1901 / 182 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

2 n mn,

zum 22. Januar 18996, und jwar den rückständigen sofort, den zukünftigen aber in einwiertel jährlichen Vorauszahlungen, zu gewähren,

4) die Kosten des Arrestverfahrens mit 168 M 85 3 zu bezahlen,

5) das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu er—⸗ klären, soweit angängig ohne Sicherheitsleistung,

und laden den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor die VIII. Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 2. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem

edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Leipzig, am 27. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 37650 Oeffentliche Zustellung.

Die ledige Näherin Rosine Frank und der Tag⸗ löhner Karl Kemnitzer, Vormund über das von der Ersteren am 4. Juni 1901 unehelich geborene Kind Namens „Christian Max Frank“ in Naila, klagen gegen den Flaschner Richard Glaubel von Themar, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts ansprüchen aus außerehelicher Beiwohnung mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil

I) die Vaterschaft zu dem obengenannten Kinde Christian Max̃GFrank anzuerkennen,

2) zur Zahlung eines vierteljährlich vorauszahl⸗ baren kn h in b eift en für das Kind von dessen Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres von jährlich 48 ,

3) zur Zahlung von 20 4M als Kosten der Ent⸗

bindung und des Unterhalts der Mutter für die ersten 6 gen nach der Entbindung. Die Kläger laden den D sigten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht in Themar auf den 6. November 1901, Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Themar, den 1. August 1901.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 37649 Oeffentliche Zuftellung.

Die Firma Druck, und Verlagsaktiengesellschaft vorm. Dölter, in Emmendingen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wertheimer hier, ladet den Oskar Sommermeyer, früher in Baden, zur Zeit an un— bekannten Orten, zur Leistung des Offenbarungs— eides, wegen einer unbeibringlichen Forderung der Gläubigerin im Betrage von 298 S, mit der Auf— forderung, ein vollständiges Verzeichniß seines Ver⸗ mögens vorzulegen, in Betreff seiner Forderungen den Grund und die Beweismittel zu bezeichnen, vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Baden auf Frei⸗ tag, den 1. September 1901, Vormittags IO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Baden. den 24. Juli 1901.

(L. S.) Weißschuh, stellv. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 37645 Oeffentliche Zustellung.

1) Der Zimmermeister H. Kühne in Gr. Denkte,

2) der Dachdeckermeister Georg Jakobi daselbst,

3) der Maurer Bernhard Kranz daselbst, vertreten durch die Rechtsanwälte C. Wolff und Dr. jur. O. Häusler in Braunschweig, klagen gegen den Schachtarbeiter (Bergmann) August Kühn, früher in Gr. Denkte, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der demselben zu seinem in Gr. Denkte be⸗ legenen Neubau gelieferten Zimmer, Schlosser⸗ Dachdecker⸗ und Maurerarbeiten sowie gelieferter Materialien mit dem Antrage, den Beklagten durch ein gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklärendes Urtheil zu verurtheilen:

LI darin zu willigen, daß auf seinem Grundstücke zu Groß ⸗Denkte, Trennstück e, d, e, f, e vom Plane Nr. 34 zu 3 a 13 qm für die Kläger mit dem Range der bereits im Gründbuche ei züglichen Vormerkungen Sicherungshvvotheken ein— getragen werden und zwar für Kläger zu Kühne 1754 M 22 nebst 4 0½v Zinsen sei

l * ̃

28 1 . * * . 2 2 1. Juli 190 für Kläger zu 2 Jakob

eingetragenen be

Swe 51 bil Braunschweig auf

ittags 19 Uhr,

(*

. n . a. ga ö den 20. September d. J., Vorm 6 er lufforder ing inen . n

V Ver io

11

die Einlassungsfrist auf 3 abgekũr zur Feriensache

worden ist

Braunschweig, den 31. Juli 1901. v. Bosse, Registrator,

Ae Gerichtsschreiber Herzoglichen Landgerich

Oeffentli Mandlung

edrichstraße 245, Pr

1 v orοIN Hm we

v. Sforzeweki, früher in bekannten Aufenthalt un

** 540

Seßbr 1 11

. Cjeßbebr Uma or

1 1 material li-. 14 S5 unter Materiallieferung

La in 1 901. Vormittage H unr, mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Ge

richte jzugelassenen Ann u bestellen. Zum Zwecke

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bromberg, den 29. Juli 1901. Gaerber,

f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 36826 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma J. Weber⸗Wonner, Inhaber Karl Hiltz, Holz. und Kohlenhandlung in Saaralben, klagt gegen Rene Hartmann, Droguist, früher in Saaralben, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsort, aus Waarenlieferung, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von vierzehn Mark, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Saaralben auf den 2. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saaralben, den 27. Juli 1901.

