e
r
d.
überzählige Gefreite Wolf (Lorenz), Wolf (Peter), Wölmer, Wurms, Zimmermann (Alfons), Zimmermann (Georg), Zopp, Sanitäts⸗ Ünteroffizier Lenkitsch. . 8. n,, Leutnant Meyer, Feldwebel Haußmann, Vize⸗ Feldwebel Schiller, Große, Sergeanten Koch, Dzewas, Sanitäts⸗ Ter ant Elser, Unteroffiziere Schock, Sontowski, Tiegs, Bohner, Ystertag Gutbrod, Knaus, Klingel, Musketiere Arnold (Gottlob Karl), Arnold (Robert Wilhelm), Aubele, Bader, Bauder, Baum⸗ gärtner, Bechtle, Beck, Gefreite Benne, B i Bötzel, Braun, Broß, Bucher, Cawälde, Gefreiter Christmann, Musketiere Claß. Decker. Dietz, Dreyer, Gefreiter Ehmann, Musketiere Faiß (Karl), Faiß (Gustav Adolf), Fleischmann, Föll, Frank, Gefreiter Franz, Musketiere Gäßler, Gemende, Gentz, Gmehlich, Grimm, Grob, Gronbach, Gruler, Gefreite Haag, Haap, Musketiere ee Hagenmaier, Hagmaier, Hahn, Hampp, Gefreite Haug (Karl Dilhelm), Haug (Franz), Haußer. Musketiere Haußmann, Heckele, Gefreiter Hinger, Musketiere Hölle, Horlacher, Hornickel, Jäggle, Tambour Katz, Musketiere Kemmler, Kienzle, Kink, Gefreiter Klay, Musketiere Klopfer, Koch,. Gefreiter Kolb, Musketier Kraft, Hornist Kraiser, Gefreiter Kruck, Musketier Kurrle, Gefreiter Lang, Musketiere Luß, Mager, Tambour Maier, Musketiere Maier, Maierhofer, Ge⸗
Bölian, Musketiere
Ostasiatische Munitions⸗Kolonnen⸗Abtheilung. Stah der Manitions-Kolöennen-Abtheilung. Sergeant
Kößling, Trompeter Sergeant Schloeßke, Gefreiter Brahms, Kanoniere Glatthaar, Färber,
In fanterie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. I.
Kanoniere Schwinkowski, Wydra. Infanterie⸗Munitions-Kolonne Nr. 2.
Kanoniere David, Donat, Moses, Pieper, Gefreiter Radloff,
Kanonier Swoboda.
Artillerie Munitions-Kolonne Nr. 2. Kanonier Döhler.
Feldhaubztz⸗Munitions⸗Kolonne. Kanoniere Biehl, Kaluza.
Schwere Feldhaubitz⸗Munitions-Kolonne Nr. 1. Kanonier Paulsen.
Trains des Ostasiatischen Erpeditionskorps. Ober⸗Stabsarzt und Chefarzt des Feldlazareths Nr. 4 Dr. Herold,
verbundenen Industrien wurde das Jahr 1900 das verlust— bringendste der letzten Jahrzehnte. Wie in den meisten Rohmaterialien fanden auch in Seide und Schappe starke Schwankungen statt. Hierdurch wurde die gesammte Sammt⸗Fabrikation beeinflußt und, abgesehen von den besonders gefragten Artikeln (Sammtband bedruckte Pohlgewebe, Panne), war das Ergebniß auch hier kein be= friedigendes. In der Seiden stoff⸗Herstellung entwickelte sich das Ge, schäft während der ersten Hälfte 1990 in befriedigender Weise, verflaute aber mit dem Herannahen der heißen Jahreszeit und konnte sich in der zweiten Jahreshälfte nicht wieder erholen Die Geschäftslage der Seiden. und Ba umwoll-Färbereien war nicht so günstig wie in 1899 immerhin kann sie jedoch als zufriedenstellend bezeichnet werden. Nu die Sommermonate brachten eine Geschäftsflaue, welche freilich auch in früheren Jahren ziemlich regelmäßig eingetreten ist Das Haupt— geschäft erstreckte sich auf das Färben von erschwerter Seide, kouleun und schwarz, für die Stoff fabrik. Hieran war in hervorragende Weise das Ausland betheiligt, auf welches 400ꝭ des Gesamm. Umschlages zu rechnen sind. Weniger günstig lag die Beschäftigum für die Sam mtfabrik, da im Vergleich zum Vorjahre nur geringe Quantitäten Schappe verarbeitet wurden. In der Merceerisier⸗ In dustrie hat der Verbauch an Garnen auch in 1900 zugenommen.
. GCöln, 6. August.
jen. Meridionaur — — Schweizer Simplonb. —, 5 0so e er — Italiener — 30,0 Reichs⸗Anleihe —— Schuckert 100,00, Anatolier S2, 90, Nationalbank für Deutschland
60. 8, (W. T. B) Rüböl loko 61,00, pr.
Dres den, 6. August. (W. T. B.) 3 0,0 Sächs. Rente 90, 15, zr og do. Staatganl. 190,49, Dresd. Stadtanl, v. 93 99,40, Allg. deutsche Kred. 165 50, Berliner Bank — — Dresd. Kreditanstalt 14 50, Dresdner Bank 126,90, do. Bankverein 105,50, Leipziger do. Höh, Sächsische do. 118,900, Deutsche Straßenb. 157,50, Dres. Straßenbahn 179.00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe und Saalesch.
Sãchs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. — —, Dresdener Bau⸗
0
? t
8
Nanchester, 6 August. (W. T. B.) 121 Water Taylor 5, 20r Water courante Qualitat 66, 30r Water courante Qualität *, 30r Water bessere Qualität 74. 32r Mock courante Qualitãt 74, 40r Mule Mayall 71, 40r Medio Wilkinson 9, 32 Warpcops Lees 7, 36 r Warpcops Rowland 77s, 36r Warpcops Wellington 8g, 40r Double Weston Si, 60r Double courante Qualitat 11, 32r 116 vards 16 X 16 grey vrinters aus 32r 46r 180. Ruhig.
