ö
2
22
3 2
ee ee er, er,
. 4 2 21
J 7
ür Rahmen mit stilisierten Pflanzen, versiegelt,
uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 111 1066—1 68 110 112—118, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1901, Vormittags 7— 9 Uhr.
Nr. 19103. Firma Unger Fengler Kunst⸗
verlag in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für domer⸗ Amor⸗ und Psyche⸗Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 102, 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1901, Vormittags 7-9 Uhr.
Nr. 19101. Fabrikant Otto von Hagen in Pankow, 1 Packet mit 6 Mustern für Postkarten, Briefbogen und Umschläge, Kartenbriefe, Verlobungs⸗ karten, Menukarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1—–6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr 21 Minuten.
Nr. 19 105. Firma A. A. Reimann in Berlin, L Packet mit. Abbildungen von 50 Modellen für
Tischdecken, Tischläufer, Handtücher, Kissen, Servier—⸗
tischdecken, Tabletten, Nachttaschen und Schürzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9601 bis 9650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.
Nr. 19 106. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1 Packet mit 50 Modellen für Zeitungsmappen, Bürstentaschen, Federwischer, Schwedenhalter, Zahn⸗ stocherbehälter. Nadelkörbchen, Haarnadelkörbchen, Löffelkörbe, Nadelkissen, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9651 — 9700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1901, Vormittags 165 Uhr 5 Minuten.
Nr. 19107. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1L Packet mit 50 Mustern für Tischdecken, Tisch⸗ läufer. Behänge, Serviertischdecken, Stuhlborden, Nähtischdecken, Kissen für Kreuzstichstickerei, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nol — 9750, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 19 108. Fabrikant Buchdruckereibesitzer Richard Falk in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Umschläge von Preis-Verzeichnissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1901, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten / 4. Juli 1901, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.
Nr 19109. Firma Vanselow C Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 44 Modellen für Polster-Gestelle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50l, 501 F, 506, 507 E, 5120, 515, 515 F, 5i5 s, 521, 526, 5297, 541, 535, 5357, 534, 534], 534 8, 546, 548, 549, 550, 551, 553, 58, 551, 562, 56s, 5Ss5 J, 576, 581, 582, 583, 592, 609, 621, 629, 630, 6307, 631, 505 F, 503, 503 8, 08, 50s E, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1901, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 19110. Firma: W. Hagelberg Act.⸗Ges. in Berlin, 1 Packet mit 43 Mustern für chromo— lithographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12594 A— M, 12594 X— S, 12626, 12628 L- III, 12631 L -TV, VI - XT, 12635 1 IV, VI —XI, 12636 A, B, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Juli 1901, Vormittags jo Uh 29 Minuten.
Nr. 19111. Firma H. Berthold, Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei, Aktien Gesell⸗ schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für Schriften für Buchdruckzwecke, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Mainzer Fraktur, Garnitur 29, Halbfette Schwabacher, Gar— nitur 9006, Reklameschrift Herold, Garnitur 9007, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 18 112. Firma Erich Probst in Berlin, 1 Umschlag mit Abbilgung eines Musters für ge— Preßte und polierte Leisten zu Bilder und Spiegel rahmen, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1901 Vormittags 11 Uhr 1 Minute.
Nr. 19113. Firma: EC. Saeckel Nachf. Theodor Trebert C Eo. in Berlin, 1 Umschlag mit Ab bildung eines Modells . hlicht ˖ Starklicht brenner, versieg lt 1 la is vi Erieugni s Fabriknummer 400, Schutzfrist am 23. Juli 1901, Vormii
Nr. 19 114 und 19115. Firma Thiel Bertling in Berlin, 2 Packete mit 19 bezw. 41 Modellen f Guß ⸗ Artikel
ien Für 1111
Fabriknummern 13 Griff,
51 * 4 8 ed 8. * * 1* * 1* in
— — 2
()*
38 — 2 606 68
301 3 Untere Galerie 52 Fuß 30611 chnörkel, 307 1 Aufsatz 1263 3 Fuß, 3051 Ausfsaß 12641. : Fuß,. 309 1 Aufsaß Brücke, 3101 in Ot Untertbeil, 310 3 Brücke, 311 Leiste, 3121 Aufsag 71 . 12 3 unterstes Tonfol, 3131 Medaillen, 3 Blume, 313 3 linkes Seitenblatt 113 4 rechtes Seitenblatt (Pendant), 313 5 mittleres Blatt, 313 6 unteres Kenol dersie gelt vlartische Erreugnisse. Schußzfrist 3 Jahre angemeldet am 21 Juli 18901, Vormittage 11 Uhr
31 Minuten r 1 118, Fabrifant: Wiihelm Hedte in Packet mit Abbildungen ven 2 Mustern
Ber lin, . für mit Tntarsien dersebene Flächen an RWlavieren
offen, Flächenmuster, Fabriknummern 9 und 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1901, Nachmittags 4-8 Uhr.
Nr. 19117. Firma Philipp Funck in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Bowlengriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3117, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 198118. Firma Karolinenthaler Metall⸗ werke, Gallus C Wolf in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Karten- bezw. Nußpressen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 309053006, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1901, Vormittags 16 Uhr 56 Minuten.
