1901 / 180 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 ist di ü etrieb einer Sparkafse auf gemeinschaftliche Rech Durch Beschluß der Generalversammlung vom Y Hubert Engel S e ch st e B e i I a e , . , um den Mir ae; elegenheit zu geben, 23. 8 1901 ist die Genossenschaft e . 3 ö . ee Monheim. 9 bebör durch gemeinschaftlichen Betrieb und Ver⸗ Erfparnisse verzinslich anzulegen. Die Bekannt⸗ De Liquidation derselben erfolgt durch den Dach⸗ Opladen, den 27. Juli 1901. waltun machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren

; ; 24. 2 2 2 22 : decker Hermann Sommerfeld in Börnecke und den Königl. Amtsgericht. 3 m D t R chs⸗A d K St t ö! Wen sgorstand besteht aus: Firma Im jeweligen Amtsblatt für Bamberg und Invaliden Friedrich Köhler daselbst. Ostronm o. Bekanntmachung. 37114 l lll en ll 4 n elger Un onig ] rel l en 11 5⸗ nzeiger. 1 ele Leopold Thumann, im Bamberger ö . . Egeln, . 1 ggericht . unser rn ossenschasterec er ist Folgendes ein · * 180 ĩ Farl Ste fbr sier. ; illens˖ etragen worden: 13 j J 2) Naufmann Carl Stertz, führer und Kassier 6, , . *. aso ; 3 durch Statut vom 1. Juli 1901 errichtete * . Berlin, Donnerstag, den I. August 1901. sãmmtlich zu Spremberg. kolgt durch den Beschäftsführer und Kasfier oder im Manne der; s, annutmachung. .

3) Tuchfabrikant Otto Kern, erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Ge en fr Te n e girmia xn. , wan. . * z enossen cha un rma: . n. K ö ae, e. ; Im alten Genossenschaftsregister Nr. 32 ist die ; ; j ö J Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus ; R ,, . n , , , , er. nien ge e e ee. aer, m, , ,. te Datzun 2 * 2 . . * / 6

er.. we, nn,,

. = . we, n m nen, ,, ,

22 16

*

srerrentfrer ist eiJnoetr- 1 1 it eingelragen:

