ü
r r .
2s l377 1j 2 W Borhumer Bergwerks. C Artien · Gesellschaft.
In den Generalversammlungen unserer Aktionäre vom 22. Januar und 31. Mai 1901 ist die Her⸗ absetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft beschlossen worden.
Nachdem die Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir nunmehr gemäß §z 289 Abs. 2 H. G- B. die Gläubiger unferer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Bochum, den 10. Juni 1901.
Bochumer Bergwerks⸗Aetien ˖ Gesellschaft.
Der Vorstand H. Lind. F. Hohendahl.
34154 Bekanntmachung.
Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Mai 1901 das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um den Betrag von S 2000090, — von M 6000000, — auf S6 4000900. —, herabgesetzt und durch Ausgabe von einer Million Prioritäts Attien auf den Betrag von S 5 O06 06090, — wieder erhöht worden ist, auch dieser Beschluß in das Handelsregister Eintragung gefunden hat, fordern wir in Gemäßheit des 5 259 SG. -B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Heddernheim, den 16. Juli 1901.
Heddernheimer Kupferwerk vorm. J. A. Hesse Söhne.
H. Landsberg. Hubert Hesse jr.
9 165774 T Bochumer Bergwerks. SC Artien . Gesellschast. MY V
In der Generalversammlung unserer Aktionäre
vom 22. Januar 1901 ist beschlossen worden,
diejenigen Vorzugs⸗Aktien Litt. C., auf welche die Zuzahlung, von 489 „ für jede Aktie nicht übernommen ist, im Verhältniß von 5: 1 zu— sammenzulegen und das Aktienkapital dem— entsprechend herabzusetzen und zwar dadurch, daß von je fünf eingereichten Aktien vier vernichtet und eine dem Einreicher, versehen mit einem die fernere Gültigkeit der Aktie ausdrückenden Auf— druck, zurückgegeben wird.
Nachdem die Frist zur Erklärung über die Zu⸗ zahlung jetzt abgelaufen ist, fordern wir hiermit die— jenigen Inhaber von Vorzugs Aktien Litt. C., welche die Zuzahlung nicht geleistet haben, auf, ihre Stücke mit sämmtlichen Dividenden und Erneuerungs⸗ scheinen
bis spätestens 20. September 1901
bei unserer Hauptkasse in Bochum oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts— stunden gegen Quittung einzureichen. Den einge⸗ reichten Aktien sind doppelt ausgefertigte Nummern— verzeichnisse beizufügen, wozu bei genannten Stellen Formulare kostenlos erhältlich sind.
Von je fünf eingereichten Aktien wird den Ein— reichern mit thunlichster Beschleunigung ein Stück, nachdem dasselbe mit dem Aufdruck „Zusammen⸗ gelegt auf Grund des Beschlusses der Generalver— sammlung vom 22. Januar 1901“ und mit einer neuen Nummer versehen ist, gegen Rückgabe der ihm behändigten Quittung zurückgegeben werden.
Diejenigen Vorzugs-Aktien, welche bis zum Ab— lauf der oben gestellten Frist nicht eingereicht find oder zwar eingereicht werden, aber in einer solchen Zahl, daß die Durchführung der Zusammenlegung von 5:1 nicht möglich ist und welche auch nichk der Gesellschaft zur Verwerthung für die Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je fünf für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue ausgefertigt.
Diese neuen Aktien werden von uns gemäß 8 290 H⸗G. B. für Rechnung der Betheiligten zum Börfen⸗ kurse verkauft werden und der Erlös wird den Be— theiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden
Bochum, den 15. Juni 1901.
Bochumer Bergwerks Actien Gesellschaft.
Der Vorstand. V. Lind.
S wh
ohen
277
i X DVochnumer Bergwerks-
Artien. Gesellschaft.
von unserem Aufsichtsrathe festgesetzte illige Umwandlung der
—
Atttien Litt. A. ien Litt. C. mit d immehr
1425
Wir fordern iber Atftien Litt. A. und R. a fenden
3
bis spätestens 90. September 1901 unserer Saunptkasse in Bochum
ei Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
d
Bochum, ten w. mi Vochumer Bergwerka Actien⸗Gesellschaft. Ter Vorstand. 1 . Vobendabl.
