1901 / 180 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Deruntscher Neichs⸗Anzeiger

3 9 X * e 24645 ** 3.

2 . . und

* 3 4 .

söniglich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

f Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 3 82 R 3 j . * = 6 nsertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 5. ö Alle Nost-Anstalten urhmen Kestellung an; e,, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition e des Neutschen Reicha⸗ Anzeigers

8W., Wilhelmstraße Nr. 22. . ,,, und Königlich Ereußischen Staats- Anzeigers Einzelne UAummern ko sten 2856 53. . ꝛö z 66 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

J unn

Inhalt des amtlichen Theils: Dentsches Reich. Königliche General-Lotterie-Direktion.

Ordensverleihungen ꝛc. Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Asuncion, . Die Erneuerungsloose sowie die Freiloose zur 2. Klasse Deutsches Reich. Vize⸗Konsul Goetsch ist auf Grund 2 1 des Gesetzes 2065. . preußischer Klassen⸗ ottezie sind nach Ernennungen, Charalterverleihungen 2c dom 4 Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulals und für den ss ö, 5 und 13 des Lotterieplans, unter Vorlegung der ; ; die Dauer seiner Heschäftsführung. die Ermächtigung erthrilt bezüglichen Loofe aus der J. Klasse, bis zum 6. August d. J. Königreich Preußen. worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs—⸗ Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen.

. 3 Angehörigen vorzunehmen und die Gehurten, Heirathen und Die Ziehung der 2. Klasse dieser Lotterie wird am

,,, ; . a lenden, Standeserhöhungen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 19. August. Morgens 8 Uhr, im Ziehungsfaale des Lotterie— ige Personalveränderungen. Gebäudes ihren Anfang nehmen.

Ali hd te Erlasse, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ , 1. 5. 1901.

rechts an die Frankfurter Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft zu Königliche General⸗Lotterie-Direktion.

Frankfurt a. M. und an die Aktiengesellschaft ba ich ; Strauß

lch ohren, zu Elberfeld. ö Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der Erneuerungs⸗ ; je st zn; 3diaf . 565 j 64 j

loofe sowie der Freilbose zur 2 fsh 205 dnn g Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen

preußischen Klassen⸗Lotterie. ; . Wirklichen Geheimen Ober⸗-Finanzrath Dr. Germar und Forsten.

; ; ö 5 ö. = 3 ĩ = F G . m z k 3 ö . . . k ; ö Mittheilung, betreffend die Verleihung der silbernen Gestüt⸗ . ,, 9. . Stats- und Kassen-Abtheilung Der Förster Knetsch in Arendsee, Oberförsterei Dies⸗

Medaille. ĩ . 8 s zu ernennen. dorf, Regierungsbezirk Magdeburg, ist zum Revierförster er— ,,, k Hr r fen ö der Königlichen Land⸗ —— nannt worden.

wirthschaftlichen Hochschule zu Berlin im Winter⸗Semester Der i ö 1 1 ; örß

9 3 * 28 . . Sor * * or“ * 2191 * * P 9

190119562. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zi . k e n, ; Bekanntmachung, betreffend den Beginn, der Vorträge und die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren Stampfer, Regierun . K e,

Uebungen an der Käniglichen Technischen Hochschule zu Vorstand der Betriebs⸗-Inspektion 2 Yin Düsseldorf, Mans ar , ,, . Daß ln en, Oberförsterei Bischofswald

Hannover im Winter⸗-Semester 19651 19602. kopf, Vorstand der Betriebs-Inspekfion in Hoyers⸗ Regierungsbezirk Magdeburg 2 wa,

werda, Blunck, Vorstand der Betriebs⸗Inspektion 3 in , , berförsterei Biederi

Duüsseldor5 4 irn; r ,, 1. Albert Sorge in Wolmirstedt, Oberförsterei Biederitz, Düsseldorf, Platt, Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗ Regierungsbezirk Magdeburg ; , 6 Bgʒseler, Mitglied der Königlichen Emil Wiederhold n Theerhütte berförsterei Letz⸗=

. . 2 e. . 1 enb ' r* 7 3 ?. . . 23.1 ö ! 1 . L Ch * Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: 2 e n g, f, nn Na i. n 4 . lingen, Regierungsbezirk Magdeburg.

r ,. 8 2 . Betriebs⸗ kt 2 in Le Er iederichs, Mitglied ö .

39 ö e, . der Königlichen Eisenbahn? Firektkön in St. Johann⸗Saar⸗ .

ö 8⸗ 8, zugl . andant S. M. ücke Breu si itolie r Gaönigh 7 ; ; Sher fßzrfer ; . * Hafenschiffes „Friedrich Karl 6 . Gber⸗Domprediger 266 Breusing, Mitglied Der Königlichen Eisenbahn⸗ Die Oberförsterstelle Torgelow, im Regierungsbezick und Superintendenten 9. D. Br. theol Jeep zu Stendal den Dr r e gn i f. 8 . . Vorstand der Stettin, ist zum 1. Oktober 1901 anderweit zu besetzen.

