76e. H. 25 850. Selfaktor mit Seilbetrieb für III 656. L2p: 122474 13: 198043. 146: G fü ; ß i sei S 8 öö56. : 122 474. : 108043. : ewerbeblatt für das Groß herzogthum ! ausgeschieden und an seine Stelle der Ziegelei a, s * 259 do OS — ö 26 29 7 QGQmg r * 2 9 . 19 2 . el⸗ S ss is inig 89 b Fi 25 6. i ü füh s fũ . sei ̃ Fi i D f f at z f ? 3 wie, iar 3. e gr ier Mer , nn 1 . — 15: 7665. 17: Heffen. Je tschrifl des Lane ge wer chere mn, Hennen mf, eich n wien, m, . 96. August Santesson ist alleiniger Inhaber der Firma. 25. Juli 1901 übernommen und führt solches führt es unter der seitherigen Firma weiter. Der ] Adolf Raffelt, Ake Vie Belfrage und Rudolf 4 . . . ö 101 198. 18: 101 235 109 3h. 126: 119865. (Darmstadt )] Nr. 30. — Inhalt: Bekanntmachung. treten ist. Dem Kaufmann Nicolai Andresen zu Berlin ist unter unveränderter Firma fort. neue Inhaber haftet aber nicht für die im Betriebe Gustav Wildt, sind erloschen. Zu Liquidatoren sind chi 4 n i , ö. ür in gsbinn⸗ 29; l06 48s. Dol; 118839. Pa; Si! —= Grwerbungen für das Hewerbe-⸗Mußseum; Gias Artern, den 13. Juli 1901. weiter Prokura ertheilt. . ; Fe öilhelm Scheele, Bremen: Inhaber Friedrich zes Gescäästs begründeten Verbindlich iten des bis Kestellt der izr ar. Narimilia G n 3 . ,, il ard, Ie e, , , nig Mmtegericht Nr. Il 997 Firma: Louis Hansen., Mgrien⸗- Wilhelm Scheele. 3 herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Dresden, der Kaufmann Max Hermann Hörisch in . ti am, 19 Agnes Street Meadows; Vertr.: 69 O44 8 63 84362 35389. 23: 19709. 245: verfahren und Kapitaldeckungsbersahren — Anforde⸗ AxrxIS. KJ 37025] dorf bei Berlin, und als Gesellschafter die Bittwe SH. Stock, Bremen: Heinrich Ludwig Stock ist am Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Dresden und der Rechtsanwalt Dr. Reinhold Georg . . . , 8 * . 6 , 64 . w ,,, , ,,, . ö Ottilie Hansen, geb. Stellmacher, Kaufmann Arthur 24. Juli 1901 ausgeschieden und die offene Handels. Chemnitz, den 25. Juli 1961. Pleißner in Plauen bei Dresden. Die Liquidatoren 3 ,,, erh i, mn, 3. 33 1800. 196 481. 26a: 120 600. 26b: 114 3. TT: kammer zu Cassel. — Erste freiwillige Gesellen⸗ Firma „L. Dob kows ly Arys⸗ n n. . Hansen und Brund Hansen, geb. am 12. April gesellschaft damit aufgelöst. Heinrich Christoph Königl. Amtsgericht. Abth. B. dürfen die Firma nur je zu zweien vertreten. 8c T nn, Hörrchteng, tn rinnen den üg. 3 üs 221. 31. 103 8653. 3s: präfung' des Crisgewerber rteinb? ann., Se gh. . , , n In⸗ 1883, vertreten durch seine Mutter, Wittwe Ottilie Stock setzt seitdem das Geschäft nach Uebernahme Chemmnitæ. 37039 Dresden, am 29. Juli 1901. e, , , ,, . 13 der. , nn, , e , eg, . 1 ö. ö. mee, e, Sr gewerberere n The er ih, , in Arvys unterm nn n nn, zu . bei ö der Aktiven und Passiven unter unveränderter Auf Blatt 5054 des Handelsregisters ist heute die Königl. Amtsgericht. Abth. Le. ondon, Sandycombe Road, Sardens, Surrey; 42: 91 928 100 05 8535 2 23277. Steinbach 4. T. Betriebsgenossenschaft der Schuh⸗- 26. 22. Juli ⸗ e, ,. JJ n. e ; 3 3a Haßlacher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 12e: 120 (47. em; 115418. 3a: 121 875. macher in Frankfurt a. M. — nn nr. Arys, den ig e, Tune icht Dansen und Bruno Hansen sind die in ungetheilter Heinr. Ludwig Stock, Bremen: Inhaber Heinrich , ö ä, , n rn. . ee. . 36551 ge. i . . ö 3. 11. 5 *I 6 Sz 19, zSs 10z ois; 15: 4 733 richt: wefen. Vent sche Schlofferschnle l. og em gliches Sgericht. Erbengemeinschaft lebenden Erben des verstorbenen Ludwig Stock. waarenfabrikant Emil Richard Rupf dasel bft einge⸗ die 3 dem die Firm Horn * Dinger, Inhaberin 6. T, nsr Selbstthätige Spulmeschine. ge is oi Gö3 io 5g. 155: lz0 os. 6: e gäsfsäh, wende fe e, bu Paten Kayreuth. Bekanntmachung. 36241] Restaurateurs Ludwig (Louis) Hansen. Ludwig Stock E Co., Bremen: Heinrich Ludwig k 6 einge die Aktiengesellschaft Creditanstalt für Industrie und Leser s h, rern, gh Jar ob gr eter a 16. w 1gg zi. 164 151 335. 48. Ind Gebrauchsnnifter intra nn gende. Vermischt!t 1 Das . der Firma Geschwifter Fürst Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Stock ist am 24. Juli 1901 ausgeschieden und die Chem on in Dresden, betreffenden Blat — 5 Winterthur, Schweiz; Vertr.: C. H. Knoop, 20 34. 423 1065 535. 176 3 145153. 7h; Internationale Ausstellung für moderne dekorative in ,,, , betriebene Damen⸗ und Nr. 11005 Firma: Berliner Verkaufscomptoir effene Handelsgesellschaft damit aufgelöst. Heinrich Königl. Amlsgericht. Abth. B. 2 a. nn, Dresden. 37. 1 120I. 6. 118 9901. 493 S4 sßl 25 327 99 324 log 357? Runst. Ausstellung für Unfall- Schutz und Ver. Kinderkonfettionsgeschäft ist unterm 1. Juli 1901 für Union Maiskeim Melasse Ernst Salomon⸗ Christoph Stock setzt seitdem das Geschäft nach , J wan l Re ein gen 9 B. . 28 Olo. Vorrichtung zur Einführung 1 10452 110 608. 4A9c: 115536. 498: 114891. hütung, Sanitäts⸗ und Rettungswefen zu Frankfurt auf den Kaufmann Martin Edelstein in Bayreuth sohn, Inhaber Ernst Salomonsohn, Kaufmann, Uebernahme der Aktiven und Passiven unter amn n, 6 / i. . ür Industrie und von Solgörãhten aus dem Sammelkasten bzw. aus 50: 105 8094 105134 107 194. 508: 120 829. a. M. — Literarische Besprechungen. Platen die alt Einzelkaufmann übergeg ngen und wird von dem⸗ Sanbug e, n, , , e. ; ö. . . , , . n *. Se e r. den ö derselben, defindlichen Rinne durch 5 1: 191836. 52a: 119 1405. 