Glasgow, 64. August. (W. T. B) Roheisen. Mixed numbers warrants träge, 53 sh. 2 d. per Kasse, — sh. — d. per laufenden Monat. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 53 sh. 11 8d. Middlesborough 46 sh. 5 d.
Hull, 6. August. (W. T. B. Getreidemarkt: Englischer Weizen träge, fremder Weizen recht lebhaftes Geschäft.
Paris, 6. August. (WB. T. B.) Auch die heutige Börse ver⸗ kehrte in großer Geschäftsstille, und in einzelnen Werthen, namentlich in türkischen, spanischen und in Rio Tinto, herrschte anfangs stärkeres Angebot; später trat jedoch, auf günstige Nachrichten aus Süd⸗Afrika und auf Besserung in Minen-Aktien, allgemeine Erholung ein. Eastrand 187. Randmines 191090.
(Schluß⸗Kurse.) 30/9 Französische Rente 101,32, 4060 Italien. Rente 96,75, 3 0,60 Portugiesssche
Der Werth der in vergangener Woche ausgeführten — betrug 10 849 268 Doll. gegen 11 331522 Doll. in der
orwoche.
Chicago, 6. August. (W. T. B.) Die Weizenpreise, anfangs, auf unerwartet ungünstige Kabelberichte nachgebend, erholten sich dem⸗ nächst auf geringen Ertrag von Frühjahrsweizen; später fielen sie freilich wieder auf geringen Exportbegehr und entsprechend der Mattig⸗ keit der Maismärkte, schlossen aber willig — Mais gab auf An⸗ gaben über günstigeren Stand der Ernte, Verkäufe der Haussiers und der Baissiers, sowie auf ungenügende Exportnachfrage, günstiges Wetter und Liquidation, durchweg im Preise nach.
Weizen pr. August 691. do. pr. Septbr. 70, Mais per Sep⸗ tember 56s /s, Schmalz pr. August 8,60, do. pr. September 8624, Speck short elear 8, 855, Pork pr. September 13973.
Wechsel auf
Rio de Janeiro, 6. August. (W. T. B.) London 101 az. . Buenos Aires, 6. August. (W. T. B.) Goldagio 134,90. Verkehrs⸗Anstalten. Ansichtspostkarten dürfen nach Italien in Briefsendungen
.
freiter Majer, Musketiere Martin. Maurer. Merk, Misselwitz, Ge⸗ freiter Moscherosch, Musketiere Mosthaf, Motz, Müller (Karl), Müller (Friedrich), Müller (Friedrich Gottl.), Gefreiter Oberle, Musketiere Pfuderer, Rank, Rapp, Reichenbach, Reichert, Renz, Rittmann, Gefreiter tothmaier, Musketiere Rude, Runkel, Schäufele, Schlanderer, Schmelzle,
ᷣ n . . ; n enle 2556, iesische Taback⸗ Die Seidendruckerei war in den ersten Monaten des abgelaufenen dan, r,, .
Jahres durch größere Aufnahme des Chins ⸗Artikels, sowie von Velgurs panne imprimè, ziemlich gut beschäftigt und versprach ein regelmäßiges Geschäft während des ganzen Jahres. Auch der Druck
Stabsarzt Dr. Wisnia vom Feldlazareth Nr. 4, Assistenzärzte Dr.
Chop, Dr. von Leupoldt, Dr. Handl vom Feldlazareth Nr. 4, Feld⸗
lazareth⸗Rendanten Härtel vom Feldlazareth Nr. 4, Steffen vom
i et Nr. 5, Feld⸗Apotheker Dr. Giese vom Kriegslazareth⸗ ersonal, Roßarzt Heuer von Proviant⸗Kolonne Nr. 2.
Obligationen 518 59, 4 0s0 Russen 88 ——, 4 *, Ruffen 59 — —, 36 0/o Russische Anleihe —— 30/9 Russen 98s — — , 400 spanische äußere Anleihe 7022, Konv. Türken 25,02, Türken ⸗Loofe 104,575, Meridionalbahn — — DOesterr. Staatsb. — —, Lom⸗
(Briefen, Drucksachen, Waarenproben) höchstens bis zu einem Netto⸗ gewicht von 70 g eingeführt werden. Bei größerem Gewicht werden die Sendungen in Italien als Kontrebande angesehen und konfisziert.
k
,
——
e
ö
—
—
—
. h . n
Gefreiter Schmid (Friedrich Wilh), Musketiere Schmitt (Georg Franz), Schmidt (Blasius,, Schmidt (Ernst Friedrich), Schneider (Friedrich Jakob), Schneider (Georg), Gefreiter Schüle, Musketier Schweizer, Gefreiter Schwend, Musketiere Schweyer, Seßner, Seybold, Speckle, Steiner, Stiefel, Strasser, Strayle, le Veaux, Veigel, Vinai, Vogel⸗ mann, Wager, Wagner, Wahl, Warth, Weigle, Weller (Franz), Weller (August), Gefreiter Wicker, Musketiere Wiedmann, Widmer, Wildprett, Wolfangel, Woerthmann, Zwißler.
