1901 / 187 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

w

haltend hohen Garnpreisen eine Zurückhaltung der Käuf Leipzig, 7 = i i ĩ erõff

. ar. , gelang, die Gardinenpreise w geichi f 8 J 83 . Sa n n, . ben r mm n ) w.. Sine. et af w ö B ö 56 9g Las 16. 2 26 t . immer geringer wurde. Anleihe 100,30. Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 165556, Kredit- und bezeichnen, und auf. die andauernde Flüssigkeit des . J = e ! t E E 1 1 E 2 R tel und Rengissance-Gardinen und Sparbank zu deib zig = Leipziger Bank⸗Aktien 425, Lei iger Geldmarktes, sowie schließlich auf die Erwartung von baldigen eren

Decken war hingegen befriedigend. Auch die für den Kamm othekenbank h i ĩ ĩ ü i ĩ unt ö 5 er Wyothekenban;. , Sächsische Bank- Aktien 1800, Saächsische Nachrichten über die Lage in Transvaal, in fester Stimmung hen 2 2 * 2 * 0 de J b. ler ct pitzen oden · Kredit. Anstalt 11590, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weber Geschaft war jedoch bis auf ö Ita n m l 1 8⸗ 0 . . ö. u erg ihrn, , men 1 d e e , 201 00, , . Baumwollspinnerei⸗ . für 5 e n, e . U l l li 4 n liger Un nig 1 rel 1 en ll nzeiger. 6e zu verz en, we üllspitzen weniger ken,. bo, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Attien 140,00, Leipziger Portugiesen lagen seh fest. Rid Tint schwach : .

ebhaft begehrt wurden; auch in seidenen Spitzen war das Wollkämmerei Stöhr u. Co. K. spi i 3 e 3 . . hee,

haft ö en; ken Spi mw 8 ; ĩ Kammgarnspinnerei 133,50, ö i si ach fee 96 61 ,, , . wenn auch nicht so groß wie in 1899. Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 11550, . Kammgarn⸗ ö nen,, , . M 187. Berlin, Donnerstag, den 8. August 1901. 26 . . k 3. 1 Die Besatz⸗ spinnereiᷣ Altenburger Attien⸗ Brauerei = Hallesche Zucker⸗ (Schluß⸗Keurse.) Z 0 Französische Rente 191,22, 4 06 Itali e r nd en , . . ö guten raffinerie 173,50, Leipziger Elektrizitätswerke. 169.50, Polyphen Rente g6, 85, 30,69 Portugiesische Rente 25, 70, Portugiesische Vale 1. Untersuchungs⸗Sachen. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch S e sttgang, . 9 . ö . an ö. ö . . 8 rn nn K Ruffen 83 =, 4 0 Jeussen S4 Tat. 2. , u. dergl. D SIrwerbs . und Wirthschafts . Genoffenschaften an, mn,

. P Indust einiger⸗ = = n 228. 00, r Kuxe 925, Zeitzer o Russische Anleihe —— Z 0 0 Rusfen 96 Sö, o/o spansip Unfall- und Invaliditäts⸗ 26. Versicherung. 6 Eg . Niederlassung 2c. von Rechtsammwa . 2 r e,, . h . 2 . 4 . bi,, äußere Anleihe 760,20, ö 6 . kae pa 6. ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 98 . Her f gar. . zul t eden te lend. auch? Tet⸗In ie re Attien, ö,, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 70 060, 103,25, idi ö ; ö . ¶Vrrsclicbene Be . . ö. 4 J 6. . en, tn . des . n,, Straßenbahn 143,775, Leipziger zich fr Straßen barden 4 K 3 gra . . pe ö Verschiedene Bekanntmachungen. ien lebhaften gastsgang, doch schwächte erselbe dann infolge bahn 77,00. B. Ott 528. 00, Crsédit L is lozo. bil s i iches ; it Bes ) k . ; . . . omane 523 00, Crédit Lvonnais 1030, Debeers 854 Dfutschen Reiche befindliches Ve 6 früher zu Voarstadt Drengf zohnhaf , et garen, , md, . n ,, Seel g o . ) Untersuchungs⸗Sachen J.)) 1 K 1 ß ß . . n Tu 16, hs. Amst. k 17 e a. dtsch. Pl. 123, 3 Schwerin, den 5. August 1901. gezeigten Versicherungsschein Nr. 1305 auf den Rr. Z B. G. B., mit nrg, , n. . ö ann mn n n m den g. . gs, . oppe . 3. Speck behauptet. MWchs. a. Ital. 41, Wchs. London k. 265, 18, Schecks a. Londa Gericht der 17. Division. Lebensfall, ausgestellt am 5. Februar 1878 auf den Parteien . enn n. . Bern . . e wf cht GJ . , , k hen . , 3. Kaffee 25,20, do. Madrid k. 351 50, do. Wien k. 10100, Huanchaca dd gh 3832) Im Namen des Königs! Der Gerichtsherr: inzwischen verstorbenen Herrn Dr. med. Eduard fi e . 6 r e ir . en gg tem . n . , an, de, 3 schriche ing 3 . Harhine⸗ 1366, Metropolitan eh Rtew Gech G. Ie nc h. n Verkünder am 26. Februar 190i. FJ. A. d. D. K: 3* Adolf Gustas Kortüm, Prakt Arzt in Swinemünde, 26 1g ö age . , ,,, ,,, e 6 , de,, K . Kekender Zw jf ; ; 21 Gd. e 66 Ded, pr. Septbr.-Dezbr. 22, 90, pr. Novbr. Fehn, Eingetragen in das am 2. März ausgehängte eneralmajor. ) . on s. 15 cunseres Regulatips für, Versicherungen sichen Landgerichts zu Bartenmteint anf ren 29 ein ff ann! 3 3 . . . . 3 . . . 154 Br., Bremer Wollkämmere 23.25. Roggen ruhig, pr. August LH, 25, pr. Nopbr. Febr. 1 ö der verkündeten unnd unterschriebenen 38808] Beschlagnahme⸗ Verfügung auf den Lebensfall fur er. Vi haben ö. J e, . , , . ö. . 3. ö 3 , ö Syirilusderwerthung hochgehaltenen Särkefabriken 4 ,,,, J,. * a . 4 ö. l e ge se d n pern r . Schw eicher elt Kei cht o chreiber g In Jer Ünkersnchimgssach; gegen dar Kangnier . . , . Aufforderung, einen bei ö, Gerichte . reisen für Rohspirit us. In den Holzstoff⸗ ; se⸗ ; n rs f, ö. 29,35. pr. August 63, Schwerchler, schreiber. Karl Friedrich B der 2. Komp. Westf. Fuß⸗ 2. den. ug ; gelassenen Anw zu bestellen. Zum Zwecke d a. . zwar starke . i e n . . . T. B). Schluß ⸗Kurse. Hamburg Dei fem band gn . ö ö. 33 . 3 99 ö J wn, ö . CLebensversicherungs . Gesellschaft n Ceipzig. e n . . a, , J , , ,, , , , d ,,, , , r n ,, men,, im allgemeinen gut, zum theil sogar flott beschäftigt, hatte rec, grsrchd , W ( Trg ont 26, Hamb. Packetf. 119, 109,. hz ucker. Schluß), Ruhig. Ss o/o neue Konditionen 21.5 bevollmächtigter: Justizrath Küchendahl zu Stettin, erichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fchnen.? 3s D. Aufgebot. . ; Kroh .

