; ; 2 84m ͤ J ; Offiziere z. Ernennungen Beförderungen und Ve ande d indes fielen. Der Krieg sei jetzt in seine dritte ĩ S warden seien, sinzugehen. Als Antwort darauf wärden die AUrbeiter= Kunstgeschichte Ausgewählte Geßie e . . 1. ande des Feindes fielen. r Krieg jetzt in . z Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus St. Petersburg . , . D unstgeschichtẽ. 1 866 Fin n, , ,, . Königlich Preußische Armee. hetzungen ꝛc. Molde, an Bord S. M. Jacht Sollen zollern · Senne eingetreten, und zwar in eine Periode der Räuberei ist die marok kanifche Mifsion gestern dort eingetroffen. 1 ihre Pläne ur die Fortsetzung Ee * 2 8 Kunsthandwerk in ihrer Anwendung guf den aufmännischen Betrieb. 23. Juli. v. Keifer, Oberlt. im 2 See Bat. unter Befoͤrde rn des Verbrecherthum Einspruch Teitens der Iren) ö. berlaute indessen, bevor der Generalstrike erklärt werde, sollten die — Schupmann; Formenlehre der Baukunst - IV. — Dozenten . 5 zum Hauptm., zum Rom. Chef J und de mis (
* . 2 ernannt. ö. ; 6. ; tali Beamten der Stahlwerke Vereini ung. ganz genau über die Frentzen: Detaillieren von Gebäudetheilen J und II. Formale Aus- Molde, an Bord S. M. acht Hohenzollern 27. Ju Dieser Wechsel in der Kriegführung der Buren mache einen Italien. Absichten der Vertreter Der . informiert
sildung der Ingenieurbauten. Architektur größerer Gebäude. — 1. M b. Schuckmann (Oskar), Kontre⸗ Admiral, mit dem J. Septem ber Wechsel im System der militärischen Operationen und in der Der heute Morgen 7 Uhr in Neapel ausgegebene werden. Es? solls Aauch eine angemessene Frist sestgesetzt werden, Krauß: Bossieren und Modellieren. — Privatdozenten; Bu ch . Herbst 2. J. von, der Stellung als Kommandant in Helgoland enthoben altung der Engländer gegenüber den noch im Felde Bericht über das Befinden Crispi's besaat, dem vor deren Ablauf man nicht zu den äußersten Maß⸗ kremer: Künstlerische Per pektipe int gewerbe schristliche und Goltz, Ober · Derselbe ist gleichzeitig unter Versetzung von Helgoland nach Cuxhaven tehenden Buren nothwendig. Im Durchschnitt nähmen „W. T. B.“ zufolge; Die Nacht verlief verhältnißmäßig. nahmen schreiten wolle. Wenn das Ersuchen der Arbeiter⸗Vertretungen Profanukuns)— Kunstgewerbliches Kolloquium. — Sieben: Baro . . z. F, mit dem den Cern, Ter der Nordser zur Verfügung gestellt. Hof. die feindlichen Truppen um 20090 Mann monatlich ruhig. Die Herzschwãche dauert an, ebenso die nervoöͤse Er⸗ , . nien on rem abgelehnt werden sollte. dann oe, wie, man und Rokoko. . . . 3. August d. J. Zweiter militi.! meier, Kapitän zur Sce von der Marine Station der lord, unter Ver b; doch wenn auch die Zahl der feindlichen Truppen jetzt schöpfung. Die allgemeinen Körperkräfte schwinden immer mehr. bersichere, der Ausstand auf alle im Vesiz der Stahlwer - Bereinigung ö. ö 5 is ̃ Tönial ĩ : ᷣ S8 3. ab; ; . f ; e. befindlichen Fabrike gedehnt werd ö Arbeiter ⸗V Abtheilung für Bguingenieurwesen. Professoren: Bo ost: rischer Begleiter und Königliche leihung des Charakters als Kontre⸗Admiral, mit dem 1. September verhältnißmäßig gering sei, so müßse doch ein großer Theil ö elindlichen Fabriken ausgedehnt werden, soweit die Arbeiter-⸗Ver= Statik der Hochbaukonstruktionen L und II. Stati für Ingenieure. Be⸗ Hoheit enthoben Charakters als d. J. zum Kommandanten in Helgoland ernannt. Schaefer, der britischen Truppen für polizeiliche Zwecke und zum Türkei. einigung Einfluß habe. wegl. Brücken. —räuler: Eisenbahnbau. Tunnelbau. Heinzer ⸗ 5 Kapitänlt. vom Admiralstabe der Marlne, zur 2. Marine Insp. der Schutze des offenen Landes verwendet werden. Die Ertich⸗ Der Herzog und die Herzogin Johann Albrecht zu ling; ähere Vaukenstrultignen mit math, Begründung. Brückenbau! setzt. Cin he Kapitänlt. von der Marine⸗-Station der Ostsec, zun ung Tausend Blockhäusern und die so Jeschaff Mecklenbur . der Prinz Heinrich XXII. Reuß K d Wi f . re gg . . 33 z fn . k Erfol . ö de n, wohnten . Meldung des 3 * B. * aus Konstantinopel . 8 . Maschine hesor Bern 5 ö e Schu 1 19 0 1 ö 6 8 . . 3 ö B ö ö ö ;. . ; . ‚ , gel, n rf g . 36 z 3 glaube, und sowohl Lord Roberts wie 'Lorh zufolge, gestern mit dem den tschen Geschäftsträger Freiherrn Mit Rücficht auf manche Zeitungsmittheilungen über die letzte Stadte. Entwasferung der Stãdte. Uebersicht des. Bauingenieur- l yo KRilchener stimmten ihr darin voll bei, daß es möglich sein von Wangenheim dem Selamlik bei. Zu Ehren des Herzogs . . , k . wesens. Wasserkraftgewinnung. 563Jntze; Bynntcn sttaltin Wasser 6 Kö . . H werde, eine beträchtliche Anzahl Truppen mit Schluß der fand nach dem Selamlik eine Parade der Truppen statt. Instituts erlchennk 3 6 g. , ,. ma hen be- bau L (Elemente) und II. — Wern er: Praktische Geometrie! dem; bisherigen ystasiatijchen Crpeditionskarps ausgeschieden Aichtamtlich .. Winterkampagne oder Ende September in die Heimath Später wurden der Herzog und die Herzogin, der Prinz Reuß den. Zweg. der Fahrt und lber di Vorgänge! ien, mn e ner und IJ. Geodätisches Praktikum J. Planzeichnen und Geodätisches und gleichzeitig in der Armee bel nachstehenden Truphentheilen ꝛc. Ilichtam ches. . u senden. Lord Kitchener werde erst zurückkehren, wenn sowie der deutsche Geschäftsträger Freiherr von Wangenheim Höhen abspiekten“ ö f . Praktikum II. Ausgewählte Kapitel der Geodäsie. Eisenbahn⸗ wiederangestellt: v. Rautenberg ⸗Garezyn ski, Rittm. und . zu e di ; die u ö w Sun ; ,, n. K J G Traciere Kommandeur der schweren Feldhaubitz Munitionskolonne Nr 2, az Deutsches Reich er, sowohl, wie die Regierung die, Ue erzugung hätten, vom Sultan empfangen. ; mnie is' Jnteresse des Publikums wendet sich natürlich in erster ren, i für Maschinen J ieurwesen. Pro an , ern ln *r gef , men ö.. *r . J daß es ohne Nachtheil geschehen könne. Mit dem Ver— Dem Wiener Telegr. Corresp. Bureau“ wird aus Linie der gemeldeten Höhe von mindestens 10 300 m zu. Es ist dies fesso . 14 orte der ier rg mne p ler netis e. preuß. ) Nr. 1, v Ost rowski, Hauptm. und Kommandeur der Feld⸗ Preußen. Berlin, 3. August ö sähnungswerke könne die . erst beginnen, wenn die Konstantinopel gemeldet, daß es zwischen dem arabischen Scheikh in . Mat . ,. denn . . Werfen ö 36 ell oren: 6 86a. n ; ö ö . 6, . . ,, . z ö r d, hie, . 1nbuftriesle in ei iss itis Protek im Hi er Dezember 1894 allein erreichte, Spitze. Diese Höhe Theyretische Elektrotechnik. Glektrotechnisches Praktikum? a. für haubi tz⸗Munitionskolonne, als aggreg. beim 1. Bad. Feld ⸗Art. Regt. Seine Majestät d Kais d Köni d . . industriellen Unternehmungen des andes in einem gewissen Makbul, der auf britischem Protektoratsboden im Hinterlande . 