26. , , when Jeep zu ; iebs⸗J ion 1 in Hamburg, zu Regierungt⸗ und Bau— . . dritter Klasse mit der Schleife, rathen zu . 666 g, zu Regierungs- und Bau . em Kapitänle Starke Referente ö 2. *. . 3 . ; ö . 1 ö, . n, . bei dem dem Eisenbahn⸗Sekretär Sieber in Halle a. S. bei dem Dem Rittergutsbesitzer, Landschaftsrath von Modli—⸗ are er. geb ds. 536 , n, . it ñ: 3. . in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrath bows ki auf Gierlachowo, Kreis Rawiisch, * M* e . ir , heimen Sanitätsrath zu verleihen. ; dem Königlichen Daosmänenpächter, Amtsrath von Saenger Lr; Langenbeck zu Gifhorn, den emeritierten Pfarrern . in Gül engd ide, Tr memp er, mmm, d , gen n Ackernm ann zu Hakeborn im Kreise Wanzleben, Hartun g der Herzoglich sachsen coburgischen Domänenpächterin, Frau 8 3 3 8 ja ho 2 NMjar 1 5362 So z ö 183 * 2 * . ö ? 2 x ( ö 2 * oB 2 3 236 11 1h , K tre n,, . Gaar 38 ,, . im K reise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Amtsräthin Fehlan in Kazmierz, Kreis nter, und S i * 2 Kre 2 264 . . ö U asi. Sakratz ü 236 . * 2 , . * 5 9 ꝛ. , 1 63 berga, dem Pr ge rtr ten nn D ö l. * . . Tan ge in Trakehnen den Charakter kel J 2. , , , n e , e,. we, 2 als Rechnungsrath zu verleihen. ehmen, Witte zu Schöneberg bei Berlin, bisher in Rawitsch, und 3 Nechnungsrath zu verleihen. 1 die silberne Gestüt⸗Medaille verliehen worde dem Ober⸗ Ingenieur auf der Germania⸗Werft Hermann ; * 1D lberne estüut-edbaltlulde verliehen worden. Zeitz zu Kiel den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, K e 6 1 t dem Generallennant 3. D. Ireiherertet, Geht. Auf Ihren, Bericht vom 5. Juli d. J. will Ich der Ministerium des Innern. Hannover, bisher Gouverneur von Cöln, und dem Generéͤl— n, , . dot albah n- Attigngesellschaft zu Frank Bei es ist der leutnant 3. D. von Livonius, bisher Kommandant hun 6 . Hi., welche den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Kanzlei der Gch Posen, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse, vedbernheim nach Oberursel beabsichtigt, das Enteignungsrecht n ee, ; lei⸗ Sekretär dem Generalmajor z. D. von Ramd ' hn *nun Braun⸗ fur Gntziehung und zur dauernden Beschränkung des für . ö schweig, bisher Kommandeur der 40. Infanterie Brigade, den Anlage , ,, zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasfse mit dem Siern, Die eingereichte Uebersichtskarte erfolgt zurück. 9 Obersten a. D. von Voigts-R hetz, bisher Kom Odde, an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den 13. Juli 19091. Verzeichniß der Vorles * 1 Des 1 Rear 9 * 3 8 1 . 3 M. . . 3 . 2 , 0 6 6 ,, men Nr. 82, den Wilhelm R. an der Königlichen Landwirthschaftlichen 1 * 2X ( z ein,, Tür jwis⸗ 5355 ' z . erli I J D idensti ße N n, , , , n, wa , . 1 Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: zu Berlin N., In val idenstraße dem Synditus der Landfeuersozietaͤt der Kurmark und Möller im Winter ⸗Semester 1901, der Niederlausitz, Landgerichts-Direktor beim Landgericht An ben Minister der zenM . ö BVerlin, Rudolf Seppe, dem bisherigen Handelsrichter An den Minister der öffentlichen Arbeiten. and aeirthschaft; Forstwirtkschaft und Fabrikbesitzer Kar! Zimmermann zu? Berlin und dem 2 la Sehn Reg. m bref; Dr. Orth: Allgem

Königreich Preußen.

/ .

