1901 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

K

Dem Elektro Ingenieur Alfred Ley und dem Maschinen⸗ Ingenieur Hugo Ley, beide zu Arnstadt, ist derart Prokura ertheilt, daß jeder von ihnen die Firma selbstandig vertreten und zeichnen kann.

Arnstadt, den 6. August 1901.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Angspurs. Bekanntmachung. 38692

Die Firma Lorenz Mesch in Augsburg wurde antragsgemäß gelöscht.

Augsburg, 3. August 1901.

Kal. Amtsgericht.

Rerlim. Sandelsregister 38695 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin Abtheilung E.).

Bei der unter Nr. 93 der Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin eingetragenen, zu Berlin domizilierenden Aktien⸗ gesellschaft in Firma:

Gott mit uns Grube,

Actien⸗Gesellschaft für Steinkohlenbergbau ist am 2. August 1901 eingetragen worden:

In der Seneralbersammlung vom 27. Juni 1901 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Bei Nr. 1482 der Abtheilung B. des Handels— registers des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, wo⸗ selbst die Aktiengefellschaft in Firma:

Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Oschers leben eingetragen steht, ist am 2. August 1991 eingetragen worden:

In Aussührung des Generalversammlungsbeschlusses vom 17. Juni 1901 ist das Grundkapital um 1 125 0090 4M herabgesetzt worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 375 000 . Dasselbe ist eingetheilt in 5625 auf den Inhaber und je über 600 4M (200 Thlr.) lautende Aktien.

Demgemäß ist in der vorbezeichneten General—⸗ . 5 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.

Berlin, den 2. August 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. KRerlin. Sandelsregister 38694 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.

Abtheilung A.)

Am 3. August 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 7234 (Firma: Carl Prieß, Britz): Firmeninhaberin ist jetzt Wittwe Auguste Cron⸗ meyer, geb. Meiswinkel, Berlin. Einzeiprokurist ist Kaufmann Friedrich Cronmeyer, Berlin. Der Ueber⸗ ang der in dem gere e des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist nur ausgeschlossen betreffend der Forderung des Mar Schuster zu Berlin.

Bei R IE oi Firma Heinrich Cohn, Berlin): Die Firma lautet jetzt: The Handicap Herren Ausstattungs Magazin Heinrich 6

Bei Nr. 11 039 (offene Handelsgesellschaft: Hugo Lepehne E Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Lepehne ist alleiniger Inhaber? der Firma. Vrokurift ist: . 6 Ima Lepehne, geborene Lepehne, Berlin.

110940 Firma: Emil Armanski, Stegiitz, Inh bel Kaufmann Emil Gustav Paul Ar maneti Steglitz. (Branche: . „Fabrikations. und Engros Geschaft. Geschäftsstelle: Uhl andftr. 36 )

Gelöscht Nr. 9065 ima: Gedalius C Cie., Berlin.

Berlin, den

Königliches merlin.

n 3. August 1901:

Nr. 1595: Tyheatergesellschaft

6 mit en, ter Haftung. st te Gerin,

. 4 . mit deschrnfter e. ; t t Berlin.

Gesellschaft

Gesellschaft

anzeiger schützen, zum festgesetzten Gesammtwerthe von 70 000 , wovon je 35 000 4 auf ihre Stamm⸗ einlagen angerechnet werden. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Nr. 1508. Hermann Janicke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb eines Baugeschäfts für Tief⸗ und Eisenbahnbauten sowie Baggerarbeiten.

Das Stamm kapital beträgt 920 000 M Geschãfts⸗ fuhr sind: Hermann Janicke, Tiefbau⸗ Unternehmer in Charlottenburg, und Dr. Ludwig Kohnstamm in Berlin. Die Se ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1901 estgeftellt.

