—— .
5
1
.
. 341 — —
6
Swinemünde. Bekanntmachung. 38784 Die in dem Firmenregister unter Nr. 224 einge⸗ tragene Firma Hermann Dudn ist gelöscht worden. Swinemünde, den 31. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Tangermünde. 138786 In das Handelsregister A. Nr. 53 ist heute die Firma Hermann Neustadt Nachfg. Helene Frankowski, Tangermünde und als Inhaber Helene Frankowski, Kauffrau, Tangermünde, ein⸗ getragen. = Tangermünde, den 3. August 1901. Königliches Amtsgericht.
Tuchel. 38787 In unser Handelsregister Abtheilung Aw. ist heute unter Nr. 18 die Firma J. Adamsohn zu Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Adam⸗ sohn zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, den 9. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Tuchel. 38788 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 20 die Firma Salli Kargauer zu Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Salli Kargauer zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, den 138. Juli 19601. Königliches Amtsgericht. Tuche. . 38789 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 21 die Firma Peter Schwarzkopf in Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Schwarzkopf zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Tuche. 38790 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 22 die Firma Nathan Bluhm zu Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Bluhm zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Tuchel. 38791 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 23 die Firma Jacob Katz in Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Katz zu Tuchel eingetragen worden. ; Tuchel, den 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Tuchel. 38792] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 24 die Firma Albert Schwemin in Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Schwemin in Tuchel eingetragen worden. Tuchel, 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Tuchel. 38793 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 25 die Firma Moses Falk in Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Falk zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Tuchel. 38794 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 26 die Firma Josef Schmelter in Tiichel und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Schmelter zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, den 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Tuchel. 38795 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 27 die Firma Max Anders in Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Max Anders zu Tuchel eingetragen worden. Tuchel, den 18. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Tuchel. 138796 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 31 die Firma Hermann Schuster in Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Her mann Schuster in Tuchel eingetragen worden. Tuchel, den 29. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Weimar. 38798 Auf dem die Union, Allgemeine Deutsche HSagelversicherungsgesellschaft in Weimar be— treffenden Fol. 4 Bd. 1 des neuen Handelsregisters Abth B. ist beute beschlußgemaß eingetragen worden: Der bevollmächtigte Direktor, Kommerzienrath cheidet am I1 Juli 1901
Gottfried Heinrich Lidke schei
aus dieser Stellung aus. An telle tritt am August 1901 der Bürgermeister a. D.
Krahe in Weimar.
Weimar, den 22. Juli 1901.
Großberzogl. S. Amtsgericht. Weimar. 38797
Eingetragen: Bd. 1 Abtb. B. des Handelsregifters bei der Firma Thüringer Musterlager A. G.
als neue Firma Aftiengesellschaft für Aus fuhr handel,
2) als Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Handelsgeschäften, namentlich in tbüringischen Erjeugnissen und unter besonderer Ausbildung des Ausfubrbandels. Betheiligung an bestebenden Ge— schäften Dritter oder Erwerbung solcher ist gestattet Bei Pflege des Bankgeschäfté inebesondere gegen Fntgelt die Versicherung des Eingangs der Außen— stände, die im Geschäftsverlehr des Vereins Thüringer Musterlager mit fremden Firmen zu Gunsten deg Vereing oder seiner Mitglieder zur Entstehung kommen It. Generalversammlungebeschluß vom 29. Juni 1901.
Weimar, den 31. Juli 1991.
Groß ber jogl. S. Amtaegericht. Weissen feln. 16358799
In unserm Handelgregister Abtbeilung A. ist am DI. Juli 1901 unter Nr. 307 eingetragen worden, daß die offene Handelegesellschaft in Firma Tachse A Kabisch mit dem Sine zu Weißenfela auf—
löst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter 16 don dem frũheren Gesellschafter, Schubfabrilant
ernbard Sachse sertgesetzt. Königlicheg Amtegericht Weißenfels. Wertheim. 38539
Nr. 9MMoöh. 3a D- 3 185 des Handeleregisters warde das Grleschen der Firma A. Breitenstein in Wertheim eingetragen.
Wertheim. 8 August 19901.
Groß b Amtsgericht.
Wres chen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 111 die Firma steran Laskomski Apteka w MHiloslawin Miloslam und als deren Inhaber der Stefan Laskowski in Miloslaw eingetragen. Wreschen, den 30. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ etragen: die Firma „Joseph
setallwaaren⸗ und Installationsgeschäft in Würz⸗ burg, Inhaber: Karl Wall, Mechaniker daselbst.
