——
3
rere, , , e . ö a. 3 —— — . e 9 2 — wr, .
w
IB37 002 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma Brömse, Lerch C Co. zu Burg ist zur fung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 30. August 1991, Vor⸗
mittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
hier, Zimmer 8, anberaumt.
Burg, den 27. Juli 1901.
Ries, Assistent,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 36991] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Flosdorf, Pflastermeister zu Cõöln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1901 bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 24. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
36997 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schieferdeckermeisters Carl Julius Stopp in Geyer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Ehrenfriedersdorf, den 29. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
372241 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Winkelser Cie. zu Eltville und München und deren Inhaber Karl Winkelser zu Eltville ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. September 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Eltville anberaumt.
Eltville a. Rh., den 25. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
372231 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Valentin Jochum II. von Schlierbach wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—
durch aufgehoben.
Fürth, den 25. Juli 1901.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht. (gez. Schade. ; Veröffentlicht: Winkler, als Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
(37184 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe Teitge, Marie, geb. Helmecke, hier⸗ selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lermins hierdurch aufgehoben.
Gardelegen, den 19. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
370i]
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Freund zu Gleiwitz soll in dem Prüfungstermin am 27. August 1901, Mittags 12 Ühr, seitens der hiermit zu diesem Zwecke einberufenen Gläubigerversammlung Beschluß efaßt werden über den Verkauf des Waarcnlagers im Ganzen.
Gleiwitz, den 26. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Das Konkur ahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Linke 4 Eisner zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben.
Görlitz, den 25. Juli 1901. 37008
Königliches Amtsgericht. 37012] Conkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Albert Sach in Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei Vertbeilung zu berücksichti genden Forderungen sewie 1 . biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den O. August 1901, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Graudenz. den 30. Juli 1991 Der Gerichtsschreiber des Königlicher 1369991 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vern Tischlermeisters Carl Picker in Hannover ist zur Prüfung der b angemeldeten Ford rungen Termin auf den 27. August 1901, Vormittags 11 Uhr, ver dem Königlichen Amts. gerichte bier, Am Cleverthor Nr. 2 mmer Nr. 6 anberaumt.
Hannover, den 2 Königliches
Bekanntmachung.
Dam Eunrame ; . J
runa der (Glau⸗ Drlng der 141
1 .
Lorrnr dart Be Sermogen den
r e, fe ,,. 8m. namik agi 6⸗
Eheleute Johann Heinrich Gabel LI. in Allen dorf und Karoline, geb. Gabel, wird nach Aus schüttung der Masse aufgebober
Katzenelnbogen, den 27. Juli 19901.
*
Königl. Amtegerschi. 37007
Das Konkursverfahren über da verstorbenen Bürgermeisters horn zu Landeberg C. S. Abhaltung des Schlußtermine bierd Amtsgericht Landaberg C.- S., der 136982 Nonkureverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen d Gastwirthe Friedrich Louie Mund, Inhabers des Hotela, Wartburg“ in Leinzig, Konvlatz!0 wird nach Abhaltung d Schlußtermins bierdurch aufgeboben.
1 242 m 1 . 5 Theodor Jiegen⸗ 59 ** 7 r* 21 .
57
— ö
11901. ericht. Abt 136983 ontfursverfahren.
Das Konkureverfabren über das Vermögen z Buchbiudermeistere Carl Seinrich Falf. In⸗ haber der Buchbinderei hier,. tr. 8 wird ltung des Schlußtermins bierdurch
Amt mii
nach Abbalt aufgeboben. Leipzig. den l Königlich Amt icht 1379015 Ronkureverfahren. Das Konkursverfabt ) Her 8 * Wittwe wird nan bierrurch auf Liebau i
de
Schl.,
98
837004
Kaufmanns Josef Hauf von Tittling wurde der K. Adv. Justizrath Braun von der Stelle des Konkursverwalters entbund Rechtsanwalt Dr. Ebenhöch hier zum walter ernannt.
vergleich durch rechts kräft * 3
1901 bestãti 17 *
in Oäuickborn wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
gaufmanns Günther Lüthjen
6 * 1 Marschl Bor!
r ags auf den 19.
Mathias Kaevpeler, Sandelsmanne in Sunder- singen, wurde nach er
Firma Dans Beyer Nachfolger,
Amalie Illner, geb. Schaal. n Liebau ist ö er, elm del mne mg
370231 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Richard Münnich zu Lucken⸗ walde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 9. August 1991, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.
Luckenwalde, den 25. Juli 1901.
Schmidt, Aktuar, ͤ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 837019
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hermann Emil Krien, in Firma Emil Krien, A. Blumenfeld Nachf. in Lübeck, wird, nachdem die Schlußvertheilung er⸗ folgt ist, hiermit aufgehoben.