534: 95 216. neue Heilmethode. Praktischer Gefaßrechner. i selhen unter der bisherigen Firma fortgeführt. Nr. 11 905 Firma: Jette Cohn, Inhaberin ver⸗ Hermann Tietjen, Bremen: Inhaber Hermann dn, de, . zu Harth ain 6. Darthau i. G. 5 aufgelost 3 ern, ähh e . doch lalten Sans Beeg; 31: 1I5 31 lx9 55g. S3: 117719. zd; nberkulose. * Anzeigen. det Biel Werfer enthalt 2) Unter der Firma Johaun Wehrl betreibt ehelichte Jette Cohn, geb. Wermuth, Kaufmann, Tietjen. Angegebener Geschäftszweig: Dampf⸗— ,, ,, , . Dandelsre gisters wurde Derimilian Getz ist nig ehr Vorstan Dun lach, Be ren. 18. 11. 16. 17874. 63: 7. hl. Gx: I 151 83373 Abbildungen von Erwerbungen für das Gewerke! der Kunstmüller Johann Wehrl in Waischenfeld Berlin. Dem Handelsmann Julius Cohn, Berlin, sägerei und Zimmerei. heute Herr Kaufmann Philipp Ludwig Albert Pfeiffer Aktiengesell chat Freditanstalt für Industrie u Sa. C. 9664. Maschine zum Schneiden von 195 491. G4; 112855. 63: 195 854. 65a: Mufeum 'in Darmstadt. eine Kunstmühle daselbst. ist Prokura ertheilt. Frit Vielhaben, Bremen: Die Firma ist am , Hartbau als Prokurist, eingetragen. Er darf die Handek. Die Prokuren des Georg Peßsch, Bernhard Zündhölzern aus Reihen von Fournierstreifen und 7353 120617. E7c: 120 615. 7 0b: 118579. Deut sche Straßen- n Rfeinbahn-Zeitun 3) Unter der Firma Jacob Krug betreibt der Nr. 11908 Firma Walther Reuter, Inhaber 1. Juli 1901 erloschen. Hesellschaft uur mn Gemeinschaft mit einem anderen Melzer, Georg Hölil, Brung Kir n., Emil Rüdiger, ETinführen derfelben in gelochte Tauchplatten. The 71e: II2 768. 72: 44 58565 665 655 Io 104 (bisher Die 6 . R ö g Basthofbesitzer Jacob Krug in Fichtelberg einen Walther Reuter, Kaufmann, Zürich. Wilhelm Wacker, Bremen: Inhaber Heinrich Prokuristen vertreten, . Mar Dezmann. Böͤrisch. Oscar Alexander Adolf ö ih glied, sash e r ee, l,, fisher, Straßen kabn. ). o gan des Deutschen Gasthof daselbft. Nr. 11 010 offene Handelsgesellschaft: Cono Diedrich Wilhelm Wacker. Angegeben Ge⸗ Chemnitz, den 29. Juli 1901. Raffelt, Ake Victor Belfrage und Rudolf Gustap n. Greene Street, Jersey City, R. St A. Vertr.. 126717. 78: 1065715 79: 83 or. Sæ: 8 33 Straßen,. und Kleinbahn, Vereins“, (Nedaltion und 4) Ünter! der Firma A t L Stei Gef e w ö schaftszwei Bürf r ee nen. J ,,, I 28: 199 719. 393 35 0244 S2: S4 468 Grpedition: Berlin SW, Planufer 20, If tr. o. treibt Titer . ugußf evermann be⸗ Steinhart und als Gesellschafter Wilhelm Cono, schäftszweig; Korb-, Bürsten⸗ und Holzwaaren. . d 46 en. M Lighidatgren sind bestellt , Pat⸗-Anw., Berlin, Karlstr. 409. 1090 666. Ss; 107 414 l(09 565. 86g: 111 60. Inhalt; Die Preußischen Provinzial⸗Verbände und rei er Baumeister August Levermann in Kulm⸗ Kaufmann, Berlin, und Oscar Steinhart, Ingenieur, Bremen, 27. Juli 1901. Coburg. . ö re, . . K 19. 2 1gol. , . . . b,. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. vie Kleinbäehnen? ** Beschfüsse der rer, a n bach eine Dampfziegelei und ein Baugeschäft da⸗ Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1901 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In das hiesige Handeltregister sind betr. Orts der Kaufmann Max Hermann Hörisch Ar. i' ie sz. gindtegtichtins ir Blitz icht n ,, Forbefln , , ö hh. sselbst. . . begonnen. Mar burg, Sekretär. folgende Eintragungen bewirkt worden: und der Rechtsanwalt Dr. Reinhold Se ziprrate. Fil Hefen. Krieger d Rarlin l, FHeclin, , r Tegusf' fh. ,,, hin- 3) Unter der Firma Christiane Glenk Ernst Nr. 11011 Firma: Dr. Max Goldschmidt, K 37038 i mm, m Gander in Sorntrn ist . e d rde, . ö greg, . Aalier i r rentgmt. . itt . ö ö Aus. Glenks Ww hetreibt die Baumeisterswittwe Bureau für Zeitungsausschnitte und Verlag Res lan. . . 7038] erloschen. die Firma nur je zu zweien vertreten. S5. H. is 67. Aufften, and. Ablaß porrightung S V. Deb e nd. 137228) her eren u n g chweis . men. Christiane Glenk in stulmbach eine Dampfziegelei, der Wissenschaftlichen Revue, Inhaber Dr. jur. . n naler , , Abtheilung B. ist bent 2) Nach dem Ableben des Justizraths Emil Dresden, am 29. Juli 1991. bei Abortanlsgen ohne Wasserspüsung., Frl. C. H. 4. 3. . nnoncen. ein Baugeschäft und ein Dampfsägewerk daselbst. War Holdfchmizt, Berlin. Ginzcfprokuristen ind unter NR 133 zie Göeselllchaft mit beschränkte. Ha. Torkel in Coburg It der Juftlzrat' Burkhardt Königliches Amtegericht. Abth. Ic. Martini, Fein sig, Vaverschestt 83. j2. 4. 35 ö A6) Unter der Firm Max Rixner betreißt der Kaufmann Siegfried Cohn und Kaufmann Jacob lung k FZugterfabrit, Gesell. Duarg daselksg als Direktor Ind der Amtsgerichts. mresqden. ö 37015 SSc. H. 25 1566. Regelvorrichtung für Windräder, Zeitschriften · Rundschau. H d ; Buchdruckereibesißzer Max Rixner in Pegnitz eine Stein, beide ju Berlin (Heschäftsstelle; Uuguststé de). schaft mit, beschräãkter Haftung. zu Tschau. rath August Morig cbendafelbft als stellwerkteten der af än die offene Handelsgesellichaft gerbiuan benen brasgrecht imlääfendz säge aus ener ntebf Drogisten geitun g. Organ ff. Drogtste Han els⸗Register. Buchdruckerei und ein gemischtes Waarengeschäft Ri. Ji olæ offene Handelsgeselischs ft, Berndt Fcelwitz . r, sincktragen warden, egg; Dirtter der Erediteaffe des Spar 4 Hüife. Hentel m CC. 1 reren ,, , mmm, t 3 g. Organ für Drogisten daselbst. * Eo. und als Gesellschafter FRieinhold Berndt, stand des Unternehmens ist Grnerb und Forthetrieb vereins zu Coburg gewählt worden. des Sandelsregisterꝰ ist heute ein. etragen worden
e wa , , mm m e, .
