Dü sseldorf, 2. August. (W. T. B.) Die zum Studium der ntsandte französische Kom⸗ Sie wurde am Bahnbofe Lueg, der Erbauerin des empfangen. Später begab sie sich nach Werke der genannten Firma zu besichtigen.
Kanalbauten nach
von einem Vertreter der
Cern, , Hebewerks
rafenberg, um dort die
an. dem Auslande e mission traf heute Nachmittag hier ein. Firma Haniel u.
Morgen reist die Kommission nach Henrichenburg.
Bremen, 2. August.
abgeg.
n. Singapore be
Linie. 8 6 Mrgs. Dover passiert.
angek. Deutschland“
1. passiert. ah
v. Cardiff abgeg.
London,
noch am Dienstag,
Glocke, am Freitag Abend „Die Y
Figaro in der Oper wechselnd mit ihm treten und zwar
Theaters der Josefstadt am
den Schriftsteller Gerhardt.
ervorragend beschäftigt. Theaters
Berlin,
Das Denkmal garten war heute,
Dampfer Columbia“; v. New Yo
2. August.
Donnerstag Die Weber“
morgigen Sonntag „Der Probekandidat“, tag Das Lumpengesindel V. Im Berliner Theater b
wird Herr W zunächst am Hugenottenꝰ und am Donnerstag als Gastspiel desselben findet am Sonntag statt.
Im Lessing⸗Theater
von Schnitzlers Komödie Liebelei⸗ krher. festgesetzt. Auch in diesen bei
Auf dem Spielplan des Friedrich⸗
Friedrich am Gebur
. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. die Dampfer Prinz Regent Luitpold J. August v. Fremantle n. Sydnẽhy Bayern 1. August v. Penang n. Ham urg abgeg. Trave“, v,. New Jork kommend, 1. August 6 Abds. i Coblenz, v. Tanger kommend, J. August Dover p — 3. August. (W. T. B.) best. 2. August 1 Mrgs. Fibraltar pasf
kommend, 2. August 1 Nachm. auf fn 1. August 8 Abd
v. New Vork abgeg. Valesia⸗
Lydia! 1.
Theater und Musik.
Das Deu tsche Theater brin holungen von ‚Rosenmontag“
Dienstag als
bringt
bleibt die ganze nächste Woche hindurch baron“ von Johann Strauf
3 7
Mannigfaltiges.
den 5. August 1901.
und Gewinden geschmückt, die sich am Gitter hinzogen
Schmuck zeigte das nahe Denkmal der Köni
Für den verstorbenen
feier statt. Als Vertreter le te ö
Ihre
Maiestãt die
ö
Wetterbericht vom
em geworden, Seiner der Minister der geistlichen lerhöchsten Auftrage einen Kaiserin und
Kirche, Maijestãt des
prachtvollen Königi
Kranz
ö ** n hatte
3. August 1901 s Uhr Vormittags
— —
R.
ratur
in Celsius.
2 * Tem
Stornoway. Blacksod. .. Shields... 1 Isle di Air Paris Vlissin gen.. — Christiansund Skudesnaes Skagen Koxenbagen. Narlstad .. Stockholm Wigby .... Vavaranda Borkum... Keitum. — 1 Swinemünde Rügenwalder . münde Neufabrwasser Memel Münster (Westf. ).. Ddannober erlin. Chemnitz Brenglau..
3612
— 23 ——
.
Rarlęrube München
J 2 ⸗ , ,. . n,. e, aer
3 wolkig
in Genua angek. assiert.
Dampfer „ Preußen‘, n. Ost⸗Asien Mark, v. der Weser angek. Pitzanulok', bds. v. Rotterdam abgeg. Witte⸗ kind“. n. Ost⸗A sien best., 2. e, . Vorm. Perim passiert.
