2. Juni üg Hafen von San Diego eingelaufenen britischen Telegr. Corresp. Vureaus )) Der in te nationale Sanitãtsrath . 2 w . City a, m 56 n. . . 33 die an, ö 6 3 ,, 5. Berlin, den 1. August 1901. ; verdächtigen Erscheinungen gestorben. Das sofort unter uarantane ersonen und die Desinfektien epã erselben im Hafen vo ; ; ĩ . 2 B 9 ö tellt iff hatte am 16. Mai kong verlassen und auf der onstantinopel an. Die Stadtpräfektur und die Polizei er., In deutschen Blättern sind neuerdings Anypreisungen D t R 8⸗A d K l St tSs⸗A , . 3 6 Ausbruch der hoben 6 die n n . dieser Ilena . unter der eines angeblichen Stel len ver mittelungsbureaus Um lll en el * n ll er Un 0m 1 rel 1 en Ul 2 nzeiger. rankheit follen todte Ratten an Bord vorgefunden worden sein. e , sie n ül * ge Der . . 962 5 . a 9 ö 9 ‚ Ebury Street ** 1 8 0 land. is b ist lge einer Mittheilun emfik Pascha richtete infolge dessen an den, Sgnitgi far ene nn. ondon S. W.“ erschienen, die na en vorgenommenen 8 j ö vom . . ven s , l . hall rel 2 teilung, in weicher er vorschlägt, daß, die Derinfeltion ig eins. Feststellungen unzweifelhaft von demselben Schwindler aus⸗ ö n m jedoch wurden unter den ingefleferten Ratten erst kürzlich 2 pestkrant Tazareth, vorgenommen werde. Der österreichisch- ungarische. der gehen, der seit geraumer Zeit unter den verschiedenartigsten . . stallenische, der britische und der französische Delegirte protestierten ö darduf airsgeht, die Leichtgläubigkeit ber in Eng and
West-Australien. Auch in der am 15. Juni abgelaufenen jedoch dagegen und verlangten, daß die . 9 k Weelleng sachenden ersonen auszunutzen.
ĩ af . Jsfaes die auf den Schiffen der betreffenden Staaten ; r . 3 . Srkrankungen oder Tadetfälle an der est nicht le n c n, Konftantinopel vorgenommen werde. Die Entscheidung über diese Der Urheber der Annoncen, vor dem bereits wieder⸗
ĩ Frage wird in der nächsten Sitzung des Sanitätsraths gefällt werden. holt an dieser Stelle gewarnt worden ist, sucht diejenigen, 1 Pest öh Cholera. . . . ö die sich wegen , von Stellen an die ange gebenen Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta sind in der Zeit vom . Adressen wenden, durch Uebersendung hochklingender Ankündi⸗ . k ,, e ; 16. 6s 2X. Jun 37 Personen an der Cholera gestorben; an Pest er⸗ Verdingungen in Auslande. gungen sicher zu machen und zur Zahlung von Vorschüssen zu J ö. ; Am vorigen Außerdem wurden krankten 21 und starben 22. , veranlassen. Erfolgt die 66, auf die es l diglich gering mittel gut Verkaufte Durchschn itts⸗ Markttage am Markttage Pocken. Ital len. Aabgesehen ist, so läßt der angebliche Stellenvermittler nichts Marktort Verlaufs . . Spalte 1) , 5. August, 11 Uhr. General⸗Direktion der Arsenale in Spezzia: weiter von sich hren Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge f Durch nach uberschlãglicher ö hon e g . J. der Dee r n warden ,. 0 , n nn. Arsenale. Anschlag Das deutsche Publikum kann nicht eindringlich genug werth schnitis. , Schätzung verkauft ö , rather rtillerie Arsenale in Neapel: darauf hingemwicfen, werden, sich von der Verhindung mi a r, ,,,, . ö mann . 4 die Becken ahgehrcchen waren. Ds gu . n re . Ciefe ing a a0 og Ke Fiußftahl in Stäben. Anschlag 48 065 Fr.; diesem géefahrlichen Schwind er fern zu halten und sich **. * *. 9 *. 46. 