bis 94, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Juli 1901, Vormittags 1035 Uhr.
Bei Nr. 66. Gebrüder Zöppritz in Mergel⸗ stetten⸗Heidenheim. Die Firma hat für die ier eingetragenen Photographien reinwollener Bettdecken hinfichtlich der Fabriknummern 11311, 11355, 11368, 11455, 12100 77, 1245, 1435, 12309 Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet.
Seidenheim, 8. Juli 1901.
K. Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Siegel. Herhorn.
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 61. Offene Handelsgesellschaft mit der Firma „W. Ernst Haas u. Sohn“ auf der Neu⸗ hoffnungshütte bei Sinn, ein Modell eines Heiz⸗ ofens aus Gußeisen, offen, in Abbildung (Photo⸗
raphie), für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer
stassobla Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr. Herborn, den 17. Juli 19091. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Hohenlimburz. .
In unser Musterregister ist am 15. Folgendes eingetragen;
Rr. 198. Firma Moritz Ribbert in Elsey, vier versiegelte Kuverts mit 186 Mustern für Blau⸗ druck, Fabriknummern 11 100 - 11286, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1901, Nachm. 5 Uhr 40 Min.
Hohenlimburg, den 29. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
34733
37185 Juni 1901
Jena.
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 73. Firma Schott C Gen. zu Jena: 1 Muster für einen Lampenschirm, versiegelt, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 328, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1901, Vormittags 1175 Uhr.
Jena, am 6. Juli 1901.
Großherzogl. S. Amtsgericht. TV.
Lahr. 33319
Zum diesseitigen Musterregister wurde heute ein⸗ getragen:
Unter O. 3. 280. Sp. 2: Heinrich Caroli, Lahr, Sp. 3: 1901, 2. Juli, Nachm. 13 Uhr, Sp 4: ein versiegeltes Kuvert, enthaltend eine Etikette (. Verband‘ mit oder ohne Marke), Fabrik⸗ nummer is, Sp. 5: Flächenerzeugnisse, Sp. 6: drei Jahre.
Lahr, 12. Juli 1901.
Gr. Amtsgericht. Langenberg, Rheinl. 37195
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 32. Offene Handelsgesellschaft Wolff * Krönig zu Neviges, 67 WMuster für Schirm— stoffe in Ganz und Halbseide Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr.
Langenberg, Rhld., den 19. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
33605
Lauban. 36914
In unser Musterregister ist unter Nr. 51 einge— tragen worden:
Kaufmann Adolf Schottländer in Lauban,. Karton zum Einvacken von Taschentüchern, vlastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Jali 1901, Vormittags 3 Uhr 45 Minuten.
Lauban, 26. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Leer. Ostrriesl.
In das Musterregister ist eingetragen:
Firma R. Jansonius in Leer,
Leer, den 16. Juli 1901. Königliches Amtsgeri Leer. Ostrriesl. In das Musterregister ist eingetragen Ifde. Nr. 223. Firma A. Schreiber ein versiegeltes Packet, angeblich entbal bildungen des Vorsetzers Nr. bis 1. a Vormittags 9 Uhr 50 Minut Leer, den 26. Juli 1901 Königliches Amtege Ludwigsbur. K. Amtsgericht Ludwigeburg. n das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 133. Erste Asperger Eisschrankfabrik Carl Fink in Asperg, ein Abdruck der Holz⸗ schnittabbildungen von:? Kelleraprparat mit Kühl- F 10. Kelleraprarat mit Schen Buffet, Fabriknummer 135 5, Patenteisschrank, w. Fabrifnummer 3
* . 0 2 * 991 . Fabriknumme offen, Mu
Juli 1903,
1er — 111
2 .
Lud wiksburkp. R. Amtsgericht Ludwigsburg.
In das Musterregister ist eingetrager d 134. Firma rich Bührer Sen. Ludwigsburg, ei rsiegeltes Packet. enthaltend
Nr.
11
fer ker * r
ik⸗Nr
In unserem Musterregister ist einge Ju Nr. 41. Firma Villeroy Mettlach, angemeldet am 6. 3
er sie ter
821 1
Juli c. Umschlag
namlich
184, 125, 112 ; 2) von Gege itande
zeugnisse mit
form, Waschgeschit
feld rfiorm,
2757, 2762, 2767, Schale: 2680, 2689, 2740, 2741, Tr, Trg. 7749. Tho, 37, . Schutzfrist 3 Jahre, für ganze, theilweise und jede Ausf ãhrung in allen Größen und jedem Material. Merzig, den 9. Juli 180. Königliches Amtsgericht.
Merzig. 37194
In unser Musterregister ist zu Nr. 42 heute ein⸗ getragen worden:
Firma Villeroy Æ Boch zu Wadgassen, am 20. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, angemeldet: ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei Zeichnungen, und zwar Nrn. 767. 768, Römer Orin und Bruno, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.
