteckungsstoffen bei der Beförderung von lebendem Geflügel auf Eisen⸗ bahnen, vom 2. Februar 1899 bis auf weiteres keine An wendung.
Der Reichskanzler ist ermächtigt, diese Ausnahme ge 7 Uh Min. fri amhurt ,, n, n , die Einschleppung übertragbarer flügelkrankheiten aus , i , , , , n,. . 2. gi, ö. a, , eigenihums ve en ist, 8s gleiche Belgien zu besorgen ist. , n , , ptember, 6 auch fi
Berlin, den 18. Juli 1901. 1.
Tage . Die Der Stellvertreter der ¶
*
henzollern, den Wilhelm
1 . 2* 1 . 1 Minister der öffen
Gi
3 11
Auf Grund des S 75a des Krankenver der Fassung des Gesetzes vom 10 l Gesetzbl. S. 79) ist folgenden Kranken kassen:
1 der Männer⸗Kranken⸗Kasse (6. S.) zu Dieburg, der Krankenkasse des Vereins „Militairische Brüder⸗ do maren schaft für die Stadt Altong, sowie für Hamburgisch für Postsendungen jeder Art: täglich einmal bis einschl. ? ey Wiesbaden ist bel dem gats⸗NArchin Saserk als Archinar an Eimsbüttel und St. Pauli (E. H. in Altona, tember mittels der Da Cobra und Prinzessin Heinrich“. gestellt worden K er Ziegler⸗Kranken⸗ und Unterstützungskasse Schötmar Briefsendungen, die mit dem 9 Uhr 6 Minuten früß von Ham ⸗ *
*. Bb. L zu Schötmar burg (Hannoverscher Gah ibgehenden Juge lab Berlin, Lehrte ni ö r bon ne, ü die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ Bahnhof, hr h inuten ende) Beförderung er teffe Minister . ** der geistlichen, Unterrichts⸗ und heh⸗ der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des stets Medizinal⸗-Angelegenheiten.
H d ves Krankenversicherungsgesetzes genügen D. Nach Röm (Königsmark [(Post Kongsmarkl, Lakv Der bisherige Lehrer an der Taubstummen⸗Anstalt in
Verlin, den 28. Juli 1901. Ueber Scherrebek, Breslau Dr. Emil Rzesni zum Kreis⸗Schulinspektor Der Reichskanzler für Vostsendungen jeder Art: bis 16. September täglich wei ernannt werden ö . ; Im Auftrage: 18. bis 30. September tãglich einmal mittels der Dampfer den Am Schullehrer Seminar zu Proskau ist der Rekltor Casvar Verlebrsverwaltung des Nerdseehades Lakolk. Am 1 und 27. August Gawollek zu Kreuzburg O.⸗Schl. als ordentlicher Seminar⸗ sowie am 10. September fällt die zweite Fahrt nach Nöm aus. lehrer angestellt worben Briefsendungen, die mit dem 7 Uhr 65 Minuten früh von Ham ; burg (Klosterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 11 Uhr 59 Minuten Abende) Beförderung erhalten, treffen, aus.