Ham burg, 2. August. (W. T B.) 8
ĩ n. Ham Auguste Victoria, v. Ham Boulogne sur mer und Plymouth n. New Jork, 2. Aug. 6 Mrgs. Dover passiert., Prinzessin Victoria Luise“ J. ug. 8 Vm. in Tromsö 1. Aug. 5 Mrgs. in New Pennsylpania! ji. Aug. 2 Nm. in New York angẽk. Fürst Bismarck“ 1. Aug. Nm. in Swinemünde angkk. bag Bolivia“ 2. Aug. 85 Vm. Curh
Aug. 9 Vm. Dover passiert.
Athen 2. Aug. Mrgs. ug. v. Rio de Janeiro abgeg. Karthago
Nauplia“ 1 Aug. mit 1. Aug. 3 Vm. v. Boston aven passiert. Troja“ 1. Aug. in Hamburg angek.
1. Aug. Abends in Hamburg angek. „C. Ferd. Laelsz 1. Aug. in Kalkutta angekommen. (W. T. B.) Union Dampfer Galician heute auf Ausresse Cangrische Inseln angek. Norman“ heute in Southampton auf Heimreise angekommen.
ingt in der nächsten Woche Wieder— außer am morgigen Sonnta und Sonnabend.
Die We am nächstfolgenden Sonntag acht der Finsterniß“; Nachmittag? Vorstellungẽn am am nächstfolgenden Sonn
d eginnt am Montag der K. K. Hof⸗ Tpernsänger Herr Theodor Bertram aus Wien ein Gastspiel als „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart. Ab— erner Alberti noch dreimal auf⸗ Raoul in den Arnold in „Tell“; das letzte
die Gesellschaft des Wiener Mittwoch das einaktige L und er von Roberto Bracco, deutsch von Otto dreiaktige Komödie Momentaufnahmen“ von
. Zt. am Residenz⸗Theater über 100 Aufführung Aufführung. Frau Hansi Niese spielt die Rolle
Lustspiel Er, sie Eisenschütz, und die Josef Jarno, welche en erlebte, zur ersten der Paula, Josef Jarno Für Sonnabend ist die Erstaufführung und seines Lustspiels Abschieds den Stücken ist Frau Hansi Niese
Wilhelmstädtischen
Wilhelm's III. im tstag des Königs, mit Kränzen
gin Luise.
Staats- Minister D. Dr. beute Vormittag in der Matthäi
̃ deren Patronatsvertreter der Verewigte erst vor kurz
eine weihevolle Trauer⸗ Kaisers und Königs 2c. Angelegenheiten Dr.
am Sarge
beiter
,
woltig volkig edeckt
631 b 88
111 2
r
b
hai bed. h
J
2 8 5 5 alb bed.
eiter wolkenlos
1 [ 4 1
J heiter bedeckt 2 wolkig wolkig
4 heiter 3 halb bed. wolkig
3 bedeckt 6 Regen 3 wolkenlos 4 wolkig
wolkig 3 bedeckt
Im Trianon ⸗ Theater
6 der Pause (gegen 97 Ubr) fleine Preise
Ober ⸗Hofmeister eines Kranzes beauftragt. großes Palmenarrangement, treuer Erinnerun batte. ur Rechten sah Berlin anwesend sind, den Ministerial⸗Direktoren Dr. gebn der Feier beiwohnten. etz
La Plata
9 2. Aug. urg über
Vork angek. ; Nassovia“ und zu seiten des ihren
wissenschaftliche
verein
Verein Brisgavia“ 6 Mrgs. Dover Serbia! Aug. 67 Mrgt.
schule war vertreten. einen Kranz gesandt, Direktor und k bildenden Künste hierselbst. schaft.
Castle⸗Linie. der Preußische
Volksschule
Kränze spendeten die
den Sanitätsrath Rothmann Gebet sprach Prediger Israel.
setzung stattfand.
gestattete Vortrag Entwickelungsgeschichte unseres Montag
Mittwoch Theil Uf, wiederholt.
7 Uhr über die De
Saturn und der Mond gezeigt.