37731
Die außerordentliche Generalbersammlung vom 16. März 1906 hat den Aktionären ein Bezugs⸗ recht auf die 500 neuen Aktien der am * en Tage beschlossenen Kapitalserhöhung entsprechend ihrem Antheil an dem bisherigen Grundkapital ge— währt und die Frist zur Ausübung des Bezugsrechts auf zwei Wochen von dieser Veröffentlichung ab festgesetzt.
Die Aktlen werden zu 1000 „ al pari ausge⸗ geben. — 250. — ½0 waren spätestens am 1. April 1901 einzuzablen. — Bei späterer Zahlung sind 6 oo Zinsen vom 1. April 1901 geschuldet; bei früherer Zahlung werden von dem Tage der Einzahlung bis zum 31. März 1901 40, vergütet.
Den Aktionären wird das Bezugsrecht hiermit an— geboten. Die Zeichnungsscheine werden jedem ein— zelnen Aktionär per Brief ausgehändigt werden. ,, bei Straßburg (Elsaß), den 31. Juli 901.
Internationale Bohrgesellschaft.
Der Vorstand. Anton Raky. J. O. Seib.
Een, n galt
Reine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 376931 .
2 die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen der Gerichts⸗ Assessor Dr. Peter Aberer hier.
Düsseldorf, den 29. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
376901 Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtspraktikant Stto Eckenweber dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts inwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München 1 heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein— getragen.
München, den 31. Juli 1901.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J beurl. Federkiel, Kgl. Landgerichts⸗Direktor.
Bekanntmachung.
Nechteprattikant Karl Schneider
infolge seiner Zulassung zur Rechte zei dem Kgl. Landgerichte München 1 zerichtliche Rechts anwalteliste ein zetragen. München, den 3 Der Präsident d
. 1112
vin Filitz ist niglichen Amtsgerich
Belanntmachung. . J 8 des Recht Lammel d
in der Liste der
Auseburg,
Braunschweig, den
VBefanutmachung. ig des beim K. Amtsgerich ute in
Marftbreit, 7 314
Bekanntmachung. Ein Rechtaanwalts Bocawatd der Li ö 6 j 11
2.
. 1
löscht
München,
Der Präsident idgericht Münch
La zöchti en
intra Recht g anwalt Hr. Fritz Buch mann dabier in der Liste der beim Landgerschte Nürnberg zug weg Bericht? Nürnberg,
nene wsanwaltg wurde bente
Drasident d 7
V.: Brügel, Landgerichtg Direftor.
Landgericht
37696] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Hittenkofer in Starnberg in der Liste der bei dem K. Amts⸗ . Starnberg zur Rechtsanwaltschaft zu elassenen
. wurde wegen Aufgabe der . gelöscht.
Starnberg, den 31. Juli 1901.
K. Amtsgericht. (L. S.) J. V.: (Unterschrift )
9) Bank⸗Ausweise.
G
Rei
vom 31. Juli 1901. Activa.
Metallbestand (der Bestand an
kursfähigem deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aus—
ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 S berechnet)... 958 201 000 Bestand an Neichskassenscheinen. 25 010 009 Noten anderer Banken 11 303 000 Wechseln .. . 957 708 000 Lombardforderungen. 70 214 000 Effekten. . 1528000 sonstigen Aktiven. . 587 900 000
Passi va.
Das Grundkapital! . ... . 150 000 000 Der Reservefonds.. ... 46 566 6065 Der Betrag der umlaufenden ö. 12690235 ogg
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗— ; 664 586 000
26 523 000
37769
bindlichkeiten . .
Die sonstigen Passia ....
Berlin, den 2. August 1901.
; Reichs bank⸗Direktorium.
Koch. Gallenkamp. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn.
37763 Bank für Siüddeutschland.
Stand am 21. Juli 1904.
Acti vn. 6. 9
Kasse:
1) Metallbestand
2) Reichskassenscheine .
3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln . Lombardforderungen Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva
6 486 860 50 155 755 - 367 800 —
l3 269 68331
7534 488 23
185970114 433 159 79
229410218
32 381 590 15 Passiva.
Aktienkapital
Reservefonds 1
Immobilien⸗Amortisationsfonds
Mark- Noten in Umlauf.
Nicht präsentierte Noten in alter inn,
Täglich fällige Guthaben
I
VII. Diverse
15 672 300 —
194311118 97 69672
14023900
90 60859 555
19 11777 85 ,, / 542 195381
32 381 59015 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland baren Wechseln:
61329051, 11
37701 Stand der Frankfurter Bank
am 31. Juli 1901. Acti vn.
