kuchen, Zwiebäcke, Kakes, Biscuits, weiße Nüsse, eitsch rif ü ĩ s . il⸗ 1 . ö 2
braune . und andere Backwaaren. 2 . 35 . Al lag 963 e ag 36 6 Handels⸗Register ist infolge Todes des ,. haftenden Gesell⸗ ditperein e. G. m. b. S. zu Kassel und die Bank, für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver-] Abth. A. unter Nr. 279 die Firma: „M. S. Borgelt“ Leipuis. 38959]
meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Bohlis) Nr. I. * Inhalt: Re cher D. 9 ,, a, , Lück zu Borken i. W. . Mauer & Plaut und L. Pfeiffer zu Cassel bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch in Barrdüttingdorf und als deren Inhaber der Gast, Auf Watt 2710 des Handelsregisters iss beute
Nr 19 939 G64 3513. Klaffe Zo . Abhandlungen: Zeste oder lofe Darndrehung bei Abenrade. Bekanuntmachun ö 38926 . . . en retene Bankengruppe ausgegeben werden. die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht wirth und Kaufmann Hermann Heinrich Borgelt zu eingetragen worden, daß Herr Karl Alberts als In⸗
Seidengeweben. Giniges über das Blaußols und In Jas hiesige Handelsregister AÄhth. A ist heute Koni liches Amt icht. Königliches Amtsgericht. Abth. I3. auf ihn über. ; Barrdüttingdorf eingetragen. haber der Firma Ernst Günthers Verlag in
cine Verwendung in' der Baumwoll, und Woll unter Nr. 125 die offene Handelsgesellschaft „Holz= , mn. nemnitꝝ. 383713) Dresden, am 7. August 1991. Herford, den 2. August 1901. Leipzig ausgeschieden, daß der Buchhändler Herr
färberei. Thierfell⸗Imitationen. — Patent⸗Umfschau warenfabrik Zordkirch, Schmidt C Mat EBremen. 38935 . auf den Blättern 2961, 3319, 3435, 4096, Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Königliches Amtsgericht. Jacques Jolowicz in Berlin Inhaber der Firma ist
und Referate: Mechanische Technologie. Chemische thiesen Nübel eingetragen worden. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 6 15561, 43958, 460, 4664 und 4863 des Handels Duderstadt. Bekanntmachung. 38946] Hoyerswerda. ö 138953] und daß dieser nicht für, die im Betriebe des Ge—⸗
Technologie und Veredelungstechnik. Patentliste.— Die Gesellschafter sind: Am 5. August 1901: ' isters eingetragenen Firmen Carl Ehrhardt, In das hiesige Handelsregister . ist heute Nr. 13 Wie unter Rr. 5 unseres Handelsregisters A. ver. schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen
Wirthschaftlicher Theil: Verbands⸗Nachrichten (Zoll⸗ ) der Kaufmann Andreas Hansen Schmidt, Alb. W. Lahmann, Bremen; Seit dem 1. August Whus Lötuy, Peter Schmitz, Erust Burgy, unter ssd. ir. zu der Firma Friedrich Gold. zeichnete irma Ä Vhülippsborn Hamburger Inhabers haftet.
tarif Entwurf betreffend. Der Zolltarif Entwurf. . 2). der Tischlermeister Jürgen Matthiesen, 169l führt der bisherige Inhaber Albert ükrich di B. Seitz, Wilhelm Posselt, Hermann mann ju Duderstadt eingetragen? en gros Lager in Hoyerswerda sst erloschen. Leipzig, den 6. August 1901,
Rundschau. — Marktberichte = Handel und Wandel! beide in Nübel. Lahmann in Gemeinschaft mit dem an diesem Tage Ralther/ Jesau K Pfauter und Josefa Sp. 3: An Stelle des früheren Inhabers: die Hoyerswerda, den 29. Juli 1991 Königl. Amtsgericht. Abth. IIB.
— Brieftasten. —Kurse und letzte Rachrichten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen. als Theilhaber eingetretenen Henrich Bredehorst Relich, sämmtlich in Chemnitz, sowie Karl Wittwe Margaretha Oberthür, geb. Tiete zu ö Königlichẽs Amtsgericht. 2 mtẽgericht. sssosn All , . = 3r Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ das Geschäft als offene Handelsgesellschaft, welche urich in Hilbersdorf sind gelöscht worden. Duderstadt. . ; ; Hao vrurla k . 3817 Auf Blatt 44265 des Handelsregisters ist heute
Oft il fen gr ne, dm, San deren tung schg er e, ,. ermächtigt. die Aktiven und Passiven übernommen hat, unter Chemnitz, den 5. August 1901. Sp. 4. Dem Kaufmann Friedrich Goldmann zu Im Handelsregister Abth. A. Nr. 301 it die eingetragen worden, daß die Herrn Johann Robert
Bey rischen n Badischen Brauerbundes 3 penrade, e i is ot 6 ö der Firma Alb. U. Lahmann E Bredehorst Königliches Amtsgericht. Abth. B. Duderstadt ist Prokurn ertheilt, und Fitma „Kujawische Droguerie u jawska Wolfram für die Firma Leipziger Wechselstube,
8 . , Dr ee, , Bee, üer, leni. Kbriglices Amtegeit an, nn, , g,, cyennitu;; , e . a (e n, 9 r ed. des Leipziger Beirks, sowie des Deutschen Brau. Die unter Nr. 25 des Firmenregisters einglite en 1901 erloschen. 9 Anf dem Die offen Handglegesellbchaft in Firma Gruwere des Geschãfts durch die . a r ,,,, n he, mis, n, fle ardarernder Erkrankung detselben
1 meister⸗ Malzmeister Bundes kations⸗ g ö ; j . S itz i en 8 ö 19 ; tgaret mann Wladislaus Nowak hierselbst ei gen. — erloschen ist. e .
. k . . , ,, Leibes, e 6. August JRo!
Eingetragen für Fß. W. Gumpert, Berlin, König— Hir re r gerne . n err, aue uhr id 3. den ö des bigherigen Inhabers übergegangen . 2 Rohde. Angegebener Geschäftz⸗ hn, daß Herr Richark Albert Sckmnitz ausge— Duderstadt, den 5. Nugust 1991. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
straße 22/24, zufolge Anmeldung vem 23 3. 19601 Die Attienbrauereien Deutschlands im Betriebsjahre . ö des Handelsregisters neu, wie 99 h,. , Bremen. Die an Wil , und dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist, . Königliches Amtsgericht. 1. Kalkhberge Rüdersdorr. 38954 Eeipzi8g8. ö .
