Königreich Preußen. Ab ist: gereist: Karlsruhe. 7. August. (W. T. B) Tus An laß des ö 86 66. ; 381 Seine Ma jestät j ; . Seine Excellenz der Staats- Minister in uür Ablebens rer Majestãt der Kaiserin Friedrich legt der! Majestät den Kgiser und König. Aus Anlaß des Ab⸗ Im Unterhause stellte gestern der Erste Lord des d Einw 1 564 q ,, g gr ne, n n, z eech rn, n, , ,,,, mne, . kJ zu Stolp ĩ 2 Dr. Schwüm mer zu dil te ß ar fe, n. king ̃ ät de me, P bell Bannerman, unterstützten Antrag En mit og und mehr Cinwehnern. — Desgleichen in größeren
Schwerin, 7. August. (WB. T. B) Der Groß * 38. it the . . ĩ ? ü jestã f bis ars ,, lleids Telegramm an Seine Majestät den Kaiser zu richten. auf Genehmigu ĩ d ĩ ö Städten des Auslandes. — Erkranku ĩ ö 3 ß 9 . go en 9 ,, a. B. h Cirti5n n. ,,, * ,,,, 35 e ge ** ; 9 6 Majestat die Kaiserin Friedrich . Erledi i r n . . J theilte . 6 se, ; . 23 . k , nn — Desgleichen 8 ö Gerhar u Hameln, Dau isse a r. Koch, mit Urlaub na irol. ini ; a mit, daß der Landtag auch die Ersa iseri 16 . . . itterung. Ker zu Eberswalde zu . zu 8 2 . lich 92 ⸗ 1 nan ö k gere ö 9 e r, des ,,,, usses 2 , Eee in ß . ue hee hs, k dem Hochschul⸗Rendanten Altnortho ö zu Berlin den sechswöchige Trauer am edrich i., In der nun folgenden Verhandlung b hieß die Versamm⸗ wird, dem Deuts . Kaiser die lebhafte Theilnahme
Charakter als Rechnungsrath zu verleihen, fowle einstimmig, zwecks Linderung der durch ben! dies des Hauses für di iserli ili ö ; . ; ; Fi hhschwerg, zhelngust, . 3. B) Aus. Anlaß . n i hs i weiten 3 der k Adresse en e en r, n . . , ne, nn,
der Wahl des Direktors des bisherigen Real⸗Pro⸗ z des Hinscheidens J Majestät d iseri iedri jãhr ge ymnasiums (verbunden mit Nealschulec in * ichtamtli es. , . Kaiserin Friedrich legt n h cha tlichen Nothlage Baarmittel zur Gewährung zinsloser teresse fu ie hãusli 2 in fũ i is in ginn eln ban enn, ,,,. eu . A ch ch der Herzogliche Hof Trauer auf sechs Wochen an. ö. f ig 3 hrung zinsloser Interesse für alles empfinden, was die häuslichen Beziehungen Der Zentralverein für Arbeitsnachweis in Berlin
t ; . an burg 7 Auch unt g ; Darlehen an den kleinen und mittleren Grundbesitz in der des Königs herühre, und giebt den hesten Wünschen füär das hat in diesen Tagen den Bericht über die Ergebnisse sei = e , um lverhunden mit Itealschuley die gin erh chstẽ Ve⸗ Deutsches Rei ch. Gerd e. qa ö ut, k Jin) ber ne an Hesammthöhe von 10 Proz. der staatsseitig aus gleichem Glück des Königs und seiner Familie 1 In . 86 mittelungsthätigkeit im Jahre Igo0 versandt. ge ni i , g, tätigung zu ertheilen. Preußen. Berlin, 8. August. Ihrer Marg der Kaiserin Friedrich gerichtetes . . . DJ des ee n ., hirn i ng seines Antrags führte der Erste Lord Tes Schatz⸗ . . elne, *. Arbeit, ö. . 3. der , . — he . ; ; z rau m Hö etrage von amts 3: Di f , e, wer ; . te ergleich mi rjenigen des rjahres bedeut . Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Tel ramm ist dem Sengt, wie der Ham urgische Corre n. Wege der Anleihe . tlich der he n der k . fü, als Enz gesticgen. Im Jahre 1900 konnten . 48 452 Gern lh der . Hö ö . ö! hege en 6. wie dem „W. T. B. aus ä d Hohe . . 4 meldet, nachstehende Antwort Seiner Majestã I nisle des Innern und der Finanzen, zu beschaffen. Die Sie . anzes 2 ö ö e , ö. 9 ö ö geren e . . 