ar: und Jorstmwirthschaft. Republik und die Tera g, Staaten von Amerikgs den Weizenbau Gründe der ene , , ger geringer Fettgehalt, Entrabhmung, E r st E B E ĩ 1 1 9 E
immer mehr aus. in Amerika mit Weizen be— Wässerung und In einem Falle war die in einer
Auf der lar⸗ chen Wanzerausstellung in baute Siäh' ist. 180099000 ha groß. An erster Stelle steht Markthalle feilgehaltene Milch angeblich zum Zwecke den Kon⸗ J 0 * Halle, welche an M 8 J. stattgefunden hat, wurden nach r auch in Bezug . Maigsbau; derselbe hat fervierun uf unsauberem n , 23 Während die ö 4 z ni j rel 1 en Staats⸗An el er der . n Preise im Ganzen ausgeteilt: sich seit 1870, während die Bevölkerung Der Vereinigten Staaten vom Augtande eingegangene Butter in 135 zur Untersuchung ge⸗ en J * zeiger Un onig l ö 198 116 P ünzen, Preisgaben und bon Amerika seitdem auf daz Doppelte gestiegen ist, noch mehr als langten Fallen keine n. zur Beanstandung bot, wurden
ise, wie folgt, verdoppelt. Das für die Weizenkultur verwandte Areal ist in der, bei 20 Proben aus hiesigen .
; etailgeschäften 10 Fälschungen beob. 15 . ; Q uli L. . ; selben Zeit fast dreimal so groß geworden, die Baumwollenkultur achtet. Wenngleich diese immerhin? hohe Ziffer . . ME 179. Berlin Mittwoch, den 1. Juli 190 „6, Preismünzen Preiggaben Anerkennungen kat einn 2lmal so großen Umfang angengmmen, Fremde Länder darauf nur ngen ist, 3 die Einlieferung der Proben auf Grund /// r m a 22 280 1 10 44 beziehen aus den Vereinigten Staaten von Amerika jetzt 65 o der von Verdgchtsmomenten erfolgte, fo llegt doch der Schluß nahe,
54 545 14 dort erzeugten Zaumwolle, 36 oo der gefammten Weizen. und golo daß die Vermischung von Butter mit argarine bezw. die Sub
. 2 ö ö . ö 3 der Maisproduktion. 1 pon Butter durch Margarine häufig vorkommt. VBezik lich
chwagren wurden auf Grund der neueren Kammergerichts⸗ ĩ ö R iegen 2579 . ; — xntscheidungen über Färbung und Mehlzusatz der Würste e n, che Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . l London, 30. Juli. (W. T. B) Wie das Reuter sche Bureau Untersuchungen veranstaltet, aus denen sich ergab, daß h nnr, der ö 840 erfährt, sind den amklichen Depeschen zufolge, die der Ober⸗Kommiffar entnolnmench Dauerwürste künstlich gefärbt waren und S5 v. B. der m eee , 293 für Canada in London erhielt, die Ernteerträgn isse dieses Jahres in Leberwürste Mehl enthielten. Bei Untersuchung der vom Außlande Qualität Am vorigen Außerdem wurden Canada ohne Beispiel in der Gef ichte dieses Landes. Während (Holland) eingeführten Käfeproben wurde wiederholt ein Fett nach- Durchschnitts⸗ 99 rftt 3 am Markttage glse älteren Probinzen guter Crnteaussichten sich erfreuen, bringen in gewiesen, das sich wesentlich von dem Butterfett in Käsen andere gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis ß Spalte 1) Manitoba und den nordwestlichen Gebieten Ertrag und Werth der Hire Ton bill unterfcheidet. Marktort Menge für nach überschlãglicher Ernte dieses Jahres Canada an die Spitze der weizenbauenden Länder Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . werth 1Doppel , Schätzung verkauft der Erde. Die ö. Telegramme auf Canada besagen, daß das zentner . dem Doppelzentner