6, 2866 ö . 4 * kr . de. R Id k ö e , , ge,, herr nnn, . Sbertt Feldhaubig. Munition ; ag4ltc, der Kaiser un König sind, mie mf ieder in Gange seien. Ein Theil des Feindes don Aden ein Fobt errichtet hatte, un britischen Truppen alls, dank dem an Inhalt nahezu dreimal, so größen nenen Ballon, Maschinen⸗Ingenieure, b. für Elektrotechniker. — Herrmann: Nr. 14, Rosen baum, Oberlt. von der Feldhaubitz Munitions⸗ W. T B. meldet heute früh an Bord der Yacht! „Ho . Umfange wieder im Gange s in Theil, des Feindes on n F htet hatte, u en Tru um mehr als 1060 mm übertroffen? Aber dieser Rekord ist doch nur Mechaniche Technolsgie I und II. Fabrikanlagen und Arbeits, kolonne, im 1. Westfãl. Feld- Art. Regt. Nr. , Sarng ) ssern / vo 3 ĩ Riel abaere if a Hohen⸗ werde ja unversöhnlich bleiben; aber ein großer Theil der kürzlich zu einem Zusammen stoß gekommen sei. Die von als nebensächlich zu betrachten im Verhaltnts u dem wissenschaftlichen masken. — erg; Arbeit. im. massz zent enten Haber, Töbeilt, ind. IQltaspatisch z uf Regt, im. . Rhein. Inf. zollerg nn 2 ö. her . Theilnae Berölkerung beider Stagten sehne, die Gelegenheit zit einer türkischen Truppen unterststzten Araber seien zurückgeschlagen Zwer nc n, gn, be sten gm l. , torium. — Köchy: Lokomotivbau JII. Eisenbahn⸗Maschinenbau. Regt. Nr. 0 Burggraf u, Graf 6 u Dohng Schlodien, Et, von Seine * alestät haben Aller go 6. Eilnahme an den friedlichen Regelung herbei. Es sei Unsinn, von Friedens- worden, die Engländer hätten sich des Forts bemächtigt und bekanntlich eifrig dem Studium der Temperaturverhãltnissẽ Maschinenelemente. — Lüders: Maschinenkunde (für Berg⸗ und der Inf. Munitions- Kolonne Nr. 1, im Magdeburg. Hus. Regt. bevorstehenden Festlichkeiten in Emden, Cuxhaven, Hamburg ehr, , n. ö ; ; ; Be⸗ dasselbe zerstört. Auf beid Seiten seien Verluste ; zer⸗ der höchsten Atmosphärenschichten mittels Son iersasft ber hann! 2 raschinenelemente ud e, , Mn, , , Nr. Jö, v. Apel k, Lt. von der Inf Munistons Rol Rr 1 d Wilhelmsh 3 schl N ; 9 Unterhandlungen zu reden, wenn keine von den Be⸗ asselbe zerstört. Auf beiden Seiten seien Verluste zu ver der höchsten Atmo phärenschichten mittels Sondierballons, welche nur Dütteningenieure), 1. und. 2. Kurs. — N. N.:. Maschinenbau. 269 10, 99 3. . a , i,, , kim und Wilhelmshaven wegen schlechter Nachrichten aus Friedrichshoef⸗ dingungen, die Großbritannien stellen könne, von dem im zeichnen. Der Zwischenfall, den man auf Intriguen des Ober⸗ selbstregiftrierende Instrumente tragen, zugewendet. Eine Kontrole dieser . . Tur , . y n, . F 6. 94. ,. vin (e gg . *. ö ö 1. ö Felde siehenden Feinde angenommen werde. Der Feind sage, befehlshabers von Jemen zurückführe, werbe in Konstantinopel Angaben Surch Firekt? Beobachtungen im bemannten Ballon hat sich mehr echniker. — inzger; Theoretische Maschinenlehre II. Kinematik. VTolonne Nr. 2, n . un, n. , n e mitz, . ** ; 6 ; 3 565 , aß ; und mehr als hwendig herausgestellt, und dies war an erste Stelle die ,, Glettrische Konstruktionsübungen. Elektrische Stabsarzt beim Ostasiat. Feld Art. Regt, X la suite des Sanitäts— der Krieg müsse ein Ents eidungskampf sein; das sei auch als erledigt angesehen. mehr als nothwendig herausgestellt, und dies war an erster Stelle die Bahnen. Entwerfen von Dynamomaschinen und Transformatoren. Korps, unter Anweisung des Standortes Aurich, Dr.- Langheld, die Ansicht der Regierung. Die Regierung unterscheide jetzt