Würzburg, 2. August 1901.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Bekanntmachung.
Das von dem Kaufmann Georg Hagen in Würz— burg unter der Firma „Georg Hagen“ betriebene Kolonialwaarengeschäft en gros C en detail ist ab L Juli 1901 auf den Kaufmann Isidor Adalbert Sedlmaier daselbst käuflich übergegangen, welcher erigen Firma in Würzburg
Isidor Adalbert Sedlmaier
Apotheke
Würzburg. all“, Kupfer⸗,
Würzburg.
dasselbe unter der bish
Die Prokura des
Würzburg. Bekanntmachung. Handels gesellschaft Damen ⸗Mäntel⸗Fabrik, Inhaberinnen, Clara Kaufmann E Auguste Röostel“ in Würzburg ist ab 1. August 1961 aufgelöst. der Privatier Max Anton Fraundorfer daselbst bestellt. Würzburg, 3. August 1901. Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
„Frankfurter
Als Liquidator ist
Bei der unter Nr. 1 unseres Handelsregisters Ab⸗ August Kolbe c Co. in Zanow ist heute eingetragen worden, daß dem Dr. Georg Eschenbach in Zanow Prokura ertheilt ist.
Zanow, den 5. August 1901. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Im Firmenregister ist die unter Nr. 586 einge— tragene Firma A. Casiraghi in Zeitz gelöscht.
Zeitz, den 2. August 1961. Königliches Amtsgericht.
theilung A. vermerkten
Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen, daß der Landwirth Johann Herrberg III. in Erbes⸗ Büdesheim zum Vorstandsmitgliede des „Landwirt⸗ schaftlichen Consumvereins Erbes⸗Büdesheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gewählt worden ist. ie Vertretungsbefugniß Landwirths Peter Lahr in Erbes⸗Büdes⸗ heim ist damit ecloschen. Alzey, am 3. August 1901. Gr. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Eckersdorfer Darlehenefkassenverein, 8 m, n .
ausgeschiedenen
HRayreuth.
Simon Zeitler wurde Bierbrauereibesitzer August Heil in Eckersdorf in der Vorstand gewäblt. Bayreuth, 29. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Durch Beschluß der Generalversammlung des Bau und Sparvereins Finkenkrug
9. h eingetragene Genossenschaft
beschränkter Haftpflicht Berlin vom 10. 27. Juli 1901 ist das Statut geändert der Genossenschaf ekanntmachungen erfolgen fo Lokal ⸗Anze Memelsdorf und Otto Kur zu Berlin und Friedrich
ausgehenden n nur im Berliner ln Stelle der ausgeschiedenen Eera sind Paul Maruschke cheerschmidt zu Spandau 1901. Königliches Amtsgericht J. Betanntmachung. Genossenschaftsregister 2. April 1901: unter Nr. 28 die Ge⸗ nossenschaft: „Saupt Bezuge und Absatzgenofsen⸗ Bauern Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, CGöln. Gegenstand
Abtheilung 883.
Rheinischen
Unternehmens eschäfts zum Zwecke: ben Einkaufs von Gel
1 251 * landwirtbhschaftlichen
gemeinschaftlichen Erjeugnisse
—
Mitglieder
387
2 r
Daftsumme betragt Ein Genosse
Seschaftsantbeile erwerben.
für jeden Ge⸗
—— —
87* 8352 en.
Gutebesitzer als Direktor,
, Guts besitzer Blatzheim,
Ahrenthal bei Sinn
—
Berger bausen Stellvertreter des Direktors, Nikolaus Limbourg, Gutgbesitzer zu Kreis Düren,
Kommissar
Rbeinischen
ie Genossenschaf dom 21. Marz 1901 errichtet.
Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft Aufsichtsgrath ausgebenden durch dessen Versitzenden.
Die Bekanntmachungen sind durch die Rbeinische Volke stimme zu veröffentlichen Die WillengerllärungLen und Zeichnung für die enschaft muß durch mindesteng zwei Mitglieder Die Jeichnung geschlebt in er Weise, daß die Jeichnenden ju der Firma der Genessenschaft ibre Namengunterschrift beifügen.
Ferner wird bekannt gemacht
Die EGinsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichtz Jedem gestattet Kgl. Amtegericht, Abt. ile, Coin.
auf Grund
des Vorstands erfolgen
Colmar. Bekanutmachung. 38678
In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 40 „Consumverein Hoffnung in Weier i / Thal“ eingetragen worden: ̃
Der Hieronymus Freppel, Bäcker und Wirth in Weier i. Th, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Bäcker und Wirth Victor Grimmer in Weier i. Th. in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Colmar, den 1. August 1901.