CL. S.) Dürr, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

z) Unfall und Jnhaliditatg Versicherung.

Keine.

K

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

Keine.

ü /

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

9

11947

Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 9. November 1885, 13. Dezember 18865 und 29. Januar 1899 ausgegebenen Anleihescheinen der Rheinprovinz (V., VI., VII. und VIIf. Aus- gabe) sind am 23. April 1901 planmäßig folgende Stücke ausgeloost worden:

A. 3120 ige Anleihescheine (V. Ausgabe) a. Reihe IX, Stüche à 500

Nr. 93 154 197 501 628 647 831 833 844 877 895 gö53 954 1206 1256 1299 1327 1374 1384 1390 1484 1612 1683 1858 1880 ig9gg 2023 2071 2077 2137 2142 2149 2159 2160 2231 2346 2376 2507 2585 2614 2645 2658 2707 2810 2851 2906 3000 * 3184 3293 3335 3485 3491 3538 3708 3772 3813 3876 3 3958 4059 4070 4071 4159 41215 4 4328 4407 4446 4490 4500 4553 4576 4655 4666 4670 4951 4995 5053 5110 5142 5148 5223 5327 5387 5452 5556 5570 5614 5752 5806 5807 5839 5921 5930.

b. Reihe X, Stücke à 1000

Nr. 6577 6774 6823 63829 6924 7028 7131 7345 382 7399 7480 7647 7676 7760 7796 7825 7865 0 8117 8181 S229 S256 S258 82383 82835 82536 328 8421 8457 8468 8507 8612 8662 8672 3673 8350 8853 8909 9090 gl50 9177 9181 9234 92531 9513 9526 9575 9669 9674 9766 9780 93842 9898 9910 9912 9923 9923 995 10110 10285 10315 10103 10180 10514 10532 10592 1096616 106619 10671 10736 10737 10844 10590 10946 10999.

c. Reihe XI, Stüche à 5000

Nr. 11083 11139 11161 11170 11221 11313. B. 31. 0 9ige Anleihescheine (VI. Ausgabe)

a. Reihe XII, Stüche à 500 ess Nr. 156 237 255 599 712 761 844 S856 1003 1035 105635 7 222 1233 1325 1379 1454 i435

] 7 ;

23 1746 1780 1805

98382 10123 10568

10740

151 1915

b. Stüche à 1000 16

1 9 8 * . 8 418 25900 2592 2609 2629

Reihe XIII,

; ; 2301 2505 2512 25366

3374 3405 3514 3536

4256 4259 4327 4352

1591 4809 5185 5186

; . 056

0 6362 6391 6120 6152 6601 66 D

3815 6816 6913 6923 6985.

e. Reihe XIV, Stüche à 5000 MM

r 704 7118 7122 7224 7233 7213 7297 7345

C. 31, 0 ige Anleihescheine (VII. Ausgabe) a. Reihe XV, Stüche à 500 M

Ni G 77 820

114 810 60.2

1634 7635

930 35 975 102 114 43 1282 1290

1 1 12 12 1935 19

DI 1304 1525 16161 1857 8 Reihe XVI, Stüche à 1000 (M 2151 180 2182 22090 ) 1

h g.

11

1675 1355 5091 52

h 8138 G80 Gen

1

e. Reihe XVII, Stüche 2 5000 Nr. JI C61 M2 7031 7168 7381 7367 7157 74843

1591

656.

12 558

31,0 9 ige Anleihescheine VIII. Ausgabe) XVIII. Stüche à 5000 M

1011 1235 1259 1491

Reihe Nr. 1 1746 1

18 8 859

oi 1825 1959 1533.

Die vorbezeichneten Anlelhescheine werden den In- habern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerthe der Anleiheschelne und. gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen und den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen vom 1. Oktober d. Is. ab durch die Landesbank der Rheinprovinz stattfindet. .

Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. it dem J. Oktober d. Js. hört die Verzinsung der durch die ausgeloosten Anleihescheine verschriebenen Kapital⸗ beträge auf. Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine nicht zur Einlösung präsentiert, oder ist deren Aufgebot und Kraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht be⸗ antragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der gedachten Frist zum Besten der Rheinprovinz als getilgt angesehen. . J

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den in früheren Jahren ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen der Rheinprovinz F. bis VII. Ausgabe folgende Stücke noch nicht zur Einlösung prä— sentiert worden sind:

Von der V. Ausgabe:

Reihe IX, Nr. 1453 2838 à 500 , ausgeloost am 21. April 1900.

Reihe 1X, Nr. 1450 2988 3362

à 500 40 q am I7. April

Reihe X. tr. 98 8762 2 1000 sg.

Reihe x, Ar. 6 5 288 . .

ausgeloost

Hehe X. Rr. N50 T Job . am 21. April

1898. Von der VI. Ausgabe:

Reihe XII, Nr. 811 à 500 M. ausgeloost am

Reihe XIII, Nr. 2972 à 1000 ½ 21. April 1900.

Reihe XIII. Nr. 2508 1006 6, ausgeloost am 26. April 1897. .

Von der VII. Ausgabe:

Reihe XVI, Nr. 2487 à 1000 , ausgeloost am 21. April 1900.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf die bezüglichen Bekanntmachungen vom 1. Mai 1900, 1. Mai 1899, 2. Mai 1898 und 1. Mai 1897 ver⸗ wiesen.

Sodann mache ich wiederholt darauf aufmerksam, daß von den gekündigten A0 /igen Rheinprovinz⸗ Obligationen J. und II. Emission das Stück II. Emission Serie III Nr. 2718 über 100 Thaler 300 M bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentiert worden ist, und bemerke dabei, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli 1886 aufgehört hat, ferner daß der A 0ige Rheinprovinz⸗Anleihe⸗ schein 1III. Ausgabe Reihe Y Nr. 21, welcher bisher weder zur Abstempelung auf 39 0½, noch zur Baareinlösung eingereicht worden ist, vom 1. April 1898 ab nicht mehr verzinft wird.

Bezüglich der Ze o igen Anleihescheine der Rheinprovinz III. und 1V. Ausgabe sowie der ooigen Anleihescheine IX. Ausgabe wird bemerkt, daß zu deren planmäßigen Tilgung für das Jahr 19901 die erforderlichen Stücke angekauft worden sind, und zwar:

von der III. Ausgabe. 60 500 M, von der IV. Ausgabe. 63 009 , von der IX. Ausgabe. 65 000

Eine Auslaosung zum Zweche der Tilgung sindet somit bezüglich der vor— bezeichneten Ausgaben ebenso wie der in meiner Jehanntmachung vom 1. Fe- brnar d. Is. erwähnten Rheinprovinz- Anleihescheine X. bis XVIII. Ausgabe

in diesem Jahre nicht statt. Düsseldorf. den 1. Mai 1801. Der Direktor

der Landesbank der Rheinprovinz.

Dr. Lohe. 36715 98 Oelsnitzer Berghan. Gewerschast 8 Oelsnitz im Erzgebirge.

Bei der am 27. Juli vor Notar und Zeugen auf das Geschäftsjahr 1901 planmäßig vorgenommenen Ausloosung von 56 Stück Prioritäts⸗ Obli- ationen J. Gmissien AI d der vormaligen elanither Bergbau Gesellschaft vom Jahre 1862 sind folgende Nummern gejogen worden:

Nr. 23 90 99 123 139 153 290 3165 332 431 480 524 577 635 740 756 738 858 874 879 906 916 1026 1057 1155 1223 1233 1315 1349 1354 1400 1132 1455 1530 1618 1751 17 1789 1799 1348 1891 19113 2052 2189 2195 21 23 2394 2474.

Dieselben werden bierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzablung der fraglichen Be⸗ trage auf unserem Sauptfomtor in Celanin i. E.

en Rückgabe der Stücke und der noch nicht älligen Kupons nebst Talon vom Yo. De⸗ zember a. c. ab erfolgt, mit welchem Tage die 2 sung des Kapitalbetrages aufhört.

ü 3 7

vad!

