1901 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

ü

*

*

,

. 2 8 22

nm,, 2 24

mar , , .

* 1 1.

2

2

am Caurafluß angekauft haben. Die wichtigen Imataca⸗Eifenerz bergwerke sind noch außer Betrieb. Nach The Mining Journal, Rail way, And Commercial Gazette.)

Wirthschaftliche Verhältnisse in Patagonien.

Nach dem Reisebericht des Kommandanten eines österreichischen Kriegsschiffes befindet sich in Punta Arenas, der südlichst gelegenen Stadt der Welt, eine aus etwa 1500 Personen, hauptsächlich Dalmatiern, bestehende österreichische Kolonie. Der größere Theil der Kolonisten ist beim Goldbergbau beschäftigt. Ferner giebt es dort einige wohl⸗ habende Kaufleute, Schafzuͤchter und Gastwirthe. Die Kolonie gedeiht, obgleich die meisten ihrer Mitglieder ohne Kapital angefangen haben. Besonders für Magellanes und West⸗Patagonien wird eine . Zukunft vorausgesagt. Die zahlreichen Inseln des patagonischen

rchipels sind mit immergrünen Wäldern bedeckt, welche große Mengen werthvolles Bau⸗ und Nutzholz liefern, während die Gebirgs⸗ ketten, welche die gleiche geologische Formation wie diejenigen von Chile und Peru haben, a , n reich an Mineralien sind. (Monthly Bulletin of the Bureau of American Republies.)

Die Einfuhr von Chemikalien nach Britisch-⸗Indien während des Jahres 1900.

Die Einfuhr von Chemikalien nach Britisch⸗Indien ist im letzten Jahre etwas zurückgegangen, und zwar belief sie sich dem Werthe nach auf 1 390516 Rupien gegen 1355 0930 Rupien im Vorjahre. Die früher sehr bedeutende Einfuhr von Desinfektionsmitteln hat im letzten Jahre fast ganz aufgehört. Folgende Artikel bilden den wesentlichsten Bestandtheil der Einfuhr: .

Rupien 126 366 9 554 65 230 47 102 49 518

Alaun h

G

Natron bicarbonicum

Vitriol.

Salmiak

Schwefel 54 647

Schwefelsãure 163 273.

Außer dem Mutterlande, welches den überwiegend größten Theil

im Werthe von 1022658 Rupien lieferte, kam in erster Linie Deutschland mit 164972 Rupien in Betracht. Die Einfuhr der übrigen Länder hatte folgende Werthe aufzuweisen: Desterreich⸗ Ungarn 32216, Belgien 565 666, Frankreich 2915. Holland 5404, Italien 52 336, Vereinigte Staaten von Amerika 6477, Aden 12164, Arabien 5549, Japan 9219 Rupien. (Handels⸗Museum.)

Die Errichtung einer großen Baum woll-⸗Spinnerei und Weberei in China wird von einer Gesellschaft geplant, welche sich kürzlich mit einem Kapital von 600 000 Pfd. Sterl. in Canton gebildet hat. Es sollen unter Verwendung von roher Baumwolle aus Amerika und Bombay bessere Baumwollenwaaren hergestellt worden (Nach The Tradesman.)

Konkurse im Auslande. Rußland. In dem Konkurse der Firma Carl Jacobsen & Co. zu Del singfors ist der gerichtliche Prüfungstermin, welcher vor dem Rathhausgerichte zu Helsingfors stattfindet, auf Donnerstag, den 7. November 1901, 11 Uhr Vormittags, sestgesetzt worden.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Dberschlesien. An der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 14 494, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. In Sberschlesien sind am 5. d. M. gestellt 5802, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen.

Nach der vergleichenden Uebersicht über die Ergebnisse des Stein und Braunkoblen⸗Bergbaues im Oberberg⸗ werksbezirk Halle a. S. im 1. und 2. Vierteljahr 1901 gegen⸗ über dem gleichen Jeitraum wurden Stein⸗ bezw. Braun kohle im 1. Vierteljahr t (gegen 2695 t im gleichen Viertel des 3 6 644937) t und im 2. Viertel jahr

10Qem 2323 n gegen 8H 253 313)

nternehmungen im vesentliche Ergänzung bereits be⸗

sssener Bezirk

Bres lau, 5. August. (W. T. 33 Schluß⸗Kurse. Schles. 3 0 / L- Pfdbr. Litt. A. 99, 15, Breslauer Diskontobank 72,00, Breslauer Wechslerbank 98,25, Kreditaktien —, Schlesischer Bankverein 143 00, Breslauer S . 172,00, Donnersmark 175, 75, Katto⸗ 36 175,10 8e ! Eis. 95, 00, Caro Hegenscheidt Akt. 97, 00, Okerschlef Lots 1189, Sberschlef. H.-J. S3 G6, Spp. Zenient M2, 50, Giesel Zement 4 090, L.⸗Ind. Kramsta 144 25, Schles. Zement 146, 00, Schles. . 320,00, Laurahütte 175,75, Bresl. Oelfabr. 64.75, Koks⸗Obligat. 9g3,75, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ esellschaft 52,50, Cellulose Feldmühle Kosel 143,25, Qberschles. Bank⸗Aktien 114,00, Emaillierwerke ‚Silesia 122.00, Schlesische Elektrizitãts⸗ und Gasgesellschaft Litt. A. —, do. do. Litt. B. 104.09 Br.

