1901 / 182 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Aus der Bank flossen 19 000 Pfd. Sterl. . 2,193, do. Madrid k. 354 00, do. Wien k. 104, 00, Huanchaca S7, 50, etroleum. (Schlußbericht; Raffiniertes Type weiß lok⸗ Getreidemarkt. (Schluß.) Markt ruhig, aber stetig. Weizen Harpener ——, Metropolitain 580, , New Goch G. M. 61, 00 171 bez. u. Br., do. pr. August 177 Br., do. pr. September 18 Ir

89 9 stetiger, Gerste Tendenz zu Gunsten der Käufer, Stadtmehl 2 - 283 sh. Getreidemarkt. (Schluß) Weizen fest, pr. August Al, 85, do. pr. Oktober ⸗Dezember 155 Br. Fest. Schmal; pr. Auguf 3 Ww E 1 t E B E 1 1 ö 9 E Schwimmender Mais stattliche Nachfrage, feft. pr. Septhr. 22, 15, pr. Seytbr.⸗Dezbr. 22, 45, pr. Novbr.⸗Febr. 108,50.

An der Küste 3 Weizen ladung en angeboten. 2285. Roggen ruhig, pr. August 14,90, pr. Novbr. Febr. 1565 New York, 2. August. (WB. T. B) Die Fondsbörse 8. 8 2242 ö 2 2 6 do FJavazucker ako. 11 nominell, Rüben-⸗Rohzu cker Mehl fest, r. August 2755, pr. Septbr. 27.75, pr Seyt⸗Dez. 3 gelmäßig; au ũ iger ee . D t NR 5⸗A d K l 5⸗ ict I . , . , e 3 ,,, zl elllschen Reichs⸗Anzeiger und Königli relßischen Stlaals⸗Anzeiger. o ol, 2. August. T. B.) Baur ; ö Berlin, Sonnabend, den 3. August

nwolle. Umsatz: pr. Septbr. 63z, vr. Sept-Dezbr. 634, pr. Fanuar ? Abril 63. D werfällig und gedrückt. ĩ : 00 B., davon für Spekulation und Erport 5090 B. Tendenz: Spirstus ruhig, Pr. August 27, pr. Septbr. ], pr. Septbr. Dezbt. 2 . . Der Umsatz in Aktien 182 Ruhig. Middl amerikanische Lieferungen: Stetig. August⸗September AJ, vr. Januar⸗April 285. ö Weizen eröffnete fest und mit hoheren Preisen auf Abnah M 0 ö ö ö 4m e. 415 Kãäuferpreis, September 41 I. = 41s. do., Oktober Rohzucker. Schluß.) Behauptet. S8 e neue Konditionen 22.00 der Werschfff ungen bon] Argentinien ef e nar er Tüsch uhr me um n ; se * la, do. Oktober⸗November 456. Verkäuferpreis. Nodember. bis 22,25. Weißer Zuger fest, Nr. 3, für 100 kg e , ,. Abnahme ter Vorrälhz? lan Ten Sceeplãßen ungen Untersuchungs Sachen. KRommandit⸗Gesellschaften auf A Dezember 4 /s do., Dezember ⸗Fanuar 4 do. Januar⸗Februar Pre. h „August 25, pr. Septbr. 25z, pr. Okt. Jan. Ibz, pr. Januar— ) 8 Im pri

; ĩ ; ; h ĩ s Verkã Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Erwerbs, und Wirthschafts⸗-Ger dd ;; ;; . I effen er Mnzei ger. prihh en hie Di ig . St. Petersburg, 2. August. (W. T. B) Wechsel London , europäische Marktberichte, Deckungen der Balssiers und An. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bank⸗Ausweise.

ö 8 . 4 1 * ö s ode Me 15 5 959

Bann molten o eu elch t. Wochenumsazz: J G4 mat . dag g ste n Pen 8. . 46,00, gehen über ,,, Stand der 5 . 1 2e n. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

z . . 8, 3 becks k . p Schluß ö. . ĩ 2 2 ; ; 2 ;

Voche 45 000 B. (vorige Woche 42 Moo), wovon amerikanische 39 000 ,,. oz, Russ. 40 Staatsrente 96, do. 45j0 kons— . JJ chli t d ca. 200 M verwaltet. Nachdem ze. Hofer für todt Dabelschwerdt, vertreten durch die Rechtsanwälte Hünewinckell in Essen, klagt gegen ihren Ehemann,

6 Coo). für Spekulation 460 (too), für. Export 1600 g Gegon, Fifenbahn. Anleihe v. 153860 —— do, 409 konsolidierte Eisen⸗ Schluß Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins 2) Aufgebo e, Verlust⸗ Uu. Fun 2 erklärt worden ist, werden seine etwaige Ehefrau und Ce rn gn Feige, Goldschmidt ünd Jaffe in Breslau, den Schreiner Wilhelm Hahn, früher zu Steele,

ür wirklichen Konsum 41 000 (36 900), unmittelb. er Schiff 5 os bahn⸗Anleihe von 1889-909 do. Iz ο Gold- Anleihe von 1894 , 9 7 ö He ; 4 sa hen Zustellun g en u d ergl seine erbberechtigten Abkömmlinge aufgefordert, sich klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Förfter, jetzt unbekannt, wo, wegen grober Mißhandfung, 2 J 7 . . *