Ksl. Amtsgericht.
Dirschan. Bekanntmachung. 38679
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen, zu Dirschau domizi⸗ lierten Genossenschaft in Firma „Beamten⸗ Wohnungs⸗Verein zu Dirschau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes des früheren k jetzigen technischen Eisenbahn⸗ Sekretärs August Hasse zu Dirschau der Eisenbahn⸗-Betriebs⸗Sekretär Max Herzog zu Dirschau in den Vorstand gewählt worden ist.
Dirschau, den 3. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Donaueschingen. Handelsregister. 358680
Zum Genossenschaftsregister O.⸗3. 5 Consum⸗ verein Donaueschingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht wurde ein— getragen:
An Stelle des durch Wegzug ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes und Kassiers K. Pfeifer, Straßen⸗ meister, wurde als solcher gewählt Stefan Hofmann, Registrator in Donaueschingen.
Donaueschingen, den 29. Juli 1901.
Großh. Amtsgericht.
Fredeburg. Bekanntmachung. 38286
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 Folgendes eingetragen:
Sp. 2: Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft Kirchrarbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung zu Kirchrarbach.
Sp. 3: Gemeinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeug— nissen.
Sp. 4: Haftsumme beträgt 300 M für jeden Ge⸗ schäftsantheil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ antheile für einen Genossen beträgt 10.
Sp. 5: Vorstand: 1) Landwirth Wilhelm Kott⸗ hoff zu Oberhenneborn, Vorsteher,
2) Landwirth Anton Birkenheier zu Sögtrop, Stellvertreter des Vorstehers,
2 Landwirth Wilhelm Schauerte zu Kirchrarbach.
Sp. 6: 9. Statut vom 14. Juli 1901.
b. die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und sind durch die „Westfälische Ge⸗ nossenschaftszeitung zu Münster“ zu veröffentlichen.
C. unbeschränkte Zeitdauer.
d. Geschaftsjahr ist das Kalenderjahr.
e. Willenserklärung und Zeichnung muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen.
Eingetragen auf Grund Verfügung vom 2. August 1901, Registerakten Gn. R. 12, am 2. August 1901.
ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während
ienststunden Jedem gestattet. , Fredeburg, den 2. August 1901. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitn. 38025
In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 heute der „Petersdorfer Spar und Darlehns kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gleiwin — Stadttheil Petersdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorthellbafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel, günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Vor⸗ standsmitglieder sind: Josef Stryczek, Pfarrer, Ver einsvorsteher, Anton Kotzur, Gärtner, Stellvertreter des Vereinsvorstebers, Johann Schiwietz II., Haus besitzer, Jakob i Ackerbürger, Konstantin Pawliczek. Hausbesitzer, sämmtlich in Gleiwitz Stadttbeil Petersdorf. Das Statut lautet vom 14 Juli 1901. Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklarungen enthalten, von mindestens drei Vorstande mitgliedern, unter denen sich der Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, unter Beifügung der Firma, in anderen Fällen aber vom Vereinevorsteber zu unterjeichnen und in dem Landwirtbschaftlichen Genossenschafteblatte“ zu Neu⸗ wied zu veröffentlichen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber cder sein Stellvertreter befinden muß. Die Jeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet
Gleiwitz, den 214. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Herford. Befanntmachung.
Bei dem von Nr. 2 des alten, nach Nr. 7 neuen Genessenschaftsregisters übertragenen Rirch⸗ spiel Hiddenhausen'er Spar und Darlehne⸗ kassenverein, e. G. m. u. O. iu Eilehausen ist beute eingetragen
An Stelle des verstorbenen Vorstandamitalieds Fritz Dedert Nr. 5 Gilshausen ist der Kantor August Schwagmever zu Hiddenbausen zum Vereinsvorsteber gewablt.
Herford, den 1. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Hontoph. VBetfanntmachung. 838531
In unser Genossenschafteregister ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen „Spar- und Tarlehne- kasse Kolzig., eingetragene Genossenschaft mit un beschrankter Haftvflicht“ vermerkt worden. daß an Stelle des Kutschners Heinrich Peichel der Muüller⸗ meister Julius Doil ju Koljig jum Vorstandemitglied gewaͤblt ist.
ontopp, den 2 August 18901.
