/ e.
.
3 2
— *.
.
.
*.
a,, mm,,
6.
J 2 —
.
2, , .
Schecher dahier jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 19801, Ende der Anmeldefrist: 19. Oktober 1901. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be—⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der K-O. bezeichneten Gegenstände: 31. Augufst 1901, sowie Prüfungstermin: 23. November 1901, jeweils Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des K. Amtsgerichts dahier.
Speyer, den 1. August 1991.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Reis, K. Sekretär.
1377931 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des W. Herrmann, Schneidergeschäft in Straßburg, Spießgasse 33, wird heute, am 31. Juli 1901, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Ehr in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 29. August i9gol, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zivilsitzungssaal des Amts—
erichts Nr. 145, Termin anberaumt. Allen
6 welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1901 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.
377941 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg Tugend in Straßburg, Weißthurmstr. 16 3. Zt. ohne bekannten Aufenthalt, wird heute, am 31. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Ehr in Straß— burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 20. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ tag, den 29. August 1901, Vormittags Ii uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 45, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver flichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den en, für welche sie aus der Sache abgesonderte
efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter bis zum 20. August 1901 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. 1375823 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlers Wilhelm Kipp in Kattenvenne Nr.]? ist heute, am 30. Juli 1961, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrath, Rechts anwalt Fisch hierselbst. er Arrest mit Anzeige⸗ pflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 21. August 1901. Termin zur Beschlußfassung über Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldnere chließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Werthsachen den 28. August 901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Prüfungs termin den T1. September 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10
Tecklenburg, den 30.
v3eraIi-RK Königliches
137792 Konkursverfahren.
Ueber d Vermögen des Hofpächters Garl Sturm zu Dalkendorf (D. A. Güstrew) wird, da seine RKI nAußnfazkiaFfait — 357 2 seinen Antrag heute mittags 11! Ubr,
J nent 3 Mer —
Konk iröordi 13. August
beieichneten
9 Fi wnuele 1901, Bor
ur
Ge enstaänd
11 *
mittag
9 Uhr, u Prüfung d n gemeldeten Forderungen auf den 18. September 1901, Vormittage O Uhr, vor dem un neten Gerichte, im Schöffengericht saal
1.
m macen Teterow, den 1. At
Groeßher: erich
hren. Vern Nohlenhändlers Sein es in Velbert wird beute, am
ttags 98 Uhr
1383011 gonkłureverfa Ueber das Verm
rich Töng
1901 Vern
8er 11111 ö
1rrr art in
2 ö 21 ** 1 läubigerwersammlung am 21. Mugust 1901 und Allgemeine prüfungktermin am 28. Seytember 19901, jedesmal Vormittags v Uhr.
1691 (S rSIS CGI
1Ints er t 11 1 *
niglich 1 Velbert. 37700) Ceffentliche Bekanntmachung. us zug.
ie enthbeid bat mit 1
2 1 1 1 1 * m 1 * 8 4 r . * 1
Verm Firma Jakob Knauer a Erben in Rüdern den Konkur
Geerd eber Greier in Wiesentbeid SF
1 m, , , , , diefer Richi 15 1 1 1 1
*
2 53 = r — 2152 el ni Reniut 1 21
rist der Anmeldung der Konkursforderungen bis zum
onnerstag, den 223. August 1901 bestimmt. Termin zur Besch ißfa n, über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in SS 132 u. 137 der K.. O. 3 Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin ist auf Freitag, den 320. August 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier be⸗ stimmt. ;
Wiesentheid, den 1. August 1901. . Der Gerichtsschreiber: Wieslhuber, K. Sekretär.
38018 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Katerbom in Berlin, Chausseestr. S2 und Reinickendorferstr. Ja., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksi tigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. August E991, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Klosterstraße 77778, III Treppen, Zimmer 5, be— stimmt.