Ver zin Von den in früheren Jahren von vorgenannter Anleihe auegeloosten PVrioritäte Obligationen

noch nicht erhoben worden. ö Celenin im Erzgebirge, den 2 Der Grubenvorstand.

Aug. Bauch, Vors.

376990 Bekanntmachung.

In Frankfurt a. M. ist an die Stelle des Bankhauses M. A. von Rotbschild æ Söhne für die Einlösung der Jinescheine und Schuldver schreibungen aus stadikölnischen Anleihen die Tirectien der Dieconto⸗Gesellschaft getreten.

Stadtkölnische Anleibepariere gelangen somit für die Felge in Frankfurt a. M. bei den genannten Stellen zur Einlosung:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

2 Sommerz und Diskonto- Bank,

3) Deutsche Genofsenschaftabank

Toergel, Varrisius d Gie. und

4 DVerren LS. R G. Weritheimber.

Cöln, den 29. Juli 1991.

ü nach⸗

von

Der bes, dusgermeister.

30295 Ausloosung von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen.

Bei der heute vorgenommenen Ausloofung don Schuldverschreibungen des 3 igen Anlehenz Litt. H. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung 1. Januar 1902 berufen:

a. Nr. 88 94 276 529 578 706 885 896 992 1011 1150 1194 1358 und 1444 über je 200 16,

b. Nr. 1647 1803 1886 1930 1943 1977 26075 2246 2383 2499 2727 2775 3335 3423 3541 3664 und 3795 über je 5 60 „,

. Nr. 3921 4046 4066 4341 4425 4600 4614 und 4826 über je 1000 .

Die Kapitalbeträge können vom 1. Januar 1902 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins. scheinen hei den auf den Schuldverschreibungen bezeich⸗ neten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. 5 Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden

apitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausg— geloosten Schuldverschreibungen hört mik Ende De⸗ zember 1901 auf.

Rückstände aus früheren Verloosungen:

Aus 1900: Nr. 1028 und 1140 über je 200 .

und Nr. 2125 über 500 S. Mainz, den 1. Juli 1901. Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Reinach, Beigeordneter.

37764 K. h. prin. GOesterreichisches Credit Institut für Verkehrs - Unternehmungen

und öffentliche Arbeiten.

Kundmachung.

Bei der am 1. August 1901 im Beisein eines K. K. Notars stattgehabken öffentlichen Verloosung unserer 0/0 Obligationen (Schuldverschreibungen) wurden gezogen:

1) von Obligationen (Schuldverschreibungen) Kategorie A.

die Nummer 1136 der Serie J,

die Nummern 8632 9213 9254 9793 g843 11936 11944 11971 12154 12362 12374 12911 13270 13450 13609 13664 13802 13829 der Serie II,

die Nummern 48 872 1312 1467 1649 1679 2077 2127 2138 der Serie II und

die Nummern 6 297 der Serie IV.

2) von Obligationen (Schuldverschreibungen) Kategorie A. Emission 1901

die Nummern 818 1086 der Serie II.

2) von Obligationen (Schuldverschreibungen) Kategorie L.

die Nummern 642 8233 973 1440 1501 1633 1670 1680 1961 der Serie II und

die Nummern 121 473 625 743 S862 der Serie III.

Die Rückzahlung der verloosten Titres erfolgt vom 1. Februar 1902 ab für die obbezeichnete Nummer der Serie L mit je 10 000 Kronen, für die obbezeichneten Nummern der Serie II mit je 20900 Kronen, für die obbezeichneten Nummern der Serie I mit je 400 Kronen und für die obbezeich⸗ neten Nummern der Serie IV mit je 200 Kronen, und zwar bezüglich der vorerwähnten Obligationen Kategorie A.

in Wien bei unserer Hauptecassa und bei der Liquidatur der Niederösterreichischen EscompteGesellschaft, in Budapest bei der Baterländischen Bank⸗ Actien⸗ Gesellschaft, in Berlin bei den Herren Robert Warschauer C Co., in Fraukfurt a. M. bei Herrn Jacob S. Sp. Stern, in Hamburg bei den Herren berg, Goßler Æ Co., bejüglich der ausgeloosten Obligationen Kategorie A. Emission 1901 und bezüglich der ausgeloosten Obli⸗ gationen Kategorie B. in Wien bei unserer Hauptcassa und bei der Liquidatur der Niederösterreichischen Eocompte⸗Gesellschaft.

