1901 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; * 6.

,

streits, einschließlich der des Arrestverfahrens gleichen Ru brums, zu tragen, .

2 das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

ren,

und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Berlin, Jüdenstr. 59 II, Zimmer 138, auf den O. No⸗ vember 1901 Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 2. August 19901. .

(L. S.) WiewiGrowski, Amtsger. Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.

38446 Oeffentliche Zuftellung.

Die Handlung in Firma J. und L. Conrad zu Berlin, Prenzlauerstraße 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wolffenstein zu Berlin C., Alexander⸗ straße 33, klagt gegen die Handelsfrau F. Beck⸗ mann, früher zu Pankow, Maximilianstraße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beklagte ihr für im Juni und Juli 1961 auf Bestellung gelieferte Waaren den Betrag von noch 8393 6 45 3 verschulde und daß sofortige Zahlung vereinbart sei, mit dem Antrage, 1) die Beklagte zu verurtheilen, an Klägerin 8393 M 45 nebst 6oso Zinsen seit 19. Juli 1901 zu zahlen, 2) das Urtheil ev. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, 3) der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des voraufgegangenen Arrestverfahrens aufzuerlegen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Sechste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II zu Berlin 8W. 46, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 33, auf den 4. November 1991, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 31. Juli 1901.

Schneiderreit, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. 38447] Oeffentliche Zustellung.

Die Handlung in Firma Gust. Schultze und Sohn zu Berlin, Gertraudtenstraße 22, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Hugo Wolffenstein zu Berlin C., Alexanderstraße 33, klagt gegen die Handelsfrau

Beckmann, früher zu Pankow, Maximilian⸗ straße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihr für im Juni 1901 auf Bestellung gelieferte Waaren den Betrag von 2180,90 S verschulde und daß ein Zahlungsziel nicht vereinbart sei, mit dem Antrage, 1) die Be⸗ klagte zu verurtheilen, an Klägerin 2150 6 99 4 nebst 5o /n Zinsen seit 1. Juli 1901 zu zahlen, 2) das Urtheil ev. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, 3) der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschl. derjenigen des vorauf gegangenen Mahnverfahrens aufzuerlegen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die Sechste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II zu Berlin 8SsW. 46, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 33, auf den 4. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 31. Juli 1901.

Schneiderreit, Altuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.

138448 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Franz Bartz zu Berlin, Elbinger⸗ straße 13, Proießbevollmächligter: Rechtsanwalt Hugo Wolffenstein zu Berlin, Aleranderstraße 33, klagt gegen die Handelesfrau F. Beckmann, früber zu Pankow, Maximilianstraße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß die Beklagte ihm für im Jahre 1901 auf Bestellung gelieferte Waaren den Betrag bon noch 5514 M 14 verschulde und daß sofortige Zahlung vereinbart sei, mit dem Antrage, 1) die Beklagte kostenpflichtig zu verurtheilen. an Kläger 55l4 J 14 3 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit 10. Juli 1901 i das Urtheil eventuell gegen Sicherheit sleistung, für vorläufig voll- streckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be—⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Sechste Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts 11 zu Berlin, 8W. 46, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 33, auf den 4. November 1901, Vormittage 10 Uhr, mit der bei dem gedachten Gerichte ugelass stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste dieser Auszug der Klage bekannt gemac

Berlin, den 31. Juli 1901.

chneiderreit,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II (38545 Bekanntmachung.

*

* dem, * . Sofrwi ang EI In Sachen der Firma G. W ofpianofa

1 ü ü Wörilirr 8 * e , n 2. Pbiliyr Sarmoniummagazin

Kauf

fner in München, gegen den Kaufmann Mueller, ruh München, nun un Aufentbalts, Forderung die öffentliche Zustellung der Klage bexrilligt im ist zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sißung der Ziwwillammer des &. Landgerichts München J vom Sametag, den 2. November 1991, Vormittage Hv Uhr, Festimmt. Vier wird Beklagter durch den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei di seitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechts anwe zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird tragen, zu erkennen r Beklagte ist be nebst 60 JZinsen bis 31. Januar 1899 und big zum Zabltage ju bejablen Derselbe bat die Kesten des Rechtestreits zu beniebungsweise zu erstatten Das Urtbeil wird gegen Sicherbeit für vor⸗ lãusig vollstreckbar erklart. München, am 5. August 1901 Gerichte chreiberei deg K. Landgericht München I., K. Dber⸗ Sekretär: v. n. Roetbhe, R. Sefretär lz31560] Die Dalbbauer Michael und Ghristine Lauf schen Gbelente in Nattaik, vertrete rcch den Recht?⸗ t Vogt in Orveln, klagen geger lb. Fran Laßt aug gt in