Berlin, den 31. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
38021 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Maruhn in Berlin, Dorotheenstr. 83, Firma: G. Kilian, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 22. August 1991, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hier- selbst, Klosterstraße 77 78, II Treppen, Zimmer 5, bestimmt.
Berlin, den 31. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. 37781 Konkursverfahren.
In der Max Vorrath'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 621 M 02 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 80 des König— lichen Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schluß⸗ verzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von S625, 25 6 zu berücksichtigen sind. Berlin, den 31. Juli 1901. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
38019 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Goldwaarenhändlers) Hugo Wolff in Berlin, Chausseestraße 122, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendung gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die gütung gn die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. August 1901, Vormittage 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte J hierselbst, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt.
Berlin, den 1. August 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtl
.
* Sowa * 255 3 * 92 Gem ahr ung elner Ver⸗
Konkursverfahren über das V Kürschners Heinrich Püttmann, rũl Bochum, jetzt zu Hamm, wird nach Abhal Schlußtermins auf j
Bochum, den 27 837789 gonturaverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Eugen Gossel in Grsmecey wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Chaäteau⸗Salins, den 1. August 1991. Das Kaiserliche Amtsgericht
Strrzer 11 1
: Beschlusñ.
Nr. 13956 2. Das Konkurse verfabren über der Nachlaß des Gastwirthe Anton Fischinger in Geisingen wird, da eine 1 Kosten des
sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein
At. B. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters wird bestimmt auf: Mitiwach, 148. August d. Ja., Vorm. 9 Uhr. Donaueschingen, 26. Juli 1901.
Gr. Amtsgericht
a3 rFerm nr 11 n l11
Di r 3aBrenâ 1 2 1111
155 nl n 95
1
* 1.
n r Sen Kktais-KHKrei ker er GGerichtsschreiber 3 — 1 s 1 Bauschlicher
91 ü
1 — Q — . D a8 onkur verfabren uber da Bermogen den zeitherigen Bäckermeisters Sermann Richard Junghans hier (Pfotenbauerstraße - 112) wird nach . zeboben Dresden, der ; Königlich Imtägerie 137828 RNonkuraverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ve Kaufmanne August Kallmeyer, Ink M. Kallmeyer Fahrrad ⸗ und geschäft in Tüsseldorf. in dem (8e
1 rIS Enter einm culdner
1 1, 2 ) Schlußtermins hierdurch
zemachten
einem Iwangevergleiche Vergleichstermin auf den
22. August 1991, Vormittag 11 Uhr, vor 38 1 hen Amteg rich in T 35 . i nme
nu 1 I
1 1. r . — Wil 11 265 nbkerautr . init n An 11 n 22.
gelegt
Tüfseldorf, den 273. Ir Tönialiche? mit 790] Conkureverfahren. Das Konk fal Vermögen deg Lederhändlers Svermann Schwensen in Eckern⸗ förde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
1 1
IT aM,! 26 — * ur rabrten n das
nins bierdurch aufael
Eckernfürde, den 31. Juli Königliches Amtegeri
anbe
37814 goułkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Jean Hahn dahier, Koselstr. 42, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden.
Frankfurt a. M., den 31. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.
37798 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Ludwig Feldmann, früher zu Geeste⸗ münde, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Geestemünde, den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. III.
377831 en, , .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Materialwaarenhändlers Gustav Moritz Haase in Schönfeld bei Großen⸗ hain wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Großenhain, den 26. Juli 1991.
Königliches Amtsgerlcht.
37805 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Putzmacherin Emilie Scholz in Haynau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 295. Mai 1901 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Haynau, den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
37795 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kramer in Emmerstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den 27. August E801, Vormittags 10 ug, vor dem Herzoglichen Amtszerichte hierselbst bestimmt.
Helmfstedt, den 31. Juli 1901.
Wille, Ger.⸗Aspirant, f. d. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
37808 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Hermann Hennemann zu Infterburg ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 29. August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— theiligten niedergelegt. Gleichzeitig soll eine Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen vorgenommen werden.