Die Gefellscha ft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen ein:

a. die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft Lachmann & Zauber in Berlin nach näherer Maß⸗ gabe des S 6 des Gesellschaftspertrages lebendes und todtes Inventar (Pferde, Maschinen, Werkzeuge, Schiffe, Kähne u. a. zum festgesetzten Werth? von 200 000 ,

b. der Gesellschafter Tiefbauunternehmer Hermann Janicke in Charlottenburg das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Hermann Janicke in Charlottenburg betriebene Tief baugeschaft e allem Zubehör nach dem Stande vom 51. Dezember 1900 zum festgesetzten Werthe von 177 400 ,

e. der Gese lischafter Dr. Ludwig Kohnstamm in

Berlin seine ihm gegen die Firma Hermann Janicke in Charlottenburg buchmäßig zustehende Kapital forderung von 242 113,71 M zum festgesetzten Werthe von 242 600 S6 unter Anrẽchnunz dien * Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. Deffentliche . der Gesellschaft , . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Am 3. August 1901:

Nr. 447: S. Duffner C Co Gesellschaft mit besch räukter Haftung.

Durch Beschlüsse vom 12. Februar 1901 und

Juli 1901 ist das Stammkapital um je 10 000 66 1 It und beträgt jetzt 90 009 (606

Die dem Georg Werle ertheilte Prokura ist er— lofhen.

Durch Beschluß vom 12. Juli 1901 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Ver— tretung efug jnisse geändert und bestimmt:

Die Gesellschaft' wird von 3 Geschaftsführern ver— treten, von denen jeder für fich llein berechtigt ist, die Firma zu zeichnen.

Die Vertretungsbe efug miß des Geschäftsführers Duffner ist erloschen. Der Ingenieur Georg Werle in Charlo ttenburg und der Kaufmann Karl Hoff— mann in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Nr. 608. Deutsch⸗Ostasiatische Handelsgesell⸗ schaft mit beschrantkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Tsingtau in Deutsch⸗China

; Deutsche Rabatt Gesellschaft arsimon ic: Gesellschaft mit beschränkter

Daftung.

. Der

zum Ge sche

1901 ist jeder

führer Josess Esser und Friedrich

n ere j ie Gese llschaft a alle ein zu vertreten.

Nr. 352: Siku ire eus der lr en elbe Seseuschaf⸗ mit beschrãankter Daftung. m Kaufmann Hermann Burger in Charlottenburg ist Besam ntprokura ertheilt dergestalt, daß er in Ge— sführer die Gesellschaft

Nr 1441. aeg Institut für Glasdecoration Georg Brueckner vormals

schränkter Faftung.

r Rentier * n M . 163 * 1 1111 * 1 1 1 171

k Ge chte ß; r bestellt Nr. 1315. Kraus sche Patentverwerthunge⸗ Gejcuschaft mit beschränkter Daftung. Di

) . nni es 54 rar ul 2 ort r n 2118 83*rTar n! P14 211 r* rtretungsk saniß des del wafissubrert Sali Kraus 1 ' wer- ee er Der Kaufmann Car er wer beende Der Ransmanm artl 2 . w ernin

ist zum Heschaft. führer bestellt

Nr. 1018. Lysosor mm Gesellschaft mit be⸗ schranlter Sa tung.

15452 va

** J. 1 14 nt 1 ö

ugt Berlin, Köniali .

1 nlankenhain.

ing i Reiche Anzeiger. . . Multinom“, Fahrpreiganzeiger, Gesellschaft mit beschrantter Ddaftung. Sitz sellschaft ist Berlin. Gegenstand des Unter⸗

** M : 1nd . Al ine 1

. Detauntrachn ms, 1u res n registers Abth. A.

ist bei der Firma Tie Lairinsche Waidwoll. Rare Teri. in Remda æ. R EG. Lairin“ erfolat 824 ali Keaftenbem Me

12 2

Blankenhain, den 1 Groỹberio

. nlank. Getanntmachung.

elsregister Abtb. B. ist bei Firm

Veortland Semen Wer

len en ale Ger

never. Belannimachung. 133693 r Hier ern dw nn ter re 2 6

* 1 mg 1 i ler 1 51 ö A ir 5 . heut et tan ̃ Seen. . R. Seher er . 86 nkaber d n Ram

Loeb

ung der Gesell⸗

Juli 1901.

Dans Schreiber Ce Gesellschaft mit be-

KRreisach. Handelsregister. 3858791

Nr. 9809. In das diesseitige Handelsregister Abt. A. wurde heute in Band ] eingetragen

Zu O-⸗3. 90 Seite 179, betreffend die Firma Christian Storz in Breisach: Die Firma ist er⸗ loschen.

