1901 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

3

. m, , , e.

Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus Cherbourg ist daselbst ein neues Unterseeboot, genannt „Espadon—n, von dem vervollkommneten Narval⸗-Typus, fertiggestellt

worden. Rußland.

Die Kaiserin⸗Wittwe ist, wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet wird, gestern mit dem Groß⸗ fürsten⸗Thronfolger, den Großfürstinnen-Töchtern und dem Prinzen und der Prinzessin Waldemar von Dänemark von Peterhof nach Gatschina übergesiedelt.

Italien.

Das gestern Nachmittag in Neapel ausgegebene Bulletin über das Befinden Crispi's besagt, dem „W. T. B.“ zu⸗ folge, daß die Nerven⸗ und Muskelschwäche sowie die Störungen der Herzthätigkeit mit häufiger Pulsschwäche fortdauern.

Belgien.

In der gestrigen Sitzung des Senats gab, wie W. T. B.“ berichtet, der Minister⸗Präsident de Smet de Naeyer eine Erklarung ab, in welcher er sagte, daß sich nichts in den Beziehungen Belgiens zum Congostaate geändert habe; da die frühere Konvention sich überlebt habe, müsse man eine neue abschließen. Sobald diese angenommen sei, werde die Regierung unverzüglich einen Gesetzentwurf vorlegen, durch welchen die künftige Lage der Congo⸗-Kolonie endgültig werde geregelt werden. Wenn der Senat die Konvention nicht gutheißen sollte, würde er es bedauern, denn wer könne wissen, ob Belgien je noch Gelegenheit haben werde, eine ähnliche Konvention abzuschließen. Hierauf genehmigte der Senat mit 54 gegen 6 Stimmen die Congo⸗Konvention.

Rumänien.

Der russische Vize⸗Admiral Hildebrand wurde vor⸗ gestern nach seinem Empfange in Sinaja von dem König und der Königin zu einem Frühstück zugezogen. Bei dem⸗ selben brachte der König einen Toast aus, in welchem Aller— höchstderselbe, dem W. T. B.“ zufolge, sagte:

Ich begrüße mit um so größerer Genugthuung die Ankunft des russischen Geschwaders im Hafen von Constanza, als diese Anwesen⸗ heit die m die Verbrüderung der beiden Armeen, auf den bulgarischen Schlachtfeldern besiegelt wurde, wi weckt. Ich danke dem Kaiser, Ihrem erlauchten He dafür, daß er Eurer Excellenz gestattete, mich in gleitung Ihres Generalstabes in Sinaja zu besuchen. Liebenswürdigkeit berührt mich sehr innig, und ich erblicke

zterhe 1 J freund en Beziehun elche erfreulicher We

zeimesse. Indem ick eimesse. Indem 1

Feodorowna.“ zize Admiral Hildebrand antwortete, indem Wohlergehen des Königs und der Königin sowi

w 1 9. é. niglichen Familie das Glas erhob.

Bulgarien.

m,, . ga g A 1IDung des „W. V. B 2 D

Resckhry =. 23Ite ; N . —ͤ . Geschwader U 1è1VVarna ein

vas M5 27 * 8 wa- 185 Das „Reuter sche re meldet rem,

sriaen Taas- 8 ** a enn gestrigen 2 98. UI ü lle ULelelnotlll noch gestern

* 5 lar 7 . 2134 HKI * habe 1 00 ontas 1lben ; üUejen De! achrichligt,

26 ** her Inter zeichue z 2864 * Sesnr hte daß nile l Unie zelt J 11 18. ö. Ge] 1101

gab 11 l n 111 11 U111. 1 ) Ini nnn der Ge

1 1 ton sandte

Statistik und Volkswirthschaft.

Land⸗ und Forstwirthschaft.

F532 ** ö ne nan 1.55

61 on u Bferdezu

Sesell scha in Wien veranst 7 ** 1 m ischen Ackerbau

8 11 J ö . auf i m Ausstell 1 1 en *

Wie ; n

tretungen und bemüht sich, einen Absatzmarkt zu finden. Die in Frankreich gemachten Versuche haben zu verschiedenen Abschlüssen geführt, in Deutschland dürften demnächst die erften größeren Probe sendungen zur Verarbeitung gelangen.

