. —
.
2
10 sio 4 11 Thür. Braunl 11 137256 uder Eijenw. (103 4 1410 J 94 iz — 14 sli7 ᷣ hing , 1661 3 . ö — Das Geschäft in inländischen ahnen war zum Dent er E 2 — 14 17 600, 13006 Sãͤchs. Wst. br. 1j 17 152. dentral Sotei J 11651. 14. then lebhafter, die Kurse abgeschwächt; ausländische Sagan. Spinnerei 99 1 25, 00bz: do. do. L UIG 4 1147 . Bahnen blieben meist angeboten. In Bank⸗Akttien machte sich ein starkes Angebot bei weichenden Kursen bemerkbar.
ĩ 99 Salinec alia gen 216 54 14 104. 99bz G Eharlottenb. Wasse rm ar , , 1.10 . ,, . axgnia Zement 19 1 9obz o. unk. 3) 44 . Auf dem Markte der B erks⸗Akti n 5 6 ri 66 . ö ĩ larkte der Bergwerks-Aktien herrschte Scha er u Walker 3 04 553 Constant. d Gy. Ig] loz o . und ö im weiteren Verlauf keine wesentliche Aufbesserung 83 5606 erfuhr.
Schalker Gruben 5 14 1. öl 9obz G Font. E. Nürnb. 102) Schering Ehm. F. 12 15 4 1. 23,60 bz G Contin. Wasser (103 do = . 3 3 Der Kassamarkt der Industriepapiere lag schwach. 65
V-. 1 Idi ih d Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transport⸗ * 2 e 2 werthe waren schwächer. . Auf dem Geldmarkte waren die Sätze etwas ? N C] 6 niedriger. 3 867566 Privatdiskont: 24 oso«
— —
fe, Bergbau.. owrazlaw Salz 41 41. t. Baug. St. P. 12 1 eserich, Asphalt. 31] ahla, Porzellan Kaiser ⸗ Alle. Kaliwerk Aschersl. Rannengießzer . Kapler Maschinen KattowitzerBrgw. Reula Eienhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. FRlauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. ESlektr.- Anl. do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. Königin Marienh. Rönigeb. Kornsp. Kgsb. Mich. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf Zuder 6 Kronprinz Metall Küpperbusch... Kunz Treibriemen Rurfürstend. Ges. i. Lig. — fr. 3. Kurf⸗Terr.⸗ Ge. . i. Li Lahmeyer u. Ko.. Langensalza Lapp, Tiefbohrg. ?
. — — — —
388 822 2 —
8
&
= . m . ö 5
3 8
— — = 2
C i 0 2. — . 82
— — — — — —
. — V — - —
rer
* . . — *
Schimmel, Masch. 5 ö ̃ 315,00 do
10 6563 Schles. Bgb. Zink 3] do. 21506 do. Stk.⸗Prior. 27 — — St. Asph⸗ Gej. 195) 2090 G Do. Tabelwerke Gios)
do. GEellulose. ĩ
, do. Elekt u. Gasg. 1.1 108 5066 bo Kasser⸗Syp. Anl. 27760906 bo. i , nn. 105,156 po. inol. 3 ooßSr 5 et. zB do. Kohlenwerk 9 Y 1 30, 80bz . 163 31 608 do Lein Kramsta 9 11 4 1.59 . do 155 109256 do. Portl Zmtf. 1 1 600 150, 00bzG 18 P
IL G0bzG 1614 18 59. 756 do. 5.96109 Dortm. Bergb. 6
883 S8 eẽ l E
re
8 090 .
*
— — 8 K — 1 L . O 2 —
*
S W M — — — ————
—— — ö —— —— 2 — — 2
= 0 s 2 — .
; 3 Schimischow Em. 11 8. 75bzG Gas.. 135 6756
—
100, 7566 3g Ber Gezugspreis betrũ j
le e rn, , n, . 3 3 ö. w Insertionspreis fur den Raum einer Rruwzzeilt 30 3. hp) für Berlin außer den Post.-Anstalten anch die Ezpedition w Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . SW. Wilhelmstraste Nr. 32 , ö ö. ,,. Reichs Anzeigers
go 75 p; G —— 2 4 und Königli i ö
, Produktenmarkt. Einzelne Nummern k o st e n 25 3. . . . , , lob 90bz G Berlin, 1. August 1901.
e Die amtlich eruittelten Preise maren ger 100 ) 181. Berlin, Freitag, den 2. August, Abends.