gemeinen gut. n (. aan nngt;. h n ; 20, vnam —— 3 0so Hamb. Stasts bis 2225. Weißer Nr. ö . ; z . gericht ung der elchu digte Herdurc; n sahner Laut Rezesses Nr. 799 vom 24. Januar / 5. März w Krohm. J

unter ähnlichen Mißständen zu leiden. Die Leders Branche wie Ank. good. 3k ad do. Stagtsr. 191, 5o, Vereins bent 158,40, 60/9] pr. August 2553/5, ib e r nm,. W fire gon ö Leer eg nn Carl Herm. sichtig errtlark und fein im Ventschen Reiche befind· 195, beter r zan 11. Juni 19091, hat . Were Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

z 2 9 3 f 6. oon 5 8 ĩ . i NV des S . s D Bürs ö ; 8 . 2. , wegegen diejenige finländischen Vereinsbank Hamburger Wechslerbank 7, 55, Bres— St., Peters hurg, 7. August. (B. T. B) Wechsel auf 2 Ernst Walter Boldt zu Stettin, Cöln, den 3. Juli 1901. Viesen des Herzoglich Braunschw. Kammerguts im Der Bürstemngcher Karl Brolln in Colmar, Bürstenwaaren sich befriedigend lauer Diskontobank ———, Gold in Barren pr. Kilogr. A838 Br., London 93.95, do. Amsterdam —, do. Berlin 46, 623, Scheckz an Beklagte, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Der Gerichts herr: flaat fene , e, ande Butter

186 sich htsherr: agt gegen seine Ehefrau Magdalena, geb. Bütte

auch von der Musikinstrumenten-Herftellung . .

wiederholt wähnten, Steigerung der Fohstoffpreise, gleichmaßig Sicht 25 a7 Br 23 Ede 26h ber, Amsterdam 3 Monat Pfandbriefe Asom Von Commerzbank Petersburger Dis. lung Vom 19. Februar 1501 unter Mitwirkung des 138809] Gerichte am 27, September 1901, Wormittags dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende

schlag der Kohlenpreise zur nothwendigen Folge hatte. Auch der S4, i5 Br. 83. 65 i8 Si ; ssis fỹ ʒ

, ,, . 6. hwendige olge, hatte. ; „S365 Gd. S, 10 bez., Paris Sicht S1, 360 Br. Si, 60 Gd, Russische Bank für auswärtigen Hande

theuere eldst and, welcher die Kreditverhältnisse verschlechterte, zl od bez. St. Petersburg 3 Monat 237 Br, 21624 Jh, 212 bez, Kommerz-⸗Bank . . J. Beklagter wird verurtheilt, die geschäftliche Dagengu, geboren am 12. November 1880 zu Rimpar, ergeht an alle unbekannten Betheiligten die Auf. und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung

Erzeugnisse, trotz im Großen und Ganzen mittleren rnteergebnissen, Hetreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 165 170, Mailand, 7. August. (W. B.) Italienische 5 on Herm. Boldt. Stettin, Boldt & Schwartz Danzig 18. Februar 1850 zu Straßburg i. E, wegen Fahnen in dem angegebenen Zahlungs, und Aufgebotstermin zember 1891. Vormittags 9 Ühr, mit der Auf—

lichen Einfluß der Großindustrie stehend, dürfte im allgemeinen gleich⸗ amburg 102 —- 104, do. loko 104 -= oz, mecklenburgischer 136 - 144. Wechsel auf Paris 104,35, Wechsel auf Berlin 128,60, Bancg für jeden Fall der Zuwiderhandlung zu unterlassen. d. Is. verfügte Vermögensbeschlagnahme auf Grund Walkenried, den 27. Juli 1901. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der