Insterburg, den 29. Juli 1901.
du Poel, Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37929 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Johannes Mahler aus Königshütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königshütte, den 27. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
37825
RTonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ww. des Kaufmanns Johannes Hühn, Elisabeth, geb. Kaus, zu Langenselbold, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zehoben.
Langenselbold, den 23. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht 37782 * Konku
Konkursverfahren.
veorfon Rreon der don N 114111 ren .
Ottilie Senriette Ida verm. Degel in Eutritzsch. Mu des Schlußtermins Leipzig, den 2. A
Königliches Ar 138020 Conkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärsmera Franz Kallabis in Dittmerau ist zur
Abnahme der Schluß recht des
* 1 1
Grbebung
rthbaren Vermögensstücke der
1 2T. August 1901, Vor O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . 18 b 1. 1 1
131
—
5351796
Ya G ankur rer a J 2
Da ahren über das Vermögen
ZJZimmermeistere Paul Karl Schwarze
Liebenwerda wird h erfolgter Abhaltung
Schlußtermins bierdu hoben Liebenwerda, d
] vönialiches Königlich
Ronkursverfahren.
37803
dem Konkursy r5 EBT
gaufmauns Adolf Wecesburg an Vovelfen ird
ur Abnabme der Schlußrechn
aa Meri bas: r das Bermegen
11 (* 1ͤèan 13777 11 211 1 1 9
( vinr
nwendungen gegen die chlußrechnung und zur
— neschlußfaffun er (lane
. 1 . . 2 * di =
wertkbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den
28. August 19901, Vormittage 11 Uhr, - ne 1
1 * neon or R. er vor dem unterieichneten Gericht, Zimmer
nicht ver⸗
1 min 1r5*
Mehlaufen, den 30. Juli 1991
Königl. Amtsgericht. Abtkh Bekanntmachung.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der
1373319 Firma Clara Geie in WMichelstad: und deren Juhaberin gleichen Namen wird, na ) zwergleich vom 7. Juni 1. J
f uch Abbaltung des
Michelstadt, am;
Gom bert, Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtggerichte.
37826] Bekanntmachung.
In Ergänzung des Beschlusses vom 27. Juli 1901, vin 233 das Konkursverfahren über daz Vermögen der Eheleute Fabrikbesitzer Gerhard Terlinden und Franziska, 86 Winterberg, zu Oberhausen auch gegen die Ehefrau Terlinden eröffnet worden ist, wird biermit bekannt gegeben, daß die Eheleute Terlinden in dem gesetzlichen Güter⸗ stande des Bürgerlichen Gesetzbuches, der sogenannten Verwaltungsgemeinschaft leben. Der in dem Er⸗ öffnungsbeschluß vom 27. Juli 1901 ernannte Gläubigerausschuß ist bestellt auch für den Konkurs über das Vermögen der Ehefrau Terlinden.
Oberhausen, den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 37821 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pickardt & Claasen zu Witzhelden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Opladen, den 2. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
37812 Nonkursverfahren.
Nr. 8424. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths 2 Joos in Steisz⸗ lingen wird, da eine den Kosten des Verfahrens . Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.
Stockach, 31. Juli 1991.
Großh. Amtsgericht. (gez) Brugger. Zum Zwecke der Bekanntmachung veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Adler.
38916] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen I) des Theodor Katz, Metzgers hier, 2) des Gottlieb Christian Schumacher, Kaufmanns hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben.
Den 1. August 1991.
Gerichtsschreiber Luz. 37801
In der Adolf Krön'schen Konkurssache von Polgsen ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 16. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Schöffensaal im Gerichtsgefängnißgebäude) anberaumt.
Wohlau, den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 37802) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Tyllia und seiner Ehe— frau Josepha Tyllia aus Turza wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben.
Wongrowitz, den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
37804 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Gesammtgut der in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Wittwe und Kinder des verstorbenen Kaufmanns Vincent Rucineki aus Inin (Firma W. Rucinski) ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen, von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den T. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 11, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.
