1901 / 187 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

22 83

wird heute, am 5. August 1901, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann ann Fritze in Stettin. Erste Gläubigewersammlung am 29. August 1901. Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis J0. September 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August 1901. Prüfungstermin am 20. Sep⸗ tember 1901, Vorm. 10 Uhr, Elisabeth⸗ straße 42, Zimmer 100.

Stettin, den 5. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 18. 38594 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 10. März 1901 zu Stettin verstorbenen Restaurateurs Gustav Siefke wird heute, am 5. August 1901. Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Erste Glaͤu⸗

Gemeinde Diedenhofen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 3. August 1901.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

38847] Konkurs Aufhebung. Das K. Amtsgericht hier hat durch Beschluß von heute das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier wohnhaft gewesenen und verlebten Tagners Philipp Jakob Istler I. aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen ist. Edenkoben, den 6. August 1801.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

38844 sonkursverfahren.

Wickede Westheim, Brilon Büren Geseke / Pader In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

born und Soest Paderborn des Direktiensbenstte Kaufmanns Max Liebscher zu Kolberg ist Cassel theilweise Kürzungen der Tarifentfernunge zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ein, woräber die betheiligten Dienststellen und ka zur Erhebung von Einwendungen gegen das a . Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung auf verzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksich Wunsch weitere Auskunft ertheilen werden. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Cassel, den 1. August 1991.

läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens, Königliche Eisenbahn-Direktian, zugleich stücke der Schlußtermin auf den 31. August im Namen der übrigen betheiligten Verwaltungen. 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 38669 Main Neckar⸗Eisen bahn.

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zum Gütertarif fuͤr den Bi h ö f für den Binnenverkehr der Main— Kolberg, den 5. August 190. Neckar⸗Bahn vom 1. Mai 1897 gelangt mit Sun

Dirsch leit vom 19. Auguf ? ,, , 236. ; August J. J. der Nachtrag VII Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. Ausgabe. Derselbe enthält u. a. einen neuen A. 38598 Bekanntmachung.

nahmetgrif 5 für Wegebaustoffe, wodurch der liz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des herige Ausnahmetarif 5 für Wegebaumaterialien ar Kaufmanns Max Rohrbach, Inhabers der Firma gehoben und ersetzt wird. bigerversammlung am 29. August 19014, Vorm. .A. Rohrbach, in Landeck ist, nachdem der Vähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigunge L106 Uhr, Anmeldefrist bis 10. September 1901. wange vergleich vom 5. Juli cr. rechtskräftig Darmstadt, den 3. August 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August geworden, zur Anhörung der Gläubigerversammlung Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. 1901. Prüfungstermin am 20. September 1901, über die vom Herrn Konkursverwalter gelegte Schluß⸗ 38664 2, Vorm. IO Uhr, Elisabethstraße Nr. 42, Zimmer rechnung Termin auf den 21. August 1901, A . . ; Nr 165. . , de, ; usnahmetarif für bergische Pflastersteine. Nr. 100. ; . Vormittags 10 Uhr, vor dem k Amte, Nit dem 10. b. Mets, wid die Sta non Sher Stettin, den 5. August 1901. gerichte hierselbst, im Schöffensaale, 2 Treppen hoch hauen in d Aus ah 25 if des 6 Königliches Amtsgericht. Abth. 18. im Rathhaufe gel 0 ,,, 9 n ,. im Rathhause gelegtn, anberaumt. tarif II und 5n des Gruppenwechseltarifs VyMl 38611 Konkursverfahren. Landeck, den 4. August 1901. als Empfangsstati 59e K . l : . 4 . , e . e pfangsstation aufgenommen. Näheres bei Ueber da; Vermögen der Ehefrau des Hof— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., ken Fethelligtene Gateralser fin e stellmt dee 66 2 7 9 , 38597 1. August 1 . i n R ldettidt 2. Foyenhagen üstrow) Emma, geb. Busch, wird, da ihre f ö ʒ ö ! w ; . e,, . a , e, 3 . j ö 1 ,, , wer fr ö. dondon ihren Antrag heute, am 5. August 1901, Mittags * ann, Schluß! im 1 1ugust d. . wir die d zubauh ecke eöwen. I Milreis ,, a, , , Abhaltung des Schluß⸗ hagen = Gerdauen und die Reststrecke Gr. Rominten- . ü ö. anwalt Knebusch zu Güstrow wird zum Konkurs— Liegnitz den 1a fe a st Lol Stallupönen der Nebenbahn. Goldap-Stallupönen Madrid und Barcelon 105 ve dern lter ,, , , . bis 5 Rönigliches Amtsgericht . . Königsberg dem öffentlichen 63 9 109 Ves. 31. August 1991 bei dem Gerichte anzumelden. Es ö , , Stehr ubergeben. e. « wird . Beschluß afsung . kin g fn eine 869 Konkursverfahren. Von den an der Strecke Söwenhagen Berdauen * . Das Konkursverfahren über das Vermögen des liegenden Stationen. Uderwangen, Neu- Walde Tischlermeisters Ernst Stuke zu Oeynhausen Domnau, Friedland i. Ostpr,, Böttchersdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schakenhof und Spierau dient letztere Station nut hierdurch aufgehoben. dem 1 die ubrigen dem Ge— eynhausen, den 1. Augu ö sammtverkehr. 2 l cee fta g i ö Strecke Gr. Rominten Stallupõ Königliches Amtsgericht. „Die an der Strecke Gr. Rominten Stallupönen 38845] gonturspersahren liegenden Stationen Tollmingkehmen, Cassuben, Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ar Girtten d, Kaufmanns C. N. Nielsen aus Barmstedt wird j

2 slief S e g r ; Zur Annahme und Auslieferung von Spreng— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— stoffen ist keine der an beiden Strecken aa e, durch aufgehoben.