236 w 2** zent Tenne. 12

vr] 1

auf Löschung von Erbegeldern mit dem Antrage; den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil und kostenpflichtig zu verurtheilen, in die Löschung der auf Blatt 18 Ilattnik in Abtheilung III unter Nr. 11 für ihn eingetragenen, mit Ho /o verzinslichen mütterlichen Erbegeldern nebst Zinsen in öffentlich beglaubigter Form zu willigen. Die Kläger laden den n Franz Lazik zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königl. Amtsgericht zu Oppeln zu dem auf den 28. September 1901, Vorm. 19 25 Uhr, . Nr. 20, des Gerichts ebäudes hierselbst anberaumten Termine. Zum

wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. J. C. 622101 —.

Oppeln, den 2. August 1901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Keine.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.

38550

Die Pfandbriefe der Pester UGG gar. Commercial⸗ Bank sind im Sinne des G. A. XXX v. J.

1889 steuerfrei. Nummern ⸗Verzeichniß

der in der am 29. Juli 1901 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verloosung behufs Rückzahlung aus— geloosten ;

40 igen Pfandbriefe Ser. IL und II der

Pester Ungarischen Commerrial-Ganh.

Die in obiger Ziehung verloosten Pfandbriefe sowie die fälligen Kupons werden

in Budavest bei der Hauptkassa der Pester Ungarischen Commercial Bank, in Wien bei der Hauptkassa der K. K. priv. Oesterreichischen Länderbank., in enn bei der Nationalbank für Deutsch⸗ an * in Hamburg bei den Herren L. Behrens 4 Söhne. in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Bethmann, und bei allen namhafteren Banken, Banquiers und Wechslergeschäften des In⸗ und Auslandes vom 1. Februar 1902 ab, ohne jeden Spesenabzug baar eingelöst, welche Stellen auch die Einlssung der früher gezogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälligen Kupons überhaupt besorgen. I éähige Pfandbriefe Serie II.

n Kronen 200 523 671 37079 65330 6993 7175 7314 7360 7502 7633 7726 7875 7979 8169 S208 8707 8g46 9031 142 g221 9311 9430 9727 97748 11789 12230 12353 12504 12650 12832 123024 114231 15377 16227.

a Kronen 1000 23612 4111 4227 4331 4890 5068 5382 5491 5878 G6030 6983 7269 7351 7548 7931 8026 80g0 8359 8669 Oo2l 9217 9287 9659 3970

a Kronen 2000 G4109 6530 6871 6964 7412 7609 7830 7968 8115 8218 sß15 8785 O365 9463 9614 10273 11918 12126 12235 12472.

1 égige Pfandbriefe Serie III.

n Kronen 200 3385 53813 17080 18291.

a Rronern 10601 107 32.

a Kronen 2000 1722 13435 13520 13568 11024.

In Amortisation: Pfandbriefe:

gige Pfandbriefe à FI. 100 200 Kronen Nr. 7516 9618 9828. 2 FI. 500 1000 Kronen Nr. 123 1960. FI. 1000 2000 Kronen Nr. 13668 15411 17258 21733.

4 zige Pfandbriefe à Krenen 2090 Nr. 1213 4307 14 58

ommunal⸗-Cbligationen:

409 XKrenen 200 Nr. 1115 2515 1000 Nr. 7772

Polizeilich als entwendet angemeldet: Kommunal Obligationen:

L à Kronen 1000 Nr. 1287 2687 6306 10581 2

4199 mit Prämie à Fl. A00 Kronen 200 Nr. 10013. 1353551 Tie Vfandbriefe der Vester Engar. Commercial Bank sind im Sinne dea G.. XXX v. J.

1889 steuerfrei. Nummern⸗ Ver zeichniß der in der am 29. Juli 1901 in Budapest in Gegen⸗ wart eines Kon. offentlichen Notars ö 1LXVIII. ordentlichen Berloosung bebure Rück- jablung aus geloosten

40, und 11.9 . Pfandbriese der Pester Ungarischen Cammercial-Banh.

