1901 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Aus dem, W. T. B. liegen ferner nachstehende Meldungen vor:

Seine Majestät der Kaiser und König traf an Bord der Jacht „Hohenzollern“ heute Vor⸗ mittag um 103 Uhr hier ein und wurde von den im H liegenden Schiffen vit Salut begrüßt. Aller höch tdesselben begaben Admiral von Köster leutnant Dürr sowie der Reichskanzler Staats⸗Ministeriums Graf von Bülow, welcher zuvor aus Norderney hier angekommen war, an Bord der Jacht Hohen⸗ Kurz nach 12 Uhr Mittags reiste Seine Majestät mittels Sonderzugs nach Cronberg weiter. begleitete Allerhöchstdenselben dorthin.

Zum Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich traf am Sonnabend Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Christian zu Schles—⸗ wig-⸗Holstein in Schloß Friedrichshof ein. Am Krankenlager Ihrer Majestät weilten bereits Ihre Königlichen Hoheiten der ; die Kronprinzessin land, die Prinzessin Adolf zu Schaum burg⸗Lippe der Prinz und Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl von Hessen. Gestern Abend gegen? Uhr trafen Ihre Majestät die

Kiel, 4. August.

Bald nach der An⸗

der Stationschef, er Stadtkommandant, Oberst⸗ und Präsident des

Der Reichskanzler

Cronberg, 5. August.

Kronprinz und Griechen⸗

Seine Durchlaucht

Die Ausgaben des allgemeinen Pensionsfon ds bei den die Zivilverwaltung betreffenden Titeln sind um 55 000 gegen den Voranschlag höher gewesen.

Im Ganzen werden die Minderausgaben bei den in Betracht kommenden Fonds durch die Mehrausgaben um 9 240 344 50 S überschritten.

Die Einnahmen an Zöllen und Ta backsteuer, von welchen der Reichskasse nur der Betrag von 130 000 060 MM verbleibt, haben gegen das Etatssoll 7558 000 SP weniger eingebracht. Bei den den Bundesstaaten sonst noch zustehen⸗ den Steuern sind gegen den Etat aufgekommen: bei der Ver⸗ brauchsabgabe für Branntwein 1213000 S mehr, bei den Reichsstempelabgaben 11 682798, 79 6 mehr. Dieser letztere Mehrertrag ist nach 5 56 des Reichsstempelgesetzes vom 14 Juni 1900 (Reichs⸗-Gesetzblatt Seite A5) nicht an die Bundesstaaten zur Ueberweisung gelangt, sondern zur Ver⸗ stärkung der Betriebsmittel der Reiche kasse zurückbehalten. Im übrigen finden die Abweichungen von der Etatsvoraussetzung ihren Ausgleich durch entsprechende Veränderung der unter den Ausgaben angesetzten Ueberweisungen an die Bundes⸗ staaten. Im Ganzen stellen sich die Ueberweisungen unter Berücksichtigung der nachträglich für das Etatsjahr 189697 vorgenommenen Abrechnung auf 508 472 777,48 66, das sind 6 467 222,52 6 weniger, als der Etat vorsieht.

Von den dem Reiche verbleibenden Steuern haben

Wilhelmshaven, 3. August. Seine Königliche Hoheit der 9161 von Oldenb 27 ist her eingetroffen, um, dem „W. T. B.“ zufolge, an den Artillerie⸗Schießübungen theilzunehmen.

Großbritannien und Irland.

Der König, Allerhöchstwelcher sich an Bord seiner Yacht bei Cowes befindet, kehrt, einer Meldung des „W. T. B.“ vom heutigen Tage zufolge, nach London zurück und reist von dort heute Nachmittag nach Cronberg ab.

Frankreich.

Der KriegsMinister, General Andrs hielt, nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Paris vom heutigen Tage, bei der Enthüllung eines Denkmals für Victor Confidsrant eine Ansprache, in welcher er ausführte, daß die Regierung von modernen Ideen erfüllt sei und es für ihre Aufgabe erkläre, die soziale Frage nach wissenschaftlichen Prinzipien zu lösen. Sie sei erfüllt vom Geiste der Toleranz, und in diesem Sinne habe sie ihn, den Minister, beauftragt, bei der Gedenkfeier dieses Apostels der Toleranz anwesend zu sein. Die Ansprache wurde mit großem Beifall aufgenommen.