. r Stationen geeignet. Sämmtliche Abfertigungsstellen Rantzau, 5 2 , icht werden von genanntem Tage ab in den oben bezeich—

oͤnigliches Amtsgericht. neten Verkebr einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen 38629] Bekanntmachung.

die betheiligten Güterabfertigungsstellen.

Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat mit Be⸗ Frankfurt a. M., den J. August 1901. schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Namens der betheiligten Verwaltungen: Vermögen des staufmanns Richard Mock in sönigliche Eisenbahn-⸗Direttion. . als durch Schlußvertheilung beendigt la ,, , , . . ĩ oben. 3 Vom 1. O d. Is. werden sogenannte *, m, , e m lg Regensburg , ; 6.83) Sar g, Ser. Selreisr Gensdurg L. Qalle a. Saale Leipzig M nicht mehr ausgegeben. K Die auf die Ausgabe derartiger Karten bezüglichen 38658] Konkursverfahren. Bestimmungen auf Seite 11 12 des Staatsbahn Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Perfonen· und Gexräcktarifs Theil II für den Holzhauers Johann Peter Pierrs, Sohn, Direktionsbezirk Halle a. Saale vom 1. Sextember und ?) dessen Ehefrau Marie, geb. Perrin, 1900 werden mit dem genannten Tage aufgehoben. beide in Etang Zell, wird nach erfolgter Ab⸗ Halle a. Saale, den 5. August 1901. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Wermelskirchen, den 3. August 1901. Der Konkurs über daz Vermögen der Eheleute Schnierlach, den 3. August 1901. 38666 Bekanntmachur

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Christian Rick in Hausen bezw. in Basel wird O . Das Kaiserliche Amtsgericht. . Yliederdeunscher Ee n. gerband

28612 3 gemãß zo X. S. eingestellt. J. V.: (zer) Logen, J. Ergänzungsrichter. Die f. Juli d. J. in Kraft getretenen Au— Miche. Satz 1Lvd0 4. geri . 1g selige, d 185 1 z 3 . Beglaubigt: Düie am 1. Juli d. J in Kraft getretenen An Dt. Reichs · Inl. konv. 30 14 10 M00 . 200 101.108 6 * 2 L n, ,, 11 ; Der Amtsgericht? Deren: Wiltershe im nabmetarifte fũr die 6. 6 von Zucker ier An * e 6 * * 1 , ast-! und Schankwirths Sermann Hirche in Königliches Amtsgericht. 3. tassna . . Nr. 14, 14a. und L. erhalten mit Gültigkeit von do. do. 3 dersch ibo = v6 ä ä bz cc Zittau, Gasthes Start Rumburg; wird beute, (339820) Konkursverfahren. es, 792 n / a n 10. August d. J. unter gleichzeitiger Aus de bnunm do. Uult. Aug. : . ob; am 5. Augast 1991, Nachmittags 16 Ubr, das Ken Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sir Weh e, e. Ei erlahken gegen Metzger derselben auf den Verkehr der Stationen der George Preuß. kon ol. A. K. 3j M = 160 9406 kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts · ausmannsè Richarv Perlinety, in Firma ech . n Eichters heim n urde nach marienhütten⸗Eisenbahn, eine anderweite Fassung. d. do. 3 M = ol tos i D , . r , e 2 Richard Perlinstn X Co. zu alle a. S 36 9* n , ne en. 986 Näbere Auskunft hierüber ertheilen die betheil aten * * nua 3 000 - 10010, 4053

O. Sertember 1901. Wahltermin am 22. Augu ird erfolater Ab des Schlußtermins Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters di Dienststellen. u, n ö 15061 ermattage 1 libr hne, en, . Abbaltung des Schlußtermins Ferichtebeschluß dom . dz. Mis, aufackeben. .

r adische St.⸗ Ein. A.. 1 Fingheim, den 3. Auaust fl Dann ger, en 3. ugust 199. wn, n ,.

am 1E. Sentember 1991 * Vormittags Halle a. S., den 1. August 1991. 7 8 1 r m Königliche Eisenbahn Direktion, do. Anl. 8d u. o 3

12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis önigliches Amtsgericht. Abth. 7. . Droßzz. Gerichtelchreiber: Kumpf. namens der betbeiligten Verwaltungen.

zum 21. August 1901. 37807 Konkursverfahren.