künstlerischen Aufgaben im Städtebau. — Reiff; Figuren⸗ und Per sonal⸗Veränder un gen. KRKaiserliche Marine. daß die Engländer Vorräthe zurückließen, damit diese dann in die Ru syland. Lohnfrage da wieder aufgunehmen, wo sie vor drei Wochen abgebrochen Landschaftszeichnen und Agquarellmalen. — Sch mid: Allgemeine
Gern , Fahrt am letzten Mittwoch. Es wurden daher am Mittwoch . 2. 24un 4 ö . ; . 1 ; 3 e , . , , erbien. auch zwei unbemannte Ballons mit Ins enten in die Höhe gelassen; — N. N.: Enc. Maschinenlehre. Maschinenzeichnen. Heizung und Assist. Arzt vom Feld Lazareth Nr. 4. beim Regt. der Gardes du Der Königliche Gesandte beim Päpstlichen Stuhl, Wirkliche zwischen Burghern, die im Felde stäͤnden, und Aufständischen Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus Belg rad ist * e*'ekern. 9 86 1 , ,, Lüftung der Gebäude. Cord. . Lt. ö. 5. tasiat. ö Regt / He hufß Geheime Rath Freiherr von Rotenhan hat einen ihm Aller— der Kapkolonie, wo der Stand der Dinge sich geändert habe, amtlick get i, m daß die h ee, , den Ver- zeichnungen sind noch nicht ausgewerthet. Ferner bot sich eine Abtheilung für Bergbaus Hütten kunde, Chemie und , ,. 5 , nn aus dem bisherigen Ostasiat. höchst bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesen— weil die Aufständischen die Rebellion als ein billiges Ver⸗ . 9 . a n, . rid her Behörden anf willtommene Gelegenheit, die Verfuche über die physiologischen Wir⸗ Elektrochemie. Professoren: Borchers: Löthrohrprobierkunst. rpeditionstorps ausgeschieden. heit desselben von Rom wirkt der etatsmäßige Sekretär der gnügen ansähen. Die Politik mißverstandener Milde sei jetzt g 4 Geb n . t t ti sckhe jh ut kungen der Höbenluft auf den Organismus, welche in Gemeinschaft Elektrometallurgie. Anleitung zum Entwerfen metallurgischer und Königlich Bayerische A Königlichen Gesandtschaft, Legationsrath von Flotow al zu Ende. Die den. Buren angebotenen Friedens- serbif 1 . lu , n. den interthanen mit Hr. ven Schröter, Wien kur,tch im Ballon und in der vpneu— elektrometallurgischer Ipparate und Anlagen. Anleitung zu selbft— a . ayerische Armee. Geschäftsträger. ; bedingungen seien zurückgezogen worden; doch wenn serbischer Nationalität 1059 betrage. Allein aus dem matischen Kammer angestellt wurden, zu einem gewissen Abschluß zu ständigen metallurgischen und elektrometallurgischen Arbeiten. — Offiziere, Fähnriche ze. Ernennungen, Befö ur. . . ö. ; der Krieg vorüber sei, werde das Land die Regierung unter— Grenzort Raschka hätten 9416 Flüchtlinge die Grenze über⸗ bringen bei einer Fahrt, welche an die Grenze der menfchlichen Bredt: Chemie des Benzols und des Pyridins. Organisches rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 14. i. Der hiesige Königlich württembergische Gesandte Freiherr stãtzen falls sie großmůthige Bedingungen stelle. Die öffent— schritten. Es bestãtige sich, das der Sultan den König Leistungsfähigkeit fũhrte. . 3 2 .