Lübeck, den 20. Juli 1901.
Das Amtsgericht. Abth. 4. 37011 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jasch zu Marggrabowa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Marggrabowa, den 26. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2a. 37088 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Carl Bürger, Elisabeth, geb. Goßmann, in Ramsbeck ist durch Schlußvertheilung beendigt, wird daher aufgehoben.
Meschede, den 28. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 36986 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Karl Gresser und Marie, geb. Bühl, in Kingersheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen Geringfügigkeit der Masse eingestellt. N. 36/00. Mülhausen, den 27. Juli 1901. Kaiserliches Amtsgericht.
37006 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. Lichtenstein in Nordhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nordhausen, den 25. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rudolph. 37226 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wohlsdorf zu Osterwieck a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. August 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Osterwieck, den 26. Juli 1901. Schroeder, Assistent,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. In Sachen Konkurs über das Vermögen des hier auf seinen Antrag n und
Passau, 29. Juli 1901. Gerichtsschreiberei des (Unterschrift), K. Konkursverfahren.
* 1 f Kor 9k 9 19 Konkursverfabren über das Ver
“n 12 37013 —
24 1320 8og4
Da mögen
** 872 * — in dem Vergleicht
rmi 111 ili 1901 angenommene Zwangs⸗ WBeichluß vor 111 wü inz bDbi 111 tigt ist, bierdur Pillkallen, den 26 9 5113 * 5 . 122 * 22.
Juli 1901. Mert aneori B Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Pinneberg, den 24. Königliche
; in Pinneberg ist dem Gemeinschuldner gemachten einem Zwangs r
August 1901, Vormittags 9 Urzr, r dem Königlichen Amtsgericht in Pinneberg anbe⸗
11 * 266 diesem Termin soll zugleich Beschluß
nes wan 2 eine? Don
1
141
des Glaͤͤu tung. T er rung des Gläubiger erichtsschreiberei des Betheiligten nieder
ve, Bf är Bro] 6 J 1
2 * 11 J 688
. Württ. Amtegericht Riedlingen.
Konkure verfahren über das Vermögen des
—
58er YIßskBaltun erfolgter Abhaltung
des Schluß 1 . ö
Uzug der Schlußvertheilung beute
11
1 nnn nnr, wm alr * erich Iul ler
Konfursverfahren. 8 mnkurs ver
fabren über
11 Konditors und Restaurateurs Fritz Gutzeit me in Pillkallen wird, nachdem der
1128
e der 1 flächen nicht zu rechnen.
1 1 1 wer Sslazr 0 oder Voljpflaster)]
36995 Konkursverfahren.
Nr. 18276. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Adrian Schmitt von Oetigheim wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Rastatt, den 25. Juli 1901.
Großh. Amtsgericht. (gez.) Rieder.
Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Zir kel. 37094 .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Feldmann zu Sulzbach, Inhaberin: Georgine Feldmann, geb. Hirsch, zu Sulzbach, wird zur Beschlußfassung über den Antrag des Konkurs⸗ berwalters, betreffend Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses eine Gläubigerversammlung, auf den 12. August 1901, Vormittags 10 Uhr, be⸗ rufen.
Sulzbach, den 27. Juli 1901.