g. Kompagnie. Leutnant Bech, Sergeanten Straube, Stief, Großkreuz, Leupold. Unteroffiziere Wettig, Schockert, Musketiere Abraham, Becker, Beth, Block, Gefreiter Blunk, Musketiere Boeisen, Bornak, Brasch, Börner, Cohnreich, Didzus, Degethof, Gefreiter Dippe, Musketiere Dreibrodt, Dubiel, Düringer, Dobrunst, Erdwig, Engler, Faulhaber, Feder, Fichtner, Friedenreich, Friese, Fürchtenicht, Funke, Grau, Girnt, Gützlaff, Günzel. Hänsel, Herrmann, Heselich, Hertramph, Hutzfeldt, Hurtig, Hocke. Hoolbeck, Hölzer, Jänchen, Jo— hannsen, Joschko, Gefreiter Klose, Musketiere Kluck, Kluge, Knuthsen, Krack, Krautschick, Kruse, Köpernick, Lehnhardt, Lindemann, Linne, Lorenzen, Gefreiter Lohmann. Musketiere Mühl, Müller J. (Bruno), Müller II. (Heinrich,, Motsching, Morgner, Nawrotzki, Neels, Nolte,
eters Carl) Peters (Christian j. Petersen, Pfitzner, Prenzel, Pritschke, ufe, Püschel, Pöschel, Ramm, Rehder, Reißner, Richter, Rusch, Rosemann, Gefreiter Schreck, Musketiere Schinke, Schniebs, Schüller, Schütt, Schröder, Schramm, Schwarzbach, Schimkowiak, Schneider, Schreiner, Gefreiter Siegismund, Musketiere Sievers, Slottke, Stiller, Strübing, Gefreiter Steuer, Musketiere Steffens, Speth, Tramm, Gefreiter Tietze, Musketiere Thiele, Wende, Wuttig, Wollenhaupt,
Woyth, Zähe, Zindler. 4. Ostasiatisches Infanterie ⸗ Regiment.
Oberstleutnant von Wallmenich.
1. Kompagnie. Musketier Fritz, Gefreiter Haak, Krick, Ueberzähliger Gefreiter Moes.
2. Ft ompagnie. Musketier Gootha, Musketier Reul.
3. Kompagnie.
4. Kompagnie.
5. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment.
Oberleutnant Richrath.
1. Kompagnie. Musketiere Appa, Rühlandt, Wachlin.
2. Kompagnie. Musketiere Flor, Fleck. Hirth.
3. Kompagnie. Unteroffizier Wellmann, Musketiere Butz, Boden⸗ stedt, Ehlers J., Möller J., Naul.
4. Kompagnie. Musketier Anders.
5. Kompagnie. Musketier Müller II.
6. Kompagnie. Musketiere Dietz, Hüvelmann, Ingenwerth, Hans.
Musketier Gefreiter Schneider J.,
Musketiere Hansen, Langguth. Musketier Frank.
6. DOstasiatisches Infanterie ⸗ Regiment. l. Kompagnie. Musketiere Peter, Wittenberg. Kompagnie. Musketiere Adam, Knapp, Lieder. Kompagnie. Musketier Haase II. Kompagnie. Sergeant Dittrich, Musketier Schramm.
Hilchenbach, Trompeter int Sanit Sanitäts⸗Unteroffizier Fichtner, Traingefreite Adrian, John, Kriehn,
matrosen Hjort, Krause, Torpedoheizer Zornow.
Proviantkolonne Nr. 1. Traingemeine Betz, Oehm, Planert.
Proviantkolonne Nr. 2. Traingemeiner Mittag.
Proviantkolonne Nr. 3. Traingemeine Schröder, Schäcker. Feld bäckerei ⸗Kolonne. Feldbäcker Dziallas, Grimm, Schubert. ; Feldlazareth Nr. 3. Sanitäts⸗-Unteroffizier Bößner, Traingemeiner Neumann. Feldlazareth Nr. 4. Sanitäts⸗Feldwebel Kleebusch, Behrends, Sanitäts⸗Sergeant
Sergeanten Zieme, Leue, Train-Sergeant Belitz, 26 4 , , Sergeant Braͤsecke, Sanitäts⸗Sergeant Bartmann,
Kusserow, Pahnke, Traingemeine Brosamler, i Groth, Henke, Heinrich, Hahn, Jwanowitz, Müller, Redzewski,
Weichler, Zebrowski, Kolauczek, Militärkrankenwärter Glaß, Hage⸗ mann, Haindl, Ranker, Seidl, Winkler.
isnitzki, Wolfram,
Feldlazareth Nr. 5. Traingemeiner Arlt.
Etappen formationendes Ostasiatischen Expeditionskorps.
Bekleidungsdepot. Feldwebel (Zahlmeister⸗Aspirant) Greve. Artillerie ⸗Depot. Depot⸗Vize⸗Feldwebel Harz. Marine⸗Mannschaften. Pionier⸗Bataillon, 1. Kompagnie. Wachtmeistersmaat Pöhler, Bootsmannsmaat Fritsch, Matrosen
Junge, Schlöjer, Oberheizer Fricke.
S. M. S. . Lux“. Qbermaschinistenmaate Rick, Leizow, Matrose Dickmann, Ober⸗ Matrose Patzenbein, Oberheizer Lepsky,
II. Seebataillon, 2. Kompagnie. eesoldat Kämmer ĩ 2. ußerdem: Freiwillige Krankenpfleger Scheler, Walbaum.
—
f
— — *
nachbezeichneten
Sandel und Gewerbe.
Zwangsversteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die Grundstücke zur Versteigerung: Schön hauser
von Pongees und Habutais hatte gegen das Vorjahr weiter zu— genommen. Die Handdruckerei konnte gleichfalls eine merkliche Zunahme in der mannigfaltigsten Art , ., sodaß die Aufträge zeitweise nicht in gewohnter Weise zur Erledigung kamen. Die Be— schäftigung in der Stoffappretur war im Ganzen befriedigend, nur in Krawattenstoffen war die Arbeit in einigen Sommermonaten durch das Stillstehen vieler Krawattenstoff⸗Stühle erheblich vermindert. In stückgefärbten Geweben ergab sich dagegen für die Appretur ein rößerer Ausfall dadurch, daß viele Waaren nach auswärts zum Färben und Appretieren gesandt wurden Der Artikel Moire blieb außerst still. In den Arbeitslöhnen trat keine wesentliche Aenderung ein. Die Sammtappretur und ⸗Schererei war im allgemeinen auch ziemlich gleichmäßig und gut beschäftigt. Die Statistik der Sammt- und Seiden⸗-⸗Industrie zeigt, was den Gesammtumschlag im Jahre 1900 anlangt, nur eine geringe Ab⸗ weichung gegen 1399; es sind für 82 232 939 (gegen 82 167 759) 4 Fabrikate verkauft worden. Dabei hat der Stoffumschlag um etwa II Millionen Mark ab⸗ und der Sammtumschlag um etwa 1800000 S zugenommen. Die Verminderung der Kertki fer des Stoffumschlags darf aber nicht als ein Rückgang in der Pro— duktion aufgefaßt werden, sie ist vielmehr dur ein Sinken der Preise und das Vorherrschen billiger Sorten zu er— klären. Der Rheinschiffahrts-⸗Verkehr zu Uerdingen wie an abgegangenen Schiffen zu Berg bezw. zu Thal folgende Ziffern auf: 1841 lmit 22 586 t Ladung), bezw. 3024 (mit 34965 t) und an angekommenen: 2866 (mit 130 103 t), bezw. 1999 (mit 39 523 sowie außerdem noch 14 eingelaufene Flöße. Ferner ergab der Rheinwerft⸗Verkehr ebendaselbst im Abgang 22586 bezw. 3496 t und im Zugang 130 103 bezw. 46043 t. Der Eisenbahn⸗ verkehr zum Königlichen Steueramte und zur städtischen Werft zu Uerdingen bezifferte sich in 1900 auf 65362 (gegen 6901) Wagen. Die Briener Schleuse passierten im Kanalverkehr insgesammt 34040 t Güter; außerdem wurden noch 15710 ebm Floßhol;z befördert. Dem Speditiontz⸗ geschäft hatte das Berichtsjahr im Vergleich zu 1399 wenig Ver⸗ änderung gebracht. Die anfänglich volle Beschäftigung ließ im letzten Halbjahr wesentlich nach. Speziell in Uerdingen war das Geschäst sedoch ruhiger als in den letztverflossenen Jahren, was namentlich in der Spedition der Massengüter zur Geltung kam. Königsberg i. Pr., 6. August. (W. T. markt. Weizen ruhig. Roggen behauptet, do. loko inländischer vr. 2000 Pfd. Zollgewicht 150 — 132, do. neuer 133, do. zu Saat 135—140. Gerste ruhig. Hafer ruhig, loko pr. 2000 ** Zollgewicht 135,00 — 136,00. Russische Erbsen pr. 2000 Pfd. ZJoll⸗ ewicht — —. 3 Danzig, 6. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko unverändert, Umsatz 30 t, do. inländischer hochbunt u. weiß 176 00, do. inländischer hellbunt 172, 00, do. Transit hochbunt u. weiß 13700, do. hellbunt 134,00. Roggen loko unverändert, inländischer 1360, do. russischer und polnischer zum Transit 97,00. Gerste roße (660 - 700 g) 139 - 142, Gerste kleine (625 - 660 g) 132 — 1535. Hafer inländischer 129,00. Erbsen 140,00. Spiritus loko kontingen⸗ tiert —, nicht kontingentiert —.
B.) Getreide⸗
phon gische
Zeitzer
Bremen, 6. August. (W. T. B.) Börsen-Schlußbericht. Schmalz stetig. Wilcox in Tubs 443 , Armour shield in Tubs 44 , andere Marken in Doppeleimern 459 4. Speck ruhig. Short (ear middl. loko 433 8, August⸗Abladung — 3. Kaffee ruhig. Baumwolle still. Upland middk. loko 4234 3.
Kurse des Effekten⸗Makler- Vereins. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ 132 Gd, Norddeutsche Lloyd⸗ Aktien 1135 Gd, Bremer Vulkan 154 Br., Bremer Wollkämmerei 12 Br.,. Delmenhorster Linoleumfabrik 160 Gd., Hoffmann's Stärkefabriken 1715 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ garnspinnerei⸗Aktien 1354 Gd.
Hamburg, 6. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Kommerzb. 1063 25. Bras. Bk. f. D. 150 00, Lübeck⸗Büchen — — A⸗C. Guano⸗W. 78, 00, Privatdiskont 24, Hamb. Packetf. 119, 10 Nordd. Lloyd 113,00, Trust Döynam. ——, 3 00 Hamb. Staats- Anl. 9019, 34 0/0 do. Staatsr. 101,80, Vereinsbank 158,10, 6 0 Chin. Gold⸗Anl. 102,85. Schuckert —— 390/09 Pfandbriefe der finländischen Vereinsbank —, Jamburger Wechslerbank 97, 09, Bres⸗ lauer Diskontobank — —, Gold in Barren pr. Kilogr. A 88 Br., 284 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 80, 090 Br., 79,50 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Y nc 20,314 Br., 20,274 Gd., W. 30 bez., London kurz 20 45 Br., 20, 41 Gd. 70,44 bez., London Sicht 20,47 Br., 20,43 Gd., 20,455 bez, Amsterdam 3 Monat 16760 Br., 167,19 Gd., 167,50 bez., Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat sSlö Br., 83,65 Gd., 84,10 bez., Paris Sicht 81,30 Br., 81,00 Gd., Sl, 16 be,, St. Petersburg 3 Monat 2135 Br., 2121 Gd, 2121 bez., New Vork Sicht 420 Br., 4171 Gd., 4,19 bez., New Jork 66 Tage Sicht 4,16 Br., 4,13 Gd. 4. 15 ber.
Getreidemarkt. Weizen fest, holsteinischer loko 185 — 170, La Plata 128,00. Roggen still, südrussischer matt, eif. Hamburg 102 - 194, do. loko 104 - 106, mecklenburgischer 136 — 144. Mais fest. 120. La Plata 93. Hafer fest. Gerste sest. Rüböl ruhig, loko 5ß. Spiritus still, vr. August 14— 13k, pr. August⸗ September 144 — 133, pr. September Oftober vr. Oktober⸗November 14 — 133. Kaffee ruhig. Petroleum behauxtet, Standard white loko 6,96.
Kaffee. (Nachmittagsbericht⸗ Good aberage Santos pr. Sep- tember 274 Gd., pr. Dezbr. 281 Gd., pr. März 29 Gd., pr. Mai Br Gd. Behauptet. — Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben Robhzucker J. Produkt Basis 88 0/9 Rendement neue Usance, frei an Berd Hamburg pr. August 929. pr. September os, pr. Oktober 8 60, pr. Dejember 8, 60, pr. März 8, 8090, pr. Mai 8. 909. Behauptet.