Zu der Zahlungsstockung der Firma Jacob Landau Nachfolger meldet die Breslauer Ztg.“ daß die geplante Hilfs⸗ aktion gestern Nachmittag in Berlin zu stande gekommen ist. Sechs erste Firmen, darunter L. Behrens Söhne⸗Hamburg, Cäsar Wollheim⸗ Berlin schießen dem Bankhause, behufs Durchführung der Liquidation, 11 Millionen vor. Morgen findet in Breslau eine Sitzung der Haupt⸗ gläubiger statt, in welcher das Nähere besprochen werden soll.

Gleiwitz, 5. August. (W. T. B.) Die Consolidirte Redenhütte ist dem Oberschlesischen Synxdikat beige⸗ treten und hat von demselben einen namhaften Posten Puddel⸗ roheisen zum Preise von 58 S für die Tonne ab Hochofenwerk gekauft. Es wurde festgestellt, daß die Verkaufsthätigkeit des Syndikats ein über Erwarten befriedigendes Resultat ergeben hat und daß die Er⸗ zeugung bis Ende dieses Jahres glatt untergebracht ist. In einer demnächst abzuhaltenden Versammlung soll die Verlängerung des Syndikats beschlossen werden. Sämmtliche Mitglieder haben ihre Geneigtheit hierzu erklärt.

Magdeburg, 5. August. (W. T. B.) Kornzucker 880, ohne Sack ——. ̃ 730— 7,0. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. mit Sack 28.95. Brotraffinade J. o. . 2926. Gemahlene Raffinade mit Sack 2895. Gemahlene Melis mit Sack 28,45. Stimmung: Roh⸗ zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. August 9, 15 Gd., R, 174 Br., pr. Sept. 9,90 Gd. 997 Br., Pr. Oktober 8,57 Gd., 860 Br., pr. Oktbr.Dezbr. 8,577 Gd., 8, 60 Br., pr. Januar⸗Märj

8,70 Gd., 8,75 Br. Ruhig.

Hannover, 5. August. (W. T. B.) 30,90 Hannov. Pro⸗ vinzial⸗Anleihe 9,50, 4 o,79 Hannov. Provinzial-Anleihe —,—, 35560 Hannob. Stadtanleihe 98,50, 40,0 Hannov. Stadtanleihe 103,00, 45/0 unkündb. nnov. Landes ⸗Kredit⸗Oblig. 102,85, 4 0/0 kündb. Celler Kredit⸗Oblig. 103,90, 4 0,9 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 94,00, 4H o/ Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 95, 00, Continental Cabutchoue⸗ Komp. Aktien 487,00, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 187,00, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 38, 00, Döhrener Woll—⸗ wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 145,00, Hannov. Zementfabrik⸗ Aktien 116,090, Höxrtersche (Eichwald Zementfabrik⸗Aktien 62,00, Lüneburger Zementfabrik. Aktien 125,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 720, 00, Hannov. Straßenbahn⸗Aktien 61,50, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien 118,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien S0, 60, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ Altien IG O.

Frankfurt a. M, 5. August. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20,437, Pariser do. 81,116, Wiener do. S5, 20, 30 9 Reichs⸗A. 92,50, 365/‚9 Hessen v. 96 89,70, Italiener 97,30, 3 0 port. Anl. 25, 0, 5 o/o amort. Rum. 90,60, 4 0, russ. Kons. 99 50, 400Oũ Russ. 1894 —, 4 0½9 Spanier 70, 50, Konv. Türk. 24,50, Unif. Egvpter 107,30, 5 o /9 Mexikaner v. 1899 9,49, Reichs bant 152,90, Darmstädter 120, 900, Diskonto⸗Komm. 170,40. Dresdner Bank 127,20, Mitteld. Kreditb. 105,00, Nationalb. f. D. 97,80, DOest. ung. Bank 119,80, Oest. Kreditakt. 199 30, Adler Fahrrad 137,60, Allg. Elektrizitãt 173, 30, Schuckert 100,20, Höchster Farbw. 333,20, Bochum Gußst. 162,20, Westeregeln 206,50, Laurahütte 175,20, Lombarden 21.70, Gotthardbahn 153,50, Mittelmeerb. 100, 20, Bres⸗ lauer Diskontobank 70, 00, Anatolier 82, 809, Privatdiskont 21.

Effekten Sozietät. (Schluß.) DOesterr. Kredit⸗Aktien 199,50, Franzosen —, Lombarden Ungarische Goldrente —, Hotthardbahn —, Deutsche Bank —, Diskonto⸗Kommandit

—, Dresdner Bank —, Berliner Handelsgesellschakt —, Bochumer Gußstahl —, Dortmunder Union —, Gelsenkirchen Harpener 146, 70, Hibernian —, Laurahütte —, Portugiesen —, Italien. Mittelmeerb. —— , Schweizer Zentralb. Schweizer Nordostbahn —, Schweizer Union Italien. Meridionaur —, Schweizer Simplonb. —, Mexikaner —, Italiener 30,9 Reichs ⸗Anleihe Schuckert 100,50, Anatolier S2, 90, Nationalbank 97,50, Anleihe 2, 20.