2 . hatte zuvor Adelaide, wo ö. erste ö 4 1 . . . ann Raution 4800 Fr. Tieferun zeit ho Tage. . jedenfalls bei derartigen. Anpreisungen zunãchst durch Ver⸗ wurde, nachdem 2 66 . zum Ver ö. . ,, 3. August, lo Ühr. AÄrtisierie-⸗Direktion der Waffenfahrit in mittelung einer zuverlässigen Auskunftei oder des Deutschen . . ,, , 6M gar den Turin: Lieferung bon il 500 Kg Aluminiumblech. Anschlag o2 500 Fr. General⸗Konsulats in London über die in Betracht kommenden Beeskow ö . 33 Auch wurde die Seuche in das Innere der Stat verschleprtz Kaution eb Fr. Lieferungs eit so age, ,,. . Adressen genau zu erkundigen. Kd, i . 1699 16,99 1639 1659 n, . än Frtrankungen mit einem Todesfall festgeffelll 6. August, 11 Uhr. Marine⸗Ministerium in Rom: die serung ᷣ Ii, JJ 7, 40 1740 17,50 17,50 17650 wo bis zum 11. Juni — von Kupfer in Barren zum Schmelzen. Anschlag 143 000 Fr. ö JJ 16,90 16, S0 16, 80 1740 1740 Breslau. WJ kö 16,70 16,00 1640 17,00 17,970
worden sind. Kaution 14 300 Fr. stei gleätvphus. aution 14 300 F J (W. T. B) Dr. Süring und A. Berson vom Königlichen Fiankenstein . JJ — 185,10 18,10 18,50 18,50 . . 1679 16,35 17320 12415 1770
ͤ
Vereinigte Staaten von Am erika. An Bord den am Konstantinopel, 31. Juli. (Meldung des Wiener K. K Maunigfaltiges. 15 * st e * e J ĩI 9 g e
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
w
86 ö
= m — — — — ü r
7 Cx z tor Reg.-Bez. Gum binn en, In Pillkall n ist am zt. Juni 9g. August, 11 Uhr. Ministerium für Wasserbau, Handel und ,,, 3. th e 9 h,, Schönau a. K 1666 16385 19365 7 ein junger Kaufmann, an Flecktzphns, (kfäantt. Es wird an. Gewerbe in den Räumen; der , in Middelburg: und bei Kot kbus glatt? gelandet. Die niedrigste gemessene alberstadt. ö J ! 16,46 1646 16 66 163 68 genommen, daß die Krankheit durch Arbeiter aus den russischen Bau zweier Schleusenköpfe; Ausführung von Erd⸗ und technischen Temperatur betrug = 403; die größte Höhe zu der man früher jemals Heil d 1755 12335 z 15,569 16 39 Weichselprovinzen, welche im Pillkaller Kreise beim Bahnbau be, Arbeilen östlsch' won „Sas van Gent,. i schleg 9h So Gulden. 26 . uin rt ffo⸗ ö 3 ,,, 3. , . . — 17330 173139 17,50 schäftigt sind, eingeschleppt ist. Einer derselben, im Mai d. J. im Raäheres bei. Gebr. ban Cleef, im Haag, Spui 28a. . rh dnn ft! iz . 3 f 66 ren hen . . K k . 83 17, 10 1 1720 Pillkaller Kreislazareth untergebracht, bot Krankheitserscheinungen dar, 14. August, 1 Uhr. Kolonial⸗Ministerium, in den Räumen der angliche Grenze zu betrachten sein ! ö. Hoh. K H k . 16/3 1720 welche es nicht ausgeschlossen erscheinen ließen, daß es sich bei ihm um Gesellschaft kot nut, vanit Algemeens in Amsterdam, Iü. 3. Voor gang ⸗ Dinkelsbühl J 18390 163 138 . 16 Flecktyphus gehandelt hat. kurgwak Rr. 212: Lieferung von Cisen⸗ und Stahldraht, r, I 1730 1727 173 1736 1530 Trichinose. Weißblech, Kupfer, verschiedenen anderen Metallen, Messinghähnen, Braunschweig . MJ 15650 1656 1626 1626 3 z Sporen, Knöpfen, Oesen, Messern, Löffeln, Eßgabeln, weißer Seife, ; . 3 Altenbußg . — 17506 17,36 1756 17556 Reg. Bez. Marienwerder. In Pod gorz, bei Thorn sind Säuren, Terpentin, Vaselin, Sohlleder, Mndschuhen, Leim u. s. w. Bochum. 