; . 8 ) ̃ n In der ‚Uranig, werden am Freitag und Sonnabend ie = dri ö iedri 6 iedri n Wett erwehrverbände in. Italien. . ö ö. . ö Gan fan , nee e, . die . 1 ö Hare . ö niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppel t entner Preib um befannh Durch Gesetz om 9. Juni 1961 ist, wie die Nachrichten für New Jork, 30. Juli. (W. T. B) Die intensive Hitze hielt Durch die Mark Brandenburg“ zum letzten Male gehalten werden 2 * 1 2 Handel und Industrie der Gazzetta Uttigisls. entnehmen, für alle während des größeren Theils der Woche in den Meittelthälern an, in Von Sonntag, den 4. August, ab wird der dekorative Vortrag . Aus Previnzen des Königreichs Italien die Bildung von Wetterwehr⸗ den letzten drei Lagen war jedoch die Temperatur gemäßigter; in dem Tagebuch der Erden von Dr. P. Schwahn wiederholt werden. Weizen. ö Anschluß an die bestehenden Geineindeverbände ge⸗ einem großen Theil fiel ö Regen; im Gebiet des ir , und . , JJ i 15,80 16,70 16,10 17160 regelt worden. . in den oberen Missourithälern herrscht Dare; noch ernster ist die . . J — 16, 80 16,80 17,00 ‚ Das gif stützt sich auf die Beobachtung, daß die durch starke Lage im Ohiothal und in Tennessee, wo kein Regen niedergegangen Swingm ünde, 39. Juli. (W. T. B.) Der von der Kunst⸗ Krotoschin JJ 17,00 17,50 17,50 17,80 Böllerschüsse verurfachte Lufterschütterung heran—˖ ist. An der atlantischen und Pacific Küste ist die Lage gilgemein mann'schen Rhederei gecharterte Dampfer Mata dor“, der mit . . 19,30 19,50 1950 1970 iehende Hagelwolken zu zerstreuen oder doch deren günstig. Regenfälle e g den Spät mais zum theil in Nebraska, Hebungsarbelten bei dem Dampfer Titania / beschäftigt war, ist im J 16,80 17, 10 17.30 17,4 Schloßenbildung zu verhindern vermag,. Amtliche Berichte Kansaß, Oklahoma und Missouri; die Frühsaat war thatsächlich von Kaff unterg gangen. Die Mannschaft ist gerettet und durch den Glatz J 1600 16,50 17,00 1700 ; * . ö . solche Schießbersuche gegen Hagelwetter liegen indessen noch dem Regen vernichtet; Jowa hat weniger gelitten. Reichliche Regen. Dampfer „Nordftern“ hier gelandet worden. JJ 16,50 17,20 17,30 17,90 ? 91 t 17,30 nicht bor. — . fälle in, den großen Maisstgaten östlich vom Mississippi, mik hrs. J d 15,60 15.90 1690 1620 ; ; ⸗ Die nach oben gerichteten, an ihren Mündungen mit Schall— nahme des . iel, J die . Wirkung Kaiserslautern, 31. Juli. (W. T B), In Mußbach bei d 16 9 17,50 18,00 1856 . trichtern versehenen, kurzen eisernen Geschütze sind zu den Wetter, der Hitze. Der Winterweizen hat an der nördlichen Pacific⸗Küste Neustadt a. H. wurden gestern wie die Pal ische Presse meldet ö 1600 15 990 18 99 * 163 6 zeiten in geeigneter Aufstellung über das zu schützende Gelände ber- im allgemeinen einen guten Ertrag gegeben, die Sommerweizen, durch eine Feuersbrunst' zehn Wohn han fen e die Saargemünd w . 17,40 17.60 17,80 ö. ö. . ö . , 8, ernte schreitet gut vorwärts. Synagoge vernichten. Vier Feuerwehrleute sind peru er ct h. R u h auf für den ausschließ⸗ g gen. lichen Gebrauch der Wetterwehrverbände von allen Steuern und ; enstei — j 275 257 3,5 e e. . sind. Alle Geschütze und fonstigen Apparate zur Theater und Mufik. Bam burg, 309. Juli. (W. T. B). Seine Majestät der ö . . ö 4 . . . Abmehr von Hagelschäen müßen bor ihrer Aufftellungt unde Kaiser ließ anläßlich per, heutigen Wderfehr des Todestages Thorn J id sd 14550 . 