(459 000). Wirklicher Export 4000 (6000), Import der Woche * do. 5 ½ Prämien⸗Anleihe von 1864 4274, do. 5 öso Prämien ; binnen zwei Monaten um die Erbschaft zu melden jan seher E V er. fri ̃ , , , 6. ö . y 3 . do. = . ; = 6 51 ej ong die. ast jetzigen Zementaufseher Hugo Volkmer, früher in mit dem Antrage: das zwischen den Parteien be⸗ . 63 oo) wovon amerikanische 25 000 987 000. Vorrath nleihe v, 1866 332, do. 40ͤ0 Pfandhriefe der Adels⸗Agrarb. 96, 3 6 . Gee . . in n, 1 und sich zu legitimieren, widrigenfalls solche den Breslau, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen stehende Band der Ehe zu trennen und den Be⸗ We oo, (ond Gg0*, wovon, , ,,, , oo. (40 oz). do. Bodentred. zo ol Pfandbrieff —— Asow⸗Don Kommerzhank 3, Atchison * Topeka 6 Santa F Attien 725, do 4 13765] e ,, . Seitenberwandten zugetheilt werden würde. schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten klagten unter Verurtheilung in die Kosten für den Sch immenz nach Großebritannien 43 G60 (Sz 00), wobon amerstanische St. Petershurger Diskontobank 350, do. Internat. Bank J. Em. Preferreß gl., Canadian Pacife Aktlen Mr, Fhicae' * Oer Scheine Wilhelm Hofmann II. in Friede, Den j. August 19611. . Pflichten sowie böslicher Verlassung, mit dem An. allein schuldigen Theil zu erklären. Die Klägelin lade 36 K t. Weizen unverändert bis q Penny höher, Mehl do. Privat ⸗Handelsbank J. Em. —w Ruff. Bank für auswärtigen warte und Gt Pau Aktken 1585. Denber 6. i. Gra wald ald . . ö Der Vorsitzende: Gerichtsnotar Enß le. trage, die Ehe der Pyrteien n scheiden und den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . el; er! 8 bher, ) 8 . . 3 . ) 1 3 ö Ann 2 ) ; * = 36 77 ö 5 9 8 * zie S J Dechtsstre; . z ji s ke ;. es G5 1. z

unverändert. Mais american. mired 3 Pence höher. an, d J ö loko 720-730. Preferred dot. Illinois Central Aktien Jä5, Louisville u. Nashville , Friedewald, Tochter e ,,, Maurer I38 6 gsius , Juli 1901 sind: * J 8 . ö die K. 9. . die . K

Manche fler, 2 August. W. T. ' 12er Water Taylor 6 ö gehrfü rn s 39. Honsen Loh, , n,, Kttlen Jon, Nhe Hon Centralbahn 1514, North. Pag. Preferret eg n! Iink und, Anna Katharine geb. Jfland,ů Durchᷓ Ausschlußurtheil vom 9 Jusi 1301 sind: der- Scheidung trägt. Werhelmgernn lader Hen Landgerichts un Essen 4d. Ruhr. Zimmer 10, auf den 20r Water ron e te Dr z. si, zor Water courante OSugtttät s, ö , dia kinsaat loko 23,30. Hanf loko s. - 56. Talg Northern Pacifie Common Shares 195, RNorthern acifie 3 on , riedewald, für ö erklären? I) Johann JFosef Idstein, geboren 22. Nobember Beklagten zur mündlichen, Verhandlung des Rechts 309. Sktober 1991, Vormittags 9 ihr, Ir Water beer. Yhalitt zi zer Mie, conrnnt, üs hat,, loko', , do pr, Ausust —=— ö. Wes h, rselt Md. Westzm breserreß söä. Southern Parsf J k a0r Mule Mayall F'se, 40r Medis Wiltinson 9, 37 Warpcops Mailand, 2. August. , 8 Y) Italienische 5 o,o Aktien bai, Union Pgeifie Attien rr, 0 Vereinigte Staaten ö. fe ,, , 2) Maria Josepha Rau, geborene Idstein, ge⸗ Landgerichts zu Brerlau Schweidnitzerstadtgra en 23, ela fun Anwalt zu bestellen. Hum Zwecke der Lees 7, Z6r Warpcop Rowland s, Ihr Warhcohs Wellington sz. Wente lol do. . Möittehmeerhahbn zöö, o,, Märidigngur 69g, ob, än pr. 1925 137, Silber, Commercial Bars 58s ss. Tendenz fir . la s 0 uhr, vor dem unterzeichneten Bericht boren u Erbach am 156. Janugr 1825, im II. Stock, Saal S, auf den 48. De öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Ihr Double Weston 5 hör Double courant Qualitãt 114 . 116 Wechsel auf P'ris 104475, Wechsel auf Berlin 1088,71, Banca. Geld; Leicht. . Aufgebot termine zu melden, widrigen⸗ 3 . n sfer⸗ geboren zu Erbach am . . , , 5 . . ö Juli 1901

95 ü 46 uh . Itali x ö ; f . 28 e 7 Aufford , ze edachten Gerichte zu⸗ ossen, den 31. Juli 1901. vards 16 2 16 grey printers aus 32r 46r 180. Ruhig. d Italiʒa . . Wagxrenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York Sing, I. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, ö . . in Erbach im Rheingau wohn— . 3 3 Zwecke ö. ö zurn ing

