n men, er re, .
.
6
r
= r
beim Eingehen des Blattes bis zur Ernennung eines neuen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
c. Die Zeitdauer ist unbeschränkt.
d. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
e. Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschriften hinzufügen.
f. Bei Quittungen über Beträge unter 150 40 hat die Zeichnung Rechtsverbindlichkeit für den Verein, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vexeinevorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist den Dienst— stunden des Gerichts Jedem gestattet.
Seeburg, den 30. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht. steinau, Kr. Schlüchtern. Bekanntmachung. ö
Zu dem im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 3 eingetragenen Hohen⸗Niederzeller Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hohenzell ist heute eingetragen:
Das Vorstandsmitglied J. P. Schmidt zu Bellings ist gestorben. An dessen Stelle ist Bauer Johann Heinrich Schmidt zu Bellings gewählt worden.“
Steinau, den 29. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 37674
In das Genossenschaftsregister ist bezüglich des Wendisch Silkower Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Folgendes eingetragen:
Der Gemeindevorsteher Herrmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Pastor Poetter zu Wendisch⸗Silkow zum Vereinsvorsteher gewählt.
Stolp, den 28. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Tremessen. 37675
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Orchowo'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ und Umsatz⸗Verein, E. G. m. u. H., zu Orchowo an Stelle des Ansiedlungsgutsverwalters Franz Altag der praktische Arzt Alfons Grunwald zu Orchowo als Vorsitzender eingetragen worden.
Tremessen, den 27. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
137673
Wien!. 376761
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen worden:
„Oberwiehler Wasserleitungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Oberwiehl, errichtet durch Statut vom 238. Juli 1901.
Gegenstand des Unternehmens ist Anlage einer Wasserleitung für den Hausbedarf der Genossen und deren Anmiether. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben in der Gummersbacher Zeitung. Vie Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der na die Worte „Der
ihre Namensunterschrift beifügen.
w
Ven 1) 5 3) Fabrikant Carl Hans
Die Einsicht der Lis
der Dienststunden des
Wiehl. den 9
in Oberwiehl. Genossen ist während
Witk owe.
In das Genossenschaftsre die „Spolka giemska eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wiekowo eingetragen worden, daß der Gast
irtb Wojciech Chelminstli in Wiekowo
zister ist bei Nr. 4,
Wirth Adalbert Riym Witkowo, den
W ollstein. 57673
Bei der Volks⸗Spar⸗ und Darlehnekasse Guschin, eingetragenen Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Liqu. Guschin, ist Genossenschaftsregist ingetragen worden
vi mr
Wollstein, den 2 Konigli Tweibrücken. Hasseler Spar⸗ und Darlehnékassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sassel (PUfalz). Vorstandsveräand vwrr r — 2921 er aresHiedejren 5535 Märdian Ich Zweibrücken, gal
Muster⸗Register
(Die auslär hen Must werden
er õffentlicht )
Nr. 913. Firma: Gebr. Wallach in Aachen, Umschlag mit 6 Tuch⸗Mustern für Herrenkleider⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3173, 3175, 3176, 5177, 3178, 3179, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1901, Nachmittags 3 Ühr 15 Minuten. Nr. 914. Fabrikant Hermann Errens, Litho⸗ graph in Aachen, Umschlag mit einem Muster für eine Postkarte mit Visionsbild, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗Nr. 1250, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Bei Rr. 712. Firma Brause C Co. in Aachen hat für die unter Nr. 712 eingetragenen Modelle zur Verpackung von Nähnadeln die Ver—⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet. Aachen, den 1. August 1901. Kgl. Amtsgericht. 5. Annaberg, Erzgeb. 377265 In das Musterregister ist eingetragen worden: IH33. Firma Earl Preuß in Buchholz, ein Karton, offen, enthaltend einen aus Nuppen von Filin hergestellten Damengürtel, Fabriknummer 2596, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1901, Vormittags 411 Uhr. 1134. Firma Siegbert Levy in Annaberg, ein Kuvert, verschlossen, angeblich enthaltend? Muster von Litzen, Fabriknummern 7031, 7032, 7033, 7034, 7035, 7036, 70537, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Rere angemeldet am 16. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr. 1135. Firma Richard Schreiter in Annaberg, ein Karton, offen, enthaltend ein Muster eines Phonographen als Atrappe, herstellbar in ver⸗ schiedenen Größen, Fabriknummer 2122, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1901, Nachmittags 3 Uhr. Annaberg, am 1. August 1901. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Augsburg. In das Musterregister wurde eingetragen: Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger, Aktiengesellschaft in Augsburg, 1) 40 Muster Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Dessins⸗Nrn. 4323 — 4362, 2) 41 Muster Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Dessins⸗Nrn. 4280 - 4311, 4314-4523, 3) 36 Muster Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Dessins⸗Nrn. 4363 — 4398, 4) 3 Muster Rockstoff, versiegelt, Flächenmuster, Dessins⸗Nrn. 2226, 2229, 2251, Schutzfrist 3 Jahre, sämmtlich angemeldet am 1. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Augsburg, 31. Juli 1901. Kgl. Amtsgericht.