/ — . =
n
. .
um eine ihrer senkrechten Kanten drehbarer Klappen ,, g. 2 9 . 6 . , m,, bestehen. Richard Heuer, Famelor. b. Kosfin. . Annoncenhlatt verwandter Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. 37229] 7) Unter der Firma Johann Meyer Getreide⸗ Kaufmann, Verlagsbuchhändler, Schöneberg, und Rr der offenen Handelsgesellschaft Tschauchelwitzer Eoburg, den 35. Juli 156. Bie Geleilschart * nt . 2. 1. 1901. Heslchast zweigt, Ceipzig) Nr. , , Inhalt: In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen handlung betreibt der Getreidehandler Johann Mar Harländer, Kaufmann, Bersin Die Gefell . tzon Schönberg, C. Comp. gehörigen Serzogl. S. Amtsgericht. J. e e , . ͤ
s9c. M. 18619. Schieber⸗Verschluß für die Ent— Veperischs nn , . „betr. Acetylengas und und für Firmen juristischer Personen! Band I' PHeyer in Pegnitz einen Handel mit Getrene un? schaft hat am 17. Dezember 1500 begonnen. Jur Zuckerfabrik, sowie der Weiterbetrieb aller damit Coes reid. K Frog 2 leerungsbffnung von Diffuscuren. Maschinenfabrit ö, , , Wasserzusatz zum Dwimheersat. Blatt 163 wurde zu der Firma Nr. 53 Schlack Kunstdünger. . Vertretung der Gesellschaft ist nur Reinhold Berndt verbundenen Geschäfte. Stammkapital 334 500 , ister Abtheilung A. if i,. 8 ,, Ale c Grevenbroich vorm. Langen & Huündhỹausen: . Unreeller Mineralwasserbandel. — Polizeiliche Fritsch, Aalen, am 75. Fuli 1901 eingetragen: 8) Der Sitz der Firma „Michael Hahn“ wurde ermächtigt. ö . . Die Gesellschaftf der offenen Handelsgesellschaft k 1 6 Grevenbroich i. Rhl. 12. 9. 1900. 2 Vor Nicholson's Ahrtrommeln. Kauf⸗ Dem Augustin Betz, Kaufmann in Aalen, ist von Burgkundstadt nach Bayreuth verlegt; der Gelöscht die Firmen: Tschauchelwitzer Zuckerfabrik von Schönberg C Comp. erf ri Jer tr r , . Dresden, 3 uli 1301. Soc. H. 19715. Schseber. Verschluß für die Ent. mönnische Schiede gerichte. Kebemittel für Flaschen. Prgkura ertheilt. Firmeninhaber. Schnittwaarenhändler Julius Wolff Rir. lbs. Wirtshaus zum Großen Kur- zu Ischzzchehriß nämlich vermerkt, 1 . 531 . k
e söff ; iffusenr i . ö s Waarenzei fü en? . — z ö . ; ; Rittergutsbesitzer Fritz (Friedri Tieres . 941 öerungs eff nung von Diffuseuren; Zus. z. Anm. k . für ein Aalen, den 29. Juli 19301. in Bayreuth, hat in Marktschorgast eine Zweig— fürsten Otto Mamsch, Berlin. 1 ,, n,. grit Fried rich) von Lieres Coesfeld Prokura ertheilt ist. Dresden.. . ᷣ 37046 M. is 51g. Maschinenfabrit Grevenbroich , n, n,. 2 , 3 . Oberamtsrichter Braun. niederlassung mit gleicher Firma errichtet. Vr. 97193. S. Wetzlar, Berlin. , . Daher witz, ö . Eoesfeld, den 29. Juli igol Auf dem die offene Handelsgesellschaft Ebner vorm., Langen *. Hundhausen, Grevenbroich en,. für Fine Krankentgsse, — Vorsicht beim Alrelid, Leine. Betannmmachung. 36519 9) Unter der Firmg Max Lindner betreiht der Ferner Firmenregister Rirdorf Nr. 17 die Firma: 7) Frau berwittwete Rittergutsbesitzer Mathilde Königliches Amtsgericht Simon in D betre kenden Blatt 8553 i. Rhld. 17. 1. 1901. , , , k — Marktbericht. In das hiesige Hanhelzregister 2. ist heule unte! Bierhrauereibesitze: Nrar Lindner in Fichtelberg F. C. Pimniczka. von Schönberg, geb. von Liere; und Wilkau, 6 1 . es Handelsregisters ift beute ein n worden: — Briefke — Ve e 8. 6 8 k . ) ; ] ? : 3 B 5 ' 5 erje d ilß dindo 8 30 (. 5 3 7 wü mr, . ö 23. 2) Zurücknahme von Anmeldungei i, , ,,, , . Nr. 17 eingetragen die Firma Carl Dralle mit eine Bierbrauerei daselbst. Berlin, den 27. Juli 1901. uf. Wassersentsch und, ihre. Kinder Marie, 3e . DJ , 04] Die Gefellschaft ist aufgelst dur! . 2 ; gen. Centralblatt der Walzwerke. Organ für dem Niederlaffungsorte Affeld und als deren Inhaber 10) Unter der Firma Josef Reichenberger be⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Friedrich, Rosa, Ottilit, Stto, Elisabeth, . 23 3 Tes hiesi en Dandelsregisters Abth. B. Dresden, am 30. Juli a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher die Interessen der deutschen Walzwerke, Bergwerks. der Kaufmann Garl Dralle in Alfelt treibt der Schneidmühlbesitzer Jofes Reichenberger in ; , , , en,, Gaspar, Georg und Mathilde, Geschwister wosellst die Firma. Nheinischer Aetien Verein Königliches Amtsgericht. Abth. zurũckgenommen, . . 5 und Hüttenindustrie, sowie für den Engros⸗ und Alfeld, den 25. Juli 1901. Fichtelberg eine Schneidmühle sowie ein Bau— KEraunsherg. n, ,, , ,. . von Schönberg, von denen Friedrich, Ober⸗ für. Zuckerfabrikation in Köln, Zweignieder— — — ö , . 6 Aufzwickmaschine zum gleichzeitigen Erport-Handel und die betheiligte Maschinen- Industrie. geschäft dafelbst ; 6 Rr i, im. . . ᷣ th. A. leutnant, in Dresden, die übrigen sämmtlich lassung Alten, geführt wird, ist heute eingetragen: Durlach. 37217