Glasgow, 2. August. C. T. B) Robeksen. Mixed Madrid, 2. August. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 39, 05. do, für Lieferung pr. Oktober 736, do. fuͤr Lieferung pr? Dezemb' welche Auskunft, über Leben oder Tod, der Ver⸗ bahn Ert irt . Als Tohes tag ist der Ife f en run! wird diefer Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Könüzlichen Landgerichte. numbers warrants träge, 4 sh. 1 S. per Kasse, Ha fh. D. Her Lissabon, 2. August. (W. T. B.) Goldagio 383. Wäg, Baumwollen Preis in Nein Orleans Sisig, Petroleum Stan. schollenen zu ertheilen permögen, ergeht die Aufforde; zt Teen det festgestellt. bekannt gemacht. . K laufenden Mengt. Schluß ) Mixed numbers warrants 5a sh. Amsterdam, 2. August. (B. T. B) . (Schluß -Kurse) 40, white in New Jork 7.50, po. do. in Philadelphia Fah, do. Resu rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 8 n den I. Juni 1961 Breskau, den 30. Juli 1901 37648 Oeffentliche Zustellung. 14 d. Middlesborough 45 sh. 103 d.. ; Russen v. 15954 ö holl. Anl. 6 500 garant. Mer Gifenꝰ (in Cases) 8, 50, do. Credit Balances at Sil City L265, Schmal Anzeige zu machen. . ö en ge gf im te rich Der Gerechte chrel ber n Königlichen Landgerichts. Die Ehefrau Caroline Schnell, geb. Bernhard,

Die Vorräthe von Rohelsen in den Stores belaufen sich bahn-Anl. S39isi, Hoe garant, Transvgal. Cisenb. Sbl. Tran. Western steam 9,5, do. Rohe u. Brothers . 20, Mats pr. Sey. Friedewald, den 18. Juli 1901. e ,,. , n wr ,, , zu Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter. Rechts auf 59 II9st gegen 96 830 t im vorigen Fahre. Die Zahl der im paalb. Att. ** Mann der n ah ssische Jollkupons 1913 tember 6ht, do. pr. Oktober —, do. pr. Dezember 67. Rother Königliches Amtsgericht. Iz 660 Betauntmachung. n:; [37 637 Deffentliche Zustellung. anwalt B. Mankiewicz dafelbst. klagt? gegen ihren Betricbe . . . 76. * S1 im vörigen Jahre. . Morgen relbt ef ir , . 31666 . Win wein loko . Keen pr. September 74, do. pr. J. V.: Drießen. . n werke . . HJ amen zeschafts Fhemann, Kaufinann' Ernst Schnelsf, früher zu

Paris, 2. August. (W. T. B.) Die Börfe war anfangs auf ; ; i . to 74 pr. Dezember 76, do. pr. März —. ide 7836 , , 6 IL cin Sachen der Rentiere Marie S : . . . ar gen,, Frankfurt a. M., jetz ke n Aufenthalts, geo bd ffinf vorwiegend . im ö 3 Getreidemarkt. Wein auf Termin geschästslos, do. pr. lh ö. . 1 . fe Rio 1. ff 55s en, n trag d 6 ie er, Gastwirths Rieckens München und Konsorten, wegen Aufgebote, folgendes inhaherin Anna Marie verehel. Schuhe, geh. Frenzel, ö e , ,, 1 bg. brachte die Geschäftsstille bei, einzelnen Werthen Äbschwächungen 6 . . Mãr] . . auf Termine Nr. 7 pr. September 4.55. do. do. pr. Robember 5h, Mell. ir g en , . Selm e beg eee Ausͤschlußurtheil erlassen: Es werden für kraftlos in Mittmeida Lägerin, gegen den , . 16hh böshich derbe her wl er gte, del nere e erg Khnei beöhäirr Ce heb, se we id,, äh fats 6st. zr. Garne hen dzt. R, eien a, ger ee: . , d, , ö, , , , ,, arten, zn scheiten and Cen Weklagken für weiters Festigleit, Castrand 18750. Nandmines 1040. Morgen bleibt der Maͤrkt geschtoff Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions, verschollene Schmied Jürgen Heinrich Friedrich a4 e, , , , ddit-⸗Bbli- zur Fortfetzing der mündlichen n Verkandlung ! nen den schuldigen Theil zu erklären, ihm auch die Kosten