* I,

ie die Tarn Güterrecht, Vereins Genossenschafts, Zeichen., Mufter., und Bzrsen, Regiftern, uber 1 1 5 . . * ö J . er stalt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter onkurse, sowie die Tarif · und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbaß ; n . gistern, Spremberg, Lausitz, den 20. Juli 1901. Rnkerschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. anstalt, 9 9 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ostrowo. * 26 ‚. je pz . Liquidation beendet öscht. ; j 465 2 2 ö , J entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Srrewhers, egg, , e e e bh, e, enen, ,,, . 3 kae e fiesen gf r. . ̃(QMr. 1800 8 , d e n e sbesr , Wir läuft vom 1. Juni bis zl. Mai. Die derzeitigen Tini glicheg Nmtegeriht . Mitglieder Berlin , . für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei * 11 * 1 . 7 8 24 19 2 8 C 2 ) 1 3 2 18 XD 6641 sohu u. Ascher! zu Berlin mit Zwelgnickerlaffung Vorstands mitglieder sind; 1) Johann. Rein felder, Rannover. Bekanntmachung. l3s793] Vorstand; Bi en , I2, bezogen werden , . 9 Nummern kosten 20 3. . ĩ iftfũ 35 E . f irks steinf j inri ĩ , . ö —⸗ Insertisnspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. 3. g Fe Seel schafterssindẽ K ; 1 j Firma Gemeinnütziger Bauverein in Rick⸗ 2) . ornsteinfegermeister Heinrich Gier⸗ , . ban - Gesellschafter ?] . Schreiner, Kassier, 4 Baptist Roßmeier, Spinnerei⸗ r e enossenschaft mit be⸗ 3ki, : ; M R st derselben Neuheit und für die bewealicke Einbände x = J,, , ̃ e d ,, . ö. 26 hn arbeiter, Kontrofcur, sämmtliche in Bamberg. ,, a n ne, 3) Klempnermeister Tegpold Martin, Uster⸗ egister. ö r ,, e , , , . I36379] Hr, 433 Anhänger, 390, zol, 392, 393, 394, Kaufmann Arthur Ascher, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der 2 u d und alter Deinrich Wull. sämmtlich in Ostrowo. ! . ; hd , , ,, In unser M r. ng 8 Hi, in, sn zee, dee, d ben ie e fend , , 11 K. n, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Die * n Nuster werden unter . . ar g a f, . ift e. . . ö opf in aus dem or ande ausge] . . . 0 8 23 * e ipzi deröff tli. e Juli 53 ) Vormitt. 11 hr. ein ve siegeltes P et it M ste fu 5 . x l * *ICegel, L 1 e Tröeug . 99 * e . m e , 3 361. zig veröffentlicht. : L114 1 ein egeltes Packet mit Mustern für kin⸗ chutzfrist 3 Ja e Spremberg, Laufitz, den 20. Juli 1901. Bamberg, 293 . . Maurer Deinrich Mensing und Gastwirth Karl . ö . ö cht.) . Brandenburg a. S. den , ul loo) lien ef! . . Königliches Amtsgericht. a Lampe, beide in Ricklingen, zu Mitgliedern des Vor⸗ ü . . tl. , . Königliches Amtsgericht. bis 1631, 1636 - 1610, Schutzfrist 2 Jahre, ange— Firma C in Gmünd, 1 ver—⸗ ' ö 2 . , . , . ge do n: . ieldet a 22. 8 li 1901 N ittags 16 Uhr 8 4 32 z ; . nund, 1 de sr uli Die Willenserklärungen des Vorstands und die Rr. 55 ffrüher Nr. 4312 des gein aer? Resi rers Eretten. 36738 mel det am * Jul Vormittags 104 Uhr. siegeltes * altend 2 Stoctgriff Modell ; . * 31 F ⸗‚. 5 2 n 27. Juli 1901. Die Wi ; V . *. Nr, 4312 des Leipziger Registers . ö 738 k zeltes Pa nthe 2 Stodgriff Modelle In unfer Handelsregister Abtheilung 4 sind heute Die Bekanntmachungen 24 , , dannor e f ge, Re gericht. 4A. Zeichnung der Firmg erfolgen durch mindestens zwei Aktiengesellschaft in Firma ö. hie In das Musterregister ist eingetragen: rn, an 39 . Fahriknumiern 1939 u. 1949, plaftische Erzeugniffe, 3 , ,. . ö . ,, Srgan . —— Mitglieder des Vorstands. weberei Claviez, Aktiengesellschaft in Adorf . 11 ö Lindennigun, Zucker⸗ Königliches Amtsgericht. ichutftist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1901, Uummern eingetragen worden: 08 / ) 9 Kunstweberei Clavpie; 8 Co 5 5 arenfabri ant in * retten 1Muster für hr. . ; 33 A z 2 Cx 5 5 . . 6 nen D., Gesell⸗ * 5 * 56 . ö r 2 w, ö. ö 3. ö ; . Ladbergen Inhaber: Kaufmann Hermann Budde. Darkehenskassenvereine und Molkereigenossenschaften In Nen . des , 8 ö. . , gestattet. schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig), hat be⸗ wagren, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden: 2 li 1901. er: ö ö ens tal ; . 66 . 8 i ie ver⸗ owo, den 22. ; ; . aa e, er; ö arlebenskasse, und Darlehnskassenvereins sind für den 25. Ju ; lich der mit den Fabri gitnummer 138, Schutz rist : *. 8 meyer zu Ladbergen. J d, ,, ö storbenen Mitglieder Oeljeklaus und Kovermann Königliches Amtsgericht. Les, sh. 33, 295. zoo, 3185, sißz, sigi ver! am 3d. Juli 1803. Nachmittags 46 Uhr. bach, ein verschnürtes Packet, enthaltend 2 Stück Göppinsen. k b. Nr. 19. August Hellermann gent. Böhmer e. G. m. b. H. sehenen Muster die Verlangerung der Schutzfrist bis Bretten, den 23. Juli 1901. Pfeifenköpfe und 2 Stück Pfeifenabgüffe aus K. Wnrtt 2 * ö J . ** 9 *** 22 2 5 1 8 Broß 5 nrg nem, r wi 2 ö ö. 10 Aus vi. 3 Böhmer zu Ladbergen Kgl. Amtsgericht und der Bäcker . zu Oberdorf. In unser n g,, , ist . . lachm. Großh. Amtsgericht. Porzellan, Fabriknummern 14969 und 4976, ausführ- r K Eingetragen am 13 Juli Hol. Nr. 23 eingetragenen Landwirthschaftlichen 2 Uhr 5 Min. . Nr. 20. Carl Biehl zu Lengerich i. W. 97 37104 3 ? ͤ . erngister ist angetragen: 1 mr, mn, . ; W j en f z ͤ j ö ö ö D 8 8 e un . ngetragen: X on, Teuster Jur Flastische Erzeugnisse, angemeldet C i Bei der , , , ,, Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht zu Posen, einge⸗ Königl. Amtsgericht. Nr. I583. Firma „Hermann Weißenburger Am J. Juli 1901, Vormittags ii Ühr 10 Minuten, W. etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich ö J . 6 9 getragene Genossenscha 8 i d d. Nr. 21. Friedrich Rahe u Intrup⸗Lenge⸗ . 8 dine S Il A 0 8 ll⸗ CX 2 S.. 36. 2 36 . F 1 isij 7 165 z 2 * G 89 29 C, ,I; 190 . z rx v. . J . mr e . stande ausgetreten und an seine Stelle Anton Hall⸗ In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts Feuer vehrrequisitenfabrik in Cannstatt ehren. den 12. Juli 1901. zeugniß, 1 che,, ahr (. ß 8 775 . 2— * . * : . 2 2 k 2 91 8 Nerz e De 18 * 2 8 . .*: . i . . —ĩ 5416 n J 3 Jahre t. Rah Intrtup; Prokuristin ist die unter Nr. 100 , An , . a. e,. ,, stein zu Posen in den Vorstand gewählt ist. ist eingetragen eich ; . , ,. von Gebrauchsgegenständen Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. igemeldek am 153. Juli 1561, Jahre. ann gent nde, n, n,, n geschiedenen Ferdinand Fähler. Otto Schulz und enosfeuschaftsr den 25. Jun 1961 e e , , ! . ö nm ,,, . . 5 ö, ö * , , . 2. 