1. August. (W. T. B.) In der techn isch,⸗ . = / 6 von Ende Aprik bis zum 11. Juni d. J. in 17 Familien 38 Personen Lastenheft bei Gebr. van Cleef im Haag, Spui 28 a. chemischen Fabrik don Johann Christian Leye u. Co, brach ; an Trichinose erkrankt, welchè nachweislich auf den Genuß trichinen, ö heute Vormittag infolge der Explosion einer Harz de stilla⸗ ö Roggen. haltiger weicher Cervelatwurst aus dem Geschäft eines Fleischermeisters . Belgien. tionsblafe Feuer aus, das bald größere Ausdehnung an= . Insterburg , ᷣ ; . in Podgorz zurückgeführt werden konnte. Durch Verschleppung der 12. August, 12 Uhr. Bureaux des voies et travaux, 2. Longus nahm. Um 113 Uhr explodierte der große Theerbehälter; es ; , , ; ; k . ö 1300 13500 Wurst nach Insterburg erkrankten daselbst 5 weitere Personen, rue de Ruyshroeek, in Antwerpen: Lieferung von 45 000 Pflaster⸗ besteht die Gefahr, daß das 500 m entfernte Petroleumlager dig: . JJ . ; ꝛ 15.30 Q 13.890 insgefammt daselbst und in Podgorz 14 Männer, 25 Frauen, 4 Kinder. und 190 m Einfassungssteinen. 8180 Fr. Kaution 920 Fr. Lasten⸗ falls explodiert. Die umliegenden Wohnhäuser sind auf Polizeiliche Frankfurt ö. O J . . . 1490 1409 Tobesfälle waren bis zum 11. Juni nicht vorgekommen. heft Nr. 172. Angebote zum 8. August. Anordnung geräumt worden. Stettin Jö 2 ; ⸗ 13.80 13,80 14. August, 13 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung Lon H Fhriz. JJ . ö 13.80 1339 Verschiedene Krankheiten. Schleufenschiebern für die Wasserleitung. Kaution 270 Fr. Spezial- Stargard i. Pom. w , — 54 5 J : 12,50 .
; ; ö. 64 j Apis Nr. 194. Angebote zum 10. August. 8 ⸗ ul 872 j 5
Pocken: Moskau 3, New York 25, Paris 10. Warschau ? rr auf ee, n,, , ,. Ste Jean: Xi Kiew, 31. Juli. (W. T. B). Durch eine Feuer sb runst Schir ; e a
Kalt **: Tele, s, Anderen, Giankentözuserr *. n . 17. August. Hospices civils in Molenbeek⸗St.⸗Jean: Lieferung wurden hier in der vergangenen Nacht 19 Kaufläden vernichtet. ln WJ 12,830 13,20 13, 20 ä l 13,50 ö 1400 14,20
r z. . N ; ; e. von Kohlen für ein Jahr. Krantenhäuser) . Ü . Nen Yort ol, Paris zl, Petersburg z, 22. Lug Maison communale in Vilvorde: Ausbesserung — Ostrowo ; 14,00 ᷣ 14,109 14,20 1 ö 14209 115326 10636
Warschau (Krankenhäuser) 5 Erkrankungen; Flecktyphus: St. ü .
etersburg 3, Warschau sKrankenhäufer) 5 Erkrankungen; Rückfall— der Kirche Notre-Dame. Fr. 198 250. R 31. Juli. (W. T. B) Ein leichter Erdstoß wurde
. Obdeffa 38 Erkrangungen; Ruhr: Motkau 42 Todes; Rumänien. heut rn rl r! i . 1 t ü 8 1 S*nt 1 ü 13,89 30 1440 1470
fälle; Odessa 52 Erkrankungen; Brechdurchfall: Nürnberg 68, 1. Septemb Stadtverwaltung von Dombrovitza: Ban eines heute frũ Uhr hier sowie . Velletri Gassino, erte: Frankenstein J — l 14.55 14.5369
Hamburg 67 Erkrankungen; Rothlauf: Wien 27 Erkrankungen; em te, nnn, ,,,, , (Provinz Casert) und Rocea di Papa wahrgenommen; 1 22 325 1550 J,
X 1 6. Lond 9 St Peters bur 5 Todesfalle. Fench⸗ Gerichtsgebäudes in Tergovishte. Anschlag 130 000 Fr. stärker wurde der Erdstoß gleichzeitig in Apezzano und sehr stark in Schönau a. . 5 ; 1310 ĩ 1141143 6
Influenza: London 8, S sburg 2 Todesfälle; Ke. Peru. Forte und Pa dun verspürt. Schaden ist nicht entstanden. In T . ö . 164 1'' 665 1435 j. 1455 18.46
dusten: London 17 Todesfälle; Reg. Bez. Schleswig 81. Ham⸗ ; n 3 ; . 8 ern, g. aner burg 40, Budapest 36, Kopenhagen 64, Odessa Erkrankungen; 31. Dezember d. J. Stadt Lima: Preisausschreiben für eine 1 , , iz uhr nochmals eine leichtere Grderschitte M
g wahrg ᷣ J 14599 . 1429 14529
11 3,8 14,30 ; 14.80 195.20
Lungenentzündung: Reg.⸗Bez. Schleswig 47, Warschau (Kranken. Statue des Obersten Bolognesi.
