/ 6 — 60 6, da, Ha men, mr mm, . .
I38 436
Ueber das Vermögen des Pferdelieferanten Fürchtegott Wilhelm Heinze in Nossen, alleinigen Inhabers der auf Blatt 231 des hiesigen , . eingetragenen Firma: Wilhelm
einze junior in Nossen, wird heute, am 5. August 1901, Vormittags 712 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rentner Julius Pilz in Nossen. Anmeldefrist bis zum 28. August 1901. Wahltermin am 31. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2E. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August
1901. Königliches Amtsgericht Nossen.
38401 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Damerau in Ragnit ist heute, am 2. August 1901, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Moehrcke in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. September 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände den 31. August 1901, , Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen den 2. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. September 1991.
Plisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Ragnit.
I 38390 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Markus Wilhelm Claudius Vollstedt in Rendsburg ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Agent Anton Martens in Rends⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1901. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 27. August 1901, Vormittags 9 Uhr und Prüfungstermin am 21. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr.
Rendsburg, den 3. August 1801.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 3. Veröffentlicht: Sperling, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
(38437 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Max Alwin Panitz, alleinigen Inhabers der Firma Max Panitz in Ponpitz, ist heute, am 5. August 1951, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Mende in Riesa. Offener Arrest bis zum 5. September 1901. Anmeldefrist bis zum 10. September 1901. Gläubigerversammlung am 29. August 1901. Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. September 19901, Vorm.
11 Uhr. . Der Gerichtsschreiber . beim Königl. Amtsgericht zu Riesa.
38397 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Billey zu Spandau, Charlottenstr. 20, in Firma M. Th. Reich Nachfl. C. Billep zu Spandau, ist heute, am 3. August 1901, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Schön⸗ waldersti. 193. Erste Gläubigerversammlung am 2. September 1901, Vormittags 10 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 34, Zimmer 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht Spandau.
38435
Ueber das Vermögen des Möbeelhändlers Gustav Sermann Schönfeld in Zwickau, alleinigen In— babers der Firma G. Schönfeld Go. daselbst, wird beute, am 3. August 1901, Vorm. 1015 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Stiehler bier. Anmeldefrist bis zum 12. September 1901 Wahltermin am 22. August 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfung? termin am 26. September 1901. Vorm. 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 12. September 1901.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
138559 onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vapierhülsen und Spulenfabrikanten Wilhelm Reuß von Unterkochen ist zur Prüfung der nach⸗ trönlich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 1. September 1991, Vor- mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtg gerichte bier anberaumt alen, den 2. August 1901. Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta. 138 21 In dem Konkurse über das Vermögen des auf ⸗ mann Carl Scholz i Barby wird ein Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über dag Mitgliedern des Gläubigerausschusses und zur ing über das dem Konkursverwalter zu ge Honorar unter Aufbebung des in die Sache auf den 6. September d mittags OV Uhr, anberaumt Barby a. G., den 3. August 1901 Königliches Amtagericht 133377 Rontureverfahren.
Daß Kenkureverfabren über das Vermögen
Heimann Schendel, alleinigen Inbabere der Firma 1 . 12 Große Frank⸗
DSeimann Schendel Berlin, furterstt. 1265 (Privatwebnung Greße Frankfurter straßke 20) ist nach erfelgter Abbaltung des Schluß termin aufgebeben worden Berlin, den X). Juli 1901 Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 82.
138375 RNonfuraverfahren. In dem Reonkurewverfabren über daz Vermögen de
Schneidermeisters Vtzisipyp Schmidt u Berlin lit Dag Kenkurderfabren über dag Vermögen des
g des Verwalterg der
Seck luntermin auf den a2. Mugus 1991, Bor-
S. Tran enstt. 166. n Firma Bh. Schmidt. zur Abnabme der Schlußrechnun
Ja. anberaumten
Termins auf den 10. Zevtember 19901, Vor⸗
des ist eingestellt worden, da
erichte 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78, 2 Treppen, immer 6s7, bestimmt. Berlin, den 29. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
38380 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hensel, wohnhaft in Charlottenburg, Knesebeckstraße 33, mit einer Handelsniederlassung in Berlin, Emdener⸗ straße 4, und einer Zmeigniederlafsung in Eharlottenburg, Knesebeckstraße 33, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. August E901, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte J hierselbst, Klosterstraße 77778, 2 Treppen, y 12, bestimmt. Berlin, den 30. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
38376 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Thomas Jedwabski in Berlin, in Firma Fritz Eckert, Markgrafenstraße 5h / hö (Wohnung Zimmerstraße 85), ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 30. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 383791 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Jacobsohn, in Firma Gebr. J. . GE. Jacobsohn in Berlin, Holzmarkt— straße 69 70, sft infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 30. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
38400 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Danielczick zu Bischofs⸗ burg ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters Schlußtermin auf den 24. August 1901, Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Bischofsburg, den 1. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
38391 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers PVaul Pauli in Bochum, Alleestr. 127, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 30. August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 33, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußwerzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht der Betheiligten offen. Bochum, den 31. Juli 1901. Kgl. Amtsgericht. 38536 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Zigarrenfabrik und eines Agentur⸗ geschäfts Karl Franz Vorlicek, hierselbst wobnbaft gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 3. Auaust 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: Marburg, Sekretär.