Kgl. Amtsgericht. 2. 37091
In der Konkurssache über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Siebel C Berker zu Aue bei Dhünn und deren In⸗ haber, die Fabrikanten Eugen Siebel und Emil Berker, wird zur Beschlußfassung darüber: 1) ob der rr ef gegen die Firma G. Hecker Nachfolger zu Föln fortgesetzt und gegen das Urtheil des Königl. Landgerichts zu Cöln vom 25. Juni 1901 Berufung eingelegt werden soll, 2) ob eine Abschlagsvertheilung erfolgen soll, eine Gläubigerversammlung auf den 2I. August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte berufen. Wermelskirchen, den 26. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 370065 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ostenbrügge zu Wesel wird, nachdem der gerichtlich bestätigte Zwangsver— leich vom 12. Juli 1901 rechtskräftig geworden ist, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und Be⸗ schlußfassung über die in 5 162 der Konkursordnung vorgesehenen Gegenstände auf den 23. August 1991, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß liegt in der letzten Woche vor dem Termine auf der Gerichts⸗ schreiberei 3 zur Einsicht der Betheiligten offen. Wesel, den 27. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 37095 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Anton Lammerskötter in Annen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. ö Witten, den 20. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 370900 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Heinrich Bersch erster zu Jugenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwingenberg, den 29. Juli 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
Tarif⸗ . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
37154
Ausnahmetarif 5 für Wegebaustoffe. Im Gruppen⸗ und Gruppenwechselverkehr der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen sowie im Wechselverkehr der Preußisch⸗Hessischen Staatseisen⸗ bahnen mit Stationen der Oldenburgischen Staats⸗ eisenbahnen, der Königlichen Militärbahn und der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbabn ? ritt mit Gültigkeit vom 1. August d. J. an Stelle! bisherigen Ausnahmetarifs 5 für Wegebau iaterialien der nachstehende Ausnahmetarif in Kraft: Für Wegebausteffe, wie beispielsweise
), Kies *), Sand“);
Bruch Feldsteine,
vwwweoOm m 21 Cr steollumn 5 dei ke , wenn zur Herstellung von Reihen⸗
. — . 1 2 51*81nugen 11 1nt Findlinge);
1 1
91 1 3 wartfreer ö Chausseen
mim Kilometerzeiger (E) an ⸗ , zu den nachstehend aufge berechnet, wenn diese Stoffe Herstellung een zur Unterhaltung ntlichen zerkehr innerhalb des Deuts festigten, nicht asphaltierter aster“ ) versehenen
x , . 1a timmt oder verwende
85141 * 6 D weis l id der dem
1
— 23
2 Tarif? 111 Tarifs
2) Asphalt, Zement, Eisen und Holj (fü ie zur Herstellung Pflastersteine, von diesem nung wird mindestens Wagen zu Grunde gelegt, anderem Ladegewicht on mehr als 10, von mehr als 12,5, 9 nur für 12,5 t gerechnet Stellt sich indes das danach festgesetzte Ladegewich b
feld Süd
gültigen Frachtsätzen in
über Emden⸗Außenbafen oder Leer wird für
n Tag über die Dampfschiffstrecke Leer Ausnahmetarif 5 für Wegebaustoffe.
zur Un or Rel ** D lnterhaltung 1
I 21
Y Die Gewährung der Ausnahmefrachtsãtze erfolgt:
a. sogleich bei der Beförderung, wenn bei der Auf⸗ gabe oder Abnahme der Sendungen durch eine den Güterabfertigungsstellen zu übergebende Bescheini⸗ gung des zuständigen öffentlichen Beamten (Land⸗ rath, Kreis⸗Baumeister u. s. w. nach dem unter 6 vorgeschriebenen Muster nachgewiesen wird, daß die Wegebaustoffe zu dem unter J genannten, im Fracht⸗ briefe anzugebenden Zwecke Verwendung finden werden. Hierbei bleibt vorbehalten, im einzelnen Falle den Nachweis der thatsächlich erfolgten Ver⸗ wendung zu fordern; ;
b; nachträglich, wenn durch die Bescheinigung des zuständigen öffentlichen Beamten (ELandrath, Kreis⸗ Baumeister u. s. w nach dem unter 6 vorgeschrie⸗ benen Muster die Verwendung zu dem unter 1 ge⸗ nannten, im Frachtbriefe anzugebenden Zwecke später in der zu 5 bezeichneten Frist nachgewiesen wird.
5) Anträge auf nachträgliche Berechnung des Aus⸗ nahmetarifs müssen sämmtliche Sendungen min⸗ destens je eines vollen Kalendermonats umfassen und sind längstens binnen 3 Monaten nach stattgehabter Versendung hei der der Empfangsstation vorgesetzten Eisenbahn⸗Direktion anzubringen. Den Antraͤgen sind die Original Frachtbriefe und die Bescheinigung des öffentlichen Beamten beizufügen.
6 Bescheinigung.
D.. . unterzeichnete... bescheinigt hierdurch amtlich, daß die von d zu in der Zeit vom von Station nach Station. zu versendenden⸗ 9 d Herstellung
versandten H) Ladungen... zur Unterhaltung! des öffentlichen Weges (Chausseefläche )) von.
t verwende rden n nach.... verwendet worden sind f).
Der bezeichnete Weg ist weder asphaltiert oder mit Reihenpflaster“) versehen, noch, zur Asphal⸗ tierung oder Reihenpflasterung *“) bestimmt.