Cassel, 5. August. (W. T. B.) Die heutige Generalversamm⸗ lung der Herkules⸗Brauerei beschloß, de tienkapital von 3200 00090 auf eine Million Mark zu en durch Zusammen⸗ legung von je 16 Aftien zu 5 und eine l Mark Aktien neu auszugeben. Letztere werden durch ein Bankkonsortium, lchem die Casseler Firmen Kreditverein, Mauer und Plaut gehoren, übernommen. Der Aufsichtsrath wurde

Cöln, 5. August. (W. T. B.) Rüböl loto 6l1, 00, pr. Dktober 58, 00.

Ueber die Rbeinische Immobilie

ö

Zuckerbericht. Nachprodukte 75 oσυ o. S.

eiffer an⸗

1

Stärkefabriken 1717 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm. garnspinnerei⸗Aktien 1354 Gd.

Ham burg, 3. August. W. T B) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Kommerzb. 102 50, Bras. Bk. f. D. 150 00, eck Büchen 13425, A⸗C. Guano⸗W. 77, 00, Privatdiskont 24, Hamb. Packetf. 19.0. Nordd. Lloyd 113,50, Trust Dynam. —, Z 0 Hamb. Staatz. Anl. Fo zs, Zz co do. Stagtzr. i9i, fo, Vereinsban 13515, 89, Chin. Gold⸗Anl. 101,25, Schuckert ——, 340/09 Pfandbriefe der finländischen Vereinsbank Hamburger Wechslerbank 97, 00, Bres. lauer Diskontobank ——, Gold in Barren pr. Kilogr. A358 Br. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 80,00 Br., 79,50 Gd. Wechsel notierungen: London lang 3 Monat 20314 Br, 20,274 Gd, 20 25] bez., London kurz 20445 Br., 20,40 God., 20,43 bez, London Sicht 20463 Br., 20,425 Gd., 20,445 bez., Amsterdam 3 Monat er so Be. 16 id Gh. 1s, zo Ker, Deste rr. 1. rg. Dipl. 3 Hong S4, i5 Br., 83,65 Gd., 84,10 bez., Paris Sicht 81,30 Br., 8199 Gd., S1, 17 bez., St. Petersburg 3 Monat 2135 Br., 212 Gd, 2121 bez, New Vork Sicht 4209 Br., 4174 Gd., 4,19 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,13 Gd. 4,15 bez. .

Getreidemarkt. Weizen behauptet, holsteinischer loko 162 170 La Ylata 12800. Roggen still, südrussischer schwach, eit.

mburg 101 - 104, do. loko 103 106, mecklenburgischer 136144. Mais fest, 120. La Plata 93. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 56. Spiritus still, pr. August 14—151, pr. August⸗September 145 - 1335ss, pr. September Oktober —— pr. Oktober⸗November 144 -= 134. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum fest, Standard white loko 6.90.

Kaffee. , ,,, Good average Santos pr. Sep⸗ tember 273 Gd., pr. Dezbr. 289 Gd., pr. März 294 Gd. , pr. Mai 293 Gd. Behauptet. Zuckerm arkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt Basis 8800 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. August 12, pr. September S, 974, pr. Oktober 8,574, pr. Dezember 8,66, pr. März 8,77, pr. Mai

8,873. Ruhig.

Wi en, 5. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Dester⸗ reichische 416 o/ 9 Papierrente 99 05, Desterreichische Silberrente 8, 85, Desterreichische Goldrente 118,55, Oesterreichische Kronenrente gö, 85, Ungarische Goldrente 118,565, do. Kron. A. Y3,55, Oesterr. 60er Loose 139,25, Länderbank 401,50, Oesterr. Kredit 634,00, Union⸗ bank 531,00, Ungar. Kreditb. 642 00, Wiener Bankverein 438,00, Böhm. Nordbabn 461 55, Buschtiehrader Joz5 O0, Glbethalbahn 482,00, Ferd. Nordbahn 5820, Oesterr. Staatsbahn 631. 50, Lemb.⸗ Czernowitz 527 00, Lombarden S8, 09, Nordwestbahn 473 00, Pardu⸗ bitzer 378, 00, Alp.⸗Montan 41700, Amsterdam 198,20, Berl. Scheck 117,30, Lond. Scheck 239,50, Pariser Scheck 95,765, Napoleons 190, Marknoten 117,A30, Russ. Banknoten 253,00, Bulgar. (1892) 94.00, Rima Murany 441,00, Brürer —, Prager Eisenindustrie 1580 00, Hirtenberger Patronenfabrik ——, Straßenbahnaktien Litt. A. 233, 00, Fitt. B. 229,00, Veit Magnesit —, Pester Vaterländ. Sparkasse Komm.⸗Oblig. 40,0 91,735, do. 4 0/0 99,00, Wechsel auf Berlin —, do. auf London —.

Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,2 Gd, 8,33 Br., pr. Frühjahr 8,6 Gd., 8,67 Br. Roggen pr. Herbst 7, 12 Gd. 7,13 Br., pr. Frühjahr 7, 40 Gd., 742 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,53 Gd., 5,54 Br. Hafer pr. Serlst 6,65 Gd., 6,66 Br, pr. Früh⸗ lahr Gd. Br. ö

Ausweis der Südbahn vom 1. —31. Juli 8 754 081 Kron., Mindereinnahme 549 614 Kron.

Ausweis der österreichisch- ungarischen Staatsbabn (österreichisches Netz vom 1— 31. Juli 5 083 89g Kron; Minder. einnahme gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 222 399 Kron.