6G 2814 800,
1556 4660 298060 1320200 5550900
846 200
Hasagivn.
Ra 1
in Wechsel bett 14 1090. —. Die Tirektion der Frankfurter Bank. v. Andre Dr. Winterwer!k
10 Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Von der Firma Abraham Schlesinger und Mareug Nelken & Sohn hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 759000 neue Attien der Rhederei vereinigter Schiffer zu Breslau, 50 Stück à M 1060, Nr. 2601 bis 2750, zum Börsen handel an der hiesigen Börfe zuzulassen. Berlin, den 1. August 1961.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Landau.
37617 Von der Deutschen Bank hier und der Firma ö, & Co. in Magdeburg ist der Antrag gestellt worden, nom. M 750009 neue Aktien der Maschinen. fabrik Buckau, Actiengesellschaft zu Magde⸗ burg, 625 St. zu je s 1260, Nr. 45651 bis 5 85, mit halber Dividende für 1901, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. August 19601.
Bulassungsstelle an der Nörse zu Berlin.
Landau.
37616 Bekanntmachung. Von der Pfälzischen Bank, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung bon s LE 995 000, — 4 , Anleihe der Stadt Landau i. d. Pfalz v. J. 1961 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 1. August 1901. Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 37438 Laut Beschluß vom 12. Juli d. J. ist die unter— zeichnete Gesellschaft in Liquidation getreten. Alle Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche un— verzüglich anzumelden. J Berlin W. 66, Leipzigerstr. 13, den 30. Juli 1901. Kunstmebschule des Lette Vereins Ges. m. b. S. in Liqu. Maria Brinckmann. Dr. Georg Lehnert.
137619 3. . Nenvorpommersche Spar & Credit Bank. A. G. Stralsund.
Status ultimo Juli 1901. AcCctä6va. dassenbestand. Agenturen, Bankgut⸗ haben, Wechsel u. Monatsgelder M0. Darlehn gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren Eigene Effekten w Nicht eingeforderte 60 0½ des Aktien⸗ Napitals Diverse .
977 291,14 744 898,03 2 546,70 600 000, — 21 385,12
2 5346 120,99
Passiva. Aktien⸗Kapital , Spar⸗ und Depositengelder, Kredi⸗ n,, Q Diverse 45 867,50 Ti TDMi
10000 0, — 678,10
837703 Auüsweis
der Oldenhurgischen Landesbank mit Filialen in Brake, Varel, Vechta und Wilhelmehaven vom 31. Juli 1901. citivn. 6st 306 305,21 8758 255,64 246592079 8 9538 170,06 7617 o io
1
16 1
1800009
139 587, 75
530 238 050,75
Lassiryn.
3000000. —
Monats Uebersicht
er Oldenburgischen
). *
983 70
103 72 812 1833 11114287
122929756 12 * .
* 3
19551 2 cr — 1
Spar⸗ R Leih⸗Bank
ro I. Augut 19901. ——— — — ——
Hassivn. 1. 9 ital. . — 5000000 — k 7150 000 — 1634089 1
balbsabris Scheck Konto w 1492099 72 2920699 60 1159 086 8
40 955 976 0
2 95 256 Sn. a
Anugemeine Berliner Cmnibue-MenenGesellschMaft. 1
2
li
Die Tireftion.
900 1901 A 259 444 45 4 29 I 85 4 8 369 17 799 12.
. * *
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahr
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 3. August
Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗= Zeichen.. Muster⸗ und Börsen . Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
nen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 151
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
Berlin auch durch Lie Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗ Sandels ⸗Regi ter
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Bezugspreis beträgt L S 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten 20 J. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
30 3
für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 182 A. und 182. ausgegeben.
Handels⸗Register.
ach. Bekanntmachung. 37753 e en. Firmenregister des K Amtsgerichts Heiden⸗ heim wurde heute die Tirma „Apotheke von Carl Farben“ mit dem Sitz in Berolzheim einge⸗ tragen. Inhaber: Carl Carben, Apotheker in Be— ahn hach, 9. Juli 1801 Ansbach, Illi. . . K. amtsgericht.
Augsburg. Betanntmachung. 375351
Firma Klunk C Gerber. Speditions- und Kommissionsgeschäft in Augsburg. Der Gesell— schafter Georg Klunk ist infolge Ablebens ausge⸗ schieden. Der Gesellschafter Hans Gerber führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkauf— mann weiter.
Augsburg, 30. Juli 1901.