hä ö ng Erkrank — ditzschl New Vork 989 T fäll
äuser) 22 Erkrankungen; Hitzsch lag: New Vork 989 Todesfälle. 364
— Piehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Masern ö . gv Man. ö j . Paderborn . . — ** 135 1450
(Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886 95: 1,15 0, 0): in 5. August, 10 Uhr. Kommandant der achten des Khedive im Goch J 3.7 1375 1438 1433
Borbeck, Essen, Fürth, Karlsruhe, Offenbach — Erkrankungen kamen Arsenal von Boulac: Holzlieferung für die Jachten. Kaution 100lo N Schluß der Redaktion ein gegangene 6 r neuer Roggen —— 4 — l 18.590 13,50
zur Meldung in Breslau 144, in den Reg.Bezirken Arnsberg 121, vorläufig. . ** * * ; ach Schluß j gegang Dinkelsbühl , 1420 1nd gs
Düffeldorf 232, Erfurt 165, Königsberg 125, Lüneburg 96, Marien⸗ 10. August, Mittags. Präsident der Staatseisenbahnen in Kairo: Depes hen. Ueberlingen 2 d 3,8 13,80 8 14.30 14,50
wer let 147. Posen 100, Wiesbaden Iö66, in München zl, Nürn, Lieferung, bon 100 9009 Schwellen aus Tannenholz. Schwerin i. NM... 1339 270 1270 1390 11 3, 13,20 3,60 13,80 14,00 1——2— 1440 z 15, 19 15, 10
* 383
— — . 1 22 2 5
berg 60, Hamburg 281, Budapest 123, Edinhurg os, Kopenhagen 40, 15. August, Mittags. General⸗Direktor der Küstenbewachung in ; 5 ongkeng 31. Juli. d ie . des . Rew York 275, Odessa 41, St. Petersburg 79, Prag 37, Wien 9; Kairo; Lieferung eines Dampfers (Kreuzer). Kaution 5 oso« Pläne Bureaus 4 In Canton wurde ein heftiger wen ie Fremden ferner wurden Erkrankungen an Scharlach angezeigt in und Bedingungen für ein egvptisches Pfund (20,50 46) im Zentral⸗ gerichteter Aufruf der Boxer angeschlagen, der gegen die Ein⸗ Berlin 25, im Reg -Bez. Düsseldorf 93, in Nürnberg 26, bureau der Verwaltung für die Küstenbewachung. 8 : führung der Haussteuer Einspruch erhebt, welche infolge der an die Famburg 65. Budapest ß. Grinburg 33. London (Vranten,. ; 15. September, 1 Uhr. Ministerium der öffentlichen Arbeiten fremden Mächte zu zahlenden Entschädigung nothwendig geworden , , , — desgl. an Diphtherie und Er 9 p in Berlin * Hamburg 33, min ,. der r . e e ,. Regierung den Forderungen der Mãäͤchte nachgeben und die Aena Id endsn? (aärankrnhähset Tz. Rew Vork 153, zn Wochentagen von d, gs 1 bt. im. reg dein len ienr alt 1 6 ö Ir 8 30, 1e e ; gl an Elektrizitätsanlagen im Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Kairo. 2 n, sollte, sei der Ausbruch eines großen Auf⸗ Katerketbstyrhus in London (Kranlenhäusers 2, New Vork 21, Das Heft pird auf. Wunsch auch an Interessenten versandt. Gesuche standes sicher. Paris 20, St. Petersburg 81. darum an das Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Kairo.
8 a nm g wm m ,,, ,
st e.