6. August, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar. Kreditaktien 640,00, Oesterr. Kreditaktien 632, 00, Franzosen 63 1,50, Lombarden 88, 00, Elbethalbahn 484,090, Oesterr. Papierrente 99,05, 4 ungar. Goldrente —, Desterr. Kronen⸗Anleihe —, Ungar. Kronen ⸗Anleihe 93. 40, Marknoten 117,30, Bankverein 437,50, Länderbank 401,00, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türkische Loose 95 00, Brüxer 745,00, Straßenbabn⸗Aktien Litt. A. 236,00, do. Litt. B. 233 00, Alpine Montan 415,00.

Budapest, 5. August. (W. T. B.) Weizen loko behauptet, do. pr. Oktober 8, 15 Gd. Ss Br, pr. April 8,50 Gd, 8,51 Br. Roggen pr. Oktober 6.75 Gd. , 6,76 Br. Hafer pr. Oktober 5.32 Gd, 6,53 Br. Mais pr. August 5.24 Gd, 5.25 Br., vr. September 5,33 Gd., 5,34 Br., pr. Mai 5,14 Gd. 5, 15 Br. Kohlraps pr. August 13,45 Gd., 13,55 Br.

London, 5. August. Keine Börse und kein Getreidemarkt.

Glasgow, 5. August Keine Börse.

Paris, 5. August. (W. T. Wegen des beutigen Ausfall der Börse in London und in Ermangelung sonstiger Anregungen war bier die Börse sehr still, doch blieben die Kurse auf fast allen Ge—⸗ bieten ziemlich unverändert. Gastrand 1861, Randmines 1057.

(Schluß ⸗Kurse) 3 00 Französische Rente 101,30, 409 Rente 6,75, 306 Portugiesische Rente 25,52, Portugiesische

4 Russen 89 —, 4 9 Russen 94 —. 310 nleibe 3 0 Russen 6 85, 05, 4 spanische ãuß onv. Türken 25,10, Türken ⸗Loose

Getreidemarkt.

(W. T. B.)

Antwerpen, 5. August. (W. T. B) Getreidemarkt.

Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste fest.

etroleum. (Schlußbericht; Raffiniertes Type weiß loko 173 bez u. Br., do. pr. August 1741 Br., do. px. September 18 Br. do pr. Oktober⸗Dezember 155 Br. Fest. Schm alz pr. August 108,50.

New Jork, 5. August. (W. T. B.) An der Fondsbörse gaben die Enttäuschung über das Scheitern der Beilegung des Stahl— arbeiterausstandes und die ungünstige Beurtheilung des Umfanges der Darlehen, wie er in dem Sonnabend⸗Bankauswelse zu Tage getreten sst, den Anlaß zu einer allgemeinen Verkaufslust. Am meisten litten hierunter die Aktien der United States Steel Corporation, ferner diejenigen der Getreidebahnen sowie der Pacifie⸗ und der öst⸗ lichen Bahnen. Der Umsatz in Aktien betrug 550 000 Stäck.

Die Weizen preise, anfangs auf günstige Ernteberichte nach—⸗ gebend, stiegen sodann fortgesetzt auf ausländische Käufe, Abnahme der auf dem Ojean befindlichen Mengen, bedeutende Abnahme der Vor⸗ räthe an den Seeplätzen, sowie auf feste Kabelberichte und Käufe der Baissiers. Das Geschäft in Mais nahm, entsprechend der Festigkeit der Weizenmärkte und auf Deckungen seitens der Platzspekulanten, einen festeren Verlauf.

Schluß⸗Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 2 co, do. Zinsrate fuͤr letztes Darlehen des Tages 20so., Wechsel auf London (60 Tage) 4851, Cable Transfer 4 881, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,184, do. auf Berlin (60 Tage) g5, Atchison Topeka. und Santa Aktien 6984, do. do. Preferred Mis Canadian Pacifie Aktien 1073, Chicago Mil- waukee und St. Paul Aktien 1551, Denver und Rio Grande Preferred 88, Illinois Central Aktien 1444, Louisville u. Nashville

ktien 1090, New York Centralbahn 150, North. Pac. Preferred 100, Northern Pacifie Common Shares Northern Pacific 3 oso Bonds 72, Norfolk and Western Preferred 88s, Southern Pacific Aktien 5173. Union Pacifie Aktien 934, 4 00 Vereinigte Staaten 36 . 137, Silber, Commercial Bars 5835. Tendenz für eld: Leicht.

Wagrenbericht. Baumwolle Preis in New Jock Sins, do. für Lieferung pr. Oktober 7,36, do. für Lieferung pr. Dezember „M40, Baumwollen⸗Preis in New⸗Orleans Sie, Petroleum Stand. white in New Jork 7,99, do. do. in Philadelphia 7, 5, do. Refined in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Oil Citv 125, Schmalz Western steam 9,05, do. Rohe u. Brothers 9,20, Mais pr. Sep⸗ tember 61738, do. pr. Oktober —, do. pr. Dezember 62. Rother Winterweizen loko 762, Weizen pr. September 755 , do. pr. Oktober 76, do. pr. Dezember 77113, do. pr. März Getreide⸗ fracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 553 do. Rio Nr. 7 pr. September 470, do. do. pr. November 4.90, Mehl, Spring⸗Wheat clears 2,75, Zucker 351, Zinn 27,60, Kupfer 17,00.