8 8830 — 22 —
* ==
1
—
1191
133 75 b36 / 1. ö 150, 00bz 6 8414 147, 00bz3G do. Union 214 006 1914 11 — do. do. 1 56, 00bz G Schomburg u. Se. 8 8 4 1.10 115,256 do. do. (109) ö Schriftgieß Huck 9 5 4 1. J Důsfeld. Draht 195 . Schuckert, Elektr. 13 9 4 1. 8,50 bz G EIlberfeld. Farb. 105) 135256 Schütt Holzind. . 19 3 4 1312 kö ier ese ü 137903 Schulz⸗Knaudt . 15 12 4 1. 343506 EGlekt. Licht u. K. 10] 196, 09636 Schwanitz u. Ke. 6 8 4 1. Engl. Wollw. is 5c Sen Mühl V. A. 1. 8 * d
.
—— — — — —
. . . . .
Te be Dc G — r — 2188
— — —
8 83 ̃ *
—
—— — — 22
3 —— — 7 —— — — — — — — —
do CR = . — . = . w m
— — 2
l
in Mark: We izen, Normalgewicht 76553 8 165,00 ee. 9 . Abnahme ö K 33 . Abnahme im Oktober, do. 0 - 168 = 168, 25 Abnahme im Dezember mit 2 4 Mehr oder Minder Inhalt des amtlichen Theils: der mit dem Königlich bayexischen Verdienst-Orden s .
e m hett. Ordenaverleihungen ꝛ. ,,,, ,, r derselben Medaille in Silber:
. K 6. 6. si, . Medaille: 39 . Krescher, und
im Seytember, do. 25 Abnahme im ober, ü ; ) em Gar i i fs ö. ö 4 3 rere im ae, ,. nit Joo M. ö. Dentsches Reich. . — r, und erobier Diehle von demselben Hofstaat. e, ne, sehr⸗ oder Minderwerth. Etwas niedriger. nennungen, Chara i em Farderchien rote,
z bz Efe?! ranmerscher, märitfchet, ne kenburger een, , 96 h x . 26. ; . beide vom Hofstaat Seiner Kaiserlichen und Königlichen ö. feind Hz , nnn erschet. mierkischen mecklen . g, betreffend die Ertheilung eines Flaggen— Hoheit des Kronprinzen des Deuischen Reichs und . , 8 gern ger 1 ö Kronprinzen von Preußen; Deutsches Reich — i amerikanischer 142 - 145, Vormalgewi ö . .
MöobzB 160 g 134,50 = 134.553 Abnahme im Septemher, do. Königreich Preußen. des Ehren-Komthurkreuzes des Groß : Sei jestã Taiser i iöziöbzcdh isn do 13125 Abnahme, im Aftober, do. 35 Ab⸗ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und i n,, 3 mi Le , Rei, den 2 3 . . J 32 nahme im Velember mit 2 6 Mehr. vder Minder⸗ sonstige Personalver änderungen? . . Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Ronful in Matanzas (Cuba) zu arenen r e .
125.106 Nax Segall .. . 8 153,153 Sentker Wkz. Vz. 12 1l8,M00bzG Siegen ⸗Solingen 15 u pr. St. 38 oobz B Siemens, Glash. 17 S pr. St. 1810.00 Siemens u. Halske l9 w Simonius Cell. . 12 560 G Sitzendorfer Porz. 4 13099386 Spinn u. Sohn . 9. KCauchhammer knv. l S3 Hhbʒ & Sonn enn n. Ko. 6 daurahütt;.... 16 609. in obi Stadtberger Hütte 15 do. 1. Ir. Werk 76, 10d 5er as, Iobz Stahl u. Nöltg . 19 geders Cc u Str. 1: 11 1000 75G Staßf. Chem Fb. 12 geivzig Gusnmiw. 1 500 109031698 Stett. Bred. Zem. 14 10 KLeopoldgrube ... 1000 195.006 3s. Ghamotte 36 2 Ceovoldshall . 600/300 73, 00bz G pe, GEGlettrizit. 5 do; St r. sbb. filz Ss 3e. Iriston 13 gerł - osefst Pap. ö, , . do. Vulkan Bl2 Ludw. Löwe u. Ko.: 1566/660276, 00bz G Stobwaffer V. . h Lothr. Cement 1000 3023 G do. iti. B 16 de. Ei den . ö ib Stöhr Kammg. iz do. Ste hr. 10990 55 30b; Stoewer, Nähm. 71 Louise Tie bau to. 30/1 Ho sõs MH bi G Stolberg Zũ . kakg- do. St ⸗ Pr. 00 ib 5B Atte u. St.