Königliches Amtsgericht. LIieanitn. 38682
Bei der Spar- und Tarlehnetasse Gingetra- gene Genossenschaft mit unbeschrankter Oaft⸗ In. ju Kaudemig ist beute in das Genossen. ch afteregister eingetragen:
8
In der Generalversammlung vom 3. April 19ñ ist an Stelle der Zeitschrist der Landwirthschaft. kammer für Schlesien; die „Schlesische landwint. schaftliche Genossenschafts⸗Zeitung als Kassenorgan bestimmt worden.
Liegnitz, den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein- lz dos : Registereintrag.
Betr. die Firma „Dürkheimer Vorschuß⸗ und Credit Verein, eingetragene Genossensch mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Dürkheim a. H. Das Vorstandsmitglied Carl Haffner, Lederhändler in Dürkheim, ist durch Tor ausgeschieden.
Ludwigshafen a. Rh., 2. August 1901.
dg. Tris richt Miülheim, Rhein. dhe
Durch Beschluß der Generalversammlung da Konsum-⸗Genossenschaft „Hoffnung“, Einge. tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Mülheim a. Rhein, vom 16. Jun 1901 ist das Statut dahin abgeändert, daß der Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche
Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedür. nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an de
Mitglieder ist. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Mülheimer Zeitung und in der Rheinischen Zeitung zu Cöln.
Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗Anzeiger solange an die Stel des Blatts, bis für die Veröffentlichung der Bekannt- machungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt is
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Jum.
Mülheim a. Rhein, den 27. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Vaugarx d. 38689
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Fanger ein getragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Bauer Albert Struck und Bauer Julius Struck in Fanger der Eigenthümer August Seefeldt in Neu⸗Fanger und der Gemeindevorsteher August Struck in Fanger in den Vorstand gewahlt worden sind.
Naugard, den 3. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Veisse. Bekanntmachung. 38685
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein— getragen „Bösdorfer Spar und Darlehne— kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist: die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung zu verbessem, insbesondere die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen und müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Mitglieder des Vor stands sind: Josef Jung, Vereinsvorsteher, Bösdorf; Josef Blaschke, Stellvertreter des Vorstehers, Böt— dorf; Julius Dittmann, Bösdorf; Paul Hansel. Struwitz; Josef Ditsche, Bösdorf; Franz Schön, Bösdorf. Statut vom 14. Juli 1901. Bekannt— machungen erfolgen in der Neisser Zeitung oder der Monateschrift des Schlesischen Bauernvereins. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und wenigstens 2 anderen Vorstands mitgliedern zu erfolgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Neisse, den 3 August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Vik olaiken,. Ostpr. (38832
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen:
Fohlenankaufsgenossenschaft Wosnitzen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter
Saftyflicht. Sitz der Genossenschaft: Wognitzen. U zegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Anlauf von Foblen. Die Haftsumme betragt 500 4 die Höchstzabl der Geschäftsantheile 25.
Mitglieder des Vorstandes sind:
Richard Sommerey, Gut ebesitzer in Mniodun len Otto Wessidle, Gutabesitzer in Woenitzen Arthur Preuß. Gutabesitzer in Talten, Hermann Prengel, Gutsbesitzer in Woen
Statut vom 23. Juni 1901. Die B machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma durch das Seneburger Kreisblatt und den Deutschen Reiche und Preußischen Staate Anzeiger. .
Der Vorstand zeichnet rechte verbindlich für die Genossenschaft, indem 2 Mitglieder desselben der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ein. sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichte Jedem gestattet.
Nikolaiken, den J. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Heynhansen. 38686
In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Ifd. Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Gerg⸗ kirchener Spar und Tarlehnotassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafmwslicht zu Bergkirchen“ heute vermerkt, de der Kolon Sieinwald aus dem Vorstande als Ver⸗ standsmitglied ausgeschieden und an seine Stelle der Kolon Reckeweg zum Vorstandsmitglied gewäblt worden ist
Ceynhausen, den 1. August 1901.
Königliches Amtegericht.
neiehenan. lza66]
Auf Blatt 3 des biesigen Genossenschafteregisterk, die Wasserleitungegenossenschaft zu Cypele dorf. eingetragene Genofsenschast mit be⸗ schrankter Oaftpslicht ketreffend, it beute cin getragen worden, daß .
1 der Gastbefebkesißer Herr Friedrich Gduard Loos in Opreledorf aus dem Vorstande auge schieden und
2) der Pestsekretãr a. D. Herr Heinrich 2 Hermann Walter in Drvele dorf Mitglied des Ver standes ist
Reichenau, am 3. August 1901.