Mit L Februar 1902 hört die Verzinsung der ge⸗ zogenen Obligationen auf; nach dem 1. Februar 19602 werden wir die auf die obbezeichneten gezogenen Nummern entfallenden, in unserer Verwahrung be⸗ findlichen Nominalbeträge unbeschadet der diesfalls seweilig geltenden gesetzlichen und statutarischen Be⸗ stimmungen bis zu deren Erhebung durch die Berechtigten zu Gunsten der letzteren, und zwar bis auf weiteres mit zwei Prozent p. a., verzinsen.

Nestanten aus früheren Jiehungen: Die am 1. Februar 1899 mit dem Rückzablungstermin des L August 1899 ausgelooste Obligation Kategorie A. Serie III Nr. 2217 zu 400 Kronen, die am 1. Fe⸗ bruar 19090 mit dem Rückzahlungstermin des 1. August 1900 ausgeloosten Obligationen Kategorie A. Serie I Nr. 12864 und Nr. 12372 zu je 2600 Kronen, die am 1. August 19090 mit dem Rückjahlungstermin des L Februar 1991 ausgelooste Obligation Kategorie A. Serie 17 Nr. 175 zu 200 Kronen und die am 1. August 1899 mit dem Rückzablungstermin des L Februar 1900 ausgelooste Obligation Kategorie B. Serie II Nr. 453 zu 20090 Kronen.

Wien, am 1. August 1901.

Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Joh. Beren⸗

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthyapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

37732 ohen zoll. Uleinbahn · Gesellschast.

Auf die Aktien der Hobenzoll. Kleinbabn⸗Gesell⸗ schaft sind spätestend am 2. Zeptember 1901 die restlichen 10 99 des Nennwertbes bei der Tyar - und Leihkasse für die Hohenzoll. Lande in Sigmaringen einzahlen

Die Interimescheine wollen gefl. an den Unter zeichneten jwecks Eintragung der erfolgten Ein⸗ jablung zu diesem Termine einge sandt werden.

Sigmaringen, den 31. Juli bol.

Sohenzoll. Keinbahn ⸗Gesellschaft. Der BVorstand. Leibbrand.

von benen im eigenen Bestande

7 reußische Pfandbrief⸗Bank. lznz z ee e. k emãß & 23. 41, 42 des Reichs · Hppothekenbankgesetzes. ; Aufstellung per 20. Juni 1901.

Es waren im Umlauf:

Fon munal⸗ bligationen.. . 3 531 509

Rleinbahnen Obligationen. . 4 899 00, —, davon waren im eigenen Bestande:

Hypotheken · Pfandbriefe Mp 2 631 500,

Fommunal - Obligationen... 3 000,

Rleinbahnen⸗Obligationen. 6 500. und beliefen sich die Gesammtbeträge der als Unter⸗ lage für diese Schuldverschreihungen dienenden, in die drei Register eingetragenen Darlehen, nach Abzug der amortisterten Beträge, auf: ö

Hh hothelen-. . ( 139 9s 569g 9

Kommunal ⸗Darlehen .. 3 559 555,04

Kleinbahnen. Darlehen 5585 590, 16.

Die ferner im Umlauf befindlichen, auf den Namen unferer früheren Firma Preußische Hypotheken. Ver⸗

sicherungs Ictign . Geselsschaft., verausgahten

Hypotheken. Antheil- Zertifikate M 21 772 800,

Ir botheken⸗Depotscheine. , 2 076 800,

Hypotheken ⸗Antheil⸗Zertifikate 0 175 409, waren, sind durch besondere Hypotheken in gleichen Betragen gedeckt.

Berlin, den 1. August 1901.

Preusrische Pfandbrief Bank. Dannenbaum. Dr. Hirte.

7. . lig sttionůre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Komtor unserer Gesell⸗ schaft in Schönheide stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts. . 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinns. ‚. 3) ,,, des Vorstands und des Aufsichts— raths.

4) Neuwahl des Ausfsichtsraths.

Die Aktien sind spätestens am 30. August d. J. in dem Geschäftslokale unserer Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. ;

Süchsische Wollwangren ⸗Druchfabrih Ahtiengesellschaft vormals Oschatz Ce.