inen schleprenden Geschäftsgang und schlechte. reife anf; ebetso war Fhin. Golb-Känl, 107355) Schuckert 31 069 Pfandbriefe der ril 36. I Carl Wilhelm Ludwig Boldt lick. Vermögen mit; Be chlag belegt. Fenossenschaft Wieda für Umwandlung des ihr auf 138654 Oeffentliche Justellung. Gouvernementsgericht. Forstamtsbezitke Wi 8 , n, , . z in vertrete h Rechts Koebel in C —r : ir r 8 amtsbez z ö Veiderechts vertreten durch Rechtsanwalt Koebel in Colmar elner 6. z ) ; . ü ; 5 ; 2. ; Ferstamtsbezirke Wieda zustehenden Weiderechts in ) . 20 ges hatte Das gleiche läßt sich im alen nn 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. S0 00 Br, [9350 Gd, Berlin 46,36, Wechsel auf Paris —, 40s Staats rente don Klütz ebenda, wegen unlauteren Wettbewerbs hat J. X. d. G.. Scholl Conrad, Wal dneiderecht außer einem Wiesenplan ein Kapital 11] 7 5 Alle Industriezweige litten ö Herichten, Wechsel notleyungen: London lang 3 Monat 20 33 Br, 2025 Bd., 1398 gig, 4 Jo konf. Cijenbähn-Anl. von 1856 do. do. von die kr Kammer für Handelsfachen des Königlichen Oberffleuinazit nd So dant. Kriegsgerichtsrath, von ö es ss „als Entschädigung zu empfangen, ffüher in, Colmar, jetzt hne hekannten Wohn, und 8. zweig S4außer é unter. der bereits 2,36 bez, London kurz 26, 45 Br., 760.41 Gd. 20,44 bez, London 1889/90 —, 33 Gold⸗Anl. von 1894 —, Z63s10 fo Bodenkredit, Landgerichts in Stettin auf die mündliche Verhand⸗ stleutnant ur e nee. und soll die Auszablung desselben vor unterzeichnekem Aufenthaltsort, wegen. böswilligen Verlassens, mit unter der auß ĩ ; ̃ ves che * . 5 ? 3 ö ) ö . . ; 3 , , , i x ; der außerordentlichen Kohlenknappheit, welche einen Auf- 16765 Br., 167,15 Gd, 16755 bez, Desterr. ij. Ung. Bkpl. 3 Monat konto⸗Bank 345, Petersburger internationale Handelsbant? 1 Em. Andgerichtsraths Weigert und der Handelsrichter In der Untersuchung gegen 1) den Rekruten A0 uhr, erfolgen. Auf Antrag Der oglicher Eb gus Jerschul den der, De lagten. zu ,, , ,. Warschauer Rosenow und Metzler für Recht erkannt: U Michael Eugen Wegmann aus dem Landwehrbejirk Kammer, Direltion der Forsten in Braunschweig, derselben die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen, at 6 zei 1 f j or 3 s 7 X z 5 z J . . F 1 2 2 . * . * 8 2. 2 28 5p 8. 2343 . 82 221 S 232 gl e e lr frag, , f fn , age eingemirkt. Nen. Jork Sicht 420 Br. 4171 Gd., 4,19 bez, Rem Jork 6 Tafe . „Für russische und Polnische im Ausland gedruckte Bücher Verwendung von Postkarten mit dem Ausdruck: Kreis Würzburg, 2) den Rekruten Josepyh Straus forderung, ihre Ansprüche und Rechte auf, diefes des Nechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Kaiser— 2 . ge der niedrigen Preise ihrer Sicht 416 Br., 413 Gd, 4 15 bez. ist ein Zoll von 45 Rbl. per Pud fest et worden. Alleinige Fabrikanten und General⸗Vertreter Carl aus dem Landwehrbezirk Saargemünd, geboren am Kapital bei Vermeidung ihres Ausschlusses fpätestens lichen Landgerichts zu Colmar auf den 16. De— am, . 2 ö. 2 * 8 . . . ö 2 . 3 . ? = R rin . 5 j des d 5 f sti 8 Ses f 3 9 85 9. 1 s⸗ * E 3 8 16 . ; 8 8 . ; 3 ; j ĩ ' s. i 2 2 31 ĩ falls kein besonders günstiges Geschäftsjahr zu verzeichnen haben« Mais Ffest. 1230. La. Plata. 55. Hafer fest. Gerfte d Italia S353 05 II. Der Klägerin wird die Befugniß zugesprochen, des S 367 M. St. -G. D. wieder aufgehoben. Herzogliches Amtsgericht. söffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