37715
Bremen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 650. Firma Wilhelm Remmer in Bremen. In einém verschlossenen Kuvert zwei Muster von Ansichtspostkarten, Fabriknummern 1 u. 2, Flächen⸗ muster, angemeldet 19. Juli 1901, Nachmittags 1 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. Bremen, J. August 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: marburg, Sekretär.
37712
Colmar.
1) In Band III des Musterregisters Nr. 79 eingetragen worden:
Firma A. Kiener u. Cie. in Colmar, siegeltes Packet mit 18 Mustern,
8645, S656, S6, S673 — 575, S677, S679,
S683, 8692, 8693, 8697, 8698
8701, 8705, S709, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre gemeldet am 13. Juli 1901, Nachmittags 4, r
2 Nr. 80. Firma Caquelin, Vogel Kirmse in Markirch, zwei versiegelte Packete mit 25 Mustern, Fabriknummern 377, 3165, 3174, 3175, 313 3116, 3188, 3191, 3198, 3121, 3185
zI3a Gi. Gz
J 11 6*
zemeldet am 31. Colmar, den uli Ksl. Amtsgerie
2a nent . w 5 — y 2 2 das Musterregister it ein —
. 11 Ctto Fricke, Frankfurt a und zwar Auf
(Gri zu 60 em und
Umschlag mit Pbeötographien
15. Juli 1901, Vormitta Frankfurt a. C., 31 Königl. Ar
nianer J
urin. 7m Musterregister⸗ Eintrag W. Bechmann, offene Sandelagesellschaft Fürth, Muster von Rabmen (esqhatt
nummer *
1 *
1136
Anechen.
2M. Meyer X Go.
r
1 Ur 9 2 . . 2 1: Gharles Lambert 1 n 1 1 . r *
Aachen,
Julius Busch in Aachen. r Sr r, FIeieritoeF
1 . 11 er m 6nut
Franz Keppler
Machen,
1 1
111
ö mier
— 24 — 2 2 Muster nit Musikwerken, mit Arten
forierten lorttettOte
Wilh. Burger, Spie gelrahmenfabrik und Vergolderei in Fürih, 15 Muster von Spi =
2 1 2 17 1
lachmitt Ludwig
ster
1 89e 78
mit Vorrichtun ;
ESchutzfrist
Von vertreter, in
Frank rart, Oder. 37722
Fabrilant Photograph Bernhard. * irma L. Saase C Go. zu ö
Soller Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ang
Uinkler Kitt, Spiegelfabrif in Fürth. — in
4 —1r*
Finster, Syiegelfabrikant in Fürth,
5) Johann Georg Heinrich, Zinnfiguren⸗ fabrik in Fürth. 1 Muster eines Christbaum⸗ schmucks, Fabrik ⸗ Rr. 742, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, offen, angemeldet am 20. Juli 1961, Vormittags 312 Uhr, Musterreg. Nr. 789.
6) Johann Michael Koller, Schablonen⸗ fabrikant in Fürth, 43 Muster von Schablonen für Zimmermalerei, Fabrik⸗Nrn. 614 - 620, 420, 452 bis 467, 834 — 852, Geschmacksmuster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, offen, angemeldet am 22. Juli 1901, Vorm. E12 Uhr, Musterreg. Rr. 7h.
7) Heer, Konrad, Spielmaarenfabrikant in Zirndorf, 1 Muster einer Kinderspielschlotter in Dammerform, Fabrik-Nr. 154841, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, offen, angemeldet am 24. Juli 1901, Vormittags III Uhr, Musterreg. Nr. 791. l .