Znin, den 29. Juli 1901.
12
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ E. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
37393 1393
1 1 ieh . ny
2. Aug Kgl. Genn Dir. d. Sãchs. Ttaataeisenbahnen,
narm a ber Ketkeil Nerma maar nam ne en. bel 111 Ut ngen.
chung.
Bekanntma August 1
in eber Stra den 26. Juli 18901
Raiserliche General. Tirettion der Eisenbahnen in Elsaß · Loihringen.
Anzeigen.
2 .
Verantwortlicher Redakteur Direktor Sie menroth in Berlin. Seidrich) in Berlin Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗˖ Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. M.
Ne rlana be reiter Ber lag der Hwedinon
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 483. Berlin, Montag, den 5. August
Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 5. Augnst 1901.
1Frank, 1 Lira, 1 Lcu, 1 Peseta — O80 6 Wösterr. Geld ⸗Gld. — 2,90 M 1 Gld. öfterr. W. — 170 4 JRrone öfterr. ung. W. — 0.85 nm 7 Gld. südd. W. — E00 M 1 Gld. holl. W. — 1470 4 1 Mark Banco 150 4 1 jkand. Krone — 1125 Æ 1 alter) Goldrubel — 3.20 M 1 Rubel — 2.16 4 1 Peso — 66 4 1 Dollar — 4.220 * 1 Livre Sterling —
40 4 Wechsel. 100. do. do. 100 fl. Brüssel und Antwerpen 1090 Frs. , n s. Skandinavische Plätze. 1090 Kr. Kopenhagen 100 Kr. London 12 ö 1 Milreis do
do. ö Madrid und Barcelona
d
100 200 — — Bern. Kant Anleihe 8 konv. 3 00MM - 200 — Bosnische Landes⸗Anleihe .. 4 000 = 5609010914758 do. do. 1898 4 6000 — 290 Bulg. Gold- Hypoth. Anl. 92 000 —200195,7 25õr Nr. 2I 561-246 560 6 bbb = bh soß sb c or ir. ĩdi õsi -= 3s 555 6 000 = 200 i030 B Ir . , 200M = 200101506 2r Nr. 61 551 - 85 650 1.1.7 1000-200 — — Chilen. Gold ⸗Anleihe 1889 kl. 2000 —=200 96 9006 do. do. mittel 2000 -= 200 96 006 do. do. ů 2000 - 2001102, 506 Chinesische Staats⸗Anleihe . w ,, : 1855 2000 - 500102, 090bzG6 ; . kleine 1896
; ö Au fandbriefe. . 3 ö oJ —— ; ult. lug bod = 3h gh I5bz ; 189 300M = 1590 196.1963 Egvptische Anleihe gar. . . . 300090 - 150 100, 9006 do priv. Anl bd = Ib is Shbʒ do. . dbb = IM 3g 4b; do do. ,, do. 00060 -—100 . ir 8 2 10000 1006599493 z indi dd ö 34 1900 - 100 89,706 do. St.- Eis.⸗Anl. .. 31 3M = 6006, 406 Freiburger 15 Fres.- Loofe . fr. 3. v 300M = 1590 90.1065 Galisische Landes · Anleihe * 30M). 1560. do. Propinations⸗Anleihe 000M -= 190103 09 Griechische Anleihe 1881.8 3000-75 8 00bz3G do kleine 5000 -= 1090 88, 90bz kon. G- Rente do 3000 — 75 35, 90bz do. mittel 010 36000 = 715 S9 00bz do. kleine 40/0 3000 — 75 ö Mon. ⸗Anleihe 4060 5000 — 100198 703 kleine 40/9 00M —= 10088758 Gold ⸗ Anl. (P. x. 300M — 200 G I02,256 ⸗ do. mittel 1000. 1090001101909 ö do. kleine 1900. 100ilgl ob; Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96: 5000 — 1009 08, 106 Ital. R. alte 20009 u. 100005. 5000 -= 100 198. 39bz do. do. 1000-100 Fr . 7, 30bz 10000 ·10088,506 do. 200002 100 pr. ult. Aug . 2 lo000 = 190 88, 506 do. do. . neue 3000-715 . do. amortisierte II, IV. 00MM - 74 Luxemb. Staats⸗Anleihe 872 == Mexik. Anleihe 1899 große 3M = 69 do. do. mittel 300060 —— do. do. kleine WM -= 190II02 p5bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 300M —– 190 lein 500010090 „206 ö ö 185 3000 — 1001102 59bz de ; 1891 5000—–—150 8.906 00 100190206
000 — 1090102. 50b6z
. St ⸗ Anl. 1833 4 1.4. o.