2 önig haben Allergnädigst geruht: eneldet wird, gestern Nachmittag nach dem Schloffe Friehrscht⸗ de . seihe soll bei der Provinzial-Hülfskasse . der il ü S e dss zer de Werhitteltg des Rerzins eine rbeitzste se ! s ; den warmen Ausdruck der Theil nahme anläßlich des Hi Anlei hei de din Hilfskasse aufgenommen nutzung aller er Vortheile, welche ihre hohe Stellung ihr geboten, erhalten. Die Zahl der Arbeits nh hat sich Vorjah zu genehmigen, daß der Landesdirektor des Bezirks⸗ 3 und kehrten am Abend näch mburg zurück. Zu der scheid? nt Ihrer Majestät der Kaiseri d Königi , werden Der Provinzigl-Ausschuß wurde ermächtigt, das weitere dahin gestrebt, jenes wechseifeitige Verstehen ñ itigs um 24 (1895: 15. Ifbeiteg wicht hat sich gen Bas Vorfahr. verbandes des Regierungsbezirks Wiesbaden statt der bis- gestrigen Frühstückstafel bei Ihren Majestäãten waren Seine Ich zugleich im Ramen der i e. se,. . . u veranlassen. Bei Rückerstaktung der an die Kreise gegebenen Sympathie zwischen gil be . i enn üer fg rl einn, — gin 1 53 3 Sill , , 9 , hö „Landesdireffor“ den Titel „Landes⸗ , . Ihre . J ö. stadt Hamburg von Herzen. Wilhelm, J. R. ; . die . r e mn, . ö Rechts welcher, seiner Ansicht nach, die . der Zipilisation zu 1 Arbeits nachweis für ungekernte männliche führe. ze 2 Meiningen ii * öniglichen Aus gleicher Veranlassung hat Ihre Königliche h , der Darlehnsnehmer auf schnellere Tilgung, nicht früher als einem fo großen Theile beruhe. Is entf re fi Arbeiter. Hier betrug die Zahl der Arbeitsgefuche 37 39 (1899: . der ö und die Prinzessin Christian zu chles⸗ Prinzess 1 Heinrich ang . en . ö . in 5. gleichen Jahresraten: am 1. . der Jahre 1903, des Hauses und des Landes, . das ö. ö . 3. ö unge her 4. ., . ö,, i nn . 2 . hen, . ehen Antwort zugehen lassen: ö. ö. . enn . soll beer e 34 er durch Vermittelung des Königs seine liefe Theil⸗ e e e g . , , *. ; ö —⸗ . erzo z ; ] 8 „ sofern von de ⸗ Berlust ü z Schsihbers ,, s ihne fluff Ihren Bericht vom 17. Juli & J. genehmige Ich, von Cambridge vor, welcher in Homburg hu i 3 , , i g, , n, , g n K . eführt wird, ö 3 23. kJ fdr e me . nüerhöchttdenfelben waestaneenen erg än tigunß Gebrauch macht. sich nnen tzes tlg n daß die dem Chausseegeldtarif vom 25 Fedrua? 1816 7G, g 3 3 abwesenden Mannes herzlichst für den unt weis gefu s . . von der . habe. Die Adresse wurde einstimmig angenommen. eine neue Stellung bewerben zu dürfen. Aber auch die Zahr der S. 94 fig re en Helin ungen Ern, d ges. so wohlthuenden k . . re. 5 . , e , nnn e r n. 3 . ö rn ih ng der Kom mission zur ga, Entrichtung einer Gebühr svon 36 3) in die Liften bes Arbeits⸗ Polizei⸗Vergehen auf die im Kreife Militsch, Regierungs- f ⸗ 3. n , ann ie ammlung Prüfung der Enkschädigungsansprüche der aus na eile eingetragenen Arbeitsgesuche i ss fim Vorjahre 24 7h b. j 3 . . 1 Uh, R ö Lübeck, 7. August. (W. T. B.) Der Senat der wei Ersatzwahlen fur ausgeschiedene Mitglieder des Provinzial⸗ Süd⸗Afrika aus gewiesenen Personen erklärte der Ver J ist nicht identisch mit dersenigen der Arbeitsuchenden, weiche beim 9 Breslau⸗Rawitscher k . 3 Eine Sonder⸗Nummer des „Armee⸗Verordnungs⸗Blatts“ Freien, und Hansestadt Lied hat, nach den „Lübeckischen An⸗ e gu e. vor. Der Königliche Landtags- Kommiffarius erklirte treter ber britischen Regierung, er sei ö in der . 5 . bieder. Thel mnehrf d gin, girbeif gntieltzn., an Wir lichte Damno zur Anwendung kommen. Vie eingerelchte Karte veröffentlicht folgenden Ärmes-Böfehl, betreffend is Trike Kigen⸗, folgendes Beileids⸗-Telegramm an! * Seine pdann iin kurzer Ansprache den 31. Provinzial-andiag für Fremden, ee ils anforüche geltend machten, n verschern, Rik gz sr b sö Ci ii ken, e mn g den. , , ng R ,, a r e i, lg n nun w , ö, e n , . . ; . önigin Friedrich: urg ztaissrliche und Königliche Majestät sind nach Gottes un—= mit einem Hoch au eine Maszestät den Kaiser und diesen Fremden die Rückkehr erlaubt mn“ ü / ar 369377 ᷣ Ar dertstrafste betrug 29 458 sim Molde, an Bord M. J., ö. sen Juli 1901. 