Schönheide (Erzgebirge), am 2. August 1901. Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath Fr. Oschatz, Vorsitzender.

1

Granitwerke Blauberg.

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 3. September 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Bureau des Bankhauses Merck, Finck C Co., Pfandhausstraße 4.1 in München, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berathung und Beschlußfassung über den Antrag auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

2) Aufstellung eines Liquidators und Feststellung dessen Befugnisse.

Zum Zwecke der Anmeldung zur T der Generalversammlung wird auf 51 hingewiesen.

München, den 2. August 1901.

„Granitwerke Blauberg.“ Der Aufsichtsrath.

Wil belm Finck, Vorsitzender.

heilnahme an U der Statuten

7736 , Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Am 30. Juni 1901 waren Pfandbriefe im Umlauf 0 59 420 906, davon im eigenen Besitz Æ 3764200. In das Hypothekenregister waren Vvpotheken eingetragen.. 60 114403, 93 in diesen Hypotheken kommen S 104 696,35 als Deckung nicht in Ansatz. zringen hiermit zur Kenntniß, daß Verr Bankdirektor Dr. Albert Gentzsch infolge Niederlegung seines Amtes aus dem Auf⸗— sichtsrathe unserer Aktiengesellschaft ausgeschieden ist. Leipzig Reudnitz, den 1. August 1991. Kunstdruch. und Verlagsanstalt

Wejel C Nanmann, Actiengesellschast. Der Vorstand.

P. R deriel.

et nece

735 Allgemeine Indnstrie Ahtiengesellschast. Gemäß z 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir biermit befannt, daß die Serren Loemmerzienrath Th. Horn und Tonsul a. D. Denso, beide von bier, r Amt als Mitglied des Aufsichtsraths unserer Resellschaft niedergelegt haben. Tresden, den 30. Juli 1901 Allgemeine Industrie⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Kirsten. Otto Wienrich.

.

auf den

57610

Gasfabrik Grünstadt.

Bilanz pro 209. Juni 1901.

. 52 50

34 858 36 618 65 3349 59 5 525 50 31049 30 41635 3683 60 68 80 221 *

81 58782

Angelegte Kapitalien..

. Schuldner.. fenbau⸗ Konto..

Gas ⸗Uhren⸗Konto. .

,. und Rohrnetz ochapparate-Konto

Betriebs vorrãthe

Lampen · Konto

Baarvorrath

Passi va. 69 000 6 900 144304 464 85

2 000 2070

81 877 89

Aktienkapital

Reservefonds .. ö

Zwei Gläubiger... Gewinn- und Verlust⸗Konto Spezial ⸗Reservvrev Guthaben der Aktionäre

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont pro 30. Juni 1901.

Soll. 54 o, Dividende. Abschreibungen ö Spezial ⸗Reserve .. Verlust a. Kochapparate Zinsen u. Depotgebühr .. Vortrag auf 19026.

1833

Heben. Gewinn⸗Saldo 1900. ; ;

Jins aus angelegten Kapifalien 1 weten , eee, 1146

11 87 7

2

181 72 166 50 13517

Grünstadt, den 29. Juli 1901. Gasfabrik Grünstadt. Jae. Kircher, Vorstand.

37611

In der heutigen Generalversammlung der Gas—˖ fabrik Grünstadt, wurde Frau Katharina Mann, Wittwe von Heinrich Mann, neu gewählt. Der Aufsichtsrath besteht sonach aus Herrn Carl Mann, Vorsitzender, Frau Kath. Orb, Stellvertreter, Herr Gustav Friederich, Frau Wittwe Heinrich Mann.

Grünstadt, den 26. Juli 1901. ?

Gasfabrik Grünstadt.

Cx

Jac. Kircher.

37734

Allemannia Aktiengesellschaf in Liguidation.

: Aufforderung.

Die Gläubiger der infolge Beschlusses der General⸗ versammlung vom 15. Mai 1901 in Liquidation getretenen Aktiengesellschaft Allemannia in Heidelberg werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren der Gesellschaft alsbald anzumelden.

Heidelberg, den 28. Juli 1901.

Dr. Ludwig Wil ser. Becker, Gr. Notar.