Visible Supply an Weizen 30 469 000 Bushels, do. an Mais 12 565 000 Bushels. n

Chicago, 5. August. (W. T. B.) Die Preise für Weizen schwächten sich nach der Eröffnung auf günstige Ernteberichte ab, zogen jedoch weiterhin, auf ausländische Käufe, bedeutende Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen, Abnahme der auf dem Ozean be⸗ findlichen Mengen, feste Kabelberichte und Käufe der Baissiers, durch— e an. Der M aism arkt verlief gleichfalls, aus denselben Ur achen wie in New Vork, durchweg fest.

Weizen pr. August 695g. do. pr. Septbr. 7036s, Mais per Sep⸗ tember 5734, Schmalz pr. August 8, 924, do. pr. September 875, Speck short elear 8, 35, Pork pr. September 14173.

Rio de Janeiro, 5. August. (W. T. B.) Wechs London 101. g e B) echsel auf

Buenos Aires, 5. August. (W. T. B.) Goldagio 134.70.

Verkehrs⸗Anstalten.

Ueber den Betrieb des Norddeutschen Lloyd berichtet Der Leuchtthurm Folgendes: 236

ö Die Seeschiff! des Lloyd haben im vorigen Jahre auf ihren Fahrten durch die Weltmeere eine Strecke von 4767 000 Seemeilen zurückgelegt und guf diesen Reisen im Ganzen 253 225 Passagiere befördert. Die höchste Passagierzahl, die der Norddeutsche Lloyd bisher aufzuweisen hatte, fiel in das Jahr 1891 und betrug 212 016 Personen. Nur in den Jahren 1889 bis 1893, in einer Zeit lebhafter Aus⸗ wanderung, wurde bis jetzt die Zahl von 200 000 überschritten.

Die Flotte des Norddeutschen Lloyd besteht zur Zeit, einschließlich der Neubauten, aus 275 Fahrzeugen, von denen 158 Dampfer und unter diesen 120 Seedampfer sind.

Die Besatzung dieser Flotte beläuft sich auf über 10 000 Mann, von denen 6500 Personen auf die rein seemännische Schiffsbemannung entfallen, unter denen sich allein 50s Kapitäne und Schiffsoffiziere und 522 Maschinisten befinden. Das übrige Schiffspersonal, Aerzte, Zahlmeister, Köche und Stewards, ist noch über 3500 Köpfe stark. ESEntsprechend der Schiffsbesatzung ist auch das an Land be⸗ schäftigte Personal des Lloyd bedeutend. Dasselbe bestebt, einschließlich der Direktion, aus 320 kaufmännischen und über 2000 technischen An⸗ gestellten, Ingenieuren und Werkstättenarbeitern im Heimathshafen. Dazu kommen noch 6000 Dockarbeiter, Küper und Stauer, die im Heimathshafen und den zahlreichen auswärtigen Häfen für den Nord— deutschen Lloyd thätig sind.

Alles in allem beschäftigt der letztere in seinen Diensten ein Personal von 18 400 Menschen.

Ham burg, 5. August. (W. T. B) Die zum Studium der Kanal⸗ bauten und Hafenanlagen nach Deutschland entsandte Kommission der französischen Deputirtenkam mer (wergl. Nr. 183 d. Bl. Erste Beilage), welche gestern Abend von Bremerhaven eingetroffen war, besichtigte heute Vormittag die Schiffswerft von Blohm und Voß und die Reiherstieg⸗Schiff werft, begab sich demnächst durch den Kaiser Wilhelm⸗Kanal nach Kiel und von dort . Holtenau. Hierauf wurde die von der Heliosgesellschaft in Cöln eingerichtete Wlektrische Zentrale für die Beleuchtung der gesammten Kanalstrecke in Augenschein genommen. Für morgen ist eine Kanglfahrt beabsichtigt.

Swakopmund, 4. August. (W. T. B.) Die Herstellung der telegraphischen Verbindung mit Windhoek ist beendet. Bremen, 5. August. B. T. B) Nord deutscher Lloyd. Dampfer Freiburg“, n. Ostasien best., 3. Aug. in Port Said „Großer Kurfürst‘, 5. Aug. v. New Jork, in Bremerhaven angek. Triedrich der Große! 4. Aug. E. Cherbourg n. Nem Jork abgeg. Straßburg. v. Ostasien, und Darmstadt !, v. Australien, 4 Aug. in Suez, Neckar“, 2. Aug. v. Magasaki, in Tientsin, Prinzeß Irene, 5. Aug. v. Bremen in Hongkong angekommen.

. August. (W. T. B) Dampfer „Stuttgart“ 5. August v. Schanghai n. Hongkong abgeg. Hallen n. d. La Plata best., 4. August in Antwerpen und Preußen“, n. Ost⸗Asien best, in Genua angek. Weimar“ 4. August v. Port Said n. Sue; abgeg. Aachen“, n. d. La Plata best, 4. August in Montevideo angek. Rhein“ und Gera; v. Ost⸗Asien kommend, 4. August Gibraltar bezw. Dover, Sachsen “, v. Ost Asien kommend, 5. August letztgenannten Ort paff. „Würzburg“, v. Ost⸗Asien kommend, 5. August v. Schanghai abgeg. Aller“, n. New Vork best., 5. August in Neapel angek. Pitfanuleok?, n. Singapore best.,, 3. August Duessant pass. „Heidelberg“, v. Brasilien kommend, 5. August 4. d. Weser angekommen.