Telegr⸗Ktorresp - Buregus

Rien. Großbritannien

2“

aus Konstantinopel zufolge, noch nacht abgeschlossen. Der Zusammenstoß zwischen den britischen und den türkischen Truppen sei auf dem Gebiete der Hus⸗ habis erfolgt. Die Pforte behaupte, daß die britischen mruppen bei. der Verfolgung des Araberscheiks RMakbul einige Ortschaften im türkischen Gebiet besetzt hätten, und habe deshalb Schritte in London unter⸗ nommen, damit die britischen Truppen zurückgezogen würden. ie verlaute, werde eine Untersuchung zur Feststellung des Thatbestandes eröffnet werden. Von britischer Seite werde behauptet, daß die Araber, unterstützt von türkischen Truppen, m unter britischem Protektorate stehende Gebiete eingefallen werde deshalb Genugthuung ver— ngen. k Rumänien.

Das russische Geschwader unier dem Kommando des Vize Admirals Hildebrand, dessen Ankunft in Konst anza hon dem dortigen russischen Konsul dem rumänischen Kriegs⸗ Minister als bevorstehend angekündigt worden war, ist, wie dem ‚B. T. B. aus Konstanza berichtet wird, gestern daselbst Eingelroffen. Es wurde der übliche Salut gewechselt. Die

änichen Marinebehörden begrüßten den russischen Vize⸗

4 umi!

Serbien.

Y⸗Liste im amtlichen Auftrage sãmmtlichen 489 preußischen Landraths⸗ ämtern im Laufe der Monate September und Oktober d. J. seitens des Königlichen Statistischen Bureaus handschriftlich zugesandt werden und für jede Stadt, jede Landgemeinde und jeden Gutsbezirk Zahlen⸗ angaben bieten über

I die bewohnten Wohnhäãuser,

2) die unbewohnten Wohnhäuser,

3) andere bewohnte Baulichkeiten, Hütten, Zelte, Schiffe u. dgl.,

4) gewöhnliche und Einzelhaus haltungen,

5) Anstalten,

6) die ortẽanwesende Bevölkerung nach dem Geschlecht nebst der Zahl der reichsangehörigen aktiven Militärpersonen,

7) die Evangelischen, Katholischen, anderen Christen, Ir Bekenner anderer Religionen bzw. die Personen mit u Angabe des Religionsbekenntnisses.

Das auf Grund der sogenannten K-Liste aufgestellte endgültige Ergebniß, welches im amtlichen Auftrage sämmtlichen Gemeinden mit mehr als 2009 Einwohnern etwa 200 an der Zahl im Laufe der Monate September und Oktober d. J. seit des Königlichen Statistischen Bureaus handschriftlich zugehen wird, enthält für Gemeinde mit der genannten Einwohnerzahl außer den obigen gaben unter Nrn. 1 bis]? noch solche über

I) gewöhnliche Haushaltungen mit 2 und mehr Personen,

2) einzeln lebende Personen mit eigner Haushaltung, unterschieder nach dem Geschlecht,

3) Gasthöfe, Gasthäuser, Herbergen mit Gästen (Einlogi

4) andere Anstalten aller Art,

9) die Muttersprache wie vorstehend unter 2a bis e mit Unter⸗ scheidung des Religionsbekenntnisses nach 19 Untergruppen in jedem

VI. Am 1. August 1902 wird für jeden Regierungsbezirk end⸗ gültig ermittelt sein für 1) die Blinden, 2) die Taubstummen, 3) die Blinden und Taubstummen, jedesmal mit der Unterscheidung, ob das bei der Geburt vorhanden war oder später entstanden ist,

s Religionsbekenntniß, Stellung in der Familienhaushaltung, 3 Alter nach 23 Alterẽklassen, Familienstand, ach 25 Berufsarten, soziale Stellu ö tember 1902 wird für den Staat festgestellt sein:

anderen Protestanten,

2) die Zahl der Mischehen stehend unter N Zahl der Mischehen inter Nr. 1. Voraussichtlich werden a

ekenntnisse wie

mit Kindern nach dem J

n 1. Januar

5) die Gesammtzahl aller Haushaltungen und Anstalten, K— . 6) die evangelischen Christen, darunter die Angehörigen der evan⸗ gsplan schließen sich naturgemäß all

Gestern haben im ganzen Lande die Wahlen zur 6 die ; 1 2 . . urgemäß alle water. gelischen Landeskirche, der evangelisch⸗utherischen Kirche und der gehenden, besonderen Arbeiten an, welche das Königliche Statissische r

ö Bethe Zkupschtina begonnen. Die Wahlbetheiligung ist, wie n Landeski tl . ; bese r iter s R deutschen Schulschiffes „Charlotte“ an den Arbeiten bem W. T. B.“ gemeldet wird, überaus groß. Sangelisch reformierten Kirche, die katholischen Christen, darunter die Bureau für die größeren Städte, Behörden, Private u. s.