Merzig, den 22. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Mülhausen. 35913
Im Musterregister ist eingetragen worden;
Nr. 2445. Firma J. Zuber & Cie. in Rixheim, ein versiegeltes Packet mit 23 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1178, 1179, 1139, 1183, i585. 1187, 1188, 189, 1190, 1191, 1193, 1197, 1199, 1204, 1206, 1209, 9991, 9g993, 9995, 9997, 10013, 10019, 10025, angemeldet am 22. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Rr. 2445 a. und 2446. Firma Schaeffer Cie. in Pfastatt, zwei versiegelte Packete mit 50 und 15 Muftern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern LP6084, LP6342, LP6347,. LPG360, SEI1842, SF 1851, SF1866, SlS76, SEF2071. SF 2192, GS 27226, 6827296, G68 28469, G68 28482, 68 28669, GS 28677, 6828694, 6828702, 68 28727, G68 28745, GS 25759, 68 28767, G68 28778, 86823791, GS28851, GS3858665, GS8235812, G68 28827, G6828839, 46993, 7120, 47132, 47145, 47155, 47182, 47187, 47206, GS 24201, G68 24217, G68 24232, G68 24259, G68 24269, GS 24280, G68 24291, 6824312, 68 241326, G8 24341, GS 2351, G68 24371, G68 24384, G68 24303, LA33068, EA 33083, LA 33100, LA33I108, LA 33121, LX 33135, LA 33145, LA 33151, LA 33163, LA 33175, LA 33193, LA. 33201, LA 33222, EX 33225, angemeldet am 23. Juni 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.
Rr. 2447. Firma Scheurer, Lauth E Eie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 46 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2714, 2716, 2721, 2705, 9846, 3328, 3366, 3384, 3390, 3396, 3427, 3428, 3430, 3431, 3448. 3458, 3480, 3514, 3519, 35206, 3524, 3525, 10003, 10004. 19095, 10006, 10007, 3365, 3372, 3395, 3397, 3432, 3432, 3444, 3451, 3455, 3460, 3521, 2720, 2695, 2723, 26589, 2684, 2723, 2719, 3527, angemeldet am 25. Juni 1301, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre
Rr 21448. Firma Freres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 4231, 4235, 4239, 1240, 4241, 4243, 4245, 4246, 4247, 4248, 4249, 4250, 4251, 4252, 5340, 5341, 6202, 6223, 6224, 6226, 6227, 6228, 6229, 6230, 6231, 6233, 6234, 6235, 6236, 6237, 6238, 6239, 6240, 7083, 7085, S557 S563. 3505, S5i3, S314, Soo, 007, 90os, g30l4, 9015, Sols, 9019, 9021, 9029, 9030, ange⸗ meldet am 2. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2449. Firma Freres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flachenerzeugnisse, Fabriknummern: 2153, 2154, 21565, 2156, 2157, 2158, 2159, 2160, 2161, 2162, 2163, 2165, 2166, 2167, 2168, 2169, 2171, 2174, 2176, 2177, 2178, 2179, 2180, 2181, 2182, 2183, 2184, 2185, 4249, 4242, 4244, 4255, 4256, 4257, 4258, 6241, 6242, 6243, 6244, 6247, 6248, S512, S516, go05, 9golo, goll, golz, 9013, gol?, goz2, ange⸗ meldet am 8. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2450, 2451, 2452, 2453, 2454, 2455, 2456. Firma Gros Roman E Cie. in Wesserling, sieben versiegelte Packete mit je 50 Mustern für Flãchener zeugnisse, Fabriknummern 7412 7484, 7492,
7494, 73565. 74197, 7498, 7499, 750
— —
122222222222322312 1222222222232
4 —— — 222222
8018 8656 8065, 8076. 80 60, s810l,
8110,
8199 — 60938 5, 8 A6
26 —
1
S356,
29e R m ,
29 8369,
2
8379, 8391, 8102, 8404, 8414. 8415 angemeldet
8390
Mülhausen den 23 KRaiserliches Air
Vülheim. unn.
m. 2 **nIer Mafterreaitte 5 1 In unser Musterregiter
Irre, Nr 77. Buchbinder Karl Buschmann mn
1 I Mülheim a. d. Ruhr, Auerstr. 2, 6 Mußte Ansichtekarten, verseben m 13 .
— * 1 4 1
immer . **
nit s e mertenanif 300, Flächenerien
3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1901, Vorm. 9 Ühr 54 Min.
Mülheim a. d. Ruhr, den 16. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Xeuhaldensleben. 36144
In unser Musterregister ist unter Nr. 199 ein⸗ getragen:
Firma Lerch Möller zu Althaldensleben, ein verschlossenes Packet, worin 13 Zeichnungen von Modellen mit den Fabriknummern 1, 2. 3, 4, 5, 6, 7. 5, 9, 10, 401, 402, 403 /4, Muster plastischer Er⸗ zeugnisse zur Vervielfältigung in allen geeigneten Stoffen und Farben, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1901, Rachmittags 4 Ühr 15 Minuten.
Neuhaldensleben, den 14. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. TVeustadt, Schwarzwald. e
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 72. Aftiengesellschaft für Uhrenfabrikation in Lenz⸗ kirch, ein perfiegeltes Packet mit 8 Photographien für Tischuhr, Nrn. 283, 284, 285, 286, 237, 289, 291, 293, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli i901, Nachm. 43 Uhr. Neustadt i. Schw., 273. Juli 1901. Gr. Amtsgericht.
Neustadt, Obersechl. 37187
In unser Musterregister ist heute bei folgenden Mustern der Handelsgesellschaft S. Fraenkel in Neustadt O.⸗S. Folgendes eingetragen worden;
Bei Nr. 61 des Musterregisters: Dessin Nr. 3620, 5142, Schutzfrist verlängert um 2 Jahre (also bis 3. August 1903), -
bei ir 62 des Musterregisters: Dessin Nr. 4950, 51656. Schutzfrist verlängert um 2 Jahre (also bis 26. August 1903).