Praktikum. Anleitung zu selbständigen Arbeiken auf dem Gebiet der Stoffel, Oberftlt 3. Dem zum. Bezirks ⸗Kommandeur beim Bezirks,; von Varnbüler hat Berlin mit Urlaub verlassen. Während lich Meinung Enropas welche in anderer Hinsicht Groß. Alexander zum Besuche nach Konstantinopel eingeladen habe. Ueber Tie Vorginge in den größten Höhen dürfte noch Folgendes grganischen Chemie. Classen: Allgemeine und anorganische Tommando Wasserpurg, Granf Ter! z. Du zum Bezi seiner Abwesenheit wirkt der hierher entsandte Legationsrath w 66 fi ; ben Pateress ein. Bis gzu 19286 m Höhe ließen sich wegelmäßige Be— Frverimentalchz mi. Maßgnaspse. grperimentalchemie enc. Kurs, Kommandeur beim Bezirks, Kommando Bayreuth, — ernannt. Freiherr von König⸗Fachsenfeld als interimistischer Ge— britannien, nicht freundlich gesinnt, gewesen sei, habe sich Bulgarien. obachtung reihen, welche alle metedrokogischen Instkumenke! um— Anorganisches Praktikum. Praktikum für qualitative und quantitative 19. Juli. Hartmann, Oberlt. vom 16. Inf. Regt. Groß— har serra. ĩ — ; aber dahin ausgesprochen, daß die jetzt zurückgezogenen D Analrsés Spezielle znzlbtisch Mtetheden. unntitatitg Angivfe berzog Ferdinand don Toskand. Jum 4. Inf. Regt König Wilhelm 3 Friedensbedingungen großmüuthig gewesen seien— Jetzt diirch Clektrolrse, Maß⸗, Gas, Spektralanalyse. Darftellung von Württemberg, Lochner, Oberlt. 3 IT aits bes Inf. Regts. ; ö würde jede Anregung zu einem Friedensschluß als eine gnorganischer Präparate. ng selbstndiger wissenschaft. König Wilhelm von Württemberg, vom 1. August d. FJ. Schwãche aufgefaßt werden, und die Regierung sei im icher Arbe uf de Febiete e ialytischen und an⸗ 9 ö rern, ,. : 5 ö . 2 9 ö * — . , 6 . Di ell n 6 16. Infanterie; Regiment Großherzog Ferdinand von Laut Meldung des ‚W. T. B.“ ist S. M. S. „Char⸗ Recht, wenn sie energischer gegen die im Felde stehenden
em Wiener Telear Karren Murer . 846 faßten, durchführen, obgleich schnell vorübergehende Bewußtseins⸗ . n . storungen fich zeigten. Vls bald darauf einer der Theilnehmer , , dan ein ru r 19 ö ; w im einschlummerte, ohne sofort wieder erweckt werden
8 2 J 2 Ni: 2— J y 81 3 . 9 * 7] * 1 r 2 dem Kommando des Vize⸗Admirals Hildebrand am 4. August gelang es dem andern, den Ballon durch
Tes 35 2
2 0
in Varn Q eintreffen merh wohin sich die Minister Tara⸗ Ventil 1 zum Abstieg zu veranlassen. Dabei wurde . 2. 2 * . W er n . — welow, Saratow und Paprikow zum Empfange des⸗ noch ein Barometerstand von 205, mm abgelesen, was einer Höhe von . in . — versetzt. Frhr. v. Seckendorff⸗Aberdar Lt. des . n,, de, e , , 2 ö Bure ge e Fein! eite ande 3 ) . J. 9 non Sen emelerltan? ; v9 das einer Vohe von Chemikalien els Elektrolyse, Galvanoplastik u. s. w. Aus— Lülan. Regts. Keiserꝰ Vilheim II nn, Preußen a lotte . Kommandant: Kapitän zur See Vüllers, vorgestern ae. vorgehe, 6 . ein Ende ic selben begeben würden. 19 500 m entspricht Da der Ballon sich noch im Anstieg befand, führung selbständiger wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Sethe YMegts. Statiker, Wilbelm zeile, auf die Dauer eines Jahres in Christiansand angekommen und beabsichtigt, am 8. d. M machen. Die Lage der Dinge in der Kapkolonie sei nicht ürfte er diese Höhe noch um einige hundert Meter überschritten 1 lbst en l ses ppenth h r, , m m nr. Markscheiden und Feltmesse Ste lung ?nhite, die gs Eruppentheils auf die Dauer eines Jahres nach Plymouth weit eh . zufriedenstellend wegen der dort umherstreifenden Banden Amerika haben zei der Anstrengung des Ventilziehens wurde auch der Sleltrochemie, Darn gmngnns r abtsheiden und Feldmessen. beurlaubt. Fortnerg Fähnr. im 53. nf. Regt. Großherzog Ernst nach Plymouth weiterzugehen. ö i. von rohen Geseilen, wie sie Lord Milner genannt habe (Ein— . ; . a: zweite Theilnehmer bin chin. err, , g ,, m, Markscheid. Zeie 2 Rechenübungen. nnn, dee, g,. Ludwig von Hessen, Boß, Hendschel, Fähnriche im 14. Inf. Regt. S. NM. S. „Kaiserin