J
Freiherrn von Am Fußende des Sarges lag ein welches das Stagts⸗Ministerium in an langjährige gemeinsame Mitarbeit“ e man den Kranz des Ministeriums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, mit dem Unter⸗Staatssekretãr Wever und Althoff und D. Schwartzkopff voll⸗ Persönlich erwiesen dem te Ehre die Staats. Minister von Th Möller und der Staatssekretãt Dr. Nieberding, die Prãäsidenten Dr. Koch und Gäbel, viele andere hohe Beamten der Zentralbehörden, die früheren Staats⸗Minister, Ober⸗Präsident Pr. von Boetticher und von sowie der frühere Staafssekretär D. Dr. von Jacobi. des Evangelischen Oher⸗Kirchenraths D. Dr. Barkhausen erschien mit dem Konsistorial⸗Präsidenten Schmidt, dem General⸗ Superintendenten Faber, dem Feldpropst Richter nahmen an der Trauerfeier thell der Ober⸗Präsident Pr. von Bethmann⸗ ollweg, der Landes ⸗Direktor Freiherr bon Manteuffel, der Regierungs⸗ Fan a . eri ka . von Moltke und der Polizei⸗Präsident von Windheim. Bie r u kademie der Wissenschaften wurde durch z Geheimen Ober Regierungsrath Auwers, die Akademie der Künste, die ihrem früheren Kurator einen großen Kranz gewidmet hatte, durch den Präsidenten Ende, die Universitãt durch den Prorektor Professor Fuchs ver⸗ treten. Mit dem Banner der Universitãt nahm der theologische Studenten⸗ Katafalkes Bannern und Fahnen Teutonia! Verein der Universität angeschlossen. Die Technische Hochschule in Aachen ehenso der akademische Verein Lehrer, Kollegium der Akademischen Hochschule der l Groß war die Theilnahme der Lehrer⸗ Der Deutsche Lehrerverein hatte Lehrerverein in Brandenburgische Provinzial-Lehrerverband in Verehrung und Dank— barkeit“, der Berliner Lehrerverein J und der Verein Deutsches Lehrerheim „seinem hoch— herzigen Förderer und Beschützer anze Deutsche e fe Sauptbibelgesellschaft, Abend Mission, der Deutsche Verein für Am Morrnd sitzender der Berstorbene gewesen, ᷣ t us kommen „Gespenster“ zur Aufführung, am Mittwoch „Die versunkene n n, di Berliner Jenmtendere higung, der in dem Verewigten sein Ehrenmitglied verloren hat, wurde durch vertreten. Gedenkrede übernommen die sich in schlichten Formen hielt; das — Nach Beendigung der Feier bewegte sich der lange Trauerzug nach dem Matthäi⸗Kirchhofe, wo die Bei⸗
In der Urgnia“ wird die ganze nächste Woche hindurch, mit Ausnahme von Montag, Mittwoch und Freitag, der dekoratid aus— »Aus dem Tagebuch der Erde, Bilder aus der Weltkörpers“ gehalten werden. Am und Freitag wird der Vortrag „Mittelmeerfahrten“, am Malerische Wanderungen durch die Mark Brandenburg“,
Auf der Treptower Sternwarte finden als Vorbereitung für die Beobachtung der Sternschnuppenfältle in den Augustnächten jetzt allabendlich praktische Uebungen bildern statt. Morgen, Sonntag, Nachmittag um 5 Uhr spricht Direktor Archenhold über einen „Ausflug in die Sternenwelt“, Abends um bevorstehenden r Zigeuner. Toßen Fernrohr werden den Besuchern die Planeten Venus, Jupit er
Mirbach mit der Ueberbringung
gewidmet dessen Mitglieder, soweit sie in
waren, au erstorbenen Wien zurück.
ielen, von Goßler und
Heyden Sãmmtliche
Der Praͤsident
keine Rede sein kann. noch an demselben Abend nach Deutschland zurück.
Leipzig, 2. August.
Lon don, 2. August. (W. T. B. ist gestern bei dem
Die T
daß aber von einer Verhaftung, wie die Libre Parole! bericht ie Töeilnehmer an der Rallonfahrt 3
Wellenbrecher Das Boot wird gehoben werden.