6 J 9 k. d,. ö, are. 36 32 ,,. . g! Kön ö r* ö. die . e te i e. 9 . Buren, rden ber , n e enn . 41. 5 . ,, e m e , be ; elm R. Mutter, die in Got entschlasene an crin a, g. 13 1 Web n,. Ui ang srlauchten Mutter Eurer Majestät, Zu den Beisetzungsfeierlichkeiten in Potsdam, am esitzthum eingesetzt sein. der gegen Entrichtung An Gebühr in die Listen' Arbei ; . gin Friedrich Majestät, der vielgeprüften Gemahlin? des edlen Fürsten, dem das Herz dez d. M., begiebt d T . n . ; g einer Gehühr in die Listen des Arbeits- von Thielen. f, , , ,,, ,,. ö en ; . I5. J. M, begiebt sich, wie das „Posener Tageblatt“ meldet, nachweises eingetragenen 31 880 Arbeitsuchenden wurden bis . ö . ; se stattzufinden hat, daß en Volkes in warmer Liebe entgegenschlug, trauert auch unsere ãchsten Montag das O k ib⸗Hi = Schluß i ö. . e nn. An den Minister der öffentlichen Arbeiten sämmtliche Offizi ? ĩ it ei ; . Stadt in gerechtem Schmerz. Wir Fit ĩ . ontag das Offizierkorps des Leib Husaren⸗ Frankreich. Hluß den. aht 65 lin Pogfahre Saß) Juntergebracht ⸗ ziere während dieser Zeit einen Flor um d för ir, Kitten den Ausdruck unserer lief . ᷣ ini S 5.3) bese i se 166 anzulegen haben. In den ersten J. ö. 3 ,, ,, n , . . e n zu wollen. 3. 6 ö . o . und eine 6 * e, des Auswärtigen Del ccasss wird, dem 6 n n n. r e gdf n e e s . auherhem Mie Ahhh, eme . 8 ö. a . ee. , TG. zufolge, voraussichtlich heule den türkischen Bot⸗ Das Dauptkontingent der Arbeitsuchenden ftellten, wie im Vorjahre Ministe rium der geistlich en Unterrichts⸗ und eee . ͤ ö . w. ; pra ürgermeister Dr. Brehmer. Kiel, 8. A . ⸗ scha er Munir Bey empfangen. Man versichert, der Minister die jungen und sängsten Ältersklassen vo 14 bis 25 Jahren. Von Medizinal⸗KÄngelegenheiten ,. ö . Schärpe, Feldbinde, ͤ e Majestät der Kaiser sandte nachstehende Dank⸗ gr id / aus ker, 6 D gr, nnen, . werde ihm gegenüber die gleiche Sprache führen, wie dies den 16 515 (is zi8) ir ein e , . zor eee bre . ; ; ; k elbänder, Fangschnüre, Kartusch. Bandolier) mit Flor überzogen. epesche: ꝛ ; , n ahn, seitens des französischen Botschafters Constans in Kon?“ die Hälfte, noch nicht ein Alter von 25 Jahre icht. Die jugend⸗ Der bisherige, außerordentliche nr, Lr. Ern st Für die Sanitäts- Offiziere und die Beamten der Armee gelten die Dem Senat der Freien und Hansestadt Lübeck spreche Ich haften des 1. Seebataillons trafen, wie ‚W. T. B. tantinopel gef 6 schafters Constans in Kon j . el gn h enr nter . . . 1 en Elst er zu Leipzig ist zum außerordent ichen Professor in der gleichen Bestimmungen in entsprechender Weise. An den FR. Meinen wärmsten Dank aus für die treue Theilnahme an Meiner meldet, in der vergangenen Nacht hier ein und wurden, von Die Häfenbehörden in Brest sind durch eine D gaufburschen, die, ohne in der Lehre gewefen n sein, bald nach dem i l ce Fakultät der Universität zu Marburg ernannt u. s. w. werden während der sechs Wochen . . *, 7. Auguf n n, ö. Meenschen nene fccheft deßr it. n,, zar int in ittiums angemiesen e n, . . 2 a ö . ah fn ö i . worden. j ; — ; 3udong 7; August. (W. T. B.) Der Hof legt fü . chaft des d bei u. ne ' ehheistens s , dez sich in späteren Jahren big zu ls M erhoht, rie Flore getragen, die unter der Spitze zu befestigen sind. Wahren ong [.. . 2 egt für des deutschen Kreuzers 6 bei der Uebernahme Arben aufnehmen / bild fahr e Ge. ; . ; ö itze ⸗ re aje 61 . ö . ekmnen, bilden ungefähr ein Sechstel unter allen Arbeit. der ersten acht Tage der Trauer eit ist bei den Truppen kein Eyig 39 . , d. . 