Ham burg, 5. August. (W. T. B) Ham burg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Viktoria Luise! 4. August in Digermulen angek. Bulgaria“ 3. August v. New Vork und „Hercynia“ 2. August v. St. Thomas über Hapre n. Hamburg abgeg. Hungaria“, v. St. Thomas n. Hamburg, 4. August Lizard pass.,, „Helvetia 5. August, „Christiania“ 3. August in Hamburg und „Belgravia⸗

. August in Baltimore angek. Bosnia“ 3. August v. Baltimore

Hamburg abgeg. „Valdivia“ 4. August in Santos, Sibiria⸗ 5. August in Hongkong, ‚Etruria“ 4. August in Hamburg angek. Sparta“ 3. August v. St. Vincent und ‚Geyrgia“ v. Genua abgeg. Palatia“ 3. August Gibraltar, Arcadia“ 4. August St. Catherines Point pass. „Aragonia!“ 4. August in Nagasaki angekommen.

Rotterdam, 5. August. (W. T. B.) Holland Amerika Linie. Dampfer Statendam“, v. Rotterdam n. New Jork, Sonn⸗ abend in New Vork angek. Rotterdam“, v. New Jock n. Rotterdam, heute Prawle Point passiert.

Untersuchungs⸗Sachen.

3. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselssch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

) Untersuchungs⸗Sach lg 11 24

3852 Steckbrief.

Gegen den Schankwirth Rudolf Friedrich Hoff⸗ mann, geb. 10. März 1859 zu Louisa, Kreis Stern⸗ berg, soll eine durch vollstreckbares Urtheil des König⸗

14. November 1899 erkannte Gefängnißstrafe von 1 Monat vollstreckt werden. Derselbe ist zu ver⸗

zuliefern, sowie zu den hiesigen Akten J. II E. 1375. 98 sofort Mittheilung zu machen.

Berlin, den 31. Juli 1901. 138523

Königliche Staatsanwaltschaft I. /

38293

us Ferdinand Lion der 3.

Göchel, zu Hambrücken, zuletzt Musketier 4 111, ; n , J ; ird f G er 69 ff. M.⸗St.⸗G. B. 356 bebe 5aeforde jbre Antyriqhbe lichen Landgerichts 1 Strafkammer 4 in Berlin vom 167 * 1 der 88 6 M. St⸗G. B. 356, erheben, aufgefordert, ibre Ansprüche d DC. 1. D. . klärt und sein im u. . . 8a . mögen mit Beschlag belegt haften und in das: nächste Gerichtsgefängniß ab⸗ vat 2 9 . 9 Ein d Rastatt, den 5. August 1901. : Königl. Gericht der 28. Division. ihren Ansprüchen auf die Kaution

Bekanntmachung. Der gegen den Musketier Krikszezens 10. Komp. Du Steckbrief. Inf.⸗-Regt. v. Goeben (2. Rhein. Nr. 28 unterm

Gegen den unten beschriebenen Matrosen Robert 27. Oktober 18090 R Romxragnie wird hiermit aufgehoben.

1

D

ĩ 9 Ero ker s yr 111 2Ior Aufgebotstermine anzumelden,

1 111

on erlangt

erlassene Fahnenfluchtsbeschluß 33319

Aufgebot.

rosendivsston, früher an Bord S. M. S. koblenz, den 5. August 1991. 9. .

welcher flüchtig ist und sich verborgen

ist die Untersuchungsbaft wegen Fahnenflucht

aängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an

as unterzeichnete Gericht, in die Militärarrestanstalt

in Kiel (Feldstraße 21) oder an die nächste Militär beborde abzuliefern.

stiel, den 2. August 1901.

Gericht der J. Mari

571

2

ibung: Alter 18 Jabre, Größe 1m 38544

Gesichtsf pe Prim

lich, Gesicht oval,

Gericht der 15. Division.

Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund , , , , sachen, Zustellungen u. dergl.

- ; ĩ Zwangeversteigerung. Haare dunkelblond, Augen grau, Nase ? Zege der 3

stedt zu Charlottenburg

oren gegangenen

ni

nIsr'e * 211

. r jwangevollstreckung

Albrechtstraße Nr. J

der hiesigen Regierungshauptkasse hinterlegte Kaution

bierdurch für fanenflüchtig er⸗ dem auf den 22. November 1901, Vormittags Deutschen Reich befindliches Ver, AA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser Wilbelmstraße 12, Zimmer Nr. 8

werden und der Regierungs⸗Präsident die Kaution dem Eigenthümer auszul seldorf, den 26. Juli 1901. er in u or Königliches Amtsgericht. B 25 in Abtheilung III

Der Kaufmann und Hoflieferant

dene Bekanntmachungen.

; Schlossermeister Gustav Dittmann zu Friesack, Düssel⸗ zertreten zu 1 bis 4 durch Rechtsanwalt Justiz⸗ Jordan zu Rathenow, zu 5 durch Rechtä⸗ ziesendahl zu Nauen, das Aufgebot folgender Urkunden resp. äubiger beantragt: Hypothekendokuments über die im che von Rathenow Band VI Blatt Nr. 1295 btheilung III Nr. 5 für den Arbeitsmann Ludwig nd dessen Ehefrau Marie, geb. Wolf, ein⸗ en 6900 6 Restkaufgeld, bestehend aus einer des notariellen Kaufvertrages vom

= 7 ,n uts 12 okt naskan * August 1890 ne ngehãngte Grundbuchs⸗

8

ö

spätestens in

anberaumten au

enfalls 11

Band 1 für den

111

.