Breslau, J. ust. CS. T. B]. Schluß. Kurse. Sch zr a0 fit ö . lots 36. Spiritas still, vr August 14-1535 Madrid, z, August. (. T. B.) Wechsel auf Paris 39,65. m gerfügenden, Then diefes Urtkeils innerhelk wier Siraßburg i. E., den 3. August 190) J. VJ W. Mansfeld. betamt gemacht die- ge pfebre Lit. C. ge Bteslatere Dicks ee h, nr, r. Qi ft g ep e nber Et M'se. pr. September. Oltober Lissabon, 7. August. (W. T. B.) Boldagio 35. Dochen nach Eintritt seiner Rechtskraft auf Kosten Sagenau, n , . 1. Aufgebot. Gerichtsschreibe 2 3 e Wöch'lerhenkt 100 09. Kreritaktien === Schiesischer. Vartheret Ker eber, renz ber 144 1. Kaffee ruhig. Ümfatz oo Sack „Am sterdam, 7. August. (W. T. B). (Schluß Kurse) 40h r Beklagten einmal im Deulschen Reichs. und Königliches Gericht der 31. Division. Der Pfarrer Ludwig Bauer in Völklingen hat . Serichtsschreiber des Caiserlichen Landgerichts. 14360. Breslauer Spritfabrik 172 00, Donnetemamt' , neren Petroleum steti Standard white lokg 6, o. 4 Russen, v. 1394 , 3 co holl. Anl. Sha, 3 o gärant. Mer Cifen hreußischen Staats- Anzeiger bekannt zu machen. err 3 antrat, * den verschollenen Friedrich Wilhelm 33635, . Oeffentliche Zustellung. Pitzer 178, 09. Oberschles. Eif. 95 60, Caro Hegenscheidt Att. 8.96 t der, . , , Good gperage Santos pr. Sep. bahn-AnJ. Zhisie, Ho /o garant. Trangvaal⸗ Fisenb. Dbl. Tranz⸗ III. Die Kosten des Rechtsstreits fallen der Be⸗ Maximilian Bauer, gehoren am 17. März 1858 Die Ehefrau des Schusters Friedrich Johannes Oberschles. Koks 119.50, Oberschlef. P. J. S1 05, Syd. genienl hem ö. 27 Gd, pi. Dezbr. 285 Gd., pr. März 29 Gd., pr. Mai vaalb. Akt. Marknoten 59, 20, Russische Zollkupons 19125. llagten zur Last. 2 A 8 h t V zu Kohlwald, Sohn des Kgl. Bergmeisters Alerander Spring, Bertha, geb. Sahm, zu Elberfeld, Prozeß⸗ a n gie em Gs o er sr ge h z, Sh rr. ment , Behauytet. Hecker markt. SSchlußbericht. Rüben⸗ Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Ausgefertigt: Stettin, den 27. Februar 1901. ) Ufge b * erlust⸗ U. Fund⸗ Bauer, zuletzt wohnhaft in Malstatt Burbach bevollmaächtigter: Nechtsanwalt Justizrath Hr. Bert⸗ 14700, Schles. Zinkh. A. 3260, 00, Laurahütte 179. 235, Bresl. Selfabt * zuer I. Produkt Dasis 88 Ja Nendement neue Usance, frei an Novbr. ——, do. pr. Marz Roggen auf Termine (E. 8) (gez Adam, ll (Rastpyhul auch in St. Johann —, für todt zu bold, klagt gegen ihren Ehemann, früher in Elber⸗ ö 6g. Koks-⸗Obligat., 92,0, Niederschlef. elektr. und Kleinbahn. Der Damhurg pr. August g, 12. pr. September 8, 74, vr, unverändert, do. pr. Oktbr. 13, pr. März —. Yüäböl loko 291, pt. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sachen, Zuste Ungen u. dergl. erflären. Der bezeichnete. Verschollene wird auf, feld, jetzt ohne bekannten Wohn, und Aufenthalts⸗ sfellschat S5 o, Cello, Feldm ühlt r Kofi a3 3 Tin, Dltober o g? , pr. Dezember S574, pr. März 8,721, pr. Mai September-Dejemmber 28375, pr. Mai 291. Das vorstehende Urtheil ist mit der im Urtheil 356 * gefordert, sich srätestens in dem auf den 27. Fe. ort, unter der. Bekauptung, daß ihr Ehemann sie Bank⸗Aktien 11400, Emaillierwerke Silesia⸗ e e. Schl che 3 . ö ö. s ö ; z Java⸗Kaffee good ordinarv 32. Bancazinn 693. II. Instanz vom 23. Mai 1901 angegebenen Maß⸗ l ß ? Zwangs verfteigerung. . bruar 19 2, Vormittags 10 Uhr, vor dem aus der ebelichen Wohnung ausgewiesen und sort⸗ Elektrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. TJ. —, bo. do. Liti. BP , . August, (W. T. . B.) Schluß ⸗Kurse. Dester⸗ Brüssel, 7. August. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Exterientz gabe rechtskräftig geworden. ge , ee e, gang wal ihc fal ee im unterzeichneten. Gericht, Zimmer 13, anberaumten gesetzt Ehebruch getrieben habe, mit dem Antrage 10100 Br. ̃ r. B. wichische ä. . apierrent? 9 0g. Desterreichische Silberrente Sofi. Italiener oö, bh, Türken Lit G 26 elmer fn ! 2445, Stettin, den 25. Juli 1901. 2 3 dene en , Pesen. Wesn, helgene, n gebotätermine zu niuldcn, wit igenfallh d. Terer. auf- Scheidung der Cie. Die, Klägerin lahet den Magdeburg. 7. August. (B. T. B) Zuckerbericht. 2 Goldrente 118 60. Oesterreichische Kronenrente Warschau⸗Wiener —, Lur. Prince Henry = L. 8) (gez) Seehags, e. ,, , Blatt Nr 1 erklärung erfolgen wird. An alle. welche Ausfunft Vellagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts. Kornzucker 88 0/9 ohne Sack 9, 90 10,05. . Nachyrodũkte 75 06 2. 95, 80, ngarische Goldrente 118,50, do. Kron. A. 93.40, Oesterr. Antwerpen, 7. August. , B.) Petroleum. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen streits vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen

des 2 1 2. . 85 5759 26 ) 22 de 3 2 * a 8 2822 * war c— 2 2 Wlö5ö 755. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. mit Sack 25 85 zer Logse 139 90 Länderbank 401.566, Desterr. Kredit zz. 5h, Union. (Schlu bericht) Raffiniertes Type weiß loko 177 bez. u. Br., do. pr.