Nr. 19119. Fabrikant: Eugen Falkson in Berlin. 1 Packet mit Abbildungen von 10 Modellen für Gußartikel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 8505 1 Griff, 8514 Bügel, 8512 Ständertheil, 8515 Griff, 8522 Fuß, S504 Griff, 8521 Griff, 8516 Erdreich, 8513 Ständer⸗ theil, 8519 Uhrgehäuse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Nr. 19120. Firma Arthur Moses in Berlin, 1 Packet mit 18 Mustern für Mützenzuthaten und Mützen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G. 110315364, G. 1163 5364, G. 1103/5364, Taffet 5396, Taffet 5396, Taffet 5397, 11035365, Taffet 5391, Taffet 5392, G. 114415383, G. 1144/5353, G. 116015382, G. 1160/5382, G. 11605382, G. 1144s5433, G. 114415432, G. 1122/11 5399, G. 1122 1II1 5397, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1901, Mittags 12 Uhr präcise.
Nr. 19121. Fabrikant Robert Entsberger in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für plissierte Stoffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1901, 19012, 19015, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1901, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.
Nr. 19122. Firma Hoffmann . Tiede in Berlin, 1 Packet mit 19 Modellen für Chokolade⸗ Zucker“, Marzipan⸗ und Konfitüren-Fabrikate, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern: 1973 Federhalter, 2022 Bleistift, 2393 Geduldspiel, 2395 a, b, e, d, e, f Mohrenkinder, 2400 a. b, e, d, e, f, g, h Tortenaufleger, 2401, 2402 Schildkröten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1901, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 19123. Fabrikant Berthold Schadrack
in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für auf Kanevas gestickte Haussegen mit darauf angebrachten, mit bergbaulichen und hüttenmännischen Enblemen geschmücktem Photographie⸗Rahmen, n. mit dem Spruch: „Der Erde Schätze kühn Der Bergmann hebt, Daß sie des Eisenmannes Hand belebt, Und beide labt nach ernster Schaffens— zeit Mit stillem Segen ihre Häuslichkeit.“
b. mit dem Spruch: „Des Bergmann's Müh'n, Des Eisenmann's Fleiß Lohnt traute Häuslichkeit Als schönster Preis.“,
einem Muster für eine Kulisse oder Passe⸗ partout zur Umrahmung der genannten Haussegen mit bergbaulichen oder hüttenmännischen Enblemen verziert, und einem Muster einer Kulisse oder Passe⸗ partout für Kreide⸗Porträts und dergl. mit Blumen- Ranken verziert, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 1006, 1007, 1093, 1009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1901, Nachmittags 4— 8 Uhr.
Nr. 19 124. Firma Oskar Tützer in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Gürtel, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer M. 304. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1901, Vormittags 7— 9 Uhr.
Nr. 19125. Firma Paul Bouveron in Berlin, 1Packet mit Abbildungen von 48 Modellen für
zfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 336 9 Uhr 54 Minuten Nr. 19 126 Firma Paul Bouveron in Berlin, 1 Packet it Abbildungen von 49 Modellen für Uhrgehäuse, Metallbeschläge und Uhrzeiger, versiegelt
uche. (;
ö
Erzeugnisse, Fabriknummern
Firma Paul Banveron in Berlin, Abbildungen
836 2
angemeldet am 2 li 1901, Vormittags
98 Ubr 51 Minuten Nr. 19123. Fabrikant August Wernicke in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für illustrierte Postkarten mit folgender Notenschrift Frohen Sänger Gruß.“ Affen, Flächenmuster, Fabrik⸗. ummer 137, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet an
Juli 1901, Nachmittags 12 Ubr 9 Minuten
Nr. 19 129. Fabrifant Drechalermeister Paul Günther in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Schlüsselbalter, welche die Form eines Schlüsselg besißen, in verschiedenen Farben, offen, Muster für vlastische Erieugnisse, Fabrifnummer 17, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 23. Juli 1901, Nachmistang
2 Ubr 21 Minuten Nr. 18130. Firma Jacob A Josef Kohn in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, 1LUmschlag mit Abbildung eines Modellg für Tana in ararter neuer Form aus massiv gebogenem Hole, offen, Muster für vlastische Erjeugnisse, Fabrik nummer 715, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am
Juli 1991, Vormittags 109 Urr 3 Minuten.
Ur. 19131. Firma Max Krause in Berlin, 1ẽ Packet mit Abbildungen von b Mastern far Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern T1iöolz; . GTIlIbi5t, GT 15205, 11521 GFT 16, GT 18831
1 21
5294, G T 1530, G T 1531, G T 1533F,
535, G T 15366, G T 15374, G TX 1538,
539 — GT 15443, G T 1545, G T 1546,
547, G T 15483, & T 1549, G T 1559,
551— G T 1559, GT 1560 - G T 1567,
568, & T 1569, G T 1570, G T 1571t,
3 TF 1572, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
30. Juli 1901, Nachmittags 2 Uhr 21 Minuten. Nr. 19132. Firma Paul Krafft in Berlin,
Packet mit 4 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt,
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
2299, 2300, 2301, 2302, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 31. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr
15 Minuten.
nurgstadt. 38532 In das Musterregister ist im Monat Juli ein⸗
getragen worden:
Nr. 278. Firma Winkler C Gärtner in Burgstädt, Muster zu Luxuskartons, als: Nr. 3008 Montalais, Nr. 3007 Fleur de Eis, Nr. 3008 Marke Victrix, Nr. 3009 de la Vallisre, Nr. 3010 Mia Odorato, Nr. 3011 Entouteas, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1901, Nachmittags 44 Uhr.