Kaiserin und Königin, Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz und Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Eitel-Friedrich und August Wilhelm von Wilhelmshöhe in Schloß Friedrichshof ein. Nach kurzem Aufenthalt fuhren Allerhöchst- und Höchsidieselben zu Wagen nach Homburg v. d. Höhe, wo die Ankunft um 9 Uhr Abends erfolgte.

Seine Majestät der Kaiser und König traf heute früh 31 / Uhr in Begleitung des Reichskanzlers und Präsidenten des Staats⸗Ministeriums Grafen von Bülow, des Gesandten von Tschirschky und Bögendorff, des Chefs des Militärkabinets, Generalmajors Grafen von Hülsen-Haeseler und des Stell⸗ vertreters des Chefs des Zivilkabinets, Geheimen Regierungs—⸗ raths von Valentini . . , , begab Sich in das Schloß und fuhr dann mit Ihrer ö ; . See sest f der 3 und Königin und Seiner gra phen verwaltung beträgt der Ausfall B 131 009 , Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen nach bei de Verwaltung der Reichs -Eisenbahnen Schloß Friedrichshof, wo die Ankunft nach 5is, Uhr erfolgte. 1 N4 000. 6 Die Reichsdruckerei hat den veranschlagten

ö Ueberschuß abgeliefert. Der Minderüberschuß der Post⸗ und Telegraphenverwaltung ist hauptsächlich ver— ursacht durch die erst nach der Feststellung des Etats beschlossenen Umformungen des Betriebes und Ver⸗ k Rechnungsjahr 1900 haben sich nach dem Finalabschlusse billigung der Gebührensätze. Während trotz erheblich stärkeren . IJtalien. . der Reichs Hauptkasse, abgesehen von den auf die außerordent⸗ Verkehrs die Einnahmen nur 1333 900 46 höher waren als Der König hat, wie die „Agenzia Stefani“ meldet, durch lichen Deckungsmittel angewiesenen Ausgaben, im Vergleich der Voranschlag, stellten sich die Mehrausgaben auf ins- Dekret vom 3. d. M. die Entkassungsgefuche des Finanz— zum Etat in runden Summen, wie folgt, gestaltet: gesammt 26767 900 4 An besonderen Mehraufwendungen

Für das Reichsheer sind bei den Kontingentsverwal-⸗ sind zu nennen: 7400 000 6 Entschädigungen an die Inhaber tungen von Preußen, Sachsen und Württemberg an fort⸗ und Bediensteten der früheren Privatbriefbeförderungs⸗ dauernden Ausgaben (einschließlich der diese Verwaltungen anstalten, 6000000 6 für Herstellung neuer und angehenden Titel des allgemeinen Pensionsfonds) 3 670 00066. Vermehrung bestehender Fernsprecheinrichtungen, 1 300 000 ( Meldungen der in Rom erscheinenden Blätter zufolge Der weniger erforderlich gewesen. An Einnahmen sind im Bereiche für Mehrbeschaffung von Apparaten, Batterien und wird ferner, wie „W. T. B.“ berichtet, der Unter⸗Staats⸗ der Militärverwaltung 1 226000 (s6 weniger aufgekommen. für größere Bauthätigkeit im Fernsprechwesen, 3 256 9000 S6 sekretär im Ackerbau⸗Ministerium Alfred Baccelli in das Beim Reichsheere stellt sich somit das Gesämmtergebniß um für größeren Personalbedarf infolge Eingehens der Privat⸗ Ministerium des Aeußern und der Unter⸗Staatssekretär im erkrankt und heute in das dortige Kommunal⸗Krankenhaus 24141900 6 günstiger gegen den Etat. Erheblichere Er⸗ anstalten, 1 800090 6 für Amtsbedürfnisse, 3 100 000 6 Ministerium für Post und Telegraphen Fulci in das Acker—⸗ gebracht worden. 2 38 den ac sparnisse sind eingetreten bei den Intendanturen, bei der für Wiederherstellung der durch Schneefall nament⸗ bau⸗Ministerium übertreten, während Squitti zum Unter— Amerika. abmie tber, A mn dregarmsttn u, da , Wasganger, nachkgn Justizverwaltung, der Kontingente beim Ingenieur⸗ und lich in Rheinland und Westfalen in großem Umfange be⸗ Staatssekretär im Ministerium für Post und Telegraphen er— d , lerer n. m, mlt a ,. des . Pionier⸗Korps, bei der Geldverpflegung, ; bei der Natural⸗ schädigten, Telegraphen⸗ und Fernsprechleitungen Uu; . nannt worden ist. 29 34 . . . ni 1 e g n *. 3 14 6 verpflegung, bei der Veryflegung der Ersatz-⸗ und Bei verschiedenen Ausgabetiteln waren die Bedarfssummer Malaspina, welcher bereits für den Botschafterposten in 2 inna besans d colun bite fan sowie die Zahl ihrer Insassen.