137740

h * * 5 5 Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

Inhaber des geloosten, seit 1. November 1897 bereits rückzahlbaren Schuldscheins unserer Anleihe vom 1. November 1866 à 100 Thaler

Nr. 209

der Anleihebedingzungen nochmals aufgefordert, zu Vermeidung fernerweiten Zinsver⸗ lustes diesen Kapitalbetrag gegen Rückgabe des Schuldscheins sammt Zinsscheinen bei uns zu er— heben.

Zwickau, den 31. Juli 1901.

Das Direktorium.

wird gemäß § 6

—— * .

37776 Partland Cement. Werke Rhenanin Ahtiengesellschast in Ennigerloh b. Gechum i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf 26. September 199091, Vormittags EO Uhr, in das Bankgebäude der Firma S. Bleich⸗ röder zu Berlin W., Behrenstr. 62 63, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die La schäftß unter Vorlegung der Gewinn und Verlust⸗ Kontos und des schäftsberichts für das verslossene Geschäfts. jahr, sowie Bericht des Aussichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Ertbeilung der Decharge. 83) Antrag auf Verlegung des Geschäftsjahreg (Abänderung des § 25 der Statuten).

Ennigerloh, den 1. August 1901.

Der Aufsichtarath.

Dr. Springer, stellvertretender Vorsitzender

D Gernrode⸗Harzgeroder⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni a. er estgesect6zte Geminn⸗

autheil der Verzuge⸗Aktien Litt. A. für 648, beträgt nicht 410

537730

das Betriebe jabr o. wie irrtbümlich bekannt gemacht wurde, sondern A4

Actiengesellschaft

Axrril 1900 bis 31. März 1901 mit

für Spiritus-Beleuchtung und Heizung Leipzig.

k 1 . Die Aktionäre werden

hierdurch 2B pro Aktie in der Zeit

aufgefordert

eine weitere Einzahlung ven 23, gleich

vom 1090. bis 15. August 1901 an der Kasse der Gesellschaft

iu leisten.

Leipzig, den 1. August 1901.

Der Aufsichtsrath.

v. Stieglitz.

rtr, Els. Conserven⸗Fabrik und JImport⸗Gesellschaft

Activa.

406 w 1169 87071 15 Jꝛ8 O 145 676045

1 6064 63776

694 552 80

zl65 obo gl 906 *

Waaren⸗Konto Kassa⸗ Konto.. Wechsel⸗Konto Kw Immobilien und Bauten⸗

Konto J und Mohbilien⸗

Material. Gente? Effekten⸗Konto

or T s

zu , E. Bilanz ver 31.

rz 1901.

Aktien⸗Kapital⸗Konto (800 gewöhnliche Aktien und 200 Prioritäts⸗Aftien

Accept stonto ... ;

Fracht und Zoll.

KN

Abschreibungs⸗Konti ....

Reserve für dubiose Ausstände.

Reservefonds⸗Konto 2

Kupons unserer Obligationen.

Obligationen unserer Gesellschaft.

Gekündigte Obligation.

D

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag auf neue Rechnung.

= Gethinn und Verlust- Konto.

Ausgleich diverser Konti .

Reserve für dubiose Ausstände.

Zinsen und Aglo⸗ Konto.

Betriebsunkosten: Straßburg, Schiltigheim, Frankfurt a. M., Paris; Ann encen wm

Material⸗ Mobilien⸗ u. Immobilien⸗Unterhalt

Abschreibungen:

Auf Immobilien und Bauten M 11 37)5,B70

Auf Material und Mobilien.

24 259. 84

Reservefonds⸗ Konto: holo vom Reingewinn... 6. außerordentliche Zuweisung

7991,10 41 263. 96

Dividenden · onto... Statutenmäßige Tantièmen. ; Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung

260 12506

36732 41

Saldo per 31. März 1906 Brutto⸗Gewinn . .

17 64586 35 665 H

49 25506 7o oo ol 688 5s

od T8 J

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1900 1901 wird mit T o S 70 v

Aktie und Prioritäts⸗Aktie vom 10. Augusft a. e. an unserer Kasse

Elsaß und Lothringen in Straßburg ausbezahlt.

Die bei der Verloosung vom 31. Juli a. e. gezogenen 10 Nummern unserer 0 Obli⸗ gationen, 12, 60, 61, 77, 112, 115, 117, 152, 141 und 150, sind vom 1. Oktober a. . ab an unserer Kasse zur Rückzahlung à M 1000 vorzuzeigen.