(Schluß⸗Kurse 3Z 9 Franzöfische Rente 191.32 4060 Italien. Ytorgen bleibt der Markt geschlossen. . 3. ha 2369 Ball Ausfut ahr . ; Mal München gehörigen 4 prozentigen WöodenkreditObli- zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung de des rechte streits aufzuer legen Hin Fler n be Vente s6, Jon Portugiestfche dente 250,6 Portuziesische Wehr g. Java⸗Kaffee good ordinary zz. Bancazinn 70. ,, 3 , doob, nah , ö r rn m e f. 6 ation der Vereinsbank in Nürnberg Serie V lIätt. G. 2. Sttober 1901, Vormittags g Uhr, be— ben KHetlagten. jar unnd fl zen Her e r, g e, Obligationen 51h05, 4 6o Russen 89 = 489 Ruffen 4 —, Brü ssel, 2. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieurs . j ö. 9 8 ; Lreis Uelzen, aufgefordert, atestens e 8 Nr. 265 18 zu 200 c, V k ö ö re,, FRechissfreihz vor die Zweite Zivilkammer des Könla⸗ 3Foo Ruffische Anleihe —=—, 1 o Ruffen 96 5,60, J da spanische 69s. Italiener —, Türken Litt. G. 26, Sao, Tärken Litt. B. 24,72, CGbieggo, 2. August. (W. T. B) Weizen setzte im Einklang ö n 9. , 2) der Mantel der dem HJan dels mann Deinrich Die Parteien werden u diesem Termine geladen. eh e n; y ö. M. . . äußere Anleihe 70 70, Konv. Türken 25,15, Türken Loofe Warschau⸗Wiener Lux. Prince Henry 3 mit New Jork zwar höher ein, mußte aber im weiteren Verlauf . 2. , e 9 e, . wir r g 3 Feuchtwanger in Sulʒbürg gehörigen Partial⸗Obli⸗ Chemnitz am 31. Mai 1891. . S. Zꝛonember * no, Vr lnfftads d uh, e. 106,50, Meridionalbahn DOesterr. Staatsb. ——, Tom —= 3. August. (B. T. B.) Die Einnahmen der Luxem- auf Verkäufe nachgeben und schloß willig. Mais verlief auf Ab⸗ ,. 1 2 m . . r. welch ation des Starnberg Penzberg-Peißenberger Eisen⸗ Königliches Landgericht. Zivilkammer JV. der Nuffordernng, einen be en echten . barden —, Banque de France —ů B. de Paris 1048, burgischen Prinz-⸗Heinrich⸗Bahn betrugen in der dritten gaben in schwächerer Haltung. Schluß willig. zee , n 3 idr 3 6 X des Ver⸗ bahn⸗-Anlehens Nr. 7651 zu 506 Gulden mit 40/0 376533 Oeffentliche Zustellung. zugelasfenen Anhalt um bestesfen! Crn Iwel li her B. Ottomane 631 O00, Crédit Lyonnais 1034. Debeers S590, Juli. Dekade 1901: 111200 Fr., gegen das Vorjahr weniger Weizen pr. August 679. do. pr. September 583, Mais per Sch— schollenen zu geben vermögen, werden aufgefordert ver inelich, ö wann, rn, re, gerne Nachgenannte: . . n Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Geduld 131,00, Rio Tinto A. 1513, Suezkanal. A. 3712, Privat! 37 600 Fr. tember 571 6, Schmalz pr. AÜugust 8.7273, do. pr. September 8, ß, spätestens im vbigen Teen, den Gericht Anzeige 83) der kenn rear chen urin e , ,. 1. Ida Anna verehel. Ihle, geb. Ehrhardt, in bekannt gemacht. diskont 2. Wchs. Amst. k. 206,06 Wchs. a. dtsch. Pl. 1225/18, Antwerpen, 2. August. (W. T. B.) Getreidem arkt. Speck short clear 8, 85, Pork pr. September 14,273. zu machen. 8 z Pauschinger cn . 563 den, * 83 * Xen Frohburg, 9 Men M Wchs. a. Ital. 44, Wchs. London k. 25,174, Schecks a. London Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer fest. Gerste steigend. Buenos Aires, 2. August. (W. T. B.) Goldagio 134300. WMedingen, den 20. Juli 1901. een, 85 e. , , . w Wirk! U 2 Anna verehel. Neuber, geb. Lehmann,

* 9 . 2 . . 7 V lber d 4 3 0 * 5 1811ches Ve ehen, in Ebersdorf,

k . .../ Königliches Amtsgericht. gekündigt per 19. Oktober 1900, 37 Auguste Selma verehel. Päschel, geb. Hösel,

. d I P * 8 . ö 2 22 2 6 7116 ** 37654 Aufgebot. 4) der Mantel der dem Mechaniker Heinrich Kurz

6 9

i ö. nimm m d 3 . ; in Chemnitz, ie Ehefrau Elise Hevden, geb. Ohlert zu Lübeck, ö. 536 z ö 3 . ü ann. nuf * . 1 e sumer 1 d Ke geb. z * stan geböriaer zrozentiae Boden 3dit⸗ n , . Rb Meß kg . ö ö .

; Untersuchungs · Sachen. k ; Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch . ,, a , . 3 , . , n. 3 ro eg gene,. 1 4 Milda Louise verehel. Hofmann, geb. Weißbach, ten durch die Rechtsanwälte Dr. Muus

Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O . Erwerbs, und Wirthschafts-Genoffenschaften. Berger, in Glin— Vater, Obligation der Vereinsbank in Nurnberg Serie X in Leibzig, . Br

e e, e e, e, ee,

—=—

r, e n m n.

Herg . A. S te e rene Wi lh 1 ; r J * ö ehmer daselbst, klagt gegen ihren Ehe 1 arr. * ᷓ— . 2 25. Februa ö 3 = ?'bore j Nr 35 432 z3 ! a ; 7 dar Ff isakbket kh man da work Drescher un. den Tischsergeselslen Tak Triodri Ißrist Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Wi cbrucz 1830. zu Alt. Scharke seboreng Wirth Tirt. B. Rr. C6 53 zu loo M jammt Tgfon, 5) Thöodorg Elisabeth Amanda verehel. Drescher, mann, den Tischlergefellen Ir henn Friedrich Christian Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. s geb. Ohljen, in Chemnitz. 1 Heyden, z 3 unbekannten Aufenthalts, auf Ehe— Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Johaune Elise verehel. Herold, geb. Schwarz, scheidung, mit dem Antra ze:

, r ungrw s Wi e delcher von seinem Wohnsi h 1 Dehn en Simon Sofmann Bank⸗Ausweise. Wilhelm Berger, welcher von seinem hnsitz 5) der dem Oekonomen Simon Hofmann in

1

16 Verschiedene Bekanntmachungen Alt. Scharke gegen Neujahr 1890 sich entfernt hat Baudenbach, Post Langenfeld, von der Nürnberger * *. * 7 1 1