*

do. Echuldver. 1990 3 dnigli ĩ j 1 . r ö 38667 Königliches Amtagericht Zittau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Betannutmachung. * * 1 176 w . Nordwestdeutsch Mitteldeutscher und Olden⸗ wee e, m,

Kaufmanns Emil Witte in Stargardi. Vomm. . . sch 8

wird nach erfelgter Abbaltung des Schlußtermins

J do. o. 31 e nn,, und Altonaer de. gisent n Abl] 6 terv c ö 77 rer * . 1 9. Zuli 180 Am 15. August 1901 2 Erõff nung targard i. BHomm., den 29. Juli 1901. f Königliches Amtsgericht.

michw. - Lüneb. Sch. 3 33559] Amtsgericht Varel. Apth. 1.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 187. . Berlin, Donnerstag, den 8. Auguft Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Börse vom 8. Augnst 1901.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lẽu, 1 Peseta 0.380 4 1 6sterr. Geld Sld. = 2.20 4 1 Gld. Ssterr. W. 176 * L Kreng österr. ung, W. G85 0 7 Gld. südd. W. 160 * 1 GID. holl. W. 1,70 ƽ 1 Mart Banch 150 60 1 jkand. Krone 1,135 M (alter) Celrrubel 320 Æ 1 Rubel 216 Æ 1 Peso = a 1 Dollar 435 M 1 Tivre Sterling

zh 10 4 Wechsel. Amsterdam⸗ Rotterdam 100 f. do. do. 100 fl. Brüssel und Antwerpen 199 Irs.

1. Skandinavische Plätze.

S909 = 99 slor 29 o = 06 = 50) 0 -·500 69 bod = Hh Hö,

1090-100 95.75

200MM —2090

50060 ‚=—2060

50M -·- 200

200MM —=200 95

Y = 66

o = 66 ——

oh = 66 ige wo B

5 99, 596

50 MO -— 1606 hoh = 26h 3

Vb = Sho iohõ, : Preußische 260 = 666 ls 36h; 5 Gb 6 1 So) 10000 25bzB ibo = 66 - 0M -= 109103, 006 500000 5000 -— 100 Vo = *hh == bod = 16G gh. 106 o = 100 io, G 00M - 1090103, 106 2 Q 19066, igbzG 5000 -= 109 2353, 106; 6 509090 2090102 25. 5 00Q—·209069 2000-209) bod = Sh sißỹ . iz vob = e 5 h do. . 60MM -=569090 836756 Land. Kr. 3 0M 200 102.5606 neulandsch. 3

50MM 200 96106 do. do. 3 Posensche S. VIX 14 d

5 1395 35 Stargard i Pom. 95 31 Stendall Mlunt 15114 Stettin Litt. X., 9. 3 Do. Lt. P. L XXII3 Thorn 1895 31

do. 1901 unk. 19114 Wandsbeck 1891 14 Weimar 1888 31 Wies baden 1379, 80, 83 31

do. 18956, 1898 3

do. 1200 unk. 19954 Witten 187 IU 31 Worms Ro / ol uk. 05 / 7 4

Aachen St.⸗ Anl. 1893 4 do. 1893 3 . 1887, 1889 31 o. Apolda

1894 3 Wolda 1333 3 Aschaffenb. 190 1unk 19 4 Augsburg 1889, 1897 3 do. 1901 unkv. 19084 Baden ⸗Baden Bamberg Barm. 5. S2 7 i, 33 3; do. 1899 4 Berlin 5 do. do. . 198 35 do. Stadt n. 190914 Bielefeld P 18934 E 19904 0 o. 931 , 41 bz Boxh.⸗ Rummels burg 3 zh bz 6 Bran denb. a. S. T 55] ] ö. Breslau 1850, 1891 31 J,. er, 1899 31 . Cassel 1868, 72, J, 8 5 5 * Charlottenburg 1889 1 4,1825 do. M) unkv. O5 / 96 4 ö do. 1896 unkv. 114 Sl, 10bz G do. 1885 konv. 1839 33 . do. 1895, 1899 3 k Coblenz 1 155654 . do. 1886 konv. 1898 3 S5, 30 bz Cöpenick l90Ol unkv. 10 4 ne. Cottbus 19004 SI, 15bz do. 1889 31 77, 70 B K do.

do. 18963 Crefeld 190904 . Darmstadt 213,50 bz G Dessau

. . . 33

2

Bern. Kant Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes ⸗Anleihe 4 do. do. 1898 41 Bulg. Gold Hppoth.- Anl. M2) 3s, 5b; Ir Nr. Al boi = *16 555 95, 606 5r Nr. 121 561 - 136 560 161.136 ir Rr. 14235 669 2 200 101756 Ir Nr. 61 551 85 659 1000 200 96, 906 Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl. 200M 200 96 9906 do. do. mittel 86 9906 Do. große 102, 3036 Staats Anleihe do. 1395 102,006 kleine ; 1896 pr. ult. Aug. 1895 Dich . 1 ; . anische o. 897 0 1501106, 156 any . v = g CGontich . gan, 000 = 10 192 59h do ; 6000 100639 306363 do. , = 0 O0, 90 do. do. pr. ult. Aug. 100 - 100 do. Da ra San ⸗Anl. 154. 1900 - 1 M0 25bʒ Zvinlãndische Toose fr. 140 996 de, St Gif - Anl.. . Freiburger 15 Frcs. Loose d , . alizische Landes ⸗Anleihe 300 = 150 do. Propinations⸗ Anleihe

10175636 O6 oybz B

1

2

*

2 n .