1493 wendung nach den Vorschriften eines demnächst. zu erlassenden In der morgigen Vorstellung der Lebenden Lie der! im des Fürsten Bisingrck einen Lorbeerkranz mit weer Schleife, i 36 1330 1466 1450 1426 loniglichen Neglements geprüst und genehmigt, seir Mig han Trigon? Tpi ten „dess Renn Königlichen Spern, auf welcher. sich der Jaiserliche Na mentzug, nebst Krone befindet, in JJ 1,36 1756 1750 1776 . dieses Reglements übernehmen die Vorsteher der Artillerie Thea rs werden Fräulein Darf Miszko, sowie die Herren Fritz der Gruftkapelle in Fried richsruß niederlegen. Von Freunden d 33 1416 1436 14410 1456 Depots diese Prüfungen. Jur weiteren Erforschung der Wirkfantelt Feller, Paul Nelva und Charles Morin debütieren. Das Programm und Verehrern des verewigten ersten Reichskanzlers wuden zahlreiche JJ 14506 1250 15, 96 15 5 dieser und anderer Abwehrinittel gegen Hagelschäben kann die Regierung wird eine Reihe neuer Nummern aufweisen. Kränze gesandt. J 4 . . J eine technische Kommissten mit der Auswahl geeigneter Beobachtungs⸗ Im Berliner Theatzer gelangt morgen, Donnerstag, Rossini's JJ i; 5. 13535 1420 1430 1470 . unde der Ausführung der Schießversuche nach streng wissen; romantische Oper ‚Tell“ mit Werner Alberti als rnoks zur Auf⸗ Qestersund (im schwedischen Län Jemtland), 30. Juli. J w 350 14. 16 chaftlichen Methoden betrauen. führung. (W. T; B. Durch einen starken Regen, wescher fiber einn großen Dagen J 14,50 15,90 1650 15,50 ö Fg di r . in den . ö. 2 3 Neuß. . . neuer Roggen J . 6 69 . . agd. Nr. 178 d. Bl.) niedergegangen ist, ist da Feuer bedeutend 2 14,60 70 1, Die wichtigsten Landwirthschaftlichen Kulturen der ver— 33 gedämpft, warden. Das , Gebiet umfaßt 2 ib5 ne e gg ö schiede nen Länder unter bef onderer Berücksich tigunghrer Bekanntmachung, Mann Militär bewachen den Feuerherd. Ger st e. Vereinigten Staaten von Amerika? betreffend die Eröffnung der kleinen Jagd. K 30. 1 . 95 ö . ; it . ö ; ⸗ Lulen sim schwedischen Län Norrbotten), 30. li. (W. T. B . . U 2. 3, 29 3,29 3.50 Einem Bericht des Präsidenten der „British Association for ür den Regierungsbezirk Potsdam wird als Tag 291 ; ,, . 2 Zult, CWT, B) Erotofchi ,, . 3.8 the Advancsment of Science entnehne Ke Nachrichten für der Eröffnung . ß . auf vag . ö Woche , . in der Gemeinde Jol m ock ein Wald⸗ 6 . J 5 Handel und Industrie⸗ folgende Angaben über die wichtigsten Rebh , Rin zt V 5 26 A . . urch we i zen eine Lãche von 2 Quadratmeilen in dem gnin d 9.20 21 . 1436 14536 landwirthschaftlichen Kulturen verschiedener Länder: Die Ver⸗ Rebhühner: Dienstag, der 2. August, Alträlswalde zerstört wurde. Der Brand wurde schließlich mit Hilfe e , 499 12 130 0 6 einigten. Staaten von Aurhrika' ir- ungefähr zwet Ormitẽl ‚. Hasen: Sonnabend, der 14. September, von Militär eingedämmt. Glatz DJ 1430 1439 des Hedarfs der ganzen Welt an Baumwolle. Das dort für festgeset. . ö. ; ; ĩ 6 d , 25 . 