7

n ,. * . . . und seitdem verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens Bank ausgestellte Schuldschein Nr 549 vom 25. Mai in hemnitz, 1) die zwischen den Parteien bestebende en, d, de, , m m,. ; g, . . in dem auf den 21. Februar 1902, Vorm. I5S99 über 10 7 zu 37 Gο verzinsliches Darlehen, 7) Auguste Lina verehel. Uhlmann, geb. Bräunig, scheiden, 9 Untersuchungs⸗Sachen lis ge e n nr, d ichts n 6 h , . am z. September 1ch se 8 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte an— 6) die Mäntel sammt Talons der nachfolgenden, jn Cbemmitz, ; 2) Beklagten für den schuldigen * * e durch Beschluß des Waiser lichen Landgerichts zogen von Is. Behrendt auf D. Samuel in Hannover, beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls den Mehgergehelenten Jobann eg und Katkattns Sint in Chem n 2) Beklagten für de 8 2 ii 20 ĩ 1 gege e ie O e des A 3ste 5 30 D S Une . f 8 16. * 1 II vp 35 bo Ro Bo 1 ** . . * = 2 31 * 37967] Aufforderung zur Gestellung. zu Saargemind vom 4. Mai 1909 gegen den am an die Ordre des Ausstellers, ven D. Samuel er für todt erklärt wird. Alle, welche über Leben n Dick nreiskänsen

1 T..

; örigen Bodenkredit⸗Obli⸗ walt Zimmermann

ö J 4.4 ( ; 3 Ezembe 877 3 Forbach geborenen anmi ** ; lee, it einem Blanko. cFndasf ö * ** . , = = * ; aul l n, ,. walt Zimmermann, Der Mugketier Gustad Kiener der 8. Kompagnie Dezember 1877 zu, Forbach geborenen Ludwig acceptiert, mit einen. Blanko. Indossament versehen, oder Tod des Verschollenen Auskunft. zu erthtilen gatignen der Vereinsbant in Nürnberg e,

vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ Serie X itt. B. Nr. 55 115 zu 40 o verzinslich,

325 89 93 II die Gasten 23 3) dem Be agten die Kosten des;

zuerlegen.

Infanterie⸗egiments Nr. Jo, 27 Jahre alt. Min Schnerder d, . 6 6 ac ; beantragt. Die Inhaber der Wech gl werden auf⸗ teste Net: m elt. Justijrath Yer , 3 Hannover, Kreis Hannover, geboren dessen Auf⸗ 9e pre chene ng, d=, rr e chlagnal me ist ü 1 die gefordert, spätestens . dem auf Montag, den ö gebotstermine dem unterzeichneten Gericht elne An⸗ zu 500 66, ; J vertreten durch Rechtsanwal J Landge richts u Lũbeck auf Dienstag, den 8. Ok⸗ entbast unbekannt sst und welchem zur Last gelegt schluß desselben 0 erichts vom 23. Juli 1901 ausfge gelten, . . 2 28. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, 5 i zeige davon zu machen. 2 ̃ Serie lien G Nr. 70969 zu 4 0,9 verzinslic . Stern tober 1901. Morgens 10 ihr, angel 6t. wird, sich in der Absicht, sich feiner gesetzlichen Ver. hoben werden. 1 . Leipzig. den 30. Juli 190. 2 unter zeichneten Gerichte, Am, Gleverthor . Neutomischel, den 27. Juli 1991. zu 200 . kFianen KRliner den Beklagten zu diesem Termine mit pflichtung zum Dienst dauernd zu entziehen, unerlaubt Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Die Ktonkursverwaltung der Leipziger Bank. Zimmer 26, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte Königliches Amtsgericht. Serie X Litt. D. Nr. 72 627 zu 40 verzinslich, zu I bi gegen ihre Ebemänne . ung, einen kei andaerid ibeck zu . n, . , Unterschrift.) 22726 ö anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen 27050 z entfernt zu gaben, Vergehen nach 64, 69 M. St. 37705 falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen nun 137655! Aufgebot. wird auf Anordnung des Kommandeurs der 377011 Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn falls die Kra . gr rn ng 5 rtunden ersolgen wird. Auf Antrag des Zimmermeisters Georg Peter Division aufgefordert, sich vor dem Gerichte der Aufhebung der Beschlagnahme⸗Verfügung. Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Adolf Willutzkti in , lich in . icht. 20 Knell in Weinheim ist zum Zwecke der Todes— ivision zu Trier zu gestellen. Die Beschlagnahme⸗Verfügung über das Vermögen Flatow über die Policen Nr. 97090 114103 127351 Königliches Amtsgericht. 20. erklärung der Anna Philippine Knell von Wein⸗ el dem Austragle bersdorf, zuletzt elbst wohnhast, gemacht. arbrücken, den 1. August 1901. des fahnenflüchtigen Heijers Sewald Lenzsch der ausgefertigte Pfandschein Rr. 65632. verloren ge. 137651] Aufgebot. heim, Ehefrau des August Waal, Aufgebotstermin Johann Kandler in Liebmannsberg, früher in teigers⸗ u 3 den Musiker Curt Walter Püschel aus Lübeck, den 20. Juli Dieckmann, m. W. b. Kriegsgerichtsrath. 2 Nompagnie J. Werft Dipision, geboren am gangen. Der Inhaber diefes Pfandscheins wird Auf den Antrag des Bofbesitzers Erich Christian bor Großh. Amtsgericht Weinheim bestimmt auf berg, gehörigen odenkredit Qbligaticn der Vereins. Berlin, zuletzt in Ebemnitz wohnhaft Der E 37968] Beschlagnahme⸗ Verfügung. 13. August 1830 an luqustenbof, Kreis Witt enstein, hiermit au fgetordert, sein Ansprüche in Bezug hier. Franzen in Ckensund, vertreten, durch den Rechtz. Dienstag, den 11. Marz 2202. Verm, band in Nürnberg Jerie lätt. D. Nr. 21 361 iu 4 den Arbeiter sar Mer Dofmann aus der Ferien ⸗Zivi In der Unterfuchungsfache gegen den Musketier hem 2 Juni 10 . veroffeng ich durch Zweites au innerhalb dreier Menate, von heute ab anwalt Tücksen in AÄpenrade, wird der Inhaber d Uhr. Auf Anordnung des Großh. Amtsgerichts 11 endorf, zuletzt i bemnitz, wobnbast,. 61381 Oeffemniche dunecsun der 9. Infanterie Regiments Beiblatt des Reichs Anzeigers Nr. I50 vom 27. Juni gerechnet, bei ung anzumelden, widrigenfalls dieses SHypothelenbriefes über die im Grundbuch don Brunde bierse l lst ergeht . 3 der Mantel, nebst Taln er Scmeide zn den, Kaufmann Karl Stto Drescher aus 138i! Ce 3 * auf Grand ber 1901, wird hiermit aufgehoben. Dokument in Gemäßheit des Punktes 15 der Ver Band 1 Blatt 3 in Äbth. Ii unter Nr. I8 aus wa; Aufforderung an die am 4. November 1832 zu wittwe Marie Mülle in Vorbach gehörigen 4 re, Limbach i. S., zuletzt in Chemnitz w bubaft. D , m,, , 4. wie der Wiel, den 81. Juli Jol. sicherungs bedingungen für nichtig erklärt werden wird. der Schuldurkunde vom 4. Dezember 1960 für den Weinheim geborene, in den 1860er Jahren nach zentigen Bodenkredit Obligation ereinstant in z den Kaufmam ohann Verold