83) Jos. Hesse, Kunstanstalt in Fürth, 5 Muster von Plattstich Monogramm — Albums, Fabrik Nrn. 8596 — 8600, Geschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, offen, an⸗ gemeldet am 26. Juli 1901, Nachmittags 13 Uhr, Musterreg. Nr. 792.
Fürth, den 31. Juli 1901.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gotha. 37714
In unser Musterregister ist im Monat Juli 1901 eingetragen:
Nr. 666. Fabrikant Gustav Wald in Ruhla G. A., offen, ein aus Metall gestanztes Pferdchen, welches in einem aus Holz verfertigten Pfeifenkopf eingelegt ist, Fabriknummer 3721, der Schutz soll sich erstrecken auf die Herstellung von Einlagen aus Metall gestanzter Figuren. Blumen ꝛc. in Pfeifen—⸗ köpfe aus Holz oder sonstigem Material, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr 30 Min.
Nr. 657. Holzwagarenfabrikant Johannes Ernst Schurath in Gotha, offen, Modell eines aus Pappe hergestellten und mit Holzspahn über⸗ zogenen Bilderrahmens, der Schutz soll sich auf die Herstellung solcher Rahmen aus Pappe mit Holispahn überzogen, auf alle Größen, Ausführungen und Farben erstrecken, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1901, Vormittags 16 Uhr 35 Min.
Nr. 668. Firma Vereinigte Thüringer Metallwaren ⸗ Fabriken Aktiengesellschaft in Mehlis i. Thür., ein fünffach versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 3 Tischglocken mit den Geschäfts⸗ nummern 3565, 3575, 3588, plastische Erzeugnisse, 6 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1901, Mittags 11 Uhr 30 Min.
Gotha, am 1. August 1901.
Herzogl. S. Amtsgericht. III.
Hamburg.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1984. Firma Stäcker C Olms in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 7 Muster von kolorierten Barometer⸗ und Thermo metergehäusen mit in denselben befestigten Baro⸗ und Thermometern (Photographien), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 973 — 979, st 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr.
Zu Nr. 970. Firma Wm. Astheimer in Ham—⸗ burg hat für das am 12. Ottober 1891 eingetragene
s ine Verl g der Schutzfrist um 5 Jahre
s auf 15 Jahre angemeldet.
Name: Gustav Heinrich Schröder,
37720
? eine Verlangerung Nr. 1985. Buch⸗ und Bilderhändler, in Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend ein Muster Panoramabildern, Muster für pla⸗ Fabriknummer 33, Schutzfrist
Juli 1901, Vormittags
Hamburg, ein versiegeltes Kuvert
e 1 ster d zar in ngebl 1 in wal n
Illi 91 nachm iiag 1 Uhr 987 Firma Actien⸗Gesellschaft schen Carlshütte bei Rendsburg, in
16 .
6 1 snuster 3
lter uster den = Flad ngemeldet am 6 16 Mi uten Nr. 1988 Fir Actien ⸗ Gesellschaft der DSoller'schen Carlehütte bei Reudeburg, mburg, ein versiegeltes Guvert ; lich
. r we eiern? v ren BBiIlBu'8mwa
7 1 * 7 1 bailen J 1 Muster für plastisch rjeugnisse, Fat ummern bußfri Ja angemeldet am 6. Juli 1901, N ittags 2 Ubr 30 Minuten zu Nr. 1621. Firma Samburg-Umerifanische Uhrenfabrik in SOamburg bat für die am 29. Juli 13 91 en Muster, beiũglich r 10 277.
16 1InUILrIIνr . 1m! ꝛ )
. . * ne 18 .
1 une: Senry Diedrich Wegener Oamburg, ö Rurert tfaltend . 2 w
1 R 1
ir. 195 Sdamburg Amerifanische NMhrenfabrit Samburg, in versiegelt Knrert blich entbaltend 41 ister vo
—
nummern 15, 61 25, 61 26, 6127, 61 IB, 61,29 sl 30, S854. 203, 1529-1531 443 435; 1265, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1901 Vormittags 11 Uhr. z Nr. 1992. Name: Philipp Heilbrunn, Kauf— mann in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, an— geblich enthaltend ein Muster von einem Teppich— muster (Abbildung), Flächenmuster, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1901, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1993. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 49 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 44 —–— 48, 464 469, 539 — 544, 569 = 580, 52464 —– 52468, 52491 A, 52491 B, 52491 0, 52492 A, 52492 B, 52492 C, 52493 A, 52493 B, 52493 C, 61130 bis 61135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Hamburg, den 1. August 1901.
Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr.
Verbffentli hf Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. Heidelberg. 37709 Zu O.3. 16 wurde eingetragen: Papier⸗ und Tapetenfabrik Bammenthal vorm. Scherer Dierstein, Aktiengesellschaft in Bammenthal, zwei Packete, das eine mit 50 Tapetenmustern und den Geschäftsnummern 1886, 1892, 1894, 1895, 1900, 1903, 1910, 1911, 1912, 1916, 1917, 1918, 1920, 1921, 1922, 1993, 1924, 1926, 1928, 1932, 1933, 1934, 1937, 1943, 1944, 1945, 1946 1947, 1949, 1951, 1952, 1953, 1954, 1957, 1958, 1959, 1961, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1973, 1975, 1978, 1982, 1983, 1986, das andere mit 50 Tapetenbordenmustern und den Geschäftsnummern 543— 590, 592, 593, geschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr.
Heidelberg, 31. Juli 1901.
Gr. Amtsgericht. Höhr-Grenzhausen. 37748 In unser Musterregister wurden folgende Ein träge gemacht;
Nr. 233. Firma Wilhelm Krumeich in Rans⸗
bach, 1 Umschlag mit photographischen Abbildungen
von 7 Modellen für Steinzeugbowlen, versiegelt,
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern
2 bis 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli
1901, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten.
Nr. 234. Firma Julius Wingender ( Co.
in Höhr, 1 Packet mit 3 Modellen für Thon—
pfeifenköpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug—
nisse, Fabriknummern 25, 1024, 1025, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1901, Vormittag?
10 Uhr 25 Minuten.
Grenzhausen, den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht Söhr⸗Grenzhausen.
Hohenstein- Ernstthal. 137721
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 246. Kaufmann Carl Martin Gruber in
HSohenstein⸗Ernstthal, U offener Briefumschlag mit
1 Muster zu Strümpfen, Socken und Kinder⸗
strümpfen, Geschäftsnummer 1, Flächenmuster,
Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Juli 1890,
Vorm. 11 Uhr.
Hohenstein Ernstthal, am 31. Juli 1901. Königl. Amtsgericht.
Kempten., Schwaben.
Musterregistereintrag:
Nr. 53. Vereinigte Kunstanstalten, Akftien—
gesellschaft in Kaufbeuren, ein versiegeltes Packet
mit 22 Mustern, Nr. 3771 Gravur zu Briefkopf
— S Postkarte Etikett mit Kopf, Nr. 3780 Engl. Pflaster tr. 8 Nr. 3782 a — d l
11 Nr
Muster fũr
. .
Kempten, den
* . 85 . * st eingetrage
Attiengesellschaft Norddeutsche itfabrik in Grohn.
141 1 1. Iult 1901
in
Vormittags 9 Ubr
2 8 1 . acket mit 5 Must 2
——
2
8. mn E 6
—
und Fries),
57
6 CGS Gi
§3 , sizenel t . 1 Ein ver iegelles
esum,
Limbach. 7711
.
82 1 rr 311 . Dun
Nr. 324. Firma Mi ver scßbhlosen **
rern rer 1411
1 3. *
1 127ↄ211 1 1 1d .
ig. Mann in Oberfrohna. entbaltend 25 Abbildungen
brauch fensetzer
71575
ͤ t 3 Jabre Angemel nittags 16 Uhr
Diem, J. RN. Uibricht
nf 11*1
1 .
nr 1 1 Fir Uhrenfabrif in Samburg, ein ver 1
r
Samburg⸗ Amerifanische
rmittags 11 Ubr Firma Reinh. Grosser in Lim bah
. En FH . 7 r* rt, entbaltend vier Hand
un eri st Schuß trist 3 i 1901. Nad n t an uli 1201, Nachmittags
Limbach, 1. August 1901 Das Konigliche Amtggericht.
Norden. . . 13
In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Rr. 133. Firma Julius Meyer Æ Co. zu Norden. 1 Packet, enthaltend Muster zu 1 Negulier⸗ pfen, Fabr. Nr. 317, 1 Gitterthür, Fabr - Nr. 332, 1 Gitterthür, Fabr⸗Nr. 331, 1 Heizkörper⸗ Ummantelung, Fabr. Nr. 329, plastische Crzeugn ie, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1961, f Ühr 40 Minuten Vormittags.