1550 3 die Baummollenkultur verwendete Areal ist 10 000 556 H groß, . Für die übrigen Wildarten behält es bei den gesetz⸗ . J 326 ; / 15ß5 1566 18335 während in Indien, welches an zweiter Stelle steht, nur 3560 00) hä lichen Vorschriften fein Bewenden. 6 ö w 5.500 3606 1656 156, 1766 für diese Kultur, benutz! werden. Die Führung in der Produktion Potsdam, den 16. Juli 1901. N Schluß der Redakti ĩ Yllfhausen J 166 tod 15656 1856 ö. von Wolle fällt Australien zu, dessen Herden einen Bestand Der Bezirksausschuß. ach Schluß der Redaktion ein gegangene , ö ö . mehr 6. 100 ö. 000 It c 4 In Indien Joachimi Depeschen. ö. wird am meisten eis gehaut. Deutschland JNiefer? die 4 ; 3561 ; a 8 N . 5 . 9 250 1 38 385 1 57 5. größten Mengen Hopfen. Der Tabackbau it wia umfangreichst . Molde, 31. Juli. (W. T. B. Das Linienschiff 30. 1 J 50 13535 3333 15 8 16330 „Baden ist heute Vormittag unter Salut in See gegangen. J . 1440 . 15699 1820
8 826 —
2 9 T2 2 2
in Britisch. Indien und in den Vereinigten Staaten von Ämerika; aal *. * ; 556 n , ,. . . ung e r i, ha, für diesen Zweck Maunigfaltiges. e, ,, , defilierten vier norwegische K riegsschiffe e seschiin· U. 35 3 ö 1 4 verfügbar, in Britisch⸗Indien fast doppelt so viel. Als Weinbau; j 3 10 an der Jacht, Hohenzollern“; sämmtliche Sch iffe ierten. nin 1 w 21, ; 21,9 30 21665 21
länder kommen in erster Linie ian *r Frankreich und Oesterreich—⸗ Ber lin, den 31. Juli 190. Das 3 hann sich auf. , Freiburg i. Schlkrßsc... . 14609 ; , 33536 . e n
Ungarn mit einer Anbaufläche von“ 3560 009, 1700000 und Im Monat Juni sind in Berlin 294 Proben von J 1 1 9 2 * ü 369 25 1560 gi . 2
240 900 ha in Betracht. Für Flachs und Gerste ist Rußland Nahrung und Gen ußmitteln amtlich unterfucht worden;: Berlin, 31. Juli. W. T. B.) Der Staats⸗Minister k 14400 14900 5380 . 1 16 3 420 die Hauptbezugsquelle. In Deutfchland werden die meisten Kartoffeln beanftandet wurden insgesammt 83 Proben von Milch, Butter, Wein, D. Dr. Bosse ist heute Mittag gestorben. Neustadt O-xdxs .. 13490 . 13. , 66 1636 ö
angebaut, jedoch kommt der für die Kartoffelkultur in Rußland her. Fleischwaagren 2c. Im einzelnen wird dazu „bemerkt? Die , 163 46 13 *. 165 16 36 ; ᷣ gegebene Boden an Umfang annähernd dem in Deutschland mit Beanstandungen der Milch erreichten im Juni elne außergewöhnliche ——— ; 2 16 36. 3 . 13 5h 1456 3 405 dRartoffeln bebauten Fande gleich. In Italien. und Frankreich Höhe. Von den öffentlich angekauften 40 Proben entsprachen nämlich Frier 1520 16 60 15,80 16,00 1630 16, 10 = = werden 535 und 47 49 der gesammten Bodenfläche um Anbau fz nicht den ęinschlägigen Beflimmungen., während eron meh (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage.) iir, ee . PBrt K 1556 15 00 15,36 15, ʒß 15 990 15,90 19 294 1547 13,52 on Weizen benutzt. Während aber keiner diefer beiden Staaten sein guf Grund der Vorprüfung scitens“ der Milchkommissionen einge— 9 ü 5 ; ᷣ t — ꝛ
für di iülhausen J E „6j ; 7 7 26 33 6,63 1677
. . rgrõß ᷣ : entinische ef ; fäls ] i 1 16,00 16,00 17,00 17,00 8 133 16,6 s, Areal für die Weizenkultur vergrößert, dehnen Canada, die Argentinische lieferten 5 Proben 4 als verfälscht zu beanstanden waren. Bie Qin ele, o b 1. 65 65 ö 26 613 163 6 — 1 * 8 1 . * 2 . [ . . . 2.