* 1 7 . Mer xUürBI I KHor Mor lkaruSdIIIoI u 3 bis H und 7 n dur Zur mündlichen Verhandlung der s 7 j ( Srsten 2 J Mm

61

8 12 I

rr, , , , , n m mm e , e e ee.

.

ĩ . *

1 1 *

mm de Gericht der 1. Marine ⸗Inspektion. Leipzig, den 19. Juni 1901. Antragsteller eingetragenen neuntaufend Mark auf Amerika ausgewanderte Verschollene, sich spätestens Nürnberg rie Nr. 33 792 zu 1 Trabhona in B n, zuletzt in wobhnha htsanwa ustizratł Müller dasel ung del ä 2 111 . 11 1 246 11

rdn 1 . . im Uufaebatitermine n be Roriaenfa ie ) der an er uhmacher ichael . 5 99 ö 1 aus gegen ibren Ebemann, den Arbeiter Zola Lou z hi nflüchtig erklart e , e , m a Qᷣ—· ᷣᷣQKuiKiA—iiReůůõ ,, x, ax ex, e. Allgemeine Nenten-. Capital und Lebens- K 2 w . widrigenfalls die , ; en Schl Suit, Mar Uhlmann au e, n,, n ch eutschen Reiche befindliches Vermöge = . ; ) 7 ; 20. Februar 2, Vormittags r, ober rrlgrung ersolgen wöitrde, F 1 edit Skliantton“ ber Mertlnakaur? * urid euer, Gbemnitzk zuletzt daselkst wohnha r ii , ür , rr .

ig belegt 2) Aufgebote Verlust⸗ 1. Fund⸗ versichernngs ban Tentonin. anberaumten Aufgebotstermin seine . an dem b. Aufforderung an alle, welche Auskunft über kredit Obligan . BVerelnm be n Rurnder immilich unbekannten Au 3 * B ind von 6 z

9 ? milie 29 91. ? * . 12* : J * eben r* er Verschollene n ertheilen ver Serie VII 3 . Nr 3791 zu 6060 , iI 1 auf (8 Danzig, den 2. August 190 Dr. Bischeff. Georgi. Hvpothelenbrief bei dem Gericht anzumelden und Leben oder Tod der Werschollenen zu ert heiln ber. Sz *r, zu 1 guf Grund

