d — .
*
—
/ . m e
ö
m, ,
. 3 ** J .
rn, m, .
in Dresden betreffenden Blatt 7958 des Hande . registers ist beute eingetragen worden: Der bis⸗ herige Inhaber Alexander Carl Julius Wilhelm Hirt ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst ernann Arthur Fleischer in Dresden ist Inhaber. Die Pro⸗ kura des Ewald Robert Paul Wolff ist erloschen.
Dresden, am 2. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. 37856
Auf dem die offene Handelsgesellschaft August Böhme in Dresden betreffenden Blatt 561 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Hermann Wilhelm Christian Scholl ausgeschieden ist.
Dresden, am 2. August 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Je.
Presden. 378531
Auf dem die Firma A. Schreiber in Dresden betreffenden Blatt 7169 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Alma Marie Schreiber ist gestorben. Anna Hulda Schreiber in Dresden ist Inhaberin.
Dresden, am 2. August 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. 37854
Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Accu⸗ mulatorenwerke, Aktiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 85330 des Handels zregisterz ist heute , worden, daß die an Jaco Dommerque ertheilte Prokura erkoschen ist.
Dresden, am 2. August 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Pnuishu x8. 37847]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 667, die Firma Wallach Kann zu Dortmund mit einer Zweigniederlassung zu Duisburg betreffend,
eingetragen:
Die Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Passivis auf den Gesellschafter Emil Kann zu Dortmund übergegangen, welcher das zselbe unter unveränderter Firma fortsetzt; die Firma ist nunmehr unter Nr. 160 des Handelsregisters A. ein⸗ getragen.
Duisburg, den 18. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. PDuisburg. 37848
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1061, die Firma H. Zuckermann zu Duisburg betreffend, ein get rage n:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag ohne Akfwa und Passiva auf den Kaufmann Christian Bächler zu Duisburg über zegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.
Duisburg, den 13. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Duisburg.
In unser Gesellschaftsre gister ist bei Nr. 483, Firma W. Bockamp zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Engrosgeschäft ist mit Aktivis und Passivis auf den Kaufmann August Bockamp zi uisburg übergegangen, welcher es unter der bisheri Firma en, , das Detailgeschaft ist au sef Conrads 3u Duisburg übergegangen : Firma „Bockamp? 8 eiaiigeschaft⸗ Josef Conrads fortsetzt
Duie burg
or
unter der Inhaber
. den 26. Königliches n ren ern nor,
Auf Blatt 213 des hiesigen Handelsre Firma ö Arnold in Thum betr. eingetragen worden, daß der Schneider: Ernst Eduard Arnold in Thum daß der Schr ide 61 Der Arnold in Thum Inhaber der Firma
cen eien, ,, den 31. Juli
Königliches Amtsgericht. ram renn. Betanntmachnng,
ister . 1
th * ut * 8. Weber i
1 1.
ft ist aufagel
Euskirchen, den Kön Frank mri, nan. 2 ke 5 ichu 1 e de ler * C2 gesel . ft s manns geschaft ist Firma ül furt a. M. Mlleiniger u Wer
1
na ist G vrofur 2 Ernst Bewer.
15 *
Frankfurt 9. M.
ertheilt 3) Meißner K Ehrhard Nachf. gesichẽft 55 . r s 15 Ranufmann * unter fũbrt zudmwi des Gesd bindlichkerte ĩ 9 r. Wiedenfeld 5) Baruch Bonn Gesellsd n ] ans der st Mc 6) S. W. Bergner
CQaffmomm ; r DVoffn ;
Frankfurter Bautafelnfabrik Ludwig
furt 1 f Reck Franffurt a
F *uf ma
83 Wall 1
1 us tirchen in
Immobilienmakler Hermann Walker und der Kauf⸗ mann Ludwig Wiedenfeld, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. .
9) Mendel Rosenfelder. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Mendel Rosenfelder zu Frankfurt a. M. ein Ha indelsgeschäft als Einzellauf mann.