Unter O-3. 91 Seite 182 die Firma „Storz und Witte mann in Breisach. Inhaber sind die Kaufleute Christian Storz und Karl Wittemann in Breisach Angegebener Geschäftszweig: Delika⸗ tessen und Drogueriegeschäft.

Breisach, den 4. Juli 1901.

Gr. Amtsgericht.

Breisach. Sandelsregister. 38700 Nr. 9150. In das diesseitige Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen:

Zu O.⸗3 6 Seite 12, betreffend die Firma Franz Pfeiffer in Burkheim: Inhaberin ist jetzt Fran 1 Wittwe Sofie, geborene Schãäffner, in Burk⸗

eim. Dem Kaufmann Johann Pfeiffer in Burk⸗ heim wurde Prokura erthellt.

Breisach, den 13. Juli 1901.

Gr. r. Amtsgericht.

e,, Handelsregister. In das worden:

D Karl Kurz, Bremerhaven.

Inhaber: Karl Kurz in Bremerhaven. Angegebener Ge Ichaftszweig: Herren⸗Modengeschäft.

M. Ratay, Bremerhaven.

Die Firma ist am 1. August 1901 erloschen.

Bremerhaven, den 3. August 1901.

Der Gerichts chreiber des Amtsgerichts: Lindemann, Sekretär.

Rreslau. 38703

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist he eingetragen worden:

Bei Nr. 1199. Firma Th. Ludwig hier be⸗ treffend: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kohlenhandler Hermann Klebeck, Breslau, übergegangen. :

Nr. 3409. Breslau. ebenda.

Nr. 3410. Firma Paul Prussog, Breslau. Inhaber Architekt und Maurermeister Paul Prussog ebenda.

Nr. 3411. Offene Handelsgesellschaft Geldner C VPiescheck Kunst⸗ und Bauschlosserei, Breslau, begonnen am 1. April 1901. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Schlossermeister Rudolf Geldner und Fran Piescher eck beide in Breslau.

Bei Nr. 2212. Die Firma August Stephan hier, ist erloschen.

Breslau, den 27. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

1387021 Handelsregister ist heute eingetragen

Firma Hermann Jentsch Jr., Inhaber Kaufmann Hermann Jentsch

KErilon. . 38704

In unse er Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8 ist bei der Firma Sauerländische Kalkindustrie zu Messinghausen in Spalte 4 Nr. 2 Folgendes ein⸗ getragen:

Die Prokura des Friedrich Graven ist erlosch en.

Brilon, den 24. Juli oö,

Königliches Amtsgericht.

Hrilon. 38705 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8 ist der KF Firma:

auerländische Kalkindustrie zu Messing⸗ . 'r gen ein

hrer Edmund

2 *

Eger

Ber ö

1 Sandels st mdelßregister Abtbeilr

der d fenen we m, zie e ehe Nachfolger

. Tang zest raße 82

B ez J n 1

2 . * . .

Zum den 30. Juli 1901 Imtsgericht.

Hütow. 8e . . ir. 11 E.

losch

6 den

8705 eilung A . ingetra un Burger Gar⸗ ee g enaben ö e. ö n Burg b. M.

KRurg⸗; den

Harsdorf. Drier er .

das Sandelsregister 1

J rma wig pier. ö ssungsort Burgdorf und als

em fa 1 ; 1a Wiz enfabrikant Ludn

14 19

1 ** 1 1 zum 1 ** A n ö . .

11901 ntagericht. Colmnr. Bet anunt admins In Rand 11 des R irmenregisters ist bei Wwe Joh. Zcheurer zur blauen 6 in Colmar“, eingetragen we . Dem Panl Knoe ö K

Colmar, den

CGolmar, ist

01

HDegRxendorf. Vefanntechung 133717

1 ö 16 scht wurden fe ol Fir nen

2. Ir. Tav. Scoönbichlere Wrwe. in Cster · hofen.

. Sans Huber, vorm. Nest, in Csterhofen, . Nugust Friederich w

d. Raimund Meindl in Vrussors. wVeinrich Fischer in COfterbosen Unter diefer dimm betreibi der Caufmann Deinrich Fischer in Osterbesen ein ischtes . natharina Deere. in Regen.