nnähen des Oberleders an die Sohle oder an Sohle (Verlag: Otto Elsner, Berlin.) Nr. 206. O Inkalt: , n, J Nr. 179 eingetragene Firma Louis Großkopf ist in Wasserjentsch wohnhaft sind Die dem Kaufmann Rudolf Tuckermann in Dessau Vandelsregiste tzner
ĩ 6 — J Verlag: V 18 / ) Nr. 20. Inhalt:) 5 11) Die Firma ried. A. Sit * . 2 2 ; . 1 Waere wohnha nd, . 2 ; 1 ! Veslau , (
und Rahmen. 15. 2. 1900. Die Nothwendigkeit einer neuen Stahlgußvereinigung Amn ern. Sekanntmachung. - 67031 , 46 gelofcht Ganzleben, Sitz gelöscht und als Zweigniederlassung der im Firmen⸗ 3) Rittmeister 4. D. Theodor von Lieres und ertheilte Prokura ist erloschen. Ak Durlach. . gen:
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu — Ueberproduktion und Ueberkapital' — Nochmnaks , n,, , , . in Tiefen⸗ 12 Unter der ea Eonrad Ganzleben be register Königsherg unter Nr. JZ41 eingetragenen Wilkau auf Reppline, Dem Buchhalter Theodor Schray in Dessau ist Kollektivprokura des Kaufmanns K
3 m , . ͤ 6. . , 0 Las * ö ö — vurde unterm Heutigen im H 8 e ö ö. 2. . . de⸗ Fi i f f ir g Hande lsren fe rm, ,, * ö , it der Befuaniß Prokura ertbeist, in RVerbindun? ; ,, . e gelten folgende Anmeldungen die Konkurrenz H ef l tas. . Patent⸗Umschau und loscht Dagegen ,. 6. e,. . treibt der Spezereihãndler Konrad Ganzleben in k n * n . e, . V. Emil von Lieres Und Wilkau . . er,, e. ner ell 5 9 1e ung 16 men. 5 8 . 8 vrwEt ak. 1 . . 2 ‚. B * ö 2 ö 8be 2 . ö ! 2 en. allow 2 1 einer anderen okuristen die Sese chafts firme 216 Far enz einiger . 1 Markt- und Handelsberichte. — Baptist Obergasner“ mit dem Sitz n, , Simmelkron einen Köloniglwaarenhandel daselbst. . Fraru nf. Carl August rar b e , era i. Pr. 5) , , Staroste zu Pniow O. Schl zu zeichnen. . . ; . 195J. K . g . ö 2 bach und dent Jnhahzz, Johann, Vgztist Hber. . r,, n, . be⸗ Braunsberg, den 25. Juli 1961. . bringen in die Gesellsckaft ein bre im Grundbuch Deffau, den 256. Juli 1901. ö m, mmm, m,, 42h. K. 19629. Scheinwerfer mit Vorschalt⸗ 1 *raft und Licht, Zeitschrift für Maschinenbau, gaßner, Kaufmann daselbst, gemischte Waarenhand— Vretzfelber in Bur ere m. r,, ,. e. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. von Tschauchelwitz Band 1 Nr. 9 verzeichnete Zucker⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. hbenüte unter Nr 7, woselkft die Mals sinfe. 29. 4. 1951. Yeleuchtungs wesen, Clektzotechnit und Metallindustrie. lung eingetragen. ,, afl g ; a, , R raunschweisg. . [36845] fabrik mit allen darauf befindlichen Baulichkeiten, 1371 Eiger s leben Alctiengefellfchaft n tr ler — * — * . 8 2 or 8sbein n: Das Acetylen“ 2 ęeitschrift fü 190 26 j 2 Me 8d * m m mr. M ᷓ — * ö Maschine 1 2m erk zitae ar 28 3 2 1 . . 3 . 36 l
58b. 8. 20 751. Strohpresse. 25. 4. 1901. Monatsbeilagen: „Das Acetylen“, Zeitschrift für die mberg, den 26. Juli 1901. III nter der Firma Christian Pöhlmann Bei der im Handelsregister Band VI Seite 155 Maschinen und Anlagen, Werkzeugen, Utensilien ie unter Nr. 65 unseres Handelsregisters verzeichnet steht, in Spalte 4 folgende mn ttaz nm
⸗ * 51. 8 ; ; ; gesammte Carbid⸗ und AcetvlenInduftrie. Tabelle Amtsgericht er, ar,, rege 1d Einrichtungen, Pferden, Wagen and Gefchirte * , . SZa. D. 10751. Sattlernähahle. 25. 4. igol. 6 mmte Carbid⸗ und Acetylen⸗Industrie, ‚Tabellen⸗ K. Amtsgericht. Malzfabrit betreibt der Fabritbesitze Christian eingetragenen Firma: und Einrichtungen, Pferden, Wagen und Geschirren, getragene Firma L. Schonder Eomp. ist 1
6 6
2 — ; ö schatz für Buren d Werks n Serausaeaepæ 22 ; ** . ; . soweit sie aeagenwsrsia den Einbrinaenben 3e ; 82g. F. 13 429. Feststellvorrichtung für Fahrrad⸗ hakg 59 e e g. , , . ö Verausgegeben Amberg. Bekanntmachung. 370321 Pöhlmann in Untersteinach, Amtegericht Stadt⸗ . Weihe * Klingenspor dweit e Cegenmertig den inbringenden gehören, ⸗ ; 39 sättel. 29 4. 1901. on 2. erlaq mer Mitwirkung von Fr, Liebe⸗ Die Firma „Josef Schlecht“ in Katzbach wurde steinach, eine Malzfabrik daselbst ist heute vermerkt, daß durch das am 1. Juli d. Is. und mit er Verpflichtung zur Fertigstellun nter Nr. 115 desselben Registers ist die z 5 — vr. . . ⸗— — nz zeide in Di dorf Merlag vo X M (GBorla * ont tas z 2 g 2. * e w. 8 2 51 . 6a 89a Keßf on w 4 622 e alle ur 2e 39 deonri ffoner 91. * ð 8 = 2 8 i. 68d. S 13 730. Thürschließer mit zwei Federn . eide wi. i ** . n. ren ö Gerlach unterm Heutigen im Handelzregister geloͤscht. 15) Die Tirma Marg. Pflaum, Sitz Pegnitz, erfolgte Aus ch Aden des Mitgesellschafters, Kauf⸗ Aller 6 zeit, im Bau begriffenen lagen. Comp. Nachf. S. Gees und Flüssigkeitsbremse. 