Wien, 6. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Dester⸗ reichische 416 0. Papierrente 99. 09. Desterreichische Silberrente g8, 95, Oesterreichische Goldrente 118.60, Oesterreichische Kronenrente
1 1
1
Umsatz 1500 Sack.
barden 111,00, Banque de France ——, B. de Paris 10650, B. Ottomane 527 00, Crédit Lvonnais 1031, Debeers 856,50, Geduld 130,50, Rio Tinto A. 1285, Sue zkanal⸗A. 3710, Privbat⸗ diskont 2116, Wchs. Amst. k. 206,12, Wchf. a. dtsch. Pl. 1223, Wchs. a. Ital. 44, Wchs. London k. 25, ig, Schecks a. London 25,21, do. Madrid k. 352, 00, do. Wien k. 10406, Huanchaca 87,00, Harpener 1205, Metropolitain 568, 00, New Goch G. M. 61,00.
Getreidemarkt. (Schluß. Weizen fest, pr. August 22,56, pr. Septbr. 22.90, pr. Septbr.⸗-Dezbr. 23,20, pr. Novbr. Febr. 23.445. Roggen behauptet, pr. August 15,25, pr. Novbr. Febr. 15.90. Mehl fest, pr. August 28,60, pr. Septbr. 28, 8o, pr. Sept. -Dez. 29,45. pr. Nobbr.⸗Febr. 29, 95. Rüböl behauptet, pr. August 631, pr. Septbr. 633, pr. Sept⸗-⸗Dezbr. 63, pr. Januar April 641. Spiritus ruhig, vr. August 271, pr. Septbr. 2714, pr. Septbr.Dezbr. 28, pr. Januar⸗April 283.
. Rohzucker. Schluß.) Ruhig. S8 o/ neue Konditionen 21,75
bis 22,23. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 100 kg
r. f 255 , pr. Septbr. 254, pr. Okt. Jan. 253, pr. Januar ril 36.
St. Petersburg, 6. August. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 93, 95, do. Amsterdam do. — , do. Berlin do. 46,021, Schecks auf Berlin 46,306, Wechsel Paris (3 Monate) — — e, e ,. t, Russ. 400 Staatsrente 961 s, do. 4650 kons.
isenbahn⸗Anleihe v. 1880 — —, do. 40½ konsolidierte Eisen⸗ bahn⸗Anleihe von 1889— 99 — do. 3F0υ Gold⸗Anleihe von 1894 = do. 50, Prämien⸗Anleihe von 1864 428, do. 5 069 Prämien- Anleihe v. 1866 332, do. 400 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 9g6, do. Bodenkred. 33 /i οι Pfandbriefe 33, Asow⸗Don Kommerzbank —, St. Petersburger Diskontobank —, do. Internat. Bank J. Em. —, do. Privat ⸗Handelsbank J. Em. — Russ. Bank für auswärtigen Handel —, Warschauer Kommerzbank —.
Produktenmarkt. Weizen loko —— Roggen loko 7,20 - 7,30. Hafer loko 7,90 — 8,19. Leinsaat loko 23,30. Hanf loko — —. Talg loko — —, do. pr. August — —.
Warschau, 6. August. (W. T. B.) Der provisorische Ausweis der Brutto⸗Einnahmen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn für Juni 1901 ergiebt eine Gesammt⸗Einnahme von 1389 356 Rbl. gegen 14412423 Rbl. im Vorjahre. Die Einnahmen in den Monaten Januar bis Juni betragen 8571 314 (gegen 8 639763) Rbl. im Vorjahre.
Mailand, 6. August. (W. T. B.) Italienische 5 o / Rente 101,109. Mittelmeerbahn 521, 00, Meridionauxr 699 00, Wechsel auf Paris 101,40, Wechsel auf Berlin 128,623, Banca d'Italia 834. 06.
Madrid, 6. August. (W. T. B.) Die „Gaceta de Madrid“ veröffentlicht eine Königliche Verordnung, nach welcher am 21. Oktober d. J. die Frist abläuft für die Abstempelung der Titres der vierprozentigen auswärtigen Schuld, welche ausländischen In⸗ habern gehören, die diese Stücke vor dem 13. Mai 1899 gekauft haben.
Lissabon, 6. August. (W. T. B.) Goldagio 381.
