— — ; anonier Bollmann, 132) Kanonier Burkhart, 133) Kanonier Land⸗ und Forstwirthscha Die Vorräthe waren zu Mitte des Monats folgende: . Qualitãt ; ; Außerdem wurden Eine . Droth. 135) Kanonier Fischer, 136) Kanonier Flügel. * 2 . ö . 3 kw 70 9 Tschetwert j mitteĩ gut Verlaufte 1 Marttta an Hartttage 6 Wmeonier Gruner 133) Vanonier Henze 136 Kanonmer Sof. Ern teaussichten und Getreidebandel in Rußland. namlich Dsina Winterweisen 6 O9 u je 1 Verkaufs Syalte 1j wür, lä) Kandnier Kutschle, 1415 Kanonier Lambert, 142 Hefreiter Der Kaiserliche General ⸗Konsul in Hel singfors berichtet unterm ka-... . 0 900 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ach überschlãglicker . rer lää) Kangnier Menzel, 144 Kancnier Narri 14) Fanonter 25. . M.. * ꝛ werth . Schãtzung verkauft Drhuber, 116 Gefreiter Plate 147) Kanonier Plaszpnsf, . Se⸗
M.: Sandomirka? 7 ̃ ̃ ö : . h . Nach den letzten von den Gouverneuren erstatteten und amtli k nie gm. j pachten rifle bechfe⸗ niehr fg. hchser Doppelientnes ; Doppel zentner enter Rauber, 149) Kanonier Rieger, 150) Kanonier Rose, 151 e ch 4. 4. 4 4 Preis unbekannt) reiter Saalbach,
Ge⸗ ʒff entf Jer f sich die Aussi für die dies ãhrige Roggen 152) Kanonier Sbierski, 153) Kanonier Scheibel, veröffentlichten Berichten stellen sich die Aussichten für die diesjährige Roggen.
. r . ꝛ; * ö Ernte folgendermaßen: Gerste 69 anon, , m,, . . , Der Weiz en, der nur in den südlicheren Gouvernements gebaut Hafer. . Noch: Ger ste. Schumann, . 35 Simm merz 16h mne, Rc, wird, verspricht in Abo und Björneborgs Län eine wenigstens mittel= Mais. w ⸗ Cusd 1550 7 16600 1600 155) Gehege, re, e, , , b gute, stellenweise sogar das Mittel übersteigende und theilweise selbst Raps (neu) , . Fulda.. . 20 ; zettel, 162) Kan sischaß. gute Ernte, in Nylands⸗Län eine mittelmäßige, in Kuopio-Lan und Y fuhren neuer Ernte be w . 1400 14,350 1450 . . ; Si. Michels. Lan eine mittelgute Ennt (. Die Zufuhren neuer Ernte betrugen bis jetzt ca. 200 Tschetwert München 16.20 18,40 18,40 Ostasiatisches Bataillon schwerer Feldhaubitzen. , ,, , mittel gute Ernte. ; . täglich und nehmen flets zu. mnchen . — 155 12535 1353 e i. . Vom Roggen, der überhaupt wichtigsten Kornfrucht Finlands, Die Preise halten steigend Meißen.. ; ; 3,5 ö 163) Vije⸗Wachtmeister Kunze, 164) Unteroffizier Katzenellen⸗ erwartet ' in Gi d Bijoõrneboras . L d mit Aus Die Preile halten steigende Off 15,090 16.090 83) 32 a,. 5 5 ; man in Abo un Biorneborgs⸗Tan und mit Aus⸗ Woch 20, . DIftenbur8g. * * bogen, jös) Kanonier Bloch, 166 Kanonier Dickbut, 15. Kanonier nahme einer schwachen Stelle, in St. Yiickels Tan, (inen wenigstens Woche gatierten Hur: 8618 Rostock . 13 869 1349 Giscle, is) Kanonier Fremdling, 159) Kangnier Garrels 136) Gefreiter mittelguten, theijweife das Mittel serfteigenden and steileßwcise y, k Kop. frei Bord, Waren i. M. ö 13.20 13330 eFbardt, 1 Kanonier Hemming, 1723) Obergefreiter Hurthe, sogar ? guten Ertrag, in „Iirlands-van Sen ittelmãßi Voggen⸗ znr mn. 63 1130 15355 16536 Gephardt, , , sog g: Ertrag, in Nylands⸗Lin. einen mittelmäßigen, n, 86 *. 