15. 4 1991. 5 , ,. eidor .. er. . * Halt: Ueber die Dafür wurde die Firma „Michael Schlecht“ mit wurde gelöscht r manns Hugo Sommer hieselbst die unter obiger Der Betrieb gilt als vom 1. Juli 1901 ab für als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gees in — 91 286 277 . T 1 1 18bed 1igunge otono 7 J erze ‚ 2 Sin 8 C . eg 1 '. . ir 92138 es 1 eowᷣ e Feng SanBelaassf 1 Rechnung der Hesellschaft mi des Inkte 8aftun . 2r* z 22 a. 1 7 0d. V. 18 962. Siegellack-Streichholz. 1.4. 1901. , , gte omischer. gichterteugun, dem Sitz in Katzbach und dem Inhaber Michael 16) unter der Firma Sebastian A. Tittus be— Firma bisher bestandene offene Handelsges ellschaft 6 ung der Gesellschaft mit bescht tter aftune et igetragen. Königlickes Amtsgericht. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 8 n. . * z wa , w, , . . Neunte Schlecht, Handelsmann daselbst, Spezereiwaaren⸗ treibt der Kaufmann Sebastian Andreas Tittus ir aufgeloͤst 1j . daß das gedachte Dandelsgeschãft gen hrt; letztere tritt ven die sem Tage ab ein in die 20. Emunn der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen Ja res ver amm ung des Ver andes Deutscher Elektro⸗ handlung, eingetragen. M * r ö fc 89 ; 5s von dem Mitgesellschafter, Kaufmann Werner Eggers — on der obengenannten X andelsgesellschaft geschlossenen Fürstliches Amtsgericht. . 1 instweil 3 . ᷣ in en! techniker. — Rundschau. — Vermischte Nachrichte 119 arktleugast ein gemischtes Waarengeschäft da⸗ hieselbst unter Uebernahme der zaff Rüben⸗, Kohler Rübensamen Kalkstein ĩ — n das des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 6 aftlicbes au, — Jermilchte Nachrichten. Amberg, den 25. Juli 1901. selbst hieselbst unter Uebernahme der Aktiva und Passiva R, , en men,, Kaltstein- und Detmold. 37121 ö 3 V sa Did chã tli hes. — eine Korrespondenz. Neue K. Amtegericht. 7) Unter der Firma Carl Ziel vorm unter der alten Firma auf alleinige Rechnung fort 6 Lieserungsvertrage, ĩ Westholst. ö? , B t Eimsh giliale ücher. — Marktberich . w r, . 56 * — zesetzt wird. sicherungs verträge Westholsteinische Bank Elmshorner Filiale Auf di 2 23 . Reis. 1 29. , ⸗ 9 tktber 8 ö. . Amhers. Bekanntmachung. 37039 Pflaumsche Kunstmühle betreibt der Mühl 9 gGeamischweig den 24. Juli 1901 Mietbsbertrage Ffgendes eingetragen worden Auf die na te hend bexei neten. Hi Reichs An. , Axrethéter 3eit ng. Organ des Deutschen Die Firma „Max Salcher“ mit dem Sitz in besitzer Karl Ziel in Pegnitz eine Kunstmühle und Der ogliches Amtsgericht Angestellten und zwei S r , n , ö ger an dem angegebenen Tage bekannt. gemachten Avpotheker⸗Vereins. Nedattion: Berlin C. 2, Neue Waldmünchen und dem Inhaber Max Salcher, eine Schneidsage daselbst. ; Vr ö. , gg oe, gr, . , r, , me, me, . Detmold, 235 e / . 235 Hatent versaßt. Die Wirtungen Friecdrichstraße 43. Nr. Cl. Inhalt: Amtlicher Kaufmann daselbst, Eisen⸗ und Blechwaaren handlung, 18) Unter der Firma Paul Wölfel 4 Co. — — schlossenen Vertrag enn, * r, , . gelten . nicht eingetreten. Teil. Königreich Vavern, Königreich Württem⸗ wurde unterm Heutigen im Handelsregister eingetragen. Kunstmühle Thurnau betreiben die Kunstmühl— Rraunsechwei. ; 368146 Planums der Ehaussee zur 2 ze aer lei ar Dortmund. 2 653 * . r m. zur a . chmutziger berg. Deutscher Apotheker. Wörtein. — Apotheker Amberg, den 26. Juli 1901. besitzer Paul Wölfel und Johann Hofmann in In das hiesige Handelsregister Band VII Blatt 106 * 8 age ener dein ahn In Infer Handelgregister ist bei der Firm 9 MWwaschmaschinen 5. 99 aremin von T berkaworr iK li cKer TFH a2aor; 7 759 5 Ian . v0 G s n deirte ein 2m 2 iwrma· C Uli Cr üinnnge ein? — SIellüung. 18 9 . F nenn, e r * 2 ** . . 23 in *g chma c inen. J 19 26 gremium von Oberbayern. 1 Nichtamtlicher Theil. K. Amtsgericht. Thurnau in offener Handelsgesellschaft eine Kunst⸗ ist heute eingetragen Firma: Carl Oppermann, aeshlesffen ven- de , .f, es, , Rheinisch Westfälisches Ziegelsyndicat, Gesell⸗ Elmahorn, den ? 8. 52 zorrichtung zum Nachfüllen ent eutsches homöopathisches rineibuc u 5 1p ĩ Teber Gefessschbafter if g eren nb ö zlossermeist Smmaer 1 an,, , m 1 eln ge ? s ĩ fehr dar ; . m mn g ö . Vorrichtung um — üllen ent Deut ches homöopat isch er Arzneil uch. zur Amber. Betanntmachung. 37030) müb le in Thurnau. Jeder Ge ellsch after ist zur als deren 1 4 . slossermeister Carl pper Betriebsmaterialien, owie e V räthe an Zuck schaft mit beschränkter Vaftung im Dortmund, Königliches Amtsaeri
82 , . Rent er Niederlassung beute
ener Me 22 * r euer Ber⸗ Dem Kaufmann Paul 14 unseres Handelsreg e F. Reuter Prokura ertheil
1501
8 di * ) — 1
tragene Firma S.
2 . e m 11 Furstliches Amte 3 wi. 11.