Reservemannschaften, beim Wohnungsgeldzuschuß und bei nicht dem vermehrten Verkehr entsprechend hoch veranschlagt. Washington in Aussicht genommen war, ist zum Botschafter * hei 2 6 ö , . iI. Am 1. Iprũ 19832

den einmaligen Ausgaben; auch beim allgemeinen Pensiong⸗ Auf die einzelnen Titelgruppen vertheilt, ergaben sich in Konstantinopel ernannt worden; an' seine Stelle tritt in ae, n, ,. . gemeinden einerfeits, die La

fonds ist ein Betrag von 792 000 6 unverwendet geblieben. an Mehrausgaben: bei der Zenttalverwaltung 54 000 M, bei Washington der bisherige Gesandte in Belgrad Mayor des . e, . e, He, . wr, , . rn festgestellt sein.

Dagegen waren Mehrausgaben erforderlich beim Generalstabe den Besoldungen 1 056909 s6, bei anderen persönlichen Planches. Der bisherige diplomatische Agent in Sofia . weilen ü. Declren, wahrend Gu venchh anner

und Landesvermessungswesen, beim Garnison-Verwaltungs⸗ Ausgaben 4103000 6, bei den Betriebskosten 11 361 900 6, Sil vestrelli ist zum Jesandten in Bern ernannt, der K,,

und Serviswesen, beim Medizinalwesen, beim Ankauf der bei sächlichen und verm en General⸗Konsul in Budapest Bollati für den Gesandtschafts⸗ Asien.

Remontepferde, bei den Reisekosten, Tagegeldern, Umzugs⸗ und 2 aben 8 328 000 s6 posten in Cetinje und der Botschaftsrath Polacco in Paris das britische Krieg sschiff „Glory“ ist, nach einer Traneportkosten, beim Artillerie⸗ und Waffenwesen und bei Der Minderüberschuß bei der Verwaltung der Reichs⸗ für den Posten des diplomatischen Agenten in Sofia in Aus—⸗ Meldung des ‚W. T. B.“, mit dem britischen Admiral an Wi den rerschiedenen Ausgaben. Eisenbahnen ist auf die Steigerung der Ausgaben, namentlich sicht genommen. Bord vor h in Hongkong eingetroffen. In Amon ist n zusammengefa Tunst und Wissenschaft.

Die Ausgaben der Marine verwaltung leinschließlich der hohen Kohlenpreise, zurückzuführen, wofür die Betriebs- Ueber das Befinden Crispi's ist heute früh in Neapel lles ruhi Die Kriegsschiffe, Eclipse“ und „Daphne“ J. 1. Juli 1992 wird in jedem Kreise fär di 1dt die zwölfte Hauptversammlung des ihres Antheil— am allgemeinen Vensionsfonds haben einnahmen eine ausreichende Deckung nicht gebracht haben. gendes Bulletin ausgegeben worden: deiben indessen noch dort. emein einerseits sowie di teinden u zut J ut . ) d 5 490 000 6 mehr als die Etatssumme erfordert, welchem egen den Etatsanschlag sind ferner noch zurückgeblieben Die Nacht war unruhiger, die nervöse Erschöpfung und die Wie die „Times“ berichtet, ist ihrem Vertreter in Pekin

innahm 17000 sC gegenübersteht. rschüsse aus früheren Jahren mit 110 000 M zrungen in der Herzthätigkeit haben zugenommen. die angen, die Franzosen beabsichtigten, ein die Aus gleichungsbeträge für die nicht allen Epanien irefte Eis von Pao ing⸗fu nach Tientsin zu

ndesstaagten gemeinsamen mit Der Minister-Mrösident S ; ; er Mel auen, mit oder ohne Zustimmung Chin