3 3963 336 1330 1465 1635656 R)) Kanonie ä. uh ö . Leer sch 1735) ,. Boden. in Tawaftehus-Län und Wasa-⸗Län einen mittelguten, in Kuopio-Län Nas 2 Breslau .. . 2 ö ö — ö ⸗ erg, 176) , 23 n anonier Mußmann, 178) Kanonier einen mehr als mittelguten und theilweise guten, in Wiborgs⸗Lãn, , 3 z ! . Safer. Petersen, 179) mier Schröter. 3 schwachen Stellen abgesehen, einen theils mittelguten, Vie Fra Cen etragen: J n . z szafiatis . 1631 theils guten, in Uleaborgs⸗Län aber einen stellenweise das Mittei vondon issi 2 ; 2 2 202 tasiatisches Pionier Bataillon. J . . m,, 1 ; Jil it . . 1260 . . ̃ 4 ö Ott til * . . . übersteigenden, sonst einen theilweise mittelmäßigen, theilweise guten Rotterdam. 1 urg k . 7 1725 1336 15536 . 130 Unteroffizier Schwerbel, 181) Pionier Duttke, 182) . Ertrag. Antwerpen . . 2, 2 2 te ä . 5 j g 6 a e, m. e —— * e 9 2 . 4 ö D Ding 244 . 2 6 ö. Großmann, A8). Pignier Hãrtelt, 185) Pionier Die Frühjahrssaaten, Gerste uud Hafer, die während des dies— 266 1 1 * . * ö . . 1 ö 1 8 ö 838 22 2 6 3 8 2 * 7 E 5 9 5 — 7 . . . 2 P , , . a,,, 15665 1600 16 00 Pionier John, 187) Hornist Kahl, 188) Pionier Kegler, jährigen Frühjahrswetters erst spät aufgegangen sind, werden in Abo , . ; 2 , e ,, . z K 16 59 ö Klewe, 190) Pionier Kratzmeyer, 191) Gefreiter und Wörneborgs. Tan stellenweise vielleickts eim? mittelgute, in Nylands⸗ r M arseille. k . . 2564 ] . 1539 . . 8e Gefreiter Link, 195) Pisnier Metzler, 194) Gefreiter Ln und Wag Län wohl eine geringere, in Tawastehus . Lin Man sieht einem Steigen der Fracht entgegen. , . urg . H. . 994 — 5 16869 1950 ; 185) Pionier Opp. 196) Pionier Peick, 197) Pionier Pitrowsky, eine beffere, e rt a.D. 1315 = ⸗ ; z n, n Pionier ö 200) Pionier Steidle, mittelgute, e ,,, . . . . . 6. ) ier Steinfeld, 202) Pionier Struck. ö ö . Greifenhagen . — 13,70 13,80 11 feld, *) Pionier S ,, ee e e g m e häufigen und starken Regengüsse der letzten Wochen haben 8 9g . . w . ; n e ö ufwe äàborgs⸗ ö 6 e ,,, 4 ; x re Stargard 4. Pomm.. 1399 ird il bh . Ostasiatisches Eisenbahn-⸗Bataillon. Wecstlonlt inert rng, grmweiser. In mllebese än s, dit auf, Cie Crntezrgebniffe. foweit Getreide in Betracht kommt, keinen Schivelbein... . — 14400 14540 14,40 ] Serste ö T. das Hauptge e ist, verspricht erheblich bessernden Einfluß mehr ausüben können, da sie zu spät kamen. Kolberg 280 13,0 1350 14,900 . ; ke 64 an , ne sn . dn ger Safer, der (be Dagegen haben sie dem Viehfutter aufgeholfen und den Gemuͤse⸗ K ; ; — 14,00 14,00 i ö. deg a ell. ange . wird, läßt meistens eine das gärten und Feldern noch Nutzen gebracht. Hagelschläge haben an Schlawe . 