656 bis zum Br un shausen, 7. August. Der Direktor Bremerm ann le für den Prinzen Heinrich von Pre ußen dort ein⸗ suchenden und die große Vermehrung dieser Ar erte ltafte ee fr 2 Fin anz⸗Minister ipum. zu rühren. Hir die Gf fte ler a rener en n ö und der . Niem ann vom „Norbdeutschen Lloyd e, , , hn und der Kohlenaufnahme jede Erleichte⸗ ih 69 . — 1 . lãßt Hen er dt r cf ren, . ; ͤ ; .d. S6 . fen, wie W. T. B? berichtet estern Abend mit d ĩ lo die mögli eld zu verdienen ohne Rücksicht auf die spätere Die Kataster Kontroleure Carl Günther in Sullenschin Homburg v. d. Höhe, den 5. August 1901. worden. hafen, wie SB. . B. . gestern it dem Zukunft., Im Älter von 18 bis 2 Jahren öbh (2333), ,, w ilhe Im. Der ü ardm ay gg von London erhielt nachfolgendes Eee gz lä f, gn, uad n Hen nn nleghh, Italien. ,, gleiche; Diensteigenschaft nach Zempelburg, bezw. Gülerel Telegramm Seiner Majestät des Kaisfens aus Jomnbärn? f ecfar, um den, General Felbmarschal er bisherige Unter- Stgatssefretär im Ackerbau-⸗Mini s hren 3 is im liter ven s Kis ze Jahren if! iz! g ; g, bezw. Gütersloh n = ka b Grafen von Walberfee' zu begrü ; q Sherige Unter⸗Staatssekretär im Ackerbau⸗Mini— ö 35 F ; , , . und Minden versetzt. rn e n ien , zenmarschal ferach che n , . 86 benen steriunz Hacgeliz is. nach ringt Meldung des W. T , n w mh, r , i , , , , . . ⸗ aft Londons übermittelten Ausdru zli ̃ ĩ e, e m, gegenüber sehr 8 sefee, ,,. 1 66 Jahren ses sölz), im Alter von 45 bis 5 Jahren 20 Il 53), Die Nataster⸗ Landmesser Fritz Faulenbach zu Königs— In Homburg v. d. Zöhe sind ferner Beileids— Helted großen Verluste. herz . en. bei hefriedig l über feine zieise auf dem G chhf̃ bes ft kum hn ere aa e eth ian im Ministerium des Auswärtigen, und über 50 ehe! alt waren 444 116 Ackein r gg 2 gin berg i. Pr. und Argo in Trier sind zu Kataster⸗ Kontroleuren Depe sch en ein egangen von Ihren Majestaten ber Könisrn Kopenhagen, 7 August. (W. T B) An Bord des dentschen Lloyd aus. Die Gräfin von Walde rsee kam heute er Un er Staatssekretar im ¶Ninisterium für Post und Tele⸗ det großen Antheilß der jungen und jugendlichen Arbeiter ist, daß in Sullenschin bezw. Dirschau bestellt worden. von Peru f der Kön igtn gsabe lla vont Sent! Schul chf ernte fand in Änwefenhelt es Königs s burhanen an ort, der. Gera, mera der . e . 69 , . m . , , derer r ö , 2 e, ,. . = 2 3 igs, ; z ö er DVeputirte Squitti zum Unter⸗-Staatssekretä eirath aren. — Bezügli er Vertheil der un⸗ und der Königin⸗Wittwe von Hannover, Ihren Kaiser⸗ des Kronprinzen, des Prinzen Christian von Däne? in Fahrt nach Brunshausen fortsetzi. Während der Fahrt im Ministerium für Post * ö — —— gelernten · männlichen dee, auf die . ö,
K
—
/ /
. lichen und Königlichen Hoheiten dem Erzherzog Otto und markt, des Minister⸗Präsidenten? euntzer, des Kriegs⸗Ministers kate tes Graf, von Walde rfeg die Ghinamedaillen an 8 ges üh ü n 83 mi! 3. z weige ergiebt der Geschäftsbericht, daß dor Arbei Ministerium für Landwirthschaft, Domänen dem k von Toscana, Ihren Königlichen des Marine⸗Ministers, bes gesammtẽn di on nf sters, Das gestern früh über das Befinden Crispi's aus— der icht, daß, don. den Arbeit
die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften. Vor Bruns— ö a 16 de
ĩ ; ĩ — chen Korps : = ten. Vor Bruns⸗ egebene Bulletin lautet: Die? ̃ je Ger, suchenden (d. h. von der Gesammtzahl. der Arbeitsgefuche, unter und Forsten. Hoheiten dem Großherzog von Luxemburg, dem Herzog des deutschen Gesandten und des Personals der deuischen . * 3 der 5nd g, mnirite. Tigi gestellte e . die net vijs d ie r n r er cha, * e m dere oben. Fwäahnten Jig gebührenfreien: 3, 729)