1

Bürgermeister a. D. Heinrich Ku nz zu Berncastel den 2 ; Vlanß nban J. Theil. Boden kunde und Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klaffe, Ar. Auf Ihren Bericht vom 28. Juni d. J. will Ich der , , , men dem Schiffskapitän a. D. Hermann Schoeter zu Akt ich ge lich ft er gisch. Klein bahnen? zu Ketunge nenne mhh. er , a , ., Roblenz dem Stadt⸗Rentmeister und Sparkassen⸗Rendanten Elberfeld Regierungsbezirk Düsseldorf, welche den Bau agrilulturchemischer Arbeiten r , . Morsch zu Ratingen im Landkreise Düsseldorf, dem Eisen⸗ und Betrieb einer Kleinbahn von Elderfeld nach Ronsdorf suchen von Pflanzen, Boden und Dunger), zem cin a bahn⸗Güter⸗Ey pedienten a. D. Sibeth zu Berlin, dem Eisen— beabsichtigt, das Enteignunggrecht, zur Entziehung und zur Asittenten bir wer z. . Höch. Ses, ä, Pöes. Dr. 3derner bahn⸗ Stations Vorstcher zweiter Klasse 3 T Schiliing zu dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu Landwirthschaftliche Betriebslehre. Nindpiebzücht Landwirthschaft Bamburg, bisher in Staͤllupönen, und dem Obermeister auf nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte Karte liche Buchführung. Abriß der landwirthschaftlichen Produktionstehre der Germania⸗Werft Adolf Ehrhorn zu Kiel den König erfolgt zurück. (hflanzenbgu⸗. . Prof. Hr. Lehmann: Algemene T 16 7 Exc 9*4 . 2. ĩ wong * . s. ; ehre. Schafz ch und Wollkunde LandryrwirtBs Raft i Re 4. Kronen⸗-Orden vierter Klasse, Odde, an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den 13. Juli 1991 rr 6 6 , x aftliche 3 tr 3 sse ö . 22 3 s 6 me Dünge 1 zobltechnischen ntersuchunger Dem Strommeister a. D. Eduard Neu mann zu Eller⸗ Wilhelm R geschrittene. Prof Dr. Rempv: Die neuere Ia wald III. Trift im Landkreise Elbing das Kreuz des All 5 8 tsuchsthãtiat it a.. D . Rz fñchtia 2 1 , ,. om e Fhrormꝛ20 ans F ; d . . : . T . . bslhaligtel nle beslonderer Berucsichti, . Ihrer Ur dil gemeinen Ehrenzeichens, sowie An den Minister der öffentlichen Arbeite Bedenkultur und den Pflanzenbau praktisch ichtigen Ergebnisse. den Werkmeister er G zerft in Ki a . inf 9 den zerkmeistern auf der Germania⸗Werft in Kiel Uebungen zur Hinführung Ernst Rüße Heinrich Sachau uhnd Wilhelm Rie ke, a a, hand mirthschastlich wichtiger dem bie bahn. Bure gib ener Gottlieb Bernt zu Berlin Finanz⸗-Ministerium. ö n e und dem früheren Schlossermeister Karl Riegel Au Ran Der Kataster nsnebta. & * J Bearbeitung und der Boödenbafteriologie . 6 e. a. . ** Kgyl Riege . zu Burg⸗ Ver Kataster⸗Inspektor, Steuerrath Migula in Brom-)! Se 1 ,, 5 . e Poherswerda das Allgemeine Ehrenzeichen berg ist nach Liegnitz versetzt worden. and wörthlhasstiter H 3u verleihen. Der * . 2 ; e . ; landwirthschaftlicher Ma⸗ 2 Der Kataster⸗Kontroleur, Steuer⸗Inspektor Deiters in r der Mechanik. 66 ist zum Kataster⸗Inspektor ernannt und demselben die en., . e. J Kataster⸗Inspektorstelle bei der Königlichen Regierung in Brom— er Forstschutz. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: berg verliehen worden . . Y Natur wissenschaften. 6 22 w 1 . —— 71 fen zaften. g86n*uf den Buschlgg Ihrer Ma jestät der Kaiserin und Versetzt sind: 9 Physik und Mete 1 . Prof D 12 s ; B igin und des Ka ditels der zwei n Ahthei J 28 Ku en- 6. X 6. ö ; 91 1 14 Un? Meteorologe. Prof. r: Bornstein: rden] pitels der zweiten Abtheilung des Luisen⸗ die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen , . 6 1. Theil. Mechanik. Physikalische Ucbmqgen. . ** * 1 W erkunde. ü na tssgae LKeß⸗ Gremnm kenn, 8 e de . nn, =. Stiehl von St. Goarshausen nach Gelnhausen föenlerkunde. . Privatdozent Dr. Leß: Grund züge der landwirth— ; Hofdame Ihrer Königlichen Heheit der Hochseligen ertgen von Limburg nack St. Go 2 sen, schaftlichen Klimalchre. Üeber die jeweiligen Witterungsdorgãnge. un gf Luiss, von Preußen, Gräfin Elifabeth! von 3 6 von hen hang 2 Jimb Dara hansen, Mete orol ogische Uebungen. : Van Tierg die zweite Klasse, der zweiten Abtheilung des . ae, , nnn, zi be , Th nl os ig Peof. be, u chge t, An— uisen⸗-Ordens mit der Jahreszahl 1855 zu verleihen. Der Regierungs-Sekretär Bendlin in Marienwerder ist nisch Ciherimsntgl; Chemie, Grof chemisckes Prahfiftm— zum Rentmeister bei der Königlichen Kreiskasse in Jieumark Weines chemische Praktikum. Heb. Rer. R. Froer bhn. Fleischer 8⸗Pr. ernannt worden. Die nat a rwissenschaftlichen Grundlagen der Moobrkultur. Prwat⸗ . delent. Prof. Dr. Frentzel: Ghemische Unterfuchun landwirth. sch icktiaer Stoß a Dung ] aaftlich wichtiger Stoffe. Geh Reg. R. Prof. Dr. Delbrück mit Prof. Dr. Saare: Gãährungsgewerbe und Staͤrkefabrilation mit

8