86 . . Geschäftsbetrieb Fabrilatian und 1569 1800. Feuilleton: Das „Gwig. Durftige . in Der Kaufmann und Gastwirth Friedrich Paul helm Franz Hermann Stampa erthesste 9 ö. ae, daß der andere Gesellschafter Herr Eduard Duisburg. . 38947 In das Handelsregister A. ist heute bei Rr. 37 Auf Blatt 2879 des Handelsregisters ist heute ein
,, ven Zack. und ond itãpreimgaren, Wagren: Poesie und Prosa. — Bierbrauerei und. Malzfabri⸗ zu Riefenburg. aul Jun. in,, rokura ug Selmnitz in Chemnitz das Handelsgeschäst! Der Kaufmann Wilhelm Pampus jun. in Lan „Louis Mann K Sohn“ Folgendes eingetragen getragen worden, daß die Handelsniederlassung der
Fwie ack, Fricdrichsderfer Sahnen, Zwieback, Kakes, katien im Handel skammerbezirk Dresden. — Aus Belzig, den 1. August 1901 H. Thölken, Bremen. Inhaber Ludolph G Inet der seitherigen Firma als Einzelkaufmann a. Rhein hat für seine unter Nr. 138 des Handels. worden: ö Firma Lucke C Röhr von Leipzig⸗Reudnitz nach
Yikcuit und gleichwerthige andere Badwagre. den Shruchsitzungen des Reichs Versicherungsamts.— den nigli se ut, ericht Thölken. . k weiter betreibt. . registerzs A. eingetragene Firma „F. W. Pampus“ Der Ziegeleibesitzer Louis Mann ist am 11. Juli Eisenberg (S⸗1A.) verlegt worden ist und daß
Nr. A9 940. H. 6616. Klasfe T6 d. Einfluß des Fluornatriums auf die Verzuckerung der Berli e ,,, 81 E. Wittig Aßmann, Bremen. Die di Chemnitz, den 6. August 19091. zu Duisburg mit Zweigniederlaffungen in Witten 1901 ausgeschieden. Die Gefellschaft ist damit auf- die Firma daher im hiesigen Handelsregister in
* im Endosperm enthaltenen Kohlenhydrate. — Der ä, Daudęls regifter 356928 ist am 1. August 1901 erloschen 2 irma Königliches Amtsgericht. Abth. B. und Frankfurt a. M. den Kaufleuten Theodor gelöst. Stto Mann führt das Geschäft unter der Wegfall kommt. ö
9 Hopfenbau in Siebenbürgen. — Ueber die Anwen— des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin ren en, ü. August 1990 36 mitr J 38719 Wulff und Vincenz Schülmers, beide zu Duisburg, pen e Firma weiter. Leipzig, den 6. August 1901.
sommũ ak aer d dung, gon Bierhefe zum Nlachweis von Brunnen Am H. A e , in e Der Gerichts schreiber des Amts erichts: Me nr ut Hotz des Handelzregisters ist heute die Kolle tipvprokura ertheilt. Kalkberge Rüdersdorf, den 2. August 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. IB.
verunreinigungen — Bierbrauerei und Malzfabri⸗ m 5. August 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ 5 9 . Au att 8 t e Duisburg, 13. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Leisnig. 38963
0 . — it Ausschluß — Marburg, Sekretär. J. August 1901 errichtete offene Handelsgesell⸗ d , g. k . ⸗ . H . kation im Handelskammerbezirk Altona. Bier, getragen worden (mit Ausschluß der Branche): K n , , 2 ; ö Königliches Amtsgericht. Karlsruhe 3895 Auf Blatt 144 des hiesigen Handelsregisters, die Au 9 r is bck brauerei und Biereinfuhr in Nisch (Serbien). — Bei Nr. 3493 (offene Handelsgesellschaft: Elec⸗ KRreslau. 38936 sbaft in Firma „Ziegenbalg . Koch“ in . sr Bekanntmachung. 3895: ; gen eg W
a e m, == .
k
7 g ö . ; ö . itz einge ; 6 Gandersheim. Bekanntmachun 38948 In das Handelsregister B. Band 1 O. Firma: . ̃ [. * ; S e ꝛ ; ; 326. ngetre 1 itbe f . 3 In das. Ye Sregi n 38 ; ; 9 ö ö heben Gnznme bei alteren und Schimmelpilzen. — , , . 63 unser Handelsregister Abtheilung A ist heute he e get gl mb nenn e me, In das hiesige Handelsregister ist 9 ö. 2 Scite Gro sz St eingetragen: Aktienverein für Gasbeleuchtung in Leisnig 1 8 90 TIas 7 3 . . 2 ) ö 2 e Wü 3 8 2 21 w ͤ ö c . 2 3 . . — be s e ‚ * zhe 3 659 9 Bierbrauerei in Bulgarien. — Flaschenbierhandel in jst ausgel ii. Der bie. wg i fh . ge eng ache ,. =. ö 3 Derr Ernst Paul Koch in Kandler Gefell W. Veth Actiengesellschaft Folgendes heute ein⸗ Nr. 1: Firma und Sitz: betr, ist unter dem 13. Oktober 1898 folgender Eingetragen für Sromadka C Jäger Stuttgart. Zolltarife. — Kleine Mittheilungen. , j der e . 2 1 offene Handelsgesellschaft „Erstes after sind. . getragen: Kunstdruckerei, Künstlerbund Karlsruhe, Eintrag bewirkt worden. . Nachf., Fresden⸗Plauen, zufolge Anmelduns vom — Tages⸗Chronik. Dopfenmarkt. — Gerstenmarkt. Ber Rr ga 3h . ö . ; . auer ,, Schmidt Chemnitz den 6. August 1901. Rubrik 96: . Gesellfchaft mit beschränkter Haftung, Karts. I) der Aktienverein für Gasbeleuchtung in deis nig 23. 3. 1901 am 8. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Centralblatt für die Zuckerindustrie. Be 1 3 Di 9 f , iter“ hier betreffend: Die Göesellschaft ist auf Königl. Amtsgericht. Abth. B Die dem Kaufmann Philipp Marcus ertheilte ruhe. Gegenstand des Unternehmens: hat in der Hauptversammlung vom 27. Juni 1898 be— 5, ,, , , e,. Wochenschrift fan FMbetrattoi gs Me n erlin). ie Firma ist geändert in Gustav gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufman e h ill drokura ist erlosche Die Herstellu ie Rachbild er Verlag schlossen, seine Gasanstalt nebst Zubehör und allen Waffel⸗ und Biscuitfabrik. Waaren: Feine Back⸗ Wo enschrift für Fabrikation, Landwirthschaft und Quantmener * Co Offene Dandels es lisch st Jud olf tt ( zt ; Bret 1a n Nl n c5in Bekanntmachung 38938 Pro Ura ist er 9 pen. . Vie X erstellung, die Nachbildung und der Verlag 6 . 4 61 * ö ? Harn. Subeho nd e waaren. Fandel. Srgan des Vereins Deutfcher Zucker⸗ r nnn, e 3 ft c gesellschaft, oll Ritter, jetzt in Breslau, ist alleiniger In⸗ ie s biesia? * kr le, gib , Gandersheim, den 31. Juli 1991. von Werken des Künstlerbunds Karlsruhe sowie von Geschäftsaktiven und Geschäftspassiven an die Stadt⸗ Nr. A9 941. H. 6617 Klasse 264 techniker. (Verlag: Verlagsanstalt für Zuckerindustrie 3. .. . begonnen Georg haber. der Firma. ö In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein—⸗ Herzogliches Amtsgericht. r des Kunstdruckes, insbesondere gemeinde Leisnig, welche für jede Aktie ein Entgelt 69 . ; e G. m. b. S., Magdeburg) Rr. 447 — e, m. e ,,,. Berlin, ist in das Geschäft Bei Nr. 2160. Die Firma Moritz König hier getragen: g. August 1901: ö Gelpke. e hographie und ähnlicher Reproduktionsarten, von 235 M zu gewähren hat, abzutreten, 20 J! Rundschau auf dem Well markte für Zucker. — 4 i, Vtender Gesellschafter eingetreten. ist erlolchen,. i Gandersheim. Befanntmachun [38726] die Herstellung und der Erwerb aller diesem Zwecke 2) weiter hat er, in den, Dauptversammlung vom on 7 Marktberichte. — Juckerpreise. Wochen un atze Bei Nr. 11 027 (Firma: Berliner Schmirgel⸗ Bei Nr. 2589, Firma Moritz Wentzel hier be⸗ unter Nr. 26 die offene Dandelsgesellschaft unter . ng. ke tei dienenden Gezenftände, sowie die Vornahme aller 30. Sept. 1895 feine Auflöfung beschloffen, Jucker. = Statistisches ga. . Werke vorm. E. Kreter, Berlin). Die Firma treffend: Dem Günther Wentzes in Breslau ist der Firma „Gebrüder Cappellen“, Cöln. Insolge Anmeldung vom 5. D. Mets, il bei der . 3 . l 2. 3 . — sches. ö 8 schaf ö
ahn 8 ; , m. . imgleichen ist daselbst unter dem 3. Nov. 1899 k. jest: f 2 . 5 mr * H sonlih' af Hesellschafter sind Johann Firma Actiengesellschaft Zuckerfabrik Oestrum zu zescha . : e e, . J , mn lautet jetzt: Berliner Schmirgel⸗Werke vorm. Prokura ertheilt. Persönlich haftende Gesellschafter sind Johanr in Handelsregister für Akliengefellschaften 2c. lat s Se ist insbesondere berechtigt, zu eingetragen, daß das dem Gasdirektor Herrn Adolf
20 — Mikroorganismen in der Zucker⸗ 6 ; j ; 5 ⸗ * de auf Nundse * ganis Sucker⸗ EG. Kreter. Eugen Brasch. F haber i Nr. 3413 Fi V * Cappellen und Wilhelm Cappellen, beide Kaufleute ö 36 I 3 k K, w dustrie = Die G . , EG. Eugen B Firmeninhaber ist Nr. Firma Paul Eichert, Breslau. Jappelle W . Re X. m. e. iesem Zwecke Grund . Pater —̃ eral. zu Oberreich übertragene Liquidatorenamt durch Be⸗ f ss ] . e ill nnn, . Willi tt in err Uuckrint tie, jcäz Gugen Brac. Kaufen. Berlin. Inhaber Kaufmann Paul Gichert ebenda. n Cöln. Folgendes eingetragen: diesem Zwecke Grundstücke, Patente und dergl. zu d
9
— ö 83 2 X . — z r ond ig! 7 2 2 . ö 5 irIleig —
— Italien. W z ) 87 g e ? g 8 . ; 3 2 . 2 ö R riE6 O. erwerben und zu verwerthen, Zweigniederlassungen zu endigung der Liquidation sich erled gt hat. ⸗ , . in,, der . : k ö. Genn, 86 Beyrodt, I, ,, Breslau, den 1. August 1901. in Ce en laat . r . . 6 Beschluß der Generalbersammlung vom errichten und sich an anderen unternehmnun gen u Königl. Amsgericht Leisnig. den 2. Liugust 1901. . 895 1 . . 8 ei Berlin, Inhaber Otto Beyrodt, Gärtnerei⸗ Königliches Amts icht Zur Vertretung der esellschaft ist jeder Gesell⸗ J e ; * 2 5 , , ges , e e ,, f, z z K 5 ö ö. nachrichten. — Mittheilungen — Personalien . 5 , , . , ! 9 Amtsgericht. , . ; JI. 6 * jrd 6. Juli 1901 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert betheiligen, welche geeignet sind, die Zwecke der Ge⸗ Kiegnitæ. 38964
Eingetragen für W. Hromadka * Jäger ere . 5 6. . besitzer, Marienfelde bei Berlin. 2 — — ⸗ skafter für sich allein ermächtigt (Betrieben wird 83 Sul 2 , ö , . 3 .