ö r =. r rn

7

* e henegger in Regen ein gemischtes Waaren⸗ geschãf

3) Ludwig Stangl, Glasfaorik. Zünd olz⸗ stõßerei und Sägewerk in Spiegelau. . Firma ist geändert in; Ludwig Stangl.

Deggendorf, 5. August 1961.

Kgl. Amtsgericht.

Dortmund. 385718

Die offene Handelsgesellschaft Leis * Retzlaff in Dortmund ist durch die Eröffnung des Konkursez über das Vermögen des Gesellschafters Hugo Retzlaff aufgelõst

Der Bücherrevisor Kirchberg in alleinigen Liquidator bestellt.

Dortmund, den 29. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

me enn, nn, 35719

Die im Handelsregister eingetragene Firma „Frau Zosef Schmengler“ zu Dortmund Firmeninhaberin; Ehefrau Former Josef Schmengler, Elisabeth, geb. Blume, zu Dortmund) ist heute gelascht

Dortmund, den 2. August 1901. Königliches Amtösgericht.

Dortmund ist zum

Dresden. 38720)

Auf dem die Aktiengesellschaft Vereinigte Ele ktricitãts werke Aktiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 8270 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der in der General— versammlung vom 23. Mai 1900 gefaßte und noch nicht durchgeführte Beschluß auf Erhöhung des ende , um siebenhundertfünfzigtausend Mart durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1901 wieder aufgehõben worden ist.

Dresden, am 2. August 1901.

Ronigliches Amtsgericht. Abth. Te.

Duderstadt. i n, n. 353721

In Sachen, betr. die Firma C. F. Hertwig zu Duderstadt, ist heute in das hi 6 Dandels reg iste , . (

A. Nr. 36 des alten Handelsregisters Spalte 10: Die , des Albert Hertwig ist erloschen.

5. Nr. 34 des neuen Handelsregisters:

. 3. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind jetzt:

a. Der Kaufmann Albert Hertwig zu Duderstadt,

b. die Ehefrau des Professors Dr. Burchardi,

Klara, geb. Hertwig, zu Emden,

c. der Kaufmann Gustav s Hertwig zu Wien. und

d. der Che emiker August Sertwi ig zu Dud dersta t.

Kol. 6. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23 Iul 1907 Zur Geschäftsführung für die Gesellschaft sind be⸗ fugt nur die Herren Albert Hertwig und August Vertwig.

Duderstadt, den 3. August 1901.

Königliches Amtsgericht. JI. Duisburg. 358722

Unter Nr. 164 des Handelsregisters A. ist die Firma Duisburger rn rr, ,. , . * Crone eingetragen. Gesellschafter s

1) Kaufmann Wilbelm Ge fftelind

2) Kaufmann Hermann Crone zu Duisburg.

Die Gesellschaft war bisher unter der Schultz X Kohlstedt im Gesellschaftsregiste Nr. 605 , .

Duisburg, 31. Juli 1901.

9 gl. Amtsgericht. Fisenbers. S- X. Bekanntmachung. 33725] Im hiesigen Dandelsregister Abth. X. ist heute k die Firma Eduard Sippach mit 4 betreffend eingetragen irma ist in Eduard Sippach .

den 5. August 1901. Verzoglich 8 Amtsgericht. ElIpertreld. 358729

Unter Nr. 41 des Handelsregisters B. Firma Westdeutsche Electricitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung vorm. Alfred KRaut, Elberfeld t eingetragen:

Das Stammkar t auf Grund des Beschlusses der Gesell schafter r vom 23. Juli 1901 um 100 000 4

t wor

Ertuart. 38725 Im Handelsregister A. ist beute unter Nr. 41 die Firma Mars, Versandhaue für Militair⸗ Bedarfe Artikel E mil Bertram in Neudaber⸗ stedt und als deren Inba er Eisenbabnbetriebe Sekretãr a. D. Emil Dertr 2 nel st eingetra zen worden Erfurt, den 3 Geldern. r

tragen 11179 n

* an usafturn

men zu Win

. e. Ch mem e

Testaments vor

11 un a. Köonigliches Amtsgericht. Cirhorn. 8 biesige Handeleregister A. ist beute u irma Dein ich Schilbere in 3 ls deren Inbaber der Kaufmann Heinrich i n * eingetragen worden. Gifhorn,

611.