Die erwähnte Kleberjabrik, die etwa 1000 Sack Gluten sie 100 kg) monatlich herstellen kann, setzt vorläufig hauptsächlich Schusterleim ab, der bei sehr zufriedenstellenden Preisen zur Ausfuhr Schweiz) gelangt. . .

Die abgesonderte Stärke wird je nach Bedarf in Stärke oder Dertrin auf dem Markte untergebracht. Auch verarbeitet die Fabrik in dieser Abtheilung Reis. Reisstärke wird zur Zeit in Rußland von zwei größeren Fabriken hergestellt, die beide etwa 100 da Reis täglich vermahlen können. Von ausländischen Marken ist nur deutsche Stärke wettbewerbfähig.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln. Niederländisch⸗Indien.

Nach zwei im „Javasche Courant, veröffentlichten Verordnungen de d General⸗Gouverneurs von Niederländisch⸗Indien ist die wegen Pest gegen West-Australien verfügte Quarantäne auf⸗ gehoben und die Quarantäne wegen Pest gegen Port Said verhängt worden.

Konstantinopel, 6. August. (Meldung des Wiener K. K. Telegr.Korresp.Bureaus.) Der internationale Sanitätsrath betonte in seiner heutigen Sitzung nochmals die Nothwendigkeit der Errichtung einer genügenden Anzahl von Baracken und Spitälern für Pestkranke. Eine aus dem Vize⸗Präsidenten, dem General⸗ Inspektor und drei auswärtigen Delegirten bestehende Abordnung des Sanitätsraths begiebt sich heute Abend zu dem Präsidenten des

Sanitätsraths Tewfik Pascha, um ihm die Ansichten des Sanitätsraths, betreffend die nothwendigen prophylaktischen Maßregeln, vorzutragen mit der Bitte, darüber an den Sultan zu berichten.

Sydney, 6. August. (Meldung des Reuter schen Bureaus“.) Heute ist hier ein unter pestverdächtigen Erscheinungen Erkrankter gestorben. Man hofft, mit den gewöhnlichen Vor⸗ sichtsmaßregeln den Ausbruch einer Epidemie zu vermeiden.

Theater und Musik. Der Königlich sächsische Hofschauspieler Albin Swoboda ist,

wie das Dresd. Journ.“ meldet, am Sonntag in Kötzschenbroda gestorben. Der Künstler, welcher zwei Jahrzehnte lang Mitglied des Königlichen Schauspielhauses in Dresden war und vor einem Viertel⸗ jahre wegen Krankheit aus dem Verbande des sächsischen Hoftheaters ausschied, war am 13. November 1836 zu Wien gebbren und hatte eine wechselvolle künstlerische Thätigkeit hinter sich Von Sause aus Schauspieler, wurde er bald ein gefeierter Operettentenor und wirkte als solcher von etwa 1860 bis zum Anfang der 1870er Jahre in dem Ensemble des hiesigen Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters, welchem A. auch Marie Geistinger, Franz Blasel, Wilhelm und Josefine Gallmeyer angehörten. Später leite

die Komische Oper in Wien, trat dann

Deutschen Theaters in Budapest, wirkte in Wien und St. Petersburg und

Hoftheater. Sein Gebiet war dort die er mit große

e, und in denen er sehr feine, liebenswür c che Wirkungen zu erzielen verstand. Auch für Stücke in öster⸗ cher Mundart, die er virtuos beherrschte, besonders für Anzen⸗

12 orm nner 1 2 Dönmn anno ichnete aw trell . Komodien, war er ein ausgezeichneter Varsteller.

* 1 —=— ö nag r e er

8 1.

Mannigfaltiges. Berlin, den 7. August 1901.

bes GI o? 1 . . 1Ii5ung, 11 Ces 16 Tröonri 1 ArTTMοAI d 8 ri 5 .:. . Frledrl lamens 61 tad ischen

Mel

z In- Ss ⸗AUAdresse

z 298

varde die Stadt durch mebrere

sind fünf Gebäude vollstind Röaigzberg ist eiee T

*.

Witebsk, 7. August. (W. T. B.) Gestern Mittag brach an drei Punkten der Stadt, deren Bevölkerung zu den ärmsten ge hört, Feuer aus, durch welches zwei Vorstädte vernichtet wurden. Das Feuer ist noch nicht gelöscht. Der Gouverneur hat eine Hilfsaktion eingeleitet.