Burgstädt, am 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitꝶ. 385331 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 218. Firma G. Neumann in Forst i. L.,
zwei versiegelte Packete mit Mustern für Buckskin—
fabrikate, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 270 bis
279, 280-285, 290-295, 300-307, 310 - 323,
340 — 345, 330 - 339, 350 — 358, 360 —– 368. Schutz⸗
frist 1 Jahr, angemeldet am 26. Juli 1961, Vor—
mittags 11 Uhr.
Forst, den 26. Juli 1901.
; Königliches Amtsgericht.
Hannover. 38371 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:
Nr. 648. Firma Lincrusta Walton Co. in Hannover, 1 Packet mit 7 Mustern von Lin— crusta⸗Walton⸗Tapeten, Fabriknummern 414. 415, 416, V9, 940, gal und 753, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1901, Mittags 117 Uhr.
Nr. 549. Grossist Edmund Müller in Hannover, 1 Kiste, enthaltend 1 achteckige Flasche mit Verschluß (Geschäftsnummern 1151, 1153) als Muster für plastische Erzeugnisse und eine Etikette Geschäftsnummer 1153) als Flächenmuster, bestimmt für L. Rink's Antilack, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1901, Vormittags 160 Uhr 15 Minuten.
Hannover, den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Lauban.
In unser Musterregister ist heute Nr. getragen worden:
Der Kaufmann Adolf Schottländer in Lauban, Muster zu einem Taschentuch, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1901, Vormittags 8,35 Uhr.
Lauban, 30. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Li denscheid. 38365 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1276. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗
scheid, drei Muster, und zwar 1 Muster für Thee⸗
glashalter, 1 Muster für Löffel und 1 Muster für
Serviettenringe, in einem versiegelten Packet, Fabrik—
nummern 8884, 3177 und 54, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1941,
Vormittags 9] Uhr.
Nr. 1277. Firma Paulmann C Crone zu Lüdenscheid, fünf Muster für Hülsen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 8084 R, Sos6ß R, Sopl1 R, 8153 R, SZoõz Hhsbg, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1901, Nachmittags 51 Uhr.
Nr. 1278 Fabrilant Friedrich Wilhelm Lang zu Lüdenscheid, zehn Muster für Verzierungen von Bandecken, in einem versiegelten Packet, Fabrik nummern 937, 938, 945, 956, 941, vH69, 970, 971,
72, 973, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
angemeldet am 17. Juli 1901, Vormittags 139 Minuten
Nr. 1279. Firma Steinhauer C Lück iu Lüdenscheid, sieben Muster, und zwar 2 Muster f Broschen, 2 Muster für Manschettenknöpfe,
für Abzeichen und 1 Muster für Feuer⸗ senauflagen, in einem versiegelten Packet, Fabrik-
nummern 1137, 1137, 1138 1138 , 1143, 11461,
1145, plostische Erzeugniss Schutzfrist drei Jabre, ngemeldet am 18. Juli 1901, Nachmittags 3 Ubr
=
1 1 1 1 1 1
Nr. 128090. Firma Paulmann E Crone zu Lüdenscheid, ein Muster für Abzeichen, in einem siegelten Packet, Fabriknummer 4883, plastisches gniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Juli 1901. Nachmittags 5 Ubr 25 Minuten Nr. 1231. Firma Funcke A Brüninghauga mm Lüdenscheid, sechs Muster, und zwar ? Muster für Reservistenabzeichen un Mus für Nesteln, in einem versiegelten Pack iknummern 028689, O2 870, 02874 bis plastische Erieugnisse, Schußfrist drei Je angemeldet am 19. Juli 1901 Mittags 12 Uhr Nr. 1074. Bei dem für die Firma Paulmann Æ Crone i Lüdenscheid am 20 Juli 1898 ein getragenen Muster für Auflagen, Fabriknummer 8099. e Schunfrist um sieden hre verlängert, an⸗ gemeldet am 20 Juli 1901 Lüdenscheid, den 1. August 1901. Königliches Amtsgericht.
. —
* 1 11
38534 egister ist eingetragen 7 Nr. 1091. Firma Georg Uugust Walter i Mainz, ein offenes Kuveri enthaltend 18 Flaschenetiletten, berstellbar in ver⸗ schiedenen Farben, Geichärtts⸗ Nr. 161 — 168 und 170, alles Muster für Flächenerzeugnisse, Schunzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juli 1901, Nachmiltage 1 Ubr 2) Band II. S. 47 Nr. 102 Firma Georg August Walter m Mainz. ein fene Kuvert, entballend 16 Flaschenetiketten, Geschätte⸗ Nr. 189, 171 — 173, 175 — 178, 195 und 307, hberstellbar in verschiedenen Farben, alle Muster für Flächen⸗ eren gnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Jull 1991, Vormittags Sz Ubr 3) Band 11. S. 47 Nr. 193. Firma Martin Mahner ju Mainz, eln effeneg Gudert, enthaltend 18 Abbildungen don Brochen in Silber, Gold oder
unechtem Metall mit oder ohne Steine, Perlen x. in verschiedenen Ausführungen und Farben, ĩ schäfts⸗Nr. 2541— 2547, 2567 —- 2569, 2574, 2590 2597, alles Muster für plastische Gegenstände, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1901, Vor mittags 109 Uhr.