- Pr. — gnneburger Wache 1000 sisd 2536 Str. Spl. St. B. 7 Luther Maschinen 1000 S8 00 bz G Sturm Fvalzziegel 7 Mark Masch ⸗Fbr. 500 1014256 Sudenburger M. 9 Märk. Westf. Bw. 600 Hiob; G Südd. Imm 4x /o 20 Nagdb. Alg. Sa 300 11282563 Terr. Berl -Hal. . — do. Baubank 1200 30081, 30 bz (G ꝗ do. Nordost .. 0 do. Bergwerk 3 309 H3n 50 B do. Südwest . . 0 do. g. St. Pr. ; b — do. Witzleben . — l do. Mühlen 1.10 190 — Teuton. Misburg 9 1. Mannb.⸗ Rheinau 1000 95506 Thale Er. St. . 19 * 1. Marie, kon Bgw. 12665 7736606 * Xiütr ib ; Marienh.⸗Kotzn. . 1200 600166, 90bz G Thiederhall ... 8 1 Maschinen Breuer 1600 55 5h e m, , Salin. lä gin ; 1200 300 σᷣ do. Nadl. u. Si. I 411 I J 1 1
SL —— — 1
——— 2
i man? Sr.] rdmannsd. Sp. 1200/30900 —, do. 1200 /600 . 1000 * 1000 1000
n — — — — T ee e =/ .
—— — —— — — —
8 — — —
— — — — — — 0 — — — — — — — — — ⸗— 2 22
22
1063) 45 Li, dag. Ter 165 r 156,99 8 Hallesche Ur 6 135350. Hanau Hofbr. (1063) 2564, 00bzG Harp. Bergb. 1892 kp. J 132 09b3 6 Hartm. Masch. 1093) 41 * 00bz G Helios elektr. (193) 4. 196, 75bz do. unk. 1 G6 (100 r ö do., unk. 1906 (1025 103506 Hugo Henckel 10574. 135 006 Henckel Wolfsb. ‚ 1 S9. 75 G Hibernia Syp. O. kp. 4 2 do. o. 18984 300 17 090b36 Höchster Farbw. 193) 1 1200, 50M Q. Hörder Bergw. (103) 1 1009 JX.506 Hösch Enen u. Stahl 4 1999 0, 106 Howaldt⸗Werke 1927) 41 9 Ilse Bergbau (102) 1
ö 03,306 * Inowrazlam, Salz 1 23506 Raliwerke, Aschersleb. I 2566 Kattowitzer Bergbau 3; 26756 Köln. Gas u. El. 103) 41 11153086 Königsborn 10274 1299 500M König Ludwig (10271 1200 PS. Sb; G Fönig Wilhelm 19) 10090 = 42 Fried. Krupp 10) 1 500 Br 49bz G Rullmann u. Ko. 103) 1 19009 117.006 Taurahütte, Hype A. 3] 10 Louie Tiefbau (100) 1 1009 0506 Ludw. Töwe u. Ko. — 10M i050 B Magdeb. Baubk. 19G) 41 1 , m m, . 1
. s erg do. do. Sorau 1009 17750 do. Zucker 71 1200 Kr. L- — , 1 do. U0. Zittau 1000 i509 09b; Union, Baugesch. J 11200/6000 — — M. Cenis Obl. (19 Mechernich. Bgw. . or. St. p75, 006 do. Chem. Fabr. 13 1.10 1200 600, οπνbʒ Naub . saur. Prd.a lo n Meggener Wal v. . . ; 5 00bz G do. Elektr. Ges. 19 1.1 1009 Il15,50bzG Niederl. Kobl. (103) 1 Mend u Schu Pr. 15 — ; 80.10 bz G n. d. Lind. v. i 9 — fr. 3. SM — — Jiolte Gas 1851 0M Mercur, Wollw. . ; 12 N50 G do. f 1. . Nordd. Eisw. (19304 Milomicer Gien . 1. . 6.1086 do. o. B 76h Eooobz G Dherschles. Eib. l06) ] Mitteld. Kammg. 6 — Varziner Paxierf 10090 293,256 Do. En. Ind. G. 8. Mir und Genest il: ; 16h 8obz GG Venhki, Masjch. 1000 P77, 00G Do. Nola werte io ] Mülb. Bergwerk. 41 74.4103 . Brl- Fr. Gum. 1009 107, 756 Sderw Sblig (io) u Müller, Gummi. JI 81 . 124.256 B. Mörtel w. 10090 124.726 Jatzenb Brauer. lb) 4 Müller Speisesett 16 Insschl · br. 1655 sins 256 1 Nähmaschin. Kod Kammerich 100) 162, 196 PfeñfferbergerBr. 10551 Naub. sauref. Pr. ] Köln ⸗Nottw. 1200 183,506 Poemmersch Juc. Anll. J Neytun Schiffew. 8 zer. Met. Haller ; 1 1
* O — — 0 — = 6 —
— — — —
= 0 0 — — — —
. 1 — — — — — — — — —
= D 22 — —
; werth. Unverändert. .