; n er Wass vorttrichte ĩ 1909 ys ot beferF - rm — 2 ** . . . 9 ; 2 ; . in veselbst leerter Wasseraborttrichter. 18. 1. 9 e, eee, ne, , . , , n. Bereinigung des Handelsrenisters betr Vertretung und Zeichnung der Firma allein berechtigt. — 1 . und e t aus der r e Gesellschaft mit be in vorder 5 rsonal notizen. — Wissenschaf ze Mittheilunge 1 5 2414 h 5 . en 25. Juli 11 ö ʒ ö . 1 ; ; Reschluß pom 2 WMwzᷓr: 4) Aenderungen in der Person des =/ nr, , u astliche Hitthe lur gen Die Firmen „Anton Kträmmer“ in Flischbach, Bayreuth, den 25. Juli 1901. 2 Gwerg. a,,. ö inkter Haftung wird jedoch das Recht eingeräumt, ur eschlu om 2. März 1991 Mittheilun en aus der pharmazeutischen Praxis. „Andreas Gruber“ in Höll, „Adam Diller“ Königliches Amtsgericht. 1 Unter der obigen rn. rd eine Kesselschmiede, die Bestände an Betriebsmaterialien zu erwerben tammtarital von 41 000 (C auf 44 500 C und ö. Apparatenbau und Maschinenfabrik betrieben. r h ferne s lpril 1901 tta z ? nene Rnbabe er folgenden Paten * is em Leserkreise. Fragekasten ; 1 ö . ; ö v * 39 ⸗ 9* . 5 en 2* uli 1 Eingetragen Sa der folgen? itente sin dem Leserkreise Tragelasten. thal, „Johann Urban“ in Ast und „Michael Im hiesigen Handelsregister ist die unter Nr. 6 Grammischneing, 7 23 Juli fr 2 nach zk enannten We . — 9 . ) a — 8 z — 1 1 2 . v — — ** Ve oglihes 1 6sger va ver 58 a r nn , . , ; Die Meristin“ Nr. 17. — Inhalt: Koloriertes Ecker“ in Geigant wurden unterm Heutigen im eingetragene Firma „Johannes Seibel“ heute von ? erg Ges Amtsgericht. ie dagegen für die ke ampagne bis zun ; ** felsan 4 1. . 1 ** 6 ng don Modellhuttableau. ariser Brief. Die Handelsregister gelöscht. . Amtswegen gelöscht worden. ᷣ — ann. . Juli 1901 bezogen sind, zum Anschaffun ise. Koͤniglie 8 8 9 urg a. netallurgig ouvelle es baden. New NVorker Brief. 16 de Amberg, den 286. Juli 1991. Bergen bei Hanau, am 5. Juli 1901. Eraunaeh weis. 136844 i währleistung für Mangel, welche die Dortmumqd. 71251 337 * 1 . , , nrnnt zhutbranche. Unsere Bilder. en K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ei der im Dandelsregister Band II Seite 2 Brauchbarkeit oder den Werth eingebrachten Der Fabrikant Friedrich Ernst Otte zu Dortmund Flensburx. Verse, at. Anw., Berlin, Mittenwalderstr. 24. u kamm 5 ; * 3. ag . T 5 0200 ingetragenen Firme egenstände beeinträchtinger Wer weren rn , d Bat sein Amt als Geschaftsfükrer der C j 4 r ; 21. * S3 Gin estar eri — ationen. — mischtes. er Jahresbericht Amber. Bekanntmachung. 7033) Kerlin. Sandelsregister 37037] m. i srheim Boll egenstände beeinträchtigen oder vermindern, wir doch o , Gæeutinentalen . 7. 1zvIilnusligik lle t ketbllid 11 1 1 36 ore C Iafarmr h 9 a Geke een, gr 1 * — h ** 1 1 2 1 * nUe 1143 —1chlonen 141 2 . 2 betrieb Roloman von Randa, Bubdavef m. dener Handel skammer si 8 Jahr 1900. Die Firma „Georg Kraus“ mit dem Sitz in des Königlichen Amtsgerichts I Berlin , r . Er j 2 elchkosse⸗ . : ⸗ - Dochofen⸗ Gas- Gesellschaft mit beschränkter J . n mn em ande, Budagest. n ur Lage der Strohindustrie ir orenz Inserenten⸗/ Rö nd dem Inhaber Georg Kraus, Kauf ; Abtheil 2 Ut deute dermertt, daß dem Kaufmann Hugo Bolle Vie elle ibernimmt die auf der in Saftung zu Dortmund niedergelegt Firma und Ert der Niederlassun Stelle dez bieberigen Vertreters Kind Re ö ge der Strebinzustrie renz. — Inserenten.! Rö und dem Inhaber Georg Kraus, Kaufmann ö. (Abtheilung X.). bieselbst far die Firma Prokur kent * . 5 ; 2 D. den * Ful 0 21 . — 1 Vat Ann * Gmund Dr, r , m, Verzeichniß Ein Gesetzentwurf gegen die Damen⸗ daselbst, Spejerei! und Drogueriewaarenhandlung, Am 27. Juli 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ Braunschwei a n , , . ; . , lden ben mit der Tortmund, den ** Juli 19 . tio Burmeister. Flensburg. Bertretern' bestelli d . ante, wurde unterm Heutigen im Handelsregister ein, getragen worden (mit Ausschluß der Branche): eng. , , , , r 1 omg, mne gericht. e, . . n rio Dertdeld Searm Die. ia oe. Sisdraßbtmesaerät einstellungen. — Geschaäftliche Mittheilungen. getragen. Bei Nr. 11004 (Kommanditgesellschaft: Paul . . ir. 1 ur den Jreigutebesitzer Jarl Staroste ein- Dertmund. 5 M C Braun . . 1 nzeiger u ie gesammte Hutichmuskindustrie Amberg, den 26. Juli 1901. Wilscheck C Co.,. Berlin)) Der Kommanditist r eg mann. getragen orkaufsrech t de e ch. bekannt. In unser H— register ist di am 2 ul rön 38 Amt? . Flensburg. ö mtfur . ö , e, 2. 831. . — = 20 2 —w = — w. — 3 Meri . im lane ana r 195 n — e * 2 . mmm n 22d 21 1 K Tenne roh⸗ und Filihut⸗Fabrikant. K. Amtsgericht. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die remen. 3684 2 2 mage! 2diug!i er 1901 unter der Firma Döhler C Kauer errichtet Gera. Renss ]. I. Betanntmachung. ⸗ . — 7 * ö 1 311 e 11 ö 61 219 * 1 1 57 — s. 2 . rr Ia 1 1 D . Mulden v — 9 79 . 35115 ** 1 15 i, 31*— d — — , 75 1 braunen schwefelb iltiae 5 ara ne lgen Ember. Bekanntmachung. 637 29 Temmanditgesellschaft ist aufgelost. Vffene vandels⸗ In das Yand lsregi kr ist eingetragen worden: . 7 4 * . 2 42 . r . Tortriund beute ein .. ö ö 2 ĩ . x w * ĩ Gwesel dalligen 1 off. . x ; 64 . . neselsschar ⸗ Fin 8 (Gericht ? An 1 ł werden die n den oben getragen, und sind als Gesellsckafter vermerkt beute die Firma j ; ; r dische Anilin und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen-Zeitung Bereinigung des Handelsregisters betr. gesellschg t. . a den Giant des Göerichtzreth Am 27. Juli(! l . is 6 aunge führten Gel afin der der ene, der, . arm I a. Rb Offizielles Organ des Deutschen nde, dez] Die Buch, und Schreibmaterlalienbandlung in 3. D. Mar Pfeiffer ju Charlottenburg als versönlich D. Engel, Bremen: Die Firma ist am 1. Juni * Dandelsgesellschaft Tschauhelnmract?* 3ud. * ö — — 6 — m — 2. 22. 101414. zum Löslichmachen von Firma „Pankraz Baumeister sel. Winwe“ in haftenden Gesellschafters in die Firma ist eine offene 190l erlosꝗ ; men, Her der Inna : i Kau ;