Norden, den 23. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. N.
Vürnder g. ö Im Musterregister sind eingetragen unter: Rr. 2443. Fleischmann, Georg. Kaufmann in Nürnberg, 3 Muster von bedrucktem und ge— prägtem Maallpapier und Stanniel , Perlmutter⸗ Imstation, Nrn. 9g00 — 902, offen, Flaͤchenmuster, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1901, Vormittags 109 Uhr. . Rr. 244 Mars⸗Fahrradwerke u. Ofen⸗
37724
berg Dons, Abbildungen von 5 Ofenmustern,
Nrn. 265. 220 222, 225, offen, Master für plaftische
Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1901, Vormittags 117 Uhr.
Nr. 2446. C. A. Pocher, Firma in Nürn= berg, 24 Muster von Chromolithographien, Nrn. 2218 —– 2242, versiegelt, Flächenmuster,. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 2446. L. Chr. Lauer, Firma in Nürn⸗ berg, Muster einer Aufmachung und Verpackung für Kindergeld aller Völker Nrn. 1— 21, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, un—⸗ gemeldet um 11. Juli 1901, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 2447. Hechinger C Heinemann, Firma in Nürnberg, Muster eines Zigarrenabschneiders, Nr. 398, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1961, Vormittags 93 Uhr.
Nr. 2448. Felsenstein C Mainzer, Firma in Nürnberg, Muster eines Flaschenunterfatzes, Nr. 998, und 3 Bechermuster, Nrn. 8094, 809g4a, 8I07, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 2143. C. Baudenbacher, Firma in Nürn⸗ berg., Abbildung eines Schellen Experiments, Nr. 945, 19 Muster für Zauberkasten, Nr. 100 bis 114 935 — 938, Muster für plastische Erzeugnisse, 3 Muster schräggetheilter Karten, Nrn. 956, 959, 609, und 3 Verwandlungsspiele, Nrn 861, 9565, gö8, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr.
Nürnberg, den 31. Juli 1991.
K. Amtsgericht. Saar germ üůnd
In das Musterregister ist eingetragen:
I) Nr. 172. Unschneider Cie. in Saar⸗ gemünd, ein versiegeltes Packet, enthaltend J kolorierte Zeichnung von Jardinisre 1821 1953, L kolorierte Zeichnung von Blumenvase 2623 Dekor
537719
Dekor 4 1954, 1 kolorierte Zeichnung von Blumentopf 2628 ekor 1955, 1 kolorierte Zeichnung von Säule 3178 Steinm. dekoriert und vergoldet, 1 kolorierte Zeich ming von Blumentopf 3179 Steinm. dekoriert und
kolorierte Zeichnung von k
au
k Blumentopf ase 3187 Dekor 1936, 1 kolorierte Zeich ise Dekor 1936, 1 kolorierte Zeich⸗ ntopf 3189 Dekor 1936, . Blumentepf 3190 is 386 8 Geschäftsbuches Muster für plastische Erzer Ie angemeldet am 6. Juli II Uhr 2) Nr. 173. Firma Verreries R Cristal- leries de Saint Louis Aftiengesellschaft in Münzthal⸗St. Louis, ein versiegeltes baltend 12 Muster, Nr. S74 bis 885 s sSchutzfrist 3 Jahre, ang zormittags 10 Uhr. Firma Utzschneider Gie. Saargemünd, ein versiegeltes Packet, enthalt eine Zeichnung von einen
1 11 1
meldet am 25. Juli 1501, Nachniittags I) Nr. 175. Firma Utzschneider R Cie. Saargemünd, ein versiegeltes Packet, enthal ie zeichnung ven einem Krug (Engl hͤ
* 111
iftsbuches
Jahre, angemelt im 84 Ubr 20 Minuten R. Amtegericht Saargemünd. Sehwarrenbera. . das hiesige Musterregister ö
ei Nr. 109. Firma Nestler Breitfeld, früher Bscilhammer. etzt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla, hat für das am 21. Juli 1891
59
I
Echwar zenberg-, den KRönial
ö ve
Weraan. 37729
fabrik A. G. vorm. Paul Reimann in Niirn⸗
mittags 10 Uhr, im Gerichtagebän
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 33. Baumeister Max Kunze in Werdau, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend eine Photographie für eine Grabeinfassung mit Konsol für die Platte, der Sockel aus Granito, die Einfassung und Konsol aus Terrazo. Nr. 1 plastisches Erzeugniß. Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1801, 17 Uhr Vormittags.