2 ore geschiedenen Ferdn bler,. X D chulz ö Posen, en 29. Juli . D 6 Altdeutsche Weberei er 8 1 ar , Fabritnummern 429 bis 459, Gengen !. . ,, Rahe, Auguste, geborene Ildolf Hallmann sind August Bartow, Otto Duncker I) „Allgemeine Baugenossenschaft von Ver⸗ Stein in Alsfeld. . n,, ,, in ae gehen Umschlag. Mußster für plastische Er; ier gn, . Steinmeyer zu Intrup. r s ' ö 37197 377 Abschnitte . r , , . gelt / ten zeugnisse, Schutzfrist 3 Fabre, angemeldet 17 Jusi ( ] ü . l ( X. 2 . z 5 * ö C 3 ö. 1 J 31 X nitte von neuen Dessins. We 3 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. Juli einge . . ö ö. 2 HFemeinde Tenger F weren shit. Perüüh gert es- göult igöl. roffenschaft mit ef chräntts, Sän sh m, e, en,, . mit . Garn en: in r, 1901, Vorm. 9 Uhr. e , Göppingen. * 3n möller 9 Hohne, . ö . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. der Generalversammlung vom 27. Juni 1901 wurde E zre ; ͤ zuren; allen Farben⸗ r , eg ien z . . 9 ts gericht Göppingel? Mühlenbesitzer Heinrich Meyer gent. Knemöller zu 3. 8 t De . e,. debt. en ; . e,, w, , n * O., ein berschlossenes Kuvert, enthaltens In das Musterregister ift eingetragen: r e 3 Genossenschaftsregister i ã 2) „Genoffenschaft vereinigter Milchprodu- b. ,,,, , uli hang, und., Schützenstoffen, Webart, Linie mit ; 2 Zeichnung einer Kaffeekanne H und Tasse H, Schutz Rr. ö Tecklenburg, 2. Juli 1901. In das Genossenschaftsregister ist bei der länd⸗ . aer re. Genoffenschaft mit be⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsraths t wwom 1. Juli farbigen Seidenfiguren; werden gewebt wie vor— Darmstadt. . . 4793) Finfichtlich der plastischen Darstellung in der Form fabrit in r Rönigliches Amtsgericht. lichen Spar, und. Darlehnskasse in Alt— 39 ankt ern, fn, „In ULer Generalversamm. 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen stellver⸗ stehend. Dessins: 900 90 inkl, Fos. Flo, geo bis In das Musterregister sind heute ld , . z6so.n ] Kstziglgtn foperke Vernderung en tagen 1 9a 9 ö Hool würde das Statut geändert. tretenden. Vorstandsmitgliede B. Kammerer, Kauf⸗ 228 inkl.,, 939, 9831 F. V. 6, 9g07, gö8, gl5. 91, Firma: Papierhaus Elbert in Darmstadt unterm 1901, Nachmittags 14 Uhr. 5 mer 110 fur vlan 5 Treysa. ö . . 36607) Aus dem Vorstande sind ausgeschieden Besitzer 39 *. . . eur g e e n, . manns hier, Kaplan Fleck hier gewahlt. 97 klein, 917 groß, 18, g20, gz3, gs 937, g38 13. Juli 1901, Vormittags 93 Uhr, angemeldeten 3 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist Albert Billmow, Lehrer Paul Winter in Alt, Die Betanntmachung e le, , m. k ; ie e e , e. 9, . zn ; ö 2 . zorstandsmitalieder i irthschaftli en⸗ Ko pf, Oberamtsrichter. erzeugnisse bestimmt. Angemeldet am 19. Juli 1901, In Packet, enthaltend: ; 3 2 Nr. 35. Firma: Gebrüder Schmidt in Ditters⸗ Neugewählt zu Vorstandsmitgliedern sind: Pastor Vorstandsmitglieder im landwirthschaftlichen Wochen- gels ensta at, iss 37116 Nachmittags 4 Uhr. der Künstlerkolonie Darmstadt mit den Geschafts. Siessen. . L34173 h ausen. emerit. Reinhold Meer (als Vorsitzender), Tischler⸗ blatt, * z ö ; ichnung für Reflame— In das biesige Musterregister ist eingetragen; . f s S Großh. Amtsgerich zwecke zur Großh. Hess. e r Seinrich Schmi Ditters hauf 1 17 Amtsgeri tünche m Vorstand der Spar- und Darlehens b. Amtsgericht. zwecke 2 Hess. Landezlotter: w Barnaß zu Gießen; 8 ö 6. Heinrich Schmidt, . Dittershausen. sitzender) in Alt⸗Kolziglow. ; K. Amtẽgericht München J. 3 V & en fraast . un⸗ Gros. schäfts nummer 1001. Die Schutzfrist beträgt drei 16 Mustern ür Zigarrenkistenausstattungen, K. Württ. Amtsgericht Göppingen. n , n. Wed ergen hlt istGe meinde Vorsteher Albert Braun Reuiea.. e veldldo! beschränkter Haftpflicht a. Ba ben haufen st Altena. ö zu4s3] Jahre. . Vor ers e, hhnern 2s, is 3, F der Musteregister ist engetrazn, ) z In das Genossenschaftsregister ist bei der Neu. geschieden: Heinrich Geiß fünf selbst; In das Musterregister ist eingetragen: Darmstadt, den 15. Juli 1901. re, , , , . or d g, doors, 2M, ir. II8. . Württembergische Metallwaren⸗ ; ü 9g. Juli 190 2 N ied ausgeschieden: Heinrich Geißler fünfter, daselbst; , 9 ist eingetragen; Groß. Amtsacrickt Darnst 20078, 20079, 200 20082, 20083 bis 200586 Trey sa. lsgsss]! Vütom, den 1g. Feli ol, en wieder Volksbank e. G. m. b. S. zu Neuwied neugewähft wurde Jacob Reck in Babenhausen. Nr. 65. Firma Hermann Friedrich Künne, roßh. Amtsgericht Darmstadt J. K E. w 3 Im hiesigen Handelsre zister Abtheilung B ist bei Königliches Amtsgericht. eingetragen: . r . 3 ; it ö. 3 ier ö? ngemeldet am 3. Juli 1901, Schauffler * Safft, 35 Abbildur 1 ür 91 . tische Sir igen iar eise fellschaft Trey . ; / . . 0 Nachmittags 5,5 Uhr. ,,, bill z bl 7 ied ist i r Seligen stadt, den 24. Juli 1901. S1 ing an tangen, 1 u. s. w., Fabrik⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 6 iure E ugnisse in einen enen 3 af sa beute Folgendes ein⸗ ianns Philipp Stehle zu Neuwied ist in de 33 - z *. 1 r . . * ꝛ— = amn 3 Jahre, angemeldet am 12. Zul 19651. Vormiftaas Potschappel ven Earl Thi 99 bezüglich der Fabriknummern getragen worden:. . , , ͤ ,. zh Ee mr, zu Plandt neu und das Tarnowitrz. Bekanntmachung. 37227 3. Jahre, angemeldet am 12. Juli 18901, Vormittags Rot e e men arl hier 7995 Verlängerung der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidateren in mann wen bestellt . Mit lier a usikalienbändler In, unser Genossenschaftsregister ist bei der unter n ,, affen, Flächen mustet als Fr snd die bisherigen Geschäftsführer, Maurermeister enden des i, , =, , ,. eren allen äancn,, Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und ltena, den 13. Juli 1901. rierung von Porzellanwagren jed 3 Rr' 158 beinalich Christian Hartmann und Kaufmann Richard Kurzen—⸗ zisters sind beute folgende Einträge Dig zu rr, e,, , 1 9 . 8 Dar lehne rufe eingetragene Gen ofsenschaft mit Königliches Amtsgericht. und unter Sfasür, mt Hold unde mite Farken, Ge ! jer bes z . vählt. Ebenso ist in Abanderur es S e . . 2 . ö 5 ( knabe hier bestellt. worden: Vie Gener 11 ersammlung dom . ts 66 Haftsumme von 666 ö 9 auf 2000 53 unbeschränkter Haftpflicht . Georgenbe g. AItenbu 12 366 13 Schutz frist ö 2 . ? er jut um zwe i. 1801. 9. Juni 1901 hat das Statut vom 5. August 1900 Sigiuts Re Feten sn, mmmrsumn vom S6 Juli] vermerkt worden, daß an Stelle des verstorbenen In das Musterregister ist ei Schuß lt drei Fabre, angemeldet am 2. Juli 1901, Nr. 1 Königliches Amtsgericht abdeändert. Die Firma der Genossenschaft lautet erhöht. In der Generalversammlung vom 20. Juli 1 e r ist Moin . vr g Uabgedhder. Vle FFilmd Cr Yen cn we 1112