ffsbauten, 321000 (6 Der Minister⸗Kräsident Sagasta hat, nach einer Mel⸗ l entsutanden. Bei diesen Mehrausgaben handelt es sich in⸗ Dagegen sind mehr aufgekommen: aus dem Bankwesen ung des. B. T. B.“ aus Madrid vom, gestrigen Tage, er= Afrika. sonft in der Zählrrobin

dessen, soweit si schrei Schiffs bauten 11093000 (6, bei verschiedenen Verwaltungs- flärt, daß durch die geplante dieorgagi sierang der einzelnen 1 Ka zetroffene Meldunger imberley be⸗ sonst im preußischen Staat, Technik. dingt waren, nur um eine Verschiebung, durch wel einnahmen (unter Einrechnung der bereits oben angegebenen Verwaltungszweige die Ausgaben im Budget nicht vermehrt gen, wie W. T. B. berichtet, B und Au fständische in anderen Bu zaten. 2 ien ,,, . 1 ; . n ein. Außerdem sollen

16 . = 23. * . ö a y; inn . 5 * 14 8 ) j vürden : er werde in de e Frsparnisse ermöglichen Ucten ir n jn ri “151 Mindereinnahme der Militärverwaltung und Mehreinnahme würden; er werde im Gegentheil Ersparnisse ermöglichen. Distrikt Barkly n in den Cedar⸗Vergen er Nähe von Clanwilliam

Rußland.

gegen den Etat Mehrerträge gebracht: die Zuckersteuer . . ö. Anläßlich der Betheiligung des Feuerlöschkommandos des

21 442 009 6, die Salzsteuer 1783 000 S,. die Brau⸗ steuer 1313000 M, der Spielkartenstempel 63 000 M, die Wechselstempelsteuer 2040009 Me, die statistische Gebühr 93000 6; dagegen sind die Einnahmen aus der Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer um 502 000 S6 gegen den Voranschlag zurückgeblieben. Bei der Brennsteuer, welche in der Gestalt von Vergütungen für ausgeführten oder zu gewerblichen Zwecken verwendeten Branntwein wieder zur Verausgabung gelangt, sind 786 000 6 weniger vereinnahmt als ausgegeben worden.

Die Betriebs verwaltungen mit Ausnahme der Reichs⸗ druckerei sind mit ihren Ueberschüssen erheblich hinter den Etatsansätzen zurückgeblieben. Bei der Post⸗- und Tele⸗

y 42 de r⸗

nommen hat bezw. noch übernehmen wird.