10 Gebr. Wolff. Der Gesellschafter Johann Heinrich Wolff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind dessen Wittwe Caroline Wolff geb. Wirth, zu Freihurg i. B., und der Kaufmann Robert Wolff zu Frankfurt a. M. wohnhaft, als persönlich haftende Gesellschafter in die Gese lischaft eingetreten. Die Erstgenannte ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. .
II) Eduard Blum. Die unter dieser Firma zu Frankfurt a. M. seither betriebene In e ignieer lassung ist in ng selbständige Niederlassung um gewandelt. Das Handelsgeschäft ist an eine 6 Handelsgesellschaft derpachtet welche mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am H. Juli 1901 begonnen hat. Gesellschafter sind Kaufmann Arthur Hoff⸗ schild und Klara gin beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Der Uebergang der in dem Betriebe des gGeschafts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung an die offene Handelsgesellschaft aus— geschlossen.
Frankfurt a. M., 11. Juli 1901.
Königl. Ainitgericht. Abth. 16.
Frank furt, MHain. 37862
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:
I) Doellstädt C Richter. Dem Kaufmann Heinrich Wilhelm genannt Willi Richter zu Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura ertheilt.
2) Süddeutsche Wasserwerke, Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1901 ist der Gesellichaft ertrag ab⸗ geändert und neu gefaßt worden. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach München n
3) Sieglitz, Lapp Prophet. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Frankfurt a. M. errichtet worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Gesell⸗ fl sind der Ziseleur Albert Sieglitz in Frank⸗ furt a. M der Ziseleur Carl Lapp in Dörnig⸗ heim und der Ziseleur Wilhelm Prophet in Frank⸗ furt a. M.
4). Julius Oppenheimer. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Julius Oppenheimer zu Frankfurt a. M., ein Handelsgeschaͤft als CGinzelkaufmann.
5) Theodor Gunzenhäuser. Dem zu Frank⸗ furt a. M. wohnhaften Kaufmann Berthold Stern ist Einzelprokura ertheilt.
6) Gebr. Porzelt in Liq. Dir Firma loschen.
7) Jacob Seelig, Zweigniederlassung F Frank⸗ furt a. M. Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben.
8) Henri Kaczka. Das den zu Franlfurk a M. wohnbaften Kaufmann Paul Roethig übergegangen, welcher es unter der Firma Paul Roethig als Einzelkaufmann fort⸗ führt. Die Prokura des Kaufmanns Paul Roethig ist erloschen Der Ehefrau des jetzigen Firmen⸗ inbabers Olga, geb. Boeger, ist Einzelprokura er⸗ theil
95) Simon, Bühler ö Baumann. genieur Jos Ingleb: und dem Kaufmann Glaettli, beide zu . a. M. wohnhaf Gesammtprokura eetbenl
10) Incasso⸗C ea, . P. Cie,. Unter dieser Firma ist mit den itze zu Frankfurt a. 3 eine offene 8 esellschaft
orden, welche am 1. Juli 1901 begonnen Gesellschafter sind die zu ., Kaufleute Peter Popp el August Por pelsdorf. Frankfurt a. M., 12. Juli 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 16
Frank furt, Wain. Heinrich Wellhöfer C Go.,
Sesen Ga mit . Haftung.
. 835 Fir RGes ell chafts sellchaf mit zu Frankfurt
Dandelsregister
Unternehmens
1 d bis ber
ist er⸗
Handelsgeschäft ist auf
Poppelsdorf C
vonn IL Lill?
rmann
1 * 151 15 (Gr 16118 1161 . 111
zu Frank ⸗ nn
„Deutschen
1
Reicha⸗· Anzeiger“
M* M.,
51 1 1
— ꝛ rant furt a.
Ceinhnnusen.
Bekanntmachung.
1 *
„V. G. Soße Wr Sanan Gelnhausen“ eingetra
Gelnhannfen.
Wiesenthal,
heimer.