3. 2 3.
. t xa m- en. ö e. es De. * atem, m e . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dopxelzentner und der Verkaufe werth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnitte preis wund aus den nn ,, 1 ; / 14. ö; ; w , , d Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Wetterbericht vom 31. Juli 1901, Ein Maärimum von 770 mm liegt über England Sonnabend: Gastspiel Hansi Niese. Die dritte Brettl.“ Glänzende Illumination. (Im Märchen— 8 Uhr Vormittags. und Irland, ein Minimum bon unter 755 mm über Escadron. wald.) Anfang: Konjert 6 Uhr Lustiges Breltl⸗ Nordstandinavien. In Deutschland ist das Wetter — 8 Uhr, Theater 8 Uhr, Ende i ujr ; K ruhig., warm, meist heiler und trocken. Fortdauer 2 286 42
CGalifornier Bran
Wind⸗
stärke,
Wind ˖ richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
war — Paris. . . 88 wahrscheinlich. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Di ⸗·cC — Groshandels⸗Durchschnittspreise von Getreide Noggen ] 483 1293 Gerste 1 Mahl 80
ö . 1 . t 2 8 — — —— ö . ( lieferbare Waare des laufenden Monats 77
Deutsche Seewarte. retktion: Emil Meßthaler. Donnerstag: Die goldene : ; i an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen Weizen s f ; 167,75
; Brücke. Schguspiel in 3 Akten von Richard J R 4
od ‚ e e e, e dee. mae. 5 Skowronnek. Anfang 8 Uhr. ami ien⸗ achri ten 2 Freitag. Die goldene Brüqcen — Vor— 5 d ,
1 Chicago. ür die 22. bis 27. i 19901 Antwerpen. . 736 für die Woche vom 22. bis 27. Juli 3. r p 36 27 13154 Weinen, Lieferungs. Waare per Juli w U ; 9 9 ben für die Vorwoche Donau, mittel.. . 352 13145 zen, Lieserungs⸗W per September tauf obne Aufall bef Verlobt: Frl. Louis Mal ö nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. , 1660 2. derkauf. ohne Aufgeld. (Orchester⸗S ssel, Parquet! Verlobt: Frl. Louise von Ma tzan, Freiin zu . . ö / Dafa 63 13686. . — 3 3 1 k De] 110 1 x ö 5 146 — * . . s mengestesst ir 1 . sche Amt. — r Ne k a 2 . 2 New York. 7702 SW 4 wolkig 58 Theater. Fauteuil, 1. Rang ⸗Fauteuil 3 ) re , Penzlin mit Srn. Ober ⸗Hofmarschall Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt Weizen Walla Walla . 31,38 1530.73 Red Winter Nr. 2 6h, Dindstille wol nd Generalleutnant z. D. Friedrich von Maltzan 3 99 22 P ittel ! 128 55 — Winter Nr. 2 tz, Windstille wolkig . m. . und Gene ( 3. D. Friedrie Maltzan, 1000 kg in Mark. ö Ta Plala, mittel m 26 55 2 N Nebe Neunes vniglit 3 Opern. Tl Kro Frhrn. zu Wartenberg und Penzlin Neustrelitz) — * ᷣ 3169 Genen. 1 Rebe . Königliches Opern Theater (trolh n ö Der ger, n enn pee el. d , Kurrachee, roth ; 1 — 13m Ixianon. Theater allabendlich „Lebende esidenz · Theater. ¶ Direktion: Sigmund Lauten; 1 (Genn sch mit Hrn. Pastor Martin ? LX ; ee ,. 3 2 7 — 1 2 J 3 * i k. 1 X 2X . . J ; — — Lieder“. Beginn der Vorstellung 8 Uhr. Nach burg.) Donnerstag: Das blaue Kabinet. Le Gh nid, een mn, n , . * ; , w, . ö 3 . log boten: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Rudolf Woche Da Roggen St. Petersburger 107,65 bon Cramer f — rn. Edwin von 22.27. gegen St. Petersbur sd . .