1
*) Das nicht Passende ist durchzustreichen. 37157 Böhmisch⸗Thüringischer Kohlenverkehr H über Lichtenfels. * Für die Stationen Blechhammer, Hüttensteinach, Köppelsdorf⸗Oberlind, Lauscha (Sachs. Mein.) Neu⸗ haus (Kreis Sonneberg), Neustadt bei Coburg, Sonneberg (Thür.), und Steinach (a. d. Werrab.) treten am 2. August d. J. ermäßigte Frachtsaͤtze in Kraft. Näheres ist bei den vorgenannten Abfertigungs⸗ stellen zu erfahren. Erfurt, den 30. Juli 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. 37159) Kohlenverkehr nach den Rheinhäfen zu Duisburg ꝛc. Mit dem 1. August d. J. werden die Zechen Königsborn 1II1 bei Bönen und Gladbeck bei 2ster⸗ f mit folgenden, nach allen drei Häfen den Ausnahmetarif vom J. Juli 1897 aufgenommen, nämlich von Zeche Königsborn Gladbeck b. Bönen b. Osterfeld für 101 28.50 6 12,5 t 34,80 16 t 41, ⸗ Essen, den 27. Juli 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktiom.
37158
Aus Anlaß der Einweihung des Emder Außen⸗
hafens am 7. August d. Is. fallt für diesen Tag der 9
7 Personenverkehr auf der Bahn zwischen Emden⸗Stadt ind Emden⸗Außenhafen fort.
2 8 8 37 Der Badeverkehr von und nach Borkum und Juist 111
39 kum 3
* J Für den Ortsverkehr von Emden nach Em
Außenhafen wird für den 7. August d. Is
, von Emden
gerichtet.
Auf der Strecke verkehren Züge lasse von
von Mittags 1 Uhr bis zeitabständen von je
mit III. Wagen⸗ Nachts 11 Uhr in 20 Minuten. Gepäckabferti⸗ ung findet nicht statt. Münster, den 25. Juli 1901.
Nönigliche Eisenbahn⸗Tirektion.
6371 55
Westdeutscher Privatbahnnerkehr. Tarifhefte 1, T und 3.
Mit Gültigkeit vom 1. August er. treten für die
der l é in Kraft. Ferner werden einige Stati irektionsbenrke Erfurt, Essen und Ma einzelnen Pri aarenverzeichniß 2 Ausnahmeta weite Fassun e Auskunft ertheilen die betheil bfertigungsstellen. Münster, den 26. Juli 1901. Königliche Eisenbahn Direktion.
den 27. Juli 1901.
Königliche Eisen⸗ ahn ⸗Direktion. V
1116 H D B NK.
or Mm . 2378 rI 212 24 * r Ia ern, er Wagen niedriger, als das wirklich verladene
Fracht des Ansnahmetarifs
echnung für das wirkliche Gewich den Bestimmungen und zu niedrigere
vrac
zu Rirdorf, Kaner 1chdem der in d Verglei 1901 1. mmen zwangsveral 2
Nirdorf
Anzeigen.
65 km zu oh stofftarifs
2g der En
veditien 8. Heidrich) in Berlin. hen Buchdruckerei und Verlagt.
1 241 1 6 6 2 Wilbelmstraße Nr. 32.
Börfen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
M HSG. Amtlich festgestellte Kurse. uber t- an
d ö t 1887, 18353. Sten zal gh lung oo = gl Berliner Zärse vom 1. August 1901. , n. 18313 Stetuin Tit. . G. 31 he D s bz 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta — O80 * 1 6sterr. pol
; TLtRS. L EE 3 n , ĩ n 6 Asch gend 1goluls ; 1 ? 3 1895 35 Go =* 5g. r ö 121 ö . . gel. Git. = bo e n Ge sert, Bm wn äe, L , , n gen; , . ern 1goi uns 18115 , , , R 3 ei ss G Ch IL Krone österr. ung. W. — 5.35 6 7 Glo, südd. W. do Io unko, 155331 ; rg Wandsbeck 18d i 4 ahb = M lol. 406 . , — 1200 6 161d. holl. W. — 1.7 1 Mark Banch Baden ⸗Baben iss 3 14. Weimar iss 3 zo . Chilen. Go ö. nle 61 3 , 7 4 . . . ö 1 k Ham berg 1960 4 ,, 9 . . . ö. . 3 oldrubel — 20 S Rubel — Veso — 32 331 o. 96, 3385 2 2 6 6 . . ; 1, Dollar — HK3dö' * 1 Livre Sterlin⸗= w ö r r,, do. 1900 unk. 18995 4. 162.256 6h nestsbe rt. An 260 40 6 ) ; ; Wechsel. Amsterdam Rotterdam 199 1. 100 fl
leihe. ĩ ? . 1895 531 Witten 182 M3 — o o ö 1 ,. . Worms 99 / Ol uk. M5 / 74 102,006 kleine do. do. . Brüssel und Antwerpen 190 FIrs. 1090 FIrs.