Giessen. Bekanntmachung. 373721
In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde hente eingetragen unter Nr. 119 die Firma „Joseph Herz“ zu Gießen; Inhaber: Kaufmann Joseph Herz das. Prokurist: Kaufmann Moritz Herz eben⸗ daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Bank⸗ und Wer lige chäft.
Gießen, am 31. Juli 1901.
Großherzogliches Amtsgericht.
Giessen,. Bekanntmachung. 37864
In das hiesige Handels register wurde heute einge⸗ tragen: Die Firma „Daniel Heil“ zu Gießen ist geändert in „Daniel Heil Nachf.“ Inhaber: Kaufmann Louis Scharm ann daselbst. Das Geschäft ist ohne Aktiva und Passiva auf L. . übergegangen.
Gießen, am 2. August 1901.
Großh yerzogliches Amts zgericht.
Gõörxlitꝝ. 37869
In unser Handelsregister A. ist heut unter Nr. 236 die Firma: Hermsdorfer Dampfziegelei Gustav Nitschke, Görlitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Nitschke, Görlitz, eingetragen worden, Der verehelichten Damꝝyfziegeleibesitzer
aura Nitschke, geb. Menzel, in Görlitz ist für obige Firma heut Prohnpa ertheilt.
Görlitz, den 27. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Greussen. 1
In. das Handelsregister Abth. Nr. 84 ist heute die Firma Greußener K Ernst Ewerbeck in Greußen, Inhaber Ernst Franz Johannes Ewerbeck daselbst, eingetragen worden.
Die im Handelsregister Abth. A. unter Nr. 18 eingetragene Firma Emil Murr in Greußen ist heute gelöscht worden.
Greußen, den 25. Juli 1901.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. GxCOssschöönau.
Im Handelséregister ist heute auf Blatt 389 die . Hermann Möbuß in Hainewalde und als deren Inhaber der Kaufmann Wenzel Leukert in bah ald. einge ra gen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Gerberei, riemen- und Pickerfabrikation. Grostschönau, am 30. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Gxcossschönau. 368
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 274, die Firma Gas⸗ und Electrieitäts⸗Werke, in Grosschõnau errichtete Zweigniederlan ung der unter dieser Firma in Bremen bestehenden Aktien⸗ gesellschaft betr, eingetragen worden, daß der Kauf— mann Friedrich Wilhelm Kellner in Bremen als Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden und der Kauf— mann Johann Hermann Barlage in Bremen als Vorstand der Gesellschaft bestellt worden ist.
Grossschönau, am 30. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Hagenon, Meckhkelh. 37872 In das hiesige Dandelsregister ist heute zu Nr. 6 s Erlöschen der Firma Carl Schultz Co. zu . eingetragen. Hagenow. 2. August 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Hamm. Bekanntmachung. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, 5 das unter der Firma E. Elsberg hierselbst chende Han z ischãft auf die ö . des Kauf ias le be rg, Rahel, geb. Cahn, zu Hamm ge ist, ** das . unter unver anderter Firma sorij ihrt. die Firma ist jetzt in
37866
Abth. 837867
Treib⸗
373811
Abtheilung A. Nr. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Herne. Handelsregister 137871 des . Amtsgerichte zu Herne. inser rr. zregister Abtheilung A. ist unte
na des Leibholz C Co, 2
ö 24.
9 Berlin
11 r.
Gelsenkir
1 5 (
nchen n tea. de nen,
In unser Handelsregiste — Abtheilung A. ist beute unter Nr. 24 die Firma 6. Giro tima Hohenwestedt und ale : ;
mann Gerhard Eugen
11
etragen orden Höohenwestedt, den Ju Königliches Amte
Ihhenhbüren.
zericht.
2A. Lee Firn lömann August z gelöscht worden e mm, den 26 königliches Amtsgericht. HRarilsrnhe. Vetan nmnnachung. 137876 In das Handelsregister B. Band 1 H
achsen⸗
Seit 83 4 ist zu Firm Karlsruher kneipe, Rarlaruhe, eingetragen . Ranunterrnekwwrer
garloruhe. d
Harlsruhe. rte een.