Ferner ist in unser Musterregister am 17. Juli 1901 eingetragen worden; Nr. 71, Handelsgesellschaft S. Fraenkel in Neustadt O.-S., ein versiegeltes 1 mit Mustern für Flächenerzeugnisse, 10 Stück Tischdecken, Dessin 5213, 5354, 5256, 5260, 6046, 6055, 7037, 7os2, 7057, 7062, 14 Servietten, Dessin 5242, 5244, 6030, 6040, 6042, 6048, 7047, 7048, 7553, 7664, 7068, 7069, 7073, 7082, 6 Handtücher, Dessin 5245, 7039, 7054, 7075. 708, 7088, Schutz- frist 5 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr.
Neustadt O. S., den 29. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Oberstein. . 35142 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 435
eingetragen:
Firma Julius Maurer, Oberstein, Gegen⸗ stand: ein dersiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 40 Abbildungen von Uhrketten, Geschäftsnummern 5428, 3436, 5438, 535, 5i40, dai, 5442, 3443, 5444, 5445, 5446, 5447, 5448, 5449, 5450, 5451, 5452, 5453, 5454, 5455, 5456, 5457, 5458, 5459, 5460, 5461, 5462, 5463, 5464, 5465, 5466, 5467, 46s, ots, 5455, zz, iz, szzs, 5474, 5476, Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 10,50 Uhr.
Oberstein, 19. Juli 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. over. Oelsnitz, Vostl. 35391
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 5696. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz i. V., vier versiegeste Packete Nr. 185, 189, 190, 191 mit 50 bez. 48 Mustern für englische Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 188: 968064, Gs065, 08072, 08073, 08074, 98075, 08076, 08077, SMS, 08083, 08087, 08095, 08505, 085098. 08502, gil, 9l55, gis5, 970, 9185, 9191, 211, 9217 235, 240, 9243, 048, 9251, 9256, 9257, 9263,
5, 9266, 9269, 9271, 9275, M74, 9289, 92532,
„9257, 9289, 92, 9294, 9295, 9296, 929M, g305, 9306, zu Nr. 189: 9309, 9319, 9311, 9332, 9335, 9336,
9314, 9315, 9317, 9322, 9338, gs 40, 341, 9343, g345, 9348, g356. 9357, 9358,
9342, 9350, 9352, 9353, 9355, 60, 361, 362, 363, g365, 9370, 9371, 9373, 9375. 9377, 378, 9380, 9381, 9382, g391, 9392, g393, 9394, 9395, zu 9396, 9397, 9398, 9399, 9400, 9402, 2103, , gäog, 411, 9412, 9413, 9415, 9416, 9, 9420, 9423, g426, 94127, 9430, 9433,
9439, 442, 9443, 9445, 9449, 9451, „9455, 9457, 9461, 462, 9467, 9468,
g488, 9391, 9192, 9498, 9499, 9515,
9529, zu Nr. 191: 9536, 9537, 9545, „9557, S5 ö s, 956, g571. 7
g5s82, 9584, 9586, 9557, 9590, 9591. 9599, g600, 9603, 9604, 9605,
„9610, 9613, 9614, 9618, 9621, 9622,
„9625, 9626, 9628, 629, 9633, 9634, 9635,
658. 9639, 9641, 9665, 9666, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1901 Nachmittags 14 Uhr.
Oelsnitz, den 17. Juli 1901.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Heynhausen.
In das Musterregister gerichts ist eingetragen:
IJir 35. Tirma: Cigarrenfabri Borta West⸗ falica Lindner Gie. Ceynhausen. Muster: KRiftendeckel mit Aufdruck, Fabriknummer 3, Flächen ereugni5. Schu Jahre, angemeldet 11. Juli 1991, Vormittazs 8
Cenynhausen, 12
Königliches Amtsgericht. Hössneck. 636742
Im Musterregister wurde unter Nr. 88 eingetragen:
Fürma Robert Berger in Pößneck, ein nicht versiegeltes Papptäsichen mit angeblich 4 Mustern in verschiedenen Farben, bergestellt aus Zucker und Gelatine, darstellend „wilde Jungen, Fabrik jummer 1257, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Juli 1901, Nachmittags 37 Ubr.
Pössmeck, den 24. Juli 1901.
Verzogl. Amtsgericht. II. Renutlinxen. g. Amtsgericht Reutlingen. Musterregister wurde beute eingetragen:
r, i6J. Züddeutsche Schuhstofffabriken,
3562 937 75652, 97.
— 7535
683912
n ban 1 12
Gesellschaft mit beschräufter Haftung in Reut—
lingen. Pa Geschaften
ãchener zeugniß. Schutz frist
Nachmittags 22 1111
LSchubstoff muster, versiegelt,
Juli 1901,
Mu
Rheꝝy dt. = 312031
In unser Musterregister ist eingetragen;
Nr. 484. Firma „Heinrich Ax“ in Rheydt, ein Packet, enthaltend i6. Muster baumwollene, Rock⸗ und Hosenstoffe, Fabriknummern: 201, 203, 204, 215, 220, 221, 222. 243, 247, 250, 254, 321, 4330, 6212, 6213, 6214, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Rheydt, den 3. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Rheydt.