Werdau, den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Wurzen.
In das Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 180. Firma Zimmermann Breiter in Wurzen, 1 mit einem Fabriksiegel verschlessenes Packet, enthaltend 33 Lithographiemuster von Farben⸗ druck mit den Fabriknummern L22I, L223, L275, , io, 337, L327 L328 J hn n,
338, L339, L341, L352, L342, L 345, L353, L354, L357, L358, L359, L. 363, L347 d, L344 U, L364, Nr. 850, 851, 852, 853, 854, 8208, S209, 8219 A und B, Nr. S und O1902,
unter Nr. 181. Firma August Schütz in Wurzen, 1 mit einem Fabriksiegel verschlossenes Packet, enthaltend 50 Muster für Tapeten und Borden mit den Fabriknummern 6193, 6297, 6298, 6299, 6300, 6301, 6302, 6303, 6309, 6313, 6320, 6321, 6322 – 6334, 6336 — 6343, 6345 — 6361,
unter Nr. 182. Dieselbe Firma, 1 mit einem Fabriksiegel verschlossenes Packet, enthaltend 50 Muster für Tapeten und Borden mit den Fabriknummern 6370, 6571, 6378 - 6380, 6382 — 6387, 6389 — 65394, 6396 — 6399, 6401 - 6403, 6405 - 6416, 6418 - 6424, 6426–— 6431, 6433,
unter Nr. 183. Dieselbe Firma. 1 mit einem Fabriksiegel verfchlossenes Packet, enthaltend 47 Muster für Tapeten und Borden mit den Fabriknummern 6436, 6438 — 6444, 6452, 6460, 6461, 6462, 7582, 7586, 7603-7606, 7608, 7609, 7613, 7635, 7638 bis 7640, 7642, 7644, 7645, 7646, 7651 - 7653, 7657 — 7660, 7662, 7663, 7665, 7666, 7670, 7671, 7679, 7680, 7681, 7682, 7684,
zu Nr. 180 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
am 3. Juli 1901, Nachm. 5 Uhr, Flächenerzeugnisse, zu Nrn. 181, 182, 183 Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Juli 1901, Nachm. 4 Uhr, Flächen⸗ erzeugnisse. Bei Nr. 163. Firma Zimmermann * Breiter in Wurzen hat für die unter Nr. 163 eingetragenen Muster Nr. 1865 und 214 Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere drei Jahre angemeldet.
Wurzen, am 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
37502 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 31. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren über das Vermögen der Metzgermeisters⸗ eheleute Georg und Rosine Demeter in Augs⸗ burg, lange Gasse F. 237 38, eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter; Justizrath Mayr hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. August 1901 ist erlassen.
Forderungen sind bis
713
anzumelden. Erste
damit verbundene Prüfungstermir
den 29. August 1901, Vormittags 101 uhr,
Sitzungssaal Nr. II, links, varterre. — Augsburg, den 31.
Gerichtsschreiberei
375221
135222
Ueber das Vermögen des Möbelfabritanten Max Lubecius zu Berlin, Tilsiterstraße 9 wohnhaft, Geschäftslokal Memelerstraße 40, ist
1 * niet a
Ar ung der on ku September 1901. Erst Glaubigewersammlun am 390. August 1901, Vormittag 10 Uhr. Prüfungstermin am g. Cftober 1901, Vormittage 10 Uhr, im Gericht bände, Kloster ße 77 7 1II1 Treyren Zimmer 67. ffener Irrest m Anjeigeysflicht bis 13. S ber 1901
Berlin,
1 leldin
str ö —
1
9 Ii
leber 2 r Firma Bernhard Berlin, Beusselstr .
2
Schil zer gen. Schulz id Reinickendorferstr. I .
1. lt 1901, Vormittage 10 hr. an F. Cftober 1901, Vor
e198
m 2zI. August
1 11 *
56
Berlin, den
1 1
deh warzenhberu. n a biesine Must
irma Nestler Breitfeld, Gesellschaft mit
beschränkter Vaftung in Erla, bloss
1 * ö 18 5 r ein 16 rlablen * ich .
) . 1* 1 1) .
Schwarzenberg; —
bes
1
— 161
s. Schmidt
Weimar,
ri 6Ennu mm' ar er fr i s J
zul 19
Thüringer Metall Nippes Fabrit Burmeister in Weimar., ĩ
1695 1. od für Mer .