12 * wnrde] eaister — — 1 ö
. — = 1 1 D 2 * 1 1 . 1
Ghristn Griesbach, Karlsruhe: 11 O.⸗3. 242 Seit
. Fabrif für Feinmechanik,
veinrich zöllner, Karlarnuhe:
r 2 . rma it *
5
Inhaber
Franz Wiesenthal, Karlsruhe:
ir 2. Die Firma wu geändert in: Wadi⸗ sches Kellereiartikel Geschäft Inh. Franz KNarleruhe.
5 3 1 7 5 21 8 ) *
2
4.1 Fi . Ferdinand Rich⸗ Narlarnuhe.
1 6 1 . 1
Rarleruhe, 1
Krefeld. 3787 7
Bei der Firma J. G. Palm Söhne zu strefeld ist in das Handelsregister eingetragen:
Der Kaufmann Georg Küchler zu Krefeld ist in das Geschäft eingetreten. Die damit errichtete offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juli 1901 be—⸗ gonnen.
Krefeld, den 26. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Lahr. Sande sregifter 37989 Nr. 162530. Zu O.-3. 227 Gesellschafts⸗Reg. — Firma Kröner, Schweizer und Weber in Lahr — wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 25. Juli 1901 aufgelöst worden; die Firma ist erloschen.
Lahr, den 27. Juli 1901.
Großh. Amtsgericht. Langenberg, Rhein. 37564 Betanntmachung.
In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 6 die Gewerkschaft „Erzbergwerk Wilhelm II. zu Langenberg“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Aung beutung des Bleierzberg⸗ werks Wilhelm II. bei Velbert und der dazu ge⸗ hörigen Zinkerzmuthung und aller ferner noch zu erwerbenden Gruben und Muthungen, sowie die Herstellung aller Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ nehmungen; we lche die Ausnutzung des Bergwerks und die Verwerthung seiner Erz zeugnisse bezwe len. Die Zahl der Kuxe beträgt 1000 zu je 1000 S6. Der Grubenvorstand besteht aus den Herren: Bankdirektor Robert Hilgenberg zu Düsseldorf, Kaufmann Heinrich Boltendahl zu Krefeld, Markscheider Emil Küppers zu Essen, Markscheider Wilhelm Heinrich Trompeter zu Essen, . August, Heinrich Momberger zu Wiesbaden und Kaufmann Otto Kreizner zu Wies⸗ baden. Der See bshafter ira am 13. Juli 1895 geschlossen worden. Der ,, ver ttitt die Gewerkschaft in allen ihren Angelegenheiten gerichtlich und außergerichtlich und zwar mit voller rechtlicher Wirkung entweder in seiner Gesammtheit . durch einzelne von ihm für bestimmte Geschäfte beauftragte Personen, beziehungsweise durch die von ihm anzustellenden Beamten. Ist über ein für die Gywerlschaft vorzunehmendes Rechte tsgeschäft die Er⸗ richtung einer Urkunde erforderlich, so genügt zur Rechts zgültigkeit dieser Urkunde, wenn dieselbe von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, sowie einem weiteren Vorstandsmitglied unterzeichnet wird. Der Vorsitzende des Vorstands oder dessen Stell vertreter ist berechtigt und verpflichtet, alle Vor— ladungen und anderen Zustellungen an die Gewerk— schaft mit voller rechtlicher Wirkung in Empfang zu nehmen.
Langenberg, Rhl., den 27. Juli 1991.
zönigliches Amtsgericht.
Lei pzix.