h ö? . 9 ö ur Verein deutscher Zuckertechniker Aus dem Deutschen Ti z Rurgstädt. 38937 n . ö Ye, 8 ? 23 wie aus den in den Rubriken 3 und 4 hieneben er⸗ elllchaft zu fordern. In unser E esellschaftsregister Band II ist heute Nachf., Dresden⸗Plauen, zufolge Anmeldung vom 8 Gen,, ,. . . 33. Nr. 11044 Firma: Brauerei Bergschlosz z 27 22 ö 1638937 n Handel mit Papier, Schreib⸗ und Zeichen⸗ wie aus de 2 leneben er . ö ' r, h gg .
n n 29 e . Handelsarchiv. — Handelsregister. — General⸗ ĩ sIumnᷣ z Auf Blatt 237 des hiesigen H 8 rs. di 1 folgten Eintragungen und der als Anlage 5 zun Stammkaxital 145000 46 bei Nr. 296 — offene Handelsgesellschaft Otto 53 * r 8 5 9. fata, Hie. Dandels Ve 8 . eral⸗- W 3 2 9 Auf Blatt 237 des hiesigen Handelsregisters, die vnte en): olgten Eintragungen und der als Anlage 5 zum Tre, , , , , . = . . * Vaff! an g' uablt ,, versammlungen. — Patentliste. — Gebrauchsmuster. a,,, , offen. Handel gesellschast in irma Je eee. Ddempel n n, am 6. August 1901 ö . r , ittel mn e . Wassel⸗ Viscui] Waaren: Fei Backt⸗ . 1 en, x v. 2 2 . . . 61 85 zetreffe s ,, ; ; 2 . eichte euen assun s Vertrages berpvorageß yr. Richard Knittel, Der Kaufmann Otto Wandel zu Liegnitz is irch mere, e, ga . und . Fachzeitschrift für die besitzer, Waidmannslust. n e, n, mne, k . et , ter Nr. 26 die Firma „Carl Meuren, 3 Fassung des Vertrages hervorgeht. Pr, Albert K r n a , nn m, re,, ö. , 5 K K JZiegel⸗, Thonwaaren⸗, Kalk⸗ und Zement⸗J strie Ferner je mi Sitze zu Berlin; daß der Kaufmann Verr Alwin Emi ⸗ ü - ss schã ia“ Uubrit 8a: , , , . ö 2 Fi e , ,,, w, , Nr. 10 50. . 6716. Riasse 6 a. gel⸗ en⸗, K Zement⸗Industrie. Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Auskunftei . Inkassogeschäft Allemania gran Kauf.
* 2
4 ** . 2 11 *
. rr, ( . . ö . ; * 1 6 ö 33 2 . = * ö ?
J 8 ( 1ile l
. 1 J 5 . — 1 . ö 1 . * * 1
*. * 1. 8
.
1 ö . 87 337 .
ee and 6 1
161 v9 d rager
g unter der Firma: „Stein et Co., Gesell. das erjolgte Ausscheiden des Pr. med. Paul Wied Di irn, m in M .
* 1
Mörse, 25. Juli
Königl
Kre
2
ber
Ne n ,, mn, m,. l ö 2 Schönfeld⸗J j zppersdorf . * . M ö Femäß S 22 des Beschluß vom 6 Maler Karl Lang hein, heil durch Erbgang auf die verwittwete ; Verlag und Redaltion: Berlin W. 50, Marburger⸗ Nr. 11 045 Firma: Paul Campe, Inhaber Schönfeld Jahn in Göppersdorf ausgeschieden und z Cöln und als Inhaber Carl Meuren, Kaufmann ö. nen . des durch * cluß vom 6. Ju n, n, , ,,. n . * 7 u J zu Tiennis * 9 straße Nr. 3.) Nr. 15. an Inhalt: Die Unter⸗ Paul Campe Schreib⸗ 1 Zeichenmaterialien Engros dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist, sowie daß der 6 Cöln; 190 abgeänderten Gesellschaftsvertrages erfolgt 3 Ges ichn nnen 6 ist 36 ö. 190 44 2. Wandel, geb. ei hsel 1 Liegnitz ö 2 ö ö 8 . * 9 * ⸗ ; —* d 3a sosls 2 5 6 6 . K. e Ne y Beseslslsck⸗af 100 16on ö 90 = el dastsbertrag am 26. Ul 9701 Ubergegangen. 0 2 96rd kunftsverhältnisse der Ziegeleiarbeiter. — Ueber Fändler, Berlin. (Branche? Engrosgeschaftꝰ fur andere Gesellschafter, Herr Ernst Hermann Hempel, am 6. August 1901: etret m der Gesellschaft nach außen durch die Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 01 ene . ftörende Erfchelnunden Beim R e — 33 ; e, , m. 8 ᷓ ; oppersdorf ; 97 vi a z gaesesss q; af Mitwirkung je zweier Direktionsmitgliede errichtet. gnitz, den 2. August 1901. störende Erscheinungen, beim Brennen von Glasuren. Schreib- und Zeichenmaterialien. Geschäftsstelle: , r in Göppersdorf, das Vandel⸗ unter Nr. 927 die offene Handelsgesellschaft unter rer mg weier Direktionsmitglieder. 3 a D. . Fʒniaũch s Amtsgericht = = 0 — Wasserdurchlässigkeit von Zementdachziegeln. — Annenstr. 15. ge aft unter der bisherigen Firma allein fortführt. Firma „Faßbender, Iven Comp.“, Cöln. Rubrik a ĩ Alber Geñesl⸗ ——— ; 8 23 ö — — 8 — 2 . t . . k 990 d =. = * 2 . e 8 SIntspre 28 9m * 9 15 9 Reng (ver s a Kraftgas⸗ Anlagen. — Feuerversicherungs⸗Schutz⸗ Nr. 11016 Firma: Chemische Fabrik Dr. Burgstdt, an .. August, 1901. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Entsprechend dem eschluß der General ver samm berband. — Befährliche Policebestimmungen. — Hans Sachsze, Inhaber Dr. Hans Sachße, Ehemiker, Das Königliche Amtsgericht. 1) Johann Peter Faßbender, Kaufmann, Cäln, 16 van 2 , . an 2 ** sit . 1 in⸗ u. Kupferdruckbetrieb, we Patentauszii6ae der Ria 86 — HYatem 6e ver ähm, ,, t = ĩ . 2 ? 2 VDaul Weidenfeld mann. Gᷓ erten Statuts von demselben Tage ist das Grund⸗ en Stein⸗ u. Kur serdruckbetrieb, welchen getra Patentauszüge der Klasse 80. Patentbericht der Schöneberg. . ö 3908 2 Paul Weidenfeld, Kaufmann, Göln, ; . . . n — 6 a e, n an 2 ! Klasse 80. — 2 rreichische Patente * N *.* R ; . 