1896 1882 1 Skandinavische Plätze 109 Kr. 100 Kr.
chen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den J. August
Bern. Kant. Anleihe 7 konv. 3
Bosnische Landes ⸗ Anleihe 4 do. do. 1835 4 ulg. Gold- Hppoth. Anl. 9)
9 gr Nr. 211 5561-246 569 6
Spandau 4 1419 1999-2090 — — Stargard i PsárnCrͤe♀ϱ+rJͥarͤᷣ 10 500-2000. ; Stendall oo lunk 19114 5000 -= 500 101.75
—
102. 755
Mr Zobꝛ G6 4,20 bz
e 2
82
8 —
163 70bʒ S1 056 Sh. hbz G 112, 4563 2042 Ih 2853
—
* ob; äs, ob;
2 ar
. ; —
1*1. ö 5 WMQ, - 60M do. ; ult. Aug. 8 J , D WGöösitthobz8s Dächer. 1a ö . H Gd liös 3 Gern he Kleihe gar. 3000 = 150 100, 1083 do. priv. Anl 5000 - 100102, 30bz do. do. ö ö ? . 000 -= 100199, 196 do. do. ; do. 17 309 - 19) 89 906 do. do. px. ult. Aug. 8166 6 36 ö 77 Land 1.7 10000-1090 - — do. Daitra San Anl.. . * 306 do. de. r ii 1G -= 1M, 10hi Finlãndische Loose ö oo is 6636 do. do. 3 1g hs ahi de. St Cis - Anl. . 3 Ho n . Kur- und Neumärk. , . , . 2 ö. . 2 . **. 6 *. ö * . ö . 9 * l —129 / bz Xe des⸗ n e . . , B. * . 30M) 150 . do. Propinations ⸗ Anleihe 66 Cf ien 16 — ö ö 6 . Ostpreußische . 102 9abz Griechische Anleihe . . len bg kont. S3 gr öh =( 5 0G do. 1 3 1 6. Sbpenid 3 unt, i hd = hh loi, 5 v 2 . , . do. kon. & -Rente 4 7n — 2 ob -= d- Pommeriche 4 30MM - 765 188, 106 do. do. mittel 40/0 6 hö e s Bs do. 13 1.17 30000-W725 B86 50bz G do. do. kleine 40/0 3 . Land. Kr ö5r 117 3000—- 3 —— do. Mon. Anleihe 40,0 neulandsch. 3 6 0M - 190 N Y0bz do. kleine 40/0 a . do. do. 5 1.147 3M 108320 do. Gold · Anl. P. x. 606d = 60 95 90 Pofensche S. VUL-⸗X 4 3000-2 M0) ,25bz do. do. mittel dbb = bo J === do. Serie H 1913057 dar, dd, Wige bh = bd - — ; do. E Mol 7ĩ3B Holland. Staats. Anl. Ohl. 3 1055-565192 256 00M -= 10069 B Ital. R. alte 2000 u. 10M0 3600 - 500 3 MM O 1MDoOVsS20bʒz) G do. do. 1000 - 109 Fr. 699 —=*655 336255 6 ; 1.7 19900-19068. 306 do. 206M. 100 pr. ult. Aug. bo 5 = bh siß r 35 B do. 5 1.1. . 88, 306 3. do. . mfg hh = 1560 i53 3536 Sãchsische 3M 5 = — o. amortisierte NI, IV; 6 63 66 3 17 500 — 5 188,09 Luremb. Staats. Anleihe = ; 16590 *r do. 53 5000 - 15 88,606 Mexik. Anleihe 1899 groß. 1659 1102006 Schles. altlandschaftl. ,. 3 do. do. 3 l lodꝰ d · xo hz ih G do. do. l 0 e 3, 08 e 50 — 500 55 356 do. landsch 3000 100i e, 1023 Norw. Staats. Anleihe 182 hb = Mo id igbzG . do. 3M). 1508, I9G do. do. mittel u. kleine 1600 a 3 3 d do. 50M). - 109 89506 do. do. 189 20M = 200 = = do. sbb = 100M io 10 rt. Do. ö = 66 Po 106 do. do. bob = 150 337M Oeft. Gold Rente o 5 = Ibis 2356 t do. ho = 10063693503 5 1555 -* 0606 —— . do. ö ,. 102.1086 . . pr. — 6090 1095 2063 J o0bMσ‚·—10063, 106 Kr. Rente r, 8 J.. 36 ͤ 13 o00Mσ‚— 10089506 Papier · Rente bb = I*6ho(— — do. do. neue M00 =( 150 . : do. 1 Goh = T*V0oliol 50G Schlesw. Hlst. L. Kr. 80M — 99 106669 6 2 vr. ui gf 3 hoh = 66 or,. io do. ⸗ . 2 N25 G , . a, mem . J. ö 2360 B55 256 00 —=200 83620 b36 — . 6000 —=200 635 256 do. D he 3 6 . — 1656
2 0b0—‚·— 200 - — Westfãlische ; * 38 * * 500M 100 102,406 . do. 100
00σ-‚· 100 - — ĩ do. vr. ult. Aug
200 - 100 - — do. 5 3 ; . 1009 u. 5M) bd -= ibo [.-— — Staats sch. Lok.)