⸗ 3 37 368 879 Auf Blatt 7969 des
. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Schlenner * Jacoby in Leipzig künftig Scidenhaus Carl Paul Jacoby, vormals Schlenner Jacoby lautet. Leipzig, den 1. August 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Leipzig Auf Blatt 11149 des Dandeleregi Firma Adolf , . in Inhaber der Kaufmann & Ma mmet, delelß st einge
II B.
ers ist n n und als Herr Ir drich Ludwig tegen worden schäftszweig: Betrieb eines Agentur⸗ ge] schast⸗ Leipzig, den 1 August 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 1, , 32 Die unter Nr. 16 unseres Handelsregisters X. wr . Firma * 6. Kleine zu Lippstadt auf die Kaufleute Georg und Wilhelm Kleine Lippstadt übergegangen, und sind dieselben alẽ Ges schafter daselb ingetragen worden. ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft Lippstadt, den 29. Juli 1901. Königliches Amtsgericht Ludwigshafen, Rhein. en e, mme.
„Lina Blumenthal⸗ Ludwigshafen a. Rh. zlumenthal in Ludwigshafen menkonfektionegeschäft allda betreiben Ludwigshafen a. Rh., 30. Juli Kgl. Amtsgericht. Magdeburg Handelsregister.
r im dels te ma Garl — 2 Firma „Ernst Bethge! unt — n giste r3 ist gel ös t Bei Nr. 186 desselben Registera rma er 2 Koni 1 ist tsanwalt Paul Rot it am
1. Ke 191
ne mnimm en.
1 .
Aftiengesellschaft Deutsche Ser ee der Meiningen ist beute eingetragen worden Gebeimer Finanzrath zubert 9
r5FTI anne 147 211
Meiningen, * 1 = 2291
Merseburg.
1 Ir. —
) 2 1 19901 ertic tete hie sige 22 191 Suth und alg Cœ- Merseburg, der Königl id
1
iemenroth in Be
Sechste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Nontag, den 5. August
Der Inhalt dieser Beilage, in m welcher die e, ,. aus den Handels. nter chte. Vereins⸗
18901.
2
Genossenschafts/ 3 NMuster⸗ . D. Regiftern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchz⸗
muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten sind, erschennt auch in einem beiden Blatt unter dem Tltel
Eentral⸗Handels⸗Negister für das
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post,Anstalten, für g.
Berlin auch durch die Kön liche Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
nettmann. 36936
Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 15 ist zu der Firma Johann Lutz, Manufakturwaaren⸗Ver⸗ ,, in Wülfrath, eingetragen, daß in das Geschäft der . Karl Lübold zu Wülf⸗ rath als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist.
Die Firma ist in Johann Lutz Ce Manu⸗ jalturwaaren Versandt⸗Geschäft in Wülfrath, eändert und die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ . welche am 22. Juli 1901 begonn n hat. und zu deren Vertretung jeder der beiden Betheiligten ermächtigt ist, unter Nr. 32 neu eingetragen worden.
Mettmann, 27. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht.
Mülhausen. 37991 Handelsregister Les Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. G.
In Band, VI unter Nr. 39 des Handelsregisters ist heute die offene Sandelsgefellschaft Juillard d Weiß in Mülhausen (Els.) eingetragen worden:
Gesellschafter ö
1) Heinrich Juillard, gen. Juillard⸗Weiß,
2) Georg Weiß,
Kaufleute in Mülhausen.
Die gGesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen.
Zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Der Ehefrau des Gesellschafters Juillard, Laura Mathilde, geb. Weiß, in Nülhaufen ist Prokura ertheilt.
Angegebener Geschäftszweig ist Handelsvertretung in Baumwolle und Wolle, in Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seiden⸗Garnen und Stoffen, in Artikeln für Spinnereien und Webereien sowie in Versicherungen.
In Band 1 unter Nr. 492 des Firmenregisters is heute bei der Firma 8. Juillard⸗ Weiß in
Mülhausen die Eintragung erfolgt, 5 dieselbe erloschen sei.
Mülhausen, den 29. Juli 1901.
Kaiserl. Amts gericht.
Mülheim, HRunr. 137886
In unser Handelsregister B. ist heute 3 Deutsche Rettungsfenster die ee ee rnr ? iu Mülheim a. d. Ruhr Folgendes eingetrag⸗
Das Mi iglied des Aufi chts n, . sentner Fin Marr in Berli n ist 93 schieden.
Mülheim, Ruhr. den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsg zericht.