9 ö 1 ö 83 9 i lensburg haben die Arbeiter vier⸗

während

Die Ergebnisse des Reichshaushalts für das

j 5 ; s e 3 3; * * ö. g Angehörigen der römisch⸗katbolischen Ki je anderen Christe 5 bei dem Brande auf der Gutujew⸗Insel am 24. Juli (s. Nr. 174 Von 235500 Wahlberechtigten haben bis zum Wahltage , ,, der , , . . das . 36. 2. * . ö. Voi * . 2 e,. 2 ö 12 8 ie 2 9 diptent og wel ( 9 2 8 * 9 9 de R tho ö her d. Blꝗ hat der General⸗Admiral Groß fürst Alexis, wie 215 Wähler ihre Wählerkarten gelöst. Es ist dies der , r ge. . '. w „W. T. B.“ aus St, Petersburg meldet, dem Staatssekretär hächste Prozentsatz, den Serbien seit Beginn, des Ver- ach ker Zahl, des weiteren über die Juden, ie Bekenner den., Zur Arbeiterbewegung. des deutschen ReichsMarineamts, Vize-Admiral von Tirpitz fasungelebens zu verzeichnen hat. In Belgrad erhielt die Religionen, die Personen mit unbeftimmnter Angabe des Neligtens, m . , n. nachstehendes Telegramm zugehen lassen: . Eiste der radikal⸗fortschrittlichen Regierungspartei 8s, die Liste bekenntniffes und die Personen ohne Angabe des Religionsbekennt— vergl. Nr. 181 d. Bl) macht die Vols. Itg. „Seine Majestät der Kniser Nikolaus bevollmächtigte mich, der unabhängigen Ra dikalen 620, die der Liberalen 501 Stimmen. nisses, sammtlich unterschieden nach dem Geschlecht. zeitere Mittheilungen: S Eure Excellenz zu ersuchen, dem Kommandeur, den Offizleren und Es ist somit Stichwahl erforderlich. Ferner wurden gewählt: Im übrigen bemerken wir bezüglich des Abschlusses der einzelnen die Arbeit nieder, dapon 114 Berbeirs . s sammt⸗ der Mannschaft des Schulschiffes „Charlotte! für das brave Ver— n Nis andi Regierur zitsch en d Abschnitte des Ergebnisses der letzten Volkszählung Folgendes: dere Wok 3 i eine igen Fi bei 5 , , . , , , . . in Nisch der Kandidat der Regierung Kozitsch gegen den A* des Gigebnisses der letzten Boltszahlung Foigendes: aben andere Wohnung b en; bei einer dortigen Firma arbeiten halten der während des Brandes im Petersburger Hafen ans Land Tia Li Awaku jssch. in ujeẽwatz be JI. Am J. November d. J. wird nach dem Arbeitsplane des noch 39 Lehrlinge weiter. R vie? r, ,, . fe erzsickbe 3 m, e,, , . Führer der Liberalen Awakumoviisch, in Kragujewatz der 1. A ob 3 da nach, dem Arbeitsplane des noch 39 Lehrlinge weiter. In ; beorderten Abtheilung lem herzliche Dankbarkeit aue zudrücken. 9 ndidat der Regierung M aritsch in Schabatz und Pro⸗ Königlichen Statistischen Bureaus endgültig festgestellt sein außer den wöchentli ündigung und setzen ihre Thätigkeit vorläufig gleichfalls * 2 . d an did D. U 2 . ü . 935.3. 8 = 1 1 . ? ie. 19 n 9 Ben Xbualligtelt b lalisig iel aus Der Staatssekretär des deutschen Reichs-Marineamts, * 14 die Kandidaten der liberalen Opposition Illitsch und Angaben der J- und K-Liste: ö fort. n den mehr als 609 Familien in Gerresheim fanden Vize⸗Admiral von Tirpitz erwiderte: 46 . 3E R dnn; 24 Untergruppen mit Unter- die meiften in Barmen, Hochtal und Düssel dorf Aufnahme ; . . Dantschewitsch. Im Ganzen wurden bisher gewählt 8s Anhänger scheidung des Geschlechts für sek J 2 , , her, nnn, „Haben Kaiserliche Hoheit die Güte, meinen ehrerbietigsten Dank 18336 a. nen sich 76 Radikale befinden, ferner éätsk rt Tes ibm, w r bten 2? Familien nach Elberfeld übergesiedelt su für den Beifall entgegenzunehmen, dessen Seine Majestät der Kaifer der Regierung, unter denen sich 76 Radikale befinden, ferner Gutsbezirk des preußischen Staats insgefammt“ etwa 53 660 S Fri bon Rußland die Srfztere und die NMannschaft der Charlott? zu 4 unabhängige Radikale und 7 Dibergle, darunter ihre bei⸗ meindeeinhei gn ü ; untergebracht worden. In der kleinen R H5 n pee. 4 z . 13 . . n Fuhrer ? ts 1 reise ? j R = ö 2) die Muttersy e in den Gemeinde . Kutsbezirken der— ens je do , , 6 würdigen geruhte. Ich habe mich beeilt, hierüber Seiner Majestät den Führer Awakumovitsch im Kreise Vranje und Ribarat im . . 6 ,. 2 ern,, n. zirken der., gegen die dort beschäftigten etwa 10 Flaschenmacher we— dem Kaiser zu berichten. Ich versichere Eure Kaiserliche Hoheit, daß Kreise Possarewatz. In 4 Kreisen, in welchen 30 Mandate zu e, e. 166 * u *. 930 * . , we, , ee, * mangel die Arbeit wieder aufgenommen. ; die . deutsche Marine durch diese Allerhöchste Gnade äußerst besetzen sind, haben Stichwahlen zwischen den Kandidaten der ,, e, , wagen . es ,, , ,. In Tree Id. versuchte kem B. T. B. zufele erührt war.“ ö Regierunasvartei dene nabhängigen? ikalen statt⸗ , , ,, ö e ta zen sozialen Kommission zwischen en ausstan 9 Regierungspartei und denen der unabhängigen Radikalen statt 3) die Staarsangehörigkeit ber am J. Dezember 1500 ais orts,. 1 , Kö. j anwesend ermittelten Personen f igsten und zu vermitteln. indigen lehnten aber eine z Bulgarien. außerenropäischen Staaten in jedem Kr * schieden ab und * r, , . Die A k f des sei stey . 1 s lie d einerseits, die Landgemeinden und Gutsbezirke anderseits 1 nter⸗ us Halle . 2. ö ; Die Ankunft des seit gestern vor Konstanza liegenden (mne . nisters Wollenborg und des Unter-Staatssekretärs des ss T B“ scheidung des Geschlechts. Bergleute de