14,00 ö Jö. Mittel übersteigen e theilweise selbst eine gute, und nur in einem verschiedenen Orten arge Verwüstungen angerichtet; auch ist östlich J 1 — 2 3 . ö. e. 92 r r * . nde (Frute grwartor Yo (So Irnoitro s 37 ö * . J . z . Stoly .. — ; 15,90 15,40 15,40 . Jm . ö. . e, , . , , ., dom Don stellenweise die Heuschrecke verheerend aufgetreten, und bei Nams lau 35 3 1419 14,690 14,60 . , , ,, n Wiborgs - Län Naps- und Rübfaat ist ein bisher noch nicht beobachteter schãdlicher ams 24 — z ; 336 er heben noch besonders hervor, daß die Vorräthe an Saat- und Futter, B bemerkt worden Trebnitz. . * ( 14,50 15,00 15,2 * imer nk ich 23I) Pioni Ri ,,, 2 Uurm beme t worden. . . . . , ; 3 2,8 13,60 14,00 14,00 20) Pionier rich, 221) Pionier Witt. reichen durften. n Dessen ungeachtet ist die Getreideernte im allgemeinen nicht so 8 . 2 . . . k ö . . . . 2 J ö. unbefriediger c 15gef lle vie R F 35 n o Mo 9 dege i . 1 168 Ostasiatische Sanitäts⸗ Kompagnie. Der Kaiserliche Konsul in Kiew berichtet unterm 27. v. M.: sbesriigend Qusgefallnn, wie, sich vor einem Menate wegen Per Polkwitz. ; ; . ᷣ e Bunzlau . ; .
Doldberg. . D 30 14530 1460 14,60 7 träger Baumert, 223) Gefreiter Milde, 226) Krankenträger Nitschke,
— 8 2
—— — — *
O COO OO OMG
in Kuopio- Län und Wiborgs-Län aber eine Das Kaiserliche Konsulat in Rostow a. theilweise eine unter Mittel bleibende, theil⸗- 25. Mi
R — .
D. berichtet unter dem
weise aber auch gute, in St. Michels-Län dagegen großentheils eine Di
6
—— 81
.
— 6 3
— — 9
1
ꝛ 1 . * übe I Rßige iz 2 Irene def 9 1905 Yi Mo ö ; 24 z ; 83 286 Nach vorläufigen Schätzungen is n vöei suüdrwestlicken übermäßigen Hitze und Trockenheit befürchten ließ. Die Be— 16,09 1609 ; ; 22) Sergeant Grädler, 223) Gefreiter Ball, 224) Kranken⸗ . 9e , ; . drei südwestlichen ö aner, . — 60 14150 15,00 15,00 27) Krankenträger Schönen, 228) Krankenträger Trümpler. * als das südliche und vom nördlichen Kaukasus ist das Gouvernemen . ) t. sso N 5 GF 7 b ö ö die Hitze etwas gelitten, da gli. Nachtichten 6 a ne. 62 Neiße. alter Hafer 1400 14,00 ö! es dürfte mittel, diejenige des Taganroger,
an ö ! x. t J ; richte aus den einzelnen Theilen des Bezirks geben ein rech Gouvernements Kiew, Podolien un ie Getreideernte im 3 * en. J 0 ĩ * * ,, — W — Und . 16 — 9161 46 2 J es M Id: . ** ** Dongeb 24 24 omeims s che * allgemeinen befriedigend ausgefallen. Inf *. zen Hitze de buntes Bild; das nördliche Dongebiet steht im allgemeinen Hlechte , Juni sind die Saaten schnell reif 2 n. ; *r orersw . ö — 16, 90 16, 9 N. 7. ö . ö J e Stamrohol nicht so bevorzugt wie das Kuhangebiet, aus dem bisb e, era 9 1420 14.46 14 656 Ostasiatische Munitions-Kolonnen ⸗Abtheilung. wöhnlich früh begonnen be instig lauten. Die Ernte Les Rostower un 22 Utz H 2 . . f ; 4. . . wa , . ö tte Fi KRerkaakEe rf 2 * z , . 8. 4. ce — 7 229) Unteroffizier Steinbrecher, 230) Kanonier Balk, 231) Kanonier Zeit niedergegange ne, tbeilweise mit Icherkas ker Treises 1 8 1.