Philadelvhia, 6. August. (W. T. B) Durch eine Explosion in der Locust Street, die auf Entzündung eines Behälters mit Gasäther zurückgeführt wird, wurden gestern Abend 25 Häuser zer— stört; 10 Personen wurden getödtet und uber 40 verletzt.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Homburg v. d. Höhe, 7. August. (W. T. B.) Seine Majestät der Kaiser hörte heute Vormittag die Vorträxr des Reichskanzlers, des Chefs des Militärkabinets und da Oberstkämmerers.

Homburg v. d. Höhe, 7. August. (W. T. B.) Weitere Beileids⸗-Kundgebungen sind eingelaufen von dem Khedive von Egypten, den Erzherzogen Friedrich, Ludwig Victor und Eugen, dem Sultan von Sansibar, dem Fürsten und der Fürstin von Donnersmark, dem Mayor von Canterbury, dem Kardinal Kopp, dem Erzbischof Dr. von Stablewski, dem Grafen und der Gräfin Bentinck, dem Herzog und der Herzogin von Buccleuch, dem Patriarchen der armenischen Katholiken in Pera, der Fürstin von Metternich⸗Sandor, der Genossenschaft der Rheinisch⸗Westfälischen Malteser Devotionsritter, dem Prinzen Victor Napoleon, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Brasilien Campos Salles, dem Herzog Philipp von Orléans, von dem Mayor von Rich— mond, von den deutschen Offizieren des Beurlaubtenstandes in London, vom Deutschen Militärverein in England, von dem Sindaco von San Remo, von der deutschen Kolonie in Sofia, von dem Lord Provost von Glasgow, der deutschen Kolonie in Oporto und der Liedertafel Zang en Vriendschap“ in Harlem.

München, 7. August. (W. T. B.) Im Rathhar

a

ise ist = 2 . d . 2 e . folgendes Telegramm Seiner Majestät des Kaisers ein— gegangen:

Homburg v. d. Höbe, 6. August Abends 8 Uhr. Dem Gemeinde⸗Kollegium der Königlichen Haupt⸗ und Residenz stadt München sende Ich Meinen wärmsten Dank für den Ausdru— treuer Theilnahme an Meinem unersetzlichen Verlust. Wilhelm. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Wetterbericht vom 7. August 1901, 8 Uhr Vormittags.

Beobachtungs⸗ Wetter

station

zarometerst.

Temperatur in Celsius.

niveau reduz.

2

a. O0 u. Meeres.

3* *

8

4 bedeckt 5 bedeckt 3 Regen 2 woltig

5 2 1— 2 6

2

G Ge

—— * 82

.

27 2

608

2

3067

222

21

***

*

1—— —— = 2 1

G G⸗=

2 2

—— —w— * ⸗— = ..

06

Familien⸗Nachrichten.

mr Sorn Ritters * 151 91 118189112

Gertrud von Ve S—— Altbef. 97 1 2 Orn. Gebeimen Megierung bh von * 1 w * 5 Finanzrath Dr. vor Koesmala (Renstadt

Sr ve

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Erweditien (J Druck der Norddentschen Bu

94

* 2 2

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 186. Berlin, Mittwoch, den 7. August 1901.

r —— ——— —— —— —— ——

Doktor Ingenieur ⸗Promotionen an der Königlich württembergischen Technischen Hochschule zu Stuttgart bis zum Schlusse des Sommer-⸗Semesters 1901.

Studiengang, Besuchte Hochschulen Anstalt, (Technische und sonstige einschl.

Datum der Ausstellung. der Universitãtemn) Zeit des Besuchs.

Name des Promovierten, Vor⸗ und Zuname, Ort und Zeit der Geburt, Heimathẽort.

Reifezeugniß, Diplomprüfung, Datum Fachrichtung, Hochschule,

Datum des Diploms.

Dissertation, Mündliche ö. Titel, . . = Verlag bemw. Zeitschrift, Prũfung, Prädikat. Doktor⸗

Referent und Korreferent. Datum. n ,, Diploms.

Taufende Nummer.

Wilhelm Frank, Stuttgart, 24. März 1876. Stuttgart.

Realgymnasium Stuttgart.