I e ,.. 5

, ö ö w n i. = 2 ** ; w FIkerfef u * . auf den Namen des Rittergutsbesitzers Sigismund vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Landgerichts zu Elberfeld auf den 30. Oktober

* . ; bank 531,00, Unga edit. 648 06. Wiener? . * br d . . . e, von Blociszewski zu Golenczewo eingetragene Ritter⸗ f ö . Heri c. Brotraffinade J. o. Faß 275 36 Gelaber e, ann, . 283. kant 53190, Ungar. Kreditb. 648 06. Wiener Bankverein 435 00, Nagust 173 Br., r. pr. Septbr. 187 Br., do. pr. Okt. De. 181 B 3829 Am ? s Kgönias! bol Bides ne stt ehe lenczenn eingetragene Mitter. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. . 2 —— ah. D. 3. ah ** 21 7 n al lene ĩ taffinade mit S ack Böhm. Nordbahn 404 090 Buschtieh der 1025 90 Gebe 6a. . * 1 2 2 . r 95 u s 2 . Br., d pr. Vkt.⸗Vez. 18 Br. 382 0 Im Namen des Königs! gut am 15. Oktober 1901, Vormittags * 2 1 5 8 36 d ; 189 2875. Gemahlene Melis mit Sack 28,45. Stimmung: —. Reh- 6 bn tel. Buschtiehrader 1025.90, Elbethalbahn Fest. SchmalF pr. August 107325. Verkündet am 23. Mai 150 d ; ĩ i , , e m, stelle. offentli s J. Pꝛodun Tram fits ; ö * 8 dee . i gif 15: 2. 484,00, Ferd. N ordbahn 5810, Oesterr. Staatsbahn 632,50, Lemb. New N 0 22 7. August. (W. T. B.) 9 Beit kich, Gerichtssc ib z 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Königliches Amtsgericht. 1 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Ia Gd., pr. Sepibr. . G0 bez 3, 33 Gd r vr Sr ö. 3 *) or, , 230, Tombarden S359, Nordwestbahn 47360. Pardu. hatte die Lage des Stahlarbe keir 1 2 , , ,. 36 * , . ann Gerichtsstelle, Saxiehar az a Zimmer Nr. 35, 37045) ; Aufgebot wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 5121 8 r. 9. . 3. * ͤ be 55 ̃ n n z 9 : * ö . . * e 81 2 des Sie 71 1h mgetrage 1 a8 C 75. J ausgehangte versteiger werden a8 Sr 1ds⸗ üick 1m faß 9 7* * J 8 rw a d geen 91

. wtbe. 9 . n b d., itzer 78.00, Alpe Montan 430 00, AÄmsterdam 193 25. Ber . 66 . er . z . ersteiger erden. Das rundstück umfaßt 1 Elberfeld, den 2. August 1901. * 56 2 8,55 Gd., 8,60 Br., pr. Januar⸗März 1I7. 25, Lond. Scheck 239 55 Pariser m m, 3 6 * 6 F 9 ö getieichniß der verkündeten und unterschriebenen 27,8607 ha Garten, Acker. Wiese, Weide, Sol, . Schuhmacher i eg. . zu 34 a . Schul, Sckr O Gd., 8,124 Br. Ruhig. , nr, ,n, e n, nner wceg oö, 19, Napoleons 19 03 die —ᷣ E. il dass Sof n Bohn. und Wirtkschaft? Deciinghauserstt. Nr. 1262, die Ebes lau des Han Heri s : e Vönigichẽ d . ) Marknoten 117,27, Russ. Banknoten 253.25 Bulgar. 15925 94 55 nah ö J J 9 , . schr 6 . Wasser und Hofraum mit Wohn⸗ und Wirthschafts⸗ Ded inghauserstr T a., die efrau de Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2) 94,50, nah de 8 We Gerichtsschreiber. .

M 8

. 4

*

August. (W. T. B.) 3p 0.9 Hannoy P 5 * * 35 28 ö wirkers Wilhelm Hochgräfe, Luise, geb. Sorchler zu . Aug ‚. W. 1 33 Vannov. ro⸗ Rima Murany 441,00, Brür 3 é. 27 87 wr ö ; ö ö . gebäuden Der Reine tra bet t 5388 s 2 vl 8 Win ht vocgtase, Xu e, geb. Vorchle 16581 ( . 335 Rima Mur ] O0, Brürer Prage Fisenindustrie 165d ; r e, e, we u ee. . n mw, 2. 4 1 geba Ver NMeinertrag betragt 53 C 72 3, . * . 86 aas P ö . 0, 4 709 Hannov. Provinzial Anleihe ü 8 2 Fisen rm 160009, an, M lenbahnen au Gerüchte on neuen Arbeiter In Sachen der effenen Handelsgesellschaft Karl ker Nutzungswerth 1854 6. Grundsteuermutterrollẽ r . au des Schlessers Carl Oester. 138831] Oeffentliche Zustellung. w. Stadtanleihe 98,75, 4 0,0 Hannov. Stadtanleibe 103 00 r, en, reden, Straßenbahnaktien Litt. A. unruhen in Minendistrikten herunter. Der Schluß war fest. He 3 . [ 9 894 Di 5 ) . . . el anlelhe h ö l itt. 9X. V ; 1300 000 Stück r ; z 2 . 8 : . 1 2 w; t 1 9 8 877 10 lob. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 102,50 * ss 59 **. ; ug 3 9 Stüdg. zudwig Boldt und Ernst Walter Boldt) in Stettin s m . erite Richter, zu Sagan, vertreten durch den Rechtsanwalt . . Sparkasse Komm.⸗Oblig. 4060 91,73, do. 4 06 9g9 66 Wechsel auf 1 e 1 4 . Posen, den 30. Juli 1901. . r , . . ,, 6 21.069 D. 17 0 JG, Wechsel auf J 94 ö z 1 , . blig. 95 00, Gon —, do. auf London —. europäische Marktberichte nach, zogen jedoch im Verlaufe, auf be tigter: Rechtsanwalt Lippmann in Stettin, gegen , den verschellenen Tagel öhne 8 aßen dabhn⸗ 1g. J l oni 3 ** 2 181 114176, ( 1 üer, da P = 1 n, eg (3866 2 Zwang erstei . 28. . . 9 Sedo e, 2 v gerung. und dessen verschollene