Se tanntiachmng. Betreff: Re zisterführung. Hand lsreg sist. er. I. Neu eingetragene men. „Süddeutsche wr . und Luft⸗ motorenfabrit Wilhelmine Wolff.“ Inhaber:
1Wilbe linine Wolff, Fabrik von
München.
6 n 73587
kant Ka
7 „Schnabels Nach soiger. unm i.. Wenzel aprr. Pbarmazeut in? r und Verbindlichkeiten sind nicht über
2 ee che Nährmittel gesellschaft München
Tictrich 8 Trunpe. “ Weiterer Gesellse cha fter: Kaufmann lat hias M in Mñnchen. Die Firma lautet nun — Nahr urin igesciischast zinc Dicrrĩch 6 * 243
11 Löschu 1 ö in trag Mar Geradorf. München, den 1. Au
K. Amtsgericht
M. Cladbach. — en Unter Nr. 179 d zisters X. ist beut
r Fir ma 2. y. debe, Gladbach
e w ned
Gier bel. den Ki * . Ir SI0νitn. 37930 tr. 2 eingetragenen Firma Aiyhons Gustodis, Attiengesellschaft für Essen⸗ und Ofenbau, 8 Thonwert Groß. 68 helm. n
* ner do 3 1 1 11 1
18 stodis 553
u TDusscidorf,
* 1181
r einem 1 n zeichn Amtegerscht 6 d Vendu K en.
X 3 biesige Vand Seinrich
1 Firma ist g 1dert
n. e e,.
ten
1 e
dle lente
— 1 — 17
1 den Jul in 2 na eng
J 1
Nossen.
Vürnberg.
am 15. Juli 1901
Ganßer und 1h0l' das Ganßer
bisher
Merkur K. Nürnberg. Der Sitz der
Prokura ertheilt.
aufgelöst; Theilhabers Albin ie ng gen
T. J.
Ve Firma
8) Jul. Der Fabrikbesitzer seit 18. Juli 1901 haber
9) D.
das Ab leben des gelös t
. 7 . 12 fübrung der
83 — *
fürnberg, über
Unter
Manufakturwaaren
Taufmann Losa
1 1
usman
Nürnberg,
gegebener
Hherkin eh. — 224 3u * 3 t * 6
Cberkirch,
HIlobernhnn. Auf Blatt
as CFeIöfcren Ta 11
12tfFteg ein 1411 9811
. . *
Side dn e. .
tra
Ter imc
(es-
ber io
Hidenbdmrn.
getragen:
Hauptniederlassung Zürich nach Wilten bei Innsbruck verlegt.
2 Midas Schön in Nürnberg.
Dem Kaufmann Gustav Midas in Nürnberg ist
Sermann 2 2 zoeck k in Nü aus der . als Theil⸗ ausgeschieden; di den rk nn Theilhabern unter unveränderter D. Zwick C Co Die Besell llschaft hat sich
Theilbabers J ft ist mit
in den Al lleinbesitz des 8 sellschafters, Kaufn zegangen. 9) Gebrüder . in dieser Firme Salomon und Moritz 10. Juli 1901 in offe
15) ier Förtner Das (Re eschaft ist
J.. r bei r.
gorenz 2 62 0
(L. G) 9
Ober- Hus Slhenm . . in De de be
Der. uns e
neuschönberg lem
ClIbernhau, am
. 91 111 11
ire birn. 15 114
In das biesige Hand
gouie Roth schiid
und Königlich Preußischen Staats—⸗
37888
Auf Blatt 90 des Dandelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma W. F. Heinze in Gruna bei Nossen eingetragen worden.
Nossen, am 31. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregistereintrãäge:
1 Gansßer * Strauß in Nürnberg.
Die Gesellschaft hat sich seit s. Juli 1901 durch den Aus stritt. des . Theodor Strauß auf⸗ gelsst; die Firma ist erloschen.
2 S. Laemmle C Co in Nürnberg.
Der Ranfmann Robert Neumark in Nürnberg ist als neuer persönlich haftender Ges sell ischafter der Kommanditgesellschaft beigetreten; die Firma bleibt unverändert.