Technische Hochschule Stuttgart. J. Staatsprüf 14 Jul 153. , , State pp fung

Herbst 1894 96 und Herbst 1897 bis Ostern 1899.

itspr im Bau⸗ Ueber die anglvtische Bestimmung 16. Februar

Ingenieurfach an der Techni- der elastischen Verrückungen von J schen Hochschule Stuttgart. Fachwerken und vollwandigen

4. Mai 1895. Trägern mit Anwendung auf die Berechnung von statisch un⸗ bestimmten Systemen.

J. B. Metzler sche Stuttgart.

. Er. v. Weyrauch und

ö ö ö Professor Schwend.

Technische Hochschule Stuttgart. J. Staatsprüfung im Maschinen. Üntersuchung der Grisson⸗Getriebe. Gut Herbst 1891 bis Ostern 1895. Ingenieurfach an der Techni- Arnold Bergsträßer, Stuttgart. bestanden.

schen Hochschule Stuttgart. Professor, Baudirektor v. Bach 29. April 1895. und

Professor, Ober⸗Baurath Ernst.

s 22. Februar 1901. 1901.

Druckerei

Edmund Roser, Stuttgart, 20. März 1870. Stuttgart.

Realanstalt (Ober⸗Realschule) Stuttgart. 15. Juli 1891.

z ö bausen, Moll J., Möller, Müller, Nehls, No ; s Wolff, Wünsche ibe frei ielins ki, Mus keti Aichtamtliches. Rachow, Rogge FRiohden, Roffem, 3 i ö . , , 9 ,,,, Preußen. Berlin, 7. August 3 Mug tier 6 Gefreiter Hornist Schmidt, Musketiere 5. Kom pagnile. Oberleutnants Petiscus, Arnolds, Leutnants e. . gust. Scireiht Schönro Scholi. Schrader, Gefreiter Schramm, von Hülst, Karnapky, Assistenz Arzt Dr. Luda, Feldwebel Broschk, Zahl-

Voraussichtlich am 8. August d. J. treffen mit dem (=, Schree der 9 Schwanke, Sittko, Str wpciak, Gefreiter meister Aspirant Poersch. Vize Feldwebel Dalchow. Plaeschke. Sergeanten Dampfer „Palatiag“ die nachbenannten Bffiztere, Sani⸗ . 6 i mil 2. Stein metz Musketier Froh lich Keinin Klaasen, Riebl, Tenbrüggen, Barbeck, Gerke, Unter. ats-Offisiere, Beamten, Mnteroffizier? und Rann— . 7 i,. Strohbgh err Ullrich, offiziere Lemke, Wenz, Besse, Rahmen. Blaurod. Neumann, Steinsieck, schaften! des ORiafiatischen Expedktions-Korps in än?“ t dorf, Voeß II., Wiechmann, Gefreiter Winckel⸗ Cinjäbriger Unteroffizier Lehmann, Gefreite Bastien. Baftian, Böhler,

mann, Musketiere Wohlers, Wrage, Wulf, Zeising Bonnekoh, Musketiere Bovelet, Bodenstein, Berkenkopf, Be 2st V W s, Wrage, Wulf, Zeising. B b, Mus B . in, Berkenkopf, Becker. Berg⸗ Zremerhaven ein: Ro my agn ie. enstein, Berkenkoy cke g

. . . . . 2 . D* 1 . Leutnant Willemer, Feldwebel Wichmann, mann. Berres, Best, Boersch, Boine, Brackwehr, Breiel, Brosterbaus * 9 9 9 Be To * Sein; Sergean 9r Y 8 5358 e ; f RBef Y * e , n nn , Tn, men. 21 w ä w, n. ü, . Ee, e . Brüdigam, Deutsch, Dietrich (Edw.), Gefreite Dittrich (Max), 1 8 . ern, , : vsarz, Sanitäts⸗Sergeant Schneider nteroffiziere Christiansen, Dietrich (Karl). Musketier Dohnt, Gefreiter Ernen, Musketiere Ell freite Freund, Fuhrmann, Groth, Raup ain Lindner. Duchro Der m, r. ; Teske 1 1 ; Gefreite Freund, Fuhrmann, Groth, Raupach, Trainsoldat Lindner Duchrow,. Burmeister, Zenke, Teske. Popbhal, Meverboff, mann, Eickelbeck, Felsner, Faber, Feld, Fischer, Franz, Frommenkord, reßlreuß, Wef eit t Aömgnn, Musketier. Arndt, Backofen, Sefreite Gerstemeier, Ginad, Göbel, Musketiere Geltendoth, Guggen= 1 é. . Fes 6 Brand. 226 bichler, Heckmann, Heerdt, Heintz, Heitmann, Hillebrandt, Hölscher Brett, Budzus, Burseind, Busse, Bürger, Conrad, Derezynski,

Kommando des Ostasiatischen Expedition s-Korps. Korps⸗Kommando.