Straßburg, den 1. August 1901

Els. Conserven⸗Fabrik und Import⸗Kesellschaft. Der Direktor: L. Ungemach.

Lassi va.

166 3 1000000 337 482 53 117 94232 139821286 179 389 870932

73 417 59 3040 197 000 2 000 -

70 O00 .-

20732 41

3 407926 03 eben.

1M 143

41 263 96 559 174 35

600 4538 31 er gewöhnliche

und durch die Bank von

37612 Activn.

1st. Grundstück und Gaswerks⸗Anlagen 209 32 Kassenbestand und Bankguthaben Außenstände . Lagervorräthe (Kohlen, Koks, Theer, In— stallationsgegenstände 2c) Vorausbezahlte Assekuranz . Anleihe⸗Begebungskosten .

Verluste.

5— 54

168457 6 46447

9 90

228 076 35

Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung. Geminne.

Aktien⸗Kapital .. Hypothekarische Anleihe

e Vortrag für Löhne, Unkosten, Zinsen ꝛc. Nicht abgehobene Dividende Reservefonds⸗ Konto. Erneuerungs⸗Konto

43,56

Vortrag aus 1899 1900 ( ‚. 5905,95

Reingewinn

Gas⸗ und Electrieitäts werk Groß Moyeuwvre.

Bilanz ver 30. April 1901.

Passi va.

t 3 120 000 70 000 2063199 3424 85 60

5 10 7500

222 126 8a

594951

Reparaturen und Ergänzungen Anleihe ⸗Zinsen Abschreibungen

Reingewinn wie folgt zu vertheilen: Reservefonds Konto 4690 Dividende Tantiemen

2 IrrI * 17 vreoite vY,Me M ll 4g . 1. .

e

228 076 35

1. * 176067 3150

2947 50

Brutto⸗Gewinn

. Miet hen 7858 1 Miether 300.

5 400, 80 60

168,91 594951

Bremen, 29. Juni 19 Der Vorstand.

.

D

* 1 2

D, nk R schl n der General versa 1

Geschäftsjahr 1900 1901 auf A0, festgesetzt Herrn E. C. Weyhausen, Bankgeschäft

niederlassung Meß (Edm. Winkert,

er Aufsichtsrath. 142 ** 28rn

Longeville), und

zohs. Brandt Carl Francke jr., Vorsitzer.

111 1

Gr. Moyeuvre vom 7. August 1901 ab mit

13 807 68

8

Revidiert und mit den or Büchern stimmend befunden

Bremen, 10. Juli 1901.

2 55 5 1 1 1 Vortrag a 1399 1 18

2 ** 28 Waaren und

600

*

S. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 1

vom 30. Juli 1901 wurde wird der Dividendenschein Nr. 4 unse unserem 645

. eingelöst.

Gas⸗ und Electricitätamerk Groß Moneuvre.

die Dividende

rer Aktien bei

in Bremen, der Firma Carl Francke, Bremen, Zweig⸗ Gaswerkebureau

far rio. Norddeutsche Chemische Fabrit in Harburg.

Aetivn. Bilanz onto am 1. März 1901.

Geleise⸗ und Platzanl. Konto.. Maschinen · und Axrparate⸗Konto Inventar⸗ und Geräthe⸗Konto sa⸗ Bank und Wechsel⸗Konto ;

r ant Konte z

Der Vorstand. Ritter. L. Halsen.

1 s . ö Norddeutsche Chemische Fabri *

unseres Aufsichterathe,. Herr 19

in Harburg.

Laut Beschlußfassung der Generalversammlung d Bankdirektor Wilb.

15. Juli 1399 wurde Derr

Weber in den Aufsichtsrath der Gesellschaft

wãblt. Harburg. 0. Juli 1901.

2 er VBorstand.

om

Henssivn.

1 9n 1aa Gon * S⸗Konte

Kreditoren

7 1

= Vlberse

Verlust⸗Konto.

Ter Uufsichtarath. G. Va

emann. 1 2 T1 1

m

22 55 1

August 1901 Direktion der

Stadthrauerei Wurzen

1141

Vorsitzende *

ö

A.⸗6.