Mainz, den 1. August 1901.
Großh. Amtsgericht. Dr. Kepplinger. M. Gladbach. 38373
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1058. Firma Pongs Koenzgen, M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 41 Mustern aus Kammgarn und Baumwolle gezwirnter Flächen— erzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 306 Dessin 361. 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, Art. 300 Dessin 301, O2, Oz, O94, G65, Art. 301 Dessin 311, 12. 13, 14, 15, Art. 30 Dessin 321, 22, 23, 24, 25, Art. 303 Dessin 331, 32, 33, 34, 35, Art. 304 Dessin 341, 42, 43, 44, 45, 45, Art. 305 Dessin 351, 52, 53, 54, 55, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 2. Juli 1961, Vor— mittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1059. Firma Wilh. Knepper, M.⸗Glad⸗ bach, 1Packet mit 14 Stoffmustern des Artikels 55, Webwaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 5801, 5802, 5803, 5804, 5805, 5806, 5807, 5808, 5809, 5810, 5811, 5812, 5813, 5814, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1961, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
M.⸗Gladbach, den 3. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. 1. Veunkirchen. 38368
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2. Firma Gebrüder Stumm in Neun— kirchen, 12 Ofenmodelle, offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummern 9, 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, an; gemeldet am 9. Juli 1901, Vormittags 114 Uhr.
Neunkirchen, den 1. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. K. Amtsgericht Oberndorf a. N.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 186. Vereinigte Uhrenfabriken von Ge— brüder Junghans Thomas Haller, A. G. in ,, , ein unverschlossener Briefumschlag, enthaltend 22 Abbildungen von Holz. und Metall— uhren mit folgenden Fabrikationsbenennungen und Nummern: Tugela Nr. 4218, Leonidas Nr. 4462, Dinos Nr. 4165, Tanthos Nr. 4466, Podargos Nr. 4467, Berenice Nr. 4468, Minerva Nt. 4459, Calipso Nr. 4470, Neu Schwarzwald Nr. 4472, Stumm Nr. 4480, Bunsen Nr. 4482, Liebig Nr. 4184, Pettenkofer Nr. 41486, Poseidon Nr. 4456, Virginig Nr. 4502, Groß Zerline Nr. 4503, Groß Julia Nr. 4508, Samos Nr. 4513, Nespos Nr. 45j6, Chios Nr. 4519, Maxim Nr. 4528, Edouard Nr. 4541. ausführbar in verschiedenen Größen, Solʒz⸗ arten, Metallen und Ausstattungen, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr.
Oberamtsrichter Ram pacher. Oherweissbach. 38363
Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:
Nr. 176. Firma Noack Burk in Neuhaus a. Rwg., ein offenes Packetchen mit einem Muster für Porzellanerzeugnisse aller Art, die ein zweifarbiges Mattrelief in Porzellan in imitiertem Metall⸗Gold⸗ rahmen auf farbig glasiertem Grund in ganzer oder theilweiser Ausführung aufweist. Fabriknummer 2611, vlastisches Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr.
Oberweißbach, den 1. August 1901.
Fürstl. Amtsgericht.
38366
Pforzheim.
Nr. 36 401. eingetragen:
1) O3. 151. Firma Wild A Cie. hier, ein Kuvert mit 3 Mustern für Anhänger, versiegelt, vlastische Erzeugnisse, Nrn. 106124, 10616 und i06 l? Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1901 Vormittags 111 Uhr.
2) De 3. 152. Kaufmann Louis Kronen⸗ berger hier, ein Packet mit 1 Kravattenmuster, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nr. 112, Schutzfrist
2
3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1901, Mütagt fI2 Uhr.
3) O3. 1353 Firma Lutz X Weiß hier, ein Kuvert mit 48 Mustern für Bänder, Zigarettenetui Salzfässer, Muster⸗Dessin. Spiegel, Bor, Messer,
ind
Notes, Gürtelschnallen. Stock un
; 38369 as Musterregister Band 1 ist
Schirmgriffe und Feuerzeuge, versiegelt, vlastische Erzeugnisse, Nrn. 9501, 9502, ga89, g529, gözo, 7297 1226. 5551 1231 5351 1232, 4393 m 34, 9457, 9458, 34, 7729 m 34 703 m 34. 7370 m 34, 5567 m 34. 9500 m 34, 9454, 9455. 9153, 9460, gaö5öß, gß2, 9568, 9569 bis 9572, 9573. 9506, 9522, g7g — 9482, 9492 big 9499, 9581 – 9541, 4325 m 34, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. Juli 1901, Vormiitags p12 Ubr
) O3. 154. Firma Lutz Æ Weiß hier, ein Kuvert mit 42 Mustern für Bonbenniren, Sxiegel Brochen, Cbätelaines, Löffel, Gabeln, Feuerzeuge
ton, Messer, Borsen und Medaillen, ver⸗
stische Erjeugnisse, Nrn. 9527 4, 9g527 5
vo 28 6, 9503, 7148 1097,
1097, gö553 4, göh 3 8, g553 10, g554— 9550
9509. 9399, 9533— 9535, 9512, 9567. 2600
1325 10997, 9163. s9iz 1997, Sold los?