Die in ebiger Jiebhung verleosten Pfandbriefe sowie die fälligen Kupeng werden in Budapest: bei der Haurtkassa der Vester Ungarischen Gommercial⸗Bank, in Wien: bei der Dauptkassa der K. R. priv. Cesterreichischen Landerbanf und bei allen nambafteren Banken, Banauiers und Wechelergeschaften des In⸗ und Auslandes vom I. Februar 190 ab obne jeden Sresenab ug baar eingelost, welche Stellen auch die Einläsung der früber gezogenen (restanten) fand briefe und der fälligen Kupong überbaupt be⸗

18971 1000

gi2z oi 10068 10512

6366 13101 13319

à Kronen

D

40/0

aA Kronen 200 385 435 523 671 685 1165 1678 2033 21938 2515 2721 3081 3586 3668 3709 3870 4104 4359 4530 4675 4876 4971 5031 5076 5110 5182 5426 5848 6110 6330 6379 6998 7175 7314 7360 7502 7633 7726 7375 7979 8169 82058 8707 8946 9031 9142 9221 9311 9430 9727 9748 11789 12230 12353 12504 12650 12832 13024

14231 15377 15633 16227 17080 18074 18291

13844 18856 18886 18890 183893.

A Kronen 1000 880 1075 1208 1564 1580 2074 2434 2686 2984 3228 3549 3612 4111 4227 4331 4890 5068 5382 5491 5629 5878 6030 6983 7269 7331 7548 7931 8026 8090 8359 8878 8969 9021 9112 9217 9287 g439 9514 9659 9970 10068 10512 10601 10732 11031 11048.

Kronen 2000 25 360 661 929 1425 1566 1722 1816 2309 2581 2738 2816 3088 3314 3594 3903 4178 4266 4333 4961 5138 5224 5367 5472 5622 5680 6096 6222 6366 6409 6530 6871 6964 7412 7609 7330 79638 8115 8218 8615 8783 9163 9365 9463 9614 10273 10970 11223 11948 12126 12235 12472 12966 12997 13104 13319 13435 13520 13568 13694 13745 13813 14024 14072 14096 14170 14221.

a Kronen 10 . 591 908.

7 0so

a Fl. L100 200 Kronen 82 913 1160 1459 1486 1610 1817 1837 2102 2130 2307 2530 2857 2884 3129 3149 3207 3306 3360 3654 3727 3822 3855 4042 4097 4333 4514 4911 5067 5169 5321 5355 5423 5664 5921 6425 6467 6507 6601 6693 6739 6823 6948 7034 7160 71938 7230 7293 7336 7444 7483 7703 7939 8073 8225 8266 8554 8659 8740 9273 9474 9790 g99g2 10020 10111 10217

10419 10497 10535 10677 10797 10820

10876 11042 11077 11104 11143 11186

11258 11281 11508 11533 11662 11682

11832 11917 12030 12073 12135 12163

12264 12283 12310 12331 12336 12383

12486 12498 12510 12532 12556 12576

12628 12670 12685 12713 12719 12734

13027 13068 13089 13138 13206 13217

13304 13418 13439 13474 13506 13539 13552 13570 13622 13639 13677 13683 13711 13727 3739 13905 14004 14039 14090 14113 14241 14262 14280 14390 14398 14407 14432 14499 14514 14544 14637 14642 14676 14685 14740 14762 14775 14784 14789 14800 14827 14838 14873 14884 14950 14966 15001 15020 15051 15078 15142 15189 15240 15270 15375 15389 15497 15575 15589 15624 15828 15893 15929 16020 16113 16138 16161 16247 16286 16800 16858 17026 17049 17136 18004 18039 18189 19025 19167 19340 19697 20149 20213 20235 20264 20330 20439 20447 20189 20605 20855 21002 21038 210866 21212 21334 21654 22148 22187 22332 22438 22661 22707 22729.

a Fl. 500 1000 Kronen Nr. 2 43 119 138 396 429 440 700 713 742 9g53 987 1216 1242 1311 1473 1554 1585 1676 1769 1792 1910 2009 2053 2160 2308 2405 2462 2503 2573 3004 3098 3186 3277 3462 3611 3684 3710 3740 3762 3886 3917 3932 3986 4081 4136 4170 4223 4236 4259 4297 4372 4385 4424 4480 4582 4726 4736 5016 5345 53638 5541 5950 6140 6256 6429 6683 6847 7070 7142 7170 7291 7333 7670 7726 7804 8694 8718 g014 9247 9368 9477 9726 10008 10469 11678 12729 12914 13013 13109 13335 13370 13585 14118 14208 14415 14452 14603 14702 1413846 14922 15035 15588.