. ie 33 Bekanntmach betref ᷣ rückli dem Präsidenten der Eisenbahn⸗-Direktion in St.« r 10h. 406 Mais, runder 11350— 14 frei Wagen, lanntmachung, betreffend die urücklieferung der aus der ö ] nbahn-Direktion in St. Johann⸗ 6 amerikan. Mixed 118 frei Wagen. Behauptet. Königlichen Bibliothek P ir ö . Saarbrücken Schwering;
38, 506 Weizenmehl co. 100 Kg) Nr. 00 21550 bis Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
35606 2350. Matt. ie Reglerungs⸗Anitsblã izi i sen⸗ernestinischen Haus⸗O d if 103 30 Roggenmehl (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 18,40 bis durch die Reglerungs⸗Amtsblätter publizierten landesherrlichen , n, n,, n. Haus⸗Ordens: den Ober Postsekretären Buch he im in Luckenwalde dem Prãäsidenten der Eisenbahn⸗Direktion in Erfurt Todt; Cwerlien in Vrrlit und Mäller n Deffan, den Fb
hb ig to. Gtil, a, n, ,,,
N. ohbz G Ri 3 ⸗ z 33 erzeichniß 5 * ĩ. — 2 . e . ;
? hrüb die lcp. 100 Kg) mit Faß 66 50 Brief Ab- Verzeichniß der Vorlesungen und Uebungen, welche an der ̃ Telegraphen⸗Sekretär Kretsch Ber ie Pos
6 0 Sr eichniz der ungen, k . . — le zen⸗Sekret etschmar in Berlin, sowie den Post⸗
3, 106 nahme im laufenden Menat, de 5380-54 Ab⸗ Königlichen Berg⸗-Akademie zu Berlin im Winter⸗Semester 3. , erster Klasse des Herzoglich meistern Ha in Gadebusch und Lingner in Honnef Rhein)
1230. nahme im Oktober. Wenig verändert. 190171902 gehalten werden. anhaltis den Haus-Ordens Albrecht's des Bären— bei ihrem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Nech⸗ 363 dem Geheimen Regierungsrath S chultz⸗Niborn, Mit⸗ nungsrath zu verleihen. ; 1
3. glied der Eisenbahn⸗-Direktion in Magdeburg;
8.006 2 r 2 246 — d .
— der dem Herzoglich anhaltischen Haus⸗Srden Dem Konsul von Uruguay Wilhelm Jacob Staudt i
3 Seine Malestẽ , . ö Albrecht's des Bären affiliierten goldenen Verdienst- Berlin ist namens des Reichs das rr, , ,
en. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Medaille: . K
21 00160 ö . 9 1 h s vorichfar 8 ö z . j n ;
mer, meg . Berlin, 31. Juli— Marktyreisg nach Er- Adl den Amtsgerichtsrath Graf zu Sigmaringen den Rothen dem Kammerdiener Lange, k
155 ib, ic mitielungen., des Königlichen Polti = . Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Leibsäger Prescher und Die i 73 in C
o 10h u. Moo 3b B ech, und 2 ie, ber voppel· tr. 6 . Kreisphysikus z D. Sanitätsrath Dr. Freu zu dem Garderobier Diehle b Die im Jahre 1873 in Cowes (Insel Wight) aus Holz 2 51 5 . Weizen, g b nz . — zu ver m Wfarrer Werner zu Szillen i 317 : . . ; ö K . e, bisher er britischer F efahrene K Nach 30 R od o Hrzen r te . ö. . 2 2 puh r, m id,. Werner zu Szillen im Kreise Ragnit und sämmtlich vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des a e , . britischer Flagge gefahrene Kutter⸗Yacht
85 00G geringe Sorte 1 416 . — Ro * em Gerichts schteiber a9. VJ Kanzleirath Strauß zu Dsterode Prinzen Albrecht von Preußen; ö 3 z o ns 3 e , y, nn,, , .