. a ig. n Waarenzeichen, Patente, Ge hz. O nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 4 Gebrauch Königliches Amtsgericht. . Di, Hästsumme für jeden Geschaftzantheil he schräntter aftpflicht u Hannover, nachdem die * Segenstand des Ünternehmens ft: * ; ich. a ; ich erscheint in der Regel täglich D gliche Ervedition des Deutschen Reichs- und Königlich Freußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 560 ar! das Vierte. k gel taglich. = Der f her c ktsf 357 7 Vo r. . ? . upf ü ister Ste nzeigers f g rag z Z für das Vierteljahr. Einzelne in Spremberg eingetragen worden. Verkmeister, GHeschäft ührer, ) Johann Vogel, Im hiesigen Genoffenschaftsregister Nr. 39 ist zur 1) Fupferschmiedemeister bert Stenzel, An zeiger S X. Dil helmstra ? In unser Musterregister ist heute eingetragen: 397, 39 . , , un 18881 BDienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Die Gefellschaft hat am 1. Juni 18835 begonnen. Buck tin angemeldet am X. Juli 1991, ; . ; J ö werkerzeitung zu Posen. In das Musterregist 36 * Tecklenburg. Bekanntmachung. 36315) Bayreuth. Bekanntmachung. 37103] standes gewählt. z g zu P g 861 —— * z Qi s 3s⸗ fen * 3 84 Worm 8 9 . w Liste der Genossen ist in den Zucker⸗ 32383 mitta Uhr a. Nr. 18. Franz Wilhelm Buddemeyer zu bayerischen Landesverbandes landwirthschaftlicher , n , . i, J k . . züglich der mit den Fabriknummern 276, 278, 2835, Fabriknummer 138, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet Nr. 141. J. R. Beyermann in Groß breiten Stellv. Amtsrichter: Nieth ammer. ͤ . ꝛᷣ k gewãh —ꝰ Heinrich Sackarndt zu Horstmersch Posen Bekanntmachun 37115 , ne n, w , , . 25. Juli 1901. gewählt der Kolon Heinrich Sa 8 l = a ing. 1 zu Ladbergen = Inhaber: Kaufmann August Heller Bayreuth, den 25. Juli 1901 auf Jahre angemckect me n mf fes . ; . Cannstatt. bar in allen Größen und Formen, in Porzellan oder rhhab?f. Bucht erb er Carl Hießl zu Tenge Berlin. Ibbenbüren, den 13 Juli 1901. Beamtenkasse, eingetragene Gen ofsenschaft Adorf, den 18 Juli 1901. 2 2011 1B* 1 —ᷣ 6 München. Betanntmachun 37070) tragen worden, daß Hermann Heine aus dem Vor— Als seld. 36143 Cie., Cannstatter Metall ⸗Lacklerwaren⸗ und Schutzfrist 3 Jahre. RBersi 1st ute i 8 Ge sre e . n . ; s a, . rich i. W. Inhaber. Fabrikant Friedrich Deler⸗ zu Berlin, ist heute in das Genossenschaftsregister Miünche eka g ! . ö * mittags 6 Uhr. ; . 3 . Königliches Amtsgericht. w pl * 2 6. . ir. 227 Heinrich Meyer genannt Kne und Georg Wendling, sämmtlich zu Berlin, in den kehrsbeamten in München, eingetragene Ge—⸗ n In das Musterregister O- 6. Nr. 22. Heinrich eyer = 9e 2 . 3 . ; 2 ö. . *. . , a ö Firma Carl Schaaff, vormals J. F. Len; RK. Württ. k , Firma Schwarzwälder Volksfreund e. G. m. stellungen, Garn und Seide gewebt zu Decken, Vor— X. Amtsgericht Cannstatt. . 3 Hart. Am , ern. üton. Bekanntmachung. ö , r , ., . , . . Hohne, Gem. Lengerich. ; 177. Gebrüder Klotz, Gelatinefolien⸗ 11 die von der auf die Dauer von 3 Jahren, angemeldet 13. Juli ? . * ete Gengenbach, 13. Juli 1901. im ö 329. Juli 1901. klein und groß. Die Muster sind für Flächen Muster (Flächenerzeugnisse) ei —⸗ Sr J ; 7 selbe irch zwei! Den 29. Jul Flache a, n. . heute eingetragen worden: Kolziglow. unter der Firma derselben und gezeichtet durch; d: 3 Postkarten mit Ansichten . 3 Alsfeld, 29. Juli 1901. nummern 423-428. 1 86 . ö ; ö 27. J ung. = Zul 2 ng fur Rr. 5 Füma X gr , , nn,, Inhaber: Karl Schmigt, Müller in meister Oscar Pacholke (als stellvertretender Vor- München, den 2. Juli 101. Derannutmg chem re tterie mit der Ge. Nr. 225 Firma J. Barnaß zu Giesten; 1 Packet Göppingen. 36145 , , ; n 34483 g Königliches Amtsgericht. in Alt⸗Kolziglow als Rendant. . W ü . . Jacob Ro Babenhau un Fried ! z Schutzfrist 3 Jahre fabrik Zweigniederlafsung Söppingen vorm. In Stelle des als Vorstand ausgeschiedenen Kauf Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Altena, Muster eines Messingknopfes als End⸗ Dahlen. ö ingen fi 1 2 j ir ne 2 2710 Än Stelle des als Vorstand ausgeschiedenen Kauf⸗— n 1 der Firma: Ziegeleigesellschaft Treysa mit be⸗ Chemnitz. 371051 . 1 . en 24. 3 8 . 1. Fahrit. 9 Cher i . Firma J. Barnaß⸗Gießen h d 2. Dar; Je 8.6 roßherzoglich Hessisches Amtsgericht. iummer 31 vlastische rzeugnisse, Schuntzfrist Nr. 55. Firma Sächsische Porzellanfabrik zu N 5 ! r. vom 10. 209. Juli 1901 Kauf⸗ . = Fries an. * * 15561, 15565, 15569 ralve schäftsnummern 41 bis mit 48 1 Treysa, 11. Juli