2 —— Q D

.

1 O2 O

1

2 —— * —— 2

r wor wor- n O

De I- n . 0 = .

1 2 1 5 2 * TC SS*

83, 50bz

105506

6 6 =

do. Chinesische do.

ee ,

8853 —— 2 —— 2

——

8

38672 Je, dn, e..

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Emil Ehlers zu Eschwege wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Eschwege, den 31. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

38670 Beschluß. Das über das Vermögen des Bauunternehmers Fritz Pahl zu Essen lin Firma Fritz Pahh) er⸗ öffnete Konkursverfahren wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Essen, 3. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

38624 Konkursaufhebung. Nr. 34566. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Leopold Hacker alt in Freiburg betreffend. Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . den 31. Juli 1901. roßherzogliches Amtsgericht. (gez.) Lederle. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Frev.

r

fandbriefe. 3000-150

* 290bz B 82, 10bʒ

* 0

hdd ö oh iB

.

.

383 1 ——— * 1. . .

2

2

2

8 5

i

A. * AX. 85

88

e Toe T o Q S ά·òσάᷣsT2œλ; C *

S B r

do. do. do. de;, Kur- und Neumärk. 31 do. , 31

7 3 ü *.

8

1 —— ——

GX

** Sr**

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Auguft 1901, Vor⸗ mittags 95 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. September 1901, Vormittags 97 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1901 Anzeige zu machen. Teterow, den 5. August 1901. Großherzogl. Amtsgericht.

, , / . , , ,

2 1

2 .

0M 190 Y) Griechische Anleihe 1881.81 3 = 5 6,06 do. do. kleine 0M - 10089, 006 kons. G. Rente 1 *o 36000 - 75 38, 906 do. mittel 40/0 n . 89, l 06 do. kleine 490 0 5 Mon. Anleihe 40s red,. 988 9a leine . 00M —=20MY)IICQ2, 5 2 i 5h. 1956 ids. 1h do. fleine i. . l0oliog B Hollänz. Staats Anl. Obl. 3s 0 = 10068, 5c Ital. R. alte 2MνG u. IGM 0M OC 100 os, 75G do. do. 1000 - 1090 Fr. 1G 1 M0 B86. 3906 do. M00. 100 pr. ult. Aug. looMσ 100653566 do. do. neue 360006 - 75 do. amortisierte NI, IV. 800 5 Luremb. Staats Anleihe 33 0 5 Mexik. Anleihe 1599 große 300 -= 69 do. do. mittel 3 = 69 . do. do. kleine , Norw. Staats ·˖ Anleihe 1883 2M = 150js9, 0G do. do. mittel u. kleine 50MM 10001056 do. do. . 3 -= 10002 30 dy. do. 50MM - 150699, 306 Dest. Gold⸗Rente 50MM - 10000. 105 do. do. MMO 100 102,303 do. pr. ult. Aug. 000 100609 336 do. Kr.⸗Rente ; MMO 10000 1096 do. Papier · Rente 30MM 150 6393,3 do. do. 50M 00 II02.25b36 do. do. vr. ult. Aug. 50M 200600072356 do. Silber Rente 1000 . 50M 200838 30 do. 1090 f. M 00 1902. 75bzG do. 199090 f. MOMO 1CMY0I0σ7563 6 do. 109 fl 400M ‚„ 100 do. pr. ult. Aug 00 Q 10088. 906 do. Staatssch. (Lok) 5M - 100 —-— do. 00 100 B86, 9006 do. 50MM 0 8406; do. 50M - 200 6,256 do. 1 5000-200 8.3256 do. 500 50 do. 50MM. - 200 388. 70* 56 00 89, 10 5 00 =- 2000

224

ö

2 —— 2 2 3

30 006 30,006 43,90 B 13.3706 37,806 37,806

1

S8 . 1 DDO

.

do. de; JItalienische Plätze... do. ö * Petersburg.... o. ;

6 E L D D

r —— —— 4

* , , 1 8

1876, 82, 88 3 1897 3 1891 4 do. 1596 31 Dt. Wilmersd. unk. 111 Dortmund 1891, 93 31 Dresden 1893 31 do. unk. 1910 4 do. Grundr. unk. 19104 do. Grundrentenbr. J. 1 Düren 1893 konv. 3 do. 1904 Dũsseldorf 18763 do. 1888, 1890, 1391 3 do. 18994 Duisburg 2, 5. 89, 96 31 Eijenach 1899 uk. 0941 Elberfeld kon. u. 1889 3 do. 889 Nut os] Erfurt 18831... 51 de. 1893 1IHL½0II, N] Essen V, V 1893 3 Flensburg 138973 do. 1901 unkv. 19061 Frankfurt a. M. 1839 31 zrauftadt 1898 31 Freib. i. B. 1900 uk. 05 1 Gietzen 1901 unk. 051 Glauchau 18913 Graudenz 1200 uk. 191 do. 1900 II4 3

20MM) 00 Hs, 30G MO —· 00 - 5M - 200 - 10M 60102606 3M - 560MM 962356 5000 200 98,606 = 1090104. 096z 3000-109 103, 690b; 6 XM 100 IG, 60S; G 13 ; 8 909 101,80 bz 6 I ioo b. oo (ipod V = 00 96, 105 ooo = 00G 0 5 1000 3 20002090

333338237

O C Ꝙ— e S te Co e œ e O R o b, 1

ae,.