S009 boosloꝛ 208 1833 3
bob o] öbhh -= Gh 3 9g G6
Spandau Stargard i. Pom. G = 60 B50 Gd. Sten dall osĩunk 191 00 —= 5600 B55, 5 bz G Stettin Litt. N., O.: 1666 = 156 63 73 1a, ohh = 6h il, his T 5 500M 20006. 09 1901 unk. 1911 000 = 2090 Wandsbeck 1891 1 2000 - 2004 Weimar 1888 n Wiesbaden 183.8033 00M = 56990 do. 1896, 13982 5000 -= 56900 1G ,25 G do. 1900 unk. 1995 009 =( s 10 39hz. Witten 1863 Iii ß 00MM - 1009100 30h36 Worms 9 / ol uk. 05 / 74 hM = 166 lo. 35b;. 6 000 —-— 200 - — ö 6 –= 0M io, 00G 000 -= 500 l03, 006 dbb = 6h (-= 00M -= 1000 090,806 169 = 0 —— 506d = Ibo io, 75G 000 -= 200 p38, t5bz G . IVo00 -= 1099 95, 790bzG do. 300M -= 200 M7706 Land 2000 -= 190110963, 19bz G do. do. bobM0 -= 199103, 19b36 do. do. oM -= 10003. 160636 Kur- und Neumärk. 2 MU 0 = 10968, 60 bz do. neue 000 - 100 98, 860 do. 000 = 001602 253 5000 = 200 195706 200 = 2 00MlIo02. 20M. do. 000 = 5*00osios? . id G Pommersche ohhh = bo 5 dh G 00M = 5600 88, 756 ̃ 00MM 200102206 neulandsch. 3 000 = 200 696,006 do. do. 2000 - 00906, 40bz Posensche S. VL-X. 5000? 200 — — do. Serie P]
re- or-
1 1.4.10 95, 106
D —
Apolda Aschaffenb. 1901unk 1094 Augsburg 1889, 18973 do. 1901 unkv. 190984 Baden⸗Baden 189831 Bamberg 19004 Barm. 76, S2, S7. 31.96 3 do. 18994 Berlin 1866, 75 3 do. 1876/78 31 do. 1882/98 3 do. Stadtsyn 120914 Bielefeld D 18984 do. E 19904 Bonn 13963 do. 190033 Boxh.⸗ Rummelsburg 31 Brandenb. 4a. H. L19014 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 1895, 1899 3 Jafsel Isos, T, 73, S 3; Charlottenburg 18894 do. 9 unkv. O5 / 6 4 do. 18965 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 31 do. i855. 18953 Coblenz 1 18554 do. 1886 konv. 189831 Cöpenick Io0l unk. 104 do. ; 9 Tr. 2 M. Cottbus 1505] Schweizer Plätze. ... Frs. 8 T. do. 1889 31 I do. 18963 Italienische Plätze ... Crefeld 19604 do. do. do. 1876, 82, 88 3 St. Peters burg Darmstadt 18973 Do. Dessau 18914 Warschau do. 1896 3 Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 1
ö 2 26 Dortmnd. 1891, 881, U 3 Amsterdam 3. Berlin 33 (ombard 40. Brüssel 3. Hresden ĩ 18333
London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. po unk. 1910 1 Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. Pl. 5. ñ . Norwe Pl 6. Kopenhagen 5 Madrid 3 Tiffabon 1 do. Grundr. unk. 1910 ; . amm n , ren emen gr,. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren konv. 18933 Nünx Duk] vx. Engl. Bankn. 1 E20, 11b3 6 180 Rand · Du St. — — Ir Bren. id) Ʒr. Sl, 156 Düsseldorf 18363 Sovereigns . . 20,37bz GG Holl. Bkn. 100 fl. 168, 75bz do. 1888, 890, 1331 3 7 Frs - Stücke I16,2555z Ital. Bkn. 199 8. 77,70 bz Dor ö. 1899 Guld · Stücke = Nord. Bkn. 100 Kr. 112,696 Duisburg 82, 35,89, 363
1 d 1 n j Golb · Dollars 1,183 Oest. Bk. p. 190 Kr. 85, 35 bz Eisenach 1899 uk. 00 1 Imverials St.. —. — do.