Glatz, den 25. Juli 1901 Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Nedalteur: Direktor Sie menroth in Berlin.

erlag der Erreditien (. VB.: Heidrich) in Berlin

Renn a. Buchd ruckerci und Verlagt Berlin W., Wilbelmstraße Nr. XM.

2 187.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 8. August

1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen Muster und Börsen⸗ Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen EGisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderẽn Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1h)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Berlin auch durch die Saniglich Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Lrregers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗

Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezus gs preis betrãgt 6. 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten So 8.

Infertions spreis für den Raum einer D

Druckzeile 20 3.

Handels⸗Register. Görlitz. 38730

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 239 die . Gustav Zücker, Görlitz, und az deren Inhaber der Ziegeleipächter Gustav Zäcker, Dir. eingetragen worden.

Görlitz, den 3. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Güstroꝝ, 28731 In das liesi sige Handelsregister ist heute zu Nr. 36, keir, die Firma . Birteustacdt in Güstrow, eingetrag⸗ n worden: Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 6. August IJDol. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Halle, a, ee. 6 In unser Handelsregister Abtbeilung A. unter Nr g ist am 25. Juni 1901 die . Louis Homann, Borgholzhausen, und als deren In⸗ kaberin Wittwe Minna Homann zu Borgholzhausen n fortgesetzter provinzieller eg Güter⸗ n . mit ihren Kindern a. Ludwig, b. Richard, . Frieda, d. Charlotte Homann eingetragen. Halle i. W., den 29. Juli 1901. Königliches Umtsgericht. Halle. West g. 358732 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8 ist de offene Sandels gefellschaft Haller Dampfziegelei ihr und Meinert, Halle i. Westf., und als rönlich haftende SGesellschafter: 15 Kaufmann Titz Fübr zu Quelle 2 Gast⸗ und Schänkwirfh und Ko zlonialwaaren⸗ händler August Meinert zu Steinhagen eingetragen am 19. Juni 1901. Halle i. W., den 29. Juli 1901. Königliches Amts gericht. Halle, West.

83 * 34

In Abtheilung A. unter Nr. 7 den diesseitigen

Han delsregisters ist bei der Firma S. . zu

dalle i. W. folgende Neueintragung bewirkt am

7. Juni 1901:

n Bielefeld ist eine Zweig miederlassung errichtet. Halle i. W., den 29. Juk 1901. Königliches Amtsgericht.

Haltern. 387351

Im Handelt zregister Abth. A. Nr. 9 ist die hier⸗

sesbst errichtete . ing der zu Reckling

hausen bestehenden Firma Josef Klems Heinrich

Schüren Nachfolger und als —— 5 aber der Kaufmann Josef Klems zu Re 1 getragen. Haltern, den 25. Ju il li wol. Königliches Amtsgericht. Hannover. . Im hie esigen Handelsregister ist Blatt Firma 8. Ir. Rinne lebe Nachf. beute tragen; Die Firma ist erloschen Hannover, den 3. August 1901. Königliches Amtsgericht. Hanne rer. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelregister ist

. X Co. eingetragen:

1. den 3. August 1901. Königliches n e n 42.

nannover. Betanntmachung. 353736)

w biesigen Handelsregister Abtbeilung B. Nr. 98

ist eingetragen die bone Gesellschaft mit . , mit Sitz zu Oannover gemäß des

dom 22. Juni 1901.

tunge n und nep nungen, Abschluß ; e gen. Daß Stam: nlarit tal igt 600099. de Gesellschafter, X zer qwerlgunternebmer l be in Braunschweig und Chemiler tto Fischer in Dannever haben als Ei 8 ien mit dem Köthner Friedri * Fra ubn i l, mit dem Daus bn ort lost, mit der Realgemei: i Heinrich Geller ta Gellermann daselbst somie d oibn trich Hornbostel daselbst am 20. Mai 1901 a ssenen Verträge zu einem im Gesellschafts, trage festgesetzten Wertbe von int D n zu gleichen Theilen in die x eli chan gebracht. Geschäfteführer der Gesellschaft ist Dr Dtto Fischer in Dannoder Derselbe seichnet

26 der Firma der Gesellschaft seinen Namen

jarügt. 6, den 3. Auaust 1901 Königliches Amts gericht 414 Nannover. Getanntmach̃ung. In dag biesige Sandelgregtister Rlatt 7 . Laube A Jüngling w ndation ist berndet̃ und die Firma erloschen. amm, den 5. August 18901. Roͤnigliches Amta gericht. A.

naunorer. Be ranntmachung. 35. 4.