38535 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf manns Max Mohaupt bhierselbst soll mit Ge nebhmigung des Gläubigerausschusses die Schlußver teilung erfolgen; dazu sind 4168 40 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind 302090 & bevorrechtigte und 23 257,834 M nicht bevorrechtigte Forderungen. Brieg, den 3. August 1901. Der Verwalter: D. Scholz. (638427 Das Konkursverfahren Schankwir he Max Ehemnitz wird auf Antrag eingestellt, nachdem alle Konkursgläubiger Forderungen angemeldet batten, hierm ertheilt haben. Chemnitz, den 3. August 1801.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. 138433 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfabren über dag Kaufmann Joh. Fr. Dappach in Diepholz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben.
Diepholz. den 3. August 1901.
Königliches Amtagericht. Abth. II. (38 05 Bekanntmachung. Beschluß. Dag Konkursversabren Vermögen des Schneidermeistera Johann Baptist Mitterhofer von hier wir, alt durch rechlefräftig bestätigten Jwangevergleich beendet, nach § 190 T- O. aufgehoben.
Torsfen, 2. August 1901.
Kgl. Amtagericht. (ge) Zöller Zur Veglaubigung er T. Dber Sekretär: (L. 8.) 3821 ;
Dag KTonkurtverfabren über dals Vermögen de Urchitelten Jean SHänsel,., Gesellschafters der in Konkurg befindlichen offenen Handel agesellschaft GC. G GSänsel Söhne dahier, Hobenzollernstr. 15. eine den Kosten des Ver⸗ fabrenz entsprechende Masse nicht mebr vorhanden ist.
Frankfurt a. M., den 2. August 1901
Der Gerichteschreiber deß Kal Amtegerichta. 17. 138922 Confureverfahren.
Dag Konkureverfabren über dag Vermögen det ZDchäftemachere Reinold Benz dahier, nt straße 12, ist nach erfolgter Abbaltung deg Schluß⸗ termin aufgehoben worden
Frankfurt a. M., den 2. August 1801. ö Der Gerichte schreiber des Qöniglichen Amte gericht 17.
33388
über das Vermögen des Friedefest Martin in des Gemeinschuldners welche
ihre Zustimmung
Vermögen des
siber das
Schreiner.
CTaufmanne Simon Benatt 19 Glogau, In- baker der Firma Sg. Benatt R Go. m Giogau-,
mittag RI Uhr, der dem Königlichen
Amte
26. Juni 1901 . Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni 1961 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Glogau, 3. August 1901. 38395 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. November 1898 in Gnesen verstorbenen Rentiers Oskar Scholz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gnesen, den 3. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 37526 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Moritz Grahl, des Paul Jaeger und über das Gesellschafts vermögen von Grahl & Jaeger hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoöͤgens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 28. August 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Gotha, den 30. Juli 1901. J , Amtsgerichts:
ein eck, i. V.
384041 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Otto Füchtjohann zu Hagen ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird nach er⸗ 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Hagen, den 3. August 1901. Königliches Amtsgericht. 38537 Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Hand⸗ schuhfabrikanten Albert Behrens, Osterwieck, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind S 35 212,39 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von S 609 049,70, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts zu Osterwieck zur Einsicht aus. Halberstadt, den 3. August 1901. Der Konkursverwalter: Friedr. H. Krüger. 384381 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe Marie König, geb. Thiemann, in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Am Cleverthor 2, Zimmer 6, bestimmt. Haunover, den 3. August 1901. Königliches Amtsgericht. 38439 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Walkemehyer in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 28. August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hier, Am Cleverthor 2, Zimmer 6, anberaumt. Hannover, den 3. August 1991. Königliches Amtsgericht 4A. 38441] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thormann in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 23. August 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bier, Am Cleverthor 2, Zimmer 6, an⸗ beraumt. Hannover, den 3. August 1991. Königliches Amtsgericht. 4 A. 38125 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Ernst Emil Richard Beyer in Oetzsch, Mittelstr. 16, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Leipzig, den 3. August 1901. Königliches Amtagericht. Abth. IIA. 38542 Konfureverfahren. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Man Fischer, im Leben Lithograph hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen Gering⸗ fügigkeit der Masse eingestellt. N. 24 00. Mülthausen i. E., den 25. Juli 1901. Kaiserliches Amtsgericht. 38543 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Fahrradhändler Gustav KWuüuch in Mülhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben. N. 300. Mülhausen i. E., den 25. Juli 1901. Kaiserliches Amtsgericht.
4A.
lag as!
Das K. Amtegericht München 1, Abtheilung A. für Ziwilsachen, hat mit Beschluß vom 3. August 1901 daß unterm 2. Mär; 1901 über das Vermögen deg saufmanne Sermann Sellering in München eröffnete Konkursverfahren alg durch Zwangtvergleich beendet aufgeboben.