In unser Musterregister ist eingetragen:
r. 495. Firma „Frau W. G. Fingerle“ in Rheydt, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Muster eigene Geistesarbeiten mit folgenden Fabriknummern 3012, 5020, 5921, 5022, 5023, 5024, 5025, 5026, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.
Rheydt, den 20. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Rheꝝy dt. . 37192
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 496, 197. Firma „Hermann Schött Attiengesellschaft“ in Rheydt, zwei versiegelte Packete, welche zusammen 64 Muster von Zigarren⸗ kistchen⸗Ausstattungen und diversen Etiketten ent⸗ halten, Fabriknummern 14223 a2, 142242, 14225 a, 142262, 142322, 14233 a, 142342, 142352, 4125 0, 41560, 5242 0, 52620, 5264 9, 5266 C, 52940, 53060, 5309 C, 5355 0, 5369 0, 5372 C, 16647 F, 16877 F, 16908 F, 17308E, 17412, 19946 F, 19959 F, 19960 E, 19973 F, 19995, 19996 F, 19999 F, 20000 F, 20002, 20003, 20007 F, 20027 F, 20028 E, 20030, 20049, 20081 F, 20099 F, 2010090F, 201022 F, 20103 R, 20104 F, 20105 F, 6393, 6394, 769, 770, 771, 772, 773, 774, 775, 776, 777, 778, 779, 7809, 4910 E, 5297 E, 5299 E, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Juli 1901, Mittags 12 Uhr.
Rheydt, den 26. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. FHRheꝝ dt. - . 37191
In unser Musterregister ist eingetragen:
Die Firma „Hermann Schött Aktiengesell⸗ schaft“ in Rheydt hat für die unter 6 nummern M. R. 237. 9913 F, 9939 EF, M.-R. 238: 1303 06, 1346 C, 92709 F, 9495 F, 9509 einge⸗ tragenen Muster die Verlängerung der Schutz rist auf fernere 5 Jahre, für die unter den Fabrik- nummern MR. 239: 13910, 13940, 14130, 141906, 14280, 14310, 14340. 14370, 14499, 14620, 14719, 10013, M.⸗R. 240: 10017, 1505 r b, 10M R, ioo F, 1s? F, Io33 F ein- getragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 5 Jahre, für die unter den Fabrik- nummern M. R. 426: 42040, 421409, 42230, 4225 0, 42350, 4238 C0, 42430, 4247 0, 425900, 15563 F, 16920 F eingetragenen Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf fernere 7 Jahre und für die unter den Fabriknummern M.⸗R. 428: 42640, 42690, 42740, 42770. 428009, 428330, 29506, 16999, 17043 F, 17221, 4965 ein⸗ getragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere ?7 Jahre angemeldet.
Rheydt, den 25. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Riesa. 31500
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 204. Firma Aktiengesellschaft Lauch⸗ hammer in Riesa hat für die unter Nr. 204 ein- getragenen Muster, Kaminthür für Schliff, Fabr⸗ Fr. 324, Kaminthür für Schliff, Fabr. Nr. 3265, die Verlängerung der Schußtzfrist auf weitere fünf Jahre angemeldet.
Riesa, den 6. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Riesa. 31501] In das Musterregister ist eingetragen:
Ir. 220. Firma Akftiengesellschaft Lauch-⸗ hammer in Riesa, ein versiegeltes Packet mit eif Mustern, und jwar: Kartenständer, Nelle gr. Fabr - Nr. 2435, Kartenständer, Nelke mittel, Fabr. Rr. 2436, Kartenstander, Nelke klein, Fabr Nr. 2437, Ascheschale m. Renner, Fabr.Nr. 2743, Ascheschale m. Dem, Fabr.! Nr. 49, Spiegel, Wasserrose, Fabr.. Nr. 2978, Wanddekoration, Albrechtsburg, Fabr. Nr. 35 40, Vorsetzer, Lilie, Fabr. Nr. 1174, Vorsetzer, Klee, Fabr. Nr. 1175, Vorsetzer, Wasser⸗ rofe, Fabr.⸗ Nr. II7T3, Vorsetzer, Geranium, Fabr. Rr. 1177, Muster für vlastische Erieugnisse, Schutz˖ frist 3 Jabre, angemeldet am 4. Juli 1901 Nachm. 16 Uhr.
Königliches Amtsgericht NRiesa, am 6. Juli 1901.
Rochlitn. 35390 In das Musterschutzrregister ist eingetragen worden: Nr. IJ, Lindner, Loui. Baumeister in
Rochlin, 1 verschlessener Brief mit einer Pboto⸗
graphie, eine Gedenktafel gen, Deutscher Fürsten⸗
els darstellend, fur plastische Erzeugnisse Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1901, Nachmittags
15 Uhr.
Rochlitz, den 19. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Ronneburg. 657190 In das Musterregister ist eingetragen Nr. 33. Firma Roschützer Porzellanfabrik
unger & Schilde, Attiengesellschaft in Roschũtz.
I Kiste mit einem Muster und sechs Abbildungen
von Mustern für Porjellangegenstande, Geschäfte-
nummern 27, 632, 633, 634. 635, 636, 637. Muster für vlastische Erjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Juli 1901, Vormittags 10 Ubr
55 Minuten.
Ronneburg, den 10. Juli 1901.