, biesizen Handelgregister Abtheilung . Ur. 111 i te eingetragen die Firma Müller à Schwate ** Sig in Hannagwer, offene Dandelkgesellschaft 264 . Augast 18991 und al eren Inbaber de 2 leute Ditte Müller und Wilbelm Schnale, e in Danneder. wer, den 5. August 18901. Röoniglicheg Amteagericht. A.

Hannover. Betanntmachnng, 38741 Im hiesigen Handelsregister Blatt 86 ist heute zu der Firma H. Gümmer eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Schnake ist erloschen. Sannover, den 5. August 1901. Königliches Amtsgericht. e, , , 38743 Die unter Nr. 24 des hiesigen Firmenregisters ö Firma Gerossteiner Sprudel, W. Castendyck sst heute gelöscht worden. Gleichzeitig ist die unter Nr. 4 im hiesigen Prokurenregister dem Ernst Körber zu Gerolstein für obengenannte Firma ertheilte Protur erloschen. Hillesheim, den 1. August 1901. Königliches Amtegericht. Kiel. Sandelsregister. 38744 ann „Wilhelm Witt D. Wagner Nachf.“ iel: Die Firma ist in „Wilhelm Witt“ geändert. Kiel, den 26. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Königsberg, Er. Handelsregister des 38 45] Königlichen Amtsgerichts zu Tönigs berg i. Vr.

Am 31. Juli 1901 ist eingetragen im Handels⸗ register Abt hei ung *

Bei Nr. 549: Das unter der Firma Gustav Mattern estkendẽ Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Mattern ist auf den Kaufmann ö Grunau zu Königsberg übergegangen, der dasselb unter der veränderten Firma Hi nerva Drog eric vorm. Gustav Mattern, Inhaber Theodor Grunau fortsetzt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen k bei dem Erwerbe des 1 s durch den Theo Grunau ausgeschlossen.

Lippstadt. Bekanntmachung. 358749 In unser Handelsregister Abthlg. X. Bd. 1 ist beute unter Nr. 124 die Firma Ww Benjamin Benjamin und als deren Inhaberin die Wittwe Laufmann 261 amin Benjamin, Johanna, geborene Isaaksohn, zu Horn i W zetragen worden. )

einartẽ; Lippstadi, den 1. August 1561. Königliches Amtsgericht.

. Bekanntmachung. 38747 In unser Handelsre⸗ zister A. Bd. List beute unter ? Firma „Franz Sievers vorm. G. 14 Lippstadt“ un hab Kaufmann Franz evers zi ir pstadt eingetragen. Lippstadt, den . Ko

Minden.

agesammt

Lippstadt. ö In das 8 dandelsreg ister A. Nr. 48 ist ̃ Ferrari. Lippstadt, einge rlo schen Augn st 1801. n glich bes Amtsgericht.

* recht.

8 J 22

Lübeck. SDandelsregister. Am 6. August 1901 ist eingetragen

H„C. Richard Sartung“:

irn ꝛJst erloschen le Firme 1 111

. Das Amtsgericht. Abtb. IV. Mninn.

Zum Handels regi ster wurd

Mannheimer Vortiand = 6 emen = e brit, = Hauxtniederlassung Mann miederlassung KBeise nnz

Firma Celwerke Wietze⸗Horn⸗

* cee, ee, WM leriel.⸗

Xeusalꝝ. 38757

Im hiesigen , , . A. Nr. 71 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Garve in Auer eingetragen, daß die Brüder⸗ gemeine in Neusalz a. D. als Gcelsschafter aus dem Geschãft ausgeschi' den und Lafür die evangelische Brüder⸗Unitäf in Deutschland mit dem Sitz in Berthelsdorf bei Herrnhut i. Sachs., vertreten durch den Vorsteher der Brüdergemeine in Neusalz a. O. Guslav Adolf Braun, als neuer Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Das Geschäft ist unter unveränderter

Firma fortgesetzt Neusalz a. Oder, den 3. August 1901. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.