Dag Königliche Amtagericht.
itzen. efannt⸗
hnneidemühl. Bekanntmachung. 358505) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, Spar und Darlehns kasse, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — Stüsselsdorf . eingetragen worden: lte 6: Der Wirkungskreis der Genossenschaft ist auf 29 Em im Umkreise erweitert. Schneidemühl, de. 30. Juli 1991.
Königliches Amtsgericht.
Itau. n I385609 . hiesigen Genossenschaftsregister ist auf dem Blatt der Spar. und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bispingen heute eingetragen, daß
Pastor Gottfried Wentz in Bispingen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hof⸗ besitzer ö Isernhagen daselbst in den Vorstand
*ablt ist. eau, den 30. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Tauberbischofsneim. 38823
Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister Band J wurde hente eingetragen unter O.-3. 11: Spar⸗ und Darleihkasse Schönfeld, eingetragene Ge— . mit unbeschränkter Haftpflicht, in
önfeld.
, des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse, die Beschaffung der jum Geschäfts- oder Wirthschaftsbetriebe der Mit— glieder nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Harantie in verzinslichen Darlehen, die Anlage un⸗ derzinst liegender Gelder und die Besserung der Ver⸗ lältnisse der Mitglieder durch diese und sonstige geeignete Einrichtungen.
Vorsteher: Landwirth Georg Rappert. Weitere Mitglieder: Bürgermeister 3 Reinhard, Land⸗ wirth Georg Reinhardt, Landwirth Andreas Stau⸗ digel, Landwirth Johann Lurz, sämmtlich in Schön⸗ feld. Stellvertreter des Vorstehers ist Johann Reinhard.
Statut vom 25. März 1901. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in das Wochenblatt des Landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum
aden aufzunehmen. Für Willenserklarungen ist Zeichnung der Firma mit Unterschrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vor⸗ standsmitglieds vorgeschrieben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Tauberbischofsheim, den 31. Juli 1901.
Großh. Amtsgericht. Tol tenbüttel. 38512)
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1901 des Beamten⸗Consum Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wolfenbüttel, ist das Statut dahin geändert, daß die Firma nunmehr lautet:
Beamten⸗Consum⸗Verein zu Wolfenbüttel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Wolfenbüttel, den 30. Juli 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.
Tell, Mosel. Bekanntmachung. (38513
In dem hiesigen Genossenschaftsregister hat heute kei der Genossenschaft Strimmiger Spar und Darlehnekassenverein e. G. m. u. OS. in Nittelstrimmig folgende Eintragung stattgefunden: Der Ackerer Josef Wellems von Mittelstrimmig ist n Stelle des verstorbenen Josef Zimmer zum Vor standsmitglied gewählt.
Zell, den 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Lobenstein. 38750 In das Musterregister ist eingetragen worden: irma Christian Teich's Buchhandlung in Lobenstein, 1 Muster für Postkarten mit Ansichten der Stadt Saalburg, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1901, Nachmittags
5m 1
) hr 11
Lobenstein, den 1. August 1901. Fürstliches Amtegericht. Klopfer. Spremberg. 38858 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 117. Firma C. M. Krüger ju Sprem- 149 Muster Nr. 1668 — 1699, 1730 - 1741. 2106, 1716— 1729, 2070 - 2085, 2113 1776, 1853 - 1883, 1925—1932 f bergeben in 3 verschlossenen Packeten niß. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Mittags 7 Uhr. Firma Ernst Viehweger u Sprem Muster Nr. 1214 — 1230 für Tuche, über⸗ einem mit 2 Privatsiegeln verschlossenen Flächenerzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Juli 1901, Vormittags 115 ÜUbr. 9 Firma A. Zinapius iu Spremberg, Y Muster für Tuche, übergeben in 11 verschlossenen Paketen mit e 3 Stick, Dessinnummern 769 201, 7239, 7210-7396, 7451 - 7465, 7501 for. 7s, ol = „is, 7roi - 7h, chenerjeuaniß. Schutz frist 1 Jabr, angemeldet 8. Juli 1901, Nachmittags 6 Ubr 20 Minuten. Nr. 1209. Firma M. Elnapiuc 1u EDyremberg. Muster für Tuche Nr. TJJ0G0 —- 7774 und 7901 , Flächenerneugniß, Schußfrist 1 Jabt, ange⸗ aesdet 19. Juli 1901. Nachmittags 12 Umr = i. Firma Garl Seinze M Spremberg, R Muster für Tuche Nr. IMI = 352, 1 - 45 311 16, Flächenerzengniß, Schutzfrist 1 Jabr, ange⸗ 23 23. Juli 1901, Nachmlttag? 5 Ubr 45 Mi⸗ uten Epremberg., den . August 109] Ronialiches Amtagericht. waidenvuars. Sehies. lasss?] a unser Musterregifter ist eingetragen r 180. C. Tieisch 2 Co., Neu Altwasser, e dersie gelte Packet, entbaltend Abbildungen den rlaiteschen Grengnissen in ciner Photograpbie, , Wa ef irt R. Möedell r , Gasch. n 8. Modell Nr. S9, Waschgeschirr T U Nr diho, Waschgeschie⸗ U. M edell. Ir. S403, für ganze oder tbeilweise Aufübiung in