3) Ganßer C Bernet in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute August Johann Bernet in Nürnberg seit 6. Juli unter der & Strauß betriebene Geschäft weiter. 4) Bankeffekten ⸗ u.
37579]
erloschenenen Firma
Commissions haus
F. Wojtan, Zweigniederlassung in
wurde von
6). Pinzner Reyh in Nürnberg. Die offene Gesellschaft hat sich seit 17. durch den Austritt des Kaufmanns
Juli 1901 Leonhard Reyh
das Geschãft ist mit dem Rechte zur Fort— er . der Firma in den Alleinbesitz des bis herigen Höhn, Kaufma
nn in Nür nberg,
Springer s Nachfolger in Nürnberg. ist erloschen
Wacker C Co in?
Nürnberg. rnberg ist
die Gesellschaft esteht unter r Firma fort. in ,.
nn Heinrich
Nürnber 9.
in Nürnberg. eben deg J ssen erigen Irma weite in ꝛilenberg.
18 11112
in Nürnberg.
BVetannt: machung.
.
* .
Betanntmachwumg.
1
ie 3. * 1. * e e han und Tarife Tbertirch, ist
158 ent t 11
na Karl Muth in — .
—
Regist
Oldendu **. Gronh.
—5* 11 1491 Firma 1 ur
Oirenburn
el sregister irt
CiIidenburg F
dortselbst.
Nieder
Das Central ⸗
Insertienspreis für
Dentsche Neich. (Mr.
Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt * e oö 3 für das Vierte jahr. den Raum einer Druckꝛe ile 30 *
309
— Einzelne Nummern koften 20 3.
Da elbe gilt als Hauptniederlassung. . as Geschäft in Oldenhurg bleibt als
burg unverandert. Oldenburg, 1901 Juli 17. Großherzogliches AÄmtsgericht. Abth. Oldenhbn g, Gs sn.
Fr. Schauenburg in Oldenburg getragen:
Der Firmeninhaber hat seiner Ehefrau geb. Pörtner, Prokura .
Oldenburg, 1901 Juli 1
Großherzogliches mts 61 Osnabriÿckè.
Zu der lfde. Nr. 112 eingetragenen Firma Fr heute eingetragen: Ehefrau Horstmann, Beerenbrink, zu Münster i. . Sandelsgefellschaft ausgeschiede aufgelõöst.
iese C
Osnabrück, 39. Juli 1901. Königliches Amtsge richt. II.
Osthofen. Bekanntmachung.
Firma Andreas in Osthofen wohnhaft, Prokura ertheilt.
Die Einzelprokura des
erloschen.
Fr. J. Knierim in
Gr. Amtsgericht Paderhonrnm. en, , ,, In unser Handelsregister Abtl unter Nr. 24 die 1 6 Hotel Brackmann Inhaber Joseph Schelha zu Livpspringe und als deren Inhaber dirth Joseph Schelhaße daselbst eing e den 3
Osthofen.
90. Ir uli Königliches Amts
Paderborn. Betanntmach ing.
In unser n . ister Abt A unter Nr. 22 die zu Lippspringe und als deren wirth Wilhelm Wegener daselbst
Paderborn, Juli
Königliches Amt ᷓ Faderhor n. Bekanntmachung
n unser Sand rooist r In unser ndel ? re ter Ubi!
unter Nr.: ie Firma Ddotel Aug unt in gin v suriune und alt —
1 ö 8
aver Loru- der Königliches Amt Pnsewnlke. *
ez ar 1H 1 28
verieichneten Firma Pasewalker Vohl
zekanntmachung.
C Prigge ist heute eingetra
Pasewalt,
Eassanunu. Bekanntmachung.
Zimbach a. Inn
2 u
— Bachler
Rosensti
dortselbst. „NUarl ; 9 ö
Der irc a. Inn.