In unser Gesellschafts zregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma J. Kipp * Cie zu . (Inhaber: der Kaufmann Julius Kip und der Kaufmann Eugen Buschhaufen, beide zu Qberhausen, beute Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

. den 30. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. opernausen. Rneini. Bekanntmachung.

Bei der jetzt im Handelsregister A. unter Nr. 55 eingetragenen Firma Wilh. Kempchen sen. zu Oberhausen ist heute eingetragen worden: Den Kaufleuten Robert Kempchen und Georg Worthoff zu Oberhausen ist gemeinschaftliche Prokura (Kollektiv⸗ prokura) ertheilt.

Oberhausen, den 1. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Oberhausen,. Rneini. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A. ist bei der unter Nr 13 eingetragenen Firma „unstsandftein⸗ fabrik Werner Walbeck C Cie in Oberhausen“ heute Folgendes inge tragen worden:

Infolge der Konkurseröffnung üb mögen des Sesellschafters Ternd den ;

35761

38759

38760

Fabrikbesitze n zu Oberhausen ist die Gesellse

Oberhausen, den 1. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

O schatr.

Auf Bla it ö Dichat st ke ĩ age da er mann Richard 1 Joche 1èDOschatz in die Firma C. 2. Seifert Nachf. in hatz als Mitinhaber ein getreten und daß die Gesellschaft am 1. August 1901 erri en ist

Lsch ee n der 13

K

26g

Oschatr.

R. aum he ier * 1 ilt vor der

ert . 517 ut

1 Cschatz, den

9

E C ρ . Verannmmachung. rm u zister wurd

51 86 bande Va

Taiohc im Das Fabrikatiensgeschäft in te nen M on dem bis rigen Theilbaber Philipp 3

Fabriant in Dals beim, unter der Firma Lolli

1 Merkel“ o als Einijelkaufmann weitergeführ

1 Ve 5

ö

mie nelstadt. De iauurwacharen

In unser Firmenreaister wurde Ra Die Firma erl be Michelstadt. den 3. MGrtroßkrteripgal Sandelaregister dee Königlichen . * Mil pen.

7 ckelm 1

. ö * nde nter der R ö

Sandeleregister des Röniglichen Amte gerichte in Minden. Bei Nr. 125 des Gesell Ischaftsę registers

Gunther in Liguidation n Minden end, bat felgende Gintragung stattgefunden e Liauidation ist beendet und die Firma och . in getragen am 3. August 19801. L nanenbnræ. Bekanntmachung. n dem biesigen Gejellschafteregister ist be a „Heinr. Mursjahn“ folgende Eintragun

ene Murjabn, geb. Schlie, und genannt Darry Murjabn in

der Gesellschaft augzetreten. Der

. KRaufmann He Friezzich Narjabn in Mölln t als verionli 2 der Gesellschafter eingetreten Mönn i. J. Angust 1901

EHErorzheim. Sandeleregister. Beli osa hier

Ciara Geis ju wic ele: ist nt Pinnevers. ard ler, fer. I.

berg bre irma Uttlengesen ar. zeandert bat

Ninden * 79 .

rma G. nagen,

Hosen. In unser Handelgregister Abtbeilung A. ist beute

1 die Firma bei der unter Nr. 929 2 ̃

186

Hoisdam.

Hotsdam.

Ksebdersheim. 2. August 19 . 8 2 456

1

Tod am 1 1 . 1 gel wi vforʒheim, August ** r Ar 1 ö 11

richt

z da . Gingetr 1901 8 19e1 1 . 1

sellschaft iu neberge; Gadanstair: ĩ 71—

Vinneberger Gan an

lich

4 f 58767

N 8214 1 2 1 ——* 555 8 6 9* ö im Vandelsregtster eilm A. 1st

r. 552 eingetragene Cr uarh

n zust kon saiiches Amtageri cht. w 138763

1

eingetragenen offenen Handen

1 11

19 ellichaft rin Zotolowoti eingetragen worden,

* daß * Kaufn men Sokeleweki aus der

1

635770 n unser Firmen gister A. ist beute unter ir 613 die Firma „Emil Lilie Votedam, In baber . ster Emil Lilie in Potedam, ein ˖ getragen werden Votsdam, den

Koͤnigli ches Amtage : Abtbeil ung

. 6.60) In unser Nr. 616 die Firma

„G. Vegholg“,. Vote dam.