Am sterdam, 6. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 40/0 Russen v. 1894 616, 30,0 holl. Anl. 954. 5 00 garant. Mex. Eisen⸗ babn⸗Anl. 38, 5 oo garant. Transvaal Eisenb.⸗Obl. 90, Trang
Der Fahrplan des Eisenbahn-Direktions-Bezirks Posen vom 1. Oktober 1901 enthält folgende wichtigere Aende⸗ rungen: A. Neue Züge: Abth. 1: Zug 451 Posen ab 11, *2, Wreschen an 1,18. — Abth. 2: Zug 816 Wreschen ab 7, 22, Gnesen an 82 tritt an die Stelle des verlegten Zuges 808 zur Erhaltung der Anschlüsse in Wreschen von Zug 449 von Posen und 450 von Stralkowo und in Gnesen an Zug 53 nach Thorn. — Abth. 3: Zug 833 Posen ab 11,29, Schroda an 12,21. — Abth. 10: Zug 211 Frankfurt a. D. ab 3,19, Bentschen an 6,10 tritt an die Stelle des auf den Nachmittag verlegten Zuges 205; Zug 212 Posen ab 11,42, Buk an 12,22. Abth. 13: Zug 276, welcher 1. nur von Zielenzig bis Reppen verkehrt, ist rück⸗ wärts bis Meseritz verlaͤngert (Meseritz ab 3,00) und derart beschleunigt, daß er in Reppen 5,23 zum Anschluß an den Zug D. 56 nach Berlin eintrifft; er nimmt in Meseritz auch den Anschluß vom Zuge 405 von Landsberg a. W. und 406 von Lissa i. P. auf. — B. Sonstige Aenderungen. Abth. 2 Zug 808 Gnesen an 700 (84 Min. früher) zum Anschluß an den Zug D. 15 nach Königsberg i. Pr. — 4: 471 auf der Strecke Krotoschin Ostrowo 18 Min. später gelegt. — 7: 644 wird von Breslau Frb. Bhf. 50 Min. spaäter gelegt, in Glogau 1445 eintreffen, Glogau ab 1ů55 (34 Min. spaͤter), Rothenburg an 3.24 (15 Min. später), ab 3.34 wie bisher. — 8: P. 15 Breslau ab 3,45 (15 Min. später), Posen an 6,28 (16 Min. später, nimmt in Lissa i. P. den Anschluß vom Zuge 747 von Kottbus —agan — Glogau und in Posen den vom Zuge 41 von Stettin auf. — 10: 205 Frankfurt a. O. ab 1539 (579 Min. später), Bentschen an 4 29 (581 Min. später), nimmt in Frankfurt a. D. den Anschluß von den Zügen 823 von Kottbus, 223 von Berlin, 358 von Küstrin und 445 von Freienwalde auf, vermittelt in Reppen den Anschluß an und vom Zuge 642 Breslau — Stettin und von 9615 von Küstrin, giebt in Bentschen Anschluß an Zug 501 nach Posen und schafft für die Strecke Frankfurt a. O. — Bentschen die fehlende Nachmittags⸗ verbindung für den engeren und weiteren Lokalverkeht. — 1011: 50 Guben an 144, ab 209 (5 Min. später), Rothenburg an 3,21 (12 Min.), ab 3,29 (14 Min. später), Bentschen an 424, ab 4,30 (12 Min. später), Posen an 624 (7 Min. später). — 12: Marktzug 412 Berkenwerder Landsberg a. W. verkehrt 30 Min. später.
Vom transatlantischen Personenverkehr im 1901 berichten die Hamb. Beiträgen:
Die Ham burg⸗Amerika-⸗Linie beförderte im Monat Juli d. J. mit 109 Dampfern 3195 Personen von Hamburg nach New Jork und mit einem Dampfer 188 Personen nach Halifar, welch letztere sämmtlich im Zwischendeck fuhren, im Ganzen also 53835 Personen Von den 5195 Passagieren nach New Vork waren 1845 Kajütspassagiere (gegenüber 1615 Kajütspassagieren im Monat Juni) und 3350 Zwischendeckepassagiere (unter diesen 411 größere Kinder und 95 Säuglinge). Die größte Anzahl von Passagieren, nämlich 871, beförderte der Schnell. Pos vfer Deutschland'. Der⸗ selbe Dampfer hatte auch die größte Zabh Kajütspassagiere, näm⸗ lich 655, aufzuweisen t s
en Zwischendeckspassagiere (634) durch den Postdampfer .
Walder see n before — Q 161 11
Juli
end die meis
Allee 65, dem Architekten Ad. Walter in Charlottenburg gehörig. Nutzungswerth 141 100 1 Mit dem Baargebot von 3700 4 und 225 009 M Hypotheken blieb Fabrikbes. Friedr. Dopp, Eichendorff⸗ straße 22, Meistbietender. — Fontanev ro menade, der Frau Anna Kirste gebörig. Nutzungswerth nicht vermerkt. Mit 21 300 4 und 50 000 S Hvpotheken blieb Maurermstr. Gustav Lux, Chorinerstr. 50 a., Meistbietender.
Breslau, 6. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 31 oo ö, 80 Ungarische Goldrente 118.50. do. Kron. A. 3,40, Desterr. L-Pfdbr. Litt. A. 99 03, Breslauer Diskontobank 72,75, Breslauer 60er Loose 139,25, Länderbank 402,00, Oesterr. Kredit 637, 50, Union⸗ Wechelerbank 99. 00, Kreditaktien — —, Schlesischer Bankverein bank o3l 90, Ungar. Kreditb. 642 00. Wiener Bankverein 435,00, 143,00, Breslauer Spritfabrik 172 00, Donnersmark 176,00, Katto⸗ Böhm. Nordbabn 40,00, Buschtiehrader 1030 90, Elbethalbahn witzer 175, 509, Oberschles. Eis. Ml, 75, Caro Hegenscheidt Akt. 6 50 84,00, Ferd. Nordbahn 5835, Desterr. Staatsbabn 633 00, Lemb⸗ September ⸗Dejember — —, pr. Mai — — Dberschles. Koks 118,900, Oberschles. P.-3. M75, Opp. Zement Ciernowiß 32700, Lombarden S7, 50, Nordwestbahn 473 00, Pardu. Java-Kaf fee gocd ordinam 32. 92, 50, Giesel Zement 94,00, L. Ind. Kramsta 114 75, Schles. Jement bitzer 57809, Alp. Montan 416 59, Amsterdam 193 20, Berl. Scheck Brüssel, 6. August. (W. T. B.)
Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin stand das 147,50, Schles. Zinkb. A. 329, 00, Laurahütte 175,75, Bresl. Oelfabt. 117, 30, Lond. Scheck 239 609. Pariser Scheck 95, 124, Napoleons 19,99, Sàat,
Grundstück Hobenfriedbergstr. 11 in Schöneberg, dem Maurermstr. 66 00, Koks. Dbligat. 93,00, Niederschles. elektr. und Kleinbabn⸗ Marknoten 117,30, Russ. Banknoten 225,25, Bulgar. (1892) 94,00,
Schmidt gehörig, zur Versteigerung. Nutzungswerth 19 9090 ½ gesellschaft 500, Cellulose Feldmüble Kosel 143,00, Oberschlel Rima Murany 440 00, Brürer — — Prager Eisenindustrie 158000, 5'ekadron. Unteroff dem Gebot von 171 051 ½ blieb Stuckateur Oscar Thiele Banl . Attien 114.00. Emaillierwerke Silesia — —, Schlesische Hirtenberger Patronenfabrik ——, Straßenbabnaktien Litt. A. 2. Esfadron. Reiter Friedenau Meistbietender. — Eingestellt wurde das Verfahren, Elektrizitäts· und Gasgesellschaft Litt. A. — —, do. do. Litt. B. 232 00, Litt. B. 2253, 00, Veit Magnesit
„Gefreiter Ulbrich, Reiter Bromberger. effend die Grundstücke von B. Jacoby in Hermsdorf und 10409 Br. . Eskadron. Reiter Ortl ebuhr. Wegener in Pankow, Damerowstr. 14. Magdeburg, 6. gust. (B. T. B) Zuckerbe richt. Pfor S838 0/0 obn — — Nachprodukte 75 00 0. S.