Kgl. Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister 37538 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. ¶ Abtheilung L.)
Bei der unter Nr. 186 der Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin eingetragenen, zu Berlin domizilierenden
Aktiengesellschaft in Firma: Actiengesellschaft für Grundbesitz⸗ und Hypothekenverkehr ist am 29. Juli 1901 eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 14. Juni 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 3 800 000 S herabzusetzen und den Gesellschafts⸗ vertrag zu andern.
Bei der unter Nr. 42 der Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin eingetragenen, zu Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:
Motorfahrzeug⸗ und Motorenfabrik Berlin, Aftiengesellschaft
ist am 29. Juli 1901 eingetragen worden:
ie Prokura des Emil Brie ist erloschen. Bei der unter Nr. 1 der Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin eingetragenen, zu Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:
Accumulatorenwerke Oberspree
Aktiengesellschaft i 1901 eingetragen worden: des Max Güte ist erloschen. des Otto Böhm ist erloschen.
Juli 1901.
r 1
Berlin, der
Herlin. Sandelsregister 37537 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin ¶ Abtheilung A.). * Am 30. Juli 1901 ist in das Handelsregister ein get igen word n (mit Ausschluß der Branche): 12 Berlin): Grau J
Betriebe des Geschäfts begründ ist bei den na Grau, geborene Dahlitz, r. 1101 Firma: Louis Kronheim, Brom berg. In Berlin ist cine 3 niederlaf * . Ink 1 36 26 1 11 irl 1 ber 1st
1L01i9 offene
Sintz, Berlin, un
unt — enonnen r. 11 020 offene Handelsgesellschaft: Wirths ⸗ haus zum Großen Kurfürsten Gebrüder Bandhold, Berlin, und als Gefessschafter Jchann Heinrich Peter Bandbeld, R . Peter Heinri Die Geseilschaft
Berlin, den
I.
1111
) r 6 85
Rerlin. Sandelsregister 137754 des Königlichen Amtegerichts 1 zu Berlin ¶ Abtheilung I.).
. ters des König
51 1 aneeistenister 1
ichts 1 Berlin sind bei vl Seri ind
zu Berlin deminlierende
„Berlinische Feuer ⸗Versicherunge⸗Anstalt“ nor . nimm 2611 ] 11 Brofuristen
11 stebt 1 Ful 11 al Prolin
Nr. 169. Zu „Wilhelm Schütze“ in Bern— burg: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Fräulein TLouise Schütze aufgelöst. Carl Schütze führt das Geschäft unter unveränderter Firma als alleiniger Inhaber fort.
Nr. 189. Zu „Chr. Wernicke“ in Sanders— leben: Die Firma ist erloschen.
Altes Register:
Blatt 593. Zu „Otto Brehme“ in Bernburg,
Blatt 1214. Zu „Carl Söhns“ daselbst,
Blatt 1284. Zu „H. Repenning“ daselbst:
Die Firma ist erloschen.
Bernburg, den 29. Juli 1901.
Herzogliches Amtsgericht.
NResĩgheim.
K. Amtsgericht Besigheim.
In das Handelsregister für Einzelfirmen Bd. J Bl. 116 ist heute zur Firma: Ferd. Frey, Glas biegerei C Tafelglashandlung in Bietigheim eingetragen worden: „Das Geschäft ist auf Abteben des seitherigen Inhabers auf den Sohn Heinrich Frey, Fabrikant in Bietigheim, übergegangen, welcher dasselbe mit Zustimmung der Miterben‘ unter der Firma „Ferdinand Frey, Glasbiegerei in Bietigheim“ weiterführt.
Den 29. Juli 1901.
Oberamtsrichter: Jahn.
Eremen. 37598 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 31. Juli 1901:
Joh. Ahrens Co., Bremen: Ein Kemman—
ditist ist ausgetreten, ein anderer eingetreten.
Wilhelm Balke, Bremen: Inhaber Friedrich Conrad Christoph Wilhelm Balke. An Friedrich Conrad Christoph Wilhelm Balke Ehefrau, Marie Anna Charlotte, geb. Balke, ist Prokura ertheilt.
Carl Fernau, Bremen: Fernau.
Hotel Siedenburg, Fran FEKertha Sehütze, Rremen: Inhaberin Georg Adolph Schütze Wittwe, Bertha Charlotte, geb. Jobel⸗ mann.