HSerzogl. Amtsgericht. Abth. 2.
sehiraiswalde. 32517 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. zi. Carl Stein, Knopffabrik in Soh—⸗
land a. d. Spree, angemeldet am 9. Juli 1901,
Vormittags 19 Ur, ein bersiegeltes Packet mit
7 Mustern Knörse, GeschäftsNr'rn. 20 und 28.
Plasiische Erjeugnifse. Schutzfrist 3 Jabre.
Schirgiemalde, am 19. Juli 1991.
Das Königliche Amtsgericht
Se hm alkalden. 6837195 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 74. Firma Hugo Berger in Schmal talden, wel verschlossene Umschläge mit Abbil ˖
— 12
2769, 2778, 2781, 2786, 2787,
36142)
dungen von resp. 31 und 50 schmiedeeisernen Be⸗ leuchtungsgegenständen ꝛc., und zwar;
J. Geschäftsnummern 2599, 2661, 2685, 2697, 22, Ir 3i, T37, 2738, 2754, 2757, 276, 3766s, 2788, 2789, 2791, 292, 2793, A904, 2795, 2796, 270M, 2798, 2799,
2663, 2691, 2717, 2726,
n. 2135,
2664, 2665, 2 2694, 27009, 2 19, * M2. . 2728, 2730, 27353, 2736, 2739, 2741, 2742, 2743, 2745, 2748, 2751, 2772, 2775, 2890, 2824 und 2908, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 2. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr.
Schmalkalden, den 30. Juli 191.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Schönebeck. 35392
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 24. Die Firma Saalwächter Tuchen zu Schönebeck, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster für Paraläufer. Dessin 410, Flächen erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Schönebeck, am 18. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Sigmaringen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Kol. 1: Laufende Ur. 7.
Kol. 2: Kugler, Friedrich, Hofphotograph in
Sigmaringen. 1901, Nachmittags 2 Uhr
. 15 Minuten. Kol. 4, Ein versiegeltes Kuvert mit einem Muster Schichtdüne⸗Rasterfolie für rastrierte Photographien, Geschafts⸗ Nr. J. Kol. 5: Plastische Erzeugnisse. Kol. 6: 3 Jahre. Kol. 9: Eingetragen zufolge 2. Juli 1901 am nämlichen Tage. Maurer, Gerichtsschreiber. Sigmaringen, den 2. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
2676,
Toy,
2735, 25,
31806
Juli
Verfügung vom
Stau ten. 36737 Zum Musterregister O.⸗3. 2 wurde eingetragen: Bürstenfabrikant Karl Pfefferle in Ober⸗
münsterthal, 13 Muster für Bürsten, offen, Flächen⸗
muster, Fabriknummern 14213, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1901, Vormittags 8 Uhr. Staufen, 24. Juli 1901. Gr. Amtsgericht.
Steinach, S.-Meiningen. 33851] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 93. Firma Glasfahrik Ernstthal, Juftus
Müller's Sohn in Ernstthal, 2 Muster farbiger
Glasröhren mit in besonderer Weise angebrachten
und zusammengestellten Farben, für alle Farben und
Größen, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse,
Geschãfts nummern 1001 und 1002, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 2. Juli 1901. Nachmittags 6 Uhr. Steinach, den 12. Juli 1901.
Herzogl. S. Mein. Amtsgericht. Abth. II.
stettin. X 36743] In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 114:
Fitma Ernst Gentzensohn hat für die unter Fabrik-
nummern 526, 627, 628, 629, 631, 632, 633, 635
639 zu Nr. 14 eingetragenen Muster zu Etiketten
und Plakaten für Weine, Spirituosen, Liqueure und
Konfituͤren die Verlängerung der Schutzfrist bis auf
10 Jabre angemeldet.
Stettin, den 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Stettin.
In unser Musterregister ist eingetragen; Nr. 137. Firma Ernst Gentzensohn in Stettin
1, verschlossenes Packet mit 14 Flächenmustern zu
Entfetten und Plakaten für Wein, Spirituosen
Liaueur, Essenzen, Konserven, Fabriknummern 793
bis 811, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ar
18. Juli 18901, Vormitt
— —
37189
1 1
] Ul
Strassburg. 31206 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Unter Nr. 259: Compagnie Francaise
ages Chocoiats et des Ihes, Commandit-
gesellschaft auf Aftien, L. Schaal Cie. in
Straßburg — often 1Muster fũr Chokoladen⸗
umbũllung Vogesia Gbokelade mit Milch,
L. Schaal C Cie.“ — obne
Flächenmuster, Schutzfrist 10
J. Juli 1901, Nachmittags 3 Straßburg, den
Kaiserl. Amtsgericht.
Stromberg, Hunsrück- In unser Musterregister ist ein Rr 46 Gebrüder Wandesleben.
schaft mit beschräukter Haftung in
berger Neuhütte. ein Modell. nes
RegulierFullofens Nr. 61 in
cffen,
angemeldet am
etragen worden:
Gesell⸗
1 Fabriknummer 51. Mu Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre 24. Juli Jol. Vormittags Uhr. Stromberg, den 2. Juli 1901. Königliches Amtegericht. Waldendurz, Sehles. l In unser Musterregister ist für das don Firma E. Tieisch A Go. zu Neu ⸗Altwasser am J. Auaust 15395. Vormittags 10 Ubr, Nr. 183 n gelegte Muster Verlängerung der 3 Jabre eingetragen. . Waldenburg (Schles. ). den Juli 170]. Könialiches Amtegericht. Walkenried.