— nte Sorte Ig 22,5 Mαν;: 20 . Hoggen. Milt ei. d. . den Rothen Adler-WÄrden vierter Klasse —— e . den Uebergang in das ausschließliche Eigenthran den deutschen
1 Eee rt e, d, n, egen, geringe nm, ,, D. von Kamptz, bisher Kom⸗ des Fürstlich reußischen — jüngerer Linie — Ehren⸗— Reichsangehorigen Freiherrn Hermann von Echardtstein in
* Sorte — K; — „ — ure, gute mandeur der 14. Division, den Königlichen Kronen⸗Orden kreuzes vierter Klasse: London das Recht. zur. Führung, der, deutschen Flagge
— — — — — — — —-—— — —
—— 2
Bis t — W
2 — 2 — — 4— 26 — — —
J
111111 „ — — — — — ————— — 2 2 ——— 181 a d . - — =
—— 86 2 9
—
9 rr, . 1 7 —— — — ——— Q —
—— — — —
—
do. Buckau do. Kappel 360 152, 00bz G Tillmann Eisenb. 15 Msch. u. Arm Str. 1000 B60 Titel, Knftt. Lt.. — Nassener wer gr au 16h silhedbzdß Fractenkzg. Zucker 1! Matbildenbütte. . Mech. Web Linden
5. 1 1 ö ] 7 1 1
— —
A = 220
500 97, 00bz e Tuchf. Aachen kv.
. 1 = — — —— ß
— — — — — — — — — ——
x — —
) 600 II22, 256 Ung. Aepbalt .. 15 1 2.121121
— 8 —
28
——— — — ———
Sorte) 1600 4 1599 60 — Futtergerste, erster KAlasse, 86 ö dem Eisenbahn⸗Stations⸗Assistenten Werner zu Erfurt; erlangt, Den Schiffe, für welches der Eigenthümer Kiel als Mittel · Sorte 1490 ; 13,90 M — Futtergerste, dem Kreis⸗ Wundarzt Messerschmidt zu Gützkow im d . J U ö 3 Heimathshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Vize⸗ geringe Sorte 1380 Æαù,. 2 360 , . Hafer, Kreise Greifswald den Königlichen Kronen Orden dritter Klaffe, Xñ* aden. schaumburg ⸗lippischen Haus⸗ Konfulat in Portsmouth unter dem 10. Juli d. J. ein Flag⸗ Soso — 16 er. ., . vic r ,, Segeberg und dem Gutsvorsteher, Gutssekretär Voß zu Wissenschaft zweiter Klasse: Sorte 1470 4 , — Richtstroh 7, 32 A; sitzvatz i rei Demmi ; e e, , Ger, . 8.8 Emm nn e e , Fa, , ,,. 1 1M ch 7o0 M — Heu 740 m; d iöh , = rbsen. Tüßpatz im Kreise Demmin den Königlichen Kronen⸗Orden dem Kammervirtuosen Heinrich Vitzthum zu Hannover; 166 dc 1 D ö do M; 26 bo Spe ise⸗ vierter ala e f 100 500 gelbe, zum Kochen 40 00 Mt., 25, 00 6 — Speise⸗ dem Major von Gontard, à la sui . ferner: 1000 bohnen, weiße 45, 0 M; 260,00 6. = Linsen 65,00 Æ; Aler de 5 ö 1 ; iar, = 2 suite des Kaiser . ̃ ö. 1009 19326 30,00 66 — Kartoffeln (neue) 1000 ; 600 Æ — 2. exander 287 renadier Regiments Nr. ö und Militär des Kais erlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens 1363 hr ar ech pen wer Keie 1. T i s. 25 * — Gouverneur Allerhöchstihrer Söhne, der Prinzen Eitel⸗Friedrich, zweiter Klasse mit dem Stern: 1 26 dito Bauchfleisch 168 1.30 1.0 0 - Schweine- August Wilhelm und Oskar von Preußen, Königliche Hoheiten, lo) A0, fleisch 1 ELg 1,0 M; 120 M — Kalbfleisch 1 Rg das Kreuz der Ritter des Königlichen
) 2 * 1
— — — —
—
——
2 2
* *
8 8
— 1 21— — — — — — —
—
Königreich Preußen.