2 Fl. 1000 2000 Kronen Nr. 14 45162 179 200 218 403 495 514 615 652 670 771 850 S868 967 1103 1111 1142 1202 1239 1280 1439 1482 1541 1553 2189 2427 2514 2669 2683 2841 3055 3102 3220 3321 3804 3850 3929 3937 4225 4330 5495 5535 5691 5821 5990 6062 6091 6138 6172 6274 6479 6582 7079 7280 7374 7389 7440 7545 7557 7583 7621 7877 7941 7977 7990 8022 S338 9247 92388 9624 10206 10219 10331 103642 109753 197890 10913 1977 11019 11076 11120 11230 12229 13081 13129 13290 5 14012 14395 114590 14630 14729 15029 15143 15180 15215 15586 . 1586 162938 16430 16818 17795 134090 19592 19787 19914 20143 20310 20326 20367 20161 20761 20879 21096 21130 21218 21469 21609 21618 21780 22015 23006 23143 23167 23530 23930 21339 25150 25237 26945 27745 28247 29793 29918 30160 01853 31050 31494 31535 31918 32769 32318 33008 33234 3738 33 33909 34021 31161 34247 34739 35016 35101 35210 35320 35132

a Fl. 5000 10 000 Kronen Nr. 1176 1828 2591 35851.

In Amortisation: Pfandbriefe: 1 69 Vfandbriefe I FI. 100 2090 gronen 7516 9618 93828 * FI. BGO 1000 Kronen Nr. 123 1960. 2 Fl. 10090 2000 Kronen Nr. 13668 154111 17258 21735. E orige Pfandbriefe à Kronen 200 Nr. 1213 4307 11958. Kommunal Cbligationen: .o Kronen 200 Nr. 1115 2515. 10900 Nr. 7772 Volizeilich ale entwendet angemeldet: Kommunal-Cbliigationen: à Kronen EOo090 Nr. 1287 2657 6308

11804 12184 12475 12598 13005

15166

mit Prämie à FI. E00 Rronen 200

12521 Bekanntmachung.

Bei der beute vorgenommenen ersten Verlsosung der in den Jabren 1889 bie 1895 ausgegebenen 2 und igen Schuldverschreibungen der Siadt Nürnberg wurden geiegen

1.4 ige Schuldurkunden, ausgefertigt in der Jeit vom 1. Sertember 18539 big 8. Mär

1885 LELitt. A. u je Doo M die big einschließlich 519,

Lit. m. je 190 Æ die Nummern 155 bis einschließlich 201,

Litt. C. je 800 0 die einschlieỹlich 66,

Litt. D. 1 je Too Æ die Nummern 905 big

[cb lies 93 einschließlich M3,

Nummern 493

Nummern 545 big

II. A Mνυ ige Schuldurkunden, ausgefertigt am 1. Juni 1891:

Litt. A. zu je 20090 M die Nummern 177 hiz einschließlich 194,

Litt. B. zu je 1000 M die Nummern 144 biz einschließlich 179,

Litt. C. zu je Ss O0 M die Nummern 417 biz einschließlich 435,

Litt. D. zu je 200 M die Nummern 1083 biz einschließlich 1102.

Die . ung dieser Schuldurkunden erfolgt zum Nennwerthe zuzüglich der Stückzinsen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen am 1. No— vember 1901 kostenfrei bei

der Hauptkasse der Stadt Nürnberg,

der Kgl. Hauptbank Nürnberg und den sämmtlichen Kgl. Filialbanken,

bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg,

dem Bankhaus L. c E. Wertheimber in Frankfurt a. M.

und bei dem Bankhaus Merck, Finck Cie. in München.

Vom 1. November 1901 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer pflichtmäßige Verzinsung. Für die vier Wochen später zur Einlösung gelangenden Schuldurkunden wird vom Verfalltage ab ver—

ünstigungsweise und solange der unterfertigte Magistrat nicht anders beschließt, ein Depositalzins von zwei Prozent vergütet.

Nürnberg, den 1. Mai 1901.

Stadtmagiftrat. Dr. von Schuh.

38546 Bekanntmachung.

Die Einlösung der Zinsscheine und Schuld— verschreibungen aus stadteölnischen Anleihen erfolgt in Frankfurt a. M. außer bei den in meiner Bekanntmachung vom 29. vor. Mts. genannten Stellen auch durch die ?

Deutsche Effekten und Wechselbank daselbst.

Cöln, den 3. August 1901.