20090 Kr. 85 30bz Elberfeld ton. u. 1889 7 do. alte pr. S MM9 — — Russ. do. v. 109 R. 216,056 do. 1899 LI ut. O/ο do. neue. 16, 20bz do. do. 500 R. 216, 0656 Erfurt 1333614, 32 do. do. px. 5M g = — ult. August =. — 56 18d III u — 1 ** ö Amer. Not. gr. 1,1 75bz ult. Seytb, — i,! M. 1 . kleine. . 1, 1675bz Schweiz. NM. 100 Fr. Sl 45et.b B 8 ae 6 CEy 3. Ji. J. — Jollk. 1090 R. gr. 324, 10bz do. 1901 unkv. 1906 elg. N. 100 Fr. Sl, 1l 98 do. kleine.... 3214, 1063
Frankfurt a. M. 1809 Fraustadt 1898 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Freib. i. . 1900 uk. 95] Reichs ⸗Schatz 19904 versch. 10000. 500901102, 20bz Gießen 1901 unt Reichs ⸗ Anl. konv. 3 14 10 5000— 2060 101,50 bz 6 o. 31 verich. MM · 0 10150 bz
Glauchau 189131 Graudenz 1200 uk. 10 versch. l 0000 — 200 92,30 do, . 1800 U ö 95 363 253 20:3 Gr. Lichterf. Ldg. 9 preuß. konsol. A. ko. r versch. 5000 - 15sißi 3b; Sustrem do. 3 1.4. 5000 — 1590 Talpernadi. do. 3 410 10000-1001 92.506383 Dalle 1885, 834 do. ult. Aug 2 do. 1200 ul. 0 Badische St. ⸗ Ei.. A. 309900—200 h Hameln do. do. 31 3000-100 o. Anl. 1892 u. 9431 300 — 200 90 do. Schuldver. 1920 3
,
**
e- r-
86 T —
S5 10bz G S5, 10bz G l 50bzG
1
8 w . 0 8 w M
*
8
8 wor- - or-
C0
große
o , , ο -
5 —
102,89 101, 0 bz 101,90 bz 4,006
139 182. 5b 6
2 8 * 2 3
Amsterdam⸗Rotterdam
— — — — — — — — — C — Q — Q 1 — Q — — — — —
— ⸗2 — —— = = — 2
S C / — —
.
J f
1.
. 11
ͤ l
S O ολ S t οο άύrsv —— — 2 —— **
, , e, e
— — — — — — —
ͤ
ͤ l * K
kleine.. do. pr. ult. Aug
d Ted C — 1 ö 35 — — — — — — — — 8d
ͤ ͤ
ͤ
53 — X h
(6686
ö ,
V —
i 2
Z .