—
1009 1128, 096 Rhein. Metallw. IMG
Neu. Berl Omnił eren Pinselfab. 1000 160256 ö, Wetf Rltm. 105
Neues Hansav. d ö ; 16Y i211 7J36G do. 85 d
Jleurod. Kun i A.. 81 = . 3 10 10m rgb G Romb. Hütte 1G)
Neuß, Wag. i. ig. i 95 — fr 3 pr. St Vikt. Speich.⸗ 1.1 1099 300200 * Schalker Grub. 1001 1. ö n 1 — *; 1 Schalker Grub
Neußer Gijenwerk O0obz o) zogel, ) 10 1000 103,251 do. 1393 (10921
Niederl. Kohlenw. 10099 60rd de. sss (ioo)
1 f Schl. Elektr. u. Gas 1
z
41
— — —— — W — — ö!
— — — —
. m ö „ Aönig haben Allergnädigst 2 ( ; dem Präsidenten der Eisenbahn⸗Direktion s I = . f Ritter des Haus-Ordens von berg i. Pr. Sim son; 34. w. w ee 26 6 2 46 ö 8 c ĩ J c ft ö . ö ö ⸗ . 2* ö — 298 . 4k uU ornennern 6 ao . . . 66 224 6 2 dem evangelischen Volksschullehrer Vogelgesang zu des K aisęclich 6 österreichischen silbernen rath zu ernennen. 0 1009 -= 500 7006, 6 Stück 4,00 Æ; 240 MM — KNarpser Birsebaum im Kreise Schwerin Warthe und Nr ů⸗ Verdienstkreuzes mit der Krone: 1009 — 200 M; —— M — Aale 1 Rg 300 M; 140 . zentor B , . id . Bra, dem Lakaien Brul vom Hoffa n, 200 -= i000 — — — Zander 1 Kg 2,60 M; l,20 M -. Hechte 1 Kg X. ** 1 zn lin den Adler der D Ka nislicbhen S ruhn vom Hofstaat Seiner Kaiserlichen eine Majestät M00 u. 210 M 100 Mν = Barsche 1 Rg 1.80 ; 0,80 Æ Inhaber des Kon ichen ⸗ 1 Ueng e, Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs Regierungs Usessoren Hiersemenzel zu Mind bo) 200 = Schleie 1 Kg 2.40 M; 120 M — Bleie 1 Eg dem Kanzlei⸗Gehilsen Georg Friedrich Holland zu und Kronprinzen von Preußen; . n . i m n , . . b zu Oppeln, Dr. chott us zu Schleswig
. 11 1 31 n Minden, von 1sfers zu Han 1 ö
zu Königs⸗
1. j
Nienb. Va. A abg. Noliez Gar- 1999 195,10 5 Schuckert Elektr. ( =) Nordd Gien ern 2 — 60 29 1 do. do. 1901 do. V. A — 5809 8 598 Schultheiß⸗GBr. 105 1209 157,006 183 (165
J
do. Gummi 2 2760 Do. ; ; 1 Bim Siem. El. Betr. 1G. 1
?
— — —
. * .
18
—
300. 00 2 30,8 — Krebse 60 Stück 16 Steinbach⸗Hallenberg, den Kirchenältesten, Rentier Friedrich n 1 ꝛ: e on Wurm
) 2005 —– 090 120 66; O, 0 6 Kreb e 60 Stück ö „00 635 Fi; ; ch u . aa. * chenãl esten, Renter Friedrich des Kaiserlich 2K öniglich zst erreichische n silb . 0. e G.