6 Unter — Josef
Vassau⸗
NVassau
r „Franz Delle Vana ich ei ) war Rerber 4
n — [ 8 . 1.
4 55 x Franz Maier Rinying.
Jos. Weiß * Zöhne Rasfan. Sdeinrich Rothbauer Simbach Marie Gral Nintping.
J. Fuchs in Vaffau. Moriz Raumer PVfarrfirchen Franz Niederlechner a. Jun.
561
Neuhanue a. Fürstenstein.
9 M. — * in 2 Garl Tichy in
3 PVaffauer Graphitblock-Fabrit J.
Passau. Vassan,
na Sotel Win en 23
Wa ndl
*
Das Geschäft ist unter ö. Firma er enden. Louis Rothschild in Berlin“ von neuem eröffnet
3 Zweig⸗ nic Tief ung bestehen und bleibt die Firma in Olden⸗
. lz 85
In das hiefige Handelsregister ist heute zur Firma Folgendes ein⸗
Henriette,
Abth. V
37631
des hiesigen Handelsregisters X. Horstmann ist Anna, geb. ist aus der offenen Letztere ist dadurch Vandagijt Edm und Friese führt das Ge— schäft unter der bisherigen Firma allein fort.
37859
Eintrag zum Handelsregister vom 1. August 1901. Osthofen.
Burkhart und dem Friedrich Rauch, wurde Kollektiv⸗ (Gesammt⸗)
Dem
beide
eilung A. ist h
— 55* 25* ( 118
der Gast
Tegener
erl. 378981 In unser dandelsregiste er wurde heute eingetragen: ö Abth. A. Firmen Nr. 18. Tirma: Jakob Nacher, Perl. Inhaber! Jakob a, er, Tabackfabrikant zu Perl. 2) Abth. A. Firmen. Nr 16: Die Firma 1 Nacher, Perl, ist Perl, den 31. Juli 1901. Königl. Amtsgericht. Pirna. Auf Blatt 432 des Han delsregiste adthenr Pirna ist heute e Firma vold in Pirna und 85 Inhaberin Frau n, Marie v rw Herol geb. Franz, in ᷣ as Handelsgeschäft mit der Firma au ihres verstorbenen Ehemanns Ern erworben hat und mit t Zustimmung . an diesem anlaß unter der bisherigen Firma fortf führt, eingetragen worden. Angegebener Geschaͤfts zweig: Dampfdres Verleih gelbe und Maschinenhandel. Pirna, d en 29. Juli 20h Das KRönigli iche Amtsgericht.
—
11
87 275 *
27
7 5145 2 chömaschinen⸗ chma chlnen
Pirna. Auf Blatt 323 des Hand
des Vande bezirk
Pirna ist beute
7580 rs für den Stadt⸗ ᷣ Firma' 1 Cathedral ⸗ und gar ven Glaswerke Müller, Krug E Co. in Pirna gelöscht worden.
Pirna, den ö. Juli 1901
190575 Bor zelther
2—
Leipzi ngetragen ge Haupt dun * 6 mit ros 5 scha chin und Herr Ingenie
bor
.
2
— — — 8 3
9 Hauytmann Juli
drich ilt
Pirna,
Pirna.
Stärkefabrit
z „Elise Eidenschink“
nal“
zwiklbauer“
Iizstabi.
43
8.
könig“
NRassan,
a. Inn.
Sarifirchen
Inn.
Böhm
pi Weis Æ Comp. in Virng
ö
Pirna, FPIaaen.
21 414
Blauen,
Plauen,
less. Bekanntmachung.
Filiale Altberun“
2
* 4
Rnsintit. Sandelisregister
Fir August Fingado, Korbfabrik, Winter odor
Rastatt,
Reichenbach., Sehles.
Walfmühle selbeck. 1 1 Reichenbach
Reichenbach i Remscheid.
Zöhne Remscheid.
Johann Carl und
Albert Remscheid 1
zenses Remscheid,
Rosie ke.
Actien⸗ Gesellschaft für
autonmatischen Verkauf in Hamburg“ Folg trage