* ü Hirtenberger Patronenfabrit ö Ir 1 it ö. Sta ihe 3 . . ö * an 230 d 06 au 9 W 7 * 2 5 2 5 rie D. Vorchle au Vie verehel chte Stelln ver * . Richt r eb r m eit Magnesit Pester Vaterländ. Der üimsa n dermann Boldt (Inhaber Kaufleute Karl Wilhelm Artikel 1, Gebäudesteuerrolle Nr. J und 2 . Die verehelichte Stellmacher Clara Richte zeb. Feller Kredit⸗Oblia 3. 40 Hannop. Straßen ka kn. SEI. = Di zen nach der Eröffnung f ungünstine Refa 8 funasfIsner; er 3 2 ͤ Tustizrath Friedmann in nam ö nem Fm 0 ell r Kredit⸗Oblig. 103,90, 1 9 Vannov. Straßenbahn⸗Oblig. 94,50. Berlin ben nach der Groffnung auf ungünstige Bellagte und Berufungsklägerin, Prozeßbevollmäch— Königliches Amtsgericht. Justizrath Friedmann in Jen ihren Getreidemarkt. Weijen vr. Herbst 821 Gd 25 * Abnaß Norr ih ber B, . . 15 * . 21. Augut e k pr. Herbst 8, 24 Gd., 8, . ͤ bnahme der Vorrathe an den Sercplätzen, Deckungen der lie offene Handelsgesellschaft Paul Schnarr s ren am 21. Augu

nob. Gummi⸗Kamm Komp. Aktien 187 00, 8 ähsabr 861 Ge 88 * ann n ; ** Ma t Im W der 3 ov oissirec s das ö ; U

1 ũhja d. 2 Br. Rogge ir. erb ussierg 8 . aden an der rũbiabrasas ich liche . 8 J. ir m, . 2 Vege e wangsvollstreckung soll da n „Dee Sat karin eker. de Sa 8 ö 1 mn 11 s. Mn 0 39 * m mm n rener Woll⸗ 7 TXrTSEK. 5 G8 77 R Mais a. 6 e r uns ter Ärnhlabrelaat, reichlid Co. Inhaber Kaufleute Paul Schnarr und Karl lin, Kopre 6 61 1 m an', beGrau, C nr harina 2 0 Derchler geb. m ,, M n,. Utrage, die Ebe der Parteien zementfabri n, 36 Br. Maie i⸗August Kar und wartete Abn e der Ankünfte, wieder an und schlossen eber) in Hambur Klögerin und Berufunas. Berlin, Kervenstratze 61, elegene im Grundbuche 4. Januar 1814, sowie deren verschollene Kinder oslicher Verlassung u . mentsaprit⸗ 5, 51 Br. H 'r. Herbst 6,51 God., 6.52 2 yr s N en, n 1 n, Resftzaßet! j . , n von der Königstadt Band 52 Blatt Nr. 2972 3 thari d Dietri

en 6565. 2 * 1. Verbst vol Gd., G, 072 Vr. kit,. a Geschaft in Mais nabm, end der Festigkeit der belagte Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Pantz. g ver Gren de 1 atbarina geb, 4. Juli 1244. und Dietrich J lichtig ien 720 00, . Ai * 10 p 50 Minuten itta T p e, me,. . 6* tungen reniger gumnge laf in Stettin, wegen unlauteren Wettbewerbs hat * di No 1 e , m . . * ,, n ee, n. Aktien Ungar. Kreditattien 633 9 jen 63850 1 r, , r, . k *r . Zivilsenat des Vöniglichen Oberlandesgerichte I) der Wittwe Elise Haase, geb. Ebel, zu Berlin l , g me,

21 33 öFvyranzolen 8 Uuß- Notierungen. eld au ö. unden urg on.“ Sins rate Stettin auf die mündliche Verhandlung vom Vill imn ga e, geb. el, pu —etlin, e k we