W ? .

1 N

L

versch. 1.1.

- 0

. Bank Dis konto.

Amsterdam 3. Berlin 36 (Lombard 4. Brüssel 3. kondon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Bien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3. Schwed. Y. öl. Rorweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 37, Tiffabon 1.

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Hir r vr. Engl. Bankn. 1 2 20, 435 bz G Rand · Duk. St. = Fr. Bkn. 100 Fr. Sl, lobz G Sovereign 20. 496 Holl. Bkn. 1090 fl. 168, 99bz Fre- Stüge . 161556; Ftal. Bkn. 190 2. 77.55; Gul Stucke ‚⸗— Nord. Bkn. 199 Kr. 112, 5b Gold · Dollars 1186 Dest. Bk. p. 100 Kr. So, 40bz Imperials St.. = do. 6000 Kr. 85. 455 do. alte vr. S 00g Russ. do. p. 190 R. Aid e do. neus. 16, 19bz6 do. do. 500 R. do. do. px. 500 g ult. August -=.

Amer. Not. gr. 4, 1725e. G] ult. Septb. —— de. leine 1,1625636 Schweiz N. 1005r. do. Cy. z. N. J. —— 3830llk. 160 R. gr. 2 belg. i. 1090 Fr. Sl, 20 et bB] do. kleine..

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

1—

1

De . . 2 . 70 —— W

25

38855

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Müller hieselbst ist durch Schluß— vertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. Friedland in Mecklb., den 5. August 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 38843

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Dezember 1900 zu Fritzlar verstorbenen Wein⸗ händlers Otto Joseph Braun von da wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die

. 88 206 do,. landschaftl. 3 89 006 Schles. altlandschaftl. 4

—— 8 *

m , .

= 610 89

38662

Ueber das Vermögen des Fabrikanten und Wirths Wilhelm Winterhoff in Zurmühle bei Wermelskirchen ist am 3. August 1901, Vormittags 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeß agent Speckenbach hier. Anmeldefrist und offener Mach dem der . . 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1501. Schlußvertheilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. = ö . * . 2 2 x 1 1 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ . termin 3. September 1901, Vormittags Königliches Amtsgericht Fritzlar. 10 Uhr. 38842 Beschluß.

c C O O,: O

. é . 3 d ä. . er , , 26 1

103. 40

Mio 108

00M 209 10 3obzG 00MM 09067 50

50 M⸗.-· 20 —— 200-200 - GMC - 1006 ——

1009 u. M0) 1I0OM— 200 191,90 1000 -! 09 101,70 10M0—ä 200 Jö, 6) bz oO Q - 100 5,506 2M 0 s 60G 56M - 106007206 500 1001 2,900 B 65,506

10, 106

* * .

e R .

,

n , 1 2 ae, 2. 3 . 2 *

ö 9 1 e 9 *

e, . ; * ö z 4. * ö 2 2 ; ** ö ö , , , m n = J 9. 3 * 2 ö ĩ: ** ö 6 ; ö :

1 2 1 w

7 j Folge do. z

Westyreuỹ. rittersch I 31

do. kleine Gal. (Carl · .. B. Loose 1851 . 1860er Loose

do. pr.

14— . d 1864er Loose

7 1

J

1

Gr. Lichterf. Lda. 96 Güstrow 1895 Dalverstadt 1897 Dalle 186, 1892 do. 1200 uk. 6 M Hameln 1893 3 3000 100633508 Dannover 1895 31 oh = 260 63 85365 Deilbronn 1200 uk. 10 Vo5 0 =25 5 B35 S5 b iG Dildes heim 1889, 1895 S666 - 53650 * Dörter 18086 3 o 2500 1105 ο0bz6 Inowrazlaw 1897 3 ob - * MGlie 2s Jena Lo) ut 1910 ooo -= 300 - = Karlerube 1835, 182393 oM) 109 do. 1900 unk. 18905 5000200 Kiel 1889, 1898 3 500) 200 do. 18880 ul. 1910 50000500 Koln 1891, 1895, 18980 600 500 . do. 1100 unk. 190 00 = 560M S8, M biG nie a 132120. 1 Ma = s ö G6 do. 12 unk. 1901 500 00 6858.705366 Krotoschinl Mil uk 10 Yo = , d 3 180 ö * o 0 105.09 dauban 186 * * g ee, e Ger 191 o) 50069 10636 diegm . 16 3 * Ludwigebaf 1d. 91 1 505 9 9756 dubes 1826 w 0 33, 753 Magdeburg 1875513 MM - * 0 Bm D065 ** I180I unt 1219 5 83505 Main 12881 Yo = e , , ö de. 18600 unk. 110 o = 0 3. 1068 abe. . dss, n n 0 100 Den, 6 . —1— 16 d 24 1 d D n do. IMG. I Muß Ok MG] 1555 - * unt. . J A —11 93605 31 W. * Mulbcim. Rb. unke 1. O00 1000206366 Nülbeim KRubr dy, d 21 90195. de. unk. 18 1. lo) - 006 . 8 21 J o 103 25 2. , 3 r n r x de. 10001 uk. 10911 1. Y = io io B NM. Gladbach 129.3 M m 5 dns w 1 3, 15h;

versch. 14.10 1.410

—— Q 2

—— ——

2

* *

——

1006

1 206

3 O 51 1

3606 20011 65. 06

50— 0 o 2 0

50M 50

33 ——

2

P 26

4 1 11 14 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J 1 1 31 1 31 1 ĩ 1 1 I 1 I 1 J 1 1 I I 1 I ĩ ĩ J ĩ I 1 1 1 J 1. J. J . J. I 1. ö 1.