200M — 500 103, 1063 2,50 66 Wilhelm Lelipacher zu X ruiszen im Kreise Ragnit, Besitzer 5 chien st 1 cee )en ernen ; 01 Reiche
ö = 65 sioi. M3 — Christian Bernhard zu Szillen und Besitzer Peter e e, . znr enk treuzes. hulin zu Cassel, Freiherr Ostman von n , ) Frei Wagen und ab Babn. August Banse zu Galdezen in demselben Kreise, dem Ober 1. 8 25 k Leye zu Osnabrück, Freiherr von Blomberg. zu X 1009 u. M -— gärtner Ka rl QSalter z Buchwald js, Sirfchher dem arderobier PBrotte ö 1000 i n Tbiederh. Hop-Anl i 1099 4 6 . . 6 im Kreise Hirschberg beide von demsell Soßstaat twig
d * = 1 1 * . . R rem reite ** 9 2 r . . en — en ben ĩ 575 228 00. sm ob G Unien, El. Ges. IMM än ]. jö5Jy lioh o0o0bz G und dem Forstarbeiter 8 iedrich Wilhelm Zippel zu ? . ; demselben Posstaat; . Westf. Drabt (1031) 2 1009 — — Eisenberg im Kreise Sagar das Allgemeine Ehrenzeichen zu des Großherrlich 100) 1195, 1063 do Furier 106 109595 2 verleihen r x . 1 ä, = Wibelm bali 10h 1 loo u. Mb a m ᷣ zweiter Klasse: 88 *** Jelter Nach. 1 0 joo) = 600 io. 25G ; dem Schloßhauptmann von 38 6600 , , 103 Amn moor ** i von Veltheim; oö — Joologischer Garten. n M Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großherrlich türkischen Medschid i * f ze ken Generalmai . ö w nr. en Medschidje⸗ ö 16 6 Differd Dannenbaum d 109 ar: dem anzosilchen Generalmaloꝝ Bonnal, Direktor der dritter Klasse: Dang g J * . r f z ; ir 8 arri vorm Tenato 20 k 4 m 1 5 . Fieht Unt. Jur (id n 816 * Triegs⸗Alademie, dem Senator, Generalmajor der Neserve dem Ober ⸗Ingenieur olischen Eisenbahnen Putsch 1000500 — — Naybta Gold · Anleibe 1 110 5009 — 1000 05, 06 Grafen Taverna zu Rom und dem geistlichen Dberhaupte Regierungs⸗ Jaumẽister n, mn 6 2 enbahne von H obe zu
10909 112,90; Desr. Ulpin. Mont 1 10199 01 — — der mohamedanisch indischen Koja Selte Uga Khan aus . 898 * meister Den icke zu nstantinovel:
e Boring. Tale - , , , mm d, , Bombay den Koniglichen Kronen Orden erster Klasse, ; ö der vierten Klasse desselb = im Maadebura 100 Q: ina. dVokalb O (105 4 1.1]. 1 3.2536 2 r , w e en wMe⸗ r . 4 en Klasse desselben Urdens: 1 2. 10MM 0m. dem französischen Oberstleutnan Gall Souschef i dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Krüger ju Berlin, * 4 Kabinet des Krieg= Ministers und dem schweizerischen ats zu Frankfurt a. M.; 6 Hannover, a wm . angehörigen, Rentier Edlen von Marcuard zu Bern den
orz. Schenwald jo n Versicherunge · Aktien. Heute wurden notzert Königlichen Kronen Drden zweiler Klasse, . giesischen Militär-Srde 3 . . ortu⸗ iegnitz zu Regierungsräthen zu ernennen
oJ. Syn. A G r o is. (Nari v. Sta): Magdeburger Nückvers. Ges. bem Kollegien-Assessor im Kaiserlich russischen Ministerium Eeeh . rden 5 Empfängniß Unserer
rehivanf. Unteꝶ 59 71256 der auswärtigen Angelegenheiten Alexander Wassiljeff Lieben Frau von Villa⸗Vigosa:
— y d an n e ron n- Bre dritter KAlasse, s 6 dem Präsidenten der Eisenl D 4 3 Naum. Walter 81 . ⸗ ⸗ ; den Koͤniglichen Kr r Urden dritter Klasse, sowie ] denten der Eisenbahn⸗Direktion in Cassel Ulrich; — 1 M ö Narcngta. Sr iin ; . ODyligationen industrieller Gesellschaften. dem Heneral-Sekretär des internationalen Gesundheits⸗ des Kom mandeurk s J 1 Allergnadigst geruht. Nedenb. A u. B 8 11 0 3 obs Acc Becie u. Ae (l 41 14.19 loo) — 00 — — man m : em J raths in Alerandrien Zananiri Bey den Königlichen danisc * * erster Klasse des Ki niglich e den früheren Großherzoglich hessischen Gerichts⸗ Assessor . — Martin 4 21 8.11 . — 118 1 . 2 291 n 6 8 . ö 1 ** ꝛᷣ ö . ra ** . * m ' ö * ;. . * m1 — — e, , — 21 41 fỹ * 1 UG f. Anilin . i ? 103 006 165 i . . 8 . 29 n e. ij Pr Anl Kronen⸗Orden vierter Kglasse zu verleihen. e anehr 0 8⸗*X rde ns: R a uch und den
Na. Bw. 12 . 21 Y[bi⸗ do de 8) 41 2 *— ⸗ Oet bi Vorgestern Schles. Bdkred. 0 112 090bie ¶ -G. Mi J 14 Pidbr JV. 0 Cob G., gestr. Berichtigung irrthüml. , 7 bieh ug Elek- G I-11 Bresl. Delf. 68. 10et. bB GVessern? Preuß. Zo IV = — '. 1 — 11217 . 1161
1 21 ! .