Der Ober Bürgermeister: J. V.: Su gg.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntinachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

38529]

Wir machen hierdurch blkannt, daß Herr Robert Voigtländer zum Vorsitzenden und Herr Otto Dürr zum stellvertretenden Vorsitzenden unseres Aufsichts⸗ raths gewählt worden sind.

Leipziger Guchbinderei Attien - Gesellschast vorm. Gustan Fritzsche.

Der Vorstand. Fritz che.

So 28]

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren General ⸗Konful Eugen Landau und Banquier Carl Cahn, beide zu Berlin, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Berlin, im August 1901.

Nationalbank für Deutschland. il, Aicllengesellschaft für Grundbesitz⸗

und Hypothekenverkehr.

Nachdem in der Generalversammlung vom 14. Juni 1901 beschlossen worden ist, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ( 4 000 000 auf 6 200 00 herabzusetzen, und nachdem dieser Beschluß laut Verfügung des Königl. Amtegerichts 1 Berlin vom 27. Juli 1901 in das Handelsregister eingetragen sst, fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ibre Ansprüche anzumelden

Berlin, den 1. August 1901.

Actiengesellschaft für Grundbesin⸗ und Oypothekenverkehr. Der Vorstand. Koppe. Dalichau.

er Tr stona-Kaltentirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Generalversammlung der Aktionäre am Sonn abend, den 7. September 19601, Vormittag 10 Uhr, im kleinen Saale des Altonaer Gesel⸗ schafte bauses in Altona, Köoönigstraße 151.

Tagesordnung: ;

e des Vorstands und des Aufsichts rat!

er den Vermögenestand und die Verbäl⸗

nisse der Gesellschaft. sowie die

die Gewinn und Verlustrechnung

verflossene Geschaftsjabr

Genebmigung der vertbeilung

der Gewinnant heil ĩ

Gatlastung des tit

Wabl zweier Mitglieder deg Aufsichtaratht

Stelle der ausscheidenden Herren Müblen⸗

r Krüger und Amte vorsteber Schüman

Wabl durch die Stamm ⸗Aktionate ia

Bilanz und

ng des Reingewinn an

Aenderung des 8 8 Abs. 8 des Gesellschent vertrags ( Erböbung des Spezial ⸗Resernefe bis zu 25 090 M). ;

Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der n sammlung im Rathbause ju Altena, Zimmer Ni. I? zur Ginsicht der Aktionäre ausgelegt sein. 2

Wegen Theilnahme an der Generalversammlan wird auf die Bestimmungen der C 2 und des Gesellschaftevertrage dern en, nt, eichnung des Credit Nercins n Mitona. straße Nr. 22, und der Daupttfasse der Gesel⸗ schaft in Aitona, Dolstenstraße 223, 1, als Dinter

legungestellen. a

Formulare ju Hinterlegung scheinen und Vel

machten sind bei den vergenannten beiden *

sowie bei den Herren Gemeindevorstebern u Dal.

bern, Tal tenfirchen, Haglob, Uliburg. Dersderf

beim Bärgermessteramt in Bramftedt kostenfrei *

baben

NMitona, den 6. Angust 1901.

Ter Aufsichtarath. J. G. Mar. Schmidt, Vorsihender.

sais] Gaswerk Gifhorn A.⸗G. Aeti va. Bilanz ver 320. April 1991. Passiva. m 66 3 3 135 597 Aktienkapital *

6 452 Anleihen . äagerdorräthe (Kohlen, Föoke Theer, Kreditoren - ö 8 , 1 3213 Vortrag für Unkosten, Salair, Zinsen, Vorausbeʒahlte ssekuranz u. Steuern 431 k

280 ö Löhne und Reparaturen. Inleihe⸗ Begebungs Kosten..... 14100

tück⸗ und Gaswerks. Anlage. 3 und Debitoren

05 Erneuerungs Konto 33 ĩ Gewinn Vortrag.. 13

147 093 98 147 093 98

Verluste. Gewinn und Verluft-⸗Rechnung. Gewinne. . ge ea k ö . Brutto⸗Ertrãgniß .. ; Kosten des . . i le dufen ir 14 769 41 Abschreibungen:

euerungs⸗Konto .. . (1106 Anleihe Begebungs⸗Konto .

10622 15 331 41 2313

16 066 54

Gewinn Vortrag

Töss IJ

Revidiert und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern stimmend efunden. Bremen, im Juni 1901. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

Bremen, im Juni 1901.

Der Vorstand.

Der 8, J o h 8. B randt.

Der Aufsichtsrath. Fr 4 Francke,

orsitzer.

. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung st Herr Dr. E. Kleinschmidt, Bremen, aus dem

Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. Bremen, 5. August 1901.

Gaswerk Gifhorn A.⸗G.

350) Colmarer Faerberei und Appretur . G.

zu Colmar. A. Bilanz vom 30. April 1901.

37773 R * 2 Joh. Wirth'sche Hofbuchdruckerei A. G. Mainz.

Nachdem die zwölfte ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1901 einstimmig die Vertagung beschlossen hatte, laden wir die Aktionäre zu der am 29. August 1901, Mittags 12 Uhr, im Lokale, große Bleiche 451, stattfindenden General—⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz pro 1900, sowie des Berichts des Aufsichtsraths.

Beschlußfassung der Bilanz per 31. Dezember

1900, sowie Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsraths.

Wahl des Revisors.

Weitere Anträge:

Die Generalversammlung vom 15. November 1900 hat eine Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals von M 00 900, auf S 200 000, beschlossen und behufs Einreichung der Aktien zur Abstempelung den Termin bis 1. März 1901 festgesetzt. Die Generalversammlung wolle beschließen, für die rückständigen und noch nicht eingereichten Aktien den Termin zur Einreichung unter nochmaliger, der gesetz⸗ lichen Bestimmung entsprechenden Aufforde⸗ rung zu verlängern.

Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗

sichtsraths auf:

a. Aufhebung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 28. November 1899 unter Nr. 1 bis 6, Nr. 1, 2, 3 und 4 der Tagesordnung, sowie des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. November 1900 unter Nr. 2 der Tagesordnung.

Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um den Betrag von S 35 000 durch Ausgabe von 35 Vorzugs⸗Aktien im Nominalbetrage von je S 1000 —, Fest⸗ setzung der diesen Vorzugs⸗Aktien zu⸗

33 stehenden Vorrechte und der Bedingungen 100 857274 über die Begebung derselben.

. 470315 e. Im Falle der Annahme des Antrags zu b. der verwendet wird: ent wrechende Abänderung der F5 5, 31 a. um Reservefonde M 2240, und 33 der Gesellschaftestatuten. Abschreibung auf Der Antrag des Aufsichtsratbs liegt in seinem

Immobilien. . 140090 Wortlaut vom 20. August an im Geschäftslekal der

Abschreibung auf Gesellschaft auf. ͤ

Maschinen und Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General-

industrielles Ma⸗ . versammlung theilsunebmen wünschen, haben ibre

lerial 180090 Attien bis spätestense 26. August, Abends

Abschreikung. auf 9 Üühr, bei der Gesellschaftotasse in hinterlegen den Kesten Konto oder den Nachweis der Hinterlegung bei der Darlebent˖ deutschen Notar zu erbringen. aufnahm; Mainz. 7. August 1901.

Der Ben. Ter Vorstand. 5

an die Aktionäre Hugo Bondi. Oscar Lebmann.

Activ. 4 3 ) Immobilien⸗Konto . 31003179 2 Maschinen⸗ u. Materialien⸗Konto 226 333 42 Bauten⸗Konto 93 07316 Vorräthe⸗Konto 4276819 Werkzeug Konto 11 82477 halbfertige Stücke. 1618655 Versicherungs⸗Konto. 19988380 e 220674 Ausstehende Wechsel . 2 91 23

) Verschiedene Schuldner u. Kosten⸗ Konto aus der Hypothek Anleihe 114819 48 S20 134 1

360 000 300 000 52 650 96 5 580

22 800 -

Summa Passiv. Aktienkapital. ,, 2 Hypothekarische Anleibe 4060 . ) Verschiedene Gläubiger 4 Res ervefonds . KR Abschreibungen auf Immobilien. Abschreibungen auf Maschinen und Betriebsmaterial

. ; 34 400 7 Gewinn und Verlust

4 765 15, Summa 820 13411 HII. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Doll. 60 * I Verlust am 30. April 1900 . 335922 2 Zinsen, Kommission u. Steuern 18 170 35 3) Allgemeine Kosten, Arbeitslöhne und Versicherungen . Verbrauchs materialien Gewinn

33 48453

einem 1063.15

eine Dividende von k ;

, . 2 385541 * . —— umma wie oben. Æ 11703. Id 2 Spinnerei Colmar. Summa 309 575 14 Die Herren Aktionäre werden bierdurch in der am Dienstag, den 27 diesee Monats, um 4 Uhr Nachmitiage, im Burean des Verrn Notar Kübler 309 575 14 in Colmar, Bruat⸗Straße 3, statt findenden ordent ˖ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: es Rechnungeabschlusses, Bericht Aufsichts rat ba

ada und des Aufsichte⸗

. Oaben. Ertrãgnisse aus der 1 Colmar, 13. Juli 1991. Golmarer Färberei A Appretur A. G. Ter Vorstand. Metzner.