niveau reduz. Temperatur in Celsiu
per Juli Lieferungs⸗Waare per September per Dezember
m — ——— d * 354 ; J Heine 17 ie Billet? sssyi j Vlissingen .. 7G8 5 NBᷓ wolter iss IJ der 6 (gegen 91 Uhr) kleine Preise. Die Billets voyage autour qu code.) Lustspiel in 4 Akten ; . ö * 2 ; Mere rikanischer Wi 28, 28 Lieres und Wistan (Wistan. Eine Tochter: Jul Vor⸗ Weizen, amerikanischer Winter ; 128,
6 . 768.33 N 1 wolkenlos 2 berechtigen zum freien Eintritt in den Konzertgarten. von Georges Duval und Maurice Hennequin. Fhrifti 663 WorWw 8 bede — — Deutsch von Paul Blod. Anfang 8 üh f . Daus R e stansund 7166 ; W 5 bedeckt 11 — Deutsch von Paul Blo ck. ; Anfang 8 Uhr. Hrn. Grafen von der Schulenburg (Saus Rethmar). woche 2 on d on. . , , wolkig 2. Jeitas und folgende Tage: Das blaue rn. Hauptmann Vogel (Golmar i G) Wien. 1 zrs ĩ man 96 z R ) Skagen... 7632 Wow 4 halb bed. 18 Dentsches Theater. Donnergtag: Die ver⸗ Nabinet. Anfang 8 Uhr. Gestorben: Hr Landrat g. D. Carl K r, vo Roggen, Pester Boden k 2736 27,56 a. Produktenbörse (Mark Lane). 1 Tschetwert Weizen ist = 163,89, Roggen — 147412. Hafer Kopenhagen. 7655 Wind 36bchec „5 sunkene Glocke. Anfang 7 Uhr M sfling, sonst Wein zenannt tin e fen . en . . K . weiß .... . .. .. . 13206 130.13 — 95235 Kg angenommen; ꝛ— 3 Duarte ere. . . 2 1a. . 2 e der , . 7 ö ! . * 9. 10 Weiß gene 106 J zosel d. * . B J ; 9 s 28.27 . er Londoner Produ tenbörse — 504 und engl. erech 2 11 Ie e r Rg, Friedrich wilhelmhädtisches Thenter, lib ted, ,, „, be ö 1 . ö. ,,,, na n is, ben, . 4 ; 1 Sonnabend: Die Weber. j ? . er eutnant d. L. Constantin Crotogino (Rostock' f b. Gazette averageg. Fir, , . Wigby. ... — — — 2 rer; ; — 532 4 . . , . c — Bu dapest. ⸗ 8 766 orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimis re ftion“ g Rein ö z ) 4 Sr. E D 2 N 3 ; NR g ⸗ X. ' oz . . 2769 ; ; , . . . . Daparanda ; Zireltien:; Mlins Frißsche. Wiedereröffnung: Dr 21 1 (lbrensburg i D). 3 Verm. 11 . 1537 1778 Weijen englisches Getreide, * 3 Getreide, ist 1 Imperial Quarter Weißen — 480, Hafer — 12, . H , ; gon lad ien, einstg diert: Der Figeuner baron. . Genergi dei Fü nen Wedel geh, gon Griesheim eijen . 6152 3, Ver Mittelpreis aus 193 Marktorten 26 ir? Gerste = 00 Pfund englisch angesetzt, Bushel Wee Kt pen 767,9 . — wolkig Gerliner Theater. Sommer Oper. Do Vomische Dperette in 3 Akten. Mussf von Johann (Schloß Sainte Marie a. d. Mosel b. Monhofen). fer z 1 22.38 Gerste 8 ;. 24,21 131,17 engllsch; 1 Pfund engl. 163, 6 i Last Roggen S 2100, n gn w. wolkenlos nerstag: Tell. (Werner Alberti als Gast.) Strauß. In Scene gesetzt von Julius Fritz sche. Verw. Fr. Geh. Dber · Justiggath und Land⸗ erft⸗ Futter⸗ 9 ö 105,51 3. ; Liverpool. . — 2460 zg. ß 35 * mo] senlos Freitag: Des Teufels Antheit. Dirigent: Max Federmann. Im Part: Täglich richts. Prasident Caroline von Ylfegg, eb. von . Bassa alla... ...... 