—— —— —— —— —— —— —— —— —— Q —— —— —— —— —— Q —— Q —— ——

r 8 * 1 1 - 1

.

37, 30 bz G

9. 00bz G

do. do. kleine Rum. Staats ·Oblig. amort 2 7

do. do. kleine

85.506 sche Pfandbriefe. 55600 8. RI. IIA. . . do. 10nYu 56 2256 6 2 ; . 4. 2536 9.

2000 5

* 2 8

In Sachen, betreffend das Konkursverfabren über das Vermögen des Gastwirths Heinrich Düvel in Nerzen, wird das Konkursverfahren aufgeboben, nachdem die Schlupvertbeilung vorgenommen ist. Hameln, den 2. August 1901

Königliches Amtsgericht. Abth. 4 (38815 onkureverfahren. Das Konkurwerfahren über das Kaufmanne Bernhard Benjamin,

6 ö

*

* 8 1 2 14 1 dei d d

lago 1

20M 909 do 7 22 do. 20 90 e eh 0. 9 X. do. VD 24 58 24 do. 50-500. u 1B, ö do. Hu e. 1 78. 50G 2 D 0060610 Landw. Ird 1434 do. J 8 7 F 31 20M 600 J x do. mittel 23 Do 200 do. und. 1A LHA. do. kleine 595 Wo 06570 . 36 * ; 1.1. do. 18851 D

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über gen des Schuhwaarenhändlers Albert Hammer hier, Chorinerstraße 50 a., ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 18. Juni 1901 angenommene Iwangevergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 18. Juni ol bestätigt ist. a worde

Berlin, den 2. A

w 8d a Merrmt derer ; das verme

1

8336p iG J S80bz G 8. 50 bz 60 biG

2 2 -

. *

6 4 ** 1 1—

——

e 506 ! ; ; . er 86, 506 de

6 * —— WQ —— WT

D *

*

Vermögen des Inhabers der

Dannover. wird des Schlußtermins hier⸗

1. * ö

2

an de 1 11

mm, m r,.

35

1

Sölle

4 * 6

1 . J e , , nn,, nn r rn, ,, , .

lo) = 2 M0 1 13 X11 XIII. do. mittel

n 01 . ; . 31 derschieden do. llein 1880

1 D * Rentenbriese. nn Dv 0 . nnoversche 4 1.4.10 AM ) = do. lem. . 1 It versch M, 3) do. amort. 188 oh = 1G sie essen · Nassau 14. 1410 MM do. Schatzanweisungen.. ö 6) o. 31 rerich MM -= do. do. mittel D 010 ur⸗ und N. 14.10 . dg. do. lleine . do. . Russ · Engl. Anleibe D 1006. gauenburgꝗer w . do. do. Do i006 w 9, do. do. 5 0 n w 56 do. kon . Anleibe 60 100 ; 3126 2 ö do. do. . lo 0 54196 . do. or u Ix. ult. Aug 19090 u. MM, w Gold · Rente 18831 8ru ir 5600 1656 ) 6 WCG = Fo J- ** 2 da be, n ne 3000 1 ! W 1 D D D —— W M . 0 w 2 ö ö 10 11 * H. n 1 751 6 2 21

ß

chen Amtsgerichts J. Abtheilung Nonkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Möbeltischlermeisters Rudolf Eichel iu Berlin, Stralsunderstr. 57, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Erhebung von Ein⸗ wendungen geger hlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. August 1901, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen

ri bierselbst, Klosterstr. 77 78,

W 2

1 3 * 1821

. 2

6

* b

* E 9

235 *

16

6

6 ö * —— y 4 . i .

sind auf der Ge⸗

X. *

p

7

i s do. 806 Marxgrün, statt do. 1 z ** 536 . 2 do. do. 18963 rechnung, jur Erbehung von Einwendungen gegen Güter. und Thierperkebrs die st ] en in beschrankten St - Anl. 183 n 3. August 190 9 äber Oannover, den 3. Auqust 1991. stücke Termin auf den 30. Mugust d. J., Mittags ÜUmfange auch von wm 8 . = D 1 z Wagen erfolgen fann, und Sprengstoffe bleiben den 63 Kenkurederfabren über das Vermögen des de 18 j chlut 38506 Rontureverfahren. Stationen zu Grunde ju legenden Entfernungen stad und erfelgter Schlußvertbeilung beute aufgeboben. t kon. Anl.