jeder Größe und jeglichem Material, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 329. Juli 190, Mittags 12 Uhr. Waldenburg i. Schles. den J. August 1901. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
38623 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ktorbmachers Johann . Rochmann in Bergedorf, ude 4, ist heute, am 5. August 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Walther Timm in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 5. September 1901. Anmeldefrist bis 5. September 19651. Erste Gläubigerversammlung am 360. August 19901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 20. Sep⸗ tember 1991, Mittags 12 Uhr.
Das Amtsgericht Bergedorf.
Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. 38608
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Seyring C Co. zu Berlin, Greifs— walderstr. 2094, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jacobstr. 172. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 3. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am S8. Oktober E901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, II Treppen, Zimmer 67. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September 1901.
Berlin, den 6. August 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 38607
Ueber das Vermögen der Berlin⸗Spremberger Kohlenbergwerke, Aktiengesellschaft in Berlin ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J1 zu Berlin das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakobstraße 172. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 5. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Klosterstraße 77 78, 111 Treppen, è65 13 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 21. September 1901.
Berlin, den 6. August 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung J. 38610
Ueber das Vermögen der Frau Buchbinder Doris Kahan in Berlin, Prenzlauerstraße 42, Firma: D. Kahan, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Conradi in Berlin, Weißenburgerstraße 65. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 28. August 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. November 1901, Vor mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗
straße 77 78, III Treppen, Zimmer 5. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1901. Berlin, den 6. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. 38628 1 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Robert Barthel in Chemnig wird heute, am 6. August 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Böhmer hier. Anmeldefrist bis zum 28. Au 1901. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 8. tember 19901, Vormittage 10 Uhr. OFen Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 2. Sertember 1 Königliches Amtegericht Chemnitz. Abth. B. Tontursverfahren. — des Materialwaaren⸗ in Dessau, Askani scher Platz Nr. 18, ist am 6. August 1901, Vor mittags 9 Uhr, das onkursverfahre worden. Konkursverwalter ist der I bi
Lezius in Dessau. Anmeldefrist bis tember 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 8. September 1901, Vormittage 9 Uhr. Allgemeiner Prufung termin am J. Cftober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 6. Sertember 1901.
Dessau, den 6. August 1901
HSerioglich Anbaltisches Amtsgericht
offentlicht: (L. 8.) Stößel, Bureau Assisten
als Gerichte schreiber Herzoglichen Amtsgericht: z 38617 Nontureverfahren.
Ueber das Vermögen des Nestaurateurs Albert Fritsche in Joni bei Dessau ist am 8. Auqust 1901, Vormittags onkure verfahren
1 anwalt 19111.
meldefrist bis 13 extember einschlie lich bigerversammlung am G. September
1901, Vormittage v Uhr. Allgemeiner Prü- ungetermin am J. Cftober 1991. Wormittage 104 uhr. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht bie zum 6. Sertember 1901
Dessau, den 6. August 1901
Derzoglich Anbaltisches Ar
Veröffentlicht: (1. 8.) Stöße
als Gerichteschreiber Derzoglich 358671
Ueber dag Vermögen des verstorbenen Kaus⸗ manne Friedrich Meyrahl n Lemförde mird beute, am 5. August 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Verwalter Auktlonator Groneweg in Lemförde. Kenkureforderungen sind bi zum 27 Augqust 1801 kei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge. termin am 4. Zeptember 199, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht big zum 27. Augqust 1901.