340 0 *g Bei der Umrechnung der Preise in Reichewährung sind die aug NW 2 wolkig h, Sennabend: Der Troubadour Werner Alberti, üUbr: Großes Doppel⸗Konzert und 20 Spenali⸗ Haertner (Niederlahnstein). Fr. Natalie von ⸗ St. Petersburg. 742 1054 gGaliforniercr⸗. .. 16 6g 130mg den einzelnen Tages⸗-Notierungen im Deutschen Meichg. und Staarg- als Gast.) ö ; taten. . Priyborowski, geb. ben der Groeben (Keönigsber Roggen. 10700 0 Northern Duluth Nr. ] 13 * 65. 136 92 Anzeiger! ermittelten wöchentlichen Durchschnitts W selkurse an der Sonntag: Die Afrikanerin. d Freitag und folgende Tage: Der Zigeuner⸗ ⸗— Pr. * ͤ , . , . Odess Wezen , 9 2. 2 6 ** Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapeft aron. Douise Kuhr, geb. Schmidt (Breslau). — Verw. Vdes la. and * Manitoba Nr. — 2 138,67 e Turf Kin für Tondo d Zivery ; Fr. Landschaflarath Mathilde Rrochmann zeb. Roggen, 71 bis 72 eg per hi 9230 Sa Man.. jizö 77 128 965 die Qurse auf 87 für Lendon und Liver pool die Turse 2 dondon. . 9 — ) 2 e . 18 1 89 ͤ 9 . 2 — Westyhal ( Posen5. 5 Wen zel G ser . — Ulka 75 bis 76 kg per hl 116,41 JIusfralier 13857 11333 für Chicago und lew Vork. die Kurse auf Nem Jork, für St Peters Theater des Westens Donnerstag und Bentral . Theater. Donnerstag: Mit ganz neuer puckler 6 Sin , ; nrg, wei? ig r id zʒ kehr, dressas und ga die Kurse, au St. Pers urg, für Part, 6 — 811 ö . 9 S ö *, 36 .
‚ ; ö ; orn). ; d Um lterh; e Rurs ese ine. algende Tage: „Theater Charivari“ (Setessions. Ausstattung an Kostümen, Dekorationen und Re—⸗ Riga. . . an Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze Brettl). Anfang 8 ühr. Wisiten. Dei, ermäßigten Preisen: Die G'eisha. her n e mi,, ,,,, wa Haser engl. weißer 32, 31,9
arm in 3 Akten von Slduey Joneg. Anfang zen, 35 76, 120 68 2 9. en, .
Bemerkungen. ; englisch Weizen gl
2 2 3
münde I]7665. 3 We W 2 heiter Neufahrwasser 7615 RRR 2 heiter Memel 635 RW halb bed.
Můnster
deo de — — — d oe de
— —
I6J5 8. 1 wollenlos 6839 Windstille wollenios 664 ö m 68.7 N heiter ö n, , e, oe Ihr. . Verantwortlicher Redakteur: 766,4 a 1 bedect nein, Then, : r Gastspiel Hansi ian nm r. . e n. Direktor Siemenroth in Berlin. ae . 3 Niesgs mit dem Ensemble des K. K. pr. Theaters iti 3. Heidrich) in Berli , 36 e dll bit Trin Cr,, d, ' ZKgeule, Alliance Theater. (Gastpich het. Vetlan ker Cmweritien ( . Hei rich n Berlin, 66 883 36 ß H Akten von Bernhard Buchbinder. Anfang Donnertgztag: Gastspiel des Königlichen Hof⸗Schau. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ . — ** 6 . 63 * bielers E. Nichard. Fritz Reuter. Sein Lebeng. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. eon nn gw em̃ . 1 Lst Niese. Letzte Nacht. Hild in 3 Abschnitten von Dęcar Wagner. Im Vier Beil e m wn m nen, Buben. Die Mondschein, berrlichen Semmergarten· Großes Garsen⸗ ner Veilagen
sonate. Steierische Lieder. zert. Auf der Gartenbshne: „Lustiges (einschließlich Börsen. Beilage).
Kurrachee, weiß
— 2 8
— — — dd 0 — — w — — 28 *
= D = D = .
— — — 828 DO ca
l
— did
de — D *