153 11

. 82.

** amm

en, . . * 89 Nachmittags 6 Uhr. 2 ug der Fabritnummern 16105,

** 8 Abf llatanaft 1801 ist in Abänderung des 8 45 des Statuts be. Bauern Josef. Scheja der Gasthausbesitzer August 1s. Firma Otto Seyffart n Altenburg, . 11 16 62 Verlangerung *

J F 372 künftig: Bezugs und Absatzgenosenscha 6 6, , , ,, ö 13 91 . Welzheim. 1372. iu * ;

5 . Döhlen, am 6. Juli 1901 m. 11 chfos jerfcheft im ̃ Schattan in Bibiella in den Vorstand gewahlt en v 25 * am 5. Juli 12901. . e Göppingen. 3718 Kgl. Amtsgericht Welzhei Burtharsiederf, eingetragene Gguossenschaft ä i fl ö 1 . 2 t * 3 —— gen ven nun ur, mm, , Ba,, , Königliches Amtsgericht. Rr. 181 beugli- e r 98 T. Württ. Amtsgericht Göppingen . Kgl. Amtsgerich Elzhenm. m , , Bie Genoffe gung nicht mit dem Schlusse des Geschäftsjahres, word . , und zwar, für 3 Bandbersterungen, Fabriknumme r ö = : ; 25 * ——— abriknummern 19266 , Da mr, , , e, amn In das Hinder e fe. für Ginzeffirmen wurde mit. beschränkter Haftpflicht, Die, Genscsch. a. erst nach 2 Jahren pom Tage der Unmeldung an, in der Schlesischen landwirthschaftlichen Ge— 3 2 „4 Gre, mit Schild, Fabrik i m, , 1 . K 2 erlangerung de ö ,, heute ein zetragen: schaft bejweckt, ur ihre Mitglieder die Bedar s⸗ a erlischt ö ; . nossenschaftszeitung er fol gen. ; nummern 790 91 926, childer, j. * 12 bie Dusterregister ut eingetragen um wer ahr . . 1 ö . Württembergische Netallwaren⸗ 1. etrag artikel zum B triebe der dandwirthschgst im Großen c gzeuwied den 27. Juli 1901. Tarnowitz, den 28. Juli 1901. 1brikt ummern ] 7929, Ring en: . ö. . 2m §. Juli 1, lachmittags 5.5 Uhr, angemeldet. 1 mm, n.. Göppingen, vorm. f. Ehristian Wurm, Apotheke in Lorch, zu beziehen und w an . er ab— X lich Umm da ericht Königfiches Ümtsgericht. * , ,, Sanden , Firm: August Hoffmann in Gießen, am 15. Juli 1901. * hauffler u. Safft: 1 Abbildung eines sin . ; 6 ö J . 5 ö zulassen, sowie z idwirthschaftlichen Erzeugnisse 4 62 ö ** 1 27198 , n, . 33 ** w versiegeltes Packet mit? ster z KRönigsvalast . n Fhristian W Apotheker in Lorch. zulassen, sowie e landwirt 2 Tanuberbischolsheim. 837198 Fabritnummer Trager, Fabriknumme 99, . . en nn, König. In * 6 . 3 * Holz- ibrer Mitglieder abzunehmen und zu verkaufen. Oldenburg, Grossh. 137111 Genossenschaftsregister vierbrettgriff, Fabriknummer , in iki Hummollener und halb eidener Kleiderstoffe mit den mund. 98. ; ; englischer 2 Deses m , * 16 bert (u. Bolß, err Ernft Heinrich Lunzenauer ist aus dem V In das hieflge Genossenfchaftsregister ist heute zuͥ́r 6 ; 1 , acer Fabriknummern bis ; ere, Gmünd. K. Amtegericht Gmünd 36912 Briefumid in 5 ü s en euren, Inl aber: Jo sef 2 211 Int X ö Vuünzel Aue 1 . 1 In In as hie ge cInovsslen chen 1 1 611 N 111 2 a dies t 359 it rr . e ung, ber r, . isch in Wäschenbeuren. stande ausgeschieden. Herr Ernst Nieße