Df. Kurant

legene, antra⸗ . haber rt ird aufg l ese Post . Grundbuche von der Friedrichste Band 10 Blatt fordert, spätestens in dem auf den Februar dilteken Vrothetendekuments, bestebend aus einer Nr. 687 zur Zei intrag es Ve r 1902. Mittage 12 Uhr, unter jeich Aussertigung de rbrejesses vom 17. November vermerkg auf den nis a neten Gerichte, am Amtsgerichterlatz. Zimmer 44 2 * igt am 1. Mar ne changtem Beschlagnahme · Verfügung. e Unt 2 * mas fache nenen 1 une inn ö bent 118 23 derwobnban D 1 1r* ru nlersucungss ache gegen Dragoner Fritz Heinrich Dahlke, gebor

und linkem Seitenflüge loserklarung 1 . ö 1 5. August 1874 zu

811 n üg . kreis Erei 1 Preußen) von der

ö 21**5 74 2 rr che deutsch und norm chen: beide ert

Marineanzug (Matrose).

ie Firma G. Neumann in Göl e ĩ idionalbabn 67 1.00, Desserr. Staatab. Du heute auf Antrag von Gläubigern Konkurs eröffne RBanaue de France B. de Parig 1053, dere Rennzei B. Dttomane bes 0), Crédit Lvennaig 1033, Debeerg 86, 0, m Entweicher en, 5. August. (W. T. 3 00 Sächs. Rente 90 30, Geduld Rio Tinto A. 1291, Sue kanal A. 3715, Privat⸗ e do. Staat gan], 1992 tanl, v. 93 Won Allg.! Tigtont 2.4.4, Wchs. Amst. k. 206, 12, Wchs. a. dtsch. Pl. 12. deutsche Kred. 165 25, Berliner Ban Dregd. Kreditanstalt Ital. 414, Wchs. London k. 265, 13, Schecks a. London 14 60, Dresdner Bank 126550, de am verein 5,75. Leipzig . o. Madrid k. 353 00, do. Wien kf. 101,00, Huanchaca 85 50, 800, Sächsische do. 118,59, che Straßenb. 158,26, resd. Harpener 1197, Metropolitain 574 00, New Gech G. M. ) Straßenbabn 17775. Dampfschiff⸗ alben reidemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. August 216, ; 130 0 Sächs⸗Böbm. Dampsschiffabrts. Ges. eytbr. 22 60. pr. Septbr.-Dejbr. 22,900, pr. Nopbr.- Febr. Post. gesellschaft Roggen behauptet, vr. Augus „vr. Nevbr. Febr. I 75. Fenk * r = ü ch ne kommunale Leipzig, 5. August. (W. chluß⸗Kurse ster⸗ Me sest, pr. August 28 05, v tbr. 28 40, vr. Sert.⸗⸗ Den r 1 9 . . . werden. Da rundstũd * 1 den reichische Banknoten 85, 20, 3 0,0 Sächsische Rente do 30, 3 on do. 28 95, vr. Novbr.-Febr. 2. 40 Rübsöl rubig vr. August 6 ner Emil Gauger 156 000 6 jabrlichem Anleibe 100, 10, Leirziger Kredite Akftien „, Kredit- und vr. Sertbr. 63, rr. Sert-Deibr. S631, vr. Januar April 6 Mundelfingen Amt Donaue Srarbank zu Leipzig 28 Sxriritug rubig. vr. August 271, vr. br. 271, vr. Ser tbr · Der Boden von der 5. Ger Prana Neatsp. Rr. 2 Dryothefenbant —, Sãchsische anuatr - Avril 251. = 9 den gener Alter Tberder Richei, ac Boden ⸗Kredit⸗Anstalt 115 090. Gasseler Jute⸗ . ng nei z zu Munster i Kreis einer 150 00, Deutsche Svitzen⸗Fabril 200 9, Leipnige Ispin i 25. ' ̃ tubig Nr. Atti fsaß Lotbringen), ven d ö z win Aktien 153,00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aftien 140 00, Leirzig r. August 25: Sey ibr. 25, pr. Jan. dr. Januar ents, Nr Wolllämmerei Stöhr u. Co. Kam . 9 ler Zoserb Mäner Mm. Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 116 00, Werngk iu Mana. Um Dbersi spinnerei Altenburger Aftien · Brauerei e Rr ö r raffinerie 172 00, Leirriger Gleftrintatemer 12 . , egen Fabnenflucht werden au und der 8? . . Daz Portland Jementfabrik Hal Uringis ; 9616, vso kons. Gisenbabn⸗Anl. vo ; c o. vor inn rafgesetzbuchs sowie der S5 356. 3 n 7 W 9 * .

4 2 Gas Gesellschafts⸗Afnen 228 090, Mansfelde

senindustrie

58 ennze

eęr 1IIrFirr ter ÜUriu

Charlottenburg- der 8 231 ö er

ofen

ö algebã wovon zwei tbeilweise 9 * 1 * unterkellert sind, und wei Lichthösfen, in einem ric

2 neue ermin am 27. September 1901, Vor⸗

Jarl gaufmann, io uhr. dur tas k 1291 Aufgebot.