üalickez Gericht Fer 38 Minzsz* 7 . : sese 1de vorzulegen, widriaenfalls die ftlot⸗ mögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Dies wird hiern . sachen, Zustellungen l. dergl. * RJ er Deu 2 sicherungs.· Gesell K —— . Un zeige jn machen. ; J Nürnberg, den J. Augu 137966 Beschlagnahme⸗Verfügung. 137955 schaft zu . Der mn —3— . Apenrade, den 27. Juli 1661. Weinheim, den 2. Juli 1901. schreibere deß, Untersuchungssache gegen den In Sachen, betreffend die Zwangeversteigerung des bes Gericht saftuars Gar Friedrich Wil bel m Goliniij Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Ver Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. 2 241 ügenieur Gd. Veß zu,. Bauhef Lüb gebörigen zu Wirtsto ausgestellte, auf Inhaber lautende e, Vergverger. 5 61 Oeffentliche Justellung. hausgrundstücks Nr. 360 zu Lübz, ist zur Ab. Pelice Rr. 22 69 ist verloren geJangen. 137655 Bekanntmachung. . 137653 ö Aufforderung. ̃ ; ie 1 na ü . e der Rechnung des Sequesters, zur Erklärung Auf Antrag des Versicherten ergeht hierdurch an Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat unterm Deutigen Am 27. Mai 1909 ist in Breslau der in Kertschütz, von der Eltz zu Lüneburg, Minna, geb Gräßler, 1 J t wa wer den bellungsplan, sowie zur Vornahme der ven unbeiannten Indaber der Police die Aufforderung, felgendes Aufgebot erlassen Der Dafner Voserk Kreis Neumarkt, wohnhaft gewesene Häugler und daselbst, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiratk ebelichen' 1 , Raiserlicken Landgerichts z Men au i , ) ; il, m ee, ur Vertheilung Termin auf den 10. August 1901, eine Ansprüche auf diese spätestens in dem Auf' Reichenberger, geb. 22. Januar 1854, von adt chneider Wi helm Schmid gestorben. Der zum Daacke zu Lüneburg, klagt gegen ibrer hemann. i und Vert., ee , 26. Nouember 1901. Vormittags 5 uhr dien Keen, ,, n, n,, hen dteiche Wormitgtagg In Uhr, bestimmt. Der Theilungs. Lebotstermin vom 28. September 1901, Vorm. eschenbach, zuletzt in Weiden aufenthaltlich, über Pfleger des Nachlasses bestellte Freistellenbesitzer rüber in Lüunebur inn in Zürich, jetzt un elannten und laden Ren jur munzlichen * e , . 6 ehnd liches Vermogen mi r. w plan und die Rechnung des Seque ers werden vor 11 Uhr, bei dem unterieichneten Gerichte anzumelden dessen Leben bereite seit mehr als 10 Jahren leine ulius Franke in Fertschũtz hat die Ertheilung eines t Mu ] [ Erfurt, den Auqust 1901, 2 2. k. Mts. an zur Einsi ĩ zetheiligten a auch die Urkunde vorzulenen widrigenfalls sie für Vachricht eingegangen ist, soll auf Antrag seinel Erbscheins für die Wittwe des Verstorbenen, die ebelichen Lebens, un ladet den B klagten zur münd⸗ lammer dee Königlichen Königl. Gericht der vision. Gerichtsschreiberei ni kraftlos erklärt werden fol. DOnkels Martin Neichenberger, Taglöbner in Weiden verwittwete Häusler und Schneider Anna Schmidt, lichen Verhe dlung des Nechtsstreits vor die 11. Zivil. auf den 2. OltobWer 37700 Fahnenfluchts Erklärung Lübz, den 31. J übeck, den . Januar 1901. für todt erklärt werden, und ist Aufgebotstermin auf eb. Hold, in Berlin, Feldzeugmeisterstraße Nr. 9 kamn 8 daialich 1 and richt i meme 8 lihr, mit der Auffen und Beschlagnahme⸗Verfügüng. herzogliches Amtsgerich Das Amt eagericht. Abtb. V. Samstag. 15. Februar 1902. Vormittage wohnhast, beantragt, nachdem die ermittelten weiteren auf den . Ronem er 2464 Vormittag = = . der Untersuchungsfache gegen 1356852 Wu gebo- 11 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 25 bestimmt 8 ben des Schneiders Bil helm Schmidt namlich. . ne , eTderus . 1 en 31. Jul Fritz Becker IV., geb. am D achen, betreffend die Zwangeversteigerung der Der Flaschenbierbandler Friedrich Vach zu Barmen ergeht die Aufforderung: 1 an den verschollenez ae die Kinder seines Bruders, des Kutschers ichten erichte gel enen Inwalt 1 ö Der Land aerichts. Sckretür: Bach . 2 zenieur G. Voß zu Vaubo abr Küken, Oben mdeerdamdier riedrich Wach zu Tarmen, Joseph Reichenberger, sich spätestens im Auf— August Schmidt, Zum Zw er effentlichen Zust wird die Chemnitz, den . August 1901. 1x4 u deipzig ; dem In Voß zu Baubof Lüb früber ge⸗ Oberdörnerstraße IJ, vertreten durch den Prozeß TW 9 93 . rde J 46 Ww rister Heinrib Smet im Duin der Vfaae Kiamć ent-, Der Gerichtaschreiber döniglichen Landg tier Wil belm Messerschmidt, geb. Förigen Uckerftäcke Rr. ohn ke b. F., os E. F. agenten. Daemgen ju Barmen, bai als Indosfatatr GCebotstermine ju melden, widrigenfallg die 2 lizei. Wachtmeister Heinrich Schmidt i er n d =* ö. 1330 zu Barmen, auf Feldmark Lübz ist zur Abnahme dag Aufgebot eines am 1. Juni Jos zu Barmen r er ge, mn, ** all. welche Augtum ier Mar, Friedrich Lecvol Gutzeit, der Rechnung des Seguesters, mm Erklärung Über von F. W. Kißser stßer 0 M ausgestellten, auf über Leben oder Tod des Verschollenen * ertde rtember 1879 zu Groß. Aller he ai ur Vornahme der Ver. den Bauunternebmer Friedrich Lang jr. zu Barmen, denmegen, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge Fabnenfluckt werben auf Gir Ker Ban * 1 . 4 *. . r m 46 cht Anzeige zu machen. ibnenslucht weren guf Grund der 8 tbeilung Termin auf 19. Nugust 1901, Vor. Alleestraße 125, gejogenen und ben dirsem aecey· M Weiden I u loo * JIowie der 8 6, 3 mittags Ihr, bestimmt. Der Tbheilungeplan tierten Wechfels, fällig am I. Ser tember 1969 zu . ir d, 4969 Amte gericht Sekretär und die Rechnung des Sequesters werden bem Barmen eantragt. Der Inbaber der Urkunde wird gi 64 aftsleiten 3. . gerichts Sekretat. in 2. F. Mts. an zur Einsicht der Betheiligten auf der aufgefordert, späfesteng in dem auf den 20. Fe. * * mail lag Gerichtsschreiberei niedergelegt sein. bruar 1992, Bormittage 11 ihr, dor dem 37946) Aufgebot. n Gunste der Witwe Anna Schmidt, geb * visiden de Rn irerwenn als Ver r. . , . 1 unterseichnettn Gericht; Jimmeg Nr. 18 anbe. Der Pfleger Ackermann Christian Beisheim la Dold, rechtegältig der Erbschaft entsagt baben Ui zeste bende 1 schelden. Die Klägerin bandluhgftermin dei Ckftober 1991. Vor- Großberogliches Amte gericht. raumten Aufgebotetermine seine Rechte angumelden Deina bat beantragt, den verschollenen Justus Klein. diejenigen, denen . oder bessere Erbrechte auf ladet den Vell agte: ur mündlichen Verhandlung de ittage v Uhr, mt worden. Die Klägerin f z den J Erblasserg zusteben, werden auf Rebtsstrents ver z. Jiwillammer des 1det den Weflagt ĩ in Braunschweig innerhalb, der letzten Wechen Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Deing (Hessen⸗Nassau), für todt zu erklären. Da . u . 20. Dezember ehtestreite der. a,. . . unkekannt it X. Württ. Staatsanwaltschaft Ellwangen. . Pfandbrief der Maunschweig Dannoderschen Dypo,. Barmen, den 13. Juli 1991. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sch oon bei dem unterzeichneten Gericht zu melden ü. Verbandlung Durch Beschluß der Ferienkammer K. Landgerichts ihckenkant 1, Serie 301 Litt. C. Nr. 110135 Königliches mtagericht. Abth. 10. svätestens in dem auf den 18. 2 1902. Der reine Nachlaß soll 5d M betrage“ rung, einen Fei dem gedachsen affammer vom 22. d. Mta. wurde die nber oh M Im Ermittelungefalle Nachricht er / [7305 Vufgebot. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Neumarkt, den 29. Juli 1901. fim nn n ben,, Jum Z3weqe ntlichen rafkammer am 6. Ofteber 1393 über beten. Die Firma Nauenberg und Rieß in Berlin G., anberaumten Aufgcbotgtermine ju melden, widrigen · Königliche Amtagericht. Zustellunn wirt diefer Wund e Fien. befannt m 26. Februar 1873 geborenen Braunschweig, den 1. August 1901. Poststraße Nr. 1, bat das Aufgebot falls die Tedegerklãrung erfolgen wird. An alle, 137060 grmacht. w r ve , Mengers ven Mögglingen, A. Derzogliche Polizei Direttion. 1) eines Wechsels über 16.5 . d. d. Berlin, den welche Auskunft sber Leben oder Tod dez Ver . Uitona, den 30 Juli 1801. stellung der La münd, nun in Buffalo, Grafschaft Grie, a. Unterschrift.) 31. Juli 1899 jablbar am 10 November 1899, ge⸗ schellenen ju ertheilen vermögen, ergeht die Au uu sso Württ. Nachlaß gericht Nottweil. . Partuna- hemnin. lew Jork, Nord. Amerita, big zum Betrage vo 377i Leivꝛi B f logen von II Bebrendt auf D. Sammel a Hannover, erdernng, spätestens im Uufgebotbtermine den ur forderung fee r, , von Erbrechten. als Gerichteschreiber dez önsalichen Landgerichta. De rh * verhängte Beschlagnabme aufgehoben. eip zi er ant. an die Ordre deg Auestellert, ven D. Samuel Gericht Unjelge zu machen. . Sur den am 14. Februar 1 m E. 6 6. Ceffeniliche Ju stellun 3 den ener der am 2 Den 30. Jull 1901. Der gegenwärtige Jnbaber dez von ung aug. accertiert, mii einem Blanko Indossament verseben, Evangenberg. den 17. Juli 1901. —— Konstantin Dofer, welcher in Amerika ver- 37 gil rrebelichte Hilfewärterin Sedwia Woll ke . 8arn geb Menne, GElsa Minn Fester el n jabrl zestellten Pfandscheing Nr. 79 287 vom 11. August! Y eincz Wechsels über boo , d. d. Berlin, den Königliches Amtsgericht. sathet gemcsen und mit Dinterlassung von Kindern Die derebelicht. eil ,,,, , nn,, ber ot i iiatrr. NMect ren gidh M anf di. 3e gestorben sein soll, wird hier eln Vermögen don! geb. Hahn, auß Kosten, fetzt in Cenrademalte Fel in Velbert, Presezkerolfmätigter? Nechtsanwall Ten 290 A auf di