1

; r 200 J

fame, nern cen

n das Genossenschaftsregister Band J wurde bei

Genossenschaft Bauverein Oldenburg e. G. m. 8 Winzerverein Beckstein, e. G. m.

11 D , , v. D. in Sldenhurg Folgendeß eingetragen en. ü. B. in Beccftein = eingetragen, mitt. öl uhr,, mn 3 fie e, Be, nnen, ,, , Rr. Firma B. Ott Cie. in Gmünd. . Chemnitz, den 29. Juli 1901. Es sind folgende Statutenanderungen beschlossen: Der Landwirth Karl Braun in Beckstein aus Altenburg, den 31. Juli 1901. 1 Derlißenes ade mil 2) Mustern 2 verschlossen- Ümsckläa , n,, ö ö Amtsgericht. Abth. B § 2 letzter Absatz lautet fortan: e 1 Serialikes Amtaeric᷑ bib aumwollener und balbseidener Kleiderstoffe mit den eM wicklene um wia entbaltend 41 rep. 44 dan // / / . 1 Germ zea, dem Vorstand ausgeschieden und an eme Stele der Deriog!i meger g di. 1. Fabriknummern in n, n J neren Seichnungen von ilberwaaren, und zwar Fabrik. 2 X. ist die HDülken. Bekanntmachüng. 537 106 e Daftz licht wird auf die Höhe der E esch afts Landwirth und Gemeinderechner Wilbelm Vetter 11Itonn. 120901 * * * fuer rn. versiegeltes a mer, ] n ; 49 CTR fenthal. 11 16 . = * ö 2 6e, nm en 6 2 = n P . 8 u K ö. 2 ; . 14 actãtet n . Muster baumwollene F n üunmer! rna Ur ü . 1 . w a In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. ) antheile beschränkt. ö von Beckstein in den Vorstand gewählt. In das hierselbst geführte Musterregister ist beute seidener Kfeidersteffe mit den Tabrifunmrera TI 666 2 dto. für Messerklingen, 666 679 1 4 1 Wongroiwin, mit Jweigniederlaffung in Juncewo neelbst die TDulken - Boisheimer enn, , . 6 Tauberbischofsheim, den 21. vol. under Rr. 159 eingetragen worden: ki 15h, 1 versiegeltes Packet mit . Pustern S636 kis z to. für Falmmesser, ener Firma Gr. Gunten g Sohne beute cls mir , ö Molterei, eingetragene Genossenschaft mit 1 ic Un 1 * Gr. Amtsgericht. Johannes Daniel Rudolyh e , r 6 big C60 ; r Wallendorf. verschlossenes Par vtistchen, entk ente geloschl worden. 2 * . 2 * e zre Mederlassung ir ? denburg er ) ; 921 . . J 1 9 3 ; n 23. Juli beschränkter Hafipflicht zu Dülken eingetragen ibre Niederlasung in der Stat! enburg ö em. B * Buüdhauer, Alsona, Wongrowitz, den 23. uli 1801. stebt. Fol ; erf worden⸗ ben Gemeinden Gversten, Stmstede oder Ssternburg Traunst Betanntmachung Bild auer, Milton;

. Irer 81 12 . 1111ulin inen n ö 1 J * 1112 . nl . 22 2*5* 2 1 91 ) 2 nan ö 1 2 =. z 137 z * Hen I iüunmwnakrͤwen

1 ä . 15 der Cent den 1 om haben ᷣC lena lie 116 . 1 111 12 11 1 .

2 ö Fe nsRaffarweaister My 5 My 2 un Ter Vorstand zulassen Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister Bd. IV baltend 3 Muster ( 1 m CI —LKLEHIIuank 112 2M. 1. . ö. 1 eM. Worbis. 15614951 17. Ma . f 1 2

N ychmitt 1 1mm!