2 1 CGanmnutast ; e ö lzgosb 3 Rico we Kauf Linnich, Kreis Jülich kapital um 14 500 M auf 386 500 M durch Ausgabe Slang dis, Abtheilung der (G6. Braun schen in unseren esellschaftsregister bei Nr. 167, RVlasse . x Vellertele Ische Pa ente. 4 ruch⸗ Nr. 11 047 Firma: Fritz C ohn, Inhaber Fritz K. Amtsgericht Cannstatt. 5) Victor ven, Kausmann, mme Kreis Jülich. k 6 2 err ,, ö. * ickerei auf dem Grundstücke Erbprinzenstr. . 3 8 1 Linden! . ; . ö sitzung des Reichs⸗Versicherungsamts. — Handel und Cohn, Kravattenfabrikant, Berlin. (Branche: Kra— In das Handelsregister für Einzelfirmen ist unter Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen; don 25 r Har n a, Karlsruhe betrieben haben. Die Gefellfchaft feBr*l Dankäelahs r r . Eingetragen für W. Hromadka * Jäger Verkehr. Submissionen. Wirthschaftlicher vattenfabrikationsgeschäft) der Kir L. S. * Pari n am 6. August 1901: kurse ven 1050 erhöht. ö ö 3 — 1 — 21 Nachf., Dresden⸗Plauen, zufolge Anmeldung vem Berich Sandel? ae 1 ; ee ma e, H. Lorch, Maschinenfabrit“ in e ,, Dandel gnu(selshaf Durch die neue Fassung des Gesellschaftsvertrages übernimmt diesen Geschastsbet 1 f. 16 * lauen, * ge Anme . vom Heerich der Handels, und Gewerbekammer für Nr. 11048 gene Handelsgesellschaft. Michael Cannstatt heute der Ingenieur Hermann Bauer in unter Nr. 928 bei der offenen Handel sgesellschaft si * f 4 26 ; ; 1. * die richtungen, Vorräthen, Üktiwen und Passiven nach Frml Schul; in Mem . 2 . H. — c 9. ĩ. ꝛ 9 2 ves hafte . NMijenperbawerr ! l . Sin nu Rr a emen R 8 1 v . 1 * — — — . ; — 68 D* 0 * — 2 1 — 82 n auße en vorerwäh en inte ar eren auch die 8 Ungen, Sbrrtalben, Milder U 6 ü 1Mna mi Schulz in Memel ür r zangen de es 2 ol am 3. 73. 1891. Ge chäfts etrieh: Niederbayern. 90. Die Einfuhr von Zement in Engbart und Max Voit und als Gesellschafter Cannstatt als neuer Alleininhaber eingetragen worden. gte der Firma „Rollmann * Maner“, Coöln. . ö nventar und anz auf 31. ber wie der Firma Paul Schulz in Memel fortsentzt Waffel⸗ und Biscuitfabrik. Waaren: Feine Back. Paraguay. — Brief⸗ und Fragekasten. — Personalien. die Frifeure zu Berlin, Michael Engbart und Max Den 31. Juli 1901. . Dem Handlungsgehilfen Hans Rollmann zu Cöln Festimmunßen uber e worm. er, bon der wee, f, den Büchern der Abtheilung für in⸗ u w w e , Der Mechaniker erm We, Administratien Voit. Die Gesellschaft hat am 1J. Oktober 1905 Landgerichtsrath Klumpp. it Prokura ertheilt; J n n n Lr, , , , Lem, Kupferdrugh der G. Braun schen Ho buchdrackere er. Nu andern emen mn ien unn ie . d ; Pers der Fachzeitschrist Der Mechaniker! sF. u. N. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die * ; am 6. August 19801: wm. he, Tenne ere idtich dat Yer“ sichtlich ist, zuzüglich der im laufenden Jahre ge⸗ nnz e,, , ,. . 18 Aenderung in der Person des Dark itz Königin ö . nr, eden Gesellschafte⸗ nur . 1 Canmerngt, K Amtsgericht Cannstatt, 8 19 unter Ny 92g bei der offenen FHandelsgesellschaft deutlichtng in ibrer Fassung geändertz, iich, iz, zun er um latsenden Sabre ge, und ald deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich Inhabers. Juhalt: Das Photograbiox hon. Von Grnst Juhmer. Branche; Frisenrgeschäft. Geschäftsstelle: Jin Grand „ In das Handels register für Gesellschaftirmen ist nnter der Firma „Preyer Müller“, Cöln. enn, . . mn J. Janu zrtgeführten Inventur rgeben Memel. 93 5 M ü e 2402 M9 2 K 6 e, . 2 4a, man Sate mem mm em renn ö 6 ö eingetragen worden: Die Gesells fi 1 fael 5s Verzogliches Amts ericht. Hö, ,, n,, , ,. , , Memel, Kl. 2 Nr. 21 449 (Re 2402) RA. v. 12. 7. 98. bild. Das Uranotrop. Mittheilung Hotel am Alexanderplatz!ͥ. en, A Rüth“ ie Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Gelpke um den Gesammtbetrag von Zufolge Urkunde vom 19. 7. 1901 umgeschrieben aus der feinmech. Werkstätte von J. & A. Bosch Nr. 110439 Firma: Friedrich Krüger, Inhaber 6 Unter der Firma „A. Rüsch“ in Cannstatt: der bisherige Gesellschafter Gustav reye ö 3 n ö . . = d vel 111 — 1 * ⸗‚ k. ö. 8 2 2 2 ? 8 16 ie . 2 oschen. go. n. 5 * 7 . n. w ; ö e = auf Kotarl Wegener, Hannover, Nordfelderreibe 30. Mit bild. u na für Triedrich Krüger, Schlächtermeister, Berlin. (Branche: Tie Rrma ut Ele cen z ⸗ ; Maschinenschlosser zu Cöln, ist alleiniger ĩ Gotha. l389 469 Aend in der P d Feuerschutz und 6m in Berlin. Schlächterei. Geschäftelokal: Thaerstr. 54. Tie neue Jirma g- Rüsch Compagnie, Gesell⸗ der Firma. Im Handelsregister ist eingetragen: ) diejenige d . Albert Knitte 9 3860 * andelsr enderung in der erson es II. Fortfetzu Ausstellung der Elektrizitãis. Akt. Nr. 11059 Firma: Kunstanstalt „Apollo“ Haft mit Seschränkter Dastung, in Cgunstatt. Kgl. Amtsgericht, Abth. III“, Cöln. Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Dr. s elanntmachur Spaarmann : 2 ? . ** 1 1 1 86. 1411 1LI1Ilildlißs 22 ü. — . — 16 5 1 *** z 95 um . 2 i 26. . ; ] — * 1 1 . * ] 2 ö nile ö 8 en nl 16 Vertreters. esellschaft vorm. Schuckert C Co., Nürnberg. Sermann Schanzer, Inhaber Hermann Schanzer, * m een. j in 4 — Coin. Bekanntmachung. 38939) Dr. Barwineki⸗Wiedeburg 's Sanatorium erfolgen in der Karlsruher Zeilung. dere! 8 18 r o(Automatisch isvrechanschluß umd Mer 413 ufmann, Berlin Profurist ist de Derselbe ; Firma unter Mitwirkung eines ber nnn, Ran n ein 35 G j ü = . ue. mann 2 Nr. 28 Os7 (S. 1530) R. A. v. 9. 7. 97. Automatischer Fernsprechanschluß und Nebenanschlusse. Kaufmann, Berlin. Prokurist ist der Kaufmann Ges bart are F . . ti mn — In das biesige Handelsregsster Abth. B. ist ein, Schloß Elgersburg im ThGr. Walde. Nur Karlsruhe, der Vertr.: Pat. Anw. Hans Heimann, Ber Von G. Muhmer Formeln zur Berechnung Adelf Schanzer, Berlin. Vertrag v m 9 zun oJ. 81 . m n mar ä, , Großb Nad ttete oppellinsen von Dr. A. Kerber Delanv's Berlin, den 5. August 1901. — ö 2 9 sist' die Sd * r . ö r. Am 6. August 1901 . i. Thür. ist durch das erfolgte Ableben des Sanitate. grereld. achtrag. emisch elegraph ? 2 Fig fuhr e Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90 nehmens it. die Verstellung und der Verkauf von unter Nr. 39 bei der Gesellschaft mit beschränkter raths Dr. me 1 d wi irch — ; 22 819 (V. ii) R. A. v. nnr, , men m, a — elastischen Chirurgieinstrumenten sowie von medizini- 1 ö n * e t 10,0, . g;. Nac gen 1 ? ö ĩ . schen und chirurgischen Spezialartikeln. ng 4 . J itz der Zeicheninhaberin ist ver nach Für die Werkstatt: urchsichtige Sxiegel Mit⸗ Unter Nr. 4435 unseres Handelsregisters X. ‚ . vin e, , . schaft mit beschränkter Reeg, Söln. burg ebendas. aufgel t n Inkaber Raufm l heute eingetragen: er r mm, f,, , , ,. iq Take; Dem Reisenden Fritz Mathie, Cöln, und den Die Firma, wel ie Vezjeichnung: Se Jig in Krefelr 1 ; ö 6b Nr. 287 NM. 497 men, mr rx r eschafts führer sind: 1) August Rüsch, Fabrikant mmm n Ref, mmm 7 . 1 9 s. 2 — . ᷓ Vülnnusen) 38967 Kl. H. tr. 3870 (M. 197 Firma Gebrüder Paikert in Beuthen. in 6 = m. 216 . 86 — 39 eule . Vnreau⸗ Ve r teher August Wiesemant ; ö. ? — Varwine li 8 11. Kuranstalt d Firma?? Markus mi em itze in 3 — . t E ĩ Die Firma der Zeicheninbaberin ist geändert in: Patentl Gingesandte neue R Heselsschafter Kaufleute Robert n Alf in gunstatt, 2). manuel Merkle, Kaufmann in mmtrrofura ertbellt Schloß fübrt, ist nunmehr zufol grefeld nbaker Kaufmann Mar w Dandelgregister des Kaiserlichen Amtsgerichts i . del 1 i tent! ingesan elelllafter:; Raufleute Mobe 1 Alsons Fannstat Die schaftsfürer 1eichknen gemeinsam , , 6 . rn ꝛ Mmmanval 56cFstein 6 ö Inbaber — un ar Markus Mü s j 5 C66. J. Jischer. Damir Cat batinenstr s. vrechfae Palterr kafe lb. Sine Handel oesenschast; vie lc Cennsttz. di er e steführer zeichnen gemeinsam gl. Amte gercht. Abt. mn, Cön. Trkgang:. uf Fran Mhacbaiena CGcsiein, geb, rden, zu Mulhgusen i. C. erlin, den 9. August 1901. j hat ar uli 1 n eee, e, me,, oder mi dem Prorurinten. 13 Barwinski, in Erfurt übergegangen. ö nett wait ennie enen, denn Ii iter ist . eitschr; J 8 , . at am 1. Juli 1901 begonnen. j J n., er n, — 138911 * * Die Gesellschaft bränkter aftu nter Kaiserliches Patentamt. — 21 rin . d esammte P 2 — ** 96 — ie Gesellschaft bat er = Bekanntmachung ; 1. * — Firm
ö 2 ⸗ m ö mn ö 1 . a . Guth 1 Eie, Kommandit sell at he nnn, ] ndustrle. Bearun ven Prof. Dr. Hans Toren Beuthen O.⸗S., den 2. August 1901. Rüsch, Fabrikanten in Cannstatt, in Unrechnuna auf „In unser Firmenregister ist beute bei der unter u. k 9 der Firma „Rheinische Electromaschinenfabrit Attien in Malmerspach Fel ranen 2.3 Velbrud ; n Ceborranende Königliches Amtsgericht. seine Siammeinlage sein gane 1 t. 164. gistrierten Firma „M. Marcus“ in Verse . 66 ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem sa. 5
1 1 . 4 — d 2 * . * 6 r 2 — 11 In V nit 1 d 9 in ernebm nv Rielereld. 33930) .A. Rüsch‘ bie ber betriebenes Fabrikgeschätt, namlich eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Gotha. e in Krefeld. nstand d Unternehmer r ö = . . m n,. ? . 83 alien u won 104
5 el arenriiter it eir r ö 55
In unserm Qandelsregister Abtb. B. ist bei Nr. 25 die Grundstücke Gebäude Nr er Brvestraße mit 1 Im Handel
2 1
72n r* * tere 8 28 n 8m enienr ant ow 1 3 — I 1 * ö * x 2 1 ort Menn st 11 5 2 *. 23* Snalorgan von R. Oldenbourg in München und Leipzig.) Heft 7. (TCalfwerke Bielefeld ⸗ Brackwede, Gesellschaft Anbauten und P. Nr. D236 Gemüsegarten, sammt⸗ den 1. August 1901, Aus der Fir
Ser 1 v nnarim n abt lidl 1 1 141 1149 1 2 naln
1 r F 8251 1 12 1.