1 0 jreor Niwyre Traingemeiner Lippert. ; Gefreiter Dierks, Musketiere Debberstein, Dorschan, Dose. Dreher, Feld⸗Proviantamt. Gefreiter Ehlert, Musketiere Franke, Genning, Gerloff, Feldmagazin · Kontroleur Brosmer, Feldmagazin⸗-Assistent Stoff Gottschalk 8er Grüßmacher, Sachmann, Hahn, Gefreite en Henning, Mucfetiere Hintz J. Fran), Hintz JJ. (Richard), Heltzhüter, Fel dpost⸗Exvedition. Gefreiter Jacobi, Musketiere Jacobi. Jörn, Jubnke. Kaatz, Gefreiter Postsekretãre Lüders und Schleifer, Feldpostschaffner Ehlert. Tac mare Musketiere Kapke, Kauffmann, Kießler, Klawitter, Klinder, „Magnussen, Massart, Maloleys zy, Martin Marr, Mever(Her⸗ ? ; ö Klitzsũe. Knop, Koch, Kock, Kohl, Kohn, Koja, Kranz I. mann), Mever (Martins, Mever August), Gefreiter Morczsd, Tambour 1. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. (Theodor), Kranz 1II. (Karl), Kruse, Krueger, Kuchspnski, Gefreite Merknecht, Musketier Hef Musketier Srrel. 1. Kompagni Gefreiter Dole nch, Musketiere Fischer II, upper, Mugtetier Lipke, Gefreiter Lohrenzen, Mugketiere Otto, Palapiez, Perpmöller, Peter, Potthoff, Pitomagki, ner, Relrisch, Heß, Janicke, Lenze, Gefreiter Nadolski, Musketiere Schulz. Naciejeweti. Mahnke, Malewiak. Martens, Maschke, meiner, ei s Viemẽt. He W Mi . Musketiere z Held, Herterich, Hinrichs, Kla. Müller J. (Paul), Müller II. (Albert). Neumann, Nielsen. Nowak, Nowakowẽe ki, ganseck, Preuß, Gefreiter Pulter, Musketie aum, Musketiere Pußar, : 3, Rey irt. RNosenberg, Rösing, ; K ompag nie. Soboist Serg Gie 3. Musketiere Karsten, Schmidtmann leinlauth, Koch, Kratz, Rogge, See sch, Schäfer J., Schiffer,

beodor ) Hölscher (Gustav), Huinbeul, Hornist Husemann, Gefreiter Musketier Jungmann, Gefreiter Jost, Musketiere Jacke, Jacob (Friedrich Jacob (Günther), Jacob (Wilhelm), Ge⸗

eiter Kissienne, Musketiere Kampa, Kayß, Kujawa, Keusch, Klee, Klinge, Kokernack, Kolkenbrock, Kranzmann, Kubacki, Kaatze, deczinsky,. Kalus, Laube, Lütkemever, Maier (Wilhelm), Müller J.,

8 *

2

. 2 1 .

1 x

3 *

6

Gefreiter Ide ner. f Tochtenbagen 5. Kompagnie. Unteroffizier Arndt, Musketiere Albrecht, zerkemever, Enewoldsen, Flor, Erdmann, Hallmann, Hübner, Kram⸗ Kuckuk, Ott, Pfefferl 65. Kompagnie. 1 16ketiere Görke, Juschk 7 ompagnie.

ing, Renhak, Schimanski. Tremper, Interoffisier Bertuleit,

a, Kinka, Gefreiter Putze. Nusketiere Entrej⸗ Jankowski, Koll

=

* 1

88 ö5 * ——

2

Musketiere *

. M . urmowett, Boigt, Weine

nie 3. Mersch, Uder, Zi

Kompagnie

2

2 * 3G 2 12

969 SGS

2 *

*

626.