— — —
do. Jute⸗ Sinn. 41 9 J 8510p Warstei
do Lagerh a 2 ⸗ 986 Wa erw (Gelenk. 1020 282.506 z G Siem. u. Halske 1063 do. Wolllümm. . 12 ; J 136 50bz(* Wenderoth.
NordbauserTaret. 3 1 1 60 B15 : jordsiern Kohle 16 11 Boo lo? oο0bzG
Nürnbg. Velociver 1069 — Dberichl. Ebamot 7 ji5509 iz biG
do. Eisenb- Bed. . 1200 600866, 096
do. G. J. Gar. S. 13 ; 8, 0b;
do. Aokewerke. 24 120506; B
do. Portl Zement 13 ] 169 bis
Gbdenw. Hartst. 5 ] 158.006
Pldenb. Gijenb. E. 16 1 80 0909 Wickratk Leder Gyr. Pertl JZem 411 00 Y . 75 bz Wiede, Maschinen Drensi. u. Aovvel 2190byed 20 ILätt. A Benabrück Aupfer 19 — T2, 09 bz? Wilbelmi Dtten en, Cienw. k 2506 do. ; 6 2 2 — t em bz Wilbelmeb
100 Hl, o) G * re ig 19 6 9 Terlinden (105) 10009 E07. 006 eur - Migb. 18
w. 1
a on, Thale Eisenb. (101 1
.
D —— — —
m — — — —
r e,
v — — — — *
R rFI TI CBher 9 2 2 — türkischen Osmanis⸗Ordens
—
Freienwalde, Kammerherrn
—
. Rlebr Ordens Flehn
assage · Ge. lonv 1 1001 Milte,
audich, Maschin. 6 ; . Kir Brw
do Ma 1. 1 . Witt 4. date eniger Maschin 775b be Ganstabim. etere b. leki Vel. 55 500 R., Wrede, Malzerei etrel W. 1 95 Wurmrevien
bön Berawerk A l- 2
onge. Spinnerei
Münster i.
254 2 2 — — ö
1
— — —1 1 —
2 2 — —
de lomn x . , ; on Loeper zu Gumbinnen der Kommandeur Insignien 28 Königlich portu
früheren Rechtsanwalt Skopnik zu Kriegs⸗ * X 125 9 . e — 1 1 83 — , 81 5 M g 1 85 dem Intendanten des Königlichen Theaters in Wiesbaden, gerichtsräthen sowie 9 Kammerherrn von Hülsen; den Oberlehrer a. D. und Zivillehrer an der Kriegs⸗ ai obe . di. ; Rentenbt Ss 663. Griechische Gold. Anl, P., 6 une der Königlich dänischen Belohn ungs⸗Medaille Akademie Schalfeje w zum Professor zu ernennen. ie,, aan end Har sid g n ö r brd. Gelsenl. Brgw. i. fr, B. 1602169286 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Gold: ho lla
1
1
ĩ
J
83 1 7
** * Cärbi d. Zucker 7756 1 abr Ir dwik! an, 5 12 ö n x
143 9 33 n 9 141 ori Zucker 117,750 Zuckerfabt. Kruschwitz den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung dem Haug⸗Polizei⸗Inspektor Rehnus . I 17 6.1 4 21 2
85 10by do I w . Berl det · G Kainerb
8 M* 15*
bei demselben Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten. . E de J . n,, sn isl 3 nn , . Drden von Der Re gierungs⸗ und Schulrath Dr. Soeres ist der , , enn, . 6 g. . u te. des Ritterkreuzes erster glasse des Königlich Ng 1 * nn Ehren ⸗Medaille i = 1 * worden. . d ] an at J ; — Berlin. August 1901. Die beutige Börse württembergischen Friedrichs⸗ Ordens; den Kammerdienern Beyer an V aßffn rei ulm or 2 6. Erne, n . zelgte jm allgemeinen eine matte Tendenz. dem Regierungs und Baurath Sommerkorn, Vorstand . . U
id 8 - Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Alb reußen: ͤ Ruf dem Fondemarti baden fich 3 *0 beimische der Eisenbahn⸗· Bei rieb ⸗ In peltion 2 in Oppeln; sowie ; Prim Albrecht von Preußen;
102 1003 Anleiben gegen gestern im Kurse gebessert, fremde
i, Renten stellten sich etwas medriger
. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erthellen, Theater; . n.,. . und zwar:
0. 0b
28 1
Brieger St · Br