In dag Mausterregister ist eingetragen:
Nr. JJ. Wiedaer Hütte, Eisengus maren Actiengesellschaft n Wieda. . uli! 1 Nach ˖ mittags 5 Uhr. 1 Lichtdruckbild, onen Muster ür Regulser⸗Zirkuller⸗Ofen mit den Fabriknum mern =* obne Kochröbre und 223 mit Jochrol vlastische Crzengnisse, Schutzfrit 10 Jabt
Walkenried, den 3
Serzogliches Amte gericht. du Roi
T Bun rift — wi ni
1422001 32200
r* **
91 1 w
2 I ii
Twiek nn.
In das Musterregister ist eingetragen
Rr. 88. Kari Morin Bäßler, Buchhalter Zwickau, in Papier vewackt und derlege! Drininalmuster, Festebend in 2 Zeichnungen?
und II, Tenleitet ˖ und Accorde⸗ Trans posit
sches Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1951, Nachmittags 3 Uhr.
Zwickau, am 29. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
z37089]
Ueber das Vermögen des 1 Diedrich Hasselhoff in Etelsen, Haus ist heute, am 30. Juli 1991, das Konkursverfahren eröffnet. K Kreisbeamter Büssenschütz hierselbst. bis 30. September 1901. lung: Montag, den 12. August 1901.
Konkurse.
Konkursverfahren.
Kaufmanns Johann Nr. 85, Vormittags 11 Uhr,
Konkursverwalter Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ Vor⸗
mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den I 2. Oktober 1901, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep— tember 1901. Achim, den 30. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
36984
in Adorf wird meldefrist bis
fungstermin am 1
3 Uhr. 31. August 1901. J Königliches Amtsgericht Adorf, den 29. Juli 1901.
37093)
Ueber das V
Philipp Becker II. und Margarethe, geborene
Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Richard Simon in Bad -Effter, Schillergarten, wird heute, am 29. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
zum Konkursverwalter ernannt. zum 31. August 1901. am 2A. August 1901, Vorm. 10 Uhr. 1. September 1901, Nachm.
Der Rechtsanwalt E. Hofmann An⸗ Wahltermin Prüů⸗
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Konkursverfahren.
Süß, zu Leun,
12 Ühr, der Konkurs eröffnet. agent Gudau in Braunfels.
21. August 1901.
Vormittags 10 Uhr.
ermögen der Eheleute Landmann
ist am 30. Juli 1901, Mittags
Verwalter: Prozeß⸗ Anmeldefrist bis zum
1. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. August 1901,
Offener Arrest mit An⸗
meldefrist bis zum 21. August 1901. Braunfels, den 30. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
37001
wird heute,
zum
21.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1901 hierselbft verstorbenen Sattlermeisters Richard Pittelkow am 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Karl Bünger zu Burg wird zum Konkurs— verwalter
ernannt.
September
anzumelden. Beibehaltung Wahl eines Bestellung tretenden Falls kursordnung 24. August 1901, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. September 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, , 8, Termin anberaumt. ssch
die
kursmasse gehõ
Es wird zur
anderen
eines
Allen Personen, we
* ige Sache
199
Glãubigerausschusses über die in bezeichneten
29. Juli 1991, Nachmittags
Konkursforderungen sind bis 1901 bei dem Gerichte Beschlußfassung über des ernannten oder die Verwalters, sowie über die und ein⸗ der Kon⸗ auf den
81532 Gegenstãnde
n, welche eine zur Kon⸗ in Besitz haben oder zur
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vewflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nehmer
1
dem Konkursverwalter bis zum
21. September 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Burg b. M.
36990] Ueber das
26.
am
eröffnet.
in 1
tern mittags 10 Uhr, im hbiesigen
w, , , Norbertstraße .
Cöln. Oktober selben T
Vermögen des Fritz Dietz. Inhabers der Firma Fritz Tietz C Co. ju Cöln, wurde
Juli 1901, Nachmittags 5] Uhr, der Konkurs
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ferd. Esser Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
9
190
8
.
1.
Ablauf der Anmeldefrist am
Erste Gläubigerversammlung am 214. August 1901 und allgemeiner Prũfungs⸗ in am 12. Cktober 19901, jedesmal Vor-
Gerichtslokal,
Etage.
Cöln, den 26. Juli 1901.
K 3551966
cCmigliihes
(36993 * Württb. Amtsgericht Ehingen a. D. Ueber
9 1 * verwalter:
Uffener
* 1
J
wal
—
tember 1901. 1901.
1 rer 111
ö.
6
19001
fiungstermin
8328 2218
Arrest
Ebingen am
Vermögen des Gembicki in
1 Val 4 1.
1b
es Amtsgericht.
Vermögen des Bauers in Willenhofen, Gemeinde ist beute, am 29. Juli 1901, Vo
das Konkurs verfabren n Bezirksnotar Hinderer ir
mit verwalter bis 11. A dung der Forderungen beim Gericht bis 24. August 1901. Wahl Amtsgericht Nachmittage 2 Uhr.
Gerichtsschreiber Nabe r.
Konkursverfahren.
des
In!
ugust 1901.
181
18 1nd
Abth. III.
1 Anton Ehrhart, Dagels beuren 1 würd denten, Vormittags 101 Ubr, eröffnet worden. 8 1 nrw de
1 — 1162 1 onkurs.
beim Frist zur Anmel⸗
Anzeigepflicht
Irn iunaaterm: 9 Prüfungstermin vor
29. August
dem K. 1901.