r und der Herzogin von Cumberland, der Prin essin Gesandtschaft, vieler hoher Wuͤrdentrãger und der 2 ser„Colum 1a mit en Verwandten der 8 . des nommen J ge⸗ 3359 als Arbeits. und Laufburschen beschãftigt waren, bevor sie Bekanntmachung. Clementine von Sachsen⸗Coburg und Gotha fowie Mitglieder der deutschen Kolonie Teute Vormittag 16 12 Uhr e emden ngetroffen;. Der Dampfer Bla n ken fa — z ile n hmmm men K Gemäß der Vorschrift im 8 414 des Kommunalabgaben— m n, der Gräfin von Eu, Seiner Hoheit dem aus Anlaß des Ablebens Ihrer Maßestät der Kaiserin Friedrich ö n drachte sie an Rorß der, Gera., wy Rumãnien. Hen aper , i, , 1 nn, ,, gesezes vem 14 Juli 1393 (Geset Samml. S. 152) mache Prinzen Rhilipp von Sachsen Coburg und Gotha, ein Trauer gottesdienst statt. Als der König das Schul nuch der B d 24 59 1 nnn g, Unter ihnen befand i Bei dem am s. d. M in Constanza an Bord des en tmtttelindustüe, ne , i- Papier. Pappe? Ind Mu r ut ich hierdurch bekannt, daß der bei der Veranlagung der Seiner Durchlaucht dem, Fürsten Reuß j L, dem schiff verließ, wurde die dänische Flage gehißt und der Königs⸗ er Sruder des General⸗Feldmarschalls, Admiral Gra ; — * g
* — err if 3 31 8 Balde inst wi ; ö rumänischen Kriegsschiffs Regele Earol“ zu Ehren ber (öhs in, der Holt und Schnißstoffindustrie [Xl in der Industtie Gemeinde⸗Einkommensteuer von fis kalischen Do- Isterreichischungarischen Minister des Auswärtigen Grafen salut abgefeuert; die Kadetten bihbeten die Ehrenwache. n derer, der einst mit der ien preußischen Gesandt⸗ russischen Sffizier K Diner begrüße ar der Steine und Erden, ö; z der chemischen, Si in der Tertii= mänen⸗ und Forstgrundstücken für das laufende Steuer⸗ Goluchowski, em Präsidenten der Vereinigten Staaten Bu ka rest, 7. August. (W. T. B.) Der mit der 6. , n. oßen ** 44 der Begrũßung fuhren Alle „W. T. B.“ meldet der mit der mnterimistischen Beit mg industrie 793 als Arbeiter ohne nahere Bezeichnung, 547 in Druckereien, ö 9 4 * 61 8 j 87. ö . 1st 1 / ini ö 3 2 1 6 — j 1 1 4 1 22 — 0 . 3 . 528 — ᷓ— strie . Sein d Ver oe 5G ir o 8 in der Gemeinden zu Grunde zu legende, aus diesen Grund⸗ 31 Mexiko. Porfirio Diaz. dem Präsidenten von interimistischen Leitung des Ministeriums der auswärtigen mit 6 . edc nrg ** in . Ballin zes Kriegsamts betraute Minister der öffentlichen Arbeiten . . der n mn cht kofse. 66 in der Land. tücken erzielte etatsmäßige Ueberschüß der Einnahmen nber Guatemala. Cabrera, dem, Prfsidenten Krüger, sowie von Angelegenheiten beauftragte Minister ben Innern Aurel ian ‚ — gien, des Mu schtgraths der Hamburg.! Yrgtia'emphas russische Geschwader namens der rumä⸗ Gin, Rainer e nden K leiungege merken., , af die Ausgaben unter Berücksichtigung der auf denselben den deutschen Kolonien in Mexiko und? alparaiso, der hat den rumänischen Gesandten in Bertin angewiesen, ,, meter. Ww
merika⸗Linie den Grafen von Waldersee begrüßte. — Dem * ͤ . der m ru 257 in den Reinigungègewerben, 152 als 23 ĩ ö 4. ; ö =. ö ; m. . 2 General: e f sY* ö wm; a nischen Regierung, brachte seine Wünsche für das Gedeihen selbständige Händler u. s. w, 50 im Beberher una gaemwernbe. ruhenden Verbindlichkeiten und Verwaltungskosten nach den deut schen Kolonie in Livorno, dem deutschen Veteranenverein der deutschen Regierung das aufrichtige Beileld der rumänischen Tele i rhea 5 ge ern zahlrichs Begrüßungs⸗ des rxussischen Reichs zum Ausdruck und toastete auf den 18 47 Wärter, 45 als Diansts fin e em, 1 ꝛ . — 2 5. ö w ö 2 2 1 . 6. ö 3 — — 9. . 2 * = ( . * ini, 19 11 Dnlnldelrr' n Provinz Ostpreußen XJ Proz Turnverein ven. 183 in Brüssel, von den Deutschen in Port gai exin Friedrich am Ausdruck 4 bringen. Der Minister leg eb 6 ͤ nor von 2 i Graf von Waldersee Admiral Hildebrand erwiderte mit einen Trinkspruch auf die arbeitelos Gewordenen in den!