München, August 19901.
Gerichte schreiber: (IL. 8) Merle, K. 38539
In dem Konkurtverfabren über das Vermögen det Seinrich Rosenland, Kolonial! und aun ⸗ safturwagarenhändler i Neuwerk - Engelbleck. soll die Schlufwertheilung erfolgen. Zur Ver⸗ tbeilung ist ein Massebestand von 1823 77 Æ ver⸗ fügbar; ju berücksichtigen sind nur nicht bevorrechtigte Forderungen, und zwar in Höhe von Ss2s, 39 A
M Gladbach, den 5. August 1991.
Der Konkursverwalter: Voege, Rechtganwalt. 138384 ston fur everfahren.
Dag Konkurtwerfahren üker dag Vermögen der offenen Oandelegesellschaft Julie Becker und Comp. n Naugard (Inbaber: Pferdebändler Juliug Becker und Adolf Becker ju Naugard) wird, nachdem der in dem Vergleichatermine dom 15. Juli 1991 angenemmene Zwangtvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vem 19. Jull 1901 pestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Jugleich wird Termin ur Abnabme der Schlußrechnung auf den ASG. MNugust 1991. Vormittage 19 lier anberaumt.
Nanugard, den 3. Augun 101.
Sekretãr.
wird, nachdem der in dem Vergleichetermine dom
38385 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Julius Becker zu Naugard with nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Jull 1901 angenommene Zwangsbergleich durch rechtz. kräftigen Beschluß vom 18 Juli 1901 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Zugleich wird Termin zu Abnahme der Schlußrechnung auf den 19. August 1901, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Naugard, den 3. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
383931 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Theodor Mainzer in Radeber wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierterj aufgehoben. Radeberg, den 2. August 1901.
Das Königliche Amtsgericht.
38399) ; In der Laborowicez schen Konkurssache ist erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungt— termin am 21. August 1901, Vormittags 9 Uhr (nicht 10 Uhr), angesetzt. Rogasen, den 1. August 1901. Königliches Amtsgericht. 38426 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Carl Böttcher in Schwerin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht termin auf Mittwoch, den 28. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, (Schöffen, gerichtssaal) des Amtsgerichtsgebäudes, Schelfstraße Nr. 35, anberaumt. Dieser Termin ist eintretenden Falls auch bestimmt zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zum Gehör der Gläubiger über Erstattung von Auslagen und Gewährung der Vergütung des Konkursverwalters. Schwerin (Meckl.), den 5. August 1901. Stolz. Aktuar⸗Geh. — Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichtz.
38406 Beschluß. In dem über das Vermögen des Möbelhändlers Arnold Niederhoff zu Schwerte eröffneten Non— kursverfahren wird zur Neuwahl eines dritten Mit= glieds des Gläubigerausschusses Gläubigerversamm⸗ lung auf den 19. August 1901, 11 Uhr Vormittags, anberaumt. Schwerte, 3. August 1901. Königliches Amtsgericht.
38403 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 3. November 1900 zu Stralsund verstorbenen Wittwe Johanna Molien, geb. Rudow, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier= durch aufgehoben. Stralsund, den 2. August 1901. Königliches Amtsgericht. 38558 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Gastwirths Jürgen Mortensen in Tondern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von 3.16. Juli 1901 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 190 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tondern, den 1. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
38068
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Johannes Zimmer n Züllichau wird zwecks Prüfung der von der Firma Gebrüder Hoffmann in Breslau nachträglich ange⸗ meldeten Forderung von 219,85 6 und der von der Firma Fischer und Wolff in Berlin nachträglich an.˖ gemeldeten Foerderung von 68420 ½ ein besondemt Prüfungstermin auf den 21. August 1991. Vormittage 10 Uhr, anberaumt. Züllichau, den 31. Juli 1901 Königliches Amtsgericht.
*
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
98442 Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn⸗ Verband.
Mit Gültigkeit vom 10. August d. Js. ab erhalte die besonderen Tarifvorschriften des Verbands Güter ⸗ fariss unter 11. B. 2 am Schlusse des die Fracht ⸗ berechnung für Langbol und dergleichen bebandelnder jweiten Absatzes den Zusatz:
Sofern jedoch die Berechnung nach den Neben klassen (vergl. s5 8 und 9 der allgemeinen Tarn). vorschriften) eine niedrigere Fracht ergiebt, wird dien erhoben.
Oannover, den 31. Juli 1901
Königliche Eisenbahn · Direktion, namens der betbeiligten Verwaltungen.
353443 Bekanntmachung. Süddeutsch · Desterreichisch · Ungarischer Gisenbahn · Verband. . (Theil M Seft 9 des Verbande gũtertari⸗ v. 1. Februar 1898.)
Ab 1. September wird von der Station Tit moschna der R. K. Destert. Staatababnen n Gustavsburg in Ergänzung des Aue nabme · an Nr. J3 Abibeilung IV (Kaolin) der Frachtsaß der 1.29 Æ für 100 kg eingefübrt.