Betriebs auf der Neubaustrecke Blankenstein (Saale do. do, Mn , Marrgrün des Direktionsbezirks Erfurt, mit bremer Anl. S7 d. 30 3 In Konkurssachen über das Vermögen des Re⸗ de, de. ss. 33 staurateurs und Wirthe Otto August Carl neuen Strecke belegenen Station ä,. Ae. Firma Benjamin Eo. zu w ach K Abhaltung 29 1 vendun 2 Befugniß jr do. do. 18994 . das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Abfertigung von Eil. Fabrieuge, deren amęrtijabl. 198904 Fönialikeg Mentfdaeri ( E (. Fabrjeuge, dert X 53. Königliches Amtsgericht. 4 A. Das Schlumr? rzeichni und Seen der Stirn leite der do. N., 91 3 Das Kenl ; niedergelegt. der Abfertigung ausgeschlossen. lid Staats. Ani 9535 Johann Küstner, früheren Spezereihäudlers Die si den nenen e be, es In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der bereits in den Tarifnachtragen 6 bejw. 4 enthalte do. en . naust 991 Ge ; ta shreibe 535 * 1 1 ö * * . * = V . . . 5 ö. do. . . Den 3. August 1901 erichteschreiber Niclaut Firma F. 8. Sack hier, Inbaberin Friederike Sannover, den 3 August 1991. . do. . 38316 Bekanntmachung.

* r ) 2 d 1 9 Stationen Bölle, Lichtenberg (Oberfr) Ind 9. do. W, W 3 . 3 ö 2 Or ðss. Et. 183 /o gj Dörrier zu Varel ist zur Abnabme der Schluß⸗ und Lichtenberg (Oberfr.) erbalten beiügli . rurch aufachoben 25. d und Frachtstũckgütern, Wagen damburger St Ant. 3 , He. . Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögeng⸗ ladungen, lebenden Thieren und 2 . Fr 2 ni * : Ver oder Entlad nue von 2. 23 1383491 . Amtegericht Heilbronn. Schlußrechnung nebst Belegen 1 86 ** 1901. August 2 Der Gerichte schreiber. Die für die Frachtberechn ung mit hier, wurde nach Abbaltung des Schlußterminz ö; 4 * ß 9 * . ul 1 E. 11un 88 D 1h m Nedl Gibp-Schuldy 28 ; 46 ; ; Eachien · l Obi 2 Helene Sack, geb. Kämpffe, bier, ist infolge eines Königliche Eisenbahn Direktion, .

2 * *

—— —— 2 2 9

M—

3 3 3 3

7 2

1 —ᷣ *

é *. 312 * *

2 6 Wotba t- 1. DM Das Kal. Amtsgericht Ingolstadt bat im Konkurg⸗ ven der Gemeinschuldnern gemachten Vorschlage zu zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen. Sach en · Nein vr cr i verfahren über das Vermẽgen des Kupferschmied⸗ einem Jwangevergleiche Vergleichtermin auf den [1356858 Bekanntmachung. E ichsijche St. Ani & j meistere ahann Eisenschenk dabier . Ab. 29. Augqust 191. Wormltiags 10 Ur, der Min Galtigkest dem 5. dug i d. 3. n e. St. - Mente stimmung über gen dem Gemeiaschuldner dem Königlichen Amtsgericht Hier. Jimmer Rr. 7, 11 Jiachtrag zum Tarif vom J. Mai 1835 si , ul, Uu garn schriftlich eingereichten Vergleichs vorschlag Termin anberaumt. Der Vergleichaperschlas und die Er Beförderung von Emwreßgut jwischen dies eite Es carb. us. , g anberaumt Mittwoch, den 21. August flirung dez Gläzubiqerausschusfcs sst auf der Gerichts. Starlenen und denen di Prinz ⸗Heinrich Babn n 5— 1991. Vormittage 9 Utzr. Der Vergleiche. schrelberel des Ronkurggerichtz zur Ginsicht der Be. Tran Der scske enthält infolge Eröffnung der ö vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraueschufseg tbeisigten niedergelegt Strecke Luremb Petingen eine Reihe ander irn 3 . Cam d na er a e n n n . r mam J . 2. 3. liegen auf der Gen teschrriberei des genkursgericht⸗ Weissenfele. den 2. August 1991. ; weiter direkter Entfernungen. Preda Pr - nl (iT n zur Ginsicht der Betbeiligten auf Der Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtegerichte. Gremrlare des Nachtraggz können zum Preise den bange e Y nm 3 38603 . 0.29 A 0.25 Fr bejegen werden. e. do. Ser. 1X3 Das enkarewerfabren ier den Nachlaß der Bier Strafsfburg., en 31. Jui Iii. ö brauereibesigerewittwe Walburga Kattum den Kaiserliche General- Tireftion 13 366. * Wörth a. D. wurde nach Abbaltung des Schluß⸗ * 22