13,00 15,40 12,50
13.50 12,80 14,80 1400 13,50 14,25 13,90 13,00 15,10 13, 80 15,00
823 826
Insterburg. Bereonm .. Stargard i. PsoeCuv!]̃. . Schivelbein.
dosen .
strowo. Militsch . Breslau Frankenstein 1 2 Schönau a. K. . Marne j Goslar ; Braunschweig . Altenburg
l
88
82 6 853
— — — de Or * *
— —
— —
222 888382!
8 8
8 —
—
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage.)
—
— 8b — =
—
S8SS88S888838*
D Do — —
38
82
— — — — — — — — — — 2 de d = 0 8
—
Wetterbericht vom 1. August 1901, . 67 . t Cessing · Theater. Freitag: Gastspiel Hansi Operette in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang
8 Uhr Vormittags. 758. ? 4 bedeckt er, , z ; ; ; 8 Uhr. . — — dig 761,2 Windstille bedeckt! Wiel n n rn, 6 23 * . Sonnabend und folgende Tage: Die Geisha. as Barometer ist allenthalben gefallen, stark in Buben. Die Mondscheinsonate. Steierische .
Norwegen; eine Depression liegt über Nord- Lieder. Anfang 8 Uhr, a ; ⸗ Belle · Alliance · Theater. ( Gastspiel · Theater.) ; e r. landinabien, ein Maximum · über Großbritannien Sonnabend: Gastspiel Hansi Niese. Die dritte Freitag: Gastspiel des Königlichen Sof · Schau⸗ Insterburg d — * 12.380 a t clan X wenn, , n. nech a = Sastsniel Hansi Niese Einat vielers G. Richard. Fritz Reuter. Sein Lebens- glbing ö . 14.00 14350 . warm im Norden ziemlich heiter, Ziemlich Sonntag: Gastspiel Hansi Niese. Die Einakter. i. in 5 Abschnitten von Oscar Wagner. Im . J . — . * 1616 NW 2 Regen 2 teükes etnag kühlere Wetter wahrscheinlich, stellen. —— herrlichen Sommergarten: Grostes Garten⸗ — 3 — J l 15,00 16,20 z 1 ö U 3 z weise Gewitter. Deutl ade Geewatrte — * m . 8 e,, D. n 1 — 1 1400 wolli 3 , = Schiff . rettl. zlänzende Illumination. (Im Märchen- 1 1 . — r — Shields... 2 wolkig . Neues Thenter. Schiffbauerdamm 4a. Di wald Anfang: Konzert 6 Ühr, KLustiges Brettl⸗ 1 1 ̃ — 1 . 14.00
, 2 . J ; 5 14550
Scillv ... NNW 4wolkig , rektion: Emil Meßthaler. Freitag: Die goldene Isle d'Air . * ** ; Brücke. Schauspiel in 3 Atten von Richard 8 Uhr, Theater 8 Uhr, Ende 1 Uhr 6 J . 1420 1480 30 15320 — 1 O 2 6 37 iris ig 0 ? 14 56
1 z . 167 1 14,40 1 3,57 3, 05 ĩ 66 . 111 3, 13,90 14090 20 16 8 11 23 15, 30 15.30 15, 50 ee 1 — 15,75 16,00 z 16,25 !
1 3. 13,50 13,60 35 15 765 5, . 38 35 5360 11 . ? 15350 15,60 50 15 35 ; 966 a. 1 ug, 3 n 63 Dintelsbüblé.. . 15240 15, 30 5.59 i565 l 3 168 * y 1 2221 140 14357 15.40 3 8 9 1 235 ig oh 13 69 35. 15390 ; z . . 1 —l 1500 15,20 5, 19490 J . 15,00 15,70 . 16,0
— — — — — — — — — — — — . . 0 . D O . . n do e.
8x 82 — D d . . . 2
— — — — — W — — — — Q — —
Wind Wind
stärke, i Wind⸗ Wetter. richtung
eeres
Name der Beobachtungs⸗ station
83 —
emperatur
in Celsius.
— =
Barometerst niveau reduz
a.0 u. M
Stornoway .
— — 83 —
— — 2 382 — — — 2 —
.