223 4

*

12

II. Am 1. Januar 1902 wird in jedem Kreise einerseits sowie die Landgemeinden und Gutsbezirke gültig ermittelt sein: I) die Zahl der gewöh ohal Personen nach der Mitgliederzahl u er de nmensetzung, i nach den Gr Pfleglinge und i ens

1

ĩ . 2 151 igsvorstar . 11141 88 L 1 2

ßern de Marti 2 ussischen Geschwaders in Varna wird, wie „W ihern de Martino genehmigt und durch Dekret vom k

strigen Tage Guido Baccelli zum Ackerbau⸗-⸗Minister ĩ

nannt.

.

—— 11

Dänemark. neuernannte Minister des Innern Enevold Sörensen ist, nach einer Meldung des ‚W. T. B.“ aus Kopenhagen vom heutigen Tage, plötzlich am gastrischen Fieber

251 11

1 i *

ha Dien

4 ,.

für hausli te,

Gewerbe ilfen des Haushaltungs andes, Jimmer⸗ den achtstündigen Arbeitste

im wurden.

entronteriindern r ö *

en ꝛ— 2

Caräcas wird der Agence Havas“ vom gestriger

6 2

ü

* err 1

.

111*

m

legung der

achtkosten,

ises=, Marsct ö Einnahmen namentlich bei den einmaligen Ausgaben für Sck

.

e] r Geldverpfle N a

on Mari 12 . 18 ö . I . na) 3 267 009 Der Kriegs⸗-Minister, General Weyler wird sich demnächst struktive Verbesserungen während des Baue urch Verlänge⸗ Im . ind an ordentlichen Einnah soweit sie nach den Balearen und den spanischen Besitzungen an der en, um die dortigen Vertheidigunge

ö e, Ge, m 1 M am mmm 9m ua or 5 2 1 20 . 91 12146 1 15 r . rung zrobefahrten ind leigerun Materialyreise. dem Reiche verble en, im Vergleiche ( . . Ab J . * Ubsicht b ein spanisches

——

ö

irtigen waren * Gesandtschaften und Konsulale, für die ind an einmaligen Ausg 1ü56 000 6

15 1a1gner 1 olonialverwaltun

an beriurnn er Trarte Marl 9111 tung 1211 ö 61

ö rn inter in kBriI rer * rn unterzubringen

er fu vrrrr n 11 111

und der

Wa .

.

Preußen, Höchstwelcher wegen der Nachrichten riedrichshof dem großen Stiergefecht r e räfekten seinen Dank s den Empfang don 70 6 e eingetreten zeabsichtigt) a M. nach den Färser⸗Inseln weiter⸗ deutscher eschwaders aus und ü den fortdauernden Ausgaben de 14 chaßamts gehe w e ö - sullte eme ungeheur 2 sind 33581000 6 zrausgaben beim Titel Münzwesen zu NM. S. NR aiserin August a2“, Kommandant: Kapitän iz und die am Hafen liegenden, Terragen, um den verzeichnen, welche in einem gleich hohen Theile Les Münz zur ee in, ist am 2. August in Tschifu einge ischen Geschwader Abschiedsgrüße zuzurußfen gewinn ihre Decku . 1 Batavia“ ist . . Würz vor der 1 hrt. die am .. A erfolgte, degaben Die Mehraus ei der Reichsschuld beträng Infanterie Brigade, der e und sich die ditze nder Jidil⸗ und Milt . chörden zur Ver 1312990 6, welche zurückzuführen ist auf die Verzinsung 2. Infanterie Regiments, de r* E abschiedung an Bord, Der deen ming Ge geg uber ven Schatzanweisungen, deren Verausgabung erfolgte zur Be Abtheilung der Jeld⸗ Artill ie, (leichten 1 vor der Abfahrt dem Bürgermeister 2000 Fr. zur schaffung der Mittel, welche zur Deckung einmaliger Ausqaden 16tolonne, dem Rest der Munitienslolonnen Abtheilung, Vertheilung an die Armen. und zur Verstärkung des Betriebsfonds der Reichs ⸗Hauptkasse der 2 und der J. ompagnie des Pionier⸗-Bataillons, der Niederlande. Der Präsident Krüger ist, nach einer Meldung

9rrrumr 18 * Re mmandar

1.