1

; Königl

69 1 ML

128 1]

In unserm Handelsregister Abt

eilung A. unter Nr. 29 eingetragene Firma W. Amelung,

568

. 1 * Rol glich 5

826 San ter

COlidenbur 561. Fust 1, Ziff. 13 (Darlehenskassenverein . Söchtenau, 26 ist beute bei der unter Grer 2 bez Amtsgericht. Abth. V c. G. m. u. S.) wurde eingetragen: 10948 andels ter A. t ben 5 111128 ; 11 Del . 11 2 1 *

* ; strei in In der Generalversammlung vom 24. März 190 5. Juli 1901, V Ur. 18 „verzeichneten, Jirma . Debestreit der Landwirth Heinrich Dammer zu Dilkrath und Opladen. Bekanntmachung. lzzuz] wiürte in Abänderung der Statuten heschlaffen, da Altona, den 9 ** unter derselken warna: e nme gn Stelle de Ber shdemstglie Bohannon Gemäß Statut vom 21 Juli 1901 wurde die die nach 5 14 Litt. m. erforderlichen Veröffent Königliches mann, dard nnn, ,, , wt , nem, ,,, oda, ge, n,, Henn und Absatzgenossenschaft lichungen nicht mehr im Wend 11 intel , m, e m, e. G. m. b. S. mit dem Sitze zu Neusrath er der ; anne uc Hebestre Dülken, den 16. richtet, welche heute unter Nr. 20 des Genossen⸗· 3 32 fortan zu lauten bat: unter Nr. 160 eingetra rd arm are, ö 365 3 2836 , . Tul 1 romglihes merit. schaftsregisters eingetragen worden. ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unte n ttags iI lÜhr . rafenthal, 2

, l Gegenftand des Unternehmens ist der Bezug land, der Firma desselben und sind gereichnet dure pbotograr bie Konigl. Amtsgericht. Nr . Karl Schlenker, Fabrikant in Gmünd, n mit 35

Königliches Amtsgericht. btb. 2. . 2 * 16. wirtbschaftliche Redarfeartifel und der Absatz land⸗ Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand aus ͤl urrvennudeln, die mehr der weniger die Eaalingen. ö 1 v rsiegelt ] Umschla⸗ ent iltend 10 Morell * ne . . . n 35086 Die durch Statut ven K er wirthschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. gehen, durch den Versitzenden des Aufsichtsratbs, stalt des in Hamburg früher bekannten Wasser K. Württ. Amtegericht Eßling , ö = in bfelbeschlägen, Geschäfte Auf dem die offene Handels gesellschaft unter der Firma Ländliche Spar⸗ und Darlehnokasse Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, in der Ver⸗ rsa amm r, z rern B j Firma Paul Hering in nden

Pi Gräafenthal, 17

elstein', sondern ir AItonn mit den Fabriknummern 2051 bis mit 2100, **, Ornamente für Stockgriffe, sämm 151 . 111 21 1 1” * 1

zu . e rsa ttauu' ß; Em Kaken ur [ * n 1 w 24 vesgerr ern, 49 8 91 ö . ick Ner kauf anurminr J z .

. Verbandekundgabe ' stattzufinden haben, und daß n d selbst gefübrte Musterregist beute Must n

. 12 1 1 21

1 z z saber? —anurm ALeLobD, 11 1

. wur ö 2 . P 211 unn 1 2 7

Max areuzmann. gaufmann, Altona. Gin Eberebach

Carl Schneider s Erben in 583 2 . 8 1 Kur

2a 1 . y jwei m

lItagekr umme 11 z mel J In das M istern Burkersroda und Umgegend, eingetragene neossenschaft ersolgt— n sie Dritten gegenüber bandskundgabe. . riastische Rereuanisse, Schußfrin Jabre, ange worden

Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, Rechteverbindlichkeit haben Joll durch mindestens wei Traunstein, am 22. Juli 1801. meßget am 12. Juli al, Mittags 12 Ubt Firma F. W. Ouist, Metallmarenfabrit

; 1 3. i. mit dem Size in Burkersroda, ist am IB. Juli Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Genolsfen K. Amtsgericht als Registergericht. Altona. n 13. Juli *. Gingen, ; ver el: Facke, intkaltenr G n ö )

Scheufler in Zwickau aue gel chieden unf Kerr en,, 189] in das Genossenschaftsregister eingetragen. charts derste er eder deen Stell beriet... Inden, walldürn. Bekanntmachung. EJ m, an,, g5 Muhterabbildungen für vlastische Grieugnisse mit mand, 1 ; . im zul ;

11 n mm n,, internebmens der Betrie e Zeichnung geschieht in der Weise, daß die In das Genossenschaftsregister wurde zu D.-3. nesisheim. 13332 den Fabriknummern 23856, 2 2840, 2811, 25342, Tam n = , Gräfenthal. den sell haft. eingetreten int, 1 ö eine? var⸗ un rlebnskassengeschafts Zeichnenden zu der Firma der enossenschaft ihre Walldürner Volkabank eingetragen: . W. Amtagericht Besigheim. . 28 2264 2 * 1a 9 2335 Tubingen, Bal mmer 1 vlasti be Ci wa 28

Zwickau, am 27. Jul 1301. Fewährung von Darlebnen an die Genoss Namengunterschrift beifügen. In derselben Weise Far dar verstorbene Vorstandemitglied Dber⸗ n dan fran 85a 233 72 283 * ** Eugni Schug frist ; Jabr gemeldet am 11. Juli Derzogl

Rom ̃ vareinlagen auch find die von der Genossenschaft ausgehenden we; lehrer a. D. Adam Schnelder wurde Dauptlebrer Nr. 7. Germania Linoleum Werke A. G. 860, 28 862, 28 2 30 . 1e, Rach mitta Halle. Saale.

mitglieder kanntmachungen zu unterzeichnen und durch das Blatt ö 36 -

ö , . ; Jbilipx Zimmermann in Walldürn als Stellvertreter in Bietigheim, verstegeltes Packet mit Fon? P ist Die Haftsumme beträgt 200 6 Rbeinisches Genossenschaftsblatt! in Kempen zu . . Genossenschafts⸗Regis er. Höchste Zabl der Geschäftsantheile: 20. veroffentlichen.

ltes t mit 25 * 7. 2868. 336 2571 3533 331 firma Wilhelm-Binder in Gmünd, zis zur nächsten Generalversammlung ernannt. ummustern, geicichnet 51 FE, Gi, Hl, 131. 2 51, 2375,: 78: ; 24 ersie entkalt r neg. ie J 3 37 Vorstandsmitglied Vorstandsmitglieder sind: Altenn. 37101 orstandsmit lier 2 hn.

en. r. 30 eins

IT. 11 *** 43

rnb

pier z —1 111 * 1 1 n Vander te g t 1

getragen worden, daf Herr Kaufmann Franz Rudolf Erhard 4 6 = R P U schlag 2 58

. *

Musterregister ist ein

Nr 83 Off Dandelegesellschaat Geilbrun C Pinner Luxugvapierfabrik u Galle a. S.. ke wenne nn 5418 8 g m1 558

.