Zeitschriften · Nundschau. t eingetragen Bu zeitung ma „Barwineki's Wasserheil ˖⸗ u. = . 1 * — = = nnn F tanerich J . z 8 1 3 nit beschränkter Haftung i Bielefeld) be. liche zum Geschaft gebörige Fahrniß und sämmtliche Königliches Amtsgericht. Quranstalt Schloß El gere piurg 6* Eisern chtigend vermerkt, daß der Sitz der Gesellschaft Forderungen übernommen und ihm dafür den Betrag 2 . 38943 burg i. Thür. 1 Frau 2 wa m,, G in Brackwede besnndet. von 228 000 MÆ vergütet. Soweit dieser Betrag die Unter Nr. 71 Abtheilung A. des biesigen Handels. Barwigski ge Bielefeld, den 26. Juli 19901 — Stammeinlage des A. Rüsch übersteigt, hat die Ge Keanters ist heute die a „Carl Wiedemann · m 1 Königliches Amtsgericht. sellschaft Passiven der seitberigen Firma übernommen ! Teñsa und als deren alleinig nbaber der Rorken, Westi. Befanntmachung. 33931] Die Forderungen an die Firma A. Mäüsch —— s In das hiesige Handelgregister Abtheilung A. ist . a. des Gesellschafters Gustav Gleß ̃ ante tagen wor r lil unter Nr. 2 die offene Handels in Mannheim, mit 131 607 M 71 *, Dessau, den 1. August 1901 u ** z 2 — . wer, l mn . al Ser igalick Anbaltikes Amtagericht urg „Jos. Grüter“ mit dem Sitze zu b. des Gesellschafters Emanuel Merkle, Kauf⸗ rioglich Anbaltisches Amtsgericht. . röen ji. W. elngetragen worden manns in Cannstatt, mit 11 000 Dessau. 33942
ermeister C Wiedemann in T u einge Krefeld, der
J .
& Gesellschaft bat am 24. März 1901 begonnen. sind je in voller Höhe auf deren Stammeinlagen Nr 11 des biesigen Handel gregisters Abtb. H., trio — M — 4 4 ftende Gesellschafter sind angerechnet. rel bst die Firma „Maschinenbau und Metall. t 1 Lahn. Betanntmachung. er Fabrikant Dermann Grüter zu Borken . Bekanntmachungen, welche durch öffentliche Blätter uchfabrik Aetiengesellschaft“ in NRaguhn ge Ceffentliche Bekanntmachung. ü In das Handeleregister Abtbeilung A
Wittwe Fabrikan i edwin. m erfolgen haben, sind in den Deutschen Reich ⸗ mort wird ist beute eingetragen worden Der Inbaber der Firma „Peter Brenner“ in Firma: x 8 ͤ
daselbst, welche mit sbren Kindern, den Anzeiger einzurücken. Der Direktor Franz Kühne in Ragubn ist am Gros - Emstad? at dem Bierbrauer Veinrich Gid⸗ Nr. 18 Alara Berger Flachenseiffen
eschwistern Lick Namen Den 2. August 1901. Juli 1901 aug dem Vorstande ausgeschieden mann III. daselbst Proku 2 ertbeilt, was beute im eingetrag n * — * J a
a dunge/ Patent ⸗Ertheilungen a. Johanna, je verebelichte Oberlehrer Paul Landgerichte rath Klumpy da nunmebr der FKommerienrath Leoyo even Vand lere gister dei vun 6 100 Amtsgericht Lähn, 22. Jul
K flammen ehr ch iuster. . mrs ungen. Verlangerung der Kalbfleisch zu Litendorn. * . . Caæe]. t. Daudeloregister GCassel. 133711 6. agubn alleinige Verstandemiiglied st Gros · Una , e, — e n Leinzis. am ,,
adäangmasn in drein, Protetoll über chutzfri Ausiüge aus den Patentschriften b. Vedwig, jetzt verebelichte Kaufmann Ernst Am 30 Juli 1901 ist eingetragen Moritz Wein essau., den 6 Lugust 1201. Kö ! a — a. meer, Leg, , . r,.