96240 31450 s6 betragen un 7937 1 eschwade um Einspruch gegen die sI iu! . 11 . . 812 v mie ha Hann men ; é M . 2 n ö amd, wie dan hre Vorräthe aus den Kaffernkraalen ergänzen, hat, CFemmin Aunerpem wurden a meme ch ber u aer hemmz, Außerdem wurden auf Wun ich de 8 n zu sammeln und in besonderen Lag 2*. anenermmn be x tuttanr Ursrrunges Nr. 145 von A 1 5 . 1 jo uverneur 2 * 1 Le ik Ir 163000 6 für die Zentralbehörde, mit 10838000 neur ra! wei n elm Besuche Barni lie! fer irn egi'rn 114 Mer L* 56 1481 2428 12 Familienunterstützun 68 Anlaß von Friedens übungen, mit * mlm nn on 21 1397 s. an Kar tan 111

Ersparnisse erheblicherer Art sind eing m Ausgabe⸗ 18990 575.80 6 mehr aufgekommen. Da die zaben . ne, obenerwähnten chrift der Gesetzes vo ltung zweier Spanier zu erheben, erklärt die zur Verstärkung der Betriebsmn rmell für unbegründet. haben, so ergiebt sich V . p bend Nachmittag u Bre 115 cher ner wenn. 2 ⸗— . ; mabend Nachmittag . 6 hen ner elt ung des Neuter chen Bureaus aus Kroonstad J . er ne 2 ( im . . ein 3es . de . 1e * . * P ach len unter Anssonderung der tadte es den eim zig 1 obn-AMtonal und von; ein grohes . der eu zufolge, das britische Ober⸗Kommando beschlossen, die Ein 20 nischen Fahnen geschn bor . 5 2 * m srunt en r*eg⸗ F ana. . i embder Unie ne om 111 del ; ulig att 111 rn 21 * 26 Offizieren und Mannschaften it⸗ m. . ö 9 6 1 1 11 ö k 1 lichere Mehraufwendungen entstanden mi ; j für die . ; ouvern eißler Ztatistik und Volkswirthschaft. Alters und nm ͤ r ersicherung, mit 235000 s⸗ bei den L 1 Ruüustenpa 1118 nelier ⸗— e inien! ch EJ Muri 1 2B 11d 2361 n ,,, 96 * en? 8 7 J . 2 D * * * ö 5 42 Kö. ang! 5* a deim Rangalamt. Mehreinnahme = 371 gegenübe en einmaliger en tanz, ist am 2. Au in Kopenhagen angekommen und sprae

24M

erreichte ein Bild e

e ö ö bafenanlagen

den 1

1 11

nothwendig waren, während die Verzinsung der Reiche⸗Anleihe Imvagnie, der Feldhäckereikolonne, der Halfte des Feld⸗ den ö . 11 eths Nr. J, zusammen 46 Offizieren, W359 U— fi

n eniger Ausgaben erforderte. lasarenl 8 1 2 zu immen ĩ XII leren, Ann ntero⸗ ieren z * 8 i 8 * hend mal ** 1 12 a 16 X e on, a des Reichs-Invalidenfonds und Mannschaften, einschlicßiich von 155 Kranken und Neon. T. UW. aus dem Haag, am Sonnabend mi 0 1 rr 1 0 g mln Water. des MR eichs⸗ znvaliden fonds ** 4 ö . ' 1 1 von Scheveningen nach Hilversum zurückgekehrt J 1 t, welches an vr: im Verlage ö riglichen scheidun den 21 t en r eulsch v. Fremdsrrachigen in

66 Hinter dem Etatsansatz zurückgeblieben daleszenten, sowie mit 5 Pferden an Bord, Trans portführer: zn * ö . ; femme Beer fenen, den reife J . . 9 rag aus diesem Fonds sich um 1035 65) M Föher fie Oberst Basse, am 1. August von Taku abgegangen; die An Tũůrkei. un gz. Prasseenten, Vandt aitten . . = ĩ 2 . un 1 . * 1 * * 8 5 ö F 4 22 2 2 ' I = en a . * aa . 2. Franschlag: Dar, so wurden an. Kapitaljuschuß für kunft in Aden erfolgt vorauosichtlich am 26. August Der britisch⸗türkische Zwischensall im Hinter r

161699 veniger erforderlich lande von Aden ist, einer Meldung des Wiener K. endgalltee Craebalß wird am

nz mit einer anderen,

seinem

ig e mit Unter⸗

wichti z sten Staaten