München, den 1. Auqust 1901.
General. Tirettion der M. B Ztaateeisenbahnen.
133444 Bekanntmachung. Banerischer Vizjinal. und Lokalbahn - chatte Tarif.
Die Haltestelle Markt Kirchenlamitz ĩ der Lokalbabn Kirchenlamitz Bbf. Weißenstadt fh nunmebt die Beeichnung Kirchenlamitz Stadt. München, den 2. August 1991. General. Tireftion der & B. Ztaate ci senba bac —
Verantwortlicher Redakteur: Direltor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Ewweditien (. V. Heidrich) in Betlis
Königliches Amtagericht.
Anstalt, Berlin w., Wil belmstrafße Nr. M
Druck der Nerddentschen Buchdruckerei und Verla
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 7. August
M 186.
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Gürse vom J. Augnst 1901.
Löu, 1 Peseta — 0,30 Æ 1 österr.
,,
- ung. W. — O, 85 M d. südd. W.
1 Gld. holl. W. — 1B 70 4 1 Mark Banco
IIb * 1. Jtand. Krone — 1125 * 1 (alter)
Holl iubel⸗ 3.20 4Æ 1 Rubel — 246 * 1 Peso —
96 1 Dollar — 455 * 1 Vivre Sterling 116
Wechsel. stetran · Recterd am o. g ffel und Antwerpen . o. indinavische Plätze.
Frpenhagen London...
. 1
2 —
ö 1
I Milreis z. o. . 1 Milrei Madrid und Barcelona
do.
. 8 hbz 6 S4. 75bz G
do.
Schweizer Plätze... ;
do. , 2M. —
Jalienische Psilätze... dir 3 D 9 *
do. 4 5 St. Petersburg. 215, 60 bz
Bank ⸗Diskonto. Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 49. Brüssel 3. kndon 3. Pgris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Vien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. Pl. 5z. Maweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 34, Lissabon 4. Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
Ninr Du] vx. Engl. Bankn. 1 * 290, 4436 Rmd · Duk. I St. = Frz. Bkn. 1060 Fr. 81, 15bz Sobereigns . Holl. Bkn. 100 fl. 168,90 bz Yöre⸗Stüce 16415bz Ital. Bkn. 1099 2. 7770bz Guld · Stücke — — Nord. Bkn. 100 Kr. 112,65 bz B Gold · Dollars = Dest. Bk. p. 100 Kr. 85, 35 bz Inverials St. — — do. 200 Kr. 85, 35 bz do. alte pr. HM 0g — — Russ. do. p. 100 R. 215, 056 do. neue. . 16, 195 bz do. do. 500 R. 216, 9563 do. do. pr. 500 g — — ult. August -=, —
Amer. Not. gr. 4, 17256 ult. Septb. ——
do. kleine. . 14, 1653 Schweiz. N. 100 Fr. 81, 45bz do. Cp. j. N. D. — — Zollk. 100 R. gr. 323 90bz Belg. II. 100 Fr. — — do. kleine... . 323, 990bz
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. D Reich · Schatz 19004 versch. 10990. 50909 102,20 Ot. Reichs · Anl. konv. 34 14 10 500.„ 200119012583 do. do. 33 versch. 5000 - 200 1101, 39bz do. do. 3 versch. 10000 - 200 92,0906 do. ult. Aug. l J öad l, 0bz Hreuj. konsol. A. ko. 3] versch. MMM = 150 io z0* do. do. 31 14.10 5000 — 150 101, 306 do. do. 3 1.410 10000— 100192, 256 do. ult. Aug. — Dadijche St. Ei. A. 4 117 309090— 2001105. 306 do. do. 30 versch. 300 — 100 99,70 B o. Anl. 1892 u. 94 31 1. 3000M— 200 — — de. Echuldver. 1900 31 3000 — 200 — — do. do. 1896 3 5000-200 —, harer. Et Anl. Int. i oh = 2 MM ii. oobzG d., Ho. 31 109000 - 200 100 2066 ko. Eisenbabn · Obl. 3 500 — 209 . de. dg · Rentenich. 31 michw am, c. 3 . do. . bremer Unl. S7. 83 do d 92, i 1896 J ; 988, 99 31 d. St. 1893/1900 3 do. 1896 3 do. 18994 maburger St -Rnt. 3! de. St - Anl. 18853 amortijabl. 191 4 a. do. ., 913 v do. 93, 99 . do. 1897 e Staats. Anl. . a, Ro. 188089 31 Neal G id .- Schuld ke. oni. Anl. 8d de do. 8396 31 Eat en · ili. ebe-Sol ii E or dasi . i. io i en. Mein. v daer. ei che St.- An G n lou M — — St.- Mente 3 500) — 106060. Ob ult, AUugust . loo) - 200M — — w — n — — u lo n, 9b; Do — n lol oz w — , — w — 100 s hbz w — 0 0 96 D — 0 9 156 M = , o ho a — 10, 6 d) zen w — 1s m — 30
eie de d
— — — X —— 8 — Q — — E —
* — 2 — — —
ie = 2 . 3
—
=
10090 — 109 * 0090 — 200 — 560002090 — 000 — 500 —
000 - 500 66086, 990bz 00M — 00189, 090 bz 5000 - 500953, 90bzGG 5000 - 200 608, 70 b; * , , b 500 — 210 — — 0 - 500 II01, 706 oo — 500g 9g9bz 5 — 50M 50 oz ooo -M D, ob B 0 — 00 3,00 b;
5000 — 51) —, 560 — 200 6, 40bzG
—— —
*
—— — ——— 2 ———— — —— kenn? * de Re = — — 8 =
23
w 3 —
o — 109 1 — 6 *) 30 — 100 — — A000 — 10011002908 MM — 100 -, — 1090 200 6— o — 100 — —
98.25 *
, — — — — —
é — — — *
2
1 — 2 — — — —— *
* —w 8
mar. Lande gered . de. unk. 19101 rn, St -A. 8 33m r a m nn r g aan m lv,VyVilvn1i 3 Ser 1X3
Se 1
z
6.