82

ugust 1901 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts J. 38591 Contur verfahren. In dem Konkurtverfabren über der Kaufmanns Tavid Gerber in Chra it zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwal tert, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlun⸗ verzeichniß der bei der Vertbeilung iu berücksichti⸗ nden Forderungen sewie zur Anbörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auelagen und . Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläublgeraufschusseg der Schlußtermin auf den 29. August 1991. Vormittage 11 Uhr, ver

am,. 1 8 = *

Abth. 82

den

2 2 2

8858333354

2

1 * ö

*

au? A111

das Vermögen

m d, r

r* 115

e e d . = 2

o o e bis

de =/

ö —— 2 72

81119 de ode lol uf

Dffendach a M. 1

62 ö

Gerichteschreiberei des Kal. Amtegerichts Ingolstadt. (L. S) Hittenkofer, Kal. Sekretär. 38503 Befanntmachung. = In dem Kenkureverfabren über den Nachlaß dez

die 3. di

111,708

*

. ) 26g 83, 756 1

unicht 1 M 1 57.00 Gen- Md Antb 3 s 131,501 . ;

8888 882283

n mm Provinz - Anl. 31 9 B oY0obz m .

dem Könlglichen Amtsgerichte bier selbst, Pfefferstadt Zimmer 42, bestimmt.

Danzig., den 3. August 18901 Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abb. 1 138 00 Kontur e verfahren.

Dag Kenkargderfabren über daz Vermögen det früheren Kaufmann, jetzigen Urivatiere Ernst Gaaprowing n WBischofewerder ird nacheem der in dem Vergleichetermine vom 19 Juli 1901 angenemmene JZwangtoergleich durch rechtekräftigen Geschluß dem I9. Jalil Hol beftätigt ist, bierdurch aufgeboben

Ti- Gylau, den 8. August 190 Tönigliches Amtsgericht Contur everfahren.

(3852 [

Das Tenkarenerfabren über dag Vermegen det

Fa brifdireftore Gustav Kahlfe ven bier somie über das Vermögen der Frau Minna Nahlte, eb. Lolfau, wird die Frist ur Anmeldung ven

onkure forderungen big zum 15. August 1901 ver⸗ längert und der auf den 14 August 1901. Vormit⸗ tand 2 Ubr, anberaumte Prüfungetermin auf den 290. Zeptember 19914. Vormittage 10 Uhr, derlegt

Roönigeberg, den 5. Juli 18991.

. Amte gericht. Abtheilung 7a. (38851 stonfureverfahren.

Dag Konkurgderfahren üker dag Vermögen de RTaufmanne Israel Wolff Ghorzowm ird nach erfelgter Ubbaltung des Schlußterming bier⸗ durch aufgeboben.

Holzhandlere Leopold Jacob n Beanregard,

saönigebütte, den 1. Aagust 1991

terming und erfolgter Schlußdertbeilung durch Be⸗ schluß vom 6. August 1901 aufgeboben. Worth a. D., 6. August 1801. Gerichte schreiberei de Kal. Amtsgericht. Laturner, K. Sekretär.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

38663 Bekanntmachung. Nordwest deut sch Sessischer Gütertarif. (Gr n vi). Mit dem J. August d. Ja. treten wwischen den Stationen Gsch, Saskergen. Dörstel, Ibbenbären Rattendenne, Lengerich und MiFelbüren dez Direk«

Anzeigen.

bis le,

Verantwortlicher Redakteur: irektor Siemenroth in Berlin. . Verlag der Grreditlen (3. R. Heidrich) ia Berlin. Din ck der Nerddeutiche⸗ Suchdruckerei und Balla

D 2

Königliches Amte gericht

tiongbenrktę Mänster und den Siatienen der Strecken

Lastalt, Berli shy, Wöikeim straße Nr. M

der Eisenbahnen in Elsaß-⸗Lothringen. .

n Trorinz - Anl. 1

38. do. 3 1 37, XXI. XVII r TI. . XIX nan i883 31 8 .. . O Pre - Jai is 3 . Pre- Ini II5 ee de Ini

1

de ; K dien, e KAreig unt 15 da 7

1 1 . 5

E

n m , m m m 6 ö 2 2 t

1 2

9 9

.

. 3. 0e

0 MY la n 101, 75biG 6 / . 256 w , 30 ö 2 2 wr = D , m. 66. 5 10 0uM n

190 unt 1M] Pete dam 1X Regeneburg 180 3

de.

Nemicheid

ö deo.

do 1897 3 11 leo n ir) unuf ng

Abdevdt an Rete

linden

ndan

MGGGGCG

.

r. 1

1 10 * * 11 09 . ö 10 *) 1 7 1 11 ö 1 5 9 6 . Ion nn 1 lohn do 1

=

1 4 1 . 1 . 10 m 50

ö

. 19

ö 10996

. * /

e. 1 ö 19 r 1

1 ( 7 4

00

Farrenbeimer 7 A · 8.

v. tc. 2 . Coligationen Teutscher stolonialgesellschaften. Dentich · Ostaft. 3 O. 5

T ——

1 BM ei b; B . 1X. 05

Staat g rente S pvr. ult

1.1.7 1000 001007060

Aus ländische Fonds

aiiche Geld ⸗Anleibe

do. de. de

1 1 1 J

1— C * . *

*

Schwei EGidgenes 180 do. Giöenbabn-Nent Ser biiche amert St ⸗1

lun Nitłelai-· Obligationen 7 F

eine

. . . . . * *

i 0 et. i

DD o er. bj G

—— . 10 3

met. bj 8