81 12 * d 2 zandlung des Rech

rn, Gester;. ktien 63 Fr ö , , 1 ! n aufgefordert, sich spätestens in kammer des Königliche ndgerichts in ogau ar w . äarden o. lbetbalba zn 183,09. Desterr. Papierrente 23. 0, do. Zinsrate für letzt arlehen 8 Tages 26 ι, B. Mai 1901 unter Mitwirkung des Senatg. des Kut chert Duge Ebel ebend. * uf den 8. März 1902, Mittage 12 uhr, den 12. November 9 Uhr, 99.00, 4 ur ar. Goldrente . este ĩ Kronen Anleihe t zechse au Lor in 1 age 4.852. 89 7M na 4 7 21 Yrãsid . te 5 Me l de Dbe l 0 icht 5 b 3 der verehelichten Lithogravh Emma Keßle r, em unt rj ich: eten Gericht anberaumten Auf⸗ it 82 Auff ** rung mor dem g dachte n (Re-, ingat. Kroen. e, , , s Rm Ur , , . le an 85 4 kasidenten Lr. Wentzel, der Oberlandesgerichtsräthe geb., Gbel, zu Srandau, Fei rate sen Cree . ; . ,.. 1 . , e , ö gat. Mronen- Aanleit Mart note . Bankverein 441 00, Vech u aris (6 age an erlin 0 2 barer Kienitz Schneider und des Landrichterz geb. Gbel, iu Srandau, Feldstra ze, jetzt in Krefeld, ebotstermin zu melder didrigenfalls die Todes, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke rban uschtieh Akti Türfische W anta ien 7 ͤ do. Binge für Recht erlannt: ; g des Kaufmanns Richard Ebel zu Oranienburg, erfläruna erfolnen wird. n alle. welche Auskunft der öffentlichen Zustellung wird dieser Uusmg der 5 2 x 8 6 ö 1 . n 6 . m x D . 6 n m J L 7 811n er Düenltliẽz en Ii eüung 1 1 Uusin 265 referred! . F. Re . Di. 4 34 ene jetzt zu Berlin, übe ; n d de enen zu ertbeile mae bekannt g . Vacisie 1M ea 261 Die rufun er lagten gegen das ar ; 7 ae n. . . ü ag . wautee in t. Van . J denve Rrande 23. Feten 9 4 e ens E J 1 eingetragene Grundstüũck am 8. Cktober 1901. ermögen, e geb Aufforderung, spatestens im Glogau, den 2. August 1901. Getreidemarkt. Preferre . llinois Central Attier 31, Louisville u. Nashville ir Sandelssacher des Königlichen Landgerichts * r ne g 19 12 * . u tetermin dem Gericht Anzeige zu machen. Königliches Landgericht. 385 , . g n ma, e, m, ne, er, , e, e, ee , 592 me, Gee, e, me. ; e üder ße 60, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 8 den 26. Juli 195 05 Gy 510 Br rr. ftien 04, New Vork stralbahn North. Pac. cferted teitin wird im r Maßgabe zurückgewiesen 244 ericht, JIudenstraße rdgescheßz,. Zi er Nr. 8, Spangenberg, den 26. Juli 1901. ö . ktober 6,69 Gd. 576 Br. , Northern Pacisie Common ba Northe Dacisie 1 enn, ** 6 * versteigert werden. Das Grundstück ist in der Grund⸗ Königliches Amtsgericht. l3 86h63] Oeffentliche ben me 8 8 Bonds Norfel u iter, Ben een, . /, , 1 4 w ** steuerm 1 er Nr. 4. it 5 a 62 4 21 . Mais pr. Augu . onde 2, Norfell and Western Preferred 88, euthern Pacifie karten und mit“ die Worte einzuschalten sind?: ltenuermutterrolle umter m, a mit ö , ,,, ossz1] Ceffentiiche Aufforderung. l 212 fer . Rai; e, 9 W ar mr, m n betreñ Melasse Terfmeblf k Fläͤcheninbalt nachgewie en und ausweisl ich der Gebãude⸗ Die unbekannten Erben der am 1. Juli 1901 in 1 ö. etre end Me asse er une utter. feuctroiie Rr. 37 6 i Fei einem sabrlichen Nuß unge. Vie unbetannte! then der am 1. Juli 49 in burg, Weißt hurmstraße Kosten der Berufunge⸗Instanz werden der 9 e 4 x. r , ,, Konstanz verstorbenen Iebann Klauer Wittwe, cvollmãachtigte

2 . werthe von 6010 ½ mit einem Jahresbetrage von I ö 2 agten auferlegt. 26 213 * 86 4 * Gen erer beranlagt 6SFlise, geb Prechtel, werden hiermit aufgefordert. Achern lusgefertigt: Stettin, den 1. Juni 1901. . ,, , ver, me an ihre Erbrechte innerhalb einer Frist von sechs Marta . Versteigerungsvermerk ist am 16. Juli 1901 in dat i Hemm, mmm, g n . r n 19 * . : (gern) Heinrichs, ; Srundtrch hnactraaen 9 Wochen bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht an. Fräpsle,

Vetroleum Stan en esgerichts. n. 6 st 190 zumelden und nach; uweisen. befanntem Jufentbaltsort. hig 7 45 den ined 5 la big 9 Berlin, den = * ugust 1 1. K sta Ren X 9. 15 1901 eilanniem Am * . 2 4 , * Veglaubigt: onigliches Amtagerickt J. Abtheilung 87 onstanz, den 3. August 1901. ; 1) ihr der Beklagte den 1 GCiw 125 ma 2 Königliches Amtageri Abtheilung 87. 79 , 22 ga 42. J .

1d * Küchend ahl, ; . = ĩ rr 36 NRotarte . (ge; ) Ü . achelin. Kosten der (* tbi 2eme num d . ö 7 12g 4* ö 1 . 1 8 R 26 n binding und 822 Justizrath 138397 Jahlungesperre. Dies verffentiid sleibeamte: Bolt. 1 * r 6 * 5 . 3 3 r ea mn ; ö ersten echs Wochen nach der wer Ga ist das Aufgebet der nachstebenden, angeblich lass . Kaner . or n 1 5 * 26 ö ö ö 3 ö 2 11. ĩ ; (. Etectbrief abbanden gelemme nern Utlunden ar n m mn Auf den Antrag des Banquiers Ernst Frantz, in 2) dem Kinde ven seiner Geburt an *. 3 J. einer Vorzugs ˖ Aktie der Akttiengesellschaft Dert⸗ 62 i r- ü . 2 Gegen den unten beschriebe bemaligen Fuß⸗ a sem 83 mn ; Rn f Firma Grnst in Charlottenburg, Rant Vollendung seines sechzebnten Lebensjabres a Ren Ten unten delchriebenen edemaligen Fuß munder Union zu Dortmund Litt. G. Nr. 7180 über irma e ö 2 ; * ** end arm Trwepri om 9 . ; straße 138 erkenn Großberzogl. Amtsgericht zu balt eine im Veraus am Ersten

zatm Friedrich von Hagen, statigniert zu Kupfer- bb , und er mar lar Re Der Pfandkrief Ter Nor. Vierte ssabres fällig. Geldrente von läßt, in Nhelnbteßl wohnend, welcher jweier PDiekonto. KemmanditAntbelle der Die. Weimar ir R. u, , 296 . . 1 M ist. itt die Untersuchungebaft wegen Miß Lento. Kemmanditgeselischafi auf Ättien in Gerin 3 5 e e, , * ö 4 .