Färberei und

rr den nne d

oe n Aus zug. *. . Aus dem durch den unterjeschneten Notar Kübler n Amtzsitze u Golmar am 13. Juli 180] errichteten el über die Generalversammlung der onäre des zu Colmar unter der Firma

„Coalmarer Faerberei & Appretur Actiengesellschast

mi dem Sitze ju Colmar bestebenden Altiengesell. Dart gebt bewor, daß einstimmig iu Mitzliedern 138648

AQufsichteraths s gcdechtn Geielliaftt far Allgemeine Gesellschast sür Dieselmotoren

e Dauner don fünf Jahren gewäblt wurden 1) Derr Jobann Baptist Temp, Färbereibesißer, ; . G. Augsbmng. Unter Hinweißk auf die in der ordentl. General-

in Colmar wobnend, 2) Derr Isider Saljmann, versammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Colmar wobnend, Allgemeine Gesellschaft für Dieselmetoren A-G.

; r Ille ö t tor —⸗ Herr Felir Genzbeurger, mit dem Sitze in Augeburg unterm 23. Juni 1991 beschlossene und am 31. Juli 1901“ im Handelg⸗

Gelmat wobnend . h diese drei austretende Mitglieder, und regtster eingetragene Serabsetgzung dee Grund- kapitals don 0 auf 3009 909

) Herr Grnst HDartmann, Mannfalturist, in 2 w werden biermit die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗

Colmar wobnend 1e der genannte Jelann Baytist Temp zum geferdert, ibre Ansprüch ansumelden. ersthenden des Aufsichtgratbe wieder gewählt wurde. Uugeburg, den. August 1901. Für richtigen Aus ng Mn gemeine Gesesschaft für Tieselmotoren A. G. Der Amtmwerweser des Notare Kübler: Ter Vorstand. A. Jebanning m. p.

EL. 8) Greiner, Gerichts Afessor.

Neuwabl eines Aufsichtsrathamitaglieds Die Herren Aktienäre, welche der Generalversamm- lung belwobnen wollen, baben nach S 21 der Statuten jbre Aktien am Sine der Gesellschaft eder bei Derrn Motar Kübler bie zum 24. d. M. gegen Emxyfangescheine zu binterlegen

Der Vorstand der Zyinnerei Colmar. zZ. Binder.

Bankdirekter, in

Manufalturist, in

38574]

6 363 3651031 367556

89 50

ö

777, 7

I Abonnementgelder .. ) Inseratengelder. 3) Kaxitalzinse

4 Geschenke

Summa Einnahmen. Einnahmen 739727 Ausgaben. 6346 85

Gewinn..

Activa.

Danubiang Aktiengesellschaft für Verlag in Donaueschi . Einnahmen. Gewinn⸗ * a, , . vro , , m ]

1) Oeffentl. Abgaben

2) Honorare ; w 4 Unterhaltungsblatt

5) Portoauslagen

6) Zeitungen . Sonstige Ausgaben ö 9) Saldo von 1898

Summa Ausgaben

105042

Summa Ausgaben 739727

Bilanz auf 31. Dezember. 1899. Bassi va.

6 3 1000 1œ700

1756

1 Verlagsrecht des Donau⸗Bote 8 3 Kapitalien ö Fahrnisse .. J 4 Rückstãnde: a. aus früheren Jahren M 218,9. b. aus lauf. Jahre 926,35 114527

5) Kassenvorrath 23722

k 3750 105042

1) Aktienkapital ... 2) Ertrags⸗Ueberschuß

Summa Attiva... Donaueschingen, den 9. Mai 1900.

Streicher, Dekan.

41500 42

480042

Summa Passiva

Der Vorstand.

Maier, Pfarrer.

38575

w 6 986 3 72 42

1250 106512

I Ertrãgni5 des Donau⸗Bote

k

3) Geschenke (nicht erhobene Dividenden 1

4 Ueberschuß von 1899

8 121 69 Donaueschingen, den 17. April 1901. Der Vorstand. Streicher, Dekan. Maier, Pfarrer.