Aug ust a, Kommandant: Kapitän mr, ,. ö g ö e r, 6 e . absolut geoll ein Ein in New York eing angengs Telegramm aus Ma⸗ Meitf, Theilne mer Elm g,, 2 , und Feldmessen. Ansgewählte Kapitel 2 der; Mart wei ner unde. der Tann, ersterer mit einem Patent vom 4. März d. J. zur See Stein, ist vorgestern von Taku nach Tschifu in See spruch zei ens 2 8 *. . b . = 2 ute Johheit, nagua besagt, dem „Reuter schen Bureau“ zufolge, daß der Anlquen erwachten beide . e e. fich * vo * Iustrumententunde e dn 1 , ern, . Dahm entele gi. Thbät er, Fähnr. in 9. Inf. Regt! Kön Bitten man errzrss S gegangen. wenn. Kruitzinger 6 1. , ,. oder un. Kongreß von Nicaraguaga gestern zusammentreten — zesteigerter Sauerstoff th mun n kehre dan Paläontologische und geologische Uebungen. Elemente der Mineralogie talien, Richter, Faäbnt. im 3 ' ECdber. R ,. g heod * — 5 0 . ĩ *. ? e niederz eßen. oßbr en se 89 ern, ,, n mn, ne,. gelteigetter Sauerstosathmung kehrte das Paläentologische i , nnr , d, g. 4 Denen fenen, Fallen egen, Fähnr. im 3. Chev. Regt. Herzog Karl Theodor, S M. S. „Bussard , Kommandant: Korvetten⸗Kapitän — , Farnen, 2 nn. 16 é Der Präsident Jelaya werde fich in feiner Bon , ne L O cma 11 lere 91 Veml Talionen. . 5 55rd . ö * . ö * . ᷓ— . 1 8 . 98 9y ein; elle 1 g n, . * . 3. 2 e. . en ö 6. — Uruci, ab 1 eluhl große — Dla! 2 u Lts. befördert. . ö. 1 von Bassewitz;, ist vorgestern in Schanghai eingetroffen. durchaus 3 e, . err, . 9. Cr ufer duste ep, für die Monroe⸗Dokirin aussprechen und erklären, er we das bis nach der Landung andauerte, erschwerte dis Thätigkeit sebr' Trystallographie, Mineralogie , . . Fahnenjunker, Unteroff. des 5. Feld. S M S. , Seeadler“, Kemmandant: Korvetten⸗-Kapitän 23 n, , Ker nr en h Doch schare id, rin mr. den Beistand der Vereinigten Staaten gegen die europäisch ketzden wurde nun unter völliger Beherrschun, des uhlte apitel aus der gagerstãtten! hre 274. du lum ge 136 ren Meldegg, Gen. Lt. Aà la suite Schack, int gentern * Schanghai nach Nanking abgegangen. bam 8 Präzeben fall bezuglich der e 6 Role ation Amęritas — = heiben. ö mg g. 6 . Lengem ann: Bergbaukunde. Auf. * u ilif ee G e e ! w , m. Ber n. . Der Dampfer „Dres den“ ist mit dem Stabe und 2 i , e r d mas 8 . j Nach einem Telegramm desselben Bureaus aus New York Riesen unweit Nottbus außerst gl atten ging f irißerm mm, Armee, Militär ⸗Bevollmächtigte Berlin und Bevollmächtigte ; 39 re szasiatif f Ren . zen Truppe einem zukunftigen Kriege. Die Re⸗ 1 er siliani cke KRanarzi ara R uernben hr gastfreundliche hliger bergmännischer und Aufbereitungs une a ** Den s . ? — une * . . . 6 Kompagnien des 1. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiments, der zen . ö ;. 2 tin igen 9 19 ifa hat der brasilianische Kongreß infolge der andauernden . DVundesre des eultlen Reichs, vom Augu F. ab bis 1 — * 4 , , a mer rar ** 2 1 leru werde zöoge 2 rz 8 ndi 3 6 . . . ] ⸗ r, n=, ? — Schluß der Ferbftübungen es U rener gegn n etung 9. Kompagnie des 6. Ostasiatischen Infgnterie⸗Regiments so kerung werde nicht zögern, die vorzüglichen indischen Bemühungen des Gesandten der Vereinigten Staaten igen der Derbltübungen deß L. Armee. Korp zur Vertretung ie der 5. Batterie ohne die Geschltze Tran narrf'rd“ Truppen in irgend einem Kriege zu benutzen, natürlich unter Demuhungen d ä mei Tommandeurz der 2. Dix. beordert. Reber, Hauptm. wie der 5. Batterie ohne die Göschütze Transportführer: *. inn, da , . 4 den Gerne die vorgeschlagenen Tarifän derungen abgelehnt, welche ef vom 2. Inf. Regt. Kronprinz, unter Befoͤrderung Hauptmann von Wartenberg, am 30 Juli von Taku ab— . uu n unn z 6 i * ö . 6 ö * ru ! en den amerikanischen Handeb geschädigt, dagegen die Interessen tall. Berit um Major, jum Bats. Tommandeur im 15. Inf. Regt. Naiser Franz gegangen. er, zibilihterten, Ktrießführung kämpften und von britischen un
ö heonr *IBtor nukFunde fworfe von es deurlaubter
1111111 * und Komp und Reoemv.