. Stadt vn 180014 j brief ⸗ pr. ult. *. o. Stadtsyn 1909] andbriefe. ; 898 Bielefeld D 18984
Kopenhagen
London
1
C Q St œο˖·οσ
142 Milreis do
o. ;
Madrid und Barcelona 109 Pej. do. 100 Pes.
New Jork 18 do.
w non, . — 2 00
— —
* 8
.
= —
9.
Ziehung.
86
22 — * — G — CTG S
Mr . R — G8 *
dae, Budapest
a.
28 —
85. 15bz 81 10B
—
— — — — — —
3 6 2
do & d λ b ! λ J. C G 0 .
2 — —
18963
19004
1876, 82, 88 31 Darmstadt 189731 Dessau 18914 do. 189631 Dt. Wilmersd. unk. 11 4 — 3 SDortmnd. 1891, 981,11 31 Amsterdam 3. Berlin 33 Combard 49). Brüssel 3. Sresden 133 gondon 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschgu. 3. do. unk. 191601 Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwe Pl. 54. do. Grundr. unk. 19101 Norweg. Pl. 5. Kovenhagen 5. Madrid 3k, Liffabon 4. do Grundrentenbr. 1.1 Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Düren konv. , Nünr Dul] vx. — — Engl. Bankn. 1 E 290, 42bz Or eldorf 666 Rand · Du] St. Frz. Bkn. 1990 Fr. Sl, 1963 Vull ie,, I35bB;G E 3837 do. 1888, 1890, 1894 31 Sovercians . 20 35bz G Holl. Bkn. 190 fl. 168.70bi * . 359 Ir. Stücke is z3z56b;z Ftal. Bhn. 199 8. 7IM7obz . Dangburg 82 85 80 56 3 8 ; Nord.? 2605306 Duisburg S2, dM, Ds, do 3*
ð Guld ; Stũcke ‚⸗ = Nord. Bkn. 100 Kr. 11260636 Ihrer nns fe er Geld. Dolars 1182563 Seft. Bt. p.10 Kr. 35,33 ,, Imwęrials St. do. C00 Cr deön do 185 1E fut Ob i do. alte pr. 5 MMg — — Russ. do. v. 100 R. 156 05bz . 8 rut. * . .II6, 1895 bz do. do. 500 R. 216. 05bz Hurt. , ij ui 85 *
t k Esñsen THF. V idXeᷓ. ult. Septb. . ** Schwe Mr. io) 5r. S1 4145bz Slen ehh 6 ollk 1060 R. gr 323. 55 bz . do. 1 L unkv. 19061 wur nd 86. 33 gzob Frankfurt a. M. 138031
Fraustadt 1398 31 s 2 j Freib. i. B. 1900 051 Deutsche Fonds und Staats⸗Payiere. n ᷣ ichs Schatz 100 verich. 10000. 5999 102.20 Dießen 1 ur 86363 6 ve nl. ke 566060 — 200 101, 20bz Glauchau F 131 566000 — 200 161 20636 Graudenz 199 uk. 1091 ch 10000 - 200191 5b; do. . 1900 11 J — hij za. iobʒ Gr. Lichterf. Ldg. 26 oog = 150sid l 20bzG ren,.
ohh = 155 ii 35b G Baer had̃;e,,, 10000 —09 91 8959p Halle 1886, 8. 2
* e e, do. 1909 ul. C6 Hameln 1898 31 Hannover 1895 31 Heilbronn 1200 uk. 101 Hildes beim loðd, 12895 31
. 88 31 Vorter 1896 31
hob = bh s 75G Do. oh) = bo fi dr i his do. 5000200
— — 1 R — — — 8
7755 G 2165, 708 Zi5 . 55bz
.
c 1 — — — — — — — — — *
— — —
57508 37596 37,506
— Or
— — — — — —
t b de,
6
o. ö 9 Petersburg....
CC , 0) e S = 6
o. Warschau
ö S
Bank ⸗Diskonto.
— — 1.2 2 — — 8
2907 20 bz
8
—— —
2 * — Di .