. neuer — 13,0 13,50 die Gacten an vielen Stelen — zedizer, Choper⸗ und Donez -Kreises unter mittel aus Hiberstadt 1550 1835 13360 . * er tad . ö .
n , 3 —
Beutel, 232) Kghonier Dietrich, 233) Kanonier Dittmann, 234) Ge⸗ gässe haben die
kd ; . freiter Ehlers, E35) Kanonier Friedrich, 236) Gefreiter Granemann, eite schwe ⸗ z . . ö 2 9. . . 6 2 arbeiten er wert. . * *. 3 . 9 6 dilenburg . / 5.76 0 16.00 16.25 16,25 e 23 Die Nachfrage nach neuem Getreide ist sehr groß . „Für einzelne Theile des Gebiets sind Verschüsse aus den Heeres= ar furt R ( 500 5.2 15.50 15550 16,00 ; ; ; je die Landwirtzhe mit dem Verkemf urück well litt nk grad, nn, pitalien in Aussicht gestellt; doch lãßt sich schon jetzt übersehen, daß Kiel. . 8 — 15,80 15,80 ; . schu die Tbeilweise Mitzernte in Ruß ld . esonders große Unterstũtzungen dieses Jahr nicht erforderlich Goslat ö . ; ; 5 155 15,60 16,50 16,60 17,00 ; ; nonier Ki rechnen , . 37 zumal da (ich bei den Stanizengemeinden meist Vorräthe . * ö 4 s ö 2 ; ö — ͤ . = ö -. 3 den NVoriabre . Hie . a,,, Lüneburg . ; O00 1400 14,50 14359 15,90 er Lauinger, 49) Kanonier Madaus, 250) Kanonier Marquardt, In den drei kleinrussischen Gouvernements Tschernigew, Poltaw Den Borj ahren beñnden. Wie Arbeitskrã te sind theuer Zie Ab Fulda . . 490 1425 1425 1450 1450 3 ; 2. 25l)] Kanonier Marsand. 252) Kanonier Melitz, 253) Gefreiter und Fharkow ist das Ergebniß der Ernte weniger zon. Kthmnes einer Yesiatine kemmt, bei RNostaw auf 9 bis 10 Rbl. ohne Kleve. . w t 15.59 15,50 16,090 16,00 ? 3100 15,19 Weutsch, 234) Kanonier Relke, 255) Kanonier Roth, 256) Kanonier vernement Tschernigow haben“ die Wintersaat?n 1j Betöstigung zu steben, mit solcher auf J bis 8 Rbl., im Kubangebiet 11 kö 14,450 14,50 15,99 15,00 . ö. 3 7 Sagert, 257) Kanonier Sehastianv, 258) Kanonier Sindermann, ernte, d Reuß — 13,00 14,00 . 270 13,50
n
e, ,. X De basti⸗ 29283 3 lier die Sommersaaten eine Ernte unter mi ; ꝛ . V 21 2 3 2326 ,. 6) Gefreiter Schneeweis, 260) Kanonier Stieldorf, 261) Kanonier Gouverne
München.. K ö, 164090 17,40 17,50 18, 80 22 37 939 18,06
Straubing.. ; ; ; I. 13,33 14,12 14,454 14,396 2 885 — 14,57
. — neemweis . 317 * wernement Poltawa ist die Ernte durchschni Stotz 252) Kanonier Stübke, 263) Kanonier Urban, 264) Kanonier ausgefallen, n 9 ö. lebn n. aut, 265) Kanonier Wolter, 266) Kanonier Zingelmann, besser Das Gouverneme R vw at . , ö igekiet Moggen endgültig als schle ticheinen. Weizen . ** * aut, So] Randontier Wolter, 66 Kanonier Jing esser. Das Gouvernement Charkow hat in seinem westlichen Theile 22 8 j ; Wa er. Regensburg . w 5,6 16,00 17,00 18.00 18,00 1023 k 17,79 ionier Zwikirsch. eine Mittelernte, im Winter n es e beil . besser, As erwartet, g sichtli Qualität, Negensburg ; d 1505 115 15656 8 eine Mittelernte, im Wintergetreide thei ; ; ö Meißen 530 ö — . . 