.
77
Weimar, den
Gerson in 7 * 88
mittags II Ihr,. richts gebãnde, Mloster⸗
1 11 1. 211 11 . k
vrpenkerfe wagrenhändler Franz Rödefeld Ia, IIIa (mit sener geb.
Ueber d 4 im d Kaufmann Conrad Berlin, rwall u ? uit 1
—— . 53 * U n .
5 vt 1 20 Lü r119 Gr KRlaäubi wer mmiuna TI. MNugusi 1991, Vormittags 10 Uhr. ifungatern 5. November 901, Vor
n.
. mme
1 1 n . 1 . Berlin,. d
44 1
Vorm. 11 üihr. Shen
Beschlußfassung ül zer Vie Beibehelltung des ernannten oder die Wahl einies anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeransschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Geg enstände auf Donnerstag, den 5. September 18901, Vormittags 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 5. September 1901. Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eige zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesondert? Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1901 Anzeige zu machen. Braubach, den 31. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
7— 17
37517 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 22. Juni 1901 in Bromberg verstorbenen Polizei⸗Sekretärs a. D. Leo Koch aus Bromberg ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürgermeister a. D. Kosse von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. August 190! einschließlich und mit Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 22. August L901, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin den E75. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Land— gerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 30. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37523 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Simon Ermanowiez in Bromberg ist heute, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürgermeister a. D. Kosse von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. August 1901 einschließlich, und mit Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. August 1901, Vormittags EI Uhr, und Prüfungstermin den 15. Oktober 19091, Vormittags 1H Uhr, im Zimmer Nr.) des Landgerichtsgebäudes hierselbst.
Bromberg, den 31. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37597 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Eduard Oeste zu Cassel, Inhabers der Firma Casseler Möbelfabrik August Oeste zu Cafsel, wird heute, am I. August 1901, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Rechtsanwalt Schott in Cassel wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. September 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. August 1901 Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 17. August 1901. Vormittags 10 Ühr, vor den Amtsgericht, Abth. 13, in Cassel Termin anber ze ü
irsmasse gel
in Cassel, Abt Konkursverfahren. rmöger Handelsgesellschaft in Lichten stein zu GCrimmitschau Juli 1901, Nachmittags 14 Uhr onkure verfahren eröff net. Konkm
J un — 9 8 * 1 91 1 techtè am . Vac ner ielrrkerfrist *
er tem Wahltermin am 241. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin
F. Oktober 1901, Vormittags 190 Uhr. Irrest mit Mum flicht bis zum 1 n
Ueber das Verm Firma Rosse R
1 rwalter SFvwerr
- mee, ö . 1 ⸗— 111
* 36* — 1 1911 ö
ö 2 1 J
= 1 1
ECrimmitschau, den 31. Juli 1901.
ne 8
Ueber das Vermẽ Vor zellanhändlere Philivy Groh i Frankfurt a. MNiederrad 355 5 * . rmittaa 16 U r 13 in ku 8 .
ö * r rr
Erst 2 . rammlung ind 11 gem imer Pri termin Tienetag, den 27. August 1901, mittage 11 Uhr, iligkreujgasse 32, 11
* 8 1
Vor⸗ 55 *
er ihtas r Ven ricielch
Frankfurt a. M., den
19 Bekanntmachung.
eröffnet. Verwalter: der Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. August d. J. einschließlich. An—⸗ meldefrist bis zum 7. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 21. August 1961. EE Uhr Vormittags. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 25. September 1901, 109 Uhr Vormittags.
Amtsgericht Hamburg, den 31. Juli 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber
3756
37594
Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Johann Heintz aus Hayingen und über das Gesammtgut aus der Gütergemeinschaft des ꝛc. Heintz und seiner daselbst wohnenden Wittwe Katharina, geb. Scholtes, wurde am 31. Juli 1901, Nachm. 55 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsvollzieher Scholl in Hayingen zum Verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeifrist bis 15. Sep⸗ tember 1901. J. Gläubigerversammlung am 21. August 1901, Vorm. 11 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am S5. September 1901, Nachm. T Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgericht Hayingen. Veröffentlicht: Schneider, Amtsg. Sekr. 37510 .