“ Branchen untergebracht, in ö Westprenßen : ̃ 33 . au Prince und in Birmingham, von der deutschen Kolonie in Aurelian richtete 9 eichzeitig ein BVeileids Telegramm an den * 2 zung 91 nach 6 mburg v. d. Höhe, um an der den König und die Königin von Ru mänien und das denen ie ber her beschãaftigt waren. ö Von den gegen Entrichtung Stabt Serin * eu Malaga und von dem Mayor von Cardiff. Reichskanzler Grafen von Bü low. n 9 * w aich at Fig a eren Friedrich Gedeihen Kumäniens, Das russische Geschwader ging gestern 3 i, die Listen des allgemeinen Arbe isnachweises im Laufe
. ; 2 7 * * heil en, und gedenkt, am 12. ö * 1. ö 37 des Jahres 1900 eingetragenen 31 8360 Arbeits gefuchen warten 2135 14 Provinz — 6 * 6 Unter den überaus zahlreichen Kra nöspenden, welche , , 2 n wsutreffen. Einen chm von der Stadt ö n. * nach Varna in See, wo die Ankunft gestern Mittag an dem Tage ern 2. i e e e . e n, ommern w 3513 im Schlesse Friedri shof einge an ind Alregus . e J Rolonte ubersandte Seiner en iche ; ö — * erfolgte. los geworden find 3 e m. ig . Suchenden arheite⸗
; . zegangen sind und noch 7 2112 mnlichen Empfang Wald ö . l 2 . 6. x e Feworden sind; 29 188 Personen waren bis zu ibrer Gin reibr 1 3 zingehen, befinden sich solche von Ihrer Masestäl ber Noni Iich tn ein Beileids⸗Telegramm. 4 pfang hat Graf von Walbersee vorlaufig ab Der frühere liberale Minister Stojolan ist gestorben. 1 biß 3 Tage, die sbrigen 2 r b ö * Schlesien , , Wittwe Mar herita von Italien, von Seiner Königlichen Ho eit aggen sind halbmast gehißt. Vierteljahr beschãftigungolog. 1759 Acheitnebmer erhielten an dem 1 dem Erbgreßherzog von Baden, Ihrer Königlichen Hohelt ber 3. Emden, 7. August. Seine Majestät der Kaiser ; r . ae ren mech, le areas gerieben ware; rauch schan wieder Schleswig⸗Holstein !. Prinzessin Friedrich Carl von Preußen, der Stadt- und ber Cnet. . and önig hat, nach einer Meldung des R. T 8“ en en dem Generalleutnant von Lessel ist wie, B. T. Z= w 1 324 verwaltung von Homburg, der Stabt Sberurfel, dem F. west⸗ Das Königliche Staats-Ministerium trat be . Wber-Vürgermeister Fürbring er folgendes Telegramm berichtet; gestern folgende Depesche aus Tlenssin vom rer, eren, ,. n e, s n 6 Westfalen ir falischen Infanterie⸗Neglment Nr. 53, em Grenadier⸗ a eln . r — m trat heute kiandt X. d. M. in Berlin eingetroffen: Peking ist von unseren S bis 12 Wochen. 11. . 6 , io *
Hessen⸗Nassau .. ö Regiment, König Friedrich jsi. 3. Schlefisches; Nr. 11, dem 2 n An Ober. Bürgermeister Fürbringer, Emden. Truppen, bis auf die Gesandischafteschußwache und das We 6 Wehen Heng e , , AM Rheinprovinn⸗ 9 Füsilier⸗Negiment von Gersdorff (Hessisches Nr. 85 und von k amn 6. Domburg d. d. Döße, Schloß. 2. Bataillen des 2. Regiments, geraumt worden.! Das letzt 1 be der Facharbeitgnachweise, welche der des Grundsteuer⸗Relnertrages betragt. vielen Behörden, Vereinen und heroorragenden Persõnlichkeiten. e D ee den at e Behẽrden und der Bürgerschast von genannte i Peking am 9. d. M. Verein zunächst für Maler, Schlosser und Klempner eingerichtet hat, Berlin, den 3. August 1901. 3 28 29 ö r . Das mee⸗V ; * ger m ꝛ ; Meinen wärmsten Dank aug für den herlichen Augdruck treuer Das „Reuter sche Bureau“ berichtet aus Peking vom ist im Vergleich mit dem Vorjabre kein Fortschritt in der Ver⸗ ͤ Königsberg i Pr., 6. August. Im Namen der Provinz Das Armee Verordnungs⸗Blat veröffentlicht in seiner mne an Meiner Trauer um Meine gellebie Mutter, Thre Mascsttt 6. d. M. die meisten der daselbst vertretenen Machte mittelunge tb sigieit für Rlempne eingetreten; dagegen bat die fü
2 ; — — *
.