1 sioberg .;

Schwelm.

aufgeno mmen und Len. (Gcse ellsch rer

Handel gregiter A. ist beute un

Inhaber: Hofbau⸗ und Hofmaurermeister Ernst Petzholtz in Potsdam, eingetragen worden.

Potsdam, den 1. Au gust 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

Ratibor. 38771

In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 192 eingetragene Firma Her ch Hiemer zu Ratibor eute gelöscht worden.

Ratibor, am 2. August 1901.

Königliches Amtegericht.

Salzunsen. 38774

Unter Uebertragung ins neue Hand elsregister 3 Nr. 90 ist die Firma Richard Klett in Frauen⸗ breitungen als offene Handels zgesellschaft auf die Wittwe Agnes Bießmann und deren Kinder a. Ernst, b. Ferdinand daselbst, die Kinder vertreten durch ihre Mutter, überschrieben worden.

Salzungen, den 31. Juli 1901.

Herzogliches Amt gericht.

Salzunsen. 3577365

Als alleinige persönlich haftende Gesellschafter der Firma Eichhorn E Förster in Salzungen vom J. August d. Is. an sind die Kaufleute Robert und Bruns Eichhorn daselbst unter Löschung deren Pro⸗ kura im Handelsregister A. Nr. 32 eingetragen worden.

Salzungen, den 31. Juli 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. II.

sSehirs is walde. 38776

Auf Blatt 159 des Handelsregisters ist heute die Firma: Karl iar Böhmer Sohland a. d. Spree ls derer Inhab r der Vaufmann Karl

Abth. II.

ngegebener on Leinen⸗ und = rr Schirgiswalde, den 5. August 1901. Königliches Amtsgericht. Schwiedepersꝶ, iesengep. 38777 unser Handelsregister A ist unter Nr. 17 die *** Baier ner, . * . ** z 8 nbe

miedeberg i. - Noni gli ches Sch warzenhberæ

ö P im hiesi nen Sandels renister ist

Firma Sächs. En aillir. X Sin zi er fe vorm. Gebr. . Actien. Gesellschaft Lauter be tr vorden z die 3n fuer e lassung w nach Bresl u ver Schwarzen ern. den 26. Juli Königliches Amts

Sehwelm. Belann machung.

In unser Sand register Abth

ist b * ande! J el

2 Nr i fem & m m schaft

11 ö

schafter si

*

Sandelesregister 38779 des Königlichen . 9 Schwelm. ter . d G baftsregisters ein- getragene Firma ziceniter * Wuner zu Milspe (Gesellschafte die Fabrikanten Heinrich 5 ae, mn Friedrich 1 Ir an

Mila; NMilspe l ge

scht

Senn ii. 875311 1 Dlätt rn 82, 227, 341 und 394 des siers ist keute das Erlöschen felgender

m Dermaun Sirohbach, Auguste Geyer, hlichard Seifert, 5e Sesse und Theodor

Sebnitz sowie überdies auf

Firma ein⸗

Gem m, m. * der Firma Robert Söllner, göopvpeladorf i. —— sisterè * int be ut * Kaum 2 ö

verlent 1113

Zouucbern. den

en Mr Nr rjogli Der

Stendæ!.

In unse Nr 21 mann n 9 r . 2. 63 89 8. zu Stendal als versonl ender Gesellschafter

) Gesellschaft ; gie m dal, den 27

ind Amtagericht.

Swinemünde. Befanntmachung. 138786

In das Handeleregister A. ist bei der unter Nr. 114

verjeichneten Firma C. Bügler deren Aenderung in „C. Buüglers Wittwe“ vermerkt und ist dort⸗ n als Inbab

erin der neuen Firma die Wittwe Jeobann Christoph Jacob Vägler. üg, zu Swinemünde eingetragen

es Kaufmann R alie, geb 24 worde r.

1— den 30. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

* ö.

c,

dn , w,

r , err r

. ö.

.