Es kad ron. w Fornzucker . . — J 22 — Stimmung: Rubig. Krystallzucker J. mit Sack 28 w. M 517 . 7. Stimmung mi 19 Min m 11 — . *. — = —— Tägliche Wagengestellung . hlen und Koks Gemablene Raffinade mit Sad
' 2 24 1 — ü Ta og 5 r an der Nubr und in Obggschlesien. 6 . 6 Dr s 25,45. Stimmung: — Reb 23 * r. 1 . jucker J. Produkt Transito f. a. B. Damburg pr. August 9.20 ber hahe — w. —— . — — äufe in Stablwertben den Markt un techtieitig gestellt keine Wagen. 2m ; r 3. Pt. Joer Gd., gor Br, vr. Dltoker 8,571 Gh. — 7. August, 19 Uhr 59 Minuten Vormittagg. (W. T. B.) jedoch später auf Verkäufe wieder nach In Oberschlesien sind am 6. d. M. geste ; Dejbr. 857] Gd, 852 Br., pr. Januar Män Ungar. Kreditattien 650,00, Desterr. Kreditaktien 641.50, Franzosen f rechtzeitig gestellt keine Wagen. Rubi. . 634 50, Lombarden 88 00. lbethalbabn 484 50, Desterr. Papiertente — 6. August. (B. T. B) 31 9 BVannov. Pre M00, 4 0½ ungar. Goldrente Desterr. Kronen⸗Anleibe — —, R ̃ 2. 29 vinzial · Inleibe 9 do 4 oo Oannov. Heer il r. Dr. Ungar. Arenen. in seibe gz. Marknoten 117.27. Bankverein 433 90, eine Buchausgabe sertigg worden n IJ, Sanner. Stadtanleibe os, M. 456 Hannov. Stadtanleibe 1930 Länderbank 401 59, Buschtiebrader Litt. B. Aktien —, Türfische r . bat mit Grmächtigunz des Reiche Schatzam dM, unkündb. Sannod. Landes Kredit Dblig. Io 37, 4 sο fundk Loose 8, 00, RBrürer — Straßenbabn. Aktien Litt. A. 229. 00, firma Garl Dermann s. Verlag Celler Kredit⸗Oblig. 103 90, 40M Hannov. Straßenbabn-⸗Oblig. i. * do. Litt. B. 232.09, Alpine Montan 423 09 13 41) übernommen, welche das Het I oM Dannov. Straßenbabn-Dblig. 91 50, Continental Gabutchene Gudaypest, 6. August. (B. T. B) endung von 2 20 vostfrei zustellt. Komp. Aktien 4577 6), Hanncd. Gummi- Kamm Komp. Aktien 1870 Weizen loke sester, do. pr. Oltober 810 Gd. ; einzelnen Geschäftszweige im Jabre 11, Sannev. Baumwoll spinnerei⸗Vorzugs. Aktien 37,50. Döhrener We Wril 848 Gd, 8,49 Br. Roggen pr. Oktober 6,70 Gd, 6,7? Br. in ꝛ; ᷣ waäscherei, und Tämmerei⸗Altien 115,00. Hannev. Jementfab̃aml⸗ Dafer pvr. Oktober 628 Gd, 6298 Br. Maig vr. August 5.21 Gde., 2 . ö 66 eme, folgendermaß Aktien 11655. Dörtersche (Gichwald) Jementfabrik Rttien 63 — * 1 3 A x 1 1 . 1. * J 2 ** 1 * 1 ð vo kr ä ß 1 fi
* ö 22 Br., pr. September b29 Gd. 530 Br., vr. Mai 5, 12 Gd., raer Zementfabrit, Aktien 137 00, Iiseder Sätte Attien 720 α,. d, 13 Br. Zuckerfabrik Bennigsen ˖ Alte⸗
Koblrars vr. Auqust 13.45 Gd, 13.55 Br.
Londen, 6. August. WB. T. B.) (Schluß — L ̃ . garn ban richte abr, bernglich d ise für Zuckerfabrik Neuwerk ⸗Aktien 80 O0, Zuckerraffinerie Bron 2 ens. 3e, do Reiche. Anl. 1, Preuß. 31 oo Kenf. Wechse auf Paris age) 5.184. do. auf Berlin (60 Tage) Rußn. Gasenteufer. Rebstoff und Gefrinnfte, recht unstetlg, wennalelb die Schwankungen en oo . o Arg. Geld- Anl. 924. 41 0 auß. Arg.