Minister süů ĩ 5 e O9 I * 6 ; a , m. s. x J ** ] u . r r. ü ö Uigtei Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 2 Ep reußen ist wie die „Ostpr. Jig. mittheilt, ; das nach⸗ 5 * ausgegebenen Nummer eine Allerhochste Kabinets⸗ *aiserin und Königin Friedrich. Ich edaure es schmerzlich, daß heute wünschten ernstlich, nach der Haltung ihrer Gesandten zu Maler und Schlosser an Umfang zugenommen. Die Jabl der arbeit J3. A.: stehende Beileids⸗Telegramm an Seine Majestat den 1 Rr wonach das Schleswigsche Feld⸗Artillerie⸗Regiment VUmden an die Stelle froben Festjubels Trauerflaggen getreten urtheilen, eine Lõsung herbei juführen = und seien anscheinend suchenden Maler ist bon 8747 im Jabre 1895 anf Js im X Thiei. Kaiser und König gesaͤndt worden: Ar. 9 fortan den Namen Jerh Arti lleris- Regi meni run münsch; daß die Enthüllung der beiden serilgen Stand. bereit nõthigen alls 1 Vergleich 2 n ie richte sahre gestiegen, die der gemeldeñen offenen Stellen von ss Gurk Majestät Palle geruben, von Dero treuen Previn] Ost— General Feld marschail Graf Waldersee (Schles⸗ kme deer lbneg bald hach Rer. Belsctunmg der Feten Em. Gründe für die Erflarun bes brin chen e Lien fan enn diz, bl e, wrd den, Herrin mit Waiemn re Preußen den Ausdruck innigster Theilnahme an dem durch den Seim. wigsches) Nr. 9* führen soll — X stiller Feier go Meinen der Stadt Emden juge⸗ 2 ö * 9 run chen Fandten senzten Stellen den 6712 auf 7; auf lo an Ebotene Arbeitskrärte gang der geliebten Kaiserin. Mutter berelteten bitteren Schmerz Aller 8 Much werde Ich, so Gott will, vielleicht im nächsten Jahre Satow, aß er das kKirotololl noch nicht unterzeichnen kamen bier M; im Vorjahr 76 71 besetzte Stellen. Den 273 gnãbigst en gegen nnch nnen! . Aueführung bringen. Wil delm, IJ. K ö 22 1 1 e n. daß * dag (im Bersare js) art itflihenden Schloff ern wurden io (Sh Königliche Technis 5 am G . Mit dem Gelöbniß unwandelbarer Treue in tiefster Ehrfurcht Vorgehen Satow g nur der nzufriedenheit mit dem Wortlaut eder Il, Co 8d den 10569 (i741 Rlem pnern 7i5 ffoös) erer D er er r e ne n,, d, er mm , ,. P 8 Laut Meldung des, W. T. A ist S. M. S. Stein“ Sessen. des . n n , , 11 *r wels fu liche Pers ie Verträge und Uebungen werden im Winter ; m Namen et., Provin Ossrreufgn: gommandant: Fre Ravin v S. M. S. Stein“, 86 aan ; m 0 Äbienfragen beruhe, ein schneller Abschluß der Verhandlungen rb fits nachweis für weißliche Per sonen zeigte im Semester Dien ag ben 5. nch 155 *,. i — Graf In Eulenburg - Pras sen, Graf zu Dobna ⸗Lgack, ⸗ . ant: Fregatten⸗Kapitän Bachem, am 6. August in ; Seine Königliche voheit der Großherzog begab sich, wie wahrschelnlich sei. Die Chinesen durften ohne wesentliche Ver rm lat: e. noch feine gedeiblich. Fortentwickelung 9. c beginnen. Vorfitzender der Prorin al. Vorsien der Ee Beoh nr al. Ctristiania eingetroffen und beabsichtigt, am 10. August nach Darmstãdter Zeitung“ meldet, am Diensta Vormittag zögerung unter zeichnen Vermittelungsthätigkeit des Vereins beschcänfte sich bier 90 Einschreibungen dazu erfolgen vom 8 bis 39. Oktober Landtages. Auaschusses Bergen in See zu gehen. 2 Schleß Friedrichs hof unb kehrte Nachmittags wieder ** ꝛ r ache auf den Nachmweig von Druck. . diesen 1901. Programme werden vom Sekretariat gegen Einsendung von Brandt, S: M. S. S6 eead ler“ Kommandant: Korvetten⸗Kapitan Y Schloß Wolsogarten zurũck. Einen Nachweis für don 60 3 in Briefmarken portofrei oder auf Wunsch gegen Landeg Dauptmann. Schack, ist gestern in Schiakwan angekommen. 