en. — ⸗ e = ! . *, , . . ; * 573 ; ĩ 7 Ianesesls 77 Branche Ban kaes här j Go kaß 9 brit von — nberg Gomp. ibernommenen beide zu Dor Petroleum in Sxiritus. Carburit-Gesellschaft m. ringer Brauervereins, des Vereins der Brauereien Cham sst auf AÄbleben der bigberigen Inbaberin FPandelsgese lschaft gebildet. ( ranche: Bankgeschaft. deinr. Frese, Bremen: Inhabe r idreas snlaaen se ins Ssße ben B58 8h ö Vorn, der er b. O., Berlin ; en Ain des Leirziger Bezirks, sowie des uten Brau, Anna Baumeister auf deren Sohne Alois und Geschaftsstelle: Potsdamerstr. 123.) Frelse . n on 6 als ge. ortmund, den . Ber ni di en 2 2 81 J 31 ö owe eut i Gen 2 m 1 25 . . 11 1 8 1 4 h 4. 5 8 2 . — 1 ; a ar. e n ve, ji 507. Verfabren n zewinnung von meister⸗ und Malzmeister Bundes. Pubfikations⸗ Adalbert Baumeister, beide Buchhändler in Cham, Bei Nr. 10 034 (Firma: Eugen Kirschner, demme TDummeier, Bremen: Wilhe m X ; a z Firn ei. . e , ; Bluthenduft. Dr. Fritz Berlin, Paulstr. 21. Organ sämmtliche: ftionen der Brauerei. und übergegangen und wird ven den Letzteren unter der. Berlin): Kommanditgesellschaft, Perfönlich baftender mann Gustah Fritz Dummeier ist am 25. Juli RMI Bere, mne nne mer, d, , Olomig 6852 19a. sersakren * 1. on Malzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr ; nbalt. selben Firma seit 158. Dezember i889 in offener Gesellschafter ist der bis kerige Firmeninhaber. Die o]! gausqgeschieen und die offen l⸗ W 6 Ulri ö 1 Au 3 den Dandelsre ist beute di Allgemeine Thermit⸗ Aus der Praxis schũütz nn sic n bessen vor Dandelagesellschaft fortbetrieben. Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Ein aft damit aufgelöst. 1 Vermanr i bel ö ͤ . . r unter der Firma Cekar Schroth X Eo. mit dem * ( . P 6. , 2 2m — 66 — 111 1 an,. ? r ö . 1 22 1811 . vor lieudder 5 Fan fw am n 11 vemme 36 er err * ** ne mn e 2 L ae m, , m . 2 . ; n a. Ruh onfektion in kleinen Brauereien im Gähr⸗ und Lager— Dies wurde unterm Heutigen im Handelsregister Kommandit it ut cm,, Tem Ran smann . 1 GVesellschaftẽ vertrag am . festgestell 4 eden errichtete offene Dandelsgesel 8 ⸗ 2b. 122 794 gadenvorleger Lurbe ti eller? Rerichtliche Entscheidungen Dandels- eingetragen. Dir; jur. Benno Belgard, Berlin, ist Prokura . c wen und Palsiwen unte unn 81 Dat und n Folgend eingetra ßen worden; * dn, ,. *. . , ren me, g, , 2 r , a n ,, n, 1 . ö aul ertheilt. unveränderter Firma fort. Mechtsverbindliche Willenserklärungen und eich ⸗ Gesellschaft f j ] ami ; 5 Sochmut! A 1 maschinen. Otto C Viertel, Plauen i. V te intrage ersonal⸗Nachrichten Sal icyl⸗ Umberg, den 29. Juli 1901. rhei * ; * 2 ) . ; rer. — . . ell hafter 1 die Mecha Oefar m 87. 97 405. Verfabren zur ne simne ven Harn, fulionfänre aß e n, m, , Patentierter RK. Amtsgericht. n Nr. 8832 offene Dandels gesellschaft: Arend ? astens, Bremen: Inhaber Arend Kastent unge! ir ell e n durch wei zoth und Alfred Alerander belm Fene ke, Gerresheim. Bekanntmachung. . 2 , w t, , 1 . 22 902 Müllner erlin): Die Gesell ngegebener Geschaftsizweig: Baugeschäft un escharts führe Bekanntmachungen der Gesellschaft beide in esden je Gesellschart m I dan In unser Handel erentfter er * lichem, geschmel jenem oder gesintertem Korund vwwhoent iner Porterbier Verschiffun gen. Amber. Bekanntmachung. 137027 schaft it — 9 * — Geielse m: dampfsägere: ; k 5 erfolgen in der Schlesischen 156 1 r e . Angemeine Thermit⸗Gesellschaft m. b. S. orrichtung zur Verhinderung des Austretens bon Zum Liquidator der „chemischen Fabrik Sulz⸗- . , D . mi, G n, m, e Ed . 9. 8 aa, Beesiau. den? n 9 1 onnen; rekura ist ertbeilt dem Kau beute der Fi „Kammann C Goedel“ n Gsfe Rubpr fem am rn m, d ompressoren nom Rs if 2 . — ꝛ 2 Var Salomon, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger 1g och, Bremen: Inbabe nton Augn res Ten — 11 nann igen red Fenefkv in Dresden Benrath Folgendes tra T en a. Ruh 2 isen an bien de Kemkresseren von Kälte. bach, Gesellschaft mit beschränkter Daftüung et der ker Firma. Dem Ade Mällner r Fruard ec Kensglickez Amtsgericht. n r,. , , ; 88a. 16 24. V orbãn zeschloß Deutsche In rem ung zmalslchinen . Neuer Unter itz ür Gläser. in Ligu.“ wurde an Stelle des zurũckgetretenen w. . . nr . 1 — ut. * * 1 nnn d gudwig e Herne Qn * h a n ; ö * 29 . n 80 9 2 Fir 2 2 Kammann 4 ĩ Goebel dustrie · Gesellschaft m. b. S., Berlin, JZietensir. 13. — iltrierverrichtung für alkobholische Flüssigkeiten. Apothekers Georg Schießl der Gerber Johann Jakob! 3e ĩ R rta Ch offene Handel sgesellschaft: Lud Teuer' Angegel mer Geschĩ 6, Cassel. Dandelsregister Cassel. a * ö . 2 * en ü 2 z Biereinfuhr in enua. Tages ⸗Chro Schumacher in Suljbach bestellt. 2 14 , , ; , Am 13. Juli 1901 ist eingetragen n 1 desrau nrß Kamm ; * 5 Aenderungen in der Person des Seren. Mmberg den 2 rn 10 A. * W. Schultze, Berlin die Sese lschaft geschãft ; r, Cassel: Dresden, am 29. Juli 19091. zu Benrath eingetrag den g * 8 2 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August J. Eduard von Lindt, Bremen a f t erleschen
J Münze ] — Die
5 8. 39 s R * 56 * j K. Amtagericht. * 9 11 * ? x Vie
Vertreter enn grit n die gesamm te rtil⸗ erich Ludwig Christoph Valentin Schultze, Fabrikant, Gduard ve
J 3 r Eschershausen. ⸗ t sie 1 —ᷣ durch ferneren chluß vem ril 1901 ven eingetragen firma J. Hallenstein Nachfolger in e, , , , , , eg, m. 4 auf 7 5 erbẽ bt worden Hane i. mr, ist beute geléscht 1 . , re. uli 1901 Eschershausen, den 24
1.