. Ranonlere Tecon utterbach in den Netierunge e en nsang annabmen, wie im Jabre rank fu M., 6. August. (WB. T. B) Schluß ⸗ une dol, Brasil. Sger Anl. G5. 5 oο Chinesen 96 ö ̃ e ͤ 244, Pariser do. S116, Wiener do. * bn 3, . äztzz: 62 94 10, 3 5 Hessen v. S6 89, 70, Italiener M ns. Mer 971, 40/9 89er Russen 2. Februar 3 3 Feri. Anl. 25 S., 8 e amor Rum. M G, 40 Fuss. Rens. M Tonv. Ti 211, 4o½M Trib⸗Ar 12 632, 4 1399 9570, o/ Spanier 70 50. Fonv. Tur. De Beerg neue 1 n weitere Ggvrter 10,50, 5e Mexikaner d. 1899 —, —. Reiche bar] eue ol, Platzdiecont 2** 46, Silbe . nachsten 50, Darmstaädter 120 10, Die kento⸗Femm. 171,50, Dresdner Ban Deute keine Wechsel borse 1 Vereinigte Staaten onate fertiggestellt sein werden ür die eugten Garne, die all⸗ Mitteld. Kreditb. 104 70, Nationalb. f. D. 95, M, Ort. In die Bank flossen 496 tl. Bonds pr. 1925 137, cie ars 582, Tenden seitig durch ihre gute Quali defriedigten, ist zunächst in n ung. Bank 120 009. Dest. Treditakt. 199 90, Adler Fabrrad 13 2 An der Küste 8 Weizen ladungen angeboten. Geld Leicht. . unmittelbarer Nabe steff Ul. Gicktriistit 173 35, Schuckert 109 10. Hächster Farb. 3 ge Javazucker lefo 11 nominell, Rüben -Robiucker Waargenb er icht. regelmäßiger Ablatz gefun worde a n den verschiedenen Bocham Gußst. 183.35. Weslteregeln 2G dd, Laurabütte 171* o 9 sp. 21 d. stetig — CGhbile⸗-Kurfer S5, vr. 3 Monat 661. Lieferung vr. Ofteber 718 anderen Absatzgebleten, im Gladbacher und Elberfelder Bestrk, in Lombarden 21.30, Gettbardkabn 153 99, Mittelmeerb. 100 60, Bret LTziverpool, 6. August. (B. T. B.) Baum w Umlatz Baumwellen Preis in Nem Sach! adde redn ] es stets aus- lauer Diekentobank 71.00, Anatolier S2 89, Privatdiefent 231 Wo B., davon für Spefulatien und Ewert Ro B. Tendenz: 1 New DYork ?, Geschi ft 5ffetten-Segiet⸗ Sc luß. Desterr. Aterit. Affien M. M Tuahig. Middl. amerikantsche Lieferungen: Nubig. Angust⸗Scrtember (ig Cases] 8,0, do verseben. Franzosen m barder Ungarische Golbrente⸗ Ln , Käuferrreit. Sevtember 4. abe . . Ver⸗ steam 8 Jö, drittes Re ⸗ Gettbardhab tutsche nl Diełento· Rcmman?: uferprei, Oftober-Nevemker 4. dobmaterial cs dne ar Sandelegesellichatt do, Dezember. 1a . ein fehr echumer (Gußstabl 165 20, Dertmunder Union — . Gelse e do, Febrn O9 186 Pfu — — Sibemia — , Lanrahütte 1 iz o, April Me ind Nr 204 ortugiesen 25 alien. M Schweißer Zent N
en. Mittelmeerb. — Rüller! ken Schweier Unien rt, Mehl unverandert.
vaalb.· Akt. — —, Marknoten 59, 20, Russische Zollkupons 1911. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr.
Nopvbr. ——, do. vr. März — — Roggen auf
fest, do. pr. Oktober 131,00, pr. März
Kompagnie. Musketiere Maurer, Ott, Steber. 3. Kompagnie. Musketier Seck 7. Kompagnie.
Kompagnie.
idenz finden die nächsten
Nach Mittheilungen derselben Korrespor
rn n Abfahrten der Hamburger Post⸗ und Passagier⸗Dampfer
i X von Hamburg, wie folgt, statt:
Rüböl loko — —, pr.
; a. Hamburg⸗
Bangazinn 683. Nach New Jork 8. August
(Schluß ⸗Turse.) Exterieur August Postdampfer Patricia',
Italiener 96,50, Türken Litt. C. 26 60, Türken Litt. D. 24,60, Fürst Bie mar-, 18. Nugust
Warschau Wiener — —, Lux. Prince Hen —, f
Antwerpen, 6. August. (W. T. B.) Weijen fest. Roggen bebauptet. Hafer fest. Gerste fest.
3 Pester Vaterland. Betrolgum. (Schlußbericht) Rafsinie Type weiß loko
Sparkasse Komm. ⸗Oblig. 4000 91,75, de. 41 o 99.00, Wechsel auf 171 bez. u. Br., do. vr. August 171 extember 13 Br.,
Berlin — —,, do. auf London — —. do. vr. Dktober Dezember 18 Br. Fest. — m
Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 823 Gd., 8.29 Br., vr. 108 25
Frübjabr 8, 63 Gd., 8,65 Br. Roggen pr. Herbst 7.08 Gd.
„o Br., pr. Frübjabr 7, 35 Gd., 739 Br. Mais pr. Juli ⸗August befestigten bessere Ernteaussichten,
5,51 Gd, 5.52 Br. Hafer pr. Herbst 658 Gd, 6.59 Br, pr. Früh. Fehlen sensationeller Nachrichten vom
Jäger ⸗ Kompagnie.
Ostasiatisches Rei mm , Uug
ö 1Ildam ( J * 21 831 8* 8375 * berleutnant Freiberr von Re
Getreidemarkt. damrier Pulatia 29
136 , ber Postdampfe
12
al; Aug ember Postdan **
dampfer
New Vork, 6. August. (W. T. — er Fondsbörse hiladelrh
. 1 w
15 3855,
87
Von dem Entwurf des neuen 3 d 4 ae er
gaben über günstige der Baissiers,
Pie nannten fn Vile Aussicht n
l Straßenbahn ⸗Aktien 63 00. ; 1. Bat
Gan ier, Ka 5 .
227
waukee und . 419 9 . Preferred 8381, Uinoiß entire en Ottomanb. 11, Anacond Aktien 109 New M tralbabn 1501, North (neue) 17 Rio Tinto 1898er Ghinesen 84.
spinnerei ist, tretz der Erweiterung des Betriebes auf 60 0090 Sxvindeln, e ie Zabl
1901 in die der
in der Montage )
Northern Pachfie 3
2 2 ariße Sout bern DPaciß
Pac. Preferred
Baumwolle ⸗
11
a m. nnr, , i abn damit = chweii Nerdestbahn — —