81
J 1 1 1
rom * Ilileneal
id Argentiniens gefördert haben
e Jroßbritanniens, Naliens
Hiifrere bf * * jtunn Canin enn, Foseph bon Desterreich, Reck, Hauptm. und Battr. Chef beim Stabe l Offizieren gehörig überwacht würden. Macneill fragte, 6 lena, Maliens Mitres re nisch hetanische Uebungen, Anleitung z lerer, m, , Horn, unter Beförderung zum Man von indische Truppen auch in Europa würden benüßt wurden.
. — 6 6 er Patent. zum Abtheil, Fomma— Tur in iesen Regt. Enzres en. Der Staatssekretãr für die Kolonien C ham berlain
: Techn logie rennftoffe 1 (Warme. n Generglstabe des 6 zunernements der Festung Ingol⸗ Oe sterreich⸗ Ungarn. Aahte dies. D illon, ries unter lautem Beifall der Fren. janden enis
blendestillation). Entwerfen von induftriellen stadt, zum Kemp. Ebef im Inf. Regt. Kronprini, gi , n,, 1 ö 5 Das ist ein Skandal!“ Schließlich kam der Staatssekretär
I: Nittm. im 1. Schweren Reiter Regt. Prinz Karl von Bavern, zun Ine uda pest hat, gestern wie W. T. B. meldet, unter für die Kolonien Chamberlain nochmals auf Kruitzinger s
z Euerarden lich, zahlreicher Betheiligung das Leichen— Drohungen zu sprechen und erklärte, die Regierung habe Lord
hegängniß Desider Szilag his stattgefunden. Kitchener angewiesen, Kruitzinger darauf aufmerkfam zu
ß Akte, wie die angedrohten und wie die, welche,
tet, gegen einen Jeoman und gegen eingeborene
—
andten Sachverstän
Niederlanden feststellen sollten, welcher der neuen Hafen von Valparaiso als der sei, und die sich auch bezüglich des projektiert Magalhaesstraße
t seien und der
ö ö 2 ; h , 24 * * é. — 21 — h ar. 8 ( 5 ö ö * 7 — — *
Prasident des Abgeordnetenhauses Perczel widmete ꝛ storbenen am Sarge einen ergreifenden Nachruj e ei wie beri⸗ setzur erfolate ü inem Ehrenarabe uschi sr De . kßung erfolgte in einem Ehrengrabe nächst dem Deak— Schützen worden gegen die Mausoleum. g zersone Asien i ö ? D Nan de Hgenerallen ter von Lessel it be Großhbritaunien und Irland. und, wenn überführt. c Von dem Generalleutnant von Y . . ö. . ö! 2 * 1611, 1 1 111 1, 7 6. f 1 8 e 1 die Mel ur der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte, wie mit dem Tode würden werden. (Beifall bei den f ⸗ on den ñ berichtet, der Unter⸗Staatssekretãr des Augwärtigen Ninisterie Die militärische Lage sei jetz gs⸗ Raiser⸗Palastes in Peking am 25. Juli dem chi anbourne, es sei vorgeschlagen worden, in den eicher, als sie seit langem gewesen sei. gl , ast⸗Minister zurückgegeben worden sei. Zolltarif auch die Waaren, welche jetzt zollfrei seien, iß die Verheerungen, welche der Krieg mit sich gebracht s diplomatische Korps genehmigte, usna von Reis und Getreide, aufzun Dabe, schnell wieder gut gemacht werden könnten, und wem ö k V. aus Pe eldet wird, daß hierüber seien och i zange ord ie zukünftige Regierung Transvaals gemäßigt, lärer chinesischer T weiter mit, der ritische e gerech i, würden die Ursachen des Rassenl telegraphiert, . ei er chwinden. Chamberlain's Rede wurde häufig von einem aus chinesischen un unterbrochen. Charles Hobhouse beantragte ei z r r . 9
1 pryrr 19
Gesundheitswesen. Thierkraukheiten und Absperrungs⸗ , ö. in Berlin en Maßregeln. utschen besetzte Theil des
5 1 ö