Walldürn. 29. Juli 1991. ; . e tel Groß b. Amtsgericht. ser Genossenschaftsregi ̃ ndwirth fe zeide in Peter Stein, Vorsteber, . w o e.

, enser Fern ner eFaf 5 5* ** 21 N g ank 266 chafer, ⸗— e ̃ 8 J V0 : osz

n, ,, hrer Dermann Boo Burkert 3 Kilkelm Sloffels, stellvertretender Vorsteber, Wend em. Vetanutmachung b 6 ] Altenager Voltebank e. G. m. b. S. zu Altena 1 Dermann Boch, Burkert etod: . nr, , nr, , n, e dare . eingetragen, daß der Stadtrentmeister Gustav andwirt 2 : 1 23 3 =

7

5

J

v

68 ons, .

5 nas und böhmischen Rohglasfabrikanten, ein-

; e, mer nmntgmeckumaen en ummꝛwo Adam Kringe ; schrãnt Hoffmann ju Altena aus dem Vorstande ausgetreten Uaannimäe dnnsn ö 5) Ferdinand Pauls, alle zu Reusrath. Hg Genosfeuscha * nit beschrantter und an seine . ternehmer Karl seeiqh on, me Sie Ginsickt der Lifte it währ aftvflicht in giquidation. 8 ] Friedrich Reubaus zn eng lt ist. un vreishlatte. ma, . bindlic indem de ienststunden Jedem Nachdem it. Anzeige vom 1 34 120 die . orstand zeichnet rechtsderbi b, inder ienststunden Jedem amen endigt ist, ist die Vertretungsbefugniß Mitena- ben bes Amtsgericht zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Unter⸗ Opladen, den 27. Juli 1901. Liquidation beendigt ist, ist die retung gniß

Königliches Amtsgericht. a,, , e, , .

Halle a. SZ., d

1

75 *

el gendes einge ö sften Hinzu Königl. Amtsgericht der Liqguidatoren tn wr. . ma Gebr. Reichstein hier, ist nom, r * ranutnia nion lernten nnn ngen n rr. ; . ugen Arnf ide in Für Kinderwagen betreff der it ingen vi. L.ansitn. amber. Bekanntmachung. 137102 , ,, , gang e Gemen rend * und Kaufmann Eugen Arn kein, beide z . wagen bent . é . , ne. ; 11 Ut Durch Statut vom 16. 3 7 wurde 1. 16 83 6 1 wee, 9 Opladen. Vefanntmachung. 12] beendigt. 6 ind Ausfũrung der K fle abrifnum mern 3yꝛ n mm reegister ist beut Etragen ir. is. Fsima Goibcin R Bulzzhard der Firma Gonsum der christlichen Arbeiter 1e, mm, , =, . 8e. 1 =* Unter Nr. H des Genossenschaftsregisters Mon Weiden, 214. Juli 19801. 97 ö Miusset im t. Aid. Fra d . er fn r, g., Gan, 2 dme ne irdt Organisationen Bamberg und Umgebung. . 2 a, n, heimer Spar- und Tarlehne lassenverein e. G. Rgl. Amtegericht. Kindersportwagen in d beit, Fabi zwei versiegelte Padkete mit 92 Mustern 3 *ich r : a l 37 1 1 ist h yE EG gen: 1 711 n 1 11 ler für 1 16rrI F *I acer er ) eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Facin. ö ö. 13 m. un b d. erden, . , ͤ 1 n 1 n 1181 3 st ů 26 fitin abr itaie. Flach Daftpflicht, mit dem Sitze u Bamberg. X. Amte In unserem G nossenschafts registe tute unter Gemäß * chluß der geralver amm ung. n Verantwortlicher Redakteur: . Fabtit 3 6 2 gerichts Bamberg 1, eine Genossenschaft gegründet. Nr. 4, woselbst die Genossenschaft 7. Juli 1901 besteht der Vorstand nunmehr aus

Durrenwagen Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ „Neuer Konsumwverein folgenden Personen

6 G GGG GGG -=

(Sy (GG Gyn.

Lgeidenheim, renn.

1 ert ur 1 Menststunde

dia cke tugnisse. Schug frii zabre. r. ., Gebrüder Japprin in Mergelstetten- meldet am Jul ; Veidenheim. . d bnürtes Packet,

977 er Must * ster 57 55* . 5— * * 1)

1

Direktor Siemenroth in Berlin. nummern

z f Verlag der Exrredition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 1 2 ** 14 ; r. Gery, Pfarrer, Vereine vorsteber Verlag der Gyr 2 x Fabriknummer schaftliks Aufkauf der jur Befrierigung der ebene eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter 1) Lr. Ger, Pfarrer, Mreint J i ne. ! =. ;. 1 Fabrli, kedürfnisse notwendigen Artikel im Großen und HSDaftyflicht in Boernecke“ 2) Cbristian NRüphan, Stellvertreter, Drug der * r in f; cin Munter Ginknncfi Verkauf an die Mitglieder im Kleinen, ferner der! verzeichnet steht, Folgendes eingetragen: 3) Peter Bamberg, Anstalt, Berlin 5 elm e I