=
21 4 ö
— ö Tberareutische M ttbeisunger 2 Finsendung ; 7 1 . ; 37 Inhabers. Therape itisch 4 ttheilungen. Cinsend ungen in Treffelste in, n. F. v. Lenk“ in Lenken⸗ ergen. Rr. Hannu. 6537 124
Ct in rr
—— — — —
Gönialihes Mrrtaesqe Gre Dl,
* * 838 1 =*
Ts
1 .
rr * — — *
Pn dvwande een rtr 11172
15m e 8 9 620 . 7 z . 11 ( n 4 8 n r J wen roero arri rwern 1 z 1 ** ** wei ter 111 .
1
2 2 * 2
. 1 1 .
1 41 . Firma ist erloschen Königliches Amtsgerich btb. Ie tl 2 Prokura ist anne r nnn, e, arm gn. * ᷣ —P 94 270 ͤ = 9 r dan nnn dug don Königliches Amtsgericht. Abtb 13. sden. 368531 Serresheim, . w. . ri, nn,, . ] mig ee z bet . Berlin, ist alleiniger Inbaber der Firma. Dem Tindt und Zeserh Eduard ven Lindt n vr, é. ö . * ( . * Auf dem die Firma George Meusel A GCGo. e, Merian Verner R Remg a F , n , ,, e. e g,. Wilbelm Heinrich Georg Schultze zu Berlin ist e eä dent. am,. e meren Cafes 30s tien gesellscha t Greritanstalt far i, deren, Ber reier, iht ar imar Abhandlungen: Mechanischer Ruthenplüsch. iges Tie Firmen Nothleitner und J. G. Jäger Prokura ertheilt. Friedrich von Bremen: Inhal Am 13. Juli 1901! irt eingetragen ju F. Heusinger Int astrie n n Prem bern e . der 1 6 Neue Wil helmstr. 13, zum Ver über das Blaubel und seine Verwendung in ke in ,, nm. unterm Heutigen im Handels⸗ Bei Nr. 2147 (Firma: Uibrich A Elener, Nba Friedri von Minden Angegeenet von Waldegge * H. Schaeffer. Sche hausen: Bian 357 des Wandel greni ĩ k rd dan d r ö
. . 1 8 * = ug 9 . . 3 * 16 eren ** am * 1 er e. 94 29 Juli 190. Bertin) Vie Firma lautet nt; Ulbrich 2 De(chatte eig tonnagen ri ind zuch Di Hes, 1 en 2 9 r., et eb) worden — ie al Fi inbakerin cinaetraaen G. Rindler Rieder · Gr odis
6 Löschungen. 5204 um mn. neo bemijd 9 r Ng Elsner Nachf. Firmeninhaber ist jetzt Fritz Bolj⸗ binderei . Loönigliches Amtsgericht. Abth. 13. Aktiengesellscha reditanstalt für Industrie und Goldberg. E .
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren ö Amtsgericht. beuer auf mann Berlin. Der Uebergang der in 8. Salzen * Go. Bremen: Am 1. Juli Chemnitn. 136231] Fandel ist durch Beschius det Generaidersammmluna aer — 36.7 — 30 13 * E. 1 in 33a denen — 4 0 0 ei ie In 3 37026 dem Betriebe des Geschafts begũundeten Forderungen — . n 6. igust Vieterichs 1 eilbaber ein⸗ Auf dem die Firma „Max Bavan“ in Chemnitz vem ! ili 1901 aufaelèst . reftor Dr. in Coldderg. Ssehie- 1 ; 72: 116 605? ; 6. 1 j üker den In unserem Handelgregister B. ist bei der unter und Schulden ist bei dem Erwerbe deg Geschäfts getreten; seitdem offene Dandelegesellsch⸗ betreffenden Blatt 3530 des Handelgregisters sind Adolrt Marimilian Gen it nicbt wehr erke! — —— e
3 *** 2 1 30m n im Fbinas Nr. 6 eingetragenen Firma Louisenwerk, Thon ⸗ durch den Kaufmann Fritz Holjbeuer auggeschlossen. Wilhelm Seele, Bremen: Inbaber Heinti zeute folgende Einträge bewirkt worden: Her m er Aktiengesellschaft Creditanstalt für Xn * — . ö
. denbhandel im letzten Wirthichaftsjaht Holl industrie⸗Aftiengesellschaft zu Voigtstedt, ver⸗ Bei Nr. 2091 (offene Handelegesellschaft: Th. Friedrich Wilbelm Seele mann Victor Mar Reinbeld Bavav ist als In. Handel ie Veeranen de Genn, m,. & andaci- ** =
len noscha urktheri Dand d merkt werden, daß das biekerige Vorstandemitglied Ochlenschläger Co., Berlin) Die Gesellschaft J. 3. Siebers. Bremen: un iedri aber ausgeschieden. Herr F laus Borgesson 9 Höll rg Pensch Brune rien . 1 —— * . —
ziegelei⸗ Ingenieur Franz Wilckens in Sangerhausen ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Göran genannt Friedo Siebers hat em m.
8 *
C olIdberg. Sehies.
n