Sophie Klanke, Bremen: Inhaberin Georg Friedrich Diedrich Klanke Wittwe, Sophie Marie Luise, geb. Kastens. An Heinrich Friedrich Diedrich Klanke ist Prokura ertheilt.
Heinrich Köhler, Bremen
37765
Inhaber Carl Georg
rich Theodor Köhler. Angege Kistenfabrik.
Fr. Gustau Wessels jr. Bremen: Friedrich Gustav Wessels jr.
Bremen, 31.
39
Amtsgerichts: ekretar.
Marburg, S— Celle. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B. Nr. 11 ist eingetragen Celler Filter ⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelle. . zenstand des Unternehmens ist die Herstellung . haffun
—
n 83 2 die Firma
le 9 ind der Mertriel 2 (
Eisfeld.
gliches Amtsgericht. 11 Bekanntmachung.
ö 1 . 171
ö. Waibel * Wagner zu Triembach“.
Douishuræ. 37623
3 Temps . , beide Färber in Colmar. Die Gesellschafter sind einzeln berechtigt, die Ge— sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen Die unter 2 und 3 benannten Gesellschafter sind mit dem 1. Juli in das Handelsgeschäft eingetreten. Colmar, den 30. Juli 1901. Ksl. Amtsgericht. Dresden. 37542 Auf dem die Firma Gustav Lohse in Dresden betreffenden Blatt 6198 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist, nach Sohland an der Spree verlegt worden. Die Firma ist hier erloschen. Dresden, am 1. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Duisburg. 37626 Der Ziegeleibesitzer Mathias Gottfried gt. Fritz Böllert zu Duisburg hat für seine zu Duisburg bestehende unter Nr. 156 des Handelsregifters X. mit der Firma „M. Böllert“ eingetragene Handels— niederlassung den Kaufmann Heinrich Fork in Duis— burg als Prokuristen bestellt. Duisburg, den 9. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Duisburg. 37624 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 153 die Firma „Albert Montel zu Duisburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Montel zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 9g. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Duisburg. 37622 Die dem Kaufmann Friedrich Georg zu Duisburg für die Firma H. Georg zu Bischofshagen mit einer Zweigniederlassung zu Duisburg ertheilte, unter Nr. 537 des Prokurenregisters eingetragene Protura ist gelöscht. Duisburg, den 16. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Duisburg. 37625 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 159 die Firma Friedrich Wilhelm Georg zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Georg zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 17. Juli 1901. 1
vsntalicheos tar Bt Ronigliches Amtsgericht.
5
Die unter Nr. 1237 des Firmenregisters einge D
nen inRaFKer 111111 211 1
tragene Firma „Johs Seeger zu Duisburg“
ᷣ Der 1sman * ineg 160r der Kausmam Io ohanne Seeger
81 11nd d
Durineh. I36941 andelsregister X. 1 O.. 3. 100. Eisenwert Söllingen Richard Schwickert, Sölling Ein
[ 1 1 * R rl M m 11 6111
.
2 = 14 81 nien
nen ist Brnkurn ert kel 1 1 111 lollig 11111 1 3 156. Dosias Friedmann, Königabach. Firma erlo n.
ericht Durlach.
Sidow“ auf Antrag ihr gan? ö
1 11
Eisfeld, den 27. Juli 1901. Derzogl. Amtsgericht. Abth. Eschweiler. Befanntmachung.
z wr * 1 J
vad w 1
ntagerichts n irde beut unter Nr 1 ingetra Firma S. Schmin E Ee zu Eschweiler.
Eschweiler,
Esslingem. 554
„Karl Oauß X G.
1
. Mi ) 2
fur * ; v5 Berlin,. Königliches ? nernbhur.
8.
Rr. 230 Firma „Butterhandlung zum Stern Stto Kruse“ in Bernburg: Ink aber Naufman
. 23 Firma „Teutsche Serrenmoden Isedor Besser“ in Bernburg:; Kauf m sedor Besser daselbst nr. 2.2 „Julius Berschalf“ in Rern⸗ vurg: Jubaber. Jau mann Julsus Ber chal dasclkst. ir w. Zu „Kaiser A Ce * n Bernburg:
1 . / 1
Golmar, d 9Imnn. Bekanntmachung.
.
Rr. 9] „Scheurer R Tempe in Colmar“ ei
* ' . 1 1
„V. Scheurer Colmar“ mg rt d nad
1 .
1 ; Tempe
K. Württ. Amtegericht Eßlingen.
ö * 15 . .