7, 66990 46, 6689 45, 66588 34, 6691 32,
6644 13, 6615 13. 664113,
2608, Schutz frist 3 Jahre,
uli 1901, Vormittags 12 Uhr.
Firma Carl Hermann hier,
ein Kuvert mit 22 Mustern für Löffelstiele, Bonben⸗
niere und Kravattennadeln, versiegelt, plastische Er⸗
teugnisse Nrn. 791 — 793 3410, 1635 — 1652, Schutz⸗
frist 3 Jabre, angemeldet am 4. Juli 1901, Nach⸗ mittag? 16 Uhr.
83) D. 3. 196. Firma Carl Hermann hier, ein Kuvert mit 31 Mustern für Brochen, versiegelt, vlastische Erzeugnisse, Nrn. 1573 11, 15761, 15811, II und III, 1582 1, 158861, 15901, 15911, 16031, 1622 —- 1631, 165 34 —-— 1660. Schutz frist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 4 Juli 1901, Nachmittags 16 Uhr.
Dä 157 RNaufmann Louie Rronenberger hier, ein Packet mit 1 Kravattenmuster, versiegelt vlaftische Grieugnisse Nr. 113, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1991, Vermsttage 117 Uhr
85 D. J3. 188 Firma Emil Oettier hier, cin Kuvert mit 3 Mustern für Anbänger und Bürstchen, dersiegelt, vlastische Erzeugnisse, Nrn. 3755, M760 und M6, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10 Juli 1901, Vormittags Iz Uhr.
1
2
ürtel⸗ un knöpfe Nrn. 1150 *,
.
O-3. 2. Firma Houriet & Wanner hier, ert mit 6 Mustern für Gürtelschließen, ver plastische Erzeugnisse, Nrn. 7419, 7430, 7427
8
Fet mi ö
acht m 241, iege 2322 2412, * * . KL.,
16) O.-3. 7. Karl Hermann hier, ein Kuvert
ni 4 Zeichnungen für Broches, Löffelstiele, Feuer⸗ zeghülsen und Bonbonnisren, versiegelt, plastische Etengnisse, Nrn. 1665 — 1668, 771, 7035 — 798, SMI = 803, 3407 —– 3409, 3411-3435, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 24. Juli 1901, Nachmittags P Uhr. 16 O-3. 8. Firma Houriet C Wanner hier, ein Kuvert mit 40 Zeichnungen für Wappen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nrn. 742, 744, 1B, 759, 111, 126, 128, 179, 137, 139, 141 - 145, 14, 149, 150, 153, 154, 159, 162, 164, 165, 168, 169. 174 — 176, 171, 172, 178, 161, 059, 750 - 753, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1901, Vormittags 111 Uhr.
17) O.-3. 9. Firma Houriet C Wanner hier, ein Kuvert mit 30 Zeichnungen für Wappen, vesiegelt, plastische Erzeugnisse, Nrn. 735— 740, 6, 746, 754 - 756, 758, 760, 92, 4, 97, gs8, 101, . , , , , 16. 156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1901, Vormittags 411 Uhr.
l) O—-3. 10. Firma Gürtler Lichten⸗ berger hier, ein Kuvert mit 50 Zeichnungen für Hutnadeln, Colliers, Löffel, Brochen, Gürtelschließen, dersiegelt, plastische Erzeugnisse, Nrn. 3805, 3806, oM, 3808, 3809, 4171, 4172, 4173, 4174, 4AMi6, 4177, 4178, 4179, 4278, 4279, 4280,
4283, 4284, 4285, 42836, 4287, 4288,
Abo, 4291, 4292, 4293, 4319, 4320, 4321,
, 4324, 4325, 4326, 4327, 43238, 4329,
2. 4333, 4334, 4335, 4336, 4337. 4367, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli Nachmittags 3 Uhr.
Pforzheim, 1. August 1901.
Großh. Amtsgericht. II.
Sehneceberꝶ. In das Musterregister ist eingetragen: r. 3: Stickereifabrikant Richard Elkan in Stickereimuster, Fabriknummern 25476, 25477, 25514, 25515 7, 25518, 25519, 25520, 25521, 25522, „25525, 25526, 25527, 25528, 25529, „25532, 25533, 25534, 25535, 25536, Iffen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Tmeldet am 30. Juli 1901, Nachmitt. 123 Uhr. Schneeberg. am 2. August 1901. Königliches Amtsgericht.