(W. T. B.) Wie aus Zwickau ge⸗ meldet wird, Lan deten gestern drei 3 sterreichische Offizier? welche in der Frühe mitkels Luftballons in Wien Auf estiegen
auf, einem Felde bei Zwickau und reisten mit der Bahn nach
) Das Torpedoboot 81 zer von ö . Geschütze und Vorräthe sind gerettet.
enschen nicht umgekommen. schen sind
und vielen Geistlichen. Ferner
den vorsitzenden Sekretar,
erwartet.
Aufstellung; ihm der historische, der rechts⸗ und. der pharmakognostische Auch die Technische beg
hatte
hatten sich
»dem treuen Lehrerfreunde“,
Liebe und Dankbarkeit“, der
„dem warmherzigen Förderer der Träne. gewidmet. Weitere Shake speare. Gesellschaft, die der Stadtausschuß für innere Volkshygiene, dessen Ehren⸗Vor⸗ das Elisabeth⸗Krankenhaus, der Der Verein für innere Medizin,
Prediger Fischer hatte die
in der Auffindung von Stern
Sternschnuppenfällen. Mit dem
chinesische
lichen Vachtklub
Thier. in der 2. 5 München, 2. August Einen glei zen = . n en, Z. Ugust.
gleiche Nachrichten“ Hirth,
Bosse fand
Augsburg, 2. August. ( zeitung“ veröffentlicht einen Studt im
Allerhöchstihren 3. Jura) einem längeren
W — Windstille halb bed.
Das Barometer ist über Sandi
zor dem Kanal, ein Minimum vo hoben Norden. In Deutschland is maßigen nördlichen Winden kübler Kübles, wolliges Wetter ohne erhebliche schläge wahrscheinlich.
50 mm
wolkig.
Deutsche Seewarte.
r . —
Theater.
Neues Königliches Opern. Theater (rolh allabendlich Lieder“. Beginn d Vorstellung 8 Ubr. Nach
191 Uh Die Billets berechtigen zum freien Eintritt in den Konzertgarten.
Deutsches Theater. Sennte Ubr: Der Probekandidat. Nosenmontag.
Montag: Gespenster.
Dienstag: Rosenmontag.
Nachmittags Abends 71 Uhr:
Ferliner Theater. Sommer- Oper. Senn tag Die Afrilanerin.
Montag: Die Hochzeit des Figaro. (Theodor Bertram, als Gast.]
Dienstag: Die Hugenotten.
. Werner Alberti, als Gast.)
Theater des Wellens. Sxennlag Und
folgende Tage „Theater Charivari ¶ Zecessiong. Brettl). Anfang 3 hr.
2 5.
Nieder.
„Lebende
Flensburg, 2. August. (W veranstalteten Glücksburg siegten in der 1. Klasse die Jachten Comet“ und Klasse Mimosa“, Regina“ und ‚Carlota“.
zufolge verunglückte in der benachbarten Gauting der älteste Sohn des der Kunsthistoriker Dr. Herbert Hirt b, durch einen Sturz aus dem Fenster des Hotels. Pr. s
Bericht über die Ballonfahrt von Augsburg nach Frankreich' nieder. geht hewor, daß die Theilnehmer an der Ballonfahrt sich in Arbois
amtlichen Verhör ö
er . navien und Mittel Buben. Furopa stark gestiegen. Ein Marimum von 71 mm Lieder. lieg —
burg)
Hirth war sofort todt.
T. B.). Bei dem vom Kaiser⸗ 3. * . 8 * 8 * 28 Handieap von Kiel nach 6. Mondes
Thea“ ö
B.) Den „Münchener Neuesten *
vergangenen Nacht im Tsching zum Professors Friedrich
a in T. B.) Di
ie Augsburger Abend⸗ jüngst unternommene Aus demselben
unterziehen mußten 7
Cessing Theater. Senntag:
Gastsxiel Hansi
MNiese mit dem Ensemble des K. K. pr. Theaters in
der Josefstadt. Letzte Nacht. Die schlimmen Die Mondscheinsonate. Steierische
Anfang 8 Uhr. Die
Montag: Gastspiel Hansi Dienstag: Gastspiel Hansi Niese. Die dritte GEecadron.
dritte
Wetter Escadron.
Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Di— rektion: Emil Meßthaler. Sonntag: Die goldene Brücke. Schauspiel in 3 Aften ven Richard Skowronnek. Anfang 8 Uhr
Die
Montag und folgende Tage Vorverkauf obne Aufgeld.
goldene Brücke. —
nNesidem Theater. ¶Dueltion: Sigmund Lauten; Senntag: Das blaue Kabinett. (L* voyage autour du code.) Lustspiel in 4 Akten den Georgeg Duval und Maurice HDennequin. Deutsch von Paul Block. Anfang 8 Uhr.
Montag und folgende Tage: Vag blaue Kabinett. Anfang 8 Uhr.
Schluß der Saison: Sonntag, den 11. August.
Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Direktion: J. Fritzsche Sonntag Der Jigenner⸗ karon. Tomische Qyerette in 3 Atten. Musst von Jebann Strauß. In Scene gesetzt den Juliug Frißsche. Dirigent: Max Federmann.
Mentag und folgende Tage: Der ZJigenner⸗ baron.
Bentral. Theater. Sonntag. Mit gan neuer Augstattung an Kestümen, Deloratienen ulnd Re⸗ quiftten. Bei ermäßigten Preisen: Pie Geisha.
Kiel, 3. August. Majestät des Kaise
Emden, 3. August, i Soeben ist bei dem Ober⸗Bürgermeister Fürbringer das folgende Telegramm eingetroffen:
Seine Majestät der Kai aus Friedrichshof heute früh die
v. d. Höhe angetreten und unter diese Hütte! und ganz besonderen Bedauern die persö einweihung in Emden und der En aufgeben müssen. Königliche Hoheit Vertretung bei diefen Feierlichkeiten beauftragt.
Von seiten der Stadt wird Feier programmmäßig stattfinden wird.
Hamburg, 3. August. (W. T. B.) Die „Hamburgische
Seine Majestät der Kaiser hat
Hoheit den Kron—
BVörsenhalle“ meldet: Seine Kaiserliche und Königliche prinzen mit Allerhöchstseiner ,, , . dem Empfange des General⸗Feldmarschalls Grafen von und davon dem Senat mit na Bergen Kenntniß gegeben: Die von dem Krankenlager Meiner geliebten Frau Mutter ein⸗ gelaufenen Nachrichten haben Mich veranlaßt, Mei genommenen Besuch in Hamburg aufzugeben. Sohn, den Kronprinzen, mit Meiner Vertretung beauftragt. Ich auch der nachkomme, so will Ich doch nicht der Stadt Hamburg für die Bereitwilli kehrenden Feldmarschall Grafen v
St. Petersburg, 3. August. gierungsbote“ meldet, daß am 97 der Großfürstin Olga Alexandrowna mit dem Prinzen Peter Alexandrowitsch von Oldenburg gefeiert werden wird.
Berlin, Gesandte Amt folgendes Telegramm des Prinzen Tsching: Nach einer telegraphischen (Kün ki chu) hat (24. Juli 1 des Tsung li JPamen in ein wärtigen Angelegenheiten befohlen und zwar mit dem Vor⸗ rang vor den Liu Pu (sechs höchsten Verwaltungsämtern). Seine Kaiserliche Hoheit der Prinz Ober⸗Präsidenten des Amtes für die äußeren An der Groß ⸗Sekretär Wang ⸗wenchao sowie der Minister Kü hung ki zu Präsidenten und die Herren QAsü⸗Shew-⸗veng und Lienfang zu Senior resp. Junior⸗Vize⸗ Präsidenten dieses Amtes. ist angewiesen, das obige Edift dem Kaiserlich deutschen Auswärtigen Amte zur Mittheilung zu bringen.