Vin Ne. de Vina id 1 * PFroninz - Anl. 3.
— — — — d — —
— — — — —
2
2
2 *
.
—
Aachen St. Anl. 1893
do. 1893 Altona 1887, 1889
do. 1894 Apolda 1895 Aschaffenb. 1901unk. 10 Augsburg 1889, 1897 do. 1901 unkv. 1908 Baden⸗Baden 1898
Bamberg 1900 Barm. 76, 82, 87 .
do.
Berlin 1866, 75 do. 187678 do. 1882/98 do. Stadtsyn. 198991
Bielefeld D 1898 do. E 1900
Bonn
do. Boxh. en, ,, Brandenb. 4. H. L190
Cassel do. JJ unky. O6 / 66
Cottbus 1900 do. do. Crefeld do. 1876, 82, Darmstadt
do. Dt. Wilmersd. unk. II Dortmnd. 1891, 981, U Dresden 1893
do. unk. 15916 do. Grundr. unk. 19190 do., Grundrentenbr. l. Düren konv. 1893 Düsseldorf
do. 18994
Elberfeld kon. u. 1889 3 Erfurt 18931... 3
Essen Flensburg 18973 do. 1901 unkv. 1906 Frankfurt a. M. 18993 Fraustadt Freib. i. B. 1900 uk. 05 Gießen 1901 unk. 061 Glauchau Graudenz 1200 uk. 10 do. 1900 I Gr. Lichterf. Ldg. 95 Güstrow 1895 valberstadt 1897 3 Halle 1886, 1892 3 do. 1900 uk. 06/07 Hameln 1893 Dannover 1895 3 Deilbronn 1900 uk. 10 Hildes beim 1889, 1895 3
Jena 100 uk 19101 Karlorube 1886, 1889 3 do. 1900 unk. 12051 Kiel 18859, 123905 do. 1898 uk. 1910 Koln 18901, 1896, 1808 do. 100 unk. 190851 Ko nigebrg 1891, 93, 95 3 do. 1899 unk. 1901 Krotoschinl Uhl uk. 10
Liwtenberg Gem 1 WI 1 Liegnitz
Lubect
Magdeburg do. 1891 unk. 189101
Mainz 18911 do. 1090 unk 19101
18953
Mannbeim
do. I 8909. I MOQuf OM] do. 1901 unk. 19054 Minden Mulbeim, Rb. unkv. M 4 Nüldeim. Rubr dy. y
M. Glad dach 120.3 331 do. ld Vn bdęy. 1899 V, 190991 Rünfster 18397 1
Naumburg 1100uf M
Nürnberg 18, 97, *
de lee ol uf
Vffenbach a M
Vfenburg
do.
; a Provinz - Anl 3 28 deo. 3 . nere T IM lr n 2.5 Yn
M — 10 , 0 G — 19 — — o — 0 — — w — 6 — — m — w b B 00MM — 2 — — w — 6 o — 006 R 9 — 41 K 101 809
1 — — — — — — = —
ö M — 6 0 zom = m nn r D — 4 — ä — ig b 9 — * 19 M — 0 19 m 1m finn , n 19 io a M r bie
l
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — —
Petadam Necaengdura
Schwerin M
YVforz beim de. LMI un 19061
Pirmakene Ie uf G1 Poien
186 n de. 1M unk 1M] 111 1413 1597 ) 111 d Idol IV ieh nuf. 0]
RNirderfer Gem. 1M] Rostod
lnsl, 14 1
de 1165 3 Saarł rũucken . St. Jedann 182833 Scönederg Gem. 1 187 3 Seligen 180 uf 1091 Sxandau 1811
22 = C C D 0 D 2
13953 1900 31 1 Breslau 1880, 1891 3 ,, 1895, 1899 37
68, T2, 73, 8 3 Charlottenburg 18894
do. 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 31 do. 1895, 1899 3 Coblenz 1 1956654 do. 1886 konv. 1898 31 Cöpenick 1901 unkv. 1014
4 3 3 4 ö Dessau 1 3 4 3 3 4 1 J 3
de 150d 13 1876 31 do. dos 1890, 1391 3 Duisburg S2 85, 8), 96 3 Eijenach 1899 uk. 094
do. 1899 I, Lu O 054
do. 1893 IL uf. 05 4 IV, V 1888 31
1898 3
1891 31
Landeberg 1890 u. 9 I Lauban 1897 3
18er 3;
7 Ludwig sbaf. 1802.31 14 ve
18a 31
1 do. unt. 188 190] München Iwo nl 3g v do. 1897, 13 31 verie do. IMM ol uk. 109111 r
21
i
e- r o-
2
—
1 . 38 1. 2
1 J
1 7
3 .