38375
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. das Musterregister ist eingetragen: r 1756. Firma Georg Lieb in Stuttgart, Modell einer Konditoreiform, Delphin mit Schale“ Lrstellend, in Abbildung, Gesch. Nr. 312, in offenem Unschlag, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, aanemeldet am 1. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr 55. Stuttgarter Möbelfabrit Georg Echöttle in Stuttgart, Muster von Möbeln, in Wildung dargestellt, 1 Speifejimmer Fabr. Nrn. e = 1681, 4 Schlafsimmermöbel Nrn. 6156, 6157, 1Trube mit Rückwand bliotbek Nr. 6206, 1 Schreibfauteuil Nrn. 6210 —- 6215, 2 Standuhrgehͤ
8
225, 6228, 1 Schlafzimmer Nrn. 6230. 6237, 14 Rabmen Nrn 67 — 80, offen dung dargestellt, vlastische
angemeldet am 4
68. Firma Ctto Weisert, Schriftgießerei 1Muster für Buchdruckzwecke, halbfette ardia', Nrn. 1619 — 1653, in verschlossenem für Flãchenerjengnisse, Schutzfrist 15 Tahre, am 98. Juli 1991, Nachmittags 31 Ubr. Firma Arthur Faber, vormals in Stuttgart, 25 Muster von in Abbildung dargestellt: Nudel⸗ Löffeltrãger Fabr. Nr. 6992, erbrett Nr. 1834 1 4. Handtuchst ander Nr. 118 inder Nr. MI, Ständer für Büche 2. 1905. 12811 ĩ Rasiersriegel Nr. 272 Tischchensatz Nr. 754 fand schrank Nrn. 1424, 233. 279 Wandbrett Nrn. 4189. 4181, 4176 ö Nr. 3554. Feuerzeug Nr. 4223. Hut⸗ Ur. 3128 in versiegeltem Packet, fur vlastische Schutz frist J Jahre, angemeldet am Mittags 12 Ubr 1 Firma J. Stinger in Stuttgart. . Möbel, Fabr - Nrn. 1571 X. YS. js X,. B. 6, wol A, Ls X. R, G., iss A, B. G. E. iSd R. do7, 1558 A, B, 155g =- 13590 1567 A. R. C, 1570 A, B. O, 1572 A- E. 1574 A B., G 1576, B, O. 1577 A, B, O, 1679 A, B, & 1880 A — H, 1681 ĩ 15990 A, B, C. 1891 A, RB, O,. 1592 A, 1593 A— H., 1594 A —7, 1595 A, B, C, 2 1607 AM. B. O., 1896 A. B. G. 1899 A,
B. C0. 1600 - 1620, 1621 A, B, C, 1622 A, B, C, 1623 A, B, C, 1624 A, B, G6, 1625 A -D, 1626 bis 1631, 1186 A, 187 A— D, 1188 Aà - D, 1Li89 A — D, 1190 A- D, 1192 A— D, 1193 A- D, 1194 A— D, 1195 2 —D, 1196 A- D, 3000 - 3008, in 6 offenen Umschlägen, in Abbildungen dargestellt, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1991, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 1759. Firma Schiedmayer * Söhne in Stuttgart, 12 Modelle für Pianino⸗Gehäuse, Fabr. Nrn. 106, 130, 135 141, 144, 145, 146, 148, 149, 350. 152, 157, 1 Modell für 1 Stutzflügel Bijou, Modell-Nr. 20, in offenem Packet, in Abbildungen dargestellt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr.
Den 2. August 1961. Amtsrichter Salenbauch Triberg. JJ 138372
Nr. 10 273. In das Musterregister wurde heute unter O.⸗Z. 84 eingetragen:
Schwarzwälder Metallwarenfabrik L. Schwer,
G. Westermayer & Cie. in Triberg, ein offenes Packet, enthaltend das Muster eines Uhrgehäufes Babyzinkgehäuses) Nr. I6, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli f30l, Nachm. 4 Uhr.
Triberg, 1. August 1901.
Großh. Amtsgericht. Waiblingen. 383649
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 12. Dr. A. Katz, Spreutafelfabrik Waib⸗ lingen, Plakat, Flächenmuster, Arbeits⸗Nr. 111 103, eine versiegelte Rolle, für Flächenerzeugnisse, Schutz frist ein Jahr, angemeldet am 23. Juli 1901, Vor— mittags 10 Uhr.
Waiblingen, den 1. August 1901.
Kgl. Württ. Amtsgericht. Betz, O. A.-R.
Konkurse.
38386 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Bernstein Dreyer in Altona, Oelkers-Allee Nr. 96, sowie über das Vermögen der Firmeninhaber, des auf— manns Johannes Karl Wilhelm Dreyer da— selbst und des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Rudolph Bernstein in Hamburg, Fruchtallee 117, wird heute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor August Löhmann in Altona, Allee 100. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. September 1901 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 28. August 1901, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Sep— tember 1901 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs— termin den 2. Oktober E901, Mittags 12 Uhr.
Altona, den 5. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. V. N. 2601. 35407 Konkurs.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers August Wiethüchter zu Brackwede, Kaiserstraße 73, ist heute, am 3. August 1901, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Gronau zu Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1901. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 27. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. August 1991, Vor mittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 18.
Bielefeld, den 3. August 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. 37593 Konkurseröffnung.