2 8 it dem Ven in des Nachnahme zugesandt. , Breslau, 8. August. Der Magistrat und die Stadt⸗ S. M. S. Geier), Kommandant: Korvetten⸗Kapitan Bremen. Nr. 3e der „Veröffentlichungen des Katserlichen Ge. ken ( hticne branche eu e fh 2 Da⸗ Hannover, im Juli 1991. verordneten 1 an Seine Majestät den Kaiser Bauer, beabsichtigt, am 9. Äugust von Kobe nach Hakodate Gestern Mittag traf der Dampfer Glüqauf“ mit den Lund beit zamtg- dem ?. Ausnst bat solgenden Inkalt;! Giesundkeltzz r die Gz — Der Rektor. nachste hende Beilelds⸗Deyesche: in See zu gehen. é der „Gera“ *abernommenen Nek onv ales denten in stand und Gang der Voltekrankkeiten.— Sterkefalle im Jan weig ing Leben gerufen. L. Kiepert ure Rasserliche und Königliche Majestät bitten wir ganz ge⸗ — Eemerhaven ein Am Abend lam der Dampfer Jeitweilige . Caen Pest. — Dergl. gegen Cholera. — Me. gesuche weiblicher Persenen = horsamst und unterthänigst, den Ausdruck tiefsten S merjeg und achsen“ mit un efähr 3900 Rekonvales nĩe 1 Tin malstattttisch: Müttelsungen aug Nerweßen, 1823. Giehge bmg zegangen. mi buen auch dir nice Mitgefgblg beim Pinsche ken der i m . oben Pen, 6. August. Der aus Anlaß des durch wieder— Ust an gefahr a,,, hl. e nsch Kere, Faroisnen ie, Preußen] und edlen Kaiserin Mutter A ergnädigst entgegennebmen zu wollen. holte Mißernten entstandenen Norhst andes einberufen Fer⸗ Vr mnntwein für Gebeimmittel. — (Dam burg Dafenerdnung. — Cronb * 3 45 eng außer Ela Sothrin gen] Wasseruntersuchun zen. Desterreich Emder. * ronberg, 7. August. T. B) Auf das BVeileids⸗ erdentliche G34) Provinzial-Landtag der Provinz an ssteraik. Bpamm n Saccharin. Ver chte le tik. de, Angekommen: 1 ie me m — * an Seine Majestät ollen 3 — w—— ** im a Saal des bähten. — Lebenßmiftei. — Gswanren. (Niederlande) argarine-˖ Die Bertrebungen, varitätische Arbeitanachmeise far gelernte Sei mi 1. i ige nde Antwort eingegangen: rovinzialstandehauses ohne besondere Feierlichkeiten zusammen. dhngen. = Mußland) Ginfaßr augsand cher Prärarai— Jersan. Ark? . me men, fiat t dem Rennen n nam eee, , n, ,, , e n , , ,,,, , , wehrten en Tran. n , n, , , , n m , , , ,, 7 1 — S Min e — Ce — 1 29 . 1 — 8 — m a 7 * 1 4 * — .- . . Studt, aus der Provinz Schlen wig Heste u. e durch nac. auch die 2 = und wn gn Furt rich, eröffnete, unter Aushändigung dg Allerhöchsten Landtages⸗ n ch den biaher getroffenen Dispositlonen werden, wie Viersenchen im Deumschen Neich am ält. Tull oJ. wie cken erwibnf, fir bon WMãscheresniqun ga · und Platt gen erbẽ 5 S g ⸗Volstein; nter 8 ronberg einen nner i- . 6 vom 21. v. M, den Landtag mit einer kur zen —8* 8. 3 der König und die Königin sich in 2 in in,. 2 = , — * 2 en An, parit äatkicher Facharbeltanachmels unt Damit che geregelte si h 6m * . ; ) 4 ir fi egleitun . ö euchen. e wen, wirke lde beim, Stade; Schweden) Atkeilerermittciung fir diner zrwerbemweig arichaffen wert rn — Sar n r r T nenen Hol 6 i (W. T. B.) Seine Königliche , 1 , n * , , — 1 . ᷣ . r Rieses felder. Sid. ren, idem — J —=— 987 — 4 * — 2 e . Aoslin dom Hoheit der Brinz⸗Regent hat ei di öchi * ; ': * x 7 ?. ur 73 4 nfersuchun ge im ter 18399. (Sachen lienburg] Bewegung der Rear Eild Daß d — f—— gar . ö Urlaub d nz⸗Reger eine vierwöchige Softrauer Möllend or ff erwiderte auf die Ansprache und schl begeb T ; ⸗ k en Wltenburg, Bewegung der ede, düdete. Daß die Uckerneungung den der Nänichtcst und den x ür Ihre Majestãl die Rai erin riedri n . Any un ch oß mit einem . en, um am Sonntag dem rauergottes dienste in Bev l kerung 1899 Syanien. ] Trichlnose Geschenklist⸗ Nor üren des xparitatiichen Arkeienahelset be n roi s F ch angeordnet. von der Versammlung begeistert aufgenommenen Hoch auf Seine 9 beizuwohnen. Monatetabelle über die Sierkesille in Tentscken Trten mit 15 0090 ] verein in seinem Geschafts bericht ö banner * 7 ‚
— r n, n, we . i, , , =, ,,. e. r i ,, , . . . 4 em. 9
ö
.
. 4; von Je 109 Be⸗ zung suchenden Arbeiterinnen erbiesten 61.3 (im Vorjabre 62 2