Durch dasselbe Edikt ist
gelegenheiten ernannt worden,
Nach Schluß der Redaktion ein gegangene
De peschen. CB. J. B)
Vormittags 11 Uhr.
Seine Majestãt
von Thielen, Staats⸗Minister.
schmerzlichen, allerseits
Wilhelm, J. R.
(W. T. B.) übermittelte dem
3. August. Der Kaiserlich
Auswärtigen
Mittheilung vom
Seine Majestät
M inisterium
Der Kaiserliche Gesandte Lü bai hwan
*
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilase)
Orerette in 3 Akten von Sidney Jones. A §8 Uhr. j Montag und folgende Tage: Die Geishza.
gelle · Alliance . Theater. ( Gastsriel.· Theater Sonntag: Gastspiel des Königlichen Hof ⸗Schau spielerz Emil Richard. Fring Neuter. Sein Lebensbild in 5 Akten von Oscar herrlichen Sommergarten: 80 Sonntag. Großes Garten · Wonzert. Auf der Gartenbũbne „Lustiges Brettl.“ Glänjende Illumination. (Im Maͤrchen⸗ wald.) Anfang: Konzert 4 Uhr, Lustiges Brett
6 Ubr, Theater 8 Uhr, Ende 11 Nor.
.
. 1 Familien ⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Eleonore Keller mit Hrn. Curt von Hederich (Laagnig b. Kosendau— Baudmann?? dorf)
Geboren: Ein Sohn Hrn. Wilbeln don Schwerin (Janow). Hrn. Staatsanwalt Richard Jaucke (Bromberg). Hrn. Landgerichts rat Dirlam (Breslau).
Gestorben; Hr. Majer a. D. Paul Frhr. von Wangenheim Berlin). Fr. Ober. Vonsistorlal- rath Glebeth Dibelius, geb. Köbler (Bad Gfster — Fr. Geh. Qber ⸗Justijrath Pauline Sener, geb. Lucanug (Berlin]. Fr. Anna Frfr. von dem Bugzsche · Irvenburg, geb. Paech (Berlin). Drn. Dauptmann Ernst don Kunom eki Tochter Glisabeth · Cůbarlotte ( Miedror).
Ma aner Im wagner. 3m
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Erpedition (J. VB. Heidrich) in Berlin.
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag · Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. J
2 Fünf Beilagen (einschließlich Borsen · Beilage).
. 3) Die Ankunft Seiner r'8 wird hier am Sonntag Vormittag
(W. T. B)
ser haben wegen schlechter Nachrichten Rückreise von Bergen nach Homburg
n Umständen mit Allerhöchstihrem nliche Theilnahme an der Hafen- thüllung der dortigen Denkmäler haben Seine Kaiserliche und den Kronprinzen mit Allerhöchstihrer
hierzu mitgetheilt, daß die
aldersee beauftragt chstehendem Telegramm aus
Leinen in Aussicht Ich habe Meinen ö Wenn verstandenen Sohnespflicht unterlassen, dem Senat und gkeit, mit der Meinem heim— on Waldersee großartiger Empfang bereitet werden soll, Meinen Kaiserlichen Dank auszusprechen. Die Stadt Hamburg bei Bethätigung deutsch patriotischen Geistes stets im Vordergrund zu sehen, gewahrt Mir besondere Genugthuung.
(W. T. B) Der „Re—⸗ August die Vermählung
in Gatschina
Staatsrath der Kaiser am 9. Tage des 901) durch ein Edikt die Umwandlung für die aus“
M 182.
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 3. August
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Dualttãt
gering
mittel gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster 6
höchster 6
niedrigster
6.
hõchster niedrigster .
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufs⸗ werth
6.
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
dem .
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach üũberschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Allenstein. ö Sorau N.⸗E. Liss a Krotoschin Strehlen i. Schweidnitz Liegnitz .. ö n j Bielefeld Mayen Krefeld. Landshut. Augsburg Bopfingen Mainz
St. Avold. Breslau. Brieg.
de
eine nm n n n n n, n, , n, n,
Pirng; . Bruchsal.