Geschãftaführers Salberstadt ijt
Kö zen Amtsgerichts,
berstadt
das Konkurs verfabre 2215 w ** 2 — aufmann Mar
mit Anzeigeyflicht bis
Engelm zum
Anmeldefrist bis zum 10 Sextembe 6 rte Gläãubi j
iubigewersammlung am 29. August
Mentzel
des .
37000 Ueber das
Be
K
1 onigli
n 1 0. Juli 1901,
Amtagerichte Konkurspe alt Schmidt in Sa
Arrest mit
ann ö
1nr — 11 — *
1
ler
1691 111 di
Xeor mint
*
teldest
71 21
rr
111 1
— 3568 11
95
2
—᷑ *
ö
111
Abe —
Vormittage 9 Uhr. am 29. September 19901, mittage Ov Uhr,
HSalberstadt, den 0
35
Prüũ⸗ Vor⸗
— Allgemeiner
immer Nr. 24. Juli 1901.
Assistent, Gerichte schreiber n Amtagerichts. Abth. 4. Bekanntmachung.
Ne — Bermo
479. 1.
zen des Kaufmanns Wilhelm cker in Hannover, Calenbergerstraße 20, ist am
Mittags 12 Uhr, vom Königlichen
1 er
zexflicht
11
11.
Sannover, den
Ge
ẽTrcBta
110712
Hpre;] Die
1 1
198 — 5 *1*
—
eilung 4A, zu
ro
zum 15. September 1991.
den
min dar. mittags 10 Uhr.
Sannover et. Konkursverwalter: nover, Georgstraße 453
das Rechts⸗ Dffener August 1901, Erste ag den 28. August Aol,
bis zum 28
1
10 Uhr, im biesigen Gerichtsgebäude,
1 L. 20 1 16 Am Glevertbor Nr
2, Zimmer Nr. 6
3 t. Prüfungẽs⸗ g. Cftober 1991, Vor-
12.
36994 gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Spezerei⸗ er,. Friedrich Rieb in Bläsheim wird zeute, am 379. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amte= gericht S reti Hueber in Illlirch. Offener Arreft. Anmeldefrift und Anzeigepflicht: 16. August 1901. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1, 17. August 1901, Vormittags 9 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Illkirch. Beglaubigt: (L. S.) ever, H.⸗Gerichtsschreiber.
36989
cher das Vermögen der Marie verw. Weiske, Inhaberin eines Baumwollwaarengeschãfts in En Lindenau, Bismarckstr. 31, ist heute, am 30. Zusi 1501, Vormittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net worden. Verwalter: Herr Tauf⸗ mann Paul Gottschalck hier, Floßplat 24. Wahl⸗ termin am 19. August 1801, Vormittags LI Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. September 1961. Prüfungstermin am 29. September 1991. Vor mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
is zum 30. August 1901. Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA.
Nebenstelle Johannisgasse 5, den 30. Juli 1801. 36992 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Zuckerwaarenhändlerin verehelichten Pauline Krahl, geb. Kopp, zu Merfeburg ist heute, am 29. Juli 1901, Bormittags jo Uhr, das Konkursverfahren eröff net und der offene Artest erlaffen. Der Kaufmann F. M Kunth hier ist zum Ronkursverwalter ernannt. Anzeigefrist bis 20. August 1901. Konkursforderungen sind bis 21. August 1901 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Ver⸗ handlungstermin am 21. August 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. September d. J.,. Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Merseburg.
37096 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin van den Bruck in Homberg a. Rh. ist am 25. Juli 1501, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Deuck in Mörs. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1901. Erste Gläubigerdersammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am 21. September 1901, Vormittags 10 Uhr.
Mörs, 29. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht.
37024
ᷣ Uchber das Vermögen der unmündigen Kinder der Wittwe des Apothekers Roth in Emlich— heim, als Wilhelmine, Wilhelm, Margarethe, Ernst und Anna, vertreten durch ihre genannte Mutter, ist heute, am 28. Juli 1901, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter ist der Apothekenverwalter Scheuer in Emlich⸗ beim. Anmeldungen von Konkursforderungen bis zum 21. August 1501. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 28. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. August 1901.
Gerichtsschreiberei 3 Königlichen Amtsgerichts Neuenhaus i. S.
37016 sonkursverfahren.
Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen der Eheleute Gastwirth und Kaufmann Theodor Winterberg und Selena, geb. Mathes, zu Sberhausen wird beute, am 25. Juli 1901, Vor⸗ mittags 111 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da die Zablungaunfähigkeit der Gemeinschuldner genügend dargethan ist. Der Kaufmann Wilbelm Legrand zu Dberhausen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus. schusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 23. August 1901. Vormittags oO Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Tienetag, den 29. Ottober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich neten Gerichte — Zimmer 16 Termin anberaumt.
; zur Konkurs masse ge⸗ oder zur Konkurs.
582 aufgegeben,
Königliches Amtegericht zu Cberhausen.