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Vichard Kießling in Oberodermitz, alleinigen Inhabers der Firma E. Kießling dafelbst, wird heute, am 1. August 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter und Gemeinde-Vorstand Glathe in QOberoderwitz. Anmeldefrist bis zum 20. August 1901. Wahl- und Prüfungstermin am 30. August 1901. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 15. August 1901. 3
Königliches Amtsgericht Herrnhut. 377501 Konkursverfahren.
Nr. 30119. Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ händlers Bernhard Kast in Karlsruhe, Winter⸗ straße 36, z. Zt. in Germersheim, wurde heute, am 31. Juli 1901, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 26. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 28. August E901, Vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. August 1901.
Karlsruhe, den 31. Juli 1901.
Ott, Rechtspr.,
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 537518 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Entz von hier, Gr. Schloßteichstraße Nr. 4, ist am 31. Juli 1901, Nachmittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Bürgermeister a. D. Kadgiehn,
hier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 1. September 1901. Erste Gläubigerversammlung den 27. August 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungs termin den E09. September 1991, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1901. Königsberg, den 31. Juli 1901.
icht. Abth. 7a.
Königl. Amtsgerich
künchen 1, Abtheilung A.
r das Vermögen des Zigarren⸗ Leinfelder in München, Feilitzsch 31. Juli 1901 s 115 Uhr, let. Konkursverwalter: Rechts Prag . Sendlinger rlassen, Anzeige⸗
zur Anmeldung
rotag, 22. August
ahltermin zur Be
ren Verwalters,
inn über die ten Fragen üfungstermin Vormittags
tr. 57, Justizwalast, Erd
Normittan
Verbindung mit dem allgemeinen J auf Freitag, 3209. August 1901, 10 Uhr, im Zimmer 7, Just geschoß, bestimmt.
München, 3] 1901.
18 3 ** * — 2 Berichts schreiber: (L. S.) ö fretãr 2861 krete
vr
61
Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Parma vSFMMA 71 7 2 tonkurger mm über das Vermöger Ern st Friedrich Genthner, Schindelmachers in Con⸗ weiler, am 27. Juli 1901, Nachmltt
9 nur 2 rwalt j 8 , S 5er
1 r 31 n wo
bürg. Anmeldefrist 20. August 1901. 2
min am Samstag. ormittags SG lihr.
20 August 1501
rii6n
Ulgemeiner Prufungster 21 August 1901. V
Y (Gerichts schreiber R
1 *
tmachung.
*
Bekann 211 155
An ht ustart a
gericht Nieustart a dt bat mit tigen, Nachmittag Uhr, über s Verm Firma „Eduard Krebs und Sohn“, Weinkommissionsgeschäft in Neustadt a. Odt., vertreten durch ihren allei n Inhaber Eduard Kreba. Weinkommissionär n Neustadt 2. Vdt. , n ber da erm letzteren selbst 8. ig offenen lrrest ver um walt August er 1901
fam 111 in
* ; 1357 der
Ueber Verm Karoline Pauline verehel. Lindig. geb. Jauch, in Köstritg,« 1 1 TLindig X Go. daselbst, it bn tta . * d 3 KRonkur ver 5 a*Brer “Pr. 16e . 231 12. August 1901, Borm. 11 uhr. M mmm term 2. CFftober 1901, Arrest mit Anzeigefrist
RTonfuraverfahren. z SEheleute Schuh⸗ Uuguste, zu Braubach wird beute, am
ner. dss n 9
11
Meyer,
*
1
Dandlerin Tivilla, geb. Bechard, Johann Sermann Ginsch Ehefrau, früher
Gera, 127 1 12” e854
d 26. 1
RNonkureverfahren. mogen Leder en aros 3 Eduard
Uel
.
[ . 8 * 11 Dermann Wuttge, n Samburg, * 1 5582 2 11 .
*
den TI.
TWO. bezeichneten Fragen sst Termin auf Samatag. den 21. August 1991. Vormittage 11 Uhbr, n Sitz saa Kgl. Amtsgerichts dabier an—
n Konkurt SZamatag, Vormittags
September 1990, ER Uhr, im Sit saal Neustadt a. Sdt., den 31 li 1901 Imt 2 45* 7. del & Serre Veschluß. Angabe den Vorsißenden des Aufsichts. Gerhard Terlinden. Actiengesell im Cberhausen hid, über deren Ver— e gonk ronßnet vs 1511 Schuld⸗
at eee ee, we, m, dn fn, a.
ö
.
21