öffentliche Sitzung der Dandwerfskammer für B in biern u Göln garten e Möbelmagazin, Cassel. Inhaber in Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht Herborn. Betanntmachung. 39086 getragen werden, daß die Verrn Karl Sturr für d
opbia, jetzt verehelichte Kaufmann Wilbelm Kaufmann Moritz Weingarten, Cassel. ; Dresden. 136* Die Firma „Johann Friedrich MNectel, unter Attiengesellschaft in Firma Vrovidentia- Frank
M. Gladbach, Königliches Amtagericht. Abth. 13. uf dem die offene Handelagesellschaf der der in dem Danzeléregister unng . furter Ver sicherungegesell schaft a emen
3t. Gerichtereferendar in Mänster . W. Cassel. Oandeisregister Gassel. 35712 * Ce. in Tresden betreffenden Ble 35 de Rr , fingetragent Jansmann Jekann ern gängniterlafsung, eribeilt gewesene Prokura er. Am 6. August 1901 ist eingetragen ju MUttien⸗ bandelgreggsterg ist Etagen wer, ,, ,,,. lochen H 1 6 — den 6. August 1901
i Offizielles Organ der Norddeutschen Rinde und deren Verbütung Referate: Guglielmi 2. A . n g 1901 Er Hesch ĩ 8 B na der Gee haft 1991 eingetragen worden. 1990 en, mm, m. mn extil · Berufegenossenschaft ies Publ . Rindermalaria meme, , — * ö . . ̃ arch einstmwessn Merfnamma Jerienkammer den 6. August 1901 ? . 353953
organ für die Jachschulen d e In uu trie R. * — S — 4 — 4 talen — * die Gütergemeinschaft des Gesetzeg vom 16. April bar beichlossen , 9 a1 fir lasadkhen Ver gan g ö n ane, ,. nialiches Imtegericht. I n 22 10221 des Handels reaisters it beute
Jubalt: Spinneres: Dag wei Peigncur im Reb 2 n Behm * 4 — — . 1560 fort ** . 466664 . 1 Dan rundtapital wwecks Vernabme ven W. ben T d, * — — 1— . 88742 getragen worden aß aus der Firma Fran J 2 Swe eignen im Ude in Bobmen Radziewe kz: Ueber ortsez schreibungen und Reservestellungen um den Betrag August 1901 entzogen worden ist. nerrford. Bekanntmachung. 35742 2 216 ; Geli eimer, * — 7 . in . c ier
1 ene , * M w m men k 11 2 2 Mer tre 2 n 5 9 . ö ? n . 2 . n ö 4 amm : bes Tirme mieren ein v J Und feine Be⸗ It . e Imrfungen gegen den Rotblauf ur Vertretung der Gesellschaft sind nur der ven 2 206900 M in der Wesse berabiuseßzen, daß * Treeden, am 6 August 1901. Bei der unter des Firmen registerg en Sen eme Gef, nir, ,, mar, kim Franz vert rim in Barr⸗ lich haftende Gesell chafter verr Tarl Wilbelm Yan; 1
ö [ i e,, e, e, n, . m,, e.
Pater Henne
renn 11min * .
* * — —
Oberbar Unlauterer Wettbewerb und Ausg. verkauf ag Uuktiengzwesen. — Mittheilungen aus ungen, Vereinen 20 Brieflasten e s 219 JImerate. a b 24 . ; ng bim = Dweineimpfen Textil ⸗- Zeitung. Jentralbia ür die gesammte u iniges üb Frtemdfärveraufnab eim ö 1.3 gesammte Nu ini über Fremdkärveraufnahme beim
687 *
. .
* *
2 * 24
— — — —
1
22* —
27 1
r Zy ere 1 rr err ** 1 T 1 9 an 6 1 MI vw X 1 —ᷣ 1 1 — 1 1 1 . . ** — 2 21 ꝛ = Svinnerei de weine in B den 19090 Weochenuübersicht Fabrifant Derma n Grůter und die Wittwe Fabri⸗ sechzebt Aftien ju fünf Aktien jusammengelegt Aaͤnigliches Amt gericht Abtb. Ie. getragenen Fin * 2 —— ö i n, für Spinnmaschinen iber die medizinische Literatur Tages geschichte: 2 Alevs Läck Hedwig, geb. Grüter, beide aug werden Dresden 33015 duttingdors it ar August ein ce und der Kommanditist ausgeschieden RFalerabfallteinigungè maschine Jufübrungs⸗ Die neueste Senlatis zin amn , , RBorfen ermäͤchtiat 2 ; . . Das Geschäst it un muner ùmde ? 5 paß aufmann err Karl Sermanr in fer * . J 1ng nei E en. miadunz ur. Ber * en ermahnt . II das Grundkaxital um den Betrag von einer 8. dem . — m Groß in Daß Geschäaft ist unte unt 2 1 irma 1 . 1 Màa ‚ err Ra Vern 1 1 ] 2a 2 vori htung und ustritteslarpe f Atkeitegu lammlung Deutscher Naturforsche Aerite in Borken i. M., den 30 Juli 1901. mie m,. me — *. — — 999 Treede die Firma Sch ih ; . den H n Vermann Seinri Inbaber der Firma geworden und daß dem MHülmangem. 38985 ů— 0 M = 34 — e in 34 Million Mark in der Weise zu erböben, daß! den betreffenden Blatt NM d X. ; ire ier Mkikelm Fran den- del jster des Kaiserlichen Amtegericht ? Terti iind usttie ö 1. 0 . atedeterinã Königliches Amtegericht. auf den Inbaber lautende, vom J. Dfiober Ibo ab erg ist beute eingelragen worden . Bergelt Nr. 57 Bar nqderf. bergegangen. Die Elcktretechmiler denn ar Bilbelm Franz Renee Oandeleregtfter vin 2 . * im e ertilindustrie iu ve . erfa n un wesen 64664 m — 5 mie * . — nag ; 1 e — db J ** . ⸗ ur . e farann 8 3 Sanelsreniiers irwiig für die d eil d J 2 aufen 1. = e chtunn ö k 21 * 2 cau un ̃ nde er ⸗ Merken. Wett. Bekanntmachung. 3933) am Gewinn tkeilnebmende Aktien Über je 1009 * . . baker Brune Malbert Hoffmann ist aut ⸗ rma nt dran * 4 , n Rand * unter Rr Bl des Gesellichafn-
mr pbotog hie ellung d . ig cheranieigen in . * x . . z ? 541. z — . J sbertt 1 ; * . bon nns ucheranjeigen un m. Die in unser G schafteregiste n 2. ) Aueschluß des Bezugkre Aftie m 2 ribur Alfred Will dert . ; 1 ĩ d ; Merereinalronen ; — Q * 1. eiellschafteregister unter Nr. 498 unter Aueschluß des Bejugerechtg der Aftienäre ln * Ver Raufmann Art ku nm, * . r. ß wan — e . reer? i beute Fei der Firma Vacdericch A Gi . . 2 ieß in Dre den ist Inbaber. Er baftet nicht alt
11 47
ew IEek 5 5456 X ( 1 6m . - = Der pelbubschaftmasch ine eingetragene offene Dandelsgesellschaft, Jos. Grüter“ ] Nennwerth an die im Beschlus bejcichneie, durch dea