J * n bach mitt 11 . 2 1ILach, Erdaeschoỹ ma 9 ersteinert 1 1in Dribal ö 2557 1 1 ö 1. ö 1 1 ö

4. 181k ed

3186 a1 J

er 5.

n , n . omen

Berlin, den Königliches

Feld et

nit zusammen tr ĩ M ter mei 8 2 2 * Ide 2 ꝛ⸗ ; . ö . ) . der lit?) r1**7 richtsordnung ! I 9 uldigten ikesieren dei . nan redi 1 stalt kunde wird aug fordert. Vatesten? in dem auf den 0 e Drickfraft, 316 Parafsin⸗ und Solarõl. Fabri 134.00, KRet Veut iche chin Fandbrtese * em n ; cler dun ge x erdurch abnen flüchtig erklö Dere , m ; 3 2X. Januar 1992, Vormittage 12 Uhr, 2 big 3500 ik mit fabrts⸗Aktien 83,75, Kleinbabn im Mansfelder Bergrevier onto - Bank 31 etereburg internationa vor dem unterzeichneten Gericht, Heiligkreuzgasse * 150990990 kg Trag ⸗· Große Leipziger Straßenbabn 115,25, Leipziger Gleftrische ̃ r ssische imm anker babn 77,09. Kommern Bank freiwillige Vereinigung d macht belannĩ. daß sie Depotscheine für die Genere ause in der Universitätestraße ein Bu 7 1

Mausikwerke

51

on 00 bis . 2 botenen 11 ub igen 12 * an er, ferner unden werden auf⸗ tt, spätestens in dem auf den 18. TDegembher 1, Bormittage LI Uhr, vor dem unter⸗ mten Aufgebotttermin ibre

irager 1 zeichneten Gericht anberaumten Auf Aufgebot. Ansprüche und Rechte an m anzumelden, sonen je Urkunden Inhaber n vorzulegen, Bremen, t. (G. T. G) sen⸗ ußber daalb⸗ Markneten 5. 20, Russische Jollkupong 1911. uldigte bierdurch s am, m. ; ö ö , KI 1 Das Telegrarben⸗ mals fest. Wilcor in Tukg 411 *, sbie Getreidemarkt. Weisen auf Termine geschästeleg, de n im Deutschen Reiche bessndliches Vern n . . 3 J , 2 6 msprechnetz 351 km ) andere Marlen in Dorreleimern Roggen auf Termine ; 1cblaꝗ belen . 8 der Dandeltwmann Albert Gbrrnr mn Krielf. srrüchen aus die anfqeketgnen Pesten an chef en der ; rt clear middl. loke 431 4, aff NMibel lefo 29, Tt. Trier, den . M Getanntmachung. . w k an nm, r . zeloscht werden

ich Baumwelle rubig Upland midkl loko erten eie 2 Nai * w. 16 visien Verloren seit 31.7. . 6. 1 Aftie des Jer Kurse dee Gffekten⸗ Ve d f capinn 70

Garteng Berlin Damn sschiffabrte. Geselllicãhaft Sansa 132 6 Nerbdeutiche Llo i ssel, 5. Augun B. T. G lu - Aurse) Erterientt

131 Ge, Bremer Vulkan 1854 Br, Täarken Litt. D. 24. &. Delmenborster Linoleumfabri

. . Freiburg i. B., den 1. Aug

H 1 104 J J 1 * ö ö . 151 . 1 mung

6811 * 7 P 9 2 35Iar . J . **

Rot * ch * Gericht der X. wüten. P r* 2 * * e ĩ ⸗—

2 nen , ve, e. R kunden werden aufgeferdert, srätesteng in dem auf Urkunde erkolgen wird ( 01 der ——— 3 Dienstag, den 21. September 1991, Mittags Fraut furt a. X. * 3 1990 821 n Ving 2 Cut . 2398121 4 r* *r 1 n 1a ihr, ver dem unter eschneten Gericht Zimmer? rönigliches A . l ] ö ; t Anten Jeßuig der 2. Komragnie J . Außaebet termin. Lee bee Schluß ⸗Kurse) ** Regtn jj wenn Fab nensiudt wird au uin anberaumt Ausßebetstermine ibre Nel garant. Mer Gisen- J f Str afaes

101.05. n m5 1 1 . 354 * 28 . 1 . 251 auf 31 218 3 71 Hö, . 28 . X 1 d Italia 833.090 D 5abon 2 .

* 54

kunden r 1s im a ide 1 n a

8

August d. J. täglich von 1, 5. August B) Goldagio 1 ; 144 9 2 6 t . an s * langung der absoluten Mehrbeit nn Am sterdam, 5. Angust W. T. B.) erwünscht sind, werden dort auch neue Meldungen entgegen Russen d 314, ga boll. Anl. 86, ** *

genemmen Traneraal-Gisenb. - Dhl. 5. August

̃ Militär⸗Strafgeseßbuchs sowie de Ganzen in

* 1 * . 14 den

* 1 * ran 2141 Mm, m,

. 1 2. ꝛi 2 1 1 vuüdeim werden Er. 1899 ad 6192 1v. 1 1 Schmock zu Saag x Rathenow, den zun Berlin. den 5 A ust 1201 der bwollicterant . J Peters 1 = 2921 König ich P Am

Rriegs gericht Ter Volizei⸗Brasident.