2 *
S i — = — 8 — R . 3
39, 19bz G 39, 19bz G 5h hb; G 30, 10bz G 30, 10bz G 3,9 obz G 44, 10bzG 37,806
73806
37,806
m —— — — * —
ͤ
— *
8 8531
86 = P — ——
.
Land. ⸗ Kr.
1 — — Q — — — — — W — — 1 — — — — — — —
8 8
*
te de de
00M ß 20 O0. - 1000-500 102 50bz G 300M — 500695, 80 bz G 50MM -= 2001988083 Mm = 100MIG3, 906 300M = 1001053. 190b; 6 Sächsische 30M = 100103. 406 do. w 1999 — do. landschaftl. 1090 101,906 Schles. altlandschaftl. I0oo0σ —200 - — do. do. 2000 = 506 - — . landsch A 5000-500 * 109 200 — 200
*
N 30bz
—— * — 186 — Sr
D
Bank ⸗Diskonto.
*
23
= *
1
— — — — *
7206
C C ö
ö
= — — Q — — — W — Q — — — — W — — — — 28 25 R S — — — — — 1— 8 — — 2 E de
2 *
w w C C — 0 =
..
5000 00 — 5000200 IOO 200 — — lo. * lo 206 5 8
20M — Do sI9g5 506
0 — 0
— 22
lol, 0b lol, 00bz B
2 9 = 6 6 6 d
doccob- ⸗ . Sir c
2 2
50M O —1001938.906 500 10090 106 3 —150 4 41 200102 59bz N, 406
801
* 6, 00bz G
ö. .
42
22 — — 8 8
82 2.
2
*
w n w c e e MQ m
38 4
8 8 6
. 101.75 bz G 0600 — 200 697.306 z 68 5090— 2609
2600) — 00
200 0 100
22 * T
w — —— 1 —
* —
2
22222222 2
102,70 z
102,70 bz
. . .
.
8 2
O00 u. 500 100-2090102. 006 1000500 102 096 100 — 260 55 35 b; B 3609 100
389 85
— —— —
ö ö — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — Q — — —— W —
— — — — W — Q — W — — Q — — Q —— — 1 —
35 5 190 200 · 0066 506 o00MQ—— 00 66H97 206 0M M —1 ion o B
1
, — 8 8 8 8 3 8
—
— —
2
36 — 0 5000 — 200 50 — 90
100 —2 0016
) ) )
72 —
z 3 ö Rarlsrul
do. Eisenbabn ⸗ Or 5 o — 2900 r;
do. Ldst · Nentensch. 3
Brnichw. ⸗· Lüneb. Sch. z 6.
100 —109 50002900 56007 —200 1190
*
do. do. . Bremer Anl. 87.
o
b — — — — — — — W —
5009 Do. 1M unk.
5009 3168 Köoönigsbrg. 1891,93, 5009 do. 1899 unk. 19911 5009 79 * . Krotoschinl w wol uk. 101 ö 18900 u. n
1 8
— — — 38 — —
— —
6B.
LAX, VX YIM VSIULVIin XX. XL XViC Xii
699 128 ines berg 56569 200 güuban ; 1 7 248 Eiwtenbergtbem.!
*
56 —3 . iegmn . 1827 3 ü = 2 Ludwigs baf 1892, 9011 = = ; 1 160
56 5 . 53 1. a J Sannoverch 14
Nentenbriefe.
1 52
1669 ** — ; ; 11 ; r s 8a 194 — 2 41 . 4
.
— —⸗—
— 99 *
G —— — — — ——
—— — — — —
* — 1
— —
.
DaprenbkeImc-c᷑ 9 . 12 123281 I nir ö 12 55
Cboligationen Teutscher Kolonialgesellschaften.
8282 *. .
—— — — —— 1 —
. n ö 1 a 2 6 d neo start. * . 1.1.4 1AM M k
Aueländische Fonda.
* 9 1.
2 9 . .
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
r Ilwolutvlo ]
adred Rr. 1 oolnke U Atomer KFreig unt 13
da. de. Fin n