2 te *r feine sstlihen Teile ine * be⸗ Meißen . 2 1490 263 133 16 26 . . ö ö ö Train⸗Proviantkolonne Nr. 1. mittel, in einem õstlichen Theile eine M t Plauen i V... . . 1570 . 15 1 * 95 ö 164 r Ernte unter mittel zu verzeichnen. Bautzen ; i 3 . . 14 80 16,40 *. . Im Geuvernement Kursk haben JJ w 2 . 9. . 16 . 53 ißt . eine gute Ernte, während letztere in I 8? 15,0 15,50 5 2732 ⸗ 9 ungũnstiger ausgefallen ist. f r 5,4 15,60 16,20 16,50 1968 , 15,42 Proviantkolonne Nr. 2. 2 *r m, m. 1 Raukasus . — 15 30 i . o 236 33 i J ; ; ö 13,60 13,90 4130 ĩ 13,655 . 14409 14500 280 0 13,60 Proviantkolonne Nr. 3. 500 6 520 5. 15, 40 15,40 ; ᷣ w ; ,, a m na a . 3 390 — 572 . . . ; Femeiner Bubenbeim, 275) Gemeiner Eberhardt, 276) Ge⸗ D = 2 ; . HS. x ö ß ; mein ffmann 277) Gemeiner Wiel . ‚. i —⸗ . . ; ; ; 15 — 90 00 5, 541 16,00 16,00 9 337 16,00 . ; — Usmann, z) 8 emeiner Wrieser. w 13,90 14,10 4,3 14,50 14,80
D S. .
— .
zum größten
1374 lassen im
U Mitte ste slenweeis p e , r w. stellenweise noch theurer. IIe ergeden. ö 5 154 tro dęArFEο * Knoll . mtliche Getreidearten sind schnell ich )
1 i 1 ml 4 s Rr Y Fa j 4 1x Van D 2 z. nde 1 aa (Frackrri ß n e nnen. Vie dishberigen nur in den nordwestlichen Gegenden ist das Ergebnit ;
,
2
D de-
sogar eine Ernte
718
268) Gemeiner Brennling, 259) Gemeiner Haberecker, Haupt, 271) Gemeiner Klatte.
— — 6 3 — * 2 r
7 7 1 Serwrr Fo z scheint, einer Mißernte
ö sie nwolsst ; 5 111 1 LI 1
A2) Unteroffizier Groneberg, 273) Gemeiner Ewert. auf eine befriedigende
edige 6 3 35 Woche die Fel er
2 — * 2
Feld bäckerei ⸗ Kolonne.
Die verkaufte Menge wird auf volle Depreljentner und der Verlaufewerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet.
— 5
Strich (— in den Sralien für Preife kat die Bedeutung ist, ein Puntt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
) Trainsoldat Gröschner efreiter Großmann, 105) Ge— chulz, 22) Gefreiter Vater, 2 Fefreiter Wulff, 24) Musketier anitats⸗ Unteroffizier 2 emeiner 2 reite G 1 96) ze reiter zen ! ainsoldat Vartmann, Simmermann. oe. . c x Aichtamtliches ir. = , . 6 Feldlatareth Rr. 2
—— * rtainloldtal Verrn n, 1 nolde l ö. Vusten 3 9 fz r n . . k ö 2X 2 n r r e / — * ; 22 = 4. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. Trainsoldat Kasdorf z 8 *. —⸗
1 ö 11 12 . — * ö. . 1. = . 9 2 = * Musfette Albie 57 2 22 * .