3 j na Adolf üimer W. Senger Wwe. Mach folger in Eßlingen 6 gegen im Rensster ür Gefell chats firmen dt Adolf Uimer
Nchf. in Eßlingen, oß
Eitlingen.
Sr * . . 11 * Gebrüder Seyp, Bfor heim. n Berlin Ettlingen: am Rt. u irma Josesf Bürkle, Ettlingen: 1 ist erlosch 8 Ettlingen. lenshurmn. Flenaburg
Riel ein d F. Burmeiner
Fleneburg
Freiburg, KBreisganu. Handelsregister.
Nr. 32033. In das Handelsregister Abth. B. Bd. 1 O43. 31 wurde eingetragen:
Conservier⸗ u. Gefrierhallen Freiburg, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung betr.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Juli 1901 wurde der Gesellschaftspertrag vom 3. Dezember 1900 in mehreren Punkten abgeändert und wird hier— wegen auf die dahier eingereichten Urkunden über die Abänderung Bezug genommen.
Das Stammkapital ist um 61 000 M, also auf 161 000 4M erhöht.
Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch den Hesñh r r rel oder durch 2 Stellvertreter, in dringenden Fällen durch einen Stellvertreter allein.
Albert Mutschler, Privat in Herbolzheim, ist als weiterer Stellvertreter des Geschäftsführers ernannt worden.
Freiburg, 24. Juli 1901.
Gr. Amtsgericht.
37544
Freudenstadt. 37757 K. Amtsgericht Freudenstadt.
In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden:
* Zu der Firma Karl Haist in Freudenstadt: Seit dem Ableben des bisherigen Inhabers Karl Haist, Kaufmanns, führt dessen Wittwe Ehristine Haist das Geschäft unter der seitherigen Firma fort.
b. Die Firma Gustav Gaiser, Weinhandlung in Baiersbronn⸗Dorf, Inhaber: Gustap Gaiser, Weinhändler und Schlosser daselbst— Prokurist: Bertha Gaiser, Ehefrau des Firmeninhabers.
C. Die Firma Wilhelm Dounz, Spezial⸗ Zigarren und Zigaretten⸗Geschäft, sowie Handel mit Oel⸗ und Fettwaaren in Freudenstadt. Inhaber: Wilhelm Dounz, Kaufmann dafelbst.
Den 31. Juli 1901.
Unterschrift.)
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. Vandelsregister⸗Eintrage. L „Brendel K Bald“, Fürth. Unter obiger Firma betreiben die Kaufleute Hans Vans Bald, beide in Fürth, seit os-Handel in optischen chaft zu Fürth. Dampf⸗Wasch⸗ elanstalt (Pariser Neuwäscherei). Unter obiger Firma betreibt der nn Paul Dehnel in Fürth ein Wasch- und Bügelgeschäft mit itze in Fürth. „A. Taubert“, Fürth. Als weiteren Geschäftszweig l
ichen Tirma fei Tanis 1 Ueli en Yilmn 11 Sang
2
37545]
frei kt er
J „Johann Gg. Heinrich“, Fürth.
Unter obiger Firma betreibt der Fabrikant
org nrich in Fürth eine Zinnfi dem Sitze in Fürth.
Glas- u. Gebäude⸗Reinigungs Institut, Varkettboden⸗ Frottier Geschäft ü. Straßen Reinigungs ⸗ Anstalt Max Achleimer“ in Nürnberg- Zweigniederlassung in Fürth.
6p — 8 2 J Irn ö n 1D 1551Iimn (
Achleitner in Nürnberg, hat in niederlassung errichtet und —§5Ve e . 33 „TL. Vaas“, Fürth. Den an fr ann & ö
1
Fröhlich“, Fürth.
. „Friedrich
Fürth, d Kgl CSardelegen.
.
Sitze zu Gardelegen . em 545
F. Urochno, Rathsapotheke. A. Prochno. r. 275. Mug. Schmidt ˖Wannefried. Rr. 276. Cito Polit. Gardelegen, den 25. Juli 9 155
S Ihn.
Firma: „Gustau Blädner“ in Ruhla
r
14 der J Glastechnische Vereinigung derm. Kellner Ge in Gräfenroda i. Thür.
„Julius Grobe“ Gotha
Gotha, am IInmbnur. J Eintragungen in das Oandelaregister dee Amtagerichta Hamburg 1991. Juli 20. Carl EC. Boje. T ter
Bofinger
K
.