Skowronnek. Anfang 8 Uhr.
dem Paris — — am K Vlissingen. 2 N J halb bed. Band 6 . 2 deen « i tian tn kern, k 3 8 uin —— ; Uenes Königliches Opern. Thenter (Kroll). Slagen = heiter 1 Im Trianon ⸗ Theater allabendlich „Lebende Kovenhagen. , ‚— ĩ der Pause (gegen 9 kleine Preise. Die Billets 24 4 . 6 ; * inn n. m. * 6 rr n nnn 8 — burg) Freitag: Das blaue Kabinet. (Le Keivzig ⸗ Gohlis) — Yrn. Gerichts ⸗Assessor von mini . ö * * 12 . itt in den Kontertgarten. voyage autour du code) Lustspiel in 4 Alten Nekowesn Ratibor Dstrog). — Eine Tochter: getrag Bis v. ; 4 n . j Lon Georges Duval und Maurice Hennequin. Dm. Wilkbelm von Versen ⸗Crampe ¶Verlin⸗ u R ann k ber Deutsch don Paul Block. Anfang 8 Uhr. Charlottenburg). w ; , . „ Ssnnabend und selgende Tage: Das blaue Geslorßen: Sir. Oberst . D. Richard ven Arnim eines Keitum ... 23* N 2 4 bedeckt 16 ö Kabinett. Anfang 8 Uhr. (Frankfurt a. O.). — Hr. Postvorsteber Theobald haben Damburg 7163 Vd 2 wolkenlos Sonnabend Tie Weber. n e eren, , Perm, g, wntonl bon , r . . w n Mellensbin, geb. von Knebel Doeberitz Schloß
Theater. Sonnabend: . ao e 17 5 Vor ⸗ . — —
) = verlauf ohne Aufgeld. (Orchester⸗Sessel, Parquet ˖ ö —
Fauteuil, I. Rang Fauteuñ 341 Familien ⸗Nachrichten. , Verlobt: Frl. Paula Eschenbach mit Hrn. Reg=
. 2 m 3 Assessor Dr. jur. Karl Knoll (Zanow — Danngęver). wolke L „. Beginn der Verstellung 8 Uhr. Nac j * 2 ; 85 3 ; wolkenlos 1 2 . feln , , Residenz · Theater. Direktion: Sigmund dauten · Geboren: Eln Sohn? Hrn. Nittmeister Moritz
r x D L m — X de
te — —
Deutsches Theater. Freitag: Rosenmontag. Anfang 73 Uhr.
glänze Rügenwalder. kandidat. = Abends 71 Uhr: Rosenmontag. an ri ; anti Fallenburg⸗. — Verw. Fr. Qustizrath Ludwig richti ande «. 7633 Windstille Nebel . Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. — . nnn, l — . 3 ö . 39 2 e . z me n et. 3 *. 2 9 2 — e. en. Ni . Frl. Clara * 4 3 . 1 2 3 ** y 8 361 rr ee . n . k— * — mitgetbeilt. Der Durchschnittepreis wird aug den unabgerundeten Zablen berechnet. seinen Y = 762 nd Dunst 206 GSerliner Theater. Sommer- Oper. Frei- — Vemische 8 in 3 n — n 9 orgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. 8 ainster 2 U tag. Des Teusels Antheil. Jobann Strauß. In Sceng ge etzt von Julius ;
6 24 NNW 2 wolk 3 e- m ne, . 6 Fritzsche. Dirigent: Mar Federmann. Im x Rn : , Dine r ker. Hrn mn Ter Troubadour. Werner Alberti, Hart. Taff. übe. Großes Doppel- toner: Verantwortlicher Redakteur: um G 1 heiter 21.9 Sonntag: Die Afritanerin und 20 Sxyegialitaten. ⸗ Direktor Siemenroth in Berlin.
du ; iz . . 7597 Ne 1woltig 191 9 ; Sonnabend und folgende Tage: Der ZJigeuner⸗ * ; 2 ö f a s Ka 552 65 j woltenlos baron. Verlag der Expedition (J. V: Heidrich) in Berlin.
Roßla 7 . 1 i. . gers — ̃ ; in den fei a5 id tern, , wear der Wellen. mn, en 2 e,, ze wd ee, z Ee e, n, were, Germer, derer wenn, , n nm ge Sieben Beilagen Darstel Tarlsrube.. 3587 O 2 Nebel 3 Brettl). Anfang t. Augstattung an Kostümen, Deloratienen und Me . . . 9
Stufe München.. 75935 S 3 heiter ö w quisiten. e ermãßigten Preisen: Die Geisha. (einschließlich Börsen · Beilage).