wurden * lungen eintreffen Assenten in Schangha . mn we Bere ber as „Reuter sche Bureau“ berichtet, Li-Hung-Tschang g der Arbeiten zur Ve 1. das Kolonialbudget kritisierte Sir Edward Grer ti am J. d. M. ernstlich erkrankt, habe sich aber geslern er ie Aufsicht über diese Arbeiten zu Mnperialist), den Ton von Chamberlain s Rede und bob die heblich wohler gefühlt. . . — Zassoon fragte, ob die von dem deuischen Bo hervor, sich in Großbritannien über r Mai 1868 für die Anerkennung der besonberen Lage uptgesichtgpunkie ciner Regelung er Verhältnisse in Afrika. Großbritanniens im Yangtse⸗Thale durch j ima ĩ dingung noch in Kraft sei. Lord Cranbourne erwiderte die Anfrage beziehe sich augenscheinlich auf eine am 13 3 ;
. Botschafter in Berlin gerichtete Depesche 1 Wunsch der Buren sei, vol nal aber hervor, daß die bhritische Regierung haben. 18 sei unmoglich, und die Regierune der gedachten Art nicht zuarstimm Kräfte anspannen, um Fen Krieg fortzusetzen fragte darauf, ob bierin nicht durchk da Ministeriellen, Protestrufe bei den Irl
britische Abkommen eine Aend⸗rung ingetreten bedmond wandte sich nachher gegen
. 2nHarrr'rrz iel * . . * Cdward Gren in sein Pr wende Imacschla gem 16 ara v am e P a C ranbourne bel elt nich 112 uni ra 11 Cdwart 281 aan ö 9 e J. am. schla * . at . 1 Ztatistit᷑ und Volkawirthschaft.
1.
55er k ** 1 2161 Verlaufe 1. ge
1
ö
28 2165
vor. In Beantwortung einer anderen Frage Voffnung aus, der Widerstand der Buren werde Lord Cranbourne, dag Handelsamt beschäftiae si— werden. Der Antrag Hobhouse wurde mi l geger zugendsrarkass dem deutschen Jolltarif⸗Entwurf, und wenn nöthia— 0 Stimmen abgelehnt e Sitzung schloß würden die Handelskammern 4 ihre Ansicht bezüglich de hö /, Uhr. einzelnen VBestimmungen des Entwurf befragt we J Schließlich erklart e Cranbgurne noch, die Räumun Frankreich. Lckings sei amtlich auf den 15. August festgesetz; Bei der em Gauloisg zufolge besagt die von den marokka Debatte über das Kolonialbudgel richter ir Henry Abgesandien mit Frankreich abgeschlossene Campbell Bannerman eine Reihe von ͤ Tonventign, daß Marokko die in Süd MAigerien geschaffene die Regierung über die gegenwärtige Lage Sĩ Lage als eine vollendete Tha ssache anerfenne; ferner werde Afrika. Er tadelte dag dort befolgte System, das Land zn die Bildung einer Polizei zur Verhütung von Grenzzwischen⸗ etnm werlehrs-Anstalten. derwüsten und Flüchtlingslager zu bilden. Vom militär: fällen vorgesehen. Marokko gede seine Anspruüche auf di⸗ schen Gesichte punkt möge vieles dafür sprechen, vom volitischen Zahara auf und eröffne dem französischen Handel neue s ; Laut Telegramm aus Cöln (Rhein) hat die iwelte Konig! Besichts punkt sei ein solches Vorgehen verwerflich, da ies auf Gegenden. Frankreich erhalte die Möglichkeit, unter 3 ttertewegung englische Bost über Osten de vom 2. August in Göin mte de ir Verwaltung de uren einen unaugfäöschlichen Sas errege. Der gunstigen Bedingungen die Eisendahn nach Süd Westen weiter. rr nee enn, , Fee ten den' Änschtuß an Zug 1 nach Berlin über Hildesheim nicht . 1 mt. itesekretär für die Kolonien Cham ber lain erwiderte zubauen ni erreicht. Grund: Zunverspätung in Enaland hierauf, daß es sich bei der Schaffung von Flächtlingelagern Nach einer Meldung arg Saigon vom heutigen Tage .
um eine Maßregel der Sumanitãt handele. Was die Verwũustung hat sich, wie W. T. B. meldet, der Zustand des Prinzen des Landes betreffe, so könne doch wohl niemand dazu rathen, don Drleang verschlimmeri; die Krafte nähmen ab
ar,, n