Doxrter 1806 3 Inowrazlaw 1897 3
1875/91 3 r
do. dds, 1231 3 r 188 3 do 1897, 1893 3
de
l 1 1. l 1
— —
2 8
—— — 7 —— * 2, d . r . . =
2 8325
—— — —— — — 2 — — — * — 2
3 — 6 . 261 1 3
8 *
2 Sr
TS — — — — — — — — — —
TS —
—
— — — —— — — — — — — —— —— ——
1— 2 n 2 —— 2222 28
— 2
.
= * 6 — 4 2 — — — D — 2 — 833833833322 SS S3 838 *
2 — * 2 —
—
—
— — — — — 3. — — —— 3 · x . .
. .
* — * 6 —— — — - — 8 — — — —— ö 2 —
—
D —
J
8
2 D — — — — — — — — 2
2 — — Wx — — — — — —
3
— — — — b— — — — — — 1— — — — — — — —— 9 —
— — — — —— 28 2
rich 28
6.10 10
9 9
1
öIhbb = Ibo los h d
—
5000-200 660,6ο6
8
0
S000 = 200 103.506
5000 - 200 - —
5000-10
50900 56090102, 108 0M - 500 —=——
ho · bh op JG Mh G6 = 6h hö dh ch 1bbh · Ib 3h35 20h = 6 io. 7 dh hh · ö gs g zoo = bb i gi bz hob = 6d 5 6h *
Spandau 1395 31 Stargard i Pao n. 6 31 Stendall 90 lunk 19114 Stettin Litt. N., O. 3
do. Lt. P. XXIIL3 Thorn 1395 35
do. 1901 unk. 19114 . ish ; . Weimar 8883 n . Wies baden 13.9, 80 83 3 oo0 = 00 J = do. 1806, 1393 5 e e gn do. 1900 unt 133 ] 009 = 5 0 d G Witten 1883 II 31 60MM - 109109, 099 Worms Y / ol uk. O5 / 7 4
4 4
2 1
,,
—
000 -= 200 —— 200M = 50 0I93, lo 2000 W 500i03, 106 5000 - 500
ohh d Ih hd yd ööd h ..
S0obh = 6b los, 00G 000 - 20008, 896 ⸗ 00M —=— 1090 195,206 do. 300σ‚ 200 - — Land Io = 166 io, 19bzG6 do. do. 000M– - 19093, 1obz6 do. do. 3 S000 = 100103 .d10bz3G6 Kur und Neumärk. 3 2000 —-˖ 1090195, 60bz G do. neue . hh = 166 os sh d 5000 - 2001102.25
227
—
i , e, y 6 50h = 560 ig, ße ommersche 000 = 500557 Sp) do. S6 = 66 63 7566 do. Land. Kr. 3 500M —20MIQMανOυαυέ&ẽ do. neulandsch. 3 56h 6 = hh 65 IS c do. doe
hb = 0h 6 4656 Posensche S. VL Xx 4 000 - 2006 - — do. Serie D4 S0 bd = 65 do. E4
j 1 1 1 1 1 j 1 ĩ 1 ĩ j 1 1 1 ĩ 1 1 1 j
16G -= 5602 S0 ; 31 1.
Serie O31 ö
1 1 ĩ 1 1 j 1 j 1 1 1 j 1 I I ĩ I ĩ ĩ J
1
I I
1
1
1
3000 50096, 00 bz G . 5000-200 3653 (. A3 D000 -= 100i. 09.5 do. 33 1. 3000 - 100 103 5690 B Sãchsische
3000 - 100 103,80 do.
10990 — do. landschaftl. 3 109009 101,906 Schles. altlandschaftl. looo = 2006 =. do. do. 5 200-5600 ——-—— landsch A4 5000 - 00 102,5 b36 A. 1 2000 –- 2009101756 ö000 2200 -
D — — 2
I000 200 - — 10096 20 0I105,109B 50-2000 — — 00M —! 20095506 000 — 2000.36. o0oMQ - D2G0O7, 1000
do. neue 31 Schlesw.⸗Hlst. 2. Kr.
do. do. 31 200-200 — — ; G00 = 10M io . 00G 1000 u 500 e ——— 10090 = 200101 99 1000 —=CD60M01960B Folge z 1 = s, bz de de..