lung, vorschriftswidriger Bebandlung und Be⸗ Nr. 46 130 über 600. und Nr. 206 199— 205 290 1 . uder wo deriinsli u trage leslort, ammmig en ; ö zun 4 ner ivslverso s fortae 36 ; ö 369 wird für kraftlos erklärt. mit dem Antrage auf Verurtheilung des ung verschiedener zinilnersanen, des fortgesetzten aber 1200 93. den il. Deiember 1900 3a inna de end enen Ben za? Röbersams gegen Befehle in Dienstsachen und von dem Waäschefabrikanten Louig Neimann zu Mam, ,, * . *. nf e,, , 1— Bell aaten Jmuntenbejt im Vuenst verhängt,. Es wird ersucht, Berlin. Alcranderstt 23a. webnkbaft, Kantragt wer- faemn Fu ck mu n Dre W 1 e, ReM after, e a in derbaften und an die nächste Militärbebsrde den? Gemäß S5 Iod. 1020 3. P. S. wird den DEwle. , . ? * ; r*, 3 * lem Weitertransport bierber abzuliefern. Augstellern und den Zablsiellen der Dortmunder 1335s . a8 Tniglihe Amteger R ne n,,

C6 30 Jul ö ö j 8 * Durch Ausschlußurtbeil beutigen Tag as 7. Oktober 1991. Bormittage 190 Uhr.

oln., den 39 Juli 1901 Union, der Tiekentogescklchaft in Verlin und dem Durch Ausscklußurtkeil vem heutigen Tage ist das 2. e, , nne, e, , m Gericht 15. Division. Bankkang Retbscit Sokne in Frankfurt a. M. Srrotbekendekument über die m Grundbuch von Zum Zwecke der öffentlichen JZustellung wird dicher 28 E.. Bankbaug Re 1d = 6obhn antsurt a4. M. Band 1VY Blatt Nr. 211. Rand VI Bian Aung der Klage bekannt gemacht Der Gerichteherr. verboten, an den Inhaber der genannten Papiere Arneburg rd, , anau den 6 Jul wi ' 1 3. A. d D..: D. Norm a nn. eine deistung D bewirken, inabesondere neue Zins Nr. 229 * and * 1 2 latt Nr dan btbeilung ] 1] * * iin. ö

Acre bung: Alicr Ri Jabr; Größe 1 m 70er, eine cCder einen Grneuernngeschein aussmacken. Nr. 14 fär die 3 Geschwister Ma. Klara und Wil Gerichte schreiber d alm iche Amtegerichtg. 2 r gesept, Fare schwarz Augen barg Nase Sar Verkoi sindei auf den obenbenechneten Üntrag. kelm Jlerau eingetragene Hrweibck den M00 , Gerickteschreiber des Königlich m. TDäbnlich, Mund gewohnlich. Barf. schwarzer sfeiler feine Anwendung bestehend aus Hypotbekenbrlef und Schuldurkunde, 386398 urrbart, Gesicht odal, Sprache deut sch, Gesichte.˖ Berlin, den 2. Auzust 1901. für kraftles erklärt und sind die Kesten des Auf. aönigliches Amtegericht München 1. gesund. Besondere Nennzeichen: Reine. Rönigliches Amtegericht J. Abtkeilung 82. gebeteęderfahreng der Antragstellerin, Gbes fan des Abibellung X far Jin sachen.

383 Dali. Svpoiberen bau Dircstere Gageing. Clara, Jeb. Jieran, in Gosdbed Sachen Muller Jesef, une bellches Kind der

3 WVeschlagnahme Verfügung. . Ludwigahasen a Rhein . zur LTast 96 a Sul 100 aglöbnerg Ebefrau Maria Hechbelser, geb .

f 9 2 ; W. M 901. er Szrocerfsra 7 w 8 In der / gegen den Mueketier Unter Bemgnahme auf z 67 deg Pandelggescz ˖ Stendal. 83. inn 19 taerickt . ock berstraße 4311. Cie lic wet ten dur Fran; 5 Int Regt a3. geb 9 * . Yu onigliches Amtẽgericht. Vormund Taglöbner Josef Hochbelser bier, ö dnn dem nf. Megt. 183, geberen am Faches geben wir bierdurch bekannt, daß der Id selze ao ** . 1 . Irn 1889 zu Wussoweke, Kreis m e, , Pfandbrief unserer Bank Serie 23 Litt. E Nr. 17 * I333* effent liche Justellung. a dieler im Prereß dur dergenann 19. ö er e Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ber M 100. in Verl ust geratben is. Die Arbeiterfrau Glisaber Masuch, geb. Reimer vertreten, Alageibeil, egen ecker, Tarl, Bauert-˖

8 Niitar. Stra i 68. 366 7 3 19 u Grande bei Trittau Hollstein Prozeßbevoll, sebn ven Nesselried, früber bier, nun unbefannten ar⸗Straf ese uch? sowie der s 356. 3690 ud mi hafen a. R in den 7. Au ust 1901. 31 rande b ü x 1 oe ßbe bel 8d be 2 141i d ö J *. . 2 65. e ichtigter: Nechtganwalt Barkoweli in Bartenstein, Aufenthalt. Beklagten, wegen Vaterschaft und

Nil 3 di . 21 eoiigte 1 . 23 * Pfalzische Hypothelen⸗Bank. ö R gegen ibren EGbemann, den Arbeiter Friedrich Unterbalta, wird letzterer nach erfelgter Bewilligung

* 1

*

)

ind⸗ ö

Litt. E. Nr.

*

e r m n