—— — — 1909 — — — — ) 8
dd ooccrkk
500 99.106 do. vr ᷣ5õ g 9339 r. Not. gr. 4, 1725 bz G bi 1. . Y 00bzG 3, Mb z G
9. 00bzG
i — — — — — —— Q — 2
— — 1 — 1—
HI. Folge]
10 J90 = 265 liol, 70B z 1000 - * 0I01703 Folge 1000— 200 694,606 do. dag. ⸗ V oMC0C -= 100904, 756 Westvreuß. rittersch. 13 ob - 200. do. do. 1B3 5oM0MOOQ 1009 97,206 do.
500MM — 100 —- do. neuland
500 — 100 , — do. do. bd = i006 - — Gal. Carl · x. B. 0M0MQσ-‚ 0 7,3806 Loose 1851 o00MQσ·‚»·— 20008, 006 1860er Li hh = hh r 75 G ö . ug 5000 —60 N. 7ob; 864er 9t . * fr. . o — 6005 256 2 sittersch. 500σ—‚—20083, 756 Dolnische Liquid - Pfand br.. L642 S 55 6 3 * 3 * 1 36 II 3 5002090 89.09 Portugiesische ͤ 1 — fi 3 3 MM — 00M i do. neulandsch. II 83 K. m — J 3 3 00 — 200 336 55.35 ö ĩ Rum. Staats Oblig. a mort. . . in, Sãchsische Pfandbriefe. do. do. llein 2 86 i -= 2 H 35'555 Landw. Pfdb. Kl. 4. . n. o. do. . 1000u 559i 236 XX l. X XIII. 1 1.1.7 102, b do. J . 336 60665 = 2003 * 5 do. unk. 1806 XB A, D i o = d ii Soc Ill. 82 6 86 05 - 500 63565 153 do. Kl LX, Ser IA 2X *. lt 303 200 — 00 167 466 ö 6 63 r u. TVR, XVI, 36 6 60M — 00 6102 70bz6G XN, XXI 62 315 8 6 — 600 335 50 Landw. rx I. TVA. io o = 66M 5d et. bz G X, XX XXII ; Din w,, . do. untr. 18066 LIXRBA. 8 n 60 — 00695 006 XB. 46 2 52168 10669 2601 ö 2 LX VA. UIAXNIILXTIII, ; 1 die LRA XIL-XVI,XxVII 31 verschieder 28 368 38 13 68
Rentenbriefe. 1410 3909—3 D, 9b c 3 versch. MM — 78. 10b 6 J 1, 0 pz
fir W 1. verich MMM . — . 6206
—ᷣ— —— U — — — 2
Zi ehbung
e — — — — — — — Q —— — —— 8
—— — —— —— — ——i
8
— — — . — — — Q — *
6 — 00 101.308 300 —— 100 97.50 B 3600 0— 200 —, 690 200 909, 1063 B 5000200 836 3 ö. 2 36036 Inowrazlaw 1597 31 5 — 101.6903 5 8 h J 36 1000- 20009 405636 Jena 1100 ut ] 19 1 55 940963 KRarlsrube 186, 1889 3 1 . do. 1900 unk. 19051 10609 100 - — do. . 2 a Riel 1889, 1898 9 . 1863 us. idio!
* do. * Koln 1891, 1895, 1898 31 v do. 1900 unk. 1906 Konigebrg. 1891, 33 90 31 do. 1899 unk. 19011 Krotoschin l Mol uk. 101 Landeberg 1290 u. M I Lauban . 189 Lichtenberg Gem. 1 MI 1 Liegnin 1892031 ĩ . . wia 189233114 ver wl. 19204 n — 50MM, 0 bzG du dw ig gba 1882, ** ; 6 5 500 95396 Lubeck 6. 3 . 9 2 1 1 * 863 * Nagdeburg 187 — 1 3 ö * 2 n , n m, e . Do. 1891 unk. 1919 111 * — . Mainz 183911 n, 9 2 do. 1900 unk 19101 oo) - 500 — . 6 D — 690 — *. 645 ö * ; z Mannbeim 188831 19 10 M . do. 1807, 18838 3 a. 8 5 * do. I8 M, 190M uß OMG] v . * = . 1-0 do. 1901 unk. 12M renn, Minden 1835 31 j 565 n . Müibeim Rh. unkv MGG 4 1 ö 812 11 1 1 * . 1 8 / 449 uldeim, Kudr do, Y 31 6 —1 00 * 2b, * I . jdn id i 89. 80M d0obz 18811 3 1897, 953 1900 01 uk. 109 111 lw ladbe 180.3 wo — 2 Y inn, 0b; ** ada, . . w Munster 1897 31 Naumburg 120 uf M1 Nürnberg 18*. , do 18M / wl uk. 10 1231 Offenbach a M 11091 Dffenburg 18953 do. 6 9 1 2 — orz beim ; . Pforzbe 1 1 13 . 5 0 1. do. 1901 unk. 1 = * * . 2 3 ] Pirmasens Ic ut iR.1 Go, oö 1 1 8.1256 Polen 1 17 . 2 3M . de 1200 unk 1161 17. 0 rig. 4 ö ,,,, , , , . 663 — — . / * Regen g burg 93 . * — 7 1932563 do. 15 1 A — 2 0 ö5 00 * 1 1 Remỹcheid z 17 „69 . 5 — 11 ö. Rwbeydt ) . 7 1 u ** —— 7 31 w ‚ — 29 n de. M 1M us. . rn , Nirdorfer Gem 18M! . 8 , Nestoag 1831, 1831 n .