Gemeinschuldner: Kaufmann Adolf Reichen⸗ berg in Bochum. Tag der Eröffnung: 1. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Kauf mann M Krüsmann in Bochum. Erste Gläubiger versammlung: 26. August 1901, Mittags 12 Uhr, Zimmer 33 Frist für die Anmeldung der Forderungen: 7. September 1901. gè⸗ termin-: 23. September 1991, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 335. Allen Personen ̃ Konkursmasse gehörige B Konkursmasse etwa
757 . nmechlis an den
Prüfungs
J * 58 392 welche sie aus
in Anspruch
7. September 1901 Anzeige zu mache Bochum, den 1. August 1991.
Bekanntmachung.
Brandenburg a. Sv. Ueber das
Jimmermeisters Peter Wernitz
i. Mark ist beute, am 2
mittags 121 Uhr ĩ
* 7. . Konkursverwalter
3333891
Anzeigepflicht bis zum 22 Augnust 1901. Erste Gläaubigerv ung den 29. August 1901, Vormittags 10 Uhr, zimmer Nr. 16. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Seytember 19901, Vormittage 10 Uhr, zimmer Nr. 16 Brandenburg a. S., den 2. August 1901.
. 1
9 ö Amtsgericht
ni nnn inn 1111.
R r ferner Arrest mi 2 ö 111
r vour'rn u 1111
3333831 nchet das Vermögen des Kaufmanns Johannes von Daggenhausen. alleinigen Inbabers der Firma J. Romann e Nachfolger zu Breslau, Schweidnitzerstraße Iß,. wird beute, am 3 1901. Vormittags 11 Ubr, das Konkurgverf eröffnet 1 and berger, hier. Klosterstraße 3. Frist zur Anmeldun der Kenkureforderungen bis einschließlich den 15. Ser⸗ tember 19091. Erste Gläubigerversammlung am 28. August 19091. Vormittage 19 Uhr, Prüfungstermin am 2. Cftober 19901, Vor- mittage LI Uhr, vor de zniglichen Amtsgericht, bierselbst· Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeiger flicht big 15. Sertember 1901 einschließlich. Rönigliches Amtsgericht Breslau.
Verwalter: aufmann Ferdinan
383311
er . dae Vermögen den Schneidermeisters Ludwig Jur hier, Dummerci 43, wird heute, am H f . — omittaaa . . August 1901, Nachmittage 121 Ubr, da? Fonkureverfabren eröffnet Verwalter! Hermann Kossack, bier, Enderstraße 18. Frist fur An-.
meldung der Kenkurgferderungen bis einschließlich den 15. Ser tember 1901. Erste Gläubigerversamm
lung am TS. August 1991 Vormittage 11 Ur, Prütungetermin am Sd. Cftober 1991. Vormittage 9 Uhr, der dem Tönialichen Amte gericht bierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr.
2 1
Zimmer 90 im IL. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 15. September 1901 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau.
38382
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Reich in Breslau. Carlsstraße 42, wird heute, am 3. August 1901, Nachmittags 123 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jo⸗ hannes Vormeng hier, Tauentzienstraße 82. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. September 1901. Erste Gläubigerversamm lung am 31. Auguft 1901, Vormittags E90 Uhr, Prüfungstermin am 2. Oktober 1991. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 8g im IL Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1901 einschließlich
Königliches Amtsgericht Breslau. 38432
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft „Mühlen⸗ und Speicherbau⸗Anstalt Gustav Dorn“ zu Cöln wurde am 3. August 1901, Vormittags 127 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver“ walter: Rechtsanwalt Schrammen J. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September 1901. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. September 19901 und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ge— richts gebäude, Norbertstraße 7, II. Etage.
Cöln, den 3. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. 38540 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Schreinermeisters Gustav Zbienen in Colmar wird heute, am 1. August 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 10. September 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 29. August 1901, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 28. September 1901, Vormittags EO Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1901.
Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar. (gez) Bergsträsser. Veröffentlicht: er K. Sekretär: Ham berger, Kanzleirgth.
das Vermögen des Ackerers Andreas
Hülpert zu Neitzert ist am 3. August 1901, Nach mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hohl zu Altenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September 1901. Anmeldefrist der Kenfursforderungen bis 3. September 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Sep⸗ tember 1991, Vormittags 91 Uhr.
Dierdorf, den 3. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
38434
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Eduard August Friedrich Wilhelm Victor Trapp in Dresden, Hopfgartenstraße 6, II, wird beute, am 5. August 1901, Mittags 12 Uhr, das Kenkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Raths— auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmelde
frist bis zum 1. September 1901. Wahltermin am
19. September 19041, Vormittags 9 Uhr.
Prüfungstermin am 10. Seytember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ f bi September 1901.
resden, am 5. August 1901.
mt ** 11 11
2M. . 1 pflicht bis zum 1. S * 8
as Vermögen des Fabritbesitzers Eugen Ehrenberg in Eilenburg ist am
t 1901, Nachmitt 3 Uhr, das Konkurs erwalter: Rechts anwalt
10 Sep
efrist pia 1111 11 —*
tember 190 Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1991, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 260. September 19pO1I, Vor mittags 10 Un Offener Arrest mit Anzeige pfl cht bis 7. Ser
Eilenburg, den 2. August
.