Rönigliches Amtagericht Diepholz. Abib. 2 [23619
Ueber das Vermögen der „Aetiengesellschaft für electrische Anlagen und Bahnen“, Treaden ¶ Waisenbaugstrase T2). wird beute am 6 August 1901, Vermittagz 109 Ubr, das Ronkurgrerfabren ers fnet Ronfurederwalter: Nat bgaultionater Canzler in Drerden, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist Fi
* rste Glãubigerverñ
.
zum 31. August 1901. Wahltermin am 10. Seyp⸗ tember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. September 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1901. Dresden, den 6. August 1901. Königliches Amtsgericht.
38656 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Veronika Marx, ledig, Ackererin in Hipsheim, wird heute, am 5. August 1901, Vormittags 35 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Boigt in Erstein wird zum Konkursterwalter ernannt. An— meldefrist bis zum . September 1901. 1. Gläubiger⸗ dersammlung am 27. August 1901, Vormittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 23. September 19091, Vormittags 9 Uhr. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis zum 7. September 1901.
Kaiserliches Amtsgericht zu Erstein. 38657 Kofffurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Magdalena Marxf, ledig. Ackererin in Hipsheim, wird heute, am 5. August 1901, Vormittags 99 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Voigt in Erstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 7 September 1901. 1. Gläu⸗ bigewersammlung am 27. August 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Sep⸗ tember 1801, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 7. September 1901.
Kaiserliches Amtsgericht zu Erstein. 33621) K. Amtsgericht Eßlingen. Konkurseröffuung.
Ueber das Vermögen des Karl Ansel, Wirths zum Zollberg in Estlingen, wurde am 5. August 1901, Nachmittags 55 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Bezirksnotariatsverweser Bezirksnotar Kurr in Eßlingen ist bis einschließlich zum 15. August 1901, Herr Bezirksnotar Gerichtsnotar Sax, bisher in Langenburg, von da ab zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den . September 1901, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest bis 26. August 1901.
Den 5. August 1901. Gerichtsschreiber Schmid. 38660 , ,
Ueber das Vermögen des Emil Kuentz, Wirth und Bäcker in Schweighausen, ist am 2. August 1901, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsagent Hasselmann in Gebweiler. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs termin 2. September 1901, Vormittags 10 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht Gebweiler. 38541 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Kytzia in Gleiwitz ist am 3. August 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr 15 Konkurs eröffnet. Ver walter: Kaufmann Hermann Fröhlich Gleiwitz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ugust 1901. Anmeldefrist bis zum 20. September 1901. Erste Gläubigerversammlung den August 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. September 1901, Mittags IT Uhr, Zimmer 28
Gleiwitz, den 3. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 38600
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf
Kleiner in Gottesberg, Verstadt Kohlau, ist durch s hiesigen Amtsgerichts am 5. August
. 1 Konkursrertabren ontursberiahr
ltz in Gottesberg ist
Anmeldefrist bis
te Gläubigerversammlung
und Prüfungstermin am T. September 1901. Vormittage 9 Uhr. ffener Arrest mit Anzeige⸗
845 n gn pflicht bis zum 30
Gottesberg, d
s 1 881 1 883 * M 2 Der Gerichteschreiber des Koöniglichen Amtsgerie
1186
386051
Ueber das Vermögen des Kaufmann S. Fel⸗ guth jun., sfrüber in Calbe a Salze, ist beute, Nachmittags 12
171111
erw * .
1
tember 1901 Erste Gläubigerversammlung am 21. August 19091, Vormittage H Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am H. Cftober 1901, Vormittage 9 Uhr.
Gr. Salze, den Lug
ucket daz. Vermögen des Mabeihändlers Theodor Rücberg u Hagen ist am *. Auqust
. **
erste Gläubigerrersammlung ist auf den tember 1901, VBormittag« IO Uühr, gemeine Prüfungetermin auf den IB. Cftober 1901, Vormittage 19 Uhr, an biesiger Ge richtestelle Zimmer Nr. 34, anberaumt Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Ve fanntmachung. Kal. Amtezericht Hess bat am fünfter zust 1901. Vormittags 8 Uhr, über das Ver⸗ ee Urmachere Gustav Albin Matthäus Kenkureverfabren ceräffnet, effenen weiwochiger Anzeigerflicht erlassen rrepit . Kenkurederwalter den Kau Gbrist Metzner in Sof ernannt, erste i dersammmlung auf Sametag, den 2. 1991, Nachm. 2 Ur, allgemeinen Prüfunge termin uf Tametag, den 19. TZeptember 1991, Nachm. 2 Uhr, m biessgen Sißungefsa— anberaumt. Die Frist ur Anmeldung der Tenkurz- serderungen ist big einschläsig 2 Sertember 1901 fert setzt of. den 8. Auqust 1901. Gerichte schreiberei deg Lal. Amte erichta Dütsch, . Sekretär 1 Couture verfahren. Ueber da? Vermögen der Kiempnermeiter Karl ¶ibert Reinert in Cberlungwigz ird beute
1 J
***
am 5. August 1991, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Kauf⸗ mann und Lokalrichter Johannes Koch in Hohenstein⸗ Ernstthal. Anmeldefrist bis zum 26. August 1901. Wahl- und Prüfungstermin: den 5. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1901. Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. 385991
Ueber den Nachlaß des am 11. August 1882 zu Insterburg verstorbenen Steueramts⸗-A Assistenten Gustav Borchardt ist am 27. Juli 1901 das Konkursverfahren von neuem eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Jenett zu Inster⸗ burg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 23. August 19091, Vormittags 105 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 24. September 1901, Vormittags . Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.