1) Verlagsrecht des Donau-⸗ Bote 2) Zinstragende Kapitalien: a. Hauptrechnung. b. Reservefond 3) Fahrnisse: a. alt b. neu 4) Rückstãnde: ; a. aus der Räͤckstandsrechnung. b. aus d. I. Jahr 5) Kassenvorrath

Donaueschingen, den 17. Axril 1901. Streicher, Dekan.

Danubiana Aktiengesellschaft für Verlag in Donaueschingen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Ausgaben. . 3 38 08 610 493509 2581 86 57 90

) Oeffentliche Abgaben . Druckkosten .. 4 Unterhaltungẽblatt ; 5) Zeitungen, Telegramme ꝛc. . Portoauslagen ; Sonstige Auslagen H 8) Verwendung vom Ueberschuß von 1899 9) Ertragsüberschuß pro 1900 ..

ö Der Aufsichtsrath. Wel te, Pfarrer. Lehmann, Pfarrer. Dröscher, Pfarrer. K. Th. Käfer.

Activa. Bilanz auf 31. Dezember 1900. Passivn.

. 1 639

1000 1) Eingezahltes Aktienkapital.

2) Reservefond .

3) Ertragsüberschuß pro 1900

3 750 - 53 93 2253 93

1466 55

20 56

112001

87598

527048

Maier, Pfarrer.

38415

Herren: R. A. Schreiber,

C. Lorenz, Stadtrath Handwerk, Stadtverordn

R. Kreutzbach, Stellt Hiebe

kann vom 15. Augu 1ctivn.

11 elbausen Tass X nen, Mea

Bilan z⸗ Konto am

fosten. Konto araten⸗Konto ichtungs⸗Konto nabwartungs⸗Konto 1 Konto

158 ont

Actienverein für Gasbeleuchtung i Der Aufsichtsrath und das Direttorium des unterzeichneten

r, p * * Vorsitzender, E. Mittag,

ab bei unserem Kassierer in

. n Borna. Vereins besteht z. Zt. aus den

86 C. Frohlig.

= In Döhlert un 3* . , m Direktor 2 . 2 . 11 2 11 Q 1 2

ierer. Die Divider vom 36. Betriebsjahre, 8 20. Apri Hassivn.

s * 81000

2

716200 166409 44363 2037 34 56802 50

22928

4

28

Borna, den 3. August 1901.

Im ar Direrft mak

Vltrtet lor. R A

Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna.

Schrei nenber es dcr

Borstßender ?

38555

Neue Augsburger Kattunfabrik. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienetag, den 2. September a. c., Vormittage 10 uhr, in unserem Fabriflolale stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung: ericht des Aufsichtsraths und des Vorstar d zelaufene Geschäftsjabr

Generalversammlung vom 29. bie 21. et. inkl. Bankkänser Paul von Stetten TZTchmid A Go. Fer vermneigen Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vem 20. Angust ab zur Ginsichtnabme für die He Aktionäre in unserem Fabrikkemter auf Aug eburg. den 6. August 1901 Neue n Cattunfabrit᷑. er Vorstand. M. Rothbballer. A. Ulrich is 20] In der Gener

Grundkapital der Geiellichaft um n 0 durch Rückkauf den Aktien beichlessen werden Die Gläubiger unserer Gesellichaft werden bier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden Laufach, den 2. August 1891.

Eisenwerk Laufach A. G.

G. Schmid. ppa. W. Kreß.

. Grediwerein Dettelbach A. G. Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 12. ordentlichen Generalversammlung 8 16 der Statuten), welche am Mittwoch, den 28. August 19901, Nachmittage 2 Ur, im ; rweind zu betrtelka 54 ** 11 . cha 1861 11nd ich 142112 sindet, ergebenst eingeladen Tagesordnung: des Geschäfteberichta, der des Gewinn und Verlust⸗Kontos vro

nd Verlu 1901.

1

* G reditre .

1 11

§Satlaftrrm-* Untlastung d

ordentlichen 18 der Statuten Dettelbach, den 3. August 1901 Ter Vorstand. Ter Aufsichterath. Franz Burlein, V. G. Bosch, II. Direkter Vorsitzender

alversammlung unserer Aktienare

am 2. Juni d. J. ist die Oerabsegung deg

das Herr Balduin Fellmer, Vorsitzender unserer Gesellschaft, aug dem⸗

Dberstlentnant a. ÜRQUufsichte rathe selben aus geschieden ist Treaden⸗Lübtan, den August 1901. Nn ila - Jahrrad Werte . G. vorm. G. Rrenichmar d Go. Kreßschmar. Schwenke