Gerichtsschreiber des
33410 Bekanntmachung. Ueber Nachlaß der Eheleute Kanfmann Laura, geb. Propper, Se 15 mmm R-Ft ore s on
itsgerichts.
1 121 II 1 3 11141 (. ö 11
tember 1901. Anmeldefrist bis zum 10 1901. Erste lãu versammlung tember 1901, Vormittage 10 Uhr, im hien
Gleverthor Nr. 2 mr
Rar
Gericht ggebaude. A ̃
* Immel rüfungs termin daselbst: den 20. September 1991. Vormittage 10 Uhr. Oannover, den 5. August 1991 ; schreiberei Königlichen Amtagerichts. 4A. Nontureverfahren.
Ueber das Vermögen des Giasermeisters Ernst Brendel iu Ganynnau ist beute, am 2. August 19 1, Vormittags br, das Konkursverfahren
mfmann Eduard Krämer zu
derwalter ernannt worden
ielderris bis September 1991 Erste
Glaubigerversammlung am 28. MAugust 1901,
Vormittage OV lhr. Prüfungstermin am 1 1. Sen⸗
tember 1901. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis
24. August 1901 Köonigliches Amtsgericht iu Gannau.
33321 Ronfuraverfahren.
Uecker das Vermögen des Weinhändlers Richard Jivpel hier, Steindamm 146, ist am 3 Auqust 1901, Nachmittage 1 Uhr, der Konkurt eröffnet Verwalter ist der Taufm ann Moritz Lumma bier, Sackbeimer Hinter gasse 21. Anmeldefrist für die Konkureferderungen big zum 109 Scwtember 1901. Erste Gliubigerversammlung den 27. Uugust 1991, Bormittage 9 Uhr, vor
m 59 ir. 6 1
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfung-
termin den 18. September 1991, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1901. Königsberg, den 3. August 1901. er srche. Amtsgericht. Abth. 7a. 38423
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Max Dittrich. Inhabers des Cigarren, Wein⸗ und Cognac⸗Engros⸗Geschäfts unter der Firma: Max Dittrich in Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgarten⸗ straße 14, ist heute, am 5. August 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Thiele hier. Wahl⸗ termin am 24. August 1901, Vormittags EHE Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. . 1901. Prüfungstermin am 21. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. September 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,
Nebenstelle, Fohannisgasse 5, den 5. August 1901. 38424
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Franz Planert, Inhabers eines Schuh⸗ waarengeschäfts in Leipzig⸗Gohlis, Blumen⸗ straße Il, ist heute, am 5. August 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck hier, Wahltermin am 21. August 1991, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. September 1951. Prüfungstermin am 18. September 1991, Vor⸗ mittags 1K Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A.,
Nebenstelle Johannisgasse 5, den 5. August 1901. 38402
Ueber es Gastwirths Her⸗ mann in Broddenermühle wird heute, am 31. Juli 1901, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Boldt in Mewe wird zum Konkurs—⸗ berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum T September 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Ez. August E901, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den EI. Oktober 1901. Vormittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 7. September 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Mewe. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Malermeister Willy Winter und Albert Saß in Mölln i. L. wird heute, am 1. August 19091, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jo⸗ hannes Klagas in Mölln wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung den 12. Sep⸗ tember 1991, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 18. Oktober 19091, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist 1. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht zu Mölln i. L. 138429
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen Dandelegesellschaft Schneider Gie. Holz⸗ handlung in München, Tolzerstraße . August 1901, Vormittags l eröffnet Konkursverwalte Ables in München,
38388
Arrest erlassen Frist Samstag Wahltermin ren V lung eines iubigeraut r dann über in S8 1352, 134 und 137 der .- O. bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 286. August 1901, Vormittage 10 Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 11. September 1901, Vormittags 10 Uhr, beide Termine im 57 ustiwalast (Erd 2255 1 estimmt München, 3 August 1901.
Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merl
zimmer Nr
5
9a ttegericht Mänchen 1. Abtbellung A. für Zivilsachen, hat über V zen der Blumen⸗ geschäfteinhaberin Therese Sir iebel in München,
rgraben 35 0, am 3. August 190
Fra
1 ne
mit dem allgemei n auf: Mon⸗ tag. 2. Sentember 19901, Vormittag 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiwalast, Erdgeschoß, bestimmt München, 3. August 1901. Gerichteschreiber: (L. 8) Merle, K. lazy
Das Kgl. Amtsgericht München 1 1 A. !
. m Brifrmn nnter 11 K . . 1551
ning Abibeitlnung Zivilsachen, bat über das Vermögen des Bayer. Vhilatelisten Vereine E. B. in München, N Pscherrbrãubie er 3. August 1901, Nachmittags 4 Uybr, eröffnet. Konkursverwalter
Neuhauserstr. 341
eigefrist in dieser er Konkureferderungen
für Zivil
ibauserstraße
beieichneten
dung der neinen Pri-
unge termin auf Montag,. T. September IBO,
Vormittage 10 Uhr, im Jimmer Nr. 57, Justij= valast. Erdgescheß bestimmt München,. August 1901
Gerichte schreiber: (I.
8) Merle, R. Sekretar.
n; .