rie

wird

16

sach ; loritz Hans der ? Kon rie · Negir N frau des vorm

d k mm tar Henrâ' Geinr -B nigen Restaure Veit

321111 *.

11 1 Cd bDbIndil 1

* 1

ö . 6 erich * * richt 1m lassenen ö 1 . n in 1901, Vormittage n Fentlichen Jutell erer Aus iug

bei dem ge⸗ der bekannt gemacht, mit dem Bemerken daß

1

Rerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen . neversuch für nicht rforderlid art

1

952 2 .

16fetier 1879

er enigiicen Tandge 137639 Ceffentliche Zustellung. effentliche Zustellung. r In Eke chen der Strickerin Auguste

4

Oeffentliche Zustellung. vi Jabrikbesitzer ran Venriett

819

. 1 2.

Adolf Schmidt in 137616 C 83 *

1

22

sowi . . . m Grnesti Jol * Dandele mann Paul Schmidt in Neusal geb. Volkmann, zu Sambm le Tochter seiner Schwester Christiane Glo⸗!

Schmidt, nämlich: n Ebemann., de J nann der idarbeiter Anten Feri reten Durch 1 chteam verehelichte Stellenbesitzer istiane ührig über iu Wandske jeßt unbekannten Aufenthalt TJ zindelbach bei (Srof Ut le in Walter züll in Lei fla⸗ 2 Glogauer, in Berlin s der Pester

2 ; * k —7 0

ven nn ) J 1 2 7 . Juli 1901. 33. Division. D.

137767 Verloren und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Adam g Sohn, von Heina, zuletzt wobnbaft in

16 1

ö . r , mann,

w.

.

563

dung den

32

18