WM = 1G Mis 508 Westvreuß. rittersch I 20MM - 20M 36565 *
. Westfãlische
w do. IB ö . do. do. II3 500M w 1001092 90 do. 00M 500 5000500 . ; r da o — 00 10) 106 20 M — 200 . 500605, 506
200 695.508 Landw. Pfdb. Kl. IIA.
u 50. .. .
do. unk 1906 XB A,
neulandjch. II 3
rittersch. 13 113 neulandsch. II 3
n
1 —— 2603839756 . XIIIA.. 50 96 30 8 506 102. 608 500198, 806 500 1063. 10G 600 —. — 1 0101,90 w .
— 1 *
— 0957 n 10 — 0 . . ILA VII. VIII. 000 — 200 276 XM XILXVi. Xvi 31 w — 6 * o — o 0 B M — 600 * H — 1090 97258 OG — 1M lI101, 00 2 Q- 20 - —
— 11 8. 00b G
An 5, 690 do. 100 6625 dauenburger 10MM Bs. 25 5 Vommerjiche .
0 — M IM 10 do. oo — 10010. 305 Poseniche lo — D510 do. * 1009 u. M0. 7b G Preußische 1 . do. 2 d 900 Rhein. und Westfal A — 100 6, bj B do. do o — 0 8b; R Sãchsiscͤhe o — ii, ide is Schlesi iche D — 0 6. 6019 do. ö ⸗ o — 0 6 0 n Schleewig · Holstein OOO M — — do. de ö AM ö, 10 B Aneb Gunz 7 1X. — WM - 1m = Augeburger 7 .- w — 0 66 196 Bad Pr - Anl 67 . n , . Gaver Pramlien-· In ] w — 90 191 30bie Braun ichw * Thl⸗* An = m Goln · Nd. P- Anth. ö amburꝗa. M Tblt - . A — 1 , 0 Jubedet de M — WM in, ion Meininger 7 1 *
109, ol s Dldenburg M Tpbir-E7. 3 1. ö , Par renbeimer 7 A-. — r Std. .
102 50bzeh
Hannoversche .... 1.4.10 do ö 1 verich Hessen · Nassau 114.10 do. J
— — — — l—
5 -* —· 5 = 8 = 5
7-7 - 7-7 — ß 1 — — —
r · . ‚·
—
* 72—
2
2
Deut ch Oftaft 3 · O. 5 1.1.7 . Araentinijche Gold · Anleihe do. de feine 5 au. . do. do. ab w = 9 6 75 bie do. de aba o - . deo. lnnertr
de de. Heine de. än here 118 do. de MM g do. de 100 de. de leine do. m
looo - 20M6C-— hob = hh l- Sh d = Hh lol 75G
ndbriefe. 3000 — 150
5000 = 200 5690 000 -= 200 656,02
95, 606 1015756 101756 96, 00G 6 006 96 006 102,30
D.
öh h = 655 ih, so B Joh Ih lo. 1d;
ö n =1 50 io iG ch 000 = 100 102 50bz
Boh = 16h ss S3 oh = IG h dh ch
. 16566 -= 16] - —
100001063940 63 10000 - 10039, 50bz 3000 - 6900 969 ,40bz 3000 - 159 99,406
3000 - 150
dho6 = ibo io, SoG
3000-75
N, 90G
5h00 - 10088, 906
3000-75 3000-75 3000-75
86 566 85 256
dõhd l do gs y gʒ
000 - 100689, 006 3000 200102, 256
1000. 1000901102, 990bzG 1900 100999101, 756 S00QMC—— 100HG6S38, 70bzG 5000 - 10068640 10000-10088, 9006
10000-1090 3000-75
. 1 . 50000 15 198
5000 - 75 3000 60
2 — — 2 J *
30
98 206
300M - 109152, 306 3000 -= 150199, 1906
5000-100 60.306 3000 - 100102, 306
000 - 1506909, 106 o000σ—»—10090306 000 — 100 102.308 0060 6 = 100600, i906 5000 - 100690, 396 00M = 150 60, 5000 = 200 102,256 5006200 N. 206 5000 —2 0088 806 000 6 - 1001102 69 b; o 00Qσ —-—100MIQ2.60b 4000 — 10097306 500QOQ - 100688, 906 10067, 306 500M ——— 10088. 906 600 2006S, i566 000M — 200686, 1065
5000
5000
5000
206
60
J W, 106 N, 9 06
5600-20 8385,70 500 200 8389.106 500-200 - —
Rentenbriefe.
Sãchsische Pfandbriefe.
verichieden Del 2
1 — 3
— 59 n 4 — 9 — *
.
1 —
69 — 3990 1 9
M —
299
6 — 2 — *
102, 106
95, * B
56.99
102. 106
183.806 103 506
ö 11 . 16 60h
1465 8906 , 109
106. 96 1m 10 M, 10) las. 0b G
3256 .
5. 7 bi B . bien
7 96
126256
Cviigationen Teutscher stolonialgesellschaften.