87092
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Fabri kanten Siefke Wilten Janssen zu Dlrenburg Mathilde Caroline Wilhelmine, geb. Saaß, nn Cldenburg⸗ und alleinigen Inbaberin Firma JZeieler Weberei Janssen Eo. Oivenburg, wird beute, am 29. Juli 1901, Nach⸗
für sich
8 .
mittags 6 IrHer mall k! frist: 20. Sertember 1901 ubigerv
lung ar August Vor
1 Allgemeiner Prüfungatermin am 17. Ok- tober 1991, Vormittags 10 Uhr. OFener Arrest mit Anzeigefrist bi August 1901.
Oldenburg. 1 11. Juli 2 Amtegericht.
Bekanntmachung. Im Namen Seiner Majestät des Könige von Bayern. Das Kgl. Amtegericht Ottobeuren erläßt Beschluß Ueber den Juli 1901 ver stoerbenen Cekonomen, Rrämers und Gastwirths Jalob Eisenmann in r ie Ueber . den Nack e 8 9 r 2
816 * 121
8 29
eee n Orc ber;
21345 . 1— 1 6537 183
Abtb.
Nachlaß des am 19
—᷑*— * 1118
1818
4 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und gegebenen Falles über die in 5 132 der K.-D. bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 19. August 1901, Vormittags g Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 30. September 1991, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterfertigten Gerichte — Sitzungssgal — Termin bestimmt,.
) Es wird offener Arrest erlassen; allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, von dem Bett der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter unverzüglich, spätestens am 18. August h. Irs. Anzeige zu machen.
Ottobeuren, den 27. Juli 1901.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Eichhorn, K. Sekretär. 37087
Zu Nr. 33 019 wird der Name der Ehefrau
Vogel in Ehefrau Hoffmann berichtigt. Königliches Amtsgericht in Simmern. 37022
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schemalleck Uhr in Tangermünde, In⸗ haber: der Clektrotechniker Gustav Schemalleck und der Kaufmann Albert Uhr daselbst, ist heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Tangermünde das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Richard Heinecke in Tangermünde. Erste Gläubigewersammlung: 26. August 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest mit An—⸗ zeigepflicht bis 5. September 1901. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. September 1901. Prüfungstermin am 30. September 1901, Vormittags 10 Uhr.
Tangermünde, den 29. Juli 1901.
Gille, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 36981
Ueber das Vermögen des Michael Schaudt, Agenten in Ulm, ist heute, am 29. Juli 1901, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Kratz in Ulm — und in dessen Ver⸗ hinderung sein jeweiliger Assistent — ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Ver⸗ walters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ev. Beschlußfassung gem. SS 132, 134 K.-O., so⸗ wie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Mittwoch, den 28. August 1901, Nachm. 33 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen; Frist zur Anzeige von Gegenständen 2c. und zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 17. August 1801.
Gerichtsschreiber Schmohl. 36996 ; 5
Ueber das Vermögen des Schriftsetzers und Materialwaarenhändlers Vaul Robert Poser in Niederplanitz, Hohestraße 113, wird beute, am 29. Juli 1901, Nachmittags 15 Ubr, das Keonkurs⸗ verfabren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Urban hier, Anmeldefrist bis zum 22. August 1901. Wabl⸗ bezw. Prũfungs ñ 1901, Vormittags 1 O mit Anzeigerflicht bie August 1901. Königliches Amtsgericht Zwickau.
Konkursverfahren
. 9 Da * err ben per nter Dor Tirr Ueber Tat Sermogen ter cer irma
2 191181
„Eduard Langs Consumgeschäft, Inhaberin scatharina Lang“ betriebenen Handlung, sowie des Eduard und der Katharina Lang in Auerbach, ist beute, am 26 9 Ubr, das Konkurs verfa verwalter: Nech meldefrist
p; nerwer! nr! Iren ünnnn
den 23 Au
ird
r* cᷣ 3 nit ? Ulag
rste Glãu⸗
unge termin Freitag. Nachmittags 3 Uhr.
C nit Anzeigerflicht bis 16. August 1801. Zwingenberg. 2. Juli 1901 Groñ k 8 1652
vm . . (L. &) RKieser
11134 21
Berichts schreiber. Konkureverfahren. Das Konkureverfabren über das Vermögen des Grundstückebesinere Restaurateure und Kramer Karl Ernst Theodor ros in Göda wird, nachdem der in dem Vergleichste 0
1 B ili ĩ 4 ö angenommene im .
9
re pi*krattigen 2 45 555 Ki nir Ar5FreBæt Bauen, den 30. Juli 1801 Igwe Mmtaa K* — .
135814
onkureverfahren. In dem Kenkursverfabren ül
ureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Seinrich Cronenberg (Fravatten. geschäft en gros) in Berlin., Jeru alemerftt.
nr fem frre . e 2 .
71 1 . ur w * rr —
, Idlußtermin auf Ten 21. Aiugust 100. Mittag 12 ühr, det dem en alike Amte.
ö 21212 richte — e1I1Fir GlIlefrer ra verilt 1871 211 111
rn . D 4198rerrr — *
ö
11 83 11 — 1 19 1 11 = 112 3*21.
*** — 11
11min =
onkureverfahren. rarer akren üker den Naclan Db
am 28. Juli derfterbenen Cptifers Heinrich Christoph Jansfen nannt Kenner n Sülldorf ist zur Abnabme der Schluß rechnun .
zur Erbebung den
der jeichniß der bei de
— 2 ber *
1 *
— t . 22 3821er,
1901. Vormit a crick e bier
. 11 **
VBlankenese.
3
191
rr
In dem Tebrole ichen