* 2 ö 8 ö. 95. 1 * . 2495 31 1 nnrt'oοr 29) Uusteter Ulbier, 2D 1851er it Drlng, Preußen. Berlin, 5. Au Gefreiter Jeb, ] ainseldat Jacoh, anonie . ⸗
. * * T. — ; . e er- ilers, 23) Musketier Habermehl, 29) Musketie l e Feldlazareth Nr. 3. 1 J ; m ß rei ost
1vuo ) ; inzuna 104
Ober⸗Stabsarzt Dr. Vollbrecht 9 675 2 ** Ren 1 rusc
88
Infanterie ⸗ Regimen chneider, 37) Oberleutnant von Bassewitz, 39) Sergeant Czarnicki, 40) Sergeant ffizier Vogt 42) Musketier Aulebach, 44) Musketier Braun, 45) Musketier Büchler, Dworatzek, 483) Mugletier etier Gramotka, 33) Musketier Musketier 58) Mug⸗ 62) Mus⸗ 65) Mug⸗ Schenkhut, Musketier
te r Rrey,
; — , ummer, 47) Musketier
— — 83 **
S0) Unter⸗ . . 2
11 * ietel, Mneketier Fiene, Geybardt 1 Musketier 93) Musketier Greiner, * . Musketier Kübne, 1 2 tere fißter Musketi child ̃ mann, 99) Musketier 20) Trainseldat Kemp. r ; ritz Musketier Michatz, 19 klielsch, 192 Mug — it dampser „Gera in er 1 Rẽss 109) Musketier Rossenbach, Kaiserliche nnie 2szenten des O5) Mucketier vdlo, 106) Musketie nntag, 107) Mugketier Tolle, Lazarethschiff tion skorps ein: 10 Befreiter Trammeé, 109) Mucketie 110) Musketier
. 1
zmanngmaat Seegers,“ otsmannsmaat Delrich, te nmaat Schattke, A Maschinistenma 5) Dber⸗ Dstasiatische Jäger⸗Komragnie ire e Wagner, 6) Matrose Mongi .
12) Jäger Helfrich, 113) Jäger Luther, 119) Jäger Nudolrb. 6 . 1 Tbeiner Scholi, 10) Heiser Knuth, 1 mrysler, . i 9 r a . lrich. Leutnant Rocsel. 5) Feldwebel Malse Dstasiatisches Reiter Regiment. 81 HSetwert Mugketier Dieterle, 8 eketier Klein, 115) Leutnant von Kummer, 116) Sergeant Drake, 117 Reiter mme — 80
Berner, 118) Gefreiter Jesionemsky, 119) Reiter Sebmann, 120) Reiter noch ichn mn desnmmmen. Raabe 121) Gefreiter Rier, 122) Reiter Schürmann, 123) Reiter Gerste 0 1 8 Schlenk., 121 Reiter Schmidt. Frank, 99 Magketier 10) Mugkctier Arn. 11) Magketier 11 1 . . ö reiter Gäbler, 97) Gefreiter WMiümer, 139 Magketier Brolla. 19) Gefreiter Der 15 Mucgketie eld ⸗ erie Regiment. reiter Glauche, 199) Ge,. Büttner Nugketier dausmann, 17) Mug ketier Tassing 18) Mugketie 2 in . chtmeister Schmelineli 127) Tanonler Frönebaum, ! Klein, 19) Mutketier Wleist, 20) Mutketier Reinbeld, 21) Mutketie Beckert, o 129) Kanonier Bickner, 130) Kanonier
er Brũning, 32) Gefreiter Buch, reiter Dir, 85) Gefreiter Drescher, eiter Ebenboch, 83 Mugketier Gller-
nsoldat Fischer. 1) Gefreiter
2 *
nr Gerste
42*