Insterburg, den 27. Juli 1901.
du Poel, Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. 38622 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Köster zu Bant, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 5. August 1901, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗ steller Pundsack in Bant. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 5. September 1901 und Anzeigepflicht bis 28. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 28. August 1901, Vorm. IO Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 20. September 19091, Vorm. 101 Uhr.
Jever, 1901, August 5
Großherzogliches Amtsgericht. III.
38602 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verstorbenen Handels⸗ frau Wittwe Höbbel aus Salzgitter wird heute, am 3. August 1991, Nachmittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Tappe in Liebenburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1901. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin: 29. August 1901, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Liebenburg. 385921 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗— helm Münchhoff in Zervenschleuse ist heute, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Prozeßagent Lemke in Liebenwalde. Anmelde⸗ frist bis 4. September 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 4. September 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2E. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. September 1901.
Liebenwalde, den 5. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Technikers Frin Woeste zu Heesfeld, des Inhabers der 7 Wilhelm Woeste zu Heesfeld, ist mittags 11 Uhr, das erf Konkursverwalter: R L idenscheid Offene zum 15. August Konfkursforderungen epte Erste Gläubigerversammlung am ; vtember 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober 1901, Vor
mittags 11 Uhr.
Lüdenscheid,. 3 A
Ucker das Vermegen Rs Schuhmacher meisters Friedri chüler in Manefeld ist am 2. August Nachmittags 6 Uhr, das Konkureverfahren
er: Kaufmann Rudolf Basedow
eld. Offener Arrest und Anzeigevflicht
ertember 19501. Anmeldefrist bis zum
17. September 1901. Erste Gläubigerversammlung
am TI. NAugust 19901, Vormittage 10 Umyhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Cftober 1901, Vormittags 10 Uhr.
Manofeld, den 3. August
2 3 zum J. S
3351
Gerichtsschreiber des Königlicher
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Karl August Schneider in Kötinn ! vi i. S. wird beute, am August 1901, das Tonkurg
September 1901. Wablterm S. Sevtember 1901, Vormittage 11 Uhr. Prüfung termin 19. September 19091. Vormittags 10 Uhr.
T 57 1
Königl. Amtagericht Meißen.
. er 1M]
* 21 K. Württ. Amtegericht Münsingen. Uecker des Vermogen des Bauern Joses Uhland
in Huldftetten wurde am August 1901. Ver
*** 1 1
h 1 ** 1391 *
UAnmeldefrit bin jum WJ Unaust 1 der nd Prütunggtermin auf 31. August A001. Vorm. 10 Uhr, Heitimmt Den 5. August 1901. Gerichteschreibe ch ck
1
33513 Nontureverfahren.
Uecker das Vermögen dez Gastwirthe und Landwirtha Rudolf Gottwald in Wessenfeld ist am 5. August 1901, Mittags 12 Uhr, der Tenkurg eröff net Verwalter: Gerichte volllieber Schneider in Rombild. Anmeldefrist bie zum 15. Ser tember 1901. rste Gläubigerreriammlung am 28g. MNugu L901, Vormittage 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2G. Teptember 1907, Vormittage 10 nhbr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz um 10 Ser⸗ tember 1991
Nömhilsd, den 5. August 1801
Verjogl Amtegericht. 1336095 gon fur everfahren.
Ueber da? Vermögen der Jigarrenbändler Vaul Sciesener ja Stettin ar cktrafe Nr. 19. Priratwebnung Stoltingstraße Nr. 43 II.
ö
e em e mem, rar rr