Allenstein , Sorau N. ⸗X. ann, Rg, Krotoschin . Kolmar i. P... Strehlen i. Schl. Schweidnitz... Glogau ö Liegnitz Hildesheim. Bielefeld
Maven
Krefeld
Neuß . Saarlouis Landshut Augsburg
Mainz ;
St. Avold. Breslau.
Brieg .
Pirna
Bruchsal
de
e g n n n n, m n . a g nn . ⸗ Caan a A
Allenstein Thorn
Sorau N.. L. Pesen.
Lissa Krotoschin Kolmar i. P.
Schweidnitz . Gloga 1 Bielefeld Mayen Krefeld
Allenstein Thorn
Sorau N... Posen ⸗
dissa s Krotoschin Kolmar i. P.
*
Schweidnitz. Glogau. 6 k Hildes beim. Bielefeld. Maven Krefeld Neuß. Trier Saarlouis Lande but. Augsburg
Fnaen igen
,,, mm an e G g
. Bruchsal.
Bemerkungen.
neuer Roggen
neuer Roggen
Strehlen i. Schl.
Streblen i. Schl.
15,50
16,50 16.20 17,00 14,80 16420 16,80
1657 1700 13 26 1630 15410
16,00 16,60
12,50
13,70 13,80 12,90 13,50
alter Hafer
1660 15,05 1440 14.20 11.360 13,90 13.80 15.330
15,50
16,50 1640 17,00 14,80 16,70 16,80
— deo Di O
— — — — c M , — 2D 2 O — O
16.80 15,59 16.50 1429 14160 1410 11090
15.560
16,55
1709 16,60 17,30 16,15 16, I0 17090 16,090 17, 25
16,50 18,00 1940 17,650
17,50 16,00 16,40 16,80 17,00
13,25 13,80 14,00 13,90 13,30 13,80
13,60 14,40
Wei zen. 17606
16,90
17,50
88833
— — 0 — —
. 88S
0 — — W — — — — —
83883
Co — 2 0 =
15,00 15,71 195,60 13,90 15,00 14,40 14,00 14,70 16,00
st e. 12,90 13.00 15,00 13,80 12,90 14350 12,80 14,300 14,20 14538 15.334 14.00 14300 13,01 195,80 16,00
e r. 15,20 14.380 15,50 14400 14.60 141.50 17,00 1450 14.380 14.00 144380
1650 15.50 1400 153090 16.60 17,00 17,74 17,40 1609 15,50 14,60 14.550 15, 80 15.300
16,07 16,00
3,90 15,50 14,70 14,20 15,00 16,00
12.90
3,20 15,00 14300 13,10 14,50 12,85 14400 15,00
15,00 15,34 14300 15.300 13,40 16.00 16,B,00
15,20 11.380 15,50 14409 15,00 14.50 17,00 14,450 15,290 1100 14330 16,B,50 15,350 1100 14400 16.80 17,20 13 25 18 59 16,00 15,50 11.380 14.380 1610 15.00
Die verkaufte Menge wird auf volle Derreljentner und der Verlaufewerth auf delle Mark abgerundet mitgetbeilt.
211 2949 1433
688 1600 2160 3146
18 230
800
1405 1404
13,52 13,76 16,00 14,00
1430 1402 13, 34 1325 1476 15.0 195,35
1500
13 90
16.33
—
8
1
r
3
ö
— — — —
Der Durchschnittepreie wird aus den unabae rundeten Zahlen 6m x ] . x n — 6 6 * d 8 . Gin liegender Strich (— in den Sralien für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preih nicht vorgelemmen ist, ein Punkt (.) in den lebten sechs Sralten, daß entsprechender Berscht fe
ner, , .
2 . . .
w .
r ;
b
2
. . re
— **
r , ,.
. 6 m , ee.
* ö 227 7 . th 2.
2
* ** 2