om = , do 13953 De — 0 Saarbrucden 1895 3 Jobann
o — n ob; St 18963 w n m B Scöoncherg Gem. 63 Vo — * io. 75 Schwerin M. 1807 31 ö löl sb; B Selingen 1893 uk 191 1 SExandau
00 — 20083838, 408
2 — — —— 1
ö. 2
w — — — —
5000200 — ,. — 000 — 500 908, 25bz G 0060 — 500 Gs, 25bz i 000 — 500 88, 60 bz 000 - D 0 oσ, 25bz6G 5000 — 00 668, 70bzi*x o — 00 HG, 90bz. *; . 19 105.0063 909 ; boo - SY Bb) 256
— — w — — — — o e 2 2 2
o — 00 . 169 Am — * o — 000 Ili0l.60bzG ĩ ö = 609) . ; Hannoverjche . 10067 1096 do. . 6 —100 16 5065 Hessen · Nassau G — 006 — do. . ; . Kur ⸗ und N. (Brd 9 2600195 7 * do. versch w * W = 06 5. Lauenburger 1.1. . n. , — . 31 ver 33 8. K re, 31 ie 5 83.1 15 ö 3 — 838 50 1009 u. Mνsfi9l,
o — * 0 35. M — * G0 lol
W — 100 66.1
1 0 *, 1 M* M — 00 IG, S60bzG M — 200 200. -= 200 5, 000 — 200 — w — 0 — 200 —10 n — 00 635 60 1 — 09 . 2 — * 90 101, 706 o — 0 s 5 6 1 29 — — o — 100 —
— — — — — W — — — . — —— —
8 2 2 2 2 21
o e o o
w 0 — —
— m 2 2 — — — *
amort. 1838
8 8 2 *
— '
3 — c ‚ r — W 2 28 2828
14.10 3000
.
ö 1
— D cr
* r
9 2 —
— — 18 2
— *
9 — 1 99) do. ; ; 31 ver — 309 8.506 Rbein. und Westfäl 10 209 d eri 6 — Since 3. 699 1066 503 Schlesi ch : 10 3009— 90 in do do. ; 1 ver 30 B3150 6 Schleswig ˖ Solstein 103108 do do Ane b- Gunz. * fl. X. Uugeburger 7 fl. d Bad. Pr Anl. 6: Bayer Prãmien · Anl Braunichw. M Tbl- 2. — Göln⸗-Md. Pr-⸗ Anth. 1 damburg. 5) Tblr -. Lũbecer do. Meininger 7 I ** Dldenburg MM T bl. J. 3 Favrenbeimer 7 -. — v. Std. ͤ
Chligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deum h- Dilatt 3-D.5 147 1000- ·! ćDonos 10h Uugländische Fond. Araentiniiche Geld · Anicide⸗ 1.1.7 leine abg abg
— — —
28.50 **
D whulnhn 28.6 63
88 2 2
22
2 — — — —— — 2 * 2 3633
10909636 827563
e o
ö — 100 08.359bz o — 0 99 2566 w — 0 090 8 w — G ig 0 — 1001 906.695
w — 109 1 o — 2M —, i = 100 m ob u — 100 67 3502 9 — 0 8. 25;
Ew de me. — 4 — — 23
— — c — —— f—
mn 8 8
c c — — — o 8 8 82 2 2 *
t 378
— —
77399
0b
do. 5. Anleibe Stieali VBoden · redit fond. Staats- Oblig ved. St ⸗ Anl. 1
do. Scl · d Yvre - In.. Weftf. Vrorꝛ *
e m, , dm, dm, m m m
t c — — — — — 8 8 883888338 *
6
ö — — — — — — —
188 9 1 2
i leine
3
Anklam r* I Vlukele drr Rr. 1D0Mluke n tom er Ereis un!“
11 WM
Vo 1 09 10 u. 18911 9 1099
1
.
1 ; 1 kleine 13
1
1
ö
1
10 2m Fienbabn Rente 10 519 Serbiche amert. St.- N
J
1
610 In. 0d; ei Gidaeness. 18 1
—