1M. DοOσουάh
Auseländische Fond.
D b G 90 dz G
.
2. *
1901.
Bern. Kant ⸗ Anleihe ( konv. 3 Bosnische , , ) 4
do. o. . 44 n ,,, 2 25õr Nr. Al 561-246 560 6 r Jir Idi 56 = ig 56h 6 Ir Nr. 1— 29 68] är ir gi ssi * sg Chilen. Gold ⸗Anleihe 1889 kl. 41 do. do. mittel 4 do. Do. große 41 Chinesische Staats ⸗Anleihe 51 do. do. 1895 6 kleine 1896 pr. ult. Aug. — . 3. do. o. ult. ug, Dänische do. 1897 Egvptische Anleihe gar... o.
do.
do. ; 31
do. do. vx. ult. Aug. do. Daira San ⸗Anl..
Finländische Loose
3
do. kleine kons. G- Rente 4060 do. mittel 40/9.
do. kleine 40/0 Mon. ⸗Anleihe 4 0½ kleine 40 Gold⸗Anl. (P. X.) do. mittel
. do. kleine dolländ. Staats ⸗ Anl. Obl. 6 Ital. R. alte 200090 u. 10000
do. do. 4000 - 100 Fr.
do. 20000 100 pr. ult. Aug. do. do. neue
do. amortisierte II, IV. Luremb. Staats- Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1599 große
do. do. mittel
do. do. kleine
Norw. Staats ⸗ Anleihe 1883 do. do. mittel u. kleine do. do.
v. do.
Oest. Gold⸗Rente
do. do.
do. do. vr. ult. Aug.
do. Kr.⸗Rente
do. Papier Rente
do. Do. vr. ult, Aug. Silber Rente 10090 st. ; 100 f. 1000 f. 100 f.
ö. vr. ult. Aug. Staats sch. (Lot.)... ; do. kleine Gal. (Carl · C-. B.) .. 6
Loose 1851 .
1860er Loose
do. vr. ult. Aue 864er goose 0 Polnische Liquid -Pfandbr. . Portugiesische ds / h 41 ½ . . do. kleine Rum. Staats · Oblig. amort. do. do. kleine do. 1892/93 do. leine do. amort. 1889 do. mittel do. kleine do. 1820 do. mittel do. kleine do. do. do. do. do. do. do. do.
. do. do. do. amort. 18305 do. Schatzanweisun gen do. do. do. do.
Russ - Engl Anleibe do. do. do. do. ü do. loni. Unleibe 180 her do. do. ler do. do. br u. Ir. ult. UAug do. Gold · Rente 1851 sr u. ir do. do. er do. do. Sr-Ix ult. Aug. do. Anleibe 1889 er do. do. or u Ir do. de 1890 II. Gm do. do. II. Em do. do. LV. Em do. de. 181 VI. Gm do. do. . do. de. vr. ult. Aug do. do. lens do. do. vr. lt. Uug do. I G-. 8 I, UL Bu 10 do. do. der do. do. ler do. do Vr - Ix ult. Aug do. do. 1II1 11 do. Staatogrente S 1-225 do. pr. ult. Uun do. Nikolai · Obligationen do. do. kleine de. Poln Schatz · Dbliaat deo. ; eine 1 * do. do. 1 ** de d Anleihe Stienlin de. Boden · Credit de. len Schwed St · Anl de. do. do. do.
2D D222 2D D —— — —— 2
DT
. . O = O e o e e - n= mr . m ee
n = 0 d m , , m r — 2 — — — 2 8
d e — — — — —
38 * * 3
38a er
de. de. 3
Mi 2 do. — —— 4 3 Ser bij che aaoeri Sit-.
= 222 S — 2 2 22 1
— — D — — — — — — — — — — — — — —— — ꝭ . e — * . ö 82 —
. — — — — Q
— ** 86
L — 2 — — — 2 122 2*—
5 — — — — — S S G OG — — — — — — — — 1. 9 9 — — — — —— —— 2
— — 23 8238
— D021 S
1 6
S730 b36
105 zo 101,806 93,603 182 30h
—
O — —
de
—
39,390 bz G 30, 10636 30. 10b3G 30, 10bz G 43, 10bzB 13, 650 6 8,006 8, 096 383.006 N, 5 0Hbz M7, 50 bz N. 206
*
— — —
de dia de
.
165, ᷣobʒ
97, )0bz
1
ö Jo 101,20 . 33. i
5
= V. 25 bz o 98ER v9, 25 bz
D bz G
13.75; G
( — ; 3556, 750 5
1 — — — 2 —
— — — — — —— —— — — = —
— —
— 2
2 1 37.206 37,20 * 0.3 30bz ‚. *
9 3 1 0 .50bz3G .
ö m .
— — e n di , 3d;
ö
d m D — — 2 — — — 2 —
— n n, .
** 2423 — . 2 ' 6 r n r n, r d., . i ö J
232
